und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche, einkretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Beschlußfassung über die einem Mitgliede des Gläubiger Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 26. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Hamburg, den 3. Januar 1882. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
on n Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Stern, Inhabers der gleichnamigen Firma, Georg— straße Nr. 11 hieselbst, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung hiefelbst, heute, am 2. Januar 1882, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1882. Konkursverwalter Rechtsanwalt Heiliger hie⸗ selbst. Ablauf der Anmeldungsfrist 7. Februar 1882. Wahltermin Dienstag, den 31. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, 1882, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 2. Januat 1882. Effenberger, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abtheil. 4.
1 Bekanntmachung. Das Konkursuerfahren über das Vermögen des Sattlers August Rüther zu Iserlohn ist, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 16. De— zember er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden, aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist Schlußtermin auf . den 13. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Die Rechnung liegt 3 Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht offen. Iserlohn, den 30. Dezember 1851. Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13h Bekanntmachung. Das Koukursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Heinrich Wilhelm Breu⸗ scheidt und Helene, geboͤrne Müsfer, zu Iserlohn ist, nachdem der in dem Vergleichstermine den J. Dezember er, angenommene Zwangs ver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom J2. Dezember er. he— stätigt worden, aufgehßoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist Schlußtermin auf e, eee, n. den 13. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichte stelle, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Die Rechnung liegt drei Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht offen. Iserlohn, den 30. Dezember 1881. Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 496
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gärtners Andreas Lutzen⸗ berger in Gaarden beantragt ist, wird zur Ssche— rung der Vermögensmasse demselben jede Veräuße— rung, Verpfändung und Entfremdung von Bestand— theilen der Masse hiemit untersagt.
Dies wird hiedurch bekannt gemacht.
Kiel, den 3. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. (gez.) Steltzer. Veröffentlicht:
Sukstorf, Gerichtsschreiber.
199 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Handlung L. Soldat hierselbst, Kneiphöfsche Langgaffe 2l, ist am 2. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. . * Verwalter der Rechtsanwalt Leonhardn hier. Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, ,,, Zimmer Nr. 18. nuneldefrist für die Konkursforderungen bis zum 8. Jebru ar i339 kö Prüfungstermin den 21. März 1882, Vormittags 10 Uhr, , 18. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Januar 1882. . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1882 einschließlich. 3 Anmeldefrist bis 9. Februar 1882. Wahltermin und Termin nach §§. 120 u. 125 K. O. 24. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr. Besagte Termine im Sitzungssaale des K. Amts—⸗ gerichts dahier. Landau (Pfalz), den 2. Januar 1882. Der Kgl. Amtsgerichteschreiber: Rettig.
512
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm Nannen zu Bunde ist vom Königlichen Ämts— gerichte zu Weener heute, am 31. Dezember, Mittags 129 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver“ walter: Aktuar Kindt in Weener. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1882, die . ist bis zum 1. März 1882, der Wahltermin auf den 26. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin auf den 8. März, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Weener, den 31. Dezember 1881.
Auffenberg, Gerichteschreiber.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
AM 4. Berlin, Donnerstag, den 5. Januar 1882.
Herliner Körse vom S. Januar 1882. Nurnb. Vereins b. Efabr. St Is ν 119. 19390 6 1 3
n ge nr beer dern eie nur, n em: n d. do. ö. 4 . . . ö. . 64 1 ö r. iehtamtlichen Thei ꝛ— ursnotiruagsn 2 48a 35 * * . . Br. I. ra. 120 n. 106. ö ö .
, ,, r , , m, , beine, fer ,. ki wc m ,, r, g, en,, , ,. Ls obe
amtlichen Eskriten durck G. A) dezcichnest. — Die n Liquid. do. 35 EI. -Looss 2 kbegnal. Gesellackuften draus ich am Sehfnass des C. ttels. ische Präm.-Anl. . 4 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 11. . 1I7. 100. 25ebz B NXIGasn Vnstrpᷣ I. eßndl. Gese en nder eich am s des Courszs Bayerische Präm.- Anl 1 r ö . f 3 ö
Umrechnnungs- Sätze. Brauns chw. 20 Thl- Loose - j 1èœR0ar = a6 Narr. 150 FERanees S S80 Marr. 1 Gdαπμ ge, n. Pr. Antheil. 37 ö 1 . 42 I. a. 117. 99, 90 Bux - Hadenp. E. I45, 75bꝛ 1 *. 4 . 4 63 ö 2
LI. u. l/. 11075 B k
Geterr. Wahr. = 2 Hark. J Gaiden cuad. Wahr. — 13 NHerF 100 aldana boll. Währ. — 170 Id3rk. 1 Mark Banco - 1.80 Hark Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 37 . Goth. Gr. Prũm. Pfdbr. I. 5 Hyp. Br. r. 3 k , . , . Nlaonhakn · Nrioritats - Aatien und opligatloe on: Aachen- Jülicher 5 1/1. n. 17. 105, 00b2 60
100 Rubel — 326 Mach. 1 J3vSα Sterling — 30 Mark do. II. Abtheilung 5 1882 . ? do. . V. VI. xz. 100 18336 ; 106.606 Berg. NHärk. I. u. II. er. 4 1/1. u. II.
