UIõ 220]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannssrau Amalie Portukat, geb. Merkert, zu Kaukehmen, wird, nachdem der im Vergleichstermine am 17. November 1881 ange⸗ nommene Zwanzevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kaukehmen, den 3. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht.
less] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns David Solmersitz (in Fünig S. Salmersit) hierselbst, Schloßberg Nr. 3, ist am 5. Deember 1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann . Lundehn hier⸗ se lbst, Französise he Straße 2
Erst⸗ Gläubigerversammlur ö den 20. Dezember 1881, BVermittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich ie, ; zimmer Nr. 19.
Anmeldefrist für die Konkuref sorderungen bis zum 9. Januar 1882.
Prüfung. ztermin den 23. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗ nuar 1882.
Königsberg, ö. 5. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
lass Konken stersahten.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Louis Adolyh , ,. Schumann hier, Eberhardstr. 3, wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schluß termins hierdurch auf⸗
gehoben.
Leipzig, den 5. Dezember 1881.
Königliches Anitsgericht. Abth. II.
manns Herrmann Büttner wird nach der am 23. November 1881 erfolgten Schlußvertheilung auf⸗ gehoben. Neisse, den 1. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Elsner, Gerichtsschreiber.
ke Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 8. November 1881 zu Osterwieck verstorbenen Weißger bermeisters Julius Greifzu, ist durch das Koͤnigliche Amtsgericht zu e e. am 17. November 1881, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatgehilfe Wilhelm Lange zu Osterwieck ist zum Konkurs verwaster ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestessung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au deᷓn 17. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerscht zu Osterwieck Ter⸗ min anberaumt. Allen Pers onen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Ge mehn schuldn et zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Jorherungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 165. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Osterwieck, den 18. November 1881.
. Neichel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
45105 Amtsgericht Barel, Abth. I.
In Konkurssachen wider den Gastwirth und Landwirth Gerhard Hoyer zu Norderschwei⸗ burg wird Termin zur Prüfung nachträglich von der Ehefrau des Gemeinschuldners, dem Kahnschiffer Peimann zu Absen und dem Auktionator Ritter zu Varel angemeldeter Forderungen sowie zur Beschluß— fassung über einen Antrag der Ehefrau des Gemeir⸗ schuldners auf Gewährung einer Unterstützung und über einen Antrag verschiedener Gläubiger auf Be— stellung eines anderen . und eines Gläubigerausschusses auf Sonnabend, den 17. Dezbr. d. J., orm. 16 Uhr, angesetzt. Varel, 1881, November 29.
ger) Lehrhoff. Beglaubigt: 30 Kumm, Gerichtsschreibergeh.
lens! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders Franz Hermann Liebold in Zwenkau wird ö am 6. Dezember 1881. Vormittag 9 Uhr, das Ron⸗ kurs verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Schmiedt in Leipzig wird zum Konkursverwalter 6
Lenkursfotderungen sind bis zum 5. Januar 1882 hei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stãnde, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte v Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sack! in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
für oben bezeichneten Verband wird noch besonders
bekannt gemacht. Inzwischen ertheilt auf Verlangen
das Verkehrs- Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗
Direktion in Magdeburg über die Höhe der neuen
Tarifsätze nähere Auskunft.
Berlin, den 1. Dezember 1881.
Die Direktion
der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
(als geschäfts führende Verwaltung).
Stettin ⸗ Berlin. Thüringijcher Verbands⸗ 143351 Güter ⸗Verkehr.
Id vorbezeichneten Verband. gelangen mit dem 1. Januar 1882 anderweite Frachtsätze zur Ein⸗— führung, und zwar:
a. für den Verkehr zwischen Erfurt Th. E. und Sömmerda (Saal⸗Unstrut⸗Bahn) einerseits und den Stationen der Berlin-Stettiner und Berliner Nordbahn, sowie Kohlfurt B. A. andererseits;
für den Verkehr zwischen Cöthen B. A. einer und Stationen der Berlin⸗Stettiner und Berliner Nordbahn andererseits.
Soweit gegenüber den bisherigen bezüglichen
Sätzen die neuen Taxen Erhöhungen enthalten,
fommen letztere erst vom 20. Januar fut. ab zur
Anwend ung?
Das Erscheinen des betreffenden Tarifnachtrags wird besonders bekannt gemacht werden. Inzwischen ertheilt auf Verlangen das Verkehrs Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Magdeburg über die Höhe der neuen Frachtsätze nähere Auskunft.
Berlin, den J. Dezember 1881.
Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (als geschäftsführende Verwaltung).
45249
Am 1. Januar 1882 tritt für den Güterverkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg einerseits und Stationen der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Staats- Eisenbahnen andererseits ein neuer
Budapest 5 . öst. W. 100 FI. Petersburg.
Warschau
M 287.
Berlin, Mittwoch, den 7 Dezember
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-Anzeiger
1351
— —
Rerliner Börse vom 7. Dezember 1881. In dem naehfoigenden Gourszsttel sind dis in einen amtlichen
and niohtnumtlichen Theil getrennten Coursaotirungen nach den
agusammengehörigsn Effoktengattungeu geordust 7ad die aicht-
amtlielisn Rubriken durch (N. A) Bozeichust. — Dis in Liquid.
bellndl. Gesell haften inan sich am Senlussge des Courszettels.
Vmrechnungs - Sätze. 1èDollar — 4,25 Mark. 1609 Eraacs — 80 Mark.
