ee e me me ü gn,
w
[ UI75] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Rechts nach die Ebe für geschieden und die Klãgerin zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Rechte und⸗ 47275 getragen, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ A. Nr. 741 bis 1440 à 1090 Thlr., vräsentirt werden. Den Stäcken ist ein arithmeti Der Figenthümer A. Ẃieprecht bier, Memeler⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu⸗ für den unschuldigen Theil erklärt werden solle. Ansprüche auf diefe Grundstücke fpãtestens in dem l ⸗ Oeffentliche Zustellung. . bracht wird. ; D. 2046 . 7545. 266 i — — — * — 66 2 straße 26, klagt gegen den Photegrapben Dembinskfi, wied auf . — — — auf den 6. März 1882, Mittags i2 Ur, Das dem Kaufmann Hermann Meyer gehörige Oschersleben, den 17. Dezember 1881. E. 6090 , 13060, 16 Das eine der beiden Verzeichnisse wird? mit Duittung zuletzt in Berlin, Memelerstraße 265 (ietziger Auf · den 27. Febrnar 1882. Vormittags 9 Uhr. Diese¶ sEhescheidungsklage wird dem Beklagten, vor dem! unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Bürgerwesen Nr. 38, Eichstraße hier, Fyl. 156. des Königliches Amtsgericht. w / über die Einlieferung versehen, soforkt zurückgegeben. enthalt unbekannt), wegen rückstãndiger Miethe fũr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dessen Aufenthalt unbekannt ist, im Auszuge mit Aufgebots termine bei letzterm Ce fre anzumelden, vpothekenbuches für Bütersworth — Areal 2 a . ö MJ während die abgestempelten Stücke nebst den dazu die in dem Haufe Memelerstraße 26 innegehabte Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Bemerken hierdurch öffentlich zugestellt, daß widrigenfalls sie mit ihren Rechten und Ansprüchen 7am und Gebäude — soll auf Antrag der Braun⸗ Verkaufe, Verpachtungen soweit solche nicht durch frühere Berloosunsen zur gehörigen Dividenscheinen, am folgenden Tage gegen —— * — * . . Gerichte hre 9. 5 2 ,, Termin an , . 2 . ö ö die n , dn, n werden. 11 hier zwangs⸗ Su binifsio nen 1e z a . aufgerufen und sgweit sie nicht Behufs Rückgabe Ter Quittung und Empfangẽsbekenntniß on C zu ver en und das Urtheil für vor— erichts er des Kön en Amtsgerichts. au ontag, den 29. Febrnar — rfeld, den 12. Dezember i. eise in dem dazu au ; . mtausch gegen 4prozentige Anlei ine de 18, ö 6nn F laufig vollstteckbar zu erklären., und aten ur Be. — Beormitt. Ii ih 27 lni lic? M d d- weise n ernennen g. gesrnar 1882, Eisenbahn ⸗Tirektions⸗Bezirk Berlin. Sub⸗ ,,, ,
41. 3 ; r, . ö . von den Inhabern bereits eingereicht sind, ür die Abh i i uns sse vom 22. d. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [4176 Oeffentliche Zustellung. vor hiesigem Großherzogl. Landgerichte angesetzt ist. Morgens 11 Uhr, mission, auf Lieferung von Rutzhölzern für die . k zur n ie ng lim. fer en , n . ö
.
kreits vor das Königliche Amtsgerichts J. zu Ber., Die Wittwe Lhunz Remy zu Fahr, vertreten durch Oldenburg, 1881, Dezember 13. 47147 Beschluß. an Gerichtsstelle, Osterstraße Nr. JZ5, Zimmer Nr. 20, Werkstätten pro 185283 am 3. Jannar 1882,
t vor ĩ . ldenburg, 1 5 ; ; ? worden. Berlin, den 19. 1381. lin. Jüdenstr. 60 J. Zimmer S3 a., auf O. Wolter in Neuwied, klagt gegen den an unbe⸗ Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts. In der Strafsache anberaumten Termine öffentlich versteigert werden Vormittags 10 uhr, in unserein Geschäfte letale Dicsenigen Obligationen, welche in Folge der Die Blei e den gf. g ahant für Bohl je. gegen und wird hierzu der Schuldner 2. Meyer, dessen hierselbst, Köthenerstraße Nr. 8/9. Offerten müffen Kündigung nunmehr zur Rückzahlung gelangen sollen, Deutschland.
