1882 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1/1. a. 1/7. 110006 k 4 1. 139 4026

eren. Idi. v5 ba G ere, e b Nlaanktann - Priortt ita. Aotlon and Obligationen

1/1. a. 1s7 i 75ba n. 1M io 50 B

1M. n. . Db Berg. Näark. I. n. I. Ser. n. 7. 102 306 U. S 191. n. 17.115500 do. M. er. v. Staat 3 gar. n. 17. Hd, 50bꝛ G M1. n. 1. 10839b2 E d0. 40. It. B. do. n. Is7 4,59 bas S8 IM. a. 71056 70d d409. do. Tit. G.. 5 1. u. is7 S Ghba d. S III. n. 117. 104 0B de. ; 1.1. n. II. I02. 0b & 1.1. n. 177. 93. 606 do. 1 n. I7. 102. 70ba G 114. 1/0 iG. G0)oba do ( n. 17 I03. 60 9 14. . 17 1095 Moba sdo. 47 11. nu. 1M ih 60 B M.. II. n. 1s7. 1090. do. ger. n. 1/7. 102.756 B 1sJ.

8 =

OD C N CO do COO OO OO«cC2 O cb O dòo CO B IB Gs s BsGBs ss s Bs 3K

——

12

3

versch. 101 50bz G do. u. 17. 105.80 B 11. u. IJ. 165. 60ba d. 449; II. a. ob,. 25 6 . u 1. ol Mb 6G do 40. III. Em. 4 n., 111. u. 1 obe c, do. Dortannnd. Soest i. er n. 17. —- M4. . 110. 19] 23ba do. do. II. Ser. n. 17. 102, 5060 14 n. 1.19. 109) 50ba do. Dusa. Elbfeld. Prior. n. II7. 100. 50b2

2446 2370 Bekanntmachung. 2394 anderen J in zwei von der unterzeichneten Kom ö Dessentliche ʒustellung Der Bedarf der unterzeichneten Ka toll ar trockenen Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte mission näher zu bestimmenden Terminen zu liefern rsen⸗X zeil age . i . f J 6 . 1 9. Centnern e,, 5 * 6 28 a 4h, . Parisert e m,, . m Irtnerte- um Dents ch en Reich * n ei er n 2 21* 0 ‚. anwa rüger daselbst, 9g en Nagel⸗ afergrütze, 74 Centnern Hirse, entnern 68 A. zu Neustadt mi Zubehör Termine 6 z 5⸗ t A schmiedemeister und Handelsmann W. Wiethan ö 11 Centnern gebackenen Birnen. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ 2. 2 1 mn ĩ ren i en S* ag at z⸗ n ei er. j 3 1 hern Linsen, 79. Centnern, Reis, 80 Gentnern Vormittags 11 Uhr, kohlen und 2070 Centnern Schmiedekohlen für die Berlin Montag, den 16. Illnuar IS gS2. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 50 M. Weizenmehl, 3 Centnern Reisgries und 2 Cent⸗ ) zum Ueberbot am Con elich in 1 t so lung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- Versiegelte Offerten werben bis zum 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Termin auf mnsammen cer igor e Badische Pr. Aul. del867 4 2. u. 1/8. 134 75060 Pomm. Hyp. Br I ra. 120 1. n i lbs H)ba 6 HKheit.- Inaterp. . zun . G Bre gericht II. Abtheilung zu Ellrich auf 39. Jannar d. J., Vormittags 19 Uhr. Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Mittwoch, den 15. Febrnar 1882, 7 . do. 35 FI Loose. pr. Stück 2290 ba 10. IIc. ., r, if s Hi. u. H, i Gs B , , , dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Vormittags 19 Uhr, anberaumt wird. zeterr. Fahr. 2 Hack. ] Gaiden sid. Wart - i Kar Cöln-UHind. Pr.-Antheil 34 II4.u. 110. 128. 25b2 6 do. III. ra. 100. . . . 46 II. u. L7. 10007 ; . Ellrich, den 29. Dezember 1881. Submittenten eröffnet. Die Bedingungen sind von im hiesigen Amtsgerichtsgebaͤude Statt. Die Submissionsbedingungen liegen in dem ge— ö. k ö ee Ter, Hessan er St.- Br- Anl.. 4. 124.2562 Pr. B- Kredit- B. unkdb. Dur- Bodenb. A3. . fi bz G Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit Neustadt, den 11. Januar 1882. . stattung der Kopialien von 1 46 von hier bezogen 1100 F Hamb. SM hl. Loose p. Bt. 3. 188.002 do. . V. VI. . 190) 18865 und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. werden. 1600 Fr Lübecker 50 ThI. L. B. St. 3 14. pr. St. 185. 99 B do. rz. II5 ,, we, nb ,, Tenel, . , n,, J oldenb. I Tir. P.,. i, i ö re, h k hin , . 4 ö mind Potsdam, den 10. Januar 1882. . Der Hafen⸗Banuinspektor: 9. . . . e sis ö. : . zür die ic tft . Berl. - Stettiner It. Act. . 4 1/1. . 17 abg 116.756 6 zg id vernichtet word d follen 2210] Vekanntmachung. ö Zur Verdingung der für das Jahr 1882ñ383 erfor⸗ Bekanntmachung. Für die unterzeichnete Werft 1. f sabe . itz ra r, J ä Tal ; Nachstehend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse derlichen o00 m Packleinwand nicht Jute —, sollen ca. 13 000 Stück Schrauben, eiferne, mit und ö do. 100 EI. Nag deb, Halb. B. St. Pr. 3 II. u. 1s.abMę 835 00ͤ pr Hy. A-B. 1. ra. K 9 K S . 33 * ö 5 ; ö. ö . . 9 46. I.IVV. rx zerden deshalb Alle, wesche Ansprüche aus 2, 1200 Kg. Hammelfleisch, 3) 2000 Kg. Schweine- Proben maßgebend sind, haben wir einen Sub- messingene, mit runden Köpfen, beschafft werden. ö ; : , . . ,. . her e nen. fleisch, 4) 4500 Ka. Schweineschmalz, 5) 180 000 missionstermin auf Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Sub⸗ ö . ö. ö 3. ;

