Produkten- und Wanren-Rörse. 23,85 — 23, I0 , per Jannar- Februar 23,55 — 23,55 6. per FEebrnar- Pest, 10. Dezember. (R. T. F.)
nerlin, 10. Dezbr. 1881. een Ermirt. 4e K Fol-ra-s. März 23,50 — 23,45 dε, per März April — per April- ei 23, 15 Produktenmarkt. Weiren loc unverändert, auf Termine ꝛ 8 — 2 — * ; ; 23, 10 40, per k M1 ruhig. per Frübjahr 12,40 Gd., 1242 Br. Hafer pr. Frübjahr
Hechte ] otrign - Oele. arc per oo Fiidgranam, Ger, — Otr. Ennckgangapr. 8.25 dd. 33 Rr. Neis br. Mai. Juni 15 sd. 7.15 Br.
; EL. — 4, Winterrapa — A. Winrterrabaeen — 4, Sommer- Amster dam, 10. Dezember. (W. JI. B.) , ö per 100 Riloęr. 1 * rübsen — . ; Getreildemarkt. (Schlussbericht. ) Weizen pr. März 309, . . . 161 9 Fur Weinen gate Sorte 12 — 2 80 Enuköl fest. Gek. 609 Gtr. Khadigungepreis 57.7 M per Roggen pr. März 204, pr. Mai 195. , , Weiren mittel Sorte = 30 22 — 160 Kilogr. Loco mit Faeg — ohne Kaen —, per diesen Nonat Amsterdam, 10. Dezember. (VV. T. B.) . . 2 ze iger
Weinen geringe Sortteꝛ̃ẽer— 50 20 20 57,5 Mς, per Derember-Jandar 1889 575 d, per Jannar- Bancazinn 66.
REoggen gute Sorte. — 18 60 Februar]. 57, 6 - 7,5 - 57,6 bez.. per Februar MärJ — per Mära- Antwerpen, 10. Dezember. (d. T. B.)
Roggen mittel Sort . 50 18 40 April — , per April- Nai 57,7 bez., per Mai-Juni 57,9 AM bex. Getreid ern arkt. (Schlussbericht) Weizen still. Boggen Roggen geringe Sorte. . 20 118 — Leinöl per ioo Kilogr. loco omg Fass —, Lieterung— weichend. Hafer unverändert. Gerate ruhig.
Gerste gate Sort o. ö Petroleum still. Raffinirte (Standard white) pr. Ctz. mit Antwerpen, 10. Dezember. (W. T. B.)
Gerste mittel Sorte. w — 15 50 Fears in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — Gtr. Kündigungs- Petroleum markt. (Schlussbericht) KRalfuirtee, Type Gerste geringe Sorts?s 1 preis — ½ς pr. 100 Kilogramm. Loe 24,3. -24,2 bez., psr weis, loco 18 bez., 18 Br., vr. Januar 183 Br., pr. Janunar- Zafer gute Sorte . 80 4iesen Honet und per Derember-Janda, 1852 24,1 bez, per März 20 Br., pr. Segtember Dezember 203 Br. Ruhig.
Hafer mittel Sorts?s. 59 40 Januar -Februar 24,4 bez., per Februar-März —, per April-Mai —. Londom, 10. Bezember. (W. T. B.) 8 d 2 X89 9 . . Hafer geringe Sorte 15 50 ö Zpiritus wenig verändert. Gek. 170 090 Liter. Kündignngepr. An der Küste angeboten 13 Weiazenladangen — Wetter: a ö . 1 JJ, 50 50 49,9 M per 100 Liter 100 — 10000 Liter so. Loco mit Fast Schnee, Regen. — Havannazucker Nr. 12. 25. Träge. . — z ; ö — , Per diesen Monat. 49,9 bez. per Dezember - Jmnuar LIverpool, 10. Dezember. (WV. T. B.) 6 j 2 w Baumwolle (Schlussbericht! Umsatz 6000 B., davon . X 9
, 1882 und per Jannar-FLebrnar 49, 8 49, pez, per Eebruar-Mära Speisebohnen, weisse 5,7 bez, per Närz-Aprilö „0,5 bez., per April fai 6-50, 8 bez. für Speknlation und- Rzport 1000 B. Stetig, aber ruhig. Middl. Linsen. ; per Nai-Juni 5l,-— 5i bez., per Juni-Juli 52, 1-=- 51.9 bez., per amerikanische Februar-März Lieferung 61/16, Juni-Juli-Lieferung . Kartoffeln... J Juli- August 52, S- 52,7 bex. 6* / za d. . ;
Rindfleisch / Spiritus per 100 Liter à 1000ͤ — 10 000½. Loco ohne Fass Paris, 10. Dezvember. (W. T. B.) Nas Abonnement hrträgt 4 M 50 D) kö . w .