Re oRhSI. Amesterdam. EI. 8 L. 14 Hamb. hM hl. Loose p. St. 3 ⸗ 190 I Lübecker 50 ThI. L. B. St. 3, do. rx. 115 Heininger 7 Fl- Loose. — do. I. xa. 100 MN. IPba ; ö ; ; Pr. Otrb.Pfab. nk. Ia. 110 114.752 do. II. Ser. v. Staat 37 gar. 3] II. u. I7. 5, 00ba n IioBS.3Dbz s do. III. n. I/7. 5, Ohba do. 11. a. 17. 93, 90 b
de. Brüss. n. Antw. 109090 Er. 836. 1690 Fr. do. . 4 r. 116 enb. M Thlr. L. p. St. o. R. 111 26 Qldenb. N LThle- L. 26 ra. 106 I0s. 70be 104106 do. II. n. 17.193.090 kl. f. do. III. u. 1/7. 1092,75 6
1 L. Strl. 14 . do. r2. 10 109 Fr. do. 1880, S1 r. 100 YS. ba — 160 Fi do. kündb. n. 119. 10l,50ba. de. 103, Sobæ B . ; Pr. Eyp. A.- B. I. ra. 120 17. 104.50bad do? io Gb G Kt. do. I. rn. 1009 109.006 46. I02 75ba & 101.990bad (de. 05. 8oba B do k
Beglaubigt: Keilhau, Ger.⸗Schr. kö 100 FI. do. II. IV.V. r. 100 . ; 105,90 bz 6 . 40 do. III. Em.
K do. 523 5 Wien, öst. W. 100 El. Gläubigerausschusses und eintretenden 4 über Kontursperfahren. ) 19 n do. NI. rz. 110 do. XII. Tz. 100 I9I . 0M0Oba G . OI. 0O0bz & do. Dsrtmund- Soest L. Ser de. do. II. Ser.
e . 3 der, onen. 3. Ueber das Vermögen des Lohgerbereibesitzers IH 3. R. nn n,, mme n nnn beierhnr;, ,,, 6 165 3. . Vill. re. 105 Rhein. Hypoth. Pfandkr. 4 14. n. 1/19. 100.2560 de. Düss. Elbfeld. Prior. d q 4a. 110. 99. 75b2z B do. do. II. Em. Berg. H. Noxrdb. Er. W.
n, n, ws md dünn,, een be, m, e de, SJebruar 1382, Vormittag r, ; . , ö ; 5 ö ⸗ , hn. . se ursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis . M . Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden, hen,, 16 6 nul ; hörige Sache in Besitz haben . Konk alle e, Prüfungstermin findet am 17. Februar 1882 . ö . she. ,, ) Fache in Besitz haben oder zur Konkursmafse rüͤh I unn, nstan . do. do. 98. 80 6 d6. do. I. a. II. Ser. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den -. ae, gtett. Nat Eyp - Rr. Ges . , ö do. do. r. 110 103.5026 do. k . Jö 166 . ⸗ do. do. rr. 1104 98. 75bz 6 Berlin- Anh. (Oberlans.) 0. ; 2. u. / IL. Berlin- Dres d. v. St. gar.
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, Derzogliches Amtsgericht zu Zerbst. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze gez. Morgenroth. J ö gudiä. Bod. Rr Piendur ige 5 . , . 3 . do. do. 01.306 Berlia · M hrlitaer gony. i , 3. 6 LL. n. L 50 B do. Lit. B.
der Sache und von den Forderungen, für we ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: . ö ; f . do. de. 1872 1879 100. 30b2 do. Tabakz-Oblig.. . 6 II. u. IF. . 6. Hir. 9
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— M beinicke, Bureau, Alssistent, spruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in Vertretung des Gerichtsschreibers. N ische Anl. de 874 41 15/5. 15/11 ( N. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 versch. 100,506 gan, 6er ene . e n S0. So ba B Kreis- Obligationen... 5 versch. 100, 50bz Berl. Hamb L. u. II. Em.
on gKonkursherfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mann⸗ — 8 zu Posen, Alter Markt Nr. 58, ist eute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet. D. Friedrich
Verwalter: Gerichtssekretär a. Koenig hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1882. Erste Gläubigerversammlung am 31. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts⸗ gehäudes am Sapiehaplatze hier. Posen, den 2. Januar 1882. k Brunk, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.
