1882 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Demnächst ist in

Nr. 13,495 die Firma:

A. Zamoræj zu Berlin, und es ist als deren aufmann Arthur Zamorh hier einge⸗

mit dem Sitze Inhaber der tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, Nr. 3665 die hiesige Handelsgefells Holy K Deite vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist Theilhaber aufgelöst.

oly zu Berlin

ämmtlichen Aktiva und

Gesellschaft das Firma:

Ca fort. Vergleiche

registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

Carl Holy mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Inhaber der Fabrikant Carl Holy hier eingetragen

13,496 die Firma:

worden.

Die Gesellschafter d

Lehmann & Löbl mit dem Sitze zu Berlin am J. Januar 1882 begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts⸗ lokal: Elisabeth⸗Ufer 40) sind die Kaufleute Rein⸗ hold Oscar Lehmann und Wilhelm Löbl, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8123 eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 2311 die Firma: Ferd

Berlin, den 27. Ja

Königliches Amtsgericht J.

Ronn.

Anmeldung unter Nr. erfolgt:

Firma der Gesellschaft:

ülpich Sitz der e lin

8 Rechtverhältnisse der „Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet durch den

Königl. Notar Coenen 1881

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines überhaupt die Kapital⸗ und Kreditverkehrs, insbesondere wird sie

Geldgeschäfts, sich befassen mit

a. Annahme von Spareinlagen, b. Uebernahme! von Kaufpreis und sonstigen For⸗

derungen,

C. Bewilligung von Darlehn gegen Schuldscheine

unter Bürgschaft, . oder so d. Eröffnung von Co

kontirung von Wech 6. An⸗ und Verkauf von Werthpapieren, Coupons

und Geldsorten.

Alle Spekulationsgeschäfte sind ausdrücklich aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft übernimmt in Gemäß⸗

heit des am 7. Novemb

der Geneęralversammlung des Zülpicher Darlehng—

isse eingetragene Zülpich, dessen Gesammtaktiva und Passiva unter den in demselben Beschlusse stipulirten Bedingungen und führt dessen Geschäfte unter Wahrung der ge⸗ nossenschaftlichen Zwecke, Förderung von Credit und

Cassen⸗Vereins,

Erwerb nach wie vor w Die Aktiengesellschaft

Eintragung in das Han

Dauer unbeschränkt. Das Grundkapital d

hundertfünfzigtausend Mark und ist in fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je dreihundert t. Ueber den Modus und den Zeit⸗ punkt der Erhöhung des Grundkapitals 300 000 4. beschließt der Aufsichtsrath auf Antrag des Vorstandes; diese Erhöhung kann auch successive

Mark eingetheilt.

erfolgen.

Zur Erhöhung über den Betrag von dreihundert⸗ tausend Mark hinaus ist ein Beschluß der Generäal. versammlung erforderlich. Bel jeder Aktienemission wird den zeitigen Aktionären das Vorzugsrecht zur

Uebernahme der neuen

eingeräumt und zwar während einer vom Aufsichts⸗ rathe zu bestimmenden, in den Gesellschaftsblärtern zu publizirenden Präklusiofrist.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Zülpicher Anzeiger und die Zülpicher Zeitung und gelten als hinreichend publizirt, wenn sie einmal veröffentlicht worden find.

Geht eines dieser Blät sichtsrath dafür ein an

e hat, an Stelle der bestehenden andere Gesell⸗ chaftsblätter zu bestimmen.

Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblãtter eintretenden

Veränderungen sind in

soweit dieselben noch zugãngig

machen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden vom

Aussichtsrathe gezeichnet,

genheiten beziehen, die nach dem Statut nur vom

Aufsichtsrathe erledigt w die Bekanntmachungen a Aufsichtsrathe nicht spen folg die Unterzeichnung

er Vorstand der A

fünf Mitgliedern, welche vom Aufsichterathe durch absolute Stimmenmehrheit gewählt werden.

die Wahl der Mitgliede notarieller Aft *.

deren 6 nach M gende des

amen unterschrift hinzu In gemeinschaftlicher nd des Aufsichtzratheg,

n

Bekanntmachung. In das Handels gesellschaftsregifter ist heute auf

Aft aufgenommen, zu ihrer Legitimation dient.

Der Vorstand wählt unter sich den Direktor und einen Stellvertreter desselben.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft und leitet

es Allg. Deutschen Handeln geseßbuches. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . der Firma der Gesellschaft ihre

unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13,495 des Firmenregisters.

unser

Handelsgeschäft unter der rl Holy Nr. 13,419 des Firmen

er unter der Firma:

Müller. nuar 1882.

Ahtheilung 561.

