1882 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 Rerlin, 19. Jannar 1882. Marktpreise nach Ermitt. des R. Pol- Präs. ] Honat . Der Januar-Februar.— Fer Febrnar- Nara Maranham lair Gis 1s, Egyptian bronn middl. or.. Egyptian bromn Dent E E 2 3 er Märna-Aprilb per April- Nai 56, bez., per Nai-Juui, fair 6z, Egyptian brommn good fair 7t, Egyptian white fair 7. hen bez., per Juni-Juli 56, 5 bez. Egyptian white good fair 7), Dhollerah good middl. 536

Leindl per 100 Kilogr. loco ohas Fass . Lieferung 31. Dhollerah middl. fair 44, BDhollerah fair 47. Dhollerah per 10 KLogr. 8 ruhig. . (Stendard vhite) pr. Ctr. eit good tair 5i / is, Dhollerah good Ss is, Gomra fair 43, Qomra good

Fur Reinen gate Sorte = 3 Haar in Porten von 109 Otr. Gekund. Cir. Ruandigurgä- Hair 4. Oomra good Si, Seine fair 4, Bengal fair 4,

Neinen mittel Sorte reid M per 100 Kilogramm. Loc- 248 6. Per diesen Bengali good fair 44, Madras Tinnevelly fair 5, do. do. good und Weiren geringe Sorte. onat 243 bez., per Januar-Februear, per Febrnar-Hkärz per arz- fair 55, Madras Western fair 48, Nadras Western good fair 43.

Eoggen gute Sorts. April und per April-Mai 24.2 1, per September-Oktober 25,4 60s Liverpool, 19. Junnuar. W. T. B)

Eoggen mittel orte Spiritus bebkanptet. Gekündigt 20 006 Liter. KtndigungRpreis Banm wolle (Schlussbericht) Umsatz 1 0 000 B., davon für

Roggen geringe Sort. 48, M per 100 Liter à 100 66 10000 Liter S. Loco ] Spekulation und Export 10090 B. Amerikanische unverändert,

Gerste gate Sorte mit Fass —, per diesen Monat und per Jannar-Februar 48, Surrats ruhig. Middl. amerikanische April-Mai-Lieferung 627,

Gerste mittel Sorte. 48, —– 48.33 bez, per Fehrnar-März —, per NHärz-April Mai- Juni-Lieferung 6z, Juli-August- Lieferung 63u d.

Gerste geringe Sorte Per Anril- Hei 49,1 -= 4965 4), 8 bez., per Mai-Juni 49,9 ber., per KRradrord, 19. Junuar,. (W. T. B.)

Hafer gute Sorte. Juni- Juli 50,9 ber. per Juli- August 51, S- 52 - 51.9 bez., per Wolle, wollens Garne, wollene Stoffe rukig, Preise unverändert.

w

Hafer mittel Sorte. August. September 52 5 - 52, 4—- 52,5 bez, per September Elass, 19 Janusr. (MW. T. B.) Spirit's per 100 Liter à 10) / 16 000. . Loco ohne Fasa . 6 Nixed numbers warrants 51 sh. 2 . bis 47,5 hex. Sh. j

Wöeirenmehl. No. 00 32, - 30.50, No. O 29, 0 28, 0, No. O Faris, 19. Januar. (P. T. B.) and 1 28 509-27, 50. Roggenmehl. No. 0 25, 0 4, 59, Vr. 6 u. 1 Kohzaeker SS? loco ruhig, 56,75 à bz,o0. Weicger 24 00-2300 bez. per 166 Ril᷑ogramm Bratto incl. Sack. Feins Zueker weichend, Nr. 3 pr. 100 Kg or Januar 65.50, pr. Februar k Marker uber Notiꝝ bezahlt. 66.0 pr. Näræz April 66, So, pr. Mai- August. 68, 25. ĩ Cartofleln. . . Berichtigung. Gestern: Roggen gekünd. 5000 Ctr.; Faris, 19. Junuar. (. T. B) . 1 w 3 * Rindileisch ; Spiritus m. E. gekünd. 20 000 Liter, Ründigungspr. 48, s Froduktenmarkt, Weizen ruhig, pr. Jannar 32, 60, pr. .

Von der Kerlö 1“ Rilogr.. Cökn, 15. Januar. (W. T. ) Februar. 32,90. pr. Närz-Juni 3I, Sm. pr. Mai- August 31, 35. 15 1 K3. ͤ den 21 Ig Ah B Les es 2 ö . Ggetreidlemærkt. Weinen hisuiger lcco 24 25, fremder loc . 3 . pr. i. n . e , 6b. 75, . . nlar, ends. 0 chweinefleisch 1 Kilogz. 2350, Pr; März 23. 35. Dr. Nai 23, 15. Roggen l̃cco 36 50 pr. pr. Härz- Juni 66,75. Pr. Mai-August. 55,75. Rüböl weichend.

k 1 . . Mürn 17.35. pr. Ma 1705. ler loes 1650 Ruhl locJe 30,76. . , . 9. w 77, 50, 1 , 77.50, . . ! Logrt.. ) ? ? 289. ö . 9 ö . ? 2 . 6 z * 2. 8 3 2 *

, . . pr. . 4 *) on nr re ae r ent Kei. w . Wegen der Feier des Krönungs- und Ordensfestes erscheint die nächste Numnter des „Neichs- und Staats⸗Anzeigers“ morgen. Fier 60 gtüci Petroleum (Sehlassbericht) steigend, gts adar white jl(dse Rew- Kork, 19. Januar. (W. T. B.) Karpfen pr. Filogr.. 2ß, Pr, Februar 7, 85, per lürz 7.d5, per April 7.50 à 7.60, pr. Wagrenbęericht. Baumwolle in New-Vork 12, do. in . Aale ö Mai 60 à 7,65, pr. August-Dezezber S, s5 & S, 40. Ales Neweorleans 115. Petroleum in Nenr-Vork ? Gd, do, in Phila- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sich, behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs-St Sec. Lt dems. Regt i r

