. ; 3882) Danzig. Bekanntmachung. 3969) Elze. Bekanntmachung. 14097 eines Direktors ; im 5b Julius Steffen für seine Che mit Henriette, geb. Goldscbmidt ö! = Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holimarkt · —— Auf Anmeldung ist beute in das hiesige In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1228 Auf Folium 111 des hiesigen Handelsrenisters ist oder eines steilvertretenden Direktors, . , n 5 4 * Vertrag ; 5 ** 1881 die Muster⸗ Aegister Nr. 9. strahe 65. Handels ⸗ ——— Renisten unter Nr. 4019 ein⸗ die Firma Ed. Pfaunenschmidt⸗ in Danzig und zur Firma: August Rißmuüller zu Mehle heute 2. oder des mit der ständigen Vertretung der Di⸗ v, unter Rr. 52. wieder eingetragen, zufolge Ver⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit (Die aus ländischen Muster werden unter Erste Gläubigerversammlung am 6. Jebruar etragen worden der iu. Gummersbach wohnende als deren Inhaber der Kaufmann und Chemiker eingetragen auf Grund des Protokolls vom 16. Ja⸗ rektoren beauftragten Beamten der Gesellschaft: E ig vom 20. Januar 18582 am XI. Januar 1882. der Maßgabe gusgeschlossen, daß das Vermõgen Leipzig veröffentlicht.) 1882. Bormittags 11 Uhr. aufmann Carl August Busch. welcher daselbst eine Eduard Pfannenschmidt in Danzig eingetragen. nuar 1882: . ge eh gn fügung vom 20. de, J. 3 derseiben ere Ireen e e hm, e. . lasz3] * Sfener Ir tat! Inn pflicht bis 31. Marz andelsniederlafsung errichtet hat, als Inhaber der Danzig, den 2. Januar 1882. Die Firma ist erloschen. erforderlich ĩst ; iel. Bekanntmachung. 39765 soll. ; Lüdenscheid. In das Musterregister ift ein! 1887 irma: g. a. Dusq- Königliches Amtsgericht. X. Elze, den 62 — 6. ht 4818. Die er me tn n ett unter der In das hierselbst geführte Gesellschafts? Ostrowo, den 15. 3 1882. 9 — m ,, . m e mt zur er , der Konkursforderungen bis õ Januar 8s? 7 oni nu ches, Amtegericht. irma „Köster & Co.“ zu Mannheim mit Zweig⸗ rezgister ist am heutigen Tage sub Rr. Za4 ein— Königliches Amtsgericht. II. Nr. 134. Firma Gebrüder Nölle zu Lüden⸗ 31. aärz 1882. Cöln, den 12 . Hani. Bekanntmachung. 39730 Ahtheilung II. 2 zu Feit ber und Frankfurt a. ö. 26 vi Firma: z x ; 2 scheid, ein Muster für Korken in 3 zum Aus⸗ Prüfungstermin am 5. Mai 1882 Vormit⸗ Gar to s er 6 unser Gesellschaftsregister ist beute bei. Nr. Wächter. hat den Beamten ihres Geschäfts August Esch und 1 Kath & Mordhorst gießen von Flüssigkeiten aus Flaschen mit mechani- tags 165 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jäidenstr. 56, des Königlichen Amtsgerichts J er, . eb gde b e e f basr in Firma II Lens, Vogelgesang, Kollektivprokurg in! der Weise in Kiel und als deren Inhaber: der Ma schinen⸗ Suhl. Belanntmachung. 284] schem Selbstherschluß, Geschäfksnummer 455, plasti. J. Treppe, Zimmer 11. ö. Abtheilung V. * , mmidt K Krüger“ durch gegenseitige . 2 3671 ertheilt, daß dieselben berechtigt sind, unter der bauer Carl Friedrich Adolph Mordhorst Der Consumverein zu Stützerbach cinge sches Erzeugniß, in versiegeltem Packet, Schutzfrist Berlin, den 24. Jannar 1882. selnmng ; Ueberein unft aufgelest ist. a Eutin. In Das Handel ẽregister ist eingetragen: ,. gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ in Kiel, Walkerdamm 3 und' d'r Maschi⸗ tragene Genossenschaft bat an Stelle des ausge · 3 Jahre, angemeldet am 3 Dezember 1851, Vor⸗ . Paetz. . lass) Danzig, 6. ö . icht. X 3. 2 3. Johs. Wagner. uristen zu zeichnen und die Firma gültig zu ver⸗ nenbauer Carl Heinrich Andreas Kath in schiedenen Vorstandémitgliedes Franz Rudolph Bach— mittags 11t Uhr. Gerichtsschreiber e Königlichen Amtsgerichts J. CTölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1900 des hles 1. migliches mttgericht. 