1882 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

292 Vsz6] , n,, ,. 4 stõnigs! au auf Auf gentbür . des e ng ge der , . Luth 11 Uhr . r kicken e e n e ch Offerte versiegelt und mi her 2einget 15 Abtbei ndbuche s e auf id mit der Ausschri . 8 Pęsten m n *. 3 2 ger nne rn ri verseb ongrowitz d unt das Königli ildeten Hy 3u Potsdam“ er Sy ãude en: 14350 urch den A Königliche Amt Vypo⸗ * am“ an erweg sch und M 50 4404 4428 45 3 ö 14* le 5 Un . e s a⸗ 57 3 28 h * Die Hypothekenu in 3 6 drm. 8 n Grundstücks 6. , 564 3 42 4868 4893 52653 a. über 122 Th rkunden ; ureau d *. ormitt n erfolgt . 7510 738. 083 S194 6: 93 5363 5420 ; 2 Thr. 21 S . es Berri ags 11 gt am 1 9453 9736 7820 7858 85 6397 6563 6 177 Zinsen hlr. 24 Sgr. 85 Pf Nach etriebsamts Uhr, . Fe⸗ 6 10445 26 8 8501 86 503 6788 7710 18 ne 2 P 8 1 110 1 7 2 * 18648 8895 788 7 16 z . D aus . und * 86 . Orbe ar. . 5 Hus n r , e . 153 ö . 16366 1833 Falk in Abtheilu lovember 18 rejeß vom Eisend 5. Janua enommen oh). 13515 S872 122190 8 113556 114 16915 Renter Ind 3 18772 385 18453 1857 Himner R theilung III. N 831 für Chri 1. nbahn Direk 118533 ; * 13587 137 12443 12523 1471 115 Rentenbriej em wir die 18891 1892. 85074 ) August Li . ür C istoph Köni tionsbe 14960 2 3719 1406 2523 1313 61 w riefe zu ie vorst 23 1913 Grundstü ugust Luther ; r. 1 des de top gliches E zirk M . 14965 1 O67 1107: 3136 13357 erden die m 1. A rstebend bezei 33 ücks Li r zu Li m Eige z isenbah agdeb 15812 1612 5017 15 (03 145 357 N ie Inh pril 1882 hi ezeich Fprpech S8 Liebenau N Liebenau 3 2 (Berli n- Betri urg. 131 1625 113 1555 598 14680 ennwert Inhaber ders 2 hiermit neten othekenschei Nr. 15 ; gehör in⸗Magd ebsa 17308 1748 257 16430 167 5559 155 89 anwerth gegen Zurü erselbe ermit kündi dem E schein von 5, gebildet gen ö gdebur mt 9 17484 175 30 16723 168 571 157 nebst d n Zurückli n aufgef igen Frbrezeß 1 7. Novemb aus der õniglickh 9). 18058 18 J5il 175763 16864 172 7190 N en dazu gehöri ückl ieferu gefordert, den urkunde, zeß vom 1 M . ember 1831 n lin S jer Eisenb s 1889 6 189 1831 7576 17579 1201 17291 r. 16 neb Te origen Zi . ug der Re t k en * b. Über 83 ai 1830 23 und S . ubmissi ahn Direkti 8890 18934 318 18411 29 17671 175 term. d st Talon Zins Coupo ntenbriefe . ö. er 61 Thl als Schuld tabeisen Eis on auf jf onsbe 1 19371 325 19070 1 18477 1851 068 99 j 5 en 1 Ap j 5, sowi ns Serie IV tragen ö f slabl, Wei Fisenblech, W Fieserung v zirk Ber⸗ 202 192397 10 3155 19 536 18725 mit Ausfchi pril 1882 e gegen Qui . 2 aus Sgr, 1 ahl, Werkzeu Weißble g von Ei 20022 2007 9611 200 19238 125 ! Ausschluß d und die Quitt ; l 2 ö am e,, einge⸗ e, er , . 20774 . 3 977 . en 133 16336 n Jar ffan 9. und ,, 622 M4 20 1 ll ö 16. 1 1 3) Falk in Abth 6. ztember 183 6 8. Juni aht und 26 16 ech, Zin 93 h er ech R 16 er⸗ 22124 . 922 21417 215. 20382 2639 49 agsstu d r. 10 . tage, zei u * 0 2* üg, gehi eilung III 34 für C Juni bru Messingd n, Blei. Antimo Messing⸗ 5597 22280 22 21557 316985 2053090 26582 zu nehm nden von 9 bi ierselbst inserer Ee 3, gebilde 1. Nr. 2 dess Fhristoph tar d. Is igdraht, Di Antimon, K 22978 2312 22317 22375 21695 21796 2 0odz en. Di = bis 12h in d 22 9 1. Sept et aus d 2 desselber h Geschäftsl S., Vormi ! enstag „Kupfer⸗ 2 23121 2324. 22375 22492 3 796 2198 nach Maß e Empfa r, baar in E en * z ember 1834 dem Hypot 1. Grund⸗ chäftslokal hi mittags den 7 23846 23 23243 2337 22497 2495 2 S1 sch aßgabe d fangnahm in Empf * 18. Juni 18: 34 und d othekenbrief Offert al hierselbst s 10 Uhr, i 7. Ze⸗ 24277 3916 24511 3. 376 23441 37 95 22591 on frühe er Bestẽnde e der Val ang * werden ni 1834 er Schuldurk vom Aufs en müssen f st, Köthner in unser 7 24978 345 1 24132 3. 1235627 33545 in dielem r und zwar nde unsere Valuta kann Inserate für B ; . en für kraft s rkunde v Aufschrift: rankirt merstraße N em 24672 28 24395 2 2 24146 24158 23645 3 sem Falle j schon erer Kasse ; 2 für den D erlil Die K ftlos erklärt om Metall“! „Submission versiegelt tr. 8/9. 36 12 24982 25 5 24401 2446. 4158 2422 Zinsen bis e jedoch von jetzt ab gef auch Preuß. St n Deutschen Rei J ont Antra. Nesten des A ' di all“ verseh ssion auf ; und mit 226130 36235 25041 2528 6 62 24479 2 22 die J 1s zum Zah nur mit ? geschehen regi aats⸗Anzei en Reichs⸗ und 283 ö 19 den n agsteller ufgebots verf ingungen zen, an uns ei Liefer it der 26905 5233 26260 251 25629 6 24659 Inhaber d ahlungstag Fewährung J. egister ni zeiger und das C id Königl Y / 281 * * Won auferlegt erfahrens w Einf n können bei is eingereich ung v 26905 2017 2 260 26383 2 620 25824 259 33 sonders er verlo ge der Valuta ing der nimmt an: as Central z JIlnnuga 2 growitz, d 91. erden de insendun zei uns ei eicht werd on 27515 2755 27024 2 2 26702 267 256909 bis aufmerks rloosten Re Baluta w Aeg A an: die l-Handels * 1 den 19 O m den 18 ihn von 1 s 5 eingeseh en. Be⸗ 59 . 27557 5753 27085 579 94 35704 2685 ois auf W ö 1 sam ge entenbrief * orauf entschen R f s ö nig lid * ö 1 Königliches Januar 1882 8. Januct 1857 empfangen' jen oder geJ 28453 357 275680. 276. 27289 2736 26851 K eiteres macht we e hiermit sirichs-Anzei ze Ervediti * gliches Ar 882. anuar 1882 angen w der gege ; 46 Sti 27639 2808 27364 2746: asse mi gestatt ö erden. A ö be⸗ pre ö nzeigers s on K Amtsgericht l 882. Materi werden. Be: gen 222 2) ick Litt 38681 35655 2 533 nit der Post, j et, die Rente Auch ist ͤ ußischen s gers nud Göni 1. Steckbri 2 . 3626 Materialien Bi erlin, iss zs mn s ost. jedoch Nentenbri 8 Berlin sn taats- nialin ö Steckbriets nt. ij 2 e , Büren 27715 2381 74: 1I703 17 * 1500 4 5 Bl einer gehöri franki iefe unse 8 n sw., Wi nzeigers: 3. Subha 1 4 Untersuei Ver Das Sub k. 2315 3331 2433 243, 26 1727 17. Nr. 18 , n, n, . L srantirt und rer . Wiltze lm -Straße R stationen gerauenung-8 l äufe, R Das unterzei misston 2985 3179 3 2453 2745 127 1739 1788 A180 und di er den Empf Quittu unter Bei elm - Stran⸗ a. derg! nen, Aufgabore ug s- Sachs , *. . TVerpa Saarbüs zeichnele Reg;nent 5 3179 3250 3326 2745 2792 2873 68 26637 * die en Empf ng auf b ei. ze Rr. Bx w lgebore, Ver aa 3. Indi * 8 Submi chtunge . arbüsche renovi degiment ; 4605 4863 50 3326 35 2423 2873 2965 2682 W NUebersend ang der V zesonder ,, 532. 3. Verkinte. V Vaærla dan Industrielle / 3819 ,, 66. gen K 6 . ö en bfi tigt . i. 6 . . 6 5766 6 5 . an i . ö Steckbriefe J ,,. . 2 4. k . gen 9. , mn 6. hen, mann ; egen. ; 3-2 ngab . immt ö 2 * 55 R 272222 5499 55. ; 90 ? 