Kromberg. Sefauntmachung. 82 i intz ã ĩ Die unter Nr. 447 unferes — . = 14 Heintze nnter undernderter Firma Brettschmeide⸗ 52 n. ö ; treten und wird dasselbe von dem bisherigen Fries im und Heimann Abraham Prenzlau waren, 812 597 tragen Firma: Julius Schottlünder hier, ist M. Sppenheim. Das unter dieser Fi bi B . audli. Friedrich Wilhelm Theilhaber Wilhelm Elta unter unveränderter irt n elöst und die Firma erloschen. Ereteld. Alz Marke ist eingetragen unter Nr. 39 Hamburg. Als Marke ist ein⸗ Cannstatt. In das Musterregifter ist einge— durch Vertrag auf den Faufmann Samuel Samter von Martin gyp hei fh 36 ; ama, Sher Zrettschneider ist aus dem unter dieser Firma ge Firma fortgesetzt. Friedhrim & Co. nhaber: Joseph Marcus zur Firma P. Knüfermann in Crefeld, nach An⸗ t er Nr 3 . rr. tragen: Nr. 3. Firma Ferdinand Kleemann u. aus Posen übergegangen. Gotthilf Ji J . . n. ö Sed en,, und wird dasselbe Carl Maiss & Co. Carl Theodor Hermann Con⸗ riedbeim und Albert Abraham Friedbeim. Zur meldung vom 21. Dezember 1881, Nachmittags . unte Epe at . Sohn, Maschinenfabrik n. Eisengießerei in Dem jufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. und wird von demfelben unter J n , dnn, gen. Heilbabern Rudolpb Bandli stantin Maiss ist aus dem unter dieser Firma * ung und Zeichnung der Firma ist nur der 4 Uhr, für die von Ter Firma geführten baum in Hamburg, nach Anmeldung vom Obertürkheim, 1 Abbildung des Musterg neuer 4 die Firma: Firma fortgesetzt i 2 . . Bandli unter unveränderter geführten Geschäft ausgetreten und wird däffelbe geen nte Joseph Marcus Friedheim berechtigt. wollenen Garne, das Zeichen; 31 —— 1881 . — — Modelle und deren Zusammensetzung zu einer Futter Julius Schottländer, M. Oppenhrim. Diese Firma hat die an Adolph - 2 é. 3 ; . don dem bisherigen Theil haber Wilhelm Mark⸗ Gebrürer Prenzlan. . Heimann Abraham 2 Uhr für Wein, Bier und 2 schneidmaschine, offen, Fabriknummer 45, Muster Pit, den Sitz in Bromberg und als deren In- Berend und die . een Och, Kratzenstein. Inhaber: heinrich Carl Mar stein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prenzlau und . Abraham Prenzlau Syirttuos cn: für, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— kaber der Wufmann Srner, ent Te, . 23 und die an Ross ie Auguste Oppenheim, Augußt Kratzenstein. D. SH. S. Hinsch. Inhnber: David Heinrich ; 6 Jibe ren m ofen einher . — Sxirituosen das Zeichen: ᷓ r, , . . . zufolge Verfügung vom 3. Januar 1882 am' 3 Ja⸗ Ch 2 8 Prokura Ihe heb, SZerd. Plate. Ferdinand Nudolrh Plate ist in das Simon Hinsch. . ; ** 6 m r. Sohann n h e ö , , , nrd,·, , 92 Damburt- Das Lund (Cannstatt, den 3) Jan ua? 1885! 5 Kier 1 de. n e, worden. in das unter di . 2 ,. it ,, Herm. . Inhaber: Eduard Georg Her⸗ H. Heick. Diese Firm hat an Johann Wilhelm . w * X . tembergisches Amtsgericht, als Handelsgericht. rom den 3. Ja 1882. * . 2 * x . ö n Oe ; n = mann Rosendahl. riedrich Heick It 7. 3. k 6 w. ; 2 . VI. 86 ö letzt , . in e,, mit berigen Theilhabern Nicolaus Ferdinand Alexan· Sd. Beruhesm *. Kalckbrenner. Die Sorietät ir D , ,n, m, an Carl Ernst e . MR Leinzis. Als Marke ist einge— 478 * v se e, ren loi? r e ,,, . 1 . i Eduard Blubm unfer unveränder, gte dieser . ist k ö wird die Ludwis Hestermnann ertheilte Prokura aufgeboben. . . 2 ie. k Chemmttz. In das Musterregister ist ein— rom erg. ekanntma . 2 F 82 h . . . trma in Xiquidation von den is ri * [. ö 833 ** 8 . ĩ 34 ; 8: . ö z : In unser Firmenregister 2 Nr. . 3 6 ,,, d,, , nnr ber. Inhaber: Bruno Alexander ,. ; gin . J Georg Salomon. *. ga hat an Iwan 3 83. ee e , . * , ö Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, irma: Lipvman & Wulff. David Hildesheim ist aus dem Göze Cre . . sehlaus Cornelius Kalckbrenner gemeinschaftlich Salomon Prokura ertheilt. ⸗ 5 k a , e , , , Üversiegeltes Packet mit 31 Muftern für Möbel S. Hirschb 2 eue ö. . tze C Popert. Axel Thomsen ist in das unter gezeichnet. - * . irma h . ö , J 1381, Vormittags 10 Uhr, für Hard . . ; mit dem Sitze zu , als deren In⸗ , ö. 4 gef rtf ge aft gus getreten dieser Firnia geführte Geschäft eingetreten und Shend. Bernheim. Inhaber: Siegmund Bern—= * n n , n, , ne ö ⸗ K Uhren, sihrenn eke und. ihrn ,, kabnre Rnaufmann. Salomon Hir schhergt Ke, Ha De, n n. n in T fn ür ihren eine , . en eb g r 33 lat J 2. . m enen nr reg hel, hltzungus Zerdi⸗ . J chaglen das Zeichen: zhzh, zh J. Zh d. For, sit. l, is d , 3u ol e Ver ü un vom 3. Ja 1882 3. ö 2 84 2 5. . HHhellhabe 1 =. ermann ! ötze Und ern Herm. Ku renner. nhaber: i * ö. ö! *. * ö ' ; ) ö . 2 5 den 2 ; . 1 . 7 * 1 ? 1 ö ir ee rns den, s . . ö ö ö geen ber fie , fort. laus , , niere, ö ö. 3 ien nheber: John Georg Carl Vogt. ( . : — Königliches Amtzgericht Leipzig. 3663 566, Schutz frist 3 Jahre, angemelden ,, 1. . unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten Itzen Cee lhen K his & . G obere. Inhaber: Georg Heinrich Hermann Paul Wrber. Inhaber: Hans Gustav Paul . J k 4. (. Steinberger. 6. Dezember 1831, Vormittags 10 Uhr. tsgericht, . i s n bisheri lhabe e , z , . ; ö zer. ö . . K. — tr. 470. Fi S ; 2 . e n r ine n n . . . De int nn Burchard. Itzen. und H. von Braunschweig. Inhaber: Carl Friedrich ( ä, Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ ; 83 ,, . 80d! ge 1 . ae, ur r rn 1'669] anderter Firma sortge fetzt . . Ar st Banth en geführt. Heschsst . Hermann von Braun ichweig . namigen Firma in Bremen Inhaber: Nicolaus ; WJ Feinis: Als Beitere Marke ist eingetragen unter füir Möbel- und Gardinen off. Flachenerzeugniffe Feine est. In das Genossenschafteregstcl Scherr ig rh tar, Oelweich August Hickelß la , k K nt gie, drt , en — w diene, ge, le, r, g e, ,, , . hs, ilt eingetragen. Theodor Flebbe hen, und wird' en Fensesheeine lihernomnnen wor. Firmg, deren Iähaber Friedrich Hermann Büh— N. Luchting & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ D k . Ercheren , nach An seldung zum 22. Te, fo rr, 1769, 2770, 3930, 4230, 380, 5350 Firma: Landwirthschaftlicher fum⸗Ver. . ; e, J n, und wird von denselben unter unveränderter ring ist, ist in F. SH. Dühring verandert. nennigen Firma in Br se Ri . 68, u,, zember 1881, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten für ga 00, 350, gyCG, gr 5h. 0 5476 ð ,,, , ,, , er,, n, ,, inen fitende Shane dr ecke i, äche, ,
welches an se arg gngebracht. wird. 665 = bös s, bäh, sotß, Ih, sss, s6g3 = hh
theilung Delmen . treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit d ĩ ᷣ ĩ fü Jescha 6. reten — em in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ eingetreten und setzt ze in Gemeinsch l , , iron f ĩ . wurde am J. Dezember 1881 . irn . Otto Meyer unter getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit . bisherigen ian beg r f e, . Friedrich Ghristoßh Harmsen war, sst beschlossen. 8, w 2. ö kö h. 6 6 Robert Jonas Robertfon Lutteroth ' n*ten Firma Lutteroth & Hü— 29 k & Mehr. Das unter dieser . . . versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Möbel unter unveränderter Firma fort. bener fort. Firma bisher vom Dar Martienszen gefühl ⸗ Crefeld, den 21. Dezember 1881. 2 — . stofe. Flächen rzeungniffe, FJabrltnummern hr, Hs
der. Landwirthschaftz ⸗ Gefellscha ft. Au das unter dieser Firma geführte Geschäft Utnath ber 3 gelbert R 6 . . l ; ; 3 9), orst er 3 geführte, Geschüst inge. R. J. Nobertson. Heinrich Engelbert Bense ist ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Heinrich Harmsen. Diese Firma, deren Inhaber . e,, ö. ; ᷣ ö D 277 9800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an
J. Dezember 1881, Vormittags . Uhr.
Nr. 471. Beckert So hn in Chemnitz,
l 1.
