zu bestehen aufgebört hat, die gedachte Firma dem⸗ gemäß erloschen ist. Düsseldorf, den 22. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.
48416
Friedebersg X. M. Bekanntmachung. In unser Handelsfirmeuregister ist zufolge Ver= fügung vom 14. Dezember 1881 unter Nr. 323 die
Härtel in Uelzen als persönlich haftender Gesell⸗ schaster und als Sitz der Gesellschaft: Lüneburg
eingetragen.
Lünchurg, den 20. Dezember 1881.
las36s! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Kunze, Inhahers der Firma Franz
Börsen⸗Beilage
Kunze in Chemnitz, ist am heutigen Tage, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.
Der Rechtsanwalt Justizrath Müller in Chemnitz Mannheim. Handelsregistereinträge. 484251 Konkursverwalter.
ö Firma: Königliches Amtsgericht. III. Duisburz. Handelsregister 48341] M. Sommerfeldt zu Woldenberg“ A. Keuffel. des Königlichen Amtsgerichts zu , n. . als 2 5 ö Apothekenbesitzer Max . er Fir gister ist unter Nr. 823 die Sommerfe aselbst eingetragen. ; alter, ö 6 ö Friede: berg N. M., den 14. De ember 1881. In das Handelsregister wurde eingetragen: Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1882. H. Schwanen Königliches Amtsgericht. 1) O. 3. 599 des Firm. Reg. B; II.: Firma Vorläufige Gläubigerversammlung den 12. Ja⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann „Jakob Bitterich“ in Mannheim, Inhaber nuar 1882, Vormittags 10 Uhr. Heinrich Schwanen zu Oberhausen am 24. Dezember 48418 Kaufmann. Jakob Bitterich von Eppingen, Prüfung der angemeldeten Forderungen den 1881 eingetragen. Friedebers N. M. Bekanntmachung. wohnhaft in Mannheim. . 18. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr. . In unser Handelsfirmenregister ist zufolge Ver⸗ O 3. 247 des Firm. Reg. B. II. zur Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ja⸗ Duisburg. Handelsregister 48340] fügung vom 14. Dezember 1881 unter Nr. 321 die Mina Würzweiler“ in Mannheim: Die nnar 1882. ö des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Firma: Firma ist als Einzelfirma erloschen. Chemnitz, den 22. Dezember 1381. Bie unter Nr. 752 des Firmenregisters eingetra—⸗ „Emil Schulz zu Reetzz;. O. 3. 163 des Ges. Reg. B. III.; Firma Der Gerichtsschreiber gene Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schulz Mina Würzweiler; in Mannheim. Die des Königlichen Amtsgerichts daselbst: daselbst eingetragen. zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theil⸗ Pötzsch. Friedeberg N. MM., den 14. Dezember 1881.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. M Gs. Berlin, Damerstag, den 20. Dezenber
ner imer. me em ed, mmer. 18861. Preuss. Er- Anl. 1855 35 176. L339 B Rarnk. Vereineb.- Fed. 8 II. . IM -
and nichtumtlichen Theil goꝛr can k r Hess. Pr. - Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 303 0) ba do. do. * 3 14.a. 1119. 101.006
— k 1 and dis nicht . r- nl del S6] ᷓ 12. u. 1/8. 135 0)b2 do. do. 4 11. . 17.99.75 6
wii chen arri, de *. G. , kercicbäet. = Die n lägääg. o. 35 El- Loose . — pr. Stück 217 5060 Pom. Eyp. Br. I. r. 120 5 II. u. 17 108.0002 6
besindl. . am . des Courszsttsls. Bayerische Präm. Anl. 4 1/6. 135.50 B do. r. IV. rz. 1105 1. u. 6 64 66 6 nung s- Sätze. Brauns elry. 20 Tal- Toose — pr. Stück 101.40 B do. HI. V. 1. VI. r.] 1I. a. IS7. 10.50 B
1èP0llar — E, 238 Hark. 160 Eranes — 80 Nark 1 G81dea z F 3114 5 K ? Ssterr. Währ. — 2 Mark. 7 Grldsa gRhdä. 33 — 18 . göln. ind, r. Antheil 35 ( ö 23 . rz. 14 . 1 1. ü. ; , . 24.508 0. . itt ö .
100 Galdan holl. Wahr. — 170 Merk. 1 ark Banco — 115 cart Dessauer St. Pr.-Anl. . 33 . . Goth. Gx. Prim. Pfdbr. I. 5 1/1. n. 1/7120 506 Pr. B.- Eredit- B. unk ab. ö..