SSC ᷣ—
* 2 —
a 8 e a a a n n g n g e a e n n, .
Jon der Kenls 1 Kilogr. 48,7, bez. Eroduktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Dezember 31,50, ö. für das Vierteljahr. . Alle Post Anstalten nehmen gestellung an; g ,, ,. ö ——— Weizenmehl. No. 00 33,00 - 31,00, No. O 30.50 - 28, 50, No. 0 pr. Januar 31.60, pr. Januar-April 31,60, hr, März-Juni 31, 60. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 3. — * ꝛ für Berlin außer den Nost - Anstalten auch die Epe chweinefleisch ilogr. J ; M ö ; Kelbfleisch 1 RKilogr. . ; . . dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Hammelfleisch 1 RKilogr. — . . Butter 1 Kilogr.. . Rier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr.. Aale ö. ö Zander . Hechte ö. Barsche ö. Schleie ;. ö. Bleie . ü Krebse pr. Schock:. J Kerlin, 12. Dezember. (Amtliche Ereisfesgr stell ng Breslau, 12. Dezember. (W. F. B.)
eme, ,. eam 8 9 e mee mr r K— —— ; . * . ;
r .
und 1 29, 50 = 28,59). Roggenmehl. No. 9 26, 00-25, 0), Rr. Gu. 1 Mehl 9 Marques behauptet, pr. Bezember 66,00, pr. Jannar 66, 30, 24,50 23, 50 bez. per 196 Kilogramm Brutto incl. Sack.; Feine pr. Jannar-April 66, 60, pr. März-Juni 66, 60). Rüböl steigend, pr. Marken über Notiz bezahlt. ö . Junuar . . , pr. Mai- M 292 D , August 77, 900. Spiritus ruhig, pr. Dezember 6.25, pr. Jannar 67 0 14 M) n * . stettim. 10. Degember. (CJ. T. B] 6m . 4 erlin iensta den 13. , . ö r Jö 8 IVB, pr. Januar-April 62,50, pr. Mai-August ös, 25. — 1 , , en ö ', n G, h ö te,, , , ,. ,. Dezenber, Ahende 1882. zogtzen matt, rr. Deze hen lh, b, nnn lb,, nne, Rohzucker 880 loco ruhig, 56, 0 à 56, Io. W eis se; aneker — pr. Frühjahr 27490 Ruböl fest, 100 Eüogr. r Dezember fest. Nr. 3 pr. 1060 kg Fr. Bexzember 64 75, pr. Jann 54, b, pr. April- Hai 57, 009. Spiritus matt, loco 47,40, pr. De- 55. io ö , , 83635 . . . ar Berlin, den 13. D p . zember 48,90 pr. Erühjahr 50, 09). FPetrolenm loco 8.16. Rd u, , om. CE. fi. he e. (W. DP. B) . — Dezem ber 1881. wesentlich bei, wenn die . frankirt aufgeliefert Fonds bekennt sich der Magisttat R Posen, 10. Dezember. (w. T. B) Waarenberiehkt. Baumwolle in New-Tork 1116s, do. in Se Majestät der Kaiser und König haben Sich werden,. Das Porte. für Packete ohne angegebenen Werth iese für jeden Inhaber ul fi ref fn, Stadt. Burg durch Zpiritas loco 4640, pr. Dezember 47, 30, pr. Januar 4, 30, pr. Newerlgans 113. Petroleum in New-Vork 73 Gd, do, in Phila- gestern Nachmittag zur Jagd nach Königs-⸗Wusterhausen be⸗ nach Orten des Deutschen Rei 6 Postgebiets beträgt bis zum auch Seitens des Schuldners unkündbar * ns des Gläuhigers als April-Mai 48,30. Fest. delphia 7 Gd., rohes Petroleum 6zę, do. Pipe line Certificates geben und gedenken heute AÄbend hierher zurückzukehr Gewicht von 5 kg: 26 3 auf Entfernungen bis 10 Mell lehnsschuld von , Hr, , arschrei kung zu einer Har, = PD. s86 G.“ Men 5 D. 25 G6. Rother Winterweizen loco 1 p. ö bo 3 auf weitere Entfernungen. eilen, Burg paar gezahlt worden ö . von Getreide, Nehl. 3 . . r, Fetresäem Er kt. hir ius pr. 50 riter 10h eo pr. Deabr. 3 9. . pr. . . 2 3 . 2. Berlin W, den 9. Dezember 1881 . ö rozent jährlich zu ver⸗ Weizen loco unverändert, Termins laufenden Monat fest, ö 1. xfai Ia j. fun n,, „do, Pr. Februar 474 C. ais Cold mixedh ; : ; 3. . ie Rückzahlung der ganzen d ; ven ts e a- *, marnr e , e , , , , r ilogr. oc — nac nal. ; . . z e,, , , , 8 ; *. ; ; Ro . x ö ertret . ugsstock von Ei ; ö 2 ö pe gr ö FRürüöl loco pvr. Dechr. 56,50, do. pr. April Kai 57.00. Zink Frothers M3. Speck (hort elear) 93 6. Getreide fruaht, . ch Bube k a, . , . . .