8D zu b DVesahr . ö U J j 2 3 S n te 66 . (. ; , nor 59 ö 68 vin ls sio 8. erschi nadel. * abrike⸗ 1 anz . S erka l e bis frankirte Stück L 5 6501 6537 99 5544 56 findet ei eantrage und K gleichem teckbri rsuch n. 8. G. ve tisatioꝝ. Zin aso ere] 7. Li chiede n Invalld :, die A * onnab 3 7 Nat zum 1. irte 413 itt. C. 6537 666 5617 5 er ein eantragen. V Kosten des riefs⸗Erledi ung s⸗ von 5tentlic E, TZins⸗ 7. L iedene Bekannt endank⸗ nnoncen⸗C . ta end d 9 ibor de 3 43 610 9 C. A 3 ( 638 667 d e weit k Vom 1 des E zembe 26 rledi Sach D ö 3 6 Fentlie 11 zahlun iteraxris ; an dtn 8 ank R xpediti R8 10 Uh . en 4. Feb 6 en 21 C rʒ3 640 693 87 300 . N ; 36679 6895 igten R ö tere Ver h . April m⸗ 1 1881 hi ; gung. De en. emmi e . 118h6n Papi g 8. P sche Anz . tun chung sn Vogl . udolf M onen z Uhr, soll Zebruar d oönigl. Schle Janrar 1882 4s 1865 I9l0' 1g (Had Tr. , Rentenbriefe ni zinsung der hi il 1382 ab Schm zinter den Schlä er unterm 15 n. 33) Wi pisren. mere, m, , 3 Vogler, G. * osse zu Neuehütte j en im Doß F., Vo Schles. Ul 882. 2737 5 1910 1992 95 1226 12 309 324 410 wa nicht mi e nicht st der hiermi 4 asow erlasse Sch lächt rm 15. De⸗ geboren den 6 Filhelm L , g. Famil nzeigen ö Süttuer d L. Danb Haasenstei den Sch en nachsteher Doßmann's ; rmit-; Er, anen⸗ NM 2737 2973 346 992 2087 2 6. 246 1267 - Nr ö mit ei h att und nit gekün⸗ genomm assene Steckbri 9) ermeiste ö e⸗ zuletz en 6. Mai 65 Ludwig .. Familie - Vac 8 9h. 1n der er C Wi e & Co ein . ) 39 zend verzei schen Gast 35701 . egmt. N 15765 3 3463 3522 * S7 2343 23599 25 1274 16 ingeliefert der Wer J d en. Berli brief wi sster August zuletzt aufhältli gi 1858 zu Wolk Friedrich Nachrichten er Börse inter, so E. Schl lichen in en, . Forstrevi erzeichnete sthofe , e Nr. 2 576 4616 462 3522 3823 398 2399 2528 werth vird bei d rten Cour; Verth der en 18. J n, Alt Moabi ird hiermi Wil! aältlich 5 zu Wolkow, Kreis Hacker 3 Ehten. han ven- sowie alle ü otte Bedingu vieren Hölzer Die Li Submi ö 5511 6 1622 4855 525 3989 4093 4335 26542 rthe de der Auszah pons Seri Abtheil Januar 1882 Moabit N mit zurück 7 ilhelm J zu Weltzi m, Kreis D er, händle were ken en, eilage Anns brigen . Kaufp zedingungen bei ö unter den aus XL ieferung von? mission 5811 6278 642 895 5201 52 93 4359 . Die r Rent . uszahlu erie IV btheilu z 82. Königli r, , 71. Johann Christi tzin, Kreis emmin r Heinrich K = * nern B größere reifes meistbi ei einer Anzal en gewöh 'agerzelten ig von 371 Stü 9 , 420 6660 6743 229 5237 . 4376 des ausgeloosten ? enbriefe i ng vom RNenn⸗ jeilung 86. dönigliches A (NW.), sen Februar 1853 öhristian Sch 3 Demmin, 34) unbekanntem? Jroßterf fine, bie ureaux. n . I) aus d ietend verlguj zahlung von n- licher Sub! aus Kiefernh tück Aufhär . 4531 7619 765 713 67s 355 *38 5486 es Rentenb en Rentenbrief in Abzug enn⸗ Amtsgericht i, selbst zuletzt n. 8 zu Törpi hlorff, geboren 34) für F em Aufenthal . 6. em R auft werden: * des ubmissi iholz geferti igekreuz S375 Sab) 84h 7653 7657 7 6867 7006 7 85 zehn JI ibank⸗Gesetzes riefe verjã gebracht Steckb bt J., H etzt wohn! tpin, Kreic oren den Fracht, mit zalt abwese zier, jetzt mi . an der Ch teetzerhütt den: auf Mo ion verd gefertigt, soll i zen zu 9 409 38450 85l3 857 872 780 K n Jah Hesetzes vo jähren ) rie fs eyden mnhaft, 35) J eis Demmi durch vorlů it dem 2 end, wegen ' F mit kot Shausse nta dungen werden, oll in 6 9151 9357 95 3513 S576 8725 7891 819: 57 s ren. H om 2. M nach 5 unv Erled den, gebore G Demmin, d vorläufi m Antrage: wegen Ford othstelle 7 Sti aussee von Wies en Nevie 10 1 ag, den 6. F werden öffent⸗ 57 9549 98 S570 8725 88. 892 831 am ger ierbel wir Mär; 1850 bin 44 erehelicht igun marsow, Krei ren den 27 J hann C „, da. von 85 ufig voll age: es n Forderun k *. ück eich iesenbr * Ihr E O. Febr wozu T z 1032 549 9838 9948 25 8834 89. 312 nacht, d h wird zuglei ö 50 b stahls ö jte Berth g. De . w, Kreis D n 22. . arl Fried ; n 85 S. 5 streckba wolle B 9 folgend 3 zu V e. 60 R chene Abschni irg nach R De . nar cr. o erm ; 11042 53 48 1019 S920 89 resp. 3. die di gleich da innen yls in de ha An er gege Kreis 3 Demmin, z Juni 1858 rich v . 3 ; res Urthei Beklagt gende Posten ei zu Vardeil Rm chnitte h Reetz epots anber züregu des , Vormi in 12340 12 156 192 103. S924 N noch ruͤckstz ie die List rauf auf 6. J en Akte na Koch gen die 38 Demm i. in, zuletzt 1858 zu Rof orausge sowie J heil zur B gler 15 Fol 4 n eingetr ilsen nebst 33 Ein . . z, . eraumt ist 3 unterzeich mittags 5 12315 1236 1993 12037 M55 16662 umme ückständi fle aller gekü merk⸗ Januar 1882 J wegen Di Gottsch in, 36) Jo tt aufhältlich dosen⸗ wärtige gangenen A zur Tragun Bezahlun Fol. 52 Nr agen; Zubehs ück buch oben und Knü Die Bed st. zeichneten 13498 12469 1272 2037 12095 02 der R r der gen Rentenbrief gekündi geno 2 erlassene St. 13501 81 u Dieb⸗ Krei halk, gebor Johann Carl Fri ö zu Buchar rtigen R Arrestverf g der K 9 jetzt ir. 4 d. 4. 2 1 9060 R uchene Abschni Knüppel Dienstsi dingungen Trai 34938 14014 1478 12722 1275 2095 1218 er Redakti allgemei ntenbrie igten enommen assene S l , nm. Kreis Dem! geborer Carl Friedri ichar, de echtsstreits erfahrens osten des tzt noch 25 29. Dezb 0 Rm Abschnitte el, dienststunden ngen können dasel ain⸗· 15725 14780 15 2750 1285 2183 Redaktion d 1dJemeinen V zriefe enthal = Königliche: Berli teckbrief wi er dem Viel Demmi en den 13. Mai iedrich Th .. reits verpfli und d es d ö 25 Thlr . Deibr. 1847 15 450 ; ö Klob Fopiali en eingesehe n daselbst wä— 25 15784 . 15016 1502 2857 13145 Preußisc es. D Verloosun thaltende Königliches * n den rief wird zurück wig Heinrie in, daselbst 3. Mai 185 heodor Rechtss agten pflichtet es gegen⸗ er Ehefr nebst Ho /o Zi 150 Thl ö 2 ; en pialien bez gesehen ode währ 16780 17 15806 1586 5022 1518 3145 b ßischen St „Deutschen Rei gö⸗Tabell richt . Landgerich k zurückge⸗ g Heinrich J . st zuletzt 858 zu Pensi echtsstreitẽ zur mündli werden n Joh au des S G0lo Zinsen Thlr. 41 Stüc . Knü Offer ezogen werd r gegen E end der 17060 1716 5868 1590 5180 15662 ezogen werd taats⸗Anzeigers Reichs⸗ und e von . gericht J. Ye Januar 1882 vemher 1858 Joachim R letzt aufhältlich, 37 nsin, Stuttg 8 vor d idlichen V und ladet 2) ohanne, geb R chneiders zu Gunste ick kiefe ippel, erten sind zerden. Frstattu 17456 176 7162 17225 5909 16258 3662 188 erden k zeigerz⸗ für) 25 ind Königlich . Der Unterf 8823 858 . iebe ö ch, 37) Lud⸗ uttgart, S as Königli zerhandlr 2) Fol. 1 J Bielefeld i August F n 2) aus erne Abschnitte; sprechender nd versiegelt ng der 1819 620 17893 225 17414 6253 16695, 3831. Köni ann. Bresl . glich ntersuchungs⸗ zuletzt wohnh zu Wietzow, K geboren den 26 id⸗ auf Stadt, zu d igliche Amts ing des Ravi 4 Nr. 164 d eld in Einbeck Fromme 30 Stuck dem Are . has der Aufschrift vers und portofrei ĩ 84 iso h. 1868. 