3422 Grein. Das unter der Firma: . Lupn s 3337 strõ ö =. eeke. Senoss . hne & Scherf . ö. betriebene, auf n,. Handelsregisters 5 Nr. 2 * e und als deren 31 m . Wir * . gi n, u r Töwentbe] ist aus der Gesellscheft ausgetreten und Prüfung termi 29. M 1882 . itt = . . de? el f elsregister 2 z . = ——— — nbaber: S . 24 4 — J erte 9 ö . ö ngStermin am 2. ã h * 0 5 7 J — 3 — rr e, nn jn it gen — . Tage eingetragen: * * an, Leopold Kröhne aus Dresden, jetzt er . 1 in Oberdischingen. S. . e, ner m , , n d,, ess, oi Uhr, Judenstraße * k a hann, u, uhr. der ankert erghaet largo Bekanntmachung. ; Kauf die Herren Kaufleute St. Paulus In u in Unterweißbach, ö 8. 1 2 ; ? . * Uunmehr Nr. 21. Konkursverwalter ist der Rechts— ĩ Ueber das Vermö des ö , er de, ne srrr',, ener err n, , n, ,,, e ne o wer e, e , n, een, 'r n, , m, ,. als gleichberechtigte Theilbaber uzerge n,, 5 der Genossenschaft; eingetragen worten ; urswadqren und Schuhmacherartikeln. (J. 82.) — bestellt: Isal Lwenthal, Sohn des Nathan Löwen— Gerichte schreiber des Nöniglich i it rr rt es 10, I der Jonkursordnung) nnr * mittags 127 Uhr, das Konkurg⸗= dem blen fie faber n ra ng n, 2 . Lübbecke. Garn , en. . — Samuel Gio in Cine nere e , G 4 thal in Saur heim. (6.1 833 : e Göniglichen Amtsgerichts L, mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar cer. wir verfahren eröffnet. ; Rechts verhältnisse d ĩ sßbach, den 14. Januar 1882. r n . m oh, Ketten Abtheilung 55. hiermit erlassen. Konkurs ĩ ieh 6, , wer ie m,, ne m s, n Kerüé.‚ , die wog, s, eee nnr, rn, än e gel let us nr er s , , , e e en. r, . uar begründet morden. . — niederlassung in Hall ** Ai 5 in Necfarweihingen. Si a5 . rnar er. ö. . nmeldungsfrist bis zum 28. Februar 1882. ö Keierstenn de te nens sst per Betrieb der Terrinen, Belnntzjnachung, löedz! nu n, gärn ui en g e dez ö , , , Es. Amtsgericht. Abth. IJ. Weherct rauf gen f m ,,. uf Fol 5 des fiesigen Handeibregisters sst unterm Shen fend n * e Wuchrer, geb. nkernehmens ij nx em ⸗ es des Schuhmgarenhändlers Adolf Hersteaner, Große Verwalsen; sotei. ber die Bestellung eines Gläu⸗ bruar 1882 oigt. ecke lum en de,, ker Wer ng. 9 2. heutigen n die Firma: K. A. G. n , BVietoria Gsell, S ; , 6 ; zu 2 fer bftzaße 145. 145, — Pribat. Wohnung Mit kigerausschuffes steht Ter nis n 6 e . 9. m — Beschlußfaffung über die Wahl eines 3 Innung jum selbständigen Handwerksbetriebe zu ver- und als dere n m, mn Lichte b. / BB. und Viktualienhandiung; Wur ch. . mittel unter gemeinschaftlicher Garantie er eld, telttaße. 51, ist heute das Konkursverfahren Vormittagz 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Grünberg 1. / Schl. Set I3288] helfen. mb s deren inhaber der Kaufmann Srnst Albert in Wurzach! 11.1. 823) an, cori Men lichen Darlehen zu beschaffen, fowie G r, , . eröffnet. ö gemeldeten Forderungen am 23. März er, Vor- schußses und eintretendenfalls über die in 8. 176 der * , . . n,, . 