1. ip ö in, en,, 21 treten. Kiel, Walkerdamm 3. . mann den Gemeindevorsteher und Thermometer⸗ Nr. 135. Fitzenschmied Theodor Wolzenburg Abtheilung 50. andels. (Hesellschafts) Registers wo seltlk 6 p 1 . e 9 Inga erz, jallfmniger: Privatmann Johannes Frankfurt a. M., 20. Januar 1882. „Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1880 begonnen. sabrikant Fritz Fischer zu Stützerbach zum Vor— n Mesenohl bei Halver, Muster für gerollte ; — esellschaft unter der . * 3. 2m nrg. z Bekanntmachung. 3968 Wagner in Eutin. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fiel, den 25. Januar 1882. standsmitgliede gewählt Fitzen mit Kreuzknopf, offen, Geschäftsnummer 3, 3915 Konkursherfahren 9g e Firma: ö In unser Prokurenregister ist heute shb Nr. 608 Entin, 1882. Januar 20. . . Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters heute plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Fahre, angemel⸗ , rn, . von Eichstedt und Dinklage die Prokura des Johannes Hirschberg hier für die Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I. Fulda. Be ] J . . ĩ In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß
2 ü 4. ö . ] J ng. 4008 ö — ĩ gen. det am J. Dezember 1881, Nachmistags s Uhr, ö . ; — * =. 8. 3 . Se e lschafter die daselbst Firma Ed. Pfannenschmidt hier (Nr. 1238 des v. Wedderkog. Nr. 1165. 3. , , l ͤ EKönigsberæ. Handelsregister. 3976 e,, 19. Januar 1882. ehr 136. , 2 ö der In dustriemaaren händlerin M. A. Korsch e Tf n nuf da. f. . an , . und Firmenregisters) eingetragen worden. n , ,,, Nach Anzeige vom Heutigen sind die Fabrikanten Dem Herrn Julius Behrend 'ist für die am hiesih Königliches Amtsgericht. zu Mesenohl bei Halver, Mufter für gefchmiedere hierselbst. betreffend, ist zur Abnahme der Schluß—
) ge vermerkt stehen, heut die Eintragung Danzig, den 21. Januar 1882. Frank furt a. M. Veröffentlichungen 389] Carl und Richard Müller dahier Inhaber des . ö Srte bessehende Handels gesellschaft Adolph Kitzen mit Kreuzknopf, offen, Geschäfts nummer 2, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—
erfolgt, daß der Kaufmann Conrad von Eichstedt Königliches Amtsgericht. X. aus dem hiesigen Handelsregtf e, nn,, ( 6 en, ; j wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der aus der Gesellschaft, ausgeschieden ist und daß der merlh 1899. Die nch fe 669 r s fern sutte⸗ unter der Firma; Behrend & Stern Prokura ertheilt. Schutzfrist 3 Jahre, piastisches Erzeugniß, angemel gen gegen das B miß
⸗ ; Hhesch fle ; ; . ̃ e „C. und R. Müller“ Dies ist am 19. Januar c. unter Nr. 708 des 10s! det am 29, November 1881, Nachmittags 4. Uhr. Vertheilung. zin. berückfichtigenden Forderungen und . 4336 , . 6 Se schãft mit Ueber⸗ ö und Lothar Hofmann Shier führen ihre dahier be— dahier jetzt betriebenen Fabrikgeschäfts in Plüsch und ; ,,, eingetragen. Weida. Laut Beschlusses vom 30. 9 Nr. 137. Firma P. E. Turck Wwe. zu zur Beschlußfassung der Glãu biger über die nicht . ĩ . en und Passiwen für eigene 3. 2 . 3888 lrichene Handlung „FJ, Immanuel und! Hus. Wollwaaren. Königsberg, den 25. Januar 1882. v. J sind felgende Handel firmen gelöscht worden: Lüdenscheid, 2 Muster für Hosenträgerschnallen, verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf
e. unter der Firma seines Namens zu Cöin Petmold. In her e Fir menregsster ift 1 ingib.. vzm 1. ud. gits ab, junter der Firma Fulda, am 20. Januar 1882. . Koͤnigliches Amtsgericht. XI. a. Firma: Brehme & Söhne in Weida, 13 für, Knöpfe und,] für eine Strumpfhaltergarni- den 14. Febrnar 1882, Vormittags 10 uhr, weg. ist 020 des &; Ar. M — Aug. Köster TWitiue — heute einge Imgnuel & Dustwald,., in Uebrigen aher un-. H Gerichtsschreiberei IJ. = — Inhaber: Oskar Brehme und Rudolph Brehme tur! mit ben Fabriknummern z6g2, z6rß, 4207, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ d — ann ist unter . 4020 des Finmenregisters tragen; verändert fort. Die frühere Firma ist erloschen. ö Milchling. Labian. Bekanntmachung. 3980 dafelbst, 6483, 56491, 56504, 56ß 526, 6545, S656, 56272, mer Nr. 41, bestimmt.
