1881 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

MU I67] Bekanntmachung. bis zum 28. Jaunar 1882, Bormittags 19 Uhr, acob Seidl, Eignerssohn von Kreujberg, Amts⸗ zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegen⸗ gerichts Freyung in Bavern, hat sich vor 24 Jahren wart der eiwa erschienenen Suhmittenten stattfinden alt Bräuknecht nach Desterreich auf die Wander; wird, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, schaft begeben, und konnten seit dem Jahre 1863 auch sind den unter a, und e. aufgeführten Gegen⸗ keine Nachrichten über seinen Aufenthalt mehr er⸗ ständen Proben beizufügen. Später eingehende An⸗ langt werden. gebote und Nachgebote bleiben unberũcksichtigt.

Auf Antrag des früheren Eigners und nunmehrigen Die Lieferungs bedingungen, deren Annahme in der Inwohners Johann Seidl, eines Bruders des Jacob Offerte ausdrücklich ausgesprochen sein muß, sind Seidl, auf dessen Anwesen Unterschlufsansprüche ein täglich während der Dienststunden im Anstaltsbureau getragen sind. wird Aufgebot dahin erlassen: einzusehen, können auch gegen Einsendung von 1 (.

1 daß Jacob Seidl seinen Aufenthalt beim Kopialjen abschriftlich bezogen werden. unterfertigten Gericht entweder mündlich oder Insterburg, den 14. Dezember 1881. schriftlich innerhalb 9 Monaten um so sicherer Königliche Direktion der Strafanstalt. anzumelden habe, als er außerdessen für todt erklärt würde, ö

2) daß saͤmmtliche erbberechtigte Personen ihre Erbansprüche innerhalb dieser Frist anzumel⸗ den haben,

3) daß lle, welche über, den Aufenthalt des Jacob Seidl Aufschlüsse zu ertheilen ver, [Cosi] mögen, aufgefordert werden, diese bei Gericht kund zu thun.

Freyung, am 1. Dejember 13881.

Königl. Amtsgericht Freyung. . 8.) gez. Weste rm a yr, K. O. A R Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Krämer.

Verlsosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Die am 2. Januar a. fut. fälligen Zinscoupons unsecer Prioritäts⸗-Obligationen werden bei unserer Hauptkasse hierselbst und während des Monats Januar durch die Direktion der Disconto⸗-Gesellschaft Und die Deutsche Bank in Berlin, sowie die Pro— vinzial-⸗Aktien-Bank des Großherzogthums Posen in Pofen eingelöst.

Guben, den 16. Dezember 1881.

Die Direktion.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Submission auf Liefernng von Nutz Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. holz für die Werkstätten. Für die Life. Die am 2. Januar 1882 fälligen Coupons unserer rund bon 1940 cbm Gichenholi,. 3760 ebm ] Hypothelenbriefe werden vom Verfalltage ab füddeutsches Kiefernholz; 2100 cbm Zstsee⸗ in Berlin sW. bei Herrn Wilhelm Ritter, Kiefernholz, 450 cbm Tannenholz, 33 ebm Maha⸗ Beuthstr. 2, . goniholz, 12 cbm Nußbaumholz, 405 cbm Weiden⸗ in Cöslin an unserer Kasse kolz, 5 com Birnbaumholz, (hm Eschenholz, und außerdem bis zum 31. Januar 1882 bei den 6 öcn. Weißbuchenholz, IJ chm Rothbhuchenholi, durch die betreffenden Lokalblätter bekannt gemachten. 13 cbm Ulmenholz, 4 ehm Lindenholz ist Termin Stellen eingelöst. auf den 5. Januar 1882, Vormittags 109 Uhr, Cöslin, den 15. Dezember 1881.

im Materialen Bureau anberaumt. Die Offerten Die Hauptdirektion. sind verflegelt und portofrei mit der Aufschrist; „Offerte auf Lieferung von Nutzholz, spätestens bis w,

nin k , fo .. das C7106

aterialien Bureau, Trankgasse Rr. 49, ein⸗ 5 . zureichen. Die Bedingungen können. gegen Erstat— Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗ zung von 1 6 von, dem Matertalien⸗Bureau be⸗ Bank.

zogen werden. Cöln. den. 15. Dezember 1881. Königl. Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische).

47105

Bei der heutigen Ausloosung unserer 50o un— kündbaren Hypotheken Briefe dritter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

