1881 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin. 9. Deabr. 1881. Marktpreise nach Ermitt. des . Pol. Präs Rerlia. 30. Dezember. (AM tlieke Fr eisfentatellung Fpiritus per 100 Liter à 100½ I0 00/ο, Loco ohne Fasu 2 J. . Tir, Tim,, o Q rreige, Mehl. Gel, Fetroienm and Spiritus) 46,8 ber. 2 Fron zn Weinen loeo vernachrässigt, Permine still. Gekündigt Weinenmebhl. No. 00 32, 00-30, Soo, No. O 29.50 -= 28, 50, No. 9 2 e enmehl. No. 9 25,25 24 25, Ur. 5 n. 1

5000 Orr. Cundigungspreis 218,5 A per 10900 Eilogr. Loce und 1 28.509 - 27,50. Rogg per 100 Rllogr. “r 3 * 203 35257 1 nach Quai, zchwimmend per diesen 1 219— 2375 22 75 bea. per I65 Kilogramm Bratt ind Sach. Feins

Fur Reisen gate Sorte... 23 25 218 bez., per Jannar-Februar 18587 . ber Febrnar-Märg Marken über Noti bezahlt.

Weisen mittel Sorte.. 2 21 per Närz- pril. wer April- Kei 225 5' bez, Fer Mal Jun 233 London, 29. Dezember. (W. T. B.) Neixen geringes Sorte. 29 ** bez, per Juni Juli An der Küsts angeboten 5 Weinenladungen Wetter: und Roggen gute Sorte. 18 Roggen loco flaner, Termine per diesen Monat flan, spätere Milde. Havannazncker Nr. 12. 25. Trãge. Eoggen mittel Sorte 17 ĩ Sichten unverändert. Gokündigt 24 000 Gtr. Ktndig ungapreis KLiverpool, 29. Dezember. (w. T. B.) Roggen geringe Sorte. 17 175,5 M per 1000 ilogr. Locc 1765 -181 4 nach Qual, russ. Banm wolle (Schlnecbericht Umsatz 12000 B., davon für

Sersts gute Sorte. 19 ih und inlünd. 171.4-179,5 ab Bahn ben,, per diesen än“ 177* Sbeknlation und Export 1000 B. Stetig. Hiddl. amerikanische La? yr 6 9 9 16 174.25 - 175 - 174.75 ben. per Deꝛember- januar 1882 177, 5—- 177 - bruar- März. Lieferung Gini, NHärz-April- Lieferung 64, Mai- Jquni- 14 1725 bez., per Jannar-Febrnar 172 bez, per Februar- März —, ieferung 67/32 d. 23 . Per April Nai 168 167.75 168 bea. per Mai- Jnni 165 1657353 Hirerpool, 29. Dezember. (w. T. B) ; * 9

Gerste mittel Sorte.

Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte

166 bez., per Juni-Juli 163,5 - 164 bez (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 67/is, Upland

14 Gerare flau. Per 1000 Kuogn. Crotae und Kleine 140 - lom middl. 6* is. Upland middl. Sil is, Nobile midd 6ll/is, Orleans

. 200 ½ nach Qual. good ordin. 65/is, Grleans low middli. ü / is, 9rleans middl. 6is /s,

kefer loco feine Waare beachtet. Termine still. Gekündigt Grleans middl. fair 76, Pernam fair 67, Maceio fair 63. C —— E

2070 Err. Knundigungzpreis 147 „.. ber 1000 Eilogr. Loco Maranham fair bis / i, Egyptian brown midal. 5, Egyptian brown . Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 * /

145-173 M nach Gael, per dienen onat 147 bez., ver fair 78, Egyptian brown good fair 73, Egyptian white fair 6, für das Vierte ljahr 6

. . ; ö

)

ie, .

.

1 2 2 69 2 1 1 2

Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Richt- Stroh.. Hen. . 1 ö = 32 Speisebohnen, weisse w 42 w 50 Kartoffeln 5 REindłsleis ch von der Kerle 1 Kilogr. . Bauckfleisch 1 Rilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr... Eier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr. als Zander Hechte Barsche

*

Alle Rost⸗Anstalten nrhmen Bestellung an; 3 für Berlin außer den Post Anstalten auch die Expe-

Denember-Jmunuar 1882 per April. Mai 127 Br., 146.5 d., Egyptian wöiite good fair Fe, Dhetlersa mid. 33, Dhollerah gooä / 1 per ai. Juni 147,5 Br. midi. 3g. Phen rei las aner nnn n din 45, Phollerah WAnsertionsprris für den Raum einer Aruchzeile 80 g. 4 , dition: SW. Wilhelmfstr. Ar. 32. . Mais loco unverändert. Termine —. Gekündigt Ctr. good fair 54, Dhollerah good 5u iz, Gomra fair 45168, Oomra good 6 . 8g fe, mf = K