; n, Adolf Dinklage zu Cöln als In— irmeninhaber hat nach heutiger Verhandlung 1510. Die Handlung unter der Firma „A. . In unferem Firmenregister ist ' bei der Firma Liquidatoren: Oskar Brehme und Rudolph 56h, 56ötz , St i6h, 56s z, S643], 56430, 56437, Braunschweig, den 18. Januar 1882. er der Firma Adolf ö ,,,. der Ehe die Gütergemeinschaft Baum. hier hat die Prokurg des Samuel Baum Gernsbach. Befannimachung. 39721 F. Dreyer Rr. S5 in Gol. 6 vermerkt, daß der über Bastam hier, 64s 3, in, einem Packet, offen, plastische Erzeugniffe, . E. Ntath, . heute eingetragen wordln ; e ,, 1882 n enn, dacfsr hdenselßen fend den Feri. Se 56. Zu S. 3. 16 des Gefellschaftsrenistere Rs Per mögen des Kaufmanns . Drener Trüffhe⸗ Foj. J. Bd. J. des Handelsregisters, Schutz frist 3 Jahr, angemeldet am J0. Bezember Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Cöln, den 13. Januar 1882 ö Fun tlie lu; ericht. n . , Kolle tipprokuristen bestellt Gr. Amtsgerichts Fernsbach, die Firma „Riedinger Konkurs nach, gechtskräftig bestätigten. Zwangs- p. Firma Earl Canis Wittwe in Weida, 1881, Vormittags 10 Uhr. ⸗ . . . Fürstliche ö Sgericht. II. . Die Älttiengesellschaft untet, der Firma X Kindler“ zu Gernsbach betreffend, wurde heute vergleich aufgehoben ist. Inhaberin: Wittwe Julie Canis, geb. Stein. Rt. 58. Firma Wilhelm Berg zu Lüden⸗ 14050 Konkursverfahren. rr g to are ber Deldman. sentschs zbafsertwerks He sensschaft. zn Frank eingetragen: . SFVabliau, den 3I, Dezember 1881. bock . terre nem mäafftzen Knopf mit cine, Dag Konkursverfahren lber dag ermögen des des Königlichen Am tzgerichte 1 furt 4. Main hat in der Gyneralversammlun] vom Die Gesellschaft ist durch den im Jahre 1872 J Königliches Amtsgericht. Fol. 6 Bd. L des Handelsregisters, icher Schrift, bedentend einen Gruß, plastisches Er⸗ Kaufmann Georg Elsner in Bres lan ne? k . . ; 13890] 27. Dezember 1889 die Abänderung des Gesell⸗ eröffneten Konkurt aufgelöst und Tier di . c. Firma: Anton Dix in Weida, zeugniß, offen, Geschäftsnummer 41, Schutzfrist Kan , . Ursulincrst Nr* 5 zeilung ö . In unser Firmenregister ist heute 8a , nn beschlossen. ö eig n, gelöst und die Firma H Bekanntmachung. 3979 Inhaber: Gottlob Anton Dix in Weida, 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1881, Vor⸗ , ,, 4 ragen: ese altsvertrag datirt vom vorgenannten Tage. ö R . . ö. 1 9 des biesß j gisters ein⸗ es Sreaisi j . ( 6 k. 3884 Laufende Nr.: Nr. 147. Die Gesellschaft hat ihre bisherige Firma! und ö Gernsbgg, 33 Januar 158. Die Suh Nꝛr. 29 des hiesigen Firmenregisters ein Fol. . Bd. J. des Handelsregisters, mittags 19 Uhr
; ; ĩ h . —. 29. Dezember 1881 angenommene Zwangs vergleich Töhn, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Beöeichnung des Inhabers: Hoftapezier Aug. bisherigen Sitz, beibehalten. Gegenstand des Mnken Gresherighliches Amtz gericht.
. getragene Firma: . Firma: Amqg lie, verwittw. Leuschel, geb. Nr. 130. Firma Emil Mugust. Suinke zu durch rechtskräftigen Beschluß vom 259. Deze nber ‚. , , . ; e. ; J, Sitz, il ten ; nd. Der Gerichts *r; ‚ A. Petrusch Many, in Weida, Lüdenscheid, 12 Muster für Metallknöpfe, in einem du , , , , . k ö ö. Nr. ö ver Schieferdecker. nehmens ist die Projektion und Ausführung von ö w ist gelöscht. ,, die Wittwe Amalie Leuschel, geb. versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Fabrik— 1803 ö n,,
r Tdh, 1 von dem in Cöln woh— Ort der Niederlassung: Detmold. Wasserleitungs⸗ Brunnen. und Entwässerunge⸗-An— . Tahbiau, den 185. Januar 1882. May, in Weida nummern 25331. 2532, 23353 13, 38335, Breslau, den 18. Januar 1882. . J . Sie h secttalder Mößerfabrit von A. . ö . grebe, tin aor3] . Königliches Amtsgericht. Fol. 63 Vd. 1. des Handelsregisters B36, 23327 5325, 3530, 25351, 3333. 36333, ,.
; . : ñieferdecker. ionen, Heizungen und dergl., sowie Installationen 15 ] ⸗ ech, n , , ,, , . hutzfrift 3 Jahr??“ ; ö ö „Wilhelm Marum Detmold. 29. Januar 1882. feder Art al g enson / . . . ü M.-CGladbach. In das Handels (Firmen⸗ . e. Firma: Eduard Schmidt in Weida, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember
56 ) ö ö . ⸗
dem in Cöln wohnenden Levy Hecht rüher ertheilte ürstlich Tippisches Amtsgeris . , rü Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist ö Lahr. 4016 Inhaber: Apotheker Eduard Schmidt in Weida, 1881, Vormittagz 11 Uhr, . 3900 k 2
Prohura erioschen ij. . . . . . gc f lie e inen! 1 Nr. 26ꝰ J 1 Amtt gericht Lit enscheit. bee Ron kurseröffnung.