HI0] Bekanntmachung. Die Königliche Strafanstalt zu Insterburg braucht LHLitt. A. à 3000 M. Nr. 767 898. in der Zeit vom 1. April 1882 bis 31. März 1883 Litt. B. à 1500 , Nr. 3066 3274 3506 3825 an Wirthschafts,, Fabrikations- und sonstigen Ma 3844 3855 3864 3869. terialien, cirea: Iitt. C. ù 600 υνς, Nr. 4122 4523 4671 4672 a. 154 0 Ko. Roggenmehl, 25 000. Ko. Roggen⸗ 4815 5272 5719 5553 6100 6241 6289 6407 6556 feinmehl, 12 005. Ko. Gerstengrütze, 200. Ko. 6591 6649. Hafergrütze, 12 0 Fo. Reis, 100 Ko. Perl⸗ JTitt, D, à 300 MS. Nr. 7665 770 7931 8031 graupen, 130 Ko. Fadennudeln, 2 009 Ko. S065 8796 8077 9571 10081 10780 19949 11697 weiße Erbsen, 16 600 Ko. weiße Bohnen, 20 000 11895 11975 14151 141562. Wenn, re, e, Ko, graue Erbsen, 4000 Ko. ordinäre Graupen, Litt. E. à 150 M. Nr. 22179 „558 2936 2949 14 066 Ko. Kochsalz, 1400 Ko. ungebrannten 3203 3135 3448 3930. ; Kaffee, 16060 Ltr. Essigsprit, 150 Ko. Pfeffer, Vorstebende Nummern werden am 1. Juli 1882 50 Ko. Lorbeerlaub, 40 Ko. Feldkümmel, 350 Ko. an unserer hiessgen Kasse zum Nennwerth eingelöst. englisch Gewürz, 3009 Ko. grüne Seife, 30 Ko. Am J. Juli 1882 hört die Verzinsung auf. weiße Talgseife, 1500 Ko. kristallisirte Soda, . ; 3000 Ko. Petroleum, 23 00 Ltr. Bier; Bei der beutigen Ausloosung unserer unkündbaren 400 Ko. Semmel, 60 Ko. gerösteten Zwieback, Hypotheken⸗-Briefe erster Eimission wurden laut 1560 Ko. Butter, 2500 Ko. geräucherten Speck, notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: 1500 Ko. unausgelassenen Rindernierentalg, H. 5 M Hypotheken Briese. 200 Ko. ausgelassenen koscheren Rindernierentalg. Litt. A. à 3000 M Nr. 20 97 10 252. F000 Ko. Schweinefleisch, 5009 Ko. Rindfleisch, Litr. B. 1500 M Nr. 207 216 221 231 313 560 Ko. kofcheres Nindfleisch, oh Ko. Hammel 518 523 625 656 68 772 869 g07 938 994 1033 fleisch, 6 005 Ltr. Milch, jo) Ltr. gereinigten 1178 1211 1831 1353 1660 172. m Spiritus, 3000 St. Reisigbesen, 200 Ltr. Wach⸗ Litt. G. d 600 M Nr. 306 541 591 6090 670 holderbeeren, 700 Ko. karbolsauren Kalk, 500 748 758 805 SM 836 879 1913 1118 1156 1160 Ltr. Thran, 60 Ltr. Terpentinöl, 120 Ries 1176 1223 1296 1447 1468 1518 1532 1649 1783 Löschpapier. 100 Ko. Chlorkalk, 13 Ko. Talg lichte, 57 . Stearinlichte, 25 Mille Streich⸗ Litt. D. à 300 M höljer, 1 Hectl. Holztbeer, jo) Ko. Wagenfett; 3 7) O)9 1024 1104 1128 1221 1327 1389 66h Ko. Mastricher Sohlleder, So) Ko. Bind 1395 1427 1437 1490 1524 1600 1617 1771 1851 sohlleder, 370 Ko. Fablleder, 250 Ko. rohe 2060 2068 2154 2246 2258 2298 2303 2381 2460 Landwolle, 119 Stück Lagerdedken. 140 engl. 2466 2554 2672 2137 2763 2311 2393 2763 3213 Pfd. rohes baumwollenes Garn, Water Nr. 8, 3050 3136 3137 3251 3287 3315 3354 3460 3481 40 engl. Pfd. blaues baumwollenes Garn, 3488 3561 2636 3724 3874 400 4112 4194 4196 Water Nr. 8, 80 Ko. grauer Patentzwirn 4242 4382 4395 4502. Nr. 40, 0 Ko. grauer Maschinenwirn Nr. 50, Int. E. d 130 M Nr. 116 124 253 320 527 Gh Ko. schwarzer Patentzwirn Nr. 40, 60 Ko. 563 651 (C9 736 S5 d] 972. schwarier. Maschinenzwirn Nr. 50, C60) Ko. 11. 4 , Hnvothelen Briefe. Weizenstãrke, Litt. C. à 605 AA Nr. 185. deren Vleserung im Wege der Submission vergeben itt. D. 3) MM Nr. 242 255. werden soll. . Vorstebende Nummern werden am 1. Juli 1882 Hierauf bezügliche Offerten sind portofrei und an unserer biesigen Kasse mit einem Zuschlage von versiegelt mit der Aufschrijt: 20 0 zum Nennwertbe eingeläöst. „Snbmisston auf die Lieferung von Wirth,. Am 1. Juli 1822 hört die Vernnsung auf. schaftzbedürfnissen für die Königliche Coeslin, den 15. Delem ber] 31. Strafanstalt zu Insterburg pro 1282, 83 Die Haupt ⸗Direltion.

Pfandbriefe Aufkündigung.

3 heute statutenmäßig bewirkter Aueloosung werden nachstebend bezeichnete Pfandbriefe

113m

ves neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: Serie H. S 1000 Thlr. 3000 * Nr. IId 31 Col Io d 1G 13 1298 1663 19814 1674 1722 1836 1889 2144 2775 2253 7223 2497 20M 218 263) 2658 2701 2742 230 2307 23116 z150 zi7ü zig 3279 3335 3593 3665 3729 3770 385 3853 3369 4095 4185 41511 4182 4197 422 1257 43523 4653 4567 4914 407 M53 5180 S534 3161 5338 3871 M3 8154 G232 C377 Gis G73 657 66585 695 6960 6969 7016 7065 719 7401 791i 7731 Tor 7753 7J8IMlI S018 S835 S148 S342 Fog 855 8575 S681 S772 9080 9125 geg geiz geg 966 96612 9832 984 9goeézmz 10177 101890

