. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar
Aunmeldefrist bis 11. März 1882.
Wahltermin: 16. Febrnar 1882, Bormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin: 15. April 1882, 10 Uhr.
Luckau, den 28. Januar 1882.
Vormittags
Konkursverwalter: rode a (B. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1882. bis zum 29. Februar 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie zur Beschlußfassung über Bestellung eines
Anmeldefrist
Agent Multhauf in Oste⸗
in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stãnde auf
den 11. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. April 18382, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
4866 Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlen verkehr. In denjenigen Kohlentarifen von Stationen der
Oberschlesischen und R. O-U.⸗Eisenbahn sowie von
Neurode ꝛc. (Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin)
nach, der bezw. Kaiser Ferdinand⸗Nord⸗ öster⸗
reichischen Staats, österreichischen Nordwest⸗, süd⸗
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
norddeutschen Verbindungs-, österreichischen Süd— Kaiserin Elisabeth⸗, Mährisch⸗Schlesischen Central Mährischen Grenz⸗, Galizischen Carl-Ludwig ⸗ und Lemherg⸗Czernowitz-Jassy Bahn, welche in' öster= reichischer Notenwährung und zu verschiedenen Lurs— ständen derselben erstellt sind, kommen pro Monat Februar 1882 die Frachtsätze zum Kurse von 170 / 175 zur Anwendung. ; Breslau, den 2s. Januar 1882. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Wruuck,. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsMꝛo] Bekanntmachung.
Gläubigerausschusses ist auf
Mittwoch, den 22
. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 22. Febrnar 1882, f
— den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu , Bormittags 19 uhzr, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ueber das Vermögen der Hankelsgesellschaft rel ten . 3. März 1882, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Colleubusch K Staude hier, Guerickestr. Nr. ) es m, . 19 ut in. Ansprngt, nehmen, dem Konkursverwalter bis f ; 74a ; vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte, Abth. II., zum 1. März jss2 Anzeige zu machen. ist am 27. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, berdumt ö 58 zn mak , ö Konkurs eröffnet und der offene Arreft erlassen. ;, S. den 28. Januar 1889 . , . n n. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. erede a. 6. den w Januar 188 gez. Dunst.
ae. j h 2A. Blus, J . und Anmeldefrist bis zum 28. Februar Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Soꝛs] Kon fursherfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Erste Cöläubigerverigmmlung den 21. Februar 847 . 18 6. Yiitiage is uhr; ö ö lac Kankursverfahren. Schmieds Matthias Peters, wall. in Welt. Trüfungßtermin den 15. März 1882, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Gertrnd Brach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz mittags 1 Uhr. ö Wittwe des Weinhändlers . Albert jnm., hierdurch aufgehoben. . Magdebnrg, den 27. Januar 1882. zu Ottweiler wohnend, wird deute, am 27. Ja— Tänning, den 25. Januar 1882 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Na. ungr 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs Kruschka, . verfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Au. : 3 Tarif, veränderte (niedrigere) Entfernungen für
. ga, Johann Hermes hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 15024] f Stationen der Strecke Mainkur⸗Hanau⸗Aschaffen⸗ KLontkursforderungen sind bis zum 27. März . Konkursverfahren. . burg⸗Erbach, i / O. ꝛc. der Hessischen ann eg . 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Das Spezial⸗Konkurz verfahren über die JImmo⸗ und Berichtigungen. t Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bilien des Schmieds Matthias Peters, wail. in b. der Nachtrag III. zu Heft 4: Aideren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Welt, wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß⸗ Ergänsung der Vorbemerkungen zum termins hierdurch auftzehoben. . zeiger, veränderte (niedrigere) Entfernungen für Tönning, den k 1882. Stationen der Strecke Mainkur-Hanau⸗Aschaffen— ruschka, sis
; . schka, burg⸗Erbach ie / O. c. der Hessischen Ludwigsba Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Berichtigungen. An ö Tage 8 löbes! Konkursherfahren.
auch Instradirungs-Aenderungen insofern ein, als im Ueber. das. Vermögen des Schuhmachers
Verkehr mit den Strecken Hanau⸗Aschaffenburg⸗ Babenhausen⸗Erbach i / O., sowie mit den Stationen
Matthäus Knopf EV. von Siedelsbrunn ist
heute, am 20. Januar 1882, Nachmittags
Altheim, Dieburg, Lengfeld und Reinheim die bis— 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
herigen, Routen Gießen⸗Frankfurt a. / M. Niederlahn⸗ stein⸗ Rädesheim ˖ Söchst a/ M., bzw. Höchst a. M. Lim⸗
Verwalter: Gemeinderechner Chrift zu Wald- Michelbach.
burg-Niederlahnstein und Bingen ganz bzw. theilweise durch die Route Gießen⸗-Friedberg⸗Hanau ersetzt Offener Arre J ; ¶ Offener Witest mit Anzeigefrist bis zum 23. Febrnar 1882.
werden. Das Nähere hierüber ist bei den bethei⸗ Anmeldefrist his zum 23. Februar 1882.
ligten Dienststellen zu erfahren.
Ueber die bisherigen Verbands-Routen kann Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
jedoch — unter Anwendung der bisherigen, zum Donnerstag, den 2. März 1882,
L838 zX.