2) Zweck; Billigste Beschaffung bester landwirth · Firma ist aufgels ird die Fi in Liqui ; alf . gelöst und wird die Firma in Liqui ?! ; Inhaber: Re. ö , . , . FHastlicher Verhrauchsstoffe auf direktem Wege. dation von . der bisherigen ien . ,, ar. K . . ö. Co, Juhabez; Moritz Boley und Geschäft ist von Max Schüler übernommen wor Königliches Amtsgericht. ; Dä. 3903 94, 6 19, C20, 622 -= 627, Gg == 633, Iltdgher unbestinmt; Ice ilhelhts Hrofsimann und Hang Wihien Tiens mdr C Gustav August Fri , . . Den und wird bon demselben unter unveränderter . 3, Ges, 66h ös 4d, 6. 667 675. 11S, 113, 4 Als Porstand haben sich lezitimirt: Hansen gezeichnet. Walsen ist i ö 8 n iger gut riehrit Baalmann C. Saeseler. Die Societät unter Firma fortgeführt. ö ge, n, nen,, ,,. 1194, 1219 —– 1221, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder . Dekonom Julius Wüller jnn, zu Mutzhorn, C. Neichardᷣt. Diese Firma, deren Inhaber Carl; let ih ö. l. 19 er . Firma geführte dieser Firma ist aufgelöst und wird die Firma in D. Martienfsen & Mohr. Diese Firma hat die ⸗ ü am 12. Dezember 1881. b. Ziggrrenfabrikant Julius Fritze zu Belmen⸗ Franz Reichard war. ist! aufgeh s ben i nnr . re n n setzt dasselbe in SGfmein. Liquidation von jedem der bisherigen Theil haber an Adolph, Johannes Pinck und Mar Schüter ge— 98 233 Nr. 472. Kertzscher & Liebe in Chemnitz, Horst. Ed. Cur aM. Vie 6 . Saber Ghuard , m. ö . . Friedrich Heinrich Jermann Nicolaus Baalmann und Georg meinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an rank furt a. H. Als Marke . * , O ,,,, U xersiegeltes Packet mit 7 Mustern für Möbel⸗ 5) Alle Bekaantmachungen und Erlasse in An— Curjar war, ist aufgehoben. Heffelman 8 b ) , erter Firma fozt. Heinrich Amandus Haefeler gezeichnet. Moritz Friedenhain Prokura ertheilt— ist eingetragen unter Nr. 99 zu der „. J . 6 stoffe, Flächenerzengnisfe, Fabriknum mern 1337, 1389 Rlegenheiten des Vereins ergehen unter dessen Ddermann Tiedemann. Das unter dieser Firma Hessel 3. . ö 3. Heinrich, Gustar Georg Hacfeler. Inhaber: Georg Heinrich Aman— Wettern ü Plüschau. Inhaber John Amandus Firma; Shmeitz & Co. in Frantz M , . lz394. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. De— Firma und sind von beiden Vorstands mitgliedern bisher von Hermann Tiedemann geführte Ge chat Gnst in 9 . ,. k , n, e , bag elf. Bernhard Wettern und Herrmann Plüschau. furt 4. M., nach Anmeldung vom ; . ; zember 1881, Nachmittags 3 Uhr. zu unterzeichnen. Zur Veröffentlichung seiner ist von Peter Christoph Jacob Schmidt and nen 8 9 imnunn . Co. Ihr ber: Gustav Friedr. Krohse. Eduard Emil Bertram Krohse A. Kraft. Narcus Samuel Schlosser ist in das 24. Dezember 1851, Vormittags uW 7, welches auf. den Flaschen angebracht wird. Nr. 473. Eckardt æ Sohn in Chemnitz, Bekanntmachungen bedient sich der Werein des Wilhelm Dangers übernommen worden und wird Gebr. dr eg, ch ö . n , . ö e , ,, munter eker. Firm älbrte ee hät, cingerrcten 56 uhr, das Zeichen: d . Leipzig. pversiegeltes Packet mit 60 Mustern für Möbel⸗ Delmenhorster Kreisblatts. von denselben? unter un veränderten Kirn . ö haber Gir , west unter, zieser Firma, eingetreten und setzt dasselhe in Gemeinschaft mit und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ . , P 7 ; 3 Decken- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugniffe, Fa⸗ 6) Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder esetzt K En ner l fü stiän Frieheric; Meller nn dem bisherigen Inhaber Georg Friebrich Krohfe zrigen Inhaber Carl August Kraft unter Ter welches auf der Verpackung von Liqueur Malteser briknummern 1175, 118 —= 1184, 187. Hes, fg Zeit auf dem unterzeichneten Amtsgerichte ein⸗ gesetzt. ĩ ö ⸗ Hinrich Friedrich Meiners waren, ist aufgelöst und unter unveränderter Firma fort. ; herigen Inh , nt unter der genannt) sowie auf sonstigen chemischen Fabrika ten ' rr unn rn h, ; 267 6 . 125 1267? 1 269 ö ; h 4 w 265 J T.; J 8 . 7 1 W 8. . ů ) 9 h 2 6 21 J 2 1211, 124, , gesehen werden ⸗ en, , edemann. Diese Firma hat die an ird die Firma in Liquidation von dem genannten Mordan C Co. Fricdrich Hermann Heinrich Koch . . . Wilhelm August (Eisig und Pulver) angebracht wird. Muster Negister Nr. 3. 1210 1315 131 35 1313 1333 1033 p Del men horst, Jz8!, Dezember 30 . ven Horn ertheilte Prökurs auf⸗ ö iederich iiners geteichnzz. ist in das unter bieser zie meh g, lin nr, e. , Jans. Inhaber: Wilhelm Auzust (häu sfart r r en e Deng er zl. (Die aus landi schen Muster werder unter A5zi, 1337, 141 *Inz, jags, f, , . 4 j 363 ö * 65. * 9 ü j rie h sotz ss o n K* . n . . 2 tönigli zes * tsg i . Abh. . . . 55. 5 . 6. 6 . 5 5 5. 6 . 16 6 . n, 35 3 5 * Großherzogliche . icht. Abt). I. Philip Mende lson. Philip. Mendelson ist aus . kö , Hf ade fh 6 K 4 Hernrang Sbonfahrt. Inhaber: Hermann Gybert . dei pnig verhffentlichtz 267 259, 1262 - 1266, 1268, Sutz frist 3 Jahre, „Um horst. dem unter dieser Firmg geführten Geschäft aus⸗ C. F: Meiners. Inhaber: Christian Friederich unter unveraͤnderfer . H dr ö iese Fir i 8 9 zee er e n,, ö ö etreten und wird dasselhe von dem bisherigen Meine; Georg Bol , O. von Arend. Diese Firma hat die an Hec— 5 Aumaberg. In das Musterregister ist einge · 3 Uhr. . ⸗ . S828! Theil haber Hermann Seligmann Meyer unter C. F. Meiners. Die 7 6 rg Bolzmann. Friedrich Heinrich Jacob mann Eybert Fritz Wollfahrt ertheilte Prokura ISDõ] tragen: Nr. 474. Firma Theodor Ewald in Chem⸗ Er tut. Sn unscem Einzelfirmenregister ist Vol. J. der Jirma Philiy Riendeison Nachf. sortgefetzt. Peter , hat an Hinrich Vösenberg ist in das unter dieser Firma geführte aufgehoben. — ; Hambinrg'. Als Marken sind eingetragen zur Nr. 169. Firma August Swoboda & Co. iLs nitz, 1 unversiegeltes Packet mit 7 Mustern für Fol. 235 folgende Eintragung: S. S. Meyer & Co. Die Soeictat unter diefer Reichardt C Curjar ö, Carl Fr Ce scäft Lin getreten und setzt Rasselbe in Gemein- Le CGonservatenr in Pariz. Diese Gesell⸗ Firma: Deurer & Kaufmann in Hamburg, nach Buchholz, ein Narton, versiegelt, angeblich enthaf. Möbesstoffe, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 623, Laufende Nr:: Firma, deren, Inhaber Hermann Seligmann Relchardt und Chun ö JJ er, i den fis herigen Inhaber, Johannes aft hat Höinrich Julius Bela. Mayn, in Fit ma Anmeldung vom 2d Dezember 1881. Nachmittags fend) Muster für Pòsfamenten-Fransen für Gardi⸗ 656, Sös, Cs, Sh0 = 66s, Schutz frist 3 Jahre, an= . öl, ö.. Meyer und Philiß Mendelson warn, ist aufgelöst v. Lind &. Co. tach den lh, 8. 3 li 1881 er. ntan Tes gssesämang unter der Firma Boiz—= He Julinz Mayr, zu ihrem hiesigen Bevollmäch, 24 Ühr, für Harmonika und deren Verpackung: nen und Möbelverzierungen mit den Fabriknummern gemeldet am 23. Dezember 1661, Nachmittags ö des Firma⸗Inhabers: und die Firma erloschen. folgten Ableben von Ghristian IFrse ting Justet Cd ehe len berg , ; tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten ö — 18149, 18 150, is 131, 18 133. 18 153, 18 154, 14 Uhr. . . er ö Gustav Kuntzsch zu Erfurt, J. & R. Kopp. Rudolph Franz Leopold Kopp ist von Lind ist das Geschäft von deff Wittw 6. , . qr ent, Diese Firma hat die an Vollmacht ermächtigt, Lehensversicherungs Verträge 18 155, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Nr. 475. Firma C. J. Thümer in Chemnitz, Ort der Niederlaffung: aus dem unter dieser Firnür geführten Geschäst Eren in Genen aft; fen Wittwe u⸗ Friedrich Robert Paul Scholz ertheist Prokura für die Gesellschaft abzuschließen, auch diefelbe vor ö. melpet den 3. Deseniber 13531, 11 ihr Vormittags. 1 versiegeites Packet mit 25 Mustern für Möbel- ; Erfurt, ausgetreten und wird dasselbe von dem . . ,, 56 ; . und an Levi Rosenbaun, Prokura den hiesigen Gerichten zu vertreten. — Die früher 6 Nr. Nö. garl Friedrich Hꝛathestus, Fabri. und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Bezeichnung der Firma: Theilhaber Johann Baptist Kopp unter Unver⸗ Hellen sorlgeführt wird aber . ö on ö er ertheilt. von der Gesellschaft an Hermann Popper ertheilte 83 kant zu Buchholz, ein Packet, offen, enthaltend 109 mern 115816, 25/685, 686, 267063, 45,9 33, 54/144, SG. Kuntzsch, änderter Firma fortgesetzt Letzt fen, als lernt n, , nem Januar 2. Vollmacht ist aufgehoben. nter Nr. 306 das . Muster Spitzenfransen, zur Posamentenfabrikation ö, 36. 72,88. 109, i413 = 14165, i112, 126/1437. ; Zeit der Eintragung: Hoffmann & Mertens. Die Soeietãt unter dern ö rü silkini gem Inhaber, unter un. EC. Ludw. Hestermann. Inhaber: Carl Ernst Hamburg ] Das Landgericht. ö Jeichen ? e,, verwendbar, mit den Fabriknummern 1 bis 160 1441, 157 701i, 154, 868, 869, 173 6oi, 156/1057 16e t er, nf . vom 3. Januar dieser Firma, deren Inhab ö inn e ge rn ifert re bat die an Carl gar he rer, Gustav Hah ; ü kö ö 4. s Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel 1015, 2016700, 225/876, 230/981, Schutzfrist 16 n e; ; 65 y 0, Ce V. Hahꝛt. J er: Gustav Hermann Hahn. ; , , 23 J. Dez 412 r V ittags 3 Jahre et 28. Dez 1881, Nach⸗ bewirkt worden. . k ei el n r 9 ö. , , . 6 Berthold Carl von Kup ferhütte in Hamburg. In Ge e 55.3 Lünebnunz. Bekanntmachung. 36 , k . J . . zl meld D Erfurt, den 3. Januar 1882. Schmidt & Küst ; ulm, Jemeinschaftlich ertheiste Prokura guf. und ih der Statuten dieser Aktien ˖ Gesellschaft ist In das Händelsrehister lter enn seri ts Lüncbur Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 2. Januar 1882. Köni liches Amts ericht Abthl V — . U ermann. H gehoben und an den genannten von Bülow Pro⸗ das Aktienkapital 9 1f 525 000 . z 8 In das Handelsregister des Am oögerich 8 Eline urg nig liches m Sgeri DJI. jemn . n * . 16 ö * g gericht, Abthl. V. ,, ist aus de F kura ertheilt. ö. 215 Aktie ö. aug? H ehh ö auf sind heute auf Folio 365 die Firma: . Franz. wn en,, daselbst, ; n e g l . . n , m, w fn n, n e, . San brirg, de Sieilver als ar , ,n 1. Januar . . 479 ; . . Erräart. In unser Prokurenre ister ist Vol. ] turzenegger und Johann F etreten — 251 n, , reer des. irektors, Hans Henrik Jensen ist 1882 . ö Karmen. Im Monat Dezember 1881 sind ; — 3 241 3 und setzt t ñ 5) we. ; Dan, . n, MTonat Dezember 1881 sind in . mfg. . b , aufmann Gustav k mr nde ler . er n f hel ff. n gr e un 9 w . . als Inhaber der Firma; Johann Heinrich 82 unser Musterregister solgende Eintragungen bewirkt 367 n in urt bezügli e . ; phie, . Martir e zulius Lewan- istᷣph Mever Peter Heinrich Her⸗ , ; . ö . ö . eingetragene . uf ö, u land; . di e et; Brettschneider, des verstorbenen, Daniel Ifaac Fomath ft zu Stellvertretern. Ta Dir eltẽ h . ,, 3 . n. . 2. — 9 6 — , 3. Fi itte C j . SVöln. In daz Musterregister des Königlichen eingetragene * äusolge Verfügung unter dieser Firma ge Milherg Wwe., unter unveränderter Firma fort. rwählt und ist jedem derfes , n. mann Hartmann, Beide in Lüneburg, unter Nr. 30 81 88 Nr. 613. Firma L. Witte omß; in Bar Amtsgerichts, Abtheilung Vii., zu Cöln ift ein- . ö . g uud W e. . Berendsohn & Wu lffsohn. F5henn Wulfffohn 3 . ene e re 36 . und als Ort der Niederlassung: Lüneburg Deichen? , 66 . . ö. 8. . zeltan r ir. fn Gn irelter August . Schi ant den 3. Januar 1882. einri ilhelm K ist aus zem unter diefer Firma gesührtén h ; , , za neltor oder in Ge⸗ eingetragen. K 3 Nnopfschachteln, Nr. 1— 17, Buchbinderarbeit, an, nn, ,. Siche heits⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. V. Firma fortgesetzt. ret ier i mg geführten Ce cat mein schaft mit je cinem. Mitglie de des Auffichtz⸗ e gi n 31. Dezember 1881. 266 hlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrè, angemeldet zu Cöln, 1 Packet, , , ge. Sar, d. Carl Ed. . Carl Eduard Conn ist aus dem e , Hin, lr e den e gr. rg . ö. nn , n ö , r r n , , , ns. III. —— ö. . . 56 lac n lte ö Uhr . 6rd , r . k e e Gehren. Bekanntmachung. 18307 unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten der Firma Bernh. Berendsohn jortz e r; . ,, . Jibaber: Darid Georg August A. Keuffel. k = 30 Minuten. . ; . ö, ,, Fabriknummern J1060 1091 und In das hiesige Handelsregister ist heute zu Und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Wulffsohn. Inhaber Johann * ig: lff⸗ Wm. Blecher. Carl Thilo Mi 36 k . Nr. 56l. Firma Bartels Dierichs & Comp. 1665, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 17 De⸗ — Sohann S ĩ J ö 8 ie , . — . 5 h 8 de z . d z z 39 ter J 25 r ,. F ñ *
Fol, LVIII. Firma Schlegel C Comp. in Groß · Joh Heinrich August Scheek in Gemeinschaft sohn. ; . j ö . aer . * m mn. . aus dem . in Barmen, 1 versiegeltes Packet mit 39 Mustern zan a Vormittag Ihr ihr Esln, den breiten bach, folgender Gintrag bewirkt worden: mit den neu eingetrekenen Döcar Franz Conn und Herm. Heinr. Hoffmann. Inhaber: Hermann treten und vrt d ian . e d, n,. Nen wied. Bekanntmachung. . . für, Spitzen und Fran fen. Patron. 8; 26 Nr. Lu. 2, 531. Dezember 1581. van Lark Gerichtsschreiber Der Modeileur Herr Karl Wöhten zu Groß. Eduard Julius Conn unter der Firma Conn & Heinrich Hoffmann! . Thellbabern Fircd n f bon Zen, bisherigen In der Generalversammlüng des Rheinbreit⸗ ; 2, Rr. L u. 2. 8253 Nr. 1 u. 2, 8 Rr. Lu. 2, des Rönialichen Amtsgericht Abtheilung Vl breitenbach ist aus dem unter obiger Firnig Scheel fortgesetzt⸗ Heinr; Paul Mertens. Inhaber: Emil Heinrich und 3 if ich Wilk lun ehndor Blecher bacher, Darlehnskassen vereins, eingetragene . 30 Rr. I u. 2. 731 Nr. J u. 3, i n u,, nn, m,, ö
geführten Cäschäfte unter dem J. Desen ti! J. B. S, Hagedorn & Go; Dag unter dieser Pant Mertens. ber ander ed ern i esü hi K Lrnpssenschaft, Lon 4. Delemter 183i find, an ⸗ ö ic , , d, d, = nick, slch. hatt; , . 366 ä581 ausgeschieden und wird dasselbe don dem Firma bisher von Gabriel Gustar Cohen geführte M. J. . Yi. CG. Strokarck. Ludwig Adolph Ti. Mün ner? d ere getz Thilo Mü Stslle des ausscheiden den Vorstandes folgende Vor , 4 9. P. E, u. H. II. 1, 2 u. , ( u , K 8, u, 4, Creed. In das Musterregister ist eingetragen: bisherigen Theilhaber, dem Hotelier Herrn eschäft ist von Franz Heinrich Ricolaus Füster⸗ Theodor Hinz ist in das unter dieser Firma ge⸗ Sara C San b , ga 38 . , . standsmitglieder gewählt worden: ; : unter Nr. 308 t ö L. IL u. 2, Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. A6. Firma S. & C. von der Leinen in Ernst Schlegel aus Gräfenthaf, unter un, gun übernommen worden und wird von Kän— führte Geschaͤft eingetreten und seht affe lle In Gustay J 9 anz, erh er: Eögert Hars und a. Heinrich Joseph Knanf II., zugleich Verein⸗ Zeichen: 2 — änsemelhft, am 3. Dejenmber 1851, Rachunttags Crefelö. ein? Muster für Seidenstoffe, versiegelt veränderter Firma fortgeführt selben unter unveränderter Firma fortgesetzt Hemeinschaft mit dem bisherigen Fübabe r iegn g tar, drr Baggbazer. dorsteher . 5 Uhr 30 Minuten. Flächenmuster, Rabrtk⸗Ne 35, Schutz ritt ein Anzei ! 6 ; * 5 4 zherigen Inhaber Martin S. A. Jonas Söäöhne & Co. Nathan Otto Jonas Men ö. 3 ö Maren —— s . mi . ; . Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. II65, Schutzfrist ein laut Anzeige om 3. Janug; 1852 Wichern & Humbfer. Heinrich Wiltäl Humber Gmil Strokarck unter undeta nh cn Firma fort., ist in' daz unter Cieser emal tan Ytte Jongz b. Nosenh Steffens, Stellvertreter des Vorstehers, — r Körner lng Trterk t Sthn in wat ehr erdffzeldet am 12. Deseimber isi, Nach. Seite 0 der Firmenakten. ist aus dem unter dieser Firma geführte Geschäft W. Koch. Claus Heinrich Gllerdrert ist in das ihn 3 n ee ie 6 i , e ft Anton Walporf, men, 1 erf e i afk mit. a. Tzurnürgurt— mittags 4 Uhr . . Gehren, den 3. Januar 153 Wtelftrtten Izmir zasselbe bon dem bie herigen. Runte cliesch lat? gchihrte- Hefhäft cingeträen fünetts hn fte seikg in Gmein aft nn Anton Müller, mstern, art tt. lr is, ig und bai Tons, mins , uh, a Thomas & Casaretto in Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, Theil baber Gustav Heinrich Wichern in Gemein und setzt dasselbe in Gemeinschaft init dem bis unter un , . 8. äber Sohn Leopold Fonas e. Gottfried Richartz. nüre, verfertigt aus obigen 3 Gurten, Nr. 220, Crefel ein Muster für Chenille Pel uche, ver eegelt. If. Abtheilung sbaft mit dem nen eingetretenen! Carl Juli Pkerigen Inhaber Wil hein Kah en kr unveranderter S. A Jr rn e ern . ö Neuwied, den 19. Dezember 1881. r Fläichengrzengnisse, h. viastische Frzgugmisse, Schutz Flächen muster. Zabril. Air. II. Schutz srs fi Ken; G. Schumann. . unter der Firma Wichern & Ludolphi Firma sort. . ; die an if zar ng ne h l rg gat Königliches Amtsgericht. xist . ern e amn 6. Dezeniber 1881, Jahre angemeldet am 14. De ember 1881. Nach. eEhtz S. Wehner & Co. Ludwig Heinrich Weh e J Vormittag r 59 Minuten. . j e, , r 14 9 o-, Tudwig ? hner und aufgehoben. 21 ; mittags z Uhr. ,,, nampurg. Eintragungen 183 Hinsch K. Rosendahl. Die Seiietät unter dieser Edgar pon Schmidt -Pault sind aus dem unter rng Thomä. Jacob Eduard Theodor Ewel ö Nr. 5I6. irma Nöderstein & Valter ihn ird ass. Firma Peltzer C Wittig in Crefeld. Firma ist aufgelöst und wird di' Firmg in Liqui⸗ dieser Firma geführte Geschäft aus ; rd eduard Rheodor Ewe e . 42 Barmen, 1 offenes Packet mit 1 Rufter für zersiegeltes Packer mit 26 Nuftern für sagon? , mn Are ter. dation von jedem des bisherigen Theilhaber, David wird. daffelbe . . , n. dem unter dieser Firma geführten Geschäft Zeichen Register Nr. 1. unter Nr. 5 4 ReillenfederAnfatz, Artikel Nr. 250, Flächenerzeug⸗ ut , eher drt nr g m lter Fabril ⸗ Rrn Arnold Heinn ß Lied gen der ,., , ,,,, G r en n be nen S. Nr. z n Nr. zo Reichs An3. — Nr. os * Jeichemn 7 , . , 36 2 r s n Rosendahl gezeichnet. Weh sst, unt znber te. ,,, ⸗ ' . nn, Verdine ö ; ; dentral⸗Handels⸗Re ist S , J zer 1881, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. 13 81 7607 un 702. Schutzfrift zwei Fahre bisher, von Arnold Heinrich Lisner geführte Ge⸗ Br 1 hngt ist, un ter unveränderter Firma fortgesetzt. und August Friedrich Julius d ho ; e Central⸗Handels⸗Register. —— 5 ? bis inkl. 681, 701 und 702. Schutzfrist zwei Jahre, 6 ⸗ eli ö . ockmann. Diese Firma, deren Inhaber Ludw. Wel Snhaber: nb] 4 er güde „riedrich Julius Thomä unter unver- a m ; — — Nre öl. Firma Gebr. Bertram in Remscheid, gemeldet am 21. Dezember 83], Rachmit. mm schäft ist von Leopold Ferdinand Friedrich Wilo p Ewald Fritz Carf Ludwig Bro Inhab, „ dehner; Inhaber: Ludwig Heinrich Wehner. änderter Firma fortgesetzt (Die ausländischen Zeichen werden unter nr. ö ĩ & * ; ibrfeif? angemeldet am 21. Dezember 1881, Nachmi tags r tz C Ludwig Brockmann war, ist odor z di⸗ . 8 4 3 8 n , ; I versiegeltes Packet mit 1 Modell einer Drehpfeife an übernommen worden und wird Yvon demselben aufgehoben. 61 6 . . ner gar n, n, me, sist * 87 Inhaber: Jacob Cduard Theodor, Ewel. Leipzig veröffentlicht,) i mit durchgehendem Dorn mit jwel Rosetten zur An— 2 den i. dem e man 06 eschäft ein. Ad. Schliemann. Ferdinand Heinrich Kähler ift 48839 wendung an einem Thürschloß, Nr. 24, plaftisches ; Fõniglicht⸗ Amtsgericht.
*
unter unveränderter Firma fortgesetzt R. Dietze. Carl Friedri z ; 2. em stze; Earl. Friedrich Hermann von Braun— etreten und setzt d in Gemel ĩ seser * ĩ ren 6 jst * 2 9 r e , ,,. it en e. heiß ist aus dem unter dieser Firma geführten 9 bisherigen tune fen . ö t ,, ,. 1 . o g ; ges 211 Alten nr; wlls Warle ist eingetragen worden EGriengniß, Schuß frist 3 Jühre, angemeldet am und wird daffelbe von dern high e fn Ti . * en GKeschaͤft ausgetreten und wird dasselbe von dem dine, geb. Schön, des verstorbenen Heinrich Theo,. dem bisher en 36 3 4 enen et mit unter r. 13 un der Firma 10. Deiember 1891, Nachmittags 5 Ühr. pos! er, , , rn, e hfftß F . bisberigen Tbeilhaber Caspar Rudolph Benjamin vor ven Schmidi⸗Pauli Wwe. und George Wil · Schlien mn 6 e,. er. Ga . ih Adolph S. A. Koehler's Söhne in ; ö Nr olg. Fritz Winkelstroeter in Barmen, ö 9aiñ 2 cht Eß drerf e e g g s ; un lbert Dietze unter unveränderter Firma fortgesetzt. helm Richard von Schmidt ⸗ Pauli unter unverãn- Fan! n nter der Firma jliemann & Altenburs, nach Anmeldung ) 3 1 der fie geliez Jacket mit 11. Mußstern für Tälspitzen, ssSLingen. Agi. Württ. Amtsger ht or gef n unter unveränderter Firma C. 3 ormählen. Inhaber: Garl Theodor Thor⸗ derter , fort Wr. , meher. CGrnst Paul. Joh vom 23. Dezember 1881, Nach⸗ l 8 Art. cn 6601, 6603, an n ng 8 ag In gras m e ihn, ne , . ; . mählen. ; j d ; 4 . . eher. aul. Johann ittags 5 Uhr, sür Geschirr⸗ . . 3 ; w— frist 1 Jahr, angemeldet am 160. Dezember 18 Wb. Nr; J.. 3. 7. Friedr. Dick, ⸗ n, , . XW. Winkelmann. Ir ͤ z ! mittag ur C — nter Nr. 310 ü n ; ö J 36. ) r , , , d 6er e g e ,, n e , ,. , w,, , . ke e e, n, rh, n , n ö. se ⸗ ermann Heinrich war, is . Loui j ann j r . . w ⸗ Wagenlaterne as Zeichen: 2 — — Nr. ; irma Gebr. Schröd ij 8⸗ enth Zeich J Sleindr , . n . n. ausgetreten und wird gehoben. d koch war, ist auf den eg lulelnin n find, ist in Winkelmann K ö. . bisherigen Theilhaber Heinrich Wilhelm 5 on 24. ö 1881. — hansen, 1 versie gelten Packet mit 1 Muster für Fabr. Nr. 133 Flächen zeug nisse, Anmeldung * 3 . 4 is herigen Theilhaber Ernst Stemann K Louis, Johann Franz Louis ist aus J. XW. JI. Peters X Sohn. Johann Wilhel . aus Lohmeyer unter der Firma Nicolaus Derzogliches Amtsgericht. Abth. II. Vorhängeschloß, Nr. 20 plastische Grzeugnssse, Schutz. 31. Dezbr. 1881, Abends 8 Uhr, Scut frist 3 Jahre. ang l e , rabentein unter mimperanderier Een inter dieser Firmg, geführten Geschäfl aut Alerander Peterg ist auf dem nk dieser . nh erg et Nach 2 ; Pilling. Häist 3 Jahrg, ngemeldzt am 25. Dezember 1581, Den J. Januar Iss. Der Sber⸗Amketichter. Ernst är er ff. C Co. Diese Firma hat an ,, gef eten er Tt ausgetreten und wird if. 1881 erfolg mn nn i. ig gd . Ven g g K in Barmen . 161 s— f ö 9 X ) 9 z 33 2 ö 221 . 1 2 7 1 . 3 1 ** ö ö 1 stporwonz 26 e. rn, br i nr en gui Stemann unter der Firma W. Stena nn 3. . ö . 2 re l nes , r hr gn 8e ft dn ist e nl) i e n fg , be en fr beni 1 2 ist aus dem unter i n. gef bien e ,, pF int Tofohr. Inhaber: Dr. philos urgen Ge r sserfen, 2 Firma hat an Max dem bisherigen Hheilßa ßen glue en gte nnit e m er , m e 7 e m öh , ahn ö. Nr. 4. und Nr. 6: Die Firma L. Weise Ir f ren 6 r gg . von dem bisherigen Ernst Tofohr. 7 . Baalmann & 1 ; Fahr: Heinrich Herm h d hmann fortgefli hrt. seit dem I. September Anmeldung vom 15. Dejember 1851, Nachmittags , . 23 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel ' hier hat für die unter Nr. 1 n , 34 2 e. — , ,,. Peter en . . ie. Fin . die an Edward Nicolaus Baalmann und Czristian in Suh bree e e , nn, n, r 3 ir 45 Minuten, für a ne, R ö . 3 * 16 2 Dezember 1881, Nachmittags 4 üÜhr 2 ftr . n , . 1. * d ; t. oshua Charles Noakes ᷓ z' fa audwia . R ᷣ . r l nmehr w baumm — 6 577— r e , inuten. zeug r . ö . He r , 6 . Firma hat an Foben? k g rl ge fte August Georg von Bostel ist . dem genannten Lühmann in Gemeinschaft mit , . K —— Zeichen: 1 Nr; bal; Theodor Scheele in Barmen, 1, ver⸗ fünf Jahre ngemeldet den 5. Dezember 1881, Nach⸗ sene b d nenneer län Saßr El echmalt, Töfse Bien lat die an Zune Tzä, h Ecse ita gr iber. elta aan! r ner ee mri Hä, ban, , 73 ö , Votze lan fobrit, ett n 6 6 e 1 Ephraim ertheilte Prokura aufgehober. treten und seßlera fi in , H n . er Firma Lühmann K Harms fort- anderen Materialien ge⸗ ö Ne. . Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2) Firma J meuguer orzellan . ü, Ae f 6 563 2 ö. Cent d fr i nent ih n, Co. . Firma hat die an Gustav bieherigen Inhaber Fritz Ludwig Nutn lh hren 1 . 9 a geg., Räber ehr Men mischte Besaßz⸗Artikel das — —— 2 5 . Dee miber 1881, Vormittags 11 Uhr ie ert , . . * * ; J Firma ge— zert. Schaar erthellt e Prokura aufgehoben ter unverg ö. a. ; ; zeln? *r ff R, Peter. Nicolaus Zeichen: ö . 36 Minuten. enthalte Jeichr „Fabrik Nr, 29a, 20, ührten Geschäft. ausgetreten und wird Ihn elbe ee R . nter Unveränderter Firma fort. von Horn und Wilhelm Emil Jacch Her ; ee, 2 ar 1882. Na, 27b, 25], 291, 201. 295, 919, 223, 6i mit , . Jächb, Elta ist. aus dem FZriebhein Hide g e fer Dartzten, gen 16. Teen tber 185 Hamburg. Das kandgeilckt: Sarnen. 3 n, in, man fe. ii nit Madonna. hö, Ait. is 163, ;
von dem bisherigen Theihaber Gustas Hernlanmt Georg Carl Vogt ertheilte Prokura aufgehoben.! unter dieser Firma Jefsührte Geschäft ausge dieser Firm 9 lee , Königliches Amtsgericht zu Barmen. zz., zi, 289. 28d, Henkel J. , Plastische Crjeng: a, . d me l Tim. . . 8b, ꝛ A.,