schwimmend. — per diesen Nonat 228,5 —- 230 - 285 bez., per . ae, 3
j 166 —, Per Februar-Härꝝx — per 53 — ö wetten, ; 2 ekanntm ach un 9 . des ursprünglichen. Schuldkapitals jährlich unter Zuwachs
— per April Hai 226 - 265,5 ben., per Mai-Juni 26 nom, per Cöln, ö. ,, . . wegen Ausreichung neuer 3Zinsscheine — Reihe I. ; — . von Ten getilgten Schuldbeträgen. Der Star .
. , d . , ,, 54 ; . 8 ne bst An wei n mg en zur Abhebung der ö k J , den Tilgungestog, durch größere 1 9 . 1. 23 J 2 29 4 4 . 3 9 2123 ö i j . i . ) 4 . : e . e 8
une, ,, — 39. per 1009 Eilogr. Loco 187 - 187 . Ilärg 1510, pr. Hai 17,30. Hafer loco 17600 Bübsl loco 30,0, Filsit · Insterburger Eisenbahn. Noybr. 1881 42 8682 Ms ei he zur Deutschen Reichs anleihe von 198. Königrei ch Rre u ßen. ursprünglichen , . ö .
nach Gua, russ. — inländ. 182 — 185 ab Bahn bez, per diesen pr. Nai 29,80. (4 7125 ), bis ult. Novbr. 1881 478 826 ι Æ 3253 ). Die Zinsscheine — Reihe II. Nr. 1 bis 8 — zur Deut⸗ Se. Majestät der König ha n Allergnädigst geruht: 7 . Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem
NHonat 185 - 182.25 bez., per Dezember- Januar 1882 177, 25 - 17625 armen, 10 Deertbes, Gr. T B) Genernkversammkumng en schen Reichsanleihe von 1878 für die 4 Jahre rom 1. April dem Baubankdi . e äegr Per Jannar. Febrnar;=-=n ber Hebrusg, Härz - ber April Hai Ferrorenm ischinenberichi, rubig. Standard whits Joer ö 1b is 31. März 1866 nebst Anweisußger, R glhhchhh a , . zu Breslau den Cha rakter Die jährlichen Tilgungsbeträge werd j is 25 ⸗ i Juni ö ĩ ö ien i 1 . ; als ö u ) ge werden auf 50) beziehungsw 170,25 - 169 5 ,,,, bez. . 715 bez, pr. Jannar 7.35 Br. pr Februar 7.35 Br, per März 7.45 O0. Dezbr. ,, . . 14 . der Reihe III. werden von der Königlich . his rn , Kommissions Rath zu verleihen. 200 ö . ziehungsweise uo. e. 2 ö. ö Br. pr. August. Dezember & Br. ; 9 Oesterreiohisohe Local Eis ecb ahr teac else ben. der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, unten rechts * durch das n mn, ö Schuldverschreibungen wird ⸗ = vom 2. Januar 1882 ab, Vormittags von g bis 1 Uhr, Berlin, den 13. Dezember 1881. Die Ausspofung erfolgt vom Jahre 18. . ab im Monat De⸗
Hafer loco unverändert. Termine matt. Gek. — Ctr. Cün⸗ HNHambur C. 10. Dezem Sr. (R. 6 B.) ' ö Ausserord. Gen. -Vers. zu rag. mit Aus h d ' ö n er 1005 Eil ; Loc 145 173 6 nach Getrei demarkt. Weizen loco ru hig, auf Termine still. ö ö. Dortmunder Bergbau- Gesellsohaft. Ord. Gen. Vers. Usna me er —onn⸗ und Festtage und der Kas en⸗ S 2 M J ö! e stät d e K n ig n S se un . tü 2 ö. ö ö ö ö ö. . an er. . ,, N ( j s r 6 vo Sach n, d S Ucke an dem auf die Ausloosung folgenden 1. Juli. .