26 e e 6 Direktien. Dieselbe . aus Eisfeld, jetzt in Lichte, eingetragen . G. Leonberg Resa Langenslein, ge= . en, Gh liegende Gelder . a Kaufmann Conradi, Weißenburger ö 3 ö. 3 56 err int mme des König⸗ , , . , den 16. die Firm &. G. b aret e em l, stehtek jft Keime! Xin, wirs Zeit aus dem Genossenschaftsmitgliede Sberweißb J mischtes Waarengeschäft in Friolzhei Bie Fi Die rgane des Vereins sind: der Ausschuß,“ . mtegerichts Nr. II. an. ebruar 1882. Vormittags 16 Uhr. irma . ͤ ift. einge Joseph Blösmk zu Lubbe g erweißbach, den 16. Januar 1882. st id R 4 Friolzheim. Die Firma ; usschuß, rste Gläubigerversammlung am 10. Februar Culm, 18. Januar 1882 Allgemeiner Prů ĩ tragen; Die, Firma ist auf die Tuchfabrika 19 ; zu Luhbecke. ö Furst! Sch ᷣ ist urch Wegzug der Inhaberin erkofche (101. 8 der Vermaltungsrath, die Generalversammfunz 1882 8 ⸗ e. ; ; gemeiner Prüfungstermin 9 Tn nien Pie Zeichnung der r ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 6 . n. ¶ 0 .I. 82.) Rechn 6 rz ng Vormittags 11 Uhr. Königliches Amts ( den 15. März 1882 . , . ee, , de öh, eis, ni Khans sin is. ge ,, Re,, e ehen. 5 Nr. 94; Firma H. 86 i . 866 26 i , ihre eigenhändige NRamentunterschtift 9. kö Fi ,,, . 3298 r 9 in Folge Konkursverfahrens ö K Hirsch, Gemeinderath. dessei; Frist Ra? Anmeldung der Konkursforderungen bis Sablotun, Kanzlei Rath. Beroffentlꝙꝰ — . fell haft: Grünkerg i. Schl, Rechtsherhfltnisst: * We. Bekannt 4 er Firmenregister ist zufolge Verfüqun 1 ö ellvertreter, Pfarrer Zeller, Johannes Stuber, 8. März 1882 2386 J 1e , . tnisse: Bekanntmachungen in on heute unter Nr. 3664 die Fi , inderath, Friedri i n, n, ., ; j 6 n . n,, ,, n , , g uisen n, ,,,, eie st. mae lte, or n, ee Tnlkurkbersahten., e laän, gonkurgberfahren. mit dem 1. Januar 1882. Zur BVertrelun der fat: Vim Dornen, enossenschaftsfirma mit dem Zu— us Salomon Rosenberg hierselbst eingetragen ßentheim, In Folge Ablebens des Inhabers er— lsehrer Ammer daselbst. Die Zeichnung für den Perlin den 19. Ja 1882 Franʒiska Eif art b Ueber das Vermö ĩ 5 Grselischaft ff: cher Sesesschaffemm dee ung der salg; Diz Dircktzzn. Posen, den ig. Januar Iz bschen. A3 JI. S3). — EC. Herbert bär Verein erfolgt durch den Vorsteher oder pessen Ste s! . . , 2 ist!; , . 33 Verzeichniß der. Genossenschaft 3 Königliches Amtsgeri i heim. Carl Herb ,,, vertreter und mindest ssitzer; Ir Prüller, habckin dern dar lüng g. Eisenggrteg, hier, Kir Kitermann hierselhst, ist am 17. Jannar ihcßs, 3 ist in unser Firmenregister eingetragen re ul rr r hre. k bei . - ö. Abtheilung IV. 6 / . ö. ert, Kaufmann in Mergentheim. . 106 . ,. ö Jö . . Gerichtsschreiber er ichn Amtsgerichts J, . 4 ?. , w 12 Uhr, das Konkursverfahren A. Bei d 3 Nr. ! den 18. Januar ⸗ — andelsregister. A. G. Ravensburg. i echner und ein vom Aus i ü kJ e ĩ / j Kaufmann w Eider, k Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung von n ist ,, Nachfolger, Fabri er iris fi er 9 Ausschußmitglied. Die von kn e n ne k 9 H hin f e rr WJ ist auf den Kaufmann Paul Cduard Scidek hie Dücher. 1) in unser Goéellschaftsregister bei Rr dh der werblicher Maschinen in Ravensburg. Aloi Höl gehenden Wekanntmachungen erfolgen burch den las! Konkursforderu . sind bi i * z li bi 7 übergegangen. Vergleiche Rr. 358. Unter Rr 3 Kaufmann Salomon Rosenberg ist aus der von Weihers, Gemeinde Praßberg, B. A. a , BVereinsvorsteher und werden in der „Ludwigsburger Das Konkurz verfahren über das Vermögen des 1882 inkl. bei , gg hte e , . ö r n , gi ĩ ⸗ Tirmeninhaber: der Kaufmann Paul Eduard Scirel Magdeburg. Handel Hendel g e l f hat Sf. Rosenberg & Sohn u Gels cet in Folge AÄufgebens des Geschaͤfts. ¶. 