den 15. März 1882, Bormittags 10 Uhr. kannten Orten sich aufhaltenden Wilhelm Estel von
Zum Zwege der öffentlichen JZustellung wird dieser Bollendorf aus Anerkenntniß vom 1. Januar 1856 den Carl Heinrich Gerhard Schmidt, geboren egenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, auf An., frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Sub⸗ sind nebst Talon — vom 15. Dezember b. J. e,. Auszug der Klage bekannt gemacht. für zon der Klägerin haltene Brod und Waaren . ⸗ am 22. 3 1 Bissendorf, zuletzt zu Hoͤhscheid 3 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, mission auf Nutzhölzer· versehen, an ung einge⸗ in unserem k auf dem Ram w 2 Magdeburg⸗Halberstädter Berlin, den 15. Dezember 1881. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten . Kais. Amtsgericht Straßburg. wohnhaft, gegenwärtig ohne bekannten Wohn und hier öffentlich geladen. sandt werden. Bedingungen können bei uns einge. hause, Zimmer 5 part. links, Eingang Jüdenstraße, . E SEisenbahn⸗Gesellschaft. In k ger, . zur, Zahlung von 78 M6 nebst 5 doo. Zinsen seit 47198) Oeffentliche Zustellung. Aufenthaltsort, ö Hannover, den 13. Dezember 1881. seben, oder gegen Cinsendung von 1 1 beiogen innen Geschäftsstunden Wochentags don 8e kli n. Ausführung des 5. 8 des Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. 1. Januar 1876 und der Kosten, sowie Vollstreck Der Rechtsanwalt Eugen. Ronner zu Colmar, wegen Entziehung der Militärpflicht. Effenberger, werden. Berlin. Materialien⸗Bürean. 1 Uhr einzureichen. j (kEerages vom 3. Juni 1875. . K barerklarung des Urtheils und ladet den Beklagten klagt gegen den Reisenden Isidor Kestel und dessen . In Erwägung, Gerichtsschreiber. . Die Auszahlung der Kapitalbeträge findet eben—⸗ 83. 2 . Bööbetreffend den Uebergang des 47152 Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehefrau Marie, geb. Kempf, früher zu Straßburg, daß die in §. 477 der Strafprozeßordnung vorge⸗ w 46946 Dekanntmachung. dafelbst ftalt und hat jeder Inhaber che Einreichung w Magdeburg ⸗ Halberstädter Die Lonise Maus, Bhesrau vos? Fran das Königliche Amte eri zu Neuwied auf jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, für schriebene Erklärung der mit der Kontrole der Wehr⸗ Am. Donnerstag, den 29. Dezember er., der betreffenden Stücke, wesche vorschriftsmäßigz in Eisenbahn Unternehmens auf den Staat (Gefetz⸗ Pistorins, und diefer selbst, Mehren, been in de ; den 27. Februar 1832, Vormittags 9 Uhr. ausgelegte Gerichtskoflen, sowie für Vertretungen . pflichtigen beauftragten Behörde vorliegt, so wird 47292 Oeffentliche Zustellung. . Vormittags 11 Uhr, sollen bei dem unterzeich⸗ Gwourz ßesetzt sein müssen, eine einfache Deklaration, Sammlüng pro rg pag. 6äß bis S5?) fordern weiler , . ö. , see, Ren rs, 33m, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit dem Antrage auf Zahlung von 119 A* nebst die Eröffnung der Untersuchung sowie des Haupt⸗ Die verehelichte Kaufmann Heinebach, Rebecka, neten Artillerie⸗Depot, Kruppstraße Nr. 1, meh ⸗ zu welcher die Formulare in dem obenbezeichneten wir im Auftrage des Herrn Ministers der öffent⸗ 4 kö ö 3 gie,. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 90so Zinsen seit dem Klagetage und ladet die Be verfahrens gegen den Carl Heinrich Gerhard Schmidt geb. Berendt, zu Berlin, Besselstr, 15, vertreten rere ausrangirte Gegenstände und Materialien Bureau ausgehändigt werden, auszufüllen. lichen Arbeiten Und des Herrn Finanz ⸗Minister? Vie trans, Gestwirkk frih e ö gars e. 6 a , gel Menge, ; klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ausgesprochen, zugleich angeordnet, daß dessen Ver⸗ durch den Justiz⸗Rath Stoepel zu Potsdam, klagt öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung ver— Berlin, den 7. Dezember 1881? Inhaber der Stam m-Aklien Lit. ignper genannten Ven fn . . 3 J Alen n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg, mögen bis zum Betrage von 3000 16 mit Beschlag gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden kauft werden: Magistrat Gesellschaft auf, die letzteren vom 1. Juli d. J. halts ort 9 Johann Nikolas Maus, Kellner J Jutenbergysatz 10, . zu belegen sei. Ehemann, den Kaufmann Herrmann Heinehach, 9 Schraubstöcke. 1 Gentesimalwaage, 1 Dreh⸗ hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Refidenzstadt. ab gegen Empfangnahme der entsprechenden Anzchi . bekannten Wohn-⸗ und Aufenthastzort und 47193 Oeffentliche Zustellung. auf den, 20. ZJebruar 1882, Vormittags 9 Uhr, Elberfeld den 9. Dezember 18381. zuletzt in Brandenburg a. /H. wohnhaft, wegen bös⸗ han, 25 kg. Kupferdraht, 195 kg Gisenblech, Duncker. Staats schuldverschreibungen bei der Königlichen Konf., mit dem Anträge auf ö Der Handelsmann Meyer Tobias“ Mamlok zu Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Königliche Strafkammer. licher Verlassung auf GEhetrennung, mit, dem 23 8 Mefsing, iz0 kz Stahl, 16 18 altes Fisenbahn-Hauptkasfe hierselbst oder bei der König don]. , Wltibe 6 kus aandersetzung. des Nach; Koschmif werten burär ' e. gRrecht anwalt lrnolt Auszug der Klage bekannt gemacht. ö gez. Quoadt. Petry. Nückel. Antrage: das zwischen den Parteien bestehende deder, 16) Rg Lumpen, 640 kg Papp⸗ und — — lichen Cisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin Ceipziger⸗ af ö. am 15 Dezember 1857 ö. Buß⸗ zu Krotofchin klagt gegen die Rechtsnachfolger der Strastburg, den 14. Dezember 1881. Für gleichlautende Abschrift: . . Band der Ehe zu trennen und Beklagten für Papierabfälle und andere Gegenstände. M7265 B k t Platz Nr. 17) während der Dienststunden von g Uhr . kö ; . er lter el ng ee dens k gez. Weber, Der Gerichtsschreiber: den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet zen. Berlin, den ig. Dezember 188i. e ann machung. Mor genz bis 1 Uhr Mittags, unter Bret stig;un g 'ein e r, . 