17909 1806 17416 17438 für Schl gliche Di slau, den 19. jederzeit Ste ckb 6 . hungs“ telsta mnhast, 33) Gai Kreis Demmi W. M. em in das Zi gericht zu apital nebst 5 d. I5. August 185 ; 9. Stück eich ensnester 9 unterzeich versehen, bi ofrei mit 19555 196 18684 187 öh 16533 1 25 jlesien rektion 3. Novemb Ke rief. Ge . lstaedt, Bauers Farl Joh iin, daselb Die 8 Jimmer Mi. 2! manns bst. 59 Zi ugust 1859 25 A w Abschnitt Revier: Ren dsh nete Train Depoi i,, ent · 263i öö6ls 15875 1 r 1363 15; 18076 . ver Renn r. Kerstan, am 20 gen, die Dienf ds. zu Lebßi uersohn, gebo ann Wilheh st nstag, den 38 r. 25, Wg nns Heinrich W insen zu Gunst Zhlr. 90 ö Nun ö. . gCöni urg, den 2 Depot einzus Termin an 3 210 20215. 2 872 199099 129 19424 19466 362 . enbank boren 30. Oktob Dienstmagd. hältlich. J zin, Kreis D dtren' den 28. n Mit besti V JFebru N uf begründete edekind i nsten des Ack Nuhtzkloben öniglich 1 20. Januar zusenden Ils 31 253535 2645: 19964 200 . . ö zren, zuletzt in Zoss August ich, 3 3 8 Demmin. dasellst. och,. imm or itfa js Sr fin. 1882 Vollköth , n, , 39. 40 Stück J ö hes Train D nuar 1882 ; 556 21645 2 . 20433 2088 0097 2013 B . flüchtig ist 83g. é Zossen woh in Gr. Köris“ e gebor Johann Friedri in, daselbst z mber 3 n Termir g8 9 Uh * öthners Heinri rag des jetzi oͤhausen ück buch ben und Knü n Depot 9. 2. 22633 2 2665 31666 3. 883 26969 3 38 A eka liche g ist, ist di wohnhaft .Köris ge en den 5. Juni Friedrich T st zuletzt um 3w s r, Posten zeinrich R jetzigen S 22 R uchene Abschni d Knüppel i ; . ot 9. A , 22741 2 7666 Vi5hh 2 59 210 uslo nntn icher Sachbef die Untersus aft gewe ge zuletzt Juni 1858 zuS heodo tzt auf⸗ᷓ Aus ecke der ö . f als getil aulf, welche chuldn 22 Rm Abschnitte el, Für d Depot 9. Armee⸗C 735443 2347 2914 22965 22159 22 249 osung ? 1achun cher Sachbeschädi ersuchungshaft sen, wel iletzt aufhältli 58 zuSophienhof Eßgeb uszug der K r öffentlich sorderniss Iilgt bezeichnet elcher die ers 1350 ; n Nutzkl 3. eise ie unterzeich 5 orps 6 3 23471 23 22965 229 22481 22615 Perleb sJ. dieselben; chädigung ver 3 göhaft wege ; 9 che Wilhel J'ältlich zu Leussi phienhof Kreis? recht S er Klage b ichen Zust ll ernissen ge ö. zeichnet und Re gedacht 1. / . oben ern e Schwi erzeichnete We . 24027 2417 23531 7355 22992 23048 22615 Ne erger S fa be zu verhafte . erhängt Es gen vorsätz⸗ He m Joh J Leussin Krei Kreis Demmi . tuttga ekannt ö. ellung wird di Anspruch [ nügt hat den gesetzli en 580 n Kloßen, Lazareth , , sollen 7 745. 41783 24is2 J. 557 23638 23048 2329 Bet d betreff adt · Vbligati ängniß ; haften und in .Es wird erf e 1. Septe ann Ca Kreis Demmi ing rt, den 15. J gemacht. dieser v ; auf di werden A tzlichen E 56 ̃ haff l 24529 246 183 47555 3 38 236 . der statt effend Obligati zu Zosser nd in das rd ersucht, ptember 18. arl Lan Demmin, 4 5. Jan ,, bestell lle, wel 86 25 Stück . Knüy siege beschafft ,, nebst Ei 7 Stück 29 24627 2466 2 24230 24283 23674 23736 nach dem 2 attgefunden . ionen nuar 1882. en abzuliefe as Amtsgerichts ht, zuleß t aufha 858 zu 6 gmann, ge 465 Gerichtss Januar 1882 nen, hierdur ellten Hy welche eir ück birk üppel gelt mit der werden. Di inla ick Litt 246561 246 24283 24286 25736 188. m Allerhö enen er 882. Königli efern. 3 ggerichtz⸗ & tzt gufhältlie zu Gehmko gehoren d erichtsschrei Bub Werdurch auf Oppotheke J. 90 R irkene Ab. . r 2 Auf . Vile O gen, f 8 . P. X ö * 991 24 08 247 286 243 . 881 8 zöchste . rsten A 9 ö Königliches 9 . ossen . E⸗ han ich zu P ! m ow Kr . n den hreiber d l 8 F 1 geforde / ö n zu h b Em Abschnitte ung von S schrift „S Offerten s ür 674 786 2 75 SS Nr 708 24710. 13 24342 6s ausgegeb n Privilegi Ausloosur es Amtsgeri d . 8 inn Carf Friedri reeßen Kreiz Kreis Demmi es Köni Freitag, 24 zert, in der aben 10 ö Floßen. 3. F Schwin „Submissi ind ver⸗I 2 I83 1016 10, Rr. 20M Al 3 136 Stü . enen Perleber egium vom 2 ig der Der hi sgericht. Ja ˖ März 186 Friedrich Brac dreis Ankl min, 1353 nigl. Amtsgeri bei Morgen Mär n auf . 2 Februar vingebettgeste! ion auf 2243 2343 3 1039 112 211 309 Stück eberger om 23. * inter den S— ärz 1658 zu Zei ch Braen am, 41) J 34 gerichts, S ei Gerick Morge . 83 Knüppel en,. 6 ellen. bis diefe · I) 345 2431 262 5 Is 12 * 1585 447 617 Nr. 58 ü ger Ciadt Thi atzen, 3 Schäfer C haltlich , geboren Jo Di Deffe Stadt richt anst us 101 ö n e 85 * z erzeich . 8 3556 35 31 2520 3 2 1988 ; . . ö nold häfer Co . zu Alt⸗ w, Kreis geboren de Die Ehefr ntliche unter d . stehende hr 554 kieferne Klober 3. ei terzeichneten Behö ttags 12 U zu dem a öö6 3590 3646 29 3149 3213 88 2067 2073 ur 12 über 1999 igationen brief is d, zuletzt Conrad Schlitz helr zu Alt, plestt Demmin, ; n 11. S ihefrau des Zustell er Ve , J nzureich r Behörde 2 Uhr, im B m 4530 , 346 3958 3 3213 3219 327 203 Nr. 128 üb 16 ; ist durch E tzt in Elberfe flitzer v m Heinrich E in, Kreis nin, zuletzt alge, J es Schuh ung falle di Verwarnung ine sich Reetz 93 * Knü J Diensts en. Die B 6 anber inn Bure . 4657 477 3958 4133 415 219 3276 336 Nr = 8 über 500 ö 18. Ja Urch Ergreif erfeld erlasse 9 von 1858 ch Ernst 29 eis Demmi 2 auf⸗ h Johanna X uhmachers ** te Hyp t J. daß ; ö zu meld ; erhülten, 2 üppel. ienststunden i Bedin aumten T eau 5387 78 4812 152 rs 3361 Nr 241, 423 Januar 1882. eifung erl assene Steck 858. zu Gr Daehn min, 423 Wi vertreten . Ful ht z Johann Heinri werden so otheken im Nicht zen 91 J Abthei nden in der R gungen si ⸗. Termi 383 5558 556 812 4832 1690 4173 4. ; 4 . 23 9. 82. Königlié ledigt E eck⸗ hältli ammenthi ö geboren d . il⸗ fw durch R. . tine geb 85 n Heinrich n sollen Ur voll stä ; anmeldu ö ,, , . 1882 . Registr ,, 6I21 6291 D562 56l5 D806 N 512 I über 35 znigliche Stams nssel ich zu Pensi hin, Kreis en 19. A agt ge Rechtsanwalt Na Klocke Ei andig erl . Die Forst v 882. Zei ig einzusehe gistratur der V rend de 21 6291 686 5615 5809 5 3. 5294 537 gezoge r 009 3583 Staatsar el, am Martin ensin, Krei is Demmi August ri gegen den frü anwalt N zu Cell nbeck, d . ; oschen erklaͤ erwaltu eichnun zusehen und Abs der Ver der 8464 3862 6943 . 9 5828 5856 , n worde . 