; 65, ; z z J * . ; ; ; 8 = J ; ; la suite des Regts. gestellt. v. Uech⸗ Zander ö bezahlt delphin, 63 Gd., rohes Petroleum 6z3, do. Pipe line Certificates ; ; j ĩ ĩ ö. ĩ j . n ,, 3

. ; ; ) . 1 ö 28 rolle, in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar d. J. ritzStein kürch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 47. d Nochte - . Hanihnrg, 19. Janner. (M. T. B.) ö ; J 'r C. Hehl s P15 &, Rother PNinterweizen loco i H. bish 16n ö . . D . zu Viet aden, bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihres Reviers per⸗ k als E. . bei der . ner Weißen I ö. Bersehe . Getzreidemtrkt, eigen loeo und auf Dermlne ruhig.! 4435 6. do. pr. lautenden jsonat, 1 B. 44 C., do. pr. Februar 1 P. isher zu Oppeln, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; önli . ü zschei . z ; ö

1 t ͤ n . S,. ; 31 sönlich zu melden und ihre Geburtsscheine, sowie die bunden. v. Roeder, Ser. Lt, vom J Garde⸗Regt. z. F, als Comp Schleie . Roggen loco still, auf Termine ruhig. . as C. 9, pr. März 1 D. 455 G6. Mais (oid inixed) 71 6. dem. Metropolitan Mayen ld zu Wolssanger den König 'twaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Ent. Sffiz. zur Ünteroff. Sch̃le ; Weißenfels kommandirt. v. Du i⸗ Bloie ö J Meinen pr Jannar 23090 Er, z28 0090 gd, pr. April- Hai Zucker (fair retining Muscovados)] 73. Kaffee (Rio) 9]. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Haupt⸗Steueramts⸗ cheidt über ihr Militärverhältniß ĩ ; ö R ö, Erebtze pr. Sehock 2 3 z ; . Schmalz (Marke Wil 1 z 1 ö i. . ; scheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur burg, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 53, in seinem Ver⸗

rebas pr. Schock.... . ö 225 06 Br., 233 0 Ce. ( otgen pr. Januar 170, 00 Br. * 168, C6 ö . . ar cos) 1184, do. Fairbankz 113, do. ohe & Assistenten a. D. Müller zu Polnisch Lissa und dem Kammer⸗ . Stelle zu bringen. J hältniß als Lehrer von der Kriegsfchule in Erfurt zur Kriegsschule in Kerim, 20. Junuar. (Amtliche 1 r ois teztatellang (id., pr. ähril. Hi 160.00 Br. 159,00 Gd. Hafer und Gersts rothers 11. Speck (skort ciear) 9y C. Getreidetracht 41. musikus a. D Brandt zu Cassel den Königlichen Kronen⸗ Für. diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit ab- Metz versetzt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei dem Inf. Regt. von . * . . H , . in. . k . Orden vierter Klasse; dem Eisenbahn⸗Zugführer Korte zu m sind 6. 3 . , . 34. . be⸗ Ur. 53 kommandirt. Reuter, Hauptm. und Comp. Thef vom

giren 10 * ; ; ; ü ; x Br., pr. = 405 Br. rr. ; . ; ̃ ine Ehrenzeichen; 1e j . indliche Seeleute z), haben die Eltern, Vormünder, r⸗, Brot⸗ inf. Regt. Nr. 55, ö a sni h Cin, Khndigongrpreis— A per 1900 Kilogr. Loco 205 238 60 April 409 Br., pr. Apris-iai 40. Br. Kaffe ruhig, Umsat— Kerlkim, 19 Januar. (Wochenbericht über Fisen, Kohlen . w Ehrenzeichen; so wie dem Wirthschafts und Fabrstherten bh an n e,, ö n rr ö 33 ,, err ern . snite des ed. als Lehrer mach Qnal., eehnimmmend —, per dienen Koanat —, per Jannar. 15600 Sack. Perrdlensn höher, Standard white loco? 7, 60 Br., und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht · Inspe eg, ö . Bin lglosch inn Kergise Birnbaum, n, wirken Regt. Nr. 36, von dem K mn Men n n . . Februar . ber Februar Mirv per Härz- April per April 745 G64. p. Januar 7.40 G., pr. Febrnar-März 7,70 Gd. lichem Laxator.) Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren dem Füsilier Fritsch im 3. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Wer die vorgeschriehene Anmeldung, versäumt, wird nach 5. 33 . ö. . ö . . ü,. . k Mai und ,, 27 V. Juni-Juli 226 beg, per ö i, x. 2. B) . ö , . . . . waren nicht Nr. 14 die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen. des Neichs⸗Militär⸗Gesetzez vom 2. Mai 187 mit einer Geldbuße Inf. Regt. Rr. 18. 14 Insp. Sff zur Kriegs schule in Juli- August 5 bez. per Sept. Okt. —. Cm, annar. TD B. erheblich, sie beschränkten sieh fast ohne Ausnahme auf den bis 30 M6, j ö j 3 . ] . . ;