1.33. Zeitung, deröffentlicht. Das. Verzeichniß der Ge— ganfmanng Ferdinand e n hier, Post⸗ Es wird zur Beschlußfassung iiber ie ahl eines 14. Februar er . h ier min ö. Ort der Niederlassung: Grünberg i. Schl. Firma: Sr ee g u andelsregister. 3292 h osen ausgetreten; der. Kaufmann Max ofen · Viktor Reimann, Spezereiwaarenhandlung in nossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht ein⸗ straße Nr. 20 (Firma: FJ. Leipziger) wird, nach- anderen Verwalferz sowie über die Bestellung eine Holzminden den 17 Januar 1537. . . einzetragen: ellschaftsregister ist unter Nr. fig ien ö , bisherigen ,, Reimann, Kaufmann in Ravent⸗= U gesehen werden. (31.12. 81.) ö ö. 6 . 83 Gläͤubigerausschuffeß und eintretenden . 1. Derʒozliches Amtsgericht. snb Nr. zöl. Die Firma Richard Kalide, Gerchen; J ; ; — vergl. Nr. 2063 des Firmen . . ulgnerss von Sciten der Konlurggläubiger binnen die in. 5. 966 der Konkurtordnung bezeichneten gez. S. Ele vt. ö , . 91 st Ich n , ö i el e e ff er n. . . . Firmenregister unter Nr. 2063 die ger ‚ Du denn gr net i, n., an . Leehta;. zn, dag. Handelgregister ist, heute . ö k din reer n def nnr. . 1 1882, Vormittags 11 . want . H Sodann ist in unser Hen lf aft e er . Col. 3. itz der Gesellschaft: Dresden mit Zweig⸗ irma S. Rosenberg K Sohn zu Pofen und bers erloschen. (12. s. 82.) — Carl Arnold 6. tragen: Nr. 177. Firma: C. J. Burhorst Sitz: eingestellt. . J Pr ö . r, ruecke, Geri reiber. H tragen worden: nge⸗ niederlassung zu Magdeburg. als deren Inhaber der Kaufmann Mar! Zollamt in Reutlingen. Carl A 6, . Lohne. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Carl Jofeßh Berlin, den 20. Januar 1882 , nn r n n n, . ] . ; den; ᷣ go. .. Rechtsve r . g , nn Max Rosen⸗ Earl Arnold Kaufmann . ya arl Joseph a af. n ᷣ ; den 16. März 1882, Vormittags 11 Ühr, . . 2 , , , , woche hel übles n, , ,,,, , ben, g Konkut zerfahren, ö . . , e ö nal . ö 3 8 . s — 9 33 . IJ ůĩ z . deren Sitz in rler f Ch. K deren persön. . e r n nr, . vom 13. Sep- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. , Franz Deifei, Kaufmann in k Großherzogliches Amtsgericht. J. 3396 . . geh ße egen, 2 bchch d. . ,, nn, ,, über das Vermögen der . . ö der Kaufmannn Carl Sefesschaftzztegifter Di al bend 3 ihr trüb g e = . ö . wurde das Konkursver⸗ Pane ratz. * Wr ,, . in n r en, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Helft ö. ,, . ö ustav Staub zu Grünberg. Des z gde. Od x n Franz. Deifel eröffnet. (4. I. 82 . ö. ö Gissenig hiese wir den Gemeinschuldner b ; erm 36 ö . e, n. esindet. odenherg. Bekanntmachunn. 6. X. A. 82. War burg. wecks E g g a ans den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu Termin auf . . e dl. i X Co. ö. De r fn e neh den Betrieb der Ketten . unser Firmenregister ist . Nr. 69 . i, 8 er rer ü, i 6 des Ie g e er zu nn et — . . 1 6. . , . . ö 3. 3 1882. . ; Abtheilung für Fruchthändel. . i Iff fahrt, den Trangport von Schiffen . 1 ; irma auf dessen Wittwe Friederi? in über⸗ In unser Firmenregister ist uner Nr, Lis Pie an dem, Nachlaß auf ĩ , n, ,, ,. . ; . ö, , e , nsr nere ear, ei JJ 6 , , d, , , e e , ner an, , ,,,, , , ben dr eien, Zum . ie Gesellschafter sind: kaufm Fm . 