1882 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Buchhalter J. Carl Cohn, Admira⸗ Üitãtstraße 26 1. —⸗ ; Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist vis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammeung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Amisgericht Hamburg, den 11. Januar 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lens! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des verstorbenen Händlers Albert Isidor Plaut, in Firma Albert Plaut, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

mtsgericht Hamburg, den 12. Januar 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1831

Spezial⸗Konkursverfahren.

Ueber das dem Handelsmann Georg Jacoh Heinrich Bennhöft in Heide gehörige, daselbst Louisenstraße Nr. 19 belegene Wohnhaus nebst Zu⸗ behör ist am 5. Januar 1882, Nachmittags 73 Uhr, Spezial⸗Konkurs eröffnet. Verwalter: Assistent Schamvogel hierselbst. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 31. Januar 1882, Vormittags 11è Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ven 21. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 1. .

Heide, den 5. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

gez. Habermener.

los] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Joseph hier, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich— niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf

Erste Gläubigerversammlung 1. Februar 1882, Vormittags 1097 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin 14. März 1882, 107 Uhr. Königliches Amtsgericht Lunden. gez Lang. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2120

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Müller von Stockum wird auf den Antrag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht hat, ein⸗ gestellt. ö

Marienberg, den 5. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

(1920

Nr. 207. Ueber das Vermögen der Wittwe des Wilhelm August Kittler, Marie, geb. Ellen⸗ fohn, von Müllheim wurde heute, den 9. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Wilhelm Hetzel hier. Konkursforderungen sind bis zum J. Februar d. Is. anzumelden. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 8. Februar d. Is., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Müllheim, 9. Januar 1882. Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts:

Reinhard.

os] Konkurs⸗Eröffnung.

Das Königl. Amtsgericht München II. hat auf Antrag des Jakob Pachmayr, Kupferschmiede⸗ meister und Schieferdecker in Neuhausen, ver⸗ treten vom Königlichen Advokaten und NRechts⸗ anwalt Reischle dahier, vom 3. ds. Mts. über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters und Schieferdeckers Jakob Pachmanyr in Reuhausen, äußere Nymphenburgerstraße Nr. 29 a, den Konkurs

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Jannar 1882

Sch ippenbeil, den 10. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Friedrich Ullrich zu Uslar ist am 19. Januar 1882, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Priratschreiber Peinemann zu Uslar.

Anmeldungsfrist bis zum 21. Februar 1882. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eventuell über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 3. Fe⸗ bruar 1882, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. März 1882, Vormittags i0 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1882.

Uslar, den 10. Januar 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

H. Pabst, Amtsgerichts⸗Sekretär. (1949

Nr. 321. Den Konkurs des Gregor Meder von Villingen betr.

Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren aufgehoben, nachdem die städtische Spar⸗ und Leihkasse Villingen sich verpflichtet hat, den Konkursgläubigern 50 Co zu zahlen und dieser Vergleich vom Konkursgericht genehmigt worden ist.

Villingen, den 7. Januar 1882.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Huber.

n Konkursverfahren.

Nr. 13,5518. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Seebachwirths Wil⸗ helm Schmidt, Fanny, geb. Müller, von Rip— poldsau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 31. Dezember 1881.

Großherzogliches Amtsgexicht.

mund⸗Gronau · Enscheder Eisenbahn nach den oben genannten Stationen der Niederländischen Staats⸗ eisenbahn.

Durch diese Tarifhefte werden ersetzt und aufge⸗

hoben die bezüglichen Sätze: =

1) des Nachtrags IX. zum Tarif für den Friesisch Westfälischen Verband vom 1. Mai 1878,

)) der Ausnahmetarife (A. und B.) vom 1. April 1881 für die Beförderung von Steinkohlen in Sen⸗ dungen von mindestens 50 (O00 bezw. 10000 kg von Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn und des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) nach Stationen der nördlichen Linien der Nieder⸗ ländischen Staatsbahn,

3) des Ausnahmetarifs (A. und B.) vom 15. Mai 1881 für den Verkehr von Station Dortmund der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach Sta⸗ tionen der nördlichen Linien der Niederländischen Staatsbahn.

Soweit die Frachtsätze des genannten Hefts 8 Er⸗ höhungen gegen die bisherigen Sätze des Friesisch⸗ Westfälischen Verbandes in sich schließen, bleiben die letzteren noch bis zum 1. März d. J. in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ expeditionen, bei, welchen auch Exemplare des Hefts 8 zum Preise von 9.29 M und des Hefts 9 zum Preise von 0, 0 käuflich zu haben sind.

Cöln, den 10. Januar 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

1957] Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗Verkehr.

Am 15. Januar d. Is. tritt der Nachtrag XIVö. zum Spezialtarife vom 15. Februar 1877 für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) einerseits und Stationen der Belgischen Staatsbahn und mehrerer anderen belgischen Bahnen andererseits via Herbesthal, zu⸗ gleich als Nachtrag IX. zum Ausnahmetarif vom 1. April 1878 für die Beförderung von Stein⸗ kohlen, Kokes und Briquets zwischen Stationen der Aachen-Jülicher Eisenbahn einerseits und Stationen

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 11.