10317 1095 10522 10619 11 11569 11618 11s 1172. 4 Serie II. I 200 Thlr. 600 M Nr. 118 M 12 M M 73 679 739 518 87 974 M lol lo 123 1969 116 n 1335 1473 1846 18631 1812 23 20 2166 2208 2619 2611 Möl 2775 2519 2533 255 2387 3135 3131 3181 3245 3239 32638 3h 7721 N32 3834 3837 3685 Wo 441 4169 4179 4193 4635 diz 42 1333 4937 dil 16e 22! 5287 5320 5 52s 5460 al dM Col Eisl Eis Seo; S263 6er? Cid Gt Cin en ee, en. 6719 6741 6972 7913 Vos J 7TMoz Jöo4 J52s J744 Salis Sag7 esd 33 odd Re Ge S6 8 Sb den 2162 gaM7 gas) 24h 9408s nh goöge ng 967g das] rod Ren loi 198 1020 10313 19322 19344 1633 10576 196533 10666 10752 MMR 19611 10631 10935 1122 146. 1nor 110 12995 12069 12163 12181 12181 12270 1239 12472 12680 129191 12s 126 1M 1272 12 13m 13306 3899 3355 13718 14023 1149 14187 141985 1421 1821 1477 14379 14437 1996 14776 14918 18916 18935 12M 13331 12162 1 12M, 13e 18g 18649 186484 18219 19686735 19745 1 166 1 1 * . 7z5n Rösh ass 17js4 jz6s) zol 1nIiz 17 17822 . ; M3 18305 18497 18199 18357 18719 18936 18985 1973 19252 1928 1537 ö e . r. 1 8499 18557 18710 18931 18985 135173 19252 19288

erie 100 Thie. go. Nr. 185 257 472 329 589 C631 ol 14 925 Me

1154 1233 i Js iich er g n e ig nn, R, , f e ,,,, 1 2882 2M) 3149 2163 3291 33 A186 636 3832 as Ker 4ig7 gien ren 4279 4357 4702 4972 14 4452 472 1769 4860 4s Mi ls sas sang do, Rss del) dene d, dn dn n, ö Lo2d Cöß 5s Gaz Cos Si Cris Tas Cr sito Cn son e , fin, n zin 7s; Be Ri 799 Jorg ohn Ba Was s ses gal seg dn, Sie eon, mem, , des dnn, ö 9758 Res Rog g6s87 Rwe g, lola 19151 logg lng nns 1B len en, g 1068 1161 17 Uignge liiss idm Uh ligsli 1160 11808 1815 118373 1ipSm lid 12M15

1169 12198 1220 12240 12316 12665 13124 13136 13335 13389 13565 13623 13820 14000 14014 110 1b 146567 14137 14s 14256 145316 14113 14362 1459.

Serie V. S0 Thlr. S 1500 46 Ne. 185 22I 245 276 324 435 558 53 743 831. 395) gos i ö üg Lie äs 15855 1782 1965 20M Zi72 2185 3457 2357 37iãd 27d 3763 233 zs *** 3539 zlios zis2 zz47 3zböh zzz 36 z35g 7re4 rss sigi 5845 38561 4167 zii 4319 3, Lib 1455 1545 4551 1560, 717 48065 4531 4542 Sihl Sz S384 S437 56ßs5 s7al 632 6350 ib 6oöbh s6553 Ssg5. ;

Scrie Vn. 2 1000 Thlr. resp. 8009 6 Nr. 14 54 10 196 337 626 C7 740 837 10994 109 1263 1405 Jäs3 1674 1865 213) 3331 2333 256 sss 2341 z936 306 zi93 z3595 353 360] a, dis obs 4575 4139 430, 4235 zz ghd 4534 gibi äs i656 4637 Is 56 3313 Ss) öh äs öl FSöös 54 ol Läöösß Czll! 6zzö 6tzs 6a sößz zi2z dä, 37 zäzs fag 6s is 7333 sort Sid szer S388 Sz? Sog Sidi Its S6gz is. Js dz rs ioiss 1030 36 15581 To Iii Iii 11239 11335 ii ijsi2 172 il 11735 11857 12535 izzi s 12145 121935 i254 13501 13555 13145 13233 13495 i363 1359 13565 147i isi i439 is iss 154? 155, 15568 15151 13134 155i 15531 1355 15595 156315 isis ists issz 33fz 33s 1457 jäh 184 1885 11913 11959 18659 18257 13542 18515 15535 isz55 iss zu 13337 1557 1557 19657 155465 19553 2015; 2939 25357 25663 255 35 30516 i563 21633 öl rh zzz 216M 27566 23h 23563 zö2gi zzözsßg ö5tz zööid 2355 z5gig 23835 33933 öh 2636s sc5ß z7ösß7 Fröri edis z7gz7 zähö4 zds zzz 38231 25257 25442 28535 3393 zöls6 2555s zoo hh, iss ziöztz zißßi ziss ziszt, zeihß zößh4 za7iz zzres zz4ät z56s! ü zel zz7is zaeh gls zässg Zita zöächg zödz6 zös6ß; zöst? özßzgz zögäz z6räz z6hz i , Kb hes zh'*rö zhsnz zösösz z5sz zösz4 10055 465 40166 427145 43144 465366 2612 265.

Serie V. à 500 Thlr. resp. 15090 44 Nr. 95 134 137 247 1051 1111 1195. 1255 152 1466 **, 159 1T7o LT, 2löh 218 2526 335i, 2521. 3989 3196 's 323, 3324 3533 ä oz de 4555 ie; 433d 4359 43h 4677 476 74h 4515 Sz6h za Höh sss 35s 5h ee „ö sib Fzhh sz Haß Sthr cih söis 67o7 eig 6etß 66g 7108 zätg zzz zor Jöähz 36h zol sl Szsz sezz sols sos! sS6zi sig So7ö gIz7 Sl4s Sis, batz daz 6b zz Hasi ö? rr n3' ihres oh 11505 13336 1343 12457 12557 130565 13550 i534 13435 13534 135536 dss Cr 14l4tz 46h 15182 15565 15333 15563 15650 17161 Jrz6z L215 lis 17zäss isis 1854 15553 15655 27645 35966,

Serie Vränr. d 266 Tihlr. resp. 600 ο Nr. 4 14 238 215 23383 390, 391 Bös 66 679 0 10565 Riß L163 1307 1275 jäh 14603 5s 1655 1881 2266 271 2356 36 is 125 ri5 2535 as Biz z56z zz zo639 410, 4lä 4167 418 271 di- 4512 35s A655 5ihs 55s sis] 3477 sz, bös szeß ocz äh Fot öh göhßz Fih zh 6s zöls zßèß 6c öis 755 hrs 30h id S533 Sörz S6t6 Sorg S4os glös Fäs4 Sti 103 js'zag ihzzs 19331 10557 10355 16359 19575 95 ec, soßd5' soßss 11656 11332 11440 11215 L761 ilg81 i214 i2i5z als; ime lf 13535,