24 ; jun ing. Gesellschaftsfi ; aufmann Heinri ritz Urban zu Warb etzt. e Gläubiger, welche solche Ansprüche . 3 . ; ( I I f t nnn e deinbenrn. en , n, issn. 8 3 6 ;. J ö ne n . . b einen, w ĩ d i ö 9 ' J . n ,. JJ 6 ff an g r n eteggt . K „6 und zer⸗ fe n, e ö. a s , Henner, . nr! . , Witzenhausen. Handelsregister 3169 ö. igen k a. gegle lig li wein 4. ö n nn ,,,, in s Söc Stüct auf ben In habcls Kere . den 16. Januar 1893 . Uhr, wrde bas Mn farb fehr! . k ö ihnen mit denselben ewiges Stillschweigen auferlegt Gerichte schrb len g n f e lgnteger̃ . Grünberg i . re,. ien über je 300 M. Königliches Amtsgericht. (I53. 1. 82. ö 3 irma: & i werden wird. ö w . . [, T, e Tann 1882. Oeffentliche Bekanntmachungen der G sellschaft Berner. X. A. 3. Calw. Gebrii Firma Feinrich Pühlgansen zu Ktleinahnerode Boizenburg, den 16. Januar 1882. ö Konkursverfahren. . gũiches Amtsgericht. MI eki ent , der. Gesellschaf 8. 1 Gebrüder Leonhardt, Roth= ist laut Anzeige vom 31. Dezember 1851 erloschen. 43 3427 Bekannt ö ʒ . — — , ,, 1 je zweimaliggs Einrücken in den gez berei und Lederhandlung in Cafw. Dffene Ge Eingetragen am 6. Januar 1882. Großherzogliche Amttsgericht. etann machung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Lzso] Inken. Werler, diere en deburgische Zeitung Resenpers O. - 8. Bekanntm 4 kblsgaft, heil aher: ij Karl Friebrich Vionhart Witzenhausen, den. 17. Januar 1832. Buchner. Uehrde; Bermögcg des Jacsö Binder von Sanfmanns Se wäthamel, in . Sehbrüner . Krenahuntz G. S. Detanntmachunßz. Der Vor ff r net Erfaenet n, Zufolge Verfügung vom 12. d ung, lzzo9 9 Gotthilf Friedrich Feonhardt, Rothgerberlt in en e Amtsgericht, Abth. J. 3324 J Rimbach ist heute, Kormittags 1 ühr, das piethamel; in Husnni, wird nach erfaelgter Äb= ,,,, , ist bei Nr. 49 der Üeber⸗ höchftens drü Hit nn aus einem oder mehreren, ö Eintragungen bewirkt worden: ö . Wegen ö. ere r g ee mn, (14. /I. . Ueber das Vermögen der hier unter der Firma 9 . 3. . . 5. 1 ir. . m . . . r itgliedern. ; J , Brecht, Gisenwaarenfabrit in Muster⸗ Regi ; ede, erwalter ist, vorläufig Gr. Bürgermeister Traut- den. 17. 2. . geil Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ wo MJ bst die dn ö gälter bei Nr. 29, Liebenzell. Offene Handels gefellschaft nster⸗ egister Nr. 7. Joh. Dürkoop & Eo. bestehenden Kommandit⸗ mann von Rimbach ernannt worden, und ist Termin Königliches Amtsgericht. I. durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Friede⸗ e ice en ie i i bein, nur eines Vorstands— *0hk⸗ st die Fir ma; S. Cohn eingetragen ; abrikation von , rn, ., (Die aus ländischen Muster werden unter Kesellschaft Zabrit, lantwirthschaftlicher Mia, zur, Wahl eines anderen Verwalterz, i . die B gen r Jürgensen; j ; . born sn Le fh, sowie unter Nr. 263 ,,,, k 8e zPie Firma ist durch Kauf auf den Kaufma 6 9d ,, in Liebenzell. 4.1. 823 Leipzig veröffentlicht) , . , , , . rf e m eines y, Anmeldung . wird hierdurch öffentlich irma L. Keil und als deren Inhaberin und C i i Ewald Peilingrath Max Cohn und d uf den Raufmann , G. Frailsheini. Mülser u. Breuning, 66 t , , ngen un r ng der ben auf Schr ͤ ͤ . ö . dear Sar en, ge. 36 . e l Beide zu Dresden, als Von tan h lerer . . 