1, Sykudiar; Marns ak· shens f chw fate) zu Maciecse d Hülfsgerichtsschreiber. L. S. gez. an der Mahr. selben zur mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ Artillerie⸗Depot. Der Westpreußische Kysoige, Pfandbrief Nr. 94 arithmetisch geordnelen Nummernverzeichniffes, nach und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand- Narunter den im Jahre 1858 geborenen Wirthssohn , . a te l ü nn des Königlichen . ö . , ist ö des ö. von den . ,,. 66. h . . des Johann Matuszak' unbekannten lufen zalts, . J 7 Landgeri zu Potsda 6 Gn . e . onlgl. Amtsgerichts zu Culmsee vom 29. Septem- mularen einzurcichen. Es wer en für je zwei Aktien e ger en ö J 35 . inen bon en ürnnf, e r nf! Jö Oeffentliche Ladung. ö i,, ,, , , , n , wing hilt r , e in, . Einlaffun efrlst M W nenn, ö der Beklagten Maciejewo Nr. 1 Abtheilung II. Nachd ö Joh Gehe In d am 2 Dttober 1881 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ f . n 6 , , lg /L3 erforderlich Deko. dessen Stelle ein neuer Pfandbrief ausgefertigt prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominal⸗ den 3 Februar 1882 Vormittags d un Nr. 59. 66, 61 und 65 eingetragenen Forderungen d ! 8e etzf uche n net ihn d 11 gey Arnoldn richte zugelassenen , , n ird di noꝛnie⸗ Beduͤrfnisse , g.: . werden. kctrage von, ie. Dreihundert Mark gewährt. Die mit der An forbetung einen bei dem gedachten Ge⸗ von resp. 306 Thlr., 660 Thlr., 18 Thlr., und 9 . 6. ] ö 6 ᷓ J ö ch fte, . als Gerichts fchreiber Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö . für für ige ent grsfs, den 1g cem ber, 161. Stents rung stellt e Ulion ren auch SGüch⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö . 96. faite Antrage, 1 . , ö Auf Antrag des Eigenthümers Joseph Demps ö . Naugard Gollnow Königl. Wwestur e General andschafft⸗ . . . . j 3 t, Ce gg um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser solidarisch und kostenpflichtig zu verurtheisen, ihm stbl. zelle 16 ö zi u Nowahutta — * z 1I) Roggenmehl. o. 3940 . . und -b A mitz zer Maßegahe zur Disposi= GJ , w iran e nen . - . n , ,,,,
J 2h ; ; kre⸗ ; . ; ; zn al jchts 2) Buchweizgries. . 70 kg 30 . n ie, v Saargemünd, den 15. Dezember 1881. Zinsenrüchstandes mit 20. 6 nebst Seo Zinsen eit 2 Kthl. 4. Parzelle 156, Acker am Lingenberg das Königliche Amtsgericht zu Carthaus durch Gerichteschreibeg des Königlichen Landgerichts, 5 kö w 66 . bungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe zum
. Rechtskraft des Urtels ahl d das ĩ — 3 ci far ö Civilkammer II. ) ; 5 h 47279] Allgemeine othekskasse Nominalbetrag: von Reunhundert. Mark gewahrt . J . ö . . 1 m. a6 Amtsrichter Grodtickl für Recht erkannt: ö 9 . . ö. ö. 3 ö ö . , k . werden. Die Staatsschulderschreibungen sind mit ᷓ Nitbellagten Johann Matuszat zur mündlichen 3) Ktbl. 9 Parzelle 28, Hofraum im Dorf J. das Hvpothekendokument als Urkunde über die 47283 Spezial⸗Konkurs⸗Proclam. ) FGerstgrütze . . J65650 kg. 35366 cg . Einlösung der am 1. Januar 1882 fälligen k . . Min O h Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 12 Ar 69 Qu. Mir, auf Nowahutta Nr. 16, Abtheilung JIJ. Nr. 34. Da ůb n nn , , Carta Per, ) Kaffee (ungebrannt). 6760 kg 250 k Yin co upon sowie der J. Stücke der rn ene; ö . e nr en 11. ö. effentliche Zustellung. Amtsgericht zu Krotoschin auf soweit in demselben bisher nicht katastrirte Parzellen für Catharina Miotk, und Altsitzer Thomas Da über das dem Daniel Friedrich Con p 8 Kocherbsen.. . 11756 ke 5746 kg 16 0ο Pfandbriefe vom Jahre 1880 erfolgt von heute Demgemäß sind gleichzeitig den 2 mt Der Isar Herz, Han delsninn uns Moise 1 ö. ö 5 ern gn, 9 2 , fihh, unn glaubha fer Jachmweisung . Miotk eingetragenen 140 Thaler Abfindung, ge⸗ er 1 ö ö * . 5 8) Bohnen.... . 689 kg 3369 zig. Jab bei ö H . . 16 . ö ,, ö. . * d ; hen Zustellung wird entdahten lind, , r bildet durch Ausfertigung der gerichtlichen Ver= rab flectng und im satten ener Schuld. und Pfand. 10 Cine 7360 Rg. 3226 Frenke ĩ . . . . , . Hayem, Handelßsmann, Beide zu Forbach wohnen, J zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesttzeg in ; h . . ol. 15 h J 8 8 r Berlin, langten Aktien) refp. Zinsc s (bei den zur Ab⸗ vertzeten durch Rechtsanwalt Prinz, klagen gegen dicker 1 der . ü erg bt das Grundbuch pon Niederaula beantragt haben, handlungen vom J. März und 16. Inn l do J . 6 11) Kart. feln pro April. . ö. . ö fe,, , . eie , N. Johann Peter Appel, Tagelöhner, Johann Krotoschin, den 15. ö ö so werden alle diejenigen Perfonen, welche Rechte 9 3 1 , . . ö ö. lt born. n e n , 26 Königkchen 6 ö J 6. 45 9 ö Talons einzuliefern. Für cha ehtenk?' Wilen Peter Schang, Tagelöhner, Beide früher zu Gau— Herichtsschreiber des Königlichen Amtsageri an jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗ Mai 18315 nebst angehängtem Hypotheken ⸗ Amtegerichts, Abtheil JI6. . hier vom 3 Ro— 13 Fraupen ordinäre . 4 6 219g kg J heine resp Zinscoubons werden die Coupons der bübingen wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Am Sgerichts. gefordert. solche pa est n iin den uf buchsauszuge, versehen mit den Ingrossations⸗ Amtskgerichts, Heilung III. . hie 3. 135 Perlgraußen . 169 kg 5 Era tzst rr nn ,, 8 396 ö — — ; z t 15. Juni 1853 und 7. Juli 1854 vember 1881 und in Folge Antrages des kläge, 145 Fe J 7262 saatsschusdperschreibungen für, die entsprechende HJ k Oeffentlich e e,, . 6 1882, tel enn, ju an. ö 3 rischen Sachwalters, Rechtsanwalts Max- Schmidt . 96 . . . ö. ; . 8. isch Märki che Eisenb ö zurückbehalten. Sofern bei den nicht zur Äb— gen a . ö l D., Deffen hiche Zustellung, ttags 13 Uhr, I. die Kosten des Musgehois dem Antragsteller auf⸗ hier, die Zwangsvollstreckung im Wege des Spezial— . 35 f 5 ergisch⸗ ar is he Fisen ahn. tempelung gelangten Aktien der auf, das Jaßr 1581 Taiserl;. Lan gezicht wo . Verklagten Die Dienstmagd Anna Maria Kellermann von anberaumten Aufgebotstermin bel, der anterzeich, juerlegen ö ; Konkurses erkannt worden ist, so werden Alle und Jede, 15 . , Cs * soll. die Anfertigung und, Lieferung von lautende, am 2. Jandar 1883 fällige Dividenden- 4 , an Kläger die Summe Münchsteinach und die Kuratel ihres außerghelichen neten Behörde anzumelden. widrir en fglls nach ; Von Rechts Wegen. welche an dieses Erbe gus irgend einem rechtlichen 15 36 . . 25 Stck vierrädrigen Personenzug-Gepäckwagen mit schein zur Präsentation gelangt, wird die fur den 966 ö 9. 9 Hg . 3 ede . . . . Fri, . gie, . als ge Gr odzicki Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermei⸗ 15 & butter J . 1736 16 Bremsen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ , . 1 k ö 3 3. zah⸗ ; 0 89 3 mit 76 33, Mn i chs ĩ tershausen, genthüm Grundbuch eingetragen 24 anne en, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläu—⸗ 53 JJ ben w ; ende Rente von QMM für jeden Dividenden chein im Ganzen 1456 16 55 * nebst Zinsen dieser 33. in Amerika, wegen Ausprüchen aus außerehelicher werden wird und der die ihm obliegende Anmel⸗ Zur Weg il hung: 1 n , , , 19 Ausschließung von 23 r wer kö ö 16 ge If er enn chen wir bis spätestens baar ausbezahlt. Die Frist, innerhalb welcher die . . vom Tage der Klage zu zahlen. Sh mwãängerung und beantragen, dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An⸗ Gerichtsschreiber de? Königlichen Amtsgerichts dieser Masse aufgefordert, folche binnen 6 Wochen 3 ger 6 . 9 Freitag, den 30. Dezember 1881, Aktien Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemãäßheit Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zu verurtheilen, ö sprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen ö ͤ . nach der letzten Bekanntmachung dieses Proklams 33 R . ö fe 5 , n. Vormittags II uhr des al. 3 des §. 8 dez Vertrages vom 5. Juni 1879 bandlung des Rechtsstreits vor die Cirilkammer 1) die Vaterfchaft zu den genannten Kinde anzu- Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das — —— und spãätestens 5 , , 65 ⸗ mit der Aufschrift: ⸗ guf ein Jahr, also bis zum J. Jult 1883. mit der des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd unter erkennen und demselben das eh beschränkte oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr W202] am 26. Februar 1882, Mittags 12 uhr, 39 . 1 ] kg 8 Submifsion auf Lieferung von Gepäckwagen · Maßgabe festgefet, daß die Jihaber Fer biz zu At kürzung Ter Einlassungsfrist auf ? Wochen auf Erbrecht in seinen dereinstigen achlaß einzu⸗ geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugs⸗ Ss wird damit Termin zum Zwangsverkaufe der als dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗ 3) . k 146 t 7 f den 8. . 1882, Gere lttagh 9 Uhr. rdumen. e K recht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge auf Antrag des Candidaten der Philologie Schmager zeichneten Amtsgerichte, Aubmwärtiga unter gehbriger 2 Sal nftgie dz zler⸗ 8 Hin. , g techniscke Buregu hier einzureichen. mwoselbst deten frruch auf. den Umtausch derfelßhen gegen Staats. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— bis zum zurückgelegten 14. Lekensiahr desselben der innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten aus Paundber fur mein= Forderung desselben gepfän⸗ Iro el glu rb eff anzumelden und eine Abschrift 35 Campeneulinder“* 77 Htzd Di d Eröffnung in Gegenwart der perfönlich erschienenen schuldverschreibungen verlieren. Bei der Königlichen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J einen jährlichen Unterhaltsbeitrag von 760 Anmeldung eingetragen sind, verliert. deten, auf der Steuergemarkungekarte von Tepl ingen der Anmeldung beizufügen. 33 gi nf nne, 2400 . S655 ä d. Suhmittenten erfolgen wird. Gisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin können die den . ö der ö . Zustellung wird dieser zu leisten. ö. Niederaula am 14. Dezember. 15381. verzeichneten Grundgüter des Vollhufners Schröder Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes 35) 6 J . Die maßgebenden Lieferungsbedingungen und Zeich— Altien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen uszug der Klage bekannt Lmacht. 3 dad dereinstige Schulgeld und die Kur, und Königliches Amtsgericht. in Teplingen, Kartenblatt 1, Nuitielle 8, Kälberweide ist Termin ) hf k 7 * kg nungen liegen zur Einficht auf dem maschinentech, nicht Zug um Zug, fondern erst einige Tage nach HJ r . 1881. deich zy kosten zu bestrziten, wenn dieses Kind in Rum pf. . — Ller — groß O, 68533 ha, Kartenblatt 1, Parzelle auf den 27. Februar 1882 : z h k J 3. 8 nile Genre nen fuchs gin gan, , e ns bes e, gehen ich era bl cen ern er 5 erse retär der Alimentationsperiode erkranken oder sterben Wird veröffentlicht: 9, Kälberweide — Wiese — groß 1, i778 ha, anberaumt weiden, an welchtin Tage, Nachmittags 3 S g air . . e der Hruct osten ei anne auch, Kanzleivorsteher der zu ertheilenden Interim auitt ng ausge h zndigt rren. sollte. ; . . . ; Flo ret. ; Kartenblatt 1, Parzelle 60, die Römstücke — Acker 5 Uhr, die Kaufliebhaber sich im hiefigen Amts- 3 h Thran J 45 . Peltz hierselbst bezogen werden. werden. Magdeburg, den 27. Mai 1881 König⸗ ö. — — Lie Kindesmutter mit 100 6 für die gehabten Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — groß 2,9029 ha, Kartenblatt 2. Parzelle 113 die gerichte, Zimmer Nr. 10, einfinden wollen 33 8 . )) 3533 . z g Elberfeld, den' J. De ember 1881. liche Eisenbahn⸗Direktion. li hort Gefen rn nnn. . eu, und en d r ttosttn n. fe für — . 6. 3. 6 5 . . Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor 30, , , n 256 Ga 1. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. n,, e th Jurge Kiupel zu Plein, vertreten durch ihre persönliche Ehre zu entschädigen un 5 att 3, Parzelle 15, die Horst — Wiese — gro ĩ . ichtsschreiberei de— . . ! 3. : 8 den Agenten August Frischkorn zu Tilsit, kla zt gegen 5) die Prozeßkosten zu tragen. 485 Aufgebot. a an enen, er Ge chte cb iberti des anger
J ĩ l . R jn Schz 2,0400 ba auf ; Mmtgaer ; 3 ] ; September 1882 15 600 kg 7 800M lig l Gewer 9 assen
die Schmied Ferdinand und Friederike Kieselbachschen Zugleich ladet die Klagspartei den Beklagten zur Die Firma Narl Edh bon Querfurth in Schzn⸗ Dienstag, den 21. Februar 1882, , Amtsgerichts, Zimmer Rr. 25, eingesehen soll im Suhmissionswege verdungen werden, die Be⸗ 47267 Ausreichung schaft , ,, Eheleute, früher zu Plein, jetzt unbekannten Auf. mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor das heiderhammer hat das Aufgebet eines am 15. Ja. lden n] ü khr erden. ber 1881 dingungen hierüber sind in der hiesigen, fowie in i727]. ö ö Pie n ,,,, eh Obli⸗ enthasts orts, auf Einwilligung in Auszahlung von Kgl. Amtsgericht Reuftadt a. Äisch zu dem auf nuar 1881 von n ,. in e, . n r e. angesetzt. j ,,, chi heilung V der Gollnower Austalts . Kanzlei einzufehen, auch Nationalbank für Deutschl and. en,, der are re ren fade gh e hl. 1 (6 4. . S guesttagtionshonorar für. Tie? Zeit Donnerstag, den 2. Februar 1882. e, 6 9 Ren gt a, . i .. , an können auf der Gerichts . ! werden. dieselben. gegen Einsendung von 1 „ Gemäß dem Beschlusse unfres Aufsichteraths kau kann gegen Ginlieserung des“ Teen vom vom 11. September 185 Bis 18. Juni 1877, mit Vormittags 9 Uhr, imme Nr. 2, ,. 2 Hr nenn domizilirten, an schreiberei eingesehen werden. . Nopialien gbshriftlich mitgetheilt. Portofreie Offer⸗ machen nir bekannt, daß. behufs Äbhebang der pro J. Jannat kees an, bein i. Schaaffhausen schen Dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten, daß anberdkumten Termine. mann erte g] 1. ö Hr 23 Zu diesem Termine sind alle Eigenthums., lehn= ar259)] Verkaufs⸗ Anzei ten Jebst. Proben sind versie elt, und mit der Anf E81 aufkommenden Dividende won uns Dividenden. Bankverein in Föla nin Empfang genommen werden. . w. ie r T nbs ang gie. , 6 6 8 Dievon nig, 53 3 Eine chr in Rin 1h i , . e e, fer . nuict xeciihe , ,, . nit, 2 ,. er auf Anzeige ea, Semen . h . ane sg scheine ausgegeben werden. Zur Empfangnahme Zeche Massenrn Tiefbau bei Unna, 5 3 nebst den aufge Immenen Zinsen für die wendung der §§. 186, 187 R. G. D. in Kenntniß 157 * . 32 ̃ dinglichen Rechte, insbesondere au ervituten und x — T ar derselben können die Interimsscheine vom 27. d. 19. Dezember 1881. Zhangsvperwastung des Hrundftücks Plein Rr. Ir, gesegt. ⸗ aufgefordert, spätesten in dem auf , . bezüglich jener Grundstuck ei nebst Aufgebot. r ose —z
—ͤ nnar fut., Vormittags 9 Uhr, im Direktoslal⸗ ei uns af er den Li 2 welche dem Kläger nach den Verhandlungen vom Nenstadt a. Aisch, am 15. Dezember 1851. den 17. Jebrnar 1383. Vormittags 11 Uhr. Vermeidung des Verlustes dieser Ansprüche im Ver⸗ In Sachen der Wittwe Pauli, geb. Wiesener, Bureau hierselbst anberaumten Termine einzureichen, mitt. an bel unserer Kaffe, Unter den . Gewerkschaft Massen.