12967 13092 15685 13244 13395 13459 13459 13881 13979 13994 14039 14125 14193

14330 14431 14464 14436 14679 14887 15186 15098 1539 15721 15760 15894 15966 15175 16224 16244 16665 16731 16167 17247 17351 17972 18122 18474 18519 18686 13585 18855 19465 19567 19902 20035 20084 20086 20100 20704 20861 211471 21242 21248 21851 A443 21469 21480 31737 27778 21823 21936 22120, 22556 22578 2259 22393 22833 22890 ahh; 33071 234 3 25537 23565 23566 253568 23569 24005 24186 24849 256597 26201 26319 26459 Iö66 l 25671 395140 29183 29454 29776 29854 30045 30235 30236 30242 31377 31379 31339 2140 zö6; 2504 3h40 zz265 34089 34180 36558 35995 36036 36137 36233 36344 36427 36433 36435 5439 36752 36754 36755 36756 z6915 36918 36921 36922 35923 37527 38257 38485 38486 38623 38654 38805 35806 38809 38819 38814 40538 41264 42216 42540, .

Serie LX. a2 100 Thlr. resp. 300 S6. Nr. 265 314 413 488 611 908 10912 1088 1221 1357 1427 1479 1591 1915 2228 2422 2621 2566 2621 2648 2864 2948 3029 3206 3219 3728 3853 385! 3576 4012 4118 4503 4434 4558 4616 52368 52ß2 3287 5311 3337 5368 5395 547 5I58 5827 3838 58560 55s 6ii5 6126 6191 5365 6421 6843 6935 6999 7al9 7293 7302 7467 7661 745 8175

Szäz LIic0 8761 S766 Si 95 003 9173 g5l5 9666 9698 9873 19154 19198 19387 10452 10527 196589

