1881 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

leren Oeffentliche Zustellung. n.

u entbaltsort.

z 3817 Bekanntmachung. e r nn, amn. lern, Ehe 6 Zustel nung Bill geb. Hirtz, daselbst bisher bestandene! Bau. Nutz und Brennholz . r Re 84 ts anwalt o ordnung wird 8 n igliche en Landge . ich zu M onn vom 11. 0 2 Wem iem , geb. r h meg rie, Caroliue j j Gut ergen nei ins h aft mit Wirkung seit dem n. Oberförsterei Cr ossen. r i r * 52 ö . durch Ta Klagebehändigung, dem 23. September 9. Jannar 1882, Vorm. von 10 uhr ak. enk ndl geger 1Ibren 881 für a fg lös ' klart vord Sch 8 schen 2 gar geb ndler un Ehemann. den Scemann Oits Julius? Adolph , 3 e. midt

Fret3rY- = Me Wendlandt, Tdessen Aufenthalt unbekannt, . Schutz beirk. 1

t 11 we gen

bös licher Verla ssung, mit dem Antrage auf Ere—

Firma Narfeld u. Herz egen de umm n 84,80 2 1. Klägerin, vertreten durch der dr r. den Eheleuten Higel käuflich geliefertes Fleisch, i emit bekannt e ch bei der Verfammlung Martinius zu i ur gt ge in 1 60. Tien ftag i bern vom 18. It. ts. Bertha Dieter, früher zu Erfurt, jetzt in unbekannte en 14. err. 8: ö 9 uhr, 1 * di c os Zur e, , . dem Vor⸗ Ahn efen delt leber id. 2 ellas zie, wegen 59,5 r fen des Kaise zerichts zu Alt. stande bestimmten Herren chtsanwälte: 2 fel . JJ 8 . 5 Hofrath Kreit chmitt und Pflüg schei , 25 z . kirch anberaumt, zu we eic die 3 et, Eheleute . . m itt n J scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen [17803 lung, der Beraten. zur n,. von 6 M und Higel —Dermann, gemäß 2 Abs. 2 der Civil⸗ in] d . Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil, l' In Sachen des Kothsaß 8 Vollstreckbarkeitserkl rn 8e nr prozeßordnung hiermit geladen werden. Müller in Se . deu ö kammer des Königlichen dandgeric t zu Kiel auf Den ö e. und lade di Beklagte zur mündlichen 3 daiserliches Amtsgericht Altkirch. . : ann,, Gerichtsschreiber des K Il chiichen Landgerichts. den 29. April ide V 3 Denkte, Ale. Veormunden des Rectsstrelts vor das Königliche a , r zieder als Mita s Vorstandes gewählt der Aufforderung, a,, n. 109 Uhr, mit weiland Sekondmen Chr; ̃ Vauboß , K 4. ö ö. (. den ö . k . ö . ; ö ( inen zei dem da 5 ,, z , 47 ö mit., Jowie Kies., Stoch 1 Abtheilung VIII. zu Erfurt auf ö Oeffentliche Zustellung. wurden ; n oben cnannten 47646 Gütertrennung. . zugelaffenen An Lal ö bestellen gedachten Gerichte Rosalie, Eduard, 94 und Adolf B ziel, Neis J Tot. ck Kief. Bauhol; mit 1100 den 11. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr, 1 iter rau Heinrickte er nenn, geb, Butt⸗ fünf Herten . 5a inn, den . aus- Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civillammer Zum * ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Flãgers, Imtr R 1 6 Serre Rechts * wer . k 9 5X4 . tover ; ; —ͤ —e i . ; Zimmer 28. ö. zu Mischbude, vertreten 1 den Rechtsanwalt . Verr 4 : ,, . . dnigl. and gericht zu Bonn rom 14. Novem Auszug der Klage . gemacht. Gastwirtk ö. . 1. 8 . ter den Sum Zwecke der öffentlichen Zustellung Horn hier, en gegen ren 161 he den Arbeiter Bayreuth, Rar 1 Fleischmann und Wiesner ber 1881 ist 2 91 . velente rich Kiek, 166. 13. Dezember 1831 den rth Be erkelmann , . . den Bedingungen 5ffen 9 mei dieser Auszug der Kl z , eklagten, hu. 3 güne Erfurt, den 19. Deze . i, Lange, wegen Hypothekforderung sammt Zinsen, . öniglic VJ rᷣ z 3 ö ttzn chts anwälte 241 ar aufgel r des Königlichen Landgerichts. wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Lesch lag J ö das zwischen Parteien bestehende Band dd 5 59 1 V . . eheliche Güte . ĩ gelöst e 3. K des Kläg ; 3 Gerichtsschreiber des Koni glich n Amts gerichts. trennen in, . für en allein * ildige o frath g ne, als orsitz ender, Bonn, den 20. z . ö nahme des em V zeklagt en gehörig zen Gartens und Bekanntmachung.