11 Juni 1876 und. 10. August 1877 und der Kauf⸗ Der Kgl. bayer. Gerichteschreiber: vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf / elne n Erwerber anzumelden. und der Ehefrau Behrens, geb. Pauli, zu Alfeld, wo dieselben in Gegenwart der etwa perfönfich er⸗ 730 14.542 * . , . vom 3. Oktober 15877 ** R . ö e , , , wh. i , fit ed ri ö 9 en Berne. kk Gläubigerinnen, ,, ,, . . z of n, in Vereinigte Deuts che Telegraphen⸗Eesellschaft ustehen, willigen, und sich deren Zahlung an den — unde vor ; genfe Königliches Amtsgericht. J. gegen ige oder etwa später eingehende Offerten bleiben an . . e. ; ; ä. w . lassen, i. leert 5 Bir gh zur [7196 der Urkunde erfolgen wird. , den Kaufmann W. Böhme und dessen Ehefrau, geb. unberücksichtigt. In den Offerten muß nächst der . Behuft Herstellung etner direlten deutsch· ameritanischen Telegravhenlinie durch Legung eines mündlichen Verhandlüng des Rechtestreitzs bor dar 47156 Oeffentliche Zustellung. Markneukirchen, den 15. Dezember 1881. dnn n . Lohmann, zu Hanncver, Klagesmarkt Nr. 32, Bezeichnung der offerirten Artikel, in der ausge. unterirdischen Kabels von Emden nach Greetsiel und eines anterseelschen Kabels von Greetsiel in Ostfries⸗ Roönigliche Amtsgericht nu Tilsit auf Bei dem hiesigen Großherzoglichen Landgerichte Königliches Amtsgericht. 203] Kaiserliches Landgericht Straszburg Schuldner, botenen Reihenfolge, die genaue Angabe der Preise land nach Valentia in Irland zum Anschluß an ein transatlantisches Kabel ist in der außcrorben den 14. Jebrnar 1882, Vormittags 119 Uhr. ist folgende Klan eingereicht: von Elterlein. ; ö 6. In Sachen z soll das den Schuldnern gehörige, zu Alfeld be! ohne Bruchpfennig, und zwar: a4 l. 4 bis 13, 14, lichen General- Versammlung vom 26. Juli d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals um 3 300 000 S6 2 Zum Iwecke der öffentsichen Zusiellung 1 Wlage für die Ehefrau des abwe enden Wirths Bealaubigt: Kerstan, Gerichteschreiber. der Babette Mandel, Ehefrau von Moses Bloch, legene Großbürgerwesen Nr. 118 mit allem Zu⸗ 15, 18. 18, 21, 23, 65, 2), 33 und zs ver 10 Kg, 165 000 Psd. Sterling beschlossen worden und zwar durch Ausgabe von dier Auszug der Rlage bekannt gemacht. Johann Eils Harms aus Friedrich. Auqust. Groden, Kaufmann zu Hochfelden, vertreten durch Rechts beher an Hohztheil und Kuhweidengerechtigteit — au 2, 3, 13. 170629, 24. 30. 31, 34 und IZ5 per se j 11 000 Prioritäts Stammaltien 2 300 — 15 Pfd. Sterling, Tilsit, den 9. Dezeinber 155. Friederike Agnes, geb. Kupper, zu Oldenburg, Klä. [47163 Aufgebot. j anwalt Riff, registrirt in der Grundsteuermutterrolle von Alfeld 1 Kg. ad 18 und 23 per Hektoliter, ad 35 rer Tonne, welche ein Vorrecht vor den Stammakfien infoweit genießen, daß dieselben Eabalzar, sLerin, wider ihren gedachten Ehemann, den Wirih Auf Antrag der Bauerschefrau Barbara Schleicher, gegen sub art. Nr. 135 Kartenbl. 13 Parz. 103 zur Größe ad 77 per Mißsle, ad 28 per Dutzend, ad 33 per von dem zur Vertheilung gelangenden, aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jobann Eils Herms, Aufenthalt unlelannt, Ve. geb. Winkler, in Pengderf. wird beiüglich des auf ihren genannten Ehemann, früher zu Hochfelden, von 2 ar g! m — jwangsweise in dem guf Rieß, sowie die ausdrückliche Vemerkung enthalten eine Dividende von 51, Prozent vorab beziehen und wenn letztere in einem oer, ern, e. llagten, wegen Ghescheldung den Namen Barbara. Winkler von FKrottenbach jetzt in Nancy, nicht vertreten, Mittwoch, den 3. März 1852, ein, Laß dem Submittenten die Hieferungg bedingungen Jahre nicht erreicht wird, den Rest iu den nächstfolgend hren v ch· 17199 Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin ist am 21. Dejember 1838 zu lautenden und der Antragstellerin vor etwa . wegen Gütertrennung, ; Vormittags 11 Uhr, — bekannt sind und er sich denselben in allen Punkten eng, n . u den nächstfolgenden Jahren vorweg na Die verwitwete Fran Daurtsteueramte Assistent Crpingen, Großherzogthum Baden, der Verlagte Naähren abbanden gekommenen, u 3 o ver inslichen hat das Kaiserliche Landgericht Straßburg, J. Civil- allhier anberaumten Terinine öffentlich versteigert unterwirft, wobei noch besonders auf Absatz 2 5.7 Nack die deznglichen Verträge, wie die n othwẽendigen Statutenänderungen die erforderliche Hedwig Friese, geb. Wölk. zu Marienwerder laat am 24 Uugust. is i5 zu Friedrich · August · Sroden, Schuldscheineg der Nön gl. Bank mn Nürnberg kammer, durch Urtheil, vom 8. November 1881, werden. ; dieser Vedinssungen aufmerksam gemacht wird, Nan— stagtliche Genehmigung erhalten haben, erfuchen wir auf Grund des §. 