1882 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 2 . 47286 Oeffentliche Zustellung. 5634 Oeffentliche Zustellung. , 8937 1882, 2 r. zu erklären, bei Meidung Breite, das Ries zu 500 Bogen und zum Ge⸗ 11409) Dekanntmachnng 195 Die Handlung J. A. Heese hier, Leipzigerstr. 8, Der Hofbesitztt Friedrich Bertram zu Hainholz, anberaumten Termsm? ter unkerzeichnetem Amts- . 3 Iich ö 16 6. von 9 Pfund. . Im Wege der öffentlichen Suhbmission soll zur kontraktlichen Lieferung der Bedarf an folgen⸗ Pommersche vertreten durch den Justiz⸗Rath Humbert, Burg vertreten durch Rechtsanwalt Rautenberg hier, klagt erichte öffentlich meistbietend verkauft werden Ser Gerichts schreib . ; f. 350 Ries Papier in hbellrother Farbe, Größe, den Verpflegungsgegenständen für nachbezeichnete Anstalten diesseitiger Provinz für das Rechnnngs jahr Hypotheken⸗Altien⸗Bank straße 16, klagt gegen Vid ernsten eren . gegen den acheter He nne fn , wn lat 9 1 . . Der Gerich , e er ol. Amtsgerichts. Bogenzahl und Gewicht wie zu e. 1882,83 vergeben werden: . a er, . ,, mann Wylberg, geb. Kunert, früher hier wohnhaft, Hannover wohnhaft, wo jetzt, unbekannt, wegen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den Hülfe hie hen . Die angegebenen Bedarfsmengen werden weder . K ; . Bei * heutigen. Aus loo sungen unserer unkünd⸗ zékt unbelnnten Aufenthalts, wegen Lieferung von 6, re Mark Forderung an rückstäöndigen bi Zinsen Verkaufs objerten, Cigenthums⸗, FJiaher, lehnrecht: nil segerichteschreiber. im, Ganzen; noch in den einzelnen Hattungen garan.— S Arbeits. ꝛc. Anstalten Irren⸗ Anstalten . 52 t hetenbrigfe wurden laut. nofariesien , n , eee elbe lber ech nr n, , Vernes ungegegenstemde Sir. Groß. Salle Nietlelen Altscherbitz zulammen pyk g e enn genen: urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 517 46 stückskaufoertrage mit dem Antzage; 3 den Be- liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real. 173 Sachen der Ehefrau bes M isters Ot i n ,,, . 93 die unge men . 8 ̃ ? ö err. .. vier, e misflon. nebst 6 Zinsen seit dem s,. Janugr 1879 klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch aufge⸗ ö Anna 2 i , fte g Nengen . d, . Dane, , . Lilegea um. Lilegt amn Lilogtamm. Kilegl amm Lllegramm Litt 2 e, 4 Zuschlag. und ladet die Böellagte zur mündlichen Verhand. Zahlung dieser 5 Mark 75 bf. m Lerurtheilen, fordert, ihre etwaigen Ansprüche in dem an stehenken Klägerin. wider xen G eche ferm sse i 4 , nn,, Kaffee , ö 2. . 2 . Hit. J. 2 35z 4 z. 2. 2 327 487 ö 36 4 . *r . 1IV. 2 ö die 6e n Sen w, , Termine anzumelden widrigenfalls ihre Rechte im dingnd Drefe allhier Beklagten . ö . 3 19 64 J,, 2 R Ceylon 3 1800 1450 3250 lt. 82 66h . ir , oniglichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüden⸗ Rr. II hierse ehufs Befriedigung des Klägers Rerhältniß; euen her z f f 33 h ö ĩ or 1 eis 7009) 40 20 . , . straße s. Port, Il. Zimmer 48, 1 Trexpe, zu geftllten. un dk larel eh, ln dr Rn, egal tui zu ge gen g er e r ren k n res ,, Inegebeneg, armat g an, en sken dingungen elbe Erbs ungeschẽste 1300 ö. . 3. ö 762 672 156 auf den 19. März 1882, Vormittags 16 Uhr, lichen Verßandlung des Rechtẽstreitz vor das König⸗ Gösäubigern ist dies ö . 3 sel ane, auf dem und von derselben Beschaffenheit, wie das unter a. 0 rbsen c halte e. . 1556 1566 ö itt. 3 de . Nr. 6752 6772 16s 93 16421 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee⸗ liche Amtsgericht zu Hannover, Abth. 14, auf sertigt. ö . e. Hoß 6 36 z 6 ieselbst be . Hauses 1 *. gedachte Papier und auch zu den für letzteres weiße Bohnen 8000 ; 2000 3500 18500 . 1084 18335 18310 15843 19237 igäs⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . den 21. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Celle, den 16. Dezember 188 er stckeg un ien, ö an, . . , , . vereinbarten Preisen zu liefern. . Linsen 7665 2665 2565 19782. ö ö 3 Hum nette der ofenthichen Zustesling wird dieser Hcrduch Ft Konigliches ute gericht. Abth. Ip bedr , ge deen, ie e,, s ict i cf se mud Dorhlsegen Naffi nde Ihhh i. ,,, Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird , Abth. IV. . hier nh ! . ö. . . Beschlusses aʒabzusliefern, es muß bon Flecken, Löchern, Brüchen Zucker ch . 565 2 2) 41 o. Hypotheken Briefe zweiter Emission, Berlin, den 16. Dezember i881. : dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ͤ Termin zur 3 stei zember 1881 erfolgt ist, 2E. frei, gut geglättet und zum Beschreiben mit Riegeltalgseife 409 h 766 850 rpackzahlbar mit 10 o Zuschlag. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Hannover, den 31. Dezember issl. 1 . 9 16 is nrg Stahlfedern tauglich, auch genügend geleimt sein, Harzkernseife 765 7 Litt. A. 3M A6 Nr. 545. . Civilkammer IV. Schulz Sekretär, 1izi0) 6 ö 63 hie eg, damit die Tinte nicht löscht oder durchscheint. . 760 4655 16090 Pitt. G. 2 6M M Kr. 2 eh 1352. e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Aufgebot. vor Herzoglichem e, , hr, Der Lieferant muß ein angemessenes Quantum Soda eife 1666 ge . hittz T. M. od, Nr, 619 66 77 1427. 1420 . Das Bankhaus Oß⸗Mazz & Cie, in Bari zog . 3 von jeder Papiergattung, etwa den zehnten Theil grüne Seife . . ö. . 3) 55/0 Hupotheken⸗Briefe fünfter Emission, Oeffentliche Zustellung 535 ODeffentli tent Yanth aözurgna K Cie, in Zari Zimmer Nr. 42, Tes Jahres bedarfs, Hi Drte vorra h . ; rückzahlbar zum Nenniwerth ö x 68636 6 Seffentliche Zustelluug. bat das Aufgebot folgender zwei, angeblich in Ver, angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die— Ter Jahrek bedarf hier am Orte vorräthig auf Jager 12] krystall. Soda 1099 720 5000 800 —⸗ Litt. B. 2 I5606 MM., N 865 525 Der Schreiner Alois Möller zu Gohngzweiler Der katbolische Kirchen dorstand zu Nmtrgut, fuft gerathenen Wechsek beantragt: Hyhothekenbriefe z rberreschch wehe dldubiger die halten und jeder Lieferung zum Ersatz des Druckerei Reflektanten wollen ihre schriftlichen, versiegellen und mit der Aufschrift: S3 *mizo er io ls s girl h, 3s! eo klagt gegen den Bäcker Jacob Schmidt, fruher zu vertreten durch den Kirchenrechner Johannes Schneider I) cinen am 4. Juli 1881 drei Monat dato zahl— Brau nschtweig den 3. Pe w ö mig! aAausschusses, zwei Prozent Papier kostenfrei beigeben. „Submisston auf Berpflegungsgegenstünde ! . 6 0, S3 1/30, 26 0 zel i C38 16g ,, unbekannten Aufenthaltes, wegen daselbst, klagt gegen den Jacob Helwig von Irm— baren Lon M. Gerngroß & Eie. dahier an Herzogliches Amts mn kr . Scriftliche Anerbietungen find unter Beifügung versehenen Offerten bis zu dem zur Eröffnung . . oo / b gi6 /i Ii sebõ ciner am 24. Nobember 1381 an die Ämtstaffe zu traut, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsorte eigene Ordre auf die Mikteldeutsche Kreditbank b hen r ft ᷣᷣ—. ron Proben in den vorgeschriebenen Größen und am Montag, den 13. Februar 1882, Bormittags 11 Uhr . K ; . Nohfelden bezahlten Bürgschaftsschuld aus Holzver⸗ abwefend, wegen rückständiger Zinsen und Kirchen, Filiale Frankfurt a. M., gezogenen und von . Farben mit Angabe des Preilses und Gewichtes pro im hiesigen Ständehanse, Zimmer Rr. 17 ax eraumten errnift portofrei einreichen. ghz 9 9 H . w—— steigerung einschließlich der entstandenen Kosten auf steuern mit dem Antrage auf Verurtheilung des derselben aeceptirten Wechsel je a 4650, der [411] Beschluß Ries bis zum 1. Februar d. Is. versiegelt und In den Offerten muß die genaue Angabe der Freise pro 160 Kg enthalten sein, und sind den⸗ 76 36 ,, w g 218420 Jo nebst. Zinsen zu 5 do vom 24. November Pellagten zur Zahlung von 5h44 es und ladet den ugch, einander an die deutsche Effekten. und In der Untersuchurt el wider den Kaufmann wortoftei an die unterzeichnete Behörde einzusenden, selben Proben beiznfäthen. . . ö. 106: o ũ οb 100*6/ i100 110 fo ĩiagᷓ ß 1881 aß, und ferner auf 9,95 ergangene Kosten Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wechselbank, die Königl. Hauptbank in Nürn. Auguft Arden aus Mühlenrahmebde bei n aZʒAauch auf dem Crnpett mit: ‚. ö Unvollständige oder verspätet eintreffende Offerten finden keine Berücksichtigung. Die Be⸗ . B. à 300 S6 Nr. 2080 209510 zweier Alrrestanlagen nebst den heiter en stehenden streits vor das Königliche Amtsgericht zu Renne— berg. C. F. Dietz in Nürnberg und zuletzt an wegen Mordbersuchs wird auf Grund des §. 326 ESubmission auf Papier zu Druckformularen Fingungen siegen in der Registratur J. des unterzeichn cken Landes- Direktsrs?* Zimmer Nr. 27 zur 21 6 . 2365] 150 r. 3h . 2 Vosten mit dem Antrage auf Verurtheilung des rod auf . Oß⸗Mazzurana C Cie. in Bark indoffirt wor⸗ St. P. O. das im Deutschen Reiche besi dich zu bezeichnen. ; ; . . Einsicht während der Bureaustunden aus; können auch gegen Vergütung der Kopialien in Abschrift 2495 35699 3366 5 ö 236d / Cob Beklagten zur Zahlung dieser Beträge, und 'ladet den 28. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr. den sst, Vermögen dez flüchtigen! ufd rin. Später eingehende Lieferungsanerbietungen bleiben bezogen werden. ö. 3000 25401 / 650. J den. Bellagten zur mündlichen Verhandlung dez Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dice? einen am 5. Juli J. J. auf den 5. Oktober l. J. mit Befchlag belent V/ un herüchsichtigt Mierseburg, den 26. Dezember 188 3 actden uns chst em 15, . vor das Großherzogliche Amtsgericht Auszug der Klage , . zahlbaren von Moriß Kahn in Mannheim an Hagen 66 3 Tl ember 1881 ö. . . . ö e,. vel · N j . Der Landes ⸗Dircktor der Provinz Sachsen: w ö. ö ut ö. ö . ierselbst au efferkorn, ĩ s ö ( oni ; ; . * ön hes Haupt⸗Stempel⸗Magazin. Winki ö Fahlungtage und dann am 1. Juli 1882 an unserer den J. März 1882. Vormittags 11 ur. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sem. k ie, n, min,, . Königliches Landgericht. Strafkammer. ö. ö w Graf von Vin gn n gero de. hiesigen Kasse eingelöst. w „ZuDn Zwecke der öffentlichen Justellurg' wird ö. acceptirten Wechsel. de Tai 6h), der nach ein. 148228 Bekanntmachung. ö 221 Die Zahlstellen sind: . k hört, die Verzinfung auf. die gr Auszug der Klage Fekannt gemacht. õ38 Oeffentliche Zustellung. ander an die Rheinische Kreditbank, Bloch C öh] Die Lieferung pon gozo Pia savabesen 258 Haar. . Ble Lieferung des Bedarfs an Fleisch, Roggen— 1h ' Bie Kur. und Neumärkische Ritter thete hre. fer ö , o/ ( Hypo⸗ Nohfelden, den 36. ö 1881. Nr. 850l. Töhann Jennenh in in Dffen karg, ver. 2 nr. . in Nürnberg, C. F. 9 . . der bei dem Landgerichte zu Bremen 4 diefen er L T e i shn . . . ö. e n, trockenen und grünen Ge— schaftliche Darlehuskasse zu Berlin, Umtausch in , auch . ,, 5 Re , , ,. / ietz in n z = ijugelassen sanwi ĩ ö ö 1h h ? Moi ; müsen, ialw . Bier, in, Weinessi Wilhelmeplatz . , , z . e, e, ,, neee J̊ĩ̊,, , , l i,, , , , . Ee, d, ee ee, sell . „aut VBürgschaft. unf en . Der Inhaber der Ürkunden! wird au gefördert, Bremen, den g' Januar 1882 . Veschreibungz, und, Probestücke sind in unserem ilch, kondenfirter Milch, schwarzen Thec, Kakao, ( Stargard i. Pom. le J 1 ) ) . ; ; . . ' . zee, Ke ö ' s : 56 [294 Deffentliche Zustellung. —ᷣ, 9 1 ö. . ö. . ö. an . . ö . Das Landgericht. . 2 ö. K ö. ö Citronen, i . 2 , . 29 , . z ? . B ; ; ontaß, den 15. Mai 1882, Vorm. Uhr, . ——— * 8 = = itronen aur, Selterser⸗ und Sodawasser für das Soldin, ö kl . ö ane t erh 9 . . ,, . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten r. 547] Bekanntmachung. ö. ; Vormittags 11 Uhr, 1 Garnison-Lazareth Berlin, das . 9, die zu Königsberg N. M. . nn eff 35 Va, f. . ö den Beklagten zur m uin dl ichen Verhandlung bes gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur— In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte deaselbst einzureichen, Mannschaftsküche des hiesigen Invalidenhauses, Diese Kassen sind autgrisirt, im Namen der Ge— . eg . en , nnd, dir den Rechtsstreits vor die Civilkammer Ja. des Großh kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des . sowie die Lieferung des Bexarfs der Papierbentel sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittiren. Derlin Kats dam Magdeburger Eisenbahn. der Ürkunden erfblgen wird. Dr. jur. Johann Älexander Castendyt gelöscht. und Pulverkapseln für die Dis pensir⸗Anstalten des Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig geleistete Nachstehende Nummern der in fruheren Jahren . ( Harde-FKorps soll im Wege der Submifsion ah den Zahlungen werden nach, den S5. 226—– 5222 des zur Amortisation ausgelooften Obligatlonch tek

. . . , ö. ö , Landgerichts zu Offenburg lan auf Kredit gelieferten Waaren mit dem Antrage au ; i. Fr it a. Oktob r 2 c ; . Dienstag, den 14. März 1882, Vorm. 9 Uhr, Frgatfurt a; Me den 37. Pltebe 1831, Bremen, 2. Jmmmnatzn ze 147107 Bekanntmachung. Mindestfordernden vergeben werden. Deutschen Handelsgesetzbuchs verfolgt. Berlin⸗ Pots dam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft

Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 2313 , önigliches icht, ĩ as sgeri n e , ne. Sxꝰ nn mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht e Königliches Amtsgericht, Abtheilung JF. Vas Amtggexicht. ie Königli 2 ] erh f int s t z . ö . . richte ö in f zu ö w J Stadtländer. in . n nn Enn i ure bh nrg , d . K , n gen, rt, ben,, Hr n lh, . . a n ö Könidliche Amigericht zu ,, k ö. a, durch , 544 B f ö ,, Fabrikations⸗ und sonstigen Ma⸗ y 9 ,, der Stargard · Ciffl r erf ift ahn · Gesen chast. ö. dn ge r ihren lie, Oligattoncn d in. Ostpr. i, K. ie durch Rechtsanwalt. Schorn vertretene, zum ekanntm erialien, circa: an, den Mindestfordernden, und gleichzeitig follen: Piernah. Kitt. A. und K. 1882, Bormittags 10 uhr, Offenburg, . i n,, Arnenrechte zugelasene gescäßtslefe Mäathilbe, geb. Der Rechtsanwalt , Müller 11 . zo'n, das alte Lagerstteöi, die ankhrn, i e . und ö Aulig. Mus der Verlockung pro 1. Zuli 88], Zum Zwecke 6 öffentlichen Zustellung wird dieser des Großh. Badischen Landgerichts. J i err , ,. des Schlessers hierfelbst ist heute in Cie Liste der bei dem hiesigen ,, . ö. . die Kranntzung in den Gärten diefer Anstalt an V,, (abluliefetn mit den Lin zhnnens Ser. Fi. Nr. 1 Ai n er Titze K, nnn chen J n . . Exil ö ĩ ze d fi ie, gil g aut, dene g. Ri nene, ne,, wt, lane Subhastationspatent ut nen Gänttße; iz an cht hr, d, been, dne mbtdelß. nnr 16 br rler Tch'ghreite gehn unJ le , mn erleben ob der Srülich g me,, Lübeck-Büchener I , hi , 26 Schulỹ sgerichts Serre tar . an ) ne besteh iche Gz nter ö. den *. Fanuqr 1882. do. graue Erbsen, Ko, ordinäre Graupen, sfallsi yr ! ebote si ? 14 R 3 88 . 5 und Gerichtsschreiber des Königlichen untsgerichts Das denn Dackdeckermeifter Johann Boehm ge— e ö ö ö ö ,, Amtsgericht. ; 14 25 , öfen, 110) Ko, le, ü. JJ ih Eisenbahn⸗Cesell⸗ . e e ,, fung pro 1. Juli 1880 *. . * Müncheberg belegene, im Grundbuch von tellung für qufgelöst zu erklären. Zur mündlichen 336 ö Kaffee, 4000 æ2tr, CEssigsprit, 130 Ko, Pfeffer, rersiegelt iin * Bureau, Scarnhorststraße Rr. 11, schast. abzuliefern mit den Zinsen ons Set. II. Rr. io= 1 382) Oeffentliche Zustellung. sünchcberg, Band I, Nr. S5 verzeichnete Grund- Verhandlung ist frmin auf den 25. Jebrugr 1883, ' Yrach der in Gemaßhbei . . 0 o; Lerbeerlauß, a9 Ro. Feldkümmel, s Üo. Jünnferk 6 abzugeben, wofesbst um diese Zeit der ww und Talon). F 8 stück nebst Zubehör soll Vormittags! Uhr, im Sitzungsfagle der If. Cid; acheder nin Etmäßheit des 8. 44 den Rechts⸗ englisch Gewürz, 3000 Ko. grüne Seife, 50 Ko i h . j . e, e,. i ͤ 5 231 512 5655 922 92 7 Der Landarmenverband der Propin, Westfalen zu ben E. Mtarz 62, Vormittags 11 ul Uhr, iz ungssaale der Ii Civil, gnivaltsorgnun)] Gta enten Masf? kefeh lech ö cds, a' rr, gras. Tro. Termin gbgehäkten weiden wird. der heute unter notariellem Beistande vor⸗ Nr. 195 231 612 56s 22 Hge3 1071 1484 2928 r sn, 3 . . ] nn, ,, an hiesiger Gen e e. im i. ö 91 , nnen a, n, Könlglichen Lindderschts zu Elberfeld Vor tand der l nwaltsk nm mer des S rlandes gerichte ö 1 ele nn o c I if t. . ö ö , tali rin den Vor. Cäemnenen s, Anleger zöu n ,,. 3 3 . 6 . , J bnlgnn u, Münter, vertreten durch den Juftiz. Guhh station fen fich , . ; Bezirks zu Königsberg i. Pr., aus folgend s ; . 33 2. 6. mittagsstunden daselbst eingesehen werden. Abligationen der Prioritäts-Anleihe unserer Gesell⸗ 6732 6.95 6925 7252 92 27. rath, Schlüter zu Cssen, klagt gegen den Barg, Snbhastation öffen ich au den. Neeistbietenden ver . Schuster, ? , ö Han en en . 1009 Ro. Semmel, 69 Ko. gerösteten Zwieback, Berlin, den 2. Januar 1882. Ic 7 id ge⸗ Aus der Verloosung pro J. Juli 1879 arbeiter Johann Daniel chan . Hahne ö ,, das Urtheil über die Erthei⸗ Gerichtsschreiber der If. G. K. des Königl. Landgerichts. ,, Stellter hier, Vorsitzender ö , , . e , 3 Königliches nn Garnison⸗Lazareth. 1 vem Jahre 1616 sind folgende Nummern se (ahzulicfern mit . Ser. Vi. in. 8-12 , ni renn ce 1s, Bormittags u ur, zo] t 2 Jukreth Cr met tier. Stehzvertteter des Wag , , en,, . J kJ ut , nnter, verkündet werden? 3 Bekanntmachung BVorsitzenden, ö. 5000 Ko. Schweinefleisch. Rindfleisch . 735595 ,, . . ö ; , 5 o. Schweinefleisch, 5009 Ko. Rindfleisch, . ; 3 56 ki n is bien df . 29 Okteber 114 bis Daz zu versteigernde Grundstück ist zur Grund? Der am 26. Dezember 18516 in Weigmanns dorf ) Zustizrath Hagen hier, Schriftführer, ö 500 Ko. koscheres Rindfleisch, 700 Ko. . laösded] Bekanntmachung. . 4 Eren sooo M: 1188 1498 1626 . . Prioritäts⸗Obli 5 n. 9 ö. , im . steuer, bei einem derfelben unterliegen den Gesammt⸗ geborene Johann Earl orn, Sohn der Tuchwalker ) Justizrath . DObernitz hier, Stellvertreter . fleisch, I0 900 Ltr. Milch, 100 Ltr. gereinigten Die Lieferung von 140 Mannschaftsschränken, 1763 2309 2344 2495. . von den . . Litt. C. urthellung von h Mint zm . 56 u ft. flächenmgß van 28 2 10 4m mit einein Reinertrag Gottfried. und Anna. Rostng, geborenen Fitz ner. J des Schriftführers, 4 Spiritus, 3009 St, Reisigbesen, 206 Ltr. Wach, veranschlagt auf ca. 5000 6, soll un Wege der , n k 33 . Aus der Verloosung pro J. Juli 188 J sanccbst,s , inen bon 1,65 Thir. Und zur Gehn destérn mt einem Porn schen Chelcute dafelbst, ist? fer wiond uli 5) Justizrath Kalau von Hofe hier, ö. holderbeeren, 100 Ko. karbolsauren Kalk, 50) öffentlichen Submission an den Mindestfordernden 800 4952 4123 4555 4660 4966 4986 5154 „Mus der Perleofung pro 1. 3 81, s Ju sttzrat- Mscher' hr! . . war rn ah Rh, vergeben werden! 5298 5379 5389. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr 3-12 tr. Thran, Görpentinl, 120 Ries s Litt. D. zu 500 : 5782 5814 6149 63 und Talon), 252

Lfd

OOO D O dN

Kn .

2 .

k

.

26 1 , ,

seit Zustellung der Klage, und ladet den Beklagten jzprli z nn ee, , w, . il. ; Nutzungswerth von 216 Thlr. veranlagt. 1856 von Weigmannsdorf verschw d d ĩ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor jahrlichen * , veranlagt, 3 S * ererschwunzen und hat seit 7) Justizrath K in Tilsi j issi —ͤ ü s. ] ; ich Handlung des Rechtsstre Aus . ser. 18 Ife ine Nacht ) ath Krantz in Tissit, . öschpapi . ; 5 K Sub . e ege tsprechen· ür. 30. . 35 z47 697 die 17. Civilkammer des Königlichen Landgerichts . a, n. r t des ee ts sft eg! . ; 6 a. deben und 9 ul ire; . stenstein . . 9 e , a, . ee n, ür. . . ill Söst He 33 6079 Jagd . 314 7333 74; r d ne g n,, . g. Märt 1882 andere das Grundstick beleeffer bi . 9 trag seiner Mutter va er i . ) Justizrath von Maßfendach in Braunsberg . * . . 1 , . Januar 1882? Früh 10 Uhr s ge, sos -es sss Sor Rol gz Sag 11385 its 4 . 3 . , nn, . besondere Kaufbedingungen sind in n n , Carl Horn, deffen unbekannte Erbencund rbn enn 1 Yi th eg in Stallupönen, ö 63 Ro Rr ik Gef ee 96 Ra rn; im Sesshastẽ mmer der ün gerzelchneten Garni on e,, . J 53. . , . 36 15g; 116 12 g, ; z c e ; rich . 5 k ö . 9 ö ki. ö = Re Sanwa ö. n i ö. 1 2 . 2 3 ? 7 '! 3 . 2111 Ve 9e ö m. 3 * ö. . . . » 87. 1 —1 6 2 1 808 2098 2 92 2 ,, e . , 1, ,, , , ann . , nume i fn weile, zur Wirtfamkeit gegen Brille der Eintragung guf dem hiesigen Königlichen dern n, ö Königliches Qber Landesgericht. = . baum les r. Vat? . Die. Bedingungen 3c, liegen hier aus. tionen, lo zeit dieselhn bereite durch Absteimpelunmg 3 . 36. ö 3663 3363 6 * 9 , , in dag Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra“ den Termine zu melden, widrigenfalls Johann Earl v. Goßler. ö. 140 engl. Pfd. blaues baumwoslenes Garn, 6 2 n, . 168. än ging , , ,,, . 353 6 * hh . 36 9 ' 3 3 au ? ' 82 Ser, , . O 2 9929. 1 * 26 Königliche Garnison⸗Verwaltung. 377467 39303 40185 41197 41155 43165 42394

Essen, den 28. Dezember 1881. s ñ, 3 ; ss z 93 gene Nealrechte geltend zu machen haben, werden Horn für todt erklärt und sein Nachlaß feinen Erben . Water Nr. 8, 80 Ko. . Patentzwirn schaft auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Woche

7 SHYafe en,. chast auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Wochen, 7747 733 49183 4117 199 421

Nr. 40, 79 Ko. grauer Maschinenzwirn Rr. 50, tagen von 19 bis 12 Uhr Vormittags, sowie bei 42795 46209 49213 49284 49888 56611 55632

Köster . ö erichtsschreiber des Äznsmiq J Aufgefordert, dieselben zur Vermeidung des us eventuell dem Fiskus ausgeantwortet werd ir ' Gerichteschreiber des Röniglichen dandgerichtẽ. n spätestens bis tum Gen e . Fraustabi, ven ( , . Verkaufe, Verpachtungen, ‚. 69 Ko. schwarzer Patentzwirn Nr. 460, 660 K 50985 55247 55251 56130 56218 585 567 108 ; ö urtheils anzumelden. . ; Königliches Amtsgericht. Submmissionen ꝛe. ö schwarjer ö ir. bo, 60) * er dierddentschen Pank in Hamkurg, der Herliner zoz; zt seögsg zölz sösn gc söshs cos] Oeffentliche Ladung. Müncheberg, den 23. Dezember 1881. w Es sollen Freitag, den 13. Januar er., Bor— Weizenstärke, . ö 2 , ,,, , ,,, . 6. . . 6 beg. dee Zur Verhandlung der Klage in Sachen keenlchichts Un egerscht. 339 . . ö, Blumberg schen Gasthofe zu deren Lieferung im Wege der Submission vergeben Sinszahlungz u. s. w. von öffentlichen . . r n er r n, , baer Gl G e. i chsch. . . 8 ? rp ßer; . . K i ; ö . Mi 7 8 en de önialich ö 2 Ich ö h * , . 66. z zerl wr ; . j 1 Eckert, Joseph, . in Bamberg cob in min en, des unterzeichneten Gerichts br e r us Ii en bl n der e , n, en,, Offerten sind portofrei und 276 . ,,, n. . nehst Talons it 6. ,,,, ö 3 . , ; ö U wird das Hypothekendokument vom 13. November Kaisermühl J 36 419 Stück Ki ver ß j 3 ft. 275 Zinscoupons Nr. 14 bis 20 statt. ae eGMbiuliesern m * . ont , neger e, f. ĩ ir ; hei isermühl Jagen Kief. V e 2 ; S Vi, ear ; ; j Nr 8 8: ; 2. 27679 3835 w Verkaufsanzeige und Aufgebot. 3 in , hen neee, , m rn egi Wie fe nn, re, , ee menen. Stargard. Cistiner Eiscnbahn, Fi, inlssthg der neh nt kchrertttz Oblt. n Fs i, Fs öh dor zs steht bei ber gin le mn 5. 6 ichtz In Zwangsvollstreckungssachen des! Brennerei. us welchem auf dem hierselbst in der Kaiserstraße Vauholz, Schutz bezirk Blegenbrück Totalitat) 3 ö. iaftzbedürfuiffen für die aan fs. Tiff lion tg der Stargerd, C isttiner Cisenkabn, gatlonen erfolgt gen un r windig g. Benni. Kezol 6 8 , , ., dahier neuerlicher Termin f w besitzers Fr. Schmidt in Gelle, Gläubigers, ü Nr. 41 belegenen im Grundbuche des Könlglichtn Stück Kief. Bauholz, Schutz bezir? Schwärzheid ] Stra fgnstalt zu nsterburg pro 1882 3. Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des 8. 2 machung vom 11 März 1851 jeder Zeit bei unserer Aus der Verlogsung pro 1. Juli 1879, geln, n unn 1880 JJ Amtsgerjchtß J. zu Berlin von der Köntgstaht Jagen iz 458 Stück Kies Baubst') Hi nde bis zum 23. Januar jd. Vor nitie gz f ihr der Statuten aufgefordert, die vierte Einzahlnng Haupttass. in Lübeck und bei der Rorddeutschen (abzuliefern mit den, Sins caunons Ser. II. Nr. 1. ö hein ittag3 e rfzr! * den Hofbesitze. Friedrich Hermanns in Luttern, nd, Ar Nr; 1 65 verzeschneten. Srundsthcke in der Röltg sibshlen Jagen 16. 45 Stick tf zu zelcher zelt Lie, Groͤffmzing derfelten tin egen; auf die von hne geieichteten Allien mit zehn bro. Bank in Hamburg. ñ Ne. 1387 5850 zg n m onhz 31557 425165 ö Schuldner, n, Pitten Abtheilung Nr. 18 für die vier Geschwister Hänhos, Gch Buschschleuse (Toralität) X iet der etz erfienfsen Söhnen fatheben Kthegiittselkel cler der naäsicbend bercähneten en Lem ritten Aulossungen der Pricritestz; . Ne 3 e d.. aer er c' . itzungssgal Nr. 44, t Bartz, 20 Stück Kief. Lahn m kleineren 6 ‚. wird, an die unterzeichnete Direktion , . Kassen bis um Obligationen sind mur Einlösung noch nicht prä. E. von ,, . 4. Februar d. Is. einschließlich sentirt: ge e nen,, mn een,

gu, in welchem der unbekannt wor 'sich aufhaltende . Jjoll das unbewegliche Vermögen des Schuldners ie Bau⸗ns gar; ; e bestehend = I) die Frau Bau⸗Juspektor Marie Auguste Stein⸗ Loosen im Wege des Meistgebots verk auch sind den unter a. und e. aufgefü Begen⸗ . x . ; 9 stg auft werden. 3st ; fheflhrtgi Gegen in den ordentlichen. Geschäftsstunden derselben direkt vom Jahre 1880: (abzuliefern nit den Jin oupons Ser nn M, = 12 2 abzultefer ĩ SlnSscoupons Ser. II. Nr. 2

Bellagte durch einen hlesigen Rechtsanwalt n er⸗ : .; schei , . , d n, i) in dem zu Luttern belengene é Artikel 2 hrüs, Feborene Bart, hier, Neue Frichrich, inte obigen Hölzern befi i ö sttaäͤ ) izufügen. vater eingehend w. n. n ö . unter Bezugnahme auf die Ausschrei . der i, ,, iber 3 straße IJ, ö on mant * e , ge n g gn, , , . enn fe , m ee, ,. An. ad durch reHtzeitig abge sandte frankirte Postsendung Litt. D. 942. Talon) bungen im Deutschen Rech at, 6. n . blatt 1, Parzellen ir, 11, I2, 13. 15, 13, 77 ) zie Frau Amtsgerichts Rath Hedwig Julie rosc, enth. Januar 1882. Der Sberförster O Die Lieferunge bedingungen, deren Annahme in der fu bewirken. Die auf die bisher geleisteten drei Einjah⸗ ; vom Jahre 1881: * 86 ; ir. g ur n wen n,. ö * ats, = incl. S 5j inch, Id, Ih. 33 ö Charlotte Possark, geborene Bartz, zu Berlin, ü Offerte ausdrücklich ausgefhrochen sein muß sind lungen von zusammen 42/9 —=— 210 6 pro Aktie ent⸗ litt. 9. 2597 3112 3627, Nr. 1028 4570 555 30 6 . . ann Kartenblalt , Parzellen Nee s. c- mim ell ar Marienftrafe 1], . . ö täglich während der Dienftstunden im AÄnstaltsburcau fallenden Zinsen werden für die Zeit vöm 8. Ro. 1, aal ñ . , * 699. . watch ge, , ,. eutsch . vom Fiacheninhalt von ieee hr S3 . . 3) den Spediteur und Kaufmann Georg Carl 42271. einzusehen, können auch gegen Einfendung von IM vember 18851 (dem Schlußtermine der 3. Einzahlung) Die eingelösten Prioritäts-⸗Obligationen nebst dazu Nr. 8716 8757 93. . 92 12140 14 ern 455. 5 3653 r Fs eobör. r. in, den Num aufgeführten Halbhofe, nebst Anthé Nrn. August Bartz zu Berlin, Kaiserstraße 11 Submissien auf Lieferung von stonzeptpapier Kopiallen abschriftlich benen w d z bis 3. Februar 1882 laut §. 15 der Statuten mit gehörigen Ceupons und Talons sind unter notarieller a Ss, ðe Rr Töc 10637? 11092 121 13049 mern 435, 437, 563 u. G07 hiermit öffentlich bekennt geführten Halbhofe, nebst Antheil an Ärtikel die A ne ,. 11 2 Sie ihrn. 1 zept = Roxialien abschriftlich bezogen werden. Vo, Fm r- d here r; Sh irn n. 14139 14264 14265 17571 17574 17693 185328 . n Fir 14 und i ber Grun dstener mutter oller in ie Frau Premier⸗-Lieutenant Sophie Louise ie Lieferung des Bedarfs des unterzeichneten . Insterburg, den 14 Dezember 1881 ährsich S. 16 pro Altie in Anrechnung Assisten; verbrannt worden. 3 Rürnberg den 31. Dezember 188 den, dazu gehörigen Gebäuden, als: Wohn Schmelzer, geborene Bartz, in Siegmaringen, Magazins an Maschinen⸗Konzeptpapier zu Druckfor⸗ * Königli je Direktion der Sirafanstalt gebt. Es sind daher jetzt s pro Aktie eino Lübeck, den 2. Janug; 12. Nr. 18782 8635 9 7 2874 20434 209 23. qi. bet Kine e iber: gebaude ar Za chryern . Ster kad, . , =. nebst Zinsen eingetragen . für mularen für das Jahr vom 1. April 1882 bis Ende 4 *. 1 zuzahlen. Die Direktion. 2151 6 16 6 . 3 1 Male. ** ; eine FJamilienmwohnung nebst Stallungen für eig ag er 3. 30. Dejember 188 , soll im Wege der Submission vergeben Der zur Verwendung für Marinezwecke nicht mehr a . mem g,, . 4 zoöd 9635 zI53z 31 4h öß z r5ß rr i. ene, kz , „ed , . r Ir nn re, ui gehen ss Hel uh mahssch per, gg , n. 26 334 Berlinische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. 38989 41452 41883 420958 42882 43258 43346 36 . ; wer Jienelbach, I groß h ht J. Abth ; Dy twhmg hz agt: ; 4 em anberaum vesenen Termin kein ? 9 44143 45930 47653 48378 49141 51565 51572 log puh dee ti ge gn g n; er ng e , aus garn rn mit. Ziegeldach, a. w , . 1 meißgelber gügendes, C bot abgegeben, worden ist, soll im Gegründet 1836. zahl zißlz 3563 655 363 374 58351. Naunynstraße Zö, llagt gegen Tier Pane en Perg . ten nn, besindlich, und az] Bekanntmachung eines Aufgebots. Dhhe ind o Ch Heüitẽ in . dh Hoem Der 3 , , G be der , n Sn h. Franzista Amelong, zuletzt in Serhaufen? Altun . i nt Gnrohdach und Sölmmer. , er g stsamnmalte Herrn Amend da—⸗ üund zum Gewichte von 25, Pfun e. ' j den i ,, , , . 56 hen sich auf. . 090, 9 6 der Theilnahmeberechtigten beträgt (abzuliefern mit den n e meg Ser. II. Nr. 5 - 12 wohnhast gewesen, wegen einer Reflforderung für u! 2! 2 ; ; ier, als Bevollmächtigtem, 200 Ries Papier i r e , me. . 3 : , 16 1750 090. Eahierngch zu vertheilende Dividende von 30 wird den Berechtigten auf und aon) der Zeit vom 9p. An 6 3 ,, genen unter Artikel 4 der I) der Phil. Groh JV. Ehefrau, Maria Magda⸗ . a err 234 ; 3 Ame lfm gage ämnde der Werft zu Kiel, Zimmer ihre im Jahre 1882 zu leistenden Prämien in Anrechnung gebracht. z i Ia Jaan 383000 inen fang en⸗ Putzartikel mit dem Antrage auf J Her ler u a 9 eie e, r mn nd, 61 em Breite, das Ries ju 500 Bogen und urin ichn , Die Tine,, 16 beträgt voraussichtlich 9 ö. 166 getnhlten Prämien, 2 3 1500 Zahlung von oo rt 15 . nebst 6 o, Zinfen fei 822653 Karfenblatt 2, Parzelle Ss, 37 3 es Georg Zimmer J., Beide zu Offenthal, zum Gewichte von 18 Pfund Verkauf bedi i in der Registralur d . ? . do . 187 = . e n ,, . 1 . 66g ö, Kartenblatl 3. Parzelle Cs, KNarten⸗ als Erben e hann Hein? im ner. Na ig ö 6 von. * ö. uf bedingungen liegen in der egistra ur der ; is ö 8 32.9 , 1is89 ꝛ⸗ ä Nr. 1535 2619 4187 316. mündlichen Verhandlung w 8 . e . . p? git. einem Flächen wird dem Johann Zimmer, geb. am 17. Sil. 3 , , e bee 5 al ee ngen Abtheilung zur Einsicht aus, können Die Gesellschaft schließt jede Art von Lebensversicherungen gegen feste und billige Prämien. ,,,, 6 26. Königliche Amtsgericht zu Seehausen i. Altm auf führten Klts erf fr 39 Ar 5 Mtr. aufge⸗ . 63. 63. 4 W. n, welcher bereits em Breite, das Ries zu 5600 Bogen und zum wich n . 33 . 896 r,, rn tener 1 ri Bersicherungen werden unter den gün tigten Bedingungen effektuirt. 1065 6h & gd it lg , . 86 6. nn eg ] Altm. . . Kw ö or dem Tode des Johann 3 J 5 h ie * m. ; , ersichert waren Ende ö ges 11230 13699 145 005 16008 16 30 , nn gebe f nb är, , . rn r e r e hort belgsenen, nn, ausgewandert . , ,, rer, g., . 6 r, , ue . eb 22 19727 Personen mit... 410 100 936 101 Bers. Summe 16014 16016 1601? hg 4 ̃ Trundsteuermutterrolle von ist, ev. auch dessen Rech ) 3 gener 3 9 ?. macht. , . 4 , a4 716 iährl. r . Auszug der Klage tete on. Gicht Lehnert, Jartenßsort 2, Harzele Fir. ein. fich in le e l , gingen k , 6 ae öh and zer lthährend, der Vienststunden ziach vorher ein. Ggrantie gapftal Ende 1630 * . an alf iährl. Niente Nr; 13988 19339) 19391 22021 23599 2533 Gerichteschrelbergeh. A3 ehniglichen Amtsaeri ßetrggenen Grundstücken mit einem Flächen- än ittwoch. iz. ln 1882, Rachm. 2 uyr . f e zu 500 Bogen und zum geholter Erlaubniß befichtigt werden kann. giel, Berlin, den 77. Besember 185. 2223 289569 2563 z186 31877 34267 34439 ; geh. Königlichen Amtsgerichtz;; inhalt von 2 Hefter 781mm Mtr. über Anteil der f für den Mr, be nr, 833 36. 6 2 Pfund, 5 . den. 309. Dezember 1651. Kaiseriiche Werft, Ber⸗ Direkt der 2322 b 24666 35313 36630 37297 37499 35587 41950 *. 89 , ne geb ert., das ein · waltun gs abtheilung lrettion der Berlinischen Le ens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 44325 45918 45922 456933 45923 465155 3836 5 Johann Philipp Zimmer fache Bogenformat zu 34 em Höhe und 47 em Berlin W., Behrenstraße Nr. 69. 48788 49590 52597 54029 57396.