nal, Fer diesen ilonat 145,5 bez., per Dezember-Junuar 1882 Roggen loco ruhig, auf Termine still,. . ⸗ WM. Weitmar bei Bortmund. revisions tage ausgereicht werden. , . ö ĩ : 9 per April-Mai 148,5 bez, per Mat-Juni 149 bez. Reigen pr. Bezember 73000 r. z29 00 Ga, pr, April zi 7. Jannar. Stärke Zuckerfabrik Actien - Gesellschaft, vorm. C. Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang Sac fen in i , der Prinz Georg von Die ausgeloosten Schuldver His loco unverändert Gekündigt — Gtr. Kändigungnpreis 231.00 Br, 229.0. (d., RBoggen khr, Dezember 180,00 Br., 179.00 A. Köhlmann & Co. Ord. Gen. - Vers. zu Frank- genommen oder durch die Reichsbank-Hauptstellen und Reichs- Schlosse abg n 9 ittag hier eingetroffen, — A per 1600 Kilogr. Loco 150-162 M. n. Qual. Per diegen Gd. pr, April. Nei 164 00 r, 163,07 Gd. Hafer still, Gerste furt a. 0. bankstellen sowie durch diejenigen Kaiferlichen ber: Post⸗ . legen ; Honat — per Dezember-Januar 1882 — per April-Hai-—. ruhig. Rüböl fest, loco 5.5), pr. Mai 5850. Spiritus ruhig, * kasfen, an deren Sitz sich eine söi ö . itergereist. sannt gemacht. Diese Vel innt mch in nhl j Erben per 1006 Kilogramm. Rochwasre 173 - 320 M6, pr. December 423 Br., Lr. Janna, Febrnar 12 Br., Er. Feb nar- anne. bezogen . eine solche Bankanstalt nicht befindet, Se. Königlich ; sechs, drei, zwei und einen Monat e i. gr Futterwasre 156 - 172 ½ς nach Qual. März 421 Br, pr. April-Hai 4241 Br. Kalfee stetig, Umsatz 3000 Die Stamm-Prioritäten der Egestorffsohen Masohinenfabrik, Wer die Em fangn bei . Sa chs en g e Hoheit ö der Großherzog von termine in dem Deutschen Reichs⸗ und stöniglich 6 Roggenmehl matt. Gek. — Gtr. Knudigungspreis — s per Sack. Petreleum, fest, Itenclard white loec 7, 85, Br, 720 Gd. Aotien. Gesellschaft, werden vom 15, Dezember d. J. an mit Lin- hat derselb pfangnahme bei der Kontrole selhst wünscht, S 6 ö FStaatz-⸗Anzeiger oder dem an deffen Stelle tretenden rgan, d 100 Risegr. Nr. G und 1 per 1090 Rilogr. unFverstenert incl. Sach,; ver Derember 720 64., per Jannar - März 765 Gd4i. — sen vom 1. Juli d. J. exclusive Dividendenschein für das I. Se- erselben pPersönlich oder durch einen Beauftragten die e. Hoheit der Der og von Sachsen⸗Alten⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg oder dem . zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Talons mit burg, und dessen Stelle tretenden Organ, in je einem in der Stadt Burg 2
er isnen Menat 225 24.109 46. ber Denember Jwunuar 1887 Vetter: Lrurre- te r menen, , m nn, . K ö V . ; ;. ö. ö erzechn fe zu übe Heben z lie, nm Formula? e. nigliche Hoheit der Erbgroßherzog von ärndndeöffen liz lat and! ing den amtichen . Kreisbehörde des Kreises Jerichow 1. Sollte eines dieser Blätter
Theater. Vational-Theater. Weinbergs weg 6 und 7. Supexintendeut Pr, thegl. Ziemßen (Garz a. R) Nr. 463 Abtheilung III. Nr. 2 resp. Nr. 1 von ebenda unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher Sa ch len . e . ! .
