Rerlin, 31. Junnuar 1882. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol-Präs. sr 100 Riloerr. LoeJ mit Far — ohne Faag d, pez diezen nB ter dam, 31. Jannar. (X. TP B)
e sist onat und per Eebruar-Mkärz 55,2 bez., ker. März- April — ver G etreidemar kt (Sehlussbericht) Weizen pr. Näarz 226 j * 5 ö Abril Hai 56 - 55,1 - 55,9 bez., per Mai-Jani 56,2 - 56 - S5, pr. Nai 317. Roggen pr. März 203, pr. Mai 197. ; ; x bes, per Juni - Juli -. Antwerpen, 31. Jjannar. (g. F. B) 2 ber 100 Eiloꝶr. 5 315 LsSiassl per 109 Kilosr. loco ohne Farag — Ldeferung —. G otr ei d em arkt. (Sehlusszbericht7 VWelkzen weichend.
Tur Weisen gnte Sort.... ? 23 Estroleara behanptet. Kafanrtes (Standard wbite] EE. Ctr. Roggen fiau. Hafer unbelebt, Gerats ruhig.
Reines mittel Sorte. k . 2118 mit Feng in Poctea von 1099 Ger. Gekundigt — Otr. Kin- Antwerpen, 31. Jaauar. (W. T. B)
Weizen geringe Sorte. 20 digungapreis— ½ ver 10 Rilogrammn Loc- 21,7 A, per dissen Petrolen mmer t. (Sehlurscberickt.]) Rafsnulrtes, Type
Roggen gute Sorte.. 5 17 24 Hohät, ber Fehrnar- März, per März April und per April- ai 2.— veieg, loco 186 beg. n. Br, pr. Februar 185 Br., pr. ji,
Roggen mittel Sorte J 17 62 24,1 bez., per September-Oktober 25.1 bez. 188 Br., pr. Sentember-Deaember 20 Br. Runig. und Roggen geringe Sorte. 9619 2 Spiritus fest. Gek. 50 000 Titer. Kündigungspreis 48.6 S Lenden, 31. Jundar. (V. T. B.)
Gerste gute 8ortsos 9 per 190 Liter à 100 c. — 10000 iter oc. Loco mit Fass —, An der Künste angeboten 9 Weiaenladangerz. — Wetter:;
Gerste mittel Sorte. J x per diesen Menat und per Feb-nar-März 48,5 — 48, 6 —- 48.5 bez, Kalt. — Harannazucker Nr. 12. 24. Flau. ;
gorste geringe Sorto-. R per März.- April —, per April-Mai 49,5 - 49,8 bez., pr. Mai- Juni Eiverpool, 31. Janna PT. B * 8 28 2 9
Hafer gate Sorte. w 1 . 19.71 — 498 bez., per Juni-Juli 50,7 bez. per Juli-August 51,7 - r . i , , ,. 6000 B., davon für 24
Hafer wittel Sorte . w. 6 51. S- 51,7 bez., per August - September 522 bez.. Spekulation und Erport 500 B. Rmerikaner unregelmässig. Lon 2
Hafer gerings Serte. . * Spiritus pr. 00 Liter a 100 ½ — 16000 Liter eo loco ohne middl. und darüber isis, gobä ordinary B. Surats matt, 6 * h 22
Fickt · Stroh Fass 47,8 bez. billiger iadl ikanisẽl ärz-Apris Lie 32 j 1 Weizenmehl, - No. (00 3200 - 30.50, No. 9 29, 50 - 28. 50, No. 0 il geren zi e r re e rem . . 6e sm. Apr.
