1882 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

15061 3518 einhalb Prozent berabgesetzt werde, fordern wir die ] 23127 23170 23185 233768 23514 23538 23540 249 Stück à 300 Aufkündigung Jnhaber der vorgedachten Kulmer Kreisobligationen 23640 23841 23919 23956 34136 24297 24245 Nr. 18387 ss 18957 4 19210 19328 D x i t t e B e i 1 3 g e

P 2 * 27 * 192 7 9 ö 2 * . 2— ; 590 3 1 2 ö nr und Reumqänkischer Feuer 4 rrozentiger bierdurch auf, dieselben mit Talons und Coupons 24374 24407 244338 24446 24475 24191 2150, 19313 19625 20307 20375 20502 25518

Pfandbriefe zur ——— * Baarzahlung 39 in der Zeit vom 1. November iss bis zum At 7354 2733 z' 24984 25006 25029 21463 21758 21789 22055 22209 225 . . 2 12 ö Die ann. enen 1 Februar 1882 bei dem Lon uns mit der Cenver—⸗ 25070 251863 25239 232534 25338 25347 2543 2555 221753 726559 2731 22877 23531 3 . 7 5⸗An ll er und Köni li rell en Staats⸗ln ll fl ieee, nan Menmnarttihen Neuen tirung beauftragten Bankhause: W. Ruhemann 25440 25513 25516 25531 25595 25618 235645 233313 3337 23419 23543 23725 24042 336. zum el fn * 3 51 * e ,, ,, Pr n gens 7824 3693 18708 zi ctulm ur 1bstenhesung auf 43 Prozent einzu. zör856 zds? Abätz⸗ hh 254d zs, z. 2509 252235 25664 26395 27651 76335 3376 x Air , in n, H gt e, se, wichen, De nid eine dnl, Locken, fan 26g densg 26183 26e, öh 631i z6z6! zzz; zz zr sg z, ! i631 . Berlin, Mitt den 1. Fehruar 1882. 832 2139 24t ti. 2412 n 7? 1. Februar 1883 nicht zur Abstempelung vorgelegt 26379 26470 36525 365353 26703 26764 26786 28177 38355 25611 2353535 I 5791 56h . 1 28. er in, l woch, en 1. HGebru td bsh gs Tos 7Jgzog 763 sein sellten, werden den Inhabern derselben' zur 6657 37316 27653 Zze66 70984 27198 2330 29385 39477 39583 29672 dr ö 26 Je.

90e 79931 8008s Soz1ã1 80212 80) Rück ahln 73 399 27456 27476 27701 77753 3776 ö 5 307 1233 5 ö, he bd än, Sor olg Kückahlnng A366 27399 27466 27476 37701 27755 3776 30058 30628 30665 36769 zizs8 3. z ö. 1 *, n. r, n. k eam J. Aprit 1882 Wc ds zi 2s zds zs zähh ichs zie zig webe, 33137 33. . j 1 Ee E 1 1 22 An e er f , ar e te, Ecdeh eit: Ter inf der. i n d dh de, ,, i, wa de, , , , . ; Insergte für den Deutschen Reichs, und Königl. a 2 . , 252 Flben nicht mehr statzfind't. In Folge ieberein. zZssä 58687 zJhöh his ghz? 3333 z. 3771 34201 34317 343527 3450 3553568 3538 reuß. Staats Anzeiger und das Central-Handels mr m, ,,,, 3 äs äs ö fsh? kommens mit dem VBankbause W. Ruhemann. 3533 z55 465 zr, Robs en zahds zö62ß z56ßs zh 55 zösg, zöß5 335 ö 13 nimmt an: die Königliche Expedition = Itezkbriets sd Vnterencnngh Sacher. 5. Induztris lie Rtahlissersente. Fapriken 2 ler, G. g. Zaube ö 2 2 . ö 18. 372 8 7830! 8 werden solche Obligationen, deren Einlösung durch 30075 30085 30203 30330 30398 30402 30406 36356 36500 36590 36661 36662 3666 . d 5 uts⸗ Rei A iger nd Köni lich . Suhhastationen, Anfgehote, Vorladungen und Grosshandel. 3. og ö X. 6 . se. * y,, cl , zöbßs wööls oon zöhsß hb, h, zb en, dh, zan 36s, . es Arutschen Reichs Anze w, d nm, . dergl. . Jerschiedene Bekanutuehnng en-. Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren dr Höri örzh För siert ö, eg Cinongtiichen. Kändigungeftist ur Rickzäklün! z'hgsr hrs zhät zhez o zii 31izs zöätz zöä6 zoszg zhsöß3 zz 6953 hl Rreußischen Staats-Anzrigers: 3 Verhkänte, Lerfachthng en Suhnaisighen ste .. Pitersrische Anseiger. ,, 79965 6 965 6 80250 35 s 386 rd? gelangen können, es werden jedoch in. diesem Falle 31234 31351 31337 31337 31500 31728 31771 40459 40767 45855 41181 41316 41: ; Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-An sigen. In der Bdresn- * 68 S6 S645 86a sg 33! s6gz3 nnr,die Zinsen Kis zum Tage der Einlöfung ver- zis67 z1579 31351 32632 6) za sz 41839 41963 41968 42073 121itt Seis 4, * n. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien - Nachrichten. beilage * K . e, . ö ö . . 9 53 Die ö . 6. 32258 32293 32380 32579 32741 32756 32804 42538 42549 42595 42735 42974 3212 33 w, e , ,, . Das döösl sds se II Sori sorts zö3, zntige Schulbver fan mgew frei dig zslz zes zzssß zh z3i86 zözhl 45353 435335 rss 23333 s d ds Subhaftationen, Aufgel ö ,, . zentige Schuldverschreibungen umgewandelten Kreis. 3 s8I0 32843 32872 328 297 332 330 zs3 1453758 43821 43912 43583 ö Vor⸗ ; ̃ öõnigli sgeri ü , Pig ,, , h w i , zr ze d, d, d,, ri. 2 vor die J. Cipilkammer des Königlichen Landgericht; Auf Antrag. . Kön gie alte eriet Miinchen . 636 . . . . 65d 85165 Fündigungsfrist d. i bis zum 1. April 1882 mit 354495 335253 33572 33h; 273756 32869 33879 44545 41516 44549 5247 45333 415504 455 adungen n. dergl. zu Konitz auf a. des Administrators Reinhold Rexhausen aus Abtheilung A. für Civilsachen, , T, de ,, gd, gönn, ee un Hane bzänig , Prozent verzinkt, hlt zzdid zäh, ä. in, m zisl⸗ og Löst desi 45685 4553695 4s 16. läd r pere Sesffnt iche Zustellung, b. „den St. März 1882. Vormittags 9 Uhr, k b ,. folgendes Stück 3 50 Thlr. 15 ̃ . ss sind mit denselben die Talons und die Zins⸗ 34826 34877 34889 3511 35246 35265 35309 46409 030 47117 47115 47562 47656 Die Ehefrau Christine Laumann (Lbomand) geb. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ I b. er nverehelichten Schneider meister Homann; Ceb. ö ö . ö . ztermi ffupons der Vl. Serig Nr. 3 bis 19 gegen ufer. z53755 zö4oz zö5s3 z'6tzz 35 'h5 35729 35778 47977 48230 45440 18524 75765 18738 187 Riesgaard. zu Apenrade, vertreten durch den Rechts⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wilke, zus, Colberg und der unverehelichten Aufgebot sollen in dem nächs e Hinz r ungstermine tigung eines neuen Zinsbogens zurück zu geben, 35827 35845 35995 36058 36123 zöi37 35175 18790 4239 49305 49323 49365 49477 336 anwalt Ipsen in, Flensburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Marie Wilke von hier und ö erlassen . . . zen dem Rittersc kl tls. it znftitit dur Telcher Re Götter beer d Zinsei zznß zöös zs; zöszis zssz zötis sz Cösgz Pööeß bes öh ö ohh h nans ell dercznnd ffn Täumann sesomsndd, ett Awmzug Ter Klage belehnt ens h an ,, , 3 k. ,, bre n rr bi 13 Aprihtlög ü 5 Prozent un zes ssd zössd ss, des, gs zen ,, do 5I563 51617 516563 51757 zo; unbekannten Aufenthalts, weßen böswilliget Per! Konitz, den 5. Jar mer öös. * 3 o Plarkenn e eng rl del wer lere, Wm, ncite fiber un, Ren , , w d andi nel n ba li nn,, , ,,,, . , H, Böll is , , d, wh. ät machten, later lächgere Fei sn, ser Sc osn den, . ebe rler Bcr gercsn,, ,,,, n, kJ . zedachter epräsentizend, nebst einem neuen Talon über 4 3731? 37345 37356 37467 37525 37636 37765 53663 33787 35s 53127 33181 53253 53466 1bwesend gewesen, kehrte er im November 1577 nach Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kassenbuch Nr. 40353. . at in den Jahren bis in ew Jor Psa alb der 3 Prozent Zinsen enthalten wird Fehlende Coupons 37715 37838 57898 37946 38090 38117 38159 53470 53581 538165 53908 54035 54425 54444 Apenrade zu seiner Familie zurück. Einige Tage ir nn,, n, , nn, n,, tire rf . imer ee ., 54444 nannten Jahres plötz rtse erschwunden.