Cöln, den 14. Januar 1882. ⸗ und die Bildung von * Lola HGesellsch 1. Quack, Ehefrau Karl Gustav Zillessen, Beide zu H . ffn ud ge ell fta Zentgraf f. Tirmg: Ernst Haase in Weida, . 5 ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst van gan; 3889) zu ähnlichen Zwecken unter . n Wickrath wohnend, daselbst unter der Firma E. ö ue stg, 1 Len rer g gi ; Ih ebe, Sasse, Ginst Wiltein, ö e 91 5 e,, Michard Sigismund doschel. In abers der grma
Gerichtsschreiber Hetmold. In unser Gesellschaftsregister ist ad betheiligung. Die Gesellschaft ist . berechtiat, W. Zillessen am 19. Januar d! J. errichtete . 1 ,, 2 i . . den Gesell⸗ daselbst Sonneberg, ; Nr. des Mustztregisters. Richard Koschel in Chemnitz, ist am heutigen
des Königlichen Amtsgerichts. Ir. Si iefcrder T'tmolger Hiöbelfabrit: von ü'ää' ung nde Ankazf von eln, Fandelsgef wäft untern. zelten Tags Sifichhsle Ge lunecinndersehung gest girkol. T. Gn! ' Handelsregisters ichn erihert en Gwging zu Reuh gs; Tale, Nachmittags 4 üht, gutt ber ent
Abtheilung VII. A. Schieferdecker C Co. — beantragtermaßen welche die Herstellung der in das Fach einschi den 18 ein getrggen worden, cher g 2) Mit O43. 221 in das Firmen⸗ S8. Firma Gebrüder Lucas in Müuchenberns . and ssn Tender, cKenannten Aer, worden. (
. heute eingetragen: — Materialien und Apparate bezwecken. R . M.⸗Gladbach, den 26. Januar 1882. ö. Nr. 26 23 2 6. . 55 3 in' gahr dorf, . . häuser Kochafens Kombination von Säulenofen und Rechtsanwalt Ullrich J. in Chemnitz Konkurs—
Töoin. Auf 3885 Die Gefellschaft ist, aufgelöst und tritt mit die Gesellschaft ri r er laffs l ennnd . Königliches simtsgericht. . . ö g mn enn 6am Frant von Inhaber: der , ,. . Lucas . , J ö frist bis i 8. März 1880
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige morgigem Tage“ in Lisnidt; . ĩ richte ĩ ; , Abtheilung l. . . ; in Nunchenbernsdorf, Erzen Schutz . 3 WGhre, e Anmeldefrist bis zum 8. März 2. 9
Handels- (Firmen-) Register bei Rr. 2875 J. , graf . Kaufmann ji nf len . J . . vag okura ist dem Kaufmann W. G. Meurer Loßggser Heinrich Carl Lucas da J. Ntwwemßber . Na h nlttags ö Uhr, Sonne Vorlänsisz (Gzläubigerverfammlung deu 16. Ge⸗
worden, daß die ven den in Eöln wohnenden Apo. Louis Agethen hiefelbst. ö auf 4 Püllionen Mark festgesetzt ein getheitt in 3974 . 1. . . ö . 2 i inrich Rud d 6 uin H rn ,, ,, braag dss, Bormittags 16 6.
. an , ne, für seine Die Firma wird fernerhin als Liquidationsfirma 156060 Aktien iu 305 46. Von dlefem Vetrag sind . ö. das Handelg⸗ k . , . 1882 dohgfe / n ,,,, 183 1666 1 9e rn . andelsniederla ung dase geführte Firma: ezei net. ächst Ei P sr; 6. . — * egi er des hie igen Königlichen Amtsgerichts ist 4 z 6 ah 2, 9 e . 30 8. ar , mit . k lzschen ist VJ. B. Schwickerath / ,, den 20. Januar 1882. e he ene n in, ö n e m 39 . ö Wickrath , , Handelsfrau . 966 n ö , 33 . a e r , , gert, Konkurse . 5, mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe⸗
erlo chen ist. Fürstliches Amtsgericht. IJ. ind. ie weitere Aus Aktien bis zum Söhistine Wil helmine Quack, Ghefrau Karl Gustay ö ö Mrma: ĩ . Dein g⸗ ; * ruar 2.
Cöln, den 17. . ö. 4 . 36 . gigen nnn er ö y 5 e l ng fn, fi ke der hb ö . Laasphe Bekanntmachung 13977 . ö 4023 Bekanntmachun Chemnitz e 1
van Lagk, e ,. schluß des Auffichtsraths un ker den von demselben der Firma C. W. Zillessen betrie jenes Handels⸗ ( . Herz Veifus zu Laasphe hat fü ] es Handelsregis en. . s zu Ter Gerichts schteiber Gerschtsschreibet des 80m l. tend ,,, O: e nnn geschẽft ihrem vorgesanntilt Cheer eh. Kart Gustẽy Der Kaufmann Herz . , Fol. 119 Bd. J. des Handelsregisters, Ueber das Vermögen des Brauereibesihers Carl des ö,, daselbst:
jnigli ̃ ; ; ; Zillesf ; ; * siseine zu Laasphe unter der — , j j ö 6 12 öniglichen Amtsgerichts, Detmold,. In unser Firmenregister ist! beut? (aföhkte Ihhaber. Alle von ver Gesellschaft aus. Zillesen ertheiste Prokura unterm heutigen Tage E ene He delt kerle fun dem Kaufmann “* y', . geb. n earl n is l d h fr un, btullt . ötisch
