1882 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Is] 233 235 —– 236 238 249 251— 260 262 —- 279 Auf diese Obligationen sind in der, in Gegenwart 761

Zweite Beilage . f 9 2 22 12 21 ts⸗A er i ĩ ĩ Tor f⸗ 31 -= 310 312—- 314 316—- 38 3590 -= 413 4152 1Notaren, heute stattgehabten Verloosung folgende i j e St ats⸗ nlei e v. 1850. D sch N ch 2A ! g K gl ch P ußischen Sl ln . lz ig 1 , , ,. ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre . Termin ah auf achtzehn Jahre an den Meistbieten · Litt. . Nr. 17 9 00

86— te ausgelooset worden, als: ; ö 8 Less 2X. n, , , ,, . senwart den Notaren, hen . . Freitag, den 6. Janngr den verpachtet werden. 1 w, l, = Us di 24, c 351 16957 : 6. Litt. A. Nr. n . 93 100 Thlr. m 5. Berli n, Freitag, 3. . Das Ausgebot zur Veräußerung wird alternativ 193 45 474 476-523 5736 = 533 535 357 . Is. J B. Nr. 33) 176 27659 821! e. sowohl im Ganzen als in 36 einzelnen Parzellen 379 = 725 730 - 38 746 - 755 761-776 7733 1 , 8338535 9067, B. Nr. 39. -. - d

. s Mustern und 88 . 37 6 ber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an

V tu ird d NM 51 83-794 7906-797 759 811 63 554 15152. 17985, 21105, 247066 626. 1166. 1225. 1377. Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 41

lgen. erpachtung wird das ganze Moor ö . . . .

23 . . 20 2 ausgeboten 356 = 863 S865 907 909 - 921 g23 = 957 937* 6309, 36699, 43517. 5696) 1411. 1568. 1781. 2050

ö ; . K. ea, Een, —54 2 * Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem T

0 4. 7

werden. 941 943—9 dõßb = 960 9g62— 994 g96 997 416697, 46699, 49867, 59817, 2215. 2305. 2328. 2393.

Karte und Vermessunggregister, sowie die Ver⸗ 999 - 1009.

i e Reich K . Gentral-andels⸗Register für das Dentsche 0b. S1) äußerungs und Verpachtungsbedin ungen sind in Litt. D. Nr. I— 81 84—- 8g 9g1 - 109 111 113 244 oh lc, Ih gg 64265. z 53s 16. . or eg en hen, e n rn r, A 28 = z 334 319 342 = 473 1475-153 115 2706, 54259 dic, 11h, 1603. 5586

