1882 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

13225 Oeffentliche Zustellung. Die auf den 27. Januar angesetzte Holz. Portofreie, mit entsprechender Aufschrift versehene gabe zur Disposition, daß für je eine Attie Staats- Der Kirchenvorstand der reformirten Kirchen⸗ versteigernng in Friedersdorf wird auf und postmäßig verschlossene Offerten sind bis zum schuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten gemeinde zu Hannover, vertreten durch den Rechnungs⸗ Dienstag, den 31. Jannar, verlegt.“ obigen Termine an die unterzeichnete Verwaltung Anleihe zum Nennwerthe von 900 4 gewährt werden.

7 rath a. D. Hederich hierselbst Prozeßbevoll⸗ Friedersdorf, den 18. Januar 1882. einzureichen. ; Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden, WV * 2 4 2 B E 3 1 9 e

mächtigter Rechtsanwalt Dr. Colshorn hier tlagt Der Oberförster. e, . i. Pom., den 16. Januar 1882. im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den

. ee. ö. e, e, e, nn.

egen Brick.

* geg 0 . önigliche Garnison⸗Verwaltung. Zeitraum vom 1. Juli 188 ab versehen. Demge⸗ 5 D tsch 9 2 8 A . 6 Reede, d, r, denne, e, ene shes lun d, dene. ä de, nnen, , zllln Deutschen Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger I

aus den Obligationen vom 21. Januar und Bezirk Berlin. Submission Die Lieferung der Wirthschaftsbedürfnisse des (bei den zur Abstempelung gelangten Aktien sowie 9 17 =* 3

10. Oktober 1878 bezw. aus den Cessionen vom . 3 auf Lieferung von Betriebs⸗ Königlichen Arrest⸗ und Korrektionshauses hierselbst die zugehörigen Talons (bei sammtlichen Aktien) ein⸗ z 1 1. Juli 1881 über 12000 bezw. 4000 4 verzinslich zu Materialien pro 1882/83 für das Etatsjahr 1882,83, bestehend in etwa: zuliefern. Für etwa fehlende Zinschupons werden Berlin, Freitag, den 20. Illnugr 882 A. Brennöl, Schmieröl und 2200 kg Gerstenmehl, 1600 kg Roggenmehl, 559 kg die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die Der Jnhalt dieser Beilage welcher auch die im 5 8 deg Gese s Ul e. 5 3 1 ö. den Yarkenschutz, vom 30. November 1374, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd

5 oe. eingetragen auf dem dem Beklagten . : j n . r gehörigen, im Hypothekenbuche für Emmerberg sub K Petroleum, B. Braunkohlen⸗ Weizenmehl, 2000 kg Hafergrütze, 2350 kg Gersten⸗ entsprechende Zeit zurückbehalten. Medelltuu vom 11. 2 ; . 6 * zur Abl ge chriebenen Betanntmachun ͤ 5 genen Grundstücke mit dem Antrage, den Beklagten als: Dochte, Glaswgaren, Seilerwaaren, Droguen, 5500 kg Erbfen, z300 Kg Bohnen, 2650 kg Linsen, Aktien sind Dividendenscheine über das Jahr 1880 . ; 2 * 9 * gen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unler dem Titel mittelst vorläufig vollstreckbaren Urtheils kosten⸗ Telegraphen-Materialien, Besen, Handfeger, Garn⸗ 96 000 kg Kartoffeln, 900 kg grobe Graupen, hinaus nicht verausgabt gewesen. Bei der Präsen⸗ Ent re 2 1 E 5⸗ 6 pflichtig schuldig zu erkennen. daß er: abfall, Schwämme, Waschleder, Putzöl, Seife, Talg, 90 kg feine Graupen. 3200 Rg Reis, 1900 Kg tation dieser Aktien behufs Umtausch in Staats— . 466 ö ett t E eich (Nr 17 2 = .

*

1 =, , m m r e.

