175 Oeffentliche Ladung.
In Sachen, betreffend die Abstellung
I) der den Weidegenossenschaften Seesen, Lan⸗ gelsheim, Astfeld, Wolfshagen, Herrhausen, Badenhansen (inkl. Neue ⸗ und Oberhütte), ferner dem braunschweigischen Domainensiskus wegen der Domaine Stauffenburg inkl. Vorwerk Fürsten⸗ hagen zustehenden Weideberechtigungen;
Ausdrücklich wird noch bemerkt, daß die für die Berechtigten als Abfindung festgestellten Jahresrenten gekündigt sind und die an Stelle derselben tretenden Kapitalbeträge in je ungetrennter Summe am 1. Oktober 1882 zur Auszahlung gelangen.
Osterode, den 27. Dezember 1851.
Die verordnete Theilungs⸗Kommission. Rasch, Richter,
sind, vielmehr von der Verhandlung ausgeschlossen werden, daß ferner die Entschädigungen an die im Theilungsverfahren bekannt gewordenen Berechtigten mit der Wirkung bezahlt werden, daß die Forst⸗ berrschaft von allen Ansprüchen aus den abgestellten Rechten befreit wird, Osterode, den 26. Dezember 1881. Die Theilungs⸗Kommission.
schließlich derer des dem Rechtsstreit vorauf⸗
gegangenen Mahnverfahrens zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf
den 2. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M HO. Berlin, Donnerstag, den 12. Januar 882.
KBerliner Rörse vom 12. Janna 1882. Preuss. Pr. Anl. 1855 3 14. II4I3 9560 Nürnh. Vereiusb. Pfabr. M 1.4.31. 110101008 R. Oderufer St. Pr. 7 — 5 171.50 ö aM nr , , eh wr, , enen fler. Br. cn. a 45 e5lr. S pr. Hänck zr33 B o. do. 9 it ug ,. Zaslbann 3 5 3 zusammen gakörigsr Ene kten attungon goordnuet uzgd dis nicht- Badische Er. Anl. delðßᷣ7 4 12. ü. 18. 13500 B Pomm. Hyp.Br.I. TX. 120 . 17. 106 2562 Tilsit - Insterb. * Il /i 2 5 78 40bz G
* 35 FI. Loose. — pr. Stück 218 756 do. II. u. TN. r2. 110 I03 59 60 0 356 23569 B
J smtliehen Rubriken durch (7. A) bszeichwnet. — Die in Liqaid. do. ; Weimar - Gera, 137, 9762 B do. NI. V. u. VI. r. 1090 100. 50526 cd öden mist T er dz ꝗᷓ ö
Rasch, w Amtshauptmann. Dekonomie⸗Kommissär.
isi3! Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Johann Gustav Blümchen jun. zu Berlin, Alexanderstraße 40, vertreten durch den Rechtsanwalt Katz hier, Alexanderstraße 2, als Ge⸗ neralsubstituten des Justizraths Heilbron, klagt gegen den Uhrmacher A. Götz, früher zu Lekswsort bei Plase in Pommern, jetzt unbekannten Auf— enthalts,
— O. 299, 1881, Civilkammer 10 — wegen im Jahre 1879 gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 413 S6. 80 nebst 6 0 Zinsen seit dem 9. November 1879, und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ur— theils gegen Sicherheitsleistung.
Der Kläger hat ferner beantragt: die bei dem Stellmacher Ziemann in Klein Sabow von dem Beklagten hinterlegten 500 C wegen der Forderung des Klägers von 413 M0. 80 nebst Zinsen und eines Kostenpausch—
68 quantums von 1090 6 behufs Sicherung der ö zukünftigen Zwangsvollstreckung mit Arrest zu 67 belegen, J
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die zehnte Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüden— straße 59, 2 Treppen, Zimmer 79, auf den 17. April 1882, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und des Arrestgesuches be—⸗ kannt gemacht. .
Berlin, den 6. Januar 1882.
Karaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 10.
1] Deffentliche Zustellung.
Die Direktion der Kapital⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Hannover, vertreten durch den Rechtsanwalt Fr. Rautenberg daselkst, klagt gegen die Ehefrau des Dachdecker⸗ und Maurermeisters Stephan Rudolph, Elise, geb. Hoffmann, Aufenthalt derselben unbe— kannt, wegen rückständiger Zinsen aus einem Dar— lehne von 30 000 6 für die Zeit vom 1. Juli bis ult. September 1881,, mit dem Antrage, Beklagte auf ihre Kosten zu verurtheilen, der Klägerin zu zahlen 337 „S. 50 3 nebst 4 oo Zinsen seit 4. Oktober 1881, auch die Subhastation des ver⸗ hypothecirten Grundstücks Nr. 1 am Misburger—⸗ damm (Heidorn Fol. 88) behuf Befriedigung wegen
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
2) der den Weidegenossenschaften Seesen und nenn, n, ,,, 31 de 4 ö dach.
Amtshauptmann. Dekonomie⸗Kommissär. errhausen zustehenden Mastberechtigungen in den . — e oberharzischen Forsten . 1777 . Oeffentliche Ladung. steht Termin an auf Sonnabend, den 18. Märzl8s8s?, In Sachen, betreffend die Abstellung, der den Morgens 10 Uhr, Weidegenossenschaften Harlingerode, Bündheim, im Kokemüller'schen (vormals Hahn schen) Gast⸗· Veustadt⸗Harzburg, Schlewecke und Seesen, der hause zur „Stadt Hannover‘ in Goslar, Stadt Goslar, dem braunschweigschen Domänen—⸗ A. rücksichtlich der erst im Laufe des Verfahrens fiskus wegen der Domäne Harzburg bezw. des für stattnehmig erkannten Erweiterungen, nämlich sogenannten Molkenhauses und dem Grafen Stol—⸗ Abstellung: berg⸗Wernigerode wegen der Meierer Schluft zu⸗ a. der Weideberechtigung der Domaine Stauffen⸗ stehenden Weideberechtigungen in den fiskalischen burg linkl. Vorwerk Fürstenhagen) in den fis⸗ ober harzischen Forsten sind die gls Abfindung fest— kalischen oberharzischen Forsten, gestellten Jahresrenten von den Berechtigten gekün⸗ der Mastberechtigung der Weidegenossenschaft digt und gelangen die an Stelle derselben tretenden Herrhausen in den fiskalischen oberharzischen Kapitalbeträge in ungetrennter Summe am Forsten, 1. Oktober 1882 zur Auszahlung. . zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte. Nie von, der Königlichen Finanz-Direktion, Ab— Alle unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend theilung für Forsten zu Hannover, zu leistenden einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegenstände Kapitalentschädigungen sind folgende: zu machen haben, namentlich die Grundherren, werden 2. an die Weidegenossenschaft Har- . zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche lingerode . . 3 5104 M 79 8 oder Widersprüche in obigem Termine unter der b. an,. die. Weidegenossenschaft . Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß im Falle JJ des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach den (. gn die Weidegenossenschaft Ren ⸗- . Angaben der übrigen Betheiligten berücksichtigt und stadt⸗ Harzburg 363 sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend an⸗ d. an. die Weidegenossenschaft gesehen werden sollen. . Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be⸗ e. an . die Weidegenossenschaft theiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗ Seesen J i 5 herren, Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗, an die Stadt Goslar K 71 Fischerei⸗ oder sonstigen Servitutberechtigken nach—⸗ „ an die Braunschweig - Lüne⸗ gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Ge— hurgsche Kammer, Direktion der schäfte, soweit sie es für nöthig halten, zu beachten. Domänen zu Braunschweig, Jeder, der seine Rechte im anstehenden Temine wegen der Domäne Harzburg nicht anmeldet, hat es sich beizumessen, wenn deren bezw. des sogenannten Molken⸗ Sicherstellung unterbleibt. hauses. , B. Rücksichtlich des ganzen Verfahrens: an Graf Stolberg-Werni: zur förmlichen Eröffnung, Verdeutlichung und Voll— gerode wegen der Meierei . ziehung des von Königlicher J 1 Feu . 8 . ö unover hmi se ans aufgestellten Re⸗ U ; er 58. 20 un e Ke . fsef 13 guns 153, Jom der S* 164 und sol ende un Dazu werden die unbekannten Pfandgläubiger und der S8. 398 und, folgende der Ablösungs-Ordnung diejenigen dritten Personen, welchen als Gut-, vom 23. Juli 1833 werden alle unbekannten Pfand— Dienst⸗-, Erbenzins- und Lehnsherren, als Lehns- und gläubiger, Erbenzins., Dienst-, Guts und Lehns— Fideicommißfolger, oder aus sonstigem Grunde eine herren, Lehns⸗ und Fideikommißfolger oder sonstigen Einwirkung in Beziehung auf Ausführung der Thei⸗ dritten Personen, welche an die zu zahlenden Ent⸗ lung zusteht, vorgeladen, unter Freistellung einer vor⸗ schädigungen Ansprüche zu machen haben, oder gängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung des welche der Auszahlung der Abfindungssumme an die Rezesses und unter Androhung des Ausschlusses mit von den Vertretern der Berechtigten zur Empfang⸗ ihren etwaigen Einwendungen gegen die rezeßmäßige nahme der Gelder, beauftragten Bevollmächtigten Aus führung. widersprechen zu können vermeinen, zu dem behuf Für die Ausbleibenden, sowie für diejenigen Be⸗ Anmeldung und Wahrnehmung ihrer Rechte und thelligten, welche obgleich erschienen, den Termin vor Ansprüche auf ö der Vollziehung eigenmächtig verlassen oder ihre Sonnabend, den 18. März 1882, Unterschrift ohne Angabe genügender Gründe ver⸗ ö Morgens 10 Uhr. weigern, wird die Urkunde als vollzogen angenommen im Kokemüller'schen (früher Hahn'schen) Gast⸗ werden. hause zur „Stadt Hannover in Goslar, ange— Ausdrücklich wird noch bemerkt, daß die für die setzten Termine unter dem Verwarnen vorgeladen, Berechtigten als Abfindung festgestellten Jahres- daß die im Termine nicht angemeldeten Rechte un renten gekündigt sind und die an Stelle derselben berücksichtigt hleiben und nicht weiter geltend zu de z zefrien tretenden Kapitalbeträge in je ungetrennter Summe machen sind, vielmehr von der Verhandlung ausge— . Anspr ache, zu. gestatten. Klägerin ladet die am 1. Oktober 1882 zur Auszahlung gelangen. schlossen werden, daß ferner die Entschädigungen an Beklagte zur mündlichen Verhandlung des, Rechts- es : Osterode, den 14. Dezember 1881. die im Theilungsverfahren bekannt gewordenen Be streits vor die Civilkammer II. a. des Königlichen lassen. - . . Rss en. Staat pl. IV. Ser 4 II. u. 1M. - — do. do. mittel Die verordnete Theilungs-Kommission. rechtigten mit der Wirkung bezahlt werden, daß die Landgerichts zu Hannover quf. Die Holzberechtigungen bestehen in der alljährlichen, Koni geberger Stadt. Anl. 4 Ia u. 1st. - Ausg. Engl. Anl. de 182: Rasch, Richter, Forstherrschaft von allen Ansprüchen aus den abge⸗ Dienstag, den 28. März 1882, spätestens bis zum 1. Dezember durch Anweisung Ostprenss. Pro- Obsig. at II. a. IM. ο, 00 do. do. de 1859 Amtshauptmann. Oekonomie Kommissair. stellten Rechten befreit wird. Vormittags 19 Uhr, auf, dem Stamm zu erfolgenden Lieferung von Rheinpyrovinz - Oblig. . 41 11. u. . a0. 10. de 1862 . k Osterode, den 26. Dezember 1881. mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ 585666 rm oder rund 479 rm. Buchen-Scheit. und Wegtrxrenags. Pro Ani. 4] ; do ao. Kleine. 1776 Oeffentliche Ladung. Die Theilungs Kommission. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Knüppelholz und 4 rm Buchenreisig für jede Stelle. Schuld. d. Berl. Kaufm' iG. 65d do. consol. Anl. 1870. In Sachen, betreffend die Abstellung der den Rasch, Richter, Zum Zwecke der durch Gerichtsschluß vom 5. Ja⸗ Auf Antrag der Königlichen Klofterkammer werden ( sBerliner 5 1j. u. MM is 7o6 do. do. 1871. Weidegenossenschaften Harlingerode, Bündheim, Amtshauptmann. Oekonomie ⸗Kommissär. nuar 1882 gestatteten öffentlichen Zustellung wird alle Diejenigen. welche an die gedachte Holzberech⸗ . io. 19 V1. ibi. 756 do. do. kleine Neustadt⸗Harzburg, Schlewecke und Seesen, der ,, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. tigung Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, fidei— . ao. 4 11. n. 1M i πσο ß do. do. 1572. Stadt Goslar, den braunschweigschen Domänen⸗ 1778! Deffentliche Ladung. Hannover, den 7. Januar 1882. kommissarische, Pfand⸗ und anders dingliche Rechte, , m . log spr d . ie ne fiskus wegen der Domäne Harzburg bezw. des so— In Sachen, betreffend die Abstellung ö Ku rth. . insbesondere auch Servituten und Nealberechtigungen Kur. n. Neumärk. 33 JI. n. 17. 35. 660 ba do. do. 1373. genannten Molkenhauses und dem Grafen Stolberg 1) der den Weidegenossenschaften Seesen, Langels⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche J qo. nene . 3.5 1. 92656 do. do. ö Kleine Wernigerode wegen der Meierei Schluft zustehen— heim, Astfeld, Wolfshagen, Herrhausen, ; Ansprüche bis zu dem 3 ᷣ . . Idi. 65 B de. Anleihe 1875. ö den Weideberechtigungen in den fiskalischen oberharzi— Badenhausen, (incl. Neue⸗ und Oberhütte), [1816 Oeffentliche Zustellung Dienstag, den 28. Februar 1882, ao. nens 4 1M. age, do. do. ö. kleine schen Forsten steht Termin an auf serner der Domäne Stauffenburg incl. Vorwerk ,, Denlrich' Ad 4 Mohr . Morgens 10 Uhr, . . N. Brandenb. Kredits ] in. . de. do. 1377 . Sonnabend, den 18. März 1882, Fürstenhagen zustehenden Weideberechtigungen; Ver Bürgermeister 4. D Deinrich Adolf * ohr ⸗ vor hiesigem Amtsgerichte angesetzzten Termine an—⸗ o. nene 4 11. 2 do. do. 1389. . Morgens 19 Uhr, 2) der den Weidegenossenschaften Seesen und Herr⸗ hoff us Hannover, vertreten durch den Regt anwalt zumel den, widrigenfalls das etwaige Recht für den Ostyrenssisches .. 36 11. oo 50 be Orient- Anleihe .. im Kokemüllerschen (vormals Hahnschen) Gasthause hausen zustehenden Mastherechtigungen in den Ur, Grote Wu Hannorer, klagt gegen den Bildhauer fich nicht Meldenden im Verhäͤltnisfe zum neuen Er— — 46. 1 1M. u. iS. k do. I. zur „Stadt Hannover“ in Goslar. fiskalischen oberharzischen Forsten, Johannes Strüven aus Hannover, jetzt unbgannten werber verloren geht. . Pommersche 6 33 do. 1 A,. Rücksichtlich der erst im Laufe des Verfahrens sind die als. Abfindung festgellten Jahresrenten von Aufenthalte, wegen For derung, mit . Antrage, Calenberg, den 9. Januar 1882. do. ibi 50 ba Kigolei: Oblig. . für stattnehmig erkannten Erweiterung, nämlich Ab. den Berechtigten gekündigt und gelangen die an den Bellcgten kostensflichtig zu perurt heilen — Königliches Amtsgericht. do. 15 ibi 25ba d 2. Poln. Sehataoblig.. ) stellung der Weideberechtigung der Weidegenossen⸗ Stelle derselben tretenden Kapitalbeträge in je un, 1) 36. , das hier fragliche Dar chen von gez. Schlüter. lo. gek. pr. Si. S a3 J. 25 . kleine schast Schlewecke in den fiskalischen oberharzischen nn Summe am . Oktober 1882 zur Aus⸗ , ,, 5 Yo Zinsen vom 1. Mai 1j 1 ö (nn, . ice Tai des Er. I 11. ö Pr. Anl. de 18654 Forsten zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer zahlung. 3 zuzahlen... . 2 . Pape, Sekretär, - Ponenteke, nene. 4 11. ii so B . a,, . ; . von der Königlichen Finanz⸗Direktion, Ab— dem Kläger das ihm verpfändete Hrundstück Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Calenberg. Zlchs ische ..... 4 1 . Alle unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend theilung für Forsten, zu Hannover zu leiftenden Nr. II. der Sextrostraße mit allen Aufkünften gohies ig cke aĩtianq. g3 390 . ö. einem Grunde Ansprüche an die Theilungsgegenstände Kapitalentschädigung sind folgende; davon seit Zustellung der Klage herauszugeben 1820 J Vorladung. ; 3 0. 1 ibi. 250 do. Boden-Rredit.. 26 zu mgchen haben, namentlich die Grundherren, werden a. an die Weidegenossenschaft Seesen 6624 1 93 43 ö . . . Auf Anstehen von Peter Helfen, Tagelöhner zu do. landsch. Li. A. Ig Ii. a. 1M, i- lo. Gentr. Boden kr - bt: zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche b. an die Weidegenossenschaft Lan⸗ dem Kläger die Subhastation dieses verpfãn g ten Losheim, für welchen der unterzeichnete, zu Trier 1 kö j k 08 , Grundstücks zu gestatten, um sich aus dem Ver⸗ an die Weidegenossenschaft Ast⸗ kauf desselben im Wege der Zwangsvollstreckung w, ⸗ . 50 1
(1819 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth Casimir Tomejzak in Riestabin, ver— treten durch den Rechtsanwalt Litthauer in Schrimm, klagt gegen den Schneidergesellen Anton Rozmiarek, unbekannten Aufenthalts, wegen 173 A 5 8, welche Kläger als früherer Vormund und Verwalter des Vermägens des Beklagten an letzteren zu viel ge— zahlt hat, mit dem Antrage auf Verurtheilung des
1 1 1 1 1
C = D G, G .
ü
befindl. Gesell- heften findan sich am gchlaasg des Courszettels. Bayerische Präm. Axl. ö. 4 1 Js6. Braunsehꝝ. 20 Thl- Loose — pr. Stück 101.30 b G IOM, 50bz Paulinenans - MR. — 26 .
Vmrechnungs- Sätze. tr. 14. 1/10. 128. 6062 45 . re, wo. 100 092 r ** . .
1 Dollar — 4.258 Mark. 100 Frances — 680 Hark. 1 Guldaa F! s g Baterr. Fahr. = 3 Hark. , galden eadd. Marr = 1 e, Cöln-Mind. Pr. Antheil.: ;
. ig she, rr. B. Kredit. B. nnicäi. e, ,. J 76 36ba iy. Br. n 11 II0 20ba k 1a n mn g
100 Galdan holl ahr. — 1709 Narr. 1 Mark Banco —— Io art Dessauer St. Pr. Anl. .. Beklagten zur Zahlung von 173 S6. 5 3 nebst 5 ö ö 7 115 85 B lo. Se . M. 5 B
, ,
Aachen- ülicher 5 1.1. a. 177.105,00 B
Zinsen seit dem 1. April 1881, und ladet den Be— Keen g3e1. do. do. II. Abtheilung:
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— M EI. 4 165.3) br Hamb, ᷣb Lhl. Loose p. St. ;
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schrimm 16 H 16 1370be Luhbecker 5 Th. L. F. St. t. 179.606 rz. 115 11. a. 1st. 106. 80b2
auf 100 Fr. 5 S0, So ba Heininger 7 FI. Loose. A, 80 B . . II. rz. 100 II. ü. 1. 37.106 2z G Berg. Märk. IJ. u. NH. Ser 4511 1 177 w II S8 119. 09062 Ex. Ctrb. FEfdb. unk. ra. 1095 11. u. 1/7. 11I5.90bu. do. S5 Ser Y Staat Ii ger. 5 1j. n. M . Sud. S 1462406 Jo. ra. 194 II. n. 17741983200 o. 46. ät. B. la. 3] III. u. IMM Bti5hba d. 8
2
S0, Iõ q 204262 20, 2052
z. 1.
X.
den 8. März 1882, Bormittags 9 Uhr. Ilo00 Er. 1 do. Hype Eräm. Pfapr. M.
6 S0, 90 ba n.
ih
n
T
n
M
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Qldenb. Q Thlr.- L. ꝑ. St. Auszug der Klage bekannt gemacht. Ganger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(8231! Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Bergmanns Georg Büttner, Margaretha, geb. Fischer, zu Bochum, vertreten durch den Justizrath Markhoff, klagt gegen ihren genannten, dem gegenwärtigen Aufenthalte nach unbe⸗ kannten Ehemann wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf
den 28. April 1882, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Dollars pr. Stuck . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J . Impęrinls pr. Stiick . . Amerikan. Bonds (fund, 6 I/2.5. 8.11 - dztett. Nat. Erp.· r. Ges
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser do. Fr. 560 Gramm fein . ... — — New -Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 1/7. 125 500 do. do. ra. 110 Auszug der Klage bekannt gemacht. . Engl. Bsnkn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20.41b2 do. do. 7 I1Isö5. u. 111. 120, 0060 ã0. do. rz. 110 J .
Essen, den 35. Dezember 1881. Franz. Bankn. pr. I00 Eros Si 0h B innländisehe Loose. . — Pr. stüch 5], 69 B Sudd. Bad. Kr. Pfandpr. 3 1/56 a 161.101,99 Berlin res. 7. St. gar.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Oesterr. Banknoten per 190 HFl. . . . I7 1. 40ba Italienische Rente II. u. 1/7. 88, 40 ba do. 0. ö Versch. 10.306 Berli Gsdrlitzer convy. . 4
Hirsch. do. Silbergulden pr. 1909 FI.. , do. Tahaka-9blig. 6 171. 1. 17. —— do. 10 15721879 4 111. n. 177 ID, 30ha do. Lit. B. 45
ö . Enstische Bankngten zr. 100 Rubel zl, 50a Korr'egischnl. de ls74 43 16/5. i5/tisioi. oB (dN. A. J nh Tanãr - Rriere ; Verse. od dd do. Tat. G.
1 ⸗ . 1 ,, , . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel o/, Lomb. 60 se. 86. Gold-Rente. 14.1. 1/10. 89, 60 ba Kreis-Obligationen .. 5 versch. Berl - Hamh I. u. II. Em. aut am 16. v. Mts. hier verlautbarter Verträge . 68. Pepier-Rente haben: x ö ö d. do.
I) der Großköthner Heinrich Alves in Boitzum, Deutach , , , 1062 do. do.
als Vormund der minderjährigen Kinder des Consol. Preuss. Anleihe 4 1/4. It · Abr 40. Silber- Rente.. weiland Beibauers Conrad Deicke, Besitzer der f ' do. ao. ö
. . le, Belütze do. do. 4 LI. u. 17. 100,90 B ꝛ . Reihestelle, Brandkassennummer 21 in Boitzum, i . , , . do. 250 Fl. 1854 d , ,. 3 . 6 . Staats. Anleihe K Mal, a. .. IO, 90 6G 6 't. sowie die Ehefrau des Arbeitsmanns Höfer, « do. 52, 35 4 146. u. Ii i964. do. Rxedit-Looss 1858
ö 2, 2 R geb. Burose, verwittwete Deicke, als Miterbin gtaata · Sehuldscheine . 38 i /I. u. 1.9 G060b2 do. Lott. Anl. 18609 der Stelle, Brandkassennummer 2l, in Boitzum, 6. en . 1864
irkisc 33 165 u. 1.11.19 ] do. do. die Firma Philipp Mannheim in Eldagsen als ö , , m. . do. Bodenkred. Pf. Er. Besikexin der Reihestelle, Brandkassennummer?, Oder. Peickb. Obl. I. Ser. 4. JI. u. IS. 66M. Z5 ba Pester Stadt- Anleihe. in Boitzum, . Berlin. Stadt. Ohl. 76n. IS 4 mn, a. v.. 13 5h B 10. do. . Kleine die ihnen auf Grund des Fixationsrezesses vom ö do do . Vn n. Mm, 100 40a Poln. and pries... 2. Oktober 1845 für ihre gedachten Stellen an die . ds. do. 3 11. u. 1/7. 5 5b do. Liquidationsbr. . Königliche Klosterkammer, als Besitzerin der Wül— ö Bresianer Stadt- Anleine 4 i.. /i L ποο umnier, gross... finghäusener Klosterforst,; zustehenden Holzberech— Gasselor Stadt- Anleihe. 4 12. u. & i665 166 do. aittel n. Kleine tigungen der Königlichen Klosterkammer für eine von Göllner Stadt- Anleihe. II In. ib. . Rumũân. Staats. Obligat. dieser zu zahlende Entschädigung für immer über⸗ Elberfelder Stadt. Qpiig 4 II. u. 1. — — do. do.
126
8
rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 kündh.
; Pr. Ayꝝ. A. B. I. Tz. 120 8, 0) bz & o- 156
S8 O) ba G z e e oh g e. . 1935596 ao. ioh l90 396, do. 1665 bg 51. [Oba pr. Hryp. V. A.-G. Gertif ,n, 159. 00b2 , 9. 60 ba Hö ö o. .
20 34b⸗ 2 B. (gar) 4 114M. 1110. abg 109. 90 B fehler. Bodenke Pra. 16. 1962B do. 0. rz. 110 4.185626 Auslùndlsohs Fonds, do. 40.
' ö ö III. a. 17. 165 5b ; .. . 511i. n. Mt. ö II. n. 1. iS ha 161 . a . .f. 11. n. . 637565 1511. n. 1M. 2750 iR) 14... iI, Ms Ii. iod hb 11. n. 1M 105.996 qo. I. II. n. 7. G3. 3 I/II. u. 17. 190.000ο. ds. . 17 II. n. 17. I02 75 versch, Ih. 33 pbacd. 11 165 Sp B III. u. 17. I5, Shad. 4 , , n. 11. 1. L. I0l300ba. 40. x . 11. u. . 7 G6Hba G —
or-
Vom Staat orworbens Eissnbahnsa,
Berl. Stettiner St. Act.. 44 1.1. u. 1/7. ab 116 90h 6 — — Magdeb. Halb. B. St. Pr. 37 11. a. 1/7. abg S8, 00b G 171.15 bz mit neuen Zinsep. 39
170 252 1 mit Talon 37 210 50b2 . C. St. Pr. 5 H. I. 208 Bob Nünster· Namm. St. Act. 4 6. 210 702 Niederschl. Märk. 4 1, 4
S0, 20 bz
C O , do O do M dů́ M R COR O0 —
*
III. Em. . nn, J . 2 . 6. 6. Bek. . ö J. pre tell Prior. vorzeh. i6z. S) Krg. A. Borch. , versch. 106,256 ds. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser 11. n. 17.99, 20ba dg, , ,, I. r. j /p ib. Gqba Berlin niit, 151. n. 117 153. 39ba G Kö , I. 1. 17. 03, 75 bz & Berlin · Anh. ( Mherlans.)
Rheinische 6 neue 700,0, 65
ö
Geld -Sorton und Banknoten. * Dukaten pr. Stick Soveroigns pr. Stück
WM- Franes- Stick
rr
1602 18
b 9 4 — —— 868
——
o Sog io 50 B kf.
io2 80ba .f. ih? gba IG. Gba g Ih? Mb & KF.
IM IO. 25ba i645 B kl..
ibꝰ 75a
2. 7. 163 090 B 1M i Gh. zh G gr. f. i ih. 706 *,
7 iz 75 B
Ih 70 6
*
2
2. u. J / 8.66, 00 ba do. do. .. 44 versch. 102 0060 d0. II. conv.. 15. n. 11.66, 19bz B do. do, .. 4 versch. 90 25 B Sperl. P. Hagd. Lit. A. u. B. 113. n. 1/9. * —. do. Tit. g. nens ö . ö ö Risenbahn- Stat). aud Stamm. Prlarlt ats Aatt en k I/ u. l/ 10. 657.0 ö. (Dis singsklammoartsz Diridenden badenten Bauzinsgc). a0. Lit. E.... 14. 11406 1836 1881 jus. de ,,, pr. Stück 336, 90a 6 Aach. Nastrich. - zö52 g0bꝛ G Derlin · tett II.n.III.gar. IIö5. u. 1/11. 124 50b2 Alton - Kieler 32 I369) 006 do. VI. Em. gar pr. Stück 329, 50a B Bergisch Narhke;. . 5. 127. 05b⸗ Brennuscheigische... Berlin- Anhalt.
. 7 ia 6b. . do. . Cut) S8 20bꝛꝰ ö 1556p, Br. Seh- Br. It. B. E. 6 fehlen. Berlin- Gärlitz ..
ö. 3 33 660 ba do. Tit. 8... II. 65 250bꝛ B Berlin- Hamburg. 306. 00h26 a0. Tit. H... 112 55 Sobꝛ B Bree. Ich. Feh. S566. 6M ba 40. it. ... Portia. Gron. . K. 6 25 be 6 0. ät. E... FF 114,0 Halle. or- Guben 22562 do. de 1876..
93 Mob K. f. Lind wh. Berz. gan n 7. 55. Hb do. de 1879.. 2. 95, 710b2 B Märkisch Poben. I. Jö, 5hbꝛ Cdln-Hindener IJ. Em. . P06. 3 0b Minz. Tnd vign. Ii hc G J0. N. Em. 18530 Sb, 90 B Narjenh. Nl n kü S835. 7592 do. HI. Em. A. ö Nek]. Prdx. Franꝝ. 164 002 B do. do. Lit. B S6 gobꝛ NMunst. Enschede 7ö5hba do. Srgar V. Em. 8720 B Vordh. Erf. gar.
3051 6 do. VT. Em.
3. X „Kl. 3 L350ba Opschi. a. G. B. B. ö b . Jo. VI., Em. I. 87, 30a 10ba lo. (Lt. B. gar.) 17 196 0092 do. V.
3. u. 1/9. 87. 0ba Oels · Gnesen. .. 18 2562 lo. VII. Em. II4. n. I/ 19. 87 32a Ostpr. Züdbahn. 69 60260 Halle. S. G. v. St. gar. A. B. I4.n. 1/19. 87. 75 B Posen - Grenzbrg. . 30 096 do. lit. C. gar. I. n. 112. 87. 30bꝛ R- Oder. H. Bahn 1. 73 30 hba Libæck-Büahen garant. 4 11. n. 17. — I6. u. 1/12. 87. 30ba Rhein- Nahe .. 149556 NHärkisch- Posener oony 1. 1. 17. 103,25 G kl. f. 4. u. I/I0. 78 10 6 gStarg.· Posen gar.
ih 33 B la gdeb. Haiberst. 1861 li4.u. 1.10. 718. 900 Thü ringer Tit. A.
P07 75bz . — 1. u. 17. 20. 7ba, B S Thür. frit. B gar. 109.2569 0. n. 17. IQ, 75b2 1II5. u. I/ 11. 72. 50a6ß0 ba do. (Lit. 63 111 50 bz n. 17. 105, 60 1/1. 1. 177. 59. 90D loba & Mein. Gera( gar] 56 7563 Hagdebrg. Witte n. Is7. 102. 50ba B II5. n. I/ 11. 58, S) 6 do. 2 con 31 402 do. do. 85. 25 & 5. . 1/11. 78, 80 ba do. 18 806 Hs inz-Lnd v. 68. 69 gar. sT7. 103, 090b2 6 Id. n. l/ 10. S4. 002 Werre- Bahn? S] Gh ba G do. do. 1875 158765 1 9. 105 80ba 6 114. n. 1.10. 84. 90) ba inn ,
e r do. d0. 165. n. I iss Sõba I. n. 16. 1453 30h Amst. - Rotterdam n 7. 145. 25b2 ao. 40. 1846. 41 64. 11 . m. 3. 1. 19. 143.75 B Tie, e E 53h do. do. 4 12. n. 1/8. 100, 40ba 6] IL4 n. 1 iG. 6 40bn 3a ö 3 ( 33 365 1 Nunst. Ensch, v. St. gar. II II. —— . 3mltizche (gar) Rö ot Niederschl. Kirk. J. Ser. 4 ii. dr d0. II. Ser. à C2]. Thlr. 4 1. . X. I. Gblig. I.. H. Ser. 1 Ii. 73 55 br 6 do. NI. Ser. 11. . Po 35m * Nordhansen-Erfart JI. B. 4 1.I. n. 31 höhe Oberaehlesische Lit. A4 1.1. n. 117 I -, 3 35 g Une P. Lit. B. 33 1.1. n. 1.7. 9. 3 3 hen . . Lit. C. u. D. 4 II. n. 177 3 6h 8 S 4 o. gar. Lit. E. 3 2 8 do gar. 3z Lit. F. 4 10. — . 1.1. n. I i0k oo ß 11 11. n. S iGtoh d. .f. 1 1 ih. rob 4 117
— t m D . . . J (n 6 —
C
ob olasg.
D* E
er
io, M0ba B
Iod 3ob 0 Kt. lib 5h 6
9
IM. 20bz IOM, 20bæ2 lI00.40B 100, 20bæ 0. 103, 50bz 6 103.00 B 102, 15 B 193.752 103.50 6
7
2405 165 FI, g S ola] a0.
103.006
ö ä
2
—— — — —— —— — 2 — =*
—
Kw
.
8 C C J G C . . p R
2
ö f
—
ö
o ds 20
1.
—
6
re L — C L O K O
C Tt
D Sd C
8 =
—
& SG ‚ = = e . JI iii rr tt siliitiiẽitiritiistiitrlirrr nn
— 2
D 0 — — 888 6
us lde a0] 2405 I68 1M.
14. n. 1/10. 85,60 B 83, 202 76,40 bz n. 1/8. 103.00 B 1 8. 61.566 u. I/ 10. 101.606 17. 95. 00bz B 99.20 B 14.09 49.30 B 6
ji od do n „ibi. S5 G ..
or so
Boh. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Frang Jos.... Gal. ( CarlLB. gar. Gotthardb. 9M. Kasch-Oderb. .. pr. Rndolfah. gar II. 1I02.7 Que. ba , . w host. Nan p. * ans 1623.65 do. Lit. B. 36 3
E RRARRQRRQGRSRDGGSRQꝙQ
Pfandbriefe.
5149 ,
6 SO, S7
; io 80d Sehwedisehe Staats- Anl. oder Widersprüche in obigem Termine unter der wohnende Rechtsanwalt Güntzer im Armenrechte ao. do. do. 41 ⸗ ö . h soj R r 32 J ; 3 des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach den feld wegen feines Anspruchg von. 32 00 ( nebst
nir . 8 , e Verwa ie aufgeforde aß im F e. fortoccupirt, ladet dieser — do. do. Lit. G. I. 4 li0h so o. o. nene ,,,, , nge, J ' th. 2 den Nicolaus Petry, Ackerer, ohne bekannten 5 do. 40. do. II. 4 . do. do. v. 1878 Angaben der übrigen Betheiligten berücksichtigt und d. an die Weidegenossenschaft 6 Zinsen vom 1. Mai 1881 und Kosten be— Wohn⸗ und Aufenthaltsort, . a0. do. do. iG. 4] Ken n, do. Städte- Hy. Pfdhr. sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend ange— Wolfshagen V friedigt fung chzn ̃ ö ; hiermit Lor, am ö. . do. do. nene I4 70 so Türkische Anleihe 1865 fr. sehen werden sollen. an die Weidegenossenschaft Herr⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Freitag, den 24. Februar 1882, l do. do. do. II. 4 Il00 806 do. Mo Er- Loose ollg. fr. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be— J 1 3. des Nebtestreit; dor die Civillammer Na. des Vormittags 9 Uhr, ; . ao. 40. do. .I . Ungarische Goldrente 6 1. theiligten dritten Personen, inebesondere den Zehnt⸗ f. an die Weidegenossenschaft Ba⸗ Vöniglichen Landgerichts n Hannoven in der Amtsstube des Königlichen Notars Dorst zu Went falische lI0) 50 do. do. 1 berren, Guteherren, Pfandgläubiger, Hütungs⸗ denhausen (incl. Neue⸗ und auf den 24. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Wadern zu erscheinen, um bei, Aufstellung der Be⸗ J. Woegtpr., rittersch. . 3 90806 do. qolqh In yest.- Anl. l Fischerei⸗ oder sonstigen Servitut-Berechtigten nach⸗ Oberhütte) w mitt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— dingungen, welche der Versteigerung der in der - do do. / gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, an die Braunschweig⸗Lüne⸗ richte zugeassenen Anwalt zu bestellen. ö pr. soweit sie es für nöthig halten, zu beachten. burgsche Kammer, Direktion der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird J
—— ——— — 8
/
J / 5875 2 .
16.15 B do. Tit. G. 41. J / J ö
1 do. gar. 4/9 Lit. H. 388 O) b do. Em. v. 1873 —— do. do. v. 187441 gh gh we. a6. M 137911, 1
1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1
I6 40b2
n n
1
. a 6m, Reichenb.-Pard.. 4. u.
n.
n.
Eumänier .. 33 Russ. Staatab. gar. 3
—
lo. 7õba s
1 4 4 1 1 1
r
1636 do. Ivoge — pr I
. 3 do. St. Eisenb. Anl. . 5 I/ ö
. - 65'766 do. Allg. Bᷣodkr. Pfr. 4 16
14. 1/10. de, n. do. Bodenkredit ... 4 4 1I0. 81.106
14. 1/160. ; do. Gold- Pfandbriefe 5 I3. a. 1/9. 101.100 Schweiz Centralb gi //
1 u. 116 oö 50 Wiener Communal-Anl. 5 II. u. 17. 10160756 2 / 11. . * . 4
III. n. 1. - — (N. A.) Jutlund. Ffapr. 7 1/1. u. 17. — . — üs. VUnionsb. Westb..
; 5 14 u. 1M do. 6 Sudhst ¶ I 8. 1a 65
7
5
2
63 596 J 4. 1
33 65. do. do. 7. 18894 II. n. 17. 104 206 355 n do. Grieg. Neisse) .
wos sr do. Niederschl. Zngh. 3] 8 *
. ö Ir do. (Stargard Posen) 4 14m. I/ i0. 109 00B . le. II. 1. Jsi. Km 1 in. is is S3
. gels Gnesen 4. 4. n. III. 102 00G
rr rr. Qatprenss. Siidb. A. B. C. 44 I. I. n. 1/7 102,715 6 I. f.
8 25br Cd. GFonen- Crenchurg ... I8 i.. n. ji /t iB. 6B
ö Rechte Oderufer .... 411 7. 103, 30b2
165 ob: Rheinische
276 2d 6e jo. II. Bm. n. S. n.3 I.
, . io. sjj. Em. . S5 . S5 i] 0 0b 10. Zo. Y , er n. s 1 DV, 5 bz do. do, 18683 711273 4
R do. Cöln Crefelder 411
142 7526 Rhein · Nahe v. 8. g. Lu. I. 41
596 906 gaalbahn gar. ceny. . . 4 1
1. 55 50ba G Schleswig- Holsteiner S5 0) ba 6 Thöuringer I. Serie..
1. 114 50b2 B do. HI. gers. io 5 B do. III. Serie.. 20 25b2z 6 do. IT. Serie... dI6 402 G o,, I93, 00ba 54 50 da 6 de. VI. Serie. 103, 00 ba 6 54. 30ba G Neimar - geraer 17. ——
7. 25ba G Vorrabahn J. Em... 4] 1.1. u. 1/7 102 50b2zB
ff dhba ß RT e e n, , i, n fe fr r, d
1I7. 96. 30 ba
vom 7. Oktober 1881 näher bezeichneten Immobilien do. Neulandseh. II. M2 84 25 q
zu Grunde gelegt werden sollen, zugegen zu sein und do. do. II. seine Interessen wahrzunehmen. Hannoversche .. .. Trier, den 16. Dezember 1881. Hessen-Nassan ... gez. Güntzer, Kur- n. Neumärk.. Rechtsanwalt. Lauenburger Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vor— Pommersche stehendes bekannt gemacht. Posensehe Trier, den 5. Januar 1882. ⸗ Prenssische Der . des Königlichen Landgerichts; Rhein. n. Westf. .. Oppermann. Sdehsiseche 14.1. 1.10.1090, 50 6 * mr * 9 1 , , , gebleswig-Holstein 4 14. 1.10. 100, 256 do. I rück. 11604 z 1635 ; ; =. . w ö 5.4062 Badische St.- Risenb.- XG Versch. —— go. V. rück. 1004 O6. 5) ba G 1 Anl. 46 1376 4 11. n. 1/7. 101 256 D. Hyp.B.Pfdbr.IV.V. VI. 5 I04. 008268 Band 1ü Foi. Is7 Rr. 53 in. der IJ. Abtheilung , * 63 1. , gon . mm n i t . unter Nr. 4 für die drei Geschwister Püpke einge⸗ Gros herzogl. Hess Obi. I ib s iSi ibi. 3p 11 114.1. 1/6. h 6 6 tragenen 498 Thlr. 19 Sar 9! Pf, Muttererbe, be— ; Hamburger Staats. Ani. 4 16. u. 196. - do. 49. dc. I Si. .,, e stehend aus dem Erhrezeß , ,. ö ; do. St.- Rente. I 173. u. is 89.1060 Erupp. 9bl. ra. 119 abg. 5 iu /i ih S- und dem Hvpethefenschtin vom 8. November Meckl. Eis. Sehnld versch. 3. I/I. u. i 7. 34 75b⸗ Nee. Hyp. Pfad. I. IJ35 441 1/1. nu. 11MM 7B für kraftlos ö . . 31. Dejember 188 Saehsisehe St. Anl. 1869 4 1.1. n. 17 1026094 do. 40. ræ. 100 4 vorach. 101 29d Friedeberg di.; g ven. z . 9 . Saehsische Staatag- Rente 3 versch. 5.106 Heininger Hyp. fndhr. 4] 151. u. 17 ii 5B Königliches Amtsgericht. Sucha. Land v. Ptandbr. 4 151. n. 117. — do. do. 4 II. n. 17. G9. 206 do. do. 44 11. n. 1/7. - — Nord. Grund- R-Hyn-A. 5 Ida1/I0Q. φνμοάλ Württemb. Staats Anl. . versch. si0l, 10ba Nordd. Hyp. Ffandir. . . 5 1/1. u. 1. ib, ba
. 41 10) 606d. do. Papierrente. 6 Expertise vom 26. Februar 1878 und in dem Urtheile do. II. Serie 4] . ; ö ; ö ; ; Aus z — Jeder, der seine Rechte im anstehenden Termine Domänen zu Braunschweig, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
nicht anmeldet, hat es sich beizumessen, wenn deren wegen der Domäne Stauffen⸗ ö Consta bel, ; Sicherstellung r gf Berfah . und des Vorwerks Fürsten⸗ Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. B. Rücksichtlich des ganzen Verfahrens: agen, zur lin e eee, . und Voll⸗ Auf Grund der §§5. 25 und 26 des Gesetzes vom 15131 Oeffentliche Zustellung. . ziehung des von Königlicher General⸗Kommission zu 13. Juni 1873. sowie der §S§. 164 und folgende z * Der 2 rauer Derrmann e . zu Topher, bei Hannover genehmigten statt Plans aufgestellten Re⸗ und der §§8. 303 und folgende der Ablösungs⸗Ord⸗ Pin neg vertreten durch die Recht anwälte. Mehring zesses. nung vom 23. Juli 1833 werden alle unbekannten und Lischle zu Posen, klagt gegen den Vorwerks— Dazu werden die unbekannten Pfandgläubiger und Pfandgläubiger, Erbenzins, Dienst«, Guts, und Lehne— besihher Johann Fusta Schulz aus Neufeld. diejenigen dritten Personen, welchen als Gute⸗, herren, Lehns⸗ und Fideikommißfolger oder sonstigen at unbelannten Aufenthalts, aus 6 in der Dienst-, Erbenzins und Lehnsherren, als Lebhns⸗ und dritten Personen, welche an die zu zahlenden Entschädi⸗ Dottließ und Doręthea Schulzschen Nachlaßsache Fideikommißfolger, oder aus sonstigem Grunde eine gungen Ansprüche zu machen haben, oder welche der unterm 20. September Einwirkung in Beziehung auf Ausführung der Thei⸗ Auszahlung der Abfindungssumme an die von den ; J. November lung zusteht, vorgeladen, unter Freistellung einer Vertretern der Berechtigten zur Empfangnahme der mit dem Antrage: 6 vorgängigen Einsicht oder abschriftlichen Mittheilung Gelder beauftragten Bevollmächttgten widersprechen den Beklagten zu verurtheilen, als persönlicher des Rejesses und unter Androhung des Ausschlusses zu können vermeinen, zu dem behuf Anmeldung und Schuldner, sowie zur Vermeidung der Zwang; mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die rezeß⸗ Wahrnehmung ihrer Rechte und Ansprüche auf Vollstreckung in das Grundstück Neufeld Nr. 43 mäßige Ausführung. Sonnabend, den 18. März 1882, an den Kläger 1300 „ nebst 59/0 Zinsen seit Für die Ausbleibenden, sowie für diejenigen Be⸗ Morgens 10 Uhr, ; dem 25. September 1880, ferner 5 Zinsen fheiligten, welche, obgleich erschienen, den Termin im sosemiller chen (früher Hahn'schen) Gasthause von 172 4. 94 8 vom 26. September 1880 vor der Vollziehung eigenmächtig verlassen oder ihre zur „Stadt Hannover“ in Goslar, angesetzten bis 26. September 1881, und S0, 8) M Zinsen⸗ Unterschrift ohne Angabe genügender Gründe ver⸗ Termine unter dem Verwarnen vorgeladen, daß die rest von derselben Summe füc die Zeit vom weigern, wird die Urkunde als vollzogen angenommen im Termine nicht angemeldeten Rechte unberück⸗ 26. September 1879 bis zum 26. September 1880 werden. sichtigt bleiben und nicht weiter geltend zu machen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ein⸗
7. — —
h —
. 4
ee, n r r e n,,
Russ. Sud wb. gar. 5 e. do. grosse 5
. ö ,
.
. . . . 1 .
— — —
—
— — — — — —
Pꝛqꝗezo0νñg TS.
ru. ii ih ih ; 14 n. iG ib 15pn . Turnan. ager..
14 n. 11G iG. 6. or oh q]
Rentenbriefe.
Ung. Gali. ... Vorarlberg (gar.) 5 Ver. WM. s in 15 XA. Qest. Loclb. 5 Angerm. Sehw. . 17 Berl. Dresd. St. Pr. 0 Berl- Görl. St. Pr Bresl Warsch.. Hal- Sor. Gub. Märk.- Posener, S Mariendꝰ. Mlavke 3 Hunst.- Enschede Nordh.- Erfurt.. Oberlansitzer , Oels - Gnesen, NQatpr. Südb. Fosen- Crenrhur
/ en m n 1M io, 0 B 15 io 55 ß 1/10. en. 103, 50 bz
lol, Soba B
*
li) .mr5 G gr.
Iioz 55 d
Tibh 75 grt. ih Hh ba
& 8 — * 8 88 —
.
1827 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom x 4. Mai 1881 ist das Dokument über die auf dem Grundstücke Netzbruch Band 11. Blatt Nr. 53, früher
.
1876 genehmigten Erbrezesse
S2 28 282222
& & , , , Q , , , m, m, , .