1. bis 31. Juli 1882 müssen durch baare Zuzahlung ersetz ; 3 , , . k ö. , ö ,, seiner ; e Flens k V de im adre Zuzahlung ersetzt werden und 38175 38183 38194 38378 38289 38340 38497 54445 54446 54951 55613 5. 426 55480 55515 nach seiner Rückkehr ging er nach Flensburg, um auf der neuen Vorstadt belegenen, im Grund⸗ lich er) 33 3 5 . ; ; ö. dds 55515 buch der Belgarder Gärten unter Band J. Seitdem find alle Nachforschungen nach seinem Leben

. ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 4968) Aufgebot 4906

8 unsere Hguptkasse zu Berlin (Wilhelmsplatz wirb deren Betrag, falls nicht Einsendung erfolgt, 33523 38560 38698 38842 38924 38 30 555393 55820 55gs1 56287 56315 5617 7 ine Heuer zu suchen, welche er auch vermuthlich ge—

Rr. 6) gegen Enn pfangnahme ihres Nominalhetrages von dem mit der Convertirung betrauten Bankhause öh fh 39095 35100 39141 39149 . . 38 . 6 . . . . ö , . er am 20. November 1877 seine cool Aufgebot. Blatt Nr. 16 verzeichneten Grundstücks, vergeblich geblieben. Ueber sein Vermögen wird

. baarem SGelde einzuliefern, widrigenfalls die durch Nachnahme erhoben werden. 33277 39284 39285 39423 39689 39859 5536 58167 58331 zötl 564673 5Sggg9. , bös Familie verließ, um, wie zu vermuthen ist, die Heuer Nach Vorschrift der landesherrlichen Genehmigung das über die im Grundbuch der Belgarder bei hiesigem Gerichte eine Curatel geführt.

um igen Inhaber mit den in . Pfgndbriefen Auf einen Schristwechsel mit den. Inhabern der 6625 15163 165365; 40357 40362 40384 40427 LV. Von den Prioritäts- Obligationen Litt. E n Flensburg anzutreten. Seitdem hat Klägerin über vom '' Juli 1858, betreffend die Anwendung der Scheunen in Band Il. Blatt Nr. 129 Auf Antrag seines Bruders, des Privatigrs Her=

guss edrückten Rechten prätludirt und. mit ihren An⸗ Kreisobligationen fich einzulaffen, ift' der unter— 10662 4020 411099 41184 41377 413590 41353 50 Stück aus wer Verloofung * pro J. Juli 185 den Beklagten, sei es direkt, sei es durch Britte, nie über die Grund. und Hypothekenbücher für den Seite 82 in Abtheilung 1II. Nr. 10 für den mann Fürther dahier ergeht nunmehr die öffentliche

Hrüchen , die bei dem, ereditinstitut deponirte zeichnete Kreisausschuß nicht in der Lage, es sind 1461 4116 41539 41577 41616 41685 416965 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Rr 224 wieder etzyas Lzernommen, = „mit dem Antrage, die Privatgrundbesitz in den Großherzoglichen Domainen Bäckermeister Carl Manke eingetragene Post Aufforderung: . . .

ö J dacht vielmehr alle etwaigen Anfragen an die Conber⸗ 417935 41835 41845 41912 42008 42060 42117 und Talon). . iwischen Parteien bestehende Ehe dem Bande nach erlassenen Gesetzgebung vom 2. Januar IS54 auf von 59 Thalern lautende Hypotheken⸗ 1) an den Verschollenen Otto Fürther, spätestens

pf obe k 2 Eine ö 3 en tirungsstelle zu richten. l rns 4al6 42219 4235357 453545 43359 Nr. 1172 1365 1519 3332s M29 2618 2847 jus tren en und ladet den, Beklagten zur münde den Flecken Dassow, haben zwecks Niederlegung von dokument, im Aufgehotstezmine:

fpätestens big u ot dem Jalltgteitztermine, doch Kulm, den 17. September 1881. s 13715 s, we, ö g 430i 251 3067 zörd z) Fit? sss iz W 1315 Lea? erhant lung def d' eczte tete Lor if, it, (rn ideen gbofhe nb chen“ ür geen, hiermit aufgeboten. 15 dtavember 1582,

haätestens bis ö Jun 1880 Der Kreis⸗Ausschuß. 43125 45185 43164 43236 43414 45572 457553 1372 4475 4595 Höß 1890 4955 5289 5507 38398 Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Flens— Baffower Grundstücke: Der etwaige Inhaber, des qu. Sparkassenbuchs, . Morgens 10 Uhr, .

n ne mee, k . ü v. Stumpfeldt. 43805 43838 453945 44075 441558 442313 44236 Fo 26 6063 Ho76 610? 6132 6228 633 6430 65 t burg auf . I) das an der Mühlenstraße zwischen den Häu⸗ sowie die unbekannten Eigenthümer des qu. Garten⸗ perfanlich. oder schriftlich bei hiesigem Gerichte,

6 . , *. sen. Gzu k . 44548 44353 4434 44543 44574 44515 44544 6638 6749 511 6973 6941 6947 7169 7155 7271 Sonnabend, den 6; Mai 1882, sern des Tischlers Petersen und des Arbeits⸗ grundstücks und der etwaige Inhaber ee, Dp. . Geschů et ßrt nnr 9 . sich anzumelden,

Hie fern. Ucher pi . . ö . Derlin ⸗Petsdem Magdeburger Eiseubahn, 47g 14, , 537 4557 45477 75301 7934 S132 Sis S635 S6 Seh4 Sb Sch Vormittags 10 Uhr, ; manng, Johann Luckmann belegene Haus thekendakuments werden aufgefordert, spätestens in widrigenfalls er für todt erklärt wird; ĩ

ertheilt m, ö , . . ,, . Gemäß unserer Bekanntmachung vom 6. Dezember 45751 458835 45535 45927 5249 46023 46054 9953 9251 9g5a8 9617 975g 9795 9813. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— grundstück Nr. 79 von 13 Qu. Ruthen Haus⸗ dem auf . an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf—

36 ö 1er , . angegebenen 1881 sind nachstehende Obligationen der Berlin⸗ 45203 4282 46318 46359 46399 46444 46454 W. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. E richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. k und Hofplatz und 25 Qu-⸗Ruthen Garten den 20. September 1882, V. M. 12 Uhr, gebots verfahren wahrzunehmen;

,, ö. ö . gie Potsdam Magdeburger Cisenbahn- Gesellschaft am 4518 6545 465656 46750 46834 45935 47027 Aus der Verlobsung pro J. Juli 1882 abzulssefern Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in früherem Maße ex Nr. 239 der Daffower vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ an alle Diejenigen, welche über das Leben des

r nie, . diff gt ült, durch Verabfolgen der 28. und 29. Dezember 1881 zum Zwecke der Amor— 47044 47144 47182 47267 47289 47294 47388 mit den Zinscoupons Serie; j1. Nr. 3 = 42 und Auszug der Klage bekannt gemacht. Karte von 1829/50, gebotstermin ihre Ansprüche anzumelden, die In⸗ Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung

Nit ö . J tisatien ausgelbost wörßen, und wär: ; 4743 47620 47773 47791 47865 475160 47663 Talon). Flensburg, den 27. Januar 1882. 2) das Grundstück Nr, 27 von 1008 a Haus- haber des Sparkassenbuchs resp. des Hypotheken⸗ hierüber bei Gericht zu machen.

Zinskoupons ö ö. ; ,, EH. Bon den Prioritäts Obligationen 47983 48083 481527 48257 48265 483909 418365 A Stück à 3000 M. w Pa hr en, . und Hofplatz und Garten an der Hofstraße dokuments werden zugleich aufgefordert das qu. München, den 26. Januar 1882.

, . , ., ö P ; Katt. A. und z. äs65tg 45451 43541 43637 1375 ses * Nr. 100 137 195 192. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zwischen den Häusern des Arbeitsmanng Sparkassenbuch resp. Hypothekendokument vorzulegen. ö J

, . , Stück aus der Verloofung pro 1. Juli 1882 15156 431633 49226 49581 49584 49624 49635 18 Stück à 1500 M ö Hover und der Fischerfrgu Hillbrandt belegen, Erfolgen Anmeldungen nicht, so wird Kraftlozer— geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

ö. n , . d r , w nicht zurück⸗ (abzuliefern mit den Zin coupons Ser. VII. 49647 49653 49759 49913 50091 50032 50230 Nr. 2032 20354 2173 2431 2807 2986 3011 3238 4931 Oeffentliche Zustellung. . 30, 78 a Gärten im Bruch und 106,66 a klärung des Sparkassenbuchs sowie des Hypotheken- Hagenauer.

969 ö P hi . 1 ; J . a 1a Nr M2 und Talon: 0Mzäß 59477 50518 50538 50640 56r6z3 sh 3257 383 33538 3313 3375 3561 3611 3764 3777 Die unverehelichte Bertha Rieck zu Guben klagt Acker resp. Nr. 37. öl2, zlz, 394 der Karte, dokuments erfolgen und betreffs des Grundstücks . ,,

ö . H tinloöfung dieser fe Nr. 79 161 1585 165 177 iss 3 344 „00 69 51122 5iis3 51334 5iz7 3I36h 51317 51404 3800. . gen den Tischlergesellen Paul Richter, früher zu 3) der Garten im Bruch Nr. 302 der Karte werden die Ausbleibenden mit ihren Eigenthumt an. [29443] Heffentliche Bekanntmachung.

enden. hon aer meen det zu . ö ; 485 542 548 563 581 635 707 72353 7535 73 ol4sd 51568 5i54 51517 518355 5is6s dish 37 Stiick a 300 . Guben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der von 71 Qu.⸗Ruthen in früherem Maß, sprüchen ausgeschlossen und ihnen deshalb ein ewiges Gegen die vier Geschwister Barnick, Vornamens: Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens 183 784 785 S805 808 831 858 860 919 ol977 52011 32093 52155 52177 His 32133] Nr. 606 626. 67S 6587 6611 65302 6912 8059 Ansprüche aus unehelichem Beischlaf mit dem An— 4 das an der Lübecker Straße zwischen dem Stillschweigen auferlegt werden. a. Hermann Friedrich Erdmann, geb. 21. Mär;

9 D 6 . 54 . 272 . . 2 S8 212 * . * 1 1. August 1882 951 10947 1087 1092 1145 146 1147 11438 52251 5229656 52387 52425 52564 53607 52647 8199 8298 8233 9215 16908 10022 10037 10073 trage: dause der Uhrmacherfrau Kroeger und dem Belgard, den 14. Janugr n hn y ö 3 geb. 11. Oktober 1818 . . ö Aue . 3 3 zer . ebendaselbst,

J , , ; . 4 , . 835 33 ö z 8 j ; önigli 8 ö n w ö . 149 116 1 1239 1262 1335 1264 1350 1357 ößhß sad 53019 53233 53305 535067 5551 gde Iglo 109167 19173 10355 19538 10h ) den Beklagten für den Vate⸗ J ihr am Lenschowsschen Hausplatze, belegene Haus— Königliches Amtsg Valuta auf Gefahr und often der säumigen Pfand⸗ . 1456 . 1554 359 1883 1722 . 312 53h79 55501 33695 53971 54229 54232 5436 [ 1i95ß3 106381 10644 10981 11165 1122 11391 22. Juni 1839 gebgrenen Rindes, Namens grundstück Nr. hz von 1,73 a Haus und Augufte, geb. 31. Dezember 1850 zu Mayvill settmnhster n ihhtin Vekafitringz be ngen und zs is za sss e l, ih hh sad gatbhl bäh n zi, d, di,, e, mie mbhäch , 1368 13715 i394 zren Beorg Auguft Mar Hehtlaz; Mr 6s, ger Fart, wit löse n,, ache R unt , kn weseme ln een grälfhsen mn d, d, dhe, dis döhs z, d Höhe , dt si, ie, iss, zähl sols zit . Tiese Obligzticnen. find. den' s Werl , ab zu erklären; Garten im Bruch Nr. 3l6 der Karte J , , n mmer, u J ö. ,, Hräkfluston und 2638 2653 27165 2668 2531 516 3056 öh 310) Höß? 55323 Haß 65 dogs? Söz sg 3345 55595 bei den Königlichen Gisenbahn.- Hauptkaff in er!! 2) ihn zu verurtheilen: . die Besitzer und zwar: 6 zeichnete Amtsgericht für Recht: d. Wilhelm, geb. im Jahre 1852 ebendaselbst, . Ver ei ng urch eine Mesolution festsetzen. In die⸗ 3113 3150 3185 3195 32333 3338 3375 3331 34659 559295 560615 56376 56314 zözz7 S635 daz oder Magdeburg oder bei der Stations kaffe in P 36 a. an die Klägerin an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und zu J der Kaufmann August Suhrbier, Das Hypothekeninstrument vom 26. November Kinder des vor länger als 39 Jahren nach Amerika j pan ber 18825 a i w ss, , zäh 36h 3653 zg 654 Föta3 dec dcs .; Ibbtg dröhlg dam zur Einlöfung Find arciten . 36 Sechswochenkosten 36 „, ö zu 2 der Webermeister Johann Mußfeldt, 83 Ghbildet üher dis im Grundbuch von Ssting. Lusgewanderten Böktchermelsteg Jakob Bnrnick . zu zb Seits ze Fates st. Derosttz. , ,, wi , d d, s , . zins sens . Mit, dem 1. Jäll Jßsz bört die Berzinsung der 1 , , . 5 hr. i. Inhabern . Pfandbrieße an 9 fi 153 4222 4450 4477 1652 1659 1669 1705 14731 57509 57534 575 5 5757 57602 57606 57664 vorbezeichneten Obligationen auf. ; ab bis zum vollendeten 14. ebene jahre 9. MS. zu 4 die Ehefrau des Schlachters Hartmann gene Kindstheilsforderung der Geschwister Marga⸗ dem Jahre 1864 keine Nachricht ngch Deutschland , . . ö. ö. 1756 1h IS 46 r 16 5656 bh öihß öiößhbß 57js4 3z7sh6ß 37303 rs iz 35 z Magveburg, den 3J. Dezember 1881. an monatlichen Alimenten, die rictstůndigen Sophie, geb. Helms, retha, Stephan, Elisabeth, Theresia, Franz Heinrich gelangt sein soll it. Seitens ihres Plflegers, Kauf⸗ Saß von 34 3, jahrlich . 8 i . 816 5169 5167 5196 3225 53235 5273 5313 6436 579653 58035 58066 58077 58353 58278 58285 Königliche Eisenbahn Direktion. sofort, die laufenden in vierteljährlichen Raten sämmtlich zu Dassow wohnhaft, ein gerichtliches Becker gt. Peitzmann, zum Betrage von 64 Thlr. manns Heinrich Robert Jahn, auf Todeserklärung Sahar ur . . Cin de . . 5442 553 5539 5609 5649 5676 3690 5733 58091 58320 58347 58395 58396 58429 58845 58933 voraus zu zahlen, . Aufgebotsverfahren beantragt und sind ihre Änträge 18 Sgr. pf sowie das Hypothekeninstrument, angetragen worden. ö ud Jleumärlifche Pfandbrie , , . Kur‘ 3811 5929 yß3z 61 6031 5l99 6234 6235 6242 35633 590öß 59115 59139 59250 59505 59326 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zulässig befunden. Demnach wird hierdurch zur An, welches gebildet ist über die im Grundbuch von Demzufolge werden die vier genannten Provokaten, V ö , nn n ,,, ĩ 6273 6201 63465 53375 33093 6442 3464 56519 600 59481 59515 59537 59673 59760 59828 665255 Verschie dene Bekanntmachungen. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—⸗ meldung aller auf Widerspruch gegen die Verkassung Ostinghausen Bd. 44. Bl. 22 rubr. III. Nr. 6 für Geschwister Barnick, und die von ihnen etwa zurũck⸗ 23. November 1663 ,,, , 36 nl err un ß l 64 S7 S773 6785 803 6805 C859 6949 66435 hs Ss?) 60753 60902 60914 610932 39932 ö gericht, Ahtheilung II, zu Guben auf und auf Eintragung in die zweite und beziehungs“ die Geschwister Katharine und Gertrud Wenner ein gelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer hier— ö. . G t gur W srlaß gab? 6971 . . 9) 39 ie. 359 370 61198 61336 b1250 61251 61565 61519 61525 39 . ö. den 2. Mai, 1882 i , . 9 Uhr, weise dritte Abtheilung der für obige Grundstücke getragene Darlehns forderung . Thlr. aus der ö . ug f e, ee, 1 bil *: V6 O ( . elek-. S. . 7612 7750 78. O32 8256 8346 8386 8392 8445 545 778 316 61825 8IigsR sos? 33752 5 Zi . . zffnende 58 . Oyp ekenbu e 9. ö. e 366. 882,

i612 7750 7841 8032 8256 8346 8356 83972 8445 61545 61778 61816 61822 61968 62043 62135 Zimmer Nr. 10 zu eröffnenden Grund und Hypothekenbücher ge Schuldurkunde vom 15. Juli 18 , werden für von , w & n w

ñ ̃ 6. Berlin, den 30. Januar 1887 S456 8580 8745 S925 8543 8966 §5*7 r' ö ' 1. Der V kindes, Handels Julius ingli ua , , ,, e n, da, ,, . S456 8580 8745 S929 3943 S760 g0M77 9162 9258 62143 62145 62257 62423 62432 63464 636 = . Der Vormund des Kindes, Dandelsmann Julius richteten Eigenthums.« und anderen dinglichen und 28. Februar 1839 or de Geri her stur⸗ nnd Rteumärt sch Fanpt. Ritterschafts. döo27 9671. 97719 9883 9936 jo 9 10057 15119 62617 62637 äh ng 62747 e, , 96 ] 0 2 . Rieck zu Guben, ist Namens seines Mündels der Hater e fen n eine öffentliche gerichtliche Auf⸗ kraftlos erklärt. * richtsstelle anberaumten Termine zu melden, widrigen⸗ Dirert en. 16123 109134 19163 19167 102395 10275 10632 5533) 63257 63274 63377 653467 65571 635584 ce m 9 rorstehenden Klage in allen Pustten, beigetreten. forderung an alle vermeintlich Berechtigte dahin ei. Soest, den 16. Dezember 1881. falls mit der Instruktion den Gesetzen gemäß ver—

ry 2 5 n 45 25 * 3 9 . 2 . . 291 55 2 545 h er s 1 4 s f i i ĩ V e ' von Klützow. 10330 109695 19410 109439 10482 165184 16155 63618 63633 63740 6355 63838 600 638935 Der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lassen Königliches Amtsgericht. fahren und beziehentlich die Provokaten durch Ur— gö8! 38 ; theil für todt werden erklärt werden.

r 0 = 959 * . * 5 * . r* . 2 66 D 5 4 . . 3 1 ö . pF, 19536 10339 134 1662 ji; ii6ößsß Saz (ids Cibhz eg 6s 45651 64655 „Kugenhlicks-⸗Vrucker Auszug der Klage bekannt gemacht. die vorbezeichneten Ansprüche, spätestens in dem 3 16G, 188 11017 11024 11055 11062 11084 11114 11207 64692 64669 64719 64724 . 64757 64763 D. l. I. No. 14120 Bla ee, ) auf den zwölften April 1882, Vormittags 4997 Deer, den 18. Juli 1881. 6016 47 39 252 262 e 4 20 n , , ( 6 ö. ö . , n. , . . 3 2 -. 3 ; Gericht schreiß 2s Gönialichken 8 aaeri . * j 93 . i . . , 2 a. 6 es 3gerie t30l6] Bekanntmach un 127 11321 1353 . 11420 11429 11438 61935 64839 64988 65126 65132 65154 65154 ist der einzige patentirte Copir⸗· Apparat mittel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 19 Uhr, zu Dassow im Sitzungszimmer der In der Aufgebotssache Kühne erkennt das unter— Königliches Amtsgericht. . ö r . nat R * . s 1141 142 11491 11533 11689. 65226 65290 65483 65508 65752 65822 Buchdruck sarhe. Abtheilung I. Gerichtsschreiberei angesetzten Termine anzu⸗ zeichnete Gericht für Recht: FM. der. heute stattsehabten Verloosung der IF. Von den ioritäts⸗ OC. 55555 5565 6563 5z5ind gls g' dos Derselbe liesert auf trocknem Wege ohne Press J elde . s Hppotheken⸗Inst ent vo Maͤrz 1843 q bligationen des NRieder-Oderbruchs 1 * k ö ,. ,,, . 9 galhsß Sszz3 goats fest ecken ft nn,, . ,. ie Anmeldun terbleibt, mit 2 , , Verkense, Berg achtungen, solgende Nummern gezogen: ðs83 Stück aus der Verk vfung pro 1. Juli 1888 6266 96284 sss, S693 C6329 S397 665d Kich dünne nne mne feen Albi ge, welche neh 5076 Heffentliche Zustellung. unter dem wenn Die Anme dung unterbleibt. mi gebildet über 6c ir e on . 1 rum Submissisnen ꝛe. iI ö Jenn dos Si Us der Verloosung p ⸗‚ 882 35375 3655 3666 3667 3667 6742 760622 1 * ; ganzen Wel in 2 S2 * 7 rlass er i Te ende u So ? ö 2 ö 3 ö . 1 , n n, , ,,, e Be e itt. B. Nr. 57 u. 178 über 500 6 Nr. 5 27 if , w. . ö h ö gn bs ä gsd 2h48 66a 67635 Der „Aurondiscks-Druckor“ läßt alle bisherigen Govirm Abtheilung A. für Civilsa jen. Ausschlußurtheile eintretenden Rechtsne . Nr. 1 1 Willwe 8. P. , i Die unterhalb Bre Neustadt in der Gemeinde . r . Nr. 5—12 und Talon): 67637 7732 67753 67909 67925 67959 65013 aus ereilt orugken., läßt, au. er m, . In Sachen der Handel 5 . Ausschlusses der bejeichneten Ansprüche zu der Rechts—⸗ zu Soest, wird für kraftlos erklärt. wle unterbalb Vremen-Neustadt in der Gemeinde ritz C3. (8 45 37 71 Si 88 iäz 140 166) Nr. 2 45 7. * i 3 isis os Ho gg zähl 5ötßh öl cen (oss eh, Leg wisieönn ie ohh. a en r Fance ndern bandeltffmna osten ung, fihofchin fes he , af belt, ir, fuss Woltmershausen zwischen der Chaussee und dem über 355 66 75 79 755 S3 33 h, g 42 68016 68139 ö 68246 68252 68254 68290 Fickt ie in Ah resse ans deistungsfähigleit, über— Staab in Heilbronn, vertreten durch Rechtsanwalt folge, daß Tie Verlassung der bezeichneter 2 Soest, den . Deiember 1851. Canal belegene eisenbahnfiskalische Diese Sbiigationen werden auf Grund nd All ] 7 5 i n,, . 166 116 68348 68354 (8444 68456 68491 68586 68613 n , . an Schärse der Abzüge, durch Einfachheit Pachmayr hier, gegen Weigl, Mathias, vormals stücke auf die genannten Antragsteller ohne Ein⸗ Königliches Amtsgericht. anal belegene e Dam 6 . DIe V 1a nel UVerder l 8 ( es Aller⸗ 2 ; = 590 95 3228 86 792 89792 297 890 aan . J z 1 2 n, de e , ,, * * . 37 * . 9 ö ; er ich ngeme te i ie zweite ; ö ! den auf d des Aller . 1344 1500 1536 1611 1628 1663 1753 653.73; 68741 68s) 6Csss83 (68919 69059 69155 Urpäate mit zwei, Druckstächen: No. 1 25632 em. Schreiner meister und Hausbesitzer hier, nun unbe⸗ tragung der nicht angemeldeten in die zweite und sebst den darin ern,, , , Dampfkessel 69320 69361 69383 69476 = D Dh. , Re:. / em M. No. 3 40/00 kannten Aufenthalts, wird Letztecer zur mündlichen dritte Abtheilung gehörenden Rechte beziehungsweise nehlt de Arn Aneenen Yeaschinen, Vamp el, . h alts, Lel z 14523 Das Sägegattern, Hobelmaschinen, Kreissägen ꝛc. soll

hHöchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den 1575 1903 1994 2093 2195 2131 2274 21585 69159 69276 Königliche Amtsgericht München I., Mittwoch, den 1. März d. J, Vorm. 10 Uhr,

(. 1 . 3

Inhabern gekündigt 2497 2552 2639 2805 2881 2955 3086 3166 3315 33733 os Hf em M. 30. incl. Ver e . 5. ̃ Die Rückzahlung erfolgt s3 Jöhß zägßs Jöhh zä33 as? esd bt zzls 69785 69saz 6656. per . Verhandlung über den klägerischen Antrag auf kosten⸗ verfügt werden soll.

Die Rückzahlung erfolgt vom 19 Ayrll 1882 ab 336 3396 3468 351 3629 36868 3860 3954 39835 2 K 8 2 Ber an Ung uber den tlagerischen A ag e Ole 3 l 99 29 ei ber,, , , n m., . 3333 2577 iz 3d 6e 3687 3569 3954 398 III. Prioritüts O lone ällige Verurtheilung des Beklagien zur Zaßlun zrevesmühlen, am 27. Januar 1882. , . ; 5 r nn bei der Nieder Dderbruchs. eichkasse zu Wriezen. 1038 4177 4366 4491 4496 4505 4538 4555 4872 , , . , n, nn Tittun i. Sachsen. Steirer & Dar mann ee . , , , m. a , , ee, i r mic; Amtsgericht. Abtheilung A. für Civilsachen, auf. die Dauer vom I. April d. J. bis auf 3 ir 4 etwa . wird bei der 4731 5098 5215 5248 5285 5agz 5569 555 3635 Aus der Verloofung pro J. Juli I882“ (abzuliesern . . e. iar ler. run . geliefert er . Floerke. hat am 22. Januar lfd. Irs. folgendes Weiteres, an Ort und Stelle meistbietend verpachtet Zal ung des Kapitals in zug ge gra pt 5 5942 2635 219 6221 . 6411 6412 6468 * 3. 8 * uli . 802 bililitesed! 2 ' ö NV der Klägerin e X eJle 1171 el ; * . 9 ) l b 1 werden

n,. * rn, 1 . 6 , . 23 * ' ? en Zinscoupons Ser Nr. 9— 123 und ö 4 ** ö Holzwaaren, nebst 6 5½, Verzuaszinse er⸗ Woltmann, ufgebo n. 5 f st Situatt Sti z

Brie zen, den 16. Auq it. E68. öl Ccös ge Sött geöi Kön ganz mit den Zinccoupont Sen, sII. Nr. =I und Hitan tr = ies Sor Tn cr lam e- , , , , 6 Gerichtsschreiber. erlassen: Verte. Entwurf, gebst., Situatzsns, Stigze, Ge.

Der Dei hkhauptmann. 6991 7046 Am 75369 7454 7527 7559 7755 6 Stüc 2 3600 . 3 . 2 ie . Geri M ee. 3 . ö. Bei dem am 4. März 1881 stattgefundenen bäudebeschreibung und Inventarien⸗Verzeichnitz liegen

von Rosenstiel. Saß 7953 8037 8ig4 Sisz S290 S355 8467 8496 Nr. 178 260 375 6j 3961 996 44 . . 6 KX C28. Yi nng Y : r gg. 2 Mar 13832 ö Brande des Anwesens in Baiersdorf des Oekonomen beim Bau ˖ Aufseher Reyher, Woltmershauser

w S898 8966 9052 9134 gigh 9301 9313 9429 ; zi Stid d 1566 0. . , . 55 un. . 14910 Ausfertigung. und Kirchen- Pflegers Johann Schmid von da sind Chaussee Rr. 262, somie in unserem technischen

2330 16 9e eo? Nis 9838 9973 9994 10239 . 1961 1151 ik 1770 2113 2110 2120 212 ö D 1 * 2 g nac erfolgter Bewil⸗ ; ; Aufgebot. * mals folgende, in dessen Verwahr befindlich gewesene, auf Büreau, von wo auch Coxialien zum Preise von lzs3oe Bekanntmachung ge 10361053, oz; 19655 iges igt 235m lese lo,! 3739 35 13 * , Auf Antra] eines Berechtigten, den seit mehr als Kiedeilial in banstistunm't Balcterdef eingetragene 1 4 zu beziehen sind, zur Einsicht aus.

8 oö, ne ess eesg 16g jößz zz. Fe e mr, e ne 161 18633 der Hameln Itafedtern. (3581 lig a der af etlichtn Guste lun seladen. m, , , , Sägerei belegen

2 . , Allerhöchsten Privilegiums ͤ 1136 11183 11295 11255 3153 Sh sh zh z336 1573 464 Kratzen und rpritzen nieht. . minen, den, m mn ar we r schreil horenen Uhhmacherssohn und, Färbergehülsen Johann Keaangend nen weitausgedehnte und an dem Cana angrenzende om 5. Februar I ausgegebenen 5 ; * 3 5407 2606 5699 5993 5998. ; ; ; ; Der geschãfte P—RNal. Gerichtsschreiber: R in Aibli dichterspr 5 igati Apri nit de f befindlichen S , 3 206 i, fer 1e] ö . 32 J J 484 11498 11499 11575 ) 738 Stic * 9090 . Nur eoht mit dor Firma der Fabrik 8 Ver ge ch aft leitende 9g Gerie reibe Rupp von Aibling durch Richterspruch für todt. zu 1 bayr. Grund ⸗Renten⸗Obligationen d. d. 1 Ar ril Areal mit den darauf befindlichen S chuppen und

5 a w e,, 3 n ö 16 S822 11906 119 12189 Nr 62 ; 33 080 7222 C. K HE APD AUE IG M. GG. erklären, erläßt hiemit das Kgl. Amtsgericht Aibling 1839 Lagerhäusern, entweder im Ganzen oder getheilt ver⸗

. 3 4 10 ern zoo 0 und 13673 13515 12339 1286 jßhhs Jos 73. lr, s; sI 8333 85s, & mn cs 7a i R da zi R M 2 hach facklicher Vorprüfung das Aufgebot und setzt FGoem. Cat. Nr. 19726! Ia 100 gl pachtet werden,

itt. G. Nr. 12 2172 u 2 2 ; 1 . *. 16. 20 z ( 45 73866 9 8955 8125 82535 S282 8314 ö ; ; 1. . . h 33 2 faebntatermin Sin 6s s ö . Nena sicktiaung x z ich fei 390

ftr. H. I. ig 18 3 Ii i Ti , gegn ß s e, ses zg äs özs zr Cäbr sg sofß Söll ö.; 3) in nter cachtsin a2 Dla; Stek. s Pfennig ö Oeffentliche ZJustellung. suebotetermin inn Sitznngsaale, Jhmer Rr. M Fassg Cat. Nr. 179684 *u err, Gesghtiansg der f— a

9 . . nn dem ,,. 3434 13467 13475 135 3545 136 255 9129 536M S337 * 73507 96g 136 1632 ch j erh: t l 9 . 6 0726 lich an den oben 1 Bau ·˖ Aufseh werden in Folge der am 22. v. Mig. stattgẽfunde⸗ . ö 1 1g 13665 gaz dieß söbhz hoi zi Fer R', mrs 16131 neh jede Eapierhandl, Die verehelichte Gutebesißer Müller? Marie, auf Samstag, 18. November 1882 C. C. Nr. 197261 6 100 3 mall lich an den oden genannten Ban - Uufseher nen Ausloosung den Inhabern hierdurch mit dem 31725 2 136 W 14228 159762 1096893 109911 19988 11024 1118 11231 . geb. Bußjahn, im Beistande ihres Ehemannes in w, ln . C. 179685 m öl. 2 en, den 15. 8 1882 „adolng gen ghbabern, hierdurch mit den jzzzh izzzz 1473 13355 1343, 25 * 5 6 6s 13177 15 14173 1125 mmm geb, Bußjahn, 2 . . . r , n, , emen, den 15. Januar 1882.

Bemerken gekündigt, daß der Termin zur Rückzah⸗ . r e ** 6 ) . 2 c. n. 17196 1234 2689 13171 13401 13421 13501 ; Hochheim bei Bahn, vertreten durch den Rechts fest . G. . r. 1312 u 26 Fl 1 Eẽisen bahn. Veirieba . Amt

ig der Kapslaflen au den 7 ; w . 1 51. 5285 15289 152 24 134218 3 ö 7 1477 ö d 6 n ie Wittwe Wil⸗ z r g r = 25 581. li⸗ . der Navitalien auf den 1. April 1882 fest⸗ 153. 5393 157 15561 15581 15385 14014 2 16 4113 1414 141467 14739 ase J gta 188 anwalt Meibauer, klagt gegen 1) die Wittwe Wil Es ergebt hiernach die Aufforderung: C. C. Nr. M72 z ! gäent ist und dieselben ven diesem Jeitpunkte ab in 57 57 zeßs 1665595 jöisi isztg 15353 14771 15027 153305 12548 132553 13658 15926 261m 21 5218 da d. R helmine Romintki, geb. Jühlke hier, 2) deren a. an den Verschollenen, spätestens im Aufge⸗ GC. C. Nr. 107278 ö 3629] Veschäftigung von Gefangenen. der Kreis⸗Kommunal-Kasse hierselbst in Empfang 1540 15543 18617 16655 16735 16315 16335 6 . . 17063 2316 172 17309 Agent in Frautfurt a. Main. Kinder: botstermin persönlich oder schriftlich bei Ge⸗ C 6 G57 I iu 25 Fl. Rel der hiesigen Königlichen Arrest⸗ und Korrek—

a, nnen a , w 46 3 35 88 18003 18235 jsss7 185 Spe alta ien? be ; a. Felir Rominski in Amerik— ren enen ĩ ü zech ions. Au önnen folort 30 * 65 männl 9 . mmen weren können. ; 17203 17335 17341 17355 4 2 161 ] 1 55 J 28 1 ö 1 79 Sbeziglitãten 11 Getreide u nd Mebl. . Jelir Yomin⸗ li in Amerika, richt sich anzumelden, widrigenfalls er für 2) Pfandbriefe der bayr. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ tions / Anstalt können sofort 50— 60 männliche Ge⸗ . deustadt O. S.. den J. Oltober 1851. 37: 3 17468 17474 17555 17598 18151. Prima. N. ferenzen steben zur Visvosition. b. Veter Paul Rominski. r todt erklärt würde; Bank ö fangene und vom 1. Juni d. J. ab in Folge Ablauf

2 = . 8 717. 23758 . R . [4 ons 3 1 112 1 . 1 1 * , r 2 12 6 1 2 . 1 3 , ,,. RNeustadt C. S. . 8 18231 18254 18296 18369 ö 1. i . , „an die Erbbetheiligten, ibre Interessen im Ser. XIII. Nr. W552 Litt. J. zu 190 4A des bisherigen Arbeitsvertrages weitere 6h mãannliche r. von Wittenburg. 387 18354 is6a3 ist 15.775 i853 18653 ia, 3 ilbehn . 9 Aufgebotetermin wahrzunebmen; ; Ser. XI. Nr. 95713 Litt. H. zu 20 4A Gefangene mit solchen Arbeiten, welche den hbiesigen w 3 18937 18993 190991 19953 1815 jgigz 6 2 ugust e. 2 an 4lle. Dicienigen, welche über das Leben Auf Antrag des Rechts ⸗Anwalts Seboldt in Kel⸗ Räumlichkeiten entsprechen. kontraktlich beschäftigt 9. nätz 19218 19279 19555 j5zs7 jy zz . . 5. 6 1. 4 4 Fan e r Re, Verschollenen Kunde geben können. Mit- beim Namen der Kirchen Verwaltung Baiersdorf werden 32 . 11 6h e 1t⸗ 229 34 38 943. : 51 . 7 * ; ] er? 6. 1 2 ö Be 7 * 1 i. 1 Ms de. 1* . 2m. 2 v 64

. Bekanntmachun ) a dass zosc6 19363 ig6ßz jögn ö 2 2 era?! 33 K theilung hierüber bei Gericht ju machen. wird sonach, der Inbaber dieser Qbliggtionen auf- Die Bedingungen, unter welchen die Vergebung

. nine ig. k 63 his jh zin 25215 39e zh 1e . . 53 ö n, 1 ern len . Aibling, den 27. Januar 1882. gefordert, spätestens im Aufgebots- Termin: der Arbeitskräfte stattfindet, liegen im Bureau des ringer gs Te kg shripilegiumszem 351g zhßh; zhfig zösäh zor ai hst he ä r Vialf s ünd gen o delng fr n, ton, 6 , F. Uugust 1332, Morgens 9 Uhr, Arbeite inspeftters zus Ginsicht affe un önnen auh Alugust d senehmigt worden i daß der ? ing⸗ 21023 ; 2106 21210 21260 21598 591825 F 2. . ö Vle 1 8 d . Jelragen . Der Kgl. Amtsrichter: n y. ö! 52 7 ; Heschafta⸗ 's yrst⸗ n 18S ib 2

der, auf Grund der Allerhöchften hefe . Iihsz Il zg 36361 431 2133 36 6 ei Berstonfung, Trägheit der Verdauung, Berschleimung, Hämorrhoiden, Magen und dem Antrage, die Bellagten losten pflichtig u ber. Hei ger ', 1. n,. e i ehe halts, ** rstattung vo Schreibgebũhr zugesandt

g r, o bember 1321. 26. Oktober is57 und 23 22314 3336 öl Röhl zz Darmütgtarrh, FJrauenkraufhelten, Verstimmunn, Leberlelden, (Gicht, Blutwallungen ꝛc., mit urteilen, als Kersönliche Schuldner und als ** Für die Richtigkeit der Ausfertigung: dorzulegen, widrigenfallg deren Kraftlos-rklarung Dfrerten sind bis zum 15. Februar eurr.

Jar 1861 Seitens des Kreises Kulm 22752 22561 2238581 279563 3756 73955 3126 dem natürlichen 26 sitzer der Grundstücke er 14 , . Aibllng. den 28. Januar 1852. w 1. Bormittagd 10 Uhr, *r! ä3gegel ireis⸗Oßligat! ae , n ö d ) ) 8 c ie Klägeri egen löschungsfähige Quittun 2 2 Bus Ren nee em 1 ⸗‚ ; 3 98 2 r meg enen orf Dboligationeu, vit Tie . , Friedrichshaller Bitterwasser . 3 . ginfl⸗ . 1. Der e, e . München, den 4. Januar 1882. Düsseldorf. den 0) im e. 1882.

en sich noch in lmlanfe befinden, zemäß Kreis- Nicht 2 78. vie 39 2 e n, . ,. ö e 6 . 3 0 * JDanug luke. ** 435381 8 7 schreiß

ebeschluß vom 37. Mär; 1881 Yon , ,. ö 23 182, wie irrthümlich in Nr. 3 d. BI. e . mach aͤrztlicher Vorschrift haben sich stets bewährt. 1881 zu zahlen, und ladet den Beklagten Felix 1 ; Der geschãftsleitende K. Gerichte schreiber. e

u r. gedruckt. Breschüren u. Gebrauchsanweisungen in allen Mineralwasserhandlungen u. Apotheken. Rominski, dessen Wohnort in Amerika unbekannt Hagenauer. S

21

3 6404 6806 6872 7