8 sanwaltschaft Martin ,, dreis De ; nin, zuletzt rich Sal rüheren S aumann hi elle, k art 2 ng. * g auf portofrei Abschrift ders— waltungs⸗ 96 4 8498 858 945 7734 777 5850 58 tionen w n. Viese ö Oe ff z . st. 1858 3 eodor Zal mmin, 43) J tzt auf⸗ k ge aus Celle, j chuhmacher IJ sierselbst Köni Januar 1882 ö 13423 n 41,50 tofreien Antra ft derselben g8. 9031 909 8551 S5Il9 851 7748 8308 5890 188 verden den Inl ausgeloosten S sonẽ entliche Lad haltli zu Wolde, Kr hrendt, geb 3) Johann Carl annt, wegen Eck e, jetziger A her Johann Hein Königliches Amtsgeris ö aiserlichen R Kosten vo ag und Ei nebst 101: 9094 9109 9385 8811 8870 303 8361 2 mit d 59 Inhabern hie ten Stadt⸗Obli onen: 1) A Ladung. Die äältlich, 44 Kreis Der . oren den 22 og. daß die E öslicher V 23656 ufenthalte Vein M ntsgericht II 5 . ; ö er n Do r.. sinsend 37 10136 9286 932 3 8937 . l. betra ö er Auffo ziermit 1 bliga⸗ den 7 * ugust . Me nachbe bore Paul 5 nmin das 22. Junt 8 he zwis Verlassun 6 sort unbe dehliß j . Am Di Holz⸗Verk nuar 1882 erft zu bezieh der Regist ung 11066 39 10143 2320 9348 . 9012 ag derselb orderung gekü . ; n 16 Dezembe Friedrich C zenannten P oren den 13. Theodor ./ aselbst zuletzt auf getrennt zwischen den P g, mit de 9 e⸗ ) ! * Diensta t auf Ab 82. Kaiserli ziehen. Kiel ratur d 39 11248 . 10379 140 48 9353 96 23 sowie d zen gegen in, gekündigt, 6 min, zuletz zember 1855 zu S arl En er⸗ haft z 3. März 1858 r August J tzt auf⸗ kl und Bekl n Parteien d m Antrage . w mittags 11 g. den 31. J * theilung erliche Werf el, den 1 er 11990 8 11286 9 10414 1043 9950 8 6 der dazu . Rückgab gt, den Kapital 9 zuletzt dort sich 5 zu Stuterhof gel, gebor Malt. zu Neuenki z 1858 zu D * aehnke erklärt wer Beklagter für dem B ge, 135671 83 7 a, . ee . erft, V 8. Jo. 125 12031 11 86 11447 1156 431 1080 der Talon zu gehöri gabe der Oblig apital⸗ Adolf Rei sich auf ztuterhof. Kreis, en Friedrich? uenkirche zu Demmin, ; ge⸗ mündli erde ref. ex für den Hande nach . zu Cossenbl Uhr, sollen i Jannar 1882, Verwaltunz⸗ 12994 12064 1565 11618 S0 * kasse ont vo gen Coupons bligat Reinke, S ifhaltend, 2 Ri Kreis De Friedrich Theo n, Kreis Anklan zuletzt w nündlichen Verha exp. und schuldi A j A latt folo en im Meh . 28. Vo . 3568 a tungs 2994 12998 ; ⸗. 12100 12 1618 1187 asse hi . , . Il I ö pons Nr 9 gattonen tober 1855 . See M trof 18, 27) Richar 3 em⸗ 1858 H odor Ha 8 Anklar . vohn⸗ wei en Verha n ladet d * gen Theil w n ünd ren und klei olgende Kiefe ehrheldt'schen L 9r⸗ 3568 14424 298 15193 1357 2108 12323 839 ab hier in Empf Juli d. Is. ab bei r. 3 70 ü K nm , atrose, gebo ard Ludwi 8 zu Wolko rtz, gebore n, 45) August zweite Civilk ndlung des en Beklagt In Folge ri 1n9un kauft eineren Loosen iefern Bauhölzer zen Lokale Auf 2 Bekan ö 1545 14652 14733 3579 13691 2323 127777 ti hört die pfang zu nehn ab bei der und Friedrich J Demmin, zuletzt oren den 9 3. zu Wildbe ow, Kreis De n den 26. Se; August Lüneb kivilkammer des des Rechtsstrei gen zur Hirling richterlicher Verfü g. ft werden: Loosen öffentlich jöljer in größ 8. Anordnu ntmachun 5400 1566 4733 14794 . 13791 ü tione ie Verzins zu nehmen. V Kämmerei⸗ Septe Johann GC zuletzt dort w 9. Ok Joachi erg, Kreis * Demmin, zuletzt eptember urg auf es Königliche ssstreits vor die g jung von S her Verfügur . Schutz bez ö ich meistbie röße⸗ 3 Armee⸗Co ng. der Köni 1g. 16694 6669 15720 1576 14821 153. 14119 ei n auf und zinsung der y Gom 1. Juli ptember 18553 Farl Schmid vohnhaft, 3 dachim Schmi 8 Demmin zuletzt aufhältli 7 glichen Landgeri nie s tahring ig wird dem Josef hutz bezirk Sab bietend v Bedürf orps soll der Königlichen I 16924 17137 15763 15865 5328 1531 eingeliefe es wird ausgelooste Sul er. letzt in Lebzi 55 zu Meyenkr t, gebore 3) Alt -⸗Telli jmidt, geb in, 46) C 6 tlich Freitag gerichts z Montag, 6 gen m Josef rodt, Jag. 36 er⸗ ürfniss l der Bedarf hen Int * 17127 791 15850 19 5337 J ferten C ird der W osten Obli 3 1 Lebzin Kreis enkrebs, Kr 31 oren den 2 8 Tellin Kreis geboren de . arl Fried . den 24 2. 4 9 g. 6. ö Jag. 36, 100 S kohle en inel Bedarf an Verpf endantur I36 1243 174 5911 1637 in Abzi oupons v Werth der nig iga⸗ rich Cart Rrie Kreis Demmin. Rieiß Demmin zu⸗ Buschmů Kreis Demmi den 15. Mai iedrich mit Vor Mär im R Nach ärz 1882 ; ; nu und S Bier zerpfle 3625 7420 17486 374 zug gebracht von dem er nicht mi „Carl Friedrich Demmin, w Demmin, zu⸗ na mühl, Kreis Vemmin, z 5. Mai 1858 it der Auff mittags 1 z 1882 Rathhaus. mittags 3 . * Cosse tck. mit e Laz . Steari und Mil legung ?⸗ 25 486 175 Perleb cht werd zu zahl mit bruar 1856 drich Schr wohnhaft zu⸗ Ewe , reis e e , zuletzt ai 1858 zu Geri Aufforde 8 10 ul mark jause zu Gütti 3 Uhr ossenblatt, Jag. 2 n ea. ajarethe Cöl rinlichten ch, Fettsti Be li 39. . 587 eberg, den 18 en. hlenden Kapit or 856 zu Gn hroeder, geb . 4) Hein⸗ D rt, geboren d Demmin, 47 aufhältlich erichte zugelass erung, eine hr arkung gelegen üttingen die an mit ca Jag. 23, 400 Stck 70 kin ult. März 636 und D für die & stück⸗ 1 in⸗K ilnis ; den 18. Januar apital ort sich aufh HFnevkow, K „geboren den 2 . Demmin, zule en J9. Juni 186 IJ Hugo Wi zu Zum ; gelassenen A en bei d schaft eine gene, unten ie auf letz ö . a. 2 vr De 853 Deutz p e Garnis ö. . . 1 nis * 60. Januar 1882 D aufhaltend, ? . Kreis Y. ö 29. Fe⸗ 9 Ul, zuletzt das * Jum 1858 * Wilhel m Zweck J nwalt dem ged c einer offen . n nähe . etzterer G = Schwen . ö missio 8 3 im W ro 1. Apri irnison⸗ beschloss Der Auf . * Ni h ö Der M 88 Z. aehn ; 5) Friedri Demmin, zi August B 5 aselbst aufhä 28 zu Jarme im Ausz e der öff ; zu bestelle gedachten als Ei entlichen V er beschr ö. er Ge⸗ chwenow, Jag. 2, 356 S : n vergebe Wege der L April 1882 bi schlossen, ei sichtsrath e Jiu ber agistrat f. K geboren den“ ß iedrich Wi n, zuletzt seid, usch, ge t aufhaltlich, 18) men, Kreis zug der Kl , Eigenthum zen Versteiger iebene Li mit ea . Jag. 52 3560 St 3 300 woch de geben werder er öffentlie S882 bis alle n. eine weitere Ei hat auf Gr 1 erur . 4 . Kreis D en 1. Juli Wilhelm The 8* feld, Kreis B geboren d *. ch, 18) Joh Ml gir age bek ) Zustellu . Schätz 1 zugeschl gerung aus . egen⸗ 3. mit eg; 594 . ö 5 n 8 , wozu 7 l ichen 3 e Actien ͤ ö J. re Einzah z5rund des ags⸗A 65 * eis Demm . Juli 1857 2 eodor K 427 eis Dem z en 21. 46 ann Carl ineburg de annt gem ng wird di 5 ! tzungspreis ! lagen, w . usgesetzt Tschinka, J J ct. im Geschäf 2 Februar zu Termin 1 Sub⸗ gleichmäßi niahlung auf das? es 8§. 