13627 Eisenbahn · Direktious bezirk Serlin. Werlausitz in Görlitz und deren Agentur in 12169 12196 1220 122310 12316 12665 13124 13136 13338 13389 13565 13623 1382 4099 er achtung Näldenburg i. Schl. bebufs Abstempelung auf vier Jäbis 166 14655 1413, 149 zz asm, ai, g,, 14979. m der Bahnhofs NRestanration zu Ducherow. Prezent Zinsen pro anno vorzulegen. Serie . 3 5090 Thlr. — 1500 6 ir. is3 221 2463 276 324 485 558 8695 743 881 993 ö. Die Resiguration auf dem Bahnhofe zu Duche⸗ Denjenigen Inhabern solcher Kreis⸗Obligationen, M8 NI 1077 1154 1159 1js35 1635 1783 1960 2001 2172 2183 2497 2507 2714 2745 2763 233 X d Ee 2 t 6 B E 7 1 a Ee row mit Wohnung von 1 Stube nebst Zubehör welche hiervon Gebrauch machen, wird eine Conver⸗ 2855 2562 3530 3105 3182 3247 3269 3332 3362 3459 3724 57335 7791 3839 3864 4107 1115 1313 2. 1 . * v — * . * * halben Prozent nach er⸗ 2 . 14594 4607 4717 4800 4941 4942 515 5204 5384 543? 5589 5741 6329 5335 ; fi. . — 61 2 2 — — „s Jur die Verpachtung festgestellten Bedingun⸗ folgter stempelung sofort baar ausgezahlt und 6400 65 553 6695. ͤ — 2 1 8 gen sind von unserem Bureauvorsteher Hintz hier ber am 1. Juli 1882 fällige Zinscoupon' Ser. II. Serie V. à 1000 Thlr. resp. 3000 M Nr. 14 54 102 196 357 626 647 7 2 3 m D tsche N chõ⸗A 9 d K gl ch P ö sch 28 2 3 6. * 58 * n 33 * 2 belassen. 5 3 6 2 — 3 216 16 136 2139 2331 2539 2560 2576 2841 2936 3002 . 6 . l eu [ ie nizen er lin on : tell l en lll I ll el. achtgebote, welchen die durch ? amensunterschrif artenberg, den 25. September 1881. 44 3791 4 4 4139 4207 4233 4364 4392 4394 4404 4527 4535 4627 4713 5213 5 j j To anerkannten Bedingungen, sowie Qualifikations⸗ und m a , , ,. 3307 3448 3519 6058 6094 6160 6269 6311 6335 6478 6491 6954 7122 7267 7377 . 36. 25 n 28. B erlin, Mittwoch, den I. Februar HS 2. w 46. * lutze K ene beschreibung von Buddenbrock. . 23 S288 kö S494 8768 9094 9166 g2827 9377 N85 10188 10293 — — — 2 * — — — — — 2 er Bewerber beizufügen, sind uns bis zum — — 1 1 1032 1991 11215 11229 111332 11487 11512 172 17714 11799 11877 12925 12135 Der Inhalt dieser Bellage, welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Ytarktenschna, vom 30. November 1874, somie die in den FGesetz, betreffend dag Urh berrecht an Mußt 1nd Mittwoch, den 15. Februar 1882 37 ö e 1240 12546 12391 13666 izia i533 134g 13635 13596 13565 157i 13 2 vom 11. Januar IS und die i esetz, vom 28. Mam ff, vorgeschrieberen Gelämniiachunge - vrrbfftntl cbt weren ef? er ug é , neee de d, Urheberrecht an. Muftern nn portofrei mit der zl a sscrift: löse Bekanntmachung. , , let Les, (, dib e, we, , , ,, s lh , l, ,, . , ,, , n en , . „Pachtgebot auf die Bahnhofs ⸗Restauration Dei der am 6. d. Mts. vorgengmmenen Aus- i6hi5 17518 1357 1786 1752 17863 1795; 12333 1355 zs, 15347 15545 15545 19255 1333 ö 2. =. 3 ᷣ . zu Ducherom⸗ loofung von zlhanser Kreis Föligationen find: i5giz z jögz 1363 156, isbrl, le „his 25 bös, 2e, ,. 23616 21332 21653 en reh ö unt 6 . eg e — 66 66 Et 6 e (Mr. 28.) einzureichen. 2. Ton dem ä öigen Dhligationen auz den Ahl 3356 3s ßös 32103 A*h6ös Vzöhh A6 Z3rßi 55s 33 zn 23851 25517 33925 395) . . ? ; Stettin, den 16. Januar 1882. Jahren 1866. 1857, 1858 die nachbezeichneten 25650 25208 Z5685 77587 376,1 279165 27927 279654 28106 23277 28291 238392 28147 58835 28956 Vas Central · Dandelg · Register für das PVeutsche Reich kann durch alle Past⸗Anstalten, für Das Centrel-Handels⸗Regtfter für das Heutsche Reich erscheint in der Rene tglich — Sa Königliches Eisenbahn Betriebs Amt o5FStü, znbsTiti. ; 19 ler öds Thir. 516g 55g jöhds zöädz ziziz zißssß zißöl is; zisz! ZPzibsß zzz zn 32725 35434 3353); Ferlen. zuch dur ie Känigltch Erpedttion des Deutfchen Reicht. und Köntgiick Peeugis, gag! bEnnhement beträgt 4 S6 8 für das Yiedsar = Gl ln Hue ,ein, 3 Stettin. Etral ind. (lsb AM 20 26 z5 33 43 gReJz h, z, , , , , , , , w, de, d, hö, ae, dame . Trreigers . Wilbelmsttat. . Lczogen werden Welensreels fe den Naum énct Drrc ce do 3 —. . en, df . li ine r. St We Wels 38200 zss2s zsztz zosfz söfs zösßs zöhä4 zößhö z6ägsß Käse rt dt, . ae. x — . gau den diesseitigen Stationen 'czw. I, Emission aus den Jahren I864, 425 *. ; „ie Entwickelung des Musterregisters bezw. Modelle hat sich um 236 6106 n unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. E er nburg. 8 5l lagernden Altmaterialien, und zwar rot. 306 900 kg 1865. 1866 Litt. B. über 100 Thfr. (300 M ö Serie VII. a 509 Thlr. resp. 1500 46. Nr. 95 134 137 24 1051 111 1195 1255 * im a n. 3 36. i ich: — 342 glich nnr . 16. e aer r fr . k . . ö Vignol ⸗ und 20 Ob9 ug Stuhl- Schienen, sowie rot ä, Stück nämlich: 6 44 69 55 63 zä 75 1452 1466 1487 1505 1593 1705 zg zI6z is? eg ttz 2821. 3939 3196 3281 3257 3324 3593 Im Vergleich zum“ Monat Januar 15881 Mohr & Speer Nachstehender Vermerk: o0 0090. kg Klein-Eisenzeug, sollen im Wege der 137 141 149 159 166 211 229 282 2385 289 3923 4931 40738 4999 4127 4334 13397 45396 4527 4704 4740 4915 5560 464 5546 3555 5705 5716 m Monat Januar 1882 haben folgende . ,. 1882 abgenommen die Zahl mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung J Fol. 390 rn . . ge . 306 310 317 325 3 . . 3. . . 3 3 6 . 6 9. 5 . ö 7513 7572 7663 Gerichte Belanntmachungen über neu geschützte ber ger hr 4 ö 6 . . 0h zu München vermerkt steht, ist eingetragen: Hoerder & Comp in Ilberstedt 8 de Fe⸗ aufgerufen. 2 8382 * 512 85 2 8975 9137 l 80. 9243 9438 9g601 9717 975 Muß elle Jie ich s⸗ Anzeiger“ ö . ̃ n, ,. Zweigniederlaffungen best ferner in Alton Dicfe g ist : . bruar er,, Vormittags il Uhr, in unserem Den Inhabern dieser Obligationen werden solche 16683 10719 15776 jo3g5 17305 12336 123443 12452 12587 13050 13220 j3334 13435 13834 16. , . Modelle im „Nei s-xinjeiger Muster um 884 (266 plastische, 676 Flächen⸗ wre J . ist . ö Tage in das hie⸗ Büreau hierselbst anberaumten Termine schriftlich hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die 13998 14224 14446 147090 15182 15565 16343 16565 15680 17181 17202 17249 17481 17488 18108 ueroffentlicht: musten). U K sige Handelsregister eingetragen worden und versiegelt, sowie mit entsprechender Aufschrift Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 18542 19553 196533 25845 20848. Ur⸗ Muster davon Seit Eröffnung der Musterregister (April In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,146 Bernburg den 39. Januar 1857. versehen, portofrei an uns einzureichen. Die Sub⸗ Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VIII. a 200 Thlr. resp. 600 S6 Nr. 4 149 238 A5 383 390 391 556 647 670 Amtsgericht heber bz Mod. plast. Flächenm 1876) sind bis Ende Januar 1882 Bekannt⸗ ; ni r misstens.- Bedingungen können in un erer Negistratur Fei Ker greg uffn b ä ssgetz sh! Fholgts und eg 19633 1015 ldd. iets, 14h a6 sz 1555 1851 226565 27, 2335 i353 ',! 2835 Berlin J FJ ;
; ꝛ die Firma: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . 157 machungen über 268 335 neu geschützte Muster Jacobi & Sandmann Haenisch. ew, Modelle G3 183 plastische und 265 1ßzs vermerkt seht ist . . .
Fläche ichs⸗Anzei 2er Ka nn Herrmann Jacob erb = Flächenmuster) im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt fer . . ö , g K KEenuthen O. 8. Bekanntmachung. 5090] gemacht worden. Von den Mustern waren or Gas FPandelzgesfäft, des, Kaufmanns ** unserem Genossenschaftsregister ift unter Nr. d fa4g * von Ausländern (iost von Sester⸗ Moritz Jacobi zu Berlin als Handelsgesell⸗ er , , . . it ö. ;
. n mn. er. schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene, bei der m 9: ö Henossenschaf peichern, . von Franzosen, 61 von Eng— die bisherige Firmg fortführende Handels gefell' oled Her , ö . . ländern, 2B von Schweden, 2 Nordamerikanern) schaft ist unter Nr. Si25 des Besellschafts⸗ fo Fenz heränderung heut eingetragen worden: niedergelegt worden. registers eingetragen worden. An Stelle des air sech ehenen Porstands mitg ie zs
Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter . Shichtmeisters ö ist der Maler . . Nr. 8125 die Handelsgesellschaft in Firma: , us Zabrze anf Grund der von ihm Handels⸗Register. FJacobt X Sanbman! angenommenen Wahl vom 15. Januar 1882 als
] . ; ; zweiter Beisitzer in den Vorstand eingetrete ö. e . königreich mit dem Sitze zu Berlin, un n heren mn, ; 1, ,,,. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich ö und es sind, als deren Beuthen O. / S., den 26. Januar 1882.
Sach fen, dem Königreich Wärttember Besellschafter die heiden Vorgenannten einge— l, , dem . ö werden rn ; fragen. Die Gesellichaft hat an 25. Jannar 188 ö . . heikh. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik kegonnen; zur Pertretung dersesben ist allein der Leipzig? resp. Stuttgart und Darn stadt Theilhaber Moritz Jacob berechtigt. Eromherg,. Sekanntmachnng. 50931 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die kö , isla unser Firmenregister ist unter Nr. fs die letzteren monatlich. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Firma: sos* Berlin unter Nr. . Firma: J; . e ,, ö .
. ö e Gee, . Vw. Semmer mit dem, Sitze in Bromberg und als deren Inhaber ,,, ö , , Weg 565 und als deren der Taufimann. Sieg fried Irgenkel hier zufolge Ver⸗ der Firm Peter Leelere lg rann beste bende GJ Sommer, geb. Busch, ,, 1882 am 26. Januar 1882
in n, g e . e . ier etre orden. ö eingetragen worden. ; e lan , , „Dem Sdu ard Freitag zu Berlin ist für vorgenannte Bromberg, den 25. Januar 1882. 6 , i . . r in Firma Prokura? ertheilt und ist dieselbe unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. diquidatign getreten, glomie daß zum diguidqzor der Nr. S257 unferes Prokurenregisters eingetragen ö. . ö. ; ) 36 H 2 8 16. — y — 11 1. * 1 * ö. ö Dermann Brauns zu Aachen, worden. RxXomuperg. Bekanntmachung. . Alachen, den 8. Januar 1883. k ö ie von dem Kaufmann Siegfried Fraenkel, Kömgiiches Äntsgericht Y In, „nnser Gesellschaftsregister. weselbst unter früher in Fordon, jetzt in Bromberg, der Frau 6 ö Nr. 3723 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julie Fraenkel, geb. Locwenberg, für das in Fordon ss] rermerkt steht 9. . ö . ir, uwenberg. & Auerba dr. 3960 des Firmenrchüse'g vermerkt steht, getragen: ; 2. Loewenberg & Auerbach , 6 kö Die Gesellschaft ist durch Tod des Theilhahers bestandene Geschäft, sub Nr. 56h unseres Firmen- , , , ü . , e,. . . Carl. Gustay Theodor Westphal aufgelõst. Der registers, ertheilte Prokura, sub Mi 3 unseres daselbst wohnende Kratzen fabrikant Petẽr Leclere sst Fabrikant August Heinrich Theodor Westphal Profkurenregisters, ö ist zufolge Verfügung vom lachen n gz Jann de 86) ö ; zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 25. Januar am 26. Januar 1882 gelöscht worden. 1, ann ic, ante 3 richt y änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 15,498 des Bromberg, den 25. Januar 1883. Konigliches Amtsgericht V. Firmenregisters. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
50s TDemnachst ist in unser Firmenregister unter —— .
Aachen. Die zu Aachen unter der Firma *ür. ö Firm ge, 23 ,,. Dekauntmachung. . donn
S. Hardy Sohn bestehende Handcksgesellschaft it .* k Dienten, o' unseres Firmenregisters ein,
i , , löst worden n, unn mit dem Sitze zu. Berlin, und es, ist als deren getragene Firma:
am. ang , günsge ett worden; tlvg unnd. der Fabrikant August Heinrich Theodor R. Locwenberg & Auerbach
ö derselben sind mit der Firma auf den Theil⸗ VWestphal hier eingetragen worden“ 66. in Fordon'
haber Heinrich Dardy übergegangen. Genannte ö . . ist zufolge Verfügung vnn 25. Januar am 26. Ja⸗
eh, , , . daher ,, 2 des Gesellschafte⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter nua! 882 gelöscht worden. ö
Wisters und, die für dieselbe dem Kaufmann Auqust Nr. 3609 die biesige Handelsgefellschaft in Firma: Bromberg, den 25. Januar 1882.
Schmitz zu Aachen ertheilte Prokura unter Nr 1635 — — ö, . des Prokurenregisters gelöscht; sodann wurde ein— Siegheim & Simon Königliches Amtsgericht Abtheilung. VI.
getragen unter Nr. 3981 des Firmenregisters die **. fen iht 5b ö f J irma H. Hardy Sohn, welche ihren Sitz in ö . if . . KExrnehsal. Sekanntmachung. 5094 Aachen hat, und deren Inhaber der daselbst woh⸗ Si ah 1 36 gf el setz' d a a . r Nr. 831. Zu O. 3. 122 des Gesellschafts⸗ nende Nadelfabrikant Heinrich Hardy ist. , ep . . al registers wurde heute eingetragen: Aachen, den 28. Januar 1882. 3h ej zug i 97 6. ort. Vergleiche Ehevertrag des Moses Beissinger, . d. Bruchsal, Königliches Amtsgericht. V. Den a hf ist 21 k ister unter Nr den 19. November 1881, mit Anna Odenheimer von ö 133799 ure Hir ha 66 an. er. Heidelsheim, wornach jeder Theil 193 . in die 6085 f Siegheim & Simon Semeinschaft einwirft, so daß das Vermögen der Anchen. Unter Nr. 1973 des Prokurenregisters mit dem Sitze Ju Berlin und es ist als deren In— Gemeinschaft in den eingeworfenen 20 46 und der wurde ein etragen die Prakurg, welche dem Rentner Heer Ter Banquier Hugo Siegheim hier eingerra. künftigen Errungenschaft bestehen wird. Wilhelm Roß zu Forst bei Aachen für die dafelbst gen worden 9 31 — ; Bruchsal, den 9. Januar 1882. bestehende Firma A. RNoß & C. ertheilt worden ist. . ü Gr. Amtsgericht. Aachen, den 28. Januar 1882. In unser Firmenregister, ist mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. V. Berlin unter Nr. 13,960 die Firma:. ; Coethen. Handelsrichterliche . Gust. Carl Mollert Bekanntmachung. 5095 loöͤgs6] (Geschäftslolal: Alexanderplatz 2) und als deren Auf Fol. 620 des Handelsregisters ist heute nen Anchen. Unter Nr. 1074 des Prokurenregisters Inhaber der Kaufmann Gustav Carl Rollert hier eingetragen: wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf⸗— eingetragen worden. Firma: „Bruchmüller CK Grunom“, offene mann Gustav Rothschild zu Aachen für die daselbst ö. Handelsgesellschaft in Coethen, gegründet bestehende Firma Rothschild C Salomon ertheilt In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10733 mit 1. Februar 1882; worden ist. die Firma: Inhaber: a. Gustav Bruchmüller, Ma⸗ Aachen, den 28. Januar 1882. G. Praetorius & Co. schinenfabrikant, Königliches Amtsgericht. V. vermerkt steht, ist eingetragen: b. Ot to Grunow, Kaufmann, . Die Firma ist durch Vertrag auf den Cigarren⸗ Beide in Coethen. fabrikanten Emil Friedrich Strube zu Berlin Coethen, J. Februar 1882. Altonn. Vekanntmachnng. 5087 übergegangen. Vergleiche Nr. 13,501 des Verzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unserem Handelsregister ist heute Folgendes Firmenregisters. Schwencke. registrirt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter 2 J. Bei Nr. 733 bejw. sub Nr. 743 des Gesell⸗ Nr. 13, 01 die Firma: 5096 schaftsregisters: G. Praetorius & Co. Cüstrin. Känigliches Amtsgericht Cüstrin. Die mit den xrersönlich haftenden Gesellschaf⸗ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In unserem Firmenregister ist am 31. Januar tern; Fabrikanten Johann Carl Friedrich Inhaber der Cigarrenfabrikant Emil Friedrich 1853 unter Rr. P55 di Firma W. Jolitz zu Göritz
eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von daß die Verzinsung mit dem 30. Juni 1882 aufhört. 2848 3128 3563 3734 3950 4197 4145 4167 4187 42771 4408 4512 4578 4658 5156 5398 5451 5477 z 1ẽ 4 on derselben bezogen, werden. Halberstadt, Ferner werden die Besitzer der früher ausg'loosten S247 6265 6320 6423 6460 6547 5559 6696 6757 6739 6785 765 629 71647 7748 7879 7979 30931 2 Barmen .... den 20. Januar 1882. Känigliches Eisenbahn / und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahauser 8488 8533 86.2 S676 8978 9455 9465 g484 9717 16673 j6329 10330 19331 10357 10358 16359 10575 ö, Betriebs amt. Kreis⸗Obligationen, nämlich: 1069, 10663, 19635 10665 11939 11332 11440 11715 rl 11931 iz if ir; 12177 12638 4 Offenbach. I) von itt. B. J. Emission über 100 Thlr. 12967 13042 13086 13244 13396 13450 13490 13881 13979 13994 14035 14125 14193 5) Chemnitz . . l rtisati (300 υς) 84 162 276 329, 14230 14431 14464 14486 14679 14887 15186 15408 15439 15721 15760 15804 15966 6) Dresden WVerloosung, Amortisation, 2 on litt, . L Emisston über 5oo Thlr. Ilz 16254 isst ib6s, j6rz iss jr, m 11972 18122 18474 18519 135536 I Frantfurt a. HM! Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen (16509 M) die Obligationen 16 18, zs 138530 1469 1936 19992033 284 2bhs65 26 165 20705 zs fin ze Big 21251 ö. b ö Papieren. d zahl ge Whidissien, ißer so Chir. w6ü. gde dis iss, din dige z. s' ede n wn, d, , Whg k lasosn (150 6) die Obligationen 13 15, zäh zol z3tls 235837 23363 3336 2556s 23569 46h, d 185 Jisah' 3597 n ö i 64h ) Lüdenscheid. 9 lei d H zahn litt T. l, Cmicften über 190 Zhlr. zz zhös z5145 zöigz Löähd Ihrer sz öhh4s, zäsh zäh zä, 31377 31379 31530 331465 10 Mülhaunsen i. E. 49n Anleihe der Stadt Hanau ws dcr l ihne hes e, , , e, b, h , , d, , w, , hä , d, 11) Elberfeld... von 1880 52 68 74 77 79 116 155 347 248 257 281 36439 36752 36754 36755 36756 36915 36918 36921 36922 36923 37527 38257 38485 38486 38623 12) Hagen i. W. . . . . 287 3509 315 38654 38805 35806 38809 3851 38814 40558 4126 42715 Höh 135 Iserlohn ... Ziehung am 30. September 1881, Auszahlung zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die bal— Serie LX. a 100 Thlr. resp. 300 S Rr. 265 314 413 488 611 998 1012 1088 1221 14 Lrefeld am 36. März 1882. dige Realisirung derselben erinnert. kläs ter 1479. 1591 1913 2228 srär Hör s56ö5 z621. 268 2864 2948 o)) z206 37797 3. 3553 ö,, Lit. A. Nr. 143 à 1000 . Ahaus, den 19. Oktober 1881. 3861 39776 4012 4118 4303 4434 4558 4618 525365 5262 5287 5311 5337 5368 5395 5471 5758 5827 3 3 l ö Tait. R. Rr. I 6. 316. 3 ss s0g 4s, Der Königliche Landrath: Bs öh, deen sil Clas Figl szsö tdi setz sßöös ööhh za zzz zczz 715; z56l ze ., R Lit, C. Nr. Iz, 121, 174, 204, 2608, 398, 372, cheffer. ödz, 3h, 8761 S6 ses soo; 9173 gbiö5 9666 96h8 gs,3 16154 15s Mh,s8?7 ah) 10527 16589 17) Pforzheim ... . ö. . . ö. J — . ö . . . . . 12h79 13399 13951 14114 1449 14756 15764 15355 9 rn er . ie Bekanntmachung der ausgeloosten, sowie der szz 165ß 14543 l566hß 155783 35934 16199 i6lz9g iözz6 1ötzss 15355 17365 15777 155; 17536 17. ö 19) Arnstadt . . . . geünndigten Schuldrez cbreibungen Liefer. Anle st Lössl Bekanntmachung. iözid 155 15er ict 2ölzz 2696 2665. ö zö Brenzen. ... wird gußer in, dem Deutschen Reichs; und Preußt⸗ Bei der am 21. Mat 86 erfolgten Ansloo⸗ Serie X. à 200 MÆ Nr. 434 583 692 770. I Coburg... schen Staats-Anzeiger und in dem Amtsblatt der sung der für das Jahr 1881 zu amortisirenden den Inhabern zum 1. Juli 1882 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem 22) Crimmitschau Königlichen Regierung, zu Cassel, in der Frank Kreisobligationen des Kreises JInhannisburg gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Ühr, baar in 3) Gera k furter Zeitung sowie in dem. Hanauer Anzeiger ist das Looz auf nachstehend bezeichnete Obligationen Empfang zu nehmen. 246 M Gl. ob; ĩ 25 und der Hanguer Zeitung“ bis zu anderweiter Be— gefallen: Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. 3 Dr Gladbach .. stimmung erfolgen. I) Jitt. A. Nr. 9 über 3000 M, Litt. B. Nr. 30) Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum̃ Vortheil des Kreditvereins. 25) Glauchau. ö Hanau, am 3. Oktober 1881. ; über 1500 MÆ, Litt. G. Nr. 265 55 über je . Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Talons 26 Liegnitz k Der Ober Bürgermeister. 300 M. ö. unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingefendet werden können, in welchem Falle die Gegen— 27) Munchen J.. .. Rauch. der J. Emission vom 1. April 1856, sendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt, ohne Anschreiben und unter Deklaration 28) Offenburg
CI Cx CO
Ot
o d & C O R , e. e. ür ät Cr M M = MO O0 — 3 — — &
S&S = =
M
Sol Se.
R
— r
OI — W
——dNo K O O&tco6 M— Sr
*
ö — 2) Litt. B. Nr. 12 21 22 30 über je 1500 A, des vollen Werths erfolgen soll. 95 Schwar ñ 34635 Litt, C. Nr. 46 83 98 102 111 165 2165 223 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: 93 ö Kündigung bezw. Convertirung der sämmt⸗ über je 300 M, Serie L. 3 1990 Thlr. — 3000 606 Rr. 166 427 850 1316 1895 2303 2407 2561 2835 31 Jei ö lichen vier e nhalbprozentigen Kreis⸗Obli⸗ Litt, D, Nr. 3 18 44 91 149 155 165 181 188 3093 3172 3526 N73 3775 3808 3885 4044 4685 5123 5515 57630 6031 6399 6437 6972 75346 75373 3 Vz tzʒ K gationen des Kreises Wartenberg. 158 über je 159 K, 400 7710 ids 7818 7831 Ses Sr2b „sis dib 74 zs 11826 1161633 3186. 3 Yöblit Auf Grund des Kreisfagsb, biuffe? vom Litt, E. Rr, 26 über 5 4 Sęerig M. a, 290, Thlr. = 609 . Nr. 23 437 726 16 13614156 g 1835 168 32) Altona ..... 1. Septemher er. werden hiermit sämmnitliche auf der II. Emission vom 223. September 1864, 90's 2h 2937 38 2120 2191 2261 25306 3r65 Is7d oz 3193 3165zz zz 3275 3s zig 3854 34 Apolda . .... Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. April 3) LJitt. B. Nr. 6 über 1500 „S, Fitt. C. Nr. 5 4238 4264 4359 4360 4472 4717 4759 1904 4911 5196 5366 5422 5447 55236 5569 5830 6034 6132 35) Augsburg ö 183 ausgegebene, noch im Umlauf befindliche bier über 300 „6, Litt. E. Nr. 55 über 75 M lßt (aßs 6z13 zzz 68d C693 6o6g öh hl sh 7iö zj 7550 7567 778 7733 33, 8275 36) Bautzen. .. einhglbyrozentige Wartenherger Kreis⸗Obligationen der III. Emission vom 1. Oktober 1869. za383 843 857! S576 8s] S821 S661 S923 S981 9225 24h 3235 5324 385 2386 9447 9630 9642 37) Bonn zur Rückzahlung am 1. April 1882 von uns gekündigt. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ 9697 9778 9859 9939 10171 10175 10213 10436 16533 10629 10646 109931 10984 11092 11117 11537 35 Braunschwei . Die Inhaber derselben werden demgemäß auf- fordert, dieselben nebst den“ bazu hörigen Zing⸗ 11349 11569 11755 11860 12660 12017 12355 12577 12705 127865 12733) 12811 12901 13204 13311 Ig Brette ö. gefordert, den Nennwerth der gekündigten Obli. scheinen szäterer Fälligkeitstermine bis zum 31. 13634 13663 136565 13568 1375s i586 1753 1450) 14337 14497 14565 14716 14716 14845 14924 3) Bre . . ationen, deren Verzinsung am 1. Wril 1882 auf ⸗- März 1882 entweder an die Kreis kommunalkasse 15056 15387 154172 15553 15589 15615 15622 15615 135750 15837 15891 15958 16631 isi! 16191 40) Cannstadt zört, gegen . der Obligationen in hierselbst oder an die Bankhäuser Moreau Heymann 162123 16573 16415 15453 16795 16862 18996 17091 17013 17078 17182 17183 172365 17510 17532 41) Cöln kursfãhigem ustande nebst den Zinscoupons in Berlin W., Unter den Linden Nr. 15, und S. A. 117565 17578 17638 17694 17871 18036 18164 18278 18494 18541 15864 18690 18703 18831 18915 . Ser; l, Nr; J und 10 sowie deren Talon, vom Samter in Königsberg in Preußen einzusenden, wo. 19619 19141 19261 19388 19484 19688 19759. 43) Eßlingen . . .. 1. April 1882 ab, mit Ausschluß der Sonn- und nächst ihnen der Nennwerth den Obligationen aus⸗ Serie I. à 100 Thlr. — 500 4Æ: Nr. 12 177 189 44) Falkenstein .. Festtage, bei der Kreis -Communal-⸗-Kasse hierselbst, gezahlt bezw. übersandt wird. 1158 1178 1247 1252 1441 1459 1477 1634 16165 166566 455 Frankenthal ; der Communalstãndischen Bank für die Preußische Für die ausgeloosten Obligationen werden vom 23607 2434 2560 259 2596 2804 2824 291 3271 3428 3472 3554 146 Gotha ö Oberlausitz in Görlitz und deren Agentur in 1. April 1882 ab Zinsen nicht weiter gezahlt und I663 746 I9z? 3 4717 4732 4808 4853 4888 w h in ⸗. 65 56 Waldenburg i / Schl. gegen Quittung bagr in für etwa fehlende Zinsscheine der Berrag vom Ka— t 5 hö24 5591 5650 5671 5712 5756 4) Gräfenthal .. Empfang zu nehmen. Die Stüchzinsen für die pital in Abzug gebracht. h 6388 6409 8526 6595 6643 6651 6834 48) Grenzhausen .. Zeit vom 1. Januar 1882 bis ult. März 1887 Von den berelts früher ausgeloosten und gekün⸗ 73 7416 7423 7556 7577 7605 7643 7653 19) Hainichen .. werden bei Einlieferung des Zinscoupons Ser. II. digten Kreisobligationen sind bisher nicht eingelöst: 780 9032 9106 9142 9237 9354 9365 9769 9866 50) Heilbronn ... Nr. 9 ausgezahlt werden. . . I. Em. Litt. A. 7 über 309090 MS, B. 4 8 über 10069 109131 10146 10156 10232 10266 105351 10361 10383 10418 104306 10484 51) Ilmenau . Sofern dieser Zint coupon nicht mit zur Ab⸗ 1500 M, C. 101 102 über 300 46, 10532 10552 10668 10714 1042 10816 10849 10925 19955 11426 11455 11541 11546 11667 11761 52) Kamenz lieferung kommt, werden die Zinsen für die Zeit II. Em. Litt. A. 13 über 3000 , B 14 31 1180 11810 11964 11974 11992 11999 2165 12153 12123 12161 12239 12274 12323 12461 12475 53 Alin enthal vom 1. April 1882 bis uli. Juni iss dom über L300 „, C. 214 über M0 , L. 6 jz5s 12865 12313 13557 1355 13511 156565 izi27 13136 13264 13372 13374 15636 135755 176 34 n, Kapital in Abzug gebracht. Sollte auch der Zins⸗ über 75 „6, 13853 13979 14013 14041 14050 14141 14266 14413 14554 14678 14745 14765 14834 14856 39 ee, , — coupon Ser. II. Nr. 10 fehlen, so wird der Betrag III. Em. Litt. B. 4 17 über 1500 M. 14894 14976. 55) Mannheim ... ebenfalls vom Kapital abgezogen. Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden auf⸗· Serie V. à 509 Thlr. — 1500 M Nr. 303 605 941 1068 1982 1417 1515 1657 1807 56) Mosbach 1 Gleichzeitig wird hiermst den Inhabern der vor geforder, dieselben nunmehr schleunigst bei der 1906 2080 2742 z261 2364 ZI 3450 SY, zr ss; 3666 3951 3966 4091 4044 4212 4218 4567 57) Mühlhausen .. bezeichneten Kreis. Obligationen freigestellt, dieselben Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei den oben ge ⸗ 4498 4619 4722 4758 4773 4790 4792 48235 4815 4888 4889 5011 5049 5399 5644 57465 5947 6650 58) Neuhaldensleben in der Zeit vom 1. Februar bis uit. Februgr 1882 nannten Bankhäusern zur Einlösung einzuliefern. 6163 6275 6281 6484 6505 6576 6663. 59) Neustadt O. S. kei der Kreis. Commwnal, Kasse hiersesbst, der Johannisburg, den 24. Schtember 1851. Serie VM, a 1990 Thlir, rep, 30900 M. Nr. 57 67 568 583 1009 1404 1698 1756 1924 60) Vorden Communalstãndischen Bank fur die Preußische Der Kreisausschuß. 19990 230 2500 2701 2772 3039 3417 3519 4377 4653 4701 5983 5656 5787 5925 5931 5941 5972 613 Sberftein K ö 6841 7437 7657 S800 8105 843 S637 8821 9794 9340 19924 10903 11329 11505 7i54) 12323 12679 62 Sber hic senihãl 47131 2 2. 2 2 12783 12999 13186 14290 14291 14704 j5930 1838 17944 18423 18524 18868 19167 19733 19850 * ; ; . Pfandbriefs⸗Aufkündigung. Ahn hig; zyßß; Mi z5teß 356d zäh 2ätz z3ts 2A5r3z zzz Rö 7s M,, ä 6s) Dfleniz. ... In Folge heute statutenmäßig bewirkter Autloosung werden nachftehend bezeichnete Pfandbriefe 27281 27351 27559 30062 30754 341835 35533 Jö 398 36916. 64) Oldenburg ... des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: Serie VI. à 500 Thlr. resp. 1500 . Nr. 517 674 19093 1074 1167 1181 1217 1423 65) Plauen. .... Serie I. 3 1900 Thlr. — 3000 . Rr. 15 344 661 769 dez 1959 1163 1298 16463 1644 1631 2114 2169 2357 2375 2756 7327 J56s7 7,55 2887 3299 3677 3794 4115 4192 5012 5373 5751 66) Quedlinburg. . 1674 1722 1834 1839 2144 273 2253 2423 2497 2607 2 16 2630 2658 2701 27412 28900 3037 3116 5861 5987 6036 6193 6294 6301 6319 6723 7436 7581 8001 80909 8483 S736 8814 9016 9267 9497 67) Reichenau zie , di, ö äs dss zes zren sizs zögdh zs zzz5ß 53 is it Räd is, , än, ö, mo d, 0e81 11934 illi, 11212 1288 1177 122331 12335 13565 138565 11495 5 Jie g z ze ges lg zg sg Fig zzz Fißzi sszz sözl gzöe; zißä gag Jö zii , e, enge,; 1630 17501 17507 18734. 851 3. Pan F 6h 6s sos C660 gg Tois 7065 7195 Fah 74111 7731 7752 7753 Jof S5fs S350 8448 S542 Serie Tah. 3 200 Thlr, resp. 600 4: Nr. 10 224 570 595 606 67 III 812 1105 , , , öden s s os 2, Tb dlz Saz. Salz öl För ssiz Ss os do io ff 1543 1335 1458 148 13599 1591 1774 132935 1886 2110 2312 Zäihs 265 2685 2727 2719 75g? 375,5 3633 o Saarbrücen. 10317 104095 10522 10619 11024 11560 11618 117095 11794. 3648 3669 40989 4247 4261 4374 4389 4410 48651 48583 3986 054 6210 6301 6475 7286 7418 7457 ö Sagan s Serie IJ. a 200 Thlr. — 600 ½ Nr. II8 97 312 503 307 573 677 Ro sis s37 NM 7655 7811 7821 7585 7559 8137 S255 S253 S5M S652 S660 8807 130 g233 git Söis Ss? 9853 2) Schweidnitz. . . M 10911 1020 10923 1060 11096 1111 1355 1473 1646 1651 1917 2053 2085 2166 2298 2610 2611 10066 10981 10178 106264 19373 106382 109426 19882 10962 11213 11411 11546 11573 11702 12029 3) Treuen 2751 2775 2810 2833 2884 2887 3138 3151 3154 3245 3289 3368 3719 3721 3732 385 3837 3888 12175 12420 13119 13197 13235 15309 13485 13331 13541 13574 13656 13996 14244 14495 14796 Wetzlar . 1 64 ö. 6 9 Hi Hh 5 r. 6 . lte de' se, öh zig zass äh isßizi isi jöihs 155 15665 zzz 15165 15181 i853 1636 16739 16740 17635 17415 17525 Würzburg 3ü41 5720 6019 6151 6156 6203 6263 6272 637 3374 6437 6444 6446 6688 6739 67 3972 701. 7719 17725 17860 17918 18078 9 420 184: 9002 1 ö z 20022 20299 20583 2071. 7 Dr k 66 2 ́ 5 6 ö 23 ĩ s ier Nr 388 ; 5 z 5097 7067 7083 7093 7169 7394 7528 7744 8215 8247 8259 8453 Jr 5 8620 tz 33 yet. ien. rt. ft.. t . 63 16 15 1 . n i . er, 2 263 . Zerbst 2 Arma Zornow & Hörcher ist mit dem Lo chung in unserem Prokurenregister unter Nr 3885 Delitzsch. Königliches Amtsgericht. in. e eg goes cg geg grg sg sg, sö4 ööß veö gzzl 18166 1öszs' jöegz*io;i3z*ihhe ,, d,, . Allg 21639 2h97 23449 23322 26068 565g Tößl it 732 zess z, ) Zittau 50 Bann fem n Weh gelt; der Sabtritant Jer erfelgt, 31. 3 880 In unser Gerl f e, , mfr i . gh ge lan fg as é igt jäsis jgzäj iißzz 11332 licht 1st lg log Wr e, zor, d ws , n . z2h6z zi zzszz zädis izt zt 353 Zusammen Nd 55d T kann ensemen ufd ehr wörter ind Sarlin; zen l. Janz! *in brbekura 66 seisl n i wesellschaftatenistet ist bel Rr. i. we las s Ls ian e endö ech öh iähzi zz iößßs idr Jö ln lg, e w w, w, w . . Soweit dies hier zu übersehen ifl, hat Fend! uuns ürnst Rel bs alck Weide in Kkäciickeß ämpögzs bt J. Abtzeturg 8. n , n, Zucterfabritat läge äs sösss iöhhs jäh ähh 1äigs jäde ih 1h 143 mis mi, fin ne, Strle E 196. Thir, resr 300 ; Nr. 128 439 4652 Ces 753 762 s30 961 993 136! von den vorstehend benannten Gerichten das? Hin fsbrtn, a gehn ge offene Han, an m ,,, , 16 lä less r ie, lden, fsh ähh isse igsht iz sid iödid löse län zz 14183 e , f ,in sen,, g, a0 2661 2526 67 zriz zig7 zig zahz zi jenige zu Bberwiesenthalni lar 18689 ieee wat dar esfte inmter der nenen nelgnel sieht. geln, . den: 16767 168518 16999 171209 17253 17282 17354 17369 17436 1748 660 1769 715 177* 27 3751 3579 3976 4687 215 4236 z dößl zißi diss wis ads dine d, dn, e. nige z berwiesentha im Januar 882 Firma Hörcher K Falck fort. * ; IL verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden; 84 17660 1 117712 17779 17527 3754 3879 3970 46052 4114 4213 4236 4441 4716 4954 5151 IlI65 3185 5263 5365 5367 5430 5473 5 s 9 ĩ. R 4 r r,, . =. e 11 Nungaeskieben nun d sellsd Amts * ; — 796 ** j 57 16 ner ** . 114 4 5573 6231 5365 s5j7 oo S387 gs? hä gen de ds dis 5185 526 die ersten Eintragungen aus den Muster⸗ II. Bei Nr. J30 des Prokurenregisters: Herndurz. Handelarichterliche 5088] Ausgeschieden auz der Gesellschaft ist der Amts—⸗ 1858 18128 18177 18178 18303 18306 18497 1899 18557 18710 18934 18985 19175 19257 19288 5873 6231 6305 6312 6503 6862 6867 6965 6995 7168 7581 7668 7907 8686 S694 8814 9092 9121 woa ister 55 ; 95 j ö. n ischaft n ath 8 . l in Reiß t 19397 19547 19738 i959 1565. ra, dong? dio agg dr gs goal 10h jogss 1655 oss Igszz* i 133 316“ 1170 registern veröffentlicht. è . Dice nge biger Kanmmanditgesellstast Zernom . e, elanntmachung. lat Gafrl, Ghreleben in Reiz sch, eingetzeten Ses m o Tit, = oo e, h, os 337 C2 zz sg ss gls Id ges is 106 Ifir di rfdeisnmismss, ss 1216 12438 14366 1454 jäb6r js i375; 13 17) Unter, den in Leipzig geschützten Mustern * Förcher. dem ausman tg doit Faik Nachstehende Firma; 3 Lr? elbe gie fern the Fran Mm faräthin 16 33 156 1621 1393 17275 1761 1384 378 zich 21535 2ais z333 2334 235i 38333 7s 235, os 19505 19516 1851s. bezw. Modellen befinden sich j6z. (7 vlgflische ö amurn s. It. ertheilte Prokura ist er⸗ z an . . ö ig g en auf. . ie . 8 ö, w ihn gz zo 3393 zaßs zöß6 zözz zs her io; gi is als 12775 137 43655 Mn hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kavi ies iefe zur und 11 Flächenmuster), welche von 2 Dester— = — w ,, , , ö , , , g, t, e d, , , d, d, dd , d g , , , gerne un , . r Gaffel sarttalbetꝛ a dieset Pfautbbese n ö n, Bae ler . el ger In Siber kat, Kölln bl Riheinuikessser dääet Sun in 53] G55 Sösh 6h 5 6715 67 2 6749 6750 602 6933 703 7177 73106 7 ü t ͤ Königliches Amtsgericht, Abth. IIIa. ift Jar! Were er. Hug Hörder in Ilberstedt, NRoitzsch gewäblt, 8. JJ e , e , wen mn 1 , , ,, , d u. ä ellen letteelsr 97 5 . 3371 . 2. . . . 57 123 m, , — . ; 6. erich ab, er 1 ge Vandelsregister eingetragen worden. ö ö 4 . 414 ö , 8 . 6 ö 6 in. . 16 9 r. i . des neuen landschaftlichen Rreditöerein für die Provinz Posen. um 8 zugenommen. Die Zahl der Muster 144 2 me Rene r. ald! Bernburg, den 39. Fanuar 1863. lõö0oln 2 . ee nm. es Kön sen Amtsger
o d XG! 1
— důů r — — — — — do M do 280 — do
vermerkt steht, ist eingetragen:
1— II — III I&I2.
2 el ern,,
do 8
d D M — 228 22 O — — do — do dd O Do d M
1— 11211
2 O
1112
— —
do S E — S 1118
23 8
1—1
— 1 1 —
—
S- I I —ISEÆRCI
2 *
— — 0 — Q — — — 2 — Q — 2 — Q —
III
—
Gustav Zernow ven hier und Johann Sa. Strube hier eingetragen worden. . 2. Oder und alt deren Inhaber der Muhlenbesitzer lomon Gustav Friedrich Hörcher zu Hamburg Die dem Johannes Paulini für erstgenannte Wisbelm Jolitz daselbst eingetragen worden.
ann eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma ertbeil te Prokura ist erloschen, und ist deren 7 ĩ
—˖ — — — — — — — —— ) — , = — C 20 d do Ro d Ro 0 do 20 20 80 20
chts J. zu Berlin. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Hüsseldorr. Unter Nr. 258 des Handels⸗
) Darunter Schriften ohne Angabe der Stück Zufolge . vom 31. Januar 1882 sind am Haenisch. (Firmen) Registers ist eingetragen, daß der Kauf—
zahl. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: — mann Karl Adalbert Wortmann hier unter der