Berlin, Freitag, den 13. Januar

1882.

Rerliner Börse vom 13. Januar 1882.

In dem aachfolgonden Courszsttel sind die in aiasn rmtlichen ard nicht aatlichn Theil gstrennben Conranotiraugan auch dsa zusammen gahorigaa Effekton gattungen goordunst 2384 dis nicht-

amtlichen Rabritan dark (f. A) Pezciohnet. Die in Ligaid

beündi. Gesell haften ads sich am Shas des Courszettels.

Vmrechnungs - Sätze.

1èẽD0llar * 4.25 Mar. österr. Viühz. 2 Hark.

100 FEranes 80 Mark 7 Guldsa sädd. Wakr. 17 Mark 160 daidsn kBoll. Währ. 170 Marx.

1èMU3Rk Banco IB Mark

lo Rubel 330 Kerk. 1 Irre Sterling 20 Mar

S d S , 0

5

D , s ds

do. 100 Fl.

Petersburg 100 8. R. do.

Warschau

2

171 0562 No Iba 216 5h ba 08 Hhh

Il don

geld Sortoꝝ un Dukaten pr. Stück... govereigus pr. Stück W- Franos- Stück Dollars pr. Stück Imperisls pr. Stick

do. xr. 50 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. I LV. Sterl. Franz. Bankn. Pr. 100 Fres.

P 1 ö M. T. 1 x J ö a

Banknoten.

16 186 . . SI. 15b⸗

Oesterr. Banknoten per 190 El.. 6161 1,152

1èGalda

do.

35 El- Loose Bayerische Präm.- Anl. . Braunschꝝ. 2 Thl- Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil r M4 / 10. Dessauer St. Pr. Anl. .. 3 Goth. Gr. Prâm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. do. do. II. Abtheilung 5 Hamb.hᷣOThl.- Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThI.-L. p. St 33 14. pr. St. Heininger 7 Fl-Loose do. HEyp-Präm.- Pfdbr.

Oldenb. Thlr. L. p. St. 3

Preuss. Pr.- Anl. 1855 . 33 Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr- Anl. del 867 4 IZ. u. 1/8. C pr. Itück

144 59 b2

304. 00ba B

134 99a

220 002

137.002 101,90 B 128. 30b2 124. 50 b2

122.2562 119.502 B

157. 5hba 159. 100 7 5 ba

119, ihba

149.606

Pomm. Hyp.-Br. I. ra. 120

Pr. B. Kredit B. unkãhp.

X X

Vom Staat erworbens UHisendahnen.

Berl.- Stettiner St.-Act. . Nagdeb. Halb. B. st. Pr. 3 mit neuen Zinscp. mit Talon ö C. St. Pr. NHünster Hamm. St.- Act. Niederschl- Närl. Bheinische nene 7 0Msg

*. gar]

82

*

11. a. 1sz. Ii.

gi.

S . J Om S*

n. / ) 1sI. 8(

114M 1/10. abs 105.5066

l59. 002

abg 117. 00b 6 abg . S8. 0 ba &

S8 Oba abg 125.40 B

. Ho zob⸗ B abg 161,60 b2

Ausländische Fonds.

Amerikan. Bonds (fund. ) 5 New -Torker Stadt-Anl 6 do. Finaländischs Loose. Italienische Rente.

do. 7

12.5.8 1. - 1si. a. ist.I25 50G ß n. 1/11 Io, d

1/1. u. 17.

51.506

S7, S)eba

Nùrnb. Vsreinsb. Pfdabr. 4

do. do. 4

40. II. u. ITV. ra. 110 do. II. V. a. VI. rz. 1007 4 de, IHM.

Hyp. - Br. r. 110... do. Ser. III. z. 100 1882 do. . V. VI. Iz. 100 183836 do. rz. 115

d6. II. rz. 100

Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 48. rz. 100 do. rz. 100 43. 1880, 81 rz. 100 do. kKündb. Pr. ypꝑ.- -B. IL. rz. 120 do. II. ra. 100 do. III7J. V. ra. 100 10. VI. rz. 110 do. VII. Tz. 100 do. VIII. Tz. 100 Pe. Hyp. V. A.-G. Certif. Rhein. Hypoth -Pfandbr. do. do. gSchles. Boden kr. Pfudbr. do. do. rz. 110 10. 40.

8

do. do.

x

=

2

———

C d t-

we- wor-

6.