Nr. 508 beschriebenen, hierselbst Sextrostr. 19 bele⸗ theeröl und C. verschiedene Betriebs Materialien, grütze, 600 kg ungebranntem Kaffee, 120061 Milch, Für die noch nicht zur Abstempelung gebrachten 1) dem Kläger die am 2. Januar 1882 fällig ge⸗ Stearinlichte, Plomben, Drahtstifte, Strohdecken, Sauerkohl. 1560 1 Essig, 9000 g frische Gemüse, schuldverschreibungen, welcher nur bei der Effekten⸗ Das Central ⸗Handels⸗Register d Reich kann , auf die 16000 M 3 JI. Ok Weidenkiepen, Rohrkörbe, Handtücher, Bettwasche 2. 4000 kg Salz, 210 Eg Butter, 150 kg Schweine— ee, d,, der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Berlin auch durch die *. igliche 5 . , nn, 5. . Post . Anstalten, für . Das Central · Handels Register für daz Deutsche Reich tober 1881 an zum Betrage von 180 zahle, Für die Lieferung der Materiglien ad A. und B. schmalz, 1200 kg. Nierentalg, 300 kg, Speck, (rechtsrheinischen) hierselbst (Domhof Nr. 48) er⸗ Antelgers, 8W., Wilhelmstraße 32, ezogen werden . 19. . glich Hreußlschen Staata. LIbonnement betrgt 1 530 3 für daz iert! cheint in der das Grundstück Sextrostraße 10 hierselbst, im ist Termin auf Montag, den 30. Janugr, Vor⸗ 2409 kg Rindfleisch, S850 kg Schweinefleisch. folgen kann, wird den Präsentanten daher außer den ——— Insertions preis für den Raum Andr Druckjesse gh Hrpothekenbuche für Emmerberg sub Nr. 508 mittag 10 Uhr, für die ad C. auf Dienstag, den 11090 Eg Hammelfleisch, 5 k Kalbfleisch, 5 Kg Staatsschuldverschreibungen nebst zugehörigen Coupons Handels R ist . . beschrieben, zum Zwecke der Subhastation heraus⸗ 31. Jannar, Vormittag 10 Uhr, im Materialien⸗ Schinken, 15 kg . 2600 kg feines der auf den Zeitraum vom J1. Januar bis 30. Juni er. . ! 3. egist er. vit, . . zu Berlin und es ist als deren gebe, damit Kläger sich dadurch wegen seiner Bureau. —— Köthener Straße S/ 9 anberaumt. Roggenbrod, 600 kg Semmel, 19 kg Zwieback, entfallende Zinscoupon Nr. 3 ausgehändigt und gleich⸗ ( Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ö Kaufmann Hans Kurth Waldemar Düsseldorr. In Folge Anmeld al 140 3 3157] Forderung zu 1 nebst Kosten befriedige, vorbe⸗ Offerten sind frankirt und versiegelt mit der in den 10 kg getrocknete fla nn, 5600 1 Bier, 1500 zeitig die bei der Abstempelung vertrage mäßig zu Sachsen, dem Königreich Württemberg und Lange hier eingetragen worden. Nr. 500 in unser ec kiren ig ung ist unter PDũssel dort. Auf Anmeldung ist in das bei dem hältlich der Befugniß des Beklagten, solche Bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift an uns ein⸗ Stück Fier, 1000 kg Zwiebeln, 18 kg Pfeffer, leistende Zuzahlung von 6 „6 pro Aktie gegen be⸗ dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags Gelöscht sind: . „Esser⸗Boes⸗ eingetragen: gister zur Firma unterzeichneten Gericht geführte Gesellschaftsregister Subhastation durch Zahlung von Zinsen und zusenden. Bedingungen können bei uns eingesehen 13 Eg Englisch Gewürz, 10 g Kümmel, 600 kg sondere Onittung baar ausbezahlt. . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrsk sind: J Die Prokura ist erloschen unter Nr. 1910 eingetragen, die Handelsgesellschaft Kosten abzuwenden, oder gegen Einsendung von je 1 4 pro Exemplar Kernseife, 700 kg grüne Seife, 5 kg Barbierseife, Die Frist, innerhalb welcher, die Aktien einzu⸗ . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt ö Nr. 11026 die Firma: Düsseldorf, den 14 Januar 1882 unter der Firma Emde K Funken, welche ihren und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ empfangen werden. Berlin, den 12. Januar 18832. 450 kg Soda, 16 060 kg Roggen⸗-Langstroh, 110 1 reichen find, wird in Gemäßheit des Alinea 4 des . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Prok Carl Augnst Trentow. Röm gliches mn icht Siß in Düsselderf und mit zem 15. Januar ö? lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- Materialien⸗Bureau. Ruhrfettgeriß, 36 kg Brennöl, 25 kg Pe roleum, . ö X27. August letzteren monatlich. , ,, Nr. 4863 die, Prokura des y,, mn. begonnen hat. Gesellschafter find: gericht zu Hannover, Abth. 17, auf . 00 m. Scheuerleinwand, 100 kg. Schuhthran, S. 7 des Vertrags vom 19. Okteßer 1879 auf ein Algeld. Bekanntmachung 3143 arl August Franz Schütz für die Firma: 1) Kaufmann Friedrich Emde, den 11. März 1882, Für die unterzeichnete Werft sollen 300 kg Mes. 23 Ries. Schrenzpapier, I9 Stück., Lagerdecken, Jahr, also bis zum 1. Oktober 1852 mit der Maß— Auf Blatt 175 des hiesigen HYandelsregistels it Berli ; J. Schütz. Hüsseldexr. & . 2) Kaufmann August Funke, Rittags ie Uhr. sinäblech geschabt, jhöd kg. desgl. ungeschabt, 6th rg jo. g Strich garn, öß Kg Bram sohhleder, 2h r Jihe festfescht, dic Inhaber dcr Kis uk dzicsemmn hente zu der Firma: 2 Erl den , amnh ld, zune een nnd, nn sebelurgeister i bert. Jh Seis nun S sesäorß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Blei in Platten, 9 kg Zinn zum Löthen, 250 ki Sohlleder, 136 kg Fahlleder, 8 Ries Canzleipapier, Zeitpunkte! nicht präfentftten Aktien den Anspruch E. Baß mer nigliches Amntegericht J. Abtheilung 56. Brinken , ,, ö, Ehefrau Heinrich Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Autzug der Klage mit; dem ‚Bemerken bekannt ge. Zinkhautplatten und oh m, messingene Röhren zu 13 Nies Concepfpapter, 1 Ries Briefpapier, Nies zuf den Ümtausch derselben gegen Staatsschuldver⸗ eingetragen: Mila. die Firma grin üij n 41 . Düsse dorf für Firngeund Vertretung der Gesellschaft berechtigt. macht; daß die öffentliche Zustellung gerichtsseitig Sprachrohrleitungen beschafft werden. Die Offerten Medianpapier, Ries Fließpapier, 1 Vies Akten, schreibungen verlieren. „Die Firma ist erloschen .. dirn ente ister ., rinken, (Nr. 248 des Düsseldorf, den 16. Januar 1882. bewilligt ist. sind, versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf deckel. 3 Rietz Packpapier, 18 Groß Stahlfedern, Der Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldver— Alfeid, den 17. Januar 682. nentnen 0. /8. Bekannt . . ragen worden. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 16. Januar 1882. Lieferung von Messingblech, bis zu dem am 18 Dutzend Bleifedern. 19 Dutzend, Federhalter, schreibungen erfolgt bei der Effekten Verwaltung der Königliches Amtsgericht. II In unferem 3 . lh d)] KY lich 3. 18582: . Steffen, 4. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau 24 Stück Blaustifte und 500 Stück Griffel, soll im Königlichen Cisen bahn Hauptkasfe (rechtsrheinischen) ö , ir gl er a. unter N. 200] nigliches Amtsgericht. 5 lzis8) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 17. der unterzeichneten Behörde anberaumten Terming ein, Wege der Submission kontraktlich verdungen werden. hierfclbst in den Vormiktagßstun den von S5 bis 12 6 1 zu Scharley (Inhaber: üsseldorr. Auf Anmeldung ist in das bei de

ö . ; ö ; ; ; ; der Ke r . ; h m zureichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Expe⸗ Lieferungsgeneigte werden ersucht, ihre Offerten, Uhr, oder bei frankirter Einsendung möglichst um— 3144 ö JN Scharley) unterzeichneten Gericht geführte werdende (Handels /

, ö 3151] ten * 241 1 * 1 9 1 E 2 2 * J 822 2 * T 3 J 2 8 9 (3240 Aufgebot. dition des n n,, n,, Stuttgart erschein en⸗ welche als solche äußerlich . zu ö gehend, dagegen önnen hei der Königlichen isenbahn= Barmen. In das hiesige Handel.. Gesensc* fi) Beuthen S. /S, den 14. Januar 1883. . ö. 9 . ist e l schaftsregister unter Nr. 1011 eingetragen gi. ; den „Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers sowie in der sind, bis Sonnabend, den 4. Februar d. Is. Hauptkasse in Berlin die den Aktien entsprechenden Register ist heute eingetragen worden unter Nr. 1125 Königliches Amtsgericht. Abtheil . u Büffek zur Firma „W. Becker C Cie. Die R ĩ Nachdem, glaubhaft ange ei tf daß die von der Registratur der Verwaltungs-Abtheilung zur Einsicht Vorm. 19 Uhr, an die unter zeichnete Stelle Staatsschuldverschreibungen nicht Zug um Zug, son⸗ die 'am 1. Januar 1857 cMrichtet⸗ Van hi Ger i gf ! Abtheilung ; z r , ,,, worden: . ö. een n gf ditze gn ft „Herzfeld & Metz“ Dent schen ben frersicherznge Gesellickast am . De. aus und können auf portofreien Antrag und gegen Portofrei einzusenden. Jede Lieferungsofferte muß dern erst einige Tage nach der Einreichung der Kiktien unter der Firma Körner Bac mit deim Sitze . lelcbaft ist aufgeltft und obige Firma glieder , itz in Düseldorf hat uind deren hit zember 18709 über das Leben des Pfarrers Julius Einsendung von 6 100 Kosten von der Registratur bei Vermeidung ihres Ausschlusses von der Konkur⸗ gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ in Barmen und als deren Gesellschafter die daselbst 3084 Di ö. 3. N J än 2 Heinrich Axenfeld zu Godesberg ausgestellten, der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den renz die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß die Duittung ausgehändigt werden. wohnenden Kaufleute Emil Körner und Carl Bat Kran denhnxg a. M. Belanntmachun üsselworf, zen 1 Ignugr 1882. h ö Con hard. Her feld auf n haber lautenden Policen Nr. 53,026 und 16. Januar 1882. Kaiserliche Werft, Verwal⸗ allgemeinen Lieferungsbedingungen bekannt sind und Formulare zu den Nummer⸗-Verzeichnissen sind von welchen Jeder zur Vertretung der Gefellschaft Folgende Eintragungen sind beute bewirkt worden: r n, Amtsgericht. 3 J , . ft feld n ,, . ö. , . tungs Abtheilung. . . . n regni, ö. den genannten Hauptkassen unentgeltlich zu ö ist. ö A. * das Fir nmenre ssster Nr. 782: . 4) J r ger rei zckor w Kauf- Antrag deb Cen in, w gramm beziehungeweise Lit ne Bruch. haben. . Barmen, den 16. Januar 1882. er. Kaufmann Max Loewenthal ist in * 3 152 ; h , er gte burn, n , , . n Für die unterzeichnete Werft soll der pro 1881/82 pfennig⸗ für n, . . uh ,. Falls eine andere Werthdeklaration nicht begehrt . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Handels geschäft des . di * . , Auf Anmeldung. wurde. heute in 5 a,,, feld aus Berli aufgefordert, ihre Recht sen ben 81 ö hiemit“ noch vorliegende Bedarf von circa 1660 kg Padungs— pro 100 Kg und für Kohlen pro Tonne . 8 sein sollte, erfolgt die Zusendung der Staatsschuld— . als Handelsgesellschafter eingetreten, und es it fallsc nt em (unterzeichneten Gerichte geführte Ge— Von diefen find Nel Aud 5h aus Berlin. aufgefordert, . . e 3h 29. in 6m 366 garn von Hanf, 29000 m Tauwerk von Hanf, ge⸗ 4nzugeben und sind, insoweit die Natur des Gegen verschreibungen unter voller Werthangabe. . 3145 die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft ; 9. aft fregister unter Nr. 1009 eingetragen; persönlich haftende Ges ich ö. . . auf Sonna 1 391 eu er sttheert, 34 600 m desgleichen ungetheert und 1600 m standes es nuläßt, . . . Cöln, 26. August 1851. Kan mem; In das hiesige Handels- (Gesellschafts) unter Nr. 204 des Gesellschaftsregifters ein— . Lr gn aft sunter der, Firma. Düss el, hannte der en. n . k r,, , , ö Tauwerk, von Draht beschafft werden. Die Offerten ,, . im z e U. . ö Königliche Eisenbahn⸗-Direetion Negister ist heute eingetragen worden unter Nr. 1126 getragen; . Die Jenf sfe latt mit dem Sitze in Düsseldorf. Kom manditist. zfeld aus Berlin ist neren Anienerig ll anzumelden, rüch' ble Urkuhten Kinde versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf ö zur Einsi . Felegt, . ö. geen ö. srechtsrheinische). die am 1. Januar 1882 errichtete Handelsgesellschaft B. in das Gese liche ftsregister unter Nr. 204: ö 921 3 ,,, Akt, vor Notar Zur Zeichnung der Firma und Vertretung d Kelbst vorzusegen, . bem Rechten gchtheil daß die Lieferung von, Dan merk bis zu, dem am , 4. 29 k 32 . Db ec . unt der Iten ig Schwestern 2Binke mit dem Sitze , ö. Zweck . Delf froh, 22. Dezember 1881. Gesellschaft sind nur die verb n n, e nk Uͤrkunden' für kraftlos und der AÄntragsteller für bes 1. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau 8 in Barmen und als deren Gesellschafter die daselbst sz de esellschaft: Brandenburg. Deng nd Her gt Preßerheugn lisen cher haftenden) vier Gesellschafter, nicht aber der Kom' rechtigt erklärt werden soll, von der Deutschen ind den

Regel taglich. 2 Einzelne r, . ka. qa .

der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine BVerschiedene Bekanntmachungen. ohnenden Kaufsändleriunen Julie Winke und Lidia Di Ceseschafter nd; A i ditist J f , . hneten el . . e . . , , . . , ö . Art sowie Uebernahme aller in? den Betrieb mannzitist Josef. Herzfeld befugt. ,, , . 8 Gere Mic , einzureichen. Die Bedingungen sind während der Verlsosung, Amortisation, Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Iser— Winke, von welchen Jede zur Vertretung der Ge— 1) Kaufmann Adolf Fuchs zu Branden , aller. in den Betrieb des Die ĩ ö 39 . ö . Dienststunden in der Registrgtur der Verwaltungs, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen lohn, mit welcher eins Gehalt von sährlich 6 sellschaft berechtigt ist. . M hburg a. S. n, . GHeschsste, in kesondere wird gonnen Geselschaft hat an 1. Januar 1862 be— lautenden Policen zu n, , . ge gleich? Abtheilung einzusehen und AÄbschrift derfelben auf Papieren. und eventuell ein Besoldungszuschuß von 300 Barmen, den 17. Januar 1882. 2) Kaufmann Max Loewenthal zu Branden— Vitel 16 f. . Jitung herausgeben unter dem Düsseldorf, den 17. Januar 1882 Lubect . 13 ö 5 portofreien Antrag und gegen Einsendung von 0590 4 ö verbunden ist, ist zu besetzen. Bewerbungen um Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . burg 1. 8. ̃ men rn ö Volkeklatt, welche in ihrer Kbonigliched Amtsgericht Das Amtsgericht. Äbth. Il , . des fen st e f, arge , 64 lsz56 Bekanntmachung. in Stelle sind, . . . en, . hat am 1. Januar 1882 be— ie irh n . ö ., der römisch⸗katholi⸗ ö J 9 jg 1. zu beziehen. Für die Abschri er technischen Be⸗ 6 9 ? , ö laufes und der erforderlichen Atteste, nnen 3146 ; ; . ; 816 . Ibex feld. Asschen feldt, Dr. m. dingungen über die Abnahme von Hanftauwerk ꝛe. JJ y, Wochen an uns In rien, Arnsberg, den HEarmem. In das hiesige Handels . Brandenburg a. H., den 1J. Januar 1882 e, ,,, , unbestinmnnt. Das Nünter Nr. 125 . ist h . Pr. Achille keeret. fir die aiseriicze. Marie fin gz , befenkers meidung von Zinsverlusten die Inh'ber von 6. Januar 13532. Königliche Regierung, Ab⸗ caftsrzaister ist heute unter Nr. 2f7 zu der Firma n g be, Wuntggtt icht. Ce r tg er Elf genf sho ze , den ein, denk et Fer elbsht erte r. 3202 re 89 gi daher . ,. int ; . 36 I proz. Berliner Stadtobligationen Isowohl der- theilung des Innern. Keßler. i , . von . in Barmen folgender Ver— ö gig hun ö. . e, me, Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Wirth? 1 zanw ilbe 3 2 26 absolgung der Bedingungen besonders anzugeben, ob einen“ x : , 88. ; . iert eingetragen worden: 3 . z h 8 mit dem Sitz Gerl ) ( de r e en, . . . K die ztechnische Bedingungen“ mit verlangt werden. n n, ne en, , 3358 Die Handelsgesellschaft unter obiger Firma ist Bremen. In das Handeltregist ist . . . 4 Sen era persamnmlung statt. getragen ö ,, ist in der Fiste Ri, bei dem hiesigen Landgerichte zu. Kiel, den J4. Januar 1882. Kaiserliche Werft, zahlung gekünzigt. ln , . leb t der Acti d? durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst wor, tragen: n de gister ist einge. anden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Elberfeld, den 17. J 1882 ehe en, e,, . nachdem derselbe auf Berivaltungs . Abtheilung . und 1855 e n. . .,, ebersi er Activa un Pa siva den unb hi gr ng erf rf n geen, w j von der Geh eralvessams lung zu wählenden Per⸗ gn ich Autẽ I ö. ilung V ie Zulaslung verzichtet hat. K zertirung eingereichten Tbligationen ge 1866, 186 ; s 1 Barmen, den J7. Januar 1880 . 882: duen, von, denen eine Person Aktionär sein muß; ; etlung V. Altona, den 16. Januar 1882. . und 180 und. Auleiheschelne de 1575 dringend der Ostpreußischen landschaftlichen n,, , , , , Rorth rKritish and Mereantile Insu. -er Äuffichtsrath der! Gösellfchaft brd emmgmih K Der ö ie: , , xte grun , aufmerksam, ö die e ,,, n. Kapitale Darlehnskasse ( Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. e, , , ,,, und Mitgliedern esellschaft besteht aus drei nnr m ge . . 3160 itt. ? beträge in unserem Konvertirungsbureau auf dem en ö . 83: Durch Beschluß des Verwal⸗ ie Gesellschaft wi ; je Ti . 2 es Firmenregisters ist h ĩ er . ze e Cauk! . 5, part. u. Eingang Jüben am 31. Dezember 1881. Ber kun. Hande lorr gt ster 2330 tungsraths vom 21. 2 ste ist . ginn ele gmbh rn nr sie in ndnder irma „Carl Jul. Richter“ 6. dem Ee. ö 3175 Die Lieferung von 50050 Stück rohen kiefernen straße, in den Geschäftéflunden, Vormittags s) bis Activa. n , n, . Amtsgerichts 1. zu Xerlin. Firma Fr. Wüste C Co. ertheilte Vollmacht standsmitglieder oder nr e r en, , Älberfeld. und als deren Inhaber der Kaufmann Die Cintragung des Rechtsanwalts Geheimen Telegrgzhenstangen und zwar: ö W, Uhr. stattfindet, . Kassen . Anwei⸗ . n, , . Januar 183 sind am außer Kraft gesezt. eines Prokuriften ver zweier zn bn e hui e n 83 Inhitz Nicht, daselbhst eingetragen worden. Justizraths Salzmann hierselbst unter Nr. 20 der 166 Stück 19 m lang ron 17 em Zopfstãrke Berlin, den 18. Januar 1882. weisungen .. A6. 3 210. . e Tage folgende Eintragungen erfolgt: Müller Gebr. & Co., Bremen. Offene Han⸗ Sämmtliche öffentliche B ; ? Elberfeld, den 17. Januar 1882.

X. : 9 5 ; ; 8 J e zesellschaftsregift. af f ; 49 emen l Bekanntmach = a r ; ; Äste der beĩ dem biefigen Landgericht zugelassenen 2304 85 m einschließlich der Magistrat ö In, unser. Gesellschaftsregister, woselbst unter dels, und Commanditgesellschaft, errichtet am schehen durch das Düsseldorfer Lol sfr m enn Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. i: ; * 5 ö !. Nr. 6762 die hiesige aufgelöste Handelsasfe Iifehnt 259 ; 3 66 ; . . Rechtsanwälte ist gelöscht worden. W839. J m . ö Rinde, hiesiger Königlicher Haupt- und Residenzstadt. Courant. . .. 319. 73. ö. glenn: die hiesige aufgelöste Handelsgese llfchaft 1. Januar d. J. Persönlich haftende Gesell. Beschluß der Generalverf Breslau, den 17. Januar 1882. soll im Wege des schriftlichen Angebots vergeben Duncker. Teuponz. ö S505. 20. ; W. Jedeck C Co schafter sind r. zu Hastedt wohnhafte Kauf⸗ ber 1881 sind zum Vorstande bestellt die Aktionäre: Emmendin N 3 3057 Der Landgerichts⸗Präsident. werden. . r e . Stempel u Post⸗ vernhenn n ,,. . mann Friedrich Müller und der ebendaselbst 1) Kupferdruckereibefitzer Wilhelm Schwan und FGefesff att gem. Nr. 487. Zu O. Z. 36 des Anton. Den zur Zubereitung der Stangen mit Kupfer 549) markenfonds ; k n a n, n m, ang ö wohnhafte Küper Johann Hinrich Ehlerich 2) Kaufmann Carl Becker und zum Tufsichtsrathe Gesellschaftgregisters: Firma: Kruse Mangold vitriol erforderlichen Platz hat der Unternehmer un— Bei der heute stattgehabten III. Ziehung der M 1411,16. 92. 2 . . nd n, . Wilhelm Jedeck Müller. Der Gesellschaft ist ein Comman? die Aktionäre I Kaufmann ÄAugust Arnold 65 Kar 1 Emmendingen wurde eingetragen; Herr Eduard lz3177 ent geltfich beriugeben. Saalfelder ligen Stadtschuldscheine (Abls. Effelten Cont... . zh. 507. 35. W ditist beigetreten lan hr. ziedl. Hern Jes. c mit: ae h Genf. Abet erte leren ansmänn dakier, st als Der Rechtsanwalt Jusbahn ist in Folge seiner ICs können nur Angebote auf Lieferung des ganzen sungskapital der Zinsgarantie für die Bahnstrecke Contocorrent⸗Conto A..... 642, 3M. I6. In unser Firmenreglster, woselbst K Hremer. Hu cker-Verein. Einzetra- mann Friedrich Gottlieb Fonzen, sammlich i 6 in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe Ernennung zum Könsglichen Notar in Uerdingen Quantum berücksichtigt werden. w Gera «⸗Eichicht) wurden nachstehende Nummern ge⸗ Lombard⸗Conto A..... 425870. 2. ö e n mn ĩ enregister, woselbst unter Nr. 985 m Ccemossensehnft, Hremen. Am Disseldorf. ; n ritt 16 Gesellschaft selbststandig. Emmeu⸗- in der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Ge— Die Lieferungébedingungen sind in der diesseitigen zogen: Conto pro Diverse ... 350,510. M. J Nen *. che Buchhandl 8 ö. 12 Januar d. T. sind die ausscheidenden Mit⸗ Düsseldorf, den 14. Januar 1882 ußen, 14. Januar 1882. Gr. Amtsgericht. richte gelöscht · worden. . zur e , , e. ug gegen Litt. A. Nr. 34. Utensisien · Cento ... 19933. 18. ve e n n , , , wn, glieder des Vorftznds Joh. Müller, Georg gtoͤniglicheß Ann sgrrichi ? orf, den 16. Januar 1882. rstattung einer Schreibgebühr von 50 * bezogen Litt. B. Nr. 126. Hypotheken Vorschuß⸗Conto .. 1,250,873. 42. . 1 ; ö Wimmel und Martin Wöltjen als solche . z ĩ 3 Düsseld 6 werden. ; ö Litt. G. Nr 265. Wechsel . Conto 53 566. 108. 25. Das Ddandelgeschãft ist mit dem Rechte, die wiedergewählt. , n, Ertrurt., In unserm Gesellscaftsregistl ist a. Versiegelte Anbietungen mit der Aufschrift: „An—⸗ itt. P Rr 214. irassivn. Firma e, fort zuführen auf die Buch⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han ⸗· Du 2 ; * 3153 ol. II. Blatt 52 die unter Nr. 287 eingetragene 3174 Bekanntma gebot auf Liefernng von Telegraphenstangen- Wir bringen dieseg mst dem Bemerken zur öffent- Capital-Conto 1, 5M. O). 0. a. 6 rr, Gebhardt zu Leipzig delssachen, den 15. Januar 185. 3 r. In unser Prolurenregister ist heutéè Firma: . n m chun a sind bis zum 26. d. Mts. Portofrei an „die lichen Kenniniß, daß die Zahlung der ausgelobsten Refervefonds-Gonto 204,924. n , Chemnitz über C. SH. Thulesius, Dr, mb Nr, 63d die Prokura des Rentner Gugen von , Franz Koch K Cie. in Sochheim In Die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte Kaiserliche Ober- Postdirektion in Breslau‘ ein. Stücke am 1. April d. J. kei unserer Kämmerei. Depofiten-Conto I.. 87 555. 6. gan genz diese haben die Firma; . Renger sche 3 af. 2 ouverot und die des Redacteurs Dr. Gduard gelöscht. Dagegen hat im Einzelfirmenregister Vol. J. zjugelastenen Rechteanwälte ist der Gerichts ⸗Ässessor zusenden, an welchem Tage die Eröffnung der ein, fasse erfolgt, und daß von diesem Zeitpunkte an für ö 678, 390. 099. * uchhandlung Gebhardt & Wilisch angenom- hre gen Beide zu Düsseldorf wohnend, für die Blatt 235 unter Nr. 752 folgende Eintragung statt⸗ Paul Glaeser, wohnhaft zu Lueben, heut eingetragen gegangenen Angebote in *in . der etwa er bezeichnete Schuldscheine keine Zinfen mehr bezahlt . ö 356 , 010. 00. 1. den Sitz des Geschäftes nach Leipzig , . De gn n g mn. 30851 . 66 Sonn r elfen a,. de n . worden. schienenen Betheiligten um 11 Uhr Vorm. erfolgen w ö Contocorrent Conto A.. erlegt. Ver Kaufmann Seelig Berent zu Carthaus hat * Nr. es Gesellschaftsregisters Laufende Nummer: 752. 1 . a gen n nnn ,, a , *. ö —— . für seine in? Carthanss u ler fir a. . eingetragen worden. gisters) Firma; Inhaber: Franz Koch, Kaufmann in önigliche fager Spa ingehende, oder den Bedingungen nick 9 5 Mvwers⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter bestehende und unter Nr. 4 des Re isters ei ö Düsseldorf, den 14. Januar 1882. Hochheim. gliches Amtagericht. Später eingehende, od Bedingungen nicht Der Magistrat. Conto pro Diverse .. Nrn. e ee, , wolelbst z er? egi eingetra den ; 8 1 w vollstãndig enisprechende Angebote bleiben unberück⸗ Freu 564 1 GContocorrent⸗-GConto B. . Nr. 7784 die hiesige Dandelegesellschaft in Firma: ne Vandlung, sowie der Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. Ort der Niederlassung: Hochheim bei Erfurt. 316) eben eng. r n Tilgunsfassen-· Gonto 2 an ü, Herrlinger & Schmidt Danzig, seine beiden Söhne Wilbeim Berent in Beseichnung der Firma: Franz Koch K Eie., Der Rechtsanwalt, Justizrath Schmiedel, ist ge— Die Mitbieter bleiben vier Wochen an ihre An— Cöln⸗ Mindener Commissions⸗Contooe. . XI, 509. 91. . g teht, ist r . ö Farthaus und Adolf Berent in Danzig zu Pro— 154 eingetragen am 7. Januar 1882. storben nnd in der Liste der bei dem unterzeichneten gebote gebunden. Die Auswahl unter den Lieferungz= . 3] Eisenbahn Gesellschaft. Königsberg, den 14. Januar 1882. ,. er, ne,. Duge Dernann Mar Herrlinger kuristen hestellt. ö. Hüsselderg. In unser Firmenregister ist heute Erfurt. den. . Januar 1882. ih zugelassenen Rechteanwalte unter Nr. 2 Ilustigen behält sich die Ober-⸗Postdirektion vor. ; = 3 In Ausführung des 8. 7 des Der Verwaltungsrath ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 3 6 ist 3 unser Prokurenregister unter Nr. 2 unter Nr. i. eingetragen, daß der Ingenieur Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gelöscht. Breslau, 1. Januar 1882. . 27. August der stvreußischen landschaftlichen ö . heute eingetragen. . Josef Losenhausen hier unter der Firma „J. Losen⸗ Ratibor, den 16. Januar 1882. Der Kalserliche Ober Postdirektor, * ö. Vertrags vom j. Dhhober Ostv r paftlichen 8 unser, Virmenregister, woselbst unter Nr. Carthaus, den 28. De ember 1881. hausen“ in Düsseldorf ein der m hg d 2362 j r 3083 Königlsches Landgericht. Gene im? Pestrath 2 , . 13,031 die Firma: Königliches Amtsgericht. habe. Errurt. In unserm Gesellschaftsregister i Schiffmann. gang des Göln Mindener D ,, , , . vermerkt st , & Kaul r Düsseldorf, den 14. Januar 1882. Vol. M. . j sflande Eintragung: t * n, mn 2 ö . 2 ; dermer eht, ist eingetragen: . önialiches ner Laufende Nr.: , zuf den Staat (Gesetz Sammlung Seite 663 o) . ** 1 2 Der Kaußmann Sienftied Wormann zu Berlin Pt. 2 Delanntmachung., s en, nm, 313. n 3223 fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der 281 J 231 ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannz did h foh aer fügung dom, bent gen Tage ist heute 2 Firma der Geselifchaft: j Philipp Jacobowiß zu Berlin als Handels? le in, Trebbin errichtete Handeleniederlassung des 3155 ;