Abtheilung Vil zuh. Nr. 148 der Kaufmann Louis Ag z Be f. su Nr söß3 eingetragen worder f i , . 3 . * Agethen zu Det gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Auf— ag ö Lerpold Beifus zu Laasphe Prokura ertheilt. — ; . ; ö 3586 J,. 1 der Firma Lr, eigethen Eingetragen und äahme in die „Frankfurter Preffe“ Frankfurter , , a. ö ] ih ist, zufolge Verfügung vom 20. Januar 1882 . L. des Handelsregistert, en lf⸗ 1 ö lzp0sj Konkursverfahren. Völn, Auf Anmeldung ist bei Nr. 280 des . . e ng all n ö. . . z . dir n ter ö l * n e fh ar serlcht am heutigen Tage unter Nr. 5 in das Prokuren- k. Firma: Gustav Engelhardt in Weida, zum 1 gJeüruar d. J ein schlicß lich. In fe In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des 2 20 T. J ĩ ; ö 2 ) emein ha aus⸗ 9 ) eines ieser B . 38 . ) . ö ren, ; . ( ? 3 ? ö 3un . 1 . * * * e 2 8 D6 32 of 1 5 (Gesellschafte. Renisters, woselbst! bie geschlossen habe. . Luffschtsrůthe ine , n, e,. Kö ⸗ fe, ,, Januar 1882 Inhaber car mann Carl Gustav Adolph Engel srist bis zum 18. Februar d. J. einschlieff lich. Schneldemnhlenbesttzers und Holzhändlers ommanditge ellschaft unter der Fina! Detmold, den 21. Januar 1889. Vorständ. der Geselffäerff gälatte Vir? fn = . aco9) phe, Köͤnkalich inte icht. hardt . R 86 x ö Erste Gläubiger ver sam mlung und Allgemeiner rü. Friedrich Schaefer zu Driesen ist zur Prüfung ö 6 Win . ö & 3 . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. U. us einem oder mehreren Directoren befteht“ Zur Hannover. In das hiesige Handelsregister ist . . ; — k . n. Her weradorf hier . . 1882, Vormittags der vnachtrãaisch angemeldeten Forderungen Termin 4 riet und einer Zweignieder⸗ eldman. Hültigkeit der Firmenzei ind erforderlich ut. 1458 ö ö 3978 w ö. ꝛ 1. , , , auf. den assung in ö. und als, deren persönlich haftende ö — . re e bn dlm en iche heute auf Blatt 2Ag3 zu der Firma: 3 ei a r n, . zu gaaal: . InkaketzfJulius Rudolph Alander in Groß, Apolda, den 21. Januar 18823. 14. Februar 1882, Vormittags 10 uhr, Hesellschafter ) Kommerzienrath Valentin Rauten⸗ ĩ ö ⸗ . ; ö 32 ; Des Könißlichen Amtsgerich 9 *; ebersdorf, ; Großherzogliches Amtsgericht. zor dem Königlichen Amtsgerichte Pierfelbst, Zimmer ker, enn mn feng th g ö r , n en, mn nf, ö. . . Dire g ren, oder 3 Dirertors „Hannoversche Actien⸗ Brauerei“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 die Fos. 3. Bd. J. des Handelsregisters l hei . 7 134 . r fe,. r . * aan ad * Kar auch, es Königliche mtsgerichts zu Dortmund. resp. stellvertretenden Directors und eines rokuristen. eingetragen: Firma H. Beifus und als deren Inhaber der Kauf— 3 1 . 2 an „vor He Amtsrichte Man cz, de⸗ Raufmann daselbst;. 2. Kemmer zienrath Ludwig In unser Firmenregister ist unter Fr. 1eme, ekz; Der Aufsichtsrath der Frankfurter Spar. ligetther Sitzung des Aufsichtsraths vom 27. D . 3 . I zu ge ph am 26. Januar 188 m. Tirma: Th. erg ki Weida, 6. B Beglaubigt und veröffentlicht; raumt. . Theodor Nautenstrauch, Königlich Belgischer General · Firma Stto Frieg in Löttringhansen und als bank“ hat in der ain 13. November v. Is. in When zember 1887 sten Sinh res , . n,, nn, n,. e. . Inhaberin: Thekla Pauline Borger, geb. Bauer, Die Gerichtsschreiberei: Eberhardt. Driesen, den 21. JNnuar 1882. TRonsul, Kaufmann ju Cöln, 4) Adolph Rauten- deren Inhaber der Chemiker Stts Frieg zu Dort- abgehaltenen Sitzung an Stelle des derstorbenen Magnus dessen bis hei h mn . 6 a , ᷓ . ,, 1 . es Handelsregis J ** ichtsschrei . ĩ eng, . i . de. dr ff, 6 . mund am 20. Januar 1883 eingetragen. Rechnungs⸗Raths Hornschu den in Wien wohnenden siehung Aufhört. das Yin gf 1c tuffi ter nas dem Handelsregist szosn G i 9 9. e n,, . lol Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an, z bermertt, stehen, heute Privatier Johann Kraemer als Müglied ? remchnrst Hehn Heorg Backhaus Pieselbst mn m uhnchtsraths Magdeburg. Handelsregister. La, e, be,, d, . . ĩ ö es die Eintragung erfolg. Ni sammtliche enim nr! mor tumma. Handelaregister lasg3) . aemer als Mitglied des Auf , . Georg Badhaus hieselbst vum Vorstands⸗ I) Die Firma Kneblauchsche Guts verwaltung der Firma; G; L. Borger, Das Konkurs verfahren über das Vermögen des ioꝛo) tisten mit ihren resp. Einlagen aus ber Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund! 4813. Per Kaufmann Jacob Kleinschnitz zu mngliede in Hemäßht des . 14 der, Statuten ge—= hier, Firmenregister Nr. 1779, und die Kollektir⸗ Fol. M. Bd. J. des, Handels registerß, „Christian Nehfuß Schuhmachers von Ebingen, Nachdem der Konkurs über das Vermögen des ausgeschieden sind und daß letztere von den vorgi⸗ In un et sirmenten ten ef 6 Nr i . Bochenbeim det e en, k . . und n Bexoll machtigten, welcher. nach Au⸗ ( prolura des Wirthschaftsinspektors Hugo Schu— irma: Friedrich Wilhelm Haase in Weida, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Buchhändlers Johann Jürgen Behrmann nannten fünf Personen als offene Handels gesellschaft Firma. Th. Nürnberg und als deren Inhaber der Firma „Jac. Kleinschnitz 2 . . tmn e . n istuten dig if orstandsmit. ö mann und Fabrikdirektors Albert Hüttig für ge⸗ Inhaber: Posamentirer Friedrich Wilhelni nach Vollzug der ö durch Gerichts . hiese bft durch Spluß ertheistinz beend gt It, wird unter derselben Firma mit dem Sitze zu Trier und ere and ler Theodor Nürnberg zu Dortmund am selbe seine Ehefrau Anna, geb. Schauer, zur rote. bar der Ba ü , 6 r dertreten 4 nannte Firma, Prokurenregister Nr. 44, sind Daase daselbst, ö bes glu vom henti en aufgeho S* worden. die Aufhebung des Konkurses hierdurch beschlössen. einer Zweigniederlassung zu Cöln sonst unverändert 20. Januar 1883 eingetragen. ristin bestellt. 