nisfe, Schutzfri ; 6 r , ,, den 23. De⸗ J 3) zu Nr. 15: Die Fi 6 23. De⸗ I847]
an , , , Konku
unter Nr. 1I9 letiengesellschaft hi enauer Por⸗ In de rsberfahren
Erzeugni 19. eingetragenen 16 ier, hat für die des m stonkurs verfa f 2 IS5õ2l
r. 24 Verlan gerung de, . diana, wei * ger e egg hen e. das Vermõöge Konkurs v
1881, . , 6 um nung 8 ö. zur ane gn mes, Witt we * 1 Konkurs verfahr 3 ahren. dor dem Kö
Iim r. 23. Dezember du rwalters, — er Schl r er uhard en über d ö nigli ; bern, Ten, g. , , . , ,, ,, e . 3, , e leren ns Sch. Amtsgericht, 1 rr ref, n berüsscbr , , n Sin tif ar, e,. den 2. Jan ; ᷣ Traute, Abth. n ,. uß fassun Elin eden Forderungen und es Schlußtermins urde nach erfolgter Ap Char⸗ ; & n. 1882. . Lörrach — . H e m m inen über die ni lung durch Geri und Vollzug d er Alb haltung Gerichtsschreibe uschach ! m. 2 = der S nicht gehob erichtsbeschl er Schlußv ; r des Königli . Nr. 1629 Gr. Amtsgerich 3 Samstag, den 4. 2 chlußterm oben. uß vom lußverthei⸗ iglichen Amtsgeri 5
,,. * 8 8. 6! . 450) vor dem Köni re bad g. 1882, 2 Stuttgart, den 31. D deutigen auf. Tarif . l s. r t t e B
. Gn , , e, e, bannen r m m r, renz bent des Königlich e , , der et. Veründerun mn eutf en Nei 2 ; eil a 9 e
6 Muster auf r. 104 versiegel . ; den 4. Fanugr 188? estimmt. ichen Amtsgeri ö ent 5 A
. J m K , Garbe le er friert Start. P nisenn eme, 5. An liger und Köni i r .
, , , e,, T, e, ö. hd, sse, loig! der Königlichen Amtsgericht,. Sonn 3. o. 5. 9g ell
, w, gd sh h,? 3, 25 g, 3h, K . Konk 3 e Berli en j
zi, din e den,, g,; . onku nkur Mit de Der Inhalt B erli 2
, , ,, .. , ge er, ella . e, hire: . . , n. Treitag den C Jama allls⸗ Anzeiger
1455, 2148, 215 j, Flächenerzengnif 4 MI. 3173. B tod er das Vermö d rank, K as Vermõ w recke Di EGffenbahn⸗ . ö atentges z esetzes üb .
ein Ja 51, Flächenerzeugni 2143, ertha ewaaren nögen der Eangestr. Kaufma ; ögen des K ittersbach· len bann etz, vom 25. er den M
i n i. 6. n fen ö K e. ö ö . 9 . . 3 . 33 ö ent ral * n — — 2 30. November 1874, sowie die Ie T
u O. Z. 853 des . In Vor⸗ ußtermins hi nach erfolgter Ab erg, mene Zwangsverglei 22. November 1881 . de, Perf, ne,. . Harte sel'n eurode blech Gan E —ö2 en eerzftentl ür wer u en R . geß ne, Rc nes Nusterregie deipʒi jerdurch au n berg; , w,. eich durch recht trat fin Mr, rfonrnrerter wi ff, Ludi , . Das Central - Handels 4 6 3 K ———
k e, ,. K . , , r r r , m. r für d rr .
. 267 glichen ericht. Abth. ] ute an, ge r g Tren, . 16 tg nnch Gela; na rnr ö h nsn g, Tnr ehe ,, r 6 2
6580. 6665, 66 aumwollstoff Nr . enthaltend Benl Steinberger 11 ) IJ. Dezember 188 n . 33 kin. Vormittags bezogen werden schen Weics⸗ und Königli— Sst⸗Anstalten, für Ee
sgh, Woch zal, ohe, g . hh. 650 eglaubigt: Krebs, G des Königlich Gerichts fchreiberei 1. . 3 . Rachmitt g6, 5 ;. glich Preußiscken Staatg⸗ Ab Das Central · Handel et
388375 S650 . Sh 40, 92 20, 7040, S856 915 e, , er. S. glichen Amtsgerichts S K P ö ags, J andels⸗ Re ist 2 onnement beträgt ndels⸗Rtegrster für dag P 4 (Nr 56
ses, ws, Toe, , oö. sh, 9ibd, zig, K n , , .. er, , . s Die Handelsregisterei 9. Huisn Inlertis , ,, ent che teich ache 356
J ., Sidõ, onkursverf Gericht shreib abt, Zug ih ee nc en ng. . De, fe de , ,,. spurns. Handel us peecis für den R e ,
5. Dezemher , ein Jahr 0, Flächen⸗ Das Konkurs v ahren. Vm g 198 um 8 Ühr . Dittersbach . ach fen, dem Köni ge gus dem Königrei des Königli elsregifter 7 aum ciner Dtuckzeil jagr. Gimelne R each tzglih, — =
) . Jahr,. j . ö ; ö greich W igteich Nichten n chen Amts 67o] H 23235 ammern kost = Lörrach, den F. Nachm. Z Ui angeniel bit hann Kaufmann Cl erfahren über das Vermö Berl 194 „11 eln. Warn n n: . dem Großherzogthum Hef ürttem berg und ie offene Hand erichts zu Duisb 2lberstadt ; often 80 3. — den zi. Seren er, fsh. Kriele u . Ott ermögen des Mn, Nr. 303, ori ichtigung. J ags, . bezw. Sonnaben Hefsen werden Di Dulsbur andel s gesellscha tt 3 urg. Zufol . Bekanntmachu mber 1551 Veralei , ieh n Gr, Tzu 3 dritte Beilg , . . ö . ends (Württemb ienstag: g hat für, ihr Johann Faber Zwtolge Verfügung *g, 1636 Lauck ; eri id gte nf a , geh, wird, nachdem d n Firma fie ge vom 21. Dezemb ge 47 966 heißt der i nach Bedarf 8 Nachmitt eipzig, resp. Stutt berg) unter der Jiubrit nter der Rr. 32 e zu. Duisburg besteh zu des Firmenregisters di von heute ist unter N stattgefunden; die Fi — kö mene . 2. November 6 der in dem ifer nicht S. W zember 1881 bezeich er im UMch Bedarf halten, un . ittags und veröffentlicht, di uttgart und Dar t Firma Joh 2 des Firmenregist ehende, Halberstazt gisters die Firma; „A. S 2. 73 Das Heschaft ie Firma ist mitht angsvergle . 1 ; Tar . eymann sond nete Concur⸗ abzusetze alten, um Perf ; ht, die beiden erst ö mstadt ‚. hann Faber e gisters mit der bund als Inhaberi R2. Schimpf“ zu eschäft derselben i in erloschen Prox anheim vom Ju en, durch debe g ar in f n, nowrz, Nel n nenn S. Se , n. Tirelt! Win teten auf letzt eren wöchentlich, di assung mit Zweigni ingetragene Handelzni lma. Schimpf d haberin derselb äulei August sben ist auf den Thei x . . = S8 1 Vcstatien* räftigen Beschl den 4. Januar 1882 hmann. tationen bi illets werd zunehmen etzteren monatlich die K Zweigniederlassu ö. ndelsnieder⸗ 5 pf daselbst einget en Fräulein ranz Legris üb heil haber pure . Nr. 65ß. Zum M 599) gehoben. estãtigt ist, hierdut uß Vönigliches Amt 382. , . is Glaß ref rden nach und v und . aufmann Mathias S ung zu annheim d alberstadt, den 29 27 ragen. von Letzterem unter d ergegangen und wird
IX. Unter den: ; Musterregister Leipzig, den 4. J urch auf Schröder , , . J. Berli sp. Ditters bach . den HRanrnmen. In das hi 663 Proknristen bestellt, w J zu Mannheim ; Königliches Amt tember 1381 weitergeführt r der Firma Augte. Le 3
in fen enn Z. 241: Firma: C Lr ies n, 1882. Gerichtsschreiber. in, den 3. Janua oSgegeben eingetragen worten? hiesige Handelsregister ist h Rr. Ill des Prokure as am 3. Januar 1882 unt gliches Amtsgericht. Abtb. VI Demzufolge wurde im Fi 77
, . JJ arl Aumärter ö mtsgericht. Abth. I 845 Königliche Eif r 1882. a unter Nr. 303 e heute nreginers vermerkt ist er Hanan. ct . firma: im Firmenregister die Ei
den . von Ringmuste acket, angeblich Be Steinberger. . B k 7 ina hn, Tin kti zu der Fir 303 des alten Gesellschaftsregi Pnishurg el . Nach Anzei i,, , . A 3
en Fahriknummern 1567, ustern enth . Beglaubigt: eran 710] ektion. er Firma: Mo schafts registers ur g., Handelsr R zeige vam 29. 8, 11 ugte, Legri
J , ene V ee ,, n. e , ehn be e, , ,n e. , , , , d, ,, nde. ö; eee, ,, een,
, f, , , w, lh. 1307, 165. onkurshe hierfeibst ist aj J . Der ehr treten vo ibhsissbzn. Verb ö ns gien, e, else! k, eh er ge cht ö are, we eit ese
26, 1933, 1535, 19357, 1938, . 3 rfahren , S. 5 en Trans m 10. di ands Gü ebereinkunft am 1. J h gegenseitig, Nr. 35 Alsgese ischaft Johan teffend, bi ,, . Im ohi . w
1975, 1957, 1576, zä, ws, Höß, 150, 13230, G enkursverfahren ü ? der Rechtsanw elle des Beigeord eymann ben port von Stärk eses Monats . und in Liquidation g. Januar 1882 ; r. 357 Col 3 Fol „Johann Faber“, ist bei Königliches A J Im ohigen egist
. 8, 153, ss, le. 1561, 1553, astwirths und Kr ren über das Vermö vermes, alt Geis ler hier rdneten Sobanja 4 zucker und Stä rke, Kartoffel ab für n iquidation getreten. Zu Li aufgelöst Fine Zwe zolgendes eingetragen: ist bei Amtsgericht. Abth. 1 Fitma E. P . er wurde heute fer
67 30, . g 5, brück wird Krämers Vermögen des r ernannt. erselbst zum Konkurs 1 gr und tärkestrup mehl, T nd, bestellt; I) Friedri u Liquidatoren veigniederlassu n,. J. Rüb ö. ha Peirs zu Meß, Ink 2
2012, 2013 . 207, 2908, 200 2093, v wird nachdem der i H. Butke in O Tarnowit n Konkurs⸗ und 6 zwischen G p in Wa . Kreitz, 3) Friedrich Heynen, 3) nuar 188 begi ung, ie mit dem 10. ö K ö
stische Erz 6i4. 20is, 20ig, be . 2610, 2611, e , w dem Verglei ng. s, den 4 Janu = Hamburg (8 ollen B. D genladungen Kreiz 3) Nobert Mohrhen, . Eingetra ge eginnt, ist zu Mannhei Ja Hauam, j Firma durch rè daselbst, einget ein⸗
h 2019, b ö ; gleichstermi uar 1882. Breme erl. S resden) ei in Ronsdorf, mi nn, alle Kaufleut getragen am 3. J annheim gegründet Bekannt rch Aufgabe des Geschäf ragen, daß di
1881 e . angemeldet estimmt für pla⸗ ergleich durch rechtskräfti angenommen 3 ne Gericht ⸗ Schröder n, Bremer! amb. und einer⸗ Fi ö / mit dem Rechte 257 * eute 5. Januar 1882 — Nach Anzei machung. gung desselben 3 Geschãäfts bezw U e
1 . kö e Zwangs zschreiber de Königli . SHannove rma: Mohrhenn & für jeden, die Mui n n, ö] r serfe ber ken We nander Hein 44
. nittags itz Uhr, mit Schutzf ciember Os ge hestätigt ist, hi eschluß von de Königlichen Amtsgeri neten 9) ndererseits di eestemi nde r), atze: „in Li n & Kreitz mit dem 3 sburę. Handel gister zu Nr. 832 ei ist in das Handels Metz erloschen ist. G händler Felix Duvivie
. 54 . . 3fr He * ĩ. * — ; . . 1 2 2 ö * ' 5 5 . . 85 . k chutzfrift von nabrück, den' 4. Ja ierdurch aufgehoben . ö ntsgerichts. usnahne re ger fg nn hst hend v sowie err g. n! quidation“ unter Beifü u⸗ des Königlichen A elsregister . unter der Firma kö daß die seith Firma: leichzeitig wurde die ö . J din ces le seishs; Kaiserliches Amtegeri ame g achtsätze . Kraft: erzeich· , ügung In unser. Titme mtsgerichts zu Duisb m ö. J. D . . He ir en, ein versiegeltes . Kammerer mtsgericht. Il 1699 S Amtsgericht Trucht amb a in Mart: n,, des Prokurenregist zeichnen. Firma Carl menregister ist unter N burg. fabrik vom 1. 3 k und als deren * uviviers ju Metz
kessinge geltes. Packet, angeblich Vezin . Konkurs jtersheim HYäamburg .. ä: der Seitens der Firma; lber die ung Fugen rl Schaefer und als r. 824 die G m 1. Januar k. J. ab hoch car n emen dell Inhaber de
n , . . von Estamperiem ö . ngeblich 50 [703 ö. zin. ö. n ursberfah — Bremen w in Ronsdorf d ma; Mohrhenn & K g Ingenieur Carl Sch nd als deren Inhab ustav Knoblauch J. ab auf Herrn Chri viers eingetragen r genannte Felix Duvi
6 . K n ed be . Gonfurgvgyf ihren. , ß reitz duar 1862 einget ö ö,, . ristef Petz. 31. Bez ö
K is, isi mii, 8 onkursherfa es Handelsmanns ahren über das Vermö . 156 Ba ohrhenn ertheilten n Commis getragen. , s, ,,, n. Bruchköbel, überge ohnhatt 8 zember 183
ö, 1363 1 , 1 1345 1355. 135 . In dem K ren heim ist ns Nephtali? s Vermöge emünde 50, rmen, den 3. J en Prokura. ö leselbe unter der Firm ergegangen ist er Land Sefretʒ
1290, 1292 15 1366, 1281, 12 1357 und des onkursverfah ö. ; ist zur Abnah ali Blum in n Harbu . Könialiches Januar 1882 Frankfurt vormals A er Firma „G. K x gerichts⸗ Sekretär:
, 12h. hf, bet . 1284, jes6 S gaufman fahren . walters de nahme der Schluß uatzen⸗ Berlin, den , Y), zönigliches Amtsgeri 5 d ö a. O. Hand wird Riegelmann & G. Knoblauch Licht ent h ;
nf ange nel et bestimmk für Plaftift „ 1788 zur Abngh u Ernst Bachl as Vermbgen der Schlußtermin a ußrechnung des V 3 n 3. Janiar 1887 1,25. sgericht, Abtheilung. es Königlichen Amts mn elsregister sb3? ird. Cie.“ fortfüh ö ⸗ a ele r.
mittags 16 Uh am 29. Dezembe ische. Exzeug⸗ zur Erh me der Schlußrech hler zu Ruß, ist Montag, den 30 uf . önig liche Ei 882. . Die unter Nr. 42 gerichts zu Frankfurt AU Hanau. den 31 ren Neustadt a. Orla ö.
10 . r . ö. , ö . ö ö vor dem ge , ing , 1882, 1762 ö e , e iteter p . 369 A. , k, ; Laut Hie en ö w sio Cie. in vᷣfe 3: Firma: 6G 3 8 en hrdarun Vertheilung? n as uß⸗ festgesetzt erlichen Amtsgeri . Mit d 2 ekanntmach heute ei ö J iesige Ha delgregi J 2 * arl August Bi Inhaber Kürsch⸗ J. Rüb , . Göbel zu R 1 e Firma:
angeblich 13 M rzheim, ein verflegehte Müller biger üb gen und zur Beschl ge zn beriückstchtige n. Trnch gericht. Truchtersheim den em 1. Januar, m mn ng. ingetragen worden: ndelsregister it gelöscht zufglge Verf icht zu Fürstenwalde, i . und als Inhaberin eustadt a / Orla
Manchettenknõ essingpressung rsiegeltes Packet, Schl über das Honora Beschlußfassung der Glä ruchtersheim, d sheim Rin vom 1. Mai . ist der Nacht a. unter Nr. 1346 des Fi nämlichen T erfügung vom 3. J ist Hanan . Johanne Rosali .
Manche nõßfe 2 igen von Must et, ußtermin a r des Gläubi äu⸗ eim, den 2. Jam - Gütertarif 4 tai 1878 ab . achtrag 12 Firm es Firmenre ist age. Januar 13882 am NR k Bekanntm ö. ö osalie Marie Göb gabe rn nn e n sagt Herrenmedaill ern für den 16 i igerausschusses Kaiserliches An . dent 5 Für, den Lei gültigen V zu Firma „W. A. Dullaeus“ i gisters zu der ö Nach Anzeige vo uachung. 67 ingleichen als Prokuri oͤbel. geb. Staps hi
Erzeugnisse . . ons, mit den vor d Februar 1882, B iches Amtsgericht. and schen Verband i eipzig · Magdebu 3er hands⸗ folgender Vermerk: us“ in Radevormwald Gar del J zu Nr. 833 ei n heute ist in das Handel e Osk urist deren Ghemann n. ,, angemeldet am A . für plastisch . Königlichen Amts ormittags 11 u g03) — ö zerweite e , , getreten kr ger ieher⸗ Wilhelm August Dull . es en. Pek steiner dahier ngetragen die Firma J , Fol. 101 des ö Göbel hier Jahren gs z6 üÜhr, mit Sch Dezember 851 r Amtsgerichte hierselbst r, h J. Das Königl. Amtegeri en Samhußtg und für den Verkeh! urch welchen niederlassung d Dullgeus hat seine Handels⸗ Zufolge Verfü anntmachung 790) Inhabe 2 G. Kitt ⸗ worden lestgen Handelsregisters ei
; Schutzfrist vo uß, den 3. Ic „ beschließt in dem K mtsgericht Wei für die in de Lüneburg, sowi ehr der Statio— nend g. den in Radevorm . ge Verfügung vom i . d ö 1 i Cen, . m lle her aer, , , e, , ö ö a,, , rr ö , , * ,,, 9 Amts ericht ; sschreiber des Königki uruau: nannes Max B ß⸗ zur Ginsührung gek erge⸗Perleberger Station irmenrechte ü cheurmann mit de W es Prinzipals: . uind einer Ver ier zum Betrieb der; . erzogl. S: Amtsgeri ; dSgericht. . glichen A ; Das am 3 ; r Bur Der Nach gekommen sind erger Eisenbah v ,, übertragen und wi . Werner. Carl A f r Verlagshandlung eine er Buchdruckerei Sch gericht. 897 ö mtsgerichts. ver 3. Juni J. z lachtrag ka 18 ahn . on diesen fü en und, wird dieselb K . lexander, K sschaft gegri g eine offene f Schenk. un gontnrfe , nHelanntahung 1 den e, ,,. ö ,, l , , o, e, eee auer e cee, e wi bee recen ,, , ,,. — as K. Amtsgeris ellt we art in M des Kauf⸗ R Sanseen enn seogen b ortgefetzt⸗ . ach zeichnen bestellt ist: elche der Prokurist ꝛöniglichez 155 5 n unser Handelsregister ist ,. 6 Konkursd haltung des mtsgericht Schwand — gen Mangels einer K urnau wird ei amens der V rg, den 2. Jani verden. unter Nr. 1118 d ⸗. C. 2 Ut ist: rist zu es Amtsgericht. Abth. 1 vom heuti elsregister ist ö 60
. ? ung —ĩ . . * 786 286 . 8 5 ⸗ WQ. ; 7 RF ö. 1. F gen Ta zufo ge Verf
In dem Konk erfahren vertheilun es Schlußtermins und orf hat nach Ab⸗ nf konkursmasse. ö D erh hub, erf l ; . am 1. Januar 18 9. Gesellschaftsregisters di Ort d . Werner. J. Rübsam I. in das gf. eingetragen: . k . ; , , . nd. erfolter Schluß. 2. Weilh ein, er Berlin San eien it. en tungen: Kö bie re ich ö Hanau ö e ,,,, ; rf f land bi lh lun hun das Vermögen mani onkursverfahren b vnn i. e mn bes agi Fer n 28. XII. 81 ö mburger Eise Nia h folher· er Firma W. A hesell. Faltendorß . Bekanntmach die Firma A. G & Dr ös, mae, t J J S] Her eld ö ,,, Verweifun ach Anzeige ann, ö ,, ehmann hier, Köpni in enn aufgehob ,, 2 i , ,. J Nord⸗O esellschaft. wald, und als d em Sitze in Radew , auf das Firmen⸗ od f eingetra gegcvon heute ist in. da; . Di . ö 14. Novembe er in dei Verglei a nf. 23 hoben. hmidt von Schwand ĩ , ,. am Il 9 aubigung; Thürin nf e rs, gs nner wohnenden K eren Gesellschafter die d in, . oder Gesellschafts · Ferdin gen, Daß, Kettenfabrikant . si . Kaufleute Richard und O hurch , . 1881 , voni Der K. Sekret ᷣ orf Derichtẽfcbreiberei . 1881. Am J. bezw.) ger Eisen enn r- ge, . len ng * Rirhf n, 8 „Nr. 189 des Firmenregisters.“ 6. . Metzler dahier das eorg Friedrich n aus der Handelsgesellsch tto Schreiber beflãtigt ist, räftigen Beschluß 6 Zwangz vergleich chere etãr: Der geschastel. R. Gern Amtsgerichts Weilhei tarife Nachtrag J Januar 1852 tri erband. in Jed Silhelm Scheurmann eld und ezeichnung des Prokurist ö n rubener“ betriebene G unter der Firma ie Gesellschaft daher schaft ausgeschieden
gt. ist, demselb ; erer. K. Gerichtsschrelber eilheim. stim btrgg J. in Kraft. tritt zum Gü Jeder die Vertretungs n. von welchen „‚Bernicke, Friedri 36 mann Carl Kö ni ne Geschäft an den K der bisheri iher aufgelöst und das -
Berlin , ,. ] elben Tage lõös . schreiber Fel bi mungen über Kraft. De n, Güter⸗ Barmen, d ertretungsbefugniß hat ke, Friedrich, K ͤ dasselb nig dahier abget ö Fail Gier; Firma. n e.
73. Dezember 188 J B — 2. ö inger. a. für J ber Anwendt erselbe enthält B men, den 3. Januar 1882 ; dorf.“ „Kaufmann in Kalt asselbe unter derselb ; getreten hat, welch mil Schreib ma. von dem Kaufm ꝛ 881 ekannt 704 r Ilmenau tr ing der Tarifsätz Be⸗ Königliches Amtsgeri f Gardel en die am 22. Mai en Firma fortbetreibt. ö. Handelsgescha er hierselbst allei nn Gerichts schrei Blümke, Ueber das machun J K menau⸗G ,, , itsgericht, Abtheilur egen, den 3. H m eilt. * 1577 dem G eiht, unde daß ndelsgeschäft sub N n for gese hte sschreiber des Königli Gastuorrt;? Vermõ g. tonkursh p. Heng Gehtenez Bal Verkehr mit der J ung J. Kzntaliches ejember 1881 muth ertheilte Prok rayeur Franz W registerz ei r. 800 des 8 zniglichen Amtsgeri gastwirthes ögen des K F erfahre ir en n nc g n er Il⸗ onigliches Antsgericht. da toktzts erloschen it 3 West. II. in daz , 66. ö 9 mtsgerichts! n. ses. Berm aun ausmnanues n In dem Konkurs n. . nd Stückgut i sgericht. nau, den 31. Dezemb ist. as Firmenregister H —⸗ Re ist der Konk Brunen zu nd des am 7. Oktob erfahren , . Nan orf. im Verkehr mit armen. In das hies Gar dele Königliches A ö er 1831. 2A. G. Schreib r unter Nr. 80) die Fir loo9 B k en nn ,. *r rler drr, w nne en Nachlaß Cn Men g rem plge s it Am ,, erg , ,. gen. Bel Ann ger t, Tbtbeil Jaufma ö 23. B. 23 lim. s Arztes D rnberg verslorbenen srpeditionen are sind bei gen worden; dregister ist heut ekanntma 79 J. Rüb ö n Gil Schreib ö ekannt mn mneld frist bis E Ba Wichmann in Sö ist zur Prüfur r. med. M orbenen käuflie en zum Preis ei den Ver a. unter Nr. 2 st heute. Zufolge Verfü ung. 791 sam. ordhausen, d hreiber zu Nordhaus Der Konku ? machung Erste Gläubi , 23. Jann in Sögel. derungen T ig der nachträglich artin Krebs flich zu haben ise von O05 Verbande, F r. 2256 des Firmenxregisters di Nr. 191 erfügung vom heutigen T ; Hildesheim . Königlich en 3. Januar 1882 31 n urs üb ,, e, am gerversamml ar 1882. n Termin au glich angemeldeten Fo Erfur Od „M pro Stü Friedr. e Firmenrggisters die Fi 19 unseres Proku zeutigen Tage ist unt Udesheęim,. Beta nigliches Amtsgeri sbei r n, ne, ,. des Kauf k 1. Hir nnd 3 den . . 1882, Mittags 1 deten For . ee r ner 188 . hie . gie na ell e, ,, . . en rn fe aneh egen, nner , . 8 fn n . cg re, Deen 1 rl aling.
f n in Fi . Ihr. 2 * . 2 — ; z mende Kanfm Schwatzlofe, Heinrich Friedri ö ol. 167 ' Bela zufolge rechtskr sohn, Wallnertheagte n in Firma ffener Arrest mit Anzei Vor ⸗ „ 2 Uhr, d ; ,. Verwaltu b. ,, nnen; ann Ra „Heinrich Friedrich Wi VS. Kni Zufolge Verfü untmachung
. best⸗ri zt Ir r irh 28, ist Jan unrkig8g3'st mi Anzeigefrist 789 — er Thüringisch reftion nz: des r. 772 des Prokurenregi Beeich ufmann in Gardelegen Wilhelm, eingetragen: ep, Uhrmacher“, in Hi in unse ügung vom gestrigen T ö
rlin, den 2. Januar kordes beendi 6 . bis zum 20 gischen Eisenb es p. Friedrich enregisters die Seit Bezeichnung der Fir ö ,, in Hildesheim rem Firmenregist age ist heute Ron gie An 1882. udigt. Königliches Amtsgeri . Nechte⸗Od ahn Gesellsch . geb. B eynen seiner Ehefr ens , ma, welche der Prokuris Firmen⸗Inhab worden: er Folgendes einget zliches Amtsgericht J. Abthei ves Amtsgericht Sö Am 1. Mar 166. tät. er⸗Ufer⸗Ei aft. i,, nen . nne , rokurist zu Uh ö J. bei N . Abtheilung 50 Wader. Jufti cc Deroffentlitht; gel. ann,, Eisenbahn⸗Gesells , , tibeilte Prokura S. Schwarzlose. rmacher Ludolf Kniep in Hi r. 166, betreffend die Zweigni 1845 6. er, Justizanwärter, als einen and er 1877 ein Nachtra jum Reglem J gesells Königliches A Januar 1885, . Ort der Niederlaffung?! Bemerkungen: p in Hildesheim H. J. P ie Zweigniederlassung: ,, , . Nachtrag XIV. in K ent und Tarif fü aft. gliches Amtsgericht, Abthei erlassung: 8 en: Die Tina * Rusch in Kobier: fung: ö söos mwärter, als Gerichteschreiber e,, , , . Tarif für 3. . in Kraft, wesch arif für die R gericht, Abtheilung 1 Gardelegen.“ as Geschäft wird z ie Firma ist erlosch obier: Rudolp e , n. der unte ; o K ; Grschei eim Preis der Frachth Nebengebuͤhren“ i her außer eini Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗Eis — ; Verweisun . fortgeführt unter unveränderter Fi II. Ferner unter jschen,
de N nler der J !. ir einen des Ne Frachtbrieffo n im Güterv igen bereits vubliz; er⸗Eisenb . *. 19 auf das Firmen . . h irma tr. 174 die Fi ꝛ , l , , , , e,, ,, . ö *r, se d en, J ,,,, ,,
ö 11 ühr 3. Janu dels⸗ des Vrauereib ren übe ; Breslau zekannt ge ertigungsgebůül nd. Erhöhungen egister ist heute einget ndels · Proluren! Bezeichnung des Firmenregisters. hes Amtsgericht, Abth. Fricdrich zer der Kauf inri eröffnet. Ver hr, das Kont ar 1882, zur Prüf esitzers Heinrich er das Vermögen ITI! u, 4. Januar 1852 gema cht in nnd ger nn en halt Ert Gwungen, die Seitens der Fi getragen worden unter N ezeichnung des Prokuri 14 Börner.“ h. V. Paul Rusch daselbst mann Heinrich un Vieugersd valter: Kaufmann , derunge ug der nachtrã . zu e n ü] — 82. — VI. 4991. D ertheilt unsere D Bis zum Ronsdorf de er Firma „Joh. Heinr. B r. 791 Schwarzlose, uristen: 11 k Pieß S. Schl. den 31. v bis zum . Offener Arrest Julius Röthig den ü , u. auf glich angemeldeten F ist , , Direktion. ber⸗Güter⸗ Linterma m daselbst wohnende K raun in legen.“ Heinrich, Kaufmann in G ohenleuben. B Königlich Dezember 1881.
ö. . ng Anzeiaeft ; or⸗ Rö Nordl V ( nn ertheilte Prok n Kommis Carl G ; arde ⸗· In u Bekanntmach ; gliches Amtsgericht zum 4. Febr Januar 1882. Amit, ain e geft ft vor de Januar 1882, V lausen⸗Erf Verkehre mit sä Barmen, den? * ardelegen, den 30. D In unser Handelsregister if rr l639) E . . e , , n e , mnmeldeftist big minszi n Reni chen inte oxmittags 9 , mit sẽãmmtliche . ,, , e n nn,, ,,, 8 w chu ed fn, 1882. kö. lr erf nn. e,, . ir * , ne, nn age fh, . ell hem! ö. e ee g nr. in Teri verbande ö. ; önigliches Amtsgericht. Abtheilung J at könlelicket Amtagericht. ein r ,,, u. Comp. in & ; 6 zin * re fr * lsö42 1882, Vorm e n fr den 1 Li, hr. den 27. Deember j5s! ist der * 15. Februar 1383 rheinische). 4 Elfenbahel ir f⸗ 2. Januar dtting eęm. Vekanntmach *. 1 . . . . Königliches 4 6 Februar Gerichtsschreiber er ee ; ausgegeben serem iar, e, zu un⸗ . Direktion (links- KRarmen. In das hiesi 666 , , ,, dan Bl l. ] 6 Ki e, ,., vermerkt ett fr ne, , . ̃ ht zu Ebersbaq eee Töniglichen Amtsgeri er elbe . Lokal ⸗Gütertarife her 2 — Register i „In das hiesige Handels- Firma: jeute Blatt 568 elm Sonnta jember 1851 ufolge Verfü Beglaubigt: Ak Bermann ach. Abtheilu mtsgerichts Derselbe enthält: Ergä jer˖⸗ A — ist heute eingetr els · ( Sesellschafts 3 „ Bartold ustav Adolf Steud 9, ĩ S] heute einget gung vom 23. De— . 971: * Blãscht 5 ꝛ ls ng III. 8, vorschriften 6 : Ergänzung der spezi Am 10. d. Mts. ko die am 3. Januar 1882 agen worden unter Nr. I mit dem Nied old Levin & Grote ermann G ell el, Das Handels eingetragen: Ve Gerichtsschreib . w mm, m Aufhebung v Sinführung ermäßi peꝛiellen Tarif⸗ Siat ion Hamm? ommen für den V nter n der irn 3 errichtete Handelsges till. 9 und als iederlassungsort Luisenhall bei Götti arl B ustar Lippold Renti geschäft ist durch Vert 09] K ne . Kenkurs verfahren e, Frachtsãtzen zigter Frachtsätzt 1b. Tfinisch oßmnm de Dir lltionzk n Verkehr zwischer er e,, , Mohrhenn X ee rica 2. deren Inhaber; all bei Göttingen n, Sonntag, Herre, n ,,, auf den onkursb Der Rennen m,, ĩ Gif mm gr des Tarifnacht r ö ers Gyn re n . Rontdorf und als d öhne, mit aufmann Bartold Levi Iriedric. del enftel in üb tel n, en, Heft nn, dre
Das Konł erfahren berg v. her über das Vermö zi ud Gtr r r ems sind von fũhrun M mnderersets direkt üps der,. Bayeris . hen st wohnenden Kaufleut e Ge gl gaster ö . . tie Stel ge dohenl war , m,, re .
gar nn n, ,,. üb z retha Li ebten Kleinhändl mögen der zu Stol orbhausen, ein , käuflich instren neun. Näheres ist rekte Frachtsätze z; rishhen nä senior. Robert M ute Friedrich Mohr= Kaufmann Au Franz Sermann Ste nlerben. derter Firma sortseßt llbe unter unberãn⸗ ss zers Her er das Vermö üyges 5 erin An ol ! Januar 18 zu beziehen.] nannten Stati auf den Güte e zur Ein⸗ Mohrhenn juni ohrhenn und . n August Grote, Wilhelm d eudel, Vergleiche s etzt. ist nach erfolgt mann Heitla ermögen des verlebten Johg gewesene zweite Eh na Marga⸗ Die Di 1882. en. schäftslok ationen sowie i utererpedition der Fi junior. von welchen jed 1d Friedrich ? Beide in Göttinge Wilhelm Hermann, Sonnt Demnã gleiche Nr. Il des Fi ; Veschluß 3 w, , . des 2663 zu ie sol aer 3h ann Josef z des daselbst 09] ec en rektion. 6. ale zu erfahrer in unserem hiesi en der er Firma und Vertretu jeder zur, Zeichnun Rechtsverhältnisse: O gen Johann Friedrich Lip ag, Demnãchst ist unter Rr. 7 irmenregisters. Hel glu * j — öln, den 3 . jiesigen Ge⸗ tigt ist. ng der Gesellsch 6ötti ff: Sffene Handelsgesellschaf Jart & ippold die Firma: r. 791 desselb ist 2. Januar d i , here e f teen, , durch Stolber ,,, aufgeh 3 wird nach er ⸗ Vo Ram 3. Januar 1882 9 schaft berech⸗ ugen, den 30. De es gesellschaft. Christi ustav. Sonntag in Tri 8 nne,
Fürstenau, d an far hoben e ericht⸗ dahier vom g, den 27. Dezemb . Wel i 1, Januar 1882 ens der betheiligten armen, den 3. Januar 188 Köͤnigiiches Ant D ,. hristian Friedrich No 61 i Gebr. Wint
2 ben. Koni er 88. Destfalisch Bi 2 ab ko ! Kön gten Verwal Köniali r 1882 mtsgericht. Ab Gustav Heinri doßbach, . mit dem Orte d ö nkelmann“ e ne,, . Den war e üer JJ e,, . die, ee mr , . . se Cane, e g, ,, de. hteschreiber Rönigii⸗ eglaubigt: Sacher, Her und Fron im Verkehr zwl e. Be nische). : ttinsg em. 2 n, n, e ebla, nd als Inhabhe irma 5. er Written Autzyerictk.! ao! K Haeger, Gerichteschreiber. , . , , , e re n, n 8 an , ,n, 5 . rm nnn , long 5erenn , n,. , und Etaht· 902 over, den 2 g zur nwendu atz Am 15. N en Amtsge 367 eute zu der Fi den gen Handelsregisters i zertreter der G . oöͤrtend ö e Verfügung v 5. itzel aus Berli Konkursh D onkursverfah dn igkn zg. Her n bern eg ung. e n,, , Unter Nr. 386 des gerichts zu Bielefeld . gifterr 1 Friedrich Wi esellschaft sind: orf, eingetragen w om 23. Dezember 1881 — Das Konku erfahren d a3 Konkursverf ren. nigliche Eisenba reSs! XJ n Spezialiarif vom? tritt der XI. am 1. Januꝗr 188 es Geseil ch afterenssters ist die, einget Julius Haak Hust Wilhelm Sonntag, otsd 6 9 strone rsuerfahren ü = er Spezereihã ahren über ö Kö Eisenbahn. Direktion. Beförderung vo Tom 20. Fehrug 187 achtrag Ven ker err s2 unter der Firm ist die. Kingerrac ; s ö ar Adolf. Steudel : i am) den zi. Deiemkb. , ö r, n . 2 , , gn , , . . . ur aufgehob ug des Schluß ßen wird hob es Schlußter mine wird na bahn ˖ Direkti ng stehend e a, und unter Deef Belgischen Verkehr via e, m Here ais Hesellschafter 82 eingetragen, und sind Königti en 30. Dejember 1881 rich Roßbach in Brückl . — dals lle en, ferne, dier, dee, ermins hierd ᷓ erfolßzter In d angbtzirt * Dahnen. Ei r. Nachtra er n Gerkan, ür lr I) der Rauf 3 . ö Königliches Amtsgerich ᷣ X . . nRudol den 29. Dey Straßbur a nn fe, dr Tr fn sebss in uls rhein ifa fen. Stationen d 3 Trent it mn Kraft I) der Jäufmann ziltelm i . Narl Gustav Sonntag in Tri ol tadt. Seffentli 681 keln. ghember 1881 g, den 31. De zs Tarsfs für d mungen zu den her) Cvln. Frachtsat er belgischen St Aufnahme ne . 2) der Kaufmann Philipp iskamp, encker. von denen jeber das? ag in Triebes, ; Im hiesigen Handels che Bekanntmachun 8 Amtsgericht. Kaiserliches enber 1881 heugen und leben Befor derun Tarifvorschrifte on ätze für mehr aatsbahnen er Beide zu Bielef ipp Venker Grand — ständig auszu as Recht der Vertretung s ist zu Fol. 79; els bez. Genossenschafts egi 2 mtege z . mie erich, ; lug lebenden HM ng von Lelchen, n sowig eine Druckfeh ere Stationen . ermãßigte zu Bielefeld. au denz. Bekannt 80 zuüben berechtigt ist Vertretung selbst⸗ Teich 70: Spar und V Sregister Die Nichtial gez. : Bren . enderung dahin c ieren tritt sub h Fahr⸗ Elberfeld ehlerberichtigu er letzterer . Die in Graudenz b machung. 638 ohenleuben, den 2 ö el, e. G., unterm heuti orschuß verein zu chtigkeit der Abfch er. et ober f dahin ein, daß t B. 4. 4. ff „ den 51. Dezem! ug, , n ielere Firmenregisters ei J bestehende, unter. Nr. 278 ] , den 28. Dezember 1881 worden: jeutigen Tage einget Arnold 9 hrift beglaubigt: albe R onstige kleine Thi statt 40 künfti 5 Königliche Ei ezember 188 eld. Handelsregi gisters eingetragene Handelsni r. 28 des Fürstliches Amtsgericht . A bisher getragea SGerichteschre zer gt: . agenlazung f hiere als Nor stig 50 e Eisenbahn · Direkt des Königlichen A egister 668 Jul. Gäbels ndelsniederlassung M . e bisherigen Vorstandsmitgli bn enn sestesegt wird m für eine rektion. Fr,, , n, ,. J ] Vuchhaudlun . 1) Landwirth R tel ieder: Loka berkeh osort in i . Diese Besti : unter Nr. 682 des Fi ꝛ 5 ielefeld. ist lös F (Herm. Gaeb 1 9 596 — 2) K arl Scheller re unf ; und gilt 2 Nedacteur: Firma: rmenregisters einge st gelöscht. Die in G el 2) Lontor August Mü ̃ seres Cel imat rg ones . Berlin: Verlag de . Riedel. ar e amm getragene er, , des , m Handels g , n nnn, Landgericht zu Metz 3) , . Ritze . r irmenin ab a ö , irma: ö röter hier i * n andel ö etz. sʒ ntli in i . ö . 7 (Kessel) 8 r Emil Engelbrecht . Gaebels B . n ,,, wurde heute zu der sind auf die Jahre . ; Dru Elsner. . Januar I882 Rr. 221) ist gelöscht r 1 diesseitige dr, d , , . 1 ni5 . 3 Th. Re . S4 inel. wieder ˖ en. nter Nr. 341 ein⸗ ie Kaufleute Th 66 eren In⸗ 1dt, den . Jan Grar ] Franz Legri Theodor Legit Fürstli nar 1882. rden e e mn 1882. . zu Metz vermerkt sind, 1 , stlich Schwarib. Amttegericht. gliches Amtsgericht. Hen er gf hat sich mit dem 3. De aa, 8. k zember ein tam. In das hie 166 en Liquidation bereits — 30: sige Handelsregister 9
. — —— ö