1

ammlung vom 22. Dezem⸗

89)

8

ö 21

2

olzverkauf. Am Montag, den 30. Jannar Die für den Neubau der Hauptfaserne hierselbst öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers . n ö I 18 der r 19 Uhr ab, werden in Qppelschen auszufübrenden Arbeiten und Lieferungen, und zwar die Inhaber der Stammaktien der genannten Gesell. 3 gesellschafser eingetreten, üind es ist die bier⸗ Fabrikanten Hermann Ger zu Trebbin unter der nanselder. In unser Gesellschaftsregisters ist Sitz * Hr m Sohn. Gasthause zu Bölzig gegen 3600 Stück stärkere J. Schmiedearbeiten, veranschlagt zu 2218,25 M schast auf, die letzteren vom 1. Oktober d. Is. ab 38 p00 l RI durch entstandene, die bisherige Firma sort⸗ Firma: unter Nr. Dt? zur Firma „Berndt K Cie. zu . ) Bau. und Schneidebölzer mit etwa 100 im aug II. Lieferung von 3270 ebm Mauer gegen minen , der entsprechenden Anzabl S führende Handelsgesellschast unter Rr 8117 * Westyreußische Filtrirlohlenfabrit Dijsselderf. ingetragen: , Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: dem diesjährigen Einschlage der Königlichen Ober- sand, Staateschuldverschreibungen bei der Effelten ⸗Ver⸗ W. Koebl Gesellschaftõregisters eingelragen worden. ** , won Herm. Gertz ie Gesellfchast ist aufgelöst, die Firma er. Gesellschafter sind: 2 . försterei Eisenbrück, Pflastermühl und Zanderbrück III. Asphalteurarbeiten, veranschlagt zu 4827090, waltung der Königlichen Eisenbabn Hauptfasse . 06bkKe Demnächst ist in unser Yesell haft ore nister unter in dag hiesige Firmenregister unter Nr. 148 einge lo en. ? . a. Kaufnlant hmm Ghristoph Robkrẽ öffentlich versteigert werden. Nähere Auskunft er sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben (rechtsrheinischen) bierselbst (Domhof 48) oder ; lin 82 M linl 6 3 Nr. SI 12 die Handelsgefellschaft in Firma tragen worden. Düsseldorf. den 6. Januar 1882. b. Kaufmann Thristopb dalbert R er. theilen die genannten Oberförstereien, p. Prechlau werden, wozu Termin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Ber⸗ lb lindenstr. G iL. IN Lindenstr. * h. Jacobowitz & an ; Dt. Crone, den 16. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. 9 1 ö

ö , a J . X. j 3. ; , , ö af ; eide zu Erfurt. nnn, ,, nnn, ede, mer , nnd M. aufhefttbeten Ucketter . (Efiprick Platz Nr. 1 untzh't Weifühung eine (SE ern, mme, nm,, , rn, mit dem Sitze ju. Berlin, und es sind als deren gtonigliches Amtsgericht. Beginn keln ien am 1. Januar 1882. mühl, den 17. Januar 1882. Der stönigliche resp. Lieferungen auf nach den Nummern aritbmetisch geordneten, auch mp henlt ich den geeurtan Gesellschafter die beiden Vergenannten eingetragen. k : 3136 Eingetragen auf Verfügung vom 17. Januar

Oberförster: Kutzen. Montag, den 6. Febrnar er., den Namen und Wohnort des Inhabers angebenden [ waaiglichen, Communal. und Claen- ? Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1882 begonnen Dazseldors. In Folge Antrags ist in unser 1882 an demselben Tage. , ; ö Bormittags ij. uhr, Ve ggejchnisseg. in uteichen. e, m bahn. eie. Hehorden ü 6 x Miüsseldors. In unser Firmenregister . e el chasurea str untet Nr. göh eingetragen benirft wotden.

6s Jollen altas; den 27. Januar er, Vor für die unter III, aufqeführten Arbeiten auf Wei der Äöniglichen Eisenbahn, Hauptkasse zu Ber⸗ z zur schnellsten Anfertigung von Inzunler Firmenregister, woselbst unter Nr. 12.277 tragen unter Nr. Ida zur Firma: neee me,, Erfurt, den 17. Januar 188. mittags 10 ühr, im Blumbersschen Gastbose zu Donnerstag, den 9. Februar er., lin kann jedoch nur der Umtausch derjenigen Aktien die Firma: Esser & Docs? 6 inf Die, ö sellsbaft . Wunpermann & Schmidt Königliches Amtegericht, Abtheilung V Müllrose, aus dem 1 der Röniglichen Ober. BVormüittags 11 Uhr, ersol len welche zuvor bereits gemäß 8. 4 des gedach= Tabellen werken n. Tormularen ; C. A. Lange mit aisiigen und Hafer i suriãqh & zu Düsseldorf“ ist aufgelöst, die Liquidatien der J sörsterei Müllrose, Schutz nir Buschschleuse, Jag, im diesseitigen Bureau Gr. Vall Nr. 7 festgesetzt ist. ten Vertrages abgestempelt worden sind e FRechenschafisherichten ete, eic. 2AM vermerht steht, ist eingetragen: ö üt er gegangen fei Bie err aer! 2 * mie, durch das rechtekräftige Urtheil des Frank mrt a. O. Oanbelsgregister 3009] 140 680 Stück Kiefern Bauholi, zum Thell Bedingungen und Kosten-Anschläge, welche daselbst Es werden für jede Stammaktie drei Staate sowie zum Druck elbat dar gr has atuna Die Firma ist durch Vertrag auf den Nauf— gels scht, und unier adungen sodann dort Töniglichen Landgerichts zu Düsseldorf, Kammer für des 2 Amt sz geri / his ʒu Jrantfurl a. starke und ertrastarse Stücke in lleineren und zur Einsicht aueliegen, sind von den Submittenten schuldverschreihungen der vierprozentigen konsolidirten - Auilagan in Kurzester riet r mann Hans Kurth Waldemar Lange ju Berlin Nr. T5 ' eingetranen daß d n dan de e ss ben, rom Ils Ylteber 3! verordnet nd Die unler Rr. Föh uner s Firmenrensflerʒ einge: größeren Loosen im Wege des Meistgebots verkauft zum Zeichen des Einverständnisseg vor dem Termin Anleihe zum Nennwerthe von e zd gewährt. ( ö übergegangen. Vergĩeiche ir. 13. 15 deß Firmen! rich Ber hien 8 der , Dein: der Direktor der Düssesdorser Eisen. und Draht tragene Firma 9 * 3 ͤ m r den 15. Januar 1882. 4 * * gi. ien Er⸗ 1 nr, el 14 3 17 i, , m. . ö regisiers. in Dnsseldorf ein Dando rn . Boes . F. . Becker zu Düsseldorf zum S. J. Behrendt

er erförster: Tücsen. tattung der Kopialien vom Garnison⸗Baubureau zu auch Stücke von , 200. M, 1 6, 509. 6 ; ; Demnächst ist in unse ; ; b 2 L. 2 r ernannt. irmeninha ) I Stettin, Rosengarten 25/26, bezogen werden. und 20) 0, soweit solche vorhanden, mit der Maß⸗ m Nr , , die inn, r Firmenregister unter Düsfeidorf den 14. Jannat 188] Düsseldorf. den 16. Januar 1882. ö err fn, errnnenmn Jzeg Debrendt

onlallch- 11 z ju Fürstenwalde ist gel oscht J sia