1 P 6 . 6 Ha 2 n 4 dr, 1 amn Meselbst bestellt. ö gelöscht. ] Fol. 54 Bd.. I. des Handelsregisters. Balingen, den 2x9. Januar 188 2. Eutin, 1882, Januar 24. fog n 8 prar . 514. Die Laufleute Adalbert Baer und Aron un ge g, . ) Diese hu ids tion der nter. der nn en , . i,, ann, , 6 rcichtescrei ri mtu geri n Großherzoglich Ehe nf bes Amtsgeribt nn ist in dem Pro ürenregister unter Nr. 1719 Isenburger, hie wohal st hab . r 5) Amisgericht. Abth. JI. ö. produktenfabrik zu Loburg hier hestandenen ernsdorf, Herichts eib 8 K. Amtsgerichts. Abtheilung II. die Eintragung erfolgt, daß die ö r gh ü i, Kennen sst waben am J. . Mis, Fru sen. . Aktiengesellschaft ist be Vermerkt bei Inhaber: Max Friedrich ; . K r 28 ⸗ 2 = ) 1e 3 gesellschaft ist beendet. Vermerkt bei Inhaber: Max griedr hen⸗ (gez.) v. Wedderkop. 1chaft Wm. Rauten strauch K Cie. den in Cöln Düsseldorr. Unter Nr. 1012 des . i e . . Matti söni Ur. 135 des Gesellschaftsregistere. Ernesting Hartmann 6 3998 Veröffentlicht: wohnenden Heinrich Kirdorf zum Prokuristen be⸗ (Gesellschafts) Registers sst eingetragen, daß unter 1815. Der Franz Rosaßin hier hat am 1. d. M. ,, , 9 2 r colo Magdeburg, den 21. Janugr 1882. ⸗ Eduard Innold , ls89t Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtegerichte. stest Hat. 9 ; r der Firma Berndt & Cie.“ mit Een Sitze in das hiesige „Wagners Telegraphisches Bureau Am 16. Januar 1883 sst ein . . Königliches Amtsgericht, Abtheilung Wa. eiEol.. 195 VR. 4. des andelsrenisterg In dem Konkursnerfahren über das Vermögen — Cöln, den 18. Januar . Düsseldorf die Kaufleute Richard Berndt und Wal! von dem Carl Gollnitz mit Aktiven und Passiven . Inn Fir nen Cife gen: ⸗ an . goss . Finn; Knquf K Hemmann in München des Kaufmanns Emil Ihlau zu Berlin, in a0ols] B k tmachu Gere f, demar Hermes zu Düsseldorf am 2. Januar 1882 übernommen und führt daffelbe untär dieser Firma unter Nr. 195 e Fenn nregister: Męmmer sen. Belguntmachung. a * , . Augqust Knauf und Firm Emil Ihlau, Künsthandlunn = Unter etann machung. des Ken nf . kult sfene. Hanelsgesellschaft errichtet baben, ant sorkneh Prokura des Leonhard Ruths hier sst be. J. Sengstenberg zu Herbede Is. di gras. iesise ie d 9 6 . ah ig den Tinden o! (Hirgtwohnung Mittesstraße 3), ist Konkursverfahren über das Vermögen des k z r gta deß ieder von ihnen zur Feichnung der Firma und stehen Feblicben. und als deren Inhaber der Kahsmünn Fritz Hengsten⸗ Lend! lufoldßs Verfügung vom 1. 8. M. an= zol . Fenn mn 2 ae iistere jur. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Handeigmanns Krüger iu Carwesee aufgehoben, ng . Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 4816 Am 15. d. Mts. ist der Kaufmnnn Heine⸗ berg zu Herbede. 1. ö getragen: . Fol. e. 1 n 9 . 6 36 rf Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß da durch Zwangevergleich beendet. r . Düsseldorf, den 227. Januar J533. mann Birnbaum hier als Theilhaber in die Handlung 5. 3m Prokurenregister: Finmg, der, Genefsenschast: 6 — * 4 — ö benden orf, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Fehrbenlin, den 29. Januar 1882. 1 ; 3837 Königliches Amtsgericht. unter der Firma „M. Birnbaum“ eingetreten und unter Nr. 45, daß d f Fritz Henaß „Molkereigenossenschaft zu Meinersen, Inhaher; Karl Es 6 2 tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtegericht. —— 2 6 i 561 in das hiesige * führen derselbe und der seitherige Inhaber Kaufmann berg 1 1 . — 2 riß 3 ; eingetragene Genossenschaft.“ Fol. 78 Bd. I. des , ! den 22. Februar 1882. Vormittags 10 uhr, r tenen anbels. (Drokuren.) Register bei Rr. 1240 Ve- 4005] Markus Birnb solche als Pandelss eli] nam ar Eine, zu, Herkede bestebende, ö Sitz der Genossenschaft: 3. Theodor Friedrich Lange als Liquidator der den ** Februar Haerichte Fier 7 md nan 48 ; 5] Markus Birnbaum solche als Vandelsgesellschaft unter Nr. 153 res! enregi ei ; itz der Genossen haft: 8 ; bar dem Töniglichen Amtsgerichte bierselbst, in der 3959 , n. de m m in Venn wohnenden Dũüsselaort. „Unter Nr. 1013 des Handels⸗ unter unveränderter Firma fort. 6 Firma: . des Firmenregssters ae mm, . 2 Meinersen. 