Königliche Schauspiele. Dienstag: Dienstag: Wr n nie , rler mn Besten * Pr; Kommissig nt, Cet, gf n hähhleß und 30 hr. . zune numritle Marks ale Enpsangsbescha n ging, fault haben Sich gestern Nachmitteg nsch Königs, Wusterhausen , el , nn,
i , ,. n , . . ee waehrend, Pöffuthdruckr wb. Wilbel n Möser (Garlin; h) de, , . J. Nr. 3 Abtheilung III. Nr. , ö . Bescheini⸗ i begeben und gebenken heute Äbend' hierher zurück. bcstit unc 'hn ter ö ,
, . Vexunglickten, unter gefälliger Mitwirkung der 6 16 a. vorzulegen. Im letzteren Falle erhält — lich Preußischen Staatz. Anzeizer- bela Een feichs, und Konig—
, Hr n. Ugl. Jammer sängerinnen Frl. Marianne Brandt u. n,, , . Vor⸗ 6 e, . Rr 6 Mtkel ng Mn i n r r 4. eine Exemplar mit einer Empfangs⸗ ö. Durch die ae nn drei ,, die sonstigen . 1 / — ö . 2 589 1 F . . . * *. 2 2 * ö 75 3 6 j . j 28 * j vp . 5 9 h . /
9 Frl. Emma Tagliana. Hierzu: Die Goldprobe. adungen u. derg D Burghammer, Vand J. Nr. 32 Abtheilung II. gung versehen sofort zurück. Die Marke oder Privileg ium diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die He—
Betz.) Anfang 7 Uhr. kLufispiel in 5 8 ) s Augier (Ver⸗ 45 Empfangsbescheini ; ĩ 1g K,. tanntmachun i , ö 365. Vorste . Lustspiel in 5 Akten von Emi Augier Ver ⸗ 45881) J Rr. ven g, Törn. z mpfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen ; ö zeichnung der EFinlösestellen für die Zinsscheine ĩ z
fes Don Augustin Morefo bon West. In Scene 3h n nern, , . rg. des Hospitalpflegers Doll in Hoyerswerda, den 11. Oktober 1881. In Schrift wech sel kann die Kontrole der Staats- bei Magdeburg bis zu n Het?“ e v , * . 1 zu enttjchten, ist, wird es in halbjähr.⸗ gesetzt vom Direktor Deetz. (Donna Diana; Frl. eröffnung 6 Uhr. Anfang 6 Uhr. ö als Vertreter der dortigen Hospitel Königliches Amtsgericht. neff sich mit den Inhabern der Talons nicht ni hre w ben an en 15) 4 P e agg w 6 Lorenz, vom Stadttheater in Riga als Gast.) . me,, neger Andrae. einlassen. r — * mn gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Fieichsmünze verzinst. Anfang 7 Uhr. Wilbelm- Theater. Dienstag: Lumpaei⸗ Aufgebot 2 Wer die Zinsscheine durch eine der ann , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen xc. , endigt 26
, n, 3 o. Pi 6. eines am 29. Juli 1863 von der Lambert Klaiber's (5860 mi n * ; Nachdem von den städtis Behõ 2
ti . ,,, ,. m, vagabundus Grl. Josephine Pagav a. G.) n. 4 De, nen, men, die ospite inf se eee, 1. Aug Mr mmnssngr, Wüstegieredon , , nr, w, , r, hee , Ha r , . n, Rñᷣ ** k * Zinsen . Kapitals erfolgt gegen bloße Tranzösischen von F. Treitschke. Musik von L. Lan Germania - Theater. Dienstag: Dorf und , ein 2366 Januar zu wald verzins. der im Jahre iG geborene, mit der mer, mr. tine Verneichniß wih 5. 6 bnisse einzureichen. Da rer. Stadtschulden ein Darlehn von 509609 Reichsmark aug! dem bun 9 B ö Jg 6 n ine heine bern, dieser Schuldverschxei. Beethoven. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Betz, Hr. Dienstag: liches Darlehen ven 150 Gulden, ausgestellten Pfand. Karoline Hoffmann, eb, ran er,, ; zeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung ver- Reichs -Invalidenfonds zu entnehmen, wollen Wir auf den A 0 ins urg hei, der Kämmereilasse und bei den in den vorbezeich⸗ ran a . 26. eins en w aber die⸗ *? ; ; gewe⸗ sehen, sogleich zurückgegeben d ; nn . r auf den Antrag der neten Blättern bekannt gemachten Einlöfestelle m Niemann.) Anfang 7 Uhr. Stadt. — scheins, zugelassen warden ist, wird der Inhaber die. fen Jabrikbaumer Wilhelm Son ff , 6. gegeben und ist bei Aushändigung der gedachten Stadtvertretung, irn bekannt gemachten Einlösestellen und zwar auch in der Ern ollen bfgrstelung. Tie Geier I Vorbereitung: Die Gener-Waln von Silbe. F lürtis äs em Gersel def itte em, enen , ih eie wied, abzilie ern; Formulare zu die en Ver— ä diefen ele auf Berlancen der Verwaltung des Reichs. wach z (intitle te min fine den gr. r,, . ing wn min gmneng Vor⸗ brandt. 