.

tila. 4624 429 folgende Eintragung

er Volksbank. jzülpich. Gesellschaft: in Zülpich am 7. Dezember

Vermittelung des

Oypothekenverschreibungen, nstige Sicherheitsbestellungen, i ortent. Cent und Dis⸗ eln,

er 1881 gefaßten Beschlusses Genossenschaft in

eiter. beginnt mit dem Tage der delsregister und ist in ihrer

er Gesellschaft beträgt Ein⸗

bis auf

Aktien zum Ausgabecourse

ter ein,

so wählt der Auf— deres,

wie er auch die Be—

den bis dahin bestehenden, sind, bekannt zu

wenn sie sich auf Angele⸗

erden können; erstrecken sich ber auf Geschäfte, die dem ell vorbehalten sind, so er⸗ durch den Vorstand.

ktiengesellschaft besteht aus

Ueber

r des Vorstandes wird ein dessen Ausfertigung

aßgabe der S5. 277 u. fol⸗

fügen. Sitzung des Vorstandes

Firmenregister unter

woselbst unter chaft in Firma:

durch Uebereinkunft der J Der Fabrikant Carl setzt unter Uebernahme der Passiva der aufgelösten

ist, folgende Eintragung erfolgt:

das 22

Der

des über seine Wahl Protokolles.

von Schuldscheinen und Bürgschaften,

Gesellschaft zur Gewährung der vom willigten Kreditsumme.

zur Wahrung der Rechte der Gesellschaft befugt.

Zwecke der Beitreibung von Schuldpoften das Mahn⸗ verfahren zu besorgen und Vollstreckungsbefehle zu beantragen, Klagen zu erheben, Urtheile zu erwirken, Erekutionen und Subhastationen zu betreiben, zur Subhastationsbetreibung Substituten zu bestellen, das Purgations⸗ und Kollokationsverfahren einzu⸗ leiten und durchzuführen. Der Kassirer hat, wenn nicht seine Qualität im Kontexte eines Schriftstücks enthalten ist, in wel⸗ chem Falle seine perfönliche Namensunterschrift ge⸗ nügt, seiner Unterschrift, welcher die Firma der Ge⸗ sellschaft vorauszufetzen ist, seine Qualität als Kas⸗ sirer beizufügen. Alle Akten, außer den oben angegebenen, durch welche die Gesellschaft Verpflichtungen übernimmt oder Rechte vergiebt, sind vom Direktor oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu vollziehen, namentlich Quittungen über Spar⸗Einlagen, Er⸗ werbung und Veräußerung von Immobilien, Ueber— tragung von Forderungen an Dritte, Löschungen von Hypotheken⸗Eintragungen, Prioritäts⸗Einräumungen und Subrogationen. Der derzeitige Vorstand besteht aus: ; 1) Theodor Mundt, Kaufmann in Zülpich, Direktor, 2) Johann Theodor Morsbach, Wirth in Zülpich, Stellvertreter des Direktors, J 3) Hubert Nagelschmitz, Landwirth in Sinzenich, 4) Friedrich Wilhelm Heufer, Landwirth zu Lüssemer⸗Burg, Gemeinde Nemmenich, J 5) Friedrich Wilhelm Nagelschmitz, Landwirth in oevenich, und der derzeitige Kassirer der Gesellschaft Ferdinand Dautzenberg, Kaufmann in Zülpich. Bonn, den 21. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Ronn. Bekanntmachung. 4629 In das Handelsgesellschaftsregifter ist heufe auf Anmeldung bei Nr. 396, woselbst bie offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Michael Werner K Pilger in Siegburg eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgk: Die Gesellschaft ist, in Folge Kündigung des Ge— sellschafters August Pilger, Kaufmann in Siegburg, mit dem 1. Januar 1883 aufgelöst und der genannte Pilger nach den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Vertrages zum Liquidator ernannt worden! Bonn, den 24. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Eonm. Bekanntmachung. 4625 In das Handelc al m n fr ist heute au Anmeldung unter Nr. 373, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft: „Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen

Hennef, in Hennef a. d. Sieg

eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt:

Die beiden Direktoren der Gesellschaft: Carl Friedrich Brewer, Bankdirektor in Cöln, und Eugen Keppler, Ingenieur in Hennef, haben ihre Stelle als solche freiwillig niedergelegt, und ist demnach nunmehr: Albrecht Schlitte, Bankdirektor in Cöln, alleiniger Direktor der genannten Aktiengesellschaft und bildet statuten⸗ gemäß allein die Direktion dieser Gesellschaft.