8 gang 4 1 9 2 — Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Im Gustav Franz 'schen Konkurse soll die . . e, . lhehnine, geborene Röhrig, (Gesellschafts⸗) Renisters ssi eingetragen, daß unter 4817. Nach Anzeige der Bank für Handel und F. Hengstenberg zu Herbed Recht verhaltnisse: t 66 Hel, 114 Br. I. des Hande greg ister s.; Berlin, den 20. Januar 1882. Vertheilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind 6j . 33 . Jür ihre Handelsnieder⸗ ker Firma „8. & B. Seckel“ mit dem Sitze in Industrie in Darmstadt mit Zweigniederlassung da seine Chef iu Vedwig 49 E. . . Prot . Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 6. Ok- t. Christian Gottleb. Schürer als Inhaber der Nithack. 199 6 89 5. Zu berüdsichtigen sind 4 4 29 . ssung in Cöln e , . QApladen Lie Kaufscute Hugo Seckel und Bernard bier unter der Firma „Filiale der Van für San. istin bestellt 1 * tober 1881 und ein Zusatz dazu vom 21. No= Firma: 8 S. a . iter Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. bevorrechtigte, und 3085 M 0 ] nicht bevorrech; den in Col 4 — er Seckel zu Opladen am Y. Janna? 180 ein Han. del und Indusirie“ find die nachstehenden Verãn⸗ — 9 vember 1381. 1 Dam Fol-66 Bd. J. des Hande de m ner. Abth. 51. tiate Forderungen. en in Cöln wohnenden Anton Krusius und Karl delagesellschaft errichtet haben, und daß jeder von derungen in ihrem Institute eingetreten: ner ror d Handelgregist 9s Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Dagegen sind neu eingetragen worden: 9 Finslerwalde, den 23. Januar 1882 Breusing früher ertheilte Kollektiv / Prokura er⸗ ibnen zur Zeichnung der Firma und Vertretung der⸗ 1) Der Direftor Friedrich Bodenstedt ist am 3nĩ an delgregister 3305 J werthung der Milch der Kühe der Genossen« I) die Firma: Gebrüder Lucas in München Der Verwalter. lo cen ist. selben berechtigt ist. ö 22. November 188 3 * w des Kanig lichen Amisgerichis zu Herford. . schafter durch gemeinsamen Betrieb und Credit. bern dorf, deren. Inbaber Franz Lucas und (3903 f ö * K Cäln, den 18. Januar 1882. Düsseldorf, den 22. Januar 1882 Y) Ver Uufsicht . * . — 88 os Dig unter Nr. 505 des Firmenreglsterd eingetra⸗ . Vorstandsmitglieder sind: Carl Lucas daselbst sind, mit der Berechtigung, Ueber das Vermögen des Weiß waagrenhänd⸗ van Lgar Königliches Amtegeri und 2] des gif ih 2 a e * sc ö. 9 ; ) Vollhöfner Heinrich hrens, daß Jeder der Inhaber die Firma vor un8 lers Sießmund Banmannd,. — * * — , aon Konkurseröffnung. Gerichts schreiber . ; ; ju Berlin um̃ * Aufhet g der d . . in Tie S.mUlbraham Katz in Enger ⸗ ) Vollhösner Wilhelm Schrader, außer Gericht zeichnen und vertreten kann, Il 52, letzte Geschäftelglal Königstraße Nr. 2, ist * é. , des Königlichen Amtegerichtz. Vr wert een Hedung der demselben ert ien Firmen, Inhaber; der Kaufmann Abraham Katz ju ) Brinksitzer August Tietje kol. 204 Bd. II. des Handelsregisters, hente da Konkursverfahren eröffnet. Nr. 1117. Ucher das Nachlaßvermögen der Abtheilung Vn. Elze Vekanntmachung 1008 . . 5 Enger) ist gelöscht am 21 Januar 186. l ) Dorsteher Brandes ** lt. Beschluß vom 30. Dejember 1881 Verwalter: Kaufmann Werner, Hallescher rene, ven Theresia 3 — geb. —— uf 30 des *r ö ier, 69 erhah bm erlelbe kefuct fein soll. ö Grsaß 2 die Winne Natgiie Schiek. gerorne lbrecht, Tiürtfe f. z Sießel. dahier it am 20. d. Mis. Borm. Coeimmem. andelsriqhteriiqhe lap Dr ,, des hiesigen Dandelsregisters ist fowohl in Gemeinschaft mit einem der Direktoren, Merrord. Handels register 3897 . 9 A 1 2 8 2) 2 2 . 26 , e nm. am 4. Jebrnar i hr, Konkurs roffnzn- Verwalter Kar 3. heute als nene Firma; Ils anch mit einem der Prokurifien die Firma der des Königlichen A ĩ z 7 Warmn, m, men, n 0 m, ,,. nr, ö Keim hier. Offener Arrest mit Anzcige⸗ und An— r ekanntmachung. I) die Firma: Chemische Fabrit M hle, Bank mu zei. des gli mtsgerichts zu Herford. sämmtlich zu Meinersen. angetragenen Firma: C. G. Schürer in 1882. Vormittags 11 Uhr. . /. . 83 , De * gra 24 deg biesigen Handels registers Mißmüller & Wiestuger ö 2 ö gan Then dle Prokuren des Carl Dalchow]! ? Zuselse De ann 3m 18. Janngr 1882 ist in Die von der Genossenschast ausgehenden Bekannt— Weida, lt, Beschluß vem 36. Dejember 188. Hffener Ärreft mit Äneigefrist bia 2s. Fe⸗ i — 1I. ,,. w unter der Firma „G. Schattmann“ eingetragene 2) als „offene Sa zgesellfchaft⸗ 11a — 1 216 . Aer das Firmenregister am 15. Janna? 1882 eingetragen: machungen erfolgen in der Aller⸗Jestung zu Gifhorn Weida, den 17. Januar 1882. bruar 1882. f tgerrersammlung und allgemeiner Prüfung biefige Iw eg nieder a fun der gleichla . 5 als ien Rand eig esel cat ; Carl Roger, Paul Rümelin, Adolf Hügel und Paul a. Nr. 441. Verleanng des Ortg der Niederlassung gen erfolgen in d 3 891 e Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis 26. Febrnar 1882, Vorm. 9 Uhr.
