Vierte Beilage
walters, zur E das. Schluß orhebung ron CGimwendu e richtig der bei der R ngen gegen den 16 mligenden de Vertheilun ö . Januar ] 2 , , e nog ü ö nicht verw 1, anbera 9 rselbst Zim me . Hltermin . — . . k 94 erwerthbaren Lobsens, ** Januar 1882 ö . , über die Wahl ständ r dem Königlich Vormittags 2 . nes Glaäubi f ö ie über die Be . ände, endlich zur 7 Nr. 16. n e ben Amtsgerichte eg n G3 uz, Gerichtsschreiber n, und 13 8 . bann Ter gi 2 derungen ö zur Prüfung der angemeldeten For Ration nm, 3j ⸗ er l des Königlichen Amtsgerichts ist auf ordnung bezeichneten Fr 60 Montag, d . , ,, ö g Dienstag. den 3. 3 1 . Herichtsschreiber del Königli ontur ; Vormittag gunar 1882, or dem unt geichn ** . Um D ; K Ee wichen Auts geritzt. a eg, re üben; n de gie , , , . . eulschen Reichs⸗ i onkursy erf 2 eller, Kunst und 6 Vermögen des ag, den 7. Februar 1882 X Januar 1882. ; . n l er U 2222 . Ueber den Nachlaß x fahren. Schl urr, wurde nach erfol ägmühlebesitzers beide Termir Vormittags 9 Uh 9. Königliche; Amtegerich 2 65. 2 . li ; erben cken in Cn des Ackermanns i rin eh ride f Abralfung ? des It. 2 mine im diesgerichtliche 1 Gerichte schtelber Choc ö rell ! j * m Hof von hier wi Johannes aufgehoben. ö Gerichtsbeschluß vom Heuti Il, anberaumt. hen Geschäftszimme eubaqh. ; Ull 5⸗A 16 6 1882, nul g! ann, heute, am Marbach, den 4 Janugr 188 Heutigen München, den 4 Januar 1882 j ; Tarn if ᷣ Der Inhalt dieser Be Berlin, Sonnabend d 713 ö ll el er , eröffnet 2 Uhr, das Kon⸗ hie ug. ee. Der geschaftẽleitende ö. ö ; arü6f- etc. Veräinder- stadellen vom 11. Januar 1876, u . 86 auch die im 5. 6 des G „ den J. Ilnnar l = . ' 2. ö migliches Amts j 9J. 36. ö . g — . 2 ö ö , Gerichteschr 33. Ii g. ; ; Hagenauer. ichtsschreiber: der d entschen ee d. 92m eim Hatentgeset, vom 28. Mei 4 5 — chwntz, vom 30. Novemb Hes 2 Konkurs fordern ö ö iannt. . J ö 924 2 ; 2nnen ett ö ? enen Bekanntma . vember 1874, sowi 156 herber, fun big zum? log Konk ö 9 ⸗ k ꝛ K . Konkurs⸗Eröffn lot O. G ⸗ : 9 werden. erscheint , er egen ; — Es wird Rerichte anzumelden. 21 Nr. 191. en Das Königlich ü un . ꝰ D 9 e ; auch in einem b as Urheberrecht an anderen , gur ire cliffs un J und Mil ierlie reg Vermögen des Bäck bat t . n, , n, Preu fiisch⸗Oberschlesischer , Da n, , ,,. für das Deutsch 2 — 56 3 esonderen Blatt unter dera Vtel Mustern nnd 4 . , ,,, , ,,, d ; ent 5. 120 der . intretenden Falls . urs eröffnet. . 33 Uhr, K Katharina Hofbau! Seheleute Donat gr rng, Lichtenberg, Po ationen Dt. Krone bezogen werden und Königlich P , ür D E stände, und Konkursordnung bezeichneten 6 ie in richtsnotar ? Konkursverwalter: Gr. Ge ton Konkurs erö uer von Langeni und Stonischken, Wittenber zogegen, Prökuls, Schrotz, ; reußischen Staats Ab as. Central. Handels. Regin (N 3 n , zur Prüfung det anz neten Gegen⸗ Anzeige ar Bittmann hi : Gr. Herr Ge⸗ I) der eröffnet, in Folge deff nisarhofen den Haltestellen des tenberg i. W. und di . Schrotz, 5 d = onnement betrã egister für das eutf ; 2 1. 66.) rungen auf fung der angemeldeten Fo Anzeige⸗ und Anmeldef hier Offener Arrest mi ) der Stadtschreib olg dessen . stellen des Eisenbahn-⸗Di und die bisherigen an els:Negister Inserti eträgt 1 Æ 69 8 fü che Reich erscheint i ö den 3. 5 Forde⸗ d. Is. Erste Anmeldefrist bis inkl. 8. F mit hofen als! eiber Josef Bauernfei erg, ferner die S *. Directions⸗Bezirks Br Di ; 26 ö G. Ball onspreis für den Ran 1 das Vierteljahr. — nt is der Regel täglt Februar 1882 ; . irste Gläubigerver S. Februar en als provisorischer K nfeind von Oster⸗ und die bike e Stationen Lab zirks Brom⸗ ie Handelsregistereinträ eer, Bremen. J aum einer Druckzeil x Ginieln Nu äglich — Dai vor dem unterzeichneten G Vormittags 11 ul 11 ühr. Allgemei gerversammlung 16 Ja nannt rischer Konkursverwalter er⸗ und die bisher noch nicht i . band und Sosnowie Sachsen, dem Köni ge aus dem Königreich Baller. Inhaber Gottfried 5 mmern kosten 30 4 Allen Perf , ,. Gerschte Termmn ank hr, bruar, 9 Uhr. nennen , 2) zur Beschlußfassung alter er⸗ nen Haltestellen der Shen den Verband einbez ; m Großherzogth önigreich Württemberg und Jul. Albrand, B ed haber Hermann chmann; P isti . hörige Se n enz welche eine zur J Yiosbach, d . andere ußfaffung über allenfallsige Wahl ei die Stationen Bomst erschlesischen Beh . ; erzogthum Hessen werden Di ö ist die Firma remen. Am 1. Januar frau. Anna, geb. Ritter. rokuristin dessen Ehe⸗ e Sache Be ne zur Kon zmasse ge: ach, den 4. Januar 188 nderen Verwalters lenfallsige Wahl eines rf e, . omst, Eichenhor Dahn, sowie bezw. Sonnabends (Württ ienstags, die Firma erloschen und si Januar d. J ir . h A etwas fchuldi in Besitz haben oder zur Koi ge 4 Januar 1882. bigerausschuffes c. und Bestellung ei eines dorf, Stentsch, Sternber jorst, Grätz, Heiners keipzi ,,,, emberg) unter der Rubri Passiva ders und sind die Akti Firma Karl Heiner i ; mtsgericht Wor ; nrfdig find', wird aufgegeben, on kurs maffe Gr. Bad. Amtsgersch ausschusses 2c. Termi ge cfnes Glan kisch⸗Pofener' B berg in, ,,,, ipzig, resp. Stuttga ubrik üva derselben auf die Firma J iva und FJirme * in Darmstadt erlof Firma K. Rumpf i . . . , nicht ö Der Hern ja ne rin . Dienstgg den . 1889 . 6 und ö . eröffentlicht, die J 3 . Firma Jul. Albrand losterd J. J. Hildenbraud in K. ö. Rumpf. pf in Worme, Inhaber Konrad ken, auch die Verpfli . w ö ö Vormitt ; . f t Rech h hentlich, di . . ö . Besitze der Gehe J auferlegt ö u 1II0I0] dahier ö 9 Uhr, s ,, k. aufser . Irnstadt n, n ,, . ⸗ , , Bremen. Offene Fi Amtsgericht Beerfeld Einbeck . Fa e nd a ,, f D ü n ge m mn ng k aer mündlich . , gene, rz 6. , . Böen! Dien , pe en e m un ünnhn e en fel. fer d , rer, 5 Rn true ü ne hmcf en Ren, zerle Befröedi. Rin für Civilsachen, hat i ichen L. Abtheil schreiberei zu bestãti mündlich in der Serichts- Hant is und. Driefen, Filch nr. J tz O. 8. E Firma R. M elsregister ist zu Folk. XIV rand sind auf dies der Firma Jul. büch Wilhelm Lang und Wi Theil heute zu. der Firn siesigen Handelsregister iß zum 3. Januar 1 dem , Wollwaarengeschů ft hat über das Vermö ung kurforderun äitigenden Anmeldung ö Zantoch tritt der direkte Filehne, Friedeherg und . aempel zu Arnstadt, auf Seste 4 Inhaber sind die hi lefe Firma ühertragen. 6 ilhelm Willen⸗ Car, irma; gister ist Königliches 3 ar 1882 Anzeige zu vater bis Altheimercck !. äftsiuhaberin Mari nögen Ter Di gen eine Frist bis ig aller Kon- fernungen des Kilome e Verkehr (in. Die ö heute eingetragen worden: ; eite g wig Wilh die hiesigen Kaufleute Ce. . Amts gerich i arl Rabbethge & Co. i ,,,, . 17 hier, auf deren gria Deubelln SDienstag, den 31. JZanr liner Staatsbe Kilometerzeigers zwische ie Ent⸗ I) Behufs Fortfü . ilhelm Julius Alb rl Lud! Jir t Groß ⸗Gera eingetrggen: o. in Einbeck . . n = ö ; line atsbahnhöfe : zwischen den B z ortführung des Geschästs Theodor G Albrand und N Firma J. Diehl zu Groß u. gez.) Cent hain a. d. Ohm K mittags 127 Uhr, den i. Antrag heute, einschlüssig kestimm: nuar 1882 stationẽn zbahnhöfen und den Berliner? en Ber⸗ änderter Firma ist ei zschästs unter unver, J. Erli Fustav Dreier icolaut Firma Gebrü zu Groß⸗Gerau erloschen „Dem Fabrikdirektor A . . . m n bare, , nn onkurs eröffnet . zur Prüfung Und Festste , , einerseits und de . Ringbahn— errichtet eine Kommanditgesellschaft Erling, Bremen. D . . haber Ludwi rüder Diehl zu Groß⸗G ö Einbeck ist or August von Ehrenstein i e icht: ahier. dechtsanwalt von Gr . Termin auf Feststellung der Ford ererseits werden 5 en Verbandstati et worden. Sitz derselb ; mann Be er hier wohnhafte K er Ludwig Diehl und Friedri Gerau Theil⸗ st Prokura ertheilt.“ renstein in . t g k werden. geändert ationen stadt, persönli tz derselben ist Arn⸗— Bernhard Carl Erlingi hafte Kauf⸗ diehl und Friedrich D . Einbeck, den 4. IJ ; . Gerichtsschreib Wiecklow, Offener Arrest i ;. undherr Di Forderungen zufolge zum Theil Ermäßi und treten d ö persönlich haftender Gesells d. J. als Theilhab Frlingist am 1. J ; Amtsgericht G iehl. den 4. Janugr 1882 er des Königliche ö. desselben un rrest ist erlassen; Anzeigefri 26 enstag, den 21. Febru ö gihöhungen ! der bez Ermäßigungen, ; ö. Kaufmann Robert Maemp esellsckafter der dels Theilhaber eingetreten. O Januar Firma H. Ar t Groß ⸗Umstadt. Königliches Amt . . . Amtsgerichts. . . Anmeldefrist für ö festgesetzt . 