1882 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin 10. * i i ' 1 aa Fam 7 2:2 2 10. Jannar 1882. Marktpreise nach Ermitt. K. Pol. Präs. . 2 wer per 1000 Riloxre—. Ger Ct. NHnndigungar. Teias, loec 17 bez., 17 Br, pe Februar 18 Br., 21. März 188 2 Fr, r,, 2 imer ., Wwimterrneene m, Bonn m. Br., pr. Sar tember-Dezembern 20 Br. Ruhig. . r . , London, lo. Jauer m, F) * per IG5 Tilo? 12 unoͤtill. Gahündigi C. Kundigungepre. A An der,. Knats angeboten 9 Wei?enlaqmngen Wetter:

; . ; 3 5 ker 1090 Filygr. Loco mit FasJ ohne Fasc —, per dieren Kälter., H r. 12. 2 ei Tur 8 2 * ö * 6 Kennt und per Januar - ebrnar 5733 MS. per Febrnar März . 3 6, . k 35 25 23 3 5 . Per April Hai 58 - 57,8 bez, per Mai Juni Baumwolle (Sechluscherict Umsatz 19000 B., davon für . 9 ; 83 18 f. Sh 1 . . Spekulation und Export 1900 B. Amerikaner fest, Surats stetig. 6 . : t 35 eins per KRüöogt loco ohne Fasa —. Licfernug Middl. amerikanische Febrnar- Mära- Lieferung 6 April - Mai- und Roggen geri Sorte. . 12 J j ! 7 * 3 64 23 . . . 3 = Faa⸗ in Posten von 100 Ct. Gektind. Gir. REündignug preis ferung 7 d. Weitere Meldung: Umsatz 12 000 davon für w— 5 32365 16 ner 10 Rilogramm. Loch Per diened Konut. per Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner 1/16 d. hoher.

41 2 * * * ; e ö Jannar- Februar und per Februar 23,7 b il Nai ö rn, , . ; per ar März 23,7 bez, per April. Mai Liverpool, 19 ] ; p S8 5 8 ; , , . . . 23,5 bez, per Septem ber- Oktober 24.3 bez z k 2 ö. Mehl und Mai hi ; Hafer mittel Sorts K . 15 86 46 Spiritus etwas fester. Gekündigt Iäter. Kündigangasa- Wetter: Schön. . 8. n ais ruhig. . ; 12 meld = 6 per 100 Liter 3 160 o, 10.900 Liter die. SlIlasgonm, 19. Januar. . ö. . * 3. . ö 6 * 2

Petrolenm unverändert. Ratinirtes (Standard nhite) pr. Cin. Git Lieferung 627. Mai- Juni - Lieferung 62* / za, Juli-August- Lie-

Hafer gerings Sorta- . . 50 2 ; Rieti · Stron k . 26 5 Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Jannar-Febrnar Roheisen. Mixed number warrants 52 sh. 7 d. bis 52 sh. 6 d.

47,9 - 48, 1 bez. er Febrnar- März 48,3 bez. März-April . ĩ

Hen 2, P 5 bez.. per ärz- Apr ö Glasgow, 10. Jandar. (W. PD. B.

Erbsen y, . 5, M 8 gs bez. per Hai- Juni 49,6 Die Verschiffungen der 6 Mn betrugen 3636 gegen

24 1 per Juni - Juli 80.351 bez. Per Juli August 51, I- 6182 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. . 3 ö ** 2 3 5 ĩ t

52 . per ang e g sten re, 52 5— 524 beæ. Mull, 10. Jannar. (W. F. B) j Aas Abonnement betrügt 4 M 50 5 ; Alle Rost-Austalten nehmen Gestellung an;

1 JJ . ] 46.6 ö per 10) Liter à 100M 16 00υν., Loco ohne Fasz ö V Weizen gute Nachfrage, zu letzten für das Vierte ljahr. ; . für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpe— . indfleise = ö ö 2 reisen gehandelt. Wetter: Trübe. 1 n J 8 ñ n: . ö 32. . ö . Valehhnekl, Ne. go za 00. zog9. Bo. 9 20 so 28, 60, o. 0 Man ghtesrer, 10. Janka, , p. B) . , n ,, , , , o, 34 J E m a Bauchsfleisch 1 Kilogr. ; ö.

Sehweinefleisch 1 Kilogt.

Calhfleisch 1 Kilogr.

Hamnwelfleisch 1 Küogr.

Butter 1 Kilogr. .

Eier 60 Stück:.

Karpfen pr. Kilogz.

Aalt ö.

Zander

Hechte

Barsche

Schleis

Bleie w ;

Cre bse pr. Schock J .

Speisebohnen, weiss ( 2 1——-—-—— ö 50

and 1 28, 50 - 27 50. Roggelnnehl. No. 0 25, 25-3425 Nr. C n. 1 12r Water Armita ;. 1 ud, 1 258590 Fe meh, 25.25 —– 24, 25, . i. ; ge 76, 12r Water Faylor 8, 20 r W . . . . . ., Kilogramm Brutto incl. Sack., Feine 2. 3j . Water Clayton 1035, 32 r Moe J * * . B li D st 8 J den 12 Januar Ab ds mken über l. . 8 Alayoll 19. 46r Medio Wilkfisen 153 . ( . ö 9. Berichtigung. Gestern: Roggenmehl per Mai-Juni 23- lität Rowland 103. 40r Double , 117 F . Ma 16. ö 2 ö 946 . ( ß ö.

22, 95 bez. nal. 143. Printers 16/is diss i Posen, 10 Jannar. . ö Pan 4a, J e n n , k ̃ ö z

Spiritus loco ohne Fass 45.00 pr. Januar 46.10, pr Februar Rohzueker 880 loco i 7,5 7. 75. 4 ; 3 ,, ! . 30 rn ĩ ö 2 . ö 7 1 ö ö. ö . ö 6330. pr. Mära A6. 8h, Pr. April Hai 47, S). Gekündigt Zneker behauptet, Rr 3 pr. iC6) kg be Januar eh 50, pr. Fe- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tag der Prüfung für , mt der Ceherinnen⸗ Tag der Prüfung für Ort. Art der Lehrertnnen⸗

5000 Litèr. Unverändert. 7 ö . ' . ñ bruaz 6er. hr Mai, Aus net, z 56) . dem Amtsgerichts Rath Haase zu Anclam und dem Monat gehrerinnen. Schulvor Průfung. Monnt gehrerinnen. . Prüfung.

Cöhm, 19. Januar. I T. B) Paris, 10. Janr (w ; ] 4 10. r. . ö ; ; ; steherinnen. Getreidemarkt. Weizen kiesiger leo z3 50, fremqer loꝶns Produktenm e. We j 30 95 kalholisch Pfarrer Batsche zu Spelle im Kreise Lingen 9295 =. . Cttrems Weizen ruhig, pr. J 2.26 ö alholischen che 36. ö zm ; ö z . ö ö. 23 30. nr. Mai 23 15 Hosen lass 0 50, vr. Februar z5, C0, pr. Närg- nn * s ö. ö 9 . ö den Rothen Adler-Hrden vierter Klasse; sowie dem Depot⸗ März 20. pee en eg en hen, , Septbr. 27. . a. O. Kommissions pr ng zb! ö Ir be 26 JJ ülstgnes zuhig, br. Januar 66, 93, pr. Febtusr S6. 5. Vize Feldwebel a. D. Tri loff zu Eolberg das Allgemeine . Saarburg. Desgl. 2s. Fönigoberg z. Ostpr. . r n J pr. Alara Juni 66, 60. pr. Mai- August. 65, 73. Rüpöl steigend, ö Ehrenzeichen zu verleihen. ; BHBanzig. 29. . Bree lau. Abgang prüfung an einer Kenltm, 11. Januar. ( at, Prei Fett slI22. Fetrolon n (8chlus bersmht3 died ; ö pr. Januar 73.50, pr. Februar 75,50 spr. März-April 78.50, pr. Mai. ö 2 Kassel,. Abgangsprüfung an der Privat- Lehrerinnen. Bildungs⸗ von Getreide, Nei. Gel, Petr elsnz. and S' 7e b,n 699 Be. ö . ere be niedriger, Standerd enite lc, August 76.50. Spiritus träge, pr. Januar 61.50, pr. Februar K ö 6 . städtischen Lehrerinnen⸗Bildungs⸗ anstalt . . e . . ö ber , Er, per April 61.56, pr. Mär April 2.50, pr, Mai-August 63.56. Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: . 2. Mar eher ter Kommifsionsprů⸗ Käündignngepreis 6 per 1000 Kilogr, Hoc 265 2777, ,'. nnn, , 16 . . 3 er 80s Br. 3 Eater ms, 10. Januar. GX. T. B.) dem Konservator des National-Münzkabinets zu Athen, ; Berlin. Abgangsprüfung an der fung. mach Qnal-, zchwimmend per dieren Mons? —, por Janudar- Getreide markt. Weizen los umFernä J n, ,, l. MM. br; August Achilles Postolacca, den Königlichen Kronen-Orden Luisen⸗ Stiftung. 2. Aachen. Abgangsprüfung bei der Februar ber Fepruar- är? per Mär, pris'- nr ; Ver? ren leeg, un zerändert, auf Termine Weizen loco 16 . Koggen 0c 19.50. Hafer joco 5.25. IF ; ihen . Berlin. Abgangsprüfung am König— Lehrerinnen- Bildungsanstalt an Mai 26 = 225 35 bez. per Mai · Juni . per . ö . ö . ö e ö. . Anri Mai loco 35, 00. Leinsast (9 Bad) j0co 1490. Thau wetter. vierter Klasse zu verleihen. . lichen n n, ; St Leonard ; . 226 3 26 e, ; o, M Wen ge, Honhr 2309 Bre 225,00 G., pr. Pril Msi er- Kork, 10. Januar. k . Poscn. gat. 3. 2 . . Termins still. ek. Ct? Eansticnket . . 3 ö. bogen , . äs re nh right., Baumwoile in New-Vork 12, do. in . ö 0orhfung an einer . i , nn 2 J . . d.. Pr. pril asi 162, 60 Br. 16990 G84. Hafen und Gerste Ne- Orleans 115. Petroleum in Kew. Vork 63 Gd., do. in Phila- ); Privat Lehrerinnen ⸗Bildungs⸗ z Aachen . r er, 6. 6 . . . ö,, . . nh g. bees n 8, 0), pr. Mai 5 59. Zpiritus delyhia 63 Gd, rohes Petroleum 63, do Pipe line Certißcates Deutsches Reich. anstalt. . ; 14. Kappel Ibis her Hilchenbach). Kom⸗ . 2g. . pr. Jannar 40 Br. , Februar. März 40 Br, pr. . D. 81 0. Mehl 5 B. 25 6. Rother Winterweizen loco 1 B. die Ortschaften Groß— Hannover. Abgangsprüfung an der mlissionsprüfung. k ö ; ? . Apri HBr, br. April-kai 40 Br. Kaffee matt, geringer 143 G., do. pr. laufenden jsonat 1 PD. 43 C., do. pr. Februar 1 P Vom 16. d. Mts. ab werden die Ortschaften Groß— ; hen . Bm sston gef ier e dr g we. . * = ö. . . ö. Letroleusa behauptet, Standaril white loco 7, 50 Er, 7-40 45 d rr, , n h, , d, n, (oll mixech 71 6. Ziethen, Klein⸗-Ziethen und Waßmannsdorf, welche austass⸗ ö ; Nirnsler. Deszl. Irn 16 6 g 2 . 51 uni . pr. Januar 7,35 Gâ, pr. Februar Mär 7,50 G4 Wetter: Zucker (fair refining Muscovados)c 7716. Kaffee (Rio- 103. bisher zum Landbestellbezirke der Postagentur in Mahlow 7. Münster. Kommissionsprüfung. —; Bromberg. Desgl. kterele fan. Per 100 Eilogr. gran nnd Nein 135—- Ka Viren 16 Schmalæ (ltke Wileexs), 1Iiisis. do. Fairbanks 113. do. Rohe & ö gehört haben, von der Postagentur in Buckow bei Berlin Köln. Abgangsprüfung? an 'der Stettin. Desgl 20 M nach Qual. . Geige igemanm kt. Heizen Kr, Prhahr 152 6. 1235s . ö . . ö bestelt werden und den Landbestellbezirk dieser Postanstalt stäßtischen Lehrerinnen ⸗Bildungk⸗ 36. Bromberg. Iafer Jod ij x mine n aknnd; 1 z 4 66 3 , n,, nn,, J7. Januar. (W. T. B. . j . 24. Berlin. e . J . ö. ö. 9 Frühjahr 8,84 G., 8,36 Br. Mals pr. Mai-funi Vechselcours auf Landon 216, do. auf a 446. Tendenz . 2 rlin C, den 10. Januar 1882. ö ö . ö Deng. w ,, se. ,,, . 9. ,. 5 . . 35) ö J des Kaffeemarkteès: Ruhig. Preis für good first 4100 à 4250. . 1 Der Kaiferliche Ober⸗Postdirektor Posen. Eprii =. per Aprij · Na 145 46 5 Le, zer Mal. . e . . . . - H. ö . Durchschnittliche Tageszukuhr öh Sack. Ausfuhr nach Nord- . r Here mn. f an . 51. Saarburg. 2 Alxhabetische Uebersicht 4 . . . 1 2. 9 r' 0. ts nm ar . osg ziemlich sest, auf Termins amerika 38 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 12000, . Geheime Po rath: 91. Breelau. Ab angsprüfung an einer 75 ĩ 1. Mais joco un verandert Gs kündigt Ct. EHandig nung . ,. unh . 9 . ö. . Hi Gen . Mittelmeer —, Vorrath von Kaffe im Ris . Sachße. Privat- Lehrerinnen ⸗Bildungo⸗ Tag der Prüfung für . nasrt. 32 1. 11 U n= g ib ge- 26 3 32 ö z . 26 . r. . 54 8 ö . . S J Prein ö ö 1600 . . 160 - 159 ö. . Qua], ber Kohlraps pr. August- Septbr. 1533. . Wetter: Sehön. . J. . e eg Ostpr Kommissione⸗ Ort. Lehrerinnen. ö Art der Lehrerinnen⸗Prüfung. 1 . Per Junnar-Februar per April-Hai 1er , n . 10. Januar. (W. T. B.) . Eisenbahn-Einnahr en. . Mit den nächsten Seesteuermanns⸗ und Seeschiffer⸗Prü—⸗ z průfung! ; . l . steh n. ö . ö ; n *. reslau-Sohweidnitz. Freiburger Eisenbahn Breslau-Walden- . . j alberstadt. Desgl achen Erbsen ga 1000 Eilegrama., och ase 1—220 , Amster dana, 10. Januar. (W. T. B.) bur ; ! ; . ö fungen für große Fahrt wird * 8 ; . ö. . 5 n n , eee. J . 2 ((VW. I. B.. g, Frankenstein - Raudten, Breslau- Reppen. Im Dezbr. . 2 ö ; Liegnitz. Desgl. Futter waare 153 - 170 αñ nach GunaI. Getreidemarkt (Schussbericht, Weizen pr. März 515. 11881 1021 7282 M (, 41775 b), bis ult. Dezbr. Her 10 e fs 6 ( Sin Zanz g am 23. Februar d. J, ; i gar .

D E reo

SSSSS

2

. 2 3

883 ö

? S —— R RM λ . 2

Roggenmehl still, Gekünd. Gtr. tn tig ateep'sis Roggen pr. März 202, pr. Mai 196. 65 152 ½ ). Reppen- 8 ĩ ; 881 14895 2 in Memel am 6. März d. J., kanves isber Hi l. Augustenburg .. 22. Mai Ahbgangsprüfung am Königlichen er in ö Käte, Rr nnd ver , Tien, ate nert me) Antwerpen, 10. Januar. (7. F. B)- 8 1416 4 , . , 9 3 in Stralsund am 16. März d. J, x 3 ech . . drein wemingr, zäck, Ber düster, Meng; 25, 10. 26,5 6, bor Januar Februar & Str id em arkt. (Schlussbericht) Wein still. äcrnen Sorga ne Halkstadt. Im Bezbr. isst 67“ I56h ch 4 in Barth am 23. März d. J. und 5. . Stern. Der e Berent ..... 19. Juli Abgangeprüfung an der Lehre—= 23556 23,50 , ben Februar - NMäræ 23,435 ue, per Mära-April vernachlässigt. Hafer tläge. Gerste fla. bis ult. Dezbr. 1851 594 353. 14398 . gen n,, 5 in Grabow am 1. April d. F . Königsberg ĩ Ssipr rinnen Bilhungans re 61 Wörle, per Kpril- Mar Iö, ö 46, per Mas- Jini z, go , . Ant erpemn, 10. Janna. (GM. J. B) im ‚Peahr; 1881 1235 814 M (. 36 755 M), bis ut hiernmmmm' ,, 5 28. Köln. Vesgl. dem Marienstifte. w. Juni- Juli 22, 60 s Pe trolenummarkt. iSchinacherichi. Rathuirtea, Typ, 12 752 90 M = 32 263 1p. ö 3 ü Grauden; Abgangsprüfung an einer Berlin. ..... 25. Mär: J n , inn k K // // a / w . . ; , ngen 9. Stiftung. . = . ? ö. Privat ⸗Lehrerlnnen⸗Bildungs⸗ 27. Mär; . ö, am Königlichen

z j ö d ; . * . anstalt. ehreri Semi . ls were denn hen ettzlbantgt Em 16. Dezember 186. 2. Malexische Orientreise von Konstantingpel , n gil kal dect . 23 Mai Cächrerlnnen- Seminar. Te Tel rage lauten auf Tausende Mark) hiß . Jerusa lem. Inneres der Sultanenstadt, . ö ; Feuwied. Abgangsprüfung an der R 5. Mai n n, nm, . Hen? 85. d , n, ee, . Moscheen, Bazare, Café, Serailaarten Harälich t; . . 1 ; , ö ,, nung 23. . Abgangsprüfung an der Luisen⸗ enn ; 6. Lombard⸗ 46 I 3. / ü. , , Gegen z . ö. . nne . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b, , Lehr erinnen-Bildungs⸗ . 9 ͤ asse Wechsel. erm. .. e e ichkeiten ie w bee, , . ge Statter * f 68 e zualeic ? . = tommiffionsprüf Kasse. Vor. Wechsel. Vor⸗ for derun. Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor— auf Kün⸗ Ver. Igtugglenis gebens wer the Hianzpunkte. t . den Dekan a,. D. Pfarrer Gerdt in Nordenstadt zugleich p th s tur Kommissionsprüfung * ö . nn ssieg prüfung. hr woche. woche. . woche. lichkeiten, woche. dlgunn ' we. ö 1. k Farbenmagie. '. zum Konsistorial-Rath , mh des Konsistoriums in 4 J. Abgangöprüfung an Breslau . . .. . 27. März * ,, ; . ; ĩ Entrse: 2 Mt. M. 50 3, 1 SV und 50 ) . Wiesbaden zu ernennen, un ! 23 . k Lehrerinnen⸗B ngsanstalt. e nn. . . ö e en . . . i 2. : 26, . 1 « 2 ö t ; . ; ö r städtischen Lehrerinnen-Bil⸗ zr esa Leichsbank. R 595 183 * 5 953 336 32 * 2929 32 ; 1 236 4 6438 161 347 44 7132 Kinder die Hälfte. Tages verkauf von 9—4 Uhr. den ahr a. D. Roemer in Groß⸗Salze bei Schöne⸗ ,, . Nãärʒ d . Die 5 altpreußischen Banken... 48494 37 2974744 615 3 ; 79 49334 1666 8383064 151 Sehr warm geheizt. . . ; Stadt dnetenVersammlung zu Oppeln e ö. Augustenburg. Ab růf Zuni 31. Mai Jommissionsprüfung. Die 3 sächsischen Banken.. 29 5364 408090 56 935 189 2 37. 4 49164 2256 12735 1665 . beck, der von der Sta . ö ; nl ; Han z t . ; ; ugu 6. urg rung ung . 25. Seyt. Abgangsprüfung an einer Privat⸗ Die 14 norddeutschen Banken ; . . . 5 355 4 251 60 408 4 J 629 13 608 3 5 56 ; 9 12 268 4 1 134 20 061 4 230 Concert- ans Cone ert des Kal 1 * ] getroffenen Wahl gemäß, als beso ö. en . eig oryne 3. der dem ‚. Nonig ichen Eehrerinnen⸗ Lehrerinnen Bildungs anstalt. 1 4869 261 163958 458 3277 3 589 3145— 857 3852 4 356 . . 51180. Stadt Oppeln für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu . 29. Sept. . PVögl. t Die Bayerische Notenbank... 36 305 58 37466 4 245 2413 4 9 6656 80344 34 929 3983 106 4 of- Musikoirektors Herrn , ö bestätigen. * Kern 3 Bromberg . . . . 15. März 18. März Tommissionsprüfung. Die 3 suddeutschen Banken.. . 23 3566 1527 57 1274 386 2503 4 82 52 628 56 753 176 510 4 . ö Stach . . Ves au. 20. März Abgangeprüfung an einer Privat⸗ ; . St achrichten.

= . ( . Cx 1 ; Mes 9 issson surf 2 . k ; ö ,, 2 r. , ,, . ! ꝛ— ö ; Juni ; Breslau. Kommissionsprüfung. Lehrerinnen R asanstalt Summm = g , d n m me, de, = , d , , , m, . n g gro te , ,,,, . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 16. 2. Eisleben. Desgl. , Premier⸗Lieutenant Maempel Stadtilm in Thü— 1 . mmiss r . Hhü Königlichen Lehrerinnen⸗Seminar

Medizinal⸗-Angelegenheiten. Juli in der ersten Hälfte Droyßig. Abgangsprüfung an dem 17. Sktbr. 20. Oktbr. Kommifsionsprüfung. rin gen= Arnstadth. Frl. Louise Christ mit Si ; De ehr S te . önigli anzi 20. Mär; 24. März Abgangsprüfun gnstübtt. , Ju dofsh v. Ich zche Ven Oberlehrer , . 1. und an dem Königlichen Gou— Dan ig H . sRarls ruhe Velde ber) Gymnasium zu Cassel ist das Prädikat Professor beigeleg ber eig gn litt; , e , , nn, e, , en, ,, . 1j ] nhe. 8 e 8 orden. 9 Berent i. Westpr. Abgang prüfun 8 gangs prüůf Irklen ür ö * chm ö. 46 n meister an Anfang 7 Uhr. arbeiten vom Bildhauer F. Friedrich. Die Ballet. 3 6 ter g r ng r d n ge. z . ö. ö * . . ö . K Volksmärchen: Der Fre k) von F ö Kind. Freitag: Diefel ze Vorstellung arrangements dom Ballcim sister M. Btus 1 ö Frl. Gabriele Voi Vusseldorfs— men, be ; Y 1 Lehrerinnen⸗Bildungsanstalt. Musik von C. M. v. Weber. (Fr. Mallinger, Frl t g. e Balletmeister A. Brut. Das Krakau). Hr. Hauptmann und Compagniechef ö T i w , . Droyvßi in de Abhgangepri ,. url e , Rin Ci. Mann ger rr. p.. Darnt nen in Kernen ie lem rg. g. Dar J Hr. in und Compagniech Ter mine J ö Elberfeld. Abgangsp der Droyßig 4 , m, , e,, Driese, Hr. W. Müller, Hr. Fricke.) Anfang? Uhr. z ; 93. 8 . 6 Walther v. Wrochem mit Frl Hedwig Freiin . . . August 5. lberfeld. an eprüfung an der in mn lichen Lehrerinnen? Seminar Scham frieln nd eullff. K r., inn 99 priedrich- Nilhelmstüdtisches n, dell , . 6 Uhr. Anfang 71 Uhr. v. Lyncer (Berlin) für die Prüfungen der Leh reräinnen un d der Schul⸗ städtischen Lehrerinnen-Bildungs⸗ Haͤll ez , n. ker m ie r tungsfest. Schwank in 3 Akten von G. v. Mofer. Direktion: Julius Fritz sch , ; dreitag : Vorftellung. Gestorben: Hr. Oberamtsarzt Dr. Hahn (Ell— * vorsteherinnen im Jahre 1882. ; Senf alt. J gur Mon. Juli vernanten⸗Institut. An scun uhr 6. ö ion: Ju ius ri che Donn greg : Die wangen). r n , Freiherr Rudolph . 1 Ch l z sch e Uebe sicht . r n . rr üs prüfung an * Düsseldorf ö lug. 12. Aug. Abgangsprüfung an der, Lehre, Freitag; Opernhaus. 12. Vorstellung. Carmen. 8 wem ri e, mere g . 6 . Nilhelm- Theater. Donnerstag: 3. 19. M.: Rs Honvs (Bonn). Hr. Geh. Kanzleirath M. F ) Id , . 6, ,, mf in . . rinnen, Bildungsanstalt bei Oper in 4 Akte b einer Novelle des Prosper . Vaffne d RM. Gente. Musik von Johann ew W . * , , . Daue (Berlin). , Tag der Prüfung für Or ; ö Lehrerinnen— 3 ; isenj Fru! k . 1 n. Strauß. Ueber Land und Meer (Novität). Original⸗Aus⸗ . e ö Monat 9 ð ; ö. fung er. Ort. Art den Lehrerinnen Münster. Abgangsprüfung an dem . . 3. der Luisenschule. Rusik von Georges Viet. ane dsa; Freitag: Der Gascogner. stattungsposse mit Gesang und Fwolulionen in Steckbrief er ** * Lehrerinnen. stcherinnen Prüfung. Vöniglichen Lehrerinnen⸗Seminar. Eisleben .... Funi 12. Juni Kommissionsprüfung. De slenneung z 1 4 E ö [mh . zaUkten von Bruno Zappert. Musik von Victor b teckbrtefe und untersuchungs⸗ Sachen. R 3 1 1. * ten. Ab sprüf an dem Yi seldorj k w geg ent ui . Tagliana, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Residenns- UIheater ö 51 2 cskim Altmann: Frl. Jofephine ann, . x 5 Febr. 8. -. , , Thorn. Abgangeprüfung an der wen Lehrerinnen⸗Bildungẽ⸗ 5 ; . x. ) : ̃ e nan * 7. 5 9 * 29 P 9 11. 2 . 1 i 9 * SchausviesBauâ . ö 11 !. ( d e 4 2 agay a. G. edbrief. Gegen den am 24. April 1863 zu 3 Syrah i 6 städtischen Lehrerinnen⸗Bildungẽe⸗ anstalt. J Schausvielhau . Mn nf erte lung, Zur Erinne- Donnerstag: Sechstes Gastspiel des Hrn. Emil Funzendorf, Kreis Sprottau, geborenen Müller⸗ J. . Ff wich, g 'mmisstonpräfune. anstalt. Eifurt e n mm,, men rung an die 6st. Aufführung des Trauerspiels auf Thomas und Der Frau Thomas⸗Damhofer: Zum M . . - - lehrling Adolf Haertel, zuletzt in Herrndorf i Hats Bühne in Mannheim, am 13. Januat 86. Male: Eine Bergnügungsreife. Schwank in Bermania- Theater. Donnerstag: Neu ein— Kreis Glogau, evangelifch, noch nicht bestraft, welche i' g reien 16 e fh. en. von 3 Akten von E. Gondinet und . Bisson. (ovitäth) studirt: Klein Geld. flüchtig ist, ist die Ünterfuchunge haft wegen Haus ,, , ö gene Ul rer e, ,, in 3 2 Aller. Anf ? Uhr. ; ö B 71 = stag: En⸗ nisses verhängt. Es wird erfucht, denfelben zu ver⸗ ĩ zol kssc e Die Meldungen um Zuschauerbillets im dritten Krolls Theater Donnerstag: Letzte Woche: elle lance- L acatrr. Donnerstag: En ; 9 i , n M, e mer,, n. Lehrerinnen an Volksschulen). tungen. * ie 3 z af z Range zum Subseriptions-Ball sind wiederum so Weihnachts A sstzi en Röm 9. Vas semble-Gastspiel der Mitglieder des Wallner— laften und in das Gefängniß des hiesigen Amtt⸗ ; Koblenz. Abgangsprüfung an der 5. 97. Schleswig. Kommissionsprüfung. Gnadau 20. März Abgangsprüfung an der Lehre— zahlreich eingegangen, daß, da überhaupt nur 146 2 'Fiussennng. Zm Rzmersaal: Ms Theaters. 55. M.: Knrig Phritz. Posse mit richts abzuliefern. Sprottau, den 8. Norember 29 evangelischen Lehrerinnen- Bil⸗ . 3. Frankfurt a. M. Abgangsprüfung rinnen. Bilhhngfanstalt der Hir i, . M e mn r 9 die 63 der Glocke. Im Rittersaal: Die Gesang in 3 Alten von H. Willen und S. Justi. 1881. Königliches Amtsgericht j. n . 2 an, der städtischen Lehrerinnen⸗ evangelischen Brüdergemeinde. rücfichtigt werden kann ga . 86 Clement. Im Kgorbsaal: Das heilige nug Musil von G. Michaels. Anfang 7 udr ö Brom ber Kommissionsprüfung Bildung anstalt Graudenz .... 1. Mai Abgangsprüfung an einer Privat ⸗˖ All. * w ae, mmm, nun,, taz ines etusalem Im Königfaal: Der Freliag: Kyritz Pyriz. *mnlant Illis 10] * 5 * ö ; 5. Posen, AÄbgangeprüfung an dem Lehrerinnen ⸗Bildungsanstalt. . es. een, er g e, gl e finden en nn , k 6 Gesang k . 9 et ce r sed lepigung, Der hinter den Knecht ö = Merken purg Abgangsprüfung an ö . Königlichen gehrerin nen Seminar. ef haft . 12. April 13. April GJommissionsprüfung. ] Berü j ig. ͤ n 32 en von ). Ko he. Anfan es 1 9 ; 9 ; Au 1s ' 3 Hohe grape = Sen⸗ ö. . Urg. * ( z ü 1 *. anr n * m . S Sey Abge yr c e ivat⸗ General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. Concerts 6, der Worst lun sb, M fang de Bottcherꝰ instr. Soire im Stadt · Thea⸗ aft e flag gi n . gern af cee. . der städtischen Lehrerinnen⸗Bil⸗ . ve 8 dalle a. d. S. . 4. Sept. ti mg, . = ; ; . ar: . 1881 Nr. 2 . eses Blattes e . 3 at⸗ n⸗X 8⸗ Bild 1 . . r . een, Gerl fern, r . , 43. a g m bis iar Stedcbrief ist durch Ergreifung des z Siedschlag r, . anstalt e g ü,, * 121 ; Sonnabend, den 14. Januar: Letzter diesjähri⸗ W Uhr. anz neun 1. Akt. Das romantische erledigt. Berlinchen, den 4. Januar 15887. Könja“ 9 * . 1 zprüůᷣ ; öͤnigsberg i. Ostpr. Kommissione⸗ * . Deer. Donnerstag: 8. 113. M. er Grand Mal mus aus . war */ Ei nn, genannt „Das nordische Italien . liches heim * ! ö,, ö. = D nb en nnn, g * . 4 , Hannover.... 27. März 27. März Ab nl i r s fung an der städti-⸗ rieg im Frieden. stelluhngen auf geschlossenene Logen werden an der Kae Infel Qeland, Borgholnt, Golland; Wisbny's ö a en Lehrerinnen⸗Bildungs— Bron berg) Abgangsprüfung an cen Fehrerinnen Bildunge˖ entgegengenommen. hochberühmte Nuinenwelt, deutsches Werk, d. I1809 Bek tmad , . issi ö iner Prirgk - Lehrerinnen! Bl stalt ö ; . 39 z . 1 r 3 * eltanntma jung. . Potsdam. Kommissionsprüfung. einer Privat * Lehrerinnen 6 il⸗ aan an 1 Victoria Ihenter. (Direktion M. Grnst) . ( 2 * gegründet. Fahrt d. d. : Der Gerbergesell Julius Fahlisch, welcher . . *6 Frankfurt a. S Desgl dungsanstalt. 6 Get, h , ener Dennerst gg: Große Duvertüre: Wallensteins Lager. Vntionnl- Thenter. Weinbergsweg 6 und 7. 2 * ir 9 wendig. iecftsckhelms Anfangs Nobemher Tiefes Jäahreg in Burg be Bromberg. Abgangsprüfung an 20 21. Erfurt. Kommissionsprüfung. r l. r, 29. Mär desgl. M . allensteing . . Glanzpunkte. Touristenfahrk zum liebsichen Hugs Mandeburg aufgebalten hat und dessen jetsaer! Auf ) ̃ reri Bi Berli üf tap d . Tl , we gam mtsnot ptüfung ,, . Gemälde aus dem Mähr. Kriege von Donnerstag: Klein Däumling und die Goldelse guarna⸗- und randiosen Trollhättafassf. entkäst⸗ ? ̃ . n r sst. 8 ; f . 6 ; , ? Deng. &i en prüfuns 66 [, He ir * 14 61 1 86. riedrich von Schiller. Zum Schluß: Gastspiel des oder Der verzar 9 6. . . l . 6 96 Sort uube ann 1 Wir 41 gefor er f etz eren 5 ! Luisen⸗ ti tun Uchenba . . 11. . . e 9 . s . 3; Ge s aberte Prinz. Weihnachtsmärchen Urwald. B Landsch ĩ R ĩ Heri keen, , ͤ ö . ; : Frl. Hermine Meverhoff vom Raiferf. Rien ; rinz. A a ersswerk, Landschaftsnatur ven Kor. binnen Wochen kei Lem unterzeichneten Gerichte ; sprüf Breslau. Abganqgeprüf diner Kobleni 11. Marr 17. Märn Ab prüft gn der en. Mer ; Wgllerl. Königl. priv. mit Gesang und Tanz in' T Bildern wonigre g j i ; Gnadau. Abgangsprüfung an der 5. Vres au. aungsprüfung an einer ei ĩ ĩ z Bildern ven Wilk. iand, Jemflanb und Lappland, Das bestrickend anzuzeigen. rann Tr üer fta * Fripai . s Hi dune! ka rent lbrerinnen Bil⸗ ) dungsanstalt.

Carl - Theater in Wien mit neuer Ausstattung an De⸗ Antony Musik von A. Wiedeke Di i ien, Ausste gan DTD die neuen schöne ? 21. D ) s ü : lorationen und Costůnien. um? N.: Cente Woche) Delor none sund aus den Aten, * 6 . Dochland bei Mondschein u. Nordlichts Denen ge m, r w , evangelischen Brüdergemeinde. anstalt.

Theater. In ahna · bumyristiss phantastisch⸗ musikalisches wig. Die neuen Kostüme vom Obergarderobier W.

Cõonigliche Schauspiele. Donnerstag: i, . mit einem Porspiel und 1 Bildern, mit Kutscherscheck. Die Maschinerien vom Thegter⸗ m . r Torn 8 r amn Henutzung einer altindischen Sage von M. J. R. maschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs⸗ u. Rüst⸗ pernhaus. Vorstellung. er Freischütz. Musik von Hermann Zumpe. Dirigent Herr Kapell— effekten vom Pyrotechniker C. Wolters. Die Cachier⸗

2 28. 28. Köslin. Desgl. x t r , März ; Münstereifel. Abgangsprüfung an ; Hanover Desgl. Frankfurt a. / O. 29. Mär degg!. der städtischen katholischen Leh— ĩ Halle. Abgangeprüfung an der . . Sept. * den gl. 866 er städti rerinnen⸗Bildungsanstalt. Privat- Lehrerinnen Bildungs⸗ Frankf urt a. M. 8. Sept. 13. Sept. Abgang prüfung an der tädti⸗ Stendal. Kommissionsprüfung (für anstalt bei den Francke'schen Stif⸗ an Lebrerinnen Bildungs⸗ anstalt.

.

4 .