; ] f gsaesell,. F an ; s ; ⸗ 6 — i und der Milch-Jeitung zu Bremen unter der Firma Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung V. ö an irma in Magdebundist auf Autre n Gen en aft?! offene Handelsgesell⸗ Waldmann dahin geändert, daß die genannten Pro⸗ der Firma Ernst Friedrich Bollmann und der Geno fen chat und der Unterschrift des 3 Kuhn. 28. Jebrnar 1882. Freiburg i. BVgan, den 20. Jangar 1882.
; 1 ; . . ; . kuristen ermächtigt sein sollen, die Geschäfte firma: Wohnsitzes Inbab⸗ erses⸗ r Me ** w ⸗ . Dirrler, , in 8 ein müller zu Mehle und a. entweder mit 1 Direktor, : Veo e bastpee a n n . ii gen g , auf . s n , rn , Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts. Coethen, 2. Januar 1833. Franke finger iu Mainkur bei ü. 23 21 Einem sfellvertretenden Direlter. , des (früber 440 die Firma Ernst Fried- bich er Gericht reiste ne, ein zuehen Wesel. dandelsgesellschaft lol] Berlin, den 23. Januar 1882 Derioglich Anhaltisches Amtsgericht. alt Sitz der Geselischaft: * Vin. 10 1 der standigen er en der rich Bollmann ju Kirchlengern und deren In— Weinersen, den J7. Januar 1857 * des Königlichen Amtsgerichts Zimmermann, ln nn na, km d Schwencke. Mehl. . fai n 3 ragten Beamten der Gesell— haber Kaufmann Ernst Friedrich Bollmann zu Roͤnigliches Amtsgericht zu Wesel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte 1, Ucker dar Vermögen xe Malerg Adolph Leh— D. * 9) als asengeneitrunkt der 1g ammn 18e 968 Vi 56 1 8 1. Kirchlengern. v. Halem. In unser Firmenregister ist unter Nr. 566 = Abtheilung 48. 7 — 6 unt 3997 — B 1. * e, dan der 8d 2 — Mie var, T . 1 r : 8. 882. X . cnatrin. gäniags. Amtogerichta Cüstril. . iger r. 1 eder der Ge. gedachten Küesellfskaft zuf Grun der g. 25 und 2 mer wra. Sandelregister 3306] Ostroo. Sefanntmachũnng 1z9s3] ben fg rg gem n, m . lin da Kenknranek fahren eroffnet Emden., In unserem Firnmenregister' ift am 71. Januar Eize den 1 dene fzg 6 2 * ö. 2 irn desseiß mn, Bil heim des Königlichen Amtsgericht zu Herford, In unser Dandels register zur ius schließung der der Kaufmann Johann Friedrich Bernard Lad. iiber das Vermögen des Leinen und Baum- Kenkursverwalter: Kaufmann Reichel in Frei · 18583 unter JFir. 157 *. hirma Benn key ses n . , . ict 7 n erlin, ermächtigt, in der Art die Firma In unser Firmenregister sst unter Nir. S27, frũher uiergemeinschan ist unter Nr. 15 zufolge Ver⸗ mann zu Gsien aim I. Januar 1882 eingetragen. wollen waarenhaändlers Mobert FJlatem, in burg. 22 ra w ju Cüstrin und als deren Jubeter der Apo heler . 5h 5 gericht. II. * Hesel schaft Her procura zu zeichnen, daß zur Nr. 35. die Firma S. Steffen ju Herford, und alz gun) vom 13. Januar dieses Jabteg an demsclben — Moli, Firma: Robert Flatom & Co., Tontastraß, ig, 47, Anmeldesrist bis zum 28. Februar 1882. Benno Levinsohn dasellst ecinzritahen e not Wächter. Gültigleit der Zeichnung desselben die Mitunter deren Inhaber der Kaufmann Julius Steffen zu Tage Nachstebendes eingetragen worden! Gerichtsschreiber. Wohnung: Georgenkirchvlaß 26, ist heute das Kon Beschlußfassung über die Wahl eines anderen schrift: Derford, am 21. Januar 1882 eingetragen. Die Der Kaufmann Isibor Saft zu Ostrowo hat — — lurs verfahren eröffnet. Verwalters, Bestellung eines Gläͤubigerausschuffeg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.