D = , .

gtett. Nat · Nyp.· Kr. Ges. h I. u. do. do. rz. 1104 IL. M. do. do. rz. 1104 gůdd. ,

do, 40. 1872 1879 4

ollokoO . T. 99.7560 ih H oa 6 IID3 60br io 25ba Ih hb 100 0902 B

110406

1M, 00bæa 104.9062

IG J5ba I MN. Ioba d IN Iii5. h los Aba G ih 46ñ 62 G4 oh ß 7688.75 IiGl, ba ibo oh k io oh G

101 50ba 6

7 iGß S5 ba Gi Hb 6 7. 97, 00502 6G

7. 99 202 I01,00ebaz B 193.50 ba G

98. 75623 6 10.90 B 1012562

R. Oderufer St- Pr. 7M. Saalbahn * 9 Tilsit · Iasterh· . Jisio Weimar- Gera O

163, 002 6

CT FRi35 B Ig 0 be

38.006

NA.) Gaal Unstrh O Paulinenaue- NR

O, 75bz

Dux-Bodenb. A. 4 w

Aachen- Jülicher

Berg. Märk JI. u. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do.

de.

do.

do

do.

do.

do.

489

do

do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest L. 8 zer 48. d6. II. Ser. do. Düss. -KElbfeld. Prior. do 49. I. Em.

m . r , o m .

Berg. H. Nordb. Fr. W. 4

do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 LI. a. do. d0. I. a. II. Ser. 45 11. u. Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 do. Lit. G. . 4

r 142, 0762

Als onbahn-Priorltkts-Aotlen und Obligationen

04.75 B ; I

ib 7b G ki

1037068,

iG sb, ib 0ba2. ih, S5ba B

ioz,.25 B H..

io 006 763 25 B kI. f 763 16

Io Z5 B Ut.

Io. I0ba

. M0, 30ba Lit. B. 451 102,75 ba B 15/5. 15111101. 50B re ann, Lan dr. Briefe versch. 100,506 do. Lit. C. 471 IId. u. 10. 80. 50ba B KRreis- Obligationen. 5 versch. Berl -Hamb I. u. II. Em. 4 1 100, 50 B 1II2. u. 1/8. 65, 60ba do. do. 46 versch. 102.006 do. IsI. conv. aS] seI03.00b G kf. 1I5. n. 11. 65, So ba do. do 4 versch. 99 25B ͤ . S1. u. III. 66, 90bæa . 4 ta- 104900 en ,, , . g geh 4. 111.252 330 18815 Zins. T J s7. 103.00 B pr. Stück 333, 80ebaz B Aach. Hastrich. LI. 52 25a 6 Berlin- Stett.II.n.III.gar. 119. 100, 25b2 5. u. 1/11. 124 006 ltons Kieler 1 198. 50b2 do. VI. Em. gar 160.100, 25b2 pr. Stück 329, 25b2 Bergisch Märk. 122, 00b2 6 Brauns eh weigischs. . Berslin-Anhalt- 7. 147. 25b2 6 d0ö. IH. ui.) S7 70bz G6* & Berlin-Dresden 15. 80 b Br.- Sehr · Exb. Lt. P. K. F

do. Tabaks-Oblig Norwegische Anl. del37 Oesterr. Gold-Rente 40. Papier-Renuts. 460. 410. do. do. do. Silber-Rente 40. do.

i, ,,.

zer Belzisch ats . -. do. Silbergulden pr. 109 Fl. . k 12111 Kraft. ö t Zinskuss der Reichsbank: Wechsel ', Lom. nsterburg, den 5. Januar 1882. 7. Januar 1882 Die im Konkursverfahren über das Vermögen Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit 46. ö Mehr. gigen 12 hr des Kaufmanns H. Ellerhusen zu Waren ger einigen neu aufgenommenen Stationen der Belgischen an 1ore. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache schehene Berufung eine Gläubiger versammlung auf Staatsbahn, sowie ermächtigte Frachtsätze für den . Dentach. niiens.· Axen n n öl. 19d im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas den 19. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, wird Verkehr mit den Stationen, Assche, Lebbeke, . Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 I /.. 1/19. 19h. 32 2 schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zurückgenommen. . Merchtem und Opwyk der Belgischen Staatsbahn. . 6. 65 e i. u. sJ. 166 56 h d 2121 Konkursverfahren. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und die Waren, den 1. Januar 1882, . Eremplare können zum Preise von 6 E15 in . Staats Anleihe. i n. fn, M98. , , , . In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches der Druckgchen-Verwaltung der unterzeichneten . do. 1862, 55 4 164. u.] 100, 806 ö, . der Handelsgefellschaft J. Speyer Jr. und das und von den Forderungen, für welch, sie qus der Amtz gericht. Eisenhahn⸗Direftion abgegeben werden. ö Staats · ehuldscheine 33 III. u. 17.3. M ba ; . Privatvermögen der ö Gefellschafter Kaufleute Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh— Gustav Speyer und Julius Grüneberg zu men, dem Konkursverwalter bis

den 3. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, . und den Rechtsanwalt Kgl. Advokaten Der Gerichkeschreiber: Hässig. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zim Reischle dahier als Konkursverwalter aufgestellt. JJ

mer Nr. 23, bestimmt. Die Zeit der Konkurseröffnung ist der

C en

Fonds- and Staats-Fapliere.

e = DO = m r. 3 cy C

893 = .

P08 OI sst

1. u 5.1. 1. n

Ff . 3 *

. 9 ö 271 do do 18984

gez. Peters. Cöln, den 11. Januar 1882. Kurmärkische Schuldv. 3 15. u. 1.11.99, Oba ö. . Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische). Nenmärkische 40. 539 1,1. u. 17. ) Oba s adenkred. E. Br.