Erbzen ö n. 1 28,59 = 27.50. Rogg. nmehl. No. 6 25,75 - 24, 75, No. G0 u. 1 ] . Speisebohnen, weisse. 24.25— 23.25 bez. per i160 Kilogramm brutto incl, Sack. Peine n,, . 3 . (X. 1. M und Mai ; 1 . , 8 ö, , . Harken ber Nor. bear, . ö . eizen ruhig, Mehl un ais stetig. Aan , . n. z MS 50 63 U Alle Host· Anst Kw, Berichtigung. Gestern: Weizen per Septbr. Oktober — . ; r das Uierte ljahr. ; ͤ * Pindisisch = Glasgow, 31. Janusr. (W. T. B.) ( e , ind eise 214 beæ. . Roheisen. Mixed numbers Warränts 49 sh. 71 4. bis AInsertionspreis für den Ranm einer Aruckzeile 30 3. . Stettin, 31. Januar (R. T E] 49 sh. 7 4 a. * 4 ö . . ö Weizen behauptet, Fr. April-Mai 226, 00, gal. 31. Januar. (G. T. B) ; , Fr. Nai, Juni 226,90. Roggen ruhig, pr. Januar 173 90, pr. April- ö J ; ; . 6 ? ‚ äs Tien, ebe mäüäen e nibch, dd'bö, aurceeineiääcmn zrrt., kei Weisen matt. tremer rat, M 28. Berlin, Donnerstag, d den 2. Februar, 87 Kübsöl behauptet, li ilogr pr. Junuar - Februar 55.09 pr. unverändert. — Wetter: Schön. 28 36 Ahril-Mai 55.50. Spiritus unverändert, los 4630. pr. Januar Manchester, 31. Januar. (W. PT. B.) 20 ö. 3. Ahril-Hai 48,90, pr. Juni-⸗Juli 50,30). Petrolenm . Water Armitage 76, 127 Water Taylor St, 2r Water 9 oeo 8.09. Micholls 96, 30r Water Clayton 105, 32 r Hock Townhead 10. 40 6 . 4 38 ; ; ; ö. Hetzen, 31 Januar. (V. T. B) a . r., 40 r . 3 115, 35 Wrerh cops 4664 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten. . S. M. Knbt. „Habicht“ 12.10. 81. Apia. — 86 Spirit: loco ohne Fass — ꝑr. Jannar 46.10, pr. Februar (lität Rowland i0z, 40r Doubje Weston l' or Double eourante den Schullehrern Busse zu Kirchwahlingen im Kreise Freitag, den 8. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr. Beabsichtigte am 1.12. 81 nach Auckland zu gehen. ¶ Post⸗ 66 456,10, pr. März 465, 60, pr. April-Kai 47,60. Hatt. Qual. 145. Printers is / i M / po Sz pfd. 93. Ruhig. Fallingbostel, Rinn zu Mallenuppen im Kreise Darkehmen Tagesordnung: statiöon: Suez) S. M. S. „Hertha? 20.11. 81 Amoy . 35 Hzrenkau, IJ. Februar (. F. B) Pax, 31. Jannar. (S. T. B) iind Nagel zu Schwirle im Kreise Birnbaum das Allgemeine Erste Bergthung des Entwursg eines Gesetzes, betreffend I5 12. 81 — über Foochom Nach Füägg ati. (⸗oststation; Hong“ Fleie ö ; 80 Getreide markt. Spiritas per. Ib Litst 100ν/. pz. Februar Rohznuaker 880 loco ruhig, 55, 26 à 55.50. Wegs er Ehrenzeichen zu verleihen. den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen fuͤr den Staat., kong) S. Pi. Knbt. „Iltis“ 26710. 81 Taku Rhede Traae pr. SeEbock. . ö 2 — 460). 40. pr. April Nai 48 2, do. pr. Nei-Jani 48.50. Woinsg pr. Tn eker matt, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Junuar 53. H0, pr. Februar . 2.0. 81. . 2810. 51 Tientfin 13511. 81 — merlin, 1. Fetruar. (C ties Preisafeatztοlauñz . ö J,, 9 ö,, . . yx. J 63, 0, pr. März -April 64,50, pr. Mai- August 66, 0(. ( 1 . kö 81 — 20/1. S1 Chefoo 22.11. 81 8 S8etr Sils, Hehl Gel, PSstzolenm k4n piritus. O, 0G. Pr. Mai- Juni O6, zröl locz kr. Februar Ol), G0. j z 66 m Jo ran ⸗‚ . 268 8 ᷣ 12. k . . 5 . k 23. . reren. Pr. pril 55, 60, pr. Hai-Juni, 55, 5. Zixk umsatzlos. — Faräs, 31, Junnar, (, T. B) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. han gha * / 12. 6: 18 12. .