10617 10754 10914 11199 11225 11295 1503 1209 13399 13951 14114 14449 14736 15204 15385 15539 15543 15608 15693 15934 16100 16139 16276 16678 17280 17365 17792 17913 17991 17992 18714 19273 198521 19478 20158 20664 20M665. Serie X. à 200 6 Nr. 434 583 692 776. den Inbabern zum 1. Juli 1882 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem zedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen. ö . Die gekuͤndigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des Kreditvereins. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ senbung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt, ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll . Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: Serie 1. 3 1600 Thlr. 3000 . Nr. 166 427 899 1810 18535 23393 2407 2561 2835 3093 3172 3526 3773 3775 3808 3885 404 4685 5123 5513 5780 6031 6399 6437 6972 7346 7373 400 7710 7746 7818 7851 8682 8720 E818 9107 9774 9787 11526 11616 11653 11807. Serie II. à 200 Thlr. 600 46, Nr. 2 487 720 740 1376 1413 1444 1449 1635 1684 2073 2084 2087 2085 2120 2191 2261 2506 2765 23874 3075 3108 3168 3207 3226 3428 3463 3854 1258 4264 4359 4360 4472 4717 759 4904 4911 5196 5366 5422 5447 5526 5809 5830 6034 6132 6i64 6236 6313 6388 6679 6952 6969 7009 7010 7092 7157 7212 7390 7582 7782 7799 7896 8275 S282 5351 S571 8576 8751 8821 8861 8923 S951 9225 9249 9323 324 9385 9386 9447 9630 9642 gö9y7 N78 9859 9939 10171 10173 1013 10136 10523 10529 10646 109931 10984 11092 11117 11334 11349 11569 11759 11800 12000 12017 12359 2377 12708 12786 12789 12811 12901 13204 13311 13634 13663 13696 13798 13798 13865 14124 14300 14332 14497 14565 14716 14746 14845 14924 15056 15387 15472 15553 15589 15615 15622 15615 15750 15837 15891 15958 16931 16141 186191 16212 16573 16410 16453 16775 16862 16996 17091 17013 17073 17182 17183 17265 17510 17532 7566 17578 17638 17694 17871 18036 1816. 18278 18494 18541 18641 18690 18703 18831 18915 19019 19141 19201 19388 194184 19688 19759. Serie III. a 100 Thlr. 3060 M: ür. 12 177 189 293 468 489 605 690 746 1018 158 1178 1277 1252 1441 1459 1477 1624 1616 1666 1701 1789 1875 1886 1952 2056 2262 2296 2302 2434 2560 2591 2596 2801 2824 294 3073 3233 3210 3271 3290 3312 3351 3428 3472 3554 3663 37746 3937 3993 4112 4189 4239 4252 4275 4370 4371 4514 4673 4717 4732 4898 4853 4888 as ä 4536 hä; 3053 biz? Haag Hao? dio Sah ss 13 sog zö24 son! og zo 1 3717 3756 ä dss ö ssdr oh s Soßsß h sch ich Cigß. Götz Cad szd6 Sögtz sg Ses! gs34 ä öh ng sh zöts 7äis 7aäß kat 7zzß Jörl 7d 7416 zzz 7s566ß Jo77 76d Jetz Tess ä desi drt si Sihz sizl said sah sö5 Siö soz2 io old2z vz gösc ä6ßs ß, geht ö gon rn os iolzi 64 jcizs 16233 igz6s 163531 19351 19335 19413 19639 10134 16552 10552 10565 10714 10742 10516 10549 10925 109955 11426 11455 11541 11546 11667 11761 sss di5 ißt 11M ils 1185 i313 iziiz iörag izis! iza3 1237 12333 1234651 12150 . 6 1s 12757 125531 16g ißhss izizz i329 13264 1337 13474 13630 13708 1376 zs rh fihiz iir to igiar 1265 ii 14554 14658 14745 14765 14834 14860 14894 14976. Serie V. 5 500 Thlr. 1500 4 Nr. 303 605 911 1068 1082 1417 1515 1657 1897 2080 222 2261 2364 3011 3450 3614 3622 3650 3668 3951 3966 4001 4044 4212 4218 4307 3 I6ig F227 47598 4773 479 4792 41823 4816 4888 4889 5011 5019 5399 5644 5746 5947 6050 6375 6281 64534 65305 G5376 6663. Serie VI. A 19990 Thlr. resp. 3099 Nr. 57 67 568 583 19099 1404 1698 1756 1924 19990 2306 20 201 272 3039 3417 3519 4377 1693 4701 5083 5668 5787 5925 5931 5941 5972 6811 7437 7667 Soo S5 84s S637 8821 9794 9840 10024 10903 11329 1190990 11542 12523 12679 12783 12990 13188 142990 14291 1104 15930 175835 17944 18423 18521 18868 19167 19733 19330 25125 20105 206377 2716 260726 205307 22701 23486 23727 23873 24317 24990 25208 25557 26755 72581 2351 A5h9 30062 3054 34183 35533 36398 36916. Serie Var. 500 Thlr. resp. 1500 Mƽ Nr. 517 674 10993 1074 1167 1181 1217 1423 16831 2114 2169 2257 2375 2456 2627 2667 2755 2887 3299 3677 3794 4113 4192 M2 5373 5751 e, os ss, sz Fat sjhl ßziß Ffz5 7ißs sösi Sacchi ohhh Eis Seßß Sol vol bas? at! ir 95M 10125 10173 10581 1103 iini iniz 1iizss 1n7a 12231 12339 13565 13886 14498 1517 19739 16226 1601 17501 17902 18734. Serie Vr. 209 Thlr. rv. 600 4; Nr, 19. 224 570 595 606 672 711 812 1105 1395 1458 1162 1500 1791 rr ö 1835 2115 2312 2498 2634 2689 2727 49 29382 3WMös 3645 3618 3669 4069 42747 4231 4374 4359 14410 4861 4882 4980 506 6210 6301 6475 7286 7418 7457 3 eil Tori 7ös3 75s Sins Sah) Saö söbhdh S652 S660 ssM gizo 9ꝛzz 9476 9618 9332 gaz og 109981 109178 10264 103735 15352 joieß 15887 jon 1121 11411 11546 11573 11702 12029 ir zan i313 iözis izsz5 zz izis3 i5szi 13341 13574 19658 13995 14244 14495 14706 15121 j5 id 15406 13592 136535 15823 1610 18184 16379 16562 16739 18740 17038 17413 17525 ij res ish jrhis jshzs isi ist istzei iar 196 20006 2M ed 23 nnn ichs 2155 ziJ25 21256 za 22065 22202 22258 22437 abo 2299 R287? 22737 23217 233470 3177 23557 23008 24216 246530 24977 23440 25822 26068 26217 270901 A1I11 27324 27888 A931 dil Rei zige shtz zijßsß JFazzs JFzas6 Jzösh z2g6z 3351 zzs2z z6c01i 311441 34250 35364 5389 38434 38135 3860 38593 39187. Serle Rx. A 100 Thlr. rep. 300 M: Nr. 128 439 452 628 753 762 830 941 995 1361 1432 1183 1675 1683 1762 1795 1806 1925 1241 2490 2661 226 37 31153 3147 3199 3303 3485 17351 33579 3970 4002 4114 4213 4236 4441 Riß 4954 5151 5165 5185 5263 3365 5367 5130 5473 556735 6231 6305 6312 6503 C6862 Es67 G6965 6995 71658 7581 7668 7907 80809 Ss694 ssi 92 9121 7 9g509 9332 gs 9496 9737 9836 9921 10366 1088 106576 109515 19829 11133 11118 11210 i3n 119 114i 11 11865 1893 12315 12438 18306 11594 141861 15027 1520) 17119 17731 ig5os isis 19515. Hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitßzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermesdung weiteren Ingverlustes underwellt in Empfang zu nehmen. Posen, den 15. Dejember 1851. Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvercins für die Provinz Posen.

. M 29s.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Dezemher 18e l.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 8 des Gesetzes über den Yarkenschu 74, sowi 7 9 3 ge, i 5. 6 Gese den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ges nd Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht ,, erscheint auch * y,, j .

Gentral Handels-Register für das Deutsche Reich., a sn)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt l Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pr n, far x 3 ö ; ; . K schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats k J . ö fr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „CGentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die dzærn. 298 A. und 298 B. ausgegeben.

Gerichtliche Bekanntmachungen, Neue Hannoversche Zeitung und das Stader Ta örsen⸗Zei n n n s

ö ö. z ; nover he Stad ge⸗J Börsen⸗Zeitung zu Berlin, 3) die Schlesi ĩ Amtsgerichts . 537 die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ . r . werden . Srzmervörhe, den ju Breglau, g) Tie a mn ö ö e n ö, u. s. w. Eintragungen betreffend. 4. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. J. 5) den Oberschlesischen Wanderer zu Gleiwitz, 6) die Fahrenholtz und der Sck . etãr Sri e we rer VII. J ö . Oherschlesische Zeitung zu Gleiwitz und 7) das Glei⸗ sind, bearbeitet. Die Veröffentlichung der im J 65am dem fte, alenheræz. Die Bekanntmachungen über Fin witzer Intelligenzblatt, zu Gleiwitz bekannt gemacht Handels⸗ und Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗ , e . tragungen in das hiesige . und Genossen⸗ werden. Die auf die Führung dieser Register sich tragungen und Töschungen erfolgt im Jahre 1882 gerichts im Jahre 186 werben in? dein Dentschen schaftẽr gister werden für das Jahr 1382 erfolgen beziehenden Geschäfte wird, der Amtsrichter Hr. Ber- 3. Durch, den Dentschen Reichs und Königlich 0 ke, lu gefnrr . . Di Jim Deutschen Neichs⸗ und Königl. Preuß. win unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Kanzlei. Preußischen Staats-Anzeiger, b. durgh, die ,, Eier eln . 3 ö g. Stagts-Anzciger, ) im Hannov. Courier, 3) in rath Heinrich, in, dem Geschäftslokal des Amts- Berliner Börsenzeitung, . durch die Heiligenstädter⸗ ð d erzeitung der Neuen Beister Zeltung in Springe. Calenberg, gerichts VI. bearbeiten. Gleimitz, den 12. Dezember Zeitung und Kreis. Anzeiger. Heiligenstadt, den