19 uf geber s ö . u 4 ag gehabt haben sollen, ohne Kinterlassung einer letzt k 6 bei den gedachten Ausreichungsstellen unent— i en e n Rechtsnachfolgers auf jeden In, rerschteibung id enn, , , Sculd. Viel: Dig ötze von Rofen, nach ihrem Roman K siesnden Amn * M pere, willigen Verfügung gestorben. z haben. zer lautende, mi insscheinen versehene, sowohl Seitens der Fälligkeitstermlne zur chuliefern. Fi e ken, , ,. späteren Reichen Namens von Wilhelmine von Hillern. Fellle-Alliance- Theater. Dienstag: En— , r , Auf Antrag des bestellten Nachlaßpflegers, Justi⸗ Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Gläubiger, als auch Seitens des Schuldners unkündbare Anleihe, ber Belrag vom 9*nitn ö gh r enden Zinsscheine wird nfang 7 Uhr. emble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner vorzulegen wild rigenfallẽ die Fraftlozerklärung 6 Raths Stuckart zu Waldenburg, vom 15. August 6 2 neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Talons , inn, na en r noch nicht zahlung beftimmten habit ier ,. 6 ,, ö 3 2 . ö . . 1881, werden die unbekannten Erben, beziehung abhanden gekommen sind, in diesem Falle sind di ; rn g er, . ichkommt, also höchstens im Be nach dem Rückjahlungstermine ni zo n reiig Jahren Wallner- Theater. Dienstag: Zum II. Male: n, um ö. r. styritz - Pyritz. Posse me e ,,,, wee Crbraerben. dern gabritbäunm ers Kilt n ggf. verschreibun gen Jan did Kent üle 6. 8 2 9. die Schuld⸗ ̃trage don 30 00 M ausstellen zu dürfen, k 1 , . nicht 56 oben werden, sowie a ö) 1 9 in ten von H. Wilken und O. n 6. Dezen S884. , 2 ; aats papiere oder an da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch jahres der Fälliakei Jahren, vom Ablaufe des Kalender Hausse und Baisse. Vorher, zum T7. Male: Justinus. Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. Gerichteschreiber mann hierdurch aufgefordert, sich mit ihren An eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗-Postkassen miltelst des Schuldners etwas ju erinnern gefunden. h biet. nech jahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren Mein Töchterchen. Mittwoch u. folg. Tage: Kyritz —Pyritz. Schnekenburger. helge , , , ie,. Eingabe einzureichen. heit des §. 2 des Gesetzes vom umem; tz m, a enten e. Stazt Burg. Das Aufgebot und die ra fle Mittwoch: 11. Nachmittags⸗Vorstellung. Zum * 2 l zatesten? Berlin, den 10. Dezember 1881 stellung von Anleibescheinen' um Weltage 2 ch 33 5⸗ ärung verlorener oder vernichteser Schuldverschreibun ge e . ö * . 1 . 1 J ! 2 he] 1 2 ) ens 500 009 10 nach Vorsch 1d 88 838 wa, ; wn 1 ngen ere gt j j 2. Male: Robinson Crusoe. Weihnachts komödie [455870 dem guf eich Ve in Buchstaben . Fünfhundertte mr. i ie ! * w Vor cbrist der S5. 838 und ff. der Civil Prozeßord das Vietoria-Iheater. (Direktion M. Ernst) für Jung und i mit . in 4 ltten von . Von dem Zimmermann F. Brinkmann deß, din, Eeptfnber, 1588 Bermittagn 0 nh Syd , . Berwalt ung. ore istᷣ e n ,, Reichen ãhcung, welche in Deutsche Reich vom JH. Januar 1577 — R. ö Y! 3 ( u r Dienstag: Zum Bes der , . der bei G. Braun. Mussk von Herold. Anfang 4 Uhr. zu Wilberg und dessen Vhefrau 5 geb. Meier⸗ 8 rn 9 16 22 36. . r Heslimmung Bes Warleibers ein. . en e e n felge an * . n g Tee . diu pee ce ni
dem Brande des Wiener Ring⸗Theaters Verun⸗ 6 6 SHalb ssenvreife: M ente, if Mun ö er,, n. zimmer Nr. 1 zu melden, widrigensalls der Nachla . j , , g . Ptsnachfole er vom 24. Märj 1879 (G. S. S. 281). 8
8 ⸗ 8 Ende 6 Uhr. Halbe Kassenpreise: J. Parquet 1 6 henke, ist, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der dem sich meldenden und legitimirenden Erben, chen 2. die Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gattungen nach dem anlie— Zinsscheine können wider 2 noch für kr
glügten: Marja Stuart. Anfang Uhr; u. s. w. Todezerklärung des Bruders der Lettern, des am sali 3 / ⸗ genden Muster auszufertigen, mit vier Prozen ; zern we aftlos erklãrt Mittwoch: 3. 6. Male: Die Großmutter. — — 24. September og geborenen und seit jg Jahren ken w rn re th * vet anntm a chung. 6 * 8 . . 56 1 l e , n l, g . . hs f cih en . ahre der Ausgabe der Anleihescheine ab mit en mindest ö 3 ,