Die Firma O. Junkerstorff C Comp. und deren Lebensmitteln für die Zeit vom 1. April d. J bis nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt s bleiben. früher in Benneckenstein, Burgstraße, wohnhaft, dessen 6 Centnern gebackenen Pflaumen, 40 Centnern lirung der Verkaufsbedingungen am 2212 Bekanntmachung. M 1H 3. S860 Y nebst 6 Zinsen seit dem 3. April 1879, nern Salz Dienstag, den 18. April 1882, 188283 soll im Wege der öffentlichen Submisston Rerliner Börse vom 16. Januar 1882. Preuss. Pr. AnI. 1855 3 164. 144406260 Näàrnb. Vareinsb. Pfibr. 41/4. 1 1911091004 R. Oderufer StPr. 7M] /I. 169 25ba B Saalbahn 5 den 28. März 1882. Vormittags 10 Uhr. im Gesqcäftszimmer der Anstalt, wofelbst die Be—= desselben gehörenden Gegenstände am Vormittags 11 Uhr, Umrechnung - Sätze. kHeJerische Hräm- el 4 6, e s 10. II. V. a. II. ra. IDM 35 1. u. 1M. 10M 336 Ma aal Unstrp 1IVp1. II. IG 6G Rübenhagen, den Submittenten zu unterschreiben, oder in ihren Auslage der Verkaufsbedingungen vom 14. März nannten Bureau in den Dienststunden zur Einsicht ! . Goth. Gr. Präm.- fdbr. I. 5 1/1. n. 1/7 121.2062 Hyp.- Br. ra. 119... ann Aufgebot. Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche Zur Beglaubigung: Die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden bleibt 65 F Meininger . Ni- Lose. . 2 B da i ra 100 Blätter, auf welchen die auf diese Bicher gegebenen Königliches großes Militair-⸗Waisenhaus. Dem p wolff. 165 HM. . Miethsmannes Traugott Risse aus Schönborn zum der hiesigen Königlichen Strafanstalt für das Rech⸗ S009 m Pachstricke, 50) kg Packpapier, 3) kg ohne Muttern, ca. 2000 Stück Schrauben, messingene, ö 8 . 11.25 ba mit neuen Linsep. 3 11. 88.906 ; II. rz. 208 85h Hůnster · Eamm. St. Act. n. 17. 100 50 B VII. rz. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, Rg. Kartoffeln, 6), 8000 Kg. Salz, 7) 30 Kg. Pfef⸗ den 20. Januar d. Is.R, Vormittags 10 Uhr, mission auf Lieferung von eisernen und

n=

Inhaber Kaufmann Otto Junkerstorff zu Halber⸗ Ende Mär; 1853, bestchend in ungefähr: gemachtem Proclam finden zur Zwangs versteigerung Straßburg i. / E., den 12. Januar 1882. gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist. wegen weißen Bohnen, 70 Centnern Erbsen, 35 Cent⸗ Dienstag, den 28. März 1882, Die Lieferung von 25 009 Centnern Maschinen— und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ soll im Wege der Submission beschafft werden. Vormittags 11 Uhr, zusammen oder getrennt vergeben werden. wozu . 9 ö 1 Hen. Hr. Seh. act hh, pr, Sthez zo. 59ha B do. 6 1/1. a. 11. 73736 IMI. I 30ba 111 71 44 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ Dienstag, den 28. März 1882, im Büreau des unterzeichneten Hafen-Bauinspektors 1. bDehet = Tin mer, mr , , O g, n etdee Braun schw. Thl- Loose. pr. Stick ig, 3hba 8 d0. H ra. IQ. .. 411. n. 1M. 1M 6b Eaulinenane XR. 14 = Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jfferfen ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. d. J. an' auf der Gerichtsschreiberei. aus, können auch auf portofreien Antrag gegen Er⸗ 100 H 10. do, I, Abtheilung ur lsi.lI3 63 10. Fer III ra. 19 1893 Aus den Sparkassenbüchern der Kreis⸗-Sparkasse Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach— Der Gerichtsschreiber: vorbehalten. iI. gin. 10. Hp. Eräim. Efllbr. 13255 Hr. Otrh. Pfdh. unk. ra. 119 Vom Staat erworbene laonbahnon. . . Einlagen und Rückzahlungen vermerkt sind, angeb— 1756 Bekanntmachung. ö . 36 *r 1380, 81 rz. 1600 Zwecke einer neuen Ausfertigung amortifirt werden. nungsjahr 1882,83, als: 1), 6000 Kg. Rindfleisch, Bindfaden und 15 kg Zustechgarn, wofür nur unsere mit versenkten Köpfen und eg. 1000 Stück Schrauben, . , 6 316 8h hs Niederschl. Närk.; , u. 117. 10040 B do. VIII. r. 165