. loco JJ geschüftslos. Geek. 4000 Getz eidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,65 Gd. 12.657 Konsum. Preise sind gegen die Jorweche fast unverändert. ö 1 lch öh J 280mg vor n e. 8. . ö Ln , ,,,, Ctr. nndignuna preis 178 AM ner 1000 Kilogr. Loco 174 - 183 M Br. Hafer pr; Frühjahr S, 50 Gd., 8,52 Er. Nals pr. Mai-Funi Roheisen; Der Glasgower Markt ist ruhig aber fest. Hier ist dem Musterungsgeschäft, oder bei Gelegenheit desselben anzubringen; samen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64, von feinem Kommando aeoch Qual, ruh. n. poln. 175— 178 ab Bahn bez., jnländ. 178 7,62 Gd, 7,55 Br. J bisher der Hoheisenmarkt anch ruhig und gelten vom Lager gute Deutsches Reich. später angebrachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, als Erzieher bei dem Kadettenhaufe in Bengberg enkbunden. Mohs löl ab hahn beg, ber. giesen Konat. I ben. per Junuar- ost, 19. Jannar, (P. . B und beste Marken schottisches 8, ᷣ0 à 8, 00, englisches 7, 66 à 7. 26 ; wenn, die Vergnlassung zu denselben erst nach Beendigung des Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Gren Regt, als Erzieher zum Fadetlenhaufe Februar ber Febrnar- Mlärzg per April-HKai 176 bez., per Froduktenmarkt Wola loco und auf PDerroins und deutsches Giessereieizßen 850 à 9, 00. KBisenbahbnsehiendSn Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Point de Galle Musterungsgeschäfts entflanden ist. in Bensberg kommandirt., Tange Pr. Lt. vom nf Regt Nr. 55 Mai-Juni 168 bez., per Juni-Juli 1 65 bez. . fest, her Frühjahr 124 Gd., 1247 Br., pr. Herbst 12.2 Gä. zum Ver walz̊zen 7,80 à s, 0. W alæzeis en 15,56 15,75. Kupfer (Ceylon) J. L. Vanderspar ist die nachgesuchte Entlassung Berlin, den 19. Januar 1882. zum Haupt. und Comp. Chef vorläufig ohne Patent befördert 130 . ö. ö Fer 1000 Kilogr. groane und Rein- . B. ,. . 64. . . ö . 3 . . . . . 9 Mansfelder aus dem Neichab en s ertheilt worden. Die Königlichen Ersatz-Kommissionen Ritter, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, unter Belaffung in

A0 AM nach Qual. ; al Juni 42 Gd., ü,45 Br. Kohlraps per August-September 133. 900 t 52.09. 1nn besser, Banka 235, 6, 00, prima engl. der Aushebungs-Bezirke Berlin. j and 9 ff . ; ,, , , ,, , . . , , , n

ligungapreis “A per Käilogr. 00 173 56 na ; 19. Januar. een, . zin 0 n 37, 00. S1 Upverändert, 31,25 à 31,50. ohlen ö Stern, Hauptm. u. Battr. Chef von Feld⸗Art. Regt Nr. I 3. Major, Gal, per dieren Nonat Per Junnar-Februar per PMärz- Bancazinn 683. und Keks ruhig, Sechmiedekohlen bis öß,( pro 45 l Schmelz- ennie unn v Cochenhäufen Pr. Lt. von bemf Regt. , , , . . ona . n . ; . ind Ke ah . K e ⸗/ 6 Pr. Lt. Regt, zum Hauptmann und , mn n, h J Nachdeni seit den 30 Dejember v. . Lin. ict Fa Fer n,, Hutz Chef. r. kigr L., Ses. ben gese Ter e, run

a, bol un vorkndert. Gekundigt Otr. Ekhndignungn- waitz, loo 185 be. u. Br., pr Februar , . Br. vr. i. Ain derpest nicht vorgekommen ist und die k ö Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. e, n, n,, 80n gin . ö. . gien preis M per 1000 Kilogr. Loco 150 - 152 e mn, Cual, per 185 bez, 184 Br. pr. September-Dezember 20) Br. Steigend. Berlin, 20. qunnar. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus ämmtlichen verseucht gewesenen Dr schasten stattgefun en hat, S. 357) sind hekannt gemacht; j Ponce Mals uind etal maß Stabsoffiz vom eb. A Regt diegen Konat per Junuar-Februar per April- at . zer Antwerpen, 19. Jannar. (X. T. B) ber I0 00 οm nach Lralles (100 Liter 1M /, frei hier ins Haug ist die Seuche gemäß 58. 37 der Instruktien vom 9. Juni 1875 l. das Allerhöchste Privilegium vom 31. Oktober 1881 wegen Nr. 21, Hahn Major a ja sujte des Feld- Lirt Regts. Rr. 27 und Mai- Juni -. . 5 6 ; ,, , e,, Weiren fest. Roggen geliefert, ö n,, Platae 9 4. Bl. 3 ., im ganzen Reichsgebiete als er—⸗ ö, i den n,. 6 3 des Adjut. der Gen. Insp. der Art., v. Kie ßerl, Major und etatsmaß

Erbsen per 1 Cilegramam. oehwanrs 220 6, ruhig. Hafer vernachlässigt, Gerzts flan. am 13. Janusr 1882 t 470 oschen anzusehen. Nreises Hadersleben im Betrage von 25 6 durch das Amts⸗ . ; ⸗Art. Regt. Nr fo. e ĩ . Futtęrnwasre L310 . nach Gnæ]s r Amsten dun. 19. Janna; (M. T. E) 17 9 147.7 4755 Berlin, 14 R. Januar 1882. blatt der Königlichen Regierung zu Schleswig Rr. 39 S. 445445, . 9 4 r e, e nh 6