* .

/ 1 mitt 8 8er . Vors tz ö B ch de en d 3us 8 8ga0 1 93 1 ö . ö Theil. zu erklaren un denfellen ien 9. ier tete er Vor sitzender, . J ekanntma . ö . . . ö,, ö. ö . 3 * ö in die Reichs Hen O ff ch ift des R a. teits zu verurthe . n, lügel als Schristsuhrer und . Gerichtsschreiber des niglichen Land gerichts. ö. or. Hh Der zogtho n Zwecke de elegraphenanstalten.

e entli e Su ellung. . ; ꝛgten ,, cen Verhandlung Müller als stellvertretender Schriftführer . J ö . M 83 Sr cben ; . Zwar ngsversteigerung durch Beschluß vom 14. d. M. ä ug Morse pan ee für die Reichs⸗ zie zum Atmenrechte zugelassene Schneiderin des diert. 9 die erste Eirilfkammer des gewählt. = 4647 Hütertrennung. ö . ,, Eee: . gers, verfügt, auch die Eintragung die es Beschlusses im Tele— . so itweder zesammt Fr derike Auguste anmann, geb, . in Königlicher . u, Insterburg auf Bamberg, den 20. DJember Durch rech ter räftiges Urtheil der J. Civilkammer zie Eheleute 6H. H Hindricksen zu? dr e. d . Leipzig, vertreten durch den Fechtsawalt Dr. Schin den 30 . 1882, Vormittags 10 Uhr . s Königl. Landgerichts zu Bonn vom 14. No en n Zwangsversteigerung auf Ralelbst, klagt gegen ihren Ehemann, den. Fellner mit der AÄuffordelung, cinch bei dem ?gedachten Ge— Königl. Oberlandesgerichts-Präsident: vanber 1j ist Tie ne ischen den Chelenten Math 2 . den 5. April 1882,

