Rerlim, 27. Junnar 1882. NMarktpreise nach Erwitt. des K. Pol. Prâs.
Hdchate s Nerigr- Fr ia e. M 23 21 20 18 17 17 19 16 12
per 1M Ruongt. Für Weisen gate Sorte. 34 Weigen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte Roggen mittel Sorte ö Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte ö gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Rickt · Stroh . 1 O Speisebohnen, weiss Linsen ö Kartoffeln Rindfleisch
Ton der Kerle 1 Kilogr. .
Bauchfleisch 1 Rilogr.. Sehweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelsleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr. . . Rier 60 Stück Karpfen pr. Cilogr. Anale
80 80
80 20
39 35ᷣ zz 15
Zander . . . HNeckte J . Barsche ö Schleie JJ Bleis . JJ . 76 EKrebaus pr. Sehock. 75
Kerlin, 28. Januar. (Amtliehs Preis fertatellang von Getreide, Mel. Gel, Entroleam und Spiritus
Weinen loco unverändert, Termine niedriger. Gekündigt — Cti. Kundigungs preis — MÆ per 1000 Kilogr. Loco 205 — 238 , nach Qual., venRimmend — por diegen Nonat — per Jinunr- Februar — per Febrnar-ärxg — per ärz- Apri i-. per April- Nai 224,5 bez., per Mai-Juni 224,5 - 25 bez; per Juni-Juli —, Per Juli-cAugust 217.5 bez., per Angust-Sept. — per Sept. Okt. 213,5 bez.
Boggen logo unverändert, Termine still. Gekündigt 2000 Ctr, Rnundignungapreis 181,5 AM per 1000 Kilogr. Loco .'6-—= IS82 4 nach dual, rusg. u. poln. i76 - 178,5 ab Bahn bez, inländ. 179 —180 ab Bahn be., defecter 172 bez., per diesen Monat 180, 75 81, 75 bez., per Jmunuar- Februar 176,5 - 177, 25 bez. per Februar- Närz —, per April HKai 171,5 - 171.25 - 172 - 171.75 bex., per Mai- Juni 168,5 - 169 bez., per Juni- Juli 166,5 — 167 bez.
Gerste feine Wanare gesucht. Per 1000 Eüogr. grornsz und Klein 130 - 23) A nach Qual.
Hafer loco unverändert, Termine wenig verändert. Gek. — Otz. Käündigangs preis — AÆ per 1000 ilogr. Loco 145-173 M nick Qual, per dienen Nonat — per Juannar-Febrnar —, per März April —, per April-Mai 144 bez., per Nai-Juni 144.5 — 144,75 bez., per Juni - Juli 146 Br., 145,5 GId.
Mais loco unverändert. Gekundigt — Gtr. Khndigungea-
rein — SS per 1600 Kilogr. Loco 150— 154 M en. Qual., per igen Nenat —, per Jnnuar-Februar — per April- Hai —, ] er
NHai- Juni -. Erbsen per 10 Kilogramm. EKochwaare 171-220 j, Khudigangspr. 24,2 M,
Futter waare 153 - 170 AÆA nach Qual.
Roggenmehl matter. Gek. 5500 Otr. per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Käjogr. Inverateaert ine' Sack, per diegen engt 24, 250 d, per Jannar-Febrnar 23.85 Mt, per Februar-März 23, 55 , per Härz-April— per. April Nui 25,5 66, per Mai-Juni 23, 20 H, per Juni Juli 23,0 6
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gex. — (tr. Cundigungup. 66, Winterraps — AÆ, Winterrtbien — A., Jorma.
rübagen — „. Gekündigt 100 9tr.
C * — — — — — —— — — dẽ re
1 1
T C n 8g n d a n 2 a 2 22
22
Ehböl matt. per 190 Kilogr. Loco mit Fasd — ohne Fans — Monat 56, bez., per Jannar-Febrnar —, per. März-April — per April-HKai 56, 3 56,5 Geld, per Juni-Juli —.
Leinöl per 100 Kilogr. loco oha Faga — Ideferung —.
Petroleum fest. Raflnirten (Standar? white) pr. Ctr. mit Faag in Porten von 109 Otr. Gekhnd. — Itr. Kündigungi- prein — M per 100 Kilogramm. Loc — per dienen Monst 24,4 bez., per Jannar-Febrnar, per Februar-März, per März- n, . per April-Mai 24 - 24, l bez., per September-Oktober 25,1 bez.