Roggenmehl still. Jek. 50) Ctr. Kuandignugnrpreis 23, 90 M Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen pr. März 322. ! 148.0 - 47,7 ; Der Reichskanzler. ausgegeben den 24. Dezember Jag unter Stellung à la znite des Rege zur Lehr Batterie der Arz. ver 160 Kllogr. Nr. O0 und 1 per 100 Rrlogr. unveratener incsi, Roggen pr. März 203, pt. Mai 197. 5. 4.5 ohne Fass. Im Auftrage: ens Ulerhöhhste Krlötlegium dont 2. Ropemter 18381 wegen Schiesschuls verfezt. Fal (ier, Sec. Lö. A Ja zufste deg 2. Garde- Beek, per äiezen engt äs; , öper Jenna Februa London, 15. jannar. (Mz. F. B) . 416. 47,5 e, r, Ar äitizns ban, ten nbaier lage Krrieaniechesßzane , F erlegten! Entbindung von felnem Vicnstzerhättniß bei 2ö. 63 e, ben Pebrnar-Härz 23, „) ss, per Istra- Apris— per. An der Knste angeketen 9 Höeinenladungen. Wetter: . 47.7 - 47.5 Kreises Steinburg im. Betrage von öh obs ( durch daz Ämtsblait Ee Lehr- Batterie der Art. Schieß schule, in Tdas Regt, wieder ein⸗ April. Kai 23,30 d, per Mai-=Tuni 22, 90 M, per Juni. Juli 22.70 M., IHleiter. fHavannaznchkér Nr. 12. 25. Ffan. Die Aeltesten der Kaufmannsehäft von Berlin. der Königlichen, Regierung zu Schleswig Rr. 55 S. 446 bis 446, rangirt, Baron vp. Bu ddendb rock, Pr. Lt. vom Feid-Art Regt

geleaaten per 10M Küogramm., Gelt. Otr. Knhudigungæs). Liverpool, 19. Januar. (W. T. B.) t 2 2 K ; ö

ausgegeben den 24. Dezember 1881; Nr. 6 in das Feld⸗Ärt. R ö ĩ 8 6, Winterraps; M, Winterzkbaen A, Sommer. (Ottzzielle Notirungen.) Upland good, ordinary 63, Upland Genenrnlvergammknng em. 3) das unterm 16. November 1881 Allerhöchst vollzogene Statut We nin Re, Felt Art; regt. Rr; M, Win ameye r, Pr. Lt, vom

5n i ĩ für ,. Art. Regt. Nr. N in das Feld⸗ kref j

rübaon M. low middl. 63. Upland middl. 66. Nobile middi. 6I, Orleans d. Februar. Berliner Maßkler-Verein. Or] Gen. Vers. zu Berlin Königreich Preußen. für die Deichgenossenschaft der Lindenauer Laache im Deichverbande i . 2 , . 1 6 here 6

Etböl matt. Gskündigt Otr. Khndigangnupr. 0 good ordin. 66, Orleans lor middl. 64, Orleans middl. 1 ö Vereinsbank Hühlhausen Thüringen. Ord. Gen.“ . ö ; . des großen Marienburger Werders durch das Amtblatt der Königlichen mandeur in das Feld⸗· Urt. Rent Rr. It Saccius Ser t vom

per 100 Kilorr. Loco mit Farg ohns Hagd —, por dieren Grleans middl.“ fair 7I7sis, Fernam fair 63, Maceio fair 6. Vers. zu Mühlhausen. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regierung zu Danzig Nr. 55 S. 291 bis Ih4, ausgegeben den and hn. Re ed ngrtz, * gen ern * ,

ö, me, m V———— z . * 2 den, Amtsgerichts⸗Rath , , n . um 6 31 Pin ne n Privileg ü 3. November 1881 Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr 3 in das Feld irt. Regt. Rr. 6

z ö , . ö e 3 l Mitali andgerichts⸗Rath ? z ase 4 das Alllerhöchste Privilegium vom 23. November 188 vegen versetzs Schwein e Sec Tt. nn Rea 9 Theater. National- Theater. Weinbergzweg 6 und 7. . , n m, Jarben magie. Ggstar ben gebt Reichsgraf Gustav zur Lippe⸗ , ,, ö eventueller Ausfertigung auf den Inhaber autender Anleihescheine . 86 n,, rng i r g r g ü Königliche Schauspiele. Sonnabend: Sonnabend: Kinder-Vorstellung. Zwei Kinder auf Kin * mr e; gi te . 7 * ö , , Hr. Major ? : ;

Dpernhaus. 20. Vorstellung. Johann von Paris. ein Billet. Anfang 6 Uhr. Klein Däumling *Xag d hr. g. V. Cäͤsar Eugen Bernhardt Matthiaß Pots—

= * 3 ö s8r (S c . eir 5 B =. 3 Me deębur i 3 94 = a XB. . , ? 63 . , e 2 waltuhgsgerichts zu Frankfurt a. Sertsurd die? Dane ihres * S6rren , e n ngbebr d ng ü him i i nde 9 ö. , , . gt ind Et, Kliegel, 8 ñ . Darrhie . Si e 6. ö . , ,,, br. Xl. vom Stabe der 5. Feld Art. Brig., zum Feuerw. Hauptm., alls, Ser mn und die Goldelse, oder: Der verzauberte Prinz. Sehr warm geheizt. dam); Hr. Bankdirektor Dr. jur. Gustav Riedel Hauptamtes am Sitze des letzteren zu ernennen. Regierung zu Magdeburg Nr. 51 S. 407 bis 1409, ausgegeben den 9 ͤ z ö Der in 2 Ubthfilungen, nach dem Französischen Weihnachtsmärchen mit Gesang und Tanz in acht (Görlitz). 17. Dezember 1881; 9

9 au vt, Feuer, Lt. von der Oberfeuerw. Schule, Thiry, Feuerw. . 2 2 * ' J. Lt. 96 Ar Depot z Yz F T v 26 5 des St, Just. Musik von Boieldieu. Tanz gon Bildern von Wilh m minlnth an Mustt? von j t; vem Art, Depot zu Cöln, zu Feuerw. Pr. Lt, v. Gaertner, J 1 . a. seß w . I . 7. E33 * Paul Taglioni. In Scene, gesetzzt vom Direktor Wiedele. Die neuen Kostüme vom Dbergarderobier Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse

; 1183àG.