9 ner 1882, eren; . e . . ; ö ö r i ße 3 . , 5. . . , ,, inhaber k ö Allein⸗ Mr gericht. II. Ueber das Vermö tontag, 9 sforderun⸗ H) in Erlass . Die Verkehrsrelatione . Mär; 1582 egonnen. ; 3. Hermann El Inhaber: Gerhard Amts geri e, E . J ner re . n des Schuhmachers Antoni bi,. den 39. Januar 1882 einschließlich eine , Arrestes Allen, die S . ö e n orfg Syrau . k ö Folium auf Seite 44 33 , wg n rü iel . ba r he en . I e leni her Off . ,, 874 nuar ,. r. J. P. wird heute, a onin ahltermin zur Bescklußfass . oder hiezu kö sᷣ gehörige Sache . , 1 os in, Colberg, Den ö . Farwitz, Cörlin ) Der 3 er“ heute eingetragen worden: Sudbring hat daz Vanie Christian 5 aber Julius Weinberg zu en- tragenen Vorsckh em Genossenschaftsregist ; lu ger ch, ormittags 12 . in 5. Ja eines anderen Ver Beschlußfassung über di w . schulden, aufgegeben esitzen, Purg, Fritzo, Gr. Ra gow, Dramhburg, Fal ken— unter Nr. 1 genannte Kauf j erworben und fü 8 Geschäft durch Vertr Firma Karl Schürer zu O ĩ . Spalte rschuf Verein zu Eschmw ,, ; hren r,, e derten. das Con eines Gla Verwalter. Ir an en ort g Wahl le emesnschu ner zu Y rah fo sist, nicht; lanke, Schlibben, 3 Rambin, Schivelbes Sn, Maempel zu AÄrnstadt ist nich; mann Robert rn een un führt dasselbe sei rtrag s Firma Hei zu Offenbach erlosch palte 4 folgender V „zu Eschmege ist in n nn,, Verwalter: Herr Rer nes Gläubiger⸗-Ausschusses ie über die Besteslur Aten, fonte hier er veraßfolgen odere seits schei ben, Jan bn un Wanne lk, Schön⸗ laut Anzei adt ist nicht mehr Prghurist für alleinige Rechn seit 1. Januar losche einrich Riederhof zu O 6h Laut Perhand ermerk eingetragen worden; mit. Anzeige frist Freytag hier, Offen ,, JJ denn ch gun og, dender ont, big zun te Janne! ind scheiden aus dem Verband ampelburg anderer. bis 46 ,, I, Deren ber 16s! Bi. 4 ien fort. Ghei k ö ö n . ,, u ö I J . ö ; 2 Ko §8⸗Or — R 7 rSperwalter . 1 3 . 1 us; ö ö — i — ö. hzeitig ist d 9 er A . sind auf d j 9 Dezember uicht n , ne bis n 9 , lrrest Fragen ist auf konkurs⸗-Ordnung bezeich in statten. urs verwalter Anzeige zu ar . Stagtsbahntarif vom 5 dieselben sind Arnstadt . Spezial Firmenakten. loschen. essen Prokura er⸗ Fi mtsgericht Neinhei bis ultimo D ie Zeit vom 1. Janu ; einschl. Giste , . geg . Dienstag, den 3 zeichnet Osterhofen, am 28 ze anner, emhigteg, ät: en halts. August 1851 mit nst ght, zen zo. Delzmher 15! A. Siemens, '. un Sosf e · Tllrer er rr, ,, . . , ar 1882 tag, den 31. Ja hofen am 28, Dezember 188 , , Fuürstlich Schwarz. Amtsgericht. Siemens, Bremen. Inhaber: Alb haber Albtechl Hoffm erei Brensbach der Uhrmacher. J nuar 1883 V äubigerversammlung den 2 * Vormitt * nuar 1882 Kgl. Gerichtsschrei zember 1851. direcker F allupönen und Poser en Verkehr zb. Amtsgericht. J. Abth rich Alwin Siemens r: Albert Hein⸗ Hoffmann. In⸗ als V ohann George Bräuti Prüfung otermni ormittags 11 Uhr. 8. Ja- und der allgemeine ttags 9 Uhr . öisschreiberei: Wimm eeter Frachtsatz des Aus osen O. 8. E. tritt ei Langbein. ; Wilh. Schön . TX Amtsgericht b ersizender J 918 ; in den 18 . hr. Allgemei . z. eine Prüfungst 3 ö ! 1684 JJ ; er. treide 20. j 8. 6 * usnahme⸗Tarifs 86 ein w ne, Bremen. In 2p * , . . Firma ij Alsfeld. . der Bureau⸗ Hehn . g. Febrner 1g lain degle e,, sser llsr isn Konkursverfahren r ,, . ke fe, me, me e ,,,, m e ,, . Gehilfe AWam Gork als zig, am 5. . . ö. . ö ; ; ⸗ ormitta 8 ́ X, D 3 ; ö pu ylici 3 3 ö X ernen noch 6 . 9 1 De le LrLHMGCãä. 3 ö 5 9 * . remen. 2 . 1 er aw 2 8x eigkiches J . J s n ⸗ J 6. GR hehe ö. Kö. über das erm gh d des , für HJ it heute . , ,,. n , . 4 ö. a en, . v 3 Firma a n n,, ,, . Reinhard Saame als Con⸗ ,,, II. ö . häftszimmer zu Rheydt wir wviers Heinrich Sg Jen des Ttchom . zwischen Alten stei nine . Firnig: „E. Steinberg. in B nter Nh. 2258 die C. z . e Pro. Fnhe ker Tehbann FKeinrt . ,, Beglaubigt: rger. nchen, den 3. Januar 18 Sckluniermĩ wird nach erfol 9 jürgens andererseits; rseits und oberschlesische und Gr. Inhaber d in Barmen und als d W. Schaefer, B der en. h Johann Heinrich Link; d gen, Eschwege, d hier. glaubigt: Krebs, Ger. S Der geschftelei Januar 1882 ußtermins hierdurch olgter Abhaltunk i. ererseits; für Salz schlesischen Statione ö er daselbst wohnende Ser S deren Wilhelm S Bremen. Inhaber: m von seinem Vate „ derselbe hat die e, den 31. Dezember 18 bigt: Krebs, Ger. -S. geschäftsleitende Kal w gihey s hierdurch aufgehob jaltung' des nach Lyk, Prostker . ionen abrikant Ernst Stei de Senf⸗ und Essig⸗ elm Schaefer. r: Carl m theilte P Vater Georg Link sei ö Königliches ? ] 51. 917 . ; ig Kgl. Gerichtsschreibe ö , teinberg. 