Bonn, 23. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

HKenm. Bekanntmachung. 4627 In das Dandels: Gesellschaftsregister ist heute auf

Anmeldung bei Nr. 45, wofelbst Lie Aftien!

gesellschaft:

Bonner Bergwerks. und Hütten⸗Verein auf oder Cementfabrik bei OSbercassel

bei Bonn eingetragen itt, folgende Eintragung

erfolgt: Das Vorstandsmitglied Gustav Bleibtreu, Berg⸗ werksbesitzer in Obercassel, ist im Januar 1881 gestorben.

Bonn, den 26. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

x Bekanntmachung. 4626 Auf. Anmel dung ist heute unter Nr. 430 des Handels · Gesellschaftsregisters folgende Eintragung

erfolgt:

Firma der Gesellschaft:

3. J. Keopmann & Co.

Sitz der Gesellschaft:

Bonn.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft. Jacob. Koopmann, Kaufmann in Bonn, ist allein persönlich haftender Gesell⸗ schafter.

Bonn, den 26. Januar 1882. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

onn. Bekanntmachung. 4628 In dag Sandel g gesellschafte reg sser ist heufe au Anmeldung bei Nr. 755, woselbst die Firma Marr eimann in Bonn und ais deren Inhaber Simon Rosenberg, Kaufmann in Bonn, eingetragen

Die Firma ist erloschen. Bonn, den 26. Januar 1882.

in welcher der Vorstand

des letzteren den Vorsitz führt, wird ein Kassirer mit absoluter Stimmenmehrheit gewählt, welcher und Rechnunqswesen zu besorgen hat. assirer gilt als Bevollmaͤchtigter der Ge— sellschaft im Sinne des Art. 234 des A. D. H.

B er legitimirt sich durch die Ausfertigung aufgenommenen notariellen Derselbe soll nach den Beschlüssen des Verstandes und unter Beobachtung der Geschãfts⸗ ordnung diejenigen Verträge abschließen, durch welche die Gesellschaft Rechte erwirbt, als Ent egennahme h bschließung von Schuldverschreibungen, ECeffions⸗, Faustpfands⸗ und Rückkaufsverträgen, fowie von Kredit⸗Hypothe⸗ len, letztere unter ausdrücklicher Verp ichtung der orstande be⸗

Im Konkursverfahren ist der Kassirer ebenfalls

Die von dem Kassirer auszustellenden Indossa⸗ mente und Quittungen inelusive der über Postsen⸗ dungen sind für die Gesellschaft bindend, sowie er auch befugt sein soll, Namens der Gesellschaft zum

ClIeve.

theilte kuren⸗)

Coblenꝝ.

Coblemꝶx.

Niederlassung

in Cöln und

folgt, daß die

Sodann ist

des

Cxosfeld. schaftsregisters

mit dem Sitze

31. Dezember

*.

Kaufmann =

Cxereld.

den bisherigen Taufmann, in Dieser Bing & Vorstehendes Nr. 1310 des Nr. 2943 des getragen.

Errrt. Vol. I.

Katholischen

Königliches Amtagericht, Abtheilung II.

oseyph chaft) in Col.

Zufolge Verfügung v

Register ist heute unter der „Cardener Credit⸗Verein, Genossenschaft

verschaffen und von Ersparnissen un

ist heute unter Nr. 3205 eingetragen worden das Erlöschen der Firma „Fritz Graeber“ mit der

Coblenz wohnende

Graeber gewesen ist.

Coblenz, den 24. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 34 des hiesigen andels- (Gesellschafts ! Registers, andelsgesellschaft unter der Firma:

wohnenden Kaufleute Albert Möller und Gustav Möller vermerkt stehen,

mit Einschluß der Firma, Passiven an den in Cöln wohnenden Kaufmann Moritz Friedrich Möller übertragen haben, welcher das besagte Geschäft für alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Cöln fortführt.

der in Cöln wohnende Kaufmann Möller als Inhaber der Firma: „P. M. Möller K Cie.“ heute eingetragen worden. . Cöln, den 3. Januar 1882.

Bei Nr. delsgesellsschaft szub Firma Earl Schmidt & Co., heute eingetragen, daß vereinbgrungsgemäß unterm

Schmidt, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, aus der Gesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der „Johann Lankes, in Crefeld wohnhaft, als Mitgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist, so daß diese nunmehr zwischen Letzterem und dem Kaufmann Johann Heinrich Barten dahier im Uebrigen unverändert fortbesteht.

Crefeld, den 24. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 546 des Handels -⸗Prokurenregisters betr. die der Clasina Snojen in Geldern zur Zeich⸗ nung der Firma Prokura, vermerkt, Crefeld, den 26. Januar 1852.

Königliches Amtsgericht.