Iserlohn ist zur Prüfung der nachträglich ange— ö .

meldeten Forderungen Termin auf

Der Gerichtsschreiber: . Pester Stadt-Anleihe den 23. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Iserlohn, den 5. Januar 1882. Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1947

Ueber den Nachlaß des am 25. April 1881 in Hanan verstorbenen, bis zum 23. April dess. Jahres als Student an der Universität Jena immatrifu⸗ lirten Cand. phil. Friedrich Buchholz aus Danzig ist am 9. Januar d. Is, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf—

Samstag, den 4. Februar 1882 einschließlich Anzeige zu machen.

Die Konkursforderungen sind bis

Samstag, den 4. Februar 1882 einschließlich schriftlich oder zu Protokoll des Ge— richtsschreibers, Zimmer Nr. 3, unter Angabe des Be⸗ trages und des Grundes der Forderung und des be⸗ anspruchten Vorrechtes anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters und die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses, sowie die in den 58. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und gemäß §. 162 der Konkursordnung zugleich zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen sammt Vor⸗ rechten werden die Betheiligten auf

Samstag, den 11. Februar 1882,

Beister, A. G.⸗Aktuar.

len*! Konkursverfahren.

Nr. 13,617. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Matthäus Lehmann von Wolfach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 30. Dezember 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hässig.

2119 Ausschreiben. Der Konkurs des abwesenden Schuhmachers Johann Straub in Thüngersheim ist durch

2129 Vom 15. Januar d. J. ab werden die zur Zett bestehenden Frachtsätze für den Transport von Steinkohlen und Cokes in Ladungen von je 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen ab Lugau, Oelsnitz b. L. und Zwickau nach den Berliner Bahnhöfen, sowie den Berliner Ringbahnstationen um 0,03 M pro 1090 kg ermäßigt. Dresden, am 10. Januar 1882. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

2128 Vom 15. d. M. ab gelten die im Berlin⸗Säch⸗

Oder. Peichkb. Obl. I. Ser. 45 1/1. u. 17. 1090, 50bæa

do. do. kleine

Berlin. Stadt- Obl. I6n. Id 47 n) n. n eMs . 103, 0) bz

do do. w

n n. mo- 100 492

do. do. 31/1. u. 17. D5 50ba Bresia aer Stadt- Anleihe 4 14. u. i009 754 Gass eler Stadt- Anleihe. 4 1.2. u. 18. 100 10B Gdöhher gStadt-Anleihe. 4 1/4. u. 1. 10 - Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. 1. I, 7. Essen. Itadt - Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 17.

KCsnigsberger Stadt- Anl. . 6 10.

. 11 11. 141.

Ostpronuss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz-Oblig. . 41 Westz renes. Prov. Anl. 4] Schuld v. 4. Berl. Ksnfm. 4] (Berliner... * 40.

U. U.

117. 103, 00ba B 17.

U. ö . .

109, 0002 B- 104, 75bz B

* 12

ö 8 do.

do

do.

do. do. do. eonsol An]!

do.

Poln. Pfandbriefe. . do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. mittel a. Kleine Rumãän. Staats- Obligat. do. do. Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. de 1859 do. de 1862 do. kleine. 5

do. 10 40.

mittel

SG ee Gi G d s O oO = d 9

2

1870. 5 1871 65 leine 5 1872.5

7. 88. 002

65 00 baz

1, ls s5ß 5b

II Pooriid o d Hor E ee

ö gh 0 b⸗

87 2062 87 3562 6 33.

. 88 00B

nel a

zg hoe, Mär kisck - Posen. Ob- 40b2

Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb. Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lad wh.-Bexrb. gar

D . 0 0 . .

Main- Lud wigsh. Narienb. Hlawvvlka Mekl. Frdr. Eranꝝ. Münst. Enschede Vordh. - Erf. gar. Obs chl. A. C. D. R. do. (it. B. gar.) II /s Oels-Ghesen ...

O . 8 Cr

33, 1062

36. M bꝛ 6 50 ba &

6, 00ba

E3 0hba & 204. 50ebz B

3h, Mb

n7. 16] Shor I. S3 Sh ba

163.902 7. 70bz 30 00bz2

7. 249 Shba

193 25b2 18256

do. H 9

, , . J it, do. de 1876. . do. de 1879. . Cöln-Mindener I. Em. do. IH. Em. 1853

do. do. Lit. B. do. 31 gar TV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em.

ö ; . ö .

o G , = = 2

2

do. III. Em. A. 4

1M gob⸗ 103.106

763. 169

105,75 B

7D oo G

100.006

G6 iG 76bz HF.

100.206 I00,. 006 kl f. 103,50 b 6

IG ih. 365 B .f.