veröffentlicht werden. Achim, den 12. Dezbr. 1881. den 11 , , , n . et ; ö 9 . r den 14. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. 1881. Königliches Amtagericht. VI. ö 1881. Königliches Amtsgericht, Ab⸗

Ankden. Die Eintragungen in das hiesi Cammin i. E. Königliches Amtsgericht; Die auf die Führung der s . ,. ,, , . d . lich Preußischen Staars⸗Anzeiger, 2) die Neue . J . . ehh . n n . sowie die das 1862 dem Amtsgerichte⸗Rath Agk und dem Ge— 3 ir k Hannoversche Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier ,, i gu . 3 etreffenden Ein⸗ richtsschreibergehülfen Stefanski übertragen. Die ; . ichenm und. Steinheim. bein dem un er. veröffentlicht werden. Ahlden, den 13. Dezember 1 6. 3. ch ga en , . Reichs⸗ und öffentlichen Bekann tmachungen werden durch den . 1 Gerichte geführt werden, fallen im; Ge benen geheigllähs meer t, Roschert J ; teh d rin, reden ele dn. mtsblatt der Königlichen, Negicrung zu Stettin, aats⸗-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die * R ntfthe 3 . . Altana. Die guf die Führung des Handels-, J J . SZeltung, bas hosgher, Tageblatt und das ö J der n m. Genossenschafts,, MHuster- Und, Schiffsregifters fich tun gemacht werden. Amtsbeatt der Königlichen Regierung zu Bromberg Amts hr ig ö kJ kenichehnben Geschäfte merden fir das Ge häftei ih . frsolgeg, Gnrsen, den 5. Deteinber J65. König, Amtsgericht. Vogeler

Her, il J . a, . 5. , in . e f, ; * In Gemäßheit des A ie perfönlichen Änsmmelpungen zum Handels,, Ge— chaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts und Zner; n, Gemäßheit des Artikels 13 und 1c noffenschaftz und, Mufterregister ein chließlich der der Amtsgerichte Bublitz und Zanow werden im Göttingen. Die Eintragungen in das hiesige , ,, ,,,, . Zeichnung von Firmen und Unterschriften erfolgen Taufe dis Jihres 1889 durch 1) Den Deutschen Handelsregister und dae Ge e hastsrchistet wer JI dor dem Gerichtsschreiher, Sckretär cmjzt. Die FRzeichs⸗Anzeiger, 2 die Berliner Börsen-Heitüng, den für daz Jahr 1853 veröffentlicht werden durch: , Beröffentlichungen zum Handels, und Gengffen. I) die Coesliner zeitung veröffentlicht werken, Die Ve. I) den Reichs. und Stants din zeiger in Veriin, ö schaftsregister geschehen durch: 1) den Deutschen arbeitung der auf jenes Register sich beziehenden Ge⸗ 2) den Hannoverschen Courier n Hannover, I) die k ,,,, , , , Anzeiger, N den Hamburgischen Györrespöndenten richtsschteiber Fleischer übertragen worden, Czeslän, zember 1851. Königliches Amtsgerich Abth. , und' ) die Altonaer Jöachrichten, diejenigen zum den 3. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht IIJ. j Kbricites Antageticht. Atth. n. Rz ichen säöhe sälens üs fäl, bene Musterregister, nur durch den Dentschen Reichs KR ie i ĩ k Alten zih wren sisckl Emeehn lr. Gappendbräge. Dic Cintrggungen in das Gotha. Die in Art. 13. des allgemeinen deut— und b. die Breälauer Zeitung, beide zu Breslau, Altona, den 10. Dezember 1881. Königliches hiesige Handels= und Ger fer f ffn w . 6 ee, ,,, Amtsgericht, Abth. III. a. Völckers. im Jahre 1882 j im Deutschen il ds weer ., ö . nen hinz ] gießt ö. . , ,. bin . rl genie . 18 2 hen Nieich gister wird, insoweit sich ieselben auf Handels⸗ Regierungs-Amtsblatt zu iegnitz zur öffentlichen mee, , m, ae ehe, s dr,, , , , . . und Pr. Eylau schen Courier, 4) in der k . . . 3 eile . JJ werden bei dem Königlichen Ämtegericht JJ. zu zu Hameln verkffentlicht werd 5 e , en, ,, , , . n Bartenstein geführt und werden die Eint ö. 9 zen en ,. ne en ,,,, k , intragungen den 10. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. zember 1881. Herzogl. Sächs. ner LB. de

in diese Regikter für das Jabr 1887 a. durch, den ich Lesum. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗

Jen sschene Sh eich? Und ahnlich Pr?! ischen . 3 und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1882

Staats-Anzeiger, b, durch die Berliner? gen Cistrim. Zur Bearbeitung der das Handel, . e ,, ,,,, ,,

scitung, . durch Lie Königsberger Hartungsche Zei. Kengssenschasts nnd. Must erregter, bett fenden. Ge Grebenstein. Die suf dez Handels, Genossen. Zeitung und Tie V ö. z 3. e ef

tung veröffentlicht werden. Bartenstein, den 9. De— schäfte in den Bezirken der Amtsgerichte Cüstrin, schafts⸗ und Musterregister bezüglichen Bekannt⸗ sicht werden Les . 3 Wem alt e fen,

zember 1881. Königliches Amtsgericht. iI. Härwalde und Neudamm,. sind bein Ämtegericht machtingen erden für ls? im Rzeichs Anzeiger Rin m n. Cüstrin: a. der Amtsgerichtsrath Geiger, b. der und im Cassler Tageblatt und Anzeiger erlassen , r n ,

Keeskon-. Die die Führung des Handels-, Ge— Gerichtsschreiber Freyer als Sekretär bestellt. Die werden, Grebenstein, 13. Dezember 1881. König⸗ ie , ,,,

nossenschafts, Jäichen. Und Masterreglsters und den Anmeldungen könnzn täglich von Pormittags 10 Uhr liches Amtsgericht. Keßler.