Friedrich Hermann Baumann aus e , e. rierte zu geren en ie zu bestellen. ö . . cebter Sollbach, ohne Gewerbe, und Anna dark a rn ge . ö 6 , he ö. n nit best 2. , . bek Aufenbalts . . . , . ; . 983 ö . zangsvollstreckung, dDerzoglichem Amtsgericht esetz sind nach ben Sitzen der 5er . zuletzt in Leipz ig, jetzt unbekannten Aufenl altẽ, Zum ghech der öffe chen Zustellung wird dieser zorne Weber, Beide zu Bergerhof wohnhaft, be⸗ sollen die den Bek klagten , . . . vor Dero hem Amts gerichte ; gel eh zllen. sind nach den hen Merliche 9. Jannar 1882, Vor nitta⸗ wegen böslicher mit ö Antrage auf * ö. 3 e 5 1 aft f elsßn 2 gen angepfändeten in welchem die Hypot bekg läubig e Hypotheken gi ktio en zu liefern je Lieferungs iter Beifügung ron Prob 6 Auszug der Klaf r ,. . tandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst Grundbeützungen in dem auf 9 9y d ektion r fern. e nge frei unter Beifügung von Proben Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden ; 3 x 476761 Bekanntmachung. . erklärt. ö ; ö briefe zu überreichen haben. gungen kön ; ische Zur S , Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unter urg, Der pe sthalter Ludwig Nebelung zu Hetts stedt hat . . Einer 1881 . Freitag. den 17. Februar 1882, Wolfenbüttel, I6. Dejember 1881. —ᷣ nean bes Reie . Postimi w . 5 ö handlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer Gerichtsschrei . 6 gegen den Handelsmann Wiulh⸗ elm Schnelle, früher 6. . Der nf 1881. . ö , n , 9 Uhr, Herzogliches . richt. ĩ rn, mahtend der i srfti in des Königlichen Landgerichts zu Leipzig i. 1 zu Burgoerr ner, jeh. in unbekannter Abwesen 3 Gerichtsschreiber . 8 Ih lic n Landgerichte . im Yau e des Bekldgten zu Beesten angesetzten du Ro ; ich * 315606 3 auß den 11. März 1882, . lebend, bei dem Kgl. Amtsgericht II. zu Hettstedt ? sͤschreiber des Königlichen Land ; . ann, ö öffentlich versteigert werden. ö —28— 3 . . obs Baker wordeor 1 . e, ,, 9 Uhr, 47675] Aufgebot. unterm heutigen Tag e Klage erhoben wegen 130 4, 12 . . ö dazu geladen. Der zu sub⸗ 2: mit der Auffo ö g, einen bei dem gedachten Ge— Ri,, i8 Band VIII. Blatt Theil eines auf dem Grr indstück des Beklagten 14 G8] . itertten mn, . ö ,, . 3 findet sich eingetragen Band . ur chts kräftiges Urtheil der JI. richte zugel⸗ sser . zu bo tellen . ö 33 Vlatt Band 1II. Bla d des ö ndbuchs vor 2 rechte krassti ges Urtheil der 1. Cixilkammer . 1 Grundbuchs von Beesten und Latt. H. oni d Düsselderß ) A1 1 1. 1 . . . ? . E. . 8 8* d zu 8 ö. ö * = —=— lat ö . 3 3 9 . . 9 or 1 No 8 3 er M . ; . 5 3 Zum 3w öffentlichen Zustellung wird dieser zr ; e n 393 . verner eingetragenen Darlhns von C6). cso— r J ö . 16 1 . ö ö 8 26 ö ö . The 3. ö. ö esses; er ist ö n den Ebeler Auszug der Klage bekannt gen 3a. ö. .. wegen 36 „* rückftändige Jinfen von diesen 6h a6 vember 1831 ist die zwöien den Ghelen ö 44 den dur⸗ die Theilung erfolgten Veränderungen Fatharing : ezember 1881 ö linge. aut der Hei seit 1. Oktober 1880 und i selben rich Kolb, Ae kerer und Elisgbetb, geb, Adolf, beide aub Art. Frundsteuermntterrolle von Beesten w ö ö D 6. e ö beantragt, den zc. Schnelle zur Zahlung der 150 16, zu Kichelshof gehn ft. bei men cheliche Sůter.⸗ zur Größe ve ar . 0 G Meter mit Folgen vom 23. Darle ö. 30 Æ Zinfen an den Kläger und in gemeinschaft für . e. ö einem Hen tage võön Thlr. vermessen. Von 26 x . ö z ö 9 den 20 6 er s ö. 9. 66 . * 8 . r. FIrben des Go ische? 3 tt ha, n uhr gn J 6 die Prozeßko zu rerurtheilen, auch das Urtheil Bonn, den 20. Dezember 1881. ( ö. , tion ausgen sind die an die 1 be 3 (Lil abe , 6 63 C ö nische ; n,. , , Gaeinsrektor Blohm, Letzterer ö . n , m , . vollstreckbar zu erklären. uch, . ö 1 ilde C6 ristir 2 8 168 *. 2 ; * ö . lie wers ö 6 . 1 , . Senn urg, vertret ten Rech / . . 9 . DI hle ed h . 14 . ele J em auf den Gi 3 schen Und Man cz, tlag 8 er 2 Mittwe oh 61 1k . 2