Hafer geringe Sorte Riecht · Stroh 1 Erbsen Speissbobnen, weiss?

,

Aus Abouuement betragt 4 4 50 3 J

für dan KHierte ljahr.

*

ch die Expe⸗

,,,,

1111118831 .

* 0

a g a a de dea da aaa G G

Insertionspreis für den Raum einrr Aruckzeile 30 J. 6 . ͤ dition: 8w. Wilhelmstr. Nr. 32. w . 2 ö

*

5

. E 1 1 e 1 1 1 2 21 2 1 2 SSSSIR SI SSSSS 1

3 ,,,

SC d bo No do R &

a e g a n g 7 g e a g

26

1 oö,

2 * 1 1

J 3

; en 3) das Allerhöchste Privilegium vom 30. November 1881 wegen Oberst vom Stabe des Ing. Corps di s n 6 rhof 3 8 z Ob m Ste 8 Ing. rps, kommandirt zur Wahrne

r; Strantz. 3 Schluß: Das Urtheil des ; Steckbriefe und Unterst Justiz Ministerium. eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihe⸗ der Geschaste In eff per e d in m bm e Haris? , ee. Yen W. Kutscherscheck. Die Maschinerien vom Theater Hof⸗Musskdirektorz Herrn ntersuchungs⸗ Sachen. Der Amtsgerichts⸗Rath Schneller in Stallupönen ist ,. des Kreises Mohrungen bis um Betrage von 170 000 4 zum JInspekt. der 3. Fest. Inspekt. Andreae, Dberff Lt. vom Stab? Taglioni. Mufit von Richart Wüerst. Anfang Maschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs. und Sonnabend, Abends 7 Uhr: Sinfonie Concert. Steckbrief. Gegen den Privatsekretair Albert an das Amtsgexicht in Gumbinnen versetzt. er eng . n, , dr. e nien Regierung zu es Ing. Corps, kemmandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte des 7 Ühr . , ,, , . , . ö . L. Theil. Ouverture zu „Athalia“, Mendelsohn , . Carus, am 26. Juni 1844 zu Witten? Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Amte⸗ 2 882 Nr. 1 S. is 4, ausgegeben den Iren, ö. Fest. Tippen u smsten. Tie er Fispz ernannt. . = r ß achierarbeiten vom Bildhauer F. Friederich. ie Bartholdy. Der Rattenfä ö Fa erg geboren, zuletzt Skalitzerstr. Nr. 54 hi t ichts⸗ F in Hünfeld mit Vensi d dem Amts⸗ * —=911u , ö Morawe, Pr. Lt. und 1. Depot⸗Offiz. vom Train⸗ at. Nr. 3, zum Schauspielhaus. 29. Vorstellung. Adrienne 9 e n 4. 36 Bartholdy. er Rattenfänger von Hameln, Fan⸗— 3 geb iuletzt Skali erstr. Nr. 54 a. hierselbs erichts⸗Nath uckel in Hünfeld mit Pension un em Amts ; g If er Bz 45, weer r 9 ina ann, e. J 44 n 5.4 X Bat. Nr. 3, z a, , c 1. irn * e * n, , , . tasiestück (nach Julius Wolff z Aventsure), Heinrich Eon haft a. flüchtig f ist die Untersuchunge⸗ a n, Drossen behufs Uebertritts in den Justiz⸗ D , . rn , ne Kr , . L, See, Lt. . . ill, en. tribe und Leaouvs. kre Danze ne e gelt vom Direktor C. F. Urban. Varsaston d. Quartett D- moll 6. haft, wegen Urkundenfälschung verhängt. Es wi n E ö . 2 . 6 ie benen der Sh Reit. Feldjäger, Corps, unter Verleihung eines vom 12. April 1872 zösischen der Herren Scribe und Legoupé, frei bear— . Fenris . f ö nn,; Darigtignen a4. d, Quarte moll, aus ! g verhangt. 8 wird dienst der Stadt Hamburg. ! erb Re von 3850 K n . ; 2 *.

' ; g van Hell. Kasseneröffnung 5, Anfang 6 Uhr on Ji Der sonem E 5 cht, denselben zu v( ; . . . Insterburg im Betrage von 385 0090 M durch das Amtsblatt der datirten Sec. Lts. Patents, zum Obersäger ernannt,. Cas Ser beitet von SH. Grans. In Scene gesetzt vom ö . h 6 geführt von W Personen, Fran; Schubert. Ballet⸗ ersucht, fnielben zu erhgften und in das Unter— In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Königlichen Reascruna !“? binnen, Jahr S87 Nr. 7 S. rien ee menen, wum „besäger ernannt, Ggzspar, Sęr.