. ; i int in der Regel täglich. Das ĩ ü i = ü Das Central andels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der as . 6. 1632. 2950. 2111. 2465. Das Central - Handels⸗Register für das . . r ur lege, nn,, 79793 in r ö. J. für bas. Bictte lr, , db winners, mic . i fer, ,, r gel K i. , 9 3 V * 1. April d ö. . . Dm ue mien 2155. 3619. 3672. 715. Berlin auch durch . ö k rich. un ö Tulertiens preis für den Raum iner Druckzclle 30 3. ĩ äulein S i ĩ 5— 835 om 1. . ; . . ; ; ze 32, bezo— erden. ö ö k * . r . 1026 - 104 1106 - 1166 betta gegen Rückgabe der Obligationen und der 3 3 2981. 3027. 26 200 Leigerẽ 8a We mfteaßhe ö dentral . Sandels Regie, , , , n, heut die Nrn. 5 . und 5 B. azsgegeben. , , , , , , J ö , ö / , . af . 33 1 , n,, e, ., f ; J . ines Nil 3 veranlaßt, zum Theil zu anderen Zweigen überge— . e wen, 5 : . le . , 1, , , , e, nh e,. . ö Die Ginlisf ihn hen . an 39 Werktagen Die Bürgschaft eines s ö. ö , . Strickumn sth ne r f/ in Plag⸗ Die Gesellschafter sind , n 6 Januar 1882: bedingungen gegen Erftattung der Copialien auf 17938 15009 —- 1310 1812 —- is9 1851 - 1554 15887 fälligen Zingcoupons eingelsfet nach Wahl rom 1. is 15. Juli! 1882, gegen Einlieferung der wird, nach einem Urtheil des , 6 witz, welche zugleich Strickmaschinennadeln fabrtzirt, 1) Wolf Abraham, gen, Willy . luh Sammaunn & Griftede, Bremen. Am 31. De= w . uge fendel , , , ,, d rer . Studttasse werktäglich von 4 hne Höll ache ln ne ah spaͤter. sãllig wer⸗ ß seit Sr 5 zh eimal gh rere nnen s Arran. Meses Heimann, gen. Adelp d , , , ,,. i werden. —20 2031 2033— n denden Cöupons, nach Wahl der Inhaber statt⸗ allein nicht z em 9 daß sie für die Jahre 1880 mit ca. 50 Arbeitern gearbeitet un L r, als Theilhaber ausgetreten. Die Firma 1st un? Torf thält im Ganzen 287592 ha. 209566 20568 –‘2130 2132-2182 2181 2207 8 bis 12 Uhr, t Ache keiner Schrisijorm bedars; daß sie fir die . k e z Hammhnrn. . . m, 1 . i. . . a. J , , , n erl. br, bern Lonis Steinthal zum., Fnßen lin bei Gebrüder Schicklr kee eines Kaufmanns aus einem ,,,, ; . lee m , fr h Stü Jredelt Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1882. e , , , e . eder, e wen, ge, rn, . . , , , , . J . gere gern! . & Co . übernommen ist, Sder daß der ö 2. 