95 9. . . bei Crailsheim. Die 53 Kautzen. In das Musterregister ist . kia n erserrgn, altre nh ties wn . den 18. Februar, Vorm. 9 Uhr, Schröder, Gerichteschreiber. durch 33 e. . n n eingetragen ö ö. . . 1882. e n nnen irn Sr oh be⸗ kurse hee 6 e e fen n ü; ae. ö rd m . e g g tt ss is ür, das Konni tõ ver fahren * 1 O., den 14. Januar 1882. (3475 Konkursherfahren I worden. . es Amtsgericht, Abtheil ; . schast unter Nr. j0 des Paul Müll AUltenmi ö. 9 ö ö acke tü net. ĩ 1Pisfhreĩere 3 ‚. rer, O. S., den 9. Januar 1882 —— . b be er, * ! Vr f t. ist ö z , m e, * . 65 , , ,, 3 3 , ,, ist er stanrsmam Gerst⸗ Grof ech ref n err ned: Das Konkursverfahren über des Vermögen oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Mel unter. Rr. 16: aftsregister R. A. G. Heislingen. Süddentsche Bam ig mit 133. . ; ner hierselbst. v. d. Burg Nr. 1, ernannt. Lindenstruth. des Eingesessenen Peter Adolph Henningfen 2 ; zungen. Bekanntmachnn las) er. Nr. 19: . wolse Industrle Ein. in d he, Baum⸗ 11020 bis mit 1927, 41349 bis mit 1352, Flächen. Sffener Krrest mit Anmehbeftist bis zum 28. Fe⸗ — auf Oster⸗Ohrstedtfeld wird nach erfolgt . . Melsungen. Firma R dieth 5 Firma zer Gesellschaft: schaft . 6 in Kuchen. Attiengesell⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. De⸗ bruar 1882 z wird nach, erfolgter Ab= 30 . . e. ; haft, gegründet durch Gesellfchaft ; w . 13319 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erenzpburnsz O. s. Defanntmachung. . Hie pia, 85 . Hef ell schaft: . Tina is zun Ge fe . ö e fsh gn . ;;; 29 In unfer Flrmenrenister amine, Wrragmg Kckhle vn r n, . Fräulein Wilhelmine Landsberg O. S. ; Detriehs ven Valnmmolle spin neren 1 I Bumm doh ar ren m en (' 2. gl. Amte en rm! 10 Uhr, Zimmer Nr. , der Brendahlschen unb Kusianschen Konkurs- Königliches Amtsgericht. J. 3m 15. Dezember er. am 76. esusq́ᷓ nachfolgende an Kaufmann Sedf ne 86 3 hat die Firma Rech ts ver ät tnisse der Geseltschaft: e, en, sowie der Veredlung (Bleichung, Färbung, ,, Yrüfungstermi u massen von Letzlingen collidirt, ist. für die Ku. 2 64 Jürgensen. ; . ; 6 Nr. 261: Karl Lotz, Beide von hier ,, n fmam Die Gesellschafter sind: ; rr fn ve, a ummwollegeweben und Ge= 3509] 1882, Vormittags 1 kg ebe n selss⸗ . P 2 n b ö . e, ,, . Gr ene ; mehr die alleinigen Inhaber beeilen iin . Kaufmann Mar, Cohn und dessen Ebe— . dieser verschiedenen Kinhechk. Im hiesigen Musterregzister ist beut? Brannschweig,. den 17. Januar 52. r rn J . rader, Gerichtsschreib Ich fer ch D 1 ö. Müblenhesitzer Melsungen den II. Januar 1587. ne. frau Elise, geb. Eigner, zn Landsberg O. S. nicht auf eine hest 8. . der Sg sellschaft eingetragen: Laufende Nr. 9. Tirma: M. Schüne⸗ derzogliches Amtsgericht. VI. Gardelegen, den 18. Januar 1882 . . r . Y unk n ebe, Hese nt i urg O. S., Königliches Amtsgericht. 3 Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, rundkapital der 5 ff beschräntt, Das mann zur Eisenhütte bei Dassel. Bezeichnung gez. Rhamm. Röniglichez Aimts gericht 3352 , , . 