Marlenschutz beiresfenden Bekanntmachungen des b Zimmer Nr. 1 (zu. Protokoll, gegeben werden. ö * ;

unterzeichneten Gerichts, zu welchem in dieser Be—⸗ Als Puhlilatigns blatter werden der Deutsche Reich⸗ Dies Amtgerichtz werden, im Jahzs 1862 ver ffent icht

ziehung auch die Bezirke der Amtsgerlchte zu und, Königlich Preusische Staatsanzeiger, die uhran,., Die Bekanntmachungen des hiesigen werden dur. Leden. Teutschen Reichs- und

Storkow und Buchhol; gehören, werden im Laufe Nationalzeiiung, der biesize Bürgerfreund, stalt dez Gerichts über Eintragungen in das Handelg⸗ und KLöuiglich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die

Fes' Geschastzichres L387 in sfolgenden Blättern: letzttzen aber, sohzeit dis Publikationen den Beirk Genc fsenschasteregister sollen im nächttfolgenden Neur. Hannoversche Zeitung. giebenburg, den

) dem Teutschen Reichs Anzeiger, 2) der Ber— der Amtsgerichte Bärwalde und Neudamm betreffen, Jahre erfolgen im Dentschen Reichs-Anzeiger, 10. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.

liner Börsenzeitung, 3) dem Beeskow⸗ Storkower das Bärwalder und Neudammer Wochenblatt be⸗ in der Berliner Börsen⸗Zeitung, in der Schlesischen

KRrerzblatkh rest, fut die Wrischaften des Läbtbener stimmt. Cüstzin zen 14 ämter 188. Zeitung and in dem Guhraugr Kreieblatte. Guhrau,

Kreises, dem Lübbener Kreis. und Intelligenzblalt Königliches Amtsgericht. den 4. Dezember 18851. Königliches Amtsgericht.

erfolgen. Bceskom, den 5. Dezember 1881 , ĩ d daß im J 8 ie i ‚, , n, marmataat. Die e ; w ö . . gericht angeordnet, daß im Jahre 1882 die im Art. 13 rönigliches Amtsgericht. ju m e, , wüstron. Die Cintragungen in das hiesige Han des DS. Gf. B. vorgeschriebenen Bekanntmachungen merent. Die Eintragungen i 8 Gerichts werden für das Jabt 1864 durch die Da * dels, Jeichen. und Genoffenschaftsregister werden durch Pie Lothringer Zeitung (gazette de Lorraine). Gen fe fa f git, er, . k stödier Zeitung. durch daz Darmssadier Tagblatt . ya. 8 escafts jahr 1 durch 85 Mecklenbur· ,. farm un ij i. . Reichs J aft registe es B werden im vichtiatren Fill. ; Agblialt un ischen Anzeigen, die Güstrower Zeitung und das un nig reu en Staats Anzeiger Laufe des Geschästssahres 8562 durch Einruͤckung in wichtigeren Fällen durch das Central⸗Handelsre⸗ Central 8 3 as . . ö ; iger, ĩ chäftsjahres 882 5 ; 5 tral⸗ * Handelsregister für das Dentsche und zwar in den beiden letztern Blättern in deutscher die Danziger Jeilung' und in den Deutschen Reichs. gister für das Deutsche Neich veröffentlicht werden. Reich bekannt —e ĩ x ern Blatter! . z 9 und, , . en. gemacht werden. Güstrow den 15. in der Lothringer Zeitung in französischer Sprache

und zr ontlfä) Breu ßischtn Stahtèntnzeiger Tarmstadtz den s. weckten és! GToferzeglich Desember. isz 1. Gre i klen urg: veröffentli s t

ö ) z , n, n rzo⸗ D ; Hroßherzo Mecklenkura? veröffentlicht., werden sollen. ; fen n, e uu e gn den 9. . HVessisches Amtegericht Darmstadt J. O. Küchler. Schwerinsches ier , ben , r , w. 1851. El nh rds en ö. n n d8J. Königl. Amtsgericht. ; , .

Liebenbnurz. Die Eintragungen in das Han⸗— dels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Durch Beschluß vom 8. d. M. hat das Kais. Land⸗

. . Delitzsch. Eg wird zur öffentlichen Kenntniß * 60 ; Rersen b. C. Die Veröffentlichungen gus dem Febracht, daß die auf . , n, 8 gent ih Hnnsen. Dig, dar Jahr 1832 werden bei dem Münden, Bekanntmachungen, betreffend das Handeleregister und dem Genossenschaftsregister des Genossenschafts, Zeichen und Musterre)gist: ce Bezug unterzeichneten Gerichte die Eintragungen a. in das Handelsregister, geschehen 882 1) im Deutschen kiesigen Vesrks werden für dag Jabr 1883 durch babenden Veröffentiichungen für den ie Al. nia gerichte Dantes. und CGendssen d after gifts . durb. der KRirichs - Linzesßer, 2) in Hanhnsoerschen Gontier, n, , Staats Anzeiger, den Hannoverschen Courler und bezirk des Amtsgerichts Belitsch im Geschäftssaßre Auzeiger, durch die Werliner Börsenzeitung Münden, den 14 Dezember 1881. Königliches die Böhme-Zenung ersolgen. Bergen b. C., den 1882 a. im Deu ischen Neichs. und adh ihiia Hänrb die Köhncz zin d, där bis Hagrner Amtsgericht, K. Schneider. 14. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. reußischen Staats Anzeiger, b. in der ma. 36. . un, hie West sãli ce Pat * a Börsenzeitung, e. im Bitterfelder Kreisblatte, 4. im ; e , 3 schaf