III Wittwe Un L

8 6x M ö Ul il Vermann Wil 1

n

Di C. . 8

Eh ele ute n atob den Rechts anw alt Weber

7

Gasth aus 111

.

E

*

*

Dezember . er

WQ 8011

. . 3 8 3. ) 5 1 ö . 1 * n Hr, Bötel zu . Reisi . KRI aus dem Kaiserliche Intendantur minorengen Kinder Schlag Jag. 45 e. S 13 Stick Kiefern der Marine Station der Ostsee.

0 bet T

ze bekannt gemacht. Garl Bergmann, unbe cl. . n mihi ts, wegen in . 96. 5 fn Jal ene, 3 2 9 11 3 a mber 1881. böswilliger Verlassung, mit dem Antrage: wurden bierauf für das Jahr helmi, Beide wo .

a9

419 De V

l e l

*

44

zie Preisf . . Dei i rgemi at ür jede einzelne Kaiser— Schl 9 Holsteini zer⸗Postdirektion en . rob Rr.

8 1 8 Und rant irt und mit

2. Jeo &

D de

8 18S 8 2 8 8 2 5

ö . 9

= D O

.

w *

uf Lieferung von Morserol

7 Irbe

*

k.

.

**

96 ) 1 13 26

he en. 1lHeun* ad s Königlichen Landgerichts . —ͤ . bn = aeg Frundflächen Stein äauser. Zur Berhandlung des Rechtsstreits ist Termin Gerichts sch es Königlichen Landgerichts. , . 18 Ur 8 Pieter groß, welche auch in ⸗. es, e, . . r eden Yroßenangab 9 *. n sind. Der [47820 ten des?“ 2 20 f 4 . 2 . 6 5 8 . Mai 188 . rmitt ags 16 Uhr, 147640 J . . . n Gan Parz ellen auf⸗ n 1 ö. . ! an hiesiger Gerichte Zimmer Nr, ?, anberaumt, urch, re htaktz ti 6 der JI. Givilkar nmer 8. 1 ö: , nn, ,. Dar eli ngs⸗ ger zu Naundorf ö 1 li r r zu welchem der 1. smann Wilh Schnelle des Königlichen . bts zu Bonn vom 17. No 3 n dem 2 ine erlolgen. Die Verkaufs⸗ zu Prett f der Parteien wegen licher Ver erden deshalb alle ve zraufgeführten bekannten und hiermit öffentlich wird. ember 1881, ie zwisch n Eheleuten Peter ,, ici Berichtsschreiberei Sha 1 ge, II . nl . Hettstedt, ö ĩ⸗ er ee 1881. j ( . ö lager un itl un . aus ö 5 ? fer Bertram, ) 2 e zu 30 es vohnhaf ö ö ; elch n m zu verste igern den Grundb esitz Ausfertia⸗ de s uf vertr 3 vom 12 au 199586 5. ö ö 2 ö . 12 1 1 Mell ed 1898 * ermit. ; i . ibte ] in⸗ jniglichen Amtsgericht eheliche Gütergemeinschaft fi aufgelöft erklär ö Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa—⸗ btrae ngen vom 2 X dasselbe spätestens in dem . R ann,, ö . rifsche, Üund andere dingliche Rechte. insbe— , e e , n ; F onn, d . zember 1881. ] 2 ü 3 rechte, insbe Dezember 30, 28. Feb 1 ,, 11 Uhr, 6 . . . 1

1 ? h . d 9 v lte nd Re ö ch in Civilkammer Landger his * Hamburg auf Donner. sondere ,,, R ealbfrec tigungen zu Hhpot heten ch

ar . 1nTHorꝛz ichn r Seri cht anb a , . . . . 1 ; In . ' ĩ

*. * 6 . neten Gerichte inberaumten Ter⸗ 47640 B ch Ber; dd , . ö. haben 30r ne werde J ; be ; . N 2. . 332 ** 16

den . mia sittags 9 Uhr, mine anzumelden, widrigenfals sie mit . ihn 47640 eum ung. Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , e, ufgef e en. . vom 25. November 1833 i 25 Thlr. mit der Auffo rderung inen Im gedachten Ge- Anspruchken werden ausgeschloßen und der Besitz titel In der Bauergutsbesi an. BSüälscher chen —— , ö ö. d ständige ir Schmager richte zun elasse . 2 . 211 Uch ell. ausgelibssen Und Der esit i er. 2 1e es Fra )! (Cen . ö. den Ur kunden undbu⸗ H von Na

Zum i ür die Wittwe Pölk und deren Kinder Pe erichtigt ire f von W * what das 50 Gütertrennung. im Nichtanmeld al hältniß Abtheilung III. Rr

1 J . Il cen 1 1163 1 J i z 9s;n 48 a 6 3 * [. . 48 aftiges . . ö * 11, 11h l d . 81 * DoI 11 1 dicher . 6 Kw n wi Königlich Ant Sger 64 zu irchl berg . zen urch re hte kr iges Ur theil der Il. mmer zum neuen Erwerber des indstücks lor , , , , . ö 5

1 31 er, Dezember 1881. b Ham burg, den 21. ember 1 mag, e er

tschalk

18 * Sohann

22

ö.

ifge t. en

ein

der re Der nan , Kaufmann Schott ler hier, ha 3 Ar vegen do Un bekannter . Realpräter 1den 6. be antrag

chtenberg, Spezereihändler, und Helene, geben

elan tune ung.

in⸗

51 . j14tars nts

erichtsra und vot NM

re die ein agenen Hypotheken und dingliche . ber 1831 erzei n NM terial ien: . 8 1 2 1 . 1. :

89 3st*

2 II. Abtheilung. Rech nnt: . Lasten wie Einschränkungen des Eigenthums gelöf dönigliches Amtsgerich z . J * 16 r 8 KRor 89 [en ö as . Ik . 7 2 . . ö . n. . ; gliches Ar 129eLrLILMI. 1 d e Vwrpl tenur 1 Der die Grbhgelde est⸗ Wil he 1 4 1IIͤ Und Bohn! 1, geb. Wal . we Wen.

0 ord run von ? Rtl , in agen zusolge 14 eide zu Siegburg wohnhaft 'standene eheliche er n zer 8 2 2 Auff orderung. 2 66 m 1 6 Freren, den 10. Dezemher 1881. 4811 Im Namen des gönigs! , 2 Ver Ugung m 12. April doõð l Gütergemeinsche U ) dönigliches Amt 86 zericht. , , ? . . 36 der 6 4 ier ( elle beilung 6 olonne Cesslones des Bonn, den 20. zem , 81. acht Lyß mann ö n Karl Ge sri Un 1Braun N 7 5 z T . 8iIs5s Her 6 . ( n . U d. 1 Ibbhe 1 Zustellung. rt b. und Maria Braun Litt. C. Nr. 0M dahier itsb ranz Hilsch öͤriger ne ;

1311113 1 1116

rr 19 * : Je . k . . . z . RJ n 87 ö Breselenz istrument r ; nuar 3 1 e, . JJ. . 6 . n 3. Juli 1837 in Teles, .

1 abrik.

8

222 re, L —— *

2

*** ö . 61 k EU, 1 211 * L 1 . . . J! . 1 Ir 1 1 29 * 51 2* 9 82 2 8 1 ö Ha n ver, 24 31 nsten des ver w. ol⸗ ils r g . 10 lei in 8 ; = ]

; ö ö ut In aun, vi . c 8 2 , r Wi g. dei. ; sen, . . mitte ren ö No 4 id h L MIi5 LiIiie 1 1 1 eL, um vallt . . I ! . J l 7060 el x g. nie To gelle 1 111 11 1111 1 . 8 6 f von he jn no- 1 8 e 2 . . * Am 14 186 2 z . es enzlir er großen ist, hie für 5j5 arfs ar err hkrautpulver und enorynd . ; ĩ

*

im 931 n Dur

Hannover, 29. gen ndaerie zugelassenen 1 . . nine Königliches Amtsgericht, Abtheilung 17 ,,, * . imwẽ elö scht worden ist. zum Verkaufe zuvoriger endlicher Negt Sabarth. Li zege der Submissien verden. 1 * Dezember 1 . rung 222 1 in ungen am Verkün im 20. D Jr. ] . Vierzu in auf Dor reg. den 29.

Königliches Landaerich i r een. den 4. März 1882, Gerichtsschreiber . Mts., ; mittags 10 ll im Registratur

Vormittags 12 Uhr, . t . ; imme * rginspektion Termin iberaun

zum Ueberbot am . l beiwohnen

; . onnabend, den 25. März 1882, 1472 Bekanntmachung. zekar e , . . Auf Antre er Erben der Erbrächteraltentbeiler ormitta g; 12 Uhr, Der Recht anwalt Albert Mener in Ehr

ö. . 1 1 1 . . 2 . 3 n

Anme dinglicher Recht

Vormittags , . ben ertlart und im vom heutigen Tage ist die Ausfertigung der gericht, werden hiemit alle Diejenigen, welche Ansprüche und Gru dstüch in die zur Immobiliarmasse Tem, niesigen an w ged 1 w, , wa, e, ede, , , , lichen Verhandlung rom 21. Märj 1 nebst Rechte an dem angeblich verbrannten auf den Namen esselben gehörenden Gegenstände am gelöscht worden. Ircitas ven 36. zuni 1882 Hypotl uchs auszug vom Januar 1872, über r Hauswirtbefrau Jürgen Wiechmann, Elisabeth Sonnabend, den 4. März 1882, Chemnitz, den 2]. 1 . . * 8 6 ⸗— 1. 87 4 8er Sor 2* Hymn ner d 1 836 23 * 2 211 58 BL 3IM* . * 83683 ö. 7 *2** V 8 N 1118 * Vormittags ühr 1, . BVormittags 11 Unr, . 1212. t gang . . 21g ü 271 2 ( ere, el ä 1 L* . 112. üurennl, 11111 . 19 ) des bliengen n 11 vob sn

ie

1

Greifswald .

Augsburs⸗ ens eins im 1èRnfvrũd err, nee a. der Liste der l em unterzeichnete furt, den Deren . ; 3 1: königliches Amtsgericht. und Red vätestens in dem vor un auf den den 20. Dezember 1331. zericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragu Königlich: Bergi giuspe ktion. OSessentliche Zustellung. olfgruber. 2 Vtar; ids? 2. Milntans 12 Uhr, anstehend roßberzegl. Mecklenburg- Schwerinsche? Amtsgerie des Rechtsanwalts Granzin

te!

I 1 22 a * 1 en 14 89 1 1 . erm erve gehen, widrige 15. 8 a2au intra 3ur e gliaubizung: 1 r: . . ö gönialiche Cisenbalin⸗Tirerftian Aufgebot. Ji r . n mit den sellen auszgesclossen und. de: 4 erichte schreiber: ü n (. Dezember 138, gönigliche e ee, derem n

Materialien

Bekanntmachung.

Bekanntma ahung.

en anwälte in ein neinraaen: Fistengtermin an Mittwoch, den 1. Januar Yi il och den btäanwalt Nigges in Hamm ie, Vormittags 1 Uhr, im Matgrialie 12 Uhr, im

11

ssz, Morgens 9 Uhr, w , age: die zrifchen ißt und ibtem genannten Ci. Solbes wird hiermit mm enilichen Kenntniß utgau, Bictot i

a Rr. 2 . ö . die Adr Diaterialien. Vureau der König am en 4.356 ö . . a1 ; r 8 8 = . * . * * * 111 21 2 . 161 ( 57 1 —1 2 2 J 0 Darmst art aut l 1 a, r e. Abtbeilung I rr. Grundbuchs für Ven der Armenkasse ere, ,, M. n . . . (ain Samm, den 15. Deiember 1881. Eisenbahn-Tirektion zu Bromberg“, Marz 1882, Vormittags 9 Uhr, ö 9 war, en, , , die wister nstantia und Bronielawa Au nn, , en, , , Ma . n erden. ö J Königliches des gericht lusschritt: „Offerte auf Lieferunsß von 1 dem 9 k J tragene gorderung von 1! * . ̃ ö erbenbluna ist Term8m auß ven dartmann ie in iehien zur Lolomotivfenernng“ irt 15. zn r 1282. Vormittags 9 Uhr. 1

1835

Moß

Bekanntmachung. .

Tarmstadt. m mie , ; 3 r , . 5. 1 irti 1l ligatien e, , e, ö * 3 ö g J ngelaffenen R pte in e ren tt kendhng Ren n , emo, nber sanht, 1 Nebel. : in 6 Belann 9. 147 Gütertrennung. i d, , n ,, ,, m Jaht urea . .

ihrer; bas ; , irch rechtskräftiges Urtt r ivilkammer :

. * . ibe haler anl 78 Carl Brinkmann

1

Oeffentliche Justellunßg. i 6 D e, ü fest , , e, dite e e, ne er e,,

Velanntma chung.

Verkaufe, Vervachtungen, 1 ö Submissinnen ꝛc. Brod und Fourage f , nn, m, me. Verloosung, mortisation, Nutzholz Verkauf der Königlichen Frier richsert ñ tichirten Marinet! ile fell im Wege Zins zablung u. s. w. von össentlichen försterei Hardehansen Freitag, den Te Effentlicher Sub mission Papieren. 2 ) ö , 2 men nam Dur rechte rina ribei er 1. Gir 2355 ofen wel zug Thorn aufaesor ö is. vin 1882 Hermsttan⸗ 5 un 6. zember 1831. Berm, 9 , 53 2 3 am Ferner . . 1882, 1 Vorraittags 11 Ur, beten dokument üter lammer 3 . ö , w, en dert. raͤtestene in Termins simmer Rr.“ saale der F Gilitammer Ten Käanigsihn anne, ds g Weener, rereben werden. Ktaß́ 1 Um— Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank,

2 9ni. 512 8 16 51 J me m a Sttebe; 23 Mittags en MY nd Snpothe len i ige ne Attien GGese l schaft.

114

2 13—— em. Zopf), ca. 160 fin Birken⸗, Erlen⸗ un „Submissien auf Lie serung von Frisch , J t 18 errũi ke lar 3 1 , , Weich holistam 220 rin Birken⸗, Erlen u Uroviant für die Kaiserliche Marine im wr, ö Sotde!·? ginn, den 20. Deiember J. n * n ,. . ka Detauntmachung. 03.1. Felchkolimnt eli II. (Gr be werden in Bereiche der fies rm dn pro 1. F 9 *r. erklart 4 : lan kénia⸗ em Vesten vor Aufarbeitung bei 25 mester 1882 83 Harde haufen. den 18. Der an die unterzeicknete Inten Königliche Oberförster. ichstraße Nr. 11, bi