86 starsch ö Bernhard! n . Kaufmann Max Cohn zu. festgesetzt und in 756 rn eien lane 6 des Musters: 1 Modell eines Ofens, Phetographie, Beglaubigt: E. Rath, Gerichts schreiber. Zur Beglaubigung: Ueber den Nachlaß des verlebten Cigarrenfabri⸗ 3 Tel Hecht n Constadt, e Kö . ah ö 6 ien i 1 89 r , Stüg Gi wn, . ĩ— . e ie m gf 1 . irh fie 97 s Beyer, Gerichteschreiber kanten Louis Brandt zu Jena ist am 18. Ja⸗ 3) 2 , nnen, ö deren ö gung, lags) m,, w Heier tie ff, 4 nr ; ö 2 Dezember Is8j. Königliches Amtsgericht. 9 13514 Bekanntmachung. . ö . s m . en, , ,,,, Tem, X. 68 ) em Ka . nnigliches Amtsgericht. 23083 Stů wa, , gm, — — ; 3 . A ⸗— 9 9 e, ,. 2 e ming O. S., . f . ger n wer ge mn ö . e n d eff, 6 6 8 3273 n z . ö w 8. * . ö re ei m ae des * e bis zum 15. Februar 1882 ein ir. S. Jan . Douls Mueller, hier erteilt Ge ne er anf . . m Vetr 2 ⸗ 8 = — 6. . * Albert Haußmann, Apothekergehülfen, früher ser 1 8, mn. . . Kaufmann Stanislaus was in un feen g er e e fer . 9 er cen, Samten. Bekanntmachung. 3301 . ] 6 D Altien der G'efellfchaft 23. ö 2 3 0 te fr lt t. . en fr. Behle in znr fs nun fi Sderß if wanrie . e lf 8 i rf i mul 22 5) un! nr 36h ! Ter d, merkt ist. , mn, sa d 3 Register jur. Eintragung der luz des ger me. a auf rr, — * — 6 Pace ne Ilusst zer g . fiene nr , run n tg nnn; , Wei gung, bm anit, Giniwilligung saämmt. rü jungste rin: 62 i. 1 e, und gls deren Inaberm länge, mann Chuard Memel, den 14. Januar 1882. hai hne ge. elihen Gütergemein schaft ist unter auf den Inbaber gestellt . gr. nr e waaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- termin 1. Februar 1882, Vorm. 16 u ö 13 . 949 en j ir. Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1882 Süßmann zu Constadt vduar Königliches Amtegericht ö zufolge Verfügung vom 14. am 16. Fanugr rungen und Zeichnung für di s ir . nummern 3727 — 3737, 3727 B., 3738 B., 3729 6 Büdingen, den 24 Dezember 1881 n 18. Inn * ; einschließlich 6) unter Nr. 256: J. Höllein M 1 22 3 er ger en weren, daß der aufmann Franz Mitglied der L g J * a a 37390 B., Schutzfrist 3 Jahre, angemeĩdet m 28 Der GIroßherzogĩ. Amtsgericht Büdingen. VManr Gerichteschreiber. Jena, den 18. Januar 1882. und als deren Inhaber Vn delsmann Jacob 6 f Bflauntachung. ö 32914] borene Degors rh . e 97 mit. Agnes, ge. fugt, sofern, nicbt. der Aufsichtsrath ande d jember 121. Vormittags il Uhr. Gräfenthal, Rabenau. ; Großherzoglich Sächs. Amtegericht. I. D unn gn enn 6. seiwen lng n nls be n Memel kan fit 3 weren üer ler eee n renn , Fe ahh ef Vorland. der Sefesstast sst: Herr di er ifi, uiberiest. 6. m6. Kun⸗· K sis, Konkursverfahren. ber , lier. um cgi. Cen 3 . Juli s oni Mine ier 6 aug fschhe sen bt nd err greets gere g rid Ir reg 4. K lan Konkursverfahren über das Verm Re den ie Eröffnung, Bes entußse;, r ounertunars e csbtelte 9 Goldenkran zi. Conftadt , n s dee he n, dem Taufmann 26 Won en g üg gart, Gommerslenrath Uler, von 6. 1 68663 12564) ju Cöln unter der Firma Carl eg ö E 2 r 2 4 6 9. 6 n n, , ) unter Nr. 258: C. Mach bent Schmidt, und dem Buchhalter Otto Emil = , ö gericht. . art, Adolf Rieter in Jürich. Arnolt E 1. zeitr. J s rai ist einackt ande in Lĩquidan indli lonm, sr. und dessen Ehefrau Johanne Drischler, geb. 3g und als deren r, . Carl Mühlbacher, Beide zu Memel, Kollektivprofura 91 — ltenstadt, Dr. ian G lich , . worden: R Mien d fe g ger an e r ke l elf nr, n . 