1 77 66 —— s⸗ d zer: Die König! r 6 uchungsgefängniß Alt⸗Moabit N iT nn, 42 e Liste 21 Din getragen; Noöniglichen Regierung zu Gumbinnen, Jahrgang 1882 Nr. ? S. 9 Lt. von der Res, des Gren. Regts. Nr. 1, als Sec. Lt. und Feld⸗ Direltor Deeß. Anfang 7 Uhr. ; musit 4. d. Oer; Die Wnigin von Saba, Carl st ch gel gniß zu lt. Moabit Mn, 1112 abzu Gerichte⸗Assessor Dr. Müller bei dem Landgericht in Flens⸗ bis 11, ausgegeben den 11. Januar 1882; ier n be , , nm mn, .

2 5 91 R ; Goldmark. 2. Theil So Sinfon liefern. Berlin, den 17. Januar 1583 X nter⸗ J ( 1 n m. , 9 ü lager in das Reit. Feldjäger Corps versetzt. v. Bod dien, Sec. Lt.

Sonntag: Opernhaus. 21. Vorstellung. Fernand Milhelm-Theater. Sonnabend: 3. 23 M.: nark. heil. In Sommer. Sinfonie! 5 2. Der Unter ; die öchsse KonTefsiong Mr 28 Ye 9 ; 2 1 . Cortez, ober? Die Erobernug Mersto! e Ulle d rmęll, Joachim Raff, in 3 Abtbeilun! suchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte JI. burg, der Gerichts⸗-Assessor Simon, der Gerichts Assessor ene die Allerhöchste en e sionte rkun vom 28. Dezember 1881, vom Dragoner ⸗Regiment Nr. 17, zur Dienstleistung bei' des Erk— in Amr fr ng? von de Joy) deursch von Rad QNeritãt) Ueber Land und Meer. (Novität) gen. J. Abtheilung: Ein kbeißer Tag. Allegro. —— Wehlau und der Gerichte⸗Assessor Lustig bei dem Land⸗ e n. Bau und Vetrieb ne g isenbahn don Orizesche nach großherzogs von Mecklenburg Schwerin Vönigliche Hoheit kommandirt. Musif von Spontini. Valet von Paul Taglioni. far g nal. Lug stzttungpafff mit Gesang und Evo? I Abtheilung: Die Jagd der Elfen, Allegro,. (Ver- 3400 Deffentliche Aussorde gericht . in Berlin, der Gerichts-Assessor Kitzel bei dem ehre r Durch die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, durch die Im Beurlaubtenstande. Berlin, 14. Januar. von Mucki Feghfrhrer, Sz. Beb, Hr. Fc gt. Hen ruten Brunos et men en nn ger ln Ren nd itanig, dis egg, n der nh beef mnfrnäs bias un! simteherich in uttznit, der Gerichts sessor Figus gn bei Anteblsttzs ichen Reziennmm m Brazlam Jabegans 16g, Nr. 2 a mt o win ee e f. T., fem ww Niemann.) Anfang 7 Uhr. . * = 80 ö rücktehr. der Elfen mit Oberon und Titania). Geäossen = 5. F. zi wird deer Gan, : dem Landgericht in Dortmund und der Gexichts-Assessor Forche , . d, er, zu Me ter, v. Schweinitz, Pr, Lt, vom 8. Barde Landw.

Sr feilt 91 Wörstelliöng. Minna von Ultimann: Frl. Josephint Pagay a. G) Ul btheilbnß: a. CEkloge, Larahelto; z. Zum Gehe ffn pllus iam hene gan man. bei dem Landgericht in Insterhurg. . der i,, . 1 1882, Nr. bet m an htig, Hrbe. , geen en, ger ö Barnhelm, oder; Das Soldatenglück. Lustspiel ö g frnn, Allegra, 3. Theil. Quverture zur a Kreis Nordhausen, hierdurch auf ef n = Der Landgerich s- Direltor Hr Ploch in Breslau, der S. Fi an n den i anus? .d . er gm ger,. 8 damm * zn n . * 89M g. ü * 5 2 5. . ; 276 2 t . DOper: „Rienzi, Richard W 7 . VHierdi . irt, be⸗ . Se Det lor Dr. 2 J S. 2, ausgegeber 3. Januar 1882. Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr 35, zum Hauptm., Schnei⸗ in 5 Akten von G. E. Lessing. Anfang 7 Ühr. ermania- Theater. Sonnabend: 3. 1. M.: 5 * a eg ge r n g hunn. a n. DHernchnnmn als Zeuge seinen jetzigen Amtsgerichts-⸗Rath Grosser in Spremberg und der Notar der Ii. Reukran , Sabn Ul Gar li Hen Genen

= 24 ö. ) ! ö J R 1 1 . 5 . ö 2 * ü 56 * 29 . . * 2 4 / 6 . 8 Nallner- Iheater. Sonnabend: 3. 8. Male: Bis übers Grab hinaus. von Hrn. Antoine Pefking.“ Marche wilita ie . ö sort ju den oben bezeichneten Akten an Rösingh in Norden sind gestorben. ren,; n 6, her ng . g 57 L 6 6 c : Z. 8. Male: e,, Aise aus der Sulte Algerienne, Camillt n Sim. en. : . . . Böhme l, Lambrecht, Bache, Schwabe, Jungk, Hein“

Der Joursir. ö 3 er Suite Algerienne, Camille Saint gan emen , , m, 1 . 1882. PVersonalveränderungen. rici, Polle, Schlegel, v. Zorn, Benoit, Weyer, Bert elle- lliance- Thenter Sonnabend: En⸗ z ist nickt geitat nigliches Amtsgericht. ; . * bold, Evler, Hirsch feld, Sec. Lts. von der Landw. Inf. dessel⸗

. ; semble · Gaftsv ö 1 I 65 . Rauchen ist nicht gestattet. Die Nummer 2 der Gesetz⸗-Sammlung, welche von heute ab Königlich Preußische Armee. ben Landw. Regts., S t x ictoria- Theater. (Direktion M. Ernst) Jemble- Gastspiel der Mitglieder des Wallner

Schön, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regt. 3767 z Ausgabe gelangt, enthält unter Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im Nr. 21, Bub ie, Sce. Vz. vo der Landw. Inf. des 1. Bat. Landw w , wer m. J Theaters. 3. 67. M.: Kyriy— Posse mit zur r , AQ. 80M! 60 ae ; ; K. 0 . 5 en , . u rm e, wen, der Landw. Inf. des J. Datg. Landw. Sonnabend; 4. 6 astspiel des Herrn Otto Devrient, hesann in aer ö Fir nrit zu ft Familien Nachrichten 2 n 96 Ar, S827 die Verfügung des Justiz Ministers, betreffend aktiven Heere. Berlin, 40, Januar. r. Dew ik, Jen. Rent. Ni. 24 ju Pr. te, Neumann, Bauer, Pr. Tt. ven der Ebtenmitglied dee Gronberzoglichen Hoftbeaters in nud Musik von G. Michaelss. Änfang 7 nr ; a n. nana 8 . die Anlegung des Grundbuchs für die Bezirke der Amts— R Krebs, Ses Lt. vam Ulnn. Regt. Nr. 8, unter Beförder, jum Landw. Inf. bes J. Bat Landw. Regts. Nr. 72, Schneider, Weimar. Zum 1. Male mit neuen Dekorationen, So a Tae ann Verlebt: Frl. Clara Brud it H Profe. I3405] Im Namen des Königs! ; iim Oldenburg und B stedt. V 39 Pr. Lt, in das Ulan. Regt. Nr. 6 versetzt. 14. Januar. Ru g Pr. Lts. von der Landw. Inf. des 2. Bat. Landw. Regt. Nr. 72, e . n. Sonntag u. folg. Tage: Krit Pyritz. Frl. Clara Bruder mit Hern. Profes 9 2 h gerichte Glücstadt, Oldenburg und Bramstedt. om 16. Ja⸗ 1 ri. 16. J . * 2

neuer AÄusstattung, und neuen Kostümen: Ueber ßer Lr. Taul Pfeffer (Freiburg i. Br.). Frl. uf. den Antrag, des Tisbhlermeisters. Amand nuar 1882 zen it Fa?! Fe Gather gl, ent, wm Pr. gt, vgn . Ken uten, l gef, zan meer , hon d allen Jauer . 1lantasffschen Schauspiel 3. Amoene Huntäth mit Hrn. Pfarrer Eltze (Be— f, . gu isslmn, 12. Vormund des minder

3 1 , n. die deutsche Pʒtteher'ꝰs i goir; ö bent Gre Zünder). Freisln Magdalene don jährigen Joscf Rischer, er unt das Königliche, Amts Königliches GesetzSammlungs⸗Amt Pr. Lis för ö M D

Bühne bearbeitet von Otto Devrient. Musit von ötteher s instr. Soirée im Stadt ⸗Thea⸗ Maltzahn mit Hrn. Graf Bassewsz (C Jvenack = gericht zu Ottmachau durch den Gericht · Assessor Ronigliche esetz S 8⸗ . Pr. Lis, befördert. Erdmann, Major a. S., zuletzt Hauptm. u.

Tassen. ter, Lindenstr. 43. Tägli ; ds 7 hi d Schiin ; ; . Witzmann für Recht: Didden. Comp. Chef im Gren. Negt. Nr. 4, unter Stell isp it 1 .* WM. 45. glich von Abends T bis nach Burg Schlitz). Frl. Helene Rademacher mit U Gomp. Ghef im Gren. Regt. Nr. 4, Stellung zur Dip. mi Sonntag; Dieselbe Vorstellung. W Uhr. Ganz neul 1. Att. Das romantische Hrn. Pastor Dtto Suti (ünna. = Ft. Das Hvpothelen · Zweig . Instrument vom 13/19. seiner Pens.ͥ, zum Bez. Commandeur des 1. Batz. Landw. Regts.

