Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
m 289. Berlin, Freitag. den 9. Dezember 1881.
— Berliner Börse vom 9. Dezember 1881.
166. 90e ba 6 68 90b2
HM dem nachfolgenden Courszattal sind dis in gänen tl und niehtamtlichen LTheil getrennten Coursuotirungen er . zusammengehörigen Etfektengattungen goordnet nad dis nicht- amtlichen Kupriften durch. . A Beusicknot. — Pie in Lee. 1. I6. 50 B 33. 30br 1. 1.20 0
befludl. Gesellschnften inden sich am gehlunse des Courszetteis. Vmrechnungs - Saötxze. Dur-Bodenb. A. s s- ö. 2 B. 0 I38. 0062
1Dollar — 4,25 Mark. 100 Eraacs — 80 Mark ulde zeterr. Wüälir. — 2 Mark. 7 Guldsn säüdd. 33 . NHerk
Els onhahn - Priorititas · Aotien und Obligationen. Aachen- Jülicher
100 Gulden holl. Währ. — 179 Mark. 1 Mark B — 100 Rubel = 320 Nark. 1 Livre Starling— 3 ö do. II. a. II. Em. Berg. Märk. I. u. II. Ser. 4
do.III.Ser.v.Staat 3ꝑ gar. do. do. Lit. B. . do. do.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Prenzlau, den 3. Dejember 1881. Mar guardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(45637 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Robert Knoops zu Ratingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ratingen, den 5. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht.
45581 Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Rudolph Weiß,. Inbaber der Firma Rudolph Weiß hier, Geschäftslokal: Peterssteinweg 7, wird heute, am 8. Dezenber 1881, Borm. 1096 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Deutrich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1882 einschließlich, An⸗ meldefrist bis zum 19. Januar 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1882. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Jannar 1882, Nachm. 37 Uhr. Leipzig, am 8. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
läs6ss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Adolf Kraner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickan, den 28. November 1881. Königliches Amtsgericht. Nömisch.
lissdo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hrmachers Gustav Hermann Kollmer, sonst hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Greiz, den 6 Dezemher 1881.
Ver Fürstliche Amtsgericht, Abth. J. Dr. Scheibe. Beglaubigttñ Aktuar Jahn, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Emil Biehle in Hainichen ist am 7. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Papsdorf in Hainichen. ö
Offener rr . Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1882 einschlie ö
, fl bis zum 4. Januar 1882 ein⸗
e ö. tag n e. Prüfungstermin am 12. Januar 1882, Vormittags 111 Uhr.
Hainichen, am 7. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lotze, Gerichtsschreiber.
läösie, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— elm Julius Heinrich Ernst Höpcker zu Ham⸗ urg, Rödingsmarkt 131, in Firma Wilhelm . wird heute, Nachmittags 1 Uhr, 8 eröffnet.
. Buchhalter L. J. Schsop, Neuer⸗ wa .
i,, ,, 7 ff bis zum 31. De⸗ ember d. J. ein eßlich. ; . bis zum 4. Jannar 1882.
Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. Januar 1882, Vormittags
Sächsische Staats- Rente Sachs. Landw. Pfandbr. do. do.
Ereuss. Er. Anl. 1855 . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl.del S6? do. 35 FI. - Loose. Bayerische Prim. Anl.. Brauns echw. 20 Thl- Loose Cöln- ind. Pr. Antheil. Dessaner St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prüm. Pfdhr. I. do. do. II. Abtheilun Hamb. hM τhlI. Loose p. St. Lübecker 50 ThI.-L. p. St. Meininger 7 El- Loose. do. Hyp.-Präm. Pfäbr. 119,006 Qldenb. A0 Ihlr- L. p. St. 149,50 b2
Vom Staat orworDone Hisendahnen. Berl. Stettiner St. Act.. labg 116, 80b Nagdeb.· Halb. B. St. Pr. 7. abg — — mit nenen Zinsep. 35 —
88.20 60
mit Talon T. abg 125, 30 6
79.90 B 100 0062 102 506
144.0062 306 3062 134 50 B 220 006 135,25 6 101,50 bz B 129. 1062 6 125,25 6 7.120. 75b2 118. 75b2 190.00 B 180. 0062 27,50 B
versch. 1I. u. 1I7. III. u. 17. 114. pr. Stück 1I2. 1. 1/8. pr. Stück 16. pr. Stiick 14. u. 1/10. 14.
