lastische Erzeugnisse, Fabri e 250 233 ; ; ; . vlastise Erzeugnisss. Fabriknummern 250/27, Nr. 3351. Firma Otto Matern in Berlin, Leipzig, ein versiegeltes Pasket mit 50 baumwollenen ] men, dem Konkurzverwalter bis zum 30. Januar
8 3 8 3fris⸗ 28 re 6 c 5 * . * ö . . . 8 8 1 am ö De 1 Umnschlag mit 3 Medellen für Hochdruck auf Leder Rochfuttermustern, Geschãfts buchnummern 3186, 3178, 1882 Anzeige zu mach ör en e a Ee dir. 3513. Firma Mn iu Minuten. und Callic, versiegelt, Muster für plastische Er— 3193, 32116 3208, 3296, 3198, 3201, 3176, 3592, 5 Reer li . 2 3313. Firm o uttmann vorm. szeugnisfe, Fabriknummern 70 bis 74, Schupfrist 3 3132 373 zo, 35 h, zZhh., 34s hs gh, Königliches — zu Sorna. 8 9 ö 1 1 55 De , 4 ö HX, mana n.
S. Schönborn C Guttmann in Berlin, 1 Um? Jahre, angemeldet am 31. Dez 88 w K Jahre, angeme im 31. Dezember 1881, Nach⸗ 3130. 3083. 31. 3 3637 2. ; . i , ,,, , , , he e , ,, , Dees . r zu ali , r ö 58 d Eierprülers versiegelt, Nr. 3332. Fabrikant Alexander Louis Sieg⸗ 3058. 300 na , , , , — ; ] 2
t . Ple de Frz 19 Jab 9 —— z 6 5 h 3 2 — a. 3994, 3140, 3155, 3135, 31 9, 3021, 3014 ? n el l rel n l . ö Rand. Cemiscß n Wii, i ümfele mt 3 bös, Rr, Hes, hig zh öde rennt, ns! Konkursverfahren. 1 1 en 1 6 r Und Konig UIchen lUls⸗ iger. n , . * ; gz Jahre, Mustern für Plattstichstickereien in eigenthümlichen erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Das gonkursverfahren über das Vermögen des 8 43 : 2 3 V. Berlin, Mittwoch, den 11. Januar 1882.
— / 1 *
3
2 7 ö . 1881, Vormittags tert er erben eln en, ner seh, Flächen⸗ 13. Dezember 1881, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Friedrich Aurand zu Eibelshausen wird nach k erlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Vampen⸗ gemeldet am 31. ** Dede, 34 währen zige ein offenes Packet mit 2 Dr. Ihlenburg'schen aufgehoben. ĩ z ; seeten für Lampen. gemeldet am 31. Dezember 1861, Nachmittags musikalischen Takkmessern (1 Kugelmetrononr und Dillenburg, den s. Januar 1882. 6 1 2 — = . . 4 ** 26 ö k. nr. . rg Han n , 6. h aan sntlichen Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. — pr. Stück 304. 55ba o. 9. M1. n. 1M 3 w.
1 * 4
72 4106 ö i 0 ba d . s 36 6
füße und Kannen versiegelt Muster für plastische 12 Uhr 12 ĩ U 6 . iegell, Mn] 4 2 h 2 Minuten. ö kapselmetronom) uster für plastische E önigliches 2 eric K M Ke or M f s Frzeug⸗ Königliches Amtsgericht. J. and nicht- mtlichen Theil getrennten Coursnotiraugan nach nl. del8ß7 4 IH. u. 18. 135 00 Pomm Hyp.-Br. L. rz 1 eee, ; . ö b 6 * Badische Pr. Anl. del S867 4 12. 1 IS. 135 00b2 .- Br. IL. Tra. 120 II. a. 17. 106.50 ba ilsit · Ins 3i/io z 6
Erzeugnisse, Fabriknummern 161 m 9 Nr. 3333 R 5 7 ö w w 1 f ( 71 Nr. 333. fabrikar t Pe 3 in 9er; ss a r — 5.5 — * na5rigen Effekt J ht . F . ? . 33553. Fabrikant Gu sta v Peters in Berlin, nisse, Fabriknummern 1 2, Schutzfrist 3 zahre, msn m n ens e * 6 2 8 geordnet aM ia nic 35 141 J k 219000 4 Il TV 7. 103 906 amtlichen dabriken dureh (N. A) bezeichnet. — Ois in Liquid do. 35 EI.-Loose . — PT. Stück : O. 3 ö un. 17. 0 6b 2 Weimar-Gera 9 0
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 72. Dejemb schl ö : j . * ; 2 . Dezjember 1 Umschlag mit Abbildungen von 44 Modelle t i ne. 567 l Nachmifttaas jb. 48 Sni. a ,, , . ung Modellen für angemeldet am 16. D er 1881, V 88 1567
1 Umschlag mit 4 Mustern für ö e, . ver siegell⸗ Muster für plastisch;⸗ Nr. 457. Firma C. Frank in Leipzig, ein In dem Konkurse über das Vermögen des ö . 109 1 alda run eech · X Th. Lose , pr, tt , ig gbr 6 . , rm. n, n. I ig 3s kenlinenane k.. 2
Straußsedern in neuen Und eigenthümlichen Farben⸗ k. 1141 bis 154. Schu gfrist versiegeltes Packet mit J Verschlußmanschetten, überen Däckermeisters. jetzigen Rentiers Fried- seien, nur, , hier-, , gelar däs d, dnn e, söln - Mind. Pr. Anthssi Y I 4. u, / 10128. 90ba d0. III. rz. 1009... s. 1. . 100 OM) b nr poãenpß. T 7 i
nũancitungen, verfiegelt g enm ufer Fer n. i ö , 31. Dezember 1881, Nach⸗ 1 Verschluß für Hemden, auf der Seite zu schließen, rich Starke zu Driesen wird zur Beschlußfassung 160 Galäeu doll. Kahr. — 1786 Mark. 1 Merk S-Kee = ho Kar Dessauer St. Pr. Anl. . . 37 14. 124 50 b2 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. ö / ö ; 43 996
nummern 1 bis 4, Schutz füist J Jahre, angeineldet mi s 3, . . „Efͤter in zel, Uund 1. Verschluß für Hemden und Vorhemben, auf über die Verwerthung der dem Gemeinschuldner K Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. IJ. 5 II. u. 17. 122 490ba Hyp.- Br. r. 110... n. I/ I. 110.4062 s ö . .
aur e, Deer Fer 185f mn itts d e m. ; . Firma llexander Elster in Berlin, der Mitte zu schließen, Muster für plastssche Erzeugniffe gehörigen Immobilien eine Gläubigerversammlung Re ohsoI. do. 40. II. Abtheilung 5 LI. u. 7. 119,90 B do. Ser. III. rz. 100 1882 102, 2560 . . Nr. 3316. Firma gCocser 8 Wolff 9 Berlin , ,. ö Düte, versiegelt, Muster Fabriknummern 7 = 1 Schutz frist J Jahre, ange⸗ auf den 28. Jannar 1882, Amęnter dan 1G EI. Hamb. 50 ThlI. Loose p. St. 3 3. 188. 50 b2 do. . öů.VLxxz. 100 1885 105.2562 HNlsonhbahn · Prjorstats - Atlen und Obligations
1.*1Ch ria Sof, saosff in Berlin, für astische Erzeugnisse, Fabriknummer 2017, meldet am 16. Dezember 1851, Vormittags 11 Uh Vormittaßs 11 Uhr. 46. 100 Fl Lübecker 50 ThI- Li. B. Zt. 35 14. pr. St. 180, 60 B ĩ rz. 115 1. a. 17. 106 7562 hen-7hli 531 7 906
chlag mit tustern für Buntdekoration Schutzfrist 3 Jah gentelde — 6 , ö Vormittags yr ö . des 28t. Aachen- J llicher 5 111. a. 17.104,90
zu Enz sehtungabofen, Burn erluEtio? nit h Bf lt 5, Fahre, angemeldet am 31. Dezember 25 Minuten. vor uns anberaumt. Brülss. a. Baty. 190 Er. Neininger I I- Loose. — pr. 2, S)h ba B ; II. ra. 100 nu. 1/7. 97, 10b2 Berg. Märk. I. u. II. Ser 7
, n , , . . 1881, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr. Nr. 458. Schlossermeister Frauz Oscar Bähr Driesen, den s. Januar 1882. do. do. 160 Rr. * vsSient si get! : .
* 4 . * ag,. — ——— 1 * s * . 8 ** 2 8 9 2 36 3 8 * 1 7. —
kistendeckeln, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1078 k Dean erf gu ö ö ö J J
Uausen gestellen, natzen,
*
282 3
do. Hyp. Prüm. Pfabr. 1 II9,00b2 B Pr. COtrb. Pfd. unk. rz. 110 Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 1I49, 10h G do. rz. 110 46. rx. 100 1 Jom Staat erworbens Eissndannen. ö. 1830 81 3 3 Berl. Stettiner St. Act. . 4 1/1. u. I/7.abg 116.9006 490- kxündb. Magdeb. Halb. B. St.- Pr. 3 1/1. n. 1/7. abg — — Pr. Iyg. A .-B. J. rz. 126 ; mit neuen Zinscp. 37 . 88, 10 b2 . I rz 1656 170 95ba ö mit Talon 1. , S8 1926 10. IIIV.J. rz. 1599! 0h Iba ö G. gt. Pr. 1. g (s or VI. * 65 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. l ; . , m, 6 . . . M. ra. 19) hn s . do. Ill. Em. 4 1881, Nachmittags 12 ir 6 Minuten Dezember Packet mit 1è Finken, 1 Drossel, 1 kleinen sigenden Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 21010 ie lern onl-Märk. I d g B ; VIII. rz. 10) bz G o. Dortmund- Soest L. Ser 4 Nr. 3318. Fabrikant Ignatz Me ĩ ; é. ae, (e , lldö5]! Katze, 1 kleinen kletternden dergl insgesammt von Januar 1882. ; ne,, ,,,, nig ioo 6 d0 11. ger. 1] Berlin. 1 un hn nit n del Eumgun in Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: Bröncen 1 kleinen Teppich, 1 größeren bergk, En jch Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1882 KCold-Sorten und Banknoten Arg is ig,. 00ba Rhein. Hypoth-Pfandbr. 44 14 n. 1/19. 100256 do. Duüss. KHlbfeld. Brior 4 . . , a. Nr 1368. Jing: W, Kießling & Johne in größeren dergl! inggefamnit von Wachs, Itüster 9. Gläubigerversammlung: * . Pukketen px. Stuck . . do. do. Ua n 1 g Hh ba B do. K verste gelt, Musler für nt eit le., Ausstgttung, Dresden, 1 Photographie dez Modell? flir eine plastische Grzeugniste, Geschäftsbuchmuin mern gr den 24. Januar 1883, Vormittags 16 uh Sovereign pr. Stück . . — — 66m lang 1073. sSchlea. Boden kr. Pfallbr. versch. 193 606 Berg. H. Nordh. Fr. M. nurn net! 35, Schutz in igen n, , r. Lampe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 387) z9b l. 396 Schutz frist z Jahre an eme; . im Zimmer Nr. 13 z ö VB. Fren es. grück 16182 kö . do. do. ra. 11044 versch. 106 30ba. 140 . 60 66 . Jer. Kö J nd Fer nls, e s se Dezember Lö, Worhitfazs Fenk. Angzmneiner rü r. hollars e. Stilen 422 Ansländisoho Fonds. ao, 1. . . 1M ien is, r fi s. ; . ö! I. 28. Nove 881, Vormittags ri 45 —ĩ 2 ; F j isls pr. Stü z . . N 25 . st- Hyp. - Kr- Ges. 5 II. a. 17. i 1 1 . k , ags ) J KJ . den 21. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, 1 . . 5 ö . , . on le und) ) . . r, Aer ö 9 * . ö; ö . w n. B- Bern 9. . A. , ., Nr. 157. Firma; G. Meurer in Dresden, ein Farce r it n n th weer Terri hg, Elbing, den ö. . 63 ö Engl perl. pr. 1. IJ. teri;. U . —ᷣö 16m . 3 ao. lo. rx. 11643 II. a. 1 s 75ba d , , e nf, , ö ö . ö . . Dede en f Flächenmuster, Fabriknummern Ii, 20, 26, Schutz ] . Fran. Eankn. pr. 100 Fres S0 9h b⸗ Finnlkndisehs Loos. — pr. Stick r 5G d Sudd. Bod. Rr- P an or. 1II65. u. 1111. 101.758 Berlin. Presd. V. Zt. gar einrichtungen, Schreibzeuge, Flaconhalter, Knall—⸗ SIrzeugnisse, e ren en siehelt. ,,,, . hist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1681, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oesterr. Banknoten per 190 Fl.. . I7I.25b2 ltalienische Rents. .. 5 I. u. 1,7. S7. 9M bz q0. ö, ; 4 versch., 19.356 Berlin GCörlitasr Cony. bonbonhalter, Kinderspielzeuge und Dintenwischer, Schutz frist 3 Fahre ,, ß . ö Nachmittags 4 Uhr. . , . Ado. Silbergulden pr. 109 . ö do. Tabaks-9blig, 3 11. u. 17. 102.256 do. 40. w n 11. n. 117. 100, 30b2 do. Lit. B. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrik. 1581, Nachmittags? ] n! 235 i . Vezember Leipzig, den 5. Januar 1852. e, Russische Banknoten pr. 1 Bubel L210. 60Qber. Korwegischeanl. efsd ar 155. 5/1 ii. 55B ¶ .A. Anh. Landr- Briefe 4 Versch. iGßh, 55 do. lat. C. nunnnern 290 bis 235, Ee ufo st Jahre, ang⸗⸗ 3 . ö 3 . ö. a h A e c (1562 Konkursverfahren. Rinsfues der Reichsbank: Wechsel 5s, Lomk. 6, Gester. Gold-Rente . IM. n. II. he abb Kreis- Obligationen 5 versch. , Berl - Hamp J. u. H. Em. . am 24. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr den, 1 Couvert mit 10 Müstern zur Deroratton ö . Sektion VII. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Moßner, ⸗ 9 ö 163. n. ö. . . . * * Versch. geg. Berl 66. . . Mir n. g. . ; von Taschenuhren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. w Albertine, geb. Stadthagen, zu Görlitz wird nnn, m nine, m,, . 9. n . ö ö w . ie an, z . 33 ; a r i e m ger . . . 3, 41 bis 19, Schut frist 3 Jahre, ange— . heute, 1 ir n. , K . , , g 5b m, ö ö ac 16. Mustern z sstattungen für Car meldet am 7. Dezember 1881, Mittags 123 Uhr 132 am H. Jan 2, 2 j 23 Jons olitl. Erenss. Anleihe 4 14.1. 1.19. 195. 50br d Aigenbahna- Sta nm. aad Stamm -Frioritätz-Actin . 2765 ton? und sonstige Behäl ter, für Parfümerien und 20 Hin . JJ Mosbach. Nr. 12743. In das Muster i ỹ) das , . 123 Uhr, do. do. 4 II. n. 17. 1090, 90b B . 4. . 1/4. n,] / 1. 6906 Die ugeklenmarts Dividon ien badentan . 10. Lit. E. .. *I, 9. . Seifen. hr ungen versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr 161. Carl Richard Poppe, Cravgtten- ul Nr; 6. wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Stasts . Anleihe... . H a. nn 100.806 . . 6. . 9. — . 185360 .M41881. zins T perl . . ⸗ * . *. . 1 n , s gg T 36 Sieg öh 8er“ fabritant in Dregden, j Pelteß mit den Mtustt Dfenfarikant Friedrich Rerket in Hosbach, Kenkurcvernlten ernannt? . 3 n T ö , * 5 3 6 3. 6 B . JJ ö ö rd; 3 5, 13907 11530, los., 1601, 1602. 1693, einer Crapatte, verflegcli, Musten far Hasti ät Gr. 3 Muster für Oefen, offen, Muster für plastische Anmeldungsfrist bis zum 15. Februar 1882. Staate. Sehuldscheine 3 1.1. nu. 1/7. 99. O00ba : Lott. Anl. 6 1 . Altona - Kieler ö. II. 201 I5ba d z . . gar 4 14.1. 1/10 7 ö 1601. Schutzßtist 3. Jahre, angemeldet am T7. Be, zeugniffe. Fehrikn m f! Schutzsfrist z Jahre, Erxzeugnisse, Geschäftsnummern S5, S5, 6, Schutz- Gläubigerversammlung' den J. Februnr 1852 Furmrkische Schuldv. s 13. n. IgiI. 33,Mbr , e n ge 3 * Bergisch Märk.. l, 1223 ba , 99g 7 9 zember 1881, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. angemeldet am 10 Dezember 1851. Vormittags ] frist 3 Jahre, angemeldet am 31 Dezember 1881 Vormittags 10 Uhr. ö . Nenumirk ische do. 86 99 00bz 10. R 0denkred. Pf.-Br. 1. 1020626 Berlin- Anhalt 47.406 . 10 H. ¶ nt.) 1 297 5 . K 10 1 6 i. f . Oder Hot ehb. ObI. I. Ser. II io, 50ꝗ Fester Stadt- Anleihe 3 o har Berlin · Rres den lõ Shba 6. Br. ehr- Erh, It. B. EF . lg. 1966 163 1 0 WB Berlin · G rlit⸗. zl hep a0. Pit. q... , . 6 Mb Berlin. Namburg. 306. 50 b G d0. Lit. H.. 03 10ba
Nr. 3321. Firma Pt. H. Werner in Berlin 10 Uhr? ̃ Vormittags Mosb ö ö d ; a , , , , in Berlin, Ihr 30 Minuten. Vormittags 10 Uhr. Hiosbach, 31. Dezember Prüfungftermin den 3. März 1882, Bor— 6 . Ion 73 4 it. G,! — 10 18ineè . nit . . j . , ö Albrecht Tippner Klempner 1881. Großh. Amtsgericht. Thibaut. mittags 10 Uhr. , . ö h, n, n, . . pe te bahn. .
; 11 96 89 X 8e. 5 1 gen, ge⸗ n re en, * due t h z ; Ph ö . 8 err, De 8 ) as r . 6. do. 454 — sy a. n 2 ö ö . . . 9 UH. 1 . ) ö 3 ( ; . ö vericgelt. Flächenmuster, Fabrik., eines Modells für , . i a li 2 32 des Köni , Görlitz do E iI. u, Isi H ohh R ar, ö, Bresl. ehr. Fr. 6 Mba . . 9 ö nummern 5729 und 5735, Schutzfrist 2 Jahre, an— für Vlastische Erzeugniff Fab siegelt, Muster 3 4l1i228 9 gerichts zu Görlitz. u. / i6⸗ Rumäner, grosse,. 8 II. 1. 17. 112.50 bz Port m. Gron. . K. 56 hbz G do. lit. . 17193, 19bæ gemeldet am 28. Dezember 1881, Nachmittags j Uhr Schutz frlst 1 a. k 3. Ghberwiesenthnl. In das Musterkegister ist — 4 1/2. n.] / S. 40. wnittel n. Kleine; I. a.], 3 onkel 6 Halle Sor Gaben ) Oh bꝛ 6 ao, ge 168. Hg os so B Hit. 16 Minuten. . 581, Jachmitkahs ü Ußrlsechinmnener. Vezember eingetragen: Nr. J. Firma Chriflian Carl Piltz 1561 Konk gCölner Ceadt. Anleihe; r l. n.1 Kum. Itsatz - 0Obligat. 6 1.1. n.1 Hie 3b -/. Lud wh. Hèsh. gar 1204. 50ba „a. „lo le 189. . .
äs, mn sFahrttant. Robert Feller in Berlin, Bis Fir ä rag err Krenmpnchrntusster Friedrich . Fah in Hberwwirsenthak, Packet mit on ursverfahren. Elberfelder Stadt, Ohlig. 4 151. u. 1/7. — 16 19, mittel 5 16 u, Ii 35 Sh ba- , , ö, an,, ; gz Uumschlag mit Abbildungen von 8 JModellen für Anton Reiche in Dresden hat für Li ö 19) Mustern für Schnuren, Muster fur Piastifche! Ueber das Vermögen des“ Restaurateurs Essen. Stedt· Ohl. IV. Ser. 4 151. u. 1½7. — e, m, , . 6 ö. 3635 * Mina nd igah. nI. 101 50oο 6 8. Hi nm r Spiegelrahmen mit Aufsätzen und verstellbaren Keh⸗ Nr. I) eingetragene Rufer für Schächtelchen zur Erzeugnisse, Fabriknummern 1—10, Schutzfrist H. Bollbrügge hieselbst ist heute das Konkurs Kẽnigsberger Stadt. Anl. 4 4. 110. —, , ne. ö . 5 9 ö. 86, 90 Marienb. Mlawka 82 0002 . 9 . ö 51 6. . Garderoben. und Handtuchhalter, versiegelt, Aufbewahrung von Chololade, Vonbofss Eich? 1 Jahr, angemeldet am 16. Delemher 1881. Vor, Lerfahren erßffugt. Verwaller ift Rentner Carl gethrenss, Fron Gblig. 4 1/1. a. 16 10. . 3. 183 16 n. 189 80 Merl Friar. Kran 164 00ha 6 . 16 l l. . . Mötz füße blst che Erseugne fe, Fabiitnimnmzerr längerung we. Shah felt aki; por ahl, Wer, mittegzs üi'ühr. Dbtrwüefen hal, den zi. Be. Paschen hierfcltst: Sf Kent duntun ell Rheinprorinzz oblig. j - 4 IMI. . 1,7 -= , G4, Lickesé' ; en Fe gor tobe 8 Würt.- Hm bee . ö 12g 121, 122, 133. 124, 1353. 6 und 127. Schu fei6t 6mm n, hut 8 auf 10 Jah n zember 1881. Königl. Amtsgericht. Dr. Rückert. frist bis zum 1. Februar d. J. Anmelde ftist Westprenss. Prov. Anl.. 4] 1I. n. 1/7. * 4 . * 3 2 y 8 0 Dix ö Nordh. - Erf. gar. 30 9062 do. . Em. 4 1.1. a. 17. 109.202 L Jahr, angemeldet am 28. Dezember 1851, Rach. egkrctz3. Mitter & Co in Dresden, 1 Couvert . bis zum 9. Februar d. Is. Schuld. d. Berl. Kaufm. N 151. u. I/] t, , 4 *. mn t 6 . ,, ,. . k 1960062 90. 6B. 119. 7.7 /
II7. 102,806 kl. t. 17. 103,80 b2
, ,,, 117. 102 75B
17. 105, 80 et. b B
a0. 191 ind ich, Schutzfrist. Jahte, angemeldet Ronm. In das Musterregister ist eingetkägct! fs s . 3 Ginsß * 66 . ‚ ö , ; D =* te eingetragen: 1 9 yk R ar e s P
k 1881, Vormittags io Uhr 9 . Fenn Luvtnis Ade sel in ren. ö 1 ö . 1 Konkursverfahren.
gärn Firma B. Jandersahn in Berlin k K 6 entbaltend Abhisdung plastische Erzeugnisse, Geschäftsbuchnummern 106— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav
1 Umschlag mit 6 Modellen für ausgeschlagene und fi a, , , n Fabritnummer lg5 s Muster 17. 21. 28, Schutzftist 3 Jahre, angemcktet am Avolpih Schmidt nn Elbing, in Firma Gufstav
ö , , , , s rell, eee e l lier cl d, , ,, d , w ,
irn terer ür el. . , . ,. 2. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Nr. 459. Bronzewagrenfabrikant Franz Berg— nnn, J . Petersburg. 190 3. B. n dI88, 939, g90, Abtheilung LI. mann zu Wien in Oesterreich, ein versiegestes Verwalter ist der Kaufmann Silber hierselbst. , . R363 .
—
.
195. 0)ba 6 11M. O σ.
lol 25bz & I. IH5. So bz &
VII. Ser. cony.. J 1 Aach. Diss. I. II. Em 4
— — —— * — — K = .
ö 8 8 ZE
*. 2 355555557*
6 IB ns E B B n Sm C — 2 2 2 — 2 0 0 2 2 2
Sr s . = n .
s7. I7. —— 17103, 10 B
re =
O3. 25b2 O4 80 B kl. f. 03.00 B 03.00 102,80 B kl. f. 100,50 B 103, 10h G k. f. 10050 100,50 B O4 006
C C 6
——— — — — — — — — — —
ter - t - te - em - . T - 2 -= 8 —
.
ö
2 — 22
ö
— — Q — Q — — — — — — —
= W G O . = m = , O. wr =
— — 1 — 12 *
—
285
900 lolagg.
.
2.
28
; J
C m Cr G, C= G- G- - .
.
= ü
115, 1109, 10h22 B
6
— 9 — — — — —
J do. do. 5 1 2. 95.90 b2
ö
. . — 1 . . .
6 II. G S uslde] aM
.
8
24
L ᷣ· D r w
ü U U U 1 U 1 ü 1 1 1 i 1 M
mittags präcise 3 Uhr ; 5 * * h 2 R rm Res 5fass 5 3 9a Berliner 5 111 1577 168. 60b2z 6 do. do 1871. 5 15,3. u. 1790. 8720 do. ¶ it. B. gar.) t
, „mit ) Mustern für Deckelbilder. Aufleger, Ctiquet . ö Ult2! Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl . n 15 0 kleines 1, 38377 de e,, ö ö gr j zi. z. dirmi Albert Sauer & Co. in , . mn fhhi t e ee g re, ot ar. In das Musterregister des unterzeich⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die in 8§. 120 do. II. U. I. 04. 40b2 6 3 0 1 ö ö Gels -· Gnesen ö 13 252 do. VII. Em 45 111. a. 1s 102,756 Helin. Packet mit 3 Modellen für Photographie⸗ Fabriknummern 258 bis 266 Schutzflist 3 Jahre neten Amtsgerichts ist heute eingetragen: Rr. 5. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf 1 111. n. M 9h obe do. 40. kieine 5 1M n. 6 3 5 * , Album-Deckel mit Reliefprägungen, versiegelt, Muster angemeldet am 22. Dezember 188! hzachmpnte, Buch und Steindrucker Louis Scharfe zu Wetzlar Donnerstag, den 2. Februar d. Is , er, , 4 , io. 40. e,, . . e, r, d. für plastische Crzeugnisse, Fabriknummmern isz, 29 Herre 4e Minuten. Vezember 1881, Nachmittags 3 Muster von Gratulatlonskarten“ mit . Ge⸗ Vormittags 15 uhr,“ Y“ Kur- 4. Nenmährk. 3 II. n. 1M Es gba 3 1 66, en. . . ..
und, z0r, Schutzftist 3 Vahre, augen mei bet m, Könidliches Äntögericht Dresden, Abtheilung J. Hhäãfts nummer A. 2 und 3. in einem versiegelten und der allgemeine Prüfungstermin auf do. neue 37 1/1. u. 6 ,,. 1875 ,, Ehein- Nahe... 2. t 8 16. Paquet, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mittwoch, den 22. Februar d. Is. ⸗ deo. tr H]. n. Mel. do. js. Hine 1a. n. ih. 78, )0 ba . ) ‚. 131 ** 1M *. M. J. (8, ITL. —
6
67 50bz G Ralle S. G. v. It. gar. AB. 45 14. n. 1/10. 104, 19b2 kl. f.
20 09 do. Lit. C. gar. 4 1I. u. 1s7 104 10h22,
173 756 Lübeck-Bichen garant. 45 11. n. 17 — —
Ih. )ba B Närkisch- Posener eony. 4 11. n. 17 Ii03, 256
id 35 B MNagdeb - Hslberst. 1861 4 1.74. n. I/ 10 H οαοEß
607 Iba .,, II. u. 1/7. 102.90 B
100. 25ebaz 6 w l. u. 1/7. 102, 75bæ
II 590b B NHagdeb. Leipꝛ. Pr. Iit. A. 1. u. Is7. 195,75 bz 6
23 Oha dg a0. 44. t B. ibo 55 B Kt.
51 I0 dz 6 Nagdehrę - Wittenberge —
31.20b26 do. k dõ. 50 B
18 Sh br Nainz- Lnd w. 68.69 gar. 102, 99b2 B
83. 90 b B do. do. 1875 1876 105.900 500r f.
Dr 3 . 718 * 105 9062 145 * . 3. n , . eon r
er . do. do. lol oba d S
353 3364 Nunst.- Ensch. v. St. gar. — — 8
137 366 Niederschl.- Märk. J. Ser. 8
4 3 6heb, do. II. Ser. A 52 Thlr.
a8 Jo X..., Ohlig. I. n. II. Ser. 100, 70a kl. J 93 35h * 0. II. Ser. . . ĩ 100,902 e,. Nordhausen-Erfurt J. E. l. 1. 1/7 II02, 80 B
. 84.61 hz * z 2 J ö 5b Oberachles ische Lit. 4. . ö
79. 00ba volle — 13 * 15 n. . z 26 ba G 0. n. D. n. j 105.406 73. 80h 15 50bz B
=
nel ds 4M 09
K —
Cr e == =.
1.
C/
2
1 I ö ] 1
* 2
2
* ö
o =
23
Ei iil il tl i l!ẽ !ẽ l! en ;,,
* S d dᷣ 0 8 ——
836
Uusldel 101 240 I6 MI.
C — — —
10950904 S f
ö 238
111 2 L O . , G , , ,
8 —
Pfandbriefe ——
6
22 *
385 50 b2
—
lokes BB HMI. 26 — 1. 1. 1.37 100.506 gr. f. 79006 . = 184* 3 52 ö 1s7 . M 62 506 V. 1879 45 15I. n. 65.5 * i Lb 104 G
62 502 . . bh2. 2) bz ; 109.006 65. 50a 52 50bz 37.5062
7 Rechte 0Oderufer.
; 133 75b2a . 7s : Rheinische
n.7 77. 90ba E46 GM a 860411, 90, 25e bꝛ n ;
* 2 22 *
— — — — — — 1— w — ] — —
, , 22822
— — — u, .
S5
102.40 B 102,70 60 104.90 B 103,006 100, 40ba
— * 22 * — — —
Pꝛid9l' or u rs
—— 8
— —
. —
— —
Rentenbriefe.
en 103.50 B iol, po B
— — — —
883232
2 25a I hb 6 Sa albahn conny. . 4 1/11. i. 54 75br 6 Sehleswig- Holsteiner II. S4. 50 ba d Thuringer J. Serie 4 11. 111 b II. Serie. 11151. io hh W. Terlo. . 4. II. ; wr g 0 . j . 41 II. Sg chr . Serie.. I i/1. n. iz is; 5d S5. Moba d . . 40 1II. 7103. 0006 55 75a B NVeimar- Geraer — 1m. —— i. S3 rr ß Lerrabehn L Rm Ur Ii. u ist io 50ba B
I 72 50ba N. A.) Bresl- Nara 5 1/4. Vid... — —
29. Deze m her 1881, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. Francke. au . Nr. 3324. Fabrikant Edmund Naacke in Ber⸗ hk angemeldet am 23. Dezember 1881, Vormittags Vormittags 10 Uhr, N e r. J a 4 . ; 406 40 1877 I. a. 1/7. 90 90 ha Thür. ¶ fit. . gar] kErasndendb. Kredit n. ; V , ö , hür. (Lit. B. gar. ständer, Spucknaͤpfe, Goldfisch⸗ und Aquarienständer, * ö 1362) nigliches Amtsgeri ; 8 g 2 4 15. 1. 111.72, 40b2z B 40 86 0 ) h . Aque ; era. nn sterreaister ĩ gliches Amtsgericht. agenow, den 6. Januar 1882. . . me er m, . 15 n 7Tte Udo. (GC-1tE. G. gar. Aa. In unser Musterregister ist eingetragen: * Eren i n bed ; Tiwest, A. G. Diätar z Ostęreussisehs . 90. 50ba 6. Orient? Anlsie 5 ,, ar n, ern 76. 77 74 50 87 IJ Sans ge n gen drin. i 8 ᷣ 6 A. G. * . . do. 5 11. u. 17. 59, 10b2 Weim. & nummern , 2, 74, 90, 92, 95, Schutz frist 3 Jahre, haus, 50 photographische Abbildungen von Porzellan⸗ Konkurse. 66 — . bommersche 32 90 202 eim. Gęrma(gar . ; 2 . mne, 355 1/1. u. I/. 106 506. . ö . , , . 16. 1/11. 78.752 üd6. . M r. 3325 3 * ⸗ * . aM. — . J ö . . ö . . . 757156 251 6. FOoln. 2 sta lig. 4 sa 2M. ( 83, 25 b2 . ] * h Nr. 3525. Firma Emil Petersen in Berlin, 150, 182, J5 und 16, angemeldet den 21. Dejem? „Ueber das nachgelassene Vermögen des am 29. Mai Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters 40 . pr. 2 i835 a2 11. u. m . lei ö g, e,, , , i, m, we, 1881, X f , m n e, ,,, , m, do. Pr. At. d 16645 1.1. . 1/7 IG605 9 umhüllungen mit und ohne Farbendruck, versiegelt, Nr. 2. Firma Leibe & Sofmann in erm. lIungsreisenden) August Henseler ist heute das z f hegründeten Antr. Sz, mr io, Landes, Rr. 46 171. a. 1. J . 1 Imst. Kotterdam 7 Hof n in Unterm t h s ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß tien n n 555, Schutzfrist 3 Jahre meldet am 36. D ; 6. h . 1 . * e, ö ? Säebsische. ..... . U. . S ßsrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ figuren, versiegelt, Muster für ylastische Etzengnisse, Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 173. selbst, hente, am 8. Januar 1882, Vormittags m m ( altland. . 3 11. ü 7 9 5 1. do. 4 4. 1. 1. S5 402 Boh. West gar) Nr. 3326 Fabrikant Otto Troitzscł e . * . 2 o x * 0. Boden-Kredit.. . 5 I. u. 177. S3, 102 B 1 eh ; * 8 ) . Tito Troitzsch in Berlin, 21. Dezember 1881, Vormittags 16 Üpr 1882, Vormittags 11 uh sę if s ; n 1 * ᷣ usehtięhraderß. ir Mussern * fn ; ; Deiemb ss], Veo ags Uhr. . tags hr. Der offene Arrest ist erlasse Anzeige Io. andsch. . ; . 1 Umschlag mit 10 Mustern für Dekorationen zu Gera, den 6. Januar 18532 ) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März zum J. Februar gk lassen mit Anzeigefrist bis * . . ! 5 3540 gekwedische Staats. Ani 795 8102 6064 Elis Werth (gan I. 58 X. 1 10. ꝛͤ. . (6 ö — ü ö z r . 28 t*D. 3000 bis 3069. Schu frist 3 In“ ; ! rstliches J 3 — do. Hy- Ksandbr. 4 1.8. 101.50 B r. , 53 1 m , e. , ,, Abtheilung für freimlllige Gerichtsbarkeit Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis hierselbst . , , i g 5 Franz Jos... X. 881, ) 98 9 3 n⸗ . . * 94 * 3 * . *. . 40. Ab. v. 1. * Li. M. 1 . 564 3 ; 2 : ) 30 Mi r 9. März 1882. Ablauf der Anmeldungsfrist 1. Februar 1882. . la. do. do. HI. 4 II. n. 7. 100,756 . Her rar r, 6633 gotthardb. Ms. tr. 3327. Fi ; 1 ‚ . ö. 36 . . pril 2 ] . ti dte-Hyp-EFEdbr. 4 7/1. u. I/ 7. 98. 50 . ĩ 1 ö miß fin dir . , n, Im Masterregister für den diesseitigen , . Uhr, an hiesiger Serichtestelle Jüden 1882, Vormittags 11 Uhr o. do. nene I. 4 1.I. a. 17. 100 750 , ö 2 l 9 Mode ? ze: . . . g . aße Trepp Zim M., 147 ö . = ; 8. . 1.4. 4 1228 416 2 . . . ⸗ n 6 fur Amtaäbezirk ist im Monat Dezember 1881 eingetragen räaße 28, Treppe, 3 mmir Nr. 11. Prüfungstermin Sonnabend, den 18. Februar ; do. II . 190756 a0. 10 Er - Loose vollg. fr. . . 1.00 ba Lũttiek- Limburg Wanduhren und Wan dsrienel Veneta n 1 h Ungarisohe Goldrente 6 1I. u. 17 II02 702a60ba Gest . Er. St. 3 vastisch Er zeug n sse , fe zwei Muster zu Brummfasten mit Claviatur für , . Hannover, den 8. Januar 1882 . Weatfulig co Rab. lillezgcwabritnuminern 3141, 3270, Aecordeons in einem verschlossenen Packete, Fabrik. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Effenberger, ; ö. WVostyr., ritteruch' BJ Ih 66 do. Gold. Invest. Aal. 5 II. n. 17. 94.00 do. it BI 23 1 u nu rn ; ᷣ J, ; 862 do. Papierrente 5 16.11/12. 76 30ebz B . . frist 3 Jahre, angemeldet am 36. Deiember 1881, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 29. Dezember 1564 ö. 10 II. gerie 6 8e ; *. i e r — Ve 56 . . ö. 0. II. de . r, . 1 a, , , . Nr. zö28. Firma Keyling Thomas in Ber⸗ 1857 Rl hiäs hire, Gera, Pen?! i Konkursverfahren. ; . lo. Neulandreh. II. I00 900ba do. St. Eisen- Sul; - i. u, 1s7 6 sun Russ. Staatsb. gar. 7. lin, 1 Packet mit Libbildungen den * e 1 Wer, 1582. Fürstlich Neuß. Amtsgericht, Abtheilung für Ueber den überschuldeten Nachlaß des Ritter⸗ II5461 Konkurs y 4 ᷣ I. u. 03 90bzB do. Allg. Bodkr. Pfabr. S] I/6.n. 1/12. 84 250 Russ. Siidwp. gar. l d 1 Vtodellen für freiw. Gerichtsbarkeit. Scheck. gutsbesitzers Heinrich Louis Schmidt auf Dai⸗ . 2 x ersahren. ö Hannoversche... . 14 14.u. I/ i9. i100, 400 ; h ⸗ ; ; rose Lampenfüße zu Petroleumlampen), versiegelt J 19 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Philipp . Hessen-Nassau. . 4 14. 1/10. 109,400 do. Gold - Ftandbriefe 5 153. u. 119.10 296 gehweiz. Qentralb 3 . J Hire iegelt, M . ö 1 11üI1494 mittags 4 Uhr, das stoniuraverfahren erêffnet,. Me selbst, i 1. Riener Commnnal-Anl. 5 1I. n. II7. 103.7560 jo. Nordost. milz abrihlummern Leipzig. In dag Musterregister ist eingettagen?! Der Nittergutsbesitzer Herr Schade auf Gaflewitz Nelchluß des Raniglichen. Amtsgerichts, Abiheiluag ü, lanenburger II. u. 17. 1CG6M.IQb2 1119, 1120, 1121. 224. 226, 33. 231. 33 Fßis 7 . ; J ommerseche 4 14.n. I/ i0. 100 60ba do. Westb. . 130. 1313, 1314, . is . 2 r gan han . Wien. in Oesterreich, 1 ver⸗ Tonkursforderungen sind bis zum 15. Februar mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er . IF othoken · Coertilkats 18 „'uhlrist siegeltes Packet mit 11 Mustern für Photographie. 1882 bei bein Gerichte anzumelden. oͤffget. (renssischę 4 164. 1119. 102306 Brannachw.- Han. Mrphr. 44 Ii. n. 1. iC 66ba B Hurnan-Hrager mittag, U6r 46 Minuten fe nf , e ch 30e 2 Engin. n. Westt. . 4 n. ig ige 3g nn, , ; nisse, Thriknummern 1— 11, Schutzfrist 3 Jahre, anderen Verwalters, sowie siber die Bestellung eines zun ** Februar 1882. ö =. , ,, . t un in, ,, Ter! se . onkursverwalter Rechtsanwalt J f. ; ; z n, n , ,,. e, , (Gu Flaschen), 4 Übr 45 Minuten. die in 8. 1h der Meni, i . techtsanwalt Kohlrausch hie Schlesische 1.4.n. 1/10. 1091.00 B do. III. b. rickz. 11605 1M. a. JM is Gn B War- W. p. S. i. . ? delt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 453. Firma E Ww. Leo r ; 6 , , . lurordnung bezeichneten h 8 ser, R e e ö. : 1 Schurr 1 aß il) D. a E. W. Leo in Plagwitz, ein Gegenstände g Ablauf der Anmeldungefrist 15. Februar 1882. ᷓ . ; 1* 15 ; nummern 1 bis 4, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ilfemn trum ent genannt „der kleine Gin, 9 den r er. 1882, BVormitt 1 Wahltermin Dienstan. un 7. Herrn nr? 3 s 1. . do,, d; rückz 1G 4 III. n. 1/7. 6. σ ba d Angerm. Sehw. ĩ 53 ( 8 *, orm asg ) Uhr, 8. . areriache Anl. de 1875 4 s. n. 1/7. 101 10060 D. Hyp.B.Pfahr.IV.V.VI. 5 versch. 104 000 Berl. Dresd. St. Pr ]
— 3
11 111i iir
— —— ——
lin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Blumen⸗ k 1Iꝑ3. Uhr. Wetzlar, den 31. Dezember 1881. Kö anberaumt. 1 4 do. 40. 18860 . nene 45 11. u. 17. — — n ,, ersieagelt. Muster für v ische Erzeusnisse Tarif ö 1 , versiegelt, Muster für plastische Erzeu⸗ nisse, Fabrik⸗ Nr. J. Firma Leibe K Hofmann in Unterm-⸗ . 40 1 It. n. i 100 30b2z6 angemeldet am 29. Dezember 1881, Nachmittags figur e , ,,. n von. m ö n. 17M do. do. 1.6 1. u. 111. 568, 75ba do. 24 con. ö te get m ; Nachmittags figuren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse ͤ 547 5 Uhr 15, Minuten. Fabriknummern 106 — 122, 124 — 142, . i399) ien Konkursverfahren. schlag mit TL Modesf für rar . 6 ? : ⸗ i, , f. do. do. seine 4 14. 1/10. 83 25b2z 6G 1 Umschlag mit 1 Modell für reliefgeprägte Bouquet ber 1881, Vormittaas io ühr. 1881 hierselbst verstorbenen Kaufmanns (Hand— HSermanniHepken hier, Knochenhauerstr. Rr. 7. Ii] l Albrechts bahn. 1 8 uster ür 1 sische ( zeunniss⸗ Taßri wer J 2 177 r . 5 . * e f Fo ensche 2 . s 9 50h: 30 J Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer haus, 6 phötographische Abbildungen von Porz: llan⸗ Konkursverfahren eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 13, Fier nr, n. 1M 100 b do. 5. Anlens Stieg. 5 . zember 1881, Vormittags 9 Ühr 277 Minut Fabrik ö irste Gläubige 21 , zem be Vormittags 9 Uhr 77 Minuten. Fabrikünmmern ie = I5 und 127) angemespes Ten Erste Gläubigerversammiung am 23. Jannar 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 10 do ö e. * do. Centr. Bodenkr.-Pf 5 LI. . 17. 76 40b2 ; ,,, Dur- Bodenbach Tablettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikn ; . . 9 — gelt, Flachenmuster, Fabriknummern Fürstliches Amtsgericht. 1882. Konkursverwalter Rechtsanwalt Edm. Meyer . in. do d0. 4 u. 117.101.6094 j J B . 46 do. do. 101 70 Gal (Carli) . (06 gar. nuten. hrüfungs ĩ f . üfungstermin 2. Apri 882 = in G ⸗ 1560]. * g am 12. April 1832, Vor- Wahltermin Sonnabend, chem Januar . 8. 20. 0. II. H 1. u. 1½7 191 608 Purkigche Anielke i865 e. = 1335p, Err Rudel ö ; 2 * . pr. Rudolfsb. gar Stutzuhren, Schaalen mit Füß Pokale Mas ; . J * 1 en ? 386 . 2 k en mit Füßen, Pokale, Vasen, worden: Nr. 60. Meinhardt K Körner in Gera, Berlin, den 7. Jannar 188. 1832. Vormittags 10 Uhr. ö l0. 60, do. IL. 4 11. e . 7.7 * / 100 50 B do. do. 1 11. U. 17. 76, 1062 Oest. . 3 3293, 3294, 3295, 3299, 3463, 3155. 3459 —*un ö c 67 ö * j s — . „ ö 34d, Schutz! nummern 129b. und 126 0, plastifche Erzengnisse, —— Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 13. . . a0. do. Loo sick 229, Nachmittags i2 Uhr 37 Minuten. el, Harms rin figfneltzs. am gn. . 10390 o. Loos. — Pr. Gtick 229, 50 B Rumünier . 19* 2 11. * 1 ——— . 10. do. ; 5 */, 3 Ampelgehänge, Säulengehänge, Wandarme und 4 id ird . 0. do. gross, . nichen wird hente, am 5. Januar 18582, Nach= 4. j = . n ch Meyer hierselbst, Karmarschstraße Rr. J, sst durch . Kur- n. Neumärk. 4 154. n. III9. (9 4062 TXT iT zhöi bis 057. 3Jih, hi f, z5ig 39 mn, in. 4 . zeschlu AA.) Jutlund. Frhr. d si/i. n. IMM. 1s. MHnionab. Zolls, Bols, 3023, 3024,ů Nr. 4573. Dhemiker und Lhotograph Johann wird zum Konkurgvermwalfer ernannt. igtlelblt, beuts am 9. Januar 18. Nach . 36 6 I Posensche .... 4 14.n. I/ 10. 100 50 ba Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 11. a. Is7 i104. 50 B Sil ddst.¶ x.8.i. N ö. Ja re, angem 9 et am 530. ze ar . 8 R 2 on * n 2 mne mr, e,. 1 — 6 o 2 5 212 * . . e sen 9 — * e angemeldet e Dezember 1881, Nach Cartont, genannt Souvenir Carfons, Flächenerzeug⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Det ff rer lrrelt jsteerlassen mit Anzeigefrist bis Nr. 3525. Fabritant G. ö. e n mn . n n e Siehsisehe 14. n. 1/19. 109, 50 ba 1 R ? 2110 7 168 5 Vorarlberg (gar 33 ! ant G. Grütter in Berlin, 1 angemeldet am 1. Dezember S8 I, Nachmittage Glaubigerausschussez und eintretenden 13e än; D. Gr. Ke. B. Pfdbr. ra L105 II. u. 1/7. 108 90be B g (gar.) cd 7 selbst. Jehles wig- Holstein . 1L4. n. I/ 10. 1060,25 6 do. IV. rück. 10 43 1. n. 17. 105 50 B X. A. )Qest. Loelb. am 31. Dezember 1881, Vormittags zwische nine n Messer besismm!t f u r 5 Vormittags zwischen 19 Anbringung an Messer bestimmt, versiegelt, Muster und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittags 12 Uhr. ö bremer Anleihe de 1874 4 1/3. n. 19. —— do. do. do. 41 1/4. I/ I9. 102. 30ba Berl - G orl. St. Pr
J 1,
12. 1. 118. 1090 304 Hamb. Eypoth- Pfandbr. 5 1.1. n. 117. 107 ß Bresl. Warsch. . 15/65 101.200 lo. do. do. 41 14.1. 1.i0. 101,60 S Hel- Ser. Gub. . J 1 1. 11.
⸗ 109 500 gr. f.
io do grit. Loh 83d *r
— — — — — —
—
Ne. 3330. Firma Ernst Dobler & 6 ĩ frist 3 J 9 9 ; ö = ebr. in Schutz fris 3 Fabre angeme D 1 Dez 59 . * 7 z cx 3 1. 2 1
e g, n, e, ,, d, , n l ute ve di, n, n, , henne hre, ne: .
acGen (Broschen, Kreuze u. s. w.), versie gelt, Mufter Ri. 454 9 41 e Winuten Ille ö. n, welche eine zur Konkursmasse den 9. Januar 1882. ) amburr ar gie, Der,; sür plastische Erzeugnisse Fabrit 4 . 539 2 11. 274. 2 2X1 ermeister Jriedrich Samnel gehörige ache in Besitz haben de z R fur 1 Effenberger, ? 1 7 ö l be,, zeunnisse, Fabriknummem 2513, Andreas stürsten in Leipzig? die übbildunnu ; schuldsa Ilan ben, Eder zur Kontur. Gerichtsschreiber Kömgl. ri il. 1 oe, gt. Rente,. - J
ᷣ g, Lie Abbildung ven ngsse etwag schuldig sind erichtsschreiber Königl. Amisgerichts, Abtheil. 1 MeokI. Eis gehuldr 91* . * ; ** a. . kl. Eis. eraoeh] 94 50 ba Nerkl. Hyp- Pfd. L. 134 11. n. 1/7. 190 ba Nünst.· Enschede 1
2645, 2647, 26435, z65 1, 2653, 365, 2655, 539, e ions Spie wird, auf gegeb . se, 21, 256, 62, 2655, 2659, einem Restaurations⸗Spielilsch, offen, Maß ür ĩ n z ; aufgegeben, an ? ̃ e e one⸗Spieltisch, offen, Muster für Niemanden Etwas außer an den Konkursverwalter Sachs ische St.- Anl. 1869 / — — do do. ra. 1004 versch. 101 2962 Nordh.- Erfurt. eh. 80. 20ba B Noininger Hyp.-Pfudbr. 41 1.1. a. 1/7 100 3060 Oberlausitzer ᷣ I
3. . 6. = do. d. do. i Ii. a. 17. 66G ß65· S' iiark- Kogener n. 1/8. 89 106 Krupp. Obl. ra. II9 abg. 5 1.4. / i9. 109.753 S Harienb. Mlawk-
— 3
21
— — —
und 11 Uhr. für vate Rr n, . . m für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 106, den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr Lhüftzggetermin Freitag; den 24. Februar ö lo. do9. de 1880 4 z
— — 23
Se ee ** — — —
2661, 2663, 2685, 2667, 7012 biz 7606 SI88 bis plastische Erzeuanisse. Tabrit 8 =.
SI91. 9205, Schutz trist' 3 Jahr. . plastis che röeugnisse, Jabriknummer 121, Schutz zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— ; duüehsische 8& . ;
zj. De ember fen Vorm . n. 97 e n nn eng en. s. Dezember 1881, pflichtung auferlegt, von dem den der S*. — ¶ Nedacteur Riedel. dels. en, , l/ 2 ö . * 6. a ü. n , g h 3 *
nuten. n 37 ginn rj nuten. 2 und von den Forderungen, für welche sie aus der Berlin: Verlag der Eypedition KEesseh do. do. 41 1/I. n. 1/7. — — Tordd. irnnd-R-Hyr-A. 6 14. a. I/ 10. 100. 10baG Ostpr. Sudb. ( 16 ö mann Serzdorf in! Sache abgesonderte Bestsedigunz in Anspruch neh⸗ ck: W. El ener. ; Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 101, 40Ba Nordd. Hyp. Efandbr. . . 5 1.1. a. 17. 100 00 Poren. Crennburꝶ
111