7 unserer Statuten die ersten Jeden, den Tischlermęister Wil beim Biesing, früber Amts Jever, geboren. R. 19 317 äber 109 Gumden, d. d., Nurnberg, den wischen den Parteien bestandene Gütergemein“ Raufliebhaber werden damit geladen. ard, den 14. Dezember 1881. Die Direktion der Fi r , n, un chignachfolger nb chin e nm is * . Reh 5 ö ** fft — zu, hariennerder (eicbendamm, jeßt in Ameritz, Parken sssit seit, Beibnachten 1877 mit cin. 24. April 187i. das Auf cboigverfabren eröffnet. alt für aufgelöst erklart, die Parteien uk U Rug Alle. welch, dargn Gigenthäms.. Räber lehn e lallchel Strafanstalt. 2 * n , m. fre n f 65 rn nnr, 63 6 , de. tz je 86 w wegen 27 M Zinsen für die Zeit vom 1. April bis ander verheirathet Besde Gbeleute bekennen sich Hiernach ergeht an den Inhaber der vorbejeichneten einandersetzung ihrer Vermögen rechte Lor den rechtliche, sideikommissarische, fand⸗ und sonstige e ; 1 en * * . 6 * . ri 9 vier 26 en 2 zu hf rn ien. ö * 1 1. Oktober d. J. von den für den verstorbenen ehe ⸗ zur evangelisch⸗sutherischen Reilgton. Urkunde die Aufforderung, spätestens in dem auf Kaiserlichen Notar Matter in Hochfelden verwiesen dingliche Rechte, insbesondere SZervituten und Real Schienen⸗Verkauf. Die im Bezirke des unter⸗ 13 6. 13 , 3 Frarln oe ni en 3 1 . maligen Stadtsekretär Herrmann Friese im Grund⸗ Klägerin sieht sich veranlaßt, wider ihren Che⸗ Freitag, den 6. Oktober 1882. und den Beklagten in die Kosten verurtheilt. berechtigungen zu haben, vermeinen, werden auf- zeln len Her , ,, — 8 . ö 95 X ö gl o* nn, , , . 16 8 Recht — . * , e nr Me, mieren. e . den Beklagten, * auf Ehescheidung wegen . de, . 9 r g ,., Ge ann,. den 30. eee 18851. geh * ie . ö e, . r . Fin lien bestehend aus ea gon ch) . n 6 — Siem efffl 3 zen d n n gm ü, 1 16 , iebendamm Nr. Hl. III. Nr. ein bösli j 1 anberaumten Aufgebote termin ei Ge⸗ ; ichts ⸗Sekretãr: en l en, ane , 2 ea,. 1 m e f. i Tir. — an , r, n *. 3 114 voc . ge fn .. * d, F , ,,, . er m r e g e m ,. er e, . retãr unter dem Verwarnen, Kuß im Mihlanmelrurn ; Keienen. ing 9. 2 6. ca. 11 . 3 2 363 Ebelten 96 y . an die Direktion der kelfs chat. We strase mit dem, Antrage anf Vernttheilnng bes Verflagsen der lä en e set und ist Fis etzt weder zu ihr fails Lie eibe für kraf los erklärt werben würde Rö, etzt, im Verhaältn ß zum neuen Erwerber des lleisen Cisenthessen, follen im Wege sffentiicher abr Kick Wer Cerichtstes Węrlangen auf Grund der JZeichmingzliste cine Veschein gung zut Zahlung von 2M nebst 5 * ber ngt n 1erüct , ei, noch bat. er eine fl. ar. Nürnbers, den 7. Dezember 1881. . Grundseüicks verloren gehe. Sukmissien verlauft werden. Dit Materialien Wer die Angghl, der von ihnen al pari zu beanspruchenden Prigritäts Stammaktien. der 2 der Ylage und lade den VBelsaglen . zigen Äufentbalt an sie sclangen aßen X. Amtsgericht Nürnberg, Abth. IV. 147206 . ; . Alfeld, den 15. Dejember 1881. aer, nf * , Eilsleben, Neuhaldensleben Die jetzigen Attionare, welche von ihrem Rechte, auf je zwei Stammaktien ecing Priorität s . 52 n ir , Durch, rechtekräftiges Ucrtheil der 1. Chwil. Rönlglichez Amts geri. J. un bersleben. Nähere Angaben über Länge ꝛc. Stammaktie al pari zu übernehmen. Gebrauch machen wollen, haben ihre Altign ohne das Königliche Amtzgerscht zu Marienweiter zuf Dsdent ine Bier- und Toloniaiwasten Hanz (IL. S.) Klein. lammer deg Königl. Landgerichts zu Düsseldorf vom Niehaus der Schienen, sowie über die auf jeder der vorge⸗ Dividendenscheine in Begleltung eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Verzeich⸗ ven ij. Jebruar JG. Garn iin 75 hr bfr r n ien fn 2. 