102,75 B

1.16 165.5066 bz. S5 6

69 70bz 6 Nalle- S.. G. V. St. gar. A. B. 20. 00b2z 6G do. it. C. gar. 170 7562 Libeck-Büächen garant.“ 14 80ba 6 Härkisch- Posener cony. 1. a7. 103,25 B NHsgdeb-· Halberęt. 18614 207, 90ba B ,, 100406 do. 18 1096 Nagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4 105,50 6

23 50 B do. do. Lit. B. 4 n. II7. I00, 50et ba B 51 2562 6 Nagdebrę Wittenberge 41 / 7. - 31.402 do. do. 3 1 —,

15 806 Nainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. a. 1/7. 103.206 . 83. 252 6 do. do. 1875 18765 13. a. 1/9. 195. I5ba i er, p do. do. Lu. L.I8785 13. a. 19. 105.7 5ba e do. d48. 1874 .. 4 14. con 12. 2

Ostpr. Südbahn. Posen · Creunbrg. R- Oder. U. - Bahn 3 Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. * n,. Ao. (it. C. gar.) Tilsit · Insterburg Weim. Gera(gar.)] lo. 21 cony. do.

Werra- Bahn... Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Leplitz 5 ar.) .

7 Schlußvertheilung erledigt. sischen Verbande maßgebenden Frachtsätze für Ber— i6G5 5b B de. i Anmelde i Vormittags 10 Uhr, Schu - ö 188 ischen Verbande maßgebenden Frachtsätze für Ber— . u. . QI. I Qba ] , in das diesgerichtliche adh fte ner Nr. 1311. Würzburg den. 11. Januar . lin (Ostbghnhof) guch für, den Verkehr mit der Landzehattl. Central. 4 11. n. 7. IQ 6oba 2. ö. bigerhersammlun 26 ,. 1882. Vorm. vorgeladen. ; Königliche Amtsgericht. I. Station Lichtenberg der Königlich preußischen Ost⸗ ; Kur. J. Neumärk., 33 11. n. 1/7. 35,6) , eine I u. 1M S 4br Ih lhre lenker Prüsnmgstermin G. Wiär; München, zen . Vanhar 186 . r T mn. J a, rene n, , i'd e Acteins 15.3 mne s ssen, 16s mori rb nühr. wl, n biz nn Ber zeschäst letters g. tit schteiber am. Die Gerichteschtältrrck lam: Amts zericht . Emre B fla arkanen; . . do. 1b. kleine 45 14. n. 1. 19. 73 Sohr 7. Jebruar 1882 ciufchließ lich K. Amtsgerichte München II. ö w 9 tionsbezirks erlin estehenden Frachtsätze zwischen do. aene . 4 11. n. 167. 6 ; 1327 5 1. u. 17 6 Sha cn den 9. Fanuar 1887 ö JL. 8.) Oppert. Andreas, k. Secretair. der Berliner Ringbahnstation Wedding und Dres⸗ N. Rrandenb. Kredit 4 1.1. u. 1.7. . . . ß. u. / i. 7 5Gbaꝛ X 9. D 2 2002. ö. 1 P 9. Uu. 1 / 11. (2, Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung J. z ]

. den⸗-Friedrichstadt für den Verkehr mit den Statio— ö. do. neue 43 1/1. i255 0) bz G

2113 ; gSden⸗ Alts n , te, ö ; 437 * II6.u. 1 / 12. 59, 0)b2 8

Dr. Martin. 1948 Konkurs 2115 Konkursverfahren. nen Dreeden⸗-Altstadt und Dresden⸗Neustadt (Leipz. . Ostreussische .. 3 I/. 4 I,, h bu ß Beglaubiet: ontur verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ;

u. Schles. Bhf.) Giltigt . Nähere Auskunft er⸗ 143. . 4 II. u. 17. 100 50B 3 9 1 3 15 u. l/ iI 53 hb; Der Gerichtsschreiber i. V.: Rfdr. Dr. Fürbringer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hotelbesitzers und Restaurateurs Franz Groß⸗ te ,, 36 nn I , . . . 86 d0. Hięolai-Opblig. .. 4 II.. 111. 79. 9Mba 3 des Kaufmanns Franz Edmund Willkomm in mann in Zinten wird nach erfelgter Abhaltung Königliche General- Firektion . 1 t. n Hihi Hb⸗ do. Poln. Sehstazoblig. . . 4 14. u. 1/10. 8d, 25 ba 1953 Mügeln ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter des Schlußtermins kierdurch aufgehoben. der fachsischen Staats ffenb J ,. 66 35 4 11 re do. do. kleine 4 14. n. 1/19. 84 25b2 Der KWonkurs über das Vermögen des Gast⸗ Ford gen Termin auf Zinten, den 6. Januar 1882. „dächsischen Stnatseisen bahnen; lo. gek. pr. . I. 32a I. n. 1 do. Pr. Anl de 18645 1.1. u. 17. 148.90 B t Forderungen Termin ar Hinten, * ö . r. An 1e 5 II. u. 17.148. —ͤ ö 344 1 als geschäftsführende Verwaltung des Berlin⸗ do. Landes-Kr. . 41/1 wirths Johann Brener von hier ist durch den 28. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. 9 * ; ; 4, , Schlußreriheilung beendigt und daher aufge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer 4

* * 2 18865 . 435 ! ö Sächsischen Verbandes. Pogensche, nene. 4 11. IOM, 60 ba do. do. de 1866 5 1/3. u. 19. 143.50 ba hoben. Nr. 10) anberaumt. . ö ö ; Tarif- etc. Veränderungen I2lz3)

Sächsische 4 LI. J / ö 10. . 2 nleihe Stiegl. = 35 14. 2, J ). 6 ), 36006 statscher, den 4. Januar 1882. Pirna, den 9. Januar 1882. ö ö 5 sch ö * . Mit Gültigkeit vom J. Januar er. ist zum Ver⸗ ler deutschen Eisenbahnen K. Amtsgericht Ludwigsburg. Bekanntmachung.

gehles lache atian. 3 1/1. u. 13 o3 394 10. . da. 0. , ni s 3b Königliches Amtsgericht. Act. Müller, 8 ei q0. do. 4 1.1. 102,006 do. Boden- Kredit. 5 1.1. u. 1.7. 83, 25 ba Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bande ⸗Gütertarif vom 1. April 1878 für den Ver⸗ ö gIchweilische Staats-Anl. 4 II2. n. IS. 103.00 B kehr zwischen Stationen der Berlin⸗Hamburger d0. do. do. 4 1.1. 562! NG. HH. Konkursverfahren. Das durch Beschluß vom 8. Oktober 1881 über 2124 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen das Vermögen des Korbwagrenhändlers Michael Mit heutigem Tage tritt ein Frachtsatz für Nieder⸗

kleines i /g. Li S7 70ba 1575. 5 iss. n. 1 13 87 4hbr

W W

02.75 B Hf.

= o = - . t- t- O!, O t- er- te-

do. Orient Anleihe . ..

S

ee

216 H.

* (

8

.

5252 J ö 1 ao. 4. Is fob 268 653 36 NHunst.· Enseh., v. St. g * 1 /

, Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II.

4. 3 33d g do. II. Ser. à 62. Thlr. 11. . N..., Oblig. Lu. II. Ser. 4 II. I48.00b2z G ie do. NI. Ser. 4 171. 5 Nordhausen- Erfurt J. E. 4 1.1.

84. 80 G 2 ö 1 2 56 Gbernchlesische Lit. . 130.7562 do. Lit.

IS. 40bz volle 460 Lit. C. n

Se = (= m .

. /. oh. JIõba 190.0906 7.101, 00B kl. f.

*

9

ue qe] 101 24

Böh. West. (H gar.) Buschtiehra dor B. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) Hrann 93. 5 Gal. (Carl B. )gar. 7.13 Gotthardb. M,. (6)

Kasch.-Oderb. .. 4

ö

Pfandbriefe.

* ö

1918

8

*

7

12115

do. Stidte- Hyp. Pfabr. 4; LI. u. Is7. 99,25 B

10. landsch. Lit. A 3 ii. u. i/7. - do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1.1. u. 1/7. 75, 75ba 6 19 1. 4b. A 2d I/. Uu. . . l . , . 40 (vn . P 41 2. u. 1/8. 101.5 Eisenbahn einerseits und Stationen ber Mecklen— 0. 46. d0. 4 151. n. . io. 7 oba rg ö. , Hemi 6 6 burgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn andererseits via z 10. do. Lit. G]. 11. n. /. do do v. 18784 1/1. u. 7. 95 O09 B Hagenow der Nachtrag XVI., welcher ermäßigte 10. d. do. II. 4. I.. u. 1. br spr 4E HML u. 77359.

des Carl Schanzeubach, Dampfziegeleibesitzers

hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Februar 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ludwigsburg, den 10. Januar 1882. Gaßmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1935

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ernst Schmid, Bäckers von n , . entwichen, ist am 7. Januar d. J., Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsnotar Baß, bezw. dessen Assistent Noff, Beide hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 31. Januar 1882, allgem. Wahl⸗ und Prüfungetermin J190. Febrnar 1882, Nachm. 3 Uhr. Ludwigsburg, den 19. Januar 1882. Königlich Württembergisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Gaßmann.

Konkursverfahren.

Auszug.)

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Georg Ferdinand Capobus in Hemme ist am 7. Januar 1882, Nachmittags 57 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet.

Verwalter Kaufmann W. Lan in Lunden.

Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist

1930

Krines dahier eröffnete Konkursverfahren wurde in

Folge abgeschlossenen Zwangsvergleichs durch Beschluß

des K. Amtsgerichts Rothenburg a. Tauber vom

Heutigen aufgehoben.

Rothenburg a. Tauber, den 19. Januar 1882. Der K. Gerichtsschreiber: Ulsenheimer.

9556 loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers, Gastwirths und Anbauers Ednard Schrader in Schwarzenbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 31. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, bestimmt.

Schwarzenbek, den 10. Januar 1882.

Rustin, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

io Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav

Perkuhn zu Schippenbeil ist am 10. Jannar

r Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs er⸗ net.

Verwalter: Kaufmann Victor Levy zu Schip⸗

penbeil.

Anmeldefrist bis 19. Februar 1882.

Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar

1882, Vormittaßs 11 Uhr.

Prüfungstermin den 23. Februar 1882, Vor⸗

bis zum 15. Febrnar 1882 einschließlich.

mittags 11 Uhr.

schlesische Steinkohlen (nicht Koks) von Fellhammer nach Station Wejhybka der Buschtihrader Eisen— bahn mit 54 Kr. pro 100 kg in Kraft. Breslau, den 10. Januar 1882. Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ Gesell schaft Namens der betheiligten Verwaltungen.

Der Beibringung einer Photographie zur Ausfer⸗ tigung von Abonnements⸗Fahrkarten bedarf es vom 1. Februar d. J. ab nicht mehr. Die Kaution für Abonnementekarten beträgt von diesem Zeitpunkt ab durchweg 10 M pro Person. Magdeburg, den 10. Januar 1882. Königliche err nn, e, rektion.

(1958

Am 15. d. M. treten im Rheinischen Nachbar verkehr folgende Tarifhefte in Kraft:

I) Heft 8 zum Gütertarif vom 1. September 1881, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr zwischen den rechtsrheinischen Stationen der Eisen— bahn-Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechts⸗ rheinisch) sowie Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder und der Georgsé⸗Marienhütte⸗Eisenbahn einerseits und den auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Niederländischen Staats ⸗Eisenbahn andererseits;

2 Heft 9 zum Ausnahmetarif . vom J. Juli 1881, enthaltend Frachtsätze für die Be⸗ förderung von Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von 50 000 6 100900 kg von Stationen der Eisen⸗

bahn · Direktionebezirke Elberfeld und Cöln (rechte⸗ rheinisch) sowie von Station Eving der Dort⸗

X . * ; ; z Frachtsätze für die Relation Perleberg⸗Neubranden⸗ 30. do.

burg enthält, herausgegeben worden. Schwerin, den 9. Januar 1882. Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

21261 Siidwestdeutscher Eisenbahnverband.

Für Salztranporte in Ladungen von mindestens 10000 kg von Jagstfeld, Offenau, Rappenau und Wimpfen nach Lampertsheim gelangt mit sofortiger Wirksamkeit ein Frachtsatz von M 0,30 pro 100 Eg zur Einführung.

starlsruhe, den 11. Januar 1882.

General⸗Direktion

der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen. 2127

Norddeutsch Schweizerischer Güterverkehr.

Zum Tarifheft II. des Norddeutsch⸗Schweizerischen Gütertarifs ist mit Gültigkeit vom 1. Februar er. der Nachtrag II. zur Ausgabe gelangt und kann durch Vermittelung der Güterexpeditionen bezogen werden.

Karlsruhe, den 11. Januar 1882.

Für die Verwaltungen des Norddeutsch⸗ Schweizerischen Verkehrs: Generaldirektion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Ex edition (Kefsel) Druck: * Elsner.

do. II. 44 II. u. 17. 5b do. do. neue I. 4 1 /I. u. 1/7. do. do. do. II. 4 1.1. u. 17. —. 10. do. do. N. AI III. n. 1.7. Weatfalische . .... 4 1.1. a. 17. 100 50B Westyr, ritterseb. 37 LI. a. 1.7. 90. 70b2 ã0 do. 4 II. u. 17.100.604 * do. II. Serie 11 77. 103.7060 do. Neulandnech. J 17. 100 2562 do do. II. n. 17. 103 906 Hannoversche. 4 14.1 10. Hessen-VUassan- 4.1. 1/10. Kur- a. Neumärk. 4 14. 1/10. 100,400 Lauenburger 6 HMI. u. 17. —— Pommersche. 100 606 Posensche. 10. 100 406 Preussische 9. 100 40b2 Rhein. n. Westf.. I0. 1005060 Sächsische 16040902 gSehlesische 9. 100 606

Rentenbriete.

4d. Papierrente 5 . pr. Stück

Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 40) Fr. Loose vollg. fr. Ingarische Goldrente (6

do. do.

ão. Gold- Invest. Anl. 5

do. Loose. do. St.-Eisenb.-Anl. . 5

do. Bodenkredit .. do. Gold-Pfandbriefe 5

4 1.1.

do. Allg. Bodkr.-Pfabr. 5. 1/6.u. 1/12. 41 14. n. 1.10. ; 1/3. a. 1/9. 100. 75b2 6 Wiener Communal-Anl. 5 1.1. a. 17.104.106

13 8002

76. 0) bz

6, 10 ba

Anbalt-Dess. Pfandbr. . 5 do. do. 1

do. III. Db. rüekz 1190 5 d0. II.

geh leswig- Holstein 4 10.100,25 Badische St-Eisenb. A.]

Bayerische Anl. de 18315 4 1, Bremer Anleihe de 1874 41 1,3. n.