8a 3 2 Därmann zu Ingersle en bei Äeudietendorf, a . Konkursverfahren. Mahler m Ben] * d m Garl theilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 1 Januar Sehle Ziegler ⸗Bübler in Zürich. Pie d e deer Beitz, ein versiegeltes Packet mit 9 Muß 6 leichstermine v 15. De; b 86 enn, beantragt ist, wirt ur Sicherung der Vermogene. Civ. Nr. S891. In dem Konkurs verf üb 9) unter Nr. 259: M. Rr, 1882 am heutigen Tage unter Rr. I58 in daR Male n, DDelauntmachung. zar] Kan sitznakbhnngen r Vir ähh ieeedffentlitben, We. caflẽ 65 bi i fem, , . Fm nner äerenber ls] angengmf. masse denselben jede Veran erung, Verpfändung und achlaß des a ber und al eren r fring ist kurenregister eingetragen — k n unserem dandels register ist auf Fol 16 di vom , . — — e . n e in e n ld Wem fe ang e, m, , 8 Entfremdung von . der Masse hiermit . 2 l m baker Wäckermeister und kughleen e * ; Firina: . Aufsichtgrath. n, in Namen deb Letzteren Scutzfrist 3 Jahre, meldet am 24. Dezember uß vom 17. Dejember 1881 bestätigt worden, i 6. * it zur Abnahme der uß. 10 un en gf sn e n ü is in Ganstaht. a,, Epngrd adalther in Schleiz kenne werben i ges, feinen Siehleel ele. 166, Wehe wherein, den iG. Jamnar auff hetzen. unikat g bieden wann want knn dea. Verwalters am, mr Geb ung. ton und als deren 6 4 3 — A . und l deren Inhaber der erg 96 Ve ssaidẽ ter der Firma Königliches Amtegericht. Cöln, den 3. as, 16 Gotha, den 19. Januar 1883. — 3 der ai! ö. berge reg ., eam anlham . nnn, egg e r nl Tri Eduard Walther daselbst . i en r . 3 gonłkurse. Gerichteschreiber Nm . esschen Amtegerichte am ,, M. Sr fr, nnn g mr, ,, er Nr. 261: Carl Jelinek ö HE. Betan achung. 3295 Schleiz. 8 9 FJeitung? Jgeschehen. Sollte dem Kn n t , m net. r j Montag, den 6. Februar 1882 elin . 6 ; r. z, den 18. Januar 1882. ] 8 m Aufsichtsrath 22, zeglaubigung: ; v e m n Fleischermeister Carl Landgerichts Hande gf bre n e m, 3 2 fürstliches Amtegerichtů an, . 2 — n , worn Konkursverfahren. lz lo Konkursverf 3 ö . n. vor d G , . 4 — icht hierselbst 12) unser Nr. 263. Julius Wiesner Consumverein Freund schajt jn Mul af. Abtheil. für freiw. Gerichtsbarkeit. digung in obigen Slam — 1 * la, . In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Das Konl ö ahren, n als Gerichteschreiber. fre e eg 2 — 9 46 m enn deren Inhaber Fleischermelster Julius wurde anf lee en Eenossen chaft S. Weißker. solche nicht ausführbar, eine n en n, Bienen * 1 Mar Mener, in Firma Simon ö 350 . Karlsruhe, den is. Sina fs. 11 8. x. 9 eute ve ; . 1 Star ö -. * 62 z 1 * 9 * Ele- ͤ 5.5. amm ,,,, 2 pe en, e e , r , n , . ᷣ — 4 * 194 c ider für Württem⸗ f 644 5 Me 94 6 y— wird nach 236 ter Abhaltung des Schlußtermins In Sachen, das Kenkursverfahren über das Gerichteschreiber des y 3 zalichen Amtegerichts wr g, , g,, ,, ern, dh,, rng, girl hh mn l eie re, eile e . , ,, 3 8 22: 2 2. . —⸗ 4 rl Yo inger, Fabrik . Vie ; 2 j . w . 2 j s. 8 1 — * a ,,. z 3 1 1 ausen del re end, wi 9 ; , RJ ,. R , , ,,, le eehte n,. ,,,, , os, gankurgverf ,,,, Kin tb ed gan, We rnnlister, Kafsiner , fn nnr . n , n ge , we, nl ei Seri a . , . ,,, en, , e, dr, enn n,, , , 2 . . Sloch in t. 171: E. x ! * Ludwig Jud, Heijer, Schriftfn j me Genn gie n, Si) — G. Treötscher T. A G. : ö . g erlin, den 17. Januar 1882. 