Khndigungspreis per 1600 Kilogr. Loco 150-153 M n. Hair hits. GQomra good 5il/is, Scinde fair 4, Bengal fair 4h / 1s,

Tual . per diegen kNonat per Dezsnmber- Januar 1857 ber Bengal, gogd fair 416, Madras LTinngyessy fair Sai do. do. good I 207. Berlin Sonnabend ö. . d 8 ( den 31 Dezember Abends eG . 6. 26. 9 3 / ö . ö / . 6. . H 46 4 ;

111

April Hai —, Nai-Juni —. fair 3osis, Madras Western fair 45, Madras Western good fair 4. Erbsen per 10606 Eilogramra. KRKochnrnuare 171-220 Ms, Faris, 29. Dezember. (W. F. B.) Futter waars 153 - 170 AM nach Qnal. Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 32, 25, 2 ; 1 Roggenmehl matter. Cek. 2505 Otr. Knndigungnpreis 23,5 pr. Januar 31,75, pr. Junuar-April 31,75, pr. Märaz-Jquni 31,75, . . ; ö . * per 160 Kilegr. Nr. O and i per C Rilogr. unverntenert inc. Mehl . Parques ruhig; pr. Deaempem bord; pr. Jannar Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Duartal fes a' dr Honen ö, e dar, er Penenber gan aer är d rn mn sgi bse br län fun ss 46. Kuh weichen. nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post-⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. f , , 23 „, ber Jenna. Fethrunr 2530. , per Pcbnrm. re, deember, ß 50. H. Jannäar Sz ob. pr. Janmar. pril Si, 93, pr. ür das Ausland nehmen an: in Oesterreich-Ungarn Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark Belgien, in den Niederlanden Mära 23,15 ς, per März-ApriI“ per April-Nai 23 , per Mai- zlai. August 6,00. Spiritus ruhig, pr. Dezember 60.75, pr. Bestellungen für da Ar ; . Ungarn, = ö gen, J 8, Juni 22,70 - 2, 635 M, Januzr G6l.50, pr. Januar-April 62,25, pr. Mai- August 63, 56. uad der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, Sn edessenr de G. A. Alexandr 8, (Paris, cour du commerce, gehleis , gJel6anten per 1000 Kilogramm. GeRk. Ct. Ktndigungs pr. Faris, zo. Degener. HW. L. J St. André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Elin eksieek (rue de Lille No. 11) und Fan] Collin (rue Lavoisier No. 10 in Paris; für Italien Herr . Winterrapn , Wiuterrtbuon . Hon. Foha asker, 850 loco ruhig, St a b7,.35. W'eiguer Julius Da se in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post-Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

Bleie . ö ; !

Krebte pr. 8ehocki.. . rubnen = . ö . . . ,, ui, J . , Street E. CO.) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in Nem⸗Jork. .

Mien; 29 Dezember, (T. T. B.) ö. ,, . Ctr. ö. J. de en- Koric, 3). Dezember. Civ. P. B) Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Setrgäide markt, Weizen pr, Frünjahr 1450 84, 12,55 Br. Kr, More, mit Fee,, vine än gor , er Wzarenberight. Baumwolle in New-Vork 12, do. in Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 7 50 g.

. 36 25 ö fa ,. dienen RKonat 57,2 bez, per Dezember-Jannar 1882 56, 8— . ; ö ; ö . ö ö ö ir. Frühjahr 8,32 Gd, 8,35 Br. Mals pr. las- Juni 70 G, ,, ,,,, k J J ö Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. ; Fest, 29. Dezember. (W. T. B.) . per April-Nai 57,7 - 57, 4- 57,5 bez., per Mai- de eg 6* J 9. ,, . . . ö

ö. GJ . . . auf , r ö Lei n m Fehr legs hne iet 4335 C., do. pr. laufenden Monat h D. 423 C., do. pr. Januar 1 P. ö

242 ö fe ö j J J . ö ö * 5 j j ö 2 3 . 5 . 1 ö ö ö z ö.

* ga **] pm ö nals pr. Mal- Inn fir d . ö k matter. Katenirten (gtandard ö . Ct. mit . ö . , Mels 0 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gesetzt werde, vorbehaltlich aller sonsligen Bestimmungen des der Gerichts-Assessor Nehring bei dem Amtsgericht in Oschers⸗ Amsterdam, 29. Dezember. (o. T. B) . ö 1 ö. tr. k 800 Otr. Kind gungepreid sehr (Marke Wilco) 113. do. Fairbanks 11I8sis, do. Rohe ; dem Amtsgerichts Rath a. D. von Wen ckstern zu ,, . und 5 9. , ., daß die frag⸗ ö Gerichts-Assessor Schmitz bei dem Landgericht paencarimn ,) . ; , . . 9. 4 ne. ö r Brothers 115. Speck (short dear g 6. Getreidefracht 4. Löwenberg i. Schl., bisher zu Schömberg, den Rathen Adler⸗ (, ae ele. 64 h 3. erse 6 unter n in , gent unt wol an, Barth ist

Amster damy, 29. Dezember. (V. T. B) 23.3 dez, per Februe Mm, 2 beg, e ,, . 7 ; 36. Orden vierter Klasse; sowie dem pensionirten Gemein deförster der vorgeschriebenen dreinionatlichen Frist für en Fall zu er Rechtsanwa ar 3 n

Getrei dem arkt. (SchJlnssperichös) Wei j . = Per Ap ai Per Sept. Ker lim, 29. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus ö ; j ise Mal d d nsionirten kündigen sind, daß die Obligationen dem Magistrate der gestorben.

l 9 igen, pr. Mära Skt. 27FeJ : i , innen zu Born im Kreise Malmedy und dem pe ; ; ; . ber 10 000M nach Pralles (100 Titer d iG /o), frei hier ins Hans, teuererheber Klietz zu Szillutten im Kreife Tilsit das Stadt Frankfurt a. O. nicht bis zu einem von demselben

300, pr. Mai 309. R März 201, pr. Mai 193. 36 ; ] ; ; ; . . , (M ) ö. Spiritus behauptet, Gek. 130000 Titer. Kündigungspreis geliefert, waren auf hies gem Platzs Ill ire leihen festzusetzenden Termine zur Abstempelung auf 4 Prozent ein⸗ . . 3 Au 29. . 4. B. 4h65 6 per 105, liter 100 . bh Fim, lo. Too am 23. Dezbr. 1881 t 48,5 -= 48,4 gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. gereicht werden. Ministerium für Landwirths chaft, Domänen

PFetrolenmmer kt. (Schlussberiebt.) Raftnirten, Type mit Fasg - j 5 ö 4 8 Per diesen Monat 19.5 49,9 - 49, 4— 4965 bez., 2, 48.2 . ; n. . loco ö bes. . ö. 3 ö 18 . Piz Jannar - Nara per Deren ber - Nina , we, per Jannar-Februar 49,3 - 492 . . C(beciertag) Berlin, den 15. Dezember 1861. ,, t Bre br. September. Denember 204 Br. Weichend. , se, bes Fobyner Alärg per März, Ayr; er, Fe, fern. ö 18.4483 kn aer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wilhelm. Dem Thierarßt erster Klasse Peter Josef Klein zu Antwerpen, 29. Dezember. (M. T. B) Mai bst. so 5603 he. ver Noi. Juni E 6 3 .- ,, k k . ,, Tall ist die von ihm bisher kommsssarisch verwaltete Krein— egi n. . Weinen fest. Roggen or, Juri. Jui Si,s z. 3 *I par, nme, juli · August S232 y . * i . , von Puttkamer. Bitter. thierarztsielle des Kreises Schleiden definitiv verliehen worden, hig. Hater ernaehlässigt., Gerate still. . 52.2 ber. Die Aeltesten der Kanfmannsehaft von Berlin. zur Zeit in Berlin, die Erlaubn zur. Ar E68 An di inister des Innern und der Finanzen. . . . verliehenen Commandeurkrenzes des Fürstlich montenegrinischen e Minister des Innern un d n

Theater. Der verzauberte Prinz. Veihnachts märchen 7h Freiherr v. Hadeln (Urolfen,.— Gin esse Oef tliche 3 st l Ordens Danilo J. zu ertheilen. Ober-Rechnungskammer. Königliche Schaus iele. Sonnabend: mit Gesang und Tanz in 8 Bildern von Wilh. Tochter: Hrn. Hr. Lemck (Stettin). Hrn. . . effen iche Zuste ung. iniste rium de . terri un ; ; nas⸗ ; ; ta , ,, , , , 1 ,, , tomisch⸗ ische Drer i , , . , , * Vaart. n: Pr. Oberst 4. D. Arthur May . 6 ae . *, ; h j ; 18 ; 3 J n , ö 6. Die neuen Hostü me vom Obergarderobier W. (Crossen a. S). Frau Dauptmann Elisabeth . 3 Klägerin 3. Armenrechte, ver⸗ Den! Seminardirektor Eduards Grau ist das Direktorat Furand, 39 be, Geheimen revipirenden Kalkulator bei der he utscherscheck. Die Maschinersen vom Theater? Freifrau v. Marschall, geb. v. Weltzien (Hahn? treten durch Rechtsanwalt Hr. Ruland, klagt gegen Deutsches Reich. des Schullehrer⸗Seminars in Hilchenbach verliehen worden Königlichen ber dichnungs tammer ernannt worden.

spiele gedichtet von H. S. von Mosenthal. Mufik maschinisten W. Kr , . ö 5 s ; * 1 8 iche Rae ͤr ö . ,, ; aschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs- u. Rüst— stätten in Heffen⸗RN . den, Michael Roefller, ihren Ehemann, früher *in h ede * 4 0 ; von 8. Nicolai Tanz von Doquet. (Er. Mallinger, effelten wom Pyrotechniker C. Welte Sie Fach t. stätten in Hessen⸗-Nassau) Tolmar, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ . ö ; Der bisherige Gymnasiallehrer und kommissarische Kreis⸗ Fr. Lammert, Ir; Driese, Hr. Fricke, Hr. Betz, Hr. arbeiten vom Bildhauer F. Friedrich. Die Ballet⸗ ; haltsort, mit den Antrage auf Auflösung der zwischen Die bisherigen Kanzleidiätarien Lluge und Dokich Schulinspektor Franz Musolff in Wollstein ist zum Kreis— . n, uh tell if. arrangements vom Balletmeister A. Brus. Sas Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Ten arte en bestehenden Ehe und Verurtheilung des sind. u, Ceheinien Kanzieisekretüren beim Reichsamt des Schulinspektor ernannt worden. Angekommen; Se. Excellenz der General der In⸗ guspielhaus. 382, Wrstellung. Das Stif⸗ Ganse neu jn Scene gefetzmt vom Dir. van Hell! Stedbriefs Krledigung. Der gegen den Lehr- Beklagten zu den Kosten des Verfahrens, und ladet Innern ernannt worden. Am Schullehrer⸗-Seminar zu Osterode ist der Schulrektor fanteri Tres c l⸗Adjutant S jestãt mant m en bon C ren heft, , Fur diesgs Vorste lung wird jedem Gr, ling Cutgrnl sg. regen Unterschleeng kin Tan den, Hellagten zur, mündlichen Nerhandlung des J Grunau aus Sensburg als Erster Lehrer angestest. , 33 3 mn n , . n. ö. J Titus. ich snen fer ein Kind unter 10 Jahren freier the Käß al. 27 ge 1881 unter dem 15. Mai Nechtestreits vor die AÄbth. 1. der Givilkammer des Dar ordentliche Seminarlehrer Pr. Borrafch zu Dillen: IX. Armee Corps, an Altona.

1 J R 8. . V 9 3 2 2 20 ** ö . *. 853. j 1 j Sonntag; DHpernhgue Vorsteslung Eintritt gewährt. zes! erlassen, Steckbrief wird zurlickgenhmmmen. Kaiferlichen Landgerichts zi Golmar' ' Bekanntmachung. burg ist unter Beförderung zum Ersten Tehrer an' das Schul⸗

i 2 2 J J i i * ( 7 1X. F 1. * * * * 1 2

. noc e fh enn nr, nah m. Kasseneröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr. Ende 8 Uhr. Berlin, den 23. Dezember 1831. Königliches Land⸗ auf den en. März 1832, Vormittags 9 uhr, —. . lehrer Seminar in Coepenlck versetzt von Yaul Taglioni. Fr. v. Vöggenbuber, Frl⸗ . ,, gericht J. Der Untersuchungsrichter. Joh! mit der nrssorderun , (inen kei dem gedachten Ge— Am 1. Januar 1882 wird an der zu den Badischen D dentliche Semnarl Kell Montab Brandt, Frl. Horina, Frl' Lehmann Pr W. Müller Nilhelm- Theater. Sonnabend: 3. 7. Male: richte zugelassenen Anwalt zu besteslen. ö Staatseisenbahnen gehörigen Ne ckarthalbahn zwischen den er ardentliche Seminar chrer Keller, zu n mr 2 he ß dir mn fhlenn, Hr. W. Müller, Reber ant nnz me, g. n ,, . 9 4 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sign Offengu und Gundelsheim n Haltestelle Heins! ist zum Ersten Seminarlehrer befördert und der Seminar⸗-Hülfs⸗ Bekanntmachung.

DOherhauser. Kang r. - Rn und Aer (Novität)., Original -Au— Stedbriefs⸗ Erledigung. In der Strafsache Auszug Ter Klage Lekannt gemacht. ationen fen gu . lehrer Schäfer in Fulha unter Beförderung zum ordent⸗ In Gemäßheit d 18 ad 2 der Kontrol n, rn n gn , . 1 leg sene l n . un ö. 9. ider Karenz wird. der hinter den Johann Frick Kahl heim für den Personen- und Gepäckverkehr eröffnet werden. lichen Lehrer an das Schullehrer-Seminar in Montabaur 28 Site rm he e, a g betont nnn, 2

maßerspiel in 5 Akten von Schiller. Anfang halb 3 Alten von Bruno Zappért. “n Musst“ nn zictor ri 29. November er erlassen Berichtsschreiber des Kaiferli ĩ i h ; ; 3 en 306 j 77 P fang h Sapy ? on V rich Ferdinand Karenz am 29. November e. erlassene Gerichtẽschreiber bes Kaiferlichen Landgerichts. 1 Berlin, den 30. Dezember 1881. verfetzt. flarkten Era ztommissionen bebufæ der Entscheit ung über Gesuc⸗

. v. inzier. Lein 2 ' 6 hin 8 ri j j ückge ö 6 6 . J ht zan innig, (Mimi. Uihnam 4 gte brieff chien . zii t e mm, e, In Vertretung des Präsidenten des Reichs Eisenbahnamts: Der Erste Seminarlehrer Dörffling zu Cöslin ist an um zn fh ei ge r cher nm. bei eintretender Mobilmachung der

Pagay a. G) '. Dejember 1881. Königliche Staats nwaltschaft ü ö 353**6 z Nallner- Theater. Sonnabend: Zum 8. Male: kei ern (an dgericht I Rer ö ,,,, Oeffentliche Zustellung. Korte. das Schullehrer⸗Seminar in Kyritz und der ordentliche Se Armes am 2. März 1882 ihre näͤchste Sitz ung halten Kern.

swier ; ja- S hend: 7 ; r,, Der Grenzauffeher, frühere Kaufmann und Sattler ĩ ö in ri un Diejenigen in Berlin wohnenden Mannschaften der Reserve,

Mugbrunnen. Lustspiel in 4 Akten von Paul ger mania Theater. , 8 m 18665 Karl Ernst August Neumann, früher zu Schweidnitz , . en nnn n ö een m ll K. gand. und Scewehr und Ersatzteferve 1. LUlasse, welche auf Jurück⸗

Anda n. Wünsche und Träume. Anfang 5 Uhr 486b5] - 2 in ern ob feu n eher u 1 ö zum Ersten Seminarlehrer an das Schullehrer⸗-Seminar in stellung fär das Jahr zer ahn tees fia ems ausrgefhrpest

, g,. ñ . , a ,, . h , . e m , Aus dehnung der Fernsprecheinrichtung. Cöslin versetzt. . ihre Gesuche unfer Angabe shrär Militärverhälinisfe und ber Num

ietoria- Theater. (Direktion M. Gruft) Felle-4Iliance- Theater. Sponnabend: GCy— klkernSibung vom 20. Bezember 181 für Fech seine Gheftau Marie Louife, geborene Heyde, un— Es lieg! in der Absicht, auch die Vororte: Pankow, Rir— zer, Semingr-Hulfslthrer Kustin in OHsterode ist unter mern, unte denen sie in den Listen des hiesigen Königlichen Land—

Sonngbend: Mit, gänzlich neuer Ausstzttung, zum semble- Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ daß der Angeklagte Ernst Wilhelm Franz belannten Aufenthalts, wegen böslicher Verkäsfung, dorf, Friedrichsberg, Reinickendorf und Schöneberg an die all. Beförderung zum ordentlichen Lehrer an das Schullehrer⸗ wehr. Bezirkekon mando d al werden, im Laufe des Monats Male: Anahna. Mufikalisch - phantaflifthez Theaters, 3. 46. M.: Kyritz Pnyritz. Posse mit Walther aus Artern, geboren am 28. Mal auf Chescheidung, mit dem Antrage; gemeine Fernsprecheinrichtung in Berlin anzuschließen, sofern

2 a, .

K / /

SI SSI SI S8S8S88S88sS

S d N άᷣ R D .

Seminar in Eckernförde versetzt. Januar 1882 beim Militärbureau des di fen i

Märchen von A. I.. Musik von Hermann Zumpe. Gefang in J Akten ron H. Wilken und O. Juftinus. 1851. der Jlebertretung deg 8. 350 Fer. re die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu sich in dem betreffenden Srte ein? hinreichende Anzahl von Der Seminar⸗Hülfslehrer Nakel zu Peiskretscham ist Magistrats anzubringen. , e .

Häste: Frl. Hermine Mayerhoff, vom K. K priv. Musit von G. Michaelis. Anfang 7 nhr. Strafgefetz buch. di 5 mit ei trennen, die Beklagte für den allein schuldigen n ö als Zweiter Lehrer an der Präparandenanstalt in Zülz an⸗ bemerkt, paß die bereits frü . Frl. O d v ang (Uhr Strafgesetzbuchs schuldig und deshalb mit einer h Theil nehmern findet. 3 h Prãäp st Zülz schaften ihre An Trage alf i ci Ker. Ju stell ung nin

Wi in Wi Fr. S de⸗Ri . Sonntag: i s . ifzia Mar S Thei ä ĩ ie Kos 86 Re * 9 j z z 39h z z . weng , . 3. . . K. 4 feld rr n w ,, 6 m ee , ö Um das Bedürfniß übersehen, bez. die nöthigen Einlei⸗ gestellt Bedarfsfalle zu erneuern haben und die nach dem r,, hers j e,, enge B ltfseff, Zahl ungsun vermögens Er ladet die Bellagte zur mündlichen Verhand— tungen rechtzeitig treffen zu können, werden diejenigen Per⸗ 31. Januar k. J eingehenden Gefuche nicht berücfichtint . 7 ühr. w t ö t ,, , ne n . , lung, des Rechtsstreits vor die Civillammer“ des sonen, welche einen AÄnschluß ihrer Geschaftglokale enn den Ju st iz⸗NMinisterium. wer den.

ö . .. en * 45. , Abends 7 bis präz. , . es Ver 8 zu Königlichen LWanbgärikhtz Glatz zu dem auf genannten Orten an die hiesige allgemeine Fernsprecheinrich⸗ 5 Nach Abhaltung des Termins am 27. März k. J. werden die riedrich- Nilhelmstdtisches Theater. Echue den d er i . ; e Gottschalk. fn ed n wr, eg, Twrnittaßz g ihr, tung wünschen, aufgefordert, ihre bezüglichen Anmeldungen di . r, g en ff nit llc mi enn 2 . 2 Ede end fn nr gen, Mizeltign; Julius Fritzl) Sen hend. Zum 21, ne. K lank'n herr gsi Gotlinbs „äbistzyis ieses Urttei. mird. dem Grnst Wilhelm Fran; hngefebttn Tzrminz mit. Ver Anf forderung; einen bei ball igst einzusenden. Die betreffenden rig. enn n ff ö 3 guckte Dien re, ne, , ,, . 26 Wals. Ee find, durch das Intelligeniblait sffentlich belannt gemacht

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer werden auf Anfrage die Bedingungen für die Theilnahme an ersetzt sind der mtsgerichts⸗Nath Fran e in Wals- werden. Ri rode an das Amtsgericht in Alfeld, der Amisrichter Hinz in Berlin den 37. Dezember 1881.

ale (mit neuer Nusstatfünf Apaju ne, ver dochberüihmte Ruinenwelt; deutsche' Ariete Walther, da dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt 9 z : ung F x. 96 ; v . Vertretung zu bestellen. j f ini j ** Wassermann. Operette in Akten don . Zell Cinirctne! Rtachkommen aus Vineta, Stockholms ist, bierdurch zugertellt. Dieser Augzug der Klage wird der Beklagten dergallgemeinen Fernsprecheinrchtung mittheilen und über die Nuß an das Anttsgericht in Justerburg, der Amtsrichter Die Königlichen Ersatztsnimissionen der Aushebungsbesirke Berlin.

und R. Gente, Musik von E. Millöͤcker. Klanzhunkte, Teuristenfai zt zum liel siten Kung. Artern, den A. Fezemher 188]. öffentlich zugestellt. döhe der zu entrichtenden jährlichen Gebühr Auskunft er— Roscher in Bleckede an das Amtegericht in Hildesheim und Der CirilVorsstende der Grsatziãamnmiffson .

Sonntag: Dieselbe Vorstellung. narmg. und grandiosen Trollhättafall— Königliches Amtsgericht. eilen. ; ; ; ö chleusenban. Urwald. Bergwerte, mg! np, Gieg. dn , th Berlin 05, den 27. Dejember 1831. * ten,, Schultze in Greifenhagen an das Amtsgericht v. d. Hagen. f n Angermünde.

Residenz Ihenter̃ Direktion: G. Neu sschaftsnatur von Norland, Jemtland und Lapp⸗ r h Znialsqhen * ta fer * ; mann Subhastationen, Aufgebote, Vor des Kön lichen Landgerichte. Der Kaiserliche Qbex⸗Postdirektor, Zu Mitgliedern der Kammern für Handelssachen sind er⸗

ö . ; land. Das bestrickend füjöne Hochland bei i Sonnabend: . le: S 3 h naben um . Male: Die Spekulanten Mondschein und Yiord ich! ladungen u. dergl. Geheime Hostrath nannt: der Stadtrath Eduard Kaatz und der Stadtrath

Luftspiel in C Allten von Leon Lay. . a. 8. : ; ; piel in en von Leon Laya 2, Meeresfahrt, Schiffes Freud und Leid, 4686535 Aufgebot. 18694 Bekanntmachung. 2 Ludwig Annuß in Posen, der stellverkretende Handelsrichter, Nichtamtliches.

Taufe Stapellauf, Seefahrt, im Dienste der Wissen⸗ ö kKrolls Theater Sonnabend: Einmalige Nach⸗ t, Industri. umd T gn e, , , Der Taglöhner Anton Sasse zu Stockum hat be— c 20. Dezember 1881 verkü Kaufmann Karl Metzmacher in Dortmund und der Kauf⸗ . alig schaft., Industrse und Gerechtigkest. Mannigfache ; ; Dursb daß am 20. Dejember e n fe mann J. C. Schildknecht in Altona. Deutsches Reich.

mitteg Berstellng bei ermäßigten Preisen. Weih- Gin öden neh err Wämpfe und Ungläcksfäill , un ferreichnetzn Sen . . 1 . * ; §. 135 Nr. 2 E 6 Aufgeb n de S je ssi ' ' : j nachtg · Ausstellung. Dazu: Der ö 3. Soiree Iantastique. Farbenmagse. 8 3 Nr. 2 Grundbuchorbnung das Aufgebot des folgende Stammaktien J. und II. Emission der Zu stellvertretenden iitgliedern der Kammer fur Handels Preußen. Berlin, 31. Dezember. Se. Majestät der

Driginal⸗ Posse mit Gesang und Tanj in 3 Akten von Entre: 2 6, . 60 1, 1 S und 35 53. Grundstücks Flur VI. Nr. 186 Steuergemeinde Dannover Altenbetener Eisenbahngeseilschaft 4360: 5 sachen sind ernannt: der Stadtrath Ferdinand Schmidt ; n. ; ; * . . u ö. Parq. 1 10 H0 , ,. ub 6 die Hälfte. aan ne . r ach H 2 , * 266 erh. 39525 zhhꝛ, Königreich Preußen. und der Kaufmann Albrecht Guttmann 'in 267 der ö 6 1. 9 649 en or n, . q. Entrée 5 von 9 hr an der Theaterlasse. Sehr w zum Gr ni de 2 laut Be⸗ Nr. 119 40, . 383 ö j j j f ö 8 9 ron Etablisfsement. gecheint e Seht warm e nien en r, mn. Safse eit e. ir. 25 2625 Jeg, 362, 3528 3592 z60s Ste Mag stät der König haben Alergnädist geruht: n . herd n,, y . Fiireß Rulflen, Cerec cube ne n Albedyi Sonnabenb, den 31. Dezember Eyvlvester): Grand mehr alt einem Jahr eigenthümlich beseffen wird, 1233 4234 46365 4637 7428 5846 7158 7197 den Ersten Seminarlehrer Eduard Grau in Coepenick in Dortmund ; Ihre Majestät die Kaiserin und göniai z n ni gin

r, . . beantragt. ieh jätig 13647 1g 335 135“ Seminardi . , mags et har. Herren⸗-Billets 3 , Damen Familien⸗ Nachrichten. 9 ö * beer an an. * 7 6 ; . . 13300 13317 13318 zum Seminardirektor zu ernennen, und Der Gerichts⸗Assessor Dheil in Kreuznach ist zum Notar war gestern Abend mit Sr. Kaiserlichen und 7 ür

Billets 4. 2 M sind vorher bis Abends 6 Rhr . ; in alle Diejenigen, welche Eigen⸗ 8 16699 17687 17685 dem ĩ ʒ ; ; ; Haben bei den Herren Bach, Unter den Linden in Verlobt: . Marie Bäcker mit Hrn. Ingenieur thumtz⸗ eber anderweite dingliche eintragungsbedürf ige 1rs5 j7656 1993 26 2683 W838 21010 ö i'm g res nd Ert 4 k n . . für, den Amtsgerichts bezrrk Prüm, im zandgerichtsbezirt Trier, Hoheit dem Kronprinzen in einer Sitzung des Ausschuffes t 6 mit Anweisung seines Wohnsitzes in Prüm, ernannt worden. die im Jahre 136 in Berlin unter den Allerhochtten Pro⸗

Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., G. Heintze, Unten den Paul Horstmann (Danzig Pr. Stargardt)g Rechte an diesem Grunbstücke geltend zu machen 253015 25019 25020 25031 75022 7666 26603 st⸗ ; Tinden J. und im ada d hen ene, Felt bengb rs Holienttgfer, mit. Srn. BPreinier, baten. Ve eln sordeén nm stiche, felt spãtestens Yin 66h zz 26666 77193 7I5 Mes h; haratter als Sani. diath zu verlcihen⸗ nn der Liste der Rechtsanwälte it gelöscht: der Rechts, nüt Ihrer Majentät abzuhaltende Ausstellung für Hyglene

straße J a.. von da an tritt kassenprels b Fieutena t Roderich . Varbv seriinj. Frf. dem lauf oh 31223 31224 1225 ai dz) is 352) ͤ ͤ 4 resp. 3 . ein. Geschloffene n, , *. Agnes Ebeling mit Hrn. Premier -Lieutenani den 2. März 1882, Vormittags 91 Uhr, 34042 34013 34044 341015 6 n. 376 ö ng r ein . a n, 6 . a . und Nettungswesen anmesend. ̃ ; Kasse zu haben, Anfang 10, Ende 3 Ühr. Ber v. Zglinitz ki Braunschweig Potsdam). an der Gerichtstagsstelle zu Allendorf j. Westf. anbe⸗ 341167 34169 37658 39352 40961 40905 41778 Auf d ; 1 126 ö ö . Heute, zum Jahres schluß, wohnt Ihre Majestät der liturgi⸗ Eintritt ist nue im Masken— oder Ballan c ze. Verehelicht: Hr. Landrichter Richard Goldschmidt raumten Termine, in welchem event. das Ausschluß⸗ 43215 43397 43353 4335 1555 5556 13397 ; uf den Bericht vom 8. Dezember d. J. genehmige Ich In die Liste der Rechts anwälte sind eingetragen; der schen Andacht im Dom bei. stattet. Eine reich laltige Masken arte rn 1 * mit Frl. Clara Behrend. —= Hr. Premier⸗ erkenntniß auf Antrag des ꝛc. Sasfe soll erlassen 135395 453535 13165 . 11853 11665? 6268 , hierdurch daß ber Zinefuß der Seitens der Stadt h anl. Rechtsanwalt Justiz . Rath Preuß aus Tilsit bei dem Ober ; e ; Gtablissement aus eftellt Lieutenant Otto Deinniger mit Fri. Eugenie werden, geltend zu machen. 1626 46614 48618 486617 46615 47111 47712 surt a. O. auf Grund des Privilegiums vom 1. Juli. 18666 Landesgericht in Königsberg, der Gerichts- Assessor Pets ch bei Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 2 geipheimer (Arolfen). . r. Nechnungs⸗Jtatß. Auszug aus der Mutterrolle ist auf der Gerichte Il 7414 1715 4716 4717 47s 15 oeh Samml. S. 425) ausgegebenen Inhaber⸗Obligationen, dem Landgericht in Stettin, der Gerichts M essor Brink⸗ Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Mel ungen National- Theater Weinbergsweg 6 und 7 Kune, Streit mit Frl. Pauline Marquardt schrelbereß J. einzuschen. 47420, oweit TDieselben noch nicht zur Ausloosung gelangt sind, mann bei den Landgericht in Tilsit, der Gerichte Assessor entgegen und empfing um 12 Uhr den Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Sonnabend: Ertra· Vor tessun . 6 . ee, gar Balve, ker * Teiemter 188 für kraftlos erklärt. gemäß Beschlusses der sädtischen Behörden zum J. April 1883 Nigg es bei dem Ober⸗-Landesgericht in Hamm, der Gerichts Dr. Frhrn. von der hel sowie um 41 Uhr den Kaiserlichen Niein äuunilug an li, ans, ichen ö ö . . 3 Fonigliches Amtsgericht. wa re, Kier r Tee fen; na durch Abstempelung von viereinhalb auf vier Prozent herab— Assessor a. D. Richter bei dem Amtsgericht in Lübbenau, ! Gesandten in Stockholm, von Pfuel.