6 ö. 3 — 2 — gu Baenlanbfn mg: zz. Jovember 1681 wurde zwischen den Gelenken nannten Stationen lagernden Quanistaten sind auz nisses in doppelter Ausfertigung entweder bei unz an der sub 1“ genannten Stelle oder bei Zum Jwege der öffentlichen — die ec 5. ban Kere ht tie KÄlãgerin 2 erf 46m Der geschaffalcitende R. Gerlchteschreiber: Qut. und Pelmwgarenbändler Albert Seiffert zu M281 den Submissionsbedingungen ersichtlich, welche gegen unserer Agentur in Londen. a3 Gid Broad Street, E C., zur Abstempelung einzureichen. ug der Klage bekannt gemacht ; ie Klägerin ladet den Beklagten durch ihren Hacker. Düseldorf ünd Susanne, geborene Hoffmann, da⸗ Von! den Erben des Hausbesitzers Wilhelm Angust en, , ,. i m in. gon Lier inen Ml. einer eschrinighng der Dirtttisn fer die Knäal der n beanspruchenden Priorttats- Marienwerder, den J. Dezember 1831. , biersells . aht ie e n n n r ü Teserllchen Golgen Träber in. Lauterbach ist. das Mufgebofturrscfrn , . 6 . der Dircktien baben Lie Berechtigten die iu ) l x ĩ 4 m 8. ̃ zrochen. ; Ronialich SE Staats schulden · 2 . z ; . he .! 12 Gerichteschreiber ir nnn cen Amtagericht⸗ w . 97171 Aufgebot. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts: , nn, mn . . al e en Magdeburg, den 16. Deiember 1361. Königliches kesichenden Prsoritäte-Stammatien, welchen vom J. Januar 1883 an der Genuß der . — — 3 Sitzung und fordert ibn auf, einen bel diesem Ge⸗ Auf den Zwecks Anlegung eines Grundbuchblattes Steinhäuser. 185268 Ser. IJ. Nr. 27 577 und 45 415 iber je 266 bahn - Setrlern · Am (Magdeburg · halber 2 wa, n , a n Emile Erlanger X Co. II. Oeffentliche Instellung. richle zugelassenen Annalt ju bestellen. Sie wird gestellten Antrag deg Müblenbesitzers Fran Ginar 50 Thlr. anhängig gemacht worden. 19 Loinpur mee. 11 tin ht et em- rc k im 12 . 2 at e den 1 — 2 4 * 33 — 1 e. leren, 1g ran gta aan 3 14 2 . mn Verloosung. Amortisation London F. O. , en den an unbekannten roßherzogliches Landger molle den Ber. ttumtansprüche an folgenden bieker im Grund u Sir. Nr. 26 64. as dem Kaufmann Adol nigli mit ngericht. eilung Ib. -. 2 . i ; 5 Pfd. Stersi is n 20. 88 5 sich aufbaltenden Wilbelm Estel von Wollen. klagten kei enpflichtig verurtbeilen, innerhalb nicht eingetragenen Grundstücken; M. Neumann in Nem Jork in Berlust gerathene Franck. Zinszablung n. s. w. von offentlichen k pd. Sterling erclischet Wäbenng bis mn der am ad. Januar isa 47 * dem ner kenntn ß vom 5. Dezember 1859 einer in bestimmenden Frist ju der Klägerin 1) Parielle Blatt.. Nr. 162,6 ber Gemarkungs⸗ Bad. 33 Fi. Loos, Serie 83 Nr. 4111, wurde avieren. Mit dem Abienj dieser Prätlusivfrist erlischt jedes Necht. fi X * Klägerin erhaltene Brod und Waaren zurücksikehren und die Gbe mit ihr fortjufcgen, arte von Pauscha, im sogenannten Grunde be— durch Auzschlußurtheil Großh. Amtsgericht vom laraso) as6gs Selanntmachung. Derlin. den M Denner n,! mi * ntrage 3 r dnn des Beklagten unter der Verwarnung, daß, Falls der Weklägte lägen Lon 1 Derctat 18 Ar 4 QM. Heljung, Seuligen ür fraftlos erllãrt. Bekanntmachun . Inbalts unserer Bekanntmachung vom 12. Sep— Der An fsichtarath Die Direktion 3 38 en 6 * 97 st 8 no 3 n fn diesem Urtheile nich: sackfemmen sellte, zu ) Parzell. Blat? Rr. ol derfeibe, Gemarkung! Karlsruhe, 135 Derember 1881. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu tember r. Id-*esind in! (E projentigen Bersiner der Vereinigten Deutschen Telegraphen der Vereinigten Teutschen Telegraphen⸗ f . 2 e ö er Kosten, sewie Voll⸗ ferneren Antrag der Klägerin der Vellagte der arte, der Kirsch⸗ oder Jabhrggarten genannt, Frank , Gerichte schreiber. gelassenen Rechtsanwälte ist unterm beutigen Tage Stabt⸗Obligationen der Anleiben vom Jahre 1846, Gesellschaft. Gesellschaft.
äeckarerklärung des Ürthells und ladet den böelichen Verlassung für schuldig erkannt, dem= von 41 Ar 19 Q.-M. Garten, der Rechtganwalt Friedrich Nehring von hier cin. I Ish und 1855 und zwar die Obligationen: Hecker. Dr. Ad. La sard. R. petersen.
4600 pe g. fränkirt und versiegelt an das diesseitige maschtnen. diefein Zeitpunkte nicht bräsenffrten Aktien den gent
e ;
e Ker ///
ö
ö ö 7
—