w 9 .* ; ö del llfsch ft si d: 48362 2. 100 Rubel — 826 Nark. 1 Lirre Sterling — 29 zar Königliches Amtegericht. ö i m . * Konkurs⸗Eröffnung. e skhsel. lo. do, I. Abtheilung Ii jg. Ibu C Kr Br. . 116 .. 8 . ̃ J wa,, e se ee ben wee, , c,, , , ,, n, , ,, ,,, , ,, a. M. 6 i 483421 FxIedeberg N. /M. Bekanntmachung. Würzweiler, wohnhaft dahier, ist als Prokurist ühlenbesitzers Carl Friedrich Pröger in 6. / 490 b 2 . k 9. . 8. . J. VI. ru. 1M S638 .., . A2achen- tilicher 65 1/1. n. 17.104, 75bz Rl. s. ö ö. ,, . In unserm Han de lesnenf e ster n e. u. ö . ö ö ,, ,,, Brüss. 6 3 ö. 564 . ö . . 3 ra. 115 3 . , , . n. ö . 15 i in Fi fügung vo 4. Deze t 188 bei r. 262 di im, den 20. Dezember . ö! s t worden. ö ö 53530. ⸗ 37 f ; 5 353 ; ö 37 . ; o. II Ser. v. Staat: ar. 37 kJ i rr, . . JJ . e,. 6 If erich. 1. . , Ullrich L. in Chemnitz Masse⸗ 20. 3862 Oldent. 5 hir F. p. Zt. 12. 148, 25b2 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 10 5 14.000 ö . 8 e., rokura zurückgenommen. 3 „Otto Draeger zu Reetz!? Ullrich. erwa . ; ĩ pin Die 5 in Firma „Anton Hen und als deren Fnhäber der Mühlenbesitzer Otto ; k 28. , . ninger“ hier hat die dem Carl Hüttenmüller er⸗ Drgeger daselbst gelöscht. 48344 r. 3. 8 u ,, den 13. Ja⸗ theilte Prokura zurückgenommen. Friedeberg NR. M., den 14. Dezember 1881. Niühlhausen i. Th. Bekanntmachung. nuar 182 ö. nnn , hr. ⸗ 4753. Am 15. d. Mts. ist der Ingenieur Wil Königliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 38 einge⸗ Prüfung er augeme eten Forderungen den helm Lina von hier in die von dem Kaufmann Carl — traͤgen, daß die Kollektivprokura des Commis Jo— 22. fer uf 1882, Vormittag 10 uhr, Friedrich Kullmann dahier unter der Firma „C. (48420) hann Georg Wilhelm Böttger und des Commis Offener . mit Anzeigefrist bis zum 21. Ja⸗ do. Kullmann“ betriebene Handlung als Gesellschafter Friedeberg X. /MI. ,,, Oscar Hermann Georg Wilke, für die Firma nugr 1882. V Petersburg eingetreten und führen die beiden Vorgenannten In unserm Handelsfirmenregister ist zufolge J. C. Hartung zu Mäühlhausen i. Th. erloschen ist. Chemnitz, den 22. . 1881. do. diefelbe als Handelsgesellschaft, unter der Firma Verfügung vom 14. Dezember 1881 bei Nr. 93 die Demnächst ist unter Nr. 55 des Prokurenregisters . ö Wars chan KR. „Kullmann z Lina“ fort. Die frühere Firma ist Firma: eingetragen: . . . des Königlichen mt gericht daselbst: erloschen. „Ferdinand Isert zu Reetz“ Der Kaufmann Günther Heinrich Emil Har Pötzsch. gell - Sorten dad Banknoten. 4754. Die Kaufleute Gustav Siepermann und und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Georg Milczewski bier haben ihre in Antwerpen Isert daselbst gelöscht. unter der Firma „Sicpermann K Co.“ bestandene Friedeberg zi. / Mi., den 14. Dezember 1881. Kommanditgesellschaft K am Königliches Amtsgericht. 18. v. Mts. aufgelöst und ist dadurch die hier be⸗ — stehende Zweigniederlassung Hauptniederlgssung ge⸗ 48421
X Gderufer St - Pr. 7d// io IK 5 III. Saalbahn w Tilsit. Insterb. . 31Isio 31 /io 5] 11. Weimar - Gera 6 6 5 11. XA. Saal Uustrz 0 1/1. Paulinenans -NR. — 14. Dur-Bodenb. A. 0 4 11e. 196 11. 138, 75bz
— — Q — . —1— — —
J. H. Schwanen (Firmeninhaberin? die Handelsfrau Wittwe Johann Heinrich Schwanen, Wilhelmine. geb. Urbach, zu Sberhausen) ist gelöscht am 24. Dezember 1881.
haber dieser unterm 14. Dezember 1881 er⸗
k .= ö —
& 2
1
9 6
4
*
II. ra. 100 ⸗
26. 16b⸗ . rz. II 41] S0. Soba Vom Staat orworbeno Elsondahnen. rꝛ. 165)
0, 160bz B . rz 10413
, . erl. Stettiner St. Act. 4 1/1. n. 1/1 Iabg 116 75b2 1 961
N) 35 ba Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 1/1. n. II. abęg 85 25b2 ; kund. 1 171 563 mit neuen Jinsep. 37. 1. 88.00 6 . ö 10 1 5ba ö. nit Felsn ; J nr gh
21 262 ö O. St. Pr. 5 II. u. 17. abs 124 90b mir. n iGo
I os S5h ,, gt. Act. 4 1/1. u. 17.109) 000! 1
Ii sö ua . ,, G „ig Hhbz d 40 Dortinnnsd- Soest i. zer- einische . abęg 161, 50 6 . 7 55 bad
neus 70Mso 59 Oh bz ; 9 n u,, 97. 6 48. d6. Il. der. 41
ö ehe r, . n n.16 . dad. Diss. Hlpfeld. Prior.
1 Ilan li abge- do. lo. . Her. a. erz 2
34 Sehles. Bodenkr. P udhr5 163.4108 e , g, nn,.
W. Franes- Stück...... II6.18b2 Auslândlsohe Fonds. do. do. rv. 110 47 105.9062 B ,, vl 3er 1
U
ꝰ U
Dollars pr. Stück 20 ba G Amerikan. Bonda (kund.) 5 12. 5.8.11. - — do. do. . Isi. n. 7. 35, 5. kerlin-· Anhalt. A. 3. B. 4] . ü
ü
or. 63 B . J
JJ Is. HMbe . 142. . oe G do. XII. Ser. esnv. .. 45 l03. Sobad. do. Vff. Ser.. . .... 4] G00 6 JJ 09. 3) ba do. Atsck. Dust. I. II. Em 4 ls, 5b d do. do. III Em. 4
iG 70G EI. . 105 766 ihõ . 1Jbz 7165. 10b2 kI.f. IG? ↄhb⸗ iG5 Jhpæ Ig. 75ba d iG 0 B
i0ꝛ 2560
i030 B Gz 565 B
*
— * —— — — — — — — —
—
832 = —
.
1 NK = ö . .
7 *
IR Ee n E s E s e se e,.
S os, , do S TG GS de M -
X
D 4 .
tung zu Mühlhausen i. Th. hat für sein da⸗ selbst unker der Firma J. C. Hartung be⸗ 483641 stehendes Handelsgeschäft dem Commis Johann Georg Wihelm Böttger Prokura ertheilt. Mühlhansen i. Th., den 23. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. IV.
Dukaten pr. tkck 9. 60ba B B. Gar) govereigns pr. Stück 20 3462060
.
Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theodor Lachmaun, Inhabers der Firma J. G.
Iod bod 102, 70 bz
103, 60 bz 102, 50 6
102 50b G kl. f. 102. 50bzG6 , I00 00b2z 6G I0O2, S) ba & 100.102 100, 10b2 I03. 80b B kl. f. 103,00 B 103. 00b2z 6G
— ; s10. 100,20 B gr. f. 75ba G 14. u. 1/10. 100,22 B, 11. 123, 002 Braunschweigische .. . 4 11. u. 1/7. 102. 25b2 6 In. 7. 148. 40b do. N. ¶ nt.) 41. 100006
Delling zu Ehemnitz, ist am heutigen Tage Iuperisls pr. Stkck 16 67ba 6 Ne- Torker Stadt-Anl. 6 11. 1. III. — — tet. Nat. Erz. Rr. des. II. 1. i iG i938 do. Lit. G.. . 45 Ii. n d An demselb ist G Mälczeweki Görlitz. Für die in unserem Firmenregister Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet 96. do. Er. 560 Grain fein... 139360 40 do. s7 15. n. 111 0 0. ra. 110 4361 1093 25036 Berlin- Anh. (Oberlans ) 41 9. worden. An demselben Tage i eorg Milczewski . ] e e ,. ö ᷣ i ; ; ö 26 37 ,, ⸗ R. J , 6938 35 Tin ann. arlaus. ) * II. . als persönlich . Geselll aller aus der hiesi· Ir. zh ge geg Firma 6 zu 6 Posen. Handelsregister. 842) . Netcke in Chemuitz Konkurt—= . sen ö . J . g . , ,, . . ö. ö ö. . . ö, . I . Beriin.· Hrosd. v. St. gar. 4 gen Kommanditgesellschaft ausgetreten und setzt bat der Inhaber Kaufmann Farl Christign Ludwig Die in unserein Firmenregister kJ . . . ö. he Kent.. . IM. u. 17S 8 Bod. Rr. br. iS n nil. go Hustad Siepermann diefelbe als alleiniger, persönlich Mejer seinem Sohne dem Kaufmann Max Otto . . Gio lsututuß Rehfisch zu Posen Anm gldefrist is zum 2. Februar 188. . ,, ö . l. Cõbn ö Tehsks- 9blig. 16 n. Iss 101.50 6 * . J er en, . haflender Gesellfchafter unter unveränderter Firma Meer zu Görlitz Prokuzg ertheilt, welche in unser ist erloschen Vorläufige Fläubigerversahmsung den 16. Ja— J, ,, r. 166 zwei RI lob Horn egiushe em, dels 6 . 19s e . , — 46. * , . r po örokurenregister unter Rr. 147 heute eingetragen w . nuar 1882, Vormittags 10 Uhr. Russische Banknoten Ei. 1 *nbel a4 Oba, GOesterr. Gold- Rente.. 4 4. n. II. S) N .A. JAhnh. Landr.- Briefe 4 versch. Borl. Harb I. n. II. Em. 4 , Die Prokura des Carl Vogtherr ist bestehen Proku Ii ) 9 9 Posen den 27. Dezember 1881. ö . f ger Reichsbank: Wechsel So, , p. 6 3 s 9 (8 8' G i, , ; 5 e, . geblieben. worden ist. Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. Prüfung. der angemelpeten Forderungen den Linskuss der Reichsbank: Wechsel bc, Lora. 63 ds. Vapier-Rente 4 I,. n. 15. 36. MMha G Kreis- Obligaticnen ... 5 versch. 101, M)B . 48. II. conv.. 4 . 4755. Die Firma „Sigmund Schnell“ ist er⸗ Görlitz, den 23. Dezember 1881. , 2. März 1882, Vormittags 10 Uhr. do. do. Is5. n. 611. 66,096 46. do. .. 4 verseb. 1013006 Berl. P. Nag. Tit. Au. B. . loschen. Königliches Amtsgericht. 48425 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ ronds- nud Gtantz-Fzplere. do. 4 go. 163. a. 1/9. *. 73. de. do .. versteh. 199 25 B do. Lit. G. nene 756. Die Agenten und Kommisstonäre Berthold Stavenhagen. In das hiesige Handelkregister nuar 1882. Pentsch. Reichs- Anleihe 4 14. a. 1, 109. Il. 0ba 409. Silber- Rente.. 4 11. n. 17.56. 6a B Viss abahn-Sta mm- Und Stam n- Fliritats-AotFien do. Lit. D. n. 4
— — —
8 —— S S838 **:
C . ö
121
88
J 3 33
ö c
; il hier e 8 2. . 9 24. D ; ) we llr i / 16 1165 25 do. 0. ; 14.1 / i0. 66, I5bz B Dis ug a Vril laren Be nrmmem) do. it. E Wendelmuülh und Valentin Heil hier haben am Harburgs. Bekanntmachung 14843 . . . ) 3 Chemnitz, den 24 Deember 1881. k golid. Preuss. Anleihe 35 I.. 1.10 105.252 B ö * u. I / 10. 66, (õle ingekla m merten Teide dan bead, beams. . 15. v. Mt ah i Hand 9 sellschaft unter ber aus dem Handelsregister des Königlichen ist zufolge Verfügung vom; 17.8. Me. heute die Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts daselbst. . 40 4 Ii. n J 7. 100, 70bz do. 2509 Fl. 18344 J 18798 1339 Zins. I Jö 5. v. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der —⸗ 8 glich . * haber d . do. . III. n. 17. . J . ö . ö . ⸗ * n . Handelsfirma Theodor Römer, als In aber der Pötzsch ᷣ ; 169 do. Rredit - Looge 18538 — pr. Stiück 346, 5b B Aach. astrich 1 * 4. 45. 80920 Firma „Wendelmuth K Heil“ errichtet. Amtsgerichts Harburg vom 24. Dezember 1881. Ee neh hes z'üm, nn Garen hagen und als . Staats . Anleihe , m o. S0 ba ; 3 = pr. Stud 46.3! n- Naetrich. . 853020 4757. Am 5. d. Mis. ist der Kaufmann Julius Eingetragen ist heute auf Fel. 331 zur Firma: Ride fa ssungt ort Sia henh nen el getragen —— do. 1852, B5. 6. IG. Sꝰ ba do. Lott. Anl. 18695 II. n. Il. 13 . Altona Kier. ; 36 Cahen als Geselsschafter aus der Handlung unter Vereinigte Gummi⸗Waaren⸗Fabriken Harburg⸗ 2 ung, . 48365 Bekanntmachun Staats · Sehnldscheine . . do. do. 1866 , r. Stück 327.25 B Bergiseh- Märk.. 12 Fi ( i K Eie“ aus, Wien, vormals Menier. N. Reithoffer avenhagen, den 2). Dezember, ; g. m Schulã do. Bodenkred. Pf. Br. 4 L5. n. I/II. — — Bersin- Anhalt.. der Firma „Kahn, Herxheimer ie.“ aus offer, Großherzogliches Amtsgericht . . ; Kurmärkischs Schulâv. 18.4 . ö getreken und' führen dle verblierenen Gesellschafter, daß die an Arnold Seligmann ertheilte Prokura ,,, Ueber daß Vermögen der hic. Handels frau ] ,. [. 7 n . 916 166. 153. 79baB Br. Sehr - Frh. It. H E. . . Kaufleute Adolf Kahn und Julius Herxheimer, die— mit dem 31. Dezember 1881 erlischt. . Louise Schlesinger, geb. Hirschstein, Gr. Eschen⸗ Hader. Heickb. Ol. I. Ser ö do. 0. k—leins 6 11. u. 1s. oJ 4560 B Bern Görlit? .. 3 5.4 161. HB. ba io. Iit. 8. . ö selb it Uebernahme der Aktiv Passive Bornemann. . 48429] Feimerstraße 6. ist am 27. Dezember 1881, Vor⸗ ö ö 3 5 , d, Te fo soba . Pol. Pfandhriefe. ... 5 I. n. 17. 64 Oba & Berlin- Hamburg. 12 . 320.0002 B k o Io, I0ba 6 J un ehen . Stettin In unser Firmenregister ist, heute mittags 91 Uhr das Konkursverfahren eröffnet herlin. gtadt · Ol. I6u. id .. e ee do. Liquidationabr. . 4 I6. n. I 12. 56, 70 ba B Bresl. Schw. Erb 5. 00b2 6 ö 102.7002 6 eränder irme ; . —— . 8 — Aster . 39. das 8 . ; 4 M . 9 ig 4 Ip6. . 1.12. 56, Schw. - Erb. J 5. 00 dz d 16. 102.7002 * n, gt August Schreiber 48409 unter Nr. 1905 der Kaufmann Carl Edwin Stöwhaas Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neukirch dahier. . 3 3 11. u. 1. . Rumknier, grosse... 8 11. u. 17. . Dortrs. Cron. E. 51, 50b2 6 kJ u. JI7. 102. 70b GklI. f. hier hat am 22. d. Mts. die bis dabin von dem Herborn. In dem Firmenregister des hiesigen zu Stettin mit der Firma Edwin Stöwhaas“ Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ja⸗ e ; ih 5h d do. mittel n. kleine 3 11. n. III II1.9)60ν (El. Halle- Sor. Guben 17.802 6 do. de 1876. . 5 n.1 / 10. 105,50bz. , Kaufmann Emil Guftav Adolf Leonhard hierselbst Amtsgerichts ist heute folgender Eintrag gemacht und dem Orte der Riederlassung „Stettin“ ein- nuar 1882 inkl. Erste Gläubigerversammlung Rumũn. Staats - Obligat. S 153. u. 17. 1249ba6G Lud vᷣh. Bexb. gar 7. 208.752 Ado. de 1879. . 5 14. u. L109 I05.25 6 unter der Firma „Emil Leonhard“ betriebene worden: getragen. deu 25. Januar 1882, Vorm. 9 Uhr. lj 107 356 do. do. 5 I]. n. 12. dh, H)hba * z Aärkisch- Posen. 31, 50 ba Csln - Hindener I. En. 4 — Handlung mit dem Waarenlager und den Geschäfts⸗ Unter Nr 20: Der Firmeninhaber Kaufmann Stettin, den 29. Dezember 1881. gemeiner Prüfungstermin den 8. Februar 1882, is5 756 do. do. mittel 5 I. u. 12. 76. Mba Naina - Lud vigsah. 7J. 9). JS or do. II. Em. 185934 190.50 B ltensilien, jedoch ohne die dem 3c. Leonhard ver Ernst Suppes zu Driedorf ist gestorben, die Königliches Amtsgericht. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Zimmer 306 Ruas.- Engl. Aul. de 18223 13. n. 138. 87 Q) ba Marienb. Nl v k6 I6. Mb do. III. Em. A. 4. 0. 100506 en n g hne . dem ꝛc. Leonhard ver 3. s ö P hien ( , f . 9 . Fern 799.20 . e e ss 3 rin if re mir Fran , sh . 50 356 liebenen Geschäftsausstände und Geschäfteschulden, irma daher hier gelöscht worden. en . Kènigsberg 102756 ⸗ 3 nn, ranz. 167. 80be do. Lit. B. 4 10. 12,6 vertragsgemäß übernommen und führt dieselbe von Unter Nr. 82: ; . . 48430 Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1881. Getvrdusa. Frov- Gbũig. . 7162 605 do. do. de 18525 1565. n. 1.1]. J Can ba Tordh.- Erf. gar. ö 10h do 10506 da ab für seine Rechnung unter der seitherigen Col. 2. Die Wittwe des Kaufmanns Ernst Stettin. In unser Prokurenregister ist heute Königliches Amtsgericht, Abth. IV. 1 MI ͤsi. i Gd J baꝰ do. do, keins · I. n. III. 7 6ha5br Obsehl. A. G. D. E. E63. TI 5ba B do. I]I0s50 G jrma fort. Die Prokura der Ehefrau Emil Leon— Suppes, Louise, geb. Schmidtmann. unter Nr. 618 Folgendes eingetragen: — Westyrenss. Prov. Anl. 44 11 id? 65 B do. Consol. Anl. 1879.5 152. n.! / S. kl. S7, oß do. (Lit. B. gar.) 20M. 0 Bz do. 10. 103, 50b2 6 ard, Sybilla, geb. Schwalm, ist erloschen. Col. 3. Driedorf. Der Kaufmann Carl Johannes Stöwhaas zu 8366 Schuld.? . Berl. Eanfm 4. I. 161 56 B do. do. 1871.5 1,63. n. 1s9. ; gstpr. Süllbahn , 8 John do. II. B. 4E, 10. 102,8) ba & 4759. Die unter der Firma „Deutsche Handels⸗ Col; 4. C. A. Suppes. — Stettin hat für seine unter der Firma Stöwhaas 48366 Bekanntmachung. Berliner 5 198.106 do. do. Er Oder. H · Bahn 7d 177 0)ba . do. VII. Em. 411 02. 6 ba gesellschaft“ dahier bestehende Aktiengesellschaft hat Im Prokurenregister unter Nr. 19 bei G Co. zu Stettin bestehende, unter Nr. 1318 des Ueber das Vermögen des hiesigen Spezerei— ao. 1564 2502 T do. do. kKhein-· Nahe . 2 40) ba B Halle. S. G. v. St. gar. A. B. 4] . 103.60 ba in der Generalversammlung vom 14. Dezember 1881 Goßs 2. Die Wittwe des Kaufmanns Ernst Firmenregisters eingetragene Handlung den. Kauf⸗ händlers Otto Strack Allerbeiligenstr. . ist am qo. 161 1600 2962 do. do. Starg. Posen gar. 1. a 7. 103.0062 do. Lit. C. gar. 4 05, 60bæa folgende Beschlüsse gefaßt: ; Suppes, Louffe, geb. Schmidtmann, zu Drie⸗ mann Carl Ferdinand Klitscher zu Stettin zum 37. TDeʒemder 1881. Vormittags uhr, das Landichafti. Central 1 i Gh i k * do. huhringer Lit. A 14d, 6)ba B H beck . Büchen garant. 4 1
1) Dat Grundkarital der Dentschen Handels dorf. . Preokuristen bestellt. ö. ĩ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte, Rur. u. NenmRrlke. 3 Iö . IMbe . 5 i, .. , ö — 1. gesellschaft! wird von 16 Millionen Mark auf Col. 3. C. A. Suppes. Stettin, den 24. Dezember 1881. anwalt Br. HYieinganum dahier. Offener Arras 40. nene 3 3532006 la. (Lit. & gar.) 25b2 agdeb. Halberst. 1861 Millionen Mark dadurch hergbaesetzt, daß der goß. . Nriiezor. . Königliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 18982 inll. do. 544. . siöö öbaß e, e, ig, ,,,, 1319 . Nominalbetrag jeder einzelnen Aktie von 600 41 Col. 5. Die Firma ist unter Nr. 8) des Fir⸗ — — Erst Giäubiserrersammluns Den 26. Januar 40. venue 41 —— ao. . l. 40h Wein. q era( gar] 43. 69ba do.. 7. 1873 .. . 46151. auf 360 S vermindert wird und sind die aus⸗ menregisters eingetragen. 184311 1882 Vormitt 9 Uhr. Allgemeiner Vuüfungt⸗ 1 — — lo. . 2 , . . 2726 do. 216 conv. IM. 3 ba 1 gegebenen Aktien auf diesen Betrag abzustem⸗ Col. 6. Lina Suppes zu Driedorf. Waldkirch. Nr. 11 296. Zu O. 3. 24 des rernün den 9. Februar 1832. Vorm. 8e ühr, do. —— q0. Orient. Anleihe. .. 3 II6. u. L413. 333d . 6 18, 696 do. do, 11. reln. Demgemäß werden die ÄÜbfätze J bis 4 Herborn, den 20. Dezember 1831. Gesellschaftsregisters: Franz Eckert K Cie. in vor dem unter? Gericht, Zimmer Nr. 16. 5 Ostpreuss ische 90. 5) 6G ao. do. II.5 11. I. 1. 3 He ks Bb Rerra Bakn- 25 ba Kagdebrgę. Wittenberge a des 8. 3 der Statuten durch die folgenden Be— Königliches Amtsgericht. Abth. II. Waldkirch, wurde heute eingetragen: Für die Zeit Frankfurt a. Y., den 27. Desember 1881. 48. ; I00 0Q0b2 Jo. ; 0. u III. IM. n. 11]. 3 9a n0bů (& TVI Vust Rnscᷓ. h, 0 b2 0 J do, 3 9. 1 stimmungen ersetzt: . Willmann. vom 1. Januar 1882 an ist Kaufmann Karl Königliches Amtsgericht, Abtb. IV. Pommersche . ... 9040 B do. Eieolai: Oblig. 4 Is5. a. 1 11. 19.8 ha gels - Gnesen... 1.006 NKaina· Indy. 3 69 gar. 1
Das Aktienkapita! der Gesellschaft ist auf e,, nn,. Georg Wilhelm Hammerschmid von Frankfurt a. / M., ii g r do. I00.40ba2 6 do. Poln. Schutazoblig. 161. u. 9. 85 399 Eosen - Crenrhrg. 5 0b Jo. lo. 1875 676. 36 Millionen Mark festgesetzt, eingetheilt in Iserlohn. Handelsregister 48343] wohnhaft in Freiburg, als Prokurist bestellt. 101,25 6 do. . kleine 4 154. 1.171. 83396 Albrechts bahn 7 5 IT75pr a0. do. Ln. II.I1878 Ih0 Sö6 Attien, sere n zäh ie Hierton sind des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Waldkirch, 22. Dezember 1881. do. Pr. Anl. de 186845 1,1. n. 17,560 , . ian ) ba k 25 000 Aktien — 9 Millienen Mark ausgegeben. Unter Nr. 418 des Gesellschafieregisters ist zu der Großherz. Bad. Amtsgericht. . 143. 30 B Aussig- Teplitz. 216 70 ha . * 40 Üieber die weitere Äusgabe von Aktien bis zur Firma Bitzhenner C Onitmann zu Werdohl Spori. 61.06 Bastisel . 52 760abz 6 Nunst.- Ensch, n. St. gar. Höhe von 36 Millionen Mark entscheidet auf vermerkt: 3 ee ne, 2 e . 9 Niederschl. · Märk. I. Ser. Antrag des Aufsichtsrathes die Generalver⸗ Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesell⸗ rm g e , n,. ie gör, de. N. Fer. R 2h Ihr. sammlung. . schafters Kaufmanns Hugo Quitmann zu Wer⸗ . ib b. e NX. M., Oblig. IJ. u. II. Ser.
2) Der zweite und dritte Satz des 8. 13 der Sta⸗ dohl aufgelöst, weshalb die Firma hier gelöscht 8 — Elis. West. (gar. 7 52 90ba 0 4e. III Zer. tuten wird durch die folgenden Bestimmungen und sup Nr. 683 des Firmenregisters neu ein- 18. 191.32 11 86 S3 55b⸗ Nordhansen-Erfurt JI. H. erfetzt: Der Au fsichtsrath besteht aus mindestens getragen ist zufolge Verfügung vom 22. De⸗ I0l. 60G Gal. (Garll ß J aur 7 I n is Gba Oderachlesigehe Lit. . sieben und höchstens zwölf Mitgliedern, welche zember 1881 am 24. Dezember 1881. 7. 95.99 B Gott hardb. S. IJ. Kg z5ba volle de. J„I1Läut. B 3 die Generalversammlung aus den Aktionären . . IJ. 98.896 n din, an, d G3 n, n. do. Lit. CC. u. D. 4 erwählt. Insolange der Aufsichtsrath aus In unser Firmenregister ist unter Nr. 683 die E. Iba G Rpr. Rum en 1 S qdo. gar. Lit. E.)
De fs M; gm . * 8 , . ö , pr. Rudolfsb. gar 4 106. 3 4 367 weniger als zwölf Mitgliedern bestebt, ist der⸗ Firma „Friedrich Bitzhenner zu Werdohl“ und 40 09baB Litiich- Limburg. 1 450 B S o. gar. 35 Lit. E. 4. felbe berechtigt, im Laufe eines Geschäftssghres alg deren Inhaber der Wirth und Fabrikant Friedrich IM. uz, Oest. Fr. St. 3 ö T] 40. „Tit. . weitere Mitglieder bis zu der Marimaljahl zu Bitzhenner daselbst am 24. Dezember 1881 einge⸗ II. Io B Gest. Nb. 3 * s soba * do. gar. 4 Lit. H. 1 cooptiren; die Bestätigung cooptirter Mitglieder tragen. 23. M ba zo. Lit. B I * ee eg do. Em. v. 18753 steht der nächsten ordentlichen General versamm⸗ ; 6a. Reichenb - RFard.! 6985 B *. do. v. 18144 lunge zu. 1 Hönissbers, Handelsregister. 3 w dä Rur nier .. 3 O) ba ] aan r Frankfurt a. M., 23. Dezember 1381 dh Jer Rus. gtaatup . 1. do. do. v. 1880 4 Königliches Ämtsgericht. Abth. Y —— — 26 ba do (Brieg- Veisse] 41 Königliches Amtsgericht. Abth. V. Russ. Si db. gar. 752.002 do. Nijederschl . . n e, 29 ** 1 16. do. grosse 7 51.590161, 602 ö. 1. x z 2 2 ) ö j z 91 236 10. 100.256 46. GolacCl fand briefe Schwein Centralb z Obe d ge · (Etz neerg;. Form), aan. 165356 Wiener Communal-Anl. = — j Raron do. II. u. III. En 4 ., , . h 1002562 6 (N. A.) Jütlünd. fd br. 1 1. I. — — 6. yInionsp.
JT. 100.25 ba gypor ; 40. Westb. . 1 po ek en Gortiihato. ( * M28 Anhalt - Desg. Piandbr. . 5 1,1. n. 1, 7.104.256 Sudust ¶ .S. i.
1094906 3 * 1111 16 9 56a B Turnau- Prager . mm, mr, , irn, ( ig lor üng dali...
; z do. 4 14.a. 1/10. 96 75eba B « os k D. r- Rr B. Pfdbr. ra 11035 I. 1. 17 iG. cha . Ser 1
9e g do. III. b. ruckr. 1105 i. . n. 17. iS 3)ba 1g ge do. jr. ricen. iiG 41 11. u. 1. 7i96 Hjba d XQ Wer- el. Wm, ö rück. 10 4 1.1. n. 1/7. 35. 80 bn Angerm.- Schw.. — D. Hy. B. Pfdbr. IV. . VI. 5 versch. 1053 706 Berl. Dresd. St. Pr 7101006 6. 40. do. 4 14. a. 1/19. 102.6 0ba* Berl - Gorl. St. Pr , Namb. Hypoth- Ffandbr. 5 .I. n. 1/7. 107.0) B Bresl - Warach. , 00 egg io. do. 40. 41 I.. Ii ii 5d. SI la- Sor- du., II I01,20ba2 do. do. do. 1 1. 1/7. 96.996 Mark- Posener, 41. n. Marienb. Mawka
10. 109 9062 ꝛ MNMünst - Euschede
ö * — — — — — — ///
ö 2 J 1
21408 001159.
e , Do ee
* Ren markische a0. 531 ö Pester gtadt-Anleibe. 6 II. a. II/. 37 50bz Br S Berlin- Dresden, .
— —
—
2 — = 8 8
*
— 8 24 —
log 006
— — — 2 r
— O 2 0 2
— —
e , .,
6 32 *
2 — — — — — — — — Q —
7. 102,802 i056 G
7 103.0026 ib. Shba ß 7104700 kl. f. io. bz
— — — — — . .
2 g — r ̃
* — — — — —
aol; a0]
2 d
. =
S5. 40b2 102.256 3. 105.252 6 9. 105.2562 6 . co nv. 8.199,50 6 8
1— D sioh obe S 100.00 B 100, 60bæ
il hhb⸗
x des n — A A2 — x a ö
ö .
—
del do. ö do. de 1866 S5eobr G. do. 5. Anleihe Stiegl. .. 6 I i] 93 hbz do. Boden -Eredit ... n ge. do. Centr. Boden kr.-Pf.
. Sehwedinehe Staats- Anl.
⸗ Go oba do. Hy. Pfandbr. 4
5I A6d⸗ do. do. l 3 do. do. v. 18784 1, iG hob⸗ do. Stidte Hyp. - Pfdbr, 41 ] /. IB 45bꝛ Türkische Anleihe 1865 fr. . do. 40 Fr- Loose vollg. fr.
ö Ungarische Goldrente 6
— —
91 40 do. do (. ( . 3h do. Gold- Invest. - Anl.
Yi d5hha d do. Papierrente.
ic Gin. 1
165 406 do. St.-Eisenb.- Anl..
99. 90 ba 6 do. Allg. Bodkr- Eidbr. 5 io o jb⸗ do. Bodenkredit.
3
—
23 w —
äs! Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. verfahren über den Rücklaß des Schreiners Michael Bechteler von Wiedemannsdorf an
(484321 Grund des §. i909 d. J. Q. eingestellt. Wernigerode. In unser Firmenregister ist Immenstadt, den 15. Dezember 1881. ; =
bei der unter Nr. 184 eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht. landsch. Lit. A. Gebrüder Rhien v. Wachter, Königlicher Amtsrichter. . zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Col. 2, Zur Beglaubigung: o. Bezeichnung des Firmeninhabers“ Der stellvertretende Gerichteschreiber: o. folgender Vermerk: (L. 8.) Penschel. A. Kaufmann Oscar Kleye zu Veckenstedt — — ; 23
eingetragen. 8407 z t
Wernigerode, den 19. Dezember 1881. e, Bekanntmachung. * do. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Kempten bat am 24. w 2 n Gebser. l. Mts., Nachmittags 4 Uhr, folgenden Be Sat lachs 48429 — schluß erlassen. ; ;
In dis viesige Gesellschaftẽregsster it unter Nr. 3 Witnenhausenm. Handelsregister. [18451] Ueber das Verntögen der Putzmmacherin There do. II. Serie
be der Firma „Königsberger P ; Rr S3 Die R Bachtler in Jempteu wird auf deren Antrag bei . r
⸗ gsberger BPreßtorf⸗Fabrik, Nr. S3. Die Firma ** ne, e, mee. biakeit der Konkurs er - do. Nenlaudseh. II
Gesellschaft auf Actien“ zufolge Verfügzung vom „H. Fahrenbach zu Unterrieden“ 5 9 * ie, n n , . 8 urge ö
asd 19) 8. Dezember 1851 am 9. Dezember d. Is. folgende ist nach Anzeige vom 21. Dejember 1881 erloschen. ö in 1 — r dien nam m Genn, Hannoversche...
Friedeberz N. M. Befanntmachung Eintragung bewirkt: . ; ü ; Eingetragen am 22. Dezember 1881. Y h 5 1 An zeigefrist bis 24. Januar Heagen-VUJasgan.. . n, g „Tie Liquidation ist beendet, die Aktiengesell. Witzenhausen, am 22. Dezember 188. ener Artest mit Anzeigesri 1. Kur. a. N
„In unser Handeltfirmenregister ist mfolge, Ver. schaft aufgelöst und die Firma geloöscht.“ . r oni liches Amt 2 Abth. 183. a enn .
? . * Dem 89 8 j 2* 1 1 1 . R n ze * 89 DI. * ). . 6e * j 9 ng. vom 14. Dezember 1881 unter Nr. 320 die gönigsberg, den 13. Dezember 1831. ? Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1882 ein r, . e.
Königliches Amttgericht. XII. Konkurse schließlich Posensche
. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die 6 Eintragungen 48599) 118361] Deffentliche Bekanntmachung.
etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über 1 r, mm m, , 3 1 2 Beste ines zIäubi 6 Sschusses üb lt l [ 2 helene blen r w., den 1. Derember 188! e in das Sandelsregister. Ueber das Vermögen des Klempners Jens Bestellung eines Glänbigeraus schwsses un. Chen Jacheische 4 ka, ; Zufolge Beschlusse? der Kammer für Handels⸗ Dieckmann, Wilhelmstraße Nr. 161. hier
ener n ĩ elvst in S§. 126 ff. bejeichneten Fragen, ferner zur Prüfung Königliches Amtsgericht, sachen sind die Firmen: Tohnbaff, ist Ter Konkurs eröffnet. Verwalter der e, , i ern n gn — ö H. D. Karck, Rechtsanwalt r. Arnold hierselbst. Offener m 48417 Carl Techow Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Jannar
— —
2 & G n· — 0 . M 1 —
S3. 60 bz G 7. 74,75 bz B
er,, nene
ö
Schlosische altland.. do.
ualnel 2271 HobI6 M.
C X r . — —
S m C O O O & —— CMG t
n
loh o)hba G
— — 2
—
. C — . .
2
100 0026 93.706 103.5062
gf. 103.502 7103.50 oa 7.100 0026
7. 103,75 6G gr. f. 7106.906 7103 804 102,25 B
J w — Q — Q — Q — W — — — — — — — — — — Q —
E 8 RRE
a SKL gG M23
—— — — . —
= — — — — — — — — —
—
Wastpr., rittersch. 3 48 40
2 0 w 8 88a AaDR&G&G QOS
k
— — —
ö
SCS == . .
101 600
2 —
1.
161
—
—
— 8
gol eol d IS.
1. 6. 2b Oels Gnesen 431, I0 101,50 b2
.I. 1a Mb= ⸗ Ortprenaa. Sndb. A. B. C. II 1.1. n. 1/7. —
1. 6. 60ba G Eosen · Crennxurg ... 3 7II03, I0ba
350 Rechte Oderufer.. . 1 II. n. 17.103, 106
33 Yo Rheinische .. 4 1.I. n.1, .
6 do. II. Em. v. St. gar 3 J.1. u. 117 - —
r . do. II. Em. 7. 3 u. 65 1 T0280
. do. do. v. 62. 64 n. 65 4 1/10 102.806 866 do. do. IS8658, 71 n. 73 41 Ian. II en. I03, oba G J. brn d do. Cöln. Crefelder 6 ——
1. 1 60baG Rhein- Vahe v. 8. g. In. II. a5 1,1. 103. 602
I. 35 0)ba G gaalbahn gar. eonv. . . i. 7.109.296
. 560 30da2 6G Sehleswig Holsteiner 7. - —
975826 Thuringer I. Serie.. .
114506 6 do. II. Serie.
162 75 6 do. III. Serie.
lis 6ob⸗ . i —.
1. 36 25ba B k 102. 60bz kl f.
96981 6G do. VI. Jö. I02.60ba
IS O0 1
.I. 34. 10ba G Woerrabahn I. Rem 41111. n. 171102 502 B
60 360 ba G RTI Frei- Narachan. 5 I... j / 9. IO, 60ba
e = e, . r 6 2 2 8 — x — — — — — —— a — — — — — — W — Q — Q — W — Q — — — — Q —
ann 286 , zu * . und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schoepfs daselbst eingetragen. Lubeck.
Rentenbriełfe.
— —— 9 . n , re 2 . a r — — — —— —— — —— —
gehlesische .... Sehleswig-Holstein.*
Badische St.- EIlsenb- .]
.
2 — X
8e 2 2 2 2 222
ittags 9 Uhr, Vormittag n Bayerische Aul. de 1875
Triedeberg X. W. Belanntmachun 3 gelöscht worden. 1882 ein chlie li ö Anmeldefrist bis um 81. im Geschãasts zimmer Nr. des Kgl. Amtsgerichts J 2, In unser Handelt⸗Firmenregister ist . Ver⸗ Lübeck, den 23. Dezember 1851. Januar gien lar, m ln Erste gie,: Ke npten bestimmt, P 88 . 8 * 163 * fügung vom 14. Dezember 1851 unter Nr. 322 die Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer. Lersammlung 18. Januar 1882. 11 Uhr, all⸗ Kempten, den 23 Dezember 88. 1. Gros. h n ö 63 — Firma: ) gemeiner Prüfungstermin 22. Februar 1882, Gerichte schtei ee 2 King Mmtegerichti: — — 6 Lüneburg. Betanntmachung. (48193 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Varga, K. G. S. do P t Rente 31
In das Handeleregister des Amtsgerichts Lüneburg Bremen, den 27. Dezember 1851. 6 Mack. Eia dchuldvergeh. 3. ist heute auf Folio 364 die Firma: Das Amtsgericht, Nedacteur: Riedel. guchesacke Si. An]. 1geg 1! Lüneburger Petroleum BVohrgesellschaft Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. m, . gSachaieackhe Staats. Rente 3 A. Härtel und Co.. . Der Gerichteschreiber: Stede. Berlin: Verlag der Erpeditien (Kessel) Sache. Land- Ffandpr
als Kommanditgesellschast mit dem Rentier Adolf Druck: W. El gner. do. do. 41
2 22 8 — ö 2 8 8 9 86 8 2
—
= 8 2
Mn
23 pl. rz. 110 ab. 6 Neckl. Hyp.- Pfd. I. 125 49
1 n.
— — 86 7
7. 105 506
JF. Draeger zu Reetz⸗ 110 l.00 B
und als deren Inhaber der Mühlenmeister Friedrich Draeger daselbst eingetragen. Frledeberg N. M., den 14. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.
& S, , er, 8
1
J
7. ha do. do. rn. 100 4 h 101.506 n e Hyp-Etadbr. 41 1.1. u. 17 1C0. 6) 6
22222222 2*
——
Oberlausitzer Oels - Gnesen Oatpr. Sudb. Fonen-· Crenaburg
63
; * 25 ba o. do. 4 1.1. n. 17. 909. 25ba 7759.75 6 Nordd. Grnnd. K- Hyy- A. 5 14 M./MIG0. CGM 102 5060 Nordd. HEyp-Pfandbr. . 5 1.1. a. 17.7), 75ñba
4 — — D D
d n .