Creseld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Bing & Meyer, mit dem Site vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst worden und das Geschäft derfelben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten

seßzt das Geschäft unter bisheriger Firma Mener hierselbst fort.

Crefeld, den 26. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

In unserm Genossenschaftsregister ist Blatt 119 laufende Nr. 16 bezüglich der Spar zu Erfurt

Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

4 In unser

J 4567 In unser Handels- (Firmen-) Register

in Coblenz, deren Inhaber der zu Kaufmann Johann Friedrich

(4630 woselbst die

. M. Möller K Cie.“ als deren Gesellschafter die daselbst

heute die Eintragung er— genannten Gesellschafter das Geschäͤft sowie mit Aktiven und

unter Nr. 4015 , koritz Friedrich

van Laak, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. 1632 11092 des Handels ⸗Gesell⸗ hiesiger Stelle, betr. die offene Han—

in Crefeld, wurde auf Anmeldung

1881 der Mitgesellschafter Carl

4633

hiesiger Stelle,

N. G. Snojenk daselbst ersheilte daß diese Prokura erloschen ist.

4634 in Crefeld, ist

en und der Firmabefugniß auf Mitgesellschafter Heinrich Meyer, Grefeld wohnhaft, übergegangen.

rar,, e,. wurde auf Anmeldung heute bei Dandels. Gesellschafts⸗ und resp. Firmenregisters hieslger Stelle eln⸗

41635

und Darlehnskasse St. (Eingetragene Genossen

(4631 om heutigen Tage ist die dem Kaufmann Albrecht Küll zu Cleve für die Handels firma:

Niederländische Margarin Sutter Fabrik,

W. Hildesheim & Cie.“ mit dem Orte der Niederlasfung zu Cleve und ein— getragen unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters er⸗ rokura sub Nr. 49 des Handels— (Pro⸗ egisters eingetragen worden; Cleve, den 25. Januar 1882.

566 andels⸗ (Genossenschafts⸗) tr. 77 eingetragen worden eingetragene mit dem Sitze zu Carden, ge— gründet durch Gesellschaftsvertrag vom 277. Novem⸗ ber 1881. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern des Vereins die zum Wirthschafts⸗ und Gewerbebetriebe erforderlichen baaren Geldmittel zu zur sichern und verzinslichen Anlegung d sonst verfügbaren Geldern

schaft betreffend, worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom X Januar 1882 sind die S5. 31, 70, 71, 87 der Statuten abgeändert. Eingetragen auf Verfügung vom 24. Januar 1882 an demselben Tage. Erfurt, den 23. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. V.

folgender Vermerk eingetragen

Gera. Bekanntmachung. 4636

In unserem Handelsregister ist am heutigen Tag Fol. 26 die Handelsfirma

Louis Reichardt ju Untermhaus

und als deren Inhaber . der Kaufmann Louis Reichardt daf. eingetragen worden.

Gera, den 27. Januar 1882.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.

cs 4 Grabow i. M. Zur Firma J. Tilse hierselbst ist zum Handelsregister des fruheren Stadt- und Magistratsgerichtes hiefelbst zu Folge Verfügung vom 16. d. M. heute eingetragen: a. G1. 5.

Die Gesellschafter sind:

1) Holzhändler Johannes Friedrich Heinrich

Tilse zu Grabow,

2) Holzhaͤndler Johannes Wilhelm Heinrich,

„genannt Albert Tilse daselbst,

3) Holihändler Carl. Theodor Friedrich . Heinrich Jacob Tilse daselbst.

. O.

Bie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ tft begonnen mit dem 1. Januar 1883. 01. ö

Die dem Kaufmann Albert Johannis Tilse zu Grabow ertheilte Prokura ist erloschen. Grabow i. M., den 15 Januar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

4637 Höxten. Der seitherige Vorstand der nn, 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen „Volksbank zu Höxter“, Fabrikbesitzer Emil Arntz, zu Höxter,

Kaufmann Carl Schäfer und Kaufmann C. I Krekeler ist als solcher für die nächften 3 Jahre wieder— gewählt, was heute im Register vermerkt worden. Höxter, 23. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. 4554 Meiningen. Zu Nr. 51 Z. 25 unseres Handels⸗ registers findet sich unter dem 24. Mai d. J. ein⸗ getragen: Die dem Udo Görbing für die Filiale der Firma B. M. Strupp in Gotha ertheilte Prokura ist erloschen. Meiningen, den 8. Oktober 1881. erzogl. Amtsgericht, Abth. J. v. Bibra.