9 d c ien⸗G 6) Knecht Joh min, zuletzt d 57 zu Trey Kreis Demmi nin, zuleßt auf März 1859 zu Sch n 3 acht. ieser B 8s erreicht wi , wenn mindestene und Hinta, Jag. 646 363 Sick 250 C eschäftẽ zimmer er., Vormi auf Mit hmäßig auszuschrei das Actien K. des Stat ; 86 esell 24. Apri Johann Carl F zt dort sich Treptow G emmin, 49) Ft aufhältlich zu E chön⸗ 3. B Januar 1882 eschreib 't wird. estens d mit ca 363 St ) arthãuseraass ner des 2 ormittag ; t⸗ 16 0 reiben. Dies ien⸗Kay ĩ̃ uts ͤ 49 April 1857 arl Fried ch aufhalte znelzow 9) E ; tlich zu Glen deli Gerichtss zramerl 882. 10 . ung d er . z tck ö) ö isergasse Nr * unterzeich ags 10 Uh so σ 3 Diese Ei pital in in seiner Si . sich S857 zu Gr rich Hotl zaltend Fenz gebore 2. Iduard Her Flendelin erichtsschr iber oh, Sekretä a 26 m R er Lie und 44 Kief. Stange . 383m demselb Nr. 17 a chneten Lazare . 71009 - cle 300. pr inzahlung ist Höhe von 22 Sitzung v . . aufhaltend ö örahiem Kreid 22 geboren den Tehleben, Kreis en den Mar ermann Theode hreiber des Kön sekretär, Reben in d genschaft: 1668 Kief. Stangen 1 1 hiesige 9 zen Termine k anberaumt ist areths ; 5* 00 f 225 pro Actie spaͤ ist wie folgt 2230/0 9 sem J. ds. Mts elm Joachir zu Burow Frei id. Demmin, z len Treptow a Nel Demmin, März 1859 zu odor 3553 Königlichen Landgeri tar. 36060 en oberen Vei . Neuemůh Il. D arnison⸗ L 1 ommen auß . . Einzahl = 69 41 33. f pätestens ar 9 31 leisten: 675 pro Aeli?! 6. Juli 85) n Friedrich 9 eis Demmin 1 ll etzt Fried e. 4. Toll., Kreis . zuletzt auf ö Klein⸗ P Oeffe . gerichte. Hier . Drei 5 460. Bergen, Neuemühle, J er Bedarf azareth 1 Giußerdem sür d geleisteten Jaht ungen werden a 43 n 78. Februar Mette aun Juli 133 zu Jap Talsow, geborei ) Wil Si rich Geist, zel reis Demmin, aulhaltlich i Der Notg ntliche Zust iervon erhäl Hundert M Die Höl Stck., mit Jag. 108, 3 Müll rf an Lel zur Vergebi ir das zahlung ist ahlungen 3) den auch früh 1 z k ruar ets sich aufhaltend. jow, Kreis Bem geboren den 6 Sieden bollen in. geboren den 2 n, 50) Johar zu gegen d r Eugen Loretfe istellung wesende S zält der an Mark. Vie ölzer liege II ca. . 330 gruben m , die E J ing: ! 9 ist statutg 210 Seonto w früher ent (. 31. März 1 gebore 4 8) Augus⸗ . emmin, zuletz 6. zu Reer entin, Kreis en 20. Dez e in Carl n; en Eigenthü Lorette in Die . die ð schuldner N 1 unbeka an Spree 5 egen sJamr z . Haush und L ö Sntlee utgemäaß ? ö pro a h gegengeno 6 . * e,. en den 15 gust Friedric ! zuletzt dor deetzow, Krei eis Demmi ezember 1850 Illinge . ümer Fr Diedenh le §ę58. 187 bi Nachrich unten O p e⸗Ablage sämmtlich be 138 ohalt ; atriner a. rung der Berli * die Ge anno in * genommen 6 April Kreis D n . 19. Nov ö edrich Wilh 2 ort ö Kreis Ane mmin, zuletz 1859 zu n, jetzt 6 Franz Bour ofen kla 3; 18 bis 194 t unt 1 rten ab Messtael aßen. h bequem z 835 Knoll aufkomme t, die im L er in, den A 2 eneral⸗Direkti n Abzug und Treis Dem: vember 1857 Wilhelm K ünther ; Anclam, , zu etzt aufhä 8 haltsort ohne bek z Bourdeau 1 agt am hies 3 der R er Hinweis ab⸗ gebote bi zur Anf en,. K nmenden im Lazareth 20. Januar Direktion zjug gebracht önnen bei vo: Joham amin, zuletzt der 1857 zu Rose och, Kreis D geboren den 36. I) Carl Fri uufhältlich 16 rt, wegen D ännten Wohn— r, früher , fn. Gerichts R. C. P eisung a ganz, von is zum X Anfuhr Lag s ommisbr ö. iich relh⸗ Januar 1882 als Vorst t werde ei vor der ö Johann Friedri tzt dort sich Mosenmarso reis Vem j den 30. Apri Friedrich A ö. 16. Deze Darlehr Wohn⸗ 1 . zu aufzustellen is richtssitze . auf * zöheren G Betrag Hi erstroh rodrest senab füll 2. Vorstand de n. Mit d n obigen Termi den 12 Friedrich Wilh ch aufhaltend arsow, Erd min, daselbs April 1855 zu Se August zember 1877, mi n gemäß S ind Aufent⸗ ö. en ist, widrigenf wohnender ornach ei min als A öheren Geboter rage von 15 Hierau 2 ste und das e, 90. 8 er Ges ills Dit der Ein i Termi J 12. Juni ch Wilhelm zaltend, 9) Car mann Christi 0 selbst zulet⸗ 859 zu Schönfel lung des Bek 877, mit de [. ichuld chei nt⸗ zugestellt J idrigenfalls nender G ein ð ge wmindes 50 M si * f hreflektire das al gag 8 Auf vorst ͤ Der A ellschaft beauf inziehung d men ; De 2. Juni 1857 3— d Leimbeck darl gebore hristian 2 zuletzt aufhältli ichönfeld g des Beklagten i em Antr dschein v d 2 gilt und ifalls diese Ankü ewalthaber Schw ngeld zu zahle indestens */ 1 i ind Offerten, mi ektirende te §8. 5, 7, vorstehend J nfsicht st beauft ng der E Demmin, daselbs zu Roth eck, gebor geboren den 2 stian August Hi qltlich, *) Fritz lung von 25 agten im Ur rage auf V om der hiesi und alle wei e Ankündi ader enow bei 564 en. io im T a en, mit der Aufs Unterneh §S8§8. 5, 7, 9 und nde Beka Jacques M jtsrath: ragt word in⸗ . Ernst 8 ö. dasel hst zuleß 91 jmannsh eboren letz den 2. Juli 18. Hinspet h, 52) Fritz on 253 S 7 rkunde ; uf Verurthei⸗ ziesigen Gerichtstaf veiteren Ankü ndigung J Mer in ei Storko Ter⸗ uf Ver er * usschrift nehmer wol = fallende 3 d 10 des S— anntmach eher 5e 1 den. nst Heinrich ö r etzt aufhältlie Sshagen Kreis etzt aufhältlich * i 1859 zu D e ter, Kauf ; 17. Jan 48 . ö nprozesse . el⸗ Nadolf HDotstafel a 3 2 nkündi als Ver Königlich * ow, den 17. J na tpflegungs . verseben: „S ollen ihr 1den Betrag i ö Statuts f chung des Aufsi „Vorsitzender 1857 mrie Pawelk fhältlich, 160 . reis Lemmi ) ich, 53) Tis zu Demmi ö ausmann li Januar er. u d ) nebst 50 / 57.74 zur Zah zell, den 17 angeschla x . gungen a gliche Oberförst 17. Januar 188 nannten Termi a5bedürfniss en: „Submi zre an die Gesel rag innerhalß der ordern wir Aufsichtsraths er. ; zu Treptow ka, geborer „107 Vernhard 8 nmin, gebore Tischler Ernst in, daselbst zu⸗ ichen Verhand nd ladet den Ser Zinfen seit 1 Ver Voll Janua igen würden z Die 2er örsterei⸗Verw iar 1882 Lazareths ine im Gefchaf le ꝛc.“, bis nission sellschaftskass b der obige ) vir die Acti 4a1Ihs Bezu zuletzt wohnl ö 4. T., Kreis den 9. Dee ard Rreis Demmi oren den 2. F rnst August är zu⸗ liche 2 andlung des R n Beklagte dem zer Vollstre r 1882. . Dieckhoff Verwalter: zjus 6s, woselbs sschaftszi „bis zu dem ge B dlasse abzufüᷣ gen Zahlung Actionäre hi g nehmend ebor ohnhaft, 11) Farl reis Demmi Dejember Jo Demmin, daselbst i Februnr 1839 Wilhel Amtagericht; Rechtsstreits en zur G reckungsbe . ; sehenden elbst auch di mmer des di dem ge⸗ Berlin, den 2 zuführen flungstermine i hiermit auf d und unter Hi geboren den 2 ; Carl Fri Demmin, daselbs Johann Fried daselbst zuletz ar 1859 zu J elm geri t zu Die streits vor d ünd⸗ hehal g5beamte: ö . und h die vor de es diesseitige den 20. Ja ; ne im Geschäf auf, de Gunter Hinweis auf 3 6e, den 21. März Il Friedrich Rudolf aselbst zu Gr Friedrich N zuletzt aufhältlie zu Jarmen Freit Diedenhofe as Kaiser t, Not ö Holzv . ö ausliegen . ö zu unterschrei dem Termi igen B Januar 1882 zeschäftslok en auf ihren & weis auf di Demmin zuletz ärz 1857 zu * Rudolf Tesd zu Groß Belo dan, gebor ha tlich, 59 A , ag, den 16 n auf aiser⸗ . ar. Air nn erlauf in d r Giesen, francis und schreibenden B mine ein— er lin. Colnische olale, Kochst zen Aletienbesitz 5 min, Zulekt wohnhaft zus Sophienhoj esch, zu Wüs. Velow, Kreis Teboren den, 10, August Zum Vormittags März 188 (3547 Ruppin. Frei em Königl . erten, die de gut verschl zen Bedingung sche Niick straße Nr. 3 itz ent⸗ 21 9 ) Friedrich Er ö zu Burow, K 0], Kreis ri 91 ten selde Kreis . emmin, z April 1859 um Zwecke nittags 91 2, 7 im Gastk 14 Freitag I ichen RJ sind un 376, den Bedi chlossen einrei ungen ckversiche 761. 