maßssen rot. 118 009 ebm Terrain, Mittwoch, den folgen daß der Geldbetra glei ü i
. 2 Terrain, de lgen, daß eldbetrag auf gleichem Wege über⸗ vro 1. Juli 1881:
i. K 4 mailte 25 dir ge m. 37 3 ein h. 2 233 5 lasssel Bekanntmachung,
Vürcau des Abtbeilungs Banmeisters Steinporth zu dann auf Gefahr und Koften des Empfängers, und Litt. G. Nr. 1891 e. 1993 33 betreffend die Kü t 3 i t B i —
Markburg. Offerten unt der Au ffcheist: E . ö . ir. jsßi e. 1803 a. 1963. reffend die Kündigung und? wee 6 e 61 3 arburg. Offerten mit der Aufschrift: ‚Submisfion zwar bei Summen bis zu 460 66 durch Postanwei⸗ bisher nicht präsentirt worden 6. ihre Verẽãge seit sämmtlicher 4 0 K— t
auf Ausführung von Erd und Böschungsarbeiten“ Sofern es s . *r, z
, mn n Chungzarheiten lung. Sofern es sich um Summen über 400 A6 dem 1. Juli 1877, resp. 1. Juli 1878, resFp. I. Juli Frankfurt a. O. t — *
J eif Steinrorth ein⸗ handelt, ist einem solchen Antrage eine ord s⸗ 1881 z der Grosherzoali Feluitions 3 Beschlusses stãdtis Bebö 2. ni ; z
ureichen. Bedinr m gen, , gm, n, 4 Ein ,, . solchen Antrage eine ordnungs- 1881 zinsenlos bei der Großherzoglichen Reluitions—⸗ Zufolge Beschlußes der städtischen Behörden wer— 111 n e 2 ö
1 1 . maße rn nm, n, n, n g, . 293 e . stehen. ⸗ n 1 sämmtliche auf Grund des Ällerhöchsten ᷣ 1 99 zeiger Un onig ! ren ĩ en tlats⸗An ll er
bezogen werden. Auch i ** f. , a , , , l ion der Renten⸗ jwerin, den 6. Januar 1882. rivilegiums vom 1. Juli 1866 ausgegebenen Obli— *
— — 2 , R bank für die Provinz Brandenburg. Rintelen. Seer mn enn, Finanz 4 9 . a. O. 1 zen d afin 3 P. . littwoch . 11 96 1 .
Betreff der Strecke Buchenau-Lgaephe witd auch d 3 linisterium. m 1. April 1882 gekündigt. . ; L18862 etreff der Strecke Buchenau⸗Laasphe wird auch der v. Bülow. Hierbei wird jedoch den Inhabern der Obliga— . ; . 2 1 v.
Abth. Baumeister Fiek in Biedenkopf Auskunft II599) K i i i i S 8 * 2 — 2 * rich er nover. In gern 6 se. Bei der heute sigttgehabten Ausloosung der dem ,, Schuld⸗ 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. 1 . Mai . gemäß zum Bau der 11568 Bekanntmachun geboten. d Inserate für den Deutschen Reichs! und Königl. 5 E 21 1 22 nzetger. . M en gis r z⸗Eise 3 go⸗ . 2 2 . * . 9 3 j 1 Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn nego . ö. Diejenigen Gläubiger, welche in die Herabsetzung Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗Handels—⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 6G „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
Königliche Eisenbahn⸗Direttio: Iren ng lbe Ton? hr nd sei⸗ f ginn sster ni s ) ktion zu Hannover. en Anleihe von 2000 000 Thlr. Court. sind fol In. der Vorstandssitzung vom 19. Dezember 1881 des 3insfußes auf 4 pro Cent, vom J. Üpril 863 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Die Lieserung von: blausaurem Kali, Kolophoni gende Obligatione e Loos f Die Lief von: blausa Kali, Kolophonium, gende Obligationen ⸗Nummern vom Loose getroffen: sind bie nackfts 633 ö 26 b willi ö . ,, , , ,, en nn,, 2 iergi gold, Kreide, Naxos-Schmirgel, Spiritus, Bienen. 396 483 514 552 557 677 683 686 699 748 861 . er 1. Anleihe nn snng in r, se, dem nner, Rrrußischen Staats- Anzeigers: . S. Jerschied ü t ö
. gen m, . . 466 28, Oli 12 294 8 , , 1 — 2 * 8 . 286 * D* ö 9 * —— 8: * 20 ö ö [ schiedene Bekanntmachun en. 5 was, Aera lilac, Kienruß, Spächtelsarbe. Gier, 1ö'g, 5 Stick . 1056 Thlr.. z6cö Thöt. Ert. ad A350, 000 Mark n is e, Renuag , be den Römer e Berlin Sy Kö Rr. 3 , ,,,, Umbra und Bimsstein soll verdungen werden, und itt. B. Nr. 12802. 1250. Y ritt. E Rr. 6 * ö. 2 oder bei . Herrn L. Mende hierselbst einzureichen. 9 3 * e Vr. 52*. 4. Verloosung, Amortisation, LBinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaur. ist hierzu Termin auf Dienstag, den 24. Januar 13942. 1594. 16902. 1600b. tt , mn, n n d , a, Gläuhigern, welche bis, zum J15. Ja- . n. 8. . von öffentlichen Papieren. 9. n,, beilage * 1882. Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeich⸗ 1668 a. 1668. 16942. 1694 2) Litt. B. Nr. 333 157 679 178 192 821 587 e . 1882 in die Herabsetzung des Zinsfußes micht ö. K — gen *
2 ö ; 1 . K ⸗ 9 — 8 1 767 6 . 797 — X. 3 9 * 14 z 7 . z 566 J. 8 d — — . 4 . neten Bureau anberaumt, von welchem auch die Be- 17122. 171265, 12 Stück à 509 Thlr. 6000 Thlr. Crt 38 ö,, r mit he enn , ng ton n, e s dir Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. mä debe . , ene b, Tuda hh fie. Pfleger des Nachlassez der Arbeite dingungen gegen Einsendung von 30 3 zu beziehen Litt. G. Nr. 18782. 18786. ö ! 59 31813 519 à 300 c, Baareinlösung vorziehen und haben dieselben den 1582 Ladun geboren am 13. September 1857 zu Falkenstein, r Wer 33 Nachlases der Arbeite find, Hannover, den 7. Januar sss. Mie 18786. 15784. 18780. 1926 a! 3) Litt. C. Nr. 1249 1375 296 952 1134 1455, Nominalbetrag der Verschreibung nebst den Zinsen Nr 10 89. 1) Der un ssiknecht Joseph R Kreis Friedeberg N. M., zuletzt in Büssow, 22 3 . Keßler; . ö igen Vurzgu. 135 6. 13273 3334. 15566. . 3. J 1275 ö . ö. ö ö. bis 1. April stein von n enn, 83) .. . . Friedrich . Kelm, geboren am 28. Mai 1857 den 27. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr ) e er n re , ,. ,, ö
ö . 37 ö ) ö 86 28. 2 7 882 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Te 5 ker ö n, . 1. zu ti irg N. ⸗ 235 2 5 . ; * 3. ; ö 9 8 1 . 9, usgesertt au nna
G . . 19672. 1967b. 19679. 1967. . . . ö. 871 . ö Wir 3 er er bligg ionen nebst dalons Strubinger' von Hofweiel, I) der Dienstknecht R r den gg N. M., 23) Albert Carl Heinrich mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Branfe, über 127, 57 M6, von d . heli
Submisstons-Anzeige. Die Lieferung und 15676, 15 Stück à 260 Thlr 3 000 Thlr. Ert H. 21 54 . à ö. Il ⸗ 6 . ab 26 unserer Kämmerei oder Joh. Georg Wendle von Ichenheim, deren Auf ö „eboren am 5. Dezember 1857 zu Friede richte zugelassenen Anwalt zu bestellen . . vn . . Montirung einer eisernen Drehscheibe von 2.75 w 4 Ans der x lei zei Herrn L. Mende in Empfang zu nehmen . 1 f 6 Ichenheim, deren zul. berg N.⸗-M., 24) Ernst Albert Herrmann Paul Iro e fe Fffen fi X. ; ö Branse zu Leuthen, Kreis Neumarkt;
1 in nern sCcheihe von 2,75 m Dod Fir Fr . . ZD. D n leihe 775 ; 3 3. . 8 Ri geh me]. . enthalt unbekannt ist, und welchen zur Ta l . . d = errinann Pan Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird 4) des On 8 3H reg S, s, 8 ö,, e . ad 120, 006 Mark. J ,, , ,, , , . K Kiel. sol, am 30. Fauuar zahlung der vorgeschriebenen Summen zum J. Juli ) Titt. A. Nr. 3 à 1500 4 Frankfurt a . ge ann 188 zu sein, ohne von ihrer bevorstehenden Auswanderung 3 h nan 6 k Rohloff. gebeten Saarbrücken, den 5. Jmmugr 18863. von Stabelibitz, nber Mö. . e, von der ver J gen. nr endff. Suhmnison zs zu, ger dcktgen, an. welchem Zwecke Lie auf ö) litt. B. Fir. is iöß lo 157 und 80 a zoo V - det. Milttärkehörre Anzeige. gtattet zu haben,. Ahh Carl Gad! , , ,, fbelichten Schrnichemgistet. Joharing Arndt, ge 3 Ai schrste . ihre de fgllsthe Namen aufer, Cours gesetzten gusgelbosten Ohliga! ausgeloost worden. . . — . llebertretung gegen 8. zh St, Ges. Br werden auf 3568 zu ö . 23 . 3 e, J e, hornen, eiche lt zn Grünberg . 1 h di el , ,,, Liefe⸗ tionen rechtsgültig quittirt und mit hinlänglicher Bie Inhaber der gedachten Obligationen werden z . Anordnung des Großh. Amtzzgerichts dahier auf wan. Nol 6 'ebore I. 9 en 3366 5 ö 8) des QuittungstKuche; der höesigen städtischen K J fert . . des ö verfehen mit allen hielhon mit dem Benlerken in Kenntniß . de, Bergbau Gesellscha t J Dienstag, den 14. Februar 1882, 9 a ed n, Tru , ö . Oberstei , Biel Spharkasse Nr. 215, 962, ausgefertigt auf August 5 porangegebenen Termin e erzeichneten nicht fällig gewordenen Zinscoupons und den aus- die Ausz , . 6 h ge n, de, 8 Oe f 1 ö Vormittags 9 Uhr h n g, , , , ,,. . Dbersteiger Eduard Pechtel zu Biskupitz — Aisch, über 60, 15 A6 — erdie Lommission verschlossen und portofrei einsende n . in, d us- die Auszahlung derselben am 1. Juli 1882 in den G 4 r Vormittags 3. Uhr, 28) Ferdinand Robert Eduard Mellenthi ; Kreis 3 ; * . sch, über 60, 15 S½½, von dem Kammerdiener Xe io! h r enden. gegebenen Talons, und die ausgeloosten a t. Vorm 3 big i. piͤc. z vor das Großh. Schöffengericht dahier zur Haupt 3 1185 —⸗ gellenthin, gehoren Kreis Zabrzz * hat das Aufgebot des angeblich August Aisch zu D . Die bezüglichen Bedingungen und Zeichnungen lie gebenen Talons, ausgeloosten au porteur Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr gegen Rück— Nene en hh hossengerie ahier zur Haupt- am 7. Juli 1857 zu Gottschi bruch, Kreis ver tass hei ö 3 ö August Aisch zu Darmstadt; ; , ,, . Zeichnungen liegen Obligationen gleichfalls mit den nicht zahlfälli be der igati . ; l verhandlung geladen ö. . scimmerbruch, Kreis verlorenen Depasitalscheines der Lebensversicherungs⸗ 6) des Duittungsbüches hi idtis in unferer Registraturd zur Gim ich! an, hanf Cen, neee fal ᷣ , zahlfällig ge⸗ gabe der Obligationen und der betreffenden Zins- G W J 4 . 9g geladen,. . ; Friedeberß N. M, 29) August Heinrich Theod iftienge sellfcha rt German . , ne. zes Quittungsbuches der hiesigen städtischen ; J ir Ginsicht aus Ver- wordenen Zinscoupons und ausgegebenen Talons vo bei der Societäts Kaffe Fiersesh᷑ zu Essen. * Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zi ß . , nrich Theodor tiengesellschaft Germania zu Stettin, vom 23. Mai Sparkasse Nr. 220,270, ausgeferti Be langen und gegen portofreie Einst z ., 33 J gegebte⸗ Talons vom coupons bei der Soeietäts⸗Kaffe hierfelbst erfol . . K R ; Ul big Aus el ird zur Machost, geboren am 23. August 1857 Sir ; ö . ., ; ? parkasse Nr. 220,270, ausgefertigt auf Bertha angen, ge t endung der 15. Jun; d. Is. ab bei der Großherzoglichen R e , , n olgen Den Herren Actionären unserer Gesellschaft theil Hauptverhandlu schritt D jost, geboren am 23. August 1857 in Gurkow, 1881, nach welchem derselbe die Police der Germania G ü 50,9: Tis ĩ Kopialien lt 2. werden Tieselben ul he en Pet sürtis, dee öcie'r 6 d Hroßherzoglichen Re⸗ wird und von der Berfallzeit ab die Verzinsun , , schaft heilen andlung geschritten werden. Kreis Frledeberg N. M., Ih) Carl Ludi ern, h s. . der Ge Bruhn, über 50,93 S6, von dem Tischlermeister len, 26M, werder ch per Post luitions-Kasse hierselbst einzureichen sind, wo hört Verzinsung wir mit, daß wir die Zahlung einer . Lahr, den 16. Dezember 1881 8 g N. M., 30) Carl Ludwig Ferdi⸗ Nr. 31164 vom 25. September 1866 über 360600 M Heinrich Rei Nieder / uzi R ausgehändigt. Kiel, den 9. Januar 1882 Kaifer * n n, , nzure „wogegen aufhört. . Dahlung ö . ö . zember 1881, nand Voß, geboren an 4. Oktober 1857 , als Knteryf , J . Heinri eimann zu Nieder-Luzine, als Vor⸗
u dig — 9. Januc 2. — der Nominalbetrag der ausgeloosten Obligation j . . . . ; Abschlagsdividende pro 1881 . Der Gerichtsschreiber: f, ) . 857 zu Lich⸗ als Unterpfand für ein ihm gewährtes Darlehn ge— mund der Bertha G ö
liche Hafenbau⸗Kommisston , , , . iggtionen Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine 50 33 39. ö Ver Gerichtsschreiber: tenow, Kreis Friedeberg N-⸗M. , 31) Johannes Paul geben ; nßal mund der Bertha Gruhn; ; ⸗‚ von dieser Kasse ausgezahlt werden wird. Mit dem Bekanntmachung vo H ; von Heso oder 6 75 pro Actie ö. Eggler Aon, N⸗M., Johannes Paul geben hat, beantragt. Der Inhaber der Urkunde des Quittungsbuches hi städtis JJ . 3 . — 72 3 h zom 17. Dezember 1880 dara r, . ö gg ⸗ Fürchtegott Gehrk b 24. Mai 185 j f 5 ; es Quittungsbuches der hiesigen städtischen . 1. Juli 1882 hört jede Verzinfung de . ,,,, ; ö , darauf beschlossen haben und stellen d Betr . . w Sürchteg ehrte, geboren am 24 Mai 1857 zu wird aufgefordert, spätestens in dem auf S) sse N 3456 fern f R J ( . . 21 3 g der ausgeloosten aufmerksam, daß die Beträ— die ber 6 m. abe ellen diesen Betrag pr. h h,, , ; r ! Sparkasse Nr. 184,510, ausgefertigt auf A Für die unterzeichnete Werft sollen: S50 m Leine⸗ Obligationen au daß die Beträge für die bereits früher 15. T 1882 . 38 Mansfelde, Kreis Friedeberg N.-M., 32) Ernst den 160. Ok 82. ĩ S ö 6 9 gt au Anna
. ö De en: 8. Leine⸗ Obligationen auf. Sg; 7 ⸗ ; ) 5. Januar 1882 1384 le he, ; M 32). Ern en 10. Oktober 1882, Vormittags 11 Uh Sey . ; ; and sn, Schußtleider, 28 ssh Vagen Schmhrgel. n . die Inhaber der betreffenden aus aft glich on . bei der Essener Credit-Anstalt in Essen, ö — 60 Graveur gern Decker, zuletzt zu Julst Hränß, Genzkes ät erentam ide Whril: is. vor, zem unter e neten Cerkchte ede; . k . Gin,. 1 leinewand, 1050 kg alte weiße Leinewand, 365 m Obligationen darauf aufmerkfam emacht, daß di 1 . . 8 8232 2 24 309 M. ö dem A. Schaaffhausenschen Bankverein u Oberstein e n , j st 2 d zu Neu: Mecklenburg, Kreis Friedeberg N.⸗M., zuletzt gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— Crebnitz; 5 roppen, rel e. Leinwand, IJ m rothes Tuch, zg Eg nein. Rr ö ö. ö 3 ß . itt, G. Nr. . 1167 1261 1322 1469 Eöln, k 1 m welchem zur Et ö . , er gn sa fers fn 9 . 35) Friedrich Wilhelm Erdinann kunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung 8) 39 . der hiesigen städtisch
olle, 399 m Baumwollenzeug (Nessel) und 87 , , * 150 46 Vereins j ‚ ,, . . atthes, geboren am 1II. Mai 1857 zu Schön der Urkunde erfö ir ,, ö ? adiichen
⸗ Daunn l ? J nuar 1878 und 7. Januar 1881 ausgeloosten und bis jetzt ni , der Vereinsbank in Hannover . erster Klasse ausgewandert zu s h , . ald Mai 1857 zu Schön, der Urkunde erfolgen wird. Sparkasse Nr. 187.480 sgeferti 2 240 kg Sohllede 33 6. Sell 112 . r 188 uoögelgosten und bis jetzt nicht abgehoben sind. . ,, 91 usgewa zu sein, ohne von rade, Kreis Frie N. 9 3. Dar Ren . parkasse Nr. 18748 ausgefertigt auf Anna find . , . igll gewordenen Obligationen der Anleihe de Rahden, den 4. Januar 1882 3 der Disconto-Gesellschaft in 9 bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde kJ 4 . Stettin, ö icht Hierfe, über 15866 e, von der un verehelichten egelt mit der Au : r 3: Se, , . Berlin nzeige erstattet zu haben, Uebertretung gegen 5. 3560 S* ö ] J hes Amtsgericht. Veronica Hierse zu Breslau;
Lieferung v h hig . . . Der Direktor ; . e . Anzeige gaben, Ueb g. gegen 5. 3 Schünra e . . 35 e ng R rse zu Breslau , . . ver Societät zug säeznllrtng ber Sewässer zu Verffhsndertn Wü. Schieß, in Maödeung. ö,, Aufgebot kö ee . e. 2 1 — 11 41 Ir. * 37 21. z 8 3 T 3 246136 gung. . Vrgßkorigal; 8. . 8 3 . . Ih * te 1 — 41u 2 ö 35 chen ; ö. — 8 2. der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine k Sul rz 6 ö im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. Bei , ist der Dividendenschein . , . 1858 zu Schönrade, Nreis Friedeberg N. M, 6) Bei der am z0. Inf af e in Garnsee, Regie⸗ ö w .
. ö. ,. . . . Iiti. B. Nr. se. Kon ri reh t n Serie jf. Nr. 8 . Vormittags 15 Uhr, vor das J . rr n, . . din 29. Febr. , ,, fai aten Feuers am 5 lug i is?, D ornittugs 11 uhr
n, in der Registratur der Verwaltungs . er Landrath. zum Vermerk der Ähschlagahlung vorzulege ö Se ( re cht Abt . erb 858 zu Wildenow, Kreis Friedeberg N. M., 3 runst sind dem Kaufmann Joseph Behrendt, gegen- Zi , , ,, Abtheilung einzusehen und Abschrift derselbe , , Abschlagzahlung vorzulegen. ; Schöffengericht Abth. J. hierselbst zur, Hauptver⸗ Herrmann Robert Ber . , . ann oseph Beh gegen⸗ Zimmer Nr. IN, II. Stock, im Amtsgerichts gebäude eilune 3 nd Absch derselben auf 4837 8. Essen, den 20. Dezember 1851. . and . 9 6. . n, , Herrmann Rober erndt, geboren am 14. Juni wärtig zu Graudenz wohnhaft, muthmaßlich die Schweidnitz F 213 n ñ . Portofreien Antrag und gegen Einsendung von 1,900 Mé ke * Iman M —‚ . ,, ; l äandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Aus. i857 zu Grapom, Kreis Friedeberg R.-M., 36) Pfandbriefe des neuen landschaftli 13. zerei Shed itze itadigraben rr. , wn sehenden er.
; . ndung , 90 J 66 0 6 16 6 Der Vorstand . bleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten und ö. e, Me, 1 ue ndschaftlichen Kreditvereins mine bei dem unterzeichneten Gerichte anzumeld . ö 8. ö ö . Werft 8 . 11 Ellen I * der Bergbau⸗Gesellschaft Neuessen Angeklagter auf Grund der nach J. 73 der Straf⸗ . ö . am 3. Dktoher für die Provinz Posen Serie III., Nr. 11976 und und die aufgebotenen Gre rte er it?, n.
ziehen. Auch liegen dieselben in der Expedition w ö ö . e , 57 zu Lauchstä Kreis Friedeberg N.⸗M., 39) 12484, über je 160 Thlr. — 300 . ; ,, . .
in S* ie i 6. ; rozeßordn z ö hen Bezirks-Kom- 9 n 8 . 1e Thlr. 300 6, verbrannt. vorzule z 6 9 k , . Sub⸗ Verl oo ungs⸗ nzei ge 48222 ⸗ , R . J . Auf den Antrag des Kaufmanns Jofenh Behrendt n n, ,, . V
ons⸗Anzeigers“ aus. el, den 6. Januar 1882 3 . ö. s. ö. . 4. . 16 2rrtdrung zu Rohrsdorf, Kreis Friedeberg N. M., 40) Ernst werden daher die etwai Inhabe ieser Pf 3 s
. . * . 9⸗M verurtheikt werden. 6 . Mt., ; ahe e etwaigen Inhaber dieser Pfand⸗ reslau, den 30. 1 Kaiferliche ? Werft, Der waltungs bth e iluns. . J Bergisch Märkische Eisenbahn. . . 8. Januar 188 Herrmann Ludwig Barfust, geboren am 28. August briefe aufgefordert, ihre Rechte spätestens in . Breslau, ,,
Been 5 ö i dergheute laut 8. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 und 5'bigen unkünde Unter Bezugnahme guf unsere Bekanntmachung f K 1867. zu Woldenberg, Kreis Friedeberg N⸗M., 41) 4m 26. September 1382, Vorm. 10 Uhr, Beglaubigt: Remitz, BVerloosung, Amortifatton, zaren Hrpotheken-Priefen sind verloost worden: dom z. Juni 1850 machen wit darauf au smerksam, Gerichtesschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts Ferdinand Adolf Hilke, gehoren am 7. August 13857 vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, im Amts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . Unkündbare 50 ige Hypotheken⸗Briefe s I Serie ö, . . 1 . . . 6 . k ,, ö. ö ö 42) ö am Sapiehaplatze, Zimmer Nr. 5, . . .
. ier 3 5 4 ! ; s nicht eingelosten Bergisch⸗Märkischen Nordbahn⸗ 5 8 1b 3 rmann Krenz, geboren am 16. Novem⸗ anberaumten Termine anzumeld d die f ö w
Papieren. 21 Stück à 3000 Mn Litt. A . Vräoritats⸗ bite , , . 1569 Oeffentliche Ladung 57 e ; en und die Pfand 5 . . *. Prioritäts-Obligationen vom 2. J 1882 ab ; . ber 1857 zu Woldenberg, Kreis Friedeberg N. M., briefe vorzul idrigenfalls die Kraftloserklä 1590 Aufgebot
k 1 Nr. 36 60 9 32 1325 267 M g dene, gam tz. . ! . . e Vbligation om 2. Januar 1882 ab Der Reserv an. Ser ö 96 331 Wol erg, F g N. M., efe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun . 1. ; . . . in Ilge i rer. , vom 981 1064 26 315 C0 91 132 174 207 294 299 308 389 422 5ig 5co 591i 700 707 789 geo r noch be ung 1 Baareinlösung eingereicht werden meicher ,, , . Emil . , geboren am . Pfandbriefe erfolgen wird. ö ö . 3. rn n ,, ,. Ghristian 24. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verloosung ** , . ‚. önnen. Die Besitzer dieser nicht mit dem Konver— . e Januar 1837 zu Woldenberg, Kreis Friedeberg osen, den 6. Januar 1882 Truyen, als Kurator für den Nachlaß des am 14. No⸗ . . der Provinz Brandenburg k 116 k . ö. ö nm, versehenen, seit dem 1. Jaungr. n, n, ö nn, . n 3, . ö Paul Filsen, geboren Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV . 1881 er Tl i, Posamentierer⸗ ind folgende Apoints gezogen worden: TLitt. A. zu 927 933 j6äs 1163 508 . 309 394 494 555 650 660 674 695 701 745 853 875 1881 unverzinslichen Obligationen fordern wir , . , . ämts am 26. Mai 1858 zu Woldenberg, Kreis Friedeberg . — — ; meisters, nachherigen Partikuliers Johann Carl 1660 nf wih d eä erdeg, Fitnneri6t 7 9s, 103 4163 1293 1335 iss. 132 145 1455 lis iis4 1455 15778 1835s i397 ies 1544 tugleich zur Vermel . Rheine, gewesen ist, NM, 5) Ernst Remmhekd enn z Jullus Fischhein, werben alle Mie mia . 30übMY de, und (ummern: 30 1906 1913 1936 23055 2058 35060 3238 3359 * 2 142 4897 1202 z 5 O4 1644 zugleich zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hier⸗— Ard besdg ; .. M., 45) Anst Reinho julz, geboren am (1588) Aufgebot. Julius Fischbein, werden alle Diejenigen, a. welche 535 487 9 3 76 26 ars . . 906 1912 19 53 20 J 2329 2367 2 59 5333 5665 . . 9. — wird beschuldi 3 4 371. ö . , . ) 95 a, . . dbt, 1533 1639 1751 1816 24094 2549 2633 2567 2916 2666 33 .. . . . 3357 240 24169 2629 2323 2661 2684 2724 2726 durch auf, diese Obligationen nunmehr, und zwar als , ,. Reservist, ohne Erlaubniß aus⸗ 3 Januar, 1857 l Wolgast, Kreis Friedeberg Auf Antrag des Kaufinanns Albert Beyer von Grbrechte und b. welche sonstige Ansprüche an den , ond sorg zögß zg goig 40638 gg öiß zo zödr n e, n, hn n, , , m, m 3304 3315 3321 3365 3395 3507 vom 2. Januar 1882 ab bei der Eisenbahn⸗Haupt⸗ , , , . ohne Erlaubniß aus. N. Me, 46) Carl Friedrich Sagert, geboren an hier, Inhaber des Brunschwitz schen Pfandleihinstituts, Nachlaß des ze Fischbein, zu haben vermeinen, zur 4681 4872 4896 4960 5024 5426 5565 5567 53668 510 3607 3613 3614 3649 3698 3786 3900 4073 4133 . 4154 4 1168 4263 4252 kasse hier oder bei einer der Berais⸗ . ⸗. gewandert zu sein, 19. Mai 1858 zu Wugarten, Kreis Frie Sy n 6893 J . Id ih Rechte a nf ö . ** r 8; 8 ö! 39 2 * 5426 5505 5507 5608 4 0 4366 4389 4392 1395 4 68 4413 . 3 . . 9 I 9 4168 4203 4222 alle hier oder bei einer der Bergisch⸗Märkischen Uebertretun gegen 8. 360 Nr. 3 des St e 2. * ai 185, zu Wugarten, Kreis Friedeberg N. M., Mäntlergass Nr. 14 hierselbst, sollen die in diesem * nmeldung ihrer Rechte in dem au s 40 Con 10h 6188 Si95 Sa8z 65649 S55g 6583 *** 770 *** . 13 4 4455, Eisenbahn⸗-Betriebskassen zu Aachen, Düsseldorf, , g gegen 8. 360 Nr. 3 des Stras⸗ 47) Wilhelm Friedrich Ziegel, geboten ani Pfandleihinstitute in der Zeit vom J. Juli 1886 bis den 10. März d. Is., 659 se 6hs) 7218 7334 7630 7788 7958 8157 Nr 64 145 , 690 606 Litt. . . Hagen, Essen, Cassel und Altena zur Einlöfung zu k . e CGznzalizee“ 24. April 1858 zu Wugarten, Kreis Friedeberg inkl. 30. November 188 niedergelegten, zur Verfall⸗ Morgens 10 Uhr, S183 8382 8406 8836 8975 92727 9433 955 16275 1 3 97 1. 168 220 6. 273 581 664 811 996 1016 1057 1073 1132 1 1247 1257 1374 präfentiren lung zu 1 , n i Anordnung des Königlichen J. M 18) Robert Herrmann Fenske, gcboren ani zeit nicht eingelöften und seit (. als . Ronnten Zimmer Nr. 42,
575 1677 339 ins isn d jäer säe 1432 1440 1491 15 574 15607 26011 2157 2191 2221 2751 2777 1165 348 3137 376. as, 3; ö ; 3 . . Amtsgerichts elbst 15 * ,,, nick els i anger als 6 Mone K ee. ( : . 10779 14250 11295 11353 11359 11382 2553 2736 2756 2 . 5 94 3 . 3931 2351 3 24109 2413 2437 2176 2527 2615 Elberfeld, den 23. Dezember 1881. ,. Arni i n Vormittags 9 ul 12. Oktober 1868 zu Wutzig, Kreis Friedeberg N. M., verfallenen Pfänder, bestehend aus Holb⸗ und Silber⸗ anberaumten Termine unter dem Rechtsnachtheile: 11509 119 12191 12586 12652 12795 12825 765 3zi5h zelt 755 ij? zs7s 39986 3335 50 385 320 3212 3280 3331 3498 3553 3600 3660 3686 Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. J , e e , , , , de 9 , . 49) Otto Johann Emanuel Salamon, geboren am sachen, Uhren, Wäsche, Kleidungsstücken u. s. w ad a., daß der Nachlaß, wenn sich kein Erbe 12851 12893 13124 13 13154 15575 15658 *4 1 7 . 3 ö. 3878 3890 3929 3939 4010 4118 4137 4144 4249 42958 4322 4346 45353 . vor das Königliche a ner t zu Rheine zur 1. September 1857 zu Mückenburg, Kreis Friede⸗ am 27 März 1882 Vormittags von d Uhr ab findet, für erbloses Gut erklärt, bei erfolgender
3855 3 ö * . ,, 4522 4555 462 326 46 88 47 373 50 5 5537 538 3321 8338 55s Fza7 3223 . auptverhar gelade . , , . * 96 . * . i K 1 1s, 16h 11311 417 14385 Id; iätis st dz ssh gähs ä; e (eee n , m dan e, s m , ,, dsr gh z ier ven weer r g , 66 Re M., zuletzt in Landeberg a/ W. 5M Fried- in dem gedachten Pfandeihinstitut. durch den Ge— Anmeldung aber den sich Legitimirenden ausge⸗ 14712 15199 155. 6. or 1358 293 6330 6 447. 292 Stic à 300 6 Lit. D Verschiedene Bekanntmachungen. . vecker dr n , e ,, , 33 Wilhelm Yalzahn, geboren am 1. Dezember richtsvollzieher Herrn Langer öffentlich meistbietend in werde, . der nach dem Ausschlusse 039 16186 16255 16276. Nr 7 8 kae 70? 6e, ,n, , 1680 8 ö. 3 . ; 8417 v6 , ö elb S57 zu Tankow, Kreis Friedeberg N. M. zuletzt in versteigert werden j sich Meldende und Legitimirende alle bis dahin 5 zu 309 Thlr,, „1509 6, und zwar die 1966 ie ,, , 3 1833 1, 1184 1445 1648 1810 ö J Hie Unmiä6om, , ö. , n,. . Berlinchen, Kreis Soldin, sind durch rechskräftiges Alle Diejenigen, welche in jener Zeit bei dem ge— über den Nachlaß. getroff nen Verfügungen an2 ummern: ga, 350 972 720 1004 1992 1331 1598 3635 Mig h IJ Iii 77 6 . 363 31530 Il65 3371 3129 3495 3498 3555 3819 3978 Allgemeine Denutsche Hagelversichernngs— . Mi en, dn, , e. C 3 nn,. e zu Erkenntniß der Strafkammer des Königl. Land⸗ nannten Pfandleiher Pfänder niedergelegt haben zuerkennen schuldig, auch weder Rechnungs⸗ 163 17094 1936 1971 2190 2244 2462 3056 3219 649 666 6739 56765 . 33 9 636 5098 . 5611 5631 5863 5903 96 6242 63 3442 6436 Gesellschaft J. 9 * i . , J werden. gerichts zu Landsberg a.“ W. vom 2. Dezember 1881 werden aufgefordert diese noch vor dem Versteige⸗ ablage noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu 33h 3476 är] zs iss za? bs zbeh zal 6437 6604 67539 6766 67860 6915 7045 7165 7595 7511 7452 7575 7635 7613 7555 , . ö , e. . Rhe en 29. Dezember 1881. ,,, sgefordert, diese noch i V ; e ,, s se, ,s] 834 i853 Hö ss a6, ö, sien Sass zäh! ons Cos öl C 9 se. lh zs lt sözß 6 ons zog zoöz zijg ; Jie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden ö wegen Verletzußg der Wehrpflicht zu einer Geld rungstermine einzulösen, oder wenn sie gegen die fordern, sondern seine Ansprüche auf das zu be— . 6192 3 5367 5576 3622 5667 59147. 9363 9361 ih 9569 3575 355 h. 333 4 3 333. 894 9025 9047 9M 9212 9250 9302 hierdurch zu der . Gerichtsschreibe 36 8e ͤlchen Amtsgerichts strafe von je 180 66, im Unvermögensfalle zu je kontrahirte Schuld gegründete Einwendungen zu schränken habe, was von der Erbschaft noch , 0 hlt; = 300 46 und zwar die 1639 i653 1353? 1061* 1653 1615 f. a d69h9 996 19119 10142 10177 19301 10318 19341 19342 am neunten Februar a. C., Vormittags ö 30. Tagen Gefängniß verurtheilt. Sämmtliche Ge haben vermeinen sollten, solche dem unterzeichneten vorhanden. ,, 1530 15 . 36 1124 1475, 1514 2033 115353 11768 134 159 12715 36 236 , 11 3 11069 13149 1184 11243 114929 11435. ; 10 Uhr, ; . . richtsbehörden werden ersucht, vorstehende Strafen Gericht zur weiteren Verfügung anzuzeigen, widrigen⸗ ad h. daß nicht angemeldete Ansprüche auf 1657 1 , , , 3369 188 331 3857 12755 12566 12535 136581 15175 15186 13155 16 3 14 125341 198069 126109 12647 12668 im Bernhardsaale des hiesigen Rathhauses statt⸗⸗ i . Stra fvollstreckungs Mequisition. gegen die oben genannten Verurtheilten zu vollstrecken falls mit dem Verkaufe der Pfandstuͤcke verfahren, den heil der Masse sich beschränken, welcher . , . ö. . 1627 4640 4998 4945 15637 15686 135553 13534 13965 13930 1163 1165 175 16 13358 13362 13393 13493 13563 findenden ö. . ie Militsryflichtigen; 1 a mmnerg e l, Carl und von dem Geschehenen zu den Untersuchungsakten aus dem Erlöse der Pfandgläubiger wegen der im nach Berichtigung der angemeldeten Forderungen 1235 37 3 3259 6097 6116 6214 6562 6767 14678 14699 14741 141553 11565 15655 Ich 15 ,. 1. . 14374 13 13 14603 14624 achtundzwanzigsten ordentlichen General⸗ ö Vilhelm Julius Greiling, geboren am 24. Novem⸗ wider Greiling und Genossen M. J. 3981 Nachricht Pfandbuche eingetragenen Forderungen befriedigt, der Auf die Erben übergeht, 526 6 2323 368 344 7391 71720 7925 8217 15557 15712 15803 15815 . 333 a 21 31 13165 15190 15219 257 529 15477 15491 ; versammlung, . ber 83 zl Neu⸗Anzpach, Kreis Friedeberg N. M., zu geben. Landsberg a. / W., den 91. Dezember etwa verbleibende Ueberschuß an die Ortsarmenkasse damit aufgefordert. . 833 sli 350! S5hß S879 9331 9362 gä57 9568 17276 7415 17415 17276 ,, 13961 18268 18349 1639) 16819 16835 16903 17044 17691 in welcher die Nechnungslegung für das Jahr 1881 2) Johann Carl Geier, geboren am 23. März 1858 1881. Der Erste Staatsanwalt. abgeliefert und demnächst Niemand weiter mit Ein⸗ Braunschweig, den 7. Januar 18583. gs S6 td. oss 10969 16h95 joihi joiz 15165 163, 16 16363 1440 17343 13335 177735 1751 17889 17313 1831 Isi; isiis isis isiss erfolgt, ergebenst eingeladen. 66 . zu Neu-Anspach, Kreis Friedeberg N. M., 3) Chri⸗ — — wendungen gegen die kontrahirte Schuld gehört Derzoglic es Amtsgericht. V. 10450 10494 10522 10954 11386 11526 a7 18237 18243 18263 18271 18273 18282 18361 18445 18176 18610 1863 18851 18999 19615 Weimar 0. J 882 tian Herrmann Louis Quast, gebore II. No⸗ ze wir ö. geh on Münchhause 22 33 J 86 1526 11547 19597 19171 194199 19563 195759 19385 1966 825 ; . ; 8851 18999 19048 Weimar, am 10. Januar 1882. Derr! ouis Guast, ge dren am No Su ö . 1 werden wird. von Münchhausen. 1561 11756 11888 19167 12763 129938 13215 29356 26771 35s ahn? 63 . 1360) zart 9846 1990 49918 209063 2098 20089 2016 Die Direktion: vemher 1858 zu Neu⸗-Beeliß, Kreis Friedeberg N. M., ubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ Breslau, den 30. Dezember 188 w iel jr jh; iäßtß izt iss läßt? hee sb zl, wohg ws de, , dn, d, w, d,, dn, zäh zi, zie Dr. Hafe. T. G. Kaestner. 4) Eduard Alexander Pygczynskh, geboren am ladungen u. dergl. Königliches Amtsgericht. 1434 1 . 14g 11235 14615 1469 14s Zzzhzh gz5r8 333635 333 33, (r. , . l de 3 Rt de 2303 2276s . . H Abril 1857 zu Dricsen, Kreis Friedeberg N. M, II4(0] —— Deffentliche Zustellung, 22 Auf den Antrag des Kossäthen Martin Diedrich gas 1513, 15469. 15533 130996 16967 1371 37144 Zäz75 z445 z1415 21415 a5 25214 25612 23703 23750 23759 23762 23957 23950 24115 i698 5 . 966 August i, , n. u Die Ehefrau des Arbeiters Carl Krumbein, Ausgefertigt: zu Rietzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Kauf ⸗ k3 2425 9* am 4. Januar 1858 zu Driesen, Kreis Friedeberg Albertine, geb. Schmidt, zu Zeddenick, vertreten durch Breslau, den 50. Dezember 1881 mann zu Arnswalde, erkennt das Königliche Amts⸗ R. M, 6) Wilhelm Rudolf Merke, geboren am den Rechtsanwalt Graeßner, hier, klagt gegen ihren ; Nemitz, gericht zu Arnswalde durch den Amtsrichter Bech⸗ 8. Juli. 1856 zu Guspht, Kreis Friedeberg N. M., in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann für Recht: 99 Carl. Friedrich Vilhelm stasper, geboren am Arbeiter Carl Krumbein wegen böslichen Verlassens, — —— die Hypothekenurkunde über noch 197 Thaler mern: 312 1055 s363 1507 1815 2635 2170 . i, zu 1. en,, n, , . dem Antrage auf Trennung der Ehe, sowie den [15861 Aufgebot T Sgr. 2569 Pf. Vatererbe, eingetragen aus dem : 312 193. 263 1302 1819 2089 2170 2264 ö . 8) Franz Cduard Oestreich, geboren am 15. Apri 8 eklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ von Sparkassen⸗Qnitt Sbiüche Erbrezeß vom 24/27. März 1869 zufolge Ver⸗ 2322 2. 2583 2666 235765 3613 3193 36 5 S R 4 * r , , , . 5 1101 9 Theil, zu e Sparktassen ui unsßsbuchern. Srbrezeß vo 1. 26. Narz doe zuslolge Ver * . . 9 . ö 193 . 3360 Nr. 41 311 364 528 566 63 86 3 , ,. . . . . zu Guscht, Kreis Friedeberg NM. M. ) Carl klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Das Aufgebot der nachstehend aufgeführten, angeb⸗ fügung vom 19. April 1860 am 23. April 1860 41 64g zan eng 4374 4337 C6 46s 180 1684 1830 1516 jg? 2163 2237 2733 21459 zs r , ggg 1 39 le30 1213 12053 13N 1450 14 39932 ; Herrmann Kohn, geboren am m September 18657 Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil. lich verlorenen Sparkassen-Quittungsbücher ist bean⸗ für den Johann Friedrich Diedrich in Abthei⸗ 2237 2293 2439 2668 2734 2898 2923. 2959 3085 3136 3479 36665 3742 . ( zu Kietz reis Friedeberg N. M. 10) Schneider⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg tragt worden, und zwar: lung III. Nr. 1b. auf dem dem Kossäthen Martin geselle Carl Wilhelm Ernst Schmidt, geboren am auf den 1. Mai 1882, Vormittags 117 Uhr, 1) des Quittungsbuches der hiesigen städtischen Diedrich zu Rietzig gehörigen Grundstück Band J. . Blatt Nr. 21 des Grundbuchs von Rietzig und
4857 5497 5641 5832 5913 6082 6482 6723 6912 340 75 , , ws , , d, , gie en, . ad se 4169 4160 4183 c2ag 4278 453265 4514 6h 4zöb 1zis itz ssh äh pihö zöfũ . a — z 3676 8787 8832 8o6hs Loss 852 , ne, . ; ) 5 J . . 8 2 . . ; ; 2 1 S640 S676 87587 85853 8905 S975 9105 9334 9666 i, n. . . 10. Juni 1856 zu Modderwiese, Kreis Friedeberg mit der Aufforderung, einen bei dem gedachken Ge— Sparkasse Nr. 236 252, ausgefertigt auf Hedwig C 2 N. M., 11) Karl Ludwig Machalowsky, geboren richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Scholz, geborne Meyer, über 316,06 M, von gebildet auß dem Erbrezeß vom A. 27. März 2 9 . 1860 nebst Eintragungsnote vom 23. April 1860
rin, unverehe⸗
r .
—— 2
16241 198302 16321 18445 16525 17136 ᷓ Jrine sei , , , . 16 ö. 3 . 56 Stück à 1860 M Litt. . Eine seit Jahrzehnten bestehende einssussreiche 18061 18065 18095 iszz, 1824 1igsotJ daa 6 Nr, 141 176 247 538 5777 948 1012 107 1129 1585 i660 1746 1779 1780 1796 Fachzeitschrift, für einen Juristen oder Kn- 18254 15515 15151 153355 35d 256, 2336 2346 tz 2501 2733 2s zal 32568 za z36 öös z5z3 zögz zöbz zze4 zößz Ig. mere hr ,, , . Litt. D. zu 25 Thlr. — 75 S, und zwar die Ru . 1118 4205 4266 4231 4249 4280 4403 4407 4460 4554 4563 46907 4645 4915 4981 516] 37 Adressen werden in der Expedition des Invaliden- und zwa Num⸗ 63607 6339 6351. JJ dank in Berlin, Markgrafenstrasse 5a, unter
L. 6. 1629 erbeten. .
1
——
6
10707 10780 11245
1 11768 11880 11988 12124 12215 12272 12525 i . — , , new. „Augenhlicks-⸗Orucker“ ⸗ 15. Februar 1858 zu Dorbruch,
. — * *. 9 * 9 Il 2 3 2 ; J 5 * 1 Hog oö ghöh 16656 i6zo5 iözzs jozsz 16565965. welche n. Juli 1882 mit 1070 Amortisations -Entschädigung zur Rückzahlung gelangen. 1285 11366 11455 11558 z Unkündbare 41. 0/3 . ö am 25. April 1858 zu Schöneberg, Kreis Friedeberg 3 Zwecke der öffentlich Zuste ir der v elichten Scholz Meyer 5. 5. e 20, Rr f * m 25. April 1853 zu Schöneberg, Kreis Frie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird der verehelichten Anna Scholz, gebornen Meyer x ; 1265 12761 12535 . Izhlb3ß 13533 1333 ige Hypotheken Briefe IV. Serie. N. M. 12) Gotthilf Friedrich Kaiser, 9er am als . der Klage bekannt gemacht. zu Breslau; * , , n wied 2761 12826 13097 13966 13595 13952 Nr. 66 93 15 . Kreis Friedeberg agdebnrg, den 25. Dejember 188 2) der Quittungsbücher der hiesigen städtischer ür kraftlos erklärt. und werden dis Losten des 26g — 336 ö Ih 1 nghh Nr. 66 93 159. 96 V8. w Nreis ⸗ . 1 — z 1 ; der Quittungsbücher er hiesigen stadtischen it . 8 m 16 1 ,. 146 16236 1535 ; ; 5 Stück A 1500 0 Lit , ö . I. I. Bo. i 10 . 13) Schiffer Reinhold Friedrich Wilhelm Die Gerichtsschreiberei der J. Civilkammer des Sparkasse, und zwar: ö Verfahrens dem Antragsteller auferlegt. . — 1 or 0h 160 15866 Izzhs 1596 Nr. 111 330 741 865 156. 500. t. HL. der einzige patentirte Coplr⸗ Apparat mittels Vahl, geberen am 14. Delember 1856 zu, Vor, Königlichen Landgerichts. a. Nr. 219, ausgefertigt auf Juliane Keßler, Arnswalde, den 22. Dezember 1381. werden k n, 15 Stück a 600 6 Litt. C dung, 6 auf trockenem hne Presse e n n. 6. 1 . 14) 2 Nuthmann, Landgerichtssekretär. über 5,00 4, Königliches Amtsgericht. dieselb urs fäh Zu⸗ . ans an . 1 = O. Derselh e P Wege ohne P Theodo vre Januar 1857 — — Nr. 83 548 Sgeferti f Julian z J stande mit den dan gehörigen C 2 t * Nr. 255 258 40 sil 1574 1657 3025 2159 362390 2966 3206 3235 3273 falt zußtazeh ankts tna gieishsehprgr, . . . gere n ann z ur nur 443 2 56 , , i Nr. 16 iebst Tal ö b 5 (. i pong er; ö 22 Stück a 800 . Lit p. 95d * 9. (auch bunter) un verzgüniicher Abzüge, welche aneh KVördamm, reis Friede erg N. . De. 5) Deinrich 1443 4 Deffentliche Zustellung. über 162,560 M6, 1401 Im Namen des Königs! 1 nehst Talons bei, der hiesigen Rentenbank— Me Ml 147 1838 230 Seen, nn , gang aan aur Lingen iin ganzen. Westpostvercin Forfovotgünstigung Gustav Gottlieb Bräunchen, geboren am 8. Januar Die Sophia Margaretha Drenz, ohne Stand, e. Nr. 8788, ausgefertigt auf Johanna Keßler, Auf den Antrag des Zimmermeisters Hermann Ref y, dnn vom 1. Abril F. Is. 5379 5391 6597 63 6331. 328 2 2736 2921 3136 3201 3313 3513 3657 4084 4816 5358 n , , , na, wa wi e, ,. 1868 zu Vordamm, Kreis Friedeberg N. M.,, 16) Ehefrau von Joseph Schmeer, Wirth, Beide zu über 762,50 , Schunke zu Zeig, als Vormund des am 1. Januar ae . ö. hentagen von W is 1 Uhr einzu⸗ ; 16 Stüc à 100 Æ Ei App *r ie, Terre, Tho, delhgranhes r nell in ef . Robert Richard Hoffmann, geboren am l. Novem⸗ Rittersstraße wohnend, Klägerin, vertreten durch d. Nr. S789, ausgefertigt auf Louise Keßler, 1859 zu Zeitz geborenen Bäckergesellen Franz Emil *. r ier feen nd gegen Quittung den Nenn— Nr. 206 321 434 966 1077 1 177537 1875 is * ** e dann ,, . k 264 fi og ic an eie, an, Te fins ah ig ei. Ten; ber 1858 zu Vordamm, Kreis Friedeberg N. M., Rechtsanwalt Leibl, klagt gegen den genannten Joseph über 762,50 M, Hilbe oder Hülbe, bat das Königliche Amtsgericht . * ö , . EGmpfang. ii nehmen. welche am . Juli 856 mit 159 ö 4 ; . i 2185 27 343 2752 280 2949, kh ln r n Sacksn on Abzge, durch Cin sachheit 17) Karl Friedrich, Wilhelm Gelbrecht, Jeboren Schmeer, Wirth, zu Ritters straße wohnend, Bellagten, Nr. 21012. ausgefertigt auf Wilhelm Keßler, Abtheilung J. zu Zeitz durch den Gericht sa fsessoꝛ angel 1st rih use brich hört die Perzinsung der Tie auseiossten Sti werd scl as Een n gun zur Nüchahlung gelangen. rr ate mit zzocl,‚Drucstächen; No. 14 20532 en. am 25. August 1856 zu, Altenfließ. Kreis Friedberg wegen, Gütertrennung mit dem Antrage, die zwischen über 61000 , Sillich in ver Sitzung vom 31. Dezember j88i für 7 gelt w ie riefe anf. Diefe feibst? ver serer Rasst nne d en schon von jetzt ab mit 110 ½ resp. 115 V an un⸗ 5 we , , An; g 6 i, . Vᷣꝛ. 5. R. 3 30565 N. M., zuletzt in Büssow, 18 Carl Wilhelm Parteien bisher bestandene gesetzliche eheliche Güter ⸗ Nr. 1343409, ausgefertigt auf Johanna Keßler, Recht erkannt: jähren mit dem Schlusse des Jahres 1892 zum Vor— Berli ⸗/ den' 21. Dezember 188 kr demea, ies Orig inalabauz- 29 Schulz, geboren am 22. Juni 1858 zu Breitenstein, gemeinschaft für gufgelöst zu erklären und deren über 915,00 , der Bäckergeselle Franz Gmil Hilbe oder Hülk=, ; 851. soso i Eri nis r - Kreis Friedberg N.M., 19) Carl Friedrich Ru. Theilung für den Fall der Annahme durch die Klä— Nr. 134,412, ausgefertigt auf Eduard Keßler, as Jeitz wird für todt erklärt, die Kosten dez dolph Schelewa, geboren am 3. November 1857 zu gerin in zwei Hälften zwischen dieser und dem Be— über 915,90 (6, Verfahrens sind aus dem Nachlasse desi⸗ ren *
teil der Rentenbank. Die Einlieserung aus si z a * . gelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann Di . 21 Jachser ; s enten be auch C Direction tan i. Sachsen. Stener A Dammanm. P 5rtufr z — m z f r 3 n H 4 ö ' — e. e — . durch die Post portofrei und mit dem Antrage er— 1. . 2 Niederlage bei A. Meszynski, Berlin 8., Brenkenhofgwalde, Kreis Friedeberg N. M., 20) Carl klagten zu verordnen, Parteien zur Augeinander— Nr. 134471, ausgefertigt auf Rosina Keßler, entnehmen. ö Prinzessinnenstraße Nr. 6. , . ann See gen, . * 21 seßung . Liquidation vor 1 zu i so· über 6. f ö Von Rechts Wegen 857 zu Falkenstein, Kreis Friedeberg N. M. zuletzt! wie diesen zu ernennen und ladet den Beklagten zur von dem Rechtsanwalt Hennig zu Breslau, als . z