8. Theodor R rokura niedergel feiner Zeit er. & Amtẽgericht, A er: n.5; Fan 1852 k d Grajewo, für Flachs azlaw Barmen, den 4 ocholl & Co löͤscht gelegt und wurd H zericht, Abth. J. Ueber das Vermög , nn nnn nner. . Königliches Amtsgerie ,, n Stalio ö Flachs, gebrecht ,,, Januar 1883. Dezember 1881 i 6 4 Bremen. Am 31 . e solche ge— deydenreich. ,, . är g . &. Wartt. J J w ö , e,, , , e denn, gane t gener. geoteeumnag, Dean e , , , ,, ,,. neh ne, e . bakh is derfasten'en ö , , ,,, . . . , , 11 . kurs ver fahr S832, Rachm. 3 uh ird heute,ů d Kaufma en, hat liber das Vermndgen Sversahren ꝛaupttarifs, sowie der S zum Kilometerzeiger de Barmen. In das hi r 866]! Z. 2A. Theilhaber Heinrich St id. ieder ⸗Dhmen ö hren eröffnet. Vern Uhr, das Kon Max uns Josef Wild, Inhal as Vermögen Das Konkur . Exemplare des N der Sätze der Ausnahr ir des ist heute einge iesige Handels⸗Firmenregi , g. oldt, Bremen. J ; und Heinrich Krä ahlschmidt, Phili 62 Geestemünd anwalt Br gRöntsa . Verwalter: Herr * n ax Weixlstorser d . Inhabers der Fir Johan 1 sverfahren gegen di Fredi are des Nachtrages si 2 usnahme⸗Tarife t he e eingetragen word register Adolph eioldt — Inhaber: Ferdin d . nrich Krämer jed d ; ipp Braun einget 8 under Eisen gieß i , ,,, , . i 5⸗ s 9 j ge Frpeditionen zu Berli ges sind von den Billet. Firma: „C en unter Nr. 2259 di 6 0dr. and Vertretung und Zeich: er der Theilhaber i gen,, 66 e l bis a ier, G, , wire il. fen. Antrag. heut . irn art a ir nf nes ul. Mer risers Cheten o ttt sen nr, gin , , . 1 den. Billet= J 6 Diederichs / in B ie Köhler ü Schöne, g und Zeichnung der Fi r ist zur Seit d meldefrist bis 16. Februar 1882 ein . An- Konkurs eröffnet e, Vormittags 11 Uhr, Eus ist nach erf hausen ute von Ried⸗ Inst Danzig J. Th. Glbinch Cüstrin, Schneide⸗ eren Inhaber der daselbst woh grmen nnz. lt d. J ist dĩe Hand remen. Am 1. Januar Fi Amtzggericht H . Tod em am 11. Desember 185 e eri his dunn ln cbrnar . Fonturs veriwalt jr, den tg erfhlter Abha' kerze Schuß Inster barg heel The n mn Königsberg 1. Pr. än rn , nh, e nende Holihandler hesse ht i inn! elsgefellschaft aufgelöff, und Firmg Jean Gitzelman amherg, ,, . Eerfelgten sb, Ven iger verfammlung den . einschl. Schuster 1 nu ter: Kgl. Advokat Ludwi geh , der ,, , und 3 Cöslin, sowie du a Bromberg Neufte ö. Barmen, den . J ] tion. Liqui irma seitdem nur noch; Li . Jean Gitzelmann n zu Elpenrod, Inhaber artin Achgelis, ist deff . Fabrikbesitzers . ; 9 39. ; ; it Ludwig Hor hlußverthe . Bille. Crpeblllynen durch Vermittelung de ustettin e lz Januar 1882, on, Liquidatoren sind: drin. Liquida. ĩ Wilhelmin ö en Wittwe Henri 3 6 11 Uhr. nMlllgem Pri Jan unt . Sffener Ar er. udwig ‚. en worden. ertheilung heute auf⸗ J illet⸗Expeditionen z mittelung der Übrige Königliches Amtsgeri Wilhel j nd: der Theilhaber Ernst wi irma L. Duchart 6 z e, geb. Lübben, z riette Februar 1882 Prüfungstermin Grun Arrest ist erlassen, Den 3. Jan 886 beziehen. B zum Preise, vo . . Amtsgericht. Abtheilung 1 jelm Schöne und C ̃ er Ernst wig Duch zum Homberg, Inh möge des test zben, ; u Geestendorf, ver= Leipzig! k S3, Rachm. 35 un min Grund desselbe assen, Anzeigef . Januar 1882 2 Bromberg, de von O0, 60 6 8 1 von denen Jed . Karl Wilhelm Köni 9. Vu hart. Inhaber Lud⸗ b amentarisch ibr zust ver ig, den 5. kachm. 33 Uhr. einschließli en bis zum 11. Fe gefrist auf Königliche ; Königliche Eif den 77. Desehber 853u ; en Jeder einzeln mit ĩ r i irma Rei rauchgrechts am ges zustehenden Nieß⸗ Königliches k inschließlich festgesetz Februar 1882 Königliches Amtsgerie Ver isenbahn⸗Direetion zember 1881 handeln kann rechtlicher Wirku Reinhold Eßlinger; weil gesammten Vermögen i hes Amtsgericht, Äbthei Kon fire ford r ern zm else f sfarfi g 85; Gere e fer e e, erban d- Ver iwalt rection im Jinmen der armen. J ; ss6g ] Exugrd ng haber Reinhold Eli er zum Homberg, gn a,, ihres Steinberger theilung II. n fa i (ee un ffn bis zum 3. Je st für die Ptsschreiber: Breitenbach J ö sst In das hiesige Handels ⸗ Prot . duard Meyer & Co., Br frau Anna, geb. inger; Prokuristin deffen' Firma. ⸗ erin der bezeichneten Beglaubigt: K rger. fließlich bestimmt 5. Februar 1885 lbs] t e . 942 ist heute eingetragen ; rokuren register inhaber Heinrich Friedti emen. Der Mit- . geb. Hartmann en Che Geestemü glaubigt: Krebs, Ger.⸗S Wahltermin mt. 2 K . 942 Oberschl Seitens d : worden unter Nr. 793 di am ** h Friedrich Eduard M . Firma Wolf K h emünde, 27. Dezemb igt: Krebs, Ger. S. 1 zur Beschlußfassung onkursverfahr Bon jetz slesische Eisenb nö des Fabrifanten. Gust Jö m 27. August 1831 Never ist Wol ohlhagen zum Homhe ei gkitzes Min, 1851. 918 eines anderen Vermanß eschlußfassung über die W D ahren Von jetzt ab werde . ibahn. melskirchen d ustav Arntz zu W Ta ö gestorben und von dies Folf Kohlhagen; P 5 omberg, Inhaber nigliches Amts ; anderen Verwalters g . er die Wahl as Konkursver ö — oder fonstige klei er den anstatt 40 Stück 5 en dem daselbst woh i er⸗ Tage an dessen Wittwe von diesem stin gen; Prokuristin dessen E ; — gericht. JI. Ueber das Vermö eines len ee f s, sowie üher die Best Handelsgesel erfahren über das Vermö B onstige kleine Thiere als R Stück 50 Ferkel bugo Arntz ertheilte P wohnenden Kaufmann geb. Heinek iittüe Margarethe Amal e geb Kak, en Ehefrau Erne Baem eister bel rh dM Vermögen des Schnh und E55 der Kz chusses, dann Über die n estellung Sieghi ellschaft Bonnat as Vermögen der Wagenladung zugelassen. als Norm für eine halbe Haren, d e Prokura. haft! en, Theilhaberin der Hand ie, Firma Gebrüder L ö ; . Ernst Jesch nhmachermeist ist er Konkursord r die in S. 126 ghütte hei Si nat & Lehnber Diese Er a ,,. e halbe men, den 4. Januar 1880 gewesen, ohne die Fi andelsgesell. Joseph & er Lamm zu Homberg, Thei 477 uhr , 5. Januar 1883 raße 6 P. Samsta Fragen Sirgei 8 Schlußtermins hierdurch erfolgter Ab⸗ * alzerkehr n , . ö. Platz im diesseitige hes Amtsgericht, Abtheilung 1 H Am 31. Dezember 1881 ist si hnet zu ist berechtigt, allei zarus Lamm; jeder Theilhab ö adbach. Zufolge 2 8311 z ; 2 l , ,. r „latz un sdiesseitigen ; Handelsgesellschaft ist sie aus der zei gt, allein die Firm jeilhaber Wittwe J folge Anmeldung 1 Verwalter Hh as. Konkurs verfahren Nachm. e den 4. Februar 1882 1, den 5. Januar 1882 aufgehoben. den direkten Verkehren: Januar 1880, sowie i Louis Ed schaft ausgetreten, und sind seitd in, a zu berttelen und zn hh en Johann Mathig? Rü H Rechts . S2, Königliches Amts ,, , , ; * ; 39 z ; yßen B üsges, Mari Arrest mit ,, ,,. Dir 7j eröffnet. und der , 105 Uhr Königliches Amtsgericht a. zwischen diesseitigen und Oß . arm M uard. Mener und Phil seitdem. Firma Daniel ju Burgwaldniel Taria, geb. 2. 39e fri . 9 ? . 1USgeticht, 31 a J — nd Ostbabhnstati CI. 101 . eyer T ' R ip E h z nie Re II. N 6 le wohne j n , , . 5 6. , gl. Dien an Hal ffn f . 931 K K b e n ,, und Ostbahnstationen (beider⸗ heute r,, . hiesige hamelareislẽ oe, e n de. Dir gie . K 38 d 2 en in. hau dine, b t . 6 * ef . ü 3 ß ö . . rz 32 . 6 . ie seiti ; ; . . . * ꝛ re 3 ö ö. ; * ' e ri . 5 gz h aria ö! * ö * ,,, . gere er e erh elm . ö , , e er, K e, n ware ne se,, n e e, m,, ,. , ,,,. ruͤsungstermin le ' m. uhr. Alla cnel n Nr. 16 anberaumt gerichtlichen Sitzungszimmer er Handels sverfahren über das Vermö . zwischen diesseitigen und ber 1280), folgender O Singhof in Barme . *. Theilhaber ist berechtigt, die Fir Stern. Jeder e Nr Rüge, d. Anna Maria Eb , e Uhr en 21. Februar 1887 n er München, den tungezimmer Sorau ist in' esellschaft Eck as Jermögen Stationen (Tarif id Halle⸗Sorau⸗Gubener gender Vermerk: armen C. H. Thulesi zu vertreten. ; irma zu zeichnen und Rü ria Carl Rüsges ara Rüsges, 8 . u, 4. J d u ist zur Prüfun ert und N d. zwife (Tarif vom 1 und 2 - Gubener Die Handels ; 3. ulesius, Dr. hnen und Rüsges; 2 oges und f, Maria Th Leipzig, am 5. J Nachm. Der geschäftsleit Januar 1882. Forderungen T üfung der nachträglich dack zu jzwischen diesseitige und 20. April 1878 Handelsgesellschaft ist durch de ö — Firma Philipp S ges; 2) des Kaufmanns G heresia 31g, 5. JF ö . (1 8 ende K J. Gerichts ⸗ ingen Termin auf aglich angemeldete bahnst n igen und Rechte Söyöper.- nF 578), des 2c. Ernst S ö h den Austritt Cassel Philiy S * tern zu Homb Cx zu Kirspelwaldni i * 5 Ingelbert Ber Khulgliches . 1882. ende Kgl. Gerichtsschreiber: den 18. J. uf eten hnstationen (beiderseitige Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ ; ⸗ teinberg am 1. J ĩ 2 Handelsregist ipp Stern; Prokuristi ĩ erg, Inhaber iel im Eicken wohnend; 3 rger, l Amtsgericht. Abthei Hagenauer ber: w Januar 1882. Bor e. jwischen diesseit erseitige Lokaftarife) sen ; aufgelöst worden und ' di . Januar 1882 Nr. 1323. Firma: egister. 870 geb. Stern ⸗ uristin dessen Ehefrau S manns Michael Berger, daselbst end; 3) des Kauf⸗ Steinberger theilung II. 1018 —— r dem Königlichen A ke ormittags 9 Uhr Frelburger eitigen und Bresla . ͤ Das Geschäft hat ie Firma erloschen. in Cassel Firma: .J. Ji. Lange Nachfolger Firma ? ara, 4. Beieimber d. J. der K alelbst wohnend, ist am Beglaubhht? n rger. d minszimmer Nr. III. a mtsgerichte hierfelbst. X; 8 ger. Eisenbahnstati . au⸗Schweidnitz⸗ Singhof at der ꝛc. Jobann Jacob N ; ssolger Firma J. Marx zu Kirtorf, J Rüsges, bei , mn Kaufmann Johan Mathias gt: Krebs, Ger.“ S Das Kgl. Amts Sorau i, 3 L anberaumt jerselbst, Ter⸗ Lokaltarife). istationen (beiderseitig d ghof übernommen und setzt dasselb 8 nachdem das von dem Fabri Marr. rtorf, Inhaber Isaak eestorbe⸗ ei Lebzeiten in Bur ann Mathias 9 Ger. S. . 1 . 9. 5 = J e 41 . ö 2 J 3 gwaldniel loꝛz] lung A- für Ei gericht München J., en 26. Dezember 185 Breslau, ben 31. De; 3 n ,,, f asselbe unter Wilhelm Lange unter d Fabrikanten Johann David gin nand. Lö ö estorben und, das ven demfelben wohnend . vilsacl f „Abthei⸗ Sn 881. den 31. Dezember 188 unter Nr. 257 des Fi ghof fort. hier betrieben? Gef er der Firma J. A , n, öwenstein zu Kirtorf, J Mathias Rü zemselben unter der Fi . Ueber das Vermö der Firma Gebrüd zen, hat über das Vermö Gerichtsschreil üßenbach, Königliche Di 6 J „2257 des Firmenregisters die Fi r betriebene Geschaͤft durch Verstag v Lange da⸗ Löwenstein, ⸗ rtorf, Inhaber Herz allen Aktiver üsges betriebene Handelsges Firmg ten Ent liier rm rn des Weißwaar etre n nnr nr Bauer und , , . Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ( je Direktion. 3 J. Singhof in Barmen und als ie Firma leuten Hermann Cramer und Vertrag von den Tarf, Firma Lazarus L ö Herr alm ettwen and ni de Deren elde Hat mit Fłerri milie Friedrich , , ,, . Nr. 6, auf Antr om missien ggeschäft Gern e. Abtheilung II Amtsgerichts, loch Posen ⸗Schlesisch⸗ Mä * er der daselbst wohnende ef! deren In erworben worden ist , . Louis Meyer zu Cassel da sarus Lamm amm zu Kirtorf, Inhaber mit einem dan gr feiere l mne. die Firma ö J! . c 66 - aße J . Non iertz . . rike 447 * issiga⸗ ; Hwa z J 17 R 3. . ö uf i . ) tniß ande , ist am F. Jann Friedel in Bauer dahie rag des Kaufmanns ethestraße ö Von jeßzt aß werd! Märkischer Verband abrikant Johann Jacob Singh und Effig. der Erben dez verstorbe asselbe mit Einwilligun Firma S. Sond . Jusatz fortzuführen, auf di ö ndeutenden e. J d ar d. brü r, als Alleini Hermann lo0?] Kaiserliches oder sonstige klei erden. anstatt 40 Sti ; Barmen, den 4. Jan inghof. der Fir orbenen Fabrikanten gung Sondheim. ondheim zu Kirtorf . Berger und Mi ie Jaufleute E Verwalter ist ihr, Konkurs eröff. Is., brüder Bauer & C ninhaber der Fir daiserliches Amtsgeri W sonstige kleine Thiere als N Stück 50 Ferkel Rönieli en 4. Januar 1882 r Firma J. A. Lan en Lange unter Sendbeim, torf, Inhaber Selig das auf sie ĩ ichael Berger üb ngelt t göß n ift Rechtsanwalt p! wer, Nachmitta n 436 Cie., am 3. J Firma Ge⸗ d m osgericht Straßbur Wagenladung zugelaffe ere als Norm für eine ? 7 önigliches Amtsgericht. Jibthei genannten Erwerb ge Nachfolger“ von d Firma Aro as auf sie übergegange ergegangen, welche ö Krauße i Ko tags 6 Uhr, den K Jannar 1882 Konkursy g. Bres lau. zugelassen. ne halbe « di e d, . theilung J. I Jahren ein rbern, welche auf di an den A 1 n Schwarz zu Ki zwischen ih gegangene Handelsgeschäft und di Wheher Arrest mit Aniet in Konkursverwalter: K ä Konkurs eröffnet eber das V erfahren 6 den 31. Dezember 188 wi — Jahren eine offene Handelsgesells ie Dauer von Arg! Schwarz. irtorf, Inhaber der Fi men errichtete Handelsgesell in n bis zum mit Anzeige- und Anmeldefrist Prenner dahier. Kgl. Advokat und Rechlsann Jake rr as Vermögen des B i. Königliche Dir tte nen r 6, eleseld. Handelsregi fortgeführt, elsgesellschaft eingegangen Firma Hirsch Ster . * Firma. Mathias nnr fe schaft unter Erste Gläͤ , . 1882 einsch h ft: Offener Arrest ist er htsanwalt Kohnend Haußmann hierselb n emen Eisenb r. Oberschlesischen des Königlichen Amtz ., 668] lait Anmeldung vom 2s Siern. n zu Kirtorf, Inhaber Hirsch urgwaldniel fortführen. Jed achfolger zu pen n igerversamm in fu sließlich. , . erlassen, Anzeigefri . nend, ist heute, den st, Ronnen zasse ? als geschäfts fu ubahn, AÄm 3. Januar 1853 gerichts zu Bielefeld Eingetra m. 28, Dezember 1881. Firma M : ö rechtigt, die Firma zu zeichne er derselben ist be⸗ g6 n; g und allgemeiner bis 1nd Anmeldefrist für die gefrist auf Grund Mittags 123 uhr, en 31. Dezembe 7! jäftsführende Vert 1) Bei N ist eingetragen: Cassel agen am 28. Dezember 1881 haber Mof oses Jacob zu Nieder⸗Gemü zu vertreten zu zeichnen und die Gesellschaf 11. Jcbr ⸗ 66 4. Februar 188. ie Konkursforderungen öffnet, der k , das Konkurs v r 1881, 953 zerwaltung. Das un . 563 des Firmentegi Er den 28. Dezember 1881 . jaber Moses Jacob II. emünden, In. Dieses if ; schaft gößnitz, a 9 ij , e, , , rt erg an i li,, , . n gn 9 ; hi hn, n. Eisenbahn ,. nr ff. J. 63 leer iᷣ * , Im , Abtheilung had ifm r, zu Nieder⸗Gemünden, In . ged. un m nt . sub Nr. 459 am 5. Januar 1883 . eines Glaub Verwalters, sowie über di gie Vahl * est erlassen, die ln. valter ernannt, der g . ö tarife e ,, . d. Mts. sst ö 1469 ilhelm Prall : m Ha rikanten Friedri ul da. — Fir J es. . 51e jungsweise nb 5 ö isters vermerkt, be⸗ Königliches Amtszgeri und gui gerg ne schusset d über die Bestellung zum 28. Jan Anzeigefrist (8. 108 K. O mene der Ig nr Steinkohlen.! und ö dem Ausnahme⸗ riedrich Wi e zu Schildesche an den K rich — Firma Heinrich Schüßler zu Ni B registers ei Fir. 1650 des Gefeüsch gliches Sgericht. * 125 der o nn ann über die in 88. 126 sammiinᷣ Januar 1882, die erste KO bis er Oberschlesischen Eisen nd Eoaksfendungen vp h ich Wilhelm Müller zu Bielefel aufmann Cas Inhaber Heinrich Schüßler zu Nieder⸗Gemünden h ingetragen worden. sellschafte · Beglaubigt: g, n,, ist auf dordnung bezeichneten Fa nen mitt g auf den 28. Jar ste Gläubigerver⸗ Oesterr. Sudbaßn n isenbahn nach Statione von elbe unter unveränderter Fi efeld, welcher das⸗ Ss8el; Handelsregist irma G. Rep 6 . r ⸗Gladbach, den 2. Januar 1882 t Günther, Gerichtsschrei 2 Fragen ags 4 Uhr, de „Januar 1882, Nad in Kraft aenre⸗ n ꝛe. vom 1.4. 77 ei ationen dec und deshalb die Fi Firma fortsetzt, übertra Nr. 1325. Firma: gister . 871 irma Le p II. zu Homberg erlos Königliches ar 1582. . ztsschreiber enstag, den 31 auf den 9. Mä der allgemeine Prüfun⸗ ach⸗ 1 getreten. T7 ein Nachtrag V un ? Firma hier gelöscht sst agen folger“ in C Firma: „Adolph Jacobi Firma evi Sondheim zu Ober⸗ oschen. gliches Amtsgericht 1089] K 3 Vormittag⸗ Jauuar 1882 e, g, , ,, ne. Vormitt üfungstermin „ Derselbe enthält ermäßi . Fir nter Nr; 935 des Fir! 36. Err in Cassel. obi Rach! Firma Kaufmann St zu Ober. Glen erloschen Abtheilung. onkursve und der allgemeine P ttags 9 Uhr, f a L erichtslotale Gutenbergpl tags 10 Uhr Stationen Agram ermaßigte Frachtsätze für di Firma F. W. Pralle zu V l men registert die 9 ie bisherige Firma ist von d . Am ts Stern zu Homberg. mn —— Das K rfa ren Dien rüfungstermin auf ndtermin zur A platz ö. Jimmer , Dan und érzöhi Oedenburg, Schützen far die Inhaber der Ka u Bielefeld und als deren aufleuten Theodor Mi eren Inhabern, den Firma gericht Vilbel. alle a. 8s. Han nh re rere fern . BVermẽ stgg. den 7. Februar 682 aun den n än , een Soi derungen J e wunde r. ju Bielefeld. ufmann Friedrich Wilhelm Müll Nitve & ilde und Wilhelm Kasche in: Jie inn, . rr, ,. ls33] wih d, n,. Peter gi gts Beg en, des beide Termine warn, 5 ür 82, Straßburg, den 31 Doe te sept worden gen Die * , , . und 8a ene, Bükk, 3) Daß die unter N er abgeändert worden Kasche in Cassel Ha rr ri cf urn des Georg Lauzus II. zu 6 und n n , Abth. VII. , der in dem Verglei Lüneburg 3 ies gerichtlichen Sitzungszi r, n ,. 1 , Hsten Frachtsätze n r, ,, Pro kure Unter, Nr. 254 r eszp. g6d laut Anmeldung ⸗ 3 ö 6 ö den! . durch n erg! , n, l ü . 3 , m nt, , m mn — , , y dh , . ̃ . . , für, die ö. e, g d 188. Firma L e enfin 1 f * n. Be he,, 6 1 n Beschluß von angsverglei nchen, den 4. Januar 188. 5 uer. r, e. ses Nachtrages si ; , aufleuten iedri ͤ ; 2 3882. ,, F und Cie. ; — oll eue chaftsregister ist unter Nr. 51: , , ,, der, enen . R J r , ,, , ,, . rßg, den 4. Januar en. x agena ö otsschreiber: * Sgerichtss hreiberei: * . Be rsbureqau 4 Vroturen gelöscht z es mtagericht n . elm Merck 5 . — öbel. ö aft: den 4. Januar 1882 uer. I ei: Breslau, d u unter Nr. 261 scht sind, und Abthei t. Firma Y in Mainz erlosch R N Königliches . 82 rnold. u, den 4. Januar 188. daß d r. 263 des Prok Abtheilung 4. irma Mayer, Michel aschen. a d, m,, & Fuchs Amtsgericht. 1 lool K gönics uch 1882. ß der vorstehend zu 2 b urenregisterz Fulda Mainz, Prokura des A nel und Deninger i Sitz der Gefell fwafi;. Die Richtigkei Jochmus. Das 858 K. Württ. Amtsageri rigliche Direktio keine, unter der ebenda nannte Firmen ink aber fůi dnn n, irma C es Albert Dęninger erles J d . n keit re. Kgl. A ö 1858 Amtsgericht ö. e, n. er ebendaselb ; zaber für in A. G . inger erloschen. ö .. 21. Qlle a. S. uf Abschrift beglaubigt: lane, e e r fe, win hen mg, Konkurs v er, Mit dem 1. Januar er. sind fi e der fer , rn , Firma be Darmstadt irmz Grupp re, Fd, Rechne tn fe der Gesellfchaf Cena lr * Candi ers C 6 9 über ba fe Ueber das Vermögen d ?⸗ fahren. nr den sheisbben . die Bessrderung falk . zu Bielefeld z lu enn ee r,, g lm nm, Hessen. 872 1 1 Karl Adam . in. Main: 9 ** 1 find... . den rn re her- Geh. , , , , en, . wan tenhl ud leren ellen har Str * naftei Höch st ach Mm n e ationen Vice an ssten be- s ine Sener bnbiieirte , nnr und Hetman ce slanftzann Gustah Ferdi , 8 n n nen 1882 er, auf dessen Antre 861 ayerstraße n ; ers in Um, ist h. auß, Spiel⸗ baden un , . Sachsenhaus J icbrich, Bekannt publicirte ir ; r Halle S av Ferdinand Fuchs ier, Konkursverfahren ö n. li nr nn, nene, e ne, ern nreg, ue . e , . wende , de ef. an. Birma n , , r o n mn er w, n d, 23 e r . Bernhard Frierui 6 at In dem Konkr . Nonkursverwalt z . er⸗· Rechts anwal worden. das Konkurs, ermäßigte Frachffate i Ingolstadt und Wilzhofen men. In das H ; 1869] Inhab a J. Glückert in Darmstadt r ferthen Firma Ferdin thefrau Sophie, geb. Steff Neue daselbst. Bernhard Friedrich Wilhelm des Hoe bin irs verfahren Über bas Vermö vahicn. alter- Rechtsanwalt Josef C , er. alt Heß in Ulm ist g unseren gennn lat in Kraft getreten, wel zhofen tragen: Handelsregister ist einge⸗ 5 äber Jacob Slücert gestorbe adt, der seitherige haber Ferdingnd and Wallot in Oppenheir Hi Die Gesellschaft hat ist zur Pruͤfu ters Earl Eigbern s Werne, ffener Arrest is Josef Cornet Konk nannt. zum Konkursver Buregu Ju uten Stationen sowie 9 che hei am 4. Januar 1882: inhaber Julius Klücert n; jetziger Allein Firma K nd. Wallot. zeim, In HwPegonnen. ft hat am 30. Dejember 1881 , e , gre.. der nachträgli aus Lobsens desselb rrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Von furtforderungen si Sa zu erfahren sind. Kerem Jgrif ⸗ ü *. Firma W. W ir in ⸗ilhar Kellermann und ĩ eingetragen zuf zer fůü 1 erungen Termin auf glich angemeldeten For⸗ i Tn . in n efde fsl eig fein auf Grund ö. 5 5 ö d e ln rn 1. Februar dnl . Ren . Ducke e rr n, n. . z if? remen. An Johannes Heinrich Wilhelm n mn in Darmstadt, Inhaber * eren n Deller . Dppenheium, 1831 en ,. zerfügung vom 31. Dezember n fa in idm Samstag, den e Konkurs tern ee anderen Ben Vesch lu ßfe fan hen. di rektion. 32. Königliche w 1. Januar d. J. Frokur Firma J. D. Grebert in Dar loschen. aul und Schüfer in Sppenhei bn f ei de nf eri eßlich bestimmt.“ n 28. Jannar 1882 gie ee, sowie ge ihr git Wahl eines Friedrich Haake, B . Hesnhrich Grebert ert in Darmstadt, Inhaber 1 Ph. Sch e , g. k . . Glaͤubigerausschusses u ; Bestellun me Red ; ö e, Bremen. w Firma M ⸗ ; 9 Firm ö afe ; mal . ö n ; . in h 3 und eintrete it 98. eines edacteur: Geor ; An Carl H eher und ; T r und Cie. Oy ; alle a. S. ; §. 120 der hn , Falls über die Berlin: Ver r: R iedel. 6 . ist am J. Januar d. J a ha Hermann e . * Darmstadt, Theil⸗ . ln Schäfer und Schund r mr Königliches n , . ejeichneten Gegen⸗ n: Verlag der Erphediten (Ke Z. S. Eichrodt ura Firmg E. A. Reining u Eu ** *r md duard Dodel in Main ian Witt n 8 * Abtjeilung Vin. Druck: W. E Kessel) Hubert Eichr! Bremen. Inhaber Ludwi Theilhaber Ernst Andr und Cie, in Darnstazt 4 , . den * . ls ner. rt Eichrodt. Ludwig winlel. ea Reining und Srnst Katt! Fir Amtsgericht Bingen In unserm * 31. Dezember 1881 Firma Hermann Lehmann in Darmstadt, J gn , fer n Gan- ällgesheim mit 1061 .. ist bei der unter Nr. * In⸗ Georg Presser. — romers heim Inhaber Colonne 6 fol ö WGenrge Welsch Die e , . Zweigniederlassung ist als selbständiges s