9 hierselbs 21. Oktober D. rnst Marti ow, Kreis De 8 rich Ghristiar e ; zuletzt a . 2 dieser 5 cke der öffe 9 Ihr. A asthause des ag, den 8. F Forstrevi 93 gültig edingunge 54 inreicher . Die G jerungs -Acti selbst, ö. er 1857 Nartin Be 838 Dem (1851 tian Augus emmin ĩ aufhältlich ser Auszug der ffentliche De uf eb e, , mem ü ge. Herrn God Februn iere Cöln, de ; gen nicht entf en. Jos. Hei eneral · D Aetien⸗G ; suletz dort aufhalili zu Müssenti itz, gebore S509 zu Buck igust Pegler, 35) Johann Fri g der Klage b en Zustell Der Handl d ot . ormittags 1 rn Goedene r er., soll den I9. Ja ntsprechen 3624 imann. irektion: esellschaft - Hoffn aufhältlich, 13 1 lentin, Kreis * n den aufhältli Buckow, Krel ler, geboren den; Fried⸗ Fer = ) ekannt ge Ung wird das Köni . ung F 8. W ö Verkauf 51. 1 Uhr ab e zu Alt⸗R ? sönigli Januar 1882 1 2 ö 6 . R ann, gebo 13) Carl Friedri Demmi 6 2 tlich 6 Treis Demmi n den 3. März Gerichtsschrei Gores gemacht. . nigliche H * Wolpe zu E n W, . werder ab, an Br Ruppin gliches G 2 Berl 2 C. G Tartlow Kr geboren d Friedrich Mi n, Mosso 26) Knech einmin, daselbs Marz oͤschreiber des K 265 folgte Niede Haupt⸗Zoll zu Eydtkuh Us e. Brennholz arn in⸗ 12 zunckel . low, Kreis * den 13. Sep Wilhelm w, geborer cht Carl Fri alelbst zule ; es Kaiserlie ederlage von 7 amt daselbst ü nen h stom Klde, Jagen g n:, aug, den ennhals zum Sub rnison Lazar Wi Nolni 7 g 14) Ferdi Demmin, ; September 18 m boll geboren den 17 Friedrich Wil etzt 1356 serlichen Amts J. MG. ron 7 Kisten? elbst über di at Jage . 3 —⸗ 8 6 . missi zareth Wir lad ( e R ; 5 Ferdinand Uuaußf n, zuletzt dasell ber 1858 z entin, Kreis Den 17. Mai drich Wilhe 55 01 17 mtsgerich . 8 Kisten Me iber die e e zagen 44, Rot . 14. Lietze. chutz bezirke well ton auf ꝛr . aden die Actionäà 1 be August 18: August E t daselbst a od. zu hältlich RNreis , , Mai 1859 3 Al elm 8 8 Oeffent gerichts. J M. 6 Nr. 80, 81 Wein, gezei er⸗ b und Trochniß tottstiel, Jagen Lagen 1ß, F * en, Hol Liefer an S ctionär ri her 5 . August 1838 zu Be irl Wit aufhältlich ich, 57) Jol Demmin A859 zu Sied Der Spar liche 3 I. G. Rr. 51 Sl, A. J. M gezeichnet: Stendeni Trockniß, aus d Jagen 52 , Fri⸗ welle Holztohler ung von: ĩ 180 ire ju der ungs⸗W j . dort aufhält u Beggerow, K tt, geboren d tlich, fert Johann Fii daselbst Sieden get Spar- und Vorschuß ustellun 3 Nr. 514. 515, ? 3. Nr. 752 enin Qa iß, aus de 52, und V 9 2 n, Holzkoh 1 und Solz von: a. Meis 1m S n ta * ctien⸗ 8 = * . aufhältlich, 1 96 ow, Kreis De oren den 30 . ö Knecht nn Friedrich U zuletzt a * getragene Ge 1 Vorschußve . J. . J. 1 8. NR . 5, 516 Nr. 7520 pruch enitz, Jagen 55 em ganz e,. Wind⸗ stiele für ohlen, Fei Holzwa Nieiser⸗ aale d en 1 2 ze ell mall 14. ch, 15) Wilh 8 Demmin zu Gner cht, aebore drich ö auf g zenossense zverein zu unter dem 7 8 Nr. 7834 / j und Tro 55 und 60 zen Schutz bezi le für Vamḿe Jeilenheste aren: Rei 1 es Archit: K scha t nacher, ge k gten de Giideim Cart Rriedris zuleßt * neve ow, Kreis ren de Tterdor. Sch anwalt Baist i ssenschaft, ve zu Atzenhain, ei 3 dem 7. Juli 187 . Eggersdorf Trockniß , Pfeffe . itz bezirke Vürst vammer, Sch De te, Hebeb meiser⸗ J erord m sitecten⸗ V . Februa ö . Kreis Dem ren den 18. N arl Friedrick S etzt Hohenbrüů Kreis De ; en 20 gn je f⸗ Reich Baist in Gieße . vertreten d 8. ain, ein⸗ 30. Septe Juli 1879, 12. 2 Gagersdorf. Jage 3. aus dem serteich, Wind⸗ bes en und Pi Schausesn u. f. bäume, Hol entliche Vereinsha . ; ber Demmin, zulel 8. Nobeniber 13. rich Schu · 26 9 runjow 1 zulcht Juni 1859 eichel aus Nied BFießen, klagt geg durch Rechts. welche ember 1880 se April, 24 27 rm Knin len 81: J. Ei westliche Wind sen, Bürste nsel: Piassao J. w., D. Bes z n n Gen uses, Will * Vormitt ; j * t Heinrich M . t dortselbst aufl zu Pinnow 133 Indiwig Si eis Demmin etzt aufhältlich z unbekannt wo eder⸗Ohmen, spä gegen den K h n angeblich ver NMederlaaescheir Mai 14 rm 6. bel. 3 rm Reis ichen 159 en Theile, . Lei Vürsten und Pin. sava⸗, Haar. n esen, eral⸗Ver Wilhelmstraße ags 12 ) den J. Jul J artin Kaß 16, aushaltlie 16 gw, 1839. 9 Schultz mmin, 58) Joha ich zu Bekl int wo, aus Darle später in P . onrad Auf den A. verloren geg lagescheine und 75 Reiser III ziiser , s, r tz Scheite' ] Barnd nwand u pinsel v ar. u. Reise ) Bericht i 26. sammli ze 92 93. hi Uhr bältlich, uli 1858 zu iels, Fischerfnecht ) Al aufhä u Burow 2 . . den J hann Fried⸗ vo agten zur Zahlt Darlehn, mit aris, ur Zeit wird der J Antrag en gegangen sind ertheilt 55 rm Knüp 11. B „353 rm Reil lle, Garndocht 7 nd Woll erschiedene 2 3 5 ericht über ig hierd 93. hie . altlich, 11) K u Demmin fuecht, e bore aufhältlich, 5 Meß, den 25. Sep vom 1. Zahlung vo 28 dem Antrage. eit der Inhaber di der Hand ö ; 2 Knüppel, 15 Buchen, 2 Reiser II Brillich. te, Filzpl waaren: ener Ar 2) Bes über den Vermö Ta ierdurch ei rselbst stattfi den 16. M Rar Fried n, daselbst z geboren kboren lich, 39) Tud 86 Demmin, d September urthei Januar ig von 380 Antrage, de durch Inhaber dieser vi andlung J. . z rm Meise . 