; ö ; . ; 8 d ö . 26 2 p ö Rheinische II. a. 17. abg 161, 75b BI Pr. vv. V. A.-G. Gerti 25. Mai 1882, Mittags 13 Ühr, fer. 8) 50 Kg. Kümmel, ) 59 Kg. Gewürz, 19) anberaumt, zu welchem die Offerten versiegelt und messingenen Schrauben“ bis zu dem am 28. . , abg 461 Er. Hy. V. A.-G. Gertit. ihre w wid n g hg die ae tlos— 4000 Kg. Sauerkohl, 1!) 2009 Ltr. Essig, 12) mit der Aufschrift: ‚Submission auf Emballage, Januar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau ö Kold-Sorten vnd Banknotßos neue 70H. ö 159 25 ba 6. KEhein. Hypoth-Efandpr. erklärung der gedachten Sparkassenbücher erfolgen 14 O0, Etr. Milch, 13) 0 Hl. Halbbier, 14) 1200 Lieferung“ portofrei einzusenden sind. der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine . Dukaten hr. Stüchkhcc---, ., 60bz 3 . 1. . 493. 10, lla n. 110. MB5bꝛ B do. do. II. Em. n. LI. - wird. Ig, Rüböl, 15) 4500 Kg. Petroleum, 16 200 M. . Später eingehende Anerbietungen können nicht einzureichen. Die besonderen Bedingungen nebst Zeich . Sovsereigns pr. Stück 20 3462 . Gar, , nen, ü lsbglGä4oba Schles, Hoden kr. Pfndbr. versch. 193. 25ba Berg. H. Nordb. Er. W. 4 I ioz oo B Dobrilugk, den 29. September 1881. Petroleumdochte, 17) 209 M. Oellampendochte, 18) berücksichtigt werden. Proben und Bedingungen nungen liegen in der Expedition des viermal wöchent⸗ . M Francs Stick . 16202 10. 10. r. 110 Jersch, 196 Mb do. Ruhr. CG. K. GI. II. Ser. ; . Königliches Amtsgericht. I00 Kbm. kiehn. Klobenholz, 19 15 000 Kg. Roggen! müßsen vor dem Termine in unserem Bureau ein- lich in Stuttgart erscheinenden „Allgemeinen Sub— . Dollars Er. Stück ö Anuslandis ohe Fonds. do. (do. 1 151. n. M7. 8 S9ba do. do. I. u. II. Ser. ; ; richtstroh, 20) 3009 Kg. Butter. 21) 3500 Kg. gesehen werden. missions⸗ Anzeigers“, sowie in der Registratur der Imporials pr. Stück k Amerikan. Bonds (fund) 5 1/2. 5.8.11. Stett. Not · Hy. Kr- Gez. 5 11. 1. 11096, Berlin · Anhalt. X. n. B Berkaufe, Verpachtungen Weizenmehl, 22) 13060 Kg. Roggenmehl, 23) Düsseldorf, den 10. Januar 1882. Verxwaltungsabtheilung aus, und können auf porto⸗ do. pr. 560 Gramm fein .... New -Torker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17. k a6. do. ra. 110 4 1/1. u. 17. 103, 50bz 6G do. ,, i g. p gen, 14 063 Kg, gelbe Erbsen, 21) S060 Kg. weiße Boh⸗ Königliches Montirungs⸗Depot. freien Antrag gegen. Einsendung von (S0 1,50 Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl.... 20 4656 ao. do. 7 I/5. a. 11. a ,, Fler, il l. n, iE, bad Berlin · Anh. berlans.)] u missivnen 2e. nen, 26) 066 Kg. Lin fen, 26) 2500 Kg. Hafergrätze, . Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft Cranz. Bankn. Br. 100 Fres S1 Mb Pinnländisehe Loos. . pr. Stück o 11002 Shdd. Bod Kr-Pfandbr. 5 16a. 11. 192.900 Berlin · Dresd. v. St. gar Aus dem Einschlage der Königlichen Oberförsterei 27) 25060 Kg. Buchgrütze, 238) 2500 Kg. Gerstengrütze, bezogen werden. Kiel, den 11. Januar 1882. Oesterr. Banknoten per 190) El... I71 556 ltelienische Rents . 5 Fi. a. 177. 87. 7659. B 10. a0. Jerseh, Zeriin. Ghrsitzer eon y. Groß⸗Schönebeck pro 1882 sollen ca. 361 Stück 29) 3500 Kg. Reis, 30) 150 Kg. Buchweizengries, [2368] Bekanntmachung. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. do. Silbergulden pr. 1090 FI.. do. Tabaks-Oblig. 6 II. n. . 102 69626 40. de 8e 1879s il. n. 17. do. Jit. B. 4.

t- e-

e 6 8 2 8 877

Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer, und zwar aus 31) 300 Kg. feine Graupen, 32) 15060 Kg. grobe Die Lieferung von: Russische Banknoten pr. 100 Rubel . Norwegische Anl. de? 37 4 15/5. 15 ii B N. Xi Fand Brite ꝗ7 49. Tit dem Hiebsjagen 383 des Belaufes Lotzin 3 Stück, Graupen, 33) 400 Kg. Fadennudeln, 34) 800 Kg ca. 1900 k Fahlleder, ö Bekanntmachung. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel o, Lomß. 6 . erg den. , r . J . nerl n b Lu. II. ö aus der Totalität desselben Belaufes 39 Stück, aus gebrannter Kaffee, 35) 25 Kg. Katharina⸗Pflaumen, „10009 , Sohlleder, Die Lieferung von 127 Stück cisernen Bettstellen . . 10. Papier -Rente 3 I. u. IIS. 6d. Gbr do. do. 4 versch. 469. III. conv. . der Totalität der Beläufe Hirschberg und Tremmer⸗ 6) 6000 Hl. Braunkohlen, 37) 700 Hl. Stein—⸗ „500 . Brandsohlleder, mit Drahtmatratzen und Kopftafelstangen, solUl im . Fond a Staat r . 40 ILS. u. 17i . 65, 0b do. d0 vertzch. Ih 5 B Ferl .- FP. Hagd. Lit. A. u. B see 149 . k den Git e, ö 9 39 69 er e fr fe , ö 6. 118 k zu Schaftfutter, W , ,,, vergeben . Pentich 6 e e , . . 106 lo. do. , ö do. Tit. G. nens nuar er., von Vormittags yr ab, im Gasthofe Elainseife, 30 Kg. Rasirseife, 1200 Kg. 215 m Strippenband, Offerten hierauf sind postmäßig verschlossen, kosten⸗ ö em mi B alen el rn , , nn Silber- Rente. 4 II. u. L7. 65,901 . do. Lit. D. / . 263 ö ö ö . 61 ,, . . Wege h . R ö . zu . . . kit . n, m n. eiserner Bett⸗ e, . eihe vn r n m ,, do. z . in 3 95h; m do. 6 RE. ö roß-Schönebeck, den 12. Januar 1882. er son vergeben werden. Unternehmer, wesche sich zur soll im Submissionswege vergeben werden. ellen betreffend“, versehen bis zum e. ; . 250 Fl. 185447 14. ii Gb, J 6 ,, k Oberförster: Witte. diefe rung deß einen oder andern zie ser Gegenstände Die Lieferung bedingungen, sind im Büreau in der 28. Januar d, . Vormittags 19 Uyr, Staats ern. ö rh . . . 881 ö . ö. herun.· Nett Ma in ger verstehen wollen, haben ihre desfallsigen Gebote ver- Metz'ger, Thor Kaserne einzusehen, können aber auch an das unterzeichnete Garnison-Lazareth einzureichen. ö. Staate · Sehulds cheine. I II. u. 17 g oba Lott. Anl. 1369 5 Is6. u. 1.11. 123 402 Altona - Kieler 1. 200. 0b ke. II. Fra. gar 2402 lt . ö. . nn , ö. n Einsendung von 1 46 Schreibegebühr bezogen . Die ,, 3 in dem . . Eurmârkische' Sehuldv 3 In iii. 3 Gob- do. 1864 pr. Stück 329, 50 B Bergisch. Närk! 172256, Braungehweigische 1 . Lieferung der Wirthschafts bedürfnisse pro 2/83 werden. des genannten Lazareths einzusehen und von den . 6 37 ) do. Bodenkred. Pf.- Br. 4 1/5. n. II. in- . 71477775 do. II. (Int. . 99, 75 60 Die Lieferung folgender Brü⸗ 9 Pi gufstag, . ,, , eg eff. ie; . 6 ö sch lden Häuten vor . zum Zeichen der ö 36 e, ,, . . . Pester Stadt-Anleihe. . 9. 88 00 B* n. ; J r. &a, mr Re II. 1 17 102 800 . ; saas hl offen li ag r, an welchem Tage die Submissions⸗ un erten, welche mit der Aufschrift: kenntnißnahme zu unterschreiben. ; Hin ta dt. Op. 75. 7 3E i. . v, u 65)! do. d0. kleine ß 1,1. a. 17. 88. 506 Berlin- Görlitz. 3345 40. ät. q. .. 43 II. n. 1.102.806 2 . , öffentlich Offerten eröffnet. werden sollen, unter der „Sunbmission auf Lederlieferung Auswärtigen Submittenten können dieselben gegen . 6. . ö. . ,, ,, . Poln. Pfandbriefe .. II. n. 7. 65 30 bz . . n,. da. Lit. , 4 ln. 102,800 .. Adresse der Königlichen Direktion der Straf⸗ versehen und auf Stempelpapier geschrieben sein 1 66 Kopialien übersandt werden. . 44 ,, 795 566 do. Liquidationsbr. d I6.n. 1/12. 56 90ba Bresl.· Sch. rh Ib hb .... u. 1/10 102. 806 14500 lfd. m 150/220 mm st. Eichenholz 3 a . gn , 3 k. 2. ö er., V. M. . a stftele ist im hiesigen Lazareth zur SBerexiauer Stadt- Anlsins n. i id 6obag , ,,, . . HDortm. Gron.. R. ö hb . ö, IM. u,] . ö 3 266 37 6, e 16 on d . entgegen genommen. gestellt. ö . 1 m ' o. waittel n. kleine 8 1.1. u. 17. 111 Sor. 275 o. de 25 u. 1 / 104105,B 75b2 e, ? 2 Klefẽrnhol⸗ Werthes der offerirten Lieferungsgegenstände zu depo⸗ Die Lieferung des Leders soll mit J sogleich nach Karlsruhe, den 11. Januar 1882. . . 1M n IM n,, Rumũůn. Staats- Ohligat. 11. n. 1. ; 6 3 32 . do. de 1879. . n. 1/10 105, 50bæ 6566 21 60 66 . n niren. Von den sub 20 bis 41 aufgeführten Ar- Ertheilung des Zuschlages erfolgen, während die Kgl. Garnison⸗Lazareth. ö Nlheorselder Stadt: Qblig. 1 7 n I = do. do. 1I6. u. I/ 12. 95 S* Närkisch- Posen. I. I6ß hba B Clan Nindener I. Em. . u. 117.103,90 B 360 Ih yd ' , sind , , . ,,, . . sagon. ta dt. Gti. T. Ser 4 ät: u in .—— ö. ö do. mittel 5 16. u. 1/12. 96, 8. Mainz Ind wigsh 7162 G0 Jo d0. I. Em. 1853 n. II7. 100,206 4I6' 316 J ö ulegen. Lieferung des Fleisches, de ie res, . . 1 ö be e, ,, . . 8. Engi. Aul. 48 1822 5 15 . , . 5 1 246,9 ö 2102949 ö ö Jö. gtaffec . dung r g. , , . zien Holzverkauf im Wege der Submission. Königliche Oberfärsterei Grünfelde bei ö. Königsberger Stadt anl. . 1/4. u. i. 10 256 h. . a At 48 18 . . u. 9. 8b, F Marienb. Ha wka S5 00ba do. II. Em. . . o 30g do 6. 160 250. l ie Li ö. Schwekatowo, den 13. Januar 1882. Auf folgende Bauhölzer von 30 em mittleren Durchmess = Ostyreuss. Fro, 9blig. 4 II. n. 1/7 —— 3. 0. 40 1359 3 1. u. 11. Nek. Erdr. Franx. 63. 75ba 40. d0. Lät, B. n. M10 192.7336. Unternehmer vergeben werden. Die Lieferungs⸗ wetkatowo, den 12. Je 9 Xguholz eren Durchmesser auf⸗ ; do. 15. u. I/II. Münst - Enschede A JT. 4662 do. 3 gar. TV. Em. u. 1/19. 100, 29ba kl. f.

Die sehiellzgedingungt and dig Hwolttahellen bedingungen liehe vom age der Bekannthachtg Pari perden perfiegeste, mit der Au schrist - Holzfinbnsfffion, verschene Gebote bis zum Donnerstag, . . J I n Cl sr shbae nnn, en 25 Jõh⸗ do. 7. Em. I, ion gba., 12. 1. 115 E. Ibzchi. A. G06 B R. a 7 359 do. V. Em. 1i0 ib . TGba

ö

* 5

od. 256 IG* . Gb B K .f. 165 35 B 16G 16ba B io 75 gr.. ih. Jõb⸗ Iod. 75bz K tf. iG. 35d grit iöd 353 *,

C c m = . . .

d C.

1. 27

Q Q Q ——

t = 1 w 1 —— *

2d06 QlI89.

83 3. r 2

——

*

olle] 10909.

S

.

8 C D O w

sind in dem Büreau der Bau -Inspektion Dresden, ab im Geschäftszi ö der S . Fu den 26. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen. Die Gebote sind auf die einzelnen, nach— Nest hrenss. Prov. Anl. 4 1.1. u. 17. * , . Güterbahnhof Dresden Irie drichstadt fu entnebmen. e ir e , , , . 8 stehend angegebenen Loofe, unter Bezeichnung der Loos-Rummer für das ganze Loos, in auf volle Mark : Schul. 4 Kerl. Kaufm. 4511. a. ,, 13. n. M. 87 296 . e, . 1 V. B. r ri i535 B KH. Die Offerten mit bei gl icher Aufschrift sind Ker Gewicht' lun 190 KJ. und bei Jeringeren Poften abgerundeter Summe ohne jede Nehenbedingung abzugeben, wobei bemerkt wird, daß jeder ganze Schlag sBer iner ; n i' 87 lo. (lt. B gar.) u 7.35 40ba ; * , , , , a . siegelt an das genannte Vüregn bis zum 30. Ja⸗ itt?! Kg. angegeben sein. Die nicht rechtzeitig in jedem Jagen ein Loos bildet. Die besonderen Suhmissionsbedingungen, sowie die daneben gültigen ö Jo. nuar 1882, Bormittags 10 Uhr, einzureichen, oder ohne Kaution, resp. wo dies in Vorstehendem allgemeinen Bedingungen für den Holzverkauf aus fiskalischen Forsten, können in hiesiger Registratur ein⸗ woselbst. dieselben in Gegenwart der etwa erschie— erfordert worden, ohne Qualitätéproben eingehenden gesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Die Eröffnung der eingegangenen ö ? nenen Suhbtnittentzn geöffnet Kaezden sollen. Offerten finden keine Verücksichtigung. Rachgebote Gebote bezw. die sofortige Ertheilung des Zuschlages erfolgt, öffentlich im obenbezeichneten Terinine im Kur- . Neumärk 31, Berlin, den 10: Januar 1882 werden nicht angenommen. Brandenburg a. S., Bethke'schen Gasthause zu Suchau. 4 des Kaufpreises ist spätestens im Termin, der Rest 6 Wochen nach . do. nene o L. Königliches EGisen bahn Vetriebsamt 1M. Januar 1882. Königliche Dircitlon der der Ertheilung des Zuschlages an die Königliche Forstkasse zu Groß-Bislaw zu zahlen. Die betreffenden . ao. 24 (Gerlin · regden). Strafanstalt. Forstbeamten werden das Holz auf Verlangen vorzeigen. a0, *6ue 31

7I0b, bz ao. 1871. Gl 166 0 gleins 17. 100. 802 6 42. 1572.

7. 100, 60b2 z. kleine u. 1/7. 95,60 b2 6. 1873. 1s7. 91.752 226 ; leine 7.100 9062 2 * 181.

2 28

.

J ri lnnnntiliiiitliiiil⸗itisẽkrrriiill iin

155. n. 19. S7 S ba , z do. VII. Em. 4 JM. n. M iG 75 1II4.u. 1/10. 87. 202 Ostpr. Südbahn . Halle. . . v. St. gar. A. B. 4 , 104,10 14. n. 1/19. 87, ba Posen. Oreuzbrg. 19 90 ba 49. Tit. C. gar. 4 11. n. 1,7. 104, 10B 16. n. ! / 12. 87, 10a20bz g R- Oder- U. Bahn 70 50 p Lubeck -Btehen garant. 4 1.1. u. 177 16. n. I/ 12. 87, 20b2 Rhein- Nahe 147664 Närkiseh- Posener convy. 41 11. u. 1/7 ]104, 104 Elf. 114. n. 1 i. 78 Gba Starg. Ponen gar 2 3 16e, Nagadeh.- Halberat. 865i 44 o lib oh G IId. u. 1110. Thüringer Lit A. 2607 40be do. T. 1865 .. . 41 11. n. 17 1028 ba

III. n. II7. 90.75pa Thür. fit. B. gar iG 0b do. 7. 1873. .. 45 17. 102, I5õb BRkl. f. IIH5. u. 1.11. 72, 30ad0ba do. Cre en Iii 5b: Hagdeh.- Leipa. Pr. Lit. A. 4. III. u. L iß5, ba gr. f. 16. n. 1/12. 59, 00bz 6 Lilsit . Insterpur 2 756n do. do. Lit. B. 4 1.1. 1. 171C0 2562 EFI. f. 11. u. 17. 59, 25bꝛ Weim. Gera(gar ] 1. 55 6) ba NHagdebrę. - Wittenberge 4 III. a. 1/7. 102,50 B lj. n.111. 59. 00ba lo. z con 1 25 ba d 40, I, , Ti, , öns II6. u. 1/11. 78S. 90 ba do. 18 756. NHainr- Lund. 68. 9 gar. 4 1,1. n. 17.103,20 B M4. n. 1M 84 Gdb⸗ wee, 8 r do. do. 1575 86 5 I. n. / i585 B 14. u. 1I0. 84 00 ba Tire 57 Sb, d do. do. In. II. 1278 5 1,3. a. 1/9. 105,80 B III. u. Is7. Id45, 50 Bn. d. . 14 83 do. de. 1874 .. 4 14. 1/109 1/3. n. 10. 1437715 Z. 3 use ig Ferit, e 0 40. do. 4. II2. n. 1/8. 196.366 do. 3. Auleihe Stiegl. . . 5 I4u. 1/19. —, m . ) ; . ö 55h MNunzgt. Ensch. 7. St. gar. 4 1.1. n. 1.71093, 0996 93 30 , än 11g. Ss. 0b i ene, 6 r Niederachl · Hark. I. Ser. 4 II. n. 17.101.006 ̃ , we Boden- Kredit... 5 1. n. I. S3. 39d oba. Barchieeer, sm . do. N. Ser. R 62. Lr. 4 151. 1. 177100

96 * ; 71 56 93 75 92 39 30 92 do la- Uu. 17. 3 j ee , ,d, r, . ach 6756 Pux - Bodeubach ; . 145 00bez G 1 Oblis. 1 der. g 1M. n. ] .

1 37 40 41 6g zi 83 35 3h 10. Mo. ioi Oops. Wi alleen, , m , n , ga gg, n we n fer n Ghba n,, ,,, z . 148 * ö 98 11 50 85 33 75 9) 2 23 20 43 . 10. do. dg. 4 I/1. u. I/ J. i ö 6. 1. 23 63 ,. Eranz Jog. .... S4. 50 ba . , . 2 ö

Dienststunden von Vormittags 9 bis Mittags 12 Uhr (Loos I.)“ Schõnholz . 141 A. C. . 5 . . 98 55 * 88 127 149 h l 39 . 5 . 8 6 ö. 2 7 , 3 9 101 5. do. do. V 1378 17 IJ. 56 33 15 gal Car iB gar. n J 130,560 br do. Lit. 5. 31 Vi. n. 117. zur Einsicht aus; auch können diefelben gegen Er- portofrei bis spätestens Sonnabend, den 28. Januar? z 466 ) 2 55 56 1 13 79 1121 . io. db , . Jo. StR dte. Hyp. Pfdpr. 43 Ii. u. . G8. 75 d gotthardh. & o. (6) 1. gbr volle ; Lit. C. n. D. 4 1.1. a. 1.7100 406 stattung der Kabialsen von dem Vorsteher unsereß 1882, Vormittags 19 Uhr, an das 9benbezeichnete 10 Kohli * ö, , 3 3 . lo. J0. ngus u. i ol oba. Türfkische Anieihe lbs rr. lig hp r m. 3 ; n. 3 f j ge, r nn g g ,s Buregus hierselbst in Empfang genommen werden. Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der Der Oberförster. . 409. do. do. I. n 1M i161 6G5bz do. AM Er- Loose vollg. kr. 167 5ba 56 em , 5 1. 3 hr Ear. 1 3 3 . 19 ü ö. 16. J 1 . . 9. Li ; II. n. s7. .

Wolde] 1M

ter- -

Heine

2

N. KHrandenb. Kredit do. neue Ost gxeussische 15.

Pommersche Jo.

C r C C t

—*

2

2

. , . Tare ö. J. 1 III. 3 ö Jagen. Holzart. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. für das ganze / Sr Fest⸗ . Fest⸗ . Fest⸗ . Fest⸗ t. meter. 26 meter. St meter. St. neter.

.

do. Orient. Anleihe. „io öõ0hbe B 4d. a 1. O0, M0 ba , . 100. 50b2 40. Ficolai -. Oblig. ö 7siol 40b- 8. Foln. Schatazoblig. .. unn r do. do. kleine ; Er. de 1364

.

k

Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin, 2404] Oberschlesische Eisenbahn. Fürstenwalde, Frankfurt a./ O. und Guben ange⸗ Die Aut führung der Maurerarbeiten zur Her⸗ sammelten alten OGberbau⸗ und Baumaterialien stellung der Brücken und Durchlässe der Strecke: darunter größere Partien zu Bauzwecken geeignete! Rybnik=— Loßlau (Loos 1) Eisenbahnschienen sollen im Wege des öffent⸗ n . Wege der öffentlichen Submissien verdungen lichen, schriftlichen Bietens zum Verkauf gestellt werden. ; werden. Kauflustige wollen ihre Offerten fer en Die Bedingungen, Pläne und Massenberechnungen und versiegelt bis Sonnabend, den 28. Januar er., sind täglich während der Bureaustunden im hiesigen Vormittags 11 Uhr, an uns einreichen, zu wel— Baubureau einzusehen, auch können die Bedingungen, chem Termine die Eröffnung in Gegenwart der etwa sowie die Submissionsformulare gegen Erstattung erschienenen Reflektanten erfolgen wird. Die Ver⸗ von 60. 2 Kopialien, welche portofrei einzusenden kaufebedingungen nebst Verzeichniß der Materialien sinde daselbst entnommen werden. liegen in unserem Bureau, Koppenstraße S5/ 8s, Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Zimmer 38, sowie im Buredu des Eisenbahn⸗Bau? „Submission auf Maurerarbeiten der Brücken inspeltors Schilling zu Frankfurt 4. O. in den und Durchlässe der Strecke Rybnik Loslan

d

Schutzbezirk.

? ———

i

Loos

88 99898 e e e e e e e e e.

5

S O de O 0

Look ⸗Nr.

näolde] 101 2z4009 16 H.

J

/ Taypreis pro Festmeter in Mark. 13 12 11 9

23 Kiefern 8a 20 05119202 29 149182 9 86 71 8.5. SJi8 83 31 3, 13 3 3. 6 37 33

s D . *

4

2

1 8 8 8 8 8 83

ö .

59 b. ! 9 45 31 53 89 90 81 g8 39 30 25 72b. R 27 S6 62 105 91 105 127 73 68 56 9.

Pfandbriefe.

S 8

Berlin. den 12. Januar 1882. stönigliches Eisen? Etwa erschienenen Submittenten eröff net werden. Die ö go do. do. H. III/. , n. Ingarisehe Goldrente 8 151. u. 1. 102 50ba 5 668 U.! bahn Betriebs amt Berlin Sommerfeld. s Ablehnung sämmtlicher Gebote, sowie die freie 12221 - ö . —; ö . ; - . Wöoatfälischè ; th. 177 105 406 : 10. do. 4 1I. u. 1.7. 74, Ih5ba Le. 6 . ; S5 bu Sar. 4 /o Lit. II. 11 1.1. u. 167. 193, 10Dba 6 ; Auswahl unter den Offerenten wird vorbehalten. In Folge Antrages einer großen Anzahl von Aktionairen unserer Gesellschaft wird die in . Westyr, rittersch. 3m i/t u. i 836 7506 0. Gold- In vest. Anl. 5 1.1. n. 17. 93, 75ba B r,, BI 34 5 j. 128 Sher, Em. 7. 1873 4 151. n. 17 102460 B 1 Nybnik, den 12. Januar 1882. unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember v. J. bestimmte Frist zur Geltendmachung der Berechtigung. .,., do. 4 1. nu. 17 i6öh öde * do. Papierrente . 5 L6.n. 112. 75. 10bn e, ,, 1. 5 3r s = 0. 7. 1874 4811. n. 11M.103.MQba l2369 ö. Bekanntmachung. ö. Der Regierungs⸗Baumeister. auf Bezug der auszugebenden Prioritäts⸗-Stammaktien unserer Gesellschaft bis zum 15. Februar d. JI. 45 H. ęrie Iii. u I lil Gb. 2 do. Loose. pr. Stück 228, 75 B 6 . . do. v. 1879 41 15.1. n. 1.7 I06,00ba Die Lieferung von ungefähr: 8 Centnern raffi= Bens. und zur Abnahme der genanntẽn Aktien beim Bankhause Emile Erlanger C Eo., London, bis zuGm 19. Jenlandach, I I Iz. n. 1 iG) 40. S do. It-Eisenb.- Anl. . 5 II. n. 17. 6, I0ba G Russ. Itaatapb. gar] n nirtem Brennöl, 3 Centnern Stearinlichten. 16 20. Febrnar d. J. ausgedehnt. . io do. L I4arF iM. n. IL lid G05b du do. Allg. Bodkr. Pfdhr. 5. 16. u. 1/12. Russ. Sud ʒp 5 1 Centnern weißer Seife, 13 GCentnern grüner Seife, lags! Sberschlesische Eisenbahn. Mit dem Ablauf dieser Präelusivfristen erlischt jedes Recht. . Hamme varacho rf F e o. Bodenkredit 41 14. 1/19. . ö 5 42 Centnern Soda, 4 Centnern Fischthran für die Die Ausführung der Erd. und VBöschungsarbeiten Berlin, den 1. Januar 1882. ö Hosen. Nessun. ] s lo. Gold. Land briefe 5 153. a. 16 ioo 6 ge ele e e zi unterzeichnete Anstalt und 76 Centnern raffinirtem des Looses 1. für die Secundärbahn Rybnik Der Aufsichtsrath Die Direktion ö Rur. n. Neumkiri;. 1 6 106 7562 Wiener Communal. An. s 1. LI dae 3 96 Brennöl. Centner Stearinlichten, 12 Centnern Loslau Gwischen Bertultau und Loslau) mit rot. der er . anenburger z . 9 Dordost. weißer Seife, 6 Centnern grüner Seife, 3 Centnern 125 000 chm Bodenlösung und mit rot. 82 0659 qm Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗ Vereinigten Deutschen Teleg raphen⸗ Fommersche. io i 30bm do. Westh Soda und 238 Centnern Petroleum für die Anstalt Böschungeflächen soll im Wege der öffentlichen Sub— Gesellschaft. Gesellschaft. pPosengche. . . n ih i i656 , WHothoken. Gertidkate, guat 76 1 zu Pretzsch für die Zeit vom 1. April 1882 bis Ende mi sion verdungen werden. Hecker. Dr. Ad. Lasard. K. Petersen. pro unsiache 1 1M u. 15. 100, 50 ba eh alt. ern anhin. g Turnan. 6. er März 1883 soll den Mindestfordernden im Wege zie Bedingungen und Pläne sind täglich während Fiein. n. Westi. 1 in Ti ih 5h hBraunsehw.-Han. Hypbr. 4 1,1. n. 1 iQ ee, , der Submission übertragen werden. der Buregustunden im hiesigen Bau-Vureau eini- szi64) . I gaenajsche ... . . ish bob p. rer B. Pan, inst in, 1g Ez, de e er g ) Wie g n , n. ö. sehen, auch d, erstere, sowie die Submissionz⸗= General versamm nung rem, m, n f it d e shr r mn, n, r , , ,. aer 97 . annuar d. * ormitta . 1106 rste 1 m * * * . . , h ** * ne,, rückz. 95 n. 17. 109, 5 W. P. D. 1. ! J 9 hr sormulare gegen Erstattung ven C9 . Kopialien. Sehles wig. Hol'tein G Ln. IGI CQ Qn do. 17. rücke ii; r 1 iGö 5yhbe ; XX Wear. Tach.