Spiritun fest und höher. Gek. 20000 Läter. Kundigungapreis 15,4 46 per 1099 Liter a 100 ,. — 16. MG Liter FJ. Loco mit Faen —, per diesen Monat und per Jannar-Febrnar 48,3 — 48.5 bez, per Febrnar- März 48,5 bez., per Märr- April 48,9 be., per April- Nai 49.2 —- 49, 55—- 9,4 bez. per ifai- Inn 49.6 — 497 han.
Kündigunglapr. 56,2 (06 por diesen Per Februar-März —
bez.,
7
per Mai- Juni
per Juni - Juli 50, 5 - 30,7 ber. per Juli- August 51,5 - 51,6 bez., per August- September 52,1 bea.
Spiritus per 100 Liter à Joy. — 1000. Loco ohne Fasz 47,7 – 47,8 ben.
Roinenmek]. No. 00 32090 30 5 No. 0 29 5M C 28, 50, No. 0 und 1 28509 27.50. Boggenmeh]. Na 0 25,75 - 24,75, Nr. G u. 2125623 256 ber. per 166 Eilogranm Brurto incl. Sack. Feine Marken über Notir benahit.
BSrichtigang. Gestern: Nais loco 151— 154 M nach Qnal.
KRremen, 27. Januar. I . .
Fetrolenam (chlnashericy. Höher. Standar white 10e 0 ä, ab pr. Febrnar 720 725, per farz 7.35 beg. per April J.50 Br. pr. Mai 7, 6 Br.,, pr. August-Dezenmber 8 0 Br.
HMambarn, 27. Jaunar [. iS. 8.
Getreidemearkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Roggen loco fest, anf Fermin- ruhig.
Feiren r. Januar 230 00 B.. 2800 G4. pr. April-Kai 25,00 Br., 223.90 Gd. Roggen ni, Jannar 17000 Br., 168.00 1600 4d. Hafer fest. Gerste
Gd, pr. April-Hai 163,00 Br.
still. Eühöl still. loce 58 55. pr. Mai 58 5 Spiritus still, br. Jannar 394 Br., pr. Febrnar Närz 395 Br, pr. Mä. z' April 394 Br, pr. April Nai 397 Br. Kaffe matt, umsadtzlos. Fetrolenz behauptet, Standard whit? loFecd 745 Br., 7.46 Gd. p. Januar 7.40 dd., pr. Februar-Märs 7.50 Gd. — Wetter:
Schön. Wüiem, 27. Junnar. (M. T. B) Getreidemarkt. Weigen pr. Frühjahr 12,72 Gd. Br.. Hafer pr. Frühjahr 8,63 Gd., 8, 65 Br. 7, 67 G., 7, 7ò Br. FEent, 27. Januar. (V. T. B.) Produktenmarkt. Wein loco rubiger, auf Termins ruhig, schlusslos, ver Frühjahr 12 50 G4. 12.55 Br. pr. Herbst 11,40 Gd. 11.45 Br. Hafer per Frühjabr 8,55 G4. 8, 55 Br. Mais pr. Mai-Juni 7.43 34. 7, 45 Br. — Wetter: Nebei. Amwnter dam.,. 27. Januar. KH. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht. ) flan, pr. März 326, pr. Mai 326. mine geschäftslos, pr. März jahr 366, pr. Herbst 365 FI. Herbst 333. Amsterdam, 27. Junuar. Bancazinn 673. Antwerpen, 27. Januar. Getreidemarkt (Schlussbericht) Weinen unverändert. Hafer ruhig. Gerste träge. Antwerpen, 27. Januat. (W. T. B.) Petrolen mmar kt., (gchlustparicht,; wein,. loco 183 bez., 184 Br, br. Närz 185 bez., 18 Er.,
12,75 Mals pr. Mai-Juni
Weizen auf Termine Rogken loco flau, auf Ter- 206, pr. Nai 199. Raps pr Früh- Rüböl loco 34, pr. Nai 334, pr.
(W. T. B.)
(W. T. B.)
still. Roggen
Hattnirten, Type pr. Februar 187 bez. und Br.,
pr. September Dezember 20 bez, 204 Br. Steigend.
London, 27. Januar. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 109 Weinenladungen. — Weter: Milde. — Havannaznucker Mr. 12. 245. Flau.
Londom, 27. Junuar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. Fremde Zufuhren soit letatem Montag: Weizen 46 41530, Gerste 14 460, Hafer 48 570 Erts.
Sämmtliche Getreidearten ruhig, stetig.
Eiverpool, 27. Junuar. (w. PT. B.)
(Baumwollen-Wochenbericht) Wochennumsatz 49009 B. (v. V. 67 000 B.), desgl. von amerikanischen 365 000 B. (v. V. S0 o 3 dssgl. für Spekulation 2000 B. (v. W. 2600 B.), desgl. für Export 3000 B. CF. W. 2000 B.), desgl. für wirkl. Eons. I 090 B (v. W.. 63 009) B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 8000 B. (vy. W. 16 0090 B.), Wirklicher Export 300 B. (y. W. 4666 B.). Import der Woche 89 0090 B. (v. W. 107 000 B.), davon amerikanische 64 900 B. (. W. 74 000 B.), Vorrath“ 63 1090 B. (v. W. 597 000 B.), davon amerikanische 455 009 B. (v. W. 430 09000 B.) schwimmend n. Grossbritannien 296 000 B. ( . W. 295 000 B.) davon amerikanische 298 000 B. (. W. 2604 050 B.)
Ltverpodgl, 27. Junuar. (M. F. B)
Banm wolls (8ehlusabericht). Umsatz S000 B., Spekulation und Export 5000 B. Amerikaner fest, low middl, und darüber 11s d. höher, Surats stetig. Middl. amerikanische April-Mai-Lieferung 6is / is, Juni- Juli - Lieferung 62, Juli · August- Lieferung 6is / is d.
Liverpool, 27. Jannar. w. n
Getreidemarkt. Mehl, Weizen und Mais stetig. — Wetter: Trübe. (W. T. B.)
Manchester, 27. Januar.
12r Warer Armitage 73, 12r Water Taylor St, 2) r Water Micholls 93, 30r Water Clayton 105. 32 Mock Townhead 10, 40 r Mule Mayoll 96. 40r Medio Wilkinson 11, 36r Warpcops Qua- lität Rowland 1014, 40r Double Weston 11. 60r Double courante Qual. 145. Printers 16 /ig /s Sz pfd. 93. Fest.
Glasgow, 27. Januar. (W. T. B.)
numbers warrants 50 sh.
davon für
Roheisen. Mixed 50 sh. 11 d.
Enrin, 27. Jmnnar. (V. T. B)
Rohan eker 880 loco ruhig, 55,75 à 56.00. WV ois or Zaeker ruhig, Nr. 3 pr. 10) kæ pr Junuar 54.60, pr. Februar 65, 10. pr. März April 65,75, pr. Mai-August 67,25.
Faris, 27. Jannar. (S. TL. B.)
Eroduktenmarkt., Weizen still. vr. Junnar 3140. pr.
8 d. bis
Februar 31,60, pr. März-Juni Mehl 9 Marques ruig, pr. Jannar 66, 0, pr. Februar 66. 10, pr. MNaäarz-Juni 66,25. pr. Mai- August 65,ů59). Rubsj weiehend, pr. Jannar 71 C0, pr. Februar 71, 50, pr. März- April 72,00, pr. Mai- August 73.00. Spiritus matt, pr. Jannar 57.50, pr. Februar 58, S5. pr. Mära-April 59, 50. pr. Mai- August 61.56.
St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. B.)
Eroduktenmarkt. Talg loco 62060, pr. Angust — —. Weizen loco 1600. Roggen loco 109,59. Hafer loeo 5, 25. Hani loco 34.090. Leinsaat (9 Fud) loco 14.25. — Thauwetter.
KNew- orks, 26. Junuar. (W. T. B.)
Jisible Supply an Weizen 17.300, 000 Bushel, do. do. an MNais I7, 000,000 Bushel.
Xew- orks, 27. Jannar. (W. T. B.)
Waarenberieht. Baumwolle in New-Vork 12, do. in New-rleans 113. Petroleum in Newe- Vork 74 Gd., do. in Phila- delphia 7k Gd, rohes Petroleum 6t, do. Pipe line Certificaten J. D. 86 G. Mehl 5 D. 35 0. Rother Winterweizen loco 6 473 G., do. pr. laufenden Monat 1 P. 467 C., do. pr. Februar 1 D. 47 G., do. pr. März 1 D. 495 G. fais (old mixed) 71 6. Zucker (fair retning Muscovados) 7z. Kaffee (Rio) 9. Sehmala (Marke Wilcos) 113, do. Fairbanks 11916, do. Rohe R Brothers 113. Speck (short clear) Pz C. Getreidefracht 4.
31, 60. pr. Mai- August 31.10.
Ansgweis über dem Verkehr anr dem KRerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central- Vieh- Refs vom zz. Jamunr 1882. Auftrieb und Marktpreise nach dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Poliaei · Prsi dium).
Rinder. Auftrieb 128 Stück. (Durchschnittspreis Für 100 kgj: L. Qualität. Fette — MH,, II. Qualität. Halbfette:; — M6, III. Qualität. Gut genährtè: 809 SM. IV. Gualität. Magere: 66 S0
Schweine. Auftrieb 1331 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): I. Qualität. Englische et.: — e II. Qualität. Bakony: 112 S6 III. Qualität. Landschweine: a. Schwere: I66 416; b. Leichté: 102 υς. LV. Qualität. Russen: 88 0
Kälber. Auftrieb 661 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): J. Qualität. Schwere: 1.16 ½6. II. GQualität. Leichte: O, So S!
Schafe. Auftrieb 725 Stück. L. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns et.: 106 4A b. Andere: O, 0 υις,, IH. Qualität. Magere, Weide und Herz- vieh: — 6
Frankfurt a. H., 25. Januar. (d etreide- und Pro- 1uktenbericht von Joseph Strauss.) Die geschaftliche Thätigkeit hat auch in den letzten 8 Tagen nicht zugenommen; die Umsätas werden ausschliesslich durch Bedarfseinkäufe veran- lasst und sind nicht von Bedeutung, weil der Bedarf nur mit Jurückhaltung kauft. In keiner Bränche herrscht Animirthéit umd die Festigkeit der meisten Artikel ist mehr scheinbar als that- sächlich. Die Nehrzahl der Inhaber drüngt nicht zum Verkaufe. Würde aber mitunter gewiss annähernde Gebote berüc ksichtigen. Weizen namentlich ans unserer Umgegend, der spärlich ange- boten wird, fand rege Beachtung, während untergeordnete Quali- täten vernachlässigt blieben. Bei vorzüglicher Tendenz Rotirt Weizen ab Umgegend 25 — 4 6, soll sogar zu 255 606 gehandelt, sein; frei hier 255 MM coulant zu lösen. Für R oggen ist die Stimmung in der abgelaufenen Woche noch nicht besser ge wor- den; der Abzug nach auswärts lässt sehr viei zu wünschen übrig. Wir offeriren: hochprima hiesigen 204 A6, französischen 204 S, hübschen Danziger 20H - 3 06, böhmischen 2b M nach den bayeri- schen Stationen mit Erachtvergünstigung. Nicolajeff. Galatz und Qdessa fast unverkäuflich, 19 -= 6. Tendenz schwach trotz guter Berliner Course. Von Gerste soll insgeheim an Brauer einige Pöstchen zu guten Preisen abgegangen sein; die Notiz biet hochfein 2090 - M, mittel 185 - 19] , Mahlgerste 16 S Hafer War nicht so reichlich offerirt als in der Vorwoche, zvermochte aber demungeachtet die letztwöchentlichen preise nur mühsam zu hehanpten, da die Nachfrage sich zurückhaltend zeigte; abfallende Qualitäten mussten sogar billiger abgegeben werden, Ta. 1I7 - 4 M, hochfein über Notiz, mittel 154 — 165 , gering lH - 4 S IFül- senfrüchte kaum genannt. Wicken 18 - f s * Für Mehl hat sich die Tendenz merklich befestigt und konnten unsere be- nachbarten Mühlen zum Theil einige Erhöhungen durchsetzen; für hier passendes Milchbrode und Brodmehl im Verband 68 bis 10 6 gefordert, Norddeutsches 0) Verbesserungs- Brodmehl) aus zweiter Hand 335 —34 M, ordinäre Sorten vernachlässigt, 21 bis 24 4M Roggenmehl 0 und 1 ab Berlin hochgehalten. Rog gen- und Weizenkleie anhaltend fest. Mais ruhig, 16 Æ Raps still, 279 — 309 M Rübsl nur detail.
Eisenbahn- Einnahmen. Bayerisohe Staatsbahnen. Im Dezember 1881 5 858 724 t. ( 47080 ), vom 1. Jannar pis 31. Dezember 1881 Grossherzoglioh Badisohe Staats- Eisenbahnen. Im Dezem- ber 1881 2 305 655 M (4 104529 Mä), vom 1. JWnuar bis 31. De- zember 1881 37 213 986 M (— 215 888 . Generalversammlungen.
4. Februar. Joroinsbank in Hamburg. 0rd.
Gen. - Vers. zu Hamburg.
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- Kaus. 25. Vorstellung. Die Jüdin. Große QAper in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, vom Freiherrn von Lichtenffein. Musik von Halsoy. Ballet von Hoguet. (Frl. Lehmann, Frau v. Voggenhuber, Hr. Fricke, Hr. Niemann). Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 28. Vorstellung. Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schisser. (Wallen⸗ stein: Hr. Johannes, vom Stadttheater in Leipzig, als Gast). Anfang 7 Uhr.
Montag: Qpernhaus. 26. Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor. omisch plan tastische Oper in 3 Akten, nach Shakespeare!z gleich⸗ namigem Lustspiele gedichtet von H. S. v. Mosen⸗ thal. Musik von S. Nicolai. Tan von Hoguet. ( Fr. e, , Fr. Lammert, Hr. Fricke, Hr. Betz.)
hr.
Anfang 7 n Schauspielhaus. 29. Vorstellung. Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in 4 Alten von Bauern“ feld. Anfang 7 Uhr. Dienstag; Opernhaug. 27. Vorstellung. Sarda—⸗ napel. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern Musik von P. Hertel. Anfang
von Paul Taglioni. 30. Vorstellung. Kriemhild.
7 Uhr. Schauspiel haus.
Trauerspiel in 3 Akten von Adolf Wilbrand. n,
fang 7 Uhr.
Zum
deutsche
Direktion: II. Male, Krieg.
Montag:
Sonntag:
von Schiller.
Nallner- Theater. Sonntag: Zum 16. M.: Der Jourstr.
9 9 7 M 12 Montag: Jum 17. M.: Der Joursir. (Nobitãt)
Vietoria-Theater. (Direkllon- M. Ernst)
Sonntag: Vorletztes Gastsp. d. Hrn. Otto Devrient,
. a Altmann: Ehrenmitglied des Großh. Hoftheater in Weimar.
vorlezten Male mit
neuer Ausstattung und neuen allen Zauber Liebe. in 3 Aufzügen frei nach Falderon, mit Benutzung der A. W. Schlegelschen Bühne Musik von E. Lassen. Kasseneröffnung 6, Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich- Tilhelmstadtisches Theater. Julius Fritzsche.)
mit neuer
Operette in 3 Akten von Zell und Genér.
Musik von Johann Strauß.
Dieselbe Vorstellung.
Residena- Thenter. Direktion: G. Neumann. Sonntag: Letzte Sonntags ⸗Aufführung von: Eine Vergnügnngsreise. E. Gondinet und A. Bisson.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
National- Theater. Weinberagweg 6 und 7. Auftreten des Frl. Charlotte Lange: Maria Stuart. Inscenirt vom Direktor van Hell. Kasseneröffnung 6, Anfang 71 Uhr.
Montag u. Dienstag: Geschlossen.
Nilhelm- Thenter. Sonntag: Zum 36. M.: Ueber Land und Meer. Driginal⸗Auestattungsposse mit Gefang und Gro— lutionen in 3 Akten von Bruno Jappert und Hugo Busse. Musik van Vietor v. Wein ier. Frl. Joseyhine Pagay a. G)
* Dekorationen, Kostümen: Ueber hantastische⸗ Schau fr el hinaus. Uebersetzung, für die bearbeitet von Otto Deprient.
Kapellmeister Herr Clarus. n , .
Justinus. Anfang 7 Uhr.
Sonntag:
) Zum usstattung:
Der lustige ter, Lindenstr. 43.
9 Uhr.
Wasserstürzen, Grotten und Seen. Soiree fantastique. Entree: 2 Æ, 1 M 5 3,
Schwank in 3 Akten von
Hof · Musikdirektorg Herrn
Hermnania-Thenter. Sonntag: Uebers Grab
Belle- AMliance- Iheater. Sonntag: En—-
Mitglieder des Wallner⸗ Kyritz = Pyritz.
mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken und B. Montag u. folg. Tage: Knritz— Pyritz.
Böttcher's instr. Soirée im Stadt -Thea—
Sonntag von ) Ober ⸗Italiens Urchitektur und Landschaftspracht. Neise v. Venedig nach Rom.
) Nordamerila's grandiose Landschafts⸗ natur in Urwaldsscenen, Prärie⸗ und Waldbränden,
Farbenmagle. Violin⸗Concert des Virtuosen E. Waßmann.
Concert- aus. Concert des Kgl. Bilsèe 9
Marie Schütz, geb. Menzer Mannheim). — Hr. Dberst . Lieutenant a. D. u. Rittergutsbesitzer Adolf v. Dierelsky ( Chottschow).
46s 1
Steckbrief. Der Hütejunge Otto Engel aus Spittepnen ist durch rechtzträfffges Urtbeit des Königlichen Schöffengerichts hierselbst vom 5. Be= zember 138 wegen Sachbeschädigung mit drei Tagen Gefängniß bestraft. Er ist jez nicht aufzusinben und in Königsberg, wohin er bon Spittehnen ver⸗ zogen sein soll, nicht gemeldet. Die geehrten Polizei- behörden werden ergebenst ersucht, nach dem ꝛc. Engel zu recherchiren und ihn dem nächsten Königlichen Amtsgerichte behufs Vollstreckung der vorgedachten Strafe zujuführen. Beschreibung: Der Sütejunge Dtto Eduard Engel ist am 12. September 186 zu Albrechts dorf geboren, evangelisch. Weitere Angaben können nicht gemacht werden. Bartenstein, den 20. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Posse
7 bis prãcise
SG und 50 5. 4652 Bekanntmachung.
In der Liste der beim Königlichen Landgericht II. iu Berlin zugelassenen Rechte anwälte ist die Ein⸗ tragung des Justi,raths Neumann hierselbst als
Trauerspiel in 5 Akten von Fr. Verlobt: . Landesgerichts · Referendar Georg feld.) Martha Guballe mit Srn. Richard Pflug (Gollmütz bei S 85a ö Lanske). (MNovitãät Geboren: v. Ploto- Parey (Berlin). — (Minna Verw.
Gestorben: Frau
Familien Nachrichten. Frl. Fanny Goebel mit Hrn. Ober
— Erl, Käte v. d. Groben mit Hrn. Adolf v. Nestorff Gr. Alingbeck = Schwengel J. — Fil Rittergutsbesitzer chwerin a. W-
ren: Eine Tochter: Hrn. v. Raesfeld (Borken). — Hrn. W
Vl ; Irin. Wiedfeldt (Estedt bei Gardelegen).
6 Prediger Wilhelmine Vogel, geb. Plonskti Coburg). — Frau Professor
Rechtsanwalt am 24. Januar 1887 gelöscht. Berlin, den 24. Januar 1852. Der Präsident des Kgl. Landgerichts II.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Kempen, mit welcher eine Remuneration von 60 M ver⸗ bunden ist, ist vacant. Wir fordern diejenigen Thier ärzte, welche die Befähigung für eine Kreigthierarzt⸗ stelle erlangt haben und sich um diese Stelle be— werben wollen, hierdurch auf, uns ibre Bewerbungen unter Beifügung eineg Lebenslaufeg, ihrer Appro⸗ bation und eines obrigkeitlichen e m,, . binnen 6 Wochen einzureichen. üsseldorf, den 21. Januar 1883. Königliche Negiernung, Ab⸗ theilung des Innern.
Reuter (Biele⸗
Avotbeker Fritz ilbelm Freiherrn Pastor E.
3
(Durehschnittspreis für 1 Eg):
Nas Abonnrment heträgt 4 M 50 8 für das Uierte ljahr. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 .
.
für Berlin außer den Rost · Aunstalten auch dir Expe⸗
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
J
dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.
M 26. Berlin, Montag,
LSS 2X.
. —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Intendanten des Königlichen Theaters zu Cassel, Freiherrn von und zu Gil sa die Erlauhniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen-Coburg Gotha ihm verliehenen Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens, und dem General⸗ Arzt 2. Klasse und Regiments-Arzt des Garde-Kürassier⸗Regiments, Professor Dr. Leuthold die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Lomthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus-Ordens der wendischen Krone zu ertheilen.
Deutsches Reich.
em Kaiserlichen Konsul Zäringer in Rustschuk ist auf . . . vom 4. Mai 1870, in Verbindung mit 3. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875, für seinen Amts⸗ bezirk die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reicht angehörigen und Schutz⸗ genossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.
Dem Herrn Ch. R. Hoyt ist das Exequatur des Reichs als Vize⸗ 96 Mn eee der Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Wohnsitze in Hamburg ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Oekonom bei der Haupt⸗Kadettenanstalt zu Groß⸗
Lichterfelde, Brecht, den Eharskter als Kommissions⸗Rath, und lief ;
dem Kreis-Wundarzt des Stadt- und Landkreises Posen, 9
Dr. med. Hermann enn er zu Posen den Charakter Sanitäts- eihen.
als Sanitaͤts⸗-Rath zu ver nen Therm helgst gerahn den eg z higanktag ' der Provinz Schles wig-Dol⸗
Frodt sed n ig ; 3 ien en Sicht Eule m zn
stein zum 19. Fe . Imlk uff af n u än Jꝛastoꝛff
bern gere l 35 den Landes⸗Pfennigmeister Niemand
i ä Provinzial⸗ zu Heide zu dessen Stellvertreter für den erwähnten Provinzi Zandtag zu ernennen.
ü ; ⸗ d inisteri er geistlichen, Unterrichts- un Ministerhe n rn dk neh e genherten.
i er sind zu ordent⸗ Di neister Strack und Crem ; li J ö der Königlichen Kunst⸗ und ,, . 6 mit derselben verbundenen Seminar si
lehrer ernannt worden.
Bekannslachung.
Alle diejenigen jungen ere, in einem der zum Deutsche 2 .* * . 8 chte Reich gehörigen Staaten heimathichtigt und
zember 1862 geboren sin
ndwirthschaft, Domänen gner Erfatzbebbrde zur kernig, gestellt, 3) sich zwar gestellt, u keine endgültigz Entf erbalten haben und gegenwärtig innerhalb des Wyoes hiesiger. Residen; sich auf halten, werden, g . . diesem Jahre entbunden sind, biz, auf Grund des 3. Ersat · rdnung vom 28. Septem 75 angewiesen: . sich, behufs ibrer Aufnäin die Relrutirungs⸗Stamm⸗ rolle, in der Zeit vom Januar bis 1. Februgr d. 3
inisterium für Land Ministe und Forsten. . . isthierarzt Oemler Departements und Kreisthierarz 21 ö d wann Entbindung von seinen egen n fn, . die Verwaltung der Drpartem ent th erat it. Bre l. 5 den Regierungsbezirk Cassel — Kreisthierarzt⸗ für den Kreis Cassel betragen ahorn gcblenz ist die von ihĩm Dem Kren thitrarit Pr mer h ö e lethier rt Hel, issarisch verwa Part en. die fr fen el Coblenz desinitiv verliehen worden
bei dem Königlichen Pieutenant ihres Reviers per- fönlich zu melden un Geburtsscheine, sowie di etwaigen sonstigen Atwelche bereits ergangene Ent⸗ Helme, 6 Verhältniß enthalten, mit zur
e zu bringen. Sir . hie sigen Milhtigen, welche e wesend sind (auf der Reis beg nnd unge ie ner, auf. Sg be sindliche Seeleute c), haben dien , nder Lehr Bret und Fabrstherren die Anmelduner vorbestimmten Ärt zu be⸗ e T die vorgeschriebene Am verssumt, wird nach §. 33 w hie ge. bail n e fse ee wen, 1 * mit einer Geldbuße
bis zu 3 *, oder mit Dat ingen bestenst Reklamationen sind gemäß 1 der Grsatz. Ordnung vor dem Musterungsgeschaft oder beiheit desselben anzubringen;
*** gebrachte Reklamation nur dann berücksichtigt 1 ? * An⸗ ( spater angebra . derst nach Ber er ichtigt. ist fe Erlaubniß zur * , Veranlassung zu derst nach Beendigung des Er en burg 2. Dur re fert h, Fort ch g 2 her ese eo fn entstanden i ; Ert gung gen ren kt. m Neu stadt 4. d. Dosse er⸗ ni ow nach Neu Linie von Rathen
18 theilt worden.
Berlin, den 19. Januar 18 ö. n,, Königlichen kommissionen Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung
der Aushebuntgke Berlin.
ine Reihe . zur
teichung der Zinsscheine methes 8 ir r eren der ren r, dne n tf z
enn, und der Rege, Mn. Staa
v. J. 1862. ; — ĩ Die Zinescheine Neihe Lv. Nr. 1 bis 8 9 , schreibüngen der Preußischen , , n. 1a 31. März ö e fün, die Zeit Com arm Neihe F. jo⸗ 1856 nebst den Anweis nn fen ir Nr. I bis 8 zu ben Schuld⸗
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
London ist zu
em Baronet Thomas Tan gred aus .
z = Bevollmachtigten, des Ingenieurs e,, n
9 ver, die Erlaubniß zur Anfertigung 96 .
2 ur eine normalspurige . — 2 aan ter Bedeutung von Celle bis na
mühlen ertheilt worden.
zur Zeit ab⸗
lung einer Eisen bahn
Dem Comité für die Herste JNiathenom über
unter geordneter Bedeutung von
Nachricht fahrer.
Am 1. Februar er. wird gt ats · Navigations schule st Timmel = — Sstfries land an e e nm g ech Diarigg t en cel 2 Papenbieuer Kursuß fut Stan?
sschüler beginnen. man gen e e mn der betreulen werden die Termine zur Aufnahmeyrüfung len nt
Leer, im Januar 1882. .
Ser Königliche Wöuldireltor für die Pover. Den lehrer
I) in dem Jeltraum vom anuar bis einschließlich 31. De— 2) diefes Alter bereits übdtten, aber sich noch nicht bei
gestellt, über Militarverhãl tniß aber noch
soweit sie nicht der berssnlichen Geftellung in 23 der
J.
n
und Verw
Königliche Bergakademie zu Clausthal, 70. Lehrjahr 1881 —1882.
Der praktische Vorbereitungskursug und die Vorlesungen des Sommersemesters beginnen am 18. April 1882.
Der praktische Vorbereitungskursus hat den Zweck, allen denjenigen, welche in die Bergakademie aufgenommen werden wollen und denen es an der gehörigen praktischen Vorbereitung fehlt, Gelegenheit zu geben, sich durch Besichtigung der Werke, sowie durch eigenes Handanlegen mit dem Bergbau, der Aufbereitung und dem Hüttenwesen soweit bekannt zu machen, daß sie die darauf bezüglichen Vorträge verstehen können.
Die Vorlesungen und Uebungen erstrecken sich auf folgende Disziplinen:
Inte gral⸗Rechnung tische Geometrie, lich 2 Stunden,
2 Stunden,
4 Stunden,
wöchentlich wöchentlich
elbe; den, elbe; 1be 0
Stunde, fessor DO. Hoppe; ineninspektor Meinick ö rofessor O. H
2 Stunden, estatistik Derselbe. zu beziehen.
ademie.
en
der
Kr der
—
run den
die
ie die Zinscheine der Rehe ̃ — der Preußischen Staatsanleihe
v. J. 1862 für 3. ü. 1. die gleiche Jeit, nebst den Anweisungen zur Abhebung der
We
der Kaiser und König nal i ) — men heute die d General Lieutenants von h 2
Sommandeure der 256. und der 19. Division, Vortrag des Wirklichen von Liebenau.
stat
wohnte. gestern Kirche bei.
Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem
Charlottenburg.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Treußen. Berlin 2
Januar. Se. Majestät ungen der Alvensleben, und demnächst den
von Wilmowski
Majestät den Major . Sonnabend fand im Königlichen Palais ein Diner
Ihre die Kaiserin dem Gottesdienste in
Willisen und von Geheimen Raths
tgegen. einpfingen Se.
Spater
Majestät und Königin der St. Matthai⸗ Veide Kaiserliche Majestäten dinirten gestern bei Ihren — * Kronprinzen und — Se. Kaiserliche und Königliche Hohei
; ; it der an ning wohnte gestern Vormittag dem enge, in Nicolai⸗Kkirche bei und begab Sich um 12/9 Uhr nach
Demnächst ertheilte Döchstderselbe dem Geheime * gé Rath Hr. Hinzyeter Uudien; heimen Regie
Um 5 Uhr erschienen Ihre? . ö 1 a enen Ihre Majestäten zum Diner b en nnn lichen Herrschasien. 1 zum Diner bei m end besuchte Se. Kaiserliche Ho eit de ; Vorstellung im Victorĩa. Theaser. ce Hoheit der Kronprim