. ; 1906 ohne Patent, Raue J.,, Sec. t. vom Gren. Regt. Rr. 5. v. Dres! Landw. Inf. desselben Batg,, zu Pr. Lts, Möller, Sec. Lt. v. d. Berlin, den 21. Januar 1882. ler und Scharfenstein, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44, zu Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 6, zum Pr. Lt. befördert. Altmann, Jacobi, Mever, Teichler, Sec. Stg. von der Wan. Inf. des 2. Bata. Landw. tz Nr. * zu * Lts., l . 1 k Wolter dorff, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regt. Rr. jö, , Schweden, genannt „Das norbische Italien!“ Flla v. Vorkerg. Fschorn; , Juni 1866 resp. 7. Ottober 1876 über die auf Nr. J ernannt. Gühler II. Ser, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, zum Pr. Lt., Mertz, Pr. Lt. von der Landw. Kar. dez 1. Bals. - ; ; . * Deland, Borgholm, . gli n, * e , g n r me , dem der Wittwe Johanna Klein gehörigen 3 : zum Pr. Lt., befördert. v. Na tbuliLnu s, v. Blumen th al, Sec. Landw. Regis. Nr. 22, zum Rittm., Juretz ki 1j. Sec. Tt. von der Friedrich- Nillrelmstidtisches Ihenter. hochberihmte Muinenwelt, deutsches Werk, d. herrn r,. Burgk (Dregden Berlin). Irl Grundstücke Nr. II Lobedau ven der Post Äb— . Bekanntm a Gun g. 2 Lts. vom Drag. Regt. Nr. 6, Frhr. v. Reischach, Seconde.; Landw. Ran des 2. Batg. Landw. Regts. Nr. 22, Brand, v. Gr ö⸗ Direktion: Julius Fritzsche) Sonnabend: Zum Vineta's Nachkommen gegründet. Fahrt d. d. Anna Babenzlen mit Hrn. Gerschtgassessor Johan theilung III. Nr. 4 an den Josef Rischer zu Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen Lt. vom Hus. Regt. Nr. 10, la Huite der betr. Regtr. gestellt. Ling, Sec. Ltg. von der Landw. Kap. des j. Balg. Vandw. Regt. 3. Male, unter persoͤnlicher Leitung des Kompo. Schrecren n. d. nord. Venedig. Stockholm nes Jocte (Jeathen ow * Stendal) . PVatschkau mit den Zinsen seit dem 1. Jun 1856 Reich gehörigen Staaten heimathsbercchtigt und ö ä Ascheberg. Dr, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15. zum Hauptm. und Nr. 62, Oofrich ter, See. Lt. v. d. Landw. Kav. d. J. Bat. Landw. nisten: Der lustige strieg. Operette in 3 Älten Glanzpunkte. Touristenfahrt zum lieblichen Sus. Veredeis icht: Hr. Baumesster Angust Lupser mit abgetretene Theilsorderung von 500 Thlr. oder 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 31. De⸗ Gomp. Chef, Müller, Sec. Tt. ven dems. Regt., zum Pr. St.,, Regts. Nr. Yz, Frhr. v. Ketteler, Sec. Lt. von der Landw. Nav. des von Zell und ende, Musik von Jokann Strauß. guarna⸗ und randiosen Trollhättafall. Frl. Louise Kachler (Ebingen Stuttgart). lör9 „* wird bebuss Bildung einer neuen uͤr—⸗ ember 162 geboren sind, Sn ga ee, Walfinger, Sec. t. vom Inf. Regt. Nr. 63, jum Pr. Lt, X Batg. Landm. Regtc. Nr. 63, Car, Sec. Lt. von der Ref. des Sonntag: Dicselße Vorftellung. rwald. Pergwerl, Landschaftangiur bon Hor? r. Fran, Graf Einsiedel Wolken kurg' mil Fa kunde für kraftlos erklaͤrt, und werden die 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei b. Blücher, Sec. Lt, vom Drag. Regt. Rr. If, zum Pr. Vi Mf. Regt. Nr. ß, Loher, Sec. Tt. von der Ref. des Huf. , land, Jemtland und Lappland. Daz bestrickend Hertrud Gräfin Itzenpiitz botebam . W vr. Kesten des Verfahrens dem Antragsteller auf⸗ iner Ersatzbebarde ur Mnst eg gestellt befördert Meier, Rittm, aggreg. dem Ulan. Regt. Nr. 14, als Rents. Ar. 8, zu Dr. gts, orf, Sec. Lt. von der dandw. Kav. Residenz- Theater, PDirettlon: G. Neumann schöne Hochland bei Mäondschein u. Nordlichts⸗· Hauptmann und Compagnie Chef Fritz v. Blom. erlegt. Witz . fi 2 i U, . ; e, ge wi, . Se dt Cb 3 Linn v Reer hagen y ** 3 * e n. 4 36 * 6 n E Sonnabend: Vorletztez Garspiel dez krone. ͤ berg mit Fräul. Hedwig v. Unruh Gagiewnsc bei zerphrrdt, Wiz wa nn. ing endgültige Gnt heizung er , ö f. Fer t. Jom, Jnf. Regt. Nr. ü, göum, Pr. Lt. befördert. Res. des Inf. Regt. Nr. 63, ju Pr. Ltd, Goettger, Sec. Ri. 57 nabend: Vor etzter Gasespiel der Hrn. Emil 2. Malerische Orientreise von onstantinopel Welnau / Verkündet am 190. Januar 1882. und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗- Rocholl, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 6, ja anite des Regt. von der Landw. Inf. des 2. Bata. Landw. Regts. Nr. 28, jum Pr. bons und, der Frau Tho. nas. Dambofer: Jum pia Jerusalem. Innert? Der Susfanenstaht, Geboren: Ein Sohn: Hru. Pastor Wahn gei. Bartsch, halten, werden, sowelt sie nicht von der personlichen Gestellung in gestellt. Schmidt, Ses Lt. vom Drag. Regt. Nr. 23, unter Be. Et. Märhl baff. Ser Lt, von der Landw. Inf. des J. Bates. Vandw- 15. Male: Eine verßnügung are sse. Schwan n Moscheen, Bazare, Cafes, Serailgarten, Harem ꝛc.; (Crossen bei Drahnẽdorß 42 Gine ö oder: Gerichtaschreiber. diesem Jahre entbunden sind, bierdurch auf Grund des F§. 235 der Förder zum Pr. Lt., in das Ulan. Regt. Nr. 3 versetzt. Eickhoff, Rote Rr. 70, Raenilsl, Witting, Sec. Lig. von der Landw. Rr. 15, 3 Alten ven E. Gondinet und . Bisson. (Nobitãt ) Veise nach Syrien; Palästinas den würdige Statten; Hrn. Premier Lieutenant Gottschalt Wittenberg) . ö Grsatz Ordnung vom X. September 1875 angewiesen: Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. befördert. Bahlog,“ Res. Landw. Bata. Nr. S, ju Pr. Ltg., Puttfarken, Sec. Vt. von Jerusalems sehengwerthe Glanzpunkte. Hrn. Dr. Kraner (Prausniß bei Sreslauf.“