143.2562 303 502 134 702 218. 75bæ2 136,50 ba pr. Stueck 101, 19602 4. u. 1/10. 128. 50b2z G ö 124, 75b2 IT. 121.9062 7119. 9060 B 188, 50 bz 179 50b2 27.50 B 119,000 bz B 149, 25 b
Preuss. Pr.-Anl. 18855 33 Hess. r- Sch. à 40 Thlr. —
114. px. Stück IIZ. a. 1/8. pr. Stick
16.
R. Oderufer St-Pr. IH. Saalbahn 6
rn Konkursverfahren. Ueber den überschuldeten Nachlaß weil! des Oeko⸗ nom Adolf Görner in Löbau wird heute, am 2. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Börner in Löbau wird zum
Konkursverwalter ernannt. 10. Februar
Konkursforderungen sind bis zum 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. März 1882, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an des Gemeinschuldners Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Löbau, den 2. Januar
1882. Güntz.
Beglaubigt, den 2. Januar 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts zu Löban. Moehr, Aktuar.
(46001 Ueber das Vermögen des Carl Hermann Stegert in 9. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Seifert in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 16. . 1882. Erste, Gläubigerversammlung, Wahl- und Prüfungstermin: 24. Januar 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Jannar 1882. Königliches Amtsgericht Werdau, am 10. Dezember 1881. Hanisch.
e kdsᷣ= O O!
Mor- T
Ritter gutspachters Steinpleis ist am
526 sl Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Seegardel in Schmalleningken wird heute, am 31. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Edmund Hasenbein in Schmal⸗ leningken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
168, S5 bz 167.7562 S0, 7õbꝛ S0, 102 20. 40b 20, 185 bz S0. So bꝛ 0. 29 bz
8
14. Sr. 8t. pr. St ck 1. 153.
ve
1.
S , s d G G G&G do o C s b σ do
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. - Stettiner St. Act. . 44 1/1. 1. 17. abg 116. 90b 6 . Nagdsb. Halp. B. st. Pr. 3 1si. u. I. abg = 171. 102 mit neuen Zinsep. 31 ,,, 170 1062 ö mit Talon s . S8 1I9ba G 209 302 n OC. St. Pr. 7. abg 25 M ba 2M 25h NHünster- Hamm. It. Act. 1020506 210 2562 Kiedersehl.- Märk. , n. 1/7190, 75B Rheinische s. III. ahg 62 b G
gold orten und Banknoton. neue 700 ,. Iod, 0 ba & n , nns ö . W- Franes. Stuck 16, 19b2 B Dollars pr. Stück — — Impsrials pr. Stick
de. pr. 5M Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .... FEranz. Bankn. pr. 100 Fres l Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . I71, 3592
do. Silbergulden pr. 1099 EI. .. — — Russische Banknoten Br. 1090 Rubel 210, 70b2 Zinsfuss der Reichsbsnk: Wechsel ßos, Lomb. 60 /
den 16. Februar
W
Se o , / e r L 6 2 2 *
iO 40ba
r
.
126 — 2
= e, —
8
—
od Zoba
kl. f.
ö — —
B. (gar.) ö.
od oba Iz 46ba io 5oB H.
T7. 102,506 , 102.6006 , 100, 90 B 103,25 B 100.256 IOO, 60bz B 103.902 103,25 B 103.25 B 100, 60b2 100. 60b2z 103. 00 6 99, 606
Auslandlsohs Fonds. Amerikan. Bonds (fund) 5 II2. 5.8.11. -, —
r n C .
. —
—— —— — — —
22
20399 Sh hhbꝛ B
—— — o- - - - - — —
28, Februar 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 31. De—
zember 1881. Rudzemski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichtẽ.
516 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gottlieb Spitz in Pölzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermind vom 24. November 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. desselben Monats und Jahres bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Ronneburg, am 30. Dezember 1881. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. gez. Hanschild. Beglaubigt: A. G. Sekretär Spittel, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
. 2 a-
Earise ete. Vernderungen der deutschen Eisenkbahnen No. 4.
lõ3 1] Bekanntmachung. Fuͤr den Transport roher Baumwolle von Le Oäbre bezw. Amanweiler und Alt-⸗Mͤnsterol Grenze nach südbadischen Stationen tritt an Stelle des Tarifs, vom J. September 1881 am 15. Februar 1887 ein neuer, zum Theil erhöhte Frachtsätze ent⸗ haltender Tarif in Kraft. Gratis. ; Straßburg, den 29. Dezember 1881. Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
500 Das Kal, Amtsgericht München J., Abthei— lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen des Melbers Josef Weinberger dahier auf dessen Antrag am 31. Dezember 1881, Nach⸗ mittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. , , Kgl. Advokat Karl Lohrer hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis zum 15. Febrnar 18897 einschließlich festgesetzt; Anmeldefrist für die KLonkursforderungen bis zum Montag, den 30. Januar 1882 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5. 126 und 125 der Konkurkordnung bezeichneten Fragen
ist auf Dienstag, den 31. Januar 1882,
Vormittags 55 Uhr, . Zimmer Nr. 12, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 3. März 1882,
Vormittags 97 Uhr,
Zimmer Nr. 14/1.
anberaumt.
München, den 2. Januar 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
101.5062 da. II. conv. . 99 25 B Berl. P. Nagd. Lit. A u. B. do. Lit. C. nene do. Tit. D. nene de f,, ae Berlin- gtett.II.n.III.gar. 46. VI. Em. gar Braungehweigische ... do. IH. ¶ nt.) Br. Sch. Exb. Lt. P. E. y,, 489. Ti n, 4... 49. Tit, E. 1 do. de 1876. .5 do. de 1879. . 5 Cöln-NHindener I. Em. . d6. II. Em. 1853 do. II. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 gar. IV. Em. de. V. Em. ão. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle S... v. St. gar. A B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Bäehen garant.
de. do. .. 44 versch.
des. Papior-Rente. ö 4d6. do, . . 4 versch.
d6. 43. do. do. do. Silber-Rente .. do. do. . do. 250 Fl. 1854 do. Kredit- Loose l'85s do. Lott. -Anl. 1360 do. 409. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Fester Staüt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandhriefe ... do. Liquidationsbr.. Rumänier, gross... do. mittel n. kleine Rumũän. Staats - Obligat. do. do. . lo. do. mittel ö ,, ö. d. . ? O. 0. de 185 , ,, . do. do. leine. do. consol. ABl. 1870.5
12. u. 1/8. 66. 00 bz 1.66, 25b2
Fonds- und Staatg-Fapiere. Deutsch. Reichs -Anleihe 4 1/4... 1/19. 101, 00bæ2 Consolid. Preuss. Anleihe 4 4. n. 1/10. 105. 50 b do. deé. 4 Li. u. F. ii. Oba Staats Anleiks.... * inn a. iii. 100. 606 do. 1852, 53 . 4 14.1. 119. 100.606 * g taata-Schuldscheine . . 34 II. a. II7. 99 002 Kurmärkische Sehuldv. 37 15. u. L611. 99, 0062 Nenumrkische do. 31 11. u. Is7. 99 00bæ Oder-Doichb. OblI. J. er. 4 LI. u. 17. — — Berlin. Stadt- Obl. 7I6n. 78 4 nu a. n I02. 8) ba do. do. 4 */ n. ννν:.· 100 60bæ do. do. 34 1.1. . 17. 55. 7ba Breslauer stadt. Anleihe 14. 1.10. 190 600 Casseler Stadt-Anleihe. 4 12. u. 18. 100 006 Cölner Stadt- Anleihe. . 4 14M. 1/0. — — Flbertelder Stadt- Obiig AI II. u. IJ. Rosen. Ztadt - Obi. N. Ser . I. n. IJ. Kènigsberger Stadt-Anl. 4 1d. u. 1.10. Ostpreuss. Prov. Oblig.. 4 1. x. 17. Rheinprovinz Oblig. . . 45 1I. . Westpreuss. Prov.- Anl. . 43 1/1. u. 17. 102, 00b2zG * Schuldv. d. Berl. Raufm. 4 1/I. K 8 w. 3563 / J 64S 26 pbaG. ö do, leine
Berliner 51 do. 968 ish sh. S gh. 1 ib ob 6. kleine ß ö 95 50 bz do0. . 1373 5 e hv do. do. kleine ßᷣ 5* 160 70bz do. Anleihe 1875 ö ,, do. do. kleine 3 ö . 889 do. Crient-Anleibs.. do. do. I. do. do. II. 3 c , , ö do. Poln. Schatzoblig. .. . een ; do. Pr. Anl. de 18364 dę. d6. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. o, do. Boden- Kredit .... do. Centr. Bodenkr. - Pf. c ,. . z do. VPE -Pfandhr. ol So do. do. nene 6 ü. r,, ; do. Stũdte-Hyp. Pfahr. lol. Soß Turkische Ane ie 865
⸗ do. 400 Fr.- Loose vollg. fr.
S7. 1002 0. 67. ihebz B
pr. Stück 335, 900 0 5. u. 11. 124 752 338. 25bꝛ G
Ii 88 00h * 88. 00 B 7. 65 40 bz 2 56, 50 bz &
113 00a kI. 103.402 95. 80 bz
2. 96. 806 2*
9. 86 25 B
S6 90bz 1.87.0062 . I. 86. 90 b2 I.. S7. 20b . n. 1/10. 86.90 bz 4. u. 1/19. 87, 2062 L6. n. I / 12. 86. 90bæ 1/6. n. 1/12. 86, 90 ba 14. u. 1/10. — . — 14. u. 1/10. , . II5.n. 1/11. 16. u. 1 / 12. , . I5. u. 111. II. u. 111. 14. u. IO. 14a. 1/10. LI. n. 17. 13. u. 19. 14. u. 1/10. — — 14.1. 1/10. 85.902 B S3, 75bꝝę 76. 10b2 38. 103.90 B 8.101.806 19.101.806 95, B 7. 99, 896 14 30b2 6 50.2502 6 I02.90a580ba
KElsenbahn-Stamm- nud Stazmm-Frliaritäts-Actien
(Dis aingeklammerten Diridandan bedeutaun Baazngan).
1880 1881 Zins- T Aach. Nastrich. . 3 40b2 6 Altona-Kieler P04. 00 ba Bergisech- Mark.. 122. 50bz Berlin- Anhalt.. I147. S0bz & Berlin- Dresden I7.00ba 6 Berlin- Görlit . 34, 50ba 6 Berlin- Hamburg. 311. 50b2 6 Bresl- Schw. - Erh. 97. 20b2 Dortm. · Gron.· RE. 1. 55, 50 ba G Halle-Sor- Gubon II. 21.802 Lud vᷣh.-Bexb. gar 204 90 B Märkisch - Posen. 35, 90 bz Hæinz-Ludwigsh. Iod 5900s Narienb. le ka S2 25ba Meckl. Rrdr. Franr· 166 80bz2 Münst. Enschede 4. 7. 00bz G Nordh. - Erf. gar. 31.0026 Obschl. A. C. D. E. Nod. 2 ha do. ( it. B. gar.) 1 199.7562 Oels- Gnesen . .. Il5, 00 bz B Ostpr. Südbahn. 68 50b2 6 Posen · Crenzbrg. 19.9062
, , . ,, ne,. 9 . NHärkisch- Posener con
71628 Nagdeb.-Halberst. 1861 41 Starg. Posen gar. n7. 103, 20ba 28 3. rin! r*. Eos sopbz G do. J. 1865... 411, Thür. ¶ it. B. gar.] 100.25 B do. ( it. C. gar.] III 002B Lilsit · Insterbur 1. 24 259 , ,,, bl. 00 baz B do. 31. 30b2 6 de. 18.75 6 Werra- Bahn- S3. 50 b2 & Albrechtspahn .,. J vhba Amt. · Rotterdam 145. 59ba B Aussig-Teplita 247.50 bz Baltische ö 2 54. 25b2 Boh. West. ( Ggar.) Buschtiehraderß. Dur-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Fran Jog... Gal. (Carl B.) gar. Gotthardb. M. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfab. gar h Tuͤttieh. Limburg. 60
— C O c = = = Dr.
ob lI0olasg. ili
8
103, 10 103,10 B IT. 103, 10 B 105, 90bz 105,70 B
Ublds]j 100M. ö 3
lo)] Oberschlesische Eisenbahn.
In unserem Bahnbereich werden Frachtstundungen mit längerer als einmonatlicher Zahlungsfrist den Versendern bezw. Empfängern von Kohlen, jedoch nur dann gewährt, wenn die der Eisenbahn⸗Ver⸗ waltung durch den Kreditinhaber zuzuführenden Kohlenfrachten durchschnittlich pro Monat bei drei= monatlicher Zahlungsfrist mindestens 1660 MS, bei sechsmonatlicher Zahlungsfrist mindestens 306 „0 betragen.
Die diesfälligen allgemeinen Bedingungen unterm 13. Dezember 1879 publizirt:
im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen , Nr. 184, 499 . in der Schlesischen Zeitung .
Das Kal. Amtsgericht München L., Abthei des Brauereibesitzers Heinrich Schuch zu Sorau ist Breslauer , „6963, lung A., für Civiisachen, hat über das Vermögen in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . Sr. Schlesischen Presse 2, Rs Bäckermelsters Peter Wutz dahigr, auf def Vobschkags zu einein Zwangs vergleiche Vergleichs= n n, ,n, . de neue ] 1] Antrag amm g). chem her 1881, Nachmittags fermln auf und können von unseren Güter⸗Erpeditionen kosten⸗ Ostyreusgische 561. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. . den 19. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, frei bezogen werden. ö 6 6.
Konkursverwalter: K. Advokat Ludwig Schuster J. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Ter— Breslan, den 29. Dezember 1861. Pommersche. ... 3 er. ö minszimmer Nr. III. anberaumt. Königliche Direktion. de J ; . , it fia Sorau, den 22. Dezember 18581. . do. 451 esselben zum 10. Februar 1 Süssenbach, kö . S5 i. lich festgesetzt; Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Gerichtsschreiber e ff den Amtsgerichts, do. gek. pr. 2. 1. 82 4 11. hangen ö zum 30. Januar 1882 einschließlich Abtheilung III.
Hzestimmt. w
lo. Landes-Kr. . 4 11. Ponensche, neue. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 588 eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung mel Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5. 125 2 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen Fräunleins Alma Nerust zu Stralsund wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
ist auf Stralsund, den 31. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.
.
less Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Diedrich Joachim Brandis in Schwartau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwartau, den 19. Dezember 1881.
Großherzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Tesenfitz, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
101.002 103,00 101,002 101.002 103,50bz G 103.006 103.00 B kl. f. 104, 1060
T. 104 00 B
T. 100, 256 I03, 0)bz G I03, 00ba
7T. 103, 090bz 6 105, 70bz kl f. 100,70 B
Sh, 0b IOM, 90ba & I06.00b2z B 106 00b2 B
e . con 100 50B S
163 556
101,006
iG hd
2408 16.
S G O Q . O
sind
do. neue . 391i. do. 44 1I. n. do. neue . 4 1I.
N. Brandenb. Kredit 4 11.
ü
w .
l. 50Qad0obꝰ 72. 40a300B 58. 90 ba
59, 20b2 58, qu 90 ba 79, 10b2 B S3. Mbꝛ
148. 00bz B 143.20 B
C — — 8 — — 6 — 6
Aslie] 1009
——
90. 50 60 . 10040 90, 30 6 100, )0 baz
— —
1, .
Anzeigefrist auf Grund Februar 1882 einschließ⸗
C 8 8 8 8 8
do.
do. de. 1874 do. do
2 41 NHunst.· Ensch. v. St. ger g 1 /
do.
528
Im Posen / Schlesisch⸗Märkischen Verbandverkehre Heft 1 und 6 des Tarifs vom 1. Juni 18795 — ermäßigt sich der Frachtsatz des Spezialtarifs III.
zwischen Saarau un erzdorf vo . ) f , nne d Merzdorf von 0,30 S auf Breslau, den 23. Dejember 1881. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäfts führende Verwaltung.
6 R —— 8 — *
io 406 ih h ba Iz, 1h qᷓ
91750
1 —
Niederschl. Närk. I. Ser. 4 1
ão. II. Ser. à b. Thlr. 1 ; N. - M., Oblig. I. 1. II. Ser. 4 1 I9l.25ba B
do. HI. Ser. 4 1, I9l. 25b2 Nordhausen- Erfurt I. E. 411 I0O2,. Q ba Oberg ehlesische Lit. A4 1 — —
deo. Lit. B. . U. 1, I. .
do. Lit. C. n. D. 2W. .
d6. gar. Lit. E. 94.006
lo. zar. 3 Lit. F. 45 1 104.006
do. Lit. G. 47 1.1. u. 1/7. 193.406 El. f.
140. 10626 77.7506 IlI52.00ebeꝛ 6 93, 80 bz So, 25 bz I32. 902 S0, 70bz volle 764.2526 774 80b2z 6 15.25 G
X uaolile] 101 24 6M.
46.
do. 41111. . Lit. C. I. 4 1/1. do. II. 4 1 /. do. II. 46 I .I. neus I. 4 1.1. do. II. 4 1.1.
Pfandbriefe.
do. do. ão. do. do. do.
Dienstag, den 31. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12,
und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 16. März 1882, Vormittags 9 Uhr,
*
[os
NRechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
Königsberg, den 2. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
n Bekanntmachung.
anberaumt.
Zimmer Nr. 14,
2
— .
München, den 2. Januar 1882. Der geschäftsleifende k. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
den diesseitigen Ba Güter⸗ und in Kallwagen verlad Breslau, den 3.
Am 1. k. Mts.
hnbereich auf 6 Ta
Januar 1882.
Vom 9g. Januar 1882 ab wird die laut unserer Bekanntmachung vom 14. Oltober 1
gesstunden herabgesetzte Ent⸗ enen Wagenladungsgüter wiederum VI. 5954
und Beladefrist für die in offenen auf 12 Tagesstunden erhöht. Direktion.
S881 für e
do. d40. do. II. 4
Went ulis che 4
Westpr., ritterseh. . 391 do. . do. II. Serie 45
11. IV. J. Hi. LI. u. lo. Neulandsch. I. 4 I.
100406 790.90 JT. IO. 75 ba 103. 50 ba JT. 100 10baB
r
do. do.
do.
Loose
do. St.-Eisenb.- Anl.
; Ungarische Goldrente . 6 1 /
do. do. Gold Invest. Anl. S5) Papierrente . 5 16. n.
1
6
1. n. 1. n. L. u.
1,
pr. Stück II. u. 17.
6. I0n 76, 602 4.25 ba T6. 10 pa
232, 00 ba 6. H 0a
Oest. Er. St. 23 6 Oest. Ndwb. ü. 4 / s do. Lit. B. .* Reichenb.- Pard. . Rnmänier.. Russ. Staatsb. gar.
2
396 00ba
II. ;
n. 7 JIN.20ba 6 62.006
71132596
do. gar. 45 Lit. H do. do. deo. do. do.
do. v. 1874 d. v. 1879 do. v. 1880
Em. v. 1873
103, 70 ba
7.100, 500
i0 00 k. t. ibl hd
—— * *
tritt der Nachtrag 4 zum Holz— Ausnghmetarife für den , sisch⸗Bayerischen Verkehr in Kraft.
Derselbe enthält u. A. neue Frachtsätze für die Stationen Mücke und Burg und Nieder⸗Gemünden der Oberhessischen Bahn.
Näheres ist bei den Verbandsexpeditionen zu er— fahren.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1851. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Grieg- Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 d9. (Stargard- Posen) do. II. u. HII. Em.
Oels Gnesen .
Ostprenss. Su db. A. B. C.
Eos en- Qrenzburg... 6
Rechte Oderufer...
, ;
en, o. II. Em. v. St. gar.
u. 85 ba lo. Iii. Em. V. 553 u. 6 24 bn ao. dio. V. S. 4 n. oh
e ne. do. do. 1869, 71 n. 3
II. 43 00 B do. Cdoln- Crefelder 46 00626 Rhein- Nahe v. S. g. Ln. II. 97. 10b2 60 Sdaalbahn gar, cony.. 54.75 ba G Sehles wig- Holsteiner.
1. S3. 00ba G6 Thüringer I. Serie.
Ji. 114 25a do Ii. Serie... 1040026 do. III. Serie.
I. 21.00ba G do. IT. Serie.. II. a. . S6 0) ba & do. T. Serie... II. n. 1/7. 103. 40b2
1. 56, 40ba G do. VI. Serie. 103. 4002 54.00 ba G Weimar · eraer .. 17
101, 25ba 96 50 ba & Werrabahn J. Em. 41 1.1. a. 17.102.202 71 60b260
N. A.) Bresl. Warschan. 5 III. I/ IJ. IG, GM
für Transzorte zwischen dem diesseitigen Bahnhofe und dem Kiel⸗Flensburger Bahnhofe in Flensburg zun g unh ng, Nähere Auskunft ertheilen unsere sämmtli Nähere Aut ü ichen Güter Expeditionen. Exemplare der Nachträge können durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich be⸗ zogen werden. Altona, den 3. Januar 1881. Die Direktion.
Anzeigen. rn Ms welehe,
besorgen z Vorwort on
E NLE
in allen Lindern.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins zu Bad Landeck Thal⸗ heim Eingetragene Genossenschaft ist an Stelle des nach Glatz verzogenen bisherigen Verwalters, Rechtsanmalts Kühne, der Rechtsanwalt Mr. W'eh— ner zu Landeck zum Konkursverwalter ernannt worden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Abnahme der vom bisherigen Verwalter Kühne Jelegten Schlußrechnung wird eine Gläubigerversammlung auf
den 16. Januar 1882, Vm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im hiesigen“ Stadt— hause, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Landeck, den 31. Dezember 1851.
Königliches Amtsgericht. J. gez. Sack.
Konkurs⸗Eröffnung.
J das Vermögen des Kürschners Joseph Müller zu Landau (Pfaly sf ed 26. 2. Januar 1882, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden.
un Verwalter Johannes Fuchs, Geschäftsmann da— hier.
do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5] 16.n. I /I2. do. Bodenkredit 11 I4.n. III9. do. Gold- Pfandbriefe 5 13. a. 1/3. 101. 60ba Wiener Comnmunal-Anl. 5 II. a. 17. 103.2592
TT ir Fr . üĩi r if. -=
Hypotheken- Gertiskato. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 I.. n. 17. Brauns ehw.- Han. Hypbr. 7 II. u. 177.
do. do. L4. n. 1/10. D. Gr. Er. B. Pfdbr. rz. 11095 1.1. n. 17. do. III. b. rückz. 1105 II. a. 1F7. do. ITV. rückz. 11043 1/1. n. 1/7. do. T. rück. 100 4 1I. u. 1/7. D. Hyp.B.Pfdbr. IV. V. VI. versch. do. do. do. 14.1. 1/0. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1.1. u. 177. do. do. do. I4.n. I/ 19. do. do. do. III. a. 1/7. Krapp. 9bI. rz. II0 abg. 5 14. u. I / i0. Meckl. Hyp.- Pfd. I. 125 4 1/1. u. IJ. do. do. r. 100 versch. , mn, e e n, 11. n. 17. 0
o. ; 1I. n. 1/. Nor dd. Grund- R. Hyp.- A.