4 . bon 34 do. 6 Gegen 2560 630 Stuck im Altona, den . Januar K be Offene Handels- und Commandit⸗ ö e,, n , , d s Eile d nn,, khh e n e g sser ste Co. , urbese a erke, mn, önies Kützrricht. üchteĩkung mm.. nn ,,, . . uögen n is ö ele, nachtumgifen it 3 36 is g? Y amn, letzteren hei ö . in Lübeck an der Stadt kasse ist, weil der ; . chen land, Oesterreich Ungarn, Frankreich, Itallen, die 316 it unverandert. geölscten . Per fön ich chestune mntge ? ĩ = 2 25564-2568 25702616 2618 2610 später nur in Lübeck. . n . n wird. Vielmehr wird in einem solch 86e 5 ; , Bekanntmachung. 1 6 it u er lieben. l 2 i,, J gn ,,, e,. J n , , ,, ö , ,, , w n dis, as zel ,,, , 96 ü ̃ li b icht bis zum geschäft, wenn sie einem ipziger Fabriken neben anderen Naschinen ge- unferes Handelsregi ers eingetr⸗ a: ilhelm Herhard Rennwagen. An Diedrich w, . ö . . J är e , , , 26. 2, * ' 2939 —? 3— z ö. ö amen J j 3 5 h 6 4 . . 68 z . ö er e . . peb f j . . 27. gi. 3 ., = d,, ,, . früherer Jahrgänge sind abgesondert zu ver— ,,,, . . . 3 ö h . en . ö d ö . ö * * . , sic di ö 5 . g ä n. dis een. , ö r g Chir, k P 2, 9 5 25 267 6 69 32 5 32 —32— zei nen. . 1 1 z 2 9 U Lei 3.6 899 6j 7 h . . . ̃ nr 2 ö ika ro erzo ö 8 . 8 . 9. 2 ; 1. n ,,, gf e. ö . Bemerken . , 336 , gubect, den . Januar 1882. 1 . . weiter verzinset. hn nnen 6. Ro en al hnndel sehr ungünstig,. Än i n . ir i, erer Tren . w , n, r. a, Sri, 2 . K eingeladen werden, daß die Ertheilung dez Juschlages 4900 3411 3424 3426 3428-3467 3469— Das Finanzdepartement. Khec, den 2. * n nnn, artement Betreide⸗ und Hülsenfrüchten kamen auf den Eisen ö , K 4 . ö,, t f, ur dem Herrn Minifter fir Landwirthschaft, Vomainen 3513 3515— 3527 3524 —- 3559 3541 23548 as Finauzdep ö. bahnen in Leipzig 63 54,5 t Gu 10009 kg) an, gegen Oelgasappar— . Petroleum⸗Raffinerlen, Rerkin. Handelsregister 891 . 83 ber . rste behalten bleibt und die Bieter bis 85 -= 3536] z6 hd = 5 Jes 366 3610 77825,3 t in js79, und wurden 25 30,5 't * ver⸗ Wibriten, Cinrichtung von Petr Konditibnir⸗Än⸗ des Königlichen Amtsgeihts 1. zu Berlin. m 31. Dezember er laschen un . ö. al e e ge, ee cl ent t . ö ö 3660 - 3698 . gegen 34 3577 t im Vorjahre. An Kaffee Destillationscpparate —, sowie für Konditionir an ihre Gebote gebunden sind. 370 = 3711 3713-3739 37411-3748 3756 * 2 ;

G E G i ĩ 2 si J 1882 an Gustav Wodicke Prokura ich i . Verfügung vom 5. Januar 1882 sind am Januar 2 22. e talten hatte namentlich in dem erstgenannten Zweige Zufolge . . , . 2 wurden 4 993 340 kg veriollt⸗ gegen 5 03 763 kg st teren Geschäftsgang als seit längerer selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . 24, ö 3 reh eg g der rl un . ö ö ö ö i . utin⸗ iubecker isenbahn⸗ . . . 16355 an 6 . Inf . im . Jahre 70 zum Theil sehr Die Gefellschafker der hierselbst unter der Firma: A. F P . 5 3 r ee ,,, 355 832 ö r g, Abtheilung für directe Steuern“ Domainen 3371 3573 9015 3517— 3524 3926 33517 .

is ͤ Januar d. J. ist an Friedrich Ambrosius Gustav 7 ędfriᷣ ĩ ähige Gasanl— ingerichtet. ter den Louis Fischer & Co. = ; . . ; 1 Ge ell af K . . s. . ö r f tj ö Blech am 1. ö 188 ö, , ö. J J n, ö. k am 1. Je und Forsten. 3953 4000 . V K. 1 1579 347 kg, gegen 2217827 6 ir K ö ,, ö . ; . 3 enen, i g. Beauelair. Widebrandt. hiermit aufgefordert, am 1. Juli 1882 den Nomi ⸗· 6 Zustimmung der Großherzoglich QAldenburgischen Staatsregierung und des Senates der Geschäft in Tabac war . .. 2 / , zis her und q er, Ernst . . s d , , , denn . ö freien, and Hantel Lübeck wurd. Seiten der Seher ver fammnm ung der. Liktionzre anserer Gesellschaft liegens der Fabi latz on h e e er ) bessere Submissionen für Centesimalwaagen, geklagt. Das Güte, Beide zu Berlin. Dies in ö n Heinr. Bartels, Bremen. An Diedrich Alber⸗ . K ö . J d J ch enen gene, . nn,, ö,, eine Ftablissement in diesem Zweige hat uu g ff schaftsregister unter Nr. 8091 eingetragen worden. tus Seemann ist am 1. Janke J. Pro⸗ ü i ö ierproserst it mi jährli ĩ erde insen allmähli ari desultate als ahre 13879. Fü: ö ; r. . . ; 1 ö. n n. . ö ö Wen 3 von Erlanger C Söhne in Frank⸗ ,,, im . aan ß , Kc nkit ae n war das ö ilfe ö . ö ,, Mir u, hier H e e nn, ö, . Bremen. Inhaber: Johann ; e ,, . ö e . ark Jun F illi j tei an ͤ ; ff ; ara ĩ . iesie r 12. ĩ 9. W e , . zie er unn der 9 er kin scher Landesbank in Olden 6 . e ,. z alli in Tg aalen Gül fen ee n . 4 , . der Umsatz in 3 J . . 286, ö.. 3. . r. ö von Vert egungs⸗ egen stän en: 2 2g un⸗ Lat wer enden Zins 8, 3 e . . ; 14 hen Dorschfangs sehr großen m⸗ zugeno nen; 3 Fe . ; le 6. ö ; Eo, en. ‚. ,, ner, h, dee die e ser erer, ant deiner eilele . rere Qgenbũrgsschen ganderbant n Olheuburn U ö, ,, whk, hetshhst be. ll en Jehan än Bhsani Hohen n . ö . ihbant d lbst , 1. oe ähnten Fabriken beschäf— Die,. Gesellschaft ist dur ebereinkun . Am 1. J r d. J ist Semmel 100 kg Zwieback * 5005 kg Gersten⸗ d 6 zbänk in Lübeck Aldenburßischen Spar- und Leihbank daselbst, Daz Rauchwaarengeschäft nahm bereits zu Anfang geliefert, Zwei der eben erwähnten . . , Garves, Bremen. Am 1. Jaynar d. J mehl . 10500 kg Weizenmehl 17506 kg Erbsen , , . Bank in Schweri Semmerzbailt in Lnbe., 96 e 5 einen lebhaften Aufschwung und war tigen sich zugleich mit der Anlegung von Blltzable ; ,,,, . der hiesige Kaufmann Friedrich Garves a , , . J l k 8 grobe n 9. m * in Empfang, zu nehmen. ö ; . . Reihe von Jahren, ie indessen auf d ) ö me , ,,. sbezjirk Leipzig. Für Vergleiche Nr. 13,45 des Firmenregisters. ast. ö In sl k . . 0h . Yen in den ersten . ö. ö. zahlbar . . der fe. von Obligationen unserer am 1. Juli 1882 zur Tilgung gelangenden ,, ö ö er en ,, ö ö ö 2, . , nn ,, , . er b, Erh ll, e. 5 3 . u ir le 6 1 . h 9 8 3 . 5 2 J 9 2 ' ö 8 ö ö ö 2 nde he d 1 3 ö h . ö s. ö . ie ; de : n . Jaden u desn Dr ino Eg, Salz . ,, nen 6 . . . . en n i , ,, Hen sg ff war in Folge der milden Witterung ,, . . n, n n, ö ö. G. Jaenke ö . ö ,, . . ö e e e g , n 26 ö von der siebenten Ausloosung , . . bei einer der genannten Emissionsstellen Gebrauch machen. eines .. . i . n, e 1. n b ser, ö ö en 986 ö ö 6. , ie eg, 3. Vid . 8 e fr eng ü, ! , ; ; ,. Litt. D. Nr. 3210, * R 882 weiß. Das Geschä in Lar e ; 3598 irrtigt P stbriefkasten. Die Anfertigung haber der Fabrikant e a ier he eegch lieber nan ne r m m d Rindfleisch. 46000 kg Schweinefseifch = 6h kg Eutin, den 4. Januar 1882. mi, . 8 günstig und lohnend, in der zwei- Lindengu fertigt Po er di, , , , junior führ ie der u e ne eil S866 . Kaibfleisch ib * ö ö. 33 achten Ausloosung Der Verwaltungsrath . 6 e e rn . Kaninchen fellen wurden von 6 6. , , . 26 ö. ? . hes. Miaclis für erstgenamnte . n ,,, 1 . Nindernierenfetr = 210 E ,,, 333, z4l, 7a, 836, 16s. Eutin Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft ä ls i gelen ic ahr üigt feen ,, W, ü. ine er, mene ie wn. , . . 56 err, gan, n fi de,, n, Alle durch Amortifation bis heute 6 der uti n: i .. . n n . ö in 1879. Die in . . 8 . 3. so bemerkenswertheren Ausnahmen und ö. J unserem Prokurenregister , i,, 1 . . ne n mn n J 3 ig: ͤ ir di itz ĩ ioritãts⸗ 116 680 kg. gegen 1 . Sir ahbe G T se größ schwer konkurriren; während unter Nr. O erfolgt. theilt. e, n,, n, g,, en,. , r, , see ki , J , ö ul beist. Ce, Been, d gam ö r . 8 K. 66 39 R Futin⸗ Fisen = c 2 .. e . 5. ö J a8 Ie hz. des flotten Ab⸗ gr. , ,, 4 . ; . ut x rem J Elainseife * 50 Eg Raffrseif: Em 2359) 18 Soda Assisten; K 1 gen Fmission gelangend ö 3 , n 1882 bei, einer der unterzeichnefen Stellen, begleitet von allen noch nicht . k— ein kcineewegs günstiges; maschinen arbeiten (die eine Fabrik hat 4 in . Ne. 4807 die Kollektivprokuren Vilhelm August Herbst ist am 1. Januar 2. 3 Stück ,, 4. ö. . K ö . ,,, Coupon nedst Talon in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen Und ar hn ge . . ö , . k n. . . en e, feen , . r n n r wi, mn , n ,. e . zum Strenen 25 Zand zum Scheuern Anze igst erlaffen werden. nnwerth in 46 Prioritäts-Obligationen, deren ersler Foubonz am 1. Juli 15883 verfällt, in Empfang äs, dne, ie in eng, dagegen ans ni idr söreh tern,. ier her, grün Farin . n e d, . Zam 5 , , ,,, k . JJ , der e. dne, ie le e gr, n . erde reit, 2 kg er . Der Verwaltungsrath vergütet. ö . . ö. . schlesischen Kohlen nur 40 ** ( . gen: 1855: Berlin, zen 6 mur f, inn. . der Eutin · Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9 , den zum Umtausch eingereichten 5oso Prioritäts⸗Obligationen Coupons fehlen, so ist Sas anftaite in Leißrig n, all er Hrheitert ; 317 32 Königliches 3 Abtheilung 56. . 2 i ber ar reer far Hen. F. von Wa h fte dt deren . k. der definitiven Stücke gigen, , , n der resp. Konver⸗ k ö. gr. nel e ,, . aut Stüc * ; ĩ e Ausgabe, deren Ümtausch f. Zt. bei den betr. Ausstellern pesenfrei erfolgt. * 7171 tirungsstelle zur .

ö delssachen, den 3. Januar 1882. : 18 3 i zo 4 8489 367 83 . H. Thule sius, Dr. ö ; f 3 4 79: 90530 t), an im Werthe von... 16 S848 9009 . . ö C. H betrug die Zufuhr 83 420 t. (1879; t), , Stck 1796 33 n pur. Handels richterliche 817 K j j zm j Alden hurgische Landesbank, Sidenburg, altenburgischen 77 350 t (1879: 79 Ils t), außer dem Pianinos ge m, 223 1365 13160 715 Rernburz. . , g, 96 I ref jh Stg ats. Ptimiennnleiht, , , , n, . an e , n , ö. hn . ö K auf Deutschland, Nachstehende . ; . erf m mn bei zr. il ie i Zi J . useslwitze zrie ettes ö Tech * 4 3. ö. r 1 z m 39 66 ü 3633 23 . 8 s. . e . . nale e . e, ls. . Schwer nn, . und Fabrilate 40. ο auf daz Ausland. , ö. sien ö en in Bernburg 3 . . ann lle , ern. von Erlanger Söhne, Frankfurt a. Main. . einige Zeit die deppelte Höhe des nicdrigsien kleincren Fabriken tine folgendes e' mb: go: ,, 8e nere g zu Liegnitz ne , zu Breslau be—⸗ 33 Nr. 3841 bis Nr. 3860 . ; . ; ; . Standes võn 1879. . ; ö 5 57 Dan zelsgef 8 z . Serie . * ö . 35h 844 Zugleich bringen wir in Erinnerung, daß die 3 . He h ftegang in, den Gisengießereien Zahl * [t, Sin 3 . ö n ft . ref g r m . gen, n an. , 3. Braunschweigische Eisenbahn ee e n rn g e öde gn gert n , ,. 1. 9 99 ,, , r 6 , 640 125 45297 h er e der Friedrich Gunther in Bernburg gehoben 9081 =. und geit 1. , ; der Reichs-Montanftatistik gemachten ahm 3. K 2. 348 39 erf Im heuti i 8 hie⸗ z ; ö ; a 6 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Verzinsung gefallenen Obligationen bislang nicht . 9 ö ag, haf o gebaut . . 166 n . 1, w , n, in das hie Breslau, n ,, 512 10221 10240 Herzoglichen Staatzministerlums vom 16. Juli 1874, prisentitt worden sind: Zahl der Gifengießereien. . .. 16 im Werthe zan , ö n, fig e . es Um ; ö ö ö ie Emnifsi ) ioritäts⸗ : Nr. 1491 1548 2796 2872. Jah , ,n , „Von den Piano⸗Mechanik-⸗Fabri en hg 6 Bernburg, den 2. Januar dd. J 63 ; 1 . Dei inen urs Ge gd, , K . Stück 1600 6, J . eine Erweiterung erfahren; das fe r . erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Rnxeshan. ,,, 36 rf 35 ilbhl 11h wir hiermit u gti; daß be⸗ . lente gi . , , Ti h gabz? 9j K 2 Ir t k ud el din n nf in *** Haenisch. . . 138 15141 15160 Maßgabe der Bestimmungen im F. 4 a. a. O. in ld. à S Wavon in Berrick , ö 2 Jgür die Melt 6 swag beffer als im Vor⸗ ö 33 363 1633 9 e r Ser r , n n n n. , . 6 old g, geg K . , b Rotnenburz. In das hiesige gandele c i cet g e er,. Janugr 1882. . 82 zur Amortisation gelangen ; d 2 56 avon in X ö —⸗ . k , n oigen In das ge He ore den 3. Amte n icht öh z n 21120 ö. Vbllzallhttl folgend r, . geo en tor. oohz. öh, 3662 g37 . . w Die Lage des Geschäfts in 3 ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1881 am Königliches Amtsgericht 13 6 n den sind: 16. 1 . n, 6 des verfchmoljenen Cifen⸗ , ö 31. Deiember 1881 Fol.? Nr. 4 zur Firma Schultz mn nn Betanntmachung 822] 25 M6. 324166 ! Stück 16: 10296, à Stu t e e, m. Dyle 387 eschäfts. Die Ne ge Me prüct X' S ingetragen? 8 46 Enrm Igan vie e.. 133 3 x 166 Nr. 47 51 ** lch W sh, 279 326 493 Zur Vermeidung ferneren Jin e i fe werden S nee, . her estellten , n im Auslande von Jahr zu Jahr, e ü zt & , ist durch den Tod des In unser Firmegregister ist Nr. 5826 die Firma?: e. 366 . an 5 a ,, , die Inhaber diefer Obligationen an deren Ein⸗ ,, ö. k 140 539. 52139 die Uleberproduttion die Preise. (Schluß folgt. Ghrfell vater Cie h erloscun ö. 6 . Kaufmann Puul . . n z 11353 Stil n ig 56 fe n , n, , , di, e. 882 Die Vlagwitzer Fabrik land irthschaftlicher 3 Die Nr. 1 der Zeitschrift: Das Deutsche Bolzenburg, den 2. Januar 1883. Äer und 8 1508 30141 30160 2112 2200 2406 2424 2525 2657 A2 2773 2774 rektion der . . e 2 1563 1640 1699 1314 1816 1835 1949 2015 2191

8

gungs⸗Gegenstände“, schafts · Bedürfnisse n g, den 16. Januar 1882, Abends Uhr, abzugeben. In den Offerten muß ausdrück⸗ lich an egeben sein, daß der Submittent die Liefe⸗= rungs⸗Bedingungen kennt und sich ihnen unterwirft; auch müssen die Preise in Zahlen und Worten aus' gedrückt sein. Di Eröffnung der eingegangenen Ifferten erfolgt: Dien tag. den 17. Januar 1882, Vormittags 10 Ußr, für ig rf nn Gegen, stände., Mittwoch, den js. Jaun nnn S2, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für „Wirths afts · edürfnisse⸗ in Gegenwart etwa anwesender Submittenten im Büreau der Direction. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Secretariat der Mãnner⸗Strafanstalt in den Dienststunden zur Einsicht aus, auch können dieselben daselbst gegen Erstattung einer Mark ent⸗ nommen werden. Cöln, den 13. Dejember 1851. Die Direction der Königlichen Straf⸗ u. Cor⸗ rections · Anstalten. è

w

. *

. Eg e m r. Franzke hier heute eingetragen worden. ) tiqPrifi hr vie ae te Großherzogliches Amtsgericht. Franz 31 18h z ö. deiterunge nterno ö iöge dessen Wollen Gewerbe, Zeitschrift für ie Lesamm Breslau, den 3. Januar 18583. 3164 2960 3004 3075 ziöl zii zie zlös 3s Ao Gesesfhafi. ö . ö ele g er 6 61) Raniaũiches Amtegericht. 3357 3. 36 Stück à 300 M: F. W. Wolf. en le serligte im iet ten Zyhre u. A. ber Srzan be, Gen scafreresee . ü n, ö , ; e ö . 33 Nr. 3577 363 35 . 895 4096 4178 4190 go heidi chr gte Coo0 Ackerpflüge und 1700 waagren⸗-Fabrikanten. Unter , nn . onisemn mm . , , . ,,, Nr. 1768 l s 36261 36280 1363 1357 4491 1512 4599 4670 4735 4773 4965 955 Schälpflüge u. f. w. Der Cyport hakt ebenso zuge— Fachkapazitãten h g. * Gedern rin hat ist zufolge e enn, g. 379 ngete ran n * Wi bel n Wechmann¶ zn 36301 36320 5358 5461 5520 5738 5747 5833 5855 5902 5927 0 Hypothek Weoohsolbank men, doch drückte die übergroße Konkurrenz Kgl. Kommissions⸗Ra Hug ub. Wlan hehe 31. Dejem er irn ha Jürd ti Ichultz den . äh win öh, e, ges, ght grö e i ü be, woctzenbharelsche rothen. n. * * 36 e ene Ein in Reudnitz 1878 begründetes folgenden Inhalt: Einges über R j , . Dandelssirma: Heinrich ; 4 Vreslgu, Paul Hertel zu Breslau ö 6. e, , , . , , . 6 . 1 . iebkrf nt beieichngt den Heschäftagang als e 3 , Velde ne Schaf Oer fg e mung: Boizenburg. am a. n unter der Firma: 3 8 l ee , ge, wh gig y, Tasse und. Bankguthaben. M A243. 332. 95 friedigend. Zu. den Werk , , , ö he,. 1 und e vd rul ig! Reife und unreife Wolle. Name und Wohnort deg Inhabers: Kauf . Wechmann & Hertel 26064 ** 233 ö . 3 ö 83 33 35 363 36 Wechselbestend..... 978. 34 ein. 26 n fg , n , n mn sind. = Kleine Notizen: Anbauversuche, ', n. mann Jürgen Joachim Heinrich Jürgens in errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 22 * 3 P 971 92 5 P * Sys itã ew d Veber 2 x an ö! äufe. S ations⸗ ; n n n 16 Ie 6 o, go s 115 . . 36 gr uren ; 16 3 . 9 ö n Werkzeugfabriken sind vergrößert gegen Zecken. Mittel gegen Läufe ituations Boizendurg. 2293 453841 45860 10530 109899 11078 111605 11317 1134 h ; 555 44

Verloosung, Amortisation,

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

788

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Cesell⸗ shhaft.

Nachdem Seitens der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am 22. Dezember 1881 unter e nn der Großherzoglich Oldenbur⸗ ischen Regierung und des Senates der freien und gien ef Lübeck die Ausloosung und Rückzahlung des ganzen Restes der bisher noch nicht zur Amor⸗ tisation gelangten Obligationen der 5p Prioritäts⸗ Anleihe der Geselsschast vom 2. Januar 1871 be— schlossen ist, werden die Inhaber der am 35. Dezember 1831 in Gegenwart zweier Notare auggeloosten zur Rückhahlung gelangenden Obligationen:

Litt. A. Nr. 1-5 2-17 18-2235 27 78 80-88 90 - 93 95— 98 109.

Litt. B. Nr. 1-51 53 59 6I - 79 81 - 104 106- 159 161 ß 64 166— 169 171 173-186 188-

F Q fich ; Breslau, den 3. Januar 1882. 9 9. 8 Hande 8 Reg ster Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ** . 2192 14 3 Lombarddarlehne ö. 3, 686, 352. 85 binderei ist eine , hn e 3 1 8 j ; Großherzogliches ge z n . 3 69 121. . Obligationen werden hierdurch mobilien und Utensilien. 1,695, 245. 37 worden: eine derartige Fabrik ha . 6 8. V 0 ? ö )

ierschnei sch = ö HRæeslan. Befanntmachun 1823 r ̃ = : 1880. allein 320 Papierschneidemaschinen ge ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich He Hegg ur erdertz die lb rem 1. Kiprit 1882 ab, mu da, , ind fonmfse 414945. 12 llesctt, hen Ch im Neth ene rdelle nen güs. Die Handelzregist 49861 . 3 . . . . . * .

36 s ister ist Rr. 1767 die von onigrei ü 's hiesige Genossenschaft, In unser Gescslschaftorcgifter ist Rr, n die d ö ,,,, in en m, In, des biesgge 8 ; verwittweten Frau Kommerzienrath Rosalie 49880 welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter Bei⸗ Diverse Activa . ' 73, 707. 95 wärtigen , sind Oesterreich, 66. n,, dess en werden , , register Verschuß verein ist ki mn ,n 1 erer r Hire, nn B fer 303g! 3 nm, . dam gebbrigen nicht falligen Zins coupons 1 2 7 Tr . und e,, ,, 6 rl: beiw. e n m , , , . mne 1851 am 31. Dezember 18 6 . , Bret lau 5 einzuliefern: 24 1, 744. J von Maschinen 2 hi r l , uren, ; . . . . . . . Luer er err rl i erer . nn ge . 8 n , , nnn, man 5. die beiden ersteren wöchentlich, die Nach Ausscheiden des Di n e , ang, Jacob Flatan Wwe. & Altmann 53966 ö. 3 Banthause Lehmann ⸗Oppenheimer in w 15673156 2 Plagwitz übersiedelten Babrit. 94 . letzteren monatlich. od) . wier lf . der en ., ohn . = O53, 150. maschinen betrieben wird, die Fabr il ial m, . , , 9 ech ; 9. , . g ö pe gl ö feen dez. 66 8 tun In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. zum Direktor gewählt. k— ò 427, 870. 85 von Se Buch 141

Königliches Amtsgericht.

2429 2493 2494 2541 2550 2671 2698 2724 2827 2833 2839 2852 30903 3214 3325 3465

50981 53401 53941

54461 54480

56521 56540 in Berlin bei dem Bankgause Mendelssohn Depositen und Sparkassen⸗ 56641 566566 e Gemp. und der Berliner Handeig., gelber ral.

worden. . . 2 z z * 5 th eilun gen. 2 Ie c 1 882.

; G24 Hypotheken 19,200, 495. 39 worden. Die Fabrikation von Maschinen für Buch⸗ und Marktberichte, Inserate in beiden Aßtheilun Boizenburg. den 2. Januar

2329 46561 46580 11464 11492 11503 ji751 11760 11921 12024 . , 72.

( 56780 gesellschaft Creditoren.

56761

60041 64261 66481 69281

! liches Amtsgericht. ah Schlomer K Co. Großherzogliche Amt ; ickiinf is 31. März er. Reservefonds 1345 hat. Ftwas zugengmmen, Die . fefte . zu Altona a 16 * ; 66 . ang; Bimar kit zi. Männer Diverse Passwva? ? 769 gig maschinen sind, durch den schlechten Geschäfttg 64 n Er ang ehr ö ; ] . : 240 65650) Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird S353, 241,774. 57 69300. am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Direktion.

/

ü ie Firma: Boizenburg, den 3. Januar 1882. ö ür. 9 J 3 Firma: zeubt Ti. 57040 und daselbst den Nennwerth der Obligationen nebst Amortifationsfonds; 35 270,445. 24 Lichtdruck, und von Hülfsmaschinen für Buchdruckerei 739 die F z ] r 9. =. . * ö . .