des . im Geschaftezimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ welche portofrei einzusenden sind, daselbst entnom jon⸗ j j i dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ werden. 666 seltst er menen „Deutschen Tageblattes, Actien⸗Gesellschaft“, Badische St.-Eisenb-X. ] Verach. io) ba do. V. rückz. 1099 4 1/1. u. 17. 96.3) br G6 Angerm. Schw.

genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Bie Offerten sind versiegelt mit der Aufschrist Mittwoch, den 1. Februar 1882, Abends 6 Uhr, Bayerisehe Anl. de 1876 4. 161. 1 lI01 2060 DP. Hyp. B. Pfdbr. IV. . VI. 35 versch. 103 806 Berl. Dresd. St. Pr.

Submittenten eröffnet. Die Bedingungen sind von „Submisston für Ausführung von Erdarbeiten zu Berlin, Leipzigerstraße 1221. remer Anleihe de S4 4I3. a.. . 6. d0. la. Ii. n. Isig. iG. z5brr- Berl Gäorl. St. Pr.

den Submittenten zu unterschreiben oder in ihren für die . Nybuik = Loslau“ porto- Tagesordnung: do. 0. de 188094 1582. a. 1/8. 1 . Hamb. Hypeth- Fiandbr. 5. 1.1. n. 177. 106, 90ba Breal - Warsch. . bs5 15 / 25 ba

62 59 bz do. v. 1880 4 1/1 3 ; *. * Brieg- Neisse) 4 II. X. 563 33er Riederaehl. Zwgb. 3 1.1. 1. 1.77. M 69 6 ; (Gtargard. Pogen) 14. 1. 19 —— g ih 9 II. u. III. Em. 4 14M. 1/10. 102,756 3 Ihr! Qelo- dGnegen. . 146.1.1. 10.102.406 3 Mb Gatprenas. Sudb. A. B. O. a] 1.1. n. 177. 10235308 38 Oba Fosgen- Creurhurg.. 5 II. n. 117.104 00B e 4j , n, w. NMhalnigehoe . .. 4 II. a. 1.7. . q. II. Em. v. Si. gar. 3 Ii. 1. 1. —— 3 do. II. Em. 58. 860 4 1.1. a. 1.7. 103, 19ba 6 6 Mb qão. q. c 563, 6 1. 63 1 n. . iB. ga G DI dr do. do. 1863. 71 173 1 1.4. II. en. 103. 104 22 lo. Duin GOreielser . 171. 1. 1 = 14275630 Rhoin- Nahe v. 8. g Ln.II. 41 II. 96 70 B danalbabu gar. eony. . 1 2.1 56 25 ba G gehleawig - Holeteiner. 411.1. S3. 75 ba Thüringer I. Series... 114 50baG do. II. Serie os. 7h ba do. II. Serie 2009620 do. N. Serie ög6 40 ba G o. N. Serie.... öh M0 da G de. VI. Serie 55.00 ba G eimar- Geraer 7 DN V90ba d 1. n. 72.25 ba G.

*

-. ; 1 J 34 in J ——

r

f ,. N..) Iitsland. Fabr. 4 II. i. If. - -— ae, Dnionsb.

OO O

Rentenbriete.

wer = =.

Offerten als maßgebend anzuerkennen. rei bis spaäͤtestens Freitag, den 27. Jauua 1) Feststellung des Grundkapitals unter eventueller Abänderung des 8. 2 des Statuts. gros herxogl. Hess. Obl. do. o. do. 45 1/4. u. 1. 10. 1091.00 B Hal. or- G ub. . Augwärtige, hinsichtlich ihrer Lieferunge fähigkeit 1882, 8 9 lig, an dag 2 2 Beschlußfassung über die Konstituirung des Aufsichtsratbs resp. über Herabsetzung der lHamhurger Staats - nl . IJ. u. 16. . do. do. do. 1 HI. u. MI. 57 Go p Märk. Posener und ihrer Vermögens-Verhältnisse hier unbekannte Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der Mitgliederzahl unter Abänderung des §. 13 des Statuts. do, It - Bente 3 162. 1. 118. 88 bm Brupp. Gbl. rz, 110 abg. 8 I.4. n. 1II0. C9. ba Marienh. Mlawke Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. 3) Geschäftliches. * - . Meckl. Nis. Iehnldver ech. 1. n. 7 obs B erk. Hyp-F id. J. 3 E 11. n. 1st. 198 60ba Münst.· Enschede Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ Die Ablehnung sämmtlicher Gebote, sowie die An die Versammlung schließt sich eine Aufsichtsrathssit ung. Saohsische St- Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7. 10 10. do. xa. oM. Jorach. 101, 25 B Nordh. Erfurt. zuweisen. freie Auswahl unter den Offerenten wird vorbehalten. Berlin, den 12. Januar 1882. dꝛehsis ehe Staats Rente verseh, 80 290ba9 Noiniuger Hyp.-Pfuldbr. 45 1/1. a. 117. 101 00b6G Oberlausitzer Potsdam, den 10. Januar 1882. Rybnit. den 12. Jannar 158. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Sachs. and. Ptandibr. 4 II. n. 1. 3b d 43 da. 4 II. n. IM. & 25ba gele- nesen

Königliches großes Militär Waisenhans. Der Regierungs⸗Baumeister. . F. Grar Kehr. * 40. Hin. n. Mr , , . : Württemb. Staats Anl.

K Ben. 7

iG. 56 M.. ioz. 5hda d. og Sy hꝛ d. io 5h ba G.

D— Q

2407 66 S9. ö

4 versch. 101, 40ba Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 111. n. 17.100, 20ba Foaen- Crenahurg

2 0