5 rm St 49 218 rm S 14, Drilli h, Schr Platten Kön en: Band Art, * eschlußfass * Vermögens s ge sordnn ch ein. stattfinde ö * tz. Mai 186 Friedrich Mart bst zuleßt ; boren den 12 J udwig Carl s * daselbst zi urtheilen ö 1881 und i 66 nebst 60 4 en ** aufgeforder 1 er vier Nie w Woly 36 rm eiser III., III töce. 253 r Scheit. Segeltuch Hrubktücer 8 Handiunl und glieder d unge über n, . der Gef . ai n g, hältlich, 18 dös zu Dimmi artin Kraft, gel auf. Demmin, dasel Juni 1859 rl Martin St gulert Berhand und lader den] Vel in die Kos 5 Zinsen testenz im?) ert, seine F ederlageschei ae * up pe z 283 e Reis ; geltuch. Wache Pack- un ** vlei ; es Aufsie Antr ; schaf . , Erieb*iqh V- in, zulet geboren . tin, daselbst z 85 u Änder ö Der han ; Bekl Kosten d 5 im Aufgebotste e Rechte agel eine hier⸗ 1V. G inürpel, 1 Birken, 4 n Resser J und Oels achttuch, ick⸗ und Pols tuchleinen die P es Aussichtsraths ntrag, b zesellschaft 38 g boren den 3 Friedrich J min, zulent da eboren rich Wilk daselbst zuletzt zu Lindenbe rund, ge. k ndlung des R en Vellagten zur su ver den S lebots ter auf dies er 4 Frlen, 4 1 rm Reise 5 rm S ** . Oel saugeyo uch, Gardiner 2 olsterleinmw . n E 5 Prozeßfüh sraths der 8 * etreffend di gemaß S 9 en den 30. Juni ch Johann GE t daselbst auf ich Wilbelm 2 zuletz iuflältl 1idenbera, Kre ammer des Groß Rechtsstrei 8. zur mündli bei 9. eptemb ermine, ieselben spã 36 rm Kn rm Scheite 9 J., 22 rm Reis cheite 1882 6 olster. Te nen, Wollen ze nwand, Gesellsch intrittskart rung. er Gesellsch ie Anstell S. 2 des St 2 letzt aufha 1 Juni 1858 zi ö arl icuter . u Daberl Bell, gebo x alt ch, 60) C 6. Kreis ar 5 es Großherzog 2 eits vor di un lichen ei dem unter ber 1882. 4a⸗ ve beite, V. Aspen, : ; ö n rmi len zeug, Plüsch esellschaft, Kochs arten werde schaft und üb ellung der R Statuts; R haltlich ; zu Demmin, iter, ge Daberlon, geboren den D) Carl Fried- iuf den 17. erzoglichen Lar die erste Civi die Ni unterzeichne 2, Vormi 1129 r nürpel, VI * 9. Aspen, 37 deiser II Bure ormittags 4 n am 1 * Plüsch ft, Kochstraß erden zwei T id über die 8 der Reg ** J Wegn 21 19 ; emmin a m ge 06 n cg. kreis D 1 den 18. ried mit d . April ] hen Landgerie e Civil⸗ ie Niede zeichneten Geri mittags 21 m Knüpv Kiefe ne 2. rm * 114 . eau. D 85 9 Uh J! 4. 5 B w. raße N 5 zwei Tage vo le Bestel * greßklage ö ö ; 1 22 Friedrich 144. daselbst zu⸗ n, Kreis Den TVemmin . Februar 185! nt der A il 1882, V gericht zu Gieß 9 erlageschei x Gerichte 11 Ul ser ] nüppel, 261 ern. 5321 cheite spãtesten ie Dffert s r, ir 97 Februar erlin r. 5, ausge ge vorher in C ellung von ? 2 gegen die Mi 1 4 eboren S* 1 zobann ö zl Kr Demmin, 61 n, zuletzt 516 59, 44 Aufforderung 2 Vormi zu ießen Kraftlose 1 cheine vorz te anzume Ir, 58 rm Reir̃ 2691 rm Stö 20 rm S . atesten zum 23 en sind ve .* Materialie ben nn gegeben. er in Gemäßhei g von Bevollmäch di Mit⸗ x S War emmin, e, den ** . Martin üruger, geboren *. 61) Carl F tzt aushältlich zr richte zugelasse * . einen bei mittags 9 * oserklärung derse orzulegen n melden un den 18. run e s *. gor fen. * 6 7 er , , , und . m a. ißheit des §. 40 des S maͤchtigten für m Jehann da e f zulet t. , ,. a dire. Henn ef . m , r bam n Zam Fre nen Anwalt zu g mn . Sia iuvocnen e . ed gen r me, * 82. D 3 Alt⸗ 44 zen. Die Bedi un, T nen mne x D es Statuts im 5 Auaust iitian t. ufhältlich, 2 dinand Jol u, dale bt zuletzt 1859 zu Gri an, . , öffentliche ellen. e Rʒuials Januar 1882. d. Wir bear . K. don 1 * ,,,, m 3623 KR . u sichtsrath ts im Büreau der ieh, er lugust. 1833 u Schreiber, 1 , . Friedrich n ,. n chen der Klage e , . Zustellung wird die Königliches . Bir beabsichti Jidert. Cöl m Materialien. en gegen Grs. nzu⸗ 1 2 cques Meyer ; ; Mahn lältlich, 21 8 Demmin seboren dafestst zule 859 zu Wos⸗ eier, a(bore Fer⸗ Hülfe 2 gemacht. ieser a3 osgericht. schen Grun ichtigen, die auf Ei zin. den 1h erialien. Bi Jen Erstattun Berlin⸗ js - er, Vorsit k Arbeiter, g Friedrich Eat daselbst Jo bst zuletzt aufhäl ju Wolom r, Jebgren den Hülfe⸗Gerichtsschreiber chu dt 3530 . ö zu n . früber Oven lien blue lid e g; , ig e 21 Wir laden ll nische Feuerversi . sikender. . daselbst 9 y. ben 2. m. de . f def e. 63. 6 1 . 3860) oschreiber des Grokb a, Verkaufsanzei ver aufen Swurp zen, Mas⸗ -. efindli he * veg⸗ n srhei 694 öniglic M * ctionãr iche 4 11 Theodor 6 üleß aufbältli Marz 848 zu . 859 zu X 4 ewe, x l . ner Friedri 1. 2 ) O . gl. Land erich ige 7 . schinen na chen Fabrik nische) 2 j n 9an st e zu der rungs⸗ r sober 1858 zu or ummero = ob 1 bältlich zr ö. ronsberg, 3 ren den 27 drich In S effen tlic 1 gerichts. E . . neh Die Verkauf c. zum . Verl ; m S 1 n . cti G olsi le chen. K w, geboren den ohann s h zu Jarmen, Rreis Demmin, 27. Okto⸗ In Sachen des S e Zust n S8 ikt Vie erkaufebedi Abbruch . rloosi aale ö ei en⸗G . cut aufbält lchen, Kr geboren den X schuldiat: Jarmen, Krei Demmin, zi c riber n G n des Se ZJustellun In 9 ad meister Kr fabe dingunge lch zu Zins 9 ung, A des Archi 1 J I zesellsch * bältlich, 23) W Ai Demmi en 18. Ok uldigt: als W Kreis ** zuletzt auf üher in Casse Schrifisetz ug. . Sachen des S ung d , können bei zahlun mortisati außer Architecten ; ; Febr aft geboren den 7. (zihtsi enn nnn daselbst Eintritte in. Wehrpflichti Demmin, werder w sel, Anmeld etzers Cduard S zu Dahle des Schuh 9 dem Vorstel auf Bahnbh können bei d g u. s. w ation ordentl n Vereins nar cr . . rei den Me . Im Carl Fri aselbst zu⸗ de ritte in der Pflichtige, in de ig erden be⸗ M urse der Gl neldungskläger duard Stillig Dahlenburg, G uhmachermeif damer teher des C ahnbof Pots d em Bahr ö von 6 M ichen 6 sShauses 9 5 Vor 2 Kreis Demmin 2 zember 1858 Friedrich O der Flotte en Dienst d der Absicht, sich d Mansfeld Glaͤubige 968 lägers, gegen 21 19, [ läubiger?s eisters Karl ö Babhnh ö entralbure am, sowi * Au slii Papier ffentlich zeneral⸗ Wilhel mitta 8 belm Er munmn, daselbst zul . zu Hoh tto, desgebi e zu entzieh es stehende * ich dem B eld, alleini ger des K gegen den in den Tischl . arl Meyer geschen d nhof, wãh albureaug hi 9 owie bei 1slündigt en. en Ver e mstraß 4 9 10 n Ernst Theod zuletzt aufhaͤl vohenmooker desgebiet verlass iehen, ohne henden Heeres od Buchdruck einigen Inhabers Kaufmanns J en Tischler H. S gegen werden rend der Di ierselbst, P briefe ing v amml e 9— 91 ; Ihr der 1855 Theodor S zt aufhältlich, 2 er, tigem erlassen ode e Erlaubniß . oder anw derei in Hanno habers der B 16 Marx dorf vel ler H. Schulze d Auch )* der Dienststund Pots⸗ in 6 n der on aug Beschlusf un ; 93, hi . ber 1858 zu Gneyl uhr, gebore ch, 24) W gem Alter si oder nach laubniß das B anwalt Linde Hannover, bestel r Bereabergs rf bel Uel n. S ulje daselbs 2 M 566 *. in Gemäßhei PBrovi geloosi Mi r. eschlußfass g T hierd r erselbst . . selbst wol neykow, Krei geboren den 3 Wil⸗ geh er sich außerh ch erreichte das Bun⸗ weg * Lindemann d bestellten K abergsche elzen, Schuld iselbst, je dem f ist der Bal is. stunden ei emãäßh nz Schl ten M Mitglieder assung üb ages e urch e stattfind bst wobnbast, 25 ( Kreis T den 31. Ol gehalten zu hal ußerhalb de tem militärpfli wegen Ford ann daselb en Kurator R n Schuldner jetzt in Maas ö früh mnmeiste =. n⸗ des . eit der Bes J esien 92 . enten 22 * eder des N 2 über de 9 rdnun . ein. 9 indende D . aft, 25) 69 1 Demmin ö Drlto⸗ firaf zu haben Mer des Bundes ; tar] flich⸗ Fir Forderung. i aselbst, An * ator Rechts⸗ sol 8 . Al . r, n Maasen⸗ Vicewi her She rmen? er Krohn, s ; ? 