1881 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

verwalters der auf den 135. Dezember 1881 vor dem Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1881 ein⸗

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumte Prü= schließlich. Erste gi , , ,. 31. De⸗

fungstermin mber 1881, Vormittags 16 11 allgemeiner

auf den 23. Januar 1882, üfungs termin 31. Dezember 1881, Bormittags

Bormittags 10 Uhr, O0 Uhr.

verlegt worden. ö Ueberlingen, den 39. November 1881. Oschatz, den 1. Dezember 1881. Großherzogliches Amtsgericht.

Sekret. Thiele, Der Gerichtsschreiber: Fr ! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . romherʒ

44697 mrgn

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht Onakenbrück. Ueber das Vermögen des Heuermanns Menke⸗ Göhlinghorst in Wehdel ist am 1. Dezember . Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öff ne Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember. . Anmeldefrist bis 22. Dezember. Termin zur Prüfung der Forderungen, Wahl eines Konkursverwalters c. 5. Januar 1882. Konkursverwalter; Pächter Lüdeling in Wehdel. Für die Ausfertigung: G. Holle, Gerichtsschrei ber Königlichen Amtsgerichts.

43904 ; . Kaiserliches Amtsgericht Rufach.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hubert Schilling zu Sultzmatt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs termin auf den 17. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Rufach, den 23. November 1881.

Kaiserliches Amtsgericht. Pr. Weber.

447071 un n, und Nordwestdentscher Eisenbahn⸗Berband.

Der mit Gültigkeit vom 15. November er. aut— gegebene Nachtrag 25 zum West⸗ und Nordwestdeut⸗ schen Seehafen⸗Ausnahmetarif ist dahin zu berichti. gen, daß die für „Getreide und Reis“ angegebenen Frachtsätzz im Verkehr mit Um nur für Reis, nicht auch für Getreide gelten.

Haunover, den 39. November 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

.

ct] Konkursverfahren.

In dem Ftonkursverfahren über das Vermögen der Haustrer Abraham Kahn, David Kahn und Fanny Kahn aus Dettweiler ist in Folge eines von den Gemeinschuldnein gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

Dienstag, den 13. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, vor mn Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Zabern, den 1. Dezember 1881.

. . Wichterich,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

K

rot-

6

M903 O0us

Ig hbz B s Höb 63 Iba G 153. 75bz KI.f. Ih 75bꝛ o

799756

1

lass] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großkäthners Hans Jochen Hinrich Scheefe in Escheburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf

Freitag, den 23. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schwarzenbeck, den 306. November 1881. Rustin, Sekretär, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lets Konkursverfahren.

Nr. 14705. Ueher das Vermögen der offenen

andelsgesellschaft Gebrüder Winter in Stockach (Rißtorf · Bleiche) ist heute, den 28. Nosember 1881, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. z

Verwalter: Waisenrichter Eduard Paur hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗ nnar 1882.

Anmeldungsfrist bis zum 10. Januar 1882.

O , C Db Cd Ot. de OßC O‚ N O—úEes o“ 3k ArESEHBEBEEB8EHBEHBEBEMI

ö.

JJ Rheinisch Cöln⸗Minden ⸗Belgischer Güter⸗ 44641 verkehr. Die in unserer Bekanntmach Konkurs verfahren. 8. November er. her or gehobenen .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz des Heftes jJ. zum Rheinisch - Cöln. Minden Bek! Eduard Brauße hier, in Firma: Franz Brauße . bent lch. Köln Minden⸗Belgischen wird heule am 28. Jigvember 1881. Machmt. Gütertgrife resp. dessen Nachträge treten, sofern sie

702.99 B 103.00 152 6662 B 165 75

44733 Mos] Bekanntmachung. . Belanntmahung. . Für Güter der Spezial- und Aus nahme⸗Tariỹ⸗ 3 Hens Renee ge, Ts n ert eil. Köhn erte ches ghd, menen. Börsen⸗Beilage vom Heutigen ist in den Tankurs verfahren mangelung von Wagen 2 10 06 Kg Tragkraft m, , ,, ; ; jali ; ̃ tat ? mit mindestens kg Tragkraft gestellt werden hagen in Folge eines von den Gemeinschuldnern d. j. 1 2 8⸗2 ,,,, n ö. . 3 . 1 er Um el en ll * n ll er Un m ĩ ren en All * 1 ll er. ntrag der Gemeinschuldner mit dem allgemeinen fähigkeit gegen Zahlung der Fracht nach den Saen, ; z = 44709 Konkursverfahren. . . Dezember I. Is. der ben gien i . i w, arif. in beladen. I 284. Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember E S8. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Weilheim, den 29. November 1881. ufen . rt . k fu iir des Kaufmanns W. G. Neumann, früher in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. Anwendung. ö g keine Sẽchsisehe St. Anl. 19609 4 11. u. 17. 101006 Nordd. Hy. Pfandbr. .. 5 00, Oba d R. Oderufer St-Pr. Ti 7K d] 1.11. 167. 00ba G Bandsburg, ist zur Prüfung der nachtraͤglich an⸗ Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hannover, den 29. November 1881 Sächsische Staats Rente 8 versch., 79 50G Nüurnb. Vereinsb. Pfabr. o Saalbehn 0 69 5 161. 6 30ba ö , G. Kortel zu Cottbus Felbinger. Namens der Verbandzvermwaltungen: ö ö. 6 4 4 2 4. 360 *. ö. 1 e, . 24 ; . . ö n G. Kortel zu Cottbus von . stönigliche Eisenbahn⸗ircktion. 8. . Ln. 1. 0. * 6 2 1 ö. g. ö. ö Rechter n n, 446961 Bekanntmachung. Frensg. Fr-Anl. 1853 357 14. 144.25 ba . ,, . . . QA Saal Vnstrp 9 60 r. 1/1. 69e n B 3563 * 6 ;,. Der Konkurs äber das Vermögen des Landes. vmreehnangs, Satze, e e, nr f , , , mm , ö, ,, Termin auf den 16. Januar 1882, Vormittags produktenhändlers Valentin Krenig dahier Deher = vac Nerz, 180 Francs So Marx. 1 gaidas sehe Pr. Anl. de n. 115. 133. 30a . 166 566. Dur- Bodenp. 3.5 1 141. 1372336 10 Uhr, vor dem Kön glichen Amtsgerichte hi 6 wurde durch diesgerichtl. Beschluß vom Heutigen als zeterr. Fahr. - 3 Mark. 7 qGalden atäd. Vahr. 13 Narr do. 35 FEL-Loose . pr. Stück 214006 1H. T2. b . '. . B. 8 44 1. 138, 00 ba . glichen Amtsgerichte hierselbst om diesgericht!. t g leo, wär koll air. = 6 ö War, n Ward Bargo 160 art Bayerische Präm,- AI. 4 16. 135, 102 40. III. ra. 100. 00 . Oba , 6, anberaumt. . durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. io Bube = Sas Mark. 1 Lärre Gtariüng = 20 Marz Brauns ch. M Thi. Loose pr. Stuck il 55 B Er. B.- Kredit- B. unkdb. Elsendakn · F riorstats · Astlen nauac Gbllgatlenen Vandsburg, den 15. November 1881. Würzburg, am 29. November 1881. Göln . ind. pr - Antheil . 33 f a: 1 i. 139 755 Hrr Br, ra. 11 ä gb 8. fachen - Inlicher (11. a. 67. 10H. aba B Soffmann, Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. I. o ohaeI. 365 3 , . do. Ser. IJ. r. 1M iss 192. 3)ba. GLachen. Hastri 11. n. 1 35 S5 G Gerichte schreiber ne, Bau * iller 100 * 168 451 Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 114. 125.003 J ö en - Nastrichter.. . 4 II. n. 1.7 33990 reiber des Königlichen Amtegerichts. ; ö 1 denn gn n n ,. , r iss , . , , sacz2s] 109 kr. or sg sb pan Gn Tn , ö. de. I. ra jb ß Sßbz . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ w , Indeed er S SM. . F. St. 5 180. 25 ba Fx. Ctrb. fdp. unk. ra. 19 ge . 3. . n. 1M. 46 . e. e n,, . von hier . ö ĩ ö . 5 , Heininger 7 FI- Loose . Fr. Stück 27. 40bz . rz. ö P n, 9 . . ö 1 . . . 92, 75 6 agsvertheilung vorgenommen werden. ie ö ; Främ. Pfdbr. 4 152. 120.90 * 2 . . Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Am 18. Januar 1882 tritt der Ausnahmetarif . 8, ie n,. ꝑ. 33 16 i, ,. do. ra. 109 ih ohbe o trägt 31 80 „e 63 ; der zur Verkheilung verfüg für die Beförderung von Eisenerz in Wagenladun en do. ,, ö . . bare Massebestand beträgt 3200 M. von je 10000 kg von der Holländischen Su l Butapest.·. 1 I. 4 k 75 , . do. Vandsburg den 30. November 1881. Vorden nach den Cöln⸗Mindener Stationen Ober⸗ 40. 199 MI. T9 J K ,, , d. Hundertmark, Konkursverwalter. hausen, Duisburg und Berge-Borbeck via Züsphe Wien, st. W. 100 EI. 172 39ba Nagdep. Halb. B. St-RKr. abs Sd, 10oba IQ 20ba a6. Ser.... . n , ,, . ch vom I Scptem rer 187) n⸗ do. 100 FI. 171.352 mit neuen Zinscp. . 100. 50bza d do. Aach. Druss. I. II. Em 4 ö er rh bst ian r bPerersburg IG 8. . i * hb⸗ ; nit Calin 8 Apa 6 ih had. , week g fr m m , ach zo 2 Kraft. Cöln, den 30. November 1881. Königliche 105 8. R 6 312 10d C. St. Pr abg 125.256 6 35 * 36 , ,. Konkurs⸗Eröffnung. Eisen bahn · Zireltion lrechtsrhein ischey. 2. ö s , , , s Ks ihza lnster. Hamm. St · a K i d ; iM S8. R. S T. ünster. St. Act. u. 1/7. rz. 97. 6. o. Ser. n. . . i des ,. Wil⸗ iedersehl. Märk., ICM 256. Pr. Hypꝑ.· V. A.-G. Certif. 9. 101.252 do. Duss. Hhbfeld. Prior. 2 II. u. 117. ,,,, gold ortan ans Banknoten. , n, . ,

! ö , ne 86 * og. 20ba z. 8. 16h. Berg. . Jorap. Tr. M. I I. n. I, 02. ob- a,, , pikaten pr. Sten agb ; Sehlea. Boden Puch n,, . . , ,, Flick hierselbst ist Sovereign pr. Stick , 2 8B. Car) labs 1C0Gi0d do. do. rx. II60 i065 50G lo. do. Lin. iii. Ser

Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 4 Tariferhöhungen involviren, erst am 36. Dezember ö , . . Auslandlsohs Fonds, . Nat. H n. Ges. 3. n J 5 . . 1 li en e rd, an , Wahl ta 33 zh ft rr rer gefahr . d diefes Jahres in Kraft. Cöin, den 3. Ni⸗veniber 133 e n, yr Stuck —— , n . T os K 6 ra 16 Ig Zb d Berli Ank ,. 316 ist zur Beschlußfassung über die Wahl einetz echtsanw in Chemnitz wir öni * ; ; 569 6 zi ; Lorker Stadt- ul. n. 17. 125, . r.. 1160 887 e, 24 , . e , ,,, ,n, m nn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. H60 Gramm fein... ew - Vorker / s7 5 a0. s , F

98. I5ba G Berlin Dresd. v. St. gar. lol. 80B Berlin. Görlitzer cony. 41 101.300 do. Lit. B. 45 1M 50b2 do. Lit. C. 4] 160.75 6 Berl Hamb I. n. II. Em. 4 101, 50 ba d0. II. conv. . 4

= . 6 . . . 0 6 *. ö. 5.

ĩ i ; . l. do. 7 IH u: iii iz. 56 ö. An melze le, bisl unn g' Dezember 1881. ,, e, g n nn m T,, ,, ,, mätechs Loh. s äh d, s'sgää. Pod r- Tläaärr 3 beer s? an, n n en 25. Dezem S2 Hesterr. Banknoten per 1565 Hl. .. Ji dba J a0. 4e 182 18797 1! , ee, h Dentsch⸗Belgischer Güter⸗ . 53 . . o. Tabaks Oblig. 6 17. —— ö ; s : n den 24. Januar 1882, Vor- Am ss , . 9 D frier , . . 8 . Elb, oba Norwegieche Anl. ders] iii so , n. mittags 111 hr. ; Stationen der Sächsischen Staatsbahnen einerseitz Zinsfass der Reichshank: Wechsel Sosg, Lom. 6o/o. Oesterr. Gold-Rente .. 3603 90ba B 1 4 8 p. 16'756 Berl. P. Nagd. Tit. Au. B. Königliches ö zu Zschopau. und Stationen der Belgischen Staatsbahnen, sowie Papier- Rente 4 IIZ. n. 116. 65, I5ba 3 3 . . hh Obe 0. Tit. . nene 4 1 obias. der Großen Belgischen Centralbahn andererseits ein a Staatz. av s. Eh I/5. n. LI. 665,7 5ba G h ̃ ö . do. Lit. D. nene 43 Ausnghmetarif für den Transport von Rohzucker Fonds- nad Staats- Faplere. ; 4o. 5. 1/3. sl Seh & Eisenbahn- Stamm. rund Stamm -Friorttätz- Aatt on do. it. R .. 6. m i,. und Melasse in Sendungen von 10 000 kg in Wirk— Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/19. 101, 19b2 Zilber - Rente. 4 1.1. n. 1s7. 6 7esß6, eb G bio ateteblarrear e e, h g, ger, ie , fernen. ze. Hir m,, , ,, n, n, n, s, so samkeit. bonsolid Preuss. Anleihe 4 1.4.1. 110. 15.560 ba do. S7, 10ea 67 eb 1875 i836 Zins. r. Berlin. ett Me ir gir ]. , . Cöln, den J. Dezember 1891 do de. L IS. u. 7. iI. Gba B 2560 Fl. 15344 . Aach. Naętrich.. 1. K 5ba 6 4e. Fi B, m, , Ib ib: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staats. Anleihe 11 . , IG 606 do. Kredit- Loose 1358 - 349.25 6 Altona - Kieler. 1. 193.0080206 ö * 1 eg (linksrheinische). do. 1852 M u. IMG iG 666 do. Iott. Ani. I556h 5 Fo n. III. I25, Aba Bergisch Nick.. is. hba 12 army . = gtaats · ohuldscheihe . Ih Hh ba do do. 1564 zr. Stück 330, 10bz 6 Berlin-Anhalt .. 142 25b2 60 U at.) * e .

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Freitag den 23. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ämtsgericht J. zu Verden Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

o zo Hit. ib fo d

Iod od Iioh . 5obaꝛ B Io. Sh be

2 1

——

3

Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber.

2

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

P09 olasgg. = T

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 22. Dezember 1881, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 26. Januar 1882, Vormittags 8 Uhr, . in dem unterzeichneten Amtsgericht Schöffen⸗ gerichtssaal —. Stockach, den 28. November 1881. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Notz.

Rꝛefidenʒstadt Stuttgart. aso Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten Nobert Rall in Stuttgart (Eßlingerstraße Nr. 25. 30), wurde heute, am 1. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und der Kaufmann Otto Schmidt in Stuttgart (Tübingerstraße Nr. 8), zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1882 Anzeige zu machen.

Verden, den 30. November 1881.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung J. Welfonder, i. V.

4e Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 28. September 1881 zu Verden verstorbenen Rechtsanwalts Strenge aus Holte ist heute, am 29. November 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Amtsgerichts-Sekretär Flick hierselbst ist

zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar

1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die

in §. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf

greitas den 23. Dezember 1881, ormittags 10 Uhr,

Mo. 24.

Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer

Eisenbahn⸗Verband. Vom 1. Dezember d. Is. ab kommen im Ver— kehre nach und von Berlin B. A. theilweise er— me Frachtsätze zur Einführung.

ähere Auskunft ertheilt auf Verlangen das Tarifbureau der unterzeichneten Verwaltung. Berlin, den 28. November 1881.

Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

44674

Stettin Berlin⸗Thüringischer Verband. Für den Transport von Getreide zwischen Lauen— burg. Station der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Bromberg, und Halle, Station der Berlin⸗ Anhaltischen Eisenbahn, wird vom 1. Dezember d. J. ab ein Ausnahmetarif von 2.55 S pro 109 kg be- rechnet. Berlin, den 28. November 1851. der Berlin · Anh . hn · Gesells

er Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

als geschäftsführende Verwaltung.

44675

(44551 Am 1. Dezember a e. tritt der JV. Nachtrag zum 1, Theil des Tarifs für die direkte Beförderung don Gütern im Bergisch⸗Märkisch⸗Belngischen 3 . via Bleyberg vom 1. Januar 18890 in

raft: ‚Dieser Nachtrag enthält Tarifsätze für die Sta— tionen Burscheid, Hilgen und Unter⸗Barm en, Tuf— nahme neuer Stationen der belgischen Staatg⸗— bahnen, neue Bezeichnungen für mehrere Stationen der letztern ꝛc. Am gleichen Tage tritt der IV. Nachtrag zum II., die Transit⸗Tarife umfassenden Theil des oben⸗ erwähnten Tarifs in Kraft. Dieser Nachtrag ent— hält Tarifsätze für die Stationen Burscheid, Hilgen und Unter⸗Barmen, sowie Aufnahme der Station Anvers (Süd) transit der belgischen Staatsbahnen. Elberfeld, den 30. November 1881.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

44550 . Im Verkehr zwischen Altenessen, Deutz (Cölm, Dortmund. Düsseldorf, Duisburg, Essen, Herne,

Marten, Mülheim a. Rhein, Oberhausen, Ruhrort ,. und Siegen, Stationen der Vergisch⸗Mär⸗ ischen Leiden, Stationen der Niederländischen Rhein⸗ be⸗

Bahn einerseits und s Gravenhage,

ziehungsweise Holländischen Bahn via Winterswyk

Kurmärkische Schuldy.,

Veumir kischs do. Oder Deichb.-Obl. J. Jer. Berlin. tadt-Obl. 76n. 78 d. do. 1846, 49, 55 do. do. diverse. do. do. do. do.

regia ner Stadt. Anleihe

Casseler Stadt- Anleihe.

Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser.

Königsberger Stadt- Anl.

gotprenss. Prov. Oblig..

Rheinprovin-Oblig..

Vestyrenss. Prov. Anl. ; dehnuldv. d. Berl. Rauf

do. do. do.

Kur- n. Nenmärk. .

99. 00b2 Po, 0b 101.006 „no 102.50 BB

, , D 35h

III. n. 1/7. 11. u. 17. 45 1M. 1/10

R

99 906

, li. a0ba d

108006 103,906 100.006 10M. 10b2 G

V5. 252

1 09ba 100 50a

lo. Bodenkred. Pf. Br. a. I75. 1. 17I3. Pester Stsdt- Anleihe. . 5 II. u. 1. do. do. kleine s 1/1. u. 17. Poln. Pfandbriefe... . 5 II. n. 17. do. Liqnidationsbr. . 4 16.u. 112. Rumänier, grosse... . II. u. 1/7. do. mittel n. Keine 8 1I. a. 17. Rumũãn. Slastu. Gbsigat. 8 Ii. n. II7 lo. ao. B iG. n. 113. Russ.- Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 19. do. do. de 1359 3 16. u. 111. do. do. de 18625 1.5. n. 111. do. 40. Keine. 5 iĩ/65. a. IsIi. contzol. Anl. 1870.5 12. u. 1/8. iszi . 5 sis5. n. j.

kleine 5 13. n. 19.

1872.5 1.4. 1 / 0.

14 un. 1716. 3. 5 1.6. . 1/12. ? ; kleine 5 16. u. 1/12. Anleihe 1875 .... a0. El ine, w ö . Orient Anleihe .. 5 i.6. u. i i. do. 5 Iii. u. IF.

do. II. 5 1/5. u. 111.

re- reer

4. u. 1/10. 1I. n. Is7. 16. n. 1/41.

S d, . .

*

14. n. Mi. 80

87 0b a 88.006

65. 10b2 57, 0 ba 10.0020 112, 0762

102 60ba B 95, 70ba

9 oh p g JMadobꝛ S9, 5 0Qußobz

g Waßoba

60, 3Qa40b2 59, 50 aß0ba 60.20 ba

79, 80ba B

Märkisch Posen.

Volle] a2]

Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Harburg. Bresl.- Schw. Erp. Dortm. · Gron.· R. Halle-Sor - Guben Ludwh.-Bexb. gar

* OD O & , oo.

T.

8 = 0

290

Mainz - Indwigah. NMarienb.-· Hla wk Meckl. Frdr. ran. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. er Ostpr. Südbahn R.-Oder- L. Bahn Rkein- Nahe... Starg.-· Posen gar. IThuringer Lit. A. Thur. 3 3 do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg Neim. Gera gar.] do. 24 conv. do. Werra-Babn..

do O

KO C . . ü

28

————

C O C 2

3 33 P

—— 9

——

2

= 4 D 2

26

e D = 2 ö

*

*

16, 90bz B

zl 5h bꝛ G Jil, hbz 0 lol IJhbꝛ B

53, 30 b2

II8.20b2z 6 n7. 206006 II. 32, 50 ba 6 7. 100 4062 IJ. 76. 50b2 6

162. 1062

II. 27. 10b2

249, 3060 & 198. 50bz 6G 658. 2552 6

171.002 15.002 bz G

7162 75 6 Eid. ihba B

100. 252 10 606 18. 50bz 6

; 50.502 3530806

18.402 8 50QbaG

Oels - Gnesen...

., 102

Br.- Sehꝝy.· Erh. Lt. D. E. 4 ö do. Lit. G. .. 41

do. Lit. H. .. 4

do.

do.

do. de 1876. . 5

de 1379. . 5

do. do. do. do. do. B. do. VII. Em. Halle S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lhbeck-Büehen garant. Nürkisch-Pogener convy. Nagdeb.- Halberst. 18561

C. - , m .

= ——— 2

823

1

=

y

do. v. 18655 . 73411

MNagdeb.Leipꝝ. Pr. Lit. A. 41 do. do. Lit. B. 4 na n,, ö

*

mi / i io sos

1G io 5696 is. 56 q

105,806

102.602 109.306 gr. f. 7100.30 6 103,50 b2 1M. 50bz G 102.70 B 103 756z kl. f.