ö ens Stadt Burg ,
Böttcher's instr. Soirée. Täglich Abends verschollenen Friedrich Meierjohann oder Meierhenke meldenden näheren, oder gleich nahen Erben alle Die Weihnachtssendu ngen betreffend. Finem und höchstens Sechs vom de. urg, anmeldet und den stattgebabten Besitz der Jinsscheine
ö n ‚ . . beantragt. z r fam 1. R. ; Friedrich-Wilhelmstüdtisches Theater. Fbis i0 Uhr: Stadt-Theater, Lindenstraße 45. dr iedri ier * fae. Qandlungen und Verfügungen des demnächstiger Neichs⸗ in die äungli lennwerthé der ur, Dur Vorzelzung der Schusdverschreißung oder sonst hafte (Direttien:. Zuliug Fritzsche) Dienstag: 8 dert Woche vor den Feiertagen. I . 6 a — 3 daher aufge⸗ e e en ache fen i =, ö. 4 slber⸗ gut , . . 6 *r an das er ie, er e l wald fa i . X l e eg der 1 darthut, nach ,, n . 3. Imi chan . f . Una: Schiffes Freud' und Leid, Taufe, Stapellauf, — d — nehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung, ; . . We mndungen zplan s̃ ; 3.44477 en. Til. gemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsschelne gene i, üg, r , ge, , 2 , fe ien od, * nf . . . Dien ne. den 20. Juni 1882, no rsd der gerne en Rö ngen? nnn fe ern be bald zu beginnen, damit die Packetmassen sich nicht in sungsplgnes ju tilgen sind durch gegenwärt iges Privilegium Buittung aus gejallt werken. Ml vorgekommenen Zinsscheine gegen
. — e ef , Hen ; ban zetz!in * ern. ĩ J Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlich irk . 52 5 * glich mit dem, was von der agen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen, theilen, daß ein jed hefe , e dr ge. , . r e e nnn ) ö Tie ser⸗ ung sind zehn halbjährliche Zinsscheine daß je habe ser Anleihescheine die daraus her bis zum Schlusse des?. * ausgegeben; die ferneren Ila denn
r 39 ö on C. Mill Gerechtigkeit. Episoden. 2) Tertiare Periode hiesi erich ten z en Auf * * ĩ qhFeit i y , , , Millõöcker. ber e srilöung nd chin. Finn * * — n . 6. tezimmer n,, . a. Erbschaft noch vorhanden sein wird, zu begnügen wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. vorgehenden Rechte geltend zu machen befugt i f In Scene Fritsche. gebotẽ o gewiß zu melden, als er sonst verbunden sein werden. Die Packete sind dauerhaft zu verpacken. Dünne 6 der in, . dez . 3 dem Nach ⸗ werden für fün jährige 36 ausgegeben werden. Die Ausgabe ; 3 ein. insscheinen ersolgt bei den mit der Zinfen 7 Zinsen⸗
sittwoch? Bieselbe Vorß Braunkohle, Vulkane und höchsten Gebirge. Auf⸗ fi . , , n , 54. r l ö 6 Mittwoch Dieselbe Vorstelluig keen er Kicfen diere lte. fn ben ü s schee äs 1 Vermögen als Erbschaft , ,, eis Waldenburg in Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der . 6 Reihe ven sol 1 m. ͤ . 2 , . Entrée 2 S6, 1659 , Horn, den 5. Dejember 1881. . dnnn ml ict ju kenutzen. Die Aufschrift' der Packete! muß deutlich, Rechte Dritter ertbeilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der chen hre H weten, gegen Ablige ung den der älteren Zint. Residenz- Theater. Direktion: G. Neumann. S u. 50 8. nder die Hälfte. Tages verkauf: Fürstlich Lippisches Amtegericht. 9 . vollständig und haltbar hergestellt sein. Kann die Aufj⸗ m eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über · erfolgt die , 6 . * ue n 9 Aushand 2 e an den Inhaber
m der Schuldverschreib a,
Dienstag: Zwölftes Gastspiel des Hrn. Carl Mittell, 9 — 4. Theaterkasse. — Sehr warm geheizt. 6G. 6 . . rift nicht i . ienstag: Zwolftes iel des Or Mitte gej. G. Cordemann. 450?) Für Jestgeschente. 5 , . et 2 zz. ürkundlich unter uu, Höchsteigenhändigen Unterschtift und hen H ung, sofern deren Vorzeigung rechtzestig ge⸗ Papiers, welches der ganzen Fläche) nach fest ausgellebt wer⸗ eigedrucktem Königlichen Insiegel. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet
8 36 Bg Wr burger Ber beutel
resser. Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. Concert- Haus. Concert des al. 2 — ie se⸗ un ger ox en e . n .