Mülhausen i. / Æ. Bekanntmachung. 4584 Auf Anmeldung von heute wurde zu der im Fir⸗

menregister des hiesigen Landgerichts Band 1

Nr. 511 eingetragenen Firma:

Ht. Wasner in Weiler b. Thann

vermerkt:

Der Holzhändler Hubert Wasner in Weiler hat das unter obiger Firma betriebene Handels⸗ geschäft seinen Söhnen, Hubert und Alphons

asner übergeben, welche es unter der Firma: „Gebrüder Wasner“ fortführen. Die Firma Ht. Wasner ist demgemäß gelöscht und sodann unter Nr. 49 Band III. des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters die Firma: Gebrüder Wasner in Weiler bei Thann eingetragen worden. Gefellschafter sind die Holzhändler Hubert Wasner und Alphons Wasner, Beide in Weiler wohnhaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Januar 1882 begonnen.

Mülhausen i. E., den 25. Januar 1853 Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Vaumburz a. / S. Bekanntmachung. 4638

Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. /S. In unser Firmenregister sst unter Nr. S805 die

Firma: Herm. Ischiegner

zu Naumburg a. S.

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

Ischiegner zu Naumburg a. S. zufolge Verfügung

vom 23. Januar 1882 an demfelben Tage eingetragen

worden.

4585 Veustadt W. Mx. Vekanntmachnng. , Zufolge Verfügung von heute sst am heutigen Tage in unser Gesellschaftsregister bei den Gesell⸗ schaften: „C. A. Hochschultz“ mit dem Sitze zu Neustadt W. / Pr. und „Preußische Portland Cement Jabrit Reinh. DSochschulh, Hgicustabt Pr.“, mit dem Sitze zu, Bohischau⸗ Rr. 9) und 10 des Gesellschaftsregisters = eingetragen won den, daß aus beiden Handelsgesellschaften die Mitgesellschafterin verehel. Guts befiter Therese Knorr, geb. Hochschultz, zu Lussowo, Kr. Posen, aus⸗ geschieden ist. Alleinige Gesellschafter sind nunmehr nur noch der Gutsbesitzer Hermann Hochschulß zu Hochheim bei Mogilno und der Kais. Bankafsistent Fduard Soch⸗ schultz zu Clberfeld und steht nach wie vor dem 1 allein die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ reten, zu. Neustadt W. / Pr, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

Northeim. Belanntmachung. In das hiesige Handelzregsfter Blatt 70 zur Firma:

k Heinrich Lossie eingetragen:

Die . ist erloschen. Northeim, den 25. Januar 1832. Königliches Amtsgericht. I. Traumann.

4639 ist heute au

Yartheim. Betanntma ung. 4649 In das hiesige Handel gregffter 'ist heute Blatt

4, Rechts verhältnisse der Genossen⸗˖

138 eingetragen die Firma:

3

st Pollmann Heinr. Lossie s Nachfolger, 99 dem Niederlassungsorte Northeim, und als Inhaber: Lederhändler Ernst Pollmann in Northeim. Northeim, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. II. Traumann.

Oranienburg. Bekanntmachung. 46587) In unserem Firmen egister ist heute die unter

Nr. 21 eingetragene Firma „Albert Schleiff “? öscht.

, den 24. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister. 4588 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1716

eingetragene Firma H. Terpitz zu Posen ist er— chen.

a, den 25. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

osem. Handelsregister. 4589 * unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8. woselbst die „Posener Mollerei, Eingetragene Genossenschaft“ aufgeführt steht, zufolge Ver⸗— fuͤgung von heute eingetragen:

„In der Generalversammlung vom 6. Januar 1882 ist zum Mitgliede des Vorstandes an Stelle des aus dem letzteren ausgetretenen Rittergutsbesitzers Julius Knorr zu Lussowo der Gutsbesitzer Robert Schlundt zu Baranowo gewählt worden.“

Posen, den 26. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

Posen. Handelsregister. 4590 ufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen er eingetragen:

i ihn. 3. . Die Firma Moritz Briske Ww. ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Elias Briske übergegangen, der das Geschäft unter derselben Firma fortsetzt; vergl. Nr. 2065 des Firmenregisters;

2) unter Nr. 2065 die Firma Moritz Briske

Ww. zu Posen und als deren Inhaber der

Kaufmann Elias Briske hierselbst.

Posen, den 26. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

4641] Errmont. In dem hiesigen Gesellschafts register , , 26 Nr. 25, woselbst sich die Firma der Gesellschaft Heimann und Hoffbauer eingetragen findet, in Col. 2 heute eingetragen: „Die Firma der Gesellschaft ist in: „Hoffbauer & Wischmenher“ geändert“, . waß hiermit bekannt gemacht wird. Pyrmont, am 25. Januar 1882. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. Dr. Mommsen.