5 14.n. 1 / iB. INordd. Hz p.-Pfandbr. . II. 1. 17.
84096
762 75b S1 6966 636
n. 7 62. 60bæ 111,002 71.25 56.00 b2
I. 0 60ba B
25 l, 50ba
136. 60a 6G
770,906
ao. do. J. 41 Hannoversche .... Hentgen-Nassan. Kur- n. Nenmärk. . Lauenhurger Fommersche Posensehe Preussigche
Rhein. u. Westf. .. Sichsische
II. a. IT. 103. 40bæ 4 u. I/ 10. 100, 30b2a 14. n. 1/10. 100 30bæ 14.u. 1/10. 100, 30a II. u. 17. 100, 30ba 14. 1/10. 100, 50bz L4.u. 1/10. 100, 60bæ 4. n. 1 IG. i 05. 10ba G 14. n. I/ 10. 100.75 B 14. n. 1/19. 1090, 40pa gdehlesisehe 4 14. 1/19. 100, 6060 Sehleswig-Holstein 4 14. 1/10. 100, 252
Badische St.- Risenp- A. 4 versch. i0l, Iubz G Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. a. 1/7. 101 30ba B Bremer Anleihe de 1874 41 13. n. 1.9. — —
do. do. de 1889 4 12. n. 1/8. 1090, 8060 gros herzogl. Hess. Obl. 4 15565 15/111101.50ba 2 Staats Anl. 9 1. n. 1 ö 6. vom 1. Januar 1878. . di o. St.-Rente. 3 12. n. 1/8. 89 20 Durch dieselben kommen Ueberführ ühre K . Meckl. Ris. Sehnldverach 3 1/1. n. 17.94.0062
ern , deln n, , e. m n m m e, . Juchnsschè gt. Anl. ISe 4 I. n. Mt ñi 6,
Patent. Prooessen.
gachsigchs Staats- Rente 3 Versch. 3 3b
J aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über ö. / 99 756 . r
Berlin! Redactenr: Riedel. Verlag der Expedition (Eesse I). Diuck: W El ner.
Russ. Si dwh. gar. le. do. grosae Schweiz. Centralb
do. Nordost.
ds. DVUnionsb.
do. Westb. . Sudòst.¶ )x. 8.i. M Iurnan- Prager Uug. Gali... Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8. i. H.
N. To csr. Tc.
Angerm. Schw. Berl. Dresd. St. Pr. Berl- Görl. St. Pr. Bresl- Warseh. , Hal- Sor .- Gub. Märk. Posener, NHarienb. Mlawkn Münst.- Enschede Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer, ela- Gnesen, Ostpr. Sudb. Fonen- Crennburꝶ
524 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen der Schreiners— und Kurzwaarenhändlerseheleute Andrens und Maria Magdalena Bruder dahier wird nach ersolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Nürnberg, 2). Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Der K. Amtsrichter: (L. S.) Klein. Zur. Beglaubigung: Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hacker.
655
. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunswittwe Magdalene Bayersdorf in Pirmasens wurde, nachdem der Schlußtermin am 20. Dejember 1851 abgehalten worden ist, durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Pirmasens vom 3. Januar 1882 anfgehoben, was hiermit gemäß §. 151 R. K. O. bekannt gegeben wird. Pirmasens, den 4 Januar 1882.
Der Königl. Gerichtesschreiber: Gemeinder, Stellv.
1053 008 i632 55 B iG 50s
. Gh oba
Ca. & = O O0
.
1
2403 001 1 LS.
104 50bz 6 102 002 6 36 756 109. 60bz G 109.3606960 105.250 b2z 6 96.256206 104 502 102. 20b2* 1096, 70 ba 101.006 97, 00 ba 110.092 109 256 101.256n 100 7062 99, 25 b2 109 50ba 100.006
Rentenbriete.
—
DDO CQ Q— —— 12 8
1
hn Altona⸗tieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. it. dem 1. Januar er. sind die nachbezeichneten Nachträge in Kraft getreten:
I) Nachtrag 1V. zum Lokaltarif für die Beför⸗
derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. April i861,
2) Nachtrag XXVII. zum Lokal Güter Tarif
1s1.— n. 17.105,90 ba MU. 17. ö n. IJ. — — n. III. 100, 256 El. f. n. 117. — — 1. n. T ss G 1H. t. 1, Gg h d⸗
Prompte ienung. 5
Bed Bil liste Preise
492 Ueber
r 1
401
— — —
—— 0 0
Vertretung e in
i SGS G ᷣ—ᷣ— 2 2 20 Q—ᷣ 00 20. 020 7 0, ᷣ— 20 80 ᷣ‚ R . 2 8 — 2 —
*
11
; 40. do. A. u. 17. 102, 50ba G Berlin W., Hohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Württemb. e n 6 1601 50d
.
87
*
*