11. 167 4060 1. 68 005z 6
35 50d 6
T Vp
4. 892.006
I .r5ß. B 25 O00 bz
Ohligzation sz. 7.104,00 0
T I02. 90 B II. S 7. 3, 0ba G S 7.93, 306 S 792,60 6 8 I7. 102.50 6 102,50 6 103,25 G6 kl. f. . 7. 102 50b2z 6 105, 20b2z B
Berlin, Dienstag, den 31. Januar
14.1. 1/190
3 22.
Berliner Rörse vom 31. Januar 1882.
In dem Dachfelgenden Courszettel sind die in inan smtlichen and nicht lichen Theil getranutsa Couraaotir 2 nach ders rasammen g- 205 rigsn Effertengattungen mä is nicht- amtlichen S driken darch (. A-) bos z. Dia in Liquid. pellndl. Gesellachasten fiadar sich am Schlasee des Courszettels.
Vmrechnungs - Säatne.
101.0089 99.7506 105. 1062 1092606 99.9902 100, 20b2 99.7562
17.109,75 06 101,30 0 193.756 106.2560 96, 40bæ 113.50 B 106.9062 105, 70 bz 103 252 98. 25602 B 10. 100, 75 bz I. IID04. 5062 100000 0. 50bz & 104 25b2z 6 7. 101 00bz6G 7. 37,0002 6
J. 100. 50b2 99,00 192.750 105. 8062 38 8062
B. Oderufer St- Pr. daalbahn Tilsit Insterh. Weimar- Gera . Unstrb Paulinenane · NR. Dur- Bodenh. A. ö * * E. * 1 Als onbahn-Priorit⁊ts - Aotien Aachen- Jülicher 5 111. Berg. Närk. J. u. II. Ser. 45 1/1. do. III. Ser.v. Ita at 3 gar. 33 1/1. do. do. Lit. B. do. 351 / do. . w
112 508626 301, 0 ba 133 706 214 25b2 36, 990b2 B 101.0962 126.0)9b26
Ereuss. Er. Anl. 1855 . 31 14. Hess. Er. Seh. à 40 Thlr. — pr. Itück Badische Pr.- Anl. de13867 2 II2. a. 1/5. do. 35 EI-Looss. — pr. Ithck
1 , . . em e mr. o, ,, n, . raunschw. 20 Thl-Loose — pr. Itück ö . Cöln-Nind. Pr-Antheil 35 Ju. 1/I5.
ob C nder l ! ; 8— Dessauer St. Pr. Anl. . . 37 14. 123.4062
100 Rubel lan Stele 22 Hnr. Goth. Gr. Prüm. - Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120 90 b do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1/7. 11I7.50b2 6
168, 55b2 Hamb. O ThlI.- Loose p. St. 3 1/3. 186, 75 ba
167. 4562 becker 50 Thl. Li. B. St. 33 1/4. 17940 B
Sl. 20bꝛa Neininger 7 El- Loose. — pr. A, 50 bz
80, 20 6 do. Hyp. Präm. Pfdbr. 118,60 6 18 20.452 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 149, 19b2 6
20, 215b2 .
Nürnh. Vere nsb. Pfabr. 4 do. do. Porr yr. -Br. I. r. 120 d0. II. u. IV. Ez. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 , 1g . ,, Pr. B.-Kredit-B. aukdb. Hyp. Br. xx. 110... do. Ser. III. z. 100 1882 do. . V. VIr2. 1060 1886 do. rz. 115 ds. II. Ta. 100 Px. Ctrh.Pfab. nuk. r. 110 rz. 110 rz. 100 ra. 100 18830, 81 rz. 1004 1 kündb. 4 I. z. 120 43 rz. 100 rz. 110 rz. 100 rx. 100 Pr. Hyꝝ. V. A. G. Crit. RHhein. Hypoth-Pfandbr. do. do. Schles Eodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. Stett. Nat. Hyp.· x. Ges. 40. do. rz. 110 43 do. do. rz. 110 4 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do. 46. do. 1873 1879 (N. A. Aub. Landr.- Briefe 4 Rreis- Obligationen. ö do. do. 46
5934 Am 1. Februar d. J. treten zu den Heften 3 und 4 des Gütertarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch. Hessischen Verkehr die Nachträge III. in Kraft. Es enthalten: a. der Nachtrag III. zu Heft 3: Aufnahme der Station Düsseldorf⸗Kaeshof in den
Amsterdam 1M FI. de. 100 FI Brüss. n. Antw. 100 Rr. d0. 100 Er.
4
=- et- = . = e , r rer.
laoos! Konkursherfahren.
Nr. 27183. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Friedrich Fischer in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts Mannheim J. vom Heutigen, nachdem der Schlußtermin am 24. November v. J. stattgefunden und die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben.
Mannheim, den 25. Januar 1882.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts:
Meier.
—
— —— — .
SI BEHnGBHG
— — — — ———
— —
Tor Staat erworbens Hlsenbahnen.
Berl. Stettiner St.- Act. . 43 11. u. 17. abg 11650b B
; NHagdeb. Halb. B. St. Pr. 3 III. a. 1.7. abg 87.90 6
170.7562 mit neuen Zinscp. 33 11. 87,900
169 7562 ö mit Talon 35 111. 87.906
0b H0 ba ö 6. 5 11. u. 7. abe 124. 900
205 606 KNünster- Hamm. 1 11. u. 17. 100 0036
20M 6022 Niederschl. Märk., 4 1I. u. 17. 99, 7002
JJ . . u. 17. abg 161, 10 158.906
neue 70 /g 5h aA00½ 1ᷓ1. 80 n. 36h 1.81 abg 100,006 B
( (Ula n 110
Budapes: ö ö ; Wien, ost. V. 100 Fl. . Petersburg do.
RVarseha n
. do. Aach. Düss. I. II. Em 4 do. III. Em. 4 ] Dortmund - Soest I. Ser do. 46. II. Ser. II. do. Düss. Klpfeld. Prior. 4 1 do. 40. II. Em. 4 Berg. · H. Nordb. Fr. W. 43 II. do. Ruhr. G. K. G. II. Ser 4 do. 40. I. u. II. Ger. 4 Berlin- Aubalt. A. n. B. 4 do. i J Berlin Anh. (Oberla us.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Zerlin- Görlitzer conv.. do. Lit. B.
do. Lit. C.
Berl Hamh I. u. II. Em. do. II. convy. . Berl.. P. Nagd. Iit.A.u.B.
—
2
z 5 r⸗ 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die el. in S. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen. stände auf Mittwoch, den 22. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. April 1882, Nachmittags 3 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Fe⸗ bruar 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ottweiler.
— — — — 4 — — — KJ
S G , G & M ασ se es de Gb Gs E IE nE nB rm
* 2
1
5069 eos! Konkursverfahren.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des verstorbenen Lohnkutschers Wilhelm Ernst Friedrich in Mittweida ist heute, am 28. Januar 1882, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.
Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Rudolph Bruno Leonhard hier.
Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 20. Fe— bruar 1882.
Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:
28. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr.
geld- Sorten and Banknten. Dukateꝝ pr. Stück 9. 65 bz govereigns pr. Stiick 20 41b2 2. Franes- Stick — — Dollars or. Stück 4.1860 Imperiali pr. Stück J do. Fr. 560 Gramm fein.. 13966 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... P, 46b2 Franz. Bankn. pr. 100 Eres S1 Mh Qesterr. Zanknoten per 100 FEI. . . 171.202 do. Silbergulden pr. 100 El. .. —— . 20, 85 ba
102.756
*
versch. Versch, , . I. a. L. 100, 25bz G 1I. 1. 17. 192, 50ba 6 11. u. 17. 98, 0002 6G 1II5. a. 1/11. 101 500 versch. 100,906 LI1. u. 17. 100 0) bz
versch. —, —
versch. — — 101, 7506
2B. (gar)
io god Hf. lis 5 .
0. 103.90 B 1I02, 106 7. 102, 40bæ 19 101, 90bz kl. f. 7.100,50 B IO2, S0 et. ba &
Auslândisohe, Fonda, Amerikan. Bonds (fund. 5 1/2. 5.8.11. — — New -Torker Stadt-Anl. 8 1/1. u. 17.124. 75 B do. do. 7 15. u. 1/11. -, — Finnländische Loose .. — pr. Stück 50 0b Italienische Renta... s7. 86, 70ebz B 40. Tabaks-Oblig — — Norwegische Anl. de 874 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rents
*
— ö. = — Q — — — D — — — * *
*
—— —*7
— — * 7
größten Theil höheren Frachtsätze — bei Frachtbrief⸗ Russische Banknoten br. 00 Rubel 207, So , noch bis zum 15. März d. J. expedirt Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5e, Lomb. werden. ge.
rr
m Ge O ᷣ· 2ᷣ᷑·2C᷑—“ dst-tet- re.
6 — * .
6. 78 75pa . 62 56
versch.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe— brnar 1882. Mittweida, am 28. Januar 1882. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
iss! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Ptzilipp Barth, Holz— händlers von Calmbach, ist von dem Kön. Württ. Amtegericht Neuenbürg am 27. Januar 1882, Abends 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Tonkursverwalter: Amtsnetar Fehleisen Wildbad.
„Offener Orrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ — 1882. Anmeldefrist bis zum 290. Februar
Erste Gläubigerversammlung,. zugleich allgemeiner Prüfungstermin Montag, 27. Februar 1882, Nachmittags 2 Uhr.
Gerichteschreiber des Kön. Württ. Amtsgerichts
Neuenbürg: Seeger.
lass! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen 3s Kausmannes Johaun Hack zu Elversberg zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— rungen Termin auf Mittwoch, den 8. März 1882, Vormittaßs 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Vic—⸗ toriastraße, anberaumt.
Neunkirchen, den 25. Januar 1882.
Hartmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in
de tit de
13631 Nachstehender Beschluß:
„Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Emil Schneider zu Nenstadt a. / Srla wird heute, am 26. Jannar 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Vorschußvereins-Controleur Julius Sendel zu Neustadt a. Orla wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf
Montag, den 20. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
88... Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Nied, Gerichtsschreiber.
löste! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufm nns JI. Büscher zu Pritzwalk, in Firma J. Büscher & Co., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt.
Pritzwalk, den 23. Januar 1882.
