1881 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Lit Litt Lit Litt. 74 83

Litt

Die Ni 29 k

3122 9

3

9880 9978 67 10663 10882 5 16 n 474 11497 11758 11853 G58 Hl len, 6 744 12748 12808 12835 zis 133338 13366. ickza lung dy vorbezeichneter

tzahlu er vorbeze ner p sr 1 * ort ni

von hente ab und

die Ver

fung der elben

Nestantenlisten aus

vom 2.

Januar fas

1

ab

, ,

an unscrer 4 in

Emp fang genommen werden. Dezember 1881.

Berlin, d

ar770in

den

20.

Die

Direktion.

1091

11465 990

Bekanntmachung,

betreffend die der 4 rr oze Gesellschaft zur Bruchs,

In Folge praäsentan te

2

. hiern lit

eichb

der⸗ Bruchs

. ndigt.

serbei stell

ndigte: einlõsung

1

111

pre L

en

Kündigung und Convertirung ntigen, Obligationen der Me Jlioration des Nieder⸗Oder⸗ und HI. unter zcichneten

*

38s M* E *

wir Sblicgt ion

convertiren zu lassen. Anmeldun

Behufs

den 10.

Hie ent gen In der Convertirr ine Obligatioꝛ ien mit Zeit vom 10.

* .

dei der

(u

. 111M ne Ccllegũu

n. li au⸗Gesellschaft zur J

1158

ll nls

Serie

sses d

che

zur 6 tick 8a ed Och

frei,

vll atione n

Obl

636

vom

H. es

16.

36 9409

2

3

Novemb

ö den Inhab 2 11 an ö 2 107 6

des

Obl

L.

GConv ertirune ö

Februar 1882 festgesetzt. haber von Obliga g einderstanden sin den dazu gehörigen Januar his eins in den Üblichen

. Februar 1882

Haupt⸗ See handlungs

bis 10.

zur Anmeldung und Convertir run 2 br ngen.

Die Converlirung erfolgt durch Abstempelung der Obliga tion en in 40/0 Wh en, mit Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1882 ab und durch ae ecken der Talons unter Gewährung von

. Differen; der Stückzinsen vom J. Januar bis 1. Juli 1882 und J Convertirungẽ prämie, K zusammen 14 0o.

Gegen Wied rein tempel ien Talons werden demmachst Bekannt⸗ machung die neuen 4 ausgegeben or dor wer den . . . .

Von denjenigen J ĩ ten Obli gationen, welche diese r klusivfrist

X ' 1882 au ni

wird nicht Kapi auf,

dazu gel

tale

221 8e! geforr

9e 1 ein gel ost Kasse

Kapital bis 1.

nel we ice

6 21

69

m it Namen?

(inliefer Numm können frei in

am 1

sin

55

luugs · asse in Be clin

bei

Berlin

5or*

Fr r, . a. Das Mepräsentanten Coll egium Cder Bruchs

Ter

91 16159

Vorsitzende, und

Lan

as

nic

ioner 7

d,

ch

.

281

rde

4

drath:

r er Saupt Se ben en

we

Nieder⸗

B

ist eine Präklusivfrist vom 19. Januar bis einschl ließlich

haben

Talons

ließl

y) 11

8yvO

8 6

Lie =. 2 1

93.5 e 1 . )

31 w

9 X 168

der Norddentschen ad

12. 1 1 f Kiel er fol Tie P den 3 mit U sFzummer Posen,

17707

111

= 2 82

Vrcslaner thal C Co.

15 Ver;

85 .

Samburg,

J

Tirekti

unserer Hauptkasse hier, St

1 11 il

der

Bleichröder i

acob Landau

=

Tiscontobanł Breslau

Behrens

Bank

1

* 2111 1 * 1 8211121 *

on.

N

ich

nf. kost

1

a.

1

566 2577 2623 2636

3936 4023 4246 4483.

on.

281 5421 5519 5534 1 7113 7122 7260

S093 8101 8110 8284

9503 nab

1468

12027

1 Dl L

344

—— *

18381.

R er.

450 Dbligationen der Melioration

zahlung am 1. Juli 1882

10341

191

dem 1. ö. 1882

Deich bau⸗

bern der ge—⸗ der ligationer

1r⸗

mit ihre in der den

1Geschäftsstunden

cehand⸗ 1 aben,

Sechandiun gs.

er Nieder Deichban Gesellschaft.

Königliche Kammerherr

Vosen Eren; burger Eisenbah n Geęsegsch aft.

. 11411

Berlin,

Frieden

.

in Hamburg.

kundig nung von Crefelder Stadt⸗ Sbligatienen.

.

7

1.

April

9st

r. . 11211 e Ra en rrEeist 2 24111 lei (wvenel 1 1 ellen but der lier 1862 mn 1 253861 iger wfadla err we van el n * SSkli * 1 rie X 1 * 7 1 1 1882 *

rer

Die Zablung der Valuta erfolgt gegen Ausbändi⸗s 11778 1872 1219 12443 125 gung der Obligationen, insoweit dieselben nicht 13313 13534 13717 12267 149 in Gemäßheit der weiter unten 2 14960 14965 153017 15113 135 Bestimmungen zur Konvrertirung angemeldet 13312 18131 163716139 167231 worden sind, sowie gegen Rückgabe der zu . 1308 17484 17511 17576 175 Obligationen nn,. väter als am 1. Arril 18058 18189 18318 18411 16 en 1887 verfallenden Zinscoupo iebst Talons von 18890 18934 19070 19155 19209 8 * re . . e. 36 . mit Aus⸗ 19371 19397 19611 19822 19836 19863 19949 Litt * . 2 u 183 * 2009 zesttage bei der Stadtkasse zu 20022 20075 20077 20107 20382 20390 20582 Lit. B), r, * 45* 493 756 . 20774 20922 21417 21537 21635 217965 21981 15099 . ns, welche erst nach dem 22124 2280 22317 22375 2495 2591 2, lig werden, wird der Betrag 22978 23121 23243 23376 3627 23645 ö 1841 u. 226 e ü,. J zitale gekürzt. 235465 73315 21511 2413? 24158 2422 Lit. h 5 3 1 111. 161 1t8 . M hierdurch nachrichtlich bemerkt, 24277 24278 24395 346i 231463 34475 246555 1922 1045 1175 1213 1272 1338 155 1720 e es mit der unterz J Stadt⸗ 24677 24982 250941 25281 25620 25824 25999 ,, , , . . . troffenen Abkommens 26130 26239 26250 26383 26702 267 4 26851 4 . 9 3 Deutsche Bank zu Berlin und 26905 Adhl7 27024 2085 27289 27364 27463 Lit ö - Direktion der Tisconto- Gesellschaft 25135 27557 27580 216395 280534 28085 . , . n, . 28153. 46 Stück Litt. B. A 15090 . Nr. 130 . *in 6g sowie die Bankhäuse 232 251 ö . . . . 65 36 ang . . uc Becke öde ind 3515 2381 2153 2653 245 2792 2873 265 23988 —; ch rng 5 k 2985 3179 3250 3326 3517 3618 3760 3833 40 e n aft taff je, Sehe via . bereit sind, den Inhabern der gekündigten Obliga— , 4863 4885 4968 5969 5399 gt 5544 . 6 U Juli 1882 Hört die Ver— tionen, deren Umwandlung in folche Obligationen, zl44 6146 6430 6455 650! 537 6638 6679 68935. , , ,, welche vom 1. April 1882 ab nur noch z jähr- . Stück Litt. C. a 300 6 Nr. 30 24 419 Berlin, den 2. De emb licher Zinsen tragen, unter den nachstehenden Bedin⸗ 443 619 640 693 743 10995 1226 1246 1267 1274 Die Zircetion. gungen zu ges statter 1: ; 1448 1865 1910 1992 2087 2243 2399 2528 28542 w 1) Diejenigen Besitzer gekün digter 40/0 iger Obli⸗ 2737 2973 3463 3522 3823 3989 4 1363 359 1355 gati beten, n. velche von dem Konvert tirungẽanerbiet⸗ n 5s 1616 4633 4855 5361 5225 5337 5238 3485 47625 Bekanntm achung. Gebrauck u machen wünschen, müssen ihre Oblie 3811 6278 64e 666 6743 6798 6s6ß? 7Joh6ß 706? . ) galionen 3 sämmtlichen nach dem 1. April 1882 7579 7431 7619 7653 7657 7872 7891 8192 8312 46d Tol 34 . i. . ö Airs laos sung * verfallen Soupons, sowie nebst Talons in Be- 8375 8409 8450 S513 8570 S725 8834 8920 8924 0 air. = 9 6 und 1825 Thlr. . K mer n . Nummern 9151 ö. g549 9838 9948 1 10335 19602 drei Sbiigatior nen des Y Ytansfelder Sec kreisez verzeichnisses in der Zeit vem , 2. bis einschließlich 31. Jannar 1882, 12349 12348 12469 12722 12750 12857 13140 , aer 6e i n Jahre 1856: entweder bei 13498 14014 14780 15015 15022 15180 15662 ö 6 F 1 der Deutschen Bank in Berlin, iss5 jols 15855 iss6s i5s65 1iszss 15685 itt. B. a 2 w der Tirektioön der Disconto Gesellschaft 16780 17060 17162 17225 17414 17416 17423 . 9 WJ, daselbst, 17456 17620 17893 17909 18050 18053 18076 19 hitzz, 323 . r, 4 1232 140. 1455 h oder bei 18194 18567 18684 18791 19041 19424 19466 820 . , 5683585. , dem Bankhause von Beckerath⸗Heilmaun, 19555 19648 18872 19909 19964 20077 201328 Litt. E, *, ö ,, 3 ns Bi, , s z dem Bankhause A. & C. Sohmann hier⸗ 20210 20215 20352 20633 20883 20969 21049 6. . 66 . 3406 54 533 635 6 sebst, 213544 21645 21665 21666 22155 22181 22615 33 C6. Cs oh sz ö än 33 während der üblichen Geschäftsstunden einreichen. 22633 22741 22914 22965 22992 23048 23291 K 36 51 So? 86 8 3 S584 * 2) Die Stücke nebst Talons und Coupons werd 9. 23443 25471 23531 23559 236335 23674 23735 ö 5957 ,. ö. . J mit dem Vermerke der JZinẽredultion versehen und 24027 24178 24182 24230 24283 24286 24342 J e e. . 3 ö 4 1136 1352 87 11 dem Präsentanten den nachst n. geben. 24529 24627 A566! 24691 24708 24710. 136 Stück . ö 36h 33 . 129 122 165 3) Der am 1. April 1883 fällige Coupon wird Litt. D. à 75 M Nr. 201 211 309 447 617 ** 1286 ö 1271 1770 1 6. . nicht abgestempelt und verbleibt 6. Obligationen⸗ 674 783 1016 1039 1120 1812 1988 207 2675 EE. von der gr. en iissson vem Jahre 1863: inhaber. 2243 2343 2431 2520 3140 3213 3219 3276 336 Pitt. * 360 Thlr. Rr. 5, Wir bemerken noch, daß die verloosten Stücke und 3556 3590 3646 36 8 4133 4152 4165 4173 4312 . 2 Ur. 69 Zinscoupons der Crefelder 3 leibe vom 4530 4657 4778 1812 4832 4986 5294 5370 Mνιtt T . April nächsten Jabres ab bei der Direktion der 5387 5558 5562 5615 3809 5828 5850 53890 10. Disconto-Gesellschaft und der Deutschen Bank in 6121 6291 6867 69435 7224 7748 S308 8361. in . Berlin zablbar sind. S464 8498 S581 8619 8811 i Crefeld, den 14. Dezember 1881. 8031 9094 9109 9286 9 25. 93 D Die städtische Schuldentilgungs-Kommission. 19137 1017 19143 196372 Der Ober⸗ Bürgermeister A. von Randow 10969 11218 11286 11447 . Carl? . 11990 12031 12054 12190 Der Beige rdnete Gottfr. Herm. Meyer. 12994 12998 13103 13579 Schüller 14424 14652 14733 14794 5469 15669 15725 15753 . 16694 16924 17127 17213 1 Betanntmachung. i776 i855 18354 1553 Nach Maß Rebe des ron Könislichs. Regierung zu 181 184i i535 iss: potsdam bestätigten Am ortif sations plans der nach 19206. . wir die tsteher dem Allerhöchsten Privilezium Vom 18. Juli 1873 Rentenbriefe um ö. April . 5882 emittirten 4 Vierradener Stadt⸗ Obligationen erden die Ful haber derselben sind in dem . stattzehabten Termine nachstehende Nennwe gegen Zurücklieferung Obli nebst den dazu gehörigen Zins-Coupont ö Rr. 16 nebst Talons sowie gegen Quittung in kemmene ** i. und die folgenden Tage, 9 von der 1. Em missi ion vom Jahre 18 mit; d Festtage, bei unferer. Titt. A. 3 130 Ihlr. Nr. 43, s 10 hie st in de bitt. . à 9M. kli, Mir, l sds 95 131 re,, ,,, Lätt., E. à 25 Thlr. Nr. 214 215 2 ͤ ; ö e e. k 11. von der II. Emisston 1 vom Jahre 1863: i 3 de r Ka 4 Lit w in die fem Falle cdos mit Ger . Ela ben. n 13. Dezember 15881. Zinfen bis zum 3 wre der Bzlurr, worzut Die Kreis- Chaussechaukommission des Mant— die Jababer der ost lentenbciefe Fiermit Fe. selder Seekreises. 1 ers aufmerfsam ge t werd Auch ist es 1. Wedel 1 * Weir ** gestatt * 62 R 4 F mier Kasse mit der Pos jedoch frantiri und r 2 . ig einer gebörigen nn auf befonderem 1s]. Blatte über d Gm der Valut nzuser B d ) und die Uebersendung d letzte auf Tri : ; —eite Auftündigung von ansgeloosten Renten We natürlich auf Gesahr und des J ichen R sstadt Sanno, zene briefen der Provinz Schlesien. Bei der heute iar zu beantrag V 1. Arril 1882 2 Lit. unn in imäßbeit der Bestimmungen Sz. 41 u. folg det re Ver zin; d rm , ann, d —l ̃ zom 2. März 1850 im digt e efe nicht statt d der Werth der mäßig aue geler 2 Lb reerdneten der Provinzial Vertretung nick t ief . 1 z ; 31 42 21 i * ä,. , ne ö. ö [ . n 8 vit . 1 1 . . . * * 11 ö Maßnga d Tilgungsrlans zun 11. April 1882 rt r Ren . ht . i 1882 der Provinz Schlesien T en J se . 13 . 62 d ᷣ— ü Werthe c k 2 1 192 ] . 6 Thlr. r 715.8 ½ geiogen word d in 195 Stück Jal d zi z rauf 2a k. 212 9 16. Litt. 2. 2 3000 2 302 348 413 410 229 zemacht, da aller gek r 1 . 12384 2 71 694 982 1436 1936 1937 2199 2595 2619 2731 resr. n k tbaltende 77 12 2 3 1 2 2234 * 2848 228 283 3441 4117 4141 4234 Nummer d illgemeine Tabel 132 833 24 ö 32 ; ; 28 45 1659 4868 4833 5420 der Redak des Deut J 2t 182 28 871222 4 27701 371 GS3 6191 6307 GM CSS Preuf Stagts. Anzeigers! fir 25 4 ieder eit 13. 1 , . Mil ĩI82) 7858 8 8648 8865 9427 keze kann. Breslau, den 14. N 29 dl n s . = 94 73 ) 7 10657 10768 199011 1881 a i nllah Tirektion der hien udn e, der on. . . 11 ĩ 19 177 I für Schlesien. Ar. a3 4973 4M is als 42. J 12.54 29 z 14429 188 4 141 . 90 * 828 Nr . 49 4 1380 r 135314 28 13335 , 33 59 Königl. ungar ches i i r 60 —— 8 17 l Ve 2 jaationen derselben Anle 5 . Staats⸗Eisenbahn⸗Anlehen , von 1867. a . n amm, n nan . d Dezember 1881 in Bndapest stattgebabten Verloosung t felgende . iss: 5ir' 739 11 160 Serien 20 Obligationen gleich 8200 Stick. dun 7 Rückjablung zum Nennwerthe, ge⸗ 3 2 r 731 i 3 103 11393 14 86 2389 2413 2818 25822 257: 8 ar , : 2 1820D 4912 57227 5766 5951 5952 Göoß 6öl43 657 704 073 7235 7498 r ö en . 218 783138 8762 5979 9375 9133 987 12 §z 10348 11314 11896 7 * 24 25365 1365 1117 1997 11226 1993 7 15724 18 1 1 == jr jr js? ? j5sus Rose rs 173i jisi 7? 65 n 17333 ö 1 8 . 5559 is93? 138977 1973 19285 1949 1898 3 hi5 26 9 1 4 2 11 ö x. . 171 5 ) 7 12 d . rr , = 333 3 2 3135 eh R Dr, d, 2 12 Sanne ver. M. Dei ember 1881. . ; 36 6 , , 3 8 3 8 n , i de, Ter Magistrat der Königlichen Residenstan 2181 ö 247 i 71 4 ö J 4 ) 594 ] 977 12 1. = * * 2444 245 2 2 1 15 2. 3 124 637 1389 331525 34201 31957 101 97 Einlösung vorstebender Obli⸗ le 1 Destert. S t erfolgt . ; 1 e z vam X. enn 6 ab t ;

(*

Berlin

onpons

——

Sarlsens. 2 * Ter Bor sitze nde des & u cinderah

8

n Direction der Disconto⸗Gesellschaft

mit 240 Mark für das Stnct.

früher verloosten . s J it Cbligationen, e foridanernd 91

1 21

.

3

23

K

zum Deutschen Reichs⸗-An

301.

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 23.

Dezember

zeiger und Königlich Preußischen

Stuats⸗Anzeiger. 1 S841 .

7

Anz

nimmt

Preuß. Staats register

eig ro

[1

er und das Central-Hande

1 Ataats · Anzeigers: Berlin sw., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.

* 82

Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl.

an: die Königliche Expedition des Neulschen nieichr⸗ Anzeigers und Königlich

Ils⸗ Steckbriefe und Unters t chung Sachen. nhbastationen, Aufgebote, Vorladungen U. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen ete. . Terloasung, Amortisation, Zinszahlung

.

82

1

Steckbriefe m. unterfuch

476331 Steckbrief.

Gegen den unten beschrie bene en Gemmis, ö Hermann Noor, am . Mai 18690 in ers lehen geboren, welcher flüchtig ist, ist in den . KIkre 7 Ile 159 sI. die ö hungshaft neten wie⸗ derholter Unterschlagung verhsngt Es wird ersucht,

. .

denselben zu verhaften und in das Unte rfuchungs⸗ gefängniß zu Berlin NW., Alt⸗Moabit 11/12, äahzuligsf en. Berlin, den 17. Dezember 1881.

dönigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. . Alter 21 Jahre, Größe 1 m 62cm, Statur schlank, Haare ; schrů Bart Schnurrbart (blo

7 9 or Nn so Augen grau, e

gr o ß 6

sichts farbe . de zen Rock und schwarzen Filzhu zeichen: Auf dem rech kleinen Leberfleck, auf dem

kl n Rebe k

auf der Brust links je ein

in der Mitte der Stirn

Steckbrie fs Erledigung. Der ge

meister , . Ernst Eduard T nerd

Unterschlagung unter dem 24. Rorember J del Akten 6 3. 1074. 1881 erlassene 2 wird zurückgenommen. Berlin, den 19. D 1881. Königliches Landgericht J. Der Unterst richter: Johl

Steckbriefs Erledigung. burschen Franz Troje wegen

dem 26. Oktober 1881 in

1967. 81 erlassene Steckbri

Berlin, den 3

Landgericht JI. richter Steckbrief. Gegen den unten be

. ö Zoeite. welct er sich MU stersuchungskh haft wegen schwe ren

hält, i

haf und in das Gerichts nniß ab fer votsdam. de * 11 4 1 . 2 1 C111 r , ,. Alte

etwa 1m 62cm, Hag Bor; bt farbe ( Steckbrie zerledigung. Di term **. ð

1873 und d 87 ter n Persone 1 Brauer Au gust Bahrein : Wirrwitz, Krei 2) dem m , n Karl Johann gin ij Erner zu Nimrtsch d Arbeiter Gottfried Jentsch J dorf. 4) dem Manrer Franz Klings

Pueler zu Stanor

im Knecht vir Stri Karl Kretsch⸗

Julius

reis Striegau, 6 dem Arbeiter mer in Kuhnau, erlassenen Steck Nimptsch, den ]?

2

Stedbrief. Agenten Friedrich E wald ö r nn r. 5 u 4 en * x Anklam, d Dezem 88 Amtsg t. ng II e schreibu nn 1 ; z . 9 z d K l l Bekleidung: warzer t n Tu 117621 Ladung. . Der Ack rthesohn Gu st 5 15 * 11e 4 . e * z Wirths sobn Franz Lange 2 128 ö 9 n 2 . . nel ö n M Lange rer . 1 . 261 J 5 1 1 4) der Sck hn Neinke ) A J 8 6 . 211 1 P . 2 u 5 9 . s Johann Zielinsti, geboren am 14. Mai 12 18 * . 8 5 . . 9 . * . 29* n ö 5 858 * 2 v Arelf Kietzmann, 25. Sep⸗ ö 1860 8 ndor? .

8 2 . ert lein 15. A 8 d it t t Koeomor 2 8— 8 ** l Eisak a 1Iyr rich Kietzmann, im ai 1800 zu

* a. s. w. von offentlichen J

* li e ,. mn ee, zufhastsam, schen Reiche beñ ndliche Vermögen der Ange— er Ein nersohn HYeinrick Richard Berge⸗ klagten mit Beschlag belegt worden, was hier— mann, geboren am 16. Oktober 1855 u Pol lajewo, mit mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemach ulet t in Polajewo auf altsam, 12) der Einlleger⸗ wird, daß Ve erfügungen über d dasselbe der S gat. sfeh n Lorenz Kloß, geboren am 5. Au igust 1860 in kasse gegenüber nichtig sind. Posen, den 15. De⸗ Pol lajewo, katholisch, zuletzt in Polasemns aufhaltsam, zember 1881. Königliche Staaksan waltfchaft. 13) der terdetsehtiohn August Martin Klut, ge⸗ ö ö. onen am 16. Oktob . 1866 in Prypkowo, evnn⸗ Ladung. 1) Der Arbeiter Franz Ciapka, geboren PFlisch, zuletzt. 1 zirkon o aufhaltsam, 14) der am , Drdemben 1807 in Linde, Kreis Buk Privatlehrersohn Da 8 Jonas. eboren am l. . katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 2) Johann tember 1860 in ö ne mosaisch, zuletzt in RoWgasen Friedrich W 5. Mär; 1837 i aufhaltsam, 15) der Satt lersohn Isidor 3 6 Linde, ĩ letz ler Aufenthal geboren am 18. Seytẽmber 18530 in Rogasen, unbekann als 8 hrpflichtig mosaisch, zuletzt in Rogasen aufhaltsam, 16) der in der itte in den ien Mütz 'nmachersohn Jacob Kirschner, geboren am des stehen otte zu ent ehen ö. April 1869 in Rogasen, mosaisch, zuletzt in ohne Erlaub des gebiet verlaffen' oder Resasen aufhaltsam, 1) der Schneidersohn Louis nach err nilitärpflichtigen Alter sich außer— Pelz, geboren am 12. Dezember 1860 zu Rogasen, halb de g aufgehalten zu haben mosaisch, zuletzt in Rogasen aufhaltsam, 185 der Vergehen Rr. J Str. 833 Schleifersoh Ing s Esfaznk J nebore! m Si . . 5 16. Ma zasen, evangeli tuletzt in vor erste Stre ftammer r wwogasen anrhaltfam, 19) der? Einwohner ahn 9 chte Posen ꝛĩ Michael Michal geboren am 24. September 1861 zu Schrotthaus, katholisch, zuletzt in Welna aufhaltsam, werden ö. nul igt, als Wehr . in

der Abs

icht, sich dem Ei

53. Iadustrielle Etablissements, und Grossh . Versckiedene Bekan

Oo O

9

.

Literarische Anzei h Theater- Anzeigen.

Familien- Nxchrichter

andel.

17*

1

gen.

as

Deffentlicher 222

Fabriken

3

Inserate „Invalidendank“, & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, so

*

nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein

wie alle übrigen größeren Annoncen Bureaux.

e n . . ö. en, Herden auf den 9. Februg gs 12 Uhr, vor die Erste Strafkam⸗ tzbue 8. . ze ig ö. 1 n TVandagericht 2 88 k . 8. zniglid ich zu be en zur das im 6 Reiche befindliche Bermögen Har lu ntschuldigtem der zingẽtlagten mit Besch lag bele gt worden, Ausbleiben werde nach 8. 472. was hiermit mit dem Bemerke öffentlich beka Strafprozeße lich Herrn gemacht wird daß V dasselbe der drath als Ci Kommis⸗ Staatskasse gegenüber 9. den . z Sta asse gegenüͤb oseu, den zu Obornik Grunde 19. Dezember 1881. König anwaltschaft . ö anwaltschaft. eilt werde i Straf⸗ . mmer de; Königliche hierselbst vom SDuhhastationen, Aufgebote, Vor— . z 16 . X 8 . ,, ist ru . 140 des ladungen 1. deral. af-⸗Gesetzbuchs und 8 326 der Straf⸗ rozeß 89) 8 1128 8. 147656 Oeffentliche Zu stell ung das im Deutschen Reiche n Der. . ö zoldwaarenba ahn 5 j ö. . mögen der aingetiagin mi , n, , dee. ö 93 8. . Stiebler hier, klagt wider den G . . . w 2. 1 t 2 . . Genra 5 1h r I ie 1 e 1 unbekan st, im Urk Prozeß d 3 b 300 66 dem Antrage d 32 kla Horw Has 1 v” 47622 Ladung. , , , , , e, , . Der Arbeiter Ma Ssinsti, m 22 iir eil Jr , ,,. bruar 1859 in Brody, Kreis katholisch. l ,,, l klar rn e , ö 53 Rut R xi lad 18 ir mund Aufenthalt unbeka 2) Wol = lind, Verband ö Rechtas 8 duns 18595 3u Menstodt . . . . . V P ö at Amts 1 Breslau auf 1 1 14 2. Adi ; 1 . a , , m, den 3. März 1882, Vormittags 9 Uhr 2 ö A J ) den 2 im ; . r d 2 d s den Heer 1 , ö * . ) *. Al der Kl 3 P Ord Bi e et amen, oder nac errei biermi ? 1. ö. en Alten berhalb de Bu Breslau n : l V en gegen 8 Abi. Nr. 1 Str.“ G.⸗B. Diesel werd den des n ei 9. Februar 1882, Mittags 12 Uhr ; ö ; . I laden. e Subhastationspatent. * 11 * Au l 5* ? . 21 * d 8 K 3 j rt ir r Hprothefargläubiger ollen am z 6 Freitag, den vierzehnten April 1882. Nach Kre mittags viereinhalb Uhr, 1è1 Sitzungssaale d 2 L —ĩ ) * 154 9 25* 2 1V J T 1 5 53 2 ( 7 . * 8 2 ; . . 1 d 3 . 1418 ; 18 de 60 d Straf ̃ ind 5. 32 ; Ar M St —Tnun das im Deutschen Reiche ö . pfendliche Vermögen der Angeklagten mit t d Beschlag belegt n, was hiermit mit de ü r 5 Y 2. 5 ͤ 5 . dx PBPosen, den 19. rt 188 ; rt K Ladung. 1 der Johann Dittfach ert un uni ĩ 9 32 = 1 1 M ö. 1 J Aut l. 1 der m s 109 ö Danikel, ü 119. August 1858 ( 2 8* I 2 ; z l 9 ö At ur 5a T ö 1* 1d d Arthur Robert Samaritter, ge⸗ Katasti itt Artit t⸗ * 2 i - INR 5 555 38* 2 9 8 811 * 8 etzt . . ' l 1 9 1 ) ze nt n Mareiniaf. mam ! iar = l d * r fatholisch J ene ! . m . 1 2. im . . ö. r5 aut den 9. Februar 1882. Mittags J tt it 12 Uhr, d rste Straffam d 1. Dasf l 2 8 * 2 . ö im (yr 2 8 1 2 2 . 5 115 4 ꝛ— ( 2 1 sfeite d 7 7 . i 4 8 . 55x 1 . 5 . ĩ ) Ord das im Deut =

dem Hauf

. m Hau 2 mac . Hofe zu, befindet ich ur erdestall, mit drei Thüren ver— sehe Hofplat vor und hinter dem Hause ist thei platten Stei e u h ö Steinen gepflastert. J stli l ist Holz in Fachwerk ich angestrichenen Bretter: Pfa edeckt, nördli und lichen Erdge sel nn ist 6G snummer zwei ge ö. k ö. ein ngröße von fi 85 . getragen, gren lan Weide bezieh östlich an? der Sb halte ten, west 6 jh! an . des Wilhelm Tern hol z. theils an Eigen⸗ thum der Erben Ewald Schreiber, und ist gegen⸗ ; j ei

n zw .

von unbenutzt

se gele

Friedrich Krer 3) Lust

11 169

und

e gelegen, ist mit einem

Lattenzaune und ne hor er und ist ent⸗ de zu Oberste 0 gel Grundstücks ummer zwei⸗

getheilt durch einhundert

ind zwanzig Ar neun

ördlich an Weide

Hofraum, östlich

der Subhastaten, enthum von Wilhelm Iland. daselbst „Oberste zrundstücknummẽtr drei irch einhundert neun und ind neunzig Ar drei⸗ toß drei Hektar sehen

anz Meter, grenzend

friedrich Eindorf, süd

zen Ewald Schreiber,

n der E ern

Eigen ithum der Erben

nthu ; von Wil⸗

esammt Erf stge ot 4000 M

Sämmtliche Ir ili bilden ein nmen

9 dosteite 855 5 . 166 teuer betragt pro (tats⸗ * 13er . . 56 2 anzen ei und vierzig Mark neu Un ennige * 8 1 * . 7 ö . T lständige Auszug aus der Steuerro ; 8 * ** = ** . . die Kauf jungen liegen auf der Gerichtss ei . ; M 146 Bf t es Königli Am A u ! , ö ; 8 X j . . ; ] ist r setzlich vorge R 2 114 ( * vit * 7 Am ht, A ing 1 . me Pat 8 Mark ihlt Nr 8 n 1382 . N ; 4 8. S 1/82 B. . 1 * 1ryrY 2 65 84374 X . . ĩ 5 r Richtigkeit R 2 148 111.1 8 1m (in ; lchim, A ilung II. am 65 28231 Otter 1èDelffe'sch Ottersl * e sche as ) ) ise, m 2 Uhr * ĩ— Lan 61 ; 1 bts⸗Rat 1. 1 al * . (. 2 2 n 57 . 3 lst imm ist 8. R Stu Amts Rot 1 2 1m 1 1 . 77 (. z ö 113 * . . * . n 151 * 1 n leistbiet NerF n z 164 x ] ( . 1 1 87 . 1 * * 1 2 88 W 151 W Alt n Dol 8 Termi ; Term r M . . 1 11 . 18 ur * d 12 h n— 1 I D* ö . 1 137 J n im rotofoll . scheid 53 * r 1 l y 1 1 ö l : n Au m ) 6 1 8 154. * 1 221 116 1 8*r m 1 . n lien heut 4 n 8 Rang 14 ; ĩ rohbten * ] R 25* . * 16 ve l 18 2 1u erltannt ) 1 J D826 Ber

Achim,. 29. Deiember 13831.

161 Delanntmachenng.

65 N 61 ö Kaufmann m in 15 1 . 8 Ver ust rt ? 28154 . 89. 5 77 Nr 138 69 wurd d Au lußurthbeil (GKRGroßh Amtsgerichts vom Heutigen für kraftlos erklärt

Karlsruhe, 1. Dezember 188

Frank, Gerichteschreibe