Rerum. Für das Geschäftsjahr 1882 sollen die Delitzscher Kreisblatte erfolgen werden. Delinsch, e, . Prenßischen Staats. Anzeiger 21 * ge dn dem Geschäftejaht. 1832 werden Verannumachkngen? weiche bas Handeisrenisten unt den 17. Dezember 1851. Königliches Amnsgericht offen i werden. Für die Bezirke der Amtsgerichte die auf die Führung des Handels, Genossenschafte⸗, * Genossenschaftsregister betreffen, durch den ——— 4 44 Ekel . . ed * n . e e ,,,

eutschen Reichs⸗ und Königlich reußi achunf er zu 3 und 4 bezeichneten Blätter schäfte durch den? misrichter Freytag unter Mit⸗ Sir ne n,. durch die . we, * 2 ** ** Beschluß vom beutigen * die Haever Zeitung rei. durch das Altenger irlung des Sekretär Hesse bearbeitet werden. Die Zeitung und das Ostfriesische Amtsblatt erfolgen. P ge hat das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV. Kreisblatt. Gagen, den 13. Dezember 1881. König⸗ Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelt⸗ BDerun, den 12 De em ber 1581. Königliches Amtz— estimmt, daß die Eintragungen, welche im Laufe liches Amtsgericht. und Genofsenschaftsregister wird durch den Deutschen ö 2 * ia 1832 in die von ihm geführten Handels. J Neichs und Preußischen Staats Anzeiger, die

; * 8 1 , , erfolgen. durch Cinrũckung male a. 8. Die auf die Führ . Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die mum man T . ; 26. ie Düsselderser zeitung, die Aölnische Zeitung . die Fübrung der Handels Breglauer Zeitung und den Neuroder Hausfreund menthal. Die Eintragungen in das Har und den Tentschen Reichs- und Königlich und Genossenschaftsregister sowie des Zeichen und den 12. 53 9 RX e, , , , ir n Van in iniglich Pren 2 täregist. e des Zeichen und erfolgen. Reurode, den 12. Dezember 1881. Kö⸗ zels und Genossenschaftsregister dez hiesigen König⸗ Fischen Staats Anzeiger, die auf Cemmandi?— Musterregisters sich beziehenden Geschäsfte bei dem nigliches Amtsgericht licben Amtegerichts gelangen im Jahre 1882 zur Aktien und Akftien. Gesellschaften beiüglichen außer Amte gericht zu Hasse 4. S., welchem cuch die ⸗- ' n n, . lim TDeutschen KReicha. und dem durch Cinrückung in die Berliner Vörsen Ick. ing der gedachten Negister ir die Benrke Ter . Tön 9 . , , . 2) im lang ve offen licht werden sellen. Düsseldorf. den Amtsgerichte Coennern, Loebejün und Wettin über Ven- HRahppim. Die Publikaticnen aus dem bei Vanndverschen Courier, 3) in der Weserzeltung, 4 in 10. Deibr. 1881. Der Gerichtsschreiber: Engel tragen sind, werden im Jahre 18829 von dem Amts dem hiesigen Amtsgerich führten Zeich d der Vegesacker Wochenschrist. Blninenthal, den 2 gerichte Rath Eichel, unter Mitwirkung des Gerichts Musterr * 29 . l ten ger —*— 2. 14. Dezember 1881. Königliches Amtegericht. Hoeck, Eimrine. Die Eintragungen in das Handels , . Große, bearbeitet. Die Veröffentlichung elf 1 err pi chen em n Iz mragum das Handels« der Eintragungen in das Handelg⸗ und Genossen⸗ f D * und Genossenscha fi z mts. - ö 1 8 und Genossen⸗· Anzeiger erfolgen. Nen ⸗Runppin, den 8. De

Rremerhaven. Die Gintragungen in das 29 schafteregister für den hiesigen Amts saftaregister wird in dem Teutschen Neichs und 6 gar e; . 2

-. w J , . ü gerichte bezirk im Jahre 1887 werden durch d . un ,,,, , w , i ern iner T me rin.

iesigen Tammer für Handelgsachen werden im A dnlali ö ; Jahre 1857 13 im Teutfchen Reich und König⸗ * 26 leg e enn 2 Hinttazungen . zz Zeichen. md Wassezeafstr ae,, un weuse des Gesbäls, gnd

lich Preusßtschen Staats Anzei * 1 nir in dem Deu: = i Kalenderjahres 1882 werden die iesige ' a n. in der darf rn far und den ilgauer Bößgegtreund belangt gema bt Prrnsischen n na g; er efn le reh den ellicen . wer 3 den 12. Dezember 1831. Rönig⸗ a. S. den 9. Deiember Iss]. Königliches Amts. Jen in dem Teutschen Neichs. und ren ssischen

K Gleimi6tn. Die Eintragungen in das Handels- und . ,

Rremervörde. Die Eintragungen in das bie⸗ in das Genossenschaftsregiß ͤ 1 äbghig des Bendel eg fte sisd, Re, mn rng; ane ie & . . gister des unterzeichneten Meilisenstadt. D die frei 3 sige Handels und Genossenschaftsregister werden im Gerichts im Laufe des Jabres 1882 durch . und . ee en 6 . , n

, i urch er, Teutschen icio. und .

1 den nöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die . Staaig Anzeiger u Berlin, 2) die Berliner! jahre Kalenderjahre 1882 werden von dem

rr ö D 2

r ö 3

ie e m m m n.

2

2

.

ö

*