1881 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— 6 8

ö

er

eee

. ö ‚. . . ( ö ; . ( 7 ö 1 ö =

. 6 .

.

* er,, . , , ,. 2 1

6

1

.

*.

Radeberg. Am 23. November.

Fol. 94. W. Wanzeck, Inhaber Carl Wilhelm Wanzeck. .

Fol. 95. Wilhelm Richter, Inhaber Carl Wil⸗ helm Richter.

Fol. I4. Spar- und Borschuß verein zu Ra⸗ deberg, eingetragene Genossenschaft; Dr. Ernst Böhme und Friedrich August Scholze aus dem Vorstande ausgeschieden, Friedrich Adolf Kreyer und Johann Ernst Gabler in denselben eingetreten.

Sohneeoherg. Am 24. November.

Fol. 129. A. Ullmann & Co. in Zelle, Fried⸗ rich Lang ausgeschieden.

Sebꝝꝑitæ. Am 24. November. . Fol. 19). C. G. Paul, Carl Hugo Paul Pro⸗ urist.

Wer dau. Am 24. Noxember.

Fol. 269. Neumann K Comp.; Gottlob Regel als Inhaber und Franz Regel als Inhaber und zweiter Prokurist gelöscht; Simon Heinrich Wil⸗ helm Ludwig als Inhaber und. Franz Regel jun. als Inhaber und zweiter Prokurist eingetragen.

Wolkenstein. Am 24. November.

Fol. 16. Eduard Weber gelöscht.

Zittau. Am 30. November.

Fol. 435. Zittauer Gruben, Neumann K Co.. Inhaber Gutsbesitzer Karl Eduard Neumann in Eckartsberg, Banquier Alwin Abrahamsohn in Berlin. Ersterer von der Vertretung ausgeschlossen, Julius Siegfried Prokurist. Kreer nen. , . .

Simsheim. Bekanntmachung. 44902 Nr. 23,575. Zu Ordnungszahl 51 des Firmen⸗ 2 wurde heute eingetragen: ie Ehefrau des Inhabers August Weißert, Mathilde, geb. Schick, ist am 2. Oktober 1886 ge⸗ storben. Derselbe hat sich am 1. November 1881 wieder verehelicht mit Maria, geb. Bornhäußer, von Adersbach. Ehevertrag d. d. Neckarbischofsheim, den 29. Oktober 1881, wonach jeder Theil 190 in die Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige fahrende, gegenwärtige und zukünftige Vermögen mit den dar— H Schulden von derselben ausgeschlossen wird. Sinsheim, den 29. November 1881. Gr. Amtsgericht. Frey.

Tilsit. Das unter der Firma Adolph Sanio in Tilsit unter Nr. 108 in unser Gesellschafts—⸗ register eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann und Weinhändler Max „Asch—⸗ mann in Königsberg übergegangen, welcher seinen Bruder Hans als Gesellschafter aufgenommen hat 6. das Geschäft unter der bisherigen Firma fort— ührt.

Demzufolge ist diese Firma beute unter Nr. 108 gelöscht und unter Nr. II0 aufs Neue in das Ge⸗ sellschaftsregister mit dem Beifügen eingetragen worden, daß die Gesellschafter: 44904

1) der Kaufmann und Weinhändler Max Aschmann

in Königsberg,

2) der Kaufmann Hans Aschmann in Tilsit sind und daß die Gesellschaft am 27. November 1881 begonnen hat.

Tilsit, den 2. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht J. Velzen. Bekanntmachung. 14903

Zur Firma:

Dencker K Schiffel

in Uelzen ist im hiesigen Handelsregister Fol. 179 sub Nr. 2 heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Uelzen, 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. I. v.

Beck.

Waldenpburs. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 108 eingetragene Firma: C. B. Hiltmann zu Gottesberg“ heut gelocht worden. 45005

Waldenburg, den 15. November 1861. Königliches Amtsgericht.

Witzenhausen. Handelsregister. 44906

Nr. 94. Die Firma: L. Kahn zu Witzenhansen

ist laut Anzeige voin 29. November 1881 erloschen. Eingetragen am 30. November 1881. Witzenhansen, am 30. November 18581.

Königliches Amtsgericht, Abth. J. rr ene

Witzenhausen. Handelsregister. 14007

Nr. 14. Die Firma Reinhard Lenderoth zu Witzenhausen

ist laut Anzeige vom 26. Nobember 188 erloschen. Eingetragen am 29. November 18581. Witzenhausen, am 29. November 18581.

Königliches Amtsgericht, Abth. J. Hirschfeld.

Witzenhausen. Handelsregister. 14000) Nr. 2. Die Firma: Gerson Kayser zu Witzenhausen ist laut Anzeige vom 23. November 1881 erloschen. Eingetragen am 30. November 1881. Winenhausen, am 30. November 1851. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Hirschfeld. Witzenhausen. Handelsregister. 141903) Nr. 87. Die Firma: 7. Hohlstamm zu Witzenhansen ist laut Anzeige vom 26. November 1881 erloschen. Eingetragen am 30. November 1881. Witzenhausen, am 30. November 1881. Königliches Amtagericht, Abtheilung J. Hirsch feld. R

Witzenhansen, Handelsregister. 141006)

Nr. 117. Der Inhaber der Firma Heinrich Hering zu Witzenhausen

ist verstorben und in Folge dessen die Firma er⸗

Eingetragen vom 30 November 1881. Witzenhausen, am 30. November 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hirschfeld.

Muster⸗Register Rr. 125.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Anzsburg. Bekanntmachung. 44985 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma L. A. Niedinger in Augsburg, 2 Muster ür Kronenleuchter, offen, für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 2267, 2682, 2683, 2438, 2548, 2641, 2530, 2530 a. 2533, 2841, 2842, 280, 2595, 2610, 2836, 2740. 2765, 2908, 2996, 2910, 2771, 2912, ferner 1 Muster für einen Kandelaber, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26815, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1881, Nachmittags 4 Uhr. Augsburg, den 29. November 1881. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Dr. Tretter, K. Landgerichts⸗Rath.

Conrad.

44861 Karmen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 308. Fabrikant Ernst Busch in Rem⸗ scheid, 1 Packet mit einer Zeichnung bon 12 Skizzen nebst 2 Matrizzen zur Herstellung von Hämmern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 14212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 4. November 1881, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 509. Firma L. Witte & Comp. in Bar⸗ men, 1 Packet mit 25 Knopfmustern von Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5055 5060 5062 5098 5155 5206 5280 5282 5283 5285 5360 5361 5362 5379 5380 5381 5382 5387 5390 5391 5392 5397 5399 5409 5413, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. November 1881, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 519. Tirma Barmer Actien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber Comp. in Barmen, 1 Packet mit 3 Band⸗ Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ob, 709 und 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1881, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 51I. Fabrikant Hermann Schäfer in Rem⸗ scheid, J Packet mit 1 Muster für Rohrdraube mit neuem Muster zum Befestigen des Bohrerg, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 November 1881, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi— nuten.

Nr. 512. Firma Bartels, Dierichs K Comp. in Barmen, 1 Packet mit 26 Muftern Spitzen und Fransen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8722-8748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1881, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

44866 Bonm. In das Musterregister ist eingetragen: Vr. 102. Firma Rolffs K Cie. in Siegfeld bei Siegburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ haltend 560 Muster bedruckter baumwollener Taschen⸗ tücher, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 3580, 2587, 285, 289, 290, 292, 293, 294, 295, 396, 297, 298, 298, 299. 300. 302, 315, 403, 406, 407, 408, 409, 412, 756, 757, 1613, 1614, 1620, 1622, 1623, 1623, 1624, 1624, 1625, 1626, 1631, 1631, 1751, 1753, 1755, 1756, 1760, Muster für , Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. November 1881, Vormittags 11 Uhr. Bonn, den J. Dezem—⸗ ber 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. If.

44986 HKurgzstädt,. In das Musterregister ist im Monat November eingetragen: Nr. 23. Firma: S. G. Seifert in Taura, 1 Packet mit einem Muster zu einer zweireihigen Damenweste mit Klappen und abgerundetem Schooß, Flächenmufter, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre; Angemeldet am 29. November 1881, Vormittags 112 Ubr Kyl. Amtsgericht Burgstädt, am 1. Dezember 1881.

44865 Chemnitz. In das Musterregister ist ein“ getragen:

Nr. 461. Firma L. Hansding in Chemnitz, L verschlossenes Ceuvert mit 2. Sonnenschirm⸗ Mustern, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, . am 1. November 1881, Vormittag? 1 2 3

Nr. 462. Firma Klemm, Burmann K Co. in Kappel, 1 versiegeltes e mit 3 Zwirn⸗ Mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1065 102, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1881, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 463. Finna R. Gerstäcker K Sohn in Chem⸗ nitz, I versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Bänder zur Verpackung von Waaren, Flächenerzengnisse, Fa⸗ briknummern 83, 110, 142, 195, 202, 209, 216, 265, 350, 419, 431, 455, 455, 474, 75, 386i, 365. 392, 593, 398, 6gi, 60s, 610, 614, giö, 6a6, 632.-= 635, 65, 662, C67, 668, 671, 672, 674, 675, 683, 688, 689, 691, 693, 700, 702, 706, 705, 712, 716, 717, Schyhfrin 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1881, Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 464. Firma Schott, Ufer K Hahmann in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 1268, 1270, jz 73 - 1276, 1282. DSC - 1257, 1292, 1295, jahs - 1300. i305, 17h65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1881, Vormittags 10 Uhr. ö

Nr. 463, Firma Klemm, Burmann K Co. in Kappel, 1 versiegeltes Packet mit 9 Iwirn. Mustern, vlastische, Erzeugnssse, Fabriknummern 19 —– 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1881, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 456. Firma Lonis K Wilhm. Voigt in Chemnitz. 1 xersiegeltes n. mit 42 Mustern für Möbel und Gardinenstoffe, Flächenerzengnisfe, Fa⸗ briknummern 1321, 1911 - 1951, Schuß frist 3 Jahre, Pisfmldet am 26. Norember 18851, Nachmlttags 1 T.

Nr. 467 und 168. Firma Carl Türfeld in

loschen laut Anzeige vom 36. November 1881.

Chemnitz, 2 versiegelte Packete mit je 5 Mustern

für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2936, 3019, 3197 3199, 3237, 3245 3260, 3262 3274, 3295 3303, 3305 3313, 3325, 3331 3336, 3347 3369, 3363 3367, 3369 3374, 3377 3389, 3395, 3396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1881, Nachmittags 35 Uhr. Chemnitz, am 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung B. Nohr.

44709

Crefeld. In das Musterregister ist leingetragen:

Nr. 244. Firma: L. F. Scheibler in Crefeld: ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für fagon⸗ nirte Plüsche, Dessin Nr. 1173 bis inel. 1177, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. November 1881, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 245. Firma Elfer Andriessen & Wener⸗ manns in CExrefeld, ein versiegeltes Packet mit Mustern für Schirmstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 1799, 1800, 1801, 18014, 18013, 1804 und 1805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1881, Vormittags 114 Uhr.

Crefeld, den 30. November 1881.

Königliches Amtsgericht.

144711)

Frank emberg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. S4. Firma Gebrüder Hartung in Frankenberg, Zweigniederlassung derselben Firma in Berlin, 1 verschlossenes Packet Nr. 10 mit Muster für gewirkte wollene Tücher, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 2610, y. 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1881, 912 Uhr Vormittags. Königl. Sächs. Amtsgericht Fraukenberg, am 30. Novem⸗ ber 1881. iegand.

(44863 Gel snitzp. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 10. Firma Mor. & Alb. Hendel in Oelsnitz, 1 versiegeltes Packet mit 5 halben Corset⸗Mustern, plastische Erzeugnisse, Qualitäts- nummern 538, 539, 540, 541 und 542, Streifen Nr. J., II., zur Fabrikation von genähten Corsets, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet den 16. November 1881, 35 Uhr Vor⸗ mittags. Oelsnitz, am 1. Dezember 1881. König⸗ liches Amtsgericht, Abtheilung für die streitige Civil ⸗Nechtspflege. Dr. Rötz sch ke.

44864 Schleiz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Firma Müller K Gräffer in Schleiz, eine phokographische Abbildung eines Rollpferds, Modell für plastische Darstellung, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1851, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Schleiz, den l. Dejember 1881. Fürstliches Amtsgericht. H. Weißker.

Noutłurse. (44957

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein—⸗ rich Josef Breier zu Aachen, Großkölnstr. H2, wurde am 2. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Theisen zu Aachen wurde zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf

dreiten den 30. Dezember 1881, ormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. De⸗

ember 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.

22 liier Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Ansbach hat auf das Ge—⸗ uch des Kaufmanns C. Voltz von hier, vom 29. vor. Mts. praes. 1. d. Mts. am 2. De- zember 1881, Vormittags 10 Uhr, beschlossen:

Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Carl Voltz von Ansbach der Konknrs zu eröffnen.

Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Advokat Feigel von hier ernannt. ;

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ausschusses auf —Donnerstag, den 29. Dezember 1881,

Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Als Endtermin zur Anmeldung der Konkurs forderungen der 24. Dezember hr. Irs. festgesetzt und Prüfungstermin auf

Donnerstag, den 12. Januar 1882, Bormittags 9 Uhr, bestimmt.

Endlich wurde offener Arrest erlassen. Ansbach, den 2. Dezember 1881. Der Kgl. Gerichteschreiber: Schwarz.

l630

Konkurs ⸗Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Händlers Sören Hansen Mailund zu Apenrade, ist hente, den 25. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. ö

Konkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen zu Apenrade. ;

Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 10, Januar 1882. j

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses am 20. Dezember 1881, Bor⸗ mitt 19 Uhr.

Prüfungstermin für die angemeldeten . den 17. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1882 ist erlassen. Apenrade, den 25. November 1881. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gez. Martensen, i. V. Veröffentlicht: Christiansen I. Gerichtsschreiber.

44956 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Sanne zu Arendfer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden.

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Nicht verwerthbare Vermögensstücke sind nach der Anzeige des Konkursverwalters nicht vorhanden.

Arendsee, den 2. Dezember 1851.

Königliches Amtsgericht. Müller.

rns! gonlursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strickers Jakob Gonser von Oustmettingen wird heute, am 3. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. .

Der Amtsnotar Harr in Ebingen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

Dienstag, den 10. Jannar 1882, Nachmittags 25 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 66 Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember

Königliches Amtsgericht zu Balingen.

iL! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Höckert, Schloßfreiheit Nr. 1 (Wohnung; Linienstraße 119) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind in der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ lung 50, Jüdenstraße 58, IJ. Treppen, Zimmer 28, niedergelegt.

Berlin, den 25. November 1881.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. an, AUbtheilun n hh)

ant! Konkursberfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Nen⸗ tiers Paul Oskar Otto Engel hier ist zur wei⸗ teren Verhandlung und Entscheidung über den Zwangsvergleich Termin auf den

31 Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, J. Tr., Zimmer 12, anberaumt.

lat cs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Richard Müncheberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das *r. verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1881, Vormittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J., hierselbst. Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Berlin, den 30. November 1881.

Zadom, ; Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

44943

Ueber das Vermögen des Malers und GSof⸗ . hen Friedrich Heinrich Christian

nselm Schnaebeli hier, Unter den Linden 5, in Firma SH. Schnaebeli, ist heute das Ktonkurs⸗ verfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗

straße 65. ö

. Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ nuar 1882.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Jannar 1882.

Prüfungstermin am S. Febrnar 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Berlin, den 2. Dezember 1881.

Vener, ! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 55.

44946 ö das e eg 13 e n, Salln rschlaff, in Firma Gebr. aff, Komman⸗ . 53, ist heute das Konkursverfahren

er et. rwalter: Kaufmann Werner, Hallescher Thor⸗

dlatz 3. ; ö. te , rn, am 17. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis g. FZe⸗ bruar 1882. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1882. Prüfungstermin am 6. März 1882. Bor- mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Tr., Zimmer 11. Berlin, den 3. Dezember 1881.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

läölon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Privat— Vermögen des Kanfmanns Samuel Moritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1881, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Füden⸗ straße 58, 1 Treppe. Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Berlin, den 3. Dezember 1881.

Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts J, Abtheilung 53.

49651 l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Menerhoff hier ist vom Königlichen Amts—⸗ gericht hier am 2. d. Mts., Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Bürgermeister Major Bumke

hier. J Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1882. Wahl eines anderen Konkursverwalters zc. 3. Jannar 1882, Vorm. 10 Uhr. Prüfung der Forderungen ze. 18. Januar 1882, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1882 ist erlassen.

Bockenem, 2. Dezember 1881. Gerns, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 44966

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten

ermann Heinrich Lorentz, in Firma H. Lorentz, Humboldtstraße Nr. 40 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller . hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1882 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Jannar 1882 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung 28. Dezember 1881, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Febrnar 1882, 114 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 3. Dezember 1851.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Vachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

144967

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Chri⸗ stian Heinrich Schmidt, Neukirchstraße Nr. 11 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis if 15. Ja⸗ nuar 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1882 einschließlich. Erste Gläͤubi⸗ gerversammlung 28. Dezember 1881, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1882, 114 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 3. Dezember 1881.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und NVachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

läölos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Geometers fernt g Siegfried, Louise, geb. Kremer, in Ca el wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.

assel, den J. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. gez. Sipeden. Wird veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber.

lätoss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhmacher⸗ meisters Karl Friedrich Wiegner in Dresden, e fa Amalienstraße 13 part., Wohnung ebendaselbst III, wird heute, am 1. Dezember 1881, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet.

erwalter: Herr Rechtäs anwalt Schubart in Dresden, Schreibergasse 21.

Offener Arrest mit mei s gf sowie Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1881.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin den 7. annar 1882, Vormit⸗ tags 19 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 7.

resden, den 1. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lie Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fanfmanns Carl Arnsfeld in 66 lange Hinterstraße 25, ist 23 Nuittag⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eruffnet. seů 1 ist der Kaufmann Rosenkranz hier elbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1881.

Anmeldefrist bis zum 1. Jannar 1882.

3 den 16. Dezember 18831, Bormlttags 11 uyr, im zimmer Nr. 12.

gemeiner Prüfungstermin: den 17. Januar 1882, Vormittags 11 Unr, im Zimmer Nr. 12. Elbing, den 21. November 1851.

Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt.

löslor! Konkursverfahren.

durch aufgehoben.

lis] Belanntmachung.

am 2. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, beschlossen:

Lang von Oberammergau ernannt.

jedesmal 19 Uhr Vormittags beim K. Amtsgerichte Garmisch.

und Frist zur Anmeldung der Absonderungs⸗Rechte bis Gerichtsschreiberei des K. bayr. Amtegerichts Garmisch.

lian Konkursverfahren.

Stengle zu Dieburg ist am 5. Dezember 1881, Vormittags 8I Uhr, gonkurs eröffuet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Wolff zu Grosf⸗Umstadt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 29. De—⸗ zember d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis

nuar 1882, Vormittags 9 Uhr.

44938 M

maligen Bärenwirths in Hall wurde am 3. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr gon⸗ kurs eröffnet.

44954

Ueber das Vermögen des Landmanns Enme Haaren Eymen zu Stollhammerwisch ist am 2. Dezember 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungssteller Th. Harms in Stollhamm. An⸗ meldefrist bis zum 11. Januar 18823. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. 1 1882, Bormittags

rrest mit Anzeigefrist bis zum

10 Uhr. Offener 31. Dezember 1881. Ellwürden, 1881. Dezember 2. Großherzoglich. Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. J. ; (gez.) Schild. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh.

lets Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Erding

hat über das Vermögen der Kaufman nsehe⸗ gatten Eleutherins und Anna Mändl in Erding auf Antrag derselben, am 30. November 1881,

Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Michael Lehmer in

Erding.

Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist auf Grund

desselben bis Mittwoch, den 28. Dezember 1881, und Anmeldefrist für die Konkursforderungen Donnerstag, den 19. Jannar 1882, bestimmt.

Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung eines Gläubigerausschusses und die in den S§. 120 und 1265 der Konkursordnung bezeichneten Fragen

findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1881, Vormittags 8 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am Donnerstag, den 26. Januar 1882, Vormittags 8 Uhr, bei dem genannten Gerichte statt. Erding, am 1. Dezember 1851. Der Königliche Gerichtsschreiber: Vegl.

lago Konkurs.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhmaarenhändlers Georg Beismann

in Frankenthal ist unterm Heutigen, Nachmit⸗

tags 31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaster: Geschäftẽ agent 3 Blum in Frankenthal. Inzeigefrist bis zum 22. De⸗

Offener Arrest mit zeinber nächsthin. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ 66 J. J. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters. über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Dezember nächsthin, Vormittags 9 Uhr, im Amts gerichtsgebäude hier. Frankenthal, den 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Kieffer. Zur Beglaubigung: Voment, stellv. Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hies. Kaufmanns Carl Loewenstein wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hier⸗

Frankfurt a. / M., den J. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Das Königl. bayer. Amtsgericht Garmisch hat

Es sei über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Franz Rntz in Oberammergan der Konkurs zu eröffnen.“

Als Konkursverwalter ist Herr Bürgermeister

Termin zur Wahl eines andern Konkurs verwalters ; 29. dieses Monats. Prüfungstermin: 14. Januar 1882

Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis 31. dieses Monats

17. dieses Monats. Garmisch, den 2. Dezember 1881.

Stiehle, K. G. Sch.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adam

um 29. Dezember d. Is, einschließlich. Erste läubigerversammlung und Prüfungstermin 6. Ja⸗

a, 3. Dejember 1881. Großherzoglich hessisches Amtsgericht. gez. Zimmermann.

Für die Ausfertigung:

Paul, Gerichtsschreiber. X. Württ. Amtsgericht Hall. ttheilung einer Konkurs- Eröffnung. Gegen das. Vermögen des Lorenz Giessing vor⸗

I. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dinkelader in Hall, in dessen Verhinderung als Stell er r Gerichtsnotariatsassistent Schmid in Hall,

II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei dem Konkursgericht bis

4. Jannar 1882,

Tag, an welchem die Frist zur Armeldung der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkurgsver⸗ walter endigt:

4. Januar 1882, IV. Termin vor dem Konkursgericht

anderen Verwalters, sow eines Gläubigerausschuss Falls über die in 3. 136 bezeichneten Gegenftände: Donnerstag, 5. Jann ar 1882, Vormittags 9 Uhr, b. Zur Prüfung der angemeldeten

Donnerstag, 26. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. Veräußerungs verbo

ie über Bestellung es und eintretenden der Konk.Ordng.

Allgemeines am 3. Dezember 1881.

Egerer, Gerichtsschreiber des e ichen Amtsgerichts. Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über d des Wirthes Albert Timmermann i früher bestrittener bzw. nachträglich ang derungen, sowie in schuldner gemachten vergleiche, Termin bezw.

Mittwoch, den 2

t wurde erlassen

as Vermögen st zur Prüfung ü emeldeter For⸗ lge eines von dem Gemein— cschlags zu einem Zwangs— Vergleichs termin auf 1. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

st eintretenden Falls auch lußrechnung des Verwalters be⸗

Hamburg, den 3. Dezember 1891. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Liebe Putzhandlung straße Nr. heute, am

Abnahme der Sch

Tapezierers Louis l hierselbst, Reuter⸗ ist, auf dessen begründeten Äntrag, 1881, Nachmittags chluß des Königlichen Amis— 3, hierselbst das Konkurs ver⸗

st ist erlassen mit Anzeigefrist bis ne zd Tezen Ker 188 fil . Konkursverwalter:

Dezember gerichts, Abtheilung 1

fahren eröffnet. Der offene Arre

Rechtsanwalt Katenhausen

st 30 Dezember 1881. Dezember

Ablauf der Anmeldungsfri Wahltermin: Donnerstag, den Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabe 1882, Vormittags 19 Uh Hannover, den 2. Dezember 1881. , , Effenberger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 13.

nd, den 14. Januar

Ueber das

Vermögen des Kaufmanns Julius Kühn zu H

Haspe, als alleinigen Inhabers der Firma Hasselkus C Kühn daselbst ist 1. Dezember 18381, Nachmittags 47 uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Haspe. Offener Arrest mit 31. Dezember 1881 einschließlich. bis zum 24. Januar 1882. versammlung am 30. De tags 11 Uhr, Zimmer fungstermin den 7. Februar 1882 11 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Haspe, den 1. Dezemher 1881.

, , D Büscher; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Preußer zu Anzeigepflicht b n Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ ember 1881, Vormit⸗ Allgemeiner Prü⸗ Vormittags

Konkursherfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. Juni d. J. hier— verstorbenen Fleischermeisters Hermann Claus ist heute, am 50. November 1881, Morgens 9 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter Rechtsanwalt Krämer

ierselbst. Offener Arrest .

mit Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. De—⸗ zeüber 1881, Morgens 10 uhr. Helmstedt, den 36. November 1881.

Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht.

. Beglau bigt: . Zimmermann, Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts.

Geschehen Amtsgericht Hildesheim, Abth. V. Dezember 1881, in öffentlicher Sitzung.

Amts gerichtsrath Börner, Sekretär Angerstein. In Sachen betr. Len Konkurs der Gläubiger des Kothsassen und Schäfers Johannes Nave in Gr. Giesen, erschienen im heutigen Termine:

Vorgelesen, genehmigt,

ist erkannt worden:

daß, da nach Vorstehendem eine Masse nicht einmal zur Deckung der Kosten vorhanden, das Vonkursverfahren auf Grund des §. 190 der Konkursordnung damit eingestellt werde.

Zur Beglaubigi Angerstein.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns zu Breitscheid wird

rich Wilhelm Geor Nachmittags 4 Uhr,

am 2. Dezember 1 das Konkursverfahren eröffnet.

Der Emil Dilger dahier wird zum Konkure—⸗ verwalter ernannt.

Konkurzforderungen sind bis zum 29. Dezem- ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkureordnung bezeichneten Gegen

Donnerstag, ven 5. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 5. ormittags 1 vor dem unterzeichneten Gerichte

Januar 1

a. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Koͤnigliches Amtsgericht J. zu Herborn.

45010

Nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichtes Kusel, vom 3. Dezember 1851 das Tonkursverfahren gegen den Kaufmann Jakob Basters in Knsel aufge⸗

hoben. K. Amtsgerichtskanzlei Kusel. Merck.

44962

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Gottfried Christoph Müller hier, Grimmaische Str. 7, wird heute, am 2. Dezember 1831, Vorm. 9 Uhr, daz Konkurs erfahren eröffnet. Verwalter Hr. Rechtsanwalt Hofrath Pr. Lohse hier. Offener Arrest mit Anzeige? frist bis zum 2. Januar 18823 einschl., An⸗ meldefrist kis zum 5. Januar 1887 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1882, Nachm. 3] Uhr.

Leipzig, am 2. Dezember 1851.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

* län Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft auf Actien Beuchel & Eomp. zu Magdeburg ist am 29. RNavember 1881, Nachmittags 5 Uhr,

Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Kgufmann J. L. G. Kühne hier.

,. und Anmeldefrist bis zum 3. Januar

Erste Gläubigerversammlung den 16. De ember 1881, Vormittags 11 Uhr. ĩ Prüfungstermin den 18. Januar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 29. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ma.

liaag] Bekanntmachung.

Ueber das Privatvermögen des Fabrikdirektors Ca⸗ millo Thumb zu Sndenburg ist am 1. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. ö und Anmeldefrist bis zum 3. Januar

Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 18831, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 18. Januar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. f Magdeburg, den 1. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

44050 Bekanntmachung.

Ueber das Privat-Vermögen des Kaufmanns Gustav Beuchel zu Sudenburg ist am 1. De—= zember 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. 1 ik und Anmeldefrist bis zum 3. Januar Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. Jannar 1882, Vor— mittags 11 Uhr. Mandeburg, den J. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1Va.

ici, Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Adolph Blum, Bäcker⸗

meister, in Mainz wohnhaft, wurde am 2. De—⸗ zember 1881, Vormittags H Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter Geschäftsmann Karl Kanttausch

in Mainz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Jannar

1882.

Anmeldefrist bis zum nämlichen 2. Januar S82

Erste Gläubigerversammlung: 2. Januar 1882,

Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. Januar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu Mainz.

Mainz, 2. Dezember 1831. Gr. Amtsgericht.

licess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereipachters

Reinhold Klesse in Oberau ist heute, am 3. De⸗ 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗

ursverfahren eröffnet. ; . Herr Rechtsanwalt Körnich in Meißen ist zum

Konkursverwalter ernannt.

Vonkursforderungen sind bis zum 20. Januar

1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 22. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Febrnar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben oder zur Nonkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Jonkursverwalter bis zum 20. De⸗ zember 1881 Anzeige zu machen.

e aus

Meißen, den 3. Dezember 1851. ; Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts:

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗

Pörschel.