. Hof · Musikdirektors Herrn Bilse. Gerichtsschreiber. 1875er Leisten Auslese M 4.— den muß. Am zwedmäßigsten sind gedruckte Aufschristen auf e, ö 1. * Stadt Burg mit, ihrem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen — — 3 1825er Stein Riesling 4M 38.50 Preis weißem Papier. ö. darf von der Verwendung von von Pufttaner. Bitter. Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.
ö . — *
— —
c — dd — — do Ndĩdb — — — w
n d ea e ee, o a m , ae, , s e.
j 19 ; schreibungen werden unter Bezeich im Königlichen nung ihrer Buchstaben, Rum mern und“ Heträune ö fe hickkzer eren, i 3nij as 7 1 ! * 1 ', [ d X 1
und Nachmittags nach Königs-Wusterhaufen an welchem die Rückzahlung erfolgen ö schwie er e nise.
solchergestalt
Krolls Theater. Dienstag: Große Weihnacht? — — — 45866 B ; . 1 ö ekanntmachung. M5. r . Vessen m, n M ; ; nan n, T sbmensalr, Dan, khn, dan der Jamilien· Qachrichten. l 8. 9 aufaes rr; m 6 isi sud vu — 16 8343 aolese * * incl Slasch = 93 = . sür Packetaufschristen nur proyvi — — : . k haben wir diese Ausfertigung unter unserer Glocke. Im Rittersaal: „Die vier Elemente. Verlobt: Frl. Ursula v. Manteuffel mit Hrn. das Königliche Amtégericht Hoverswerda am 8. Ot 1875er Schallsberger und *** e bei 1 eten geringeren Umfangs Gebrauch rovini Sachen. Regierungsbezirk Magdeburg. Burg, den ... Im Korbsaal:. Das heilige Grab in Jeru⸗ Seconde Lieutenant Heinrich v. Knobelsdorff J., teber 1881 die Hvpothekendokumente über folgende Auslese Vervadunt acht werden. Der ame des Bestimmungsorts muß Anleib⸗ chein
ets recht ga und kräftig gedruckt oder geschrieben der Stadt Burg, Kreis Jerichow J. sind mit den Unterschriften
alem, Im Könighfaal; Der gesssefelte Kater, ((olkerg). — Frl. Jenny v. Schicffuß⸗Neudorf Posten: 1875er rother Leisten ; Märchen ⸗ Komödie mit Gesang unb Tanz in 6 mit Hrn. Landesgerichts⸗Referendar Karl v. Aulock 15 Hoverswerda, Wohnhaus, Bd. 1V. Nr. 193 in bochfeinster und seltener Qualität, sowie unte n, Die Backetaufsch if muß ämmtliche Augaßen der Buchstabe 9 1 * 1 adistratsmitgliedes, sowie mit dem
Bildern nach Peraults gleichnamigem Märchen (Gumrow — Kreuzburg i. Dberschl. btheilung III. Nr. 8s ven 20 Thlr. Garantse der Aechtheit und Reinheit empfieblt um des leitaanrfsse, enthalten, zutreffenden Fals aiso frei bearbeitet Len C. A,. Görner, Anfang des Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Otto Krause 2) Sabrodt, Band J. Nr. 7 Abtheilung II. Nr. 2 versendet . n,, . e ! af . . e . i. ; Concerts 6, der Verstell. Uhr. J. Parquet 2 , (Magdeburg). ö. 4 ? von 98 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf., H. M. Trentlein, eng des Absenders, den Vermerk der Eilbestellung u. s. w en, e , e. , n n n af dn dn fh. Leasdebur , . . 5a. 6 3. e enn 6 ; i. ö 5 * kehre ie 8 3 * 3) Free ,, III. Nr. 123 Abtheilung III. ae damit im Falle des Verlustes der Begleitadresse das Lachei Ausgesertigt in 8. Erster (bis ) Jin fche (te) Reibe 9 In Vorbereimng: 1 Wühe (Groß. Uielen;ỹn. = Hr, Superintendent Hr. . von zo Thbit. sa , Wür burg. 2 ahne dieselbe dem Empfanger aus händigt wer Hi debe ; idesche 9 Franz Hermann Lengerich (Demmin). — Hr.! 4) Wittichenau, Band VIII. Nr. 392 und Band X. Auf Packteten nach . 8 a Magdeburg vom = ten 8 . n,, a. Dig tk Reichs e. Pa hebn, zeni 28 8.. 8 ark Reichswa 19 zu Vier Prozent e
nnig.
1
. 49 auch der Buchstabe des Postbezirks (6x, P., , 6. u. s. w) y. ei Beschlusses Mark.. P
anzugeben. Zur Beschleunigung des Beiri t wegen Auf⸗ D . gina, 5 l 3 sch gung des Betriebes trägt es s — de mn dee er n, . ie Tee, ien nh.