4591

Schwedt. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Ur. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗

,, , , , Genossen⸗

aft“ Folgendes eingetragen worden.

. S* i n Julius Heinrich zu Schwedt ist auf die Zeit vom J. April 1882 bis dahin 1888 zum Direktor wiedergewählt. Eingetragen zu Folge Verfügung vom 24. am 26. Januar

1882. . (Akten, betreffend das Genossenschaftsregister Band III. Blatt 32).

Schwedt, den 26. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

4592 Sehwe4dt. Oeffentliche Bekanntmachung. In das hiesige Register für Wassergenossenschaften ist heut eingetragen worden auf Grund Statuts vom 7. Dezember 1881: Spalte 2. Wassergenossenschaft des Landiner Grabens. ö Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Schwedt. Der Zweck derselben ist: die Erhaltung der zur Entwässerung des Wustrow⸗Sees, des großen Stebben⸗Sees und des Lanke⸗Sees gemachten An— lagen, die Entwässerung des Felchow⸗Sees und der Schutz des zu Landin gehörigen Haussees. Der jeitige Direktor ist der Rittergutsbesitzer Major a. D. von Schmeling Diringshofen auf Niederlandin. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Angermünder Kreisblatt. Schwedt, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. Bekanntmachung. 4593)

In unsere Handelsregister sind auf Grund vor schriftsmäßiger Anmeldung heut nachstehende Ein— tragungen bewirkt worden: ;

1l ) im Gesellschaftsregister sub Nr. 126 bei der Firma Schwedler und Dommnich in Schweidnitz in Colonne 4: .

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Fa⸗ brikbesitzers und Kaufmanns Wilhelm Schwedler

erloschen. Der Kaufmann Oskar Dommnich führt die Firma allein fort. efr. Nr. 497 des Firmenregisters.

2) im Firmenregister sub neue Nr. 497 die rma Schwedler und Dommnich am Orte chweidnitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oskar Dommnich daselbst. Schweidnitz, den 24. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. 1IV.

45935 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 272 vermerkte Firma „Adolph Flem— ming“ ju Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 24. Januar 1852. Königliches Amtsgericht.

4594 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 338 bei der Firma „Eilan K Co.“, Folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Elkan hat die Aktiva und Passiva übernommen und setzt das

lassung zu Stettin eingetragen. Stettin, den 25. Januar 1882.

QVauptniederlassung: Zürich. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Fridolin Arzethaus

wohnhaft in Waldshut. Waldshut, den 23. Januar 1882

Tröndle.

N. Wildungen.

und zwar: unter Nr. 31. unter Nr. 32. unter Nr. 43. J. Baruch, N. sind erloschen.

N. Wildungen, den 23. Januar

Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister heute Nr. 1911 der Kaufmann Wilbelm Elkan zu Hamburg mit der Firma „Elkan & Co.“ und dem Orte der Niederlassung Hamburg“ mit einer Zweignieder⸗

Königliches Amtsgericht. Waldshut. Hanudelsregistereintrag. Nr. 1357. Unter O. 3. 49 des

sellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma: Arzethauser C Schultheß, Zürich und Waldshut.

2) Kaufmann Hans Schultheß aus Stäfa, z. 3. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

wi m. Bekanntmachung. Die in das Firmenregister eingetragenen Firmen,

C. Todt, N. Wildungen, Ph. Ludwig, N. Wildungen,

. Radke, Gerichteschreiber Fürstlich Waldeck schen Amtsgerichts, Abtheilung J.

4596 diesseitigen Ge⸗

er in Zürich,

S586]

Wildungen, 1882.

Ronkurfse. 4601

aufgehoben. Berlin, den 22. Januar 1882. Blümke,

Abtheilung 49. 4602

In dem Konkursverfahren über des Kaufmanns und , Joseph Priesner ist zur Abna

den 7. Februar 1882, Nachmitt vor dem Königlichen

Berlin, den 23. Januar 1882. Müller,

Abtheilung 52.

46031 Ueber das Vermögen des

Konkursverfahren eröffnet.

1882, Mittags 12 Uhr, Jüdenstraße 58 ., Zimmer 12.

Offener Arrest mit bruar 1882.

Frist zur Anmeldung der Konkursf 15. März 1882.

Prüfungstermin am 19. April

Zimmer 125. Berlin, den 27. Januar 1882. Blümke,

Abtheilung 49.

4644 0 Das Konkursverfahren über das B. Schlesinger &

zember 1881 angenommene Zwangs stätigt worden, aufgehoben. Breslau, den 20. Januar 1882. Nemitz,

4650 K. Amtsgericht Cannsta

mann, Gärtner . wurde durch 21. d. Mts. eingestellt, weil nach B

mehr vorhanden ist. Den 23. Januar 1882. Mäulen, Gerichtsschreiber des K. Amts

4653

Ueber das Vermögen des zu Spezereihändlers Emil 25. Januar 1882, Nachmlttags kurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Vack zu

bis zum 4. März 1882.

neten Gericht, Justizgebäude Zimmer Cöln, den 25. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. Abthei van Laak,

4652 Ueber das Vermögen des Hut und

andelnd unter der Firma: „J. Th. hierselbst, wird heute

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Balduin Schmi wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 4. dem Gerichte anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung am den 23. Febrnar 1862, Bormitta

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 2. Lehmann hier, Oranienstt. 145, ist nach erfolgter AÄbhaltung des Schlußtermins

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Konkursverfahren.

me der Schlußrech⸗ nung des Verwalters der Schlußtermin auf

Amtsgerichte J. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, bestimmt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

; Kaufmanns H. L. Lazarus hier, Markgrafenstraße 19, ist heute das

. Verwalter: Kauf⸗ mann Conradi, Weißenburgerstraß: 65.

Erste Gläubigerversammlung. am 17. Februar im Gerichtsgebäude,

Anzeigepflicht bis 17. Fe—⸗

tags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 581.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Konkursverfahren.

Kanfmanns a , . Schlesinger, in Firma

o. hier, Klosterstraße Rr. 60, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. De—

rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1582 be-

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren gegen Heinrich Gaß⸗

bevorrechtigten Gläubiger eine Konkursmaffe nicht

Joest ist

Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie Anmeldefrist

Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

= Johann Theodor Fries am 24. Jannar 1882, Vormittags 10 Umhr,

ernannt.

das Vermögen enfabrikanten

ags 123 Uhr, hierselbst,

orderungen bis 1882, Mit⸗

Vermögen des

vergleich durch

tt.

Beschluß vom efriedigung der

gerichts.

In wohnenden heute, am

5 Uhr, Kon Cöln.

Nr. 9.

lung VII.

Pelzwaaren⸗ zu Cöln, Fries Sohn

tz L. u Cöln Konkurt⸗ ry 1882 bei

Donnerstag,

Allgemeiner Prüfungstermin am Die nstag, den 14. März 1882, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Zimmer Nr. 9.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: ö van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

lien Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Ziegler. in Firma W. Ziegler, zu Cottbus 1st in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Cottbus, den 21. Januar 1882.

Eckelt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cis Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Jean Warder in Crefeld wird heute, am 26. Januar 1382, Vormittags 11 Ühr, das Konkursver= fahren eröffnet.

er Rechtsanwalt Herr Weyland dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 17. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, J. Etage, Termin anberaumt. ö.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

ibo Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Plock zu Frohnhausen wird, nachdem

. ; ; 21. November der in dem Vergleichstermine vom 12. Des ember

1881, angenommene Zwang svergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dillenburg, den 25. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. J.

labos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns August Ernst Freund in Pie— fchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 26. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 46556 Konkurs ⸗Eröffnunng.

Ueber das Vermögen des Kürschners und Kappenmachers Volkmer Wessoln, Hafenstr. 13 hierselbst wohnend, ist am 27. Jannar J. . Mitt nas 12 Uhr, das Konkursverfahren er

ne .

Verwalter; Rechtsanwalt Freischem hier. . Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 188

Anmeldefrist bis 27. März 1882.

Erste Gläubigerversammlung 3. März 1882, Vormittags 10) Uhr. ;

Allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1882, , 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes hierselbst.

Düsseldorf, den 27. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. IV. Abth.

K. Amtsgericht Eßlingen.

Konkursverfahren

gegen Heinrich Mank, Wirth dahier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung heutẽ aufgehoben. Den 26. Januar 1882.

Gerichtsschreiber Sauer.

nr Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Gemünden hat am *. Jannar 1882, Nachmittags 4 ür, be— schlossen: Es sei über das Vermögen des Handelsmanns Baruch Thormann von Heßdorf das Fonkurg— verfahren zu eröffnen. Als Konkursverwalter wird der Metzger David Weichselbaum von Heßdorf ernannt, zur Beschluß⸗ fassung. über, die Wahl eines anderen Verwafterk, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses Termin auf Mittwoch, den 22. Februar 1882,

früh s Uhr, anberaumt, für die Anmeldung der Forderungen die Frist bis zum 22. Februar einschliesßlich und als Prüfungstermin Mittwoch, den 22. März 1. Is.

früh 9 Uyr,

festgesetzt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache im Besitze haben, oder zur Tonkure ˖ masse etwas schulden, wird aufgegeben, Nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sachen und von den Forderungen, für wesche sie

4610

as

88 10 Uhr.