T7. I03, I5b2 ,

*

e. 7

lol. Ioba B S i lib 1b d S

2

102.6506

9. 105.402

110 F 6 H.

(NA.) Mnst Ensch. Hicolai-Oblig. . 4 15. 1. I/II. ö Poln. Sebataoblig. .. 4 I. u. 1.19. 83. 30ba 6 1 kleine 4 I4. a. 1110. 8330ba G Pr. Anl. de 18645 1.1. n. 1.7. 147, 90 ba * do. de 18665 r , 144.50 B 01.256 do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 14.u. 1/19. w . do. 8. do. do.. 1 lla. a. 1110.86. 10ba , mere do. Boden- Kredit.. 5 II. n. 1/7. S3e8Sd4. 90ba B ICh. do,. Centr. Bodenkr- F o II. u. 1.7.7 7ùohh- 7 Ii) 506 dehwedis ehe Staats- Anl. 4 1.2. n. 103.258 un. 17. do. Hyp. Ffandbr. 12. n. 1.5. 191.306 7 do. do. nene 4 1.4. 1.19. 1092906 e n, , Tm, do. 35. 106 1/7. 98, 75 & . 14.1062 169 2 mi , , . J r 6 ungarische Goldrente 6 1,1. n. 1.7.1092. 70ba Fr. St. do. do. 4 1.I. u. 17.77. 80a yar 1 6 * do. Gol- Invest. Anl. 5 1.1. n. 17.933. 25ebꝛ 6G do. it. B. * do. Fapierrente 5 16. n. 1/12. 77.90 ba Reiehenb. Far. do. Loose Pr. Stück 24lbοοφ. Rumnnier... ] 83 do. St.- Eisenb.- Anl. . 5 II. a. 17. 5. 75 ba Russ Staatsp. gur do. Allg. Bodkr. Pfabr. 5] 16. u. 1/12. 84.9060 Russ. Sdp. gar. d do. Bodenkredit. . 41 1.4. 1. 19. o. do. grosas Ado. Gold- Pfandbriefe 5 1,3. u. 12.101.906 schwein Otra x Wiener Communal-Anli. 5 1.I. u. 17. io. NHNorãont.

DT ine Fir Tb. is— ae. Vnijonsb.

gypolbeken. Qertishkates. do. Westh. Anhalt - Dess. Flandbr. . 5 1.1. n. 1.7103. 70 udost. (p. S. i. N Brauns eh.- Han. Hypbr. 44 II. u. 117. 1062.0 B Lurnan- rager 3 nr, 96 rig r . D. Gr.- Rr. B. r. 2.1105 1.1. a. 17. 108 9062 - * ; . 108.90 ba War- XW. p. r rückz. 119 4 1.1. a. 1.7. 10450 B rm.-Sehw. r ruekr. MMI iI. a. 17. B5. oba Berj Presd. St. pr D. Hy. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5 versch. 104 09a Berl - Gorl. St. Er. 140m. 1 101M 73d 8. do. do. 1J 1. i οbrr Brel. Marsch.. stönigliche General Direktion lern ig Neletein . L id in- Hamb. Hypoth.- Pfandpr. 5 1.I. n. 177. i053, Mb Hal- Ser- Gub. . * He e e, Relationen, Tarifberich · ue an n. * . . . 1 , sor ora * * nr t rg a, ern,, , gungen und Ergänzungen. . e de 24 1.1. n. 1. 10b2 0. 9. 9. 1 11. a. 1.7. 59. h * Nãhere Tuer ul slen unsere Expeditionen, hre mer Auleihe de 137 411.53. n. 1.5. —— 7 Obi. 3. II9 abg. S 1d. a. 1.19. 190 70ba S Munst. Enachede ee , , , eee ae, ne,, ,,, , [ n 2z9y. dem b . 4 * ᷓ— 4 . 2 J * . s * . Die Direktion. Berlin: mn , , n . (Kessel.) laenger e, * 4 ; 2 46 . . , e, ER Hr . 9

K 2 = ner. = —— 16 M. . . . 4 . H. 2 . . Neck ii geh nid verach. 3 17. n. 167. Nor. Grund. R HY -A. 14.14/10 109. 1082 Poten- Crennivurn

12.25 6 ; =/ , , 7.36. 70b2 6 7. 142.256 238.006 55.50 ba G 137.752 6 79. 10b2 do. I47. 5062 83. 50 ba

J. S3. 40e ba 6

7. 134. 50ba B IS. O) ba volle u. 7 63, Soetb G 2 a. 7 73 0092 G6 7 12.4002

1.1.7 398.002

I05, 40b2

I7. J

I

. 44555 Vieh Verkehr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Anstatt 40 werden vom 1. Dezember c. ab 50 reiten den 20. Januar 1882, Ferkel oder sonstige kleine Thiere als Norm für eine Vormittags 1 Uhr, hen Wagenladung zugelassen.

vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst Termin Diese Ermäßigung greift Platz in folgenden Ver⸗ anberaumt. kehren: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ a. im diesseitigen hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse J. Januar 1881, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die b. im Verkehr zwischen diesseitigen Stationen Erben des Verstorbenen zu verabfolgen oder zu und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkz leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Berlin, Tarif vom 1. Juni 1878, Besitze der Sache und von den Forderungen, für e. im Nachbarverkehr zwischen diesseitigen Sta⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung tionen und Stationen der Posen⸗Creuzburger in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Eisenbahn, Tarif vom 1. November 1877. zum 17. Januar 1882 Anzeige zu machen. Guben, den 30. November 1851.

Berden den 29. November 1881. Direktion der Märkisch⸗Posener em mn. Der Gerichtsschreiber des Königlichrn Amtsgerichts J.: gleichzeitig Namens der betheil gten

Welfonder, i. V. Verwaltungen.

71

genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 7. M50 9 rungen, auf Freitag, den 18. Januar 1882, g 10ba Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, 2. Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, eine Treppe, *. Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ . frist bis zum 19. Dezember 1881 erlassen worden. 2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

zu Stuttgart, Stadt.

Hang, Gerichtsschreiber.

beziebungsweise Emmerich andererseits sind ermäßigte Ostprenssisches .. Sätze eingeführt. Das Nähere hierüber ist bei do. unserem Tarif⸗Büreau zu erfahren. Fommernehe Elberfeld, den 30. November 1881. do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 234 do. gek. pr. 2.1.82 47 do. Landes- Rr. 41 Fotensche, nene. 4 Sdaehaisehe. ..... dSehlesiache aliland. .

Fosen - Crenzhrg.

Albrechtabahbn . Amst. Rotter dam Aussig- Teplitz Baltieche (gar) por rn Buschtiehraderß. Dur- Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Jog... . Gal. ( CarllB.) gar. 7, Gotthardb. 9M... Rasch - erb... Kpr. Rudolfab. gar Luttich- Limburg.

1

d

2

980. 20bꝛa 100506

——

. 0

, s J

Lokalverkehre, Tarif vom

44554 Am 1. Dejember er. wird die Station Georgs Marien⸗Hütte der Georgs. Marien -Hütte Gisen⸗ 4 bahn in den Rheinisch⸗Westfälisch. Sächsischen 3 Güterverkehr einbezogen, und jwar mit den Fracht = do. do. 4 1, sätzen der Station Haßbergen (vormalige Cöln- do. landsch. Lit. A. 3 II. Mindener Bahn) unter uch gewisser Strecken do. do. do. 4 sätze, deren Höhe bei den betheiligten Gütererpedi⸗ A0. 40. tionen zu erfahren ist. do. Dresden, am 29. November 1881. Ao. stönigliche General Direktion do. der Sa fen Staatseisenbahnen. do. als geschäftsführende Verwaltung. do.

k do. 44553 Am 15. Dezember er, tritt zu dem unter dem

dite „Niederländisch⸗ re. Deutsch⸗ Desterreichisch⸗Ungarische Eisenbahn⸗

Verbände“ gültigen Verbands Gũtertarife Hannoversch .... 1066 166

Theil J. der Nachtrag III. in Kraft, welcher die Hessen. Nassan. 100.106 in unserer Bekanntmachung vom 5. Oktober er. für R ( II4.n. III. iC 3G den 1. Dezember in einzelnen Verkehren eintretenden 411. 1. 1 7I1CÆm 0G e n. slassisikations Aenderungen füt 1143.1. 10. 109 29ba die Artike y . Felle und Häute, 14. n. / 191902200 Gummi und Guttapercha in Bläcken, Stuhl 14m. 1190. 10 25a . rohr, Südfrüchte und Kaffee enthält und durch 14. 1. 10. 1CNAMba Jo. V die Verbandsstationen zu erlangen ist. zdehalsgche ..... . In. I. IG. 10306 Dresden, am 37. November 1881. deblesis che 4

NI. Ser. 4 1.1. u. Nordhausen-Erfurt J. E. II JI. I. Oberz ehlesinpche Lit. A. .

4

O dN —— 6

82 2 9 9 e R e e e e R e e e ö e g e e s.

1 3

5

1 1 1 J 1 41 1 1 1 1 1 1

J

** ! .

2 2 * 6 * ee, , . 2 2 2 8 6

*.

379

„re, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Einstein, storsettfabrikanten in Stutt- gart, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichte beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Stuttgart, den 30. November issi.

Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Stuttgart Stadt. Schaedel, Gerichte schreiber.

lass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kapitäns Carl Jansen in Tönning ist Schlußtermin auf

Donnerstag, den 15 Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amte gerichte bierselbst bestimmt. Tönning, den 26. November 1881. . ruschta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

lass, gonkursverfahren.

Nr. 19, 468. Ueber das Vermögen des Schnei⸗ dermeisters Jakob Möhrle in Ueberlinssen sst am 30. November 1881, Nachmittags 1 üyr, stonkurs eröffnet.

Verwalter: Waisenrichter Martin Specht in Neberlingen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 81. De= zember 1881 einschließlich.

PFfFan dbriefe.

8

*

II. 14— Lit. C. I. 4 II. n. 7. 100 25ba B

lol 40B

5 S8 O 8

de. v. 1874 41 ö do. v. 1879 4 41, 771.1026 J 1.1. 2 Oba 7134.10 0 u. 7 64. 25ba 6 n.7 63.4026 102. 0ba6G 68. 60 bz 6 I. 47 Oba 35 60 ba G Ln 11268, C) ba 11. 135, 602702 1 1.50 ba

neue 14 1.1. do. II. 4 1.1. n. do. II. 4 1.1. a.

4 1...

= d = 0 O 0 . 7 0 .

44616

Unter Aufhebung des direkten Tarifs für den Transport Oberschlesischer Steinkoblen von Stationen der Rechte-Dder-Ufer Eisenbahn nach den Königlich Sächfischen Staatseifenbahnen vom 1. Juli 1877 nebst den zu demselben erschienenen Nachträgen J. bis L, sowie unter Aufhebung der Frachtsãtze nach den via Görlitz Seidenberg instradirenden Stationen der Süd- RNorddeutschen erh dn eh im Tarif vom 1. Juli 1877 nebst J. und II., treten mit Gültigkeit vom 19. Dezember er. zwel neue Tarife in Kraft, von denen Drugkexemplare bei den Verbandstatlonen zu haben sind. Infoweit der Tarif nach den Stationen der Königlich Sächsischen Staataeisenbahnen erhöhte Fra tsaße enthält, haben 9. erst vom 15. Januar 1882 ah Gültigkeit. Sreslan, den 39. November 1853. J. Rr. VI. S126

Direktion der Rechte ⸗Oder Ufer Eisenbahn ⸗Gefellschaft,

Namens der betheiligten Verwaltungen.

44552 Thüringische Eisenbahn.

Zu unserem Lokal ⸗Gütertarife ist Nachtrag 25 er⸗ schienen. Derselbe enthält Ergänzungen der Spe⸗ zialbestimmungen zum Betriebsreglement, erhöhte, am 16. Januar 1882 in Kraft tretende . ãtze für die Gotha ⸗Ohrdrufer Bahn, für Crossen trans. und für Leinefelde ⸗Wolfegefärth. ferner ermäßigte

am, n

6 ͤ 2 D =.

(Stargard - Posen)

. Em. gels - Gnesen 4615. Ostprenas. Snidb. A. B. C. 4 .I. n. Pogen-Crenzburg ... 5 II. n.

io o.

.

öh h br p iii 65 d

io; oba idr sd I..

lo. n

do. H. Er. v. St. gar. 31 —— do. II. Em. v. 58 n. 69 . 1.1. n. 177.1Q2ο0 ) do. do. v. 62, 64 n. S5 4 1.4. I/ 10102. 73G. 286 CG baG do. do. 1869, 711.783 1 Ian. 1 INen. 102, 73eb G 3 rem , , ,, . 145 00826 Nahe v. s. g. Ln. . . 11. 35 6D etba g Gaalbahn J 6 1. JI. 19.756 79.2526 114756206 103. 00ba G 21.5002 B . 50.7582 6 48.9026 35.090 ba B 63 50 ba G

144706 Bis auf Weiteres werden versuchtweise auf sämmtlichen Stationen der Oberschlesischen und der Rechte Oder Ufer. Bahn Frachtgüter in Wagen⸗ ladungen (exkl. Steinkoblen und Kalk) mit der Be⸗ stimmung nach dem Babnhofe Breslau der Rechte Dder · Ufer⸗ bejw. der Oberschlesischen Bahn zu den in den bezüglichen Lokal⸗Gütertarifen enthaltenen Gebühren angenommen. Breslan, den 1. Dezember 1851.

stönigliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn. Direktion

der Nechte Oder fer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

*

1.7 79 5) ba

io. 25 ba 6

Rent enbri- fe. *

10907506 102 756 109756 102.756 7.102.756 102.756 100.06 101.756

=

ö

de O O O O O —— 8 20