26 r. ; n au ir, 65. Gegen Nr. 176: diele e c — 6 5) Johann Vartmann, er n , Auf⸗ n Aalen Emil Tröt her, Taufmann in f en . weng Sinner, Em nd. ü Jaden en. Gerdt schrelb. Mittwg, 15. Fehrnar d. I. — 7 t=, , , n ; zufolge Verfügung vom 15 — 3 — . 9) 6e. Au i g genf Pag r tut Gelöscht in n n g m r Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,. 3518] 1 w,, Morgens 10 Uhr, 8 e. anuar 1882, Nachmittags 4 Uhr, 5. ; ict Hochs Tabr ; ! äastégufgabe. i 32 r dastt. eil baber, Jeder d . z 3 ; . 2 r ᷓ wan, , d,, da , g ,, wee e , e, , n, her ,,, , . * 12. Deieml 881. alle in M mr . . Inhaker einer Papierfabrik. zf 1 ö e Kaufmann in 3. unter der Firma „A. Moras erzogliches Amtsgericht. wi'rd zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. wiulhausen 3 e, 5673 . ah set . betrieben. 53 hn . ,, ö. — lan len. das Vermögen des gaufmanns Heinrich i,, ne. . * in dem Ver⸗ der; Her far ch ̃ e eee e , sind big nm 9. Jebruar er Landgerichts ⸗ B H Ain n S; Balm. Weiblen, s 2 e mund. L*./1. 82. z ; Januar 2 angenommene — m Gerichte anzumelden. Lia. Di 2 , . 13291 n . eltetãr: fabrik in Lieben ell. Gotiis . 1 lee ich n. YMugler in Gmünd. Offene Han⸗ — * midt hier. Fruchtstraßse 24, ist hente wanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 131 Gé wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines —— 1 . 14 1) im Firmenregister hier og n Liehen ei. Prorurist: Theodor Semper 9 r ian e erkguf den armwagren und er,, a 2 21 . Soljmarkt lehr age bett gt werd gu fgehoben. ö anntmachung. deren emmalterf, awie über die Beste lung haberin die , zu Lissa, 53 1oscht in Folge sickertragunn ins Geselischastsregister. Senn n . deo. Heschafts: 1) Jaceb straße 65. ufmam Dietz Mler. dolimarkt Chin, ben 35. Janna z Die Tenne gerfahren rer ds en . vf fen Gläutzge ane cute und eintretenden Bail tocka. zu Lissa, ss beute 6 ; — geborene Po- Ober weisshbaeh. Bekanntma ung. IJ206 dä. 83. — August Assebur Jgemischtes a⸗ Geloscht in Fol é 3 3 — Kaufleute in Gmünd. Erste Gläubigerversammlung am 10 Jebruar ichtss n n j —— 149 —ᷣ4— , , d . Ge erdamng bereich eten Pissa. ring — 9 orden. * 7. gien and elgrenister isi mn ile; 9 ict ih ae ien KMeburg, aufm, Ein, E. * 6 * eg Mugler 188. Vermiisene e ] i . Gerichts schreiber des Rönigĩichen Amtegerichtt. * 1 g bestätigtem Zwangsvergleiche auf ⸗ . * jur Prüfung der angemeldeien d e an ol. 74 74 ö 1 ö 1. 82. n. 8 Y. / 1. 82. 2 ö 5 9 w ö. Tonigliches Amtegericht 88 die . aut Beschlusses vom IJ. Januar 16 1. G. Ehingen. Er. Nenz Nachfolger, 5 i erm, Löwenthal n. Sohn, SMener ren m Ghent win 10. mm, R'ang Konkurs⸗Eröffnun = Groß. Stretzlit. b In. Jamar 18. Donnerf gg. fn 16. Jehßznar 1882, einbandlung en Cros in Dböerdsschlngen. Lune; dern lage mn, dag dn, ed de Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big Neber das Vermögen des M ichtas 7 — 4 7— r n Laupheim. Der Theilhaber Uopoid 10 Jar n l 6 e gen des Manrermeisters Marian Gerichtaschreiber des Königlichen Amttgerichtz. dor dem Gr. Amtsgericht dabler Termin anberaumt. = Gehrmann in Eulm ist am 18. Jannar iS, . . Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge