2 Bã 1 t 5 s S 7 5 3 3 7 d S il 2 2 2 d R ist t d l d V 1 2963 3207 33 2 6 2 F
diesjährigen Einschlage des Forstreviers Reiers Radrei i . üierẽdorf a reifen verkauft werden. Termin: Dienstag, tungsabtheilun nsi z ö . . n r w , mn, . . , , g , ann m n 2 6. 6 e ds, s ige, , 63 j ! n igli j ; efern Kloben, 36 Rmtr! ⸗ . . 1 Königlicher Eisen⸗ 0 190 Kosten von der Registratur der Kaiserliche 158 n, , . 337 1913) . R 52A d K ] St tõ⸗ A Kiefern, Knüppel. bahn⸗Direktion. Von Letzterem können Bedingungen Werft bezogen werden. ö nt 89 19) . 16 . 3 2 2 ꝛ um en en el ö n e er lin on ren en all ⸗ uzeiger. Berlin, Montag, den 9. Januar 8s 2 / / * 2
' ' . ö gern nel Schutzbezirk Dällnkrug: Totalität 35 Rmtr' gegen Einsendung von 50 3 bezogen werden. Han⸗ Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung 13948
Birken⸗Kloben, 821 Rmtr. Kiefern-Klob * loben, 82 ⸗ * 320 nover, den 2. Januar 1882. Maschi Rmtr. Kiefern⸗Knüppel. 1 S n zun . ; zer: ,, ,. 8 2 i, igt ö Burean Königlicher Eisenbahn Direktion. d , der am 2. Januar , ⸗ — — Verlsosung, Amortisati 3 . . - ies ü. ü M 8 ⸗ . . ö ö , ung gins: e an . 2 . — * erfolgt gegen Einliefekung der Obli— Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseßz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ö. ö , , , . i wall. we , e se tan hierselbs 1 n y . ; . . . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
hem m,, — r. renden Arbeiten, und zwar: z a , —ͤ Rmtr. De g, wen ö tnf. , 1065 J. Maunrerarhe ten, Ceran schlegt zn gg, 418.743 Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn⸗ . . . i e ie , . 3. 8 g. i,, . . l n 3 g ö ** los Hesc nich f! sowie an den folgenden Montagen, ienstagen,. 5 1 * 2 E Et (Nr 74A.) , , f, i. ö 1 . Selen ne nsng. Donnerstagen und Freitagen von 9 Uhr TVormittags 8 Reni j ; = . ; * . ! genin; alte l n Birk. e meh, fi, ens, w Die am 1. Januar 15s sallizs werdenden Zins- bis Ubr Nachmittags, ö Dat Central Handels Negistzt, füt dass Dentsche eich kann Lurche ale Post, Anstalttn fär Der Centre, hann, elfte, fi da, ,, , ne, Ruth giefem ben? anhs, weirke ngen? sollen in öffentlicher Submission verceben werden, goupöng der, wren der, Halberstadt. Bign ienhäurger Die von früheren Äusloosungen restirenden Obli— n, n,, , , , mm, en,, ,,, r e ,, Lö , , . . 6. . ; , elf a ,,,, —̃ , ö . 3 schon vor dem 1. Juli d. J. Anzeigers, SW. Wilhel mstraße 32 bezogen werden. Insertionsvpreis für den Raum einer Druckzeile 39 3. ; Gintr ln n ,, , ür die unter J. und II. aufgefü werden vom 2. F. M. an bei Zah jedem Montag, Dienstag. Donnerstag und Frel—= . a : ü . ĩ . . ̃ z . J , n g. 9 ö ern eite auf d e 3 ei den Zahlstellen der 6 . 3 . ge n , Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. JX. und 7B. ausgegeben.
anten i nn pe . d ö ; ; e räsentirter ; — ö ö n er il. bet e dem e, Sen fir ö . ö. der , . der Gesellschaft in Blanken⸗ Altona, ö. 5 ö 1882 Patente. Klasse. . Edwards in Gardiff, England; Vertreter: Klasse. sließ kann in diesem Jahre nicht benutzt werden. Dienstag „Fufge führten Arbeiten auf der fa Sie Dircktisi . X. Nr. 17179. Neuerungen an Entgasungsrzumen E. 6. Gläser Königl. Jommijsionz-ath, in ERM. Nr, 17327. Befestigungs vorrichtung für Reiersdorf, den 6. Januar 1882. Der Ober— n. . er., . , Hypothekenbank . tion. Patent · Anmeldungen. . mit kontinuirlichem Betrieb und deren Anord⸗ Berlin 8W., Lindenstr. 60. Vom 9. Septem⸗ Dähne und Röhren,. — II. Dietęrichs in förster: Walter. ö an, . h ,. 4 j e losn Ostpreußi ö ö Für die angegehenen Gegenstände haben die Nach= nung für Destillations; oder Suhlimations⸗ ber 1831 ab. Barmen, Berlinerstr. 8. Vom 11. Mai 1881 ab.
Hö . k . en, , Citzhalher & Ca. n st preu ische Südbahn. . gent, bin bert n elne, J hen, ö oder ohne Hewinnung 23 n , , , , ,,, ⸗ 2. : — ⸗ ann, nme i = In Theer, X ; 6 . ö . 3usch J, 1 . o , J ele rec; n ee g wee, d, n nn, de,, ,,, . ; ; ; sicht ausliegen, sind von den Submittenten . 6. in Hannover ö ö. e , . ; ö. . J ö . . , , , ,n e gien ne, de ,n R w , Naschinenpapier eiter Gitte ,, n Kopiallen kases fit ö . garn , mg er ö , . n . . kö k LV. Jr. Si 614. Verfahren, nach welchem mit.. Nr. 17203. Nteunzrungen, an Entgasungs. 6. Nr. 17187. Neuerungen an. Regulirfül⸗«« Nr. 17 230. richter, mit Verschlußvarrich⸗ 833 CX , ö . ⸗ ,. . J 88 8 ‚. ? ; ! 5 8 * ; J ; tiebe y ; 33 8. . . für das Jahr vom J. April 18832 biz Ende Yer, zu Stettin, Rosen garten 25 /n . der Halbe? iht idr r T rn rt isenbas e e, . . telst cines geeigneten Werkzeuges . Delbalsin zäumen mit kontinuiglihem Betriebe unde deren herden. Ch. Geiss in Bockenheim bei Frank- tung. . 9. Fh, etneld in Sebnitz, König= 1883 soll im Wege der Submission vergeben Portofreie, mit entfyrechender Alusschrizt versehene Gesellschaft. . 9 Zu den Stamm, Actien und Stamm-Prioritätz - ö. . . , ., K fuhr ioc ö ö. . Heul ret erw, ,,,, nen. kJ ; . postmã iz verschlossene Offerten sind bis zu ö . in,, Südbahn ⸗ Gesellschaft ö en); Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. ö von Cheer, Ammoniak 6 , mnaus en ö 3 21. Juri 6 ö. J . Cel lch W s gerste 3m Lumpen 3 ist ans leinenen, oder hanfenen Yböigen eerminen an die unterzeichnete Verwaltung [1114 nuar 3634 bis 51 ,, , Die. s ibi. Hercolhimeundbren air ,, . , i , , fr 6 dun n, ia söiene ern , in nh ö ö Sir renn ge, Elen bahn e h aft. i de genf n ö. ö . ö Schlauchdocht .. . . . in Jö Vom 12. Juli und BF. ; in Elmshorn. Vom 31. Juli . Rr. 172339. Selbstthätige Korkmaschine. — ,, ; . ö . er den D. De K. 1 2. Januar d. J. stattgehabten zwölf⸗ ir ĩ ĩ ; ⸗ , . Vessel in Berlin 8., Prinzenstr. 26. 1881 ab. 18861 ah: . ⸗ ᷣ . ; . . ö. J kräftiges, best Königliche Garnison⸗Verwaltung. ten. , 480o 8 heel . ig n, on ng . k , . ö XV. Rr. 33 iG SI. Vorrichtung zur Verstel. XET. Nr. 17 214. Neuerungen au dem, unter Pꝓ. . Nr. 17 2283. lernst an Dampf Wasser: . e, , de, g h. approbirtes und forgfältig sortirtes Papier . 724 ö sind folgende Nummern ge- Rr. 4, an den Wochentagen J ö n,, . ö ö t . Cena fer t te een engen. wo. e , . ö , , ber. ö e . 3 . ö . * Ihn, Pergisch Märkishe Eisenba ¶ ren r gr trt. A. à 1000 Thlr. jetzt 000 4 ö ö . werden. . Inhaber — 5 . n,. fn rec r ri n . rer . J legte 2 e n e n nen 3 i nl 1 . J ängeln, auch genügend geleimt ist, damit die . . Nr. 3 72 450 485 530 557 75 753 Sit Sh e vgllen über die einzureichenden Talons isn . Rr, lee, Be güenh. . , genen, Lechäair e, , Van . 9 he Mã 990, ' 8. Wisniar. KXVIAE. Nr. 17 220. Neuerungen an den Vor⸗ Mezger in Bremen, Knochenhauerstr. 6. 1831 ah. Ii n,; . . , * ö. ing zn diesseitigen Werkstätten im Laufe des 1112 184 1405 1591 1837 1855 1580. kö . geordnetes, den Namen. XXV. Rr. 39 339/81. Apparat an Spitzen⸗ richtungen n Einblasen , gas⸗ 26. i. 1881 gie w ᷣ LX. . 17315. Neucrungen gn, Rhrrichtun⸗ en lünen e rhiefert werben nd Fe 8?! sich igebenden Hlialeria ten bffltl an. 24 Stüc Lit. H. a 50 Täsd. etzt i500 4 , . Johnort des Inhabers enthaltendes löppel maschi zur willkürlichen Fixi der zrmijer Substanzen in das in einem Flamm— Nr. 17 248. Neuerungen an Ve . . ] . gennu das für die Sktaatsßehörden vorgeschriebene Cisenguf. Schmigdeeisen, Stahl. Kupfer und Nr. 35 3156 A6 3184 n 235 . PVerzichniß aufstellen und, den oben gedachten Stellen . . ö 9. en . i r staben . fu kr e ö itz . tn tun n fit ö , ,, . d .
3 2 2 ö 1 3 . * . * j 21D * 99 2252 2 246 P ö! 6 Leb ? Tso zur Ausnahme 8 Fab es. ĩ Wlenbad; ' . 9 ö ig ö. . ; . ,, , , , ,, , , en, e , , . , . , . 3 ᷓ . J 3 e m , , ,,, u. n m. . 3 4455 . 4736 4806. sind e ner n, n. . a n n, ,,. XXXRIIE. Nr. 54 512. Neuerung an Dosen⸗ Hafenstraße. Vom 5. Januar 1881 ah. . wesseiz 6 Hamburg. Vom 275. September Ji. A); Vertreter: 9. T. Burchäardt s6 Berlin löschliches Wafferzei ö us⸗ ; ssion verkauft werden. i C. a 200 Thlr., jetzt 609 66s xeichniffe sind Stun Aetid , , verschlüffen. — Otto dollenberz in Berlin,. . Nr. 17221. Neuerungen in dem Vexfahren 1881 4b ö ,,, ö . . en, Namen des ö . Ind, versicgest, frankirt unde mit Nr. öhss Söhü söhs Sihl, Het, söes hd go . J U und Stamm ⸗Prioritäts⸗ RXRXXIV. Nr. 52 864. Neuerung in der Her⸗ zur direkten Darstellung von Eisen und Stahl; XXX. Nr. 17197. Thonrohr- Geflecht zur LXMI. Nr. 17180. One iun , üe richten für 3 lten 1 ie Jahreszahl „18827 deutlich er⸗ der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf alter Werk. 5669 5696 5900 6016 6028 6043 6223 6 3 , i : . ; ö. ö. . ( . . ö. J. . kennen en. nn der eff enn hf in stätten⸗Meaterlalien pro 18537. verfehen,“ bis S441 S635 Szs58s 6547 sgh 7573 5. zl! sl Die Ausreichung der neuen Dividendenscheine und stellung, eiserner Küchengeschirre, — Hugo Har- Zusatz zu P. R. 271I. — Eh. S. Tusti ee Hefestigung deß Putzes. — 8. Müller in Ober⸗ den Klotz an Fleischwiegemaschinen. — G. A.
J , . . . . . . . w ö n tumz in Berlin, Taubenstr. 36. in London; Vertreter: Brydges & go. gin ohring bei Munchen, Haus Nr. 53. Vom Hammer sen. in Braunschweig, Neuer J . . ö . . ö. . Sols Sils 8008 8o17 welche zugleich als Quittungsnachweis für e XXXVL. 6 41767581. , unn . 13. Vom 22. Ja⸗ ö . 6 ab; Weg 18, Vom 4. März 1881 ab. 34 2 2 M3. ö 1 9 9 95946. ö . . . . s 9 9 jse 2 fen. , 4 d ö, 8 . 88 9 9 in. . . ö . f ö ; ; i. ; ser ĩ . k WJ h . . 1 , . ö . . . jetzt 300 4. ö ,, n , ü, , m n JJ . xlr R. 1 196. Avparat zum selbstthätigen Schießen von kJ e n n., e Cg r i ng fegt 6d 6 , , , . Beisügun . ge . h Interessenten Ni. 109178 ioisz 102 , , die Verzeichnisse Berli Reini Jisenbahnschienen. — M. La- Drehungzachse. — . Buisset ls in Au⸗ Juni kö Fanmn gt mit. Angabe der Preisfor— er fel en wirt. . 10579 10584 19516 10829 10853 10 . ge,, Der Hauptkassz fran irt, und mit, den . 51 911. Neuerungen an dem trans— 66 ö, Dittmar in , h Stumpt e dn rn, 11e 238 Neuerung gu Scher b ung für je 1000 Bogen sind bis zum 15. Fe⸗ Die Verkaufs ⸗Bedingungen uebst , 11181 11207 11342 11368 11533 11688 11760 , für eingeschriebene Rücksendung über— portablen Füll- Regulir-Mantelofen Zusatz zu Berlin SW Gnelsenaustr J. Vom 22 Juni n gf, öl. Vom 3 Juli 1681 ah ö 6. B. Scinnar in S ( ; V m ö ,,, . bei . Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier, it 11731 12655 izi45 i2ißß i245 Ei; kö 36. die neuen Dividendenscheine 3 . 96 J . . . er ir, go. * Gicherh ire sprosfe für Leitern s i z n Solingen. Bom 56. Jul i 11 20 214 24 2 2 ; 3 ; ; . . . . * O0. 1H. 2 2. 6 n 2 . 24 * e . 3 ö 2 — . . z 2 , . . . . . ö . . ih lig von . n s e meg 5m iss . kö ö stürnberg. ; . Nr. 17 223. Befestigung von Eisenbahn⸗ — G. Nocihmanmm in Vohwinkel bei Elber⸗ LXX. Nr. 17241. Lopirpresse — F. Bissch- , . 1 enannten bezogen 135535 1387 114236 11435 145595 14633. Ter Veriwã ltun gs ath Nr. 53 993. . . 5 auf ,, . . 66 , ö 1881 ab. . 2 . ᷣ 17. August 1331 ab. zu bezeichnen. Elberfeld, den 3. Januar 1882 136 9 — Rudolph Erg in Posen, Wasserstr. 16. ammern. — A. Watemanm, Königlicher. Nr. 17212. Neu zrungen, an, Fensterrahmen . NM. 13. Schteibunterlag: für Zitzernde Händler oder Agenten, welche . ,, , J w XXXVII. Nr. 498 440. Neuerungen an Fenstern; Gisenbahn-Vau“ und Betriebs- Inspeklor in oder Sparren für Schiebefenster bel Glasdächern, eG. Sehlier in Würiburg. Vom 20. August mie! e n nn, , hen ö. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Preußische Hypotheken⸗Alctien⸗Bank. Guß n b, R, Mr. d nn s,, August Breslau. Vom 26. Mãrz 1881 ab. Glashäusern 2c. — R. A, Gäilsom in London 1881 ab. . , erg K ö folss he . in. egenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe Kinek lake, Professor an der Herzoglich tech XX. Nr. 17175. Neuerungen an Stell- und und W. Howitt in Ilford, England; Ver... Nr. 17 244. Bleistifthalter. A. Riede sie das Papier entnehmen wollen, beizufügen . ; 2. *: ; J j nischen Hochschule in Braunschweig. Kompensations-Vorrichtungen fuͤr Gisenbahn⸗ treter: Brzlgez C Ce, in, Berlin sw., Könige in Schretersgrün b. Treuen i / V. Vom 2. Berlin, den 6. Jinuar 18835. *54 den. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Ir Tln, eerlossung r Pfanggricfe. tte Si 4a. Börrichtung Lagen Las Veschlagen Sizhale, Weben u. . e, m daten, fen Ren geln s, i n seht Königliches Haupt⸗Stempel⸗Magazin Die Lieferung von rot. 570 ehm eichenen Wer ben Nr. 163 284 itt. A. a 30990 „ rückahlbar mit 3600 der ,, . w . J ,, * nn. 2 . . dre n 21 6. * n. .. ei , , l . e n m, zin. e ,,,, chenen Weichen. . 284. / ö. h ö Vollmann in Hamburg. . Vertreter; C. Pieper in, Berlin Sv., Gneisenau— Lund Schneidemaschinen O., A lanm ig in ,,, Königliche Eisenbahn-Direkti Die Li 9 ell len ier renfsf e e. ö ö Nr. 25 537 767 w 1500 é rüchahlbar mit 1800 Ii 5 170. Jäeuerungen in der Construetion straße 199,110. Vom J. November 1880 ab. München, Quellenstt, 3. Vom 25. Mai 1881 ab. burg i. Schl.! Vom 30. August 1881 ab. rung von 340 900 kg . 6 . 2k ö Lieferungsbedingungen sind . . V * . 9 3 von Spindel und Wendeltreppen. — I. Albers. Nr. 17176. Neuerungen, an Eisenbahn. XXXIX. . 17 3382. Apparat zur e n,, , 1061233 kg Kleineisen jeu lg El . unf und 4 von dem , inn ö. w . Nr. 144 262 439 3663 76 3 B 990 , vückzahlbar mit Z20 t in Hannover, Türkstr. 14. . Signal ⸗ Apparaten. . F. Chees right von Inschriften lauf den Heften fertiger Messer. Schaukel Carussels — H. Mente in Bremer⸗ Schienenlaschenbolzen Flem nl tter e,, ,, beziehen. tz hierselbst zu ; . 96 6. 20. E262 338. . Rr. 53 8232. Neuerungen an Stellvorrichtun in London; Vertreter: Er E. hode & Kuooprin Da et w, nn, in, Rhllgt, Krei k Einfteckbol en, dophelte federnd . l ö Lieferungtofferten sind versiegelt und portofrei mi Nr. 150 290 643 1 7 y, , . rüchahlbar mit 260 „, gen von Jalousien; Zusatz zu P. R. Nr. 16728. Dresden, Augustusstr. 3. Vom J. Dejember Solingen. Von, 24. Juni 185 h ab. 1 ,,, a n nn. der Aufschrist: gelt und portofrei mit g sss oh sz 3 ö n siöts 2 Löhr Ss6 613 zi g zz52 4160 767 9 8tz si 92 4121 5 M ren, nn n, wsterrkttb; tr - 1 51 7. Apparat Rauchverl 2 . r ne. 23 5 ö 3 . ö 9 . ö . 66 24 579 773 , . 77. Apparat zur Rauchverbrennung lam d in Havre; Vertreter: Specht, Ziese & Co. Juli 1881 ab. kö Boro ßrlatten zn . , men auf Lieferung Nr. 9 567 621 ,, „ rüctzzahlbar mit 180 4 XLFV. Nr. 48 887. Verstellbarer Knopfverschluß. an Lokomotiven und Lolomobilen. =-. Gebel in Hamburg. Vom 158. Juni 1881 ab. LXXXII. Nr. 17259. Schutzgehäuse für Stück eichenen n g, 6m re . 1g go big zun 1. Jan irh ats an uns ein zus 6 ö. 4 40d mo6 (63 oö 2126 43 — August Weche in Jammerthal bei Solingen. in Hstrowo. Vom 31. Dezember, 1880 ab. n , dee n enn un n ;;, ce dlen are ge, Gl ef, , Dm, , Die Gräfin nner ä geen! . S Verlaesung S „o Pfandbriefe Serie VI. LV. Nr. 48 095/81. Jicuerung an Kartoffel ⸗⸗ . Nr. 17178. Gegliederter Rahmen für, Loko⸗ eines Nivellirinstruments neben dem Fernrehr⸗ . berg, Dom 173. September 1831 ab. oil verdungen werden K , feng, an dem folgenden Tage rr n eng. sirtchy ö Nr. 293 317 614 il g rm , g 8 nahlbar mit S200 ,, ,, ö , , in 6 36 w . in sttotorn . t. , ö und 436 1 e, . . ö 3 j ö leria lien. Bureau ¶Victorfastra ß. iM ng Gegenw m eiwa erscheh s 14 chr, 42 6 942 6 5h. Rwe, Alt- Moabit 35. J Vom 3. Deiember 1889 ab. J em Dceular zugefügten. Glaslinse. — K. nellen Me hen nnd, e nn,, 3 k en em eh s den J Nr. 46 9M 1012 il ggg a9 09e, rstinhsbgr mit, 1109 . i, as ö. Mthrmnen an Sänhelrfläten irn St. Scitrihhne n ät en,, Karg, g, cls mnlllgän, Wirten, fiene ge, mn, . elchem Termin Offerten! . Adr jf ö Elberfeld, den 28. Dezember 188 . ö 3 ö 631 S829 2198 497 3362 71 6 517 707 800 4203 865. . Q Jens Ludzig Jensen in Ktokenhakz; k . eff ö , , , me , riglien⸗Bürean der Königlich 9 . Königliche Cisenbahn⸗Direrti Nr. 49 199 294 hitt; M. 3 300 6 rüchzahlbar mit 550 0 * Vertreter: Alfred Lorentz in Berlin S8W., Vom 19. Juli 1881 ab. : Nr. 17211. Meßapparat zum genauen Messen Königgrätzerstr. 131. Vom, 26. März 1881 ab. Dir eilten? r R enim iglichen, E ö . zoo o Mn 6's edt, e ns d nöd 1s zöz a7 S5 äh a Sz 6r6 850 ost u z102 . din denstt. 6? s e , , . Offerte, auf Lieferung von Or an Hh , ,, 8 Vi 40 374. ⸗ . . XLIX. Nr. 48931. Herstellung von Laubsägen richtung von Achsbüchsen. „ F. Scharm, nitz, Vom 3. August, 1881 4b. ; Kaiserliches Patentamt. 12111 portofrei einzureichen find. Die . ö. lil6a ; Bekanntmachung. Nr. z 0101 308 64 6 305 n gr mit 220. 46 . aus Hon an. y . i ,. a 3 , , . . . 13 bee, , n,, tit 9 . Zeichnungen liegen auf den Börsen zu Königsber Im Wege öffentlicher Submiffion soll am 875 6 71605 11II 215 430 370 733 s 230 i? 18333439 371.890,87 32284 873 5 89 23241 602 . K* Cie. in Mugsburr;;nn Weiden. Bayern. Vom 12. Juli 1881 b,, k ,, Theilweise Nichtigkeitserklärung eines Patents belesen denn Vanek Mittwoch, den 25. Januar 1882, Kn os Si 7 560 ö d h. ls ,, l 103 he s5 Zö 333 735 255 13) S746 bos 5 773) ,,, ,, e . oe . im Materialien Büreau aus d w ö sowie . e VUnhnuar 2, 66 586 8 92 3156 173 bö8 895 29990 224 408 796 823 8987 803606 . Gebr. T ocehmer in Neustadt⸗Magdeburg. Lampen. — Gebrüder Naslo in Berlin!. Nr 17242. Selbstthätiger Apparat zum Der Anspruch 2 des an den Kaufmann Hermann JJ n un d, bn n hh. Rr. 164 25 zz9 hlt z 36 e 'in hir mit z86 n. . ‚ *r. r Föb; Klchtteile; ic. Kriden. S6. Waldengrft z6. Ken . Mär ssb, Fenttolitzs en arch ian Gntktrmngen, , dene, gd urg ä fern m, n J . . Ede herum von; o84 871 AMF, 33 vt g. k ö 195. 130 512 722 875 046 70 505 687 844 3214 370 454 J — II. Gilliarm in daugensberg bei Aachen. Nr. 17188. Galvanisches Hupfervitriol Elg⸗ L. van Eunnen in Brüssel; Vertreter; R. ertheilten Patents Nr. 1685 ist, durch Entscheidung , unn 3 zölzerne A. 4600 kg Reis, 9000 kg Zucker, 5300 kg Back— n,, . 5 2 S25 5339 567. LxXXX. Nr. 17 731/81. Neuerungen an Ziegel⸗, ment. — E. Kuhn in Stettin, Königsstr. 3. Lieper in Berlin 8 w., Gneisenaustr. 100/110. des Patentamts vom 19. Juni 1879. bezw. durch 2. Januar 1882 ersandt. romberg, den pflaumen 1 80) 1g Erbfen, 16 250 kg Bohnen B hee werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. Juli 1852 außer Verzins ; Schlag-, Streich- und Preßmaschinen zum Hand⸗ Vom 29. Mai 1881 ab. Vom 20. August 1881 ab. ; Erkenntniß des Reichsgerichts vom 9. Dezember 1881 . 2 und Wh kg Salz für die Marine-Station Berlin, den 30. Dezember 1881. . * betrieb; Jusaß zu P. R. Nr. 16 565. — 6. . Rr. 17 189. Neuerung an Apparaten zum.. Nr; 17 245. Mari mal Ketationg ef, , für michtiß etlärt. ö ö e gn e,. ö Die Haupt ⸗ Direktion. J Sehlickeysen in Berlin 80., Wasser— Nie gen und Re stziren gere g r n, . ö in Hamburg. Vom 28. August Berlin, 4 f 8 Fe 2 . 4 — achung. Goö50 kg Reis, 15 000 Kg Zucker, 8650 kg Back⸗ J gasse I / 18. I. W. Swan in Neweastle⸗ upon Tyne, England; 3M ab , . 1 im , . der Königlichen Gewehrfabrik pflaumen,. 24 759 Kg Erbsen, 32 700 e 8. LXXXV. Nr. 45 674. Closetventil für abge- Vertreter: C Pieper in Verlin Sw, Gacksenan. XIX. Nr. 17 184. Metallsiebe für Filtrix Stüve. zu Danzig in Gtatsjahre 1552 83 entstehenden: nen, 7600 kg Sali und der erforderliche Be⸗ — Viertel jährl. Abonn. nur 1 Mark durch alle Br ; ̃ messene Spülwassermengen. — Emil Brabant straße 109/110. Vom 10. Juni 1881 ab— zwecke als Ersatz der Siebe von Leinen. — C. pprtr. 30 600 kg Gußftahl⸗Bohr - (Dreh- darfzan frischem Brot, frischer Butter n urch alle Buchhandlungen u. Postanstalten. . in Berlin, Wilhelmstr. 39. Nr. 17193. Selbstthätiger Batterieaus schalter. Temmel in Liszkowige b. Skiernewice, Gon— Handels⸗Register. 9 Spähne, 23 z frischen Kartoffeln und Fouragé für den ü Allustrirte Monatsschrift zur Kunde fremder Länder und Bölter— ö Berlin, den 9. Januar 1882. — Heiser d Schmidt in Berlin N., Jo— vernement. Warschau Vertreter: J. Brandt in Die Hand istereintrã öõnigrei 9000 1g K* Frais⸗Spähne 5. .. 3 9. ö. ultimo Seytember unterhaltend und beleßrend für alle reise-— Probeheft gegen . Kaiserliches Patentamt. 1210] ,, * . . ö . ht 6 . , ,, in , ce r gr. n . * . , . J ⸗ 3882 r die Marine⸗Statio . J 51 F ; ä ; ; ' Stüve. Nr.17 207. Neucrung an den Vorrichtungen 81 ab. ] ꝛ s ĩ ö . e gn Fal Syhhe , ' , n, . . ann,, . 9 1 in rie smgrken franco zu beziehen von der . ö um Füllen und Verschließen galvanischer Ele⸗ . Nr. 17199. Neue Schlittenbewegung an dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags sollen im Wehe der Sibm i fflon an Ken Yer bieten ⸗ verdungen werden. antur , , , n, n. Verlagserpedition er . 2Vbeltpost Leipzig, Elsterstr. 28 b. ; Ertheilung von Patenten. mente? — Keiser & Schmidt in Berlin Werkzeugmaschinen. — Th. Kromer in Frei- bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit den, erg fn neden, . Die Lieferungsbedingungen für Hülsenfrüchte pp Der nr, Den ,, , Richard Lesser. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist N., Johannisstr. 20. Vom 28. Juli 1881 ab. burg i. Baden. Vom 3. Juli 1881 ab. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt 8 3 ; ö . ö fer g ner geen in tir arbeiter in allen Westtheiien. 48907 5 den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen. Nr. 17 236. Clektrische Regulator⸗Lampe. — . Nr. 17206. Schlichtstahl Halter für Metall veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 66 . . ö 2. . ee r, e mien gen e gi enn ear . ü. . Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent F. Bürgin in Basel; Vertreter: Dr. II. Grothe Dreherei. — F. Carlé in Gießen. Vom 22. letzteren monatlich. ih. rü, Greer der unterzeichneten Direkrün edition des Deutschen Submissiong Anzeigers, Ber⸗ 1342 9 . rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. in Berlin, Alte Jakobstr. 172. Vom 14. Juli Juli 1881 ab. . 44 Achim. Bekanntmachung. EIII93 rant orden, nen i lin 8. Ritterstraße 55, sowie der Handels, und !*” A. Berlin⸗2nhaltische Eisenbah . last. 1881 ab, Rr. 172283. Nagel ⸗ Schmiedemgschine mit In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 19 . , ö m enfen . gin , ,,. . 3 . n. 4 . P. R. 17175 — 7 250. . XXII. Nr. 17191. Verfahren zur Darstellung Neuerungen an den durch Patent P,. R. N, 7683 eingetragen die Firma; ö en chef after men eh in gere ert r, ken chttüln; Rrehlihnerbenrandenhumn ter. . . Oberlausitz er Eisenbahn ; LIV. Nr. 17 231. Anwendung eines wellenförmigen von Juchtenharz aus Birfenrinde. — Dr. Q. geschützten Einrichtungen. — Er. W. Wallner Wilh. Lürßen ,, nn,, nm e n men nz eitigen Bergleichende neb e * Querschnittes bei metallenen Lichtreflectoren. — Heintze in Lüneb Vom 17. Juni 1881 ab in Cöln. Vom 26. April 1881 ab mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als 140 auch abschriftlich mitgetheilt wer! statt ofrejes Verlangen gegen Er⸗ nde Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat Dezember 1881 und 188 J Nuerschnittes be n, . oren. : el in Lüneburg, Vom 11. Junig ss] ap, , , mn , 881 ab, e, 8 k . 6, - ö. , . ö ar der. Dezember 1881 un 9. . , n ne. Verlin, Charitestr. 6. XXIII. Nr. i7 i8i. Verfahren nn Apparate L. MI. 17 224. e , . * , . deer gn aerger. 2 2 nzig. De ember 185. Lxemplar mitgetheilt; in den bezüglichen Requifi= ö . ,,,, , . Vom 21. Juni 1881 ab. zum Entfetten von Knochen unter Anwendung gungs. und. Spitzmaschinen. — Rr Phil. rich Wilhelm Lirßen in Hemelingen. irn. Hir rdf, Fend emchrffabrit. ,, , n, Für Personen Für Güter Andere 8 en, . 1 Nr. 17 233. Neuerungen an Lampen für von flüssigen, verdampfbaren Lösungsmitteln und manmmn in Berlin 8W., Teltowerstr. 13a. Vom Achim, den 28. Dezember 1881. . on der , 6 n r. 6. . Ein ˖· Summa. bis ult lungen Nähmaschinen und ähnliche Maschinen. — Eb. Wasserdampf bei niederem Druck. — A. 22. April 1881 ab. . Königliches Amtsgericht. IJ. Ain en ahndirektionsbezirk Magdeburg., Die weren, Ein. Ein⸗ nahmen is ultimo Dejember pro . Heshprim in Paris; Vertreter: Wirth & Co. FTeumer in Landẽhnt i/ B. Vom 5. März. Nr. 17225. Neuerungen an Schleuderwerken Died mann. n n , aus Ke ich ble ga ilh ins aden, den 5. Januar 1882. . gahl , . nahme Person. Tonnen⸗ Dejember . in Frankfurt a. M. Vom J. Juli 188! ab. 1831 aß. ö . ö. als Speiserorrichtung für Walzenmühlen; Zusatz 3 ö K w , e , tation . DJäahl. — To. Mc00 Ml. 6. zahl. zahl. M. 0 4 VI. Nr. 17194. Apparat zur Reinigung des. Nr. 17 219. Verfahren zur Herstellung eines zu P ! R. 16402. — . H. Seck in Frankfurt Achim. Bekanntmachung. k ö w ö. , , , . e . 131 Fes, S , , , ö ,,,, ö. Alkohols; Zusatz zu P. R. 13 944. — L. neuen Brennstoffs, genannt Kordigene,. — K. a. M. Vom 26. April 1881 ab. ĩ Es ist in das hiesige Handelsregister auf Folium 14 schrf n ner den. Verschlossene, mit bezüglicher Auf · e 1880 definitiv 198 122 316 1421 1770017007 s M7 i. 45, 63 g. S346. 7 3, is. J 13234 136i 337 3; ‚. Ranudin und J. Schneider in Paris; Ver- vom lor dit, in. St. Petersburg; Vertreter: LXI. Nr. 17182. Maschinenleiter für Feuer Firmg: ̃ 7 8. i i ef gr . H ö. ö. . E 884172 2189259 15. 234, 19611, 557, 370 ! treter: E. Schultz in Berlin W., Jerusalemer⸗ G. Stumpf in Berlin 8W., Ritterstt. 6. Vom lösch . und Rettungswesen. — Assmann, Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei, J . He ieh. . ke gf i ,. ! Pack weniger — — 26 — Eo, 097 195,693 38 oss 95. 1 2 4 straße 60. Vom 19. Juni 1881 ab. 17. November 1889 ab. . Branddireltor in Frankfurt a. M. Vom 10. Actiengesellschaft JJ,, e 6 Wor0n 6s 106500 4 . Ilr. 15 dj. Verfahrun gs weist der Reinigung XXX. Nr. 17 31. Ldeutunge I Tita. Ts lr fr s chi e ge gien . . ,, w. ,. h . ö an . ; e, n 2 3 — — ö der aus Runkelrüben oder Melassen gewonnenen foren. — K. in im̃ni und 3. 3. Rr chien L,, dr, in s;, Tera selunzenc m, n fe nnr. e ienenen Suhmittenten geöffnet werden. Die Si) 1 Thirit : vinsth ne at g Helitheer, 3! prov.; . 18,159 17469 15,755 54,3200 — 71,780 240 386 158 289 75 717 j Alkohole. — L. Salzer in Wien; Vertreter: in London; Vertreter: G. Dittmar in Berlin Wiesbadener Staniol- und Metall- Die Kaufleute Gustav Adolph Schröder und 31 ,. n . viritus vini, 3069 Stück Chamottflei 8 1880 definit v 18.3574 6 359191 1412 . 28,289 51,030 71,780 ö ö J . . . 2 . 26 * ᷓ * x l 1 w . ,, . ne un iv 18. 16,167 16,219 45,8111 — 6107S 297-320 192,514 774 677 6135916 C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63. 3W., Gneifenaustr. 1. Vom 2. August 1881 ab. kKapsel-Fabrilk A. Flach in Wiesbaden. Julius Aselmeyer sind aus dem Vorstande aus . lltger i Neem inen snntu keen, fs , ,, . 6 3 Offerten 18811 mehr — Lis Toy -= 5 3s —— * n 7535 Vom 9. Juli 1881 ab. XXXI. Nr. 17234. Reuerungen an einer k geschieden, und sind statt deren eingetreten die e. auch gegen Finsendung ton 1 46 von dort Lieferung von Blattgold :. vt r 23 auf weniger 415 — . — — 2 6931 34 325 23 6 2570 . VI. Nr. 17240. Verschlußvorrichtung an Ge- Maschine zum Formen von flachem Metallguß; „ Nr. 17215. Hebel Ventilverschluß für Flüssig Kaufleute Johann. Gerhard Hagemeher in , e, Mia gbd ur, e g. Zan ua 155. feng, fn lg, n. 12 n zu * am Berlin, den 8. Janliar 1857 934. 325 23,6 75 fäßen zur Drahtführung. — G. Voigt in Fer⸗ Zusatz zu P. R. 16086. — A. Siedle in keits behälter. — G. Hochm und J. HRochm Hemelingen und Rudolph Feuerstein in Bremen. beer fe Tenne fans, iz. Sann gt, ih 6 . ö. img ureau i 2 lach in Oesterreich; Vertreter: F. C. Glager, Triberg, Baden. Vom 6. Juli 1881 ab. in Wien; Vertreter: J. H. F. Erillwitz in Ber- Col. 4. Rechtsverhältnisse: — , n g. 2 eraumten Termine der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft Königl. Kemmifsionärath in Berlin Sw.ů, Lin XXV. Nr. 17246. Neuerungen an Winden, lin, Oranienburgerstr. 6. Vom 12. August Das Grundkapital ist von 739 90 M auf 2 z aft. denstr. 8). Vom 19. August 1881 ab. Aufzügen und anderen Hebezeugen. — D. 1881 ab. mus ee, ,,,
einsureichen. Die näheren Bedingungen liegen in der