Berlin, 28. Deabr. 1881. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol. Präs Erbsen per 1009 ERilogramm. Kochwaurs 171-220 Æ 65375, pr. Jannar- April 66.50, pr. Närz- Juni 6b, 5 J. ERübõl steigend, E L st e B e i I 5 8 e Dr, a, Fatternan e 153 - 73 A nach Gual. . . pr. Dezember S5. 90, pr. Januar S3 50, pr. Jaunar- April SI. 75, pr. rn Roggeymanl matter. Gek. 400 Ctr. Cundigungnrpreis 23, 35 Æ Mai-Angnust 76.09. Spiritus rubig, pr. Dezember 61.00, pr.
* 9 97 7 9 * 896 m. 2A 9 . per Ic0 Ki- gr. Nr. O nud per 109 Eilaogr. unreretenert inel. Januar 61.50, pr. Januar-April 62,56, pr. Mai-Angust 63, 25. D ö ö R 5⸗ A ö. d K gl ch P . 5 U 8 ln 5⸗ Uzelger. ; per Io Elos. gie R Sack, per dien enat 23, 36— 23. 40 αν, Per Denrember- Januar Faris, 28. de man (W. E. 9 646 zum ell el ll 96 nzel er Ul 9M rell 1 l 2 — 8. . . 9 . 1 . . . — 3 * , ö * Rar er,, Ss86 joo ruhig, 57,00 à 5.25. G eisner B z Donnersta den 29 Dezember 188g. 8 2 ebruar- März 25, 19 - 23. per März-April — per April- ai L Zueker bebauptet, Nr. 3 pr. 100 x. Dezember 65, 25, 3 V ö 30 22 23 -= 23.15 , per Mai- Juni 22. 65 - 2, I0 s Jannar 665. 60. . 2 gg, s K 5 Mä 3 5. mn . J — i * 30115 3 Deine aten per Io Eülogramm. Gek. — Ctr. ündigungnpr. New-Lorls, 283. Dezember. (W. L. B.) w ö. . — A, Winterrapae — Æ. Winterrubaen — Æ. Sorumer- Wanarenberieht.
— — — . = ; , s. 2 29 ö d, in . 12 6 do. in mn * 25 6 entlich EE Anzeiger 4 rübsen — 0. ew-0Orleans III nom. Petroleum in New-Vork 7 nom, do. in Fhila- ö ; geichs⸗ j : 6 3316 Eübel fester. Gekündigt S800 Ctrz. Kändigunßspreis 57,1“ (6 delphia 7 nom. rohes Petroleum k . 3 de iam Inserate für den Deutschen Reichs. und ,. hg , . ., , , 90 4 . I00 Ejlogr a wit Fact — ou Far =, per diesen — D. 5 C. Alehl 8 D. 60 C. Rother Winterweizen loco 1 D. Preuß. Staats⸗ Anzeiger und das Central - Handelt. Dr elibent aut. 5 . onat
57 ö . j ö . i tablissements, Fabriken
15 19 57 - 57,2 bez., per Denemher - Januar 1332 — Per 13 C., do. pr. lanfenden Monat 1 D. 42 C., do, pr. Januar 1 D. register nimmt an: die Königliche Expedition . h und der,, ,, 8. , ö & Bogler, G. L. Daube 8 Co. E. Schlotte
511 Januar - ebruar — Fer Februar Märæ — per MNüärz- April — 427 C0. do. pr. Februar 1D. 45 CG. Mais (oll mixed) 71 C. des Aeulschen Neichs · Anzeigers nud Kdniglich 2. Sah hent ationen 8 z * 668. Versckiedene Eekauntaachunngen. Büttucr & Winter, sowie alle übrigen größeren
30 13 per April · Nai 5 6. bez., per Mai-Juni --. Zucker (fair. retning Muscovados) 73. Kaffees (Rio) 10. kirenhischrn tat- Au riger: n. 4 an nn, K——ö Nlunouren Bureaux.
5 . Leintl per 109 Kilogr. loco ohne Foer —, Lisferung — Schmal (Marke Wilcox) 111/16, do. Fairbanks 117/16, do. Rohe & . jchelm - Strue Vr. S2 3. Jer kkufe, 36 ,,. e r sang S. Fheater- BRnacigen. In der Borsen- ̃
— Petroleum still. Raffmnirten (gtandard wbite) vr. Orr. wit Brothers 113. Speck (short clear)] 97 C. Getreidefracht 43. Berlin 8w., Wilhelm-⸗Strasßse ver. 5*. . Verlgoenng 9. lichen seren. . Familien- Nachrichten. beilage. 35 * Fazz in Potten von 100 Gtr. Geknundigt — Ctr. Khndigungnpreis * x. n. 8. w. von öfsentlicken Papi .
— p per 100 Kilogramm. Loco — per dieren Monst, Per Industrie-Börse zu Essen vom 21. Dezbr. (Bericht . . / / — — Derember - Januar 1839 und per Jannar-Febrnar 23,9 bez, per der Börsen-CGommission.) Ge werksehaftlieh betriebene
. sfretg vor die Kammer J. für Handelssachen des licher männlicher Descendenz, und, wenn auch diese ; -. a3 80 Zustellun . urg auf außsterben sollte, dem Aeltesten des ganzen Geschlechts Februar-März 24.4 bez., per April-Mai 24 bez., per Sept. Okt. 25 bea. Berg werke. a. in 1600 Kuxe eingetheilt: Altendorf Tietban Steckbriefe und untersuchungs . Deffentliche 3 j 9 e , . ö
j j ie Wi irschfeld i 27. Febr 1882, von Reibnitz zufallen soll, ist bis zum Jahre 1869 Spiritus niedriger, schliesst fester. Gek. 100 000 Liter. 1500 B. Baaker Mulde 1450 6. Bommerbänker Tiefban 1750 B. Steckbrief. Gegen die unten ke d n, . . Den ne ft en, ö minigg, ae e F 5 ö . Besitz her Linie von Reibni Daetz dorf⸗Kochen⸗ Kunditzungapi eis 19,3 46. ber 100 Liter 3 109 063. — 19900 er. Garolinsnglück 1200 G. Carolus, Magnus 130 G. Mer. un verehe lichte ir. JIides, Gch 49 9 r die Schemen Helnschen Erben in mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte dorf, gewesen. Demnäst ift der Genuß dieses Geld⸗ Liter . Focc mit Fass —, per diesen Monat. 49,5 - 49, — Constantin, der Grosse. 5250 G. Conil 2150 B. Deutscher Kaiser 14. Sltober 1849 zu Rathenow, welche flüchtig is agt. geger fen buch der schon majorenne Her, ugel assenen Ampalt zu bestellen. fideikommisses dem Major a. D. Fedor von Reihnitz 19.5 bez., per Deazember-Junuar 1382 und per Jannar-Februar I760 . Ver. Dorstfeld 1850 G. Ewald 14715 bez. Friedrich und sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft Gnesen, zu welche Hirnen Aufenthalts, angeblich ; Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und Rathen zu Reetz in der Altmark als dem Ael⸗ J . . . , k . ö. ö Wich kann e , . K . We ien der , ,,. Klage bekannt gemacht. testen der Familie, durch Erkenntniß des Königlichen il iʒ 836 . J .. 1-7 i 2. . 3 1 7 i 5 i 8 225 idi er ndes 1 6 . 2. 2 1 ö ⸗ 9 * 53 ĩ. ; 2 e 1 — h * i 8 ü on . ö . . , . . ö ; 9 k ö 93 , k . ö 3 St la geset buch ver. Hälfte eines von den Beklagten gingezogenen Wechsel⸗ Hamburg, den 25. Dezember 1881. Dber-Tribunals vom 16. ö J 50. ö. —ĩ ⸗ ö. gust 52, raf Schwerin 500 G. Ver. Hagenbeck 900 G. Hasenwinkel gewalt, 8. 180, Jg. . , ; 300 Thal bst Zinsen, das Klägerin S. Beschütz, Dr. worden. Rach dem am 25. Juli 1880 ersolgten 562, 3 bez. 5000 . Heisinger Mulde 670 B.. Ver. Hoffnung und Seer. Aak hängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und darlehns à haler me Da im Fabre Uh? icht schreiber des Tandgerichtẽ Tode diescs letzten Inhabers haken sich auf, den von Foie rg per 100 Liter à 100 /ο 10 00/0. Loco ohns Has 330 &. Lnmbęidt oo. Jujins Philipp 2600 G. Königin bangt; Knterfüchungsgefängniß zu. Berlin,. Alt, und der verstorbene Salomon Hein in. Bahre. n, n, n,, . de men . den rer den Fideikommisses, Rechtsanwalt Jaeger 3 . h] 00 32,00 - ,,,, . dne rn s s. . . a ir 5 er r ee, ö. 2. ö J a fe in ö. HJ J zu Breslau, erlassenen Aufruf folgende 6 Prätendenken 2 J. go. 32. j . ö . ge s J; ; 6 5 * * 36 J. ni iche 5) 1 2 5 e 4 16. ; ö =. ! ; ö ö Ar ö. 1 9 2 vnd 1 . ; k 9 ö ö .. . ö g 18 Oel e ung; Alter 32 Jahre, verurtheilen, mn . dir in hg j , 4806 Oeffentliche Zustellung. kö. J 3, 15 23.375 Ves. per 16 Kösogramm Bratto inel. Sack. Feine Uuser Frij̃ 2000 B. Vollmond 975 G. Westfalia 18600 G. Wil- Größe 1 i 69 eu, Statur, schlank. Haare a . 5 , , e. . ö. ta pf ih g, w, e, gent, h, Leghreiter Welten is Fällen nnd, Rathen zu Reetz Märken über Notix bensh)t. pelmine Victoria 2600 B. b. In 10000 KHuxe eingetheilt; Tre- Flond, Stirn hoch, Augen blau, Nase le. ö der Klägerin 625 Mark nebst 5 Prozent zu Mannheim vertrẽten durch Rechtsanwalt Pr. 2) Major Gustav von Reibnitz und Buchwald zu Blei . n, nn, , n, , . ö, D, Fe f fin. Etc h . ö ö k ö Zustellung der Klage. ju Rofe e. daselbst, klagt gegen den Kaufmann Jo— Leipzig, .
310 . J Getreid em ar kt, (Schiussbericht,) Weizen pr. Mraz S3. 000 6G. Gesicht schmal, Gesichtsfarbe laß, Sbrache deutlc 3 n fföellagten Hermann Hein bann! Greulich von Rauenbeig, zur Zeit an unbe⸗ 3) Riktergutspächter Dr. jur. Freiherr Max von Krebse pr. Schock. 308, pr. Mai 308. Roggen pr. März 201, pr. Mai 193. Bergwerks- Gesellschaften: Bochumer Bergwerks- w ; zahlen a , ,. . 'n n itz vor ,,. . n, Wan en ff, mi dem Antrage Reibnitz auf Kokoschütz bei Loslau, Kreis Kerim, 29. Dezember. (àm tlie he Ereizfsrgtatellu ne Antwerpen, 28. Detzember. (W. T. B.) Aktien-Gssellschaft 100 G6. Ver. Bonifacins, 524 G. Cölner Stectbriess Erledigung, Der hintz , . r fil . 6 Kön lichen Tand⸗ auf Verurth eilung des Beklagten zur Zahlung von Rybnik. von GStreide, Reh]. Gel. Estrelennm ana Spiritus. . PFetrole nm markt. (Schlnasberieht! BRaftinirten, Lype Bergwerks- Verein 1105 G6. Dortmunder teinkos len Bergwerk ehelichte Kellnerin) Martha Schmidt, am die zweite Civilkammer de öniglich . . he 4 ö Hin fen vom Rage n stellungs⸗ 4) Frelherr von Reibnitz auf Lohnau, Kreis Pol⸗
ü n , , , J ,,, . ö . n n e,, ö. rz 1882, Bormittags 11 zr, ,, e 4000 ECtr. Knndiguns is 218 Æ per 16660 Eilogr. Loc 3 Br., pr. September--Dezember 203 Br. eichend. schaft 1355 d. Harpener Bergbau-Aktien- Gesellsek fi, 125 G. unterm J. Dezer t z , . n en Ge⸗ ö 3 Rechtsstreits vor die Ke er ü 5 ideikommißbesitzer Emil Georg Dietrich, Wil⸗ . ö. deaf renn er . der dissen 3 215* ; . Dezember. (g. z. B.) Hibernia & Shamrock pee g. ö kJ hierdurch zurückgenommen. Berlin, Alt ⸗ Moabit mit der , . gedachten Ge in m,, ö . 9 ö 5) . . 3 . gib m , r überten. Als. 5 beg. per Janhar- Februar 1889 — per Hernar Härzz - Havannaznekher Nr. 12. 25. Träge. schakt 75 B. König Wilhelm, Essener Bergwerks- Verein s 6. Ir. ilfid RW den 3 Dezember 1851. König richte zus ga f gen i me er fiche! Zustellung wird e e e auf hauses auf Jankendorf bei Christburg, per Närz- April —ů per April-Hai und per Mai-Juni 22655 bez., Londom, 28. Dezemher. (M.. B.) Pluto. Bergban-Gesellschaft 674 G. liches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. ö enn ö. . ae , . 6. ine Mürz 1882, ormittags 9 Uhr, 6) Kapitän zur See und Commandeur der . Ma⸗ per Juni Jui —. Getreide markt. (Schlussbericht. Fremde Zufuhren seit . . . ö . ö J . . Die unter dem 1. Mai 18890 erlassene Bekannt⸗ , , ö 23. Dezember 1881. mit der Aufforderung, einen bei . gedachten Ge⸗ w ö. , . 5
Roggen l nwerfälliger Verkauf, Termine matt. Geßünd. letztem Montag; eiauzn 37 340. Gerste 5b 6, Hafer 44 510 Qrts. Bert bun I. Gus stahl teh ation ¶ Dortmunder Union 106 &.; . thalts⸗ — 1 ri lassenen Anwalt zu bestellen. . a die Vermuthung vorliegt, daß auß, deng ge 26 oo fen Kale , e, ns * 6. 1060 ö ö Fremder Weizen fest, aber ruhig, Mais fest, ö Kssäner Kredit- Anstalt 97 d. Gelsenkirchen, Schralker Gas- nnã machung, betreffen? . ö ö. . Gerichtsschreiber . Tien lichen Landgerichts. V der entlich en Zustellüng wird dieser nannten nech andere, gleich, der. he sethere tigte IS 4 naoh Gua. Taz. I72—- 75 ab Bahn bea, inländ, 175 — knapp und theurer, Mahlgerste träge, fiafer 8 d. billiger, Bohnen Wasserwerk 110 G. Ilörder Bergwerks- und flüttenrerein 6) 8. 2*ts den Schoruste Kö Schweid⸗ JJ Auszug Ter Klage bekannt gemacht, Fideikommißanmwärter vorhanden sind, so Verden 173.5 ab Bahh bar, per egen lonat 17835 — 176,5 1785 -= und Erbsen ruhig. Angckommene Weizenladungen test, aber un- höniz. Aktien- gesellschaft für Bersban ung. Ilüttenbetrieb 84 8. J n , Halber stadt, den 48393 Oeffentliche Zustellung. Mannheim, 74. Dezember 1881. hiermit alle unbekannten Inh eressenten . . 6 , . e n, 24. 173, 2 . , . ö 1 ꝛ . CMD. T. B) ö JJ d Deen er 851. Königliche Staatz anwaltschaft. Die ie, . Gerichtsschreiber des ö n Landgerichts , . ö. per Jannar-Februar —, Der Februar März *; per April- Nai h. Verhpegl, 28. Dezember. RT. B. . ̃ . . ö . ö ö Elifabeth, geb. Krgemer, zu Vor mund, verteete Berichtsschreiber des oßherzoglichen Landg s. geo . ) , , 168-168. 25 ber, per Nai-Juni 166,5 - 166,15 – 166 25 bez. Banm molsse (Scktnaahsrieht). Umsatz 12000 B., davon für , , J Versicherungs- Aktien Bank (20 lo Steckbrief. Gegen die unten beschriebeng unver⸗ J Jil el, , nr b e, ar k ,, ö
Gerate flau. Per 10M Kilcer. grores nud kisine 140 Spekulation und Eshort 1000 L. Amerikaner fest, Sarats stetig, bar nee fe nen 'i ; t . Henriette Lipsky, in Drossen bei ihren Ehemann, deffen Aufenthaltsort unbekannt ist, 148349] O j Ogdy herren . 200 Æ nach Qual. zlidll. aunerikganische Reirngar far i-ieffrung. Haar, Mai-Juni 10 9 a ang ; zn 8ch e öfter hren zen ö ö a, „inn 6. , 48349 Deffentliche Ladung. ö. den ,,, ⸗ . ,,
kane lan Kine Waare beachtet. Termine wenig verändert. Läeterung (r, Fu- Angust-Fieteru6g 6äösis d. ,, . 6 5 . 3 . 6 . 9. ö 9 haft gewesen, welche flüchtig ist, ist. die Unter⸗ des zwischen Parteien bestehenden Bandes der .. Nachdem der. Sch ihn age . en. ö. ö . . . . ,. gek. I M)0 Gtr. Kun digung preis 147 M per 1000 Kuegr, Loco GliaggGw, 28. Dezember. (W. T. B.) , . Stadtobiigationen 1 Em gh e . Fürst , . fuchungshaft wegen Diebstahls verhängt. Es wird und Erklärung des VBellagten für den n , Walburg ,, h. . 9. ; . n, . . Sin fe g sie n . 145 — 173 6 nach Qaal,, per diesen Nong 147 S ·., per Robeisen. Mixed numbers warrants 51 sh. bis 51 sb. 13 d. 107 G6. Germania 10095 6 Graf Moltke g§8 G. Holland 1023 * erfucht, dieselbe zu verhaften und in das Amts. digen Theil, und ladet den Beklagten zur ian 69 ö Oswald , . ata . ,,, 1 9 , Irn ehr Enel ög erm ane, Dezember Januar 1882 — per April- Mai 147 M,, per Mai- Leith, 23. Dezember. (W. L. B.) Königin Elisabeth iG 6 Königsborn 1625 B. Krnpp lbs 6. gerichtsgelängniß zu Joßsen ahinliefern, Zossen, Verhandlung des Rechtẽstreitẽ 9 die . in von 36 ö . langen Wiese , werden, die Rachfolge demjenigen Anwärter, Juni 147,5 M Getreidemerkt. Weinen fest, andere Artikel unverändert. Minister Stein 102 8. Styrum? 100 6. rem ons 9 G. Ver den 22. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. kammer de Ken lchf g e , . . n ö. ö, 1. ö Auf de m,, Vel i flrerl legitzmitt, über.
Mais 10́ unverändert, Termine — Gekündc igt Ct. Baris, 28. Dezember. (M. T. B). Westtalig Joh bez. Wilhelmine Vietoriʒg 99; bex. . — ⸗ Beschreibung; . ö ö. re. ö ,, einen 6a . ag allen Ge⸗ Kartenbl. 12 Rr. II5, Auf der langen Wiese, tragen werden wird und alle nach der Ausschlieffng Khnätgungrpreis Ter 1800 Klegr, e' 189 163 6 n, FBroäuitgnnarkt. Weisen ruhig; br. Uetenber z. In in düs or ieks ohlen und Koks afhentend cbhaftér,ek. . natht d ö . Fiase: . ugck'ssetten Arta zu bestellen. Wiefe 8 ar M 4m, che mneldenden Fideikommißanwärter verbunden ind, 6 ar, ,. — wer Dereraber- Januar 18382 — per k ö. ,, . pz ö . . , Hlausbrandkohlen in Folge tlauer Witte- a. 16 3ah nn dati rig Ran: ichn Zwack. der öffentlichen Justellung wird dieser unter a alter Ita Veisung eines zehnjährigen dis Verfügungen des in den Genuß det Fidel kommisses pril-Hai —. Mai-Juni - . lehl 9 Marques matt, PDpr. Dezember Gd323. Dr. nnn. rung weniger begehrt. ; ⸗ S5 26 . f J
——
Weizen gerings Sorte. Roggen gute Sorte.. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte
Gerste mittel Sorte.. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe sorte Richt- Stroh. , ö Erbsen JJ Speisebohnen, weisss ILinsen.. Kartoffeln. Rindfleis eh
von der Kerle 1 EiCölgr..
Banchsfleisck 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Rilogt. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelllisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogrr.. Kier 60 Stück.. Karpfen pr. RKilogr. Aale ' Zander ö Hechte ö
* n
8 ,
8 2 * ar, e.
2 CO Nλᷣ¶e—120 de , , - - - SS do =
.
40 20 60 80 60 60
36
ö / . 1
Barsche ehleie
1 III — — 1
,
— 1 — — 1 / — — 6 —— 4 , . * . g — —— 12 — * ö i ö ö P = 6. 2 , *
. 6 , , , Er Klage bekannt gemacht. üunnnterbrochenen Eigenthumshesitzes in das Grund. EGinzeiiesenen anzuerkennen und weder Nechnungs — 2 e. 1 ll h rund. Gesichte farbe: gesund i, n nnn . ken galburg beghtrgt Fat, fe werden rale fun noch Ersaß der erhobenen Nutzungen . Theater. Wational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. if K. an , , f ,,, 485201 ö Oeffentliche Ladung. Kd Hülsmann, 1 diesenigen Personen, welche Rechte ,. . . ö. . . dem, was alsdann z - Freitag: q ĩ Episoden, Gefahren, z ücksfälle. ĩ c Cas er, Altstädti 6 . Seyt 7 Tred⸗ Gerichtsschrei 3 Königli ? ichts. a6 en vermeinen, aufgefordert, solche noch vorhanden, begnügen muslen, Eörnekcke eä gen, ore w dne, e, d,, di, m, ,,,, , , . haus. AS. Vorstellung. Carmen. Oper in marchen mit Gefang und Tanz in? 8 Bildern von Entrse; 2 6, 1 46 60. *. A und 50 *. Ossowsky mit dem Antrage geklagt, den Verklagten ö . Vilkelminẽ Müller, geborene (48394 Oeffentliche Zustellung. hbbis zum 15. Februar 1882. Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimè Wilh. Antony. Musik von A. Wiedeke. Die neuen Kinder zahlen Wochentags die Hälfte. Tagesverkauf zu. verurtheilen, an sie 117 6 30 4 nebst 6 OS lter hausen aus Nordhausen erlassene Steck⸗ Die Ehefrau Sekretär Joseph Krumme, Elise, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. widri⸗ Beglaubigt: von Henry Meilhae und KLudovie Dalcvy. Dekorafionen find aus dem Atelier des Hrn. Hart⸗ ven 9 -— 4 Uhr an der Theaterkasse. — Sehr warm Zinsen vom Tage der Klagejustellung zu zahlen. vrief wird erneuert. Cafsel, am 21. Dezember geb. Coßmanng zu Dortmund, vertreten durch den genfalls der bisherige Besitzer als Eigenthümer in . Nemiß k , en, erden e , b ,, , w i . Güell ä ,, , , , d err , , ne, wre. 53 1 5 ; Kutscherscheck. ie aschinerien vom Theater⸗ — ir elbe des zu dem vor dem nannten Ehemann, dessen Ausenthe 80 beta nn e obliegende Anmeldune 1 Derech⸗ Anfang Uhr. maschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs- u. Rüst⸗ n x unterzeichneten Amtsgericht auf f sst ü wegen Chefscheidung mit den Antrag aul tigte icht nur seine Anfprüche gegen jeden, Dritten, [34360 Schauspies haus. 281. Vorstellung. Donun Diana. fckten ö gr nr rer . Wolter ie Car . FJamilien⸗ Nachrichten. den 18. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, Gut haft eme, , 6 k des zwischen Parteien bestebenden Bandes ätchet im redlichen Glauben an die Nichtigkeit des * ] ͤ Aufgebot. . ö Mherten vom Vilbhauer F. Friedrich. Die Ballet, Verlobt; Frl. Marianne Wehrhan mit. Hrn. Zimmer 4, ladungen u dergi⸗ Feel be rund Giklärung Les Beklagten für den allein Grundbuchs Lc ebenerwähnte Grund z'ermoͤgen er. Die Internationale Bank zu Luxemburg hat das ugustin v . = etz
9 . ö. ke f — 3. 9 z . , 3 z * 1 5 o; NMeklag o 1 or el te J 1 s = f t fo ĩ fursverfahr über das 1 arrangements vom Balletmeister A. Brus. Das Oberförster⸗Kandidaten Alexander Bargma m anheraumten Verhandlungstermin geladen. 472861 ; ; schuldigen Theil und ladet den Beklagten zur wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern Aufgebot folgender, im Konkursverfahren übe Direktor Dect. Gern elend in Seen gefetzt vom. Sir. van Seil. oswig bei Meißen — Zabern i. Eis3. Z, rl; Königsberg, den 10. Dezember 1381; — ; Deffentliche Zustellung.
) — * s. e Fs ffreits vo 3 Mar 8 z gegenübe Denen ö 2 s 53 ö 8 J f Frf rt ö ꝛ , . mündlichen Verhandlung des Rechteffreitz vor die auch ein. Verzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Vermögen des Thüringer Bankvereins zu Erfu Sonnabend: Opernhaus. 276. Vorstellung. Die Kasseneröffnung s Uhr. Anfang 71 Uhr. Margarethe Lentz mit Hrn. Dr. med. Ovpelt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts X.: Die Handlung J. A. Hul hier Leipʒigerstr Sl, zweite Givilsammer des Königlichen Landgericht zu] Rechte in Folge der innerhalb der oben gesetzten verloren gegangener Wechsel: * ; lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phan⸗ Sonnabend ö Dlefelbe Vorftellung. Hern ere Frl. Henny n ,, Kiepert. vertreten durch den Justiz· Nath Dum ert e,, 38 ertmund auf . ö ö Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, verllert. a. eines Wechsels über 10 000 72hli; d. . Erft, taslische Dper in 3 Akten, nach Shakespeare's gleich⸗ — — mit Hrn. Premier-Lieutenant Roderich von Barby , d straße 16, klagt gegen die verwittwete Frau Haup den 28. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Lichtenan bei Cassel, dn 14. Dezember 1801. 8. Au uf 18r3 zah tet. em d. . namsigem Lustspiele gedichtet von OS. S. von Mosen⸗ Milhelm- Ih . . (Berlin). — Frl. Auguste Irene Glony mit Hrn mann Wylbers. dez. Kunert, srüber hit Wer. jnhaft, mit der Äuffordetung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ausgestellt vom Thüringer Bankverein, an thal. Muflt von S. Nicolai, Tanz von Hogutt. ilhelm- Theater. Sreiti: 3. 6. Male: Regierungs e Emil von Zaktzem gti u Hannover- kabt unbekannten Aufenthalts wenn Lieferung, von richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . zie ne Ordre; acceptirt n ger Thüringer (Fr. Mallinger, r. Lammert, Fr. Driese, Hr. Fricke, Ueber Land und Meer (Novität), Drigiral⸗ Aus / Wiesbaden — Merseburg. ) 260 Kg gu- argen mit dem, Alntrage aun kostenpflichtig Ver. Jun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 148373 Oeffentliche Ladung. . Aktiengefellschaft für Fabrikation von Eisen⸗ . Hr. W. Müller) Anfang 7 Uhr. startungspofse mit Gefang und Gyolutiongn. in GePoren: Cin Sohni Hrn, Kreisphusilut, r. ndãär⸗ c einn der Beklagten zur Zahlung von , . Auszug Der Klage bekannt gemacht. Nachdem die Königliche Regierung zu Cassgl das kahnmaterial zu Erfurt, vom Aussteller der Schanspielbaus. 282. Vorstellung. Das Stif⸗ 3 Akten von Bruno Zappert. Musik von Victor Pippow (Kyritz). — Hrn. Amtsvorsteher Leber bahn T i ch de, . Zinsen seit dem 3M. Zanugt 1838 Dortmund, den 21. Dejember 1851. Aufgebot und die Eintragung des auf den Namen Internationalen. Bank zu duremburg girirt; Schwank in 3 Akten von G. von Moser. . Weinzier, (Minna Altmann: Frl. Josephine (Nen-Gaablau bei Bottesberg) — Hrn. Pfarrer 11. ͤ di * die Beklagte zur mündlichen Verband. Hülsmann, f es Königlich Preußischen Fiskus (Forstverwaltung) (cines Wechsel; über 1000 Thlr., d. d, Erfurt⸗ Anfang 7 Uhr. Pagay a. G) G Berlin ( Zabelsvorf bei Badingen. — Fine technischen. Bürcau der hid ,, iäf. Tesslkammes des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. katastrirten, in der Gemackung Gutzbezirk Sber⸗ 33. Ini 1875 zallbar am 23. Oktober 153 — — Toben, rn. Staate rath von,. Sülom T*Lfferken sind mit ber lufschrift 6. , , e Dar — — sorfterei Jes herg bel genen , * n d g n der ,, n, . ner-Iheater. Freitag: Zum 7. Male: ; 3 ö Schwerim. Teferung gußeiserner Röhren“ ĩ s 36e do here m nn, m,. 3 Karienbf. 3. Nr. 1968. Winterseite Poliung ringer Vankverein, aeecptirt von outs die n e 1 Lustfpiel ö , von Pant Germania- Theater. Freitag: Zum 6. M.: , Hr. Oberst⸗Lieutenant 1. D. Leuis e n e . Bedingungen können daselbst 21 96. ö n,, , 16 unn, 48371 Oeffentliche Zustellung. 152 Hektar 66 Ar 25 Qu. Mtr. ö feld hier, vom Aussteller der Internationalen . 33 ̃ Wünsche und Träume. Lütgen (Hirschberg i. Schl.). — Verw. Freu Ge⸗ gegen Ginsendung von J M6 bejogen werden. er Hiri ugelassenen , . , gedachten Die allgemeine geistliche Witiwenkasse u Darm ⸗= unter glaubhaster Nachweisung, eines kehnjahrigen Bank zu duremhurg girirt ; . . . ü . heime Rath Maria Freifrau von Hormayr zu nover, en 27. Dezember 1851. Königliche Eisen Zum wech der öffentlichen Zustellung wird stadtz vertreten durch den Rechtzanwalt Purgold da⸗ ununterbrochenen Cigenthumẽhesitzes in dat Grund⸗ z. eines We hsels über 200) Thlr., . d. Erfurt, ; ; ; 3 ö Hortenburg, geb. Freiin Speck von Sternburg bahn ⸗Direktion. dicser Auszug der Klage Ferannt aemacht selbst, klagt gegen den Georg Karl Diebl und dessen buch des Gutsbezirks Dherfoörsterei Jesberg leantragt 27. Juni 1873. zahlbar am 77. September Victoria- Theater. (Direktion M. Ernst.) Felle- Mlliance- Theater. Freilag: Ensemble⸗ Rittergut Lützschena bei Leipzig). — Hr. Pfarrer Berlin den 16. De em ber 1881. z Ehefrau Agnes, geborene Guth, zuletzt wohnhaft in hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte 1873 an die Ordre des Thüringer Bankver⸗ when gät gänzlich neuer Austattng, zum THastspiel. der Mitzlietz;. des Baltner beter, Willich. Charlottenburg. Dr. Amts D* nnkesh' lie senzehn nchen Lamgerichts . Bässahsfen, nl e detamnten Ausenf all seit ah an stem Sands n en mn Kelemnbse meme, aus. gie, falls Fern Adel pb Sinrgs fle , Nale:? Anahna. e me , en gn fe. Zum 45. M.: nr g , her . mit nn gerichte · Rath Maximilian Steuer (Irottkau). 48512, Bekanntma ung. Civillammer 1v. , r ug b 2 * , ,,,, 10 uhr we gz. . , , Mi, . ärchen von M. J. R. Musik von Hermann Zumpe. in z Akien von H. Wilken und D. Justinus. Musik ; x ; w nerlscher Bürgschaft der Chefrau laut gerichtlich be. am 24. Fe S2. r, ringer Benkverein, 4ecep zon Louis? = 3 geln grrnin⸗ fta i. * 5 . um hi elie 1 uhr. Juf . Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß der sass] tli 9 stãtigter r fer und Vfandverschrelbung, vom ] bei der unter eichneten Behörde anzumelden. widrigen. feld bier, vom Aussteller der Internationalen Theater an der Wäien in Wien, Fr. Sagave Riemen; Sonnabend: styrith Vnritz. Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Nominalbe trag der durch unsere Bekanntmachung . Oeffen iche Zustellung. 14. Mär isi mit dem Antrag die Vellagten falls nach WÄbiauf dieser Frist der bigherige e. Bank zu Luremburg girirt und don dieser wei⸗ schneider, vom Königl. Dof⸗Theater in Hannover — ladungeun n. dergl. vom 12. Mai d. Ih Die Württembergische Hvpathefenbank ju Stutt- un ter folldarischer Haflbarkeit schuldig zu erkennen, sitzer als Eigenihümer in dem Grundbuch ein. fer gegeben, aber wieder eingelöst, ö rl. Calmbach, vom Stadt- Theater in Frankfurt a. M. g zum 2. Januar 1882 , vertreten durch den Justiz ⸗Rath Less dan die Klägerin die Summe ron 3771 1 13 z getragen werden wird und der die spm obllegende] beantragt. Der Inhaber der Wechsel wird aufge— 7 ; ö 86 r 3 485 l6l Auf eb t aufgekündigten 40/0 Pommerschen Pfandbriefe vom , nr, m,. — unn, i wee. fü 5 6 und ĩ s1 Ver 56 0 4 ssende Berechti icht — spätcftens in dem uf nfang 7 Uhr. Concert- Haus. Concert des Kgl. Pilse 9 ot. . gekündigten 47 *0J . 14 ; ken Rechtsanwalt Kempner zu Berlin, klagt gegen nebst 5 0so und beim. im Falle des! Verzugs 5. 760 Anmeldung unter assende Berechtigte nicht nur se ne fordert, spätestens in em auf . Hof · Musildirektors Herrn ö Auf Anttag der verwiftw. Tilgner, Ernestine, geb. genannten Tage ab entweder be 89 1 ren Landwirth Paul Julius Linke, zuleßt in Prenzlau Zinsen vom]. Januar 1881 ab ju zahlen und ladet Ansprüche gegen jeden Dritten. welcher im rerlichen den 19. April 1882, Vormittags 11 Uhr, 6 J ö Am Sonnabend, den 31. Dezember, Sylvester, Hover, hier wird deren Bruder, der am 3. Januar der Kasse der unterzeichneten General- wohnhaft gewesen, dessen jetziger Lufentbaltsort un. Tie Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, Friedrich- Wilhelnstadtisches Ihenter. findet in den Gesammträumen des Eoncerthaufes Jo7I in Hamburg befindlich gewesene, seitdem ver⸗ vLandschafts Dir ektien. situten: bekannt! ifi, in den Akten O. 334. 31.4 C; K. Rechtestreits vor die erste Cirvilkammer des Groß“ obenerwäbnte Grundvermögen erwirbt, zicht mehr anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Ren, ö sche.) Fre Zum 20. , Funn ser ketten, wan flat · gin welchem ] schollene und ern gig b, r,. . ö 6. ö e , ö mr. win a⸗ wegen , , Sim e fe f te m fm, n, ker re e m f 2 3 9 nir gelten 3e n, ,. ,,, 31 ö. 2 8 — e, ,. ale (mit neuer Ausstattung): ajune, ver Billets à Jet nur gegen vorherige Zeichnung in wanderte Schneidergesell Aigust Hover, geboren den 3 n von 116,66 „ für das Viertellahr vom 1. Avril auf den 29. Marz 1832. * — „ Fegenüber Denjenigen, deren gn ,n . e n lc ger tisch gh . ; m en nen, nta gn, * 3. l Tilt Bc d 6h e , ic engem den 1336 n Gelsicht, Fierdurch aufge⸗ ö Societät, Dig lonto· Gesell bis 1. Juli 1881 mit dem Antrage, den Bellagten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ Erfurt, den 5. Seytember 1831. ö. x und R. Gene. Musik von C. Millöcker. ü er emden nhl von Theilfehmern g. fördckt, fich spätesseng im Aufgebets termine der Zireltlon F ö onto · Gesellschaft, kesterrshlis Tr verurthejlen, an Riägerin iänz; , richt, ugelassfnfn. rn bestzsfn. . vier dung zingettagen M . as Knight Lm ger . mbtbelmg 7m. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. schloffen wird, ausgegeben werden. Logen und am 4. November 1882, 3) der . en 2 n unn nebst 5 Prozent Verzug? zinsen seit der Rechtskraft Zum IJwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Jesberg, am 22. Dezember 1851. Drache. — Nischen im großen Saale werden von 5 resp. Bormitta is 9 Uhr, ö 6 66 8e . einm n ür e, des Erkenntnisses bei weer mn, de ee gen; n ng 9 * * Er cht gz: i , , n j6 Personen aß gratis reservirt und Bestellungen bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer 4, zu melden, ö ! eckung in das in der Schönbauser Allee Nr. 33 armstadt, den 24. Dezember 1881. ger Wachs mug h. . Resi dent- Theater, Direktion. G. Neumann. . k ge. —— . Id if be n seine Todes erklärung erfolgen 6 6 dem Vanthause S. Dleichtoeder, 1 . * n elf hilfen Grundbuch von der Schermann, Wird veroffentlicht: . ; Delaunt machung. 1”8R6 . n, , Male? Dir Speiulanten. ill chm Hilter! niht lh nt Sühne, den 16. Bchember 180i. 7 dem e Robert Warschauer & Co., Könlgstädt Band 7 Rr. 16, verzeichnete Grund. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Jabrmärker, ; Nach Erklärung 9 — 3* , ustspiel in 4 Alten von Leon Lawa. — Königliches Amtsgericht. 8 21 . , stuͤck zu jahlen und das Urtheil gegen Sicherheits. — Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * S ne n ee , e, n,. — — — . em Bankhause . seistung für vollstreckbar zu erklären, und ladet den 507 z ** d ler in Rußland Krolls Theater. Freitag: Weihnachte-⸗Aus⸗ Bötteher's instr. Soirée im Stadt- Thea. 1316 Aufgebot. (äimmtlich inn derlin ; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Richts. iss! Oeffentliche Zustellung. 18370 ästnge, an Gem ünsen ern r, w ngen 4851: 10) dem Kl e are ute hier ̃ en Rel l ufgebo Damernia, Reglerungz bezirl Lublin, Königrei h Po stelung. Damn: Der Weihnachtsmann. Original⸗ ter Lindenstr. 43. Täglich ven Abends 7 bis prät Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts dem p.. ; M streits vor die Erste Civillammer des Königlichen Der Dr. mei. Hermann Eckert zu Celberg, ver — . * 2 8 1858 erf orben ist eine 22 ö. . ö 75. ; z s . 5 . Mi de wer werden die unbekan n R 13 na fol 11) dem 2 ankhause Scheller R Degner hier 14 1 2 Be in Juden tra ze 59 1Trey 1 9 N . 5 Pr John J rael Das unter der Aufsicht und Verwaltung des hie⸗ len, am 4. Januar do ð ve 0 J . . 8 1. . e deut er Tb än enn ät, fre rl, ,. 6 12. März 1880 . 3 i 2 f gegen frankirte Ginlic fern der Ju. Dsandbriese t, — fi e, nm, n. 1 a 1 9g in Echerñ ! bes sigen Königlichen Ob er-Landesgerichts siebende Geld. der gleich nabe Erben, als:; A. die nachbenannten olbe. Im Tunnel: Vorträge der Tyroler Sänger ⸗ en, i „ ger der am 12. Mär 1880 zu St; Hedwig der „ahr mae Befchaffenkelt ĩ immer 46, au agt gegen den Kapitän P. J. Gckert, Füller de l . ** del eines verstorbenen B 6 Ferdinand Rö⸗ gesellschaft Sinterwaldner. lere. des Greer gh 539 . en. e n, berstorbenen untzerehelichten Aung Nostng. Jaekel moe che, sich iin refer, Del cafe ben ffn den 21 März 1882, Vormittags 19 uhr, Lachen Varkschiffes , Margarcẽt Vloßm', unbekann. sideikommis der Familie von Reibnitz, desen Tinder nee de i en Br ü n. er Vorsteli. 7 Uhr ? sochberũhmte Nuininwell; dentsche Arcitekiur aufgefordert, srätestenz im Aufgehotstermine: mässen, und welchen die Jinsconpens Scrie 1x. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ten Aufenthalt, aus Iinem dem Veklagten zur Be. Nießbrauch nach der Sijstunqeurkunde der Oberst sinqt ben g münden; n Fo hann, em, se V 25 ö. . 3 z Arch ite tur, r 1. 5 Rr. 127260 nebst Talon beinnfügen sind, erhoben wer⸗ ait zu bes on Rer Schiffes . M tet Li Albrecht von Reibnitz und Prinsing d. 4. B Bobann Röfinger, ) Elisabetk Rösinger, sowie Sonnabend: Nachmittags ⸗Vorstellung bei ermäßig⸗ Giniwohner. Nachkommen aus Vineta, Stockholms an 8 * den Kann richte iu ela sen n 8 K 6 in dies een von 6 ö des Schi e e gem r nan r 3 n mem Böen des de' nnindel Leg rerftorkbcnen Karl RNösinger von ten Preisen. lanzwunkte. Touristenfahrt jum lieblichen Hus ⸗ or aß Uhr, ; . Rälliakeit bört : ka Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Blohm. gegebenen *r en ven« M,. mi geg. 22. Mal Lödd wunsch den, ne jem nden, ei steren Sohneg des gen Err ee n e ,. , , ,, , ,,, , , , r, ,,,, ur ee err , J,, , Sonnabend, den 31. Dezember (Sylvester) : Grand leusenban. . ier glmr. Linsprü be auf den etwa 37 . fetragenden machlaß z one, j erlin, den 19. Dezember 1881. Bezahlung * von e Gch ß nebst verkragemsßigen Sobn und del, fenen e, n, ö f w äbere oder glei Bas masquè et Jarè. Herren. Vin ere a 3 . a n,. von e . und 3 anzumelden, iw drigensalls derselbe dem Fiskus zu⸗ Stettin den NI. Dezember. 1881, Schneiderreit, Jinsen von Yo p. a. fär die Jeit seit dem 1. Ok. Geschlechts alls solche aber nicht rarhanden mähen, le. Die niger. 2 66 e n e Billets à. 2 6 sind korber zu haben an der Kasse land. Das bestricke nd schönc Hochland bei gesgrocen werden wird Königl. Artus. Pammfr n General · Land · Gerichteschreiber der J. Giviltammer des Königlichen Reber 1875 bis zum Klagetage ünd gesetzzlichen Zinsen „dem Nächsten und dessen ehelichen mannlichen Erhansprüche an dem Nachlasse de Ge 9 und den bekannten Verkauỹ zstellen. Beste lungen auf Mondschein und Nordlicht ; Hannan, den 19. Dezember 1851. schafts · direktion. Landgerichts I. von C o/o p. a. seit dem Klagetage, und ladck den Erben, nach dem crentuellen Auesterben die er Linie No in ger 9 hae der meme, mare den aufgesocden, , W rend, und Leid, Ronigli es Amtsgericht. r , n,. ö — Veklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte ⸗= aber dem Älbrecht ron Krieselwtz, und dessen be. dieseiben is spätesten im Termin. genommen. Taufe, Stapellauf, Seefahrt, im Dienste der Wisfen⸗