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 do. ab. 11 do. do. 4
Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5
do. II. u. IV. rz. 1105 do. II. V. a. VI. rz. 1005 do. II. rz. 110 .... do. III. r. 100. ...
Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp. - Br. ra. 110... do. Ser. III. rz. 100 18825
11. a. IJ. II. n. I /10. II. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. II. n. 17.
—
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vo. 28.
45636 Bekanntmachung. Mit dem heutigen Tage tritt zu den Ausnahme— tarifen für den Transsport von Oberschlesischen Steinkohlen und Coaks von den Stationen der Oberschlesischen beziehungsweise Rechte Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Anhaltischen, Cottbus⸗Großenhainer, Berlin⸗Görlitzer ꝛc. Eisen⸗ . inn 165. November 1880 je ein Nachtrag J. in Kraft. Diese Nachträge enthalten abgeänderte beziehungs⸗ weise neue Frachtsätze für Station Gröditz der Sächsischen Staatsbahn und Station Dresden⸗ Friedrichstadt der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn, Be⸗ stimmungen wegen Verlängerung der Gültigkeits⸗ dauer der Frachtsätze des Haupttarifs (Theil II) Anwendung der Frachtsätze für Zabrze (Schmieder⸗ schachth auf Coakstransporte von Gleiwitz nach Berlin und Einbeziehung der Station Hainholz sowie Berichtigungen. Exemplare der Nachträge verabfolgen die Ver⸗ bandstationen. Berlin, den 1. Dezember 1881 Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
RE. Oderufer t- Pr. 7n/siol * 3
Saalbahn 290 5
Tilsit · Insterb. . 3i io 3i/sis
Weimar -Gdera, Oo O5 60
G dem Fnostrỹ J Fr.
Paulinenane -NR. — — 5 0 4
16
or- or-
45584
45612 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Haberlandt zu Stavenhagen ist am 5. Dezem⸗ ber d. J., Rachmittags 71 Uhr, Kankurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kossel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1882. Anmeldefrist bis 24. Januar 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 3. Januar 1882, 19 Uhr, allgem. Prüfungstermin 4. Februar 1882, 10 Uhr. Stavenhagen, 5. Dezember 13881 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. läsösss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Raoul, bisherigen Repräsentanten der Hüttenheimer Mühle, hierselbst, Kronenburgerstraße 35 wohnhaft, ist am 7. Dezember er, Pormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Richter hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arxrest erlassen, die Anzeigefrist (5. 198 der K. O.) bis zum 1. Januar 1882, die erste Gläubigerversammlung auf den 3. Januar 1882,
46503 Ueber das Vernöögen des Kaufmanns Ernst Christoph Heinrich Mebius, in Firma Ernst Mebius zu Lübeck, ist am 5. Dezember 1881, Nachm. Sz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wibel zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 11. Jannar 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung 4. Ja⸗ nnar 1882, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Jannar 1882, 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 5. Dezember 1881.
Das Amtsgericht. Abth. J.
Zur Beglaubigung:
Gerichtehl ibergeh.
Ib, 7I0bz 115.000 IM. 50 105.20 102 9060 98.806 100,50 G 17. 106. 6 0ba G I00. 20 60 I00 60bz 7. 105, So bz JT. 101.2502 6 17. 97, 00bz 6 II4.u.l/ 10. 101. 25ba L4.u. 110. 109.7562 IId.n. 110. 100,000 versch. 103, 106 11605. 50bz 6 98. 3002 6 lI00, 50 B 103.2563 6
M
rz. 10041 1880, 81 rz. 100 4
do.
w
Gs, 75 G ibi 5 B lib? 756 HI.
do. — — Wien, ost. W. 171, 90 bz
d 171, 00b2 212 60bæ 210 006
213 0092
L
*
ö C. St. Pr. Münster-Hamm. St. Act. Niederschl. Märk. Rheinische
S8 X G de ss d s & Ss & & d s dS s IE IEE tnBsEBBEnBBEnkRt
ö do. III. Em. do.Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. — — Berg. - M. Nordb. Fr. W. . 102, 75 B kl.s. do. Ruhr. C. K. ¶ I. II. Ser. . .
do. do. I. n. II. Ser. 4 1.1. 1. II7. — —
Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. C. ..
on⸗
.
Iod 3 ; Vl. r0⸗ . ,. . ö. , , Certit 4 lõd . 2Jpba , 2.
ab 100.256 B
lässss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Noah hier (Firma Gebr. Noah) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Memel, den 5. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht.
dgeld- Sorten uad Banknoten.
Dukaten pr. Stück 9, 70bz B govereigns pr. Stück 20. 38b2z W- Franes- Stuck 16.186 Dollars pr. Stück 4.226
Imperials pr. Stuck 16.676
neue 70 o 400 / 1/1. 80 u. S605, 157.81
B. (gar), 14 n. 110.
; Auslândlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund. )5 12. 5.8.11. New - Torker Stadt- Anl.
—— C 8 L C O 9
5 bod do. o. rz. 11041
11 Uhr. h den 8. Dezember 1881.
Amisgericht Hamburg, — . Zur Beglaubigung: . Gerichtsschreiber.
455260 Oeffentliche Bekanntmachung. .
Der Konkurs über den Nachlaß des am 21. März 1880 zu Heringen verstorbenen Kaufmanns Friedrich Krause, in Firma „Fr. Krause jun.“ zu Heringen, ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Heringen, den 265. November 1881.
Königliches Amtsgexicht. . Zur Beglaubigung: Grimm, Gerichtsschreiber.
lass! Konkurs⸗Eröffnung.
Das K. Amtsgericht Karlstadt a. M. hat unterm heutigen Tage, Vormittags 12 Uhr, über das Vermögen des Joseph Leder, Bauers von Duttenbaum, den Konkurs eröffnet und als Masseverwalter den Joh. Baptist Beck in Karlstadt ernannt.
Karlstadt a. / M., den 6. Dezember 1881.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Walther.
läosrs]! Konkurseröffnung.
Das K. Amtsgericht Karlstadt hat unterm heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, im Nach⸗ ange zum Beschlusse vom 28. November 1881, etr. die Konkurteröffnung gegen den Kaufmann Adam Joseph Kohlmann von hier, auf Antrag eines Gläubigers verfügt:
Der Konkurs gegen Adam Joseph Kohlmann sei auf das Vermögen der Ehefrau des Letzteren, Dorothea, geb. Hartmann, zu erstrecken und habe es bei den im erwähnten Beschlusse gesetzten Ter⸗ minen auch bezüglich der gemeinschuldnerischen Frau sein Bewenden.
Karlstadt, am 6. Dezember 1881.
Gerichtsschrei berei des K. Amtsgerichts. Walther.
läoösso! Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kempten vom 5. Dezember 1881 wurde das Konkursverfahren gegen die Gebrüder Josef u. Eduard Linz, In⸗ aber des sogt nannten Wiener Bazars in empten, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
empten, den 7. Dejember 1881.
Der K. Gerichtsschreiber: Barga.
lässso! Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Herrmann Geschke zu Fonitz wird hierdurch aufgehoben.
Konitz, den 6. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung.
Beglaubigt: Wissigkeit. Gerichtsschreiber.
45639
Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗
meisters Carl Vockrodt hier ist durch rechtskräftig
bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗
gehoben.
Mühlhausen i. Th., den 7. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. IV.
ltsss3 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Kary zu Klein⸗Dombrowka wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mie m li den 3. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Ausner.
. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold ar zu Nakel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin, sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf
den 30. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an— beraumt.
Nalel, den 6. Dezember 1881.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Men Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Fuchs zu Neustadt O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 50. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 11, bestimmt.
Neustadt O.⸗S., den 2. Dezember 1881.
; Elsner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52 isses! gKonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Adalbert Seewald von Norbhaufen ist heute, am 7. Dezember 1881, Vormittags 12 Uhr, das , . eröffnet. Der Kaufmann August Bluhme hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Jan uar 1882 bei dem Gerichte . s
Vormittags 109 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 10. Februar 1882. Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gutenberg⸗Platz Nr. 10, Zimmer 4, und Endtermin zur Anmeldung der Forderungen auf den 1. Februar 1882 fest⸗ gesetzt worden. Straßburg, den 7. Dezember 1881.
gez. Breuer. )
Für die Richtigkeit des Auszuges: Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts: Arnold.
lässt Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Tauch zu Knynau ist in Fi. eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Amte—⸗ richter⸗ Zimmer Nr. III., anberaumt. Waldenburg, den 30. November 1881.
Dretle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45451 . Berichtigung. Meine Ausschreibung in Sachen Koller, Otto und Anna, von Hauzenberg, Konkurs betr., im Blatte Nr. 280 Beilage 1V. wird dahin berichtigt, daß der Prüfungstermin am Samstag, den 7. ann 1882, stattfindet. Wegscheid, am 5. Dezember 1881. Der Kgl. Gerichtsschreiber Gammer.
läösol Konkursverfahren. Das
Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Baumann zu Brusenbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. November 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Nevember 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wismar, den 7. Dezember 1881. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. gej. von Kühlewein. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: SH. Nenn, int. Gerichtsschreiber.
. lasse] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Burmeister zu Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wismar, den 7. Dejember 1881. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht. Zur Beglaubigung: B. Nenn, int. Gerichteschreiber.
liScos! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef
(45601) Märkisch⸗Posener Eisenbahn.
Am 10. Dezember d. Is. wird unsere Zweigbahn mit Sekundärbetrieb Opalemza⸗Graetz mit der End⸗ statioa Grgetz dem Betriebe übergeben und die Station Grgetz (Reg. Bez. Posen) für den Personen! Ge— päck⸗,Vieh⸗ und Güter⸗Verkehr sowie für den Privat⸗ depeschen⸗Verkehr eröffnet.
Die Tarife sind bei unserem Verkehrs⸗Bureau hier⸗ selbst, sowie bei allen unseren Stationen käuflich zu haben, auch wird von genannten Dienststellen auf Anfrage über Tarife und Fahrplan Auskunft ertheilt. Guben, den 8. Dezember 1881.
45602] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. Diejenigen Retourbillets, welche am Tage vor dem ersten Oster⸗, Pfingst⸗, oder Weihnachtsfeier⸗ tage gelöst we den, sind künftighin noch am Tage nach dem zweiten Feiertage zur Rückfahrt giltig. Tilsit, den 5. Dezember 1881.
Der Verwaltungsrath.
45603 ö Preußisch⸗Thüringischer Verband. Mit dem Tage der Eröffnung der Sekundärbahn⸗ strecke Opaleniza⸗Graetz der Märkisch⸗Posener Bahn treten im Preußisch⸗Thüringischen Verbands-Güter⸗ ker für Station Graetz direkte Tarifsätze in kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verband⸗Expe⸗ ditionen. Erfurt, den 30. November 1881.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen:
Die Direktion
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
45604 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verhand. Vom 15. Dejember d. J. ab tritt Nachtrag X. zum Gütertarifheft Nr. 1 in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Gr. Rudestedt, Heldrungen und Stotternheim im Verkehr mit den Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionabezirke Hannover, Frankfurt a/ M. und Cöln (linksrheinisch) e. der Lothrin⸗ gisch⸗Luremburgischen Bahnen enthält. Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen m erfahren, woselbst auch Nachträge zum Preise von O, 19 S käuflich zu haben sind. Erfurt, den 5. Dezember 18581. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
45452 ͤ Am J. Dezember er. sind für den Transport von Steinkohlen von der Zeche Hannover J. von Sta— tion Bochum⸗Riemke nach verschiedenen Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn ermäßigte Frachtsätz zur Einführung gekommen.
Näheres ist bei der Güter ⸗Expedition Bochum ⸗ Riemke zu erfahren.
Elberfeld, den 6. Dezember 1881.
do.
pr. 500 Gramm fein ...
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . .... Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . ..
do.
dilbergulden pr. 100 FI. ..
Russische Banknoten pr. 100 Rubel.
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel Sog. Lomb. 6oso
139460
20.472 B S0, 9õbꝛ & 72. 10bꝛ &
Ad gb
Fonds - and Staats - Papiere.
Deuts ch. Reichs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe do. do.
Staats Anleihe do. 2, 53.
gtaatsz · Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. Neumůrkische do. Oder-Deickb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76n.78
do. do. 1846, 49, 55
do. do. diverse.
do. do.
do. do. e Breslaner Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostprenss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. Anl.. Gehuldv. d. Berl. Kaufm.
lo. Landschaftl. Central. Kur. n. Neumärk.
. x nene. N. Brandenb. Kredit do. neue Ostprenssische .. do. Pommersche do. . do. ö o. gek. pr. 2.1.82 do. Landes- Rr.
Sd ehsische
Pfandbrief s.
do. do. do. do. do.
Lit. G. I.
. do. II. do. do. do. IJ. Noettulische
46
4 3 4
Fonengche, nene.
4 ** 4
* 1
34
3 3 44 41 41
nene 3 1 /
* *r i.
do. H. 44 II. n. nene 1 4 151. u. 1
4 41
14. u. 1/19.
L4.u. 1/10. 14.1. 110. L1. u. 17. nnn n. s6lszg-. 14. u. 1/16. II. u. 17. 115. . 1sti- 11. u. 17. LI. u. 17. nu n. / eli - n ns⸗ 1. ani · 1snns u. san i · 1n n, n. uu. LI. u. Ick. 14. u. I/ i0. 12. u. 1 /
LI. n. 17. LI. u. 17.
11. n.
s)ꝗ.
7. 100 20b2 95. 25b2 91.2562
Joi Job G iol. Moba o
ol bas ib 35 G
101, 00b2 196,60 B
P00 OQ—la69.
do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig. . . Norwegische Anl. de S874 Oesterr. Gold-Rente .. 48. Papier-Rente. do. do. do. Silber- Rente.. do. 4 250 Fl. 1854 FREredit - Loose 1858 Lott. Anl. 1860 : do. 1864 do. Bodenkred. -Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. Kleine Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr.. Rumänier, grosse... do. naittel n. kleine Rumũn. Staats - Obligat. do. do. Russ. · Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine. consol. Anl. 1870. 5 do. 1871.5 Cleine ß 1872. 5 kleine 5 ö 13873. do kleine Anleihe 1875 ....
K J 0
Sit- CM
S — — 0 QO O1
ö k 4 Orient-Anleibe ... 5 do. 5
do. 6
; Kicolai-Oblig. 6 Poln. am,, ö d eine
. o. 4 Pr.-Anl. de 18645
. 4o. de 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 do. 6. do. do.. 5 do. Boden-Kredit ... 5 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5
do. do.
Hm nme, 4 do.
do. nene
do. 400 Fr. Loose vo Ungarische Goldrente
do. do. 1 do. Gold-Invest.- Anl. 5 do. FPapierrente . 5 do. Loose do. St.- Eisenb.- Anl. 5
— 0 C / — 182 ——— t- —
—
wt
5 5
ü 49 i
dei wedischo ,.
do. v. 18784 do. Stadte- Hyp. Pfdbr. 44 Turkische Anleihe 1865 fr.
II. n. 17. 15. u. 1/11. pr. Stück L. u. 17. III. n. 17. 155. 15/11 II4. u. 1/10. I2. u. I 8. II5. u. il. 13. u. 19. LI. u. 17g. 14.n. 1/10. 14. pr. Stück IIö5. n. 1 II. pr. Stuck II5. u. III. 11. u. 17. III. u. 1. III. a. 1s¶. 1II6. n. I/ 12. III. u. 17. III. u. 17. 11. u. 17. 1
122. 00bz B 51,40 B S9, 50 bꝛ
ol zo ß g. has lb
hb. õebꝛ B bb, 5SQebz 6
bb. Sa deb B 66. 0bꝛ 6G 114,50 B 348.50 0 125,30 B 331.006
ll. p50Qeba &
* -. T 5
12 006 xf F 10. 40ba G 95, 75ba* 88, 25 b2 S8. 30 bz Sd, 30 bꝛ
*
8 90 ba B S8 ba B S9, 402 Sh 0b S6. 35 6
91. 50ba2* 73, 30 b2 59, 80 bu B 59, 00a58, 90 59, 80 bꝛ Bb 79, 2002 83, 25 6 83.256 147.3062 143.7562 63 0 0b 85.9006 S4. 40bz B 1 76, 70Qu 60 ba n. 1/8. 103.1006 u. 1/8. 101. 50b2 u. I / 19. 101. 80ba 95.00 B P98, 75 bz B 14 00baB 44006 17.102. 7062 17.77. 7002 17. 93.0) B
12. ek
1/6. n. 17 1I3. u.
15. n. 11 II5. n. 1/1 II5. u. 1/1 12. a. 1, 13. u. 19. 13. u. 19. 4. u. 1/10. 4. n. I/I0. II6. u. I/ I2. lII6. u. 1/2. 4. n. I/ 10. 4. n. I/ I0. II. n. 17. II5. n. 1/11. 6. n. I / I2. III. u. 1s7. II5. u. I/II. IIö5. a. 1/11. 14. u. 1 /I0. 14. n. 1/10. II. a. 17. IIS. u. 1/9. 14m. 17165. 14. n. 1/10. 1I. u. 17. 44
493 96.
2. 9. 1. 1. 1. 8.
2
nals a0
24 16 II.
*
n
1 LI. 12. 12. 14. 11. u. 11. u.
III. n. 1.1. n. 1I. n. I6.n. 1Ji2. 77. ba Stück 240 0062
95. 756
1 1 6 )
1
do. do. rz. 1104
güdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 do. do.
do. ds. 1872 1879 4
(N A) Anh. Landr.- Briet̃s 4 Kreis- Obligationen... 5 versch. do. do. 47 versch. do. do 4 versch.
Hlsonbahn- Stamm- und Stamm · Friorsi ats. Aotlon Mis eingsklammerten Diridenden bedeuten Bauzmsan).
S879 1880 Zins- T
Aach. Hastrich. . 4 47. 00b2 6 Altona- Kieler 1. 196, 00ba G Bergisch - Nark.. 123. 400 Berlin- Anhalt. 41 60bꝛ & Berlin- Dresden. II6.50bꝛz & Berlin- Görlitz.. l. I30, S0ba G Berlin · Hamburg. 15, 775 bꝛ & Bresl.- Schw. Erb. P99. 00 ba Dortm. - Gron.· E. 53, 50 ba Halle. or. Guben Il8.25bz & Lud wh. -Bexb. gar T. 206. 50e ba G Märkisch - Posen. 32, 10b2 Mainz - Ludigab. 99. 50 ba B Narienb.Nla vka (I. 77.0062 NMckl.Frdr. Fran. 160.258 Vordh. Erf. gar. II. 26752 Obschl. A. G. D. E 246, ba
do. a 197.6092 Ostpr. Südbahn. 60 252 6 R.-Oder- L. - Bahn 169.7526 Rhein- VNahe ... Ilö5, 00 ba & Starg.-· Posen gar. 102, 75bz Thüringer Lit. A. R214 60b2z 6 Thür. 2 109. 30ba
do. Lit. C. gar. 110 50ebz G Tilsit · Insterburg I9. 50 ba G Weim. Gera(gar.]) 50.7562 do. 21 conv. 30 806 do. 184062 Werra- Bahn.. IS. 2502 6 (NA.) Nnst Engch. J7. 25 ba Oels- Gnesen... II, 10b2 Posen - Crenrbrg. 15 25b2 Albrechts bahn. 36. 50 da 6 Amst. Rotterdam n 7. 143.50 b Aussig-Teplita 240 006
ö ar.)
98, 75bꝛ 6 101, Sobz 101,406 100.202
Versch. LI. n. 17.
Versch.
L · . · . . w w t R m
.
——
8 — — —— — 8 —
Baltische 514. 60b2z 6G Boh. West. ( Ggar.) BuschtiehraderßB. Dur- Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) 83 3 z . Gal (Carl B. . Gotthardb. ,. 2 . Kpr.Rndolfsb. gar Lüttich - Limburg.
est. Fr. 2 * A
139. 40bz G 78.252 1462562 93. 50 bz G S4. 50ba I 34, 75bz
— 20
—— 0 2 2
SD —— O 0 0 ——
— = 8
—
. ; volle n. I 63, Sobꝛ G. 3
7744962 G — — * 7
S 0 7
Oest. Nd wb. do. Lit. B. Reichenb.-Pard. . Rumänier ..
12
83
1 —
23 2 —
Berlin- Anh. herlaus.) Berlin- Dres d. v. ot. gar. Berlin- Görlitzer conv. .
do. Lit. B.
do. Lit. C. Berl. Namb I. n. II. Em.
do. II. conv. . Berl.. P. Nagd. Lit. A. n. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. H. ... do. Lit. F. ... Berlin · Stett. II.. III.gar. de. VI. Er. gar Braunschweigische .. do. IH. ¶ Int.) Br. Schw. Erb. Lt. B. E.
d Lit. G. .. Lit. H... Lit. JI... Lit. K... de 1876... de 1879. . Oöln-Hindener I. Em. do. I. Em. 1853
do. VII. Em. , ,. gar. A. B. O.
NHärkiseh- Posener eon y 1
Hagdeb. ·Halberst. 1861
do. vV. 1865 n. 73
Hagdeb.- Leipꝝ. Pr. Lit. A.
do. do. Lit. B.
NHagdesbrg. Wittenberge do do
4 ; Hainz Ludw. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. Ju. II. 1878 5 do. de. 1874 . 4d 4 4 4 4 4 4
1
do. do. NMHunst - Ensch. v. Zt. ; Niedersehl- Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. I., GObiig. In. M. Ser do. III. Ser. Vordbansen. Erfurt J. E. ] , m, mn, Lit. A. 4 o.
Lit. C0. n. D. 4
gar. I] Lit. F ] Lit. G. ]
Em. v. 1873 4
do. v. 1879 4 do. v. 1880 4
Lit. C. gar. 47 Lubeck Blechen garant. 4]
41 44
ö
J
Lit. B 3 1, gar. Tit. E 3]
gar. / Lit. H. i de. v. 187441
j. u. Isy
1.
8a 82282822
.
ö
22 222
n. 17 n. jf.
II. a. 17.
u. 17. u. 17.
—— con v lo 0060
Io o
lo 00 B kl. f. 102. 75ba B 102. 25 6 102, 106 100, 19060 02, 75bꝛ
i585
105, 60 6
IG oba ibd 56 B Kt.
Iod, 5õoba G iG. Shba Ibs Sd d kit. io 35G
iG, 5066 ih Gh
iG. 35 9 i575 R 73r
ib M66 B
isi hon B 4
m
2 —
38
Io 20be S de
Ioh . 0ba iG 166
—
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines n. I / anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ; Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 24. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
lass] 4.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lonis ,,, irma 2 e Na
Russ Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz Centralb do. Nordost. de. VUnionsb. do. Westb.
— *
D —
j1s. lo. Alg Bedler .- Ptdior. ] I u. 1 /I. ao. Foden kredit... 14 iin. i i ao. Zold. F fandprieie 8 II. u. I5. Wiener Gommunal-Anl. 5 III. n. I7.
(NA.) Jutland. Pidbr. I II. u. T7. Hypothokeon-Qortislkato.
Metzger in Würzburg wurde am 5. Dezbr. Hen Nachmittags 4 Uhr, der stonkurs er⸗ ne 2 Verwalter: Herr Gerichtevollzieher Steinacher
2 ; 3 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ zember 1. J.
II 00 ba 101. 30b2* 103 506 99 g0ebz G 104 00 bz 100 2902 lI00 290ba2
85. 7356 101.706 j63 M ba G
— — — — — — — — 8 8 8 8g ga
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. J . * Niedersehl. Zwgb. 3] ᷣ (Gtargard- Posen) 4 1
r , ; 4 .
n.7 63.7562 0 n.7 53. 20h 1. 101.502 II. 67.7562 II. 48406 I. 56 6h ba G
Weetpyr, 531 lo. 1 do. HI. Serie 41 do. Nenlandsch. I. do. do. II.
Hannoversche ... egsen-Nasgan.
hier wird hente, am 7. —— 881, m. 3 Uhr, das Konkursverfahren 4 * Verwalter: Herr Rechtsanwalt France hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar
15605
Um o. Dejember 1881 treten im Verkehre von Lugau, Oelsnitz b. L. und Zwickau, sowie von Borna, Yieunselwitz, Nehm dorf und Rositz nach
144
2 — — — — —
25
iI02 256 B ioh. 715 0
Oels. Gnesen Qatprenss. Si db. A. B. O. Peosen- Creuzburg...
1882 einschl. Anmeldesrist bis zum 18. Januar
1882 einschl. Erste Glaubigerversammlung den
3. — 1882, Vorm. 11 Uhr. llgem.
* 1 den 80. Jannar 1882, Nachm.
r.
Leipzig, am 7. Dezember 1831.
eis ei Amtẽegericht, Abtheilung II. Steinberger.
Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
Konkursverfahren.
ass]
Das sonkursverfahren über Tas Vermögen der berin des Schnittwagrengeschäftes unter der
irma A. W.
andelsfran Anguste Wilhelmine Raabe, In⸗ ö Maabe hi
Leipzig, den J. Dezember 1851. Kol iiche⸗ Amtegericht, Abtb. IT. Steinberger.
ler, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
den 14. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. , , welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche le aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 15. Januar 1882 Anjeige zu machen. Nordhausen, den J. De zember 1381. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
läSsss! Konkursverfahren.
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Schmiedemessters und Wagenbaners stusenack iu Prenzlau ist Termin auf
dolf zur Prüfung einer
er e bis 24. Dezember I. J. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 3. Jannar 1882, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfte zimmer Nr. 12.
n ,. am 6. Dejember 1881. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Würzburg J. Bonmüller.
45616 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Paul Gustav Moritz Sommer in Bittan hat Herr Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau sein Amt als Konkursverwalter in der am J. dies. Mon. abgehaltenen Gläãubigerversammlung niedergelegt und ist an dessen Stelle Herr Rechte⸗ anwalt Seidemann daselbst von der Gläubiger⸗ e zum Verwalter gewählt und gerichtlich be⸗ tätigt worden. Zittan, den 7. Dezember 1881. Königliches Amtegericht.
Stationen der Halle⸗Soraun Gubener Bahn, Cottbus und Frankfurt a. O. der Cottbut⸗ Großenhainer Eisenbahn, Stettin (B. St. B. und
B. F. B) ünd Stettin⸗Dun zigbahnhof er⸗
mãßigte Sätze des Ausnahmetarifs 4 (für
Steinkohlen und Koles) bejw. des Aus nabmte—= tarifs 5 (für Braunkohlen ꝛc.) bei unsah. von mindestens 15 G66 Ce pro Wagen in Kraft. Diese 86 sind bei den vorgenannten Stationen zu er ragen.
Dresden, am 5. De ember 1851. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.
von Tschirsch kr.
—
Redacteur: Riedel.
Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
—ᷣ 7 angemeldeten Forderun den 22.
Dezember 1881, Vormittags 12 Uhr,
Heinichen.
Berlin: Verlag der Cryedition (Kefsel ] Ten, R Elsner.
Rentenbrieo. *
1 41 1 1 14 14 1 1 1 1 1
hair. d , * —
ener lech Ani. de 1875 2 Anleihe de 1874 X a0. de 1855 le derrogi Hess. ObI. burger gtaata. Ani. .
o Rente.
] t Nee ie gehn d veraqh 3111. n. 177 daehe lache gi. Anl. geh 4 iI. n. i.
1
J 1 41 4 4 4
31
versch. II. n. 1sJ. 1I3. n. 1.9. 12. 1. 1/8. i 15 M n. 19. 12. n. 15.
1069596 II909 20ba 100 25ba 100209 1090200 100590
100.2962 100.506 100 202
o. do. D. Gr. r. B. Pfdbr. ra. 1105 do. III. b. rück. 195 do. IV. . ruekꝛ. 1094 D . , . . o. Hamb. Hypoth.- Pfandbr. do. do. do. do. do. . ERrupp. Obl. ra. 1109 abg. 3 Hyp- Pfd. I. 1254 do. do. ru. 100 4
do 1
o. . ge m, e e. Nord. HEyp- Pfandbr. .. 5
Anhalt- Dead. Pfandbr. . 5 1.1. n. 1.7. 103.70 par, nnen, Hyphr. 4 4
ruexa. ii in
do. 41 do. ij]
e . Hyp-EPindbr. 4]
III. u. 17. 1091 9060
4. a. 1/10. 101. 756n* II. n. 1/7. 105.406 114. n. 1/109. 10909506 II. a. 17. 97 0) b 14. n. 119. 1097564 LI. n. 17. 108 500 versch. ;
11. n. 17. 101. 25a 1.I. n. 1 99.256) 114.n. 1/10. 109 20 B
Sudost. (¶ x. S.i.M Turnan-Prager Ung - Gali. ...
Vorarlberg (gar. War- W. p. 8. 9 114
XT cs Trend- --
Angerm. - Schw. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - G dorl. St. Pr. Bresl - Warsch. . Hal- Sor - Gub. Märk- Posener Marienb. Mlawka Manet. Renschede Nordh- Erfurt.. Oberlanaitz er, Oels - ¶ nesen
Oatpr. Z3adb.
134. 756a G n. 7 71. 50b2 n. 7 78S 00 ba G
R244. 50bz 6
340M vz B 45 50a 6 I. 95. 60 ba II. 50.256 79.096 II. 1145796 II. 1093 090ba B II. 20506 P95 50 ba 50.560026 H8, 50 ba 94. 60 ba
——— — — — ——— *
n= r
LI. a. 17. 100, 1960
Rechte Odernuser: . do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. r do. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 n. 73 do. Man Gefeller Rhein · Nahe v. 8. g. In. II. aalbahn 7 eony.. geohleswig - Holsteiner HMhuringer I. Serie. do.
do.
& — —— 2 — —— — ——
— XX 8 2 D — 6 —
Posen · Crena burn Ci soõd ih pad
.
— —
222222222
n.1 1 1 n d 111. u. i.
I03, 0 ba
53 Ta bid