. . a K Prodnktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Januar 30909, pr. ö j0 Er Ai 8. goda Anchorage. (Poststation: Hongkong.) S. M. Av. Cnungr preis — i per 109) RKilogz. Loco 205 — Z38 6 ash Gan, Wetter: Trübe. Februar 31, 10, pr. fära- Juni 31, 160.5 ö. Mai- August 1 den, nachbenghnnten Personen die Erlgubniß Run Anlegung Aichtam liche „Loreley! 22. / 12. 581 Konstantinopel. — Letzte Nachricht S.
neh wimmend — per dienen kHonat —, per Februar - hliez — Cökk, 31. Januar. [W. T. B.) ah j P enn, g der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ; vom 1. 1. ; Per Närn- April Jö , , 225 ber., per HKai-JInni 225,5 ö gere 2 ö zes 24, 60, fremde lor . , . . . . . ö ertheilen, und zwar: Dentsches Reich. e en 12 n ,, '. . 1 225 5—225 75 206 79 1j — T 23. 9 2 X 27 ĩ . 13 * 9. 5 20 33 161 . X. 53 2 7 ; ; 9 ; 9 5 sR * ; g 75 ** 2 D * 4 4 j 3 5 s 7 9. 2 2 k k her, per Juli-Angust —, per . ö . . . . 35 ö. ö . x. Jan un, g 00, pr. Februar 70, S0. pr. Alärs- Ari 71 . pr. Nal- des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Preußen. Berlin, 2. Februar. Se. Majestät Letzte Nachricht von dort 26.12. 81. (Poststation: bis 8. 2. , Ger, gen tngt , Can. pr. tai 29. 19. gr. Oktober 23 230). . . g g m , . ö. , sächsischen Albrechts-Srdens: . l an ö. ö 8 , bar, . 3e . des k 66. , n 12½ Uhr via HavreJ, vom digangr reid a per iohd Kilogr. Loca 171i s nal, Gn- n , ar, (w, . R) (62. Dbr. Mä Y., Pr. Aug C (0. dem Geheimen Sanitäts-Rath, Fürstlich hohenzollernschen riegs-Ministers, Generals der Infanterie von Kameke sowie (2. Mittags ab Sabanilla — Columbien.) S. M. Knbt. . . in, ab Bahn bez., inland. 177 - 179,5 ah 6 . k J St. Peterghwræx, 31. Jaunar. (W. T. B.) Hofrath ß Hr. och ö ö ö sch des Chefs des Militärkabinets, General ⸗Lieutenants von Al- „Moewe“ 8. l. S1 Sidney. Letzte Nachricht von dort ber., per dissen Hang 173, 2ß — 176,5 bez, psr Cebrnuar Härg = rio, Ee, Februar 7. 6. re, har, 726. per April 736. II. . k Talg loro 29). pr. Auguazt — —,— . ö ; ; . bedyll, empfingen den Herzog von Croy⸗Dülmen und nahmen 14.12. 81. (Poststation: Suez). S. NM. S. „Moltke“ 17. /9. 81 per April Ka. 171,25 - 1716 = 171,5, her., per Minni 168.235 NMai' 7,10, pr. Anguât- Dezember 23, Alles Br. Weizen loeg 16,00. keggen loco 19,59. Hafer loco B. 25. EHfant des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich militãrische Meldungen entgegen. Callao 26/11. 81. — nach San José de Guatemala. — — 1684 168,5 ben, ker Juni Juli 166, 2.5 - 166 - 166,5 bex. . ria mm wren, 31. Jannar. J, T. B.,) loco 34,00. K Bud) loco 14.25. — Wetter: Prost. sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: Beide Kaiserliche Majestäten besichtigten gestern das Kunst- Beahsichtigte am 14/12. 81 von dort nach Valparaiso zu Jerete Kann Fer 109! Khiogr. Kronas aud Klums, 130 Gd etroidsmarkt, Weizen loco und auf Termine ruhig. erer erke 3. Janhnar. G. T. B) dem Professor des Kaiserlichen Konservatoriums der Musik gewerbemuseum. gehen. (Poststatien:; Panama.) S. M. S. „Stosch“
2 0 nach Quel. ggen 10 . 6 . Waarenbericht. Baumwolle in Ne- Vork 12, do. in in S deter Louis ssi Brů j ‚. Maiesta i ai ö nt o? 13 J ? safer Bro gan, Ter nige. still. Gekundigt — (t . 4 J Too Ca. pr. Apritalst Vans orieg ne, ä, Fätiglenle n R e, ward, cr ad dn n in St. Petersburg, Louis Brassin zu Brühl, Regierungs Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 27.11. 81 Nagasaki 3/12. 81 8. 12. 81 Amoy 15/12. 51
— lo 3 digt. '. ; Orle⸗ ̃ ] ; ĩ h war heute in dem Wohlthätigkeits⸗Bazar im Fürstlich — 17. 12. 81 Hongkon (Poststation: Sin S. M Eke Bgungapreis — SS per 1006 Kilar. Loco 145 - 173 6 nsch 11 3 6 8. , m, 2 6 ö 38 9 delphi 74 Gd, rohes Petroleum 6, do. Pipe Iine Certistoatesa bezirl Cöln, . . ; ; . 4 , , ; j ingapore S. M. Tua, per diegsn Hoaüut — per Mära-April —= per April-Na ,, e, . Je . 165 oon . . ö. , , ,,, 5 Tarn fauffrrarden lichen Brofesser in der philosophischen Radziwillschen Palais anwesend, sestät der Kaiserin Knbtzr⸗Wols 66, lä. s Hongkong 2711. si — 2x ii. 8j 113,5 — 145,ů75 bez., pr Kai- Juni 144,5 nom., per Juni Juli 145 nom. . ö. r (. 58 5 K o58 65* 8 3 stin. 453 C. do. pr. laufenden Monat 1 D. 444 C., do. pr. Februar 1 B. Fakultät der Universitãt zu Halle, Dr. F reytag, und ö Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin Canton. (Poststation: Hongkong.)
Retz des nn ret, Gand , Gtr, Fang wn em, m, ge, d, , rn, ne,. JJ e zen ordentlichen Profssor in der philosophischen Fakultät uss Königin haben die Königlichen Kammerherrn Graf Brühl Baden. Karlsruhe, 1. Februar. (WB. T. B.) ᷣ 4 n dnn, , nnd, n, n, Knol, der ,,,, amn, , , Pettolenen rübig, Zucker fair refining. Muscovados) J. Kasfes (Ri-) 9. der Universität zu Bonn, hr. Lipschitz; und Graf Perponcher übernommen. der Er sten R . ter trag eingchracht, di 3 dissen enat —, per April- Hai —, Fer Nai-Jnni —. m e, i 6 740 Er. 730 dd. 9 Jannar 735 G' Schmalz (larke Wilcox) 1183, do. Fairbanks 113, do. Rohe & . ; ; . Se. Kaiserlich d Königli j 2 ,,, . , .
Krbten der 1630 Kilegramæ. Kocawaars 171-220 , Febr Mä: 745 6 i. wetter: 363 ; ua., Brothers 1I7sis. Speck (short clear) 983 C. Getreidefracht 4. des Fürstlich schwa rz bu ugischen Ehrenkreuzes 827 3 ö. , nigliche Hoheit . gierung aufzufordern, , . der wachsen den de blgusgefahr nter nere -= ' Mee ee. pr. . ärz 7,46 ö. ö ö. Schön. Rio d40 Tantra, d eum, , , dritter Klasse: Eronp nin; ertheilte gestern Morgen um 8 Uhr dem Ge⸗ das Gesetz vom 16. Aprit 1880 nach der preußischen Ver⸗
Kegfermehl fester. Ger. — Ctr. Kändigargapr. — 4, . . . . kJ Pechselconrs anf Lamon z. tio. Lit Bari 457. Dendenz dem evangelischen Pfarrer Scharfe zu Schönewerda im heimen Regierunge-Rath Dr, Hin zpeter Audienz, ; ordnung vom 29. Oktober 1879 zu ergänzen, sowie sonst ge⸗ per 16 Eilegr. Rr. O and] ber 100 ERiloꝶr. nä erstens ine. pr J,, n . i ö. . ö. nn, K ges lasteemerhtes. Kuhit. mri, far dd biet dis deren, Kreise Querfult. , Uhr begah Sich Se. S3 erlich Hoheit zur Ge⸗ eignete Abwehrmaßregeln zu ergreifen.
e, . Sen Honst . * , , F 96 ö. J „S. 67 Br. is pr. Mai-Juni Durchsehnittsiche Tagerrestuhr eh Tack? Amd? nch ü. hurts agsgratulation pei Ihrer öniglec n Hoheit der Herzog n — In der Zweiten Kammer begründete Röttinger die 21 ,, . . 5 ai-⸗Juni 23, 20 16, 6 en, n, . (*. T. E) amerika 26 C00, do. nach dem, Kanal nnd Nordenropa 325, Wilhelm von Mecklenburg „Schtberin nach Potsdam Und Motive für den Seitens der Ultramontanen eingehrachten 39 . . . Kor. ö. tr. Khndligeugz ur 1 Weiren loco unverändert, auf Termiss 9 , Mittelmeer 16000. Vorrath von Kaffee in Rio R 6 , n ß. das Kunst b . 6 r, . . in, ,,. fr,. auf . e , , , , , , . . ö 42 6 33 . 3100 ; Dentsches Reich. einnächst besuchte Höchstderselbe das Kunstgewerbe⸗ irelte Wahl der Abgeordneten der Kreise und längere Amts⸗ , 49 kö . gärn Herz m n, . er e? j. gu 33 . J . museum. dauer der Bezirksräthe. Ferner wurde eine Interpellation Rhböl matter. Gekündigt 2000 Otz. KEhndigoangnzr. 5,2 6. Mai-juni 745 Gd, 742 Br. — Wetter: Neil. . Pr ei sSausschre ib en ¶ Am Abend. wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronyrinz eingebracht über die Stellung der Regierung zu der Vorlage n ne, , wel n. dd 5 ö . betreffend die Errichtung des Reichstagsgebäudes. u ö n, ö Prinzen . der Prin⸗ des Bundesrathes, betreffend die Einführung des Tabak— —— ; ; — — ,, 5 Kd — — 2 — ; K zessin zu Schleswig-Holstein und der Prinzessin Victoria der monopols. Theater. Kelle Allazce- Theater. Donnerstag: En- liLus Heine in Hannover, gepfändet, öffentlich meist; Der Bedarf von Holz, Flußeisen und Eisenblechen, „RNachden durch die BVeschlüsse des Bundegraths und Döhle ard? im g h hn, bei . s ; * Kznirliche Sch an g , semble⸗ Gastsriel der Mitglieder des Wallner bietend im Wege der Zwangevollstreckung verkauft Stabeisch, Maurer‘. Salzdenaturirungs- und Ver⸗ Reichstags über den Bau des Reichstagshauses Entscheidung ͤ ; . Bessen. Darmstadt, 1. Februar. (Darmst. 3) Der onmgz uche Schanuspie d Danner stag rern Theaters. J. 79. Male? genre e, Pn ri Posfe werden. ; packungsmaterlalien fowse verschiedener kleinerer Bi getroffen ist, soll nunmehr sür den Entwurf zu diesem Bau . Großherzog und die Prinzessinnen Victoria und Elifa— haus. 29. Ware ung, e en, er, in 4 Akten, , Gesang . 3 K, on Wir und Termin dau steht auf . ö. triebsmgterialien für das Etatsjahr 1882,53 soll im eine neue Preiskonkurrenz veranstaltet werden. Das Programm beth. sind gestern Abend in erwünschtem Wohlbefinden von nach einer Novelle des Prosper Merimee von Henry Justinu6. Musik von G. Michflis. land * uh! Sonnabend, den 11. März d. J., Submissionswege Mittwoch, den 15. Februar er. und die Bedingungen der Konkurrenz werden in dem nicht — Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu- Arolsen hier wieder eingetroffen.
Meilhac und Ludovie Halévy. Musik von Georges n, , . 11 Uhr Morgens Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ämtelofale ver⸗ ichen Thei ieses Blattes veröfsentli 6G Bizet, Tanz von Paul Taglioni. In Scene gefeßt Freitag: Kyrit . hieselbst an. ; . geben werden. — Verftegelte Sf erten un stcher Auf ( b, ,, ,, sammen. Oldenburg. Oldenburg, 31. Januar. (Wes. Ztg.)
*. . ĩ rl Tam( — q zien Rr 121 f , R, wee. . R ihres Inhaltes si iermit die deutschen Architekten zur Be— ; t ö 2864 an Nb ann 3 m . vom Direktor von Strantz. (Frl. Tagliana, Hr. . . ; Die Anbaustelle Nr. 124 ist zu Lehrte zwischen chrift: ‚„Materialienlieferung“ werder ) ihres Inhaltes sind hiermit die de . w ; S n der heutigen Sitzun des Landtags wurde zu— Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Ühr. 8 Eötteher's instr. Seirée im Stadt⸗Thea⸗ Oelfe und Ehlers belegen, in der Grundsteuer⸗ ö. Terminsstunde , , . Ln ö. theiligung an der Konkurrenz eingeladen, a des 5 . . . 1 ahr s, 8 n naht die glopele n e n nach zan Beschlüssen der
Schanspielbang. 37. Vostellung. Die zärt . ter, Linder str. A3. Sonntag von 7 bis präcise Muttsrrolle von Lehrte Art. 12 Kartenbl, 5 Parz. gemeinen Lieferungsbedingundend feng, sn spezielles Pregramm und Bedingungen werden, den Architekten, . il m 256 ,,,, ersten Lesung in zweiter Lefung angenommen und sodann lichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von H' nr L Ober-Itallens, wrchitektur und ö. 258 mit 1 a 8. 4m, Hofraum und Ga 15 amn Perzeichniß aller Materlatien! amnein unserer Re⸗ welche sich betheiigen wollen, guf schristlichen Wunsch von . über verschiedene Pelitionen verhandelt. Nachdem der ständige R. Benedir. (Oswald Barnau: Or. Johannes, Laudschaftspracht. Reise v. Venedig nach Rom. Garten beschrieben. Dieselbe ist bebaut mit großem giftratur eingesehen oder gegen Erstattung von 46 3 dem Bureau des Reichsamts des Innern, Wilhelmstraße 7 VW., — Der Bau der Berliner Stadteisenbahn ist so Landta zausscl uß gewählt worden ird d . den Mi 36 vom Stadt -⸗Theater in Leipzig, als Gaft. An— 2 Nordamerita's grandiose Fanbschafts. Wohnbause, darin 6 Wohnungen, 3 Nebengebäuden Kopialien bezogen werden. übersandt werden. weit vorgeschritten, daß dieselbe am nächsten Dienstag, den Rul . 3 36 sch 9 6 n e n,, fang Uhr. natur in Urwaldsscenen ** und Waldbränden, mit . Wohnungen und 1 Tanzsaal und bringt jur Inowrazkalg, den. J. Januar 1882. Berlin, den 2. Februar 1882. Hr theilwelse, d. f dem für den Loknberkehr ahh der n n e ,,.
Freitag: Opernhaus. 30. Vorstellung. Der Wasserstürzen, Grotten und Seen Zeit jährlich 1183 Mark Miethe ein, während eine Königliches Salzamt j . Reichs? ler d. Mis, nur theilweise, d.h. auf dem für den Lokalverkehr Templer und die Jüdin. Große romnantssche 3 gone, tant asti uo. Jarbenmaßle Wohnung nicht vermiethet ist. . 2 a, Der . bestimmten. Theile, dem Betrieb. übergeben werden kann. Oper in 3 Ahtheilungen, nach Walter Scotts Ro— nr 8 3 7 und 36 4 Die Verkaufsbedingungen liegen in der Gerichts— Dienstag, den 14. Febrnar d. J., von Vor— In Vertretung: Damit ist indeß das ganze Stadtbahn⸗Unternehmen, wie viel⸗ man? „Jwanhoe, von A. W. Wohlbrück. Musik Piolin Cöonckrỹ kes Virtuosen E. Waßmann. sschreiberei zur Einsicht aus; mittags i Uhr, ab, sollen in dem Kruge zu von Boetticher. fach angenommen zu werden scheint, noch keines— Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Februar. (W. T. B) . Narschner Tanz von P. an (Erl. K Alle, ö . Kaufobielt Gigenthums Gühlen, Glienicke bei Rheinsberg die nachsteßen⸗ wegs seiner Bestimmung gemäß vollständig fertig In der heutigen Sitzung des Ausschusses der ungarifchen
? z e he ö er — * eh stliche y 5 ö 3 üer 2 52 3ssollt. oh toros j 30 r s g X ö k ? . n g mn, Or. Concert- Hans. Concert des Kgl. Hils. lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand. oder den Bau— und Nutzhölzer aus den Schlägen Jag. 255. gestellt; letzteres wird vielmehr erst dann der Fall Delegation wurde der Modus der Verrechnung und die 5. X ; . ö *
SSI 1IIISSS
Ton der Kerle 1 Rücgr..
Bauehfleisch 1 Eilogr.. Soehweinefleisch 1 Kilsgr. Kalbfleisch 1 Kiogr.. Hammelfleisch 1 EiloJr.. Butter 1 RKRilor. Eier 60 Ztück . Karpfen pr. Eilogr. . Aale ö Zander . NHeckte Barsche ö Schleie 5
1885888
e S
rar erm. — ö ( .
8811
d ea n g g a e a n e g g ag & C , , do! de R, &, = , -, -
. ,
andere dingliche Rechte, insbefondere Servitu⸗ und 154 des Königlichen Forstreviers Neu- Gfienick Der Bunde in sei Sitzung . fe ö , n, ,. 2 wur! n ö. ö . f. Mustkrzrefta- ĩ 3 ö'ch belond . l 3Neu⸗ r Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 19. Januar sein, wenn auch die für den Durchgangsverkehr bestimmten be. Pepe ; ĩ . a Bethoil: Schauspicthans,. 33. B * 8 s. Sof. Mustkdircklorg Herrn der Flealberecbtiaungen“ ,, e, . ere ,, nn Ver gun Mn ; ; Fur Leim , . !. Bedeckung des Kredits berathen. An der Debatte betheiligten e' n . 3. ar lung, 23 a . . . 8. ö ten oder. Nealberechtigungen zu haben vermesnen, gegen sosortige Anzahlung von is, des Meistgebots, d; J. beschlossen, daß das saure schweselsaure Natron in das fonderen Geleife und Anlagen im Bau vollendet sind und da— sich die Minister und mehrere Delegirte, darunter Graf ö n⸗ . 1U* . . *. 1 Y. DD 2 e 1. . * 3* . 1 3 è * Low os 15 3 viorr n 1 . 7 3 0 10 9 2 ö 10 = 5 ö 82 -. j 0 stirr⸗ 2 . ö 2 g r 1 4 Anfang 7 Uhr. Familien⸗ Nachrichten. Termine bei Strafe des Verlusses im Verhäliniß Verkaufebedingungen öffentlich meistbietend verstei⸗ Verzeichniß deren en Nassengüter 9 welche die Vestim⸗ mit die en. auswärts ankammenden, bezw. dorthin bestimmeen Arassy. Letzterer beantwortete die Angriffe gegen die Kw Verehelicht; Hr. Premier-Lieutenant Paul v. zum neuen Erwerber geltend zu machen. gert werden; 3 St. Eichen Nutzenden mit 5,12 fm, mung im . 11 Absetz 2 Ziffer 3 nes Gfseges über die Sta— ersosgnsuge über die, Dahn geführt werden önnen, Es Ottupatidnspolitit- für welche er die volle Verantwortung Rallner-Theater. Donneistag: Zum 20. M: Vaerenfels-Warhoiw init Frl. Ana! Grän voi Burgvorf. 23. Januar 1862. St. Birken Nutzenden mit 16, 22 fm, 1133 St! tistik des Waarenverkehrs mit dem Auslande vom 26. Juli wird hierüber noch einige Zeit vergehen und erst damit die zu übernehmen und zu beanspruchen erklärte. Vor Allem er⸗ Der Joursir Kö 6 ö 6 Ocynhansen (Schwerin i. M.) r Königliches Amtsgericht. J. Kiefern Bau- und Schneidehol; mit 2197,56 fm. 1879 Anwendung findet, aufzunehmen sei. Eröffnung des gesammten Verkehrs auf der Bahn bezw. die klärte er, sich nur im geschlossenen Kreise des Ausschusses und t. . Geboren: Ein Sohn; Hin. Hauptmann und Gulemann. e, Gllen 6. n e. den 29. Januar Berlin, den 1. Februar 1882. Vollendung des ganzen großartigen Unternehmens, so daß nicht für die große Seffentlichkeit äußern zu wollen. Der om waanieckef 11 N j . er K 382. 5 * M ;es VMeichs . