11 — d . ü
7 8. n ö X . . ͤ 14 ; ü ö o 24. X. L656. X. . . . J
Für 1881 ö ⸗ ; . 2 Nach TD Im Monat November In der Zeit vom 1. Januar bis Ende November sind z. Ver⸗ Seer (e fm 1. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Länge der sausgab. des
1 j j Verwendetes insung und ; . Jahren sind an Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital ür das
9a wurden befördert betrug die Einnahme betrug die Ginnabme Anlage ⸗ Kapital nn in at. , — 23 gien 6 66 en. . ,,, — — . ; — — — der Prior. ä 5 ; 9 gejahlt Proz. au d kapital tals( Sp. 18) Ende des aus sämmtlichen Einnahmequellen aus dem aus dem —— aus säm mtlichen Einnahmequellen aus dem Personen⸗ Sblig. und e, ; w
ö Sp. 28) ssind z. jãhrl. Monats überhaupt auf 1 Rò¶m , 6. Güterverkehr berhaupt auf L Em ö 8 ö. aus dem Güterverkehr fonft Dar⸗ 3 . e w 266. Personen ¶ Güter gegen ber dem . j 5. d Ger rerlchtrrx , gherhauyt n ,, Sin, Gin, ginn. 1 Gre T,. ie, e f. Definstwum Provisorium Definit. Provisor über⸗ au ü Definitivum Provisorium Definit. Provisor. überhaupt Jauf 1 Kml überhaupt H ; e. ien amm⸗ ien Amn. ammaktien igationen fern, Fin ö
des Vorjahres haupt 1 Km des Vorjahres 3. uberbaup 7 haup f Aktien gat.
. U ö erford. forderlich. Anzahl. Tonnen. 40. 4106. . 6. M6 t. — : ͤ 6. ö M. t 10. 3 A6 4.
6. *. . 1880 189] 1880 1879 K. Kilom. Dels⸗Gnesener Eisenbahhn⸗ 2 a, e gen 114 193 715 23 694 1c 1086178 6 8301 zi4 34 196. 616 593, 3 8.45 22 746 80s 142 26 135 00 8 260 ooo s so οσο . o 22 200 000 159571 150 o] * 4 Rot 4 3 is4 16 288 6. 1208 1022 C 108) 4 37554 17K ,Ii3 335 . S3 176 728 gte, 86 866) 44 4680 . 5s) 16 8554 664 66 1354 414 Ostpreußische Südbahn... 43 391. 63 5880 426 959 17568 oz Hel 263 . 336 33 1 155) 3 593 ou 14796 is nin m 3 214 263 96 ig gaz So 198 50 206 71a 11111361 13 500 οο 3 o σ 49 200 00 243. 17 111136 15174 242144 121256 (4 161 46) 4 3 3514. 27 4 129 23535 4 536534. 349 5563 S. 5901 615) 4 14460 (4 2436) 395 425 I6ß 4 116 6965 4 1965 PosenKreußburger Eisenbahn * 206 362 10 33 33 5 15s 33 ̃ 1588 17 8 8 160 zs, 1 554 ft 1172 36357 57533 * IS su 182 555 57 840 14 40000021 60000: zr 200 0 203 10 G60 Coo gegen 5 3i5 4 12 6594 51 414 C 51 634 4 11554 5ᷓ 45 551 4 23614 67517 4. 72 852) 4 278 64. 304) 5757 J . i 6zi4 312k) . Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn I8 61 214 574 1053 270 3312 l 339 311, 839 859 2798 3389 096 29 369 1185 9657 4051 744 125 23 560d] 6s 184 600 198 71000 706 00 22 500 02500000 76 500 106 40 1372 500 57 4 24 126 4 124 6098 ( 131670) 77 6064 1245353 4 351 . 296 786 66. 299017 4 936 (4 940) 55 456 240 356564 156 ; Schleswigsche Eisenbahn... 52 668 26 566 239 833 1027 715i * 306 154 561i. 662 3571378 1 444 od 260 1653 184 6554 A gss 6ol 119 901 75000 13 dog . ö 30 000 0 233 43 750 o gegen G4 337 4 3 4664 14634 6 21 663) 1854) 34 13 665 4. 5st. S8 250 C., 136 539) 4 U (4. 460 7674 459434 118 . a. Stammbahn. 359,77 * . 215 ö. 1258 340 349 305 (. 895 ö. . . . 4 ; 14 ö 731 10 42 4 9) ö. 8 4 33 23 zn 102 113 606 283 830 2 802 814 45 000000 . 10 600 00 ⸗ 359,77 2 891748 egen 17 58554 117444 18 188 4 us oo) ̃ 34 * 43 — 940 459 . 1348 9283) — 267 3749) ö. . Thuͤringische Jb. Gotha Sein Mh ding 28 i 26 3. ; 96 ; ; 1 18 i. 2 8 gi; 3. . . 269 . 13 6 ö 26 . en ö. . 8 3. 16 70 300 245 349 . 16 0 300. J 16 0 300 1640300 67,13 i gegen * 4 51654 6242 (4 23996 1384 2 * 4 1334 18766 44 174 3260 4 205 (* 259 ö. . Cisenbuhn . Gera Cichichtö! rod. 28 ois 27235 8 8; . . 206363 261 53 ss 716 hh oz dl in sab) J 263 1h ; 6h 6e s S843) in 82 oM 233 833 1980 17 982 . 17 982 œ , gegen 64 31 — 236 — 94 4 16780 1674 5— 2239 — 25 — 24958 . 109 839 — 325 (4 1427) 1931 19 24 — 2 = Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. 53, 85, 10 5606 5586 42 862 796 254 21 S543. 466 478 826 8 357 180 185 225 757 ora 200 180 660, 20 oM A 6οο2οοα ä Soo 0 10 167 000 4 600260 45666 800 53, 82 49 229 gegen Braunschweigische Eisenbahn Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn . gegen
oO 956 9474 7125 4 6990) w 30 3267 4 561 3 253 * 3411944 61 (4 649) 8323 21 138 * * essische a. nicht garant. . 41,58 395 508 240 366 1018164 628 357 11 359 453 4472305 6 347 407
Bezeichnung
der
ECisenbahnen November überhaupt
rr
gegen
82 E] —
gegen
egen G4 1215 625 1 ö . . 7814 1146 ö ö 7 674 1653 ö ö 3 657 7286 . 66 95 36 666 2000000 115274 45 000 100000. ⸗ 2000009 100000 17355 45000
0 - 333 4 574 945 (4 1378) 4 (* 3 999 l 4102) — 4 237) 880 818
iii.
83 * —
ö
4 344,34 817 3066 37 A458 6652 156 8775 260 25 484 2 263 645 6 3h bl 101 103 ö 2983 616 ; 166 500 36 000 000. 15 a) 99 187 700 36000 00 . 13 000 000 345,43 3 306 000 0 ; — 1939 C 16616 l — 311 — 321 909 - 253 345) — 736) 19 3847 336 8183 — . . 50 1857 700 33, oh 15 8855 2492 20 917 . 7 851 255 783 163 663 ol 167 5 400 36 163 636 164 370 2400 0000. 0 5 400000 2400000 32 00 164370 ⸗ gegen 7744 143 668 7191 46 199 (4 3 549 — ( 9 — 55736 14774 (4 139 945) — 548) 143 3566 — t 284 797 pon 267 125 4 234 385 76 057 200 ; / . ; 192 057 143 880 000000 . ; 4 660,00 5281 412 J b. garantirte Linien 175, 15 166 255 75 60660 137 89? — 77 246 1 4006 239 25 zz? 2 Dis — ahn gegen 0 21 1565 — 17310 — 4463) — l * 20 698 155 601 ( - 121979) ; 681) 891 * 162 49
5
221 31 I 46 288 zur 120 7103 a) g6o oo 13 oo œ. 22 7100 oo is Soo oo ö za. 1, geo œ0ᷣ * d , 29 2 . 63, . is zio zss 23 0. 10060 6 u vo 6 ibo o! n ooo, Gi οοσ lh h, nus ma sio 3 . , i 16 . ) jo soo oo zio ss . 4200006 zoo cod ο o io so oœœm 2ο0οu , o . . ö. 0 * * , , 3 836 10 8er 36, 29m io 9 oo O σꝑoοσ 20 400 09 9000 1500 0000 68,1 80 00 , , T0 ( 60 *, är , e, r . . . HJ . . * .
4 Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. 349,17 34 102 37131 211766 4370113 25 1929836 gegen 0 * 104 10 892 Saal⸗Eisenbahn . 3 gegen
6
74, 8) 14720 61 38
0 2541 2189 C 12188) Sächsisch-⸗Thüringische Ost⸗Westb. gegen
9 146238) 8
5
r m ir
33,80 12921 21 886 0 ; 74 120 (4 210)
Weimar⸗Geraer Eisenbahn. .. . ö 10381 45 781
gegen Wernshausen⸗Schmalkaldener C. . 7,00 2376 4170 3 065 438 44798 9163 ᷣ 31 247 d92I7 000 151 00 ; . ; ; ö ; ; 600 000 ö : ö, 7,00 ĩ
gegen 6 ** 105 100 J 180 w 454 7 2 393 * ) NI — 2166 — 80 ) 0h ohh Werra⸗Eisenbahn ö , n. 37337 242 620 16 633. 93) 2717098 829 278 1674 427 35 29 054 598 168 92 731 168 15 20700 ö . a) 24 770 700 15020700 ⸗ 9750 000 150,90 731 168
gegen 33 O ( 106814 70272 (4 17231) 4133 24 8 856 (4 J 10 380 = 9 312 — Summa A. III. 6 666, 58 ö ; 12 516110 z gegen —— 19,91 . ; * 404252 ( 666615)
n
se JJ des 77 ; is sT r, d , , D r , , ws döss 8 r
ö 30 0 (6 S280 378 —
Summa T SFr 5s — ; , — ; . y Fs r 5 D355 6 4 . . z oil 165 (S 2 30s 6s — 78 ( 185 ;
gegen 4 312,24 ; = 4 991107 (4 2759788)
K. Bahnen untergeordneter Bedeutung.
I. Privatbahnen unter
Staats verwaltung.
. s. 1 J M*
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn .. . 16924 69986 6717 267 5 528 2208 698 196 27761 71365 564 724 22 454 5512 799) 19197 1905 00 2 205 000 7 / io hin / H his / iz ꝰ 25, 15
gegen 16324 . ( 12214) 4 311 463 * 18 299 44 251 * 16855 ( 84 736) 4 670 (4 3369) 7 335, 20 430 4 812 .
Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn. 5755 8297 3 3 1808 160 28 057 24383 332 935 29 463 20 345 1 268 817 23 789 1748377 154 724 1200000 — iy . — 11,30
gegen 216 4 ( 11747 4 729 ( 1039) 97 w— 9 3588 3184 8317 ( 44208) 4 736 (4 3912) 60 22267 4 1 970 ö
Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. 13 152 45 825 1649 5267 190 28 533 1027 401 257 14439 65031 265 425 9551 5258176 189 211 15660000 2340 . 0
gegen 339 * = 9151 (4 14400) 4 329 C 518 126 — 3515 4 12714 22408 ( 785055 44 806 22. 2825) 537 14 078 4 506 Summa B. JI. ĩ . ; 154 1908 2399 . . ö . 1432588 22297 h . ö ; ö ö ; . ; w JJ 1545 000 64,24
gegen 0 ; ö w 25216 ( 38 361) 4 393 (4 597) . . . C 47580 (4 207 449) 4 740 ( 3229) ? = ; ;
11. Privatbahnen unter eigen.
4 31 27,79
a, ö
6
— 26 * = e. d —ᷣ — — — — si a D ,. — ö J M m a
. nn , r
*
Verwaltung. . J 0M Machen Jülicher Ir in . 28 57 723 13 666 1507 S6 o78 19557 46 365 415 129 15 366 5632 391 194421 1800 00 1800000 0 180000 44,57 S1 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 55 28 36 980 : 9956. 410 362 405 6549 125 951 2276 205 129, 3 707 8 864 231 160178 4005000 0 ca o / 4005000 ; 55.34 gegen 1010 CC 2124 * c : 525 53 10169 (4 17537 4 184 * 189 ́4 985694 178 2 Crefelder Eisenbahn w . ] 33 1 gegen 1728 J 1728) — . . é— 18015 — 18016) — 1045 ( 2093 15661— 125 4 ö ; ö 301 . 12 399 2780 7621 45126 1656 863 537 38 98 ; 1200 000. ö ; ; 120000 . . 24 0 54 Ruhland ⸗Lauchhammer Eisenbahn. — 21629 z is 3166 j 17 uz 270211. gegen 376 . 150 — l 381 — 2 2264 5815) — 343 (* 38 — ꝛ 1ũ26— 262 55 Saal · Unstrut⸗Eisenbahn . k ; 351 69 . 5: 3380. gegen k 2232 4 3 ? 3 2246 l 24126 13 300) — 457 ( 4382 — l 16 M8 — 304 1 ( J 6 Westholsteinische Eisenbahn.. 57 ) 2185 23 79 262 323 685 36 82 852 168 if. 1889 4190800 46 82 1962 300 17877 44150 000 196230 1787700 00 Sd, 50 * 78 816 * — . o Dalberstadt · Blankenburger Eiser . 308 124 ü J 234 660 75 4 130 2 164 20 6 295 2802126 100436 12000900 1200 2 866 00 12000099 1200000 168 2790 gegen J 2150 t 13 C112 34 2 156500 (ILE — 117 3. 2161 — 26 1099 — 166 gegen] ; ᷣ & 0 st 1 m . . — e e et , en. r . . * Summã pᷓ. J] ü 4 ; 7 Tv 77 . : Tim 7 ͤ : z — — ; . ͤ : Niib Tir Dried m 1. MN] 18801 * n . ( =
Db TT b Tn n. T7
gegen 3 4 82331 12 39) * . 26) 4 3657 3 451 — 125 4 54039 C 64 . 1865 (4 2219 55534 3074 154674 534 21 328 196 va 1162 19263 ol Sz. 1681 8902 oo 21 662 1000000 . 46/0 ö 1000000 . — 16, 19 53 Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn 7 6466 10s 53 r 0 , 37 ds des n zn grow mo co 9 600 o, 226000 moo D an gegen 6 7520 4* 14066 (4 20774 4 3 3551 4 zi4 ii Jößö4 161 Summa p. D . x 77 D T gegen 48772 ( 684277) 4 44 ( 98) e . lo 70 (4323 244) —
d, me , =, ae.
kungen.
Allgemeine Bemerkungen. Besondere Bemerkungen. (12572 Km); am 15. Oktober die Strede Linterf⸗Duisburg und die . Die der Westfälischen Bahn gehörende Strecke Leer- Ihrhore Grunde sich einer vorläufigen Schätzung entzieben, ist bier nickt be⸗ ] Jweigbahn bei Schleswig für den Güterverkehr und am 15. Mai . i) Gröffnet wurde 1880: am 1. April die Strecke Teter hen= ochfelder n ,. (6, 40 kin und die Schluñistrecke Dittersbach⸗ wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto Einnahme mitbenutzt; rücksichtigt. . d. J. für den Personenderkehr J. In obiger Zusammenstellun 8 die Militär⸗Eisenbahn, die ö ; De r w. ö ; leurode (3), 31 Em); am 15. Dezember die Strecke Langendreer⸗ der Betrlebslänge sind deshalb 3,78 kim — die Hälfte der Strecke — ie Außerdem sind noch ca. G66 103 M erforderlich, welche zur w Einschließlich 2 E28 90 * Annuität auf 64 Jahre.
bayerischen Bahnen, die Ermethalhghn, die Kirchhbeimst, die Fried= 2 (2313 =* — , n. 94 Sen, ,,, Löttrinzhansen (13,44 km); am JI. Dezember die Jlügelbahn zugesetzt worden. Verzinsuag der Damburg. Bergedorfer Mabnhofe, Anlage., sowie als v) Gin schlie ßlich 0 187 7090 M Kapitalwerth der Annuität. . 9 ͤ — w Fröffnet wurde 1880: am 1. Mai die Tbeilstrege Waldhef⸗
1 1 h a 1 li 1 1 — 7 * é n n 2 1 1
roda'er, die Eronberger, die Georgsmarienhütte, Peine ⸗Ilseder, 8 j 90309 ; 6 1 ersorb⸗ Detmold (27,69 km). 1881: am J. März das Geleis von e Eröffnet wurden 1880: am 1. Juni Caternberg-Oberhausen Betriebs Antheile an die Damburg · Bergedorfer Gisenbahn ju
gisenberg · Crossener Peer nan, M n, men, Varchim ⸗Lubwigsluster, 8 wei han en oe 2 2 Sagrelben. Chatz gu · Clin ebe 1 sistriner Thaufsee brw. Friedricheberg nach dem Central⸗Viehbof 14.8 8 am 21. Juni Bio mari⸗ inters wor (59, M Km), am zahlen sind. l ; 339 . . 26 3 ö ⸗
; ö ; Sie auf Grund des Reichsgesetzes vom 24. Mai 1881 von der (21 Aa . 1 * 8 km 1. Jum = * , Mannkeim G39 km am 4. November die Strecke Höchst a. M.
Ruhla, Unter Kili ce und die Wittenberge-Perleberger Eisenbahn Fothringischen Eisenbahn-Gefellschaft zu Brüssl für Rechnung des 25 zn); am 5. Mär die 1 Km lang Verbindun äbahn Sher; D. Juli Brügge, Lidenscheid (6 km) am 28. August Böcholt= u) Eröffnet wurde am 15. Dezember 1830 die 3,77 kin lange, Frankfurt a JM. ö,is kim). Die städtisch. Verbindun abahn in
sowie die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. Reichs kauflich erworbene Strecke don GCbatcau / Galins bis zur franzoͤsi⸗ hausen Bottrop; am 10. August die Strecke Staßfurt ⸗ Egeln (18.63 km) Winterewyk ( 770 km), am 1. Seyteniber Herne Derne (229 Km). der Staatsbahnverwaltung gehörige Verbindung bahn nach dem Babhn⸗ en, a M. (774 Km) wurde am 3. Dejember 1885 in Pacht II. Von den mit *‘ bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken schen Grenze bei Chambrey nebst Ab weigung von g o nach für den Personenverkehr und die Strecke Egeln. Ylumenberg (9.9 km); jssj: am 1. Februar die Strecke Dortmunderfeld Huckarde (3.565 km) hofe der früheren Wbeiniscken Eisenbahn für den Güterverkebr und genommen. — .
als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. Vic (1175 m) wurde am J. November d. J. in Betrieb genommen. * 16. Sertember die Verlãngerung der 8e, m bis und am 15. Oktober Wermelskirchen ⸗ Opladen (2.10 Km). am 15. Oktober d. J. für den Personenverkehr. n v6 o)) Æ Annuität auf 61 Jahre ab 1. Januar 1873. I. Die Angaben in den Spalten 3 bis 18 beruhen für das 29 Einschl. des auf die 5h em lange Strecke Fredertsdorf⸗ i, ,, . . y d e ges 6 0 m) Die Strecke Olre⸗Rothemüble (M0 km) ist am l. Dezember na) Die Dividende ist auf 9 Go , Priori tãts · Stamm * Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität.
37 ende Jaht. ihelimeist auf brer fsoristen Eumttelungen, Den Rüderezerf zem, deten ,, von 6s 201 s ha rin ier me b macht gam 2, Toben ie Gtrege , d n , 266 a, . aktigg, welche im Jabte 1880 in Stammaktien umgemandelt sind. w] Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt
nicht , , , Vergleichszahlen ist das nachträglich Y Ausschließlich des auf die 6,43 km langen cpachteten resp. Arlene Tm, am 1. NMobember die Strecke Schneide mähi—⸗ u) Zur Verzinsung. Amortisationen haben seither nicht statt · gezahlt. Schmallasden
ermittelte Definitivum der betreffenden . des — zu in Mitbenutzung genommenen Strecken entfallenden Anlage⸗-Kapitals, , . 1 ; J in .
2 2 e. ge Kw — — z ö . 2
—
Lrone (26,76 . 1 Am 15. ember 1850 ist die Zweigbahn von Michaelis ; ; e g ?. Grunde gelegt, Tie eingeilammerten Jablen bezeichnen den welches 3 31. unbekannt sst. Dt. Krone (26,76 Em). 4 fa wa, fam, m L an de gane pe, rer. 2 we F 24 . Iweig St. 1 Einschließlich 4 24 =. für r , ,. Unterschied zwischen den für den gleichen Zeitraum des Vorjahres 3 Eröffnet wurden 1880: am 16. März die Teilstrecke Baten— 3) Eröffnet wurde 1880: am 19. Juli die Selundärbahn Pirna e ich 86 2 ar ** * 6 , ,, ee mn med wah, m. gen we Berbundangababa ba ö Aus schlie nl ich 125 393 40 fur oburn · Lichtenf 6. angegebenen provisorischen Ergebnissen. bausen⸗ Wilbeimehöhe (sch kin und die Sireche Dsterfeld Sterkrade Berghießbkel (143 m) und am l̃ Oktober die Strecke Lom⸗ = gi , en ar e g. Sirẽckẽ Eoalaanstait. Horka * ke 6 3 m Eraffnet wurde 131: am 18 Mai ils dish G6 0 9 IV. Bei den vreußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate 447 km); am 20. Marz lal Verbindungsgeleise vom Bahn matzsch⸗Nossen (1859 km). 1881: am 17. Ofteber die Theilstrecke Jaber Gute rue h da Km) . ; 9 3 1 * 9 1 Divid 9 en, sind Die itweilig aufer Betrieb Jesetzts Strecke Süchteln Vorst⸗ Gref i eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben hof Neufahrwasser nach dem neuen Yasen haffin IO Lim); Wil kau⸗Kirchberg (652 kim) der Schmalspurbahn Wilkau⸗Sauversdorf. m nnen I. dei 8e Ear wie 1067 nn lange h 59 ) 9 für 187 ve 4 * *** o . raib (i. km) ist am 15. Mal d. J. wieder in Betrieb geseyt. es 1 — 33 ä., 2 . des Vorjahres bel den einzelnen am 1m , die Strecke Leinefelde ⸗Eschwege (1602 Em); ) Eröffnet wurden 1880: am 15. Mai die Strecke Murrhardt⸗ nicht w 3 — a nr, md. * ö Zub 2 236 . b ) Die Baba ist an bo. Seyterber . . den D, we Verwaltungsbezirken durchweg nicht gezogen, weil die inthei 29. Mai . ; tor (11.5 ö 31. Juli di KRinsena- Mean Zweigbabn ⸗ - und . . Jab aeben durch die 9 1. Aprsl d. 8 . ö ö 2 am J. Juni die Strecke Niedermendig. Maven G7 m); am , 3 Enge . n n , u) Ausschl. der Amortisationsquote für 39 000 0 . Prior. n) Eröffnet wurden 15889: am 18. Oktober 1.60 ha Anschluß ⸗· b Die Angaben ber daz Anlagelar tal 2c. ind mit denjenigen geändert worden z Aus demselben Grunde sind 3 diesen Bahnen 7. Juni die Strecke Bonn -⸗Eugkirchen (4,28 km); am 13. Ser (1270 Rm). 1881: am 15. DOkiober die Strecke Ludwigsburg ⸗Beibingen Oblig., welche unbestimmt ist. geleise an den Centralbabnbof in Posen. für die Sberlausitzer Babn (Nr. A. III. 29) vereinigt. auch die Sp. 13 bis 18 nicht ausgefüllt worden. tember die Strecke Declingen - Egeln (13, 3 Em) für den G, 13 Rm). u) Die 462 Um lange Hamburgische Strecke der Hamburg,. m) Aus Betriebsfonde sind bestritten 1 095 189 Æ (Tilqung der u) Die Strecke Langenstein Derenburg ('7 m) ist am 1. ES V. Die in den Spalten 7 und 13 verzeichneten Angaben enthalten Gůterverkehr; 18. September cke Remagen ⸗Ahrwei Die Strecke Friedrichsfeld ˖ Schwe gingen ( Em) ist am 1. Juni Altonaer Verbindung bahn, deren Ginnabmen überwiegend aus den Staats · Bausub vention) teriber 1839 für den Guterverkchr und am J. September 1830 auch die dem event. vorhandenen Erneuerung fonds zufließenden Antheile. üterverkehr; am . FPtiober die Strecke Remagen: rweiler 889 er fner 3 direkten und Transftverkehren gewonnen werden und aus diesem n) Eröffnet wurde 1880: am 18. November die 3 Ra lange den Personenverebr eröffnet.