6. Rentenb I Bestim ö Bei de a sür die P * Aufsicht n Antra 8: den zer, geboren d ö arl Friedri u, zuletzt trafgesetzb ergehen . Bundesgebietes eldschen Pri 19. ist der An ; Anmeldungsb oll die d ö tenzeiche ö. en Vicemirth . schen Grun sowie d Beisei bank Gesetzes mungen 88 er beute Gesells Eintritt Prozeßführung. taths der G 66 betreffend di reis Bem en den 2) Friedrich Wilhel ykt da⸗ 5. L Ebucke. - gehen gegen §. 14 * etes auf. Ford en Prioritäts r Anmeldung klͤ igebeklagten, zu D dem Letzteren geh n R. & 81 gestellten n gm elen Ref Grundstũck er auf in der Abg leßes vom 2 5 141 u. fo Gesellschast ritts karten Blutung. er Gesellschaft nd die Anstell * Demmin, zuletzt Januar 186 gilhelm Bött. S April 1882 Diefelben r Nr. 1 Reich Forderung nach ats. Urtheile sub gekläger im Mans! Dahlenburg en gehörige An 2 4 lassen Gebaͤude ü. Reflectanten di ck wohnend und eines No geordneten d 2. Marz 185 olg. ast, Kochstraße ? werden zwei T aft und über di ellung der Regreß helm Gar 86 zuletzt daselbst an S858 zu We Straffamme Vormitt x werden auf chs. an Woche x anerkannte sub I. 1 wegen ei Mans. ijwangsweise i welche unte Anbauerstelle N . P 2c. auf WMW . le zum Ne c Maßgabe Notars stattg er Provinz 50 im Berli Aae Nr. 3 9 Tage vorh ö le Bestell ; Regreßklage a bruar Try 2 einrich St ö aufhältlich 92 rder, wald mer der 8 ö. ass 91 ui auf den 1878 h enlohn au nlen I wööchi n len eines der 8 eise in dem da; ten näher bes . Nr. 114 544 Kauflustig Wunsch kesich * erkauf ein; 16 des Til gehabten Verl zial vertretur n, den 20 . ue gegeben er in Gemäßhei ung von B . gegen die 1 K zu Buro ubbe, eb . 26) Wil sch zur Hau . öniglichen Landgeri jr, vor die 2 bis 19. J . der Zeit . gen Rückstandes en 1. dazu auf eschrieben is . Preisa stige werden ers esichtigen z einzulesenden R gungsplang ene cosung d ung Januar 1882 ⸗‚ näßheit des 8 Bevollmachtig x ältlich zu 86. row, Kreis De cg y den 1. Fe chuldigtem 2 verhandlun andgerichts zu Grei e dingt durch Juni 1872 235 vom 19 mm des im Gerichts 9 d. 11 t⸗ ö ö ngabe, n ersucht, C zu sind ; Rentenbrief jum 1. A der nach *. 8 §. 40 des S tigten Schã fe Siedenbollent Demmin, zulet Be- der * Ausbleibe g geladen r reise⸗ meld rch den Prio à 25 Dezember mine 8. slokale zu TD Uhr M 11 zrennt, bis für die Gebä Offerten mit bes 715 nachstehend briefe der Prori April 1882 2D s Statuts im? 4 erknecht Joh lentin, Krei u zuletzt auf⸗ K nach 5. 72 en werden die n. Bei unent . neldungeklãg Priorität beweis 10) 4 ö ine öffentlich u Dahlenbur orgens . bis zu scbäude and it besond 5 MM , geo, e Numn Provin S 882 13546 er A 3s im Bure geboren den Johann Friedrich e , uf. Koniglichen 2 der Strafpt dieselben nent arbeiter, äager obiger k. loeci 4 be⸗ Raufllebhat versteigert we tg anberaumten 3 hae i, deter e. , . ir, n,, a n, mr mn 6 4. gaecd ii gr genle , . 2 nner r e , , de fig , . ah e, TT rl e. . , . * . . TVWVormitt Fi. i. gs M Nr. i nd zwar; 1 Dee ,, . WBVorsitzend rilger bt dort aufhältli sds, u Sell Kreis D 1, die der Wehrpfüchtige Demmin, der , dem Ter uldners währen der Hand erkegesel 6 Fabrik rechtlic elche daran n geladen H ags 2803 =. 982 14361 Nr. jo 30 315 95 Stüd 7 r nder. doll r, geboren Dall ih, 28) Nach eis Dem⸗ g * Anklage z gen beauftragte mit der Kon⸗ Termin zur A end gedachter 3 ksgeselle des Ge 2 iche, fideiko an Eigenthums z . 2816 sd 36 jg 219 13 113 446 . . I. Jun bim Carl Ernf gestellten Erl zu Grunde liegen üer Rehder Tien sta tre iuns dic Zit verdi Pe eingliche Re ommissarische us, Näher. w J 3241 3283 21 250 227 29 Wilbe reie Demmin, Juni 1858 zu Si rnst Deuts rtlarun e liegenden rde, über ien sta ig dieses Bewei ent habe! be he Rechte, insbes che, Pfand ern, lehn⸗ 828 ö 283 31 6 2619 . 5.50 24 1 J. 2) Wilhelm C nmin, zuleht daselbs zu Sieden⸗ utschen ? ng verurthei en Thatsachen aus g. den 28. 7 Beweises is . rechtigungen zu besondere Se * ind sons 141 4117 414 1 . gegen Nach ö Lede garantirt i , . i fl ee, ie. enn , , ge. dar nn ö dem , , . fern d. 9 aun e ng 19 haben —— 9 end * 2. n, 1er. 8 Nachnahme z 7 chsen 6 rt rein n ö aufbältlich nd n min Kreis Der in, geboren d . en Strafe Deckung der di mögen d heilung 1. ichen Amtegeri x, . ind die dar! m obigen Te en, werden ral⸗ . olinz Ausst Post Glas- 1 8 . Per Ko gel a. 330) Wilbe Demmin, dase en C 1 sen und Koste 1 er dieselb er An bekl 84, anbera gerichte f un arüber 1 ; en Termine aufge⸗ en sführl. Prei staendę 1. Ste int nur 1 4 keboren den 3 * elm Ga min, dasel bst zulet rund 88. 325. 3 osten in H en etwa tr beklagter de eraumt, e Vannov unter dem Ve autenden ne anzume 1 f. s- Courant v. 4 res 2 pfen n. Fi 1 6. T em J en 6. Jannu * rl Ghristian etzt hele 88. 24, 326 9 in öhe von 9. treffen⸗· ü er den Anmel 1u welcher over, Al ö 37 Verwarnen den Urkunder melden 2 u. Proben p.. 4.5 Ro Fuüsschen r, daselbst ar 1858 3 Nossom,. gt. Greisam 480 St. P. je M0. Wegen unbe mel dungeklãge n Anmeldunge ˖ decht im V nen, daß im Nic den vorjuenen, . 2 Di metio * Friedri Mi st zulet 9 31 Werde 1 2 König 6 swal 2. ö 6 auf wird z ekannte M. ager ladet dungs⸗ Grun ö ? Verhältniß ; Nichtanme egen, lensten. W. am e,. . m gh r 1. 8 . if Ulusentbaltgorte den 2 . *** 4 mer, . 2 2 zuletzt ar 1 ju Weltzin, K geboren den 25 nm * Can. uar 1882 8 Ladung öffentli des Letzteren den in. Fam her des aufbaltlich, 2 J Krei Demmi 21. Sern⸗ asta ann ich damit; ,,, 2 6 1 * obann * a 3 tionen, Auf over, den 19. Jann damit zu⸗ Koͤnialicher Kreis D ren den 7. arl Friedrich 113576 C adungen gebote, Vo r Januar 1882 Die Anl ger. Ros gericht. Vemmin, zulekt 2 * ftober 1858 . deidt⸗ 1. 1 n. dergl r*⸗ 6 Buhbrose . 1 le * nbauerstelle kenn cher. eKt wohnhaft in Penstĩ 56 Der Ful effentliche 3u ll 1353485 erichtzschteiber im Jahre te, aus: Kreis! * Fuhrmann Hei 3 ste a ! auten, mit = * 7 aus Steinf durch Re, , 16 6 Rraft . a alten urn , banse 11 . 8 na ö geri dasclbsi, n er, vertre ich auf den N hekenb uche für V Söiuben. 7 ehenen Wo klagt gegen den . y , * i Vardeil sen * 3 ö Kammern. 2 S ohn⸗ . bol daselbst a beiw. des N Vollköthnerg nden befinde n und 1 We ni Sveis lost alt Gculdue Voll koöthnerg 5 Cbristian 2) ein * Werkstatt eiselammern . ner mit Hvpoth eorg Ranlf em Hofra . ek an anlf 1 raum u J an der Voll⸗ 4m groß sind nd Hausgarten, welch : e 8a