. Maerten, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
509 ö 2 län]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Herrmann in Schlettan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Scheibenberg, den 21. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht.
usse. Beglaubigt: Dietrich, Ger. S.
Morgens
Morgens
6017 Konkurseröffnung über das Vermögen des Gastwirtha. Väckers, Krämers und Hofbesitzers Friedrich Vollbrecht zu Badenhausen am 28. Januar 1882, Morgens 12 Uhr. Konkursverwalter Kaufmann Rudolf Lohmann in n, . . Wahltermin 24. Februar 1882 10 Uhr. 3 ͤ Anmeldefrist 17. März 1882. Prüfungstermin 31. März 1882, 10 Uhr. . Offener Arrest und Anzeigeverpflichtung nach 53. 108 der Konkurtordnung bis zum 24. Fe⸗ brnar 1882. Seesen, den 28. Januar 1882. Herzogliches Amtsgericht. Seebasß. 1499731 Beschluß. In der Konkurssache Hutter ist zur Abnahme der Schlußtechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf * den 23. Februar 1882, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Soest, den 26. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
15027 Ueber das ded
Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte. Wald⸗Michelbach, den 20. Januar 1882. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. v. Grolman. Zur Beglaubigung: Lohnes, Gerichtsschreiber.
ois Konkursverfahren.
Nr. 902. Ueber das Vermögen des Salmen— wirthes August Schmidt zu Wolfach ist heute, am 28. Januar 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet worden?
Verwalter: Herr Waisenrichter Neef in Wolfach.
Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 21. Februar 1882. —
Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Prüfungstermin:
Dienstag, den 28. Februar 1882, Vormittags s Uhr. Wolfach, den 28. Januar 1882. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hässig.
lässt! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes und Fabrikanten Carl Pfeiffer zu Neuenhaus bei Wermelskirchen ist ant 28. Jaunar 882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Vassen zu Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. Februar 1882. Anmeldefrist bis 3. März 1882. Erste (Gläu— bigerversammlung: 14. Febrnar 1882. Allage— meiner Prüfunge termin: 10. März 1882. ö. Wermelskirchen, den 28. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht. Beglauhigt:
ö. Kluth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
4928 In der Schuhmachermelster Zähle'schen Kon— kurssache in Zerbst ist die Schkußvertheilung ge— nehmigt. Dazu sind 1325400 41 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegen Verzeichniffe sind dabei 7609 M 2 3 nicht bevorrrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. . Zerbst, den 28. Januar 1882.
Der Konkursverwalter. Justizrath E. Kahleyß. V. Rechtsanwalt Corte.
Cx w.
FTarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Preis der Nachträge Me O, 15 bezw. M6. O, 10.
Cöln, den 28. Januar 1882.
Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn-Direktion
(rechtsrheinische).
Am 1. . Mis. tritt im Rheinisch⸗Riederlän— dischen Verkehr via Venlo⸗Eindhoven zu den Aus— nahme⸗Tarifen vom 15. Juli 1879 für die Beförde⸗ rung von Steinkohlen, Kokes und Eisenerzen in Sendungen von 50000 bezw. 10000 kg im Verkehr zwischen Stationen der Rheinischen Eisenbahn einerseits und Dardrecht, Middelburg, Rotter⸗ dam, Utrecht und Vlifsingen, Stationen der Niederländischen Staatsbahn, scwie Amster⸗ dam, s' Gravenhage und Leiden, Stationen der Holländischen Eisenbahn andererfeits der Nach— trag J. in Kraft, enthaltend Aenderungen resp. Er— gänzungen des Zechen⸗ 2c. Verzeichnisses, anderweite ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit der Sta tion Rotterdam der Niederländischen Staatsbahn und Bestimmungen über Abfertigung der Sendungen der Zechen Langenbrahm, Ludwig und Neu⸗Essen IV. bei Rüttenscheid.
Verkaufspreis 0, 10 M0
Cöln, den 3). Januar 1882.
Königliche Eisenbahn⸗Direltion (rechtsrhei— nisches. zugleich Namens der Käniglichen Eisenbahn ˖ Direktion (links rheinischen).
1868 ö 1784 D. Am 1. Februar 1882 treten im Stettin⸗ Märkisch⸗Sächsischen Verbande, Tarifkeft Nr. 2, Frachtsätze für den Verkehr zwischen Eberswalde einerseits und Lieherose, sowie Weichen dorf anderer⸗ seits in Kraft. Dieselben sind bei den betheiligten Gütererpeditionen zu erfragen. . Dresden, den 27. Januar 1882. Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
5035 .
2205. D. Am J. Februar 1882 treten im Stettiu⸗
Märkisch Sächsischen Verbande für den Verkehr
Wischen Neuzelle (N. M.) und Ehemmnitz direkte
Frachtsätze in Kraft, welche bei den betheiligten
Gütererpeditionen zu erfragen sind.
Dreshen, den 28. Januar 1882.
sönißliche General Direktion der Sãchsischen Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
14867 Gütertarif.
Am 1. Februar J. X. tritt der J. Nachtrag zum
Gütertarife (Theil 11) für den Verkehr zwischen der
Main⸗Neckar⸗ und der Hessischen Ludwigsbahn vom
do. do.
Staats- Anleihe. .... 4
do.
1862, 53.
gtaata - Schaldscheine. . ECurmèrkische Schuldv. 39 1,5. a.
Nenumirkische do. Oder · Deichb. - Obl. I. Gex. Berlin. Sta lt Obl. Ibn. ꝛds do. Jo. d0 do.
Breslauer Stadt-Anleihe 4
Cagsgeler Stadt-Anleihe. OGölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Ste dt-Obl. IV. Ser.
Königsberger Stadt- Anl. 4
gstpreusa. Proy.- Oblig. . Rheinyrovinz-Oblig. .
Westorsuss. Prov. Anl.. gehn dv. d. Berl. Kaufm.
ö
3
Knr. nu. Nenmärk. 40. nene 10 ; 40. nene N. do. Ost z renssisehe. a0. Pommersche.
lo.
ter gens
Sächsische ....
Schlaginche altland. ão. do. 10 andech. Lit. A do. do. do.
do.
10
do.
do.
do.
40
.
West ulis che
Pfandbriefe.
40 40
40 4e
19. Jo. do,
Landsehaftl. Central
hrandenb. Kredit 4 nene 4]
do. gek. pr. 2. I. 82
10. Landes-Kr.
Weetyr, rittersch. 3 1 2
II. Serie 14
k * —
— 2 2 2 * . / // / / /// / / / / — Q — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — —— — — — do — — / ; / ääää„/ // / //
C 0 - , = , .
E L M , . = 3 —
4 31 35 4 41
35
' —
31 4
391 3. 41.1.
——
— —
1 — —— —— — — —
7 . 105,00 B s7. 100. 60b2 r. I00, 5b II0. 100, 50ba* 7.99. 00b2 1.199 0062 O9. 0Q0Qbz
e, 92. 19ba e ( Cõ 3H ba J. 95, 25 ba
g. oh 00 B
*
ir los. Sog 1s7. 103.8060 n. M, i. 26 B II. IOO. 302 II. 95, 25bæ 17. 91.252 lcd 5G
*
L. 89, Sob 7. 100.1006 17. 89, 0 & 1/7. 100, 30b2
101. 75ba
lob 20b⸗
5 ; 100 50b2
7.89.3806 M7. 10) 50b2*
dog oQMlasg.
. 24 1D 2
do.
do.
do.
do. do.
do
do. do. z
40 uV.
do. do. do.
do.
40.
Silber-Rente.
qd0. 250 FI.
Kredit- Loose 1358 — px. 1 Iott. Anl. 18605 1
do.
do.
Poln. Pfandbriefe ... do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse... mittel u. kleine d Rumůn. Staats - Obligat. 6
do. do.
Russ. - Engl. Anl.
. do. do.
consol
do. 40. Anl.
DOrient- Anleihe
do. do.
KNicolai-Oblig. . 3. Toly. Zchatzoblig. ..
de de
8 EvwIlaihi e & Hz * 5. Anleibe Stiegl. .. 5
10
Hyꝝ. Pfandbr.
40 40
do.
.
* — — — — — — Q — — — *
— — — = 8 S* dd C 2
.
1854
— — 0 C 6 D D 2 CMY
Ao. Bodenkred. Pf. Br. . IIB. n. Fester Stadt-Anleihe ..
kleine
— — — — Q — Q — Q —
mittel de 18225 de 1859 3 de 18362 5 kleine . 5
1870. 5
C D O n ä m w w ü ü n Go G C
n, 18845
18665
do.
o. Boden-Kredit ... 0. Centr. Bodenkr.. Pf. . jeh wedisgche Staats-Anl. 451
1
1 . 11 36
3 * ö
nene 4
. V. 18784 11. u.] do. Stâdte-Hyp.-Pfũbr. 44 1/1. n.] Türkische Anleihe 1865 fr. do. 40 Er.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6
2
l ; 15 1 .
do. 4
Gold- Invest. - Anl. 5
Papie
rrente
28 9 , ..
—
11.62, 60ebz B 39. 75 70 B 7. 63, 90b2
10. 63,902
ick 3l5, 15 Mi i' 5hba G len zig bed
86 50 eb *
M 6 1002 1/12. 55 602
1 Uli. 75k —
7. 100. 99b G. i2. B4.30bæ S 2.94. 30bar S 3 J. 85 O00b G 835
. 2 111.85 50b & S 11. 85. 50b2 /S. — —KI.— — 9. S5, 60a 7062 9. 86 00502 B 9. 85, 6062 O. Sõ 90 ba B . Sõ, 40 ba B 12. 85, 40b2 B u. 1/109. 76, 75e ba 4. n. 1/10. 7869 B S7. 90. 00b2* 1. 70,80 bz 12. 58, 0002
1. 57, 90 bz 1.76. 80ebz B 10. 83,752 10.83.7562 7]I43, 20ba
1/9. 149, 90ba
7. 539. 90826
7. 82, 50b2 7. 75,00 b2z 6 102,60 B 8.109.756 0. 100 75 B
797 75ba B
Loose .
do. St.- Eisenb. - Anl.
pr. Stck
— 1 —
dM
B 5s, 102
uüsldsl 40I 2908 96 H.
93.50 06
11.7062 37.502 101.252 72.2002 B
71. 25eba 6G 221, 802 94. 50b2z6
do. 40.
Altona- Kieler
Oels- Gnesen ..
2 Estpr. Südbahn Posen -·Crenzxbrg. 8 R.-(Oder- UL. -Bahn
Rhein-Nahe,
40.
Aach. -Haß trick.
gStarg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. ¶ it. B. gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gar.)
do. 2 convy.
Werra - Bahn .
öh!
. 85
Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Bresl.-Ichw.- Erh. Dortm. · Gron. . T. Halle- Sor. Guben Lud vᷣh. - Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz-Lndwigsh. MNarienb.- Hlanvka S NMekl.Frdr. Franz. Münst Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. ( it. B. gar.) 0
w
2 * . . J
—
& d — — — ö = 0
x —— — —— 2 — — ——— 8 — — —
.
Versch.
Zins- I
98,90 B
Hlsondahn-Stamm- and Stamm-Prliorttits-Aotisn (Dia aingsklammartsna Dividenden bsdazngkean Bauzinsza).
536 1581
49.7562 6 196. 00ba 6 121, 90002
7. 1135 75ba
14 — — — . *
— —
—— — — — — Q — — * —
—
1425626 32, 8) b 298.002 6G 95.002
dd Mbꝛ G 22006
a7. 553. 50 br
34,9062
a7. 105 500 6
82 902 162 50b2z 6 6 60b2z6 28 602
IMS Id ba o 193 gh rr
18. 10ebz G 68 00b2z 60 19.00ebz G 168 402 13 50 6 103,00 B 207 50bz B 100. 50bz 6 115026 21.90 6 50 676 30.752 18.302 79. 40a 6
Albrechtsbahn. Aussig-Teplita Baltische . Dux-Bodenbach
Franz Jos....
Oest. - Er. St. Oest
Reichenb.-Pard.
Boh. West. ( Ggar.) Buschtiehraderk.
Amst. Rotterdam
Elis. Westb (gar.
Gal.(CarlLB. )gsx. Gotthardb. 900. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lit tich- Limburg.
33 do. Lit. 6. *
Rumänier ...
—
— * 220 Rᷣ— . 5 —
— — . — 122 —
S OC g 28 14 n
r 66
6
—
= — . 9 9 3
1.I.u7. 111. 1I. n.7 1I.n.7 11 1I. n.7 1.1.n.7 II. LI.n.7 LI.
ur. iL Gdbz ß
139.902 2 145 0 )ebz 6 52 752
130002
7168 0062
24 6052
I. 88.0056 S2 00b2z
124 502 75.506
60096 B 710 50 bꝛ 6 1409026 319002 382 0062 4 8002
32 255
do. do. do. do.
do.
do
do. 10 do. do 40 do. do. do do. 16.
do.
do
do. GJ Berlin · tett II.n.III.gar.
do. Braunschneigische.. do. ! Br. ch. Erb. Lt. D. E. F
ö
do
do. do.
do
do.
do
Liübeck-Bäehen garant. 4 11. u. ], Härkisch-Posener conv. 4 11. NHagdeb.-Halberst. 1861 4 do. do. Kagdeb.-Leipꝝ. Pr. Lit. A. do. . u. Kagdebrg.- Wittenberge 44 II. do. . 3 MNains- Lud. 563-6 8
Niederschl. Märk. I. Ser.
II.
N F., Ophiig. I. a. M. Ser.
Nordhausen-Erfurt JI. do. Oberaehlesische Lit.
d¶6. do. do. do. do. do. Cdla-· Hindener I. Em. 44 do. do.
Lit. C. neue lit. D. neue 6 nm,,
te- C = — ——— —— — Q — — — — W — — 32.
— —
— —— —— — — — —L—
VI. Em. gar
.
LI. ¶ nt.)
in, n, Tit, H
11 in,, de 1876. . de 1879. .
— —
t- N · NᷣCᷣ2ò—!᷑ͤ1l⸗a ⸗ꝰc‚ MN,! . .-
S — — —— —— W —— — — — — ——
9
— — — —— — —— — —— — d — —— —
ö / —— ; .
. — — C L — Q — — — — — — — — — — Q — — — — —— — — ———
— w 82 3 ö —
II. Rm. 55 41
IIgar IV. Em. 4 I4.u. 1/10 V. Em. 4 1/1. u. 1s7 VI. Em. 4 1I4.n. l / 10 VI. B. 44 14. n. 1/10
VII. Em 45 1/1.
100,006 IO3. 40b2 B 102, 50 6 102.50 6 0. 100, 50bæ 0 100, 50bz
g 75õba d
7102 2560 i665 6 bd 35 G; bs 52 e loß . 45dpba KU f.
1
Iod gs 0
166 356
109.256 gr. f. 100, 250 G kl. f. 103, 75 bꝛ 6 102, 890 B 165,568
10 103.900
. /i.
sJ .
0.
1
v. 1865. v. 18
**
1 457 1 .
1 1 4
do. Lit. B. 1
do. 18315 1
do. In. II. 1878 5 de. 1874
do.
6
— —
Ser. à 624 Thlr.
III. Ser. i R.
— —
do.
.
2 g —— — — —— ——— — — — — — — — —
* 8
Inn e e m
1 -= ——— — 2
409 5 1880 .
886 —
99 6oetba 6
1 = 3 3 8328
163. 956
1M floh. 006 i iz, 65 0
102 40b2z kl f.
7. 102, 49a , 17. 105,090, 7.100 00b2z B
7. 102.25 B
33,50 6 12.806 104375 B * 10475 B *
*
99 806
an. S 1 99.756
i0) 256
y, 75 ba
*
105256
103. 106
103, 10b2z 6
103, 190b 9 6 100 256 103, 100 105 30b2 60 103.906
— —
6 1. u. 17. lo. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5] 1/6. n. I/ 12.
Vermögen Kanfmanns
S. 1/1.a.7
LI. n.7
130506
j J. 100 256 1 52 0702
1093 2560
Russ. Staatsb. gar
J. November 1881 in Kraft. Derselbe enthält Be—⸗ Russ. Su dwb. gar.
Montaß, den 27. März 1882, Vormittags 10 Urtzr,
Grieg- Neisse) 4]
do. Niederaehl Zwgb 37 1/1
do.
— — — — — — — — — —— —
2 — —
Schröder in Stettin ist am 30. Jannar 1882,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine jur Konkurmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An hruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1882 Anzeige zu machen. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht zu Neustadt a. Orla. Panlßen.“ nid hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Neustadt a. Orla, den 26. Januar 1882. G. Sattler, Gerichts schreiber.
0 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Les Gasihofbesitzer Vußust See ju Osterode a. Harz, ist heute, am S8. Januar 1882. Vormittags 11 Uhr, das stonlurs verfahren erössnet. l
Vormittags D Uhr, der Konkurs eröffnet. . 1 , . Johannes Siebo hier. Dlener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefri bis 19. März 1882. Erste Gl bin m fit ng den 22. Februar 1882. Vormittags ii Uhr. Prüfungstermin den 29. März 1882 Vormittags 1j Uiyr, Zimmer Kr. 77.
Stettin, den 30. Januar 1882.
w Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht.
1861 is“ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Majoratsherrn Otto v. Bonin ju Lupom wird heute, am 27. Ja- nuar 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.
Der Kal. Rechtsanwalt Fritze hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
20. März
Konkursforderungen sind bis zum 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwesters, sowie aber die Bestellung eineg
Mit dem 1. Februgr d. J. treten im Gütertarif für den Eisenbahn-Direktionsbezirk Bromberg vom Yun 1880 folgende Aenderungen resp. Erweite⸗ rungen ein: a. die im Abschnitt II. G., Tarif für Nebengebühren, unter VII. 2 (Seite j2) für Wagen strafmiethe aufgeführte Bestimmung erhält folgende Fassung; Für jeden angefangenen oder verstrichenen Tag: für die ersten 24 Stunden pro Wagen 2 , für die zweiten 24 Stunden pro Wagen 3 MS, für jede weiteren 24 Stunden pro Wagen 4 M So⸗ weit auf einzelnen Stationen anderweite Bedingungen für die Lagerung von Gütern oder für die Erhebung von. Wagenstrafmiethe zur Anwendung kommen, werden dieselben durch Aushang in den Expeditions— lokalen belannt gemacht; b. die bisherige Personen⸗ haltestelle Matheninken wird für den gesammten Güter-, Vieh, Leichen und Fahrzeugverkehr, mit Ausnahme von schwerwiegenden Fahrzeugen, eröffnet und findet vom genannten Tage ab nach und von derselben die unumschränkte Abfertigung diefer Gegen⸗ stände statt. Bromberg, den 21. Januar 1883.
No. 22. richtigungen und Ergänzungen des Haupttarsss, so—
wie — mit Gültigkeit vom 15. März er. — neue zum Theil erhöhte Frachtsätze sür den Verkehr un— serer Stationen Friedrichsfeld, Heidelberg und Schwetzingen mit verschiedenen Stationen der Hes⸗ sischen Ludwigsbahn. Näheres bei unseren tionen. Darmstadt. den 26. Januar 1882. Direktion der Main ⸗RNeckar ⸗Bahn.
sämmtlichen Gütererpedi⸗
a869]
Deutsch Oesterr. Cisenbahn Verband. Im Nachtrag VII. zum Theil II. und 111. des Tarsses für, den Deutsch⸗Oesterr. Eisenbahn⸗Verband ist auf Seite 7, Pos. X. der Frachtsatz für Getreide zwischen Navagedl einerseit und Hamburg und Lübeck anderer⸗ seits irrig mit 4,40 M angegeben, während derselbe richtig 4,56 M ver 100 k heißen soll. Diese Be⸗ richtigung tritt mit 18. Februar J. J. in Wirksamkei.
w.
Nedacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Erpedition (Ref feh
MIJubiaer aug f Kufen da S, = 1. ö Glãubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die
Königliche Eisenbahn⸗irektion.
Druck: W. Elsner.
Fazuoversche ...
Lanenburger.. Pommersche, Fogensgche Preussische Rhein. n. Westf.. Sächsische dehlesische Sehleswig-Holatoin
Rentenbriefe.
Hoaeen- Nass an. Kur- n. Neumärk..
2 — — — — — — — — — — —
1
oh. 10 B
14. . 1/10. 10) 402 14. u. 1/10. 14. n. 1/10.
4 14.1 / 10.
4 14M. 1.10.
14. n. 1/10.
4 14. u. 1/10.
165 306 165 30h 165 75ba 0 1069. 3066 100 259 16 ööhbr
2401 001
Badiache It. Eisenb- A
Bayerische Anl. de 1875 4 1,1. u. 1/7. Bremer Anleihe de 1874 41 153. n. 1.9. de 1880 4 12. n. 1/8. gros horzogl. Hess. Obl. 4 155 16/11 4 13. n. 1/9. 38 12. n. 1/8. i Isi. u. 1. Saehaiaohe St.- Anl. 1869 4 1/1. n. 17. Suüohsigeche Staats- Rente 3 1m Landw. Pfandbr. ]
do. do.
Hamburger Staata.- Anl. do. St Rente.
Neckl. Ris. Gohnldveraeh
. do. Württemb. Staatz -Anl
4 vergch.
verseh. 11. n. 17 LI. n. 17
versch.
4 141
1007006 101, 50b2 109.406 100, 106
S8 75 ba 6 4 2562 79 80 ba
10h obe
do. do.
z3odenkredit
. . 4 14a. 1/10.
Gdold- Pfandbriefe 5 Wiener Communal-Anl. 5 1.I. n. 17.
13. u. 19.
99 256
do. do. do. do. do. do.
do.
II. V.
do. D. Gr. Rr. B. Pfdbr. r. 110 5
do.
do. do.
Krupp. Qbl. ra. 119 abg. Neckl. Hyp. Pil. I. 1B a/. n. IJ. 4 vVaeraeh. Pfudbr. I I /I. n. 17. do. ö 1III. n. IJ.
do.
eininger Uyp.- do
Vor dd. rund. K. Hy. A. Nordd. Eyp.-Pfandbr. ..
do. 1
do.
do. do.
3.1
(N. A.) Jutländ. Pfabr. 4 11. n. 17
Aypothok on- Qortlilkate. Anhalt- Denz. Pfandbr. . 5 Bra unsgehw.-Han. HEyphr. 43 1.I. u. 17. 1I4.n. I/ 19. 5 1.1. n. 17. III. b. rückz. 1195 1.1. a. 17. rückz. 19 41 1,1. n. 1/7. rücka. 1009 4 LI. n. 17. P. Hyp.B. Pfdbr. IV. V. VI. 5
. .
versch. 41 14. 1/10. Hanmb. HEypoth.-Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 41 14). 1/10. 4 1.1. a. 17. 5 14. n. I/ 10.
5 14a. 1.10. 5 II. a. 1s7.
1L— —
104 40bn 101.252 96 50 B 109096 109.00 B 105.00 B 35 9062 103. 60b2 102. 30b2z* 105,80 ba 100. 50bu G 56 50 B 109. 50 be 108.256 101.25 B 100.806 99, 25 b 10000
1406 66 F.
do. grosse
do Westh.
War. W. p. 8S.i.
Schwein Gentralh Nordost. Unionsb.
Suddst.(L)ꝝ.S.i. H Turnau- Prager Ung.- Gali
Vorarlberg r
2 d 2
—
=
— 2
.
—
11
616062 103.052
353 69 va d
42 5062 30 00bz 6
127. 80 brn
765d o6hpa d
773.2562
232 50
N.A.) Qest. Loclb.
82. 25h20
Oels - Gnesen
99 99002
Angerm.- Schw.. Berl. Dread. St. Pr. Berl Görl. St. Pr. Bresl - Warsch. . Hal- Sor - Gub. NMärk- Posener , Marienb. Mlawka Munst.- Enschede Nordh.- Erfurt.. Oberlausitaer
darpr. Zu db. Poaen- CQronnhurnꝶ
—— —
O ——— — — — 8 —0— 8 00
**
1 1111
S — — , 0 9 2 8 88 4
— 2
39 so0va G S5 Johr 6
„i. BI 5hba e
83. 75h 113.7520 102. 40b2 18. 590ba G
94, 25 ba 52, 25 ba 60 5410060960
S6. 40ba G 70.100 G
16.
do.
do. 40
( Stargard-· Posen) II. a. III Em. 4 els- Gnesen, Ostprenasa. Sudb. A. B. CO.. Pogen-Crenrburg.. 565 Rechte Oderufer Rheinische. * 40. IH. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. v. 52, 84 n. 65 do. 1869, 71 n.73 do.
Saalbahn ; Schleswig- Holete iner Thüringer IJ. Serie do. do. do. do. de. Velmar- Gerner 4 Werrabahn L. Em. 4 11.
— — Q — — —
———— — —— M —— ——— 8
— — —
— — —
— —
— — — — — —
— — — — —
Osln-. Crefelder
r. conny.
ö HI. gerise... IV. Serie V. Serie.. VI. gerie ..
ö
177. n. 17.
io 09 B
102 506
103 75ba 60
103,006
103.00 B 103,00 B en. 105.256 B
i0h 90d
— —
103. 506
Ilioh so B io 50 ß io 30 p
1019994 10916094
(X. X.) Pres- Warachan. S III. III. — —