österr. Währ. — 3 Mark. 7 Guldsn gad. Wahr. — 13 Hark 109 Gulden Roll. Währ. — 170 Mark. zo0 Bubel — 340 Mark. 1 Livre Sterling — S0 Hark
Ve ohs el.
1090 FI. 100 HFI 100 Fr. 100 Fr. 1 L. 8trl. 11. 8trl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. do. 100 FI.
do. 100 FI.
1090 8. R. do. 100 8. R. 100 8. R.
c C G de G d CM do CMO. t O«ä“ &jJBᷓ, OO d O0 E AS tsknBgEBEBEBEHJ
ö 1111
1Mark Bnune — 1.50 Mark
JJ
17 „or- 171. Ah ba 213 6b 210 906
214 002
Gold -Sorton nad EKanknsten.
Sächsische Staats-Rente 3
Sächs. Land v. - Pfandbr. 1 11. u. Is7. 4EI.I1.n. ö.
a6. do
versch.
79380 6 100 002 102 506
Preuss. Pr. Ani. 18909 3535 Hess. Pr. Seh. à M0 Thlr. -
Badische Pr. Anl. del 867 4
do. 35 El- Loose. —
Bayerische Pram. Anl. . 4
Brauns eirv 6 Thi. Loos ** Cöln· ind. Pr - Antheil. 37 Dessauer St.- Pr.-Anl. . 3
Goth. Gr. Prũm. ·Pfdbr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb.hᷣ MM Thl. Loose p. St. 3
Iubecker 50 ThI.- L. B. St. 1 Heininger 7 Fl- Loose. —
do. Hyp- Eräm. Pfdbr. 4 Oldenb. 3 Thlr. . p. St. 3
14.
pr. Stück 1I2. 1. 1 / .
144. 802 306 50bz 134 3062 215. 002 135, 4062 101, 1006
129.25 6
125.30 6
120 1082 119.0062
189.75 ba
180.5062
2, 40b2 119, 002 149, 25 bz
Vom Staat erorbene Hisendahnen.
Berl. Stettiner St.- Act. .
Magdeb. Halb. B. St. Pr.
mit neuen Zinsep.
3. mit Talon
C. St. Pr.
Můnster · Hamm. St. Net. Niederschl. Märk. , Rheinische . neus 70M υ ,
Se G . .
* t- C- mr. es
—
I. abg 125.30 6 100 104
. u. 1.
4002/9 111.80
abg 116 goh B ab os, z qᷓ
S8. 20ebz &
100.25 B l59, 20b2
abg 162. 50h B
Nüůürnb. Vsreinsb. Æfabr. d0. do. ão. do. Pomm. Hyp. Br. I. T1. 120 d0. II. 1. TV. r2. 110 do. II. V. 1. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 . do. III. r. 160. Pr. B- Kredit- B. nnz ab. Hyp.-Br. rz. 110. do. Ser. III. rz. 100 i835 do. ‚ V.VI.I2. 1001886 rz. 115. . INH. xz. 100 Pr. Ctr b. Efdh. unk. rz. 110 do. z. 110 48. ö. 100 do. 100 46. 1880, 81 *. 100
.
Pr. Kyy. V. A-. Gertit ö , 0
8 wor- —
— — — — — W — Q — — — — — —— — — — — — — — — —
. — — —r— — — .
r s s err ,
32 r
** — — — — — — — W — — — — — — — — — —
ö
— 1 k — — — Q — — —
W
5 8 ö
21
8
4 — ? . . — — Q — 8
t=
101.000 99.756
10800 B 104. 5062 100.50 6 100,30 6 100.0062
I. 119.0906
1M, S0 G0 104. 50b2z 6 106 50bz 6 96, So bz 115.006
I. 107. 75b2 6
105.106 102 80bz 98. 70b2 100.5060 105.756 100.206 100 606 I06, 0) 6 lol 252 6 O97, 0 baz 101.2562 10). 8002 100, 0060
Saalbahn
. 7*/109 .
Tilsit. IxZterz. 238 .
Weimar . Gera,
II. 166. 7 II. 3.
69 Oba 716.50 B 3 5ebz B
(NA. Sas] n ,
4 Panlinena ne - R. .
5 5 51 5 3 4
6504 .
do. do. do. do. 460. do. d6. J.
do. do. 48. do. do. do.
Dux-Bodenb. 1
d0. AAach.-Dlüss. I. II. Em II. Em. do. Dortmund. Soest J. er 4 I. Ser. 4 do. Düss.-ElIpfeld. Prior.
. 154 ö 9 1111. . * en und Grlisgatisntzn. Agchen-Jülicher . Aachen-Nastrichter. do. IH. u. III. . Berg. Märk. I. 1. H. Ser. do. LI. Ser. v. Staat 3. 2
.
V.
*r
h k ö ꝛ;
n.
et G- et- et- = , , e .
—— — — — —— —
8
wd
— —— — ———
ü U u u. ] n. 1 / n ‚ Vu.
II. Em.
1s 5b 137 75a
104,30 6 I00,.000 I00 0060
Y)3. 40 bz ö 33. 40ba s S3 2h ba B IO, Mb 6 kl. f. 7.102, 90bz G,
I. 104,090 B I93 00 B kl f. 71902. 80ba 6 195. 90 ba 99, 7õ e
ö
u n 1 U U. V. U 1᷑ Kn. X. U.
9 7062 B . Sg. jr sn Sehles. Bodenkr. Pfndh 0 333 B. (gar) 14 164M. 110 labæ 100. 000 σ 5
is 32a e e ö Ansländisochs Fonds, 2 kö 228 Amerikan. Bonds (und. 5 sisS. . 11.- Stett. Nat · Eyp - r · Ges
165670 ; ö. do. do. rz. 110 13546 New - TVorker Stadt-Anl. 6 ri . r. 6
260 M2 ba 40. 16. Sudd. Red. Kr- FPfandpr.
Nr. 14226. Das Fankursverfahren üb die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Tarif in Kraft. welcher andere, theils ernäßigle, theils Beglaubĩgt: Krebs, Ger. S. . des Paulus Heller e. Hefner nir Sache und von den Forderungen, für welche sie aus erhöhte Fracht sätze enthält. Soweit der Tarif Er⸗ K hach'er olgter Möhaltung des Schlußtcrmlns hierdurch der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch böhungen getzen die bisherigen Sätze ergiebt, bleiben uufge h oken. ö. 6. kö bis zum 51. De⸗ ö. , noch bis zum 1. Februar k. J. in ö . 6. des verst Il, den 1. Dezember 1881. 5 nzeige zu machen. HSültigkei mperisls pr. Sti
Dr es ö ö ef diad e n g , ,,,, . Königliches Amtsgericht zu Zwenkau, am 6. De⸗ Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: do. Pr. o Gramm fein.
Fries, Inhabers der Verlags- und Commissions⸗ gez. Ernst. zember 1881. 66 a. . ., ö. (. ö ö . y. . . . Fier... S0. 90b⸗ Finnländisehe Loose .. — pr. Stück 5. 250eba 6 6. * ; NRichti⸗ ; ; Otto. urgischen Verband vom ärz 1878 neb 290 af * f ; — ; 166 enn rh, Lr nee , . . nen, ze e uin Beglaubigt: Neinhardt, Ger.⸗Schr. rige m, . ö Oesterr. Banknoten per 1099 El. . . . I72. 25a r i r gn, . 6 . m. 40. do. 1872 1879 4 1/1. n. 1. .II0Q0.20b2 do. Hit. v. . ö itz.
mittags s Uhr, das Konkursverfahren eröff— — —— ö ᷣ ö. b. der Gütertarif für den Harz⸗Nordsee⸗Verband do. Silhergulden pr. 100 Fl. .. — — . ] . u. Is7. 3 Konkursberfahren. Earff- etc. Verämel rungen
; . Norvegisehennl. des a 565. I5/iii0οbά«B . earscs. . 36. 6 b j ; 5906 net. Verwalter Der Rechtsanwalt Hofrath or. 45238 vom 1. Januar 1878 nebst Nachträgen. Zussische Banknoten 46 190 Knbel al Desterr. Gold- Rente . . 4 I. u. IG. S9, heb B ,,, ; 1 verseh. Berl. Hamb J. n. II. Em. 1 . n io sos Lohse hier. Sffener Arrest. mit. Anzeigefrist l ö ö , ge e. , , nne n, . 5 5 6. . Zinsfuss der Eeichs bank; Wechsel beg. Lom. . . mesdeftist, bis zum 1d. Januar 6s einschl. des Schirm machers Samuel Leni hier ist 6 287 beziehen, auf welche der neue Tarif Anwen⸗ O. .
Papier- Rente 8. . do. do. 4 versch. 418 II. eonv. er I. ö. 0s, 00bz bis zum 3. Januar 1882 einschließlich, An— . . ö . il 6b. hM ha G do. do 4 versch. Berl. P. Nagd. Iit. A. u. B. . n. Erste Gl furz den 359. Deze niber ĩ von dem Gemeinschuld 5. dung findet Fons · und gtaats Faplere. . do. . u. ö. * ö . kisten e nn. 3 Stan n. eritatz Aotian . . . ö. e Gläub iger er amm ung den Dezeniber in Folge eines von dem Gemeinschuldner . = 3 Dentach,. Reichs. Anleihe 4 1/4. . 1/19 191, 19ba Silber- Rente. II. u. 17. 66. S0ebæa ss alatzcklummzrte Diriäandon lcgäsuatan Sanzinsszs. it. . r. Allgemeiner Prüfung? 1 Vorschlags zu ein wangẽvergle = Das Verkehrsbureau der unterze Hhneten Direktion 5 ö 1869 15330 Zins do. Lit, . 29 . 36 6 . 3. uhr. 4 . (. r en n ,, 45252 Det nntznachu ng. ertheilt auf Verlangen Auskunft über die Höhe der Conslid. Preuss. anleihe ir en 19 1 9z. 6b 3. . I Aach. Mastrich.. . Leipzig, am 5. Dezember 1831. den 20. Dezember 1881, Bormittags 11 Uhr, Nachtrag VII. vom Dezenlber er. zu dem neuen Sätze. Äuch sind durch das genannte Bureau Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. vor dem Königlichen Amte sSgerichte hierselbst an⸗ Spezialtarif für die . von Kohlen und Exemplare des neuen Tarifs zum Preise von 1 6 beraumt. Kokes von belgischen Stationen nach Stationen der pro Stück käuflich zu beziehen. Rotenburg a. / F., den 23. November 1881. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen vom 1. Februar Magdeburg, den 5. Dezember 1881. Zviisch neider,
b 250 Fl. 18544 1II4. 1153,75 6. la 17.252 Ado. ät. E... . . . 16 r ERrelit . oose ĩ dõs . Pr. baer 349.0) B Altons - Kieler. 1096. 9)b3 Berlin- Stett. . NI. gar. J, M M. IMIG iG. 65 Lott. Anl. 1560 5 I. n. I/II. 15, 00 b2 B n, , 123, 5) ba de. VI. Ex. gar einberger. A 26 Beglaubigt: Krebs, Ger. S. ,,, 3 i n, . Frachtsätze für Station Königliche Eisenbahn · Direktlou. G 6 r des Königl. Amtsgericht th. III. alel, ist in Kraft getreten. k , Tes Vernsng des Gautnagns 26 ,,, e,, , ericitz Abth. Straßburg, den 5. Dezember 1881. Vom 15. d. Mts. ab wird an der Balnstrecke Horn, Qubaberd der Firma: Vong Horn. hier, läödz6l Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Dukaten pr. Stück Zovereigns pr. Stück M- Franes- Stiick Dollars pr. Stück
Steinberger. ö kl .f.
u. 99, 75 6 U. . Ü. ü.
versch. 103. 50ba Berg. N. Nori lb. Fr. V. versch., 195, 50b2 6. do. Ruhr. C. R. dl. II. ger. I. u. 1/7. 98. 30b2 jo. do. I. if Ser.
Ji.
1.
16. n. M id. SMba . Bein. Thais .
r . 324. . ö . J. ö.
6
K
lusꝛꝛz s goon 1/1. u. 117. 98 75ha & Berlin Auk. (Gberl 4 ö . 75 erlin- Au. erians) 1 Is6. n. lil. hi dh k Beriin. Hresd. v. St. gat. i. 16 Versch, 191. 560ba Berlin- Görlitzer conv. 1 .
1
n. n. / n. 2
—
— 22 —
—
8 *
. nr
I0) 30pa2 0 i163 306 IM, bsz,75 6 KI..
ö
K
28
4
3
367
.
1. Is7.
1.10. 109, 6b 1
1
1
31
2
. 10D. 60 b2 17. 102 50 60 17. 99, 7502 &
P09 oIag9g.
—
l K 8
* do — O — — Q
.
rr
9102708 10. 102.70 B ib? 6B ö kl.. i657 B
9
2 *
=* . — * ..
uo ia] 1090.
Staats · Sehnlascheine. . 34 1.I. u. 15. M G60Hbe do. I564 – Pr. Stück 331 23h — Ul, 1b Brauns eh weigieghe, Kurmärkische gchuldv. IT Tiff, g OMhbe ao Bollenkred. Pf. Kr. 4 l0150b2 Berlin hre den . 1675029 8 . . M,. . Reumtrkische d0. 5H Ji. n. i. B h- peter Stadt. Anleihe. ,,, . Oder. Beichb. Ohl. I. Ser. 4. III. n. 117. 15.73 io. do. Leine 57236 , ,, . e . Kaiserliche Geueral⸗Direktion Wubel möhsle = Waldlappe!l die Personenhaltestelle i d , n, h, . i r er . 6 , ; . , m, r , ö der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Waldau eröffnet, welche mit den Stationen, resp. o. 40. 1846, 4. . n. 33. pu *ndrĩ . Halle Sor. Guben II18.40bæ do,. Lin, . wird hente, am 6. Dezember 1851, Vormittags 8 . Haltestellen Cassel, Wilhelmshöhe, Niederzwehren 40. do. digerse. . rn, . , e sh s. . *. * 3 n. VI gIopdk f? rHndnwh.- Berk. gar V6. 756 do. 46 1835. 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Schankwirths W. S. Lindemann in Schleswig lag 166 Vekannt machung. und Bettenhaufen in direkten Verkehr tritt. Eine 8 40. . n,. 6 Rumn. e n, n. ln 5b, B WMärkisch, Fosen. 32.49 ba do. de 1875. walter: Hern Rechts gnwalt Erler hier. Offen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In Abänderung der Publikation vom 16. No direkte Gepäckbeförderung erfülgt nur von den be— vs 63 Hir u, fe p; ñ 8 35 3 0b Mainz - Ind wigsh. Arrest mit ln ei efrist bis zum 5. Januar 1882 hierdurch aufgehoben. vember er. machen wir hiermit bekannt, daß die treffenden Stationen nach Waldan. Der Billet⸗ ; ; einschl. Anmeldefrist s zum 16. Januar Schleswig, den 5. Dezember 1881. Tarife vom 1. resp. 25. Mai 1878 für den Leipzig⸗ verkauf der Haltest le wird von den Fahrbeamten 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den Königliches . Abth. I. Magdeburg Niederdeutschen und Perlin - Anhalt= wahrgenommen. Das Nähere ift auf den betreffen= 31. Dezember 1381. Verm. 11 Uhr,. Allgem. (gez) Brück. Berlin- Hamburger Verbandegüterverkehr am J. Ja. den Stationen zu erfahren, Hannover, den 3. De if termin den 27. Januar 1882, Nachm. Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber.
; ; s zTindener I. Em. . Bresianer Stadt- Anleihe 4 1 4 n. 17i. ih 60d do. do. 1 ö 3dr an. , = nr , nn ö k ö ; Mekl. E rr. Franz nuar fat. nicht außer Kraft treten, sondern daß mit zember 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Lein zig, am 6. Dejember 183. a, . dem gedachten Tage nur je ein Nachtrag zu den qu. — Königliches Amlsgericht, Abtheilung N.
; 16 l. 5)ha . 100.50 B Cölner Italt- Anleihe. . 44 1.4. n. 110. — — ao. do. le 1558 3 , ; 96. 15 ih 3 7356 k 6 n. 5 Vordh. · Erf. gar. 27. 530 be 10102575 B kl. f. Elhertelder Stadt- HGbiig. 44 66 do. 40. de 1862 Opzck i G. BE 45227] Tarifen, enthaltend die durch Einführung neuer Im Bayerisch⸗Hessischen Gnteroerkehr ist ab 15. Eicll ber ger. Konkursbelanntmachung. Tarife im Staatsbahn-Gäterverkehr bedingten Aen⸗ Nodember er. für den Transport von rohen Bruch⸗ Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
we- = O
—
— c * S- = . ;
401 9617.
.
*
.
— — 8 3 2
62
S O R — O — — — 2
-=
Sy . Hazob iß 0 dor
*
— 0
n. n. n. n. n. . 3 451 u. 16 11. n. h g n Essen. Stadt- Obl. N. Ser. 4 ö o9 2064 z do. ; . ing, n. . .. . gar. .I. Er ö Kðnigsberger Stadt- Anl. 4] . — O. eonsol. 0.5 162. a. ö 1 ; . J! 3530p 61 do. ; . Ostpr. Südbahn. 56. 10526 VI. 3 451 * 116. 103, 50 bz Ostprenss. Prov. oblig.. 4 . z 0 1871.5 . R Oder- . Bihn min n rn. 3 2. II5. I9ba w U; m. 4] 11. u. 17. e, derungen zur Ausgabe gelangen wird. Bis zum und Bausteinen in. Ladungen von 1000 kg oder , , , g e n, . 4 91 9 . . 9 Starg- Posen gar. 102.906 galle-· &. . v. St. gar. XB 4 Ian. Ii 103, 20a kl. f. Ueber das Vermögen der Wittwe Margaretha Erscheinen der qu. Nachträge wird das diesseitige bei Fracht zahlung für diefes Gewicht zwischen Räil⸗= ö i , m 3711. o. ; ie. ö n. Thüringer Lit. A. 214. 50026 do. Li. 6. gar. 4. 1.I. n. IJ. 45109 Konkurs perfah ren Hanusen in Silberstest Friedrichsfeld, won eine Tgrisbureau hierselbst Über, die neuen, zum Tbeil tzuberg einer und unseren Stationen Sachsenhausen, * . an Thur. ¶ it. B gar.) Ueber das Vermögen des n en. Horny von 1 5. Dezember 1881, Vormittags 11 ühr, auf Verlangen Äuskunff geben. 85 Mußschenheirn wird lente, am 2. Dezember 1881, as, Kankursverfahren von dem hlesigen König! Berlin, den 4. Dezember 1881. . n. .
qeL COM ου.
23
F. 3 do. Anleihe 1875 110 75h26 Märkiseh. Pe Sener our. 44 13 Frachtsatz in Kraft getreten. Das Nähere ist bei 1M. Tilsit . Insterbur 19.2562 Nagieb. Halberst. 1865 unseren genannten Expeditionen, sowmie unserem Tarif⸗ panachait̃ Central. 4 I/. 2 Weim. Gera gar.
Meine ** 50. 50 h2 do. V. 1865 a. 73 bureau zu erfahren. Frankfurt a. G. - Sachsen⸗ Kur- 4. Neumirk;. . 11. . 8 2 conv.
nolde] 1009
1
Ralo o 00
7633 do. ii. 73, 70a60 bz 40
Werra-Bahn ... (NA.) Mnst Eusch. Oels- Gnesen ... Posen - Crenzbrg. Albrechtsbeun. Amst.-Rotter dem ,, ;
j ; j ain 169. 4062 VI. B. 1 19 n. 110 102. 50b2 kl.. Rheinprovinz-Oblig. . . do. d0ẽ. leine Rhein- Nahe ... 11 do. 10) 0b. B Habeck - BHichen garant. 9 n. . daselkst belegene Kolonistenstelle gehört, ist heute, erhöhten, zum größeren Theil aber ermäßigten Taxen Höchst und Offenbach andererseits, ein ermãßigter ; . ö. li e en, Jiachwüittags 4 Uhr, daz Kontur verfahren lichen Amtsgericht eröffnet. .
⸗ . 22 9 K 30 806 ,,, . . Nonkursrerwalter: Goldarbeiter Zwanzig in der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft hausen, den 2. Dezember 1881. duig liche Eijen⸗ ; ** 1 Orient Anleihe. 2. 59.) 84 0b * it 8. 6 66 Heinrich Hahn zu Muschen— Schleswig; Anmeldetermin ür Konkůrsforderungen als geschafts führende Verwaltung. bahn⸗ Direktion. ] ; 4 . * . — 2336 1. . . I8 60b2 Nagdebrg- Nittenberge , m. heim wird zum Könkursberwasier ernannt. bis zum 21. Jaunar 1882; Termin zur Prü— 22 21 N. Brandenb. Eredit 4. II. do. d i / n. i / Ii. Bh 3h bag 5 6 3 3 .
Konkurs forterungen sind bis zum 4. Dezember finn der anz meldeten Cech eeigen, sohie ir. Br, Die sgnigen N etz les welche am erssen Oster. Zum Hanngver Rheinischen Zerbande teen . Nicolai Oblig. . i ß. n. II. 7i. sa ba 11 I)ba n ,, 86 188i bei bem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal. Pfingst⸗ oder Weihnachtsfeiertage sowie am vom 109. d. M. ab direkte Frachtsätze der gewöbn⸗ ĩ Poln. Schatzoblig. 4 . 1I0. 83. 60 ba 15, 606 do. do. 18.5, 13] r,
Prüfung termin: Freitags ven 80. Dezember ters 3c. den 81. Januar 1882, Vormittags Tage vorher elöst werden, dürfen, sofern nicht lichen arif l lassen für den Verkehr zwischen Urbach z 165. 1062 ü do. xine 1 O. S5 hb 7 Fo? do. 40. 1.1 II. 18 81 DY5, ) UMba 1881 Karmittggs 3 uhr. 11 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum für einzelne Relationen ohnebin langere Gültigteite. cinerseits und Hannover (Noęrdbahnhof, Südbahnhof Id ba Pr. Anl. de 158545 747. 390 n7 II43. 3ho⸗ Jo.
Pas Großh. bess. Amtsgericht zu Lich. 18. Januar 1882 ist erlassen. dauer besteht, allgemein ne cam Tage nach dem und Hainholz) andererseits in Kraft, deren Höhe bei i659. 506 Ww. de 18663 44. 530ba Ei oba B Langermann. Schleswig, den Deꝛember 188. zweiten Feiertage zur Rückfahrt benutzt werden. den genannten Gütererpeditionen zu erfahren ist. ih 256 do. 5. Anleihe Stiegl. . 63 3062 Baltische (gar.) 5d. ba G Will. ö WMannings, ; ⸗ Berlin, den 3. Dejember 1881. Königliche Eisen⸗ Cöln, den 5. Dezember 1881. Königliche Eisen⸗ 5 v5 s do. 6. do. do. 866.2353 B Bðh. West. 6665 138. 75b2 Erster Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahn ˖ Direktion. bahn · Direktion (rechtsrheinische), zug lei Na⸗ . do. Boden-Kredit 4. Mas 4. S0 ba ] Busehtiehraderß. 1099.20
— — J. I9. O ba 5113 a . mens der stöniglichen Eisenbahn Direktion zu lo. Sentr. Bodenkr.- bf 5 77206 B 146.90 lis Konkursherfahren. lasdig] Eisenbahn - Tirektions, Bezirt Bromberg. Hannover. s ĩ r . ö. ö idr en, g 3 . 1
gil. 1. 7 Nor d kansen. Erturr 7 K. tz II. eber das Vermögen des Grundstüsbesttzes In Kenkurgsachen des früheren Kaufmanns Die untern 3. November er. angeordnete 6 ic. Hr. FPianaãb n. 3 161 466 6 mr, , . i,. Eircgett Traugott BGertnch, früker in Hieißen, E. Ert hier ist das Schlußterzeichnif über die zu sechästündige Ladesrist für bedeckte Wagen ahn! * k . . , , f. ar. Ia . , ts. der 157 1
— — — — —
& O R , O R m e
=
— D — —
8 — — —
neue , n , n. ö
1
J ö
6 8
gad es H. .
z 7. 1, 11
l6. 4 o. do.
Vunat m R St. r
— — —
123 2
Pommersche do. do. do. geb. pr. 2. 1.82 4 do. Landes-ERr. 1 e. nene .. 4 (i. Sächsische .. 4 III. Sohlesis che eitia n. 36 11. do. lo. 1 1.1.
1 35 906 99.5006
100.256 100.4062
ee
1 . .
*
2
22
X
Io.
— —— —
S O O 2 — ——
D.
. . . * 135.0062 . etzt unbekannten Aufentasts, ist heute, am 5. De“ berücksichtigenden Forderungen in der Gerichteschreie wird mit Genehmigung des Herrn Mini ters Nachdem am 1. Zetrieb auf der von ! 75 4* 385 h ͤ ; do. Lit. B. 3 1.1. e n, 1881, Vormittags fine, d das Kon ⸗ berei hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J, der öffentlichen Arbeiten vom 5. Dejem⸗ der Stadt Utrecht angelegten ,, do. . Lit. . 10 do. S 13783 t. 509 Gotthardb. 80. rSverfahren erõ net nur Ein nsicht der Betheiligten niedergelegt. ber er, ab aufgehoben und die jwölfstündige dade⸗ zwischen den Bahnhöfen der Riederlandischen Rhein= 2 — 3 HSerr Rechtsanwall Finanz- Prokurator Hallbauer Die Summe der Forderungen beträgt an Proto« frist für diese Wagen wiederum eingeführt. Für und der Central⸗Bahn zu Utrecht und der Gazsfabrik 2 14. in Meisen ist zum KRonkurg⸗ crwalter ernannt. lollaten und Buch forderungen 21 314 16 14 3, zur offene und Kalkwagen bleibt die sechtstündige Lade⸗ daselbst eröffnet worden, wird die Station Utrecht⸗ . 6 — 54 Konfure forderungen sind bis zum 5. Januar Vertheilung sind vorhanden 5iöd M 72 4, davon frist bis auf Weiteres kestehen, Berlin, den 6. De. Vasfabrit mit den pro 106665 kg um 6 15 für io. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. vorberechtigte 3084 M0 15 *. g zember 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Sendungen ron je 50000 kg und um 5,10 für J do Es ist zur Beschlußsasfung über die n Schleswig, den 6. Dezember 18581. Amt. Sendungen von se 10000 Kg. erhöhten Sätzen für 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Theodor Eitzen, 9 2 die Stationen Utrecht der Niederlandischen Rbein⸗ do. eines Gläubigerausschußes und eintretenden Falls Konkursverwalter. 15250]. und Staatsbahn in die Ausnabmetarife A. und B. über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Berlin · Vraunschweig Saltzerstadht · Lausitzer ür die Vessrderung Jon, Steinkohlen ze, vom Weetpr, ritteraeh? Gegenstande auf (15232 K k 5 ĩ Verbands · Güter Verkehr. 1. Juni 1880 für den Verkehr vin Emmerich und 40 7 den 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, ontur verfahren. Mit dem J. Zannar 1882 gelangen für nachbe⸗ vom 19. Januar 1880 bezw. vom 1. Juli 1879 für * n. gerie und zur. Brun der ah emchheten Forkerungen zuf Das en durs verfahren üker das Permögen der ichnete. Verkehrs- Relationen anderweite Frachtsatze den Verfehr via Wefel - Goch⸗Bortei resp. Venlo do. Nenlandsch. II. io) oOoß 14 e 1882. Vormittags 10 Uhr, Josef Jacsbi, dau tmanns, a. D. in Stuttgart zur w e o n de, mn, den gen, i e mmm. r do. do. II. 411. 7II03. 9006 sigen Königlichen Amtsgerichte Termin wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zwil cen Gothe einer un J Cöln, den 5. Dezember 1851. aunoversche .. 14a n I/ iG i6d . ̃ F und nach Vellzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ n , ** e, ,. Königliche , nn Neaaen. Nassans. . 4 1Min. i i io i364 Anhalt. Peas. Ter, ,. a,, sio3 z0rB Südhut ¶ )x... N 1 Nen enen wel n zur Konkursmasse ge⸗ richtsbeschluß vom Heuligen aufgehoben. Hehe Scr iu , 3 ich n (echtsrheini chen Kur- n. Neumärk. . 4 1.4. 1.19) 1C—.50B Brannuchv. Hin. Hyphr. 3 r 61 he, 6 Turna u- Fraser rige Sache in Besitz ba en 2 zur Konkurs masse , . den 2. Dezember 1886 ö. — * m . tionen zugleich Namens der übrigen betheiligten Iauenburger Ii. n. 17 i090 164 * * Ii i n. i. r Gba Ung- Galin. . ce gg sind, n aufgegeben, . an den Gerichte schreiberei de Königlichen Amtsgerichts ends * . n , 2 * Dentschen Verwaltungen. Pommersebe 14. 1 10.100252 P. Gr. Er. B. Pfdbr. rx. 1105 11. n. 17. 108. 8002 ,. 6 4 23 n. zu . . oder zu 9 ten, auch 6 uttgart, Stadt. Rerlin / dali sbẽ Eir een Delitzsch, Fai⸗· 14.n. I/ 10. 100.2006 io. Ii. b. ricka. 1155 III. a. I. s ahb Ver- W.. Xi. n — ü fiene — 1 J dia c e per daut. . fenberg und KRohlfurt, den halle Soran . Du. 114 n. 191M do. T. riekz. 119 45 1.1. u. 1/7. 1046 B A Lern. im der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 145244 bener Stationen, sowie den Berlin⸗Dresdener Rhein. n. . M4.n. 1.19. 1QG.3ba do. TV. rückaz. 1M I II. n. 1/7. 5. B Angerm.- Dahn. ¶ nehmen, dem Kontursverwalter bis um 17. De⸗ Siaiionen. Barutb, Ückro-Ludau und Jossen läö178 1. 4 J 69 ,, , D. Hp. H Fiabr. IV. . II. S3. Heraeh. ig) 336 Perl reed ot. Ex. ber 1881 Anzeige ö d ö Konkursverfahren über das Vermögen des anderer eil Gin Deut sches Neichspatent Metall ed ala gh Mn. Mig igen, ü; dae, Ae. 7 4. iG. ilr Gba Beri.- Gorl. st. j. en 5 P n fg ö Thorn wird, wischen Vienenburg Br. E. einer und den *. rm Mig Neletein 4 LL le- Kamp. Hein. 5. 1j. n. 1 ig3 . hin Bresl · Marsch. . e, ,. un * 61 7 nachdem der in dem Vergleichet 41 95. Jo⸗ . gin n Cottbus . und Pei ; 63 Cottbus kran he st, ju ve tauffn. Adt; untz' D. U. 441 an Badleche di- Henn. , . . Terach, * do. Ao. do. ih äbbd X äl- Sar- nis an , . reh lter uuteseulbts de., e nngee nenn henne eic reiß Gieneeee eee der Gotttwnr. Faaieustein C Wenier in Leinzin at. R de. le. , r Hi,, d, der, dne woe er; — — rechte kräftigen Beschluß vom 7. Norember 1881 be⸗ Soweil jedoch gegenüber den besüglichen bisherigen Bremer Anleihe de 1874 4101/3. n. wr — * — Krupp. Qbl. ra. 119 abg. 5 I.4.n. 1119. 106733 MNarienh Mla ka [452241 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Taren die nenen Säße Erhöhungen in sich Redacteur: Riedel. do. do. de 1880 4 172. n. 18 1090 35060 52 Ryy. Fid. j. 135 41. n. 1MMi6s S). S isunet.- Pnuchede 222 Bekanntmachung. Thern, den 3. Dezember 1881. schließen, gelten letztere erst vom 20. Januar Groseherzogl. Hess. Ol. 4 j 515 11 101, 606 do. do. ra. 100 4 vert 101.002 Nordn.- Erfurt. * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtegericht. rat. ab. Berlin: Verlag der Greditio &ess el) a, . , 4 9 n. * Tv a, em. Hyp. 5 n t n. 1. 1 = . zu Neisse am 5. Mär; Ia „6 rerstorben ä z 8 Erscheir d ctreffend Tari 96 — (. 0 t.-Rente n. 0 — n. 99. 25 br OQels- Gnesen, zu Neisse am lãrz rerstorbenen stauf Das Erscheinen des betreffenden rifnachtra Druck: W. El tz ner Heer n 8 1 wr , , b. ne R *. Hrn fen — gichniache St. Anl. 1Eeg 4 1/1. n. j i5ũ scο⸗ Nordd. Eyp. Pfandbr. . . 5 1.1. n. 17. 100 25B Posen: Cronahur
k 22 — —— Q — Q — Q — W — — — —
— — —
Pfandbriefe.
Ii. 76, 50 bz volle it
, , , , ren. II3 73h d. X do. gar. Ji Tit.
12.3060 F do. Lit. e ,. do. gar. 45 Lit. H.
Il. M ba do. en. v. 187
l do. 6. v. 1874 T Gba 10. do. v. i685
„2 ba do. do. v. 18585 1 r . Höch do. Grieg- Neisse) n. . ¶IE63. ba G do. Niederschl. Zwgb. 37 1.1. u. 1.7 DI.25ba M. 3 4gbr⸗ do. (Stargard - Posen) 11 n. 1/6 —
1. 101 6360ba do. II. u. III. Em. 4] I/. mn. 1 i - — 3 9obz d. gel- Gnesen 14m. 1 iG 103, 09ba B ba Qatprenes. Sùudb. A. B. C. II 11. n. 17.7. — I. 35.5062. Fagen-Crenzburg ... 35 II. u. 1.7. 103. 75ba e, ., Rechte Oderuser. . 4 1.1. u. 17.103.609 B kl. f. 23. Mba d. pheinische 4 1.1. 1. 1 /I. 100.090
Ii, 3b: lo. II. Em. v. St. ar. ] 7. n. i -
219 ba do. sĩs. Em. Bd u. S5 i] iI. 1. i. idR. NR24I5 50 ba do. do. v. G62, 64 n. 63 4 14 n. 6 102.709 —— de. do. IS, 7i n. Id i] 1.Lu I id en. Iz 75a d DI rb do. Don. Creteiden 1 11. u. 1. — —
I 50 bz 6 Rhein- Nahe v8 E. III I J.. n. 17 io3, 60B l. B95 50 oba B ganlbahn gar. conv.. .] 1/1. u. 17. —- — 50258016 gohleawig- Holsteiner. 411, 1. a. 1. — — 79. 20ba Tharinger I. Serie... 11. u. 17.101.006 11 66 do. II. Serie.. 41 1.1. u. 1174 -— n n n. n.
do. Stidte-Hyp. Pfdbr. 44 . 98. 75 B Rasch. Oderh. Turkische 8 18655 tr. 14206 Epr Rudolfs gar do. 40 Er- Loose vollg. *. 14002 Lũttieh- Limburg. Ungarische Goldrente . 5 1 T. IICQ2. 80 ba Oest.- Fr. 64 1a. io. 1 i ö Iba Hest. X wp. A* 1 1
93.9906
103.906 103516 105,70 B
w r
— 6.
SO, SZ .
* n. II. 1. 1 II. u. 1 n.1 u. I / 12. 77.7562 r. St
—
8E
. 8
— — — — — — — n —
1
1 oh 25ba d do. Gold. Invest. Anl. 5 1.1. 7.73.5396 do. Lit. 8 16 100. 25ba 6 do. Papierrente . 5 1.6. do. Loose ici? 237, 75b2 do. St.- Eisenb- Anl. . 5 7. n. 17. 96.20 B uss · Staats b. gar. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5] 16. n. I/ 12. 835,ů 75 B Ens. Sud vb. gar. do. Bodenkredit ... 4 1.4. n. 1.19. — — do. do. grosse do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. u. 1/8. 101, 75b2 Schweiz Centralbh Wiener Communal-Anl. 5 1I. n. 17. 103.00 B do. Nordost.
d ind Fir T br i. TI — ac. Hirnen Hypotheken. Qortihkato. do sth..
( og 106, 200bz B 101.25 B
Wahl eines
— dx — O ——
Reichenh. Parâ. Rumänier ..
—
—
— .
ᷣ — — 8 — N —— — — 8 —— *
— — — — r, ,
2 2. — — — —
—
See = o 0 0 0 s d e.
oz 55d
6
.
100 QG0MI IS.
— — —— ———
Konkursverfahren.
Anzeige.
— *
— 6
1
— ——— —
— —
—
io cba ß io. NI. Serie. . Ji 1.1. n. i liozp
20 50 ba do. IV. Serie.. 11 .
Is 50 ba G do. T. Serie.. S1
50 759960 do. VI. Serie. 1 1 17. 102.506
45.90 ba 6 Veimar · Geraer 17. — gi 25 be 6 Worrabahn IJ. Em- . 1n * in in Mg
iäoidbrd Röder D r iir s
inis ß d
i. J. n. i ios,. od i.
35575 Königlicher
S m , G d 0 , o e, oa eo, d
X — O t — — 2 X 2
22