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar J. IJ8. Anzeige zu machen. Gemünden, am 25. Januar 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Scheidter, k. Sekretãr. 1662] Oeffentliche Bekanntmachung. ö n dem Konkursverfahren über das Vermögen s, Landwirths Julius Eulenberg zu Elben ist laut Beschlusses Königlichen Amtsgerichts bier⸗ selbst von heute der Kaufmann Paul Schauseil zu Eisleben an Stelle des Kaufmanns Otto Flor⸗ schütz daselbst zum Verwalter ernannt. Gerbstedt, den 21. Januar 1882. ; Stadtmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4661 Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über bas Vermögen des Landwirths Theodor Eulenberg zu Elben ist laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts bierselbst von heute der Jaufmann Paul Schau⸗ seil zu Eisleben an Stelle des Kaufmanns Stto Florschütz daselbst zum Verwalter ernannt.

Gerbstedt, den 21. Januar 1882.

Stadtmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lan Bekanntmachung.

towski in Gumbinnen ist heute, am 19. Ja⸗ nnar 1882, Mittags 127 Üühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter der Gerichtsvollzieher a. D. Baum hier.

Anmeldungsfrist bis zum 28. Februar 1882.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1882.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses und eintretendenfalls über die in §. 126 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände den 16. Februar 1883, Vormittags 16 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin

den 15. März 1882, Vorm. 10 Uhr. Königl. Amtsgericht in Gumbinnen, den 19. Januar i832. Veröffentlicht: Ziegler, Gerichtsschreiber.

4654 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Bäcker und Schenkwirth H. L. Doht in Oesterweg, resp. den Vachlaß deren verstorbenen Ehemannes, ist am 25. Jannar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Heinrich Haverkamp zu Versmold.

Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar dieses Jahres einschließlich. sa ] f bis zum 28. Februar d. Is. ein⸗

e ö

Erste Gläubigerversammlung 15 Februar d. Is. , Vormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 13. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 6.

Halle i. W., 25. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Polluer, Gerichtsschreiber.

läöäss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Christian Hartmann, Bierbrauers und Lindenwirths in Gerstetten. wurde heute, Nachmittag 3 Uhr, der Konkurs eröffnet, zum Verwalter Amtsnotar Stolpy in Deidenheim bestellt, die Anmeldefrist bis 28. Febr. 1882 festgesetzt und zum Wahl. und Prüfungs- termin der 11. März 1882, Vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1882 erlassen.

Heidenheim a. Br. 25. Januar 1882. Amtegerichtsschreiber Faßle.

lers! Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kandel hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Gesellschafts vermögen der. zu Rülzheim domizilirten Handelssirma Ulrich Cahn“, sowie über das Vermögen deren Theilkaber: i) Israel Cahn und 2) dessen Sohn Benedikt Cahn, Beide Handelsleute, in Nülz⸗ heim wohnen, und endlich der Ehefrau dieses letzteren, Rosalie Albert, bei ihrem Ehemann in Rülzheim wohnend, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Konrad Krebs, erichtsvoll⸗ zieherbewerber in Kandel.

Offener Arrest wurde erlassen mit Anmeldefrist bis 15. März 1882 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Febrnar 1882.

Wahl eines anderen Verwalters 3c. 14. Februar 1882 und allgemeiner Prüfungstermin 27 März darauf, jedesmal des Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts.

Kandel, den 24. Januar 1882. Der K. Gerichtsschreiber Wolff.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Tanfmanngehelente Wilhelm und Margaretha Chriftoph iu Königs. hofen ist am 24. Januar 18832. Mittags 11 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter Jakob Weidenbusch, Dekonom daselbst. er offene Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist big ; inkl. Dienstag, den 21. Februar 1882. Wahltermin, Prüfungstermin und zur Beschluß⸗ fassung über die von dem Gemeinschuldner bean⸗ tragte Stundung bezw. Abfindung der Gläubiger mit einem Angebot von 20 ½ ihrer Forderungen, jahlbar in 4 gleicken Raten vom 1. Juni d. Js. mit 1. Januar 1884, unverzinslich, Dienstag. 7. März 1882 Vormittags 9 Uhr, stönigshofen, den 24. Januar 1882. Der R. Gerichtsschreiber: Dippert, Stellv.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Adol

4550

4618

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—

Beste, Nr. 363 hierselbst ist heute, M ttags 1

Uꝑeher das Vermögen des Kaufmanns H. Niku⸗

G e, wen.