1. a. 17 10. 304 J do. do. de 1830 4 12. a. 1.3. 1090990 Gros herzogl. Hess. Obl. 4 1565 15/11 1101 256 Hamburger Staats- Anl.. 4 1.3. a. do. St Rente. . 31 12. n. 13.89.1006 NHeckl. Eis. Schnldversch. 35 11. n. 1/774 75b Sachs ische St.- Anl. 1869 4 1I. u. 1/7. 102006 Sächsische Staats-Rente 3 versch. S0 29a gaehs Landw.-Pfandbr. 4 1.1. n. 1/7. —— 10. do. 44 1.I. a. 17. 102. 75bn Württemb. Staats -Anl, 4 versch. I0l,40ba

. rückz. 100 4 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. do.

do. do. 40.

do. 40 do. 4

do. do. r2. 100 4

Nord. Grand. Rꝛ. Hyr. A. 6 Nordd. Eyp.-Pfandbr.

D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra 1105 1I. u. 17. rückz. 10 4 1/1. u. 1/7. . 43114. a. I. Tamb. ypoth-FPfandbr. 5 II. u. 17. 41 14. u. 1/10.

Krupp. GbI. rz. 119 abg. 5 II. n. II. eckl. Hyp.-Pfä. J. 125 41 1/1. u. 17.

Meininger Nyp.-Pfadbe. 44 1/1. u. 1/7. jo lo. 1 Ii. n. 177. og, 20ba

NT I iind piibr. T LL. TffJL--— AIypotheken- Qortillkateo.

1 1 1/11. U. 1/6 Braunsgehw.- Han. Hypbr. 44 1,1. u. 17.

97.006

14. a. 1/16. 100006 6 1/1. n. 1/7.

47,802 B JT. 102. 60b2 B

94 00bz B 76. 106bz B 229.40 B

104.50 B 102 00bz B

109 50bz B 109. 50ba B 105 50602 B . 96.4 b2 6 03.7062 102. 30br* 107 605 101.00 B LI. D7. 00 B 109,90 ba 108 60b2 101256 101.0006

I Nal . Sor- dub. * Narienb. Ma ka

Kpr. Rndolfsb. gar Lüttich- Limburg. Oest. - Rr. St.

est. Nd wp. * 40. Lit. B. ng Reichenb.-Pard. 2umünier .... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar. 10. do. grosse Sch wein. Gentralb 460 Nordost. qe Unionsh. 40 Westb. . Südðst.(L)p.S.i. N Turnan- Prager Ung.- Galix... Vorarlberg (gar.) War.. W. p. 8. i. N.

*

& O b & . s, 0 O & *

23 . ooo

ö

* 8

e, e ü 6 o ü 8 R 6 de = . r K ;

JBöß . Mbag 3 ke.

73 60b2 6

1. i515

388 50bꝛ

769.002 62 50b2

133 0062

763 16d 762 g5b⸗

109, 50bz

. 566 oha II. 51.752 6 37. 50ba B

135 0902

n. 7770, 2562 n.7 78.202 B 245. 50b2z B

ö 8 4dꝛ0o 8 de

gar. Lit. gar. 35 Lit. 40 Lit. do. gar. 4 / Lit. do. do. 40 40

N. A.) CQest. Loelb.

G bz d

Angerm. Schw.. Berl. Dresd. St. Pr. Berl Görl. St. Pr. Bresl.· Warsch.,

e

Märk. Posener,

Munst. Enschede Nordh.- Erfurt.. Oberlausitzer ela- Gnesen, Ostpr. Sudb.

100.002

do R OO COQ

Poten- Grenz burg

.

! 1 .

11111111 nnr llilisiiliiiti n .

. . 2 2 2 9 9 2 8 2 2 2 2 3. ——

43 0026 96. 75bz 6 55.252 6 S4, 0 ba 6G

20 30b2 6 96 256

54.0089 6 54. 75a 6 97. 10ba 6 72 00ba B

114 25b2 6 103. 75b2 6

Saalbahn gar. cony... Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie

Weimar- Geraer

———

1 D 1 O

3

40 Brieg · Neisse) 4 do. Niellersckl. Zwgb. 3 do. Stargard- Posen) 4 d0. II. ua. III. Em. Oeln-Gdnegen.. .... Ostprensas. Suidb. A. B. C. Posen-Crenzburg. Rechte Oderufer.-

Q Q Q W —— Q W

ee;· —— 2.

e t Q a, JI 2

2 Q * 1 * 14 * * * 1 2 * * * 4

Q

——

18.

do. Cöln- Crefelder Rhein- VUahe v. S. g. Ln. II.

ee .. do. II. Gerig. . 9... . do. VI. Seris...

Werrabahn JI. Em. 4

94 00b 104. 0) B ib ohba p; 161. 65ba G 160.765

104 206

97

102. 00ba G

*

103.106

7

03. 20ba

*

i liot oo M-. 11 —— in —— 1M sioh75 G gr in lis Gch

ini 736 i liz, 1b 17. 1.

17.

36

103. 10a 6 103. 10ba 60

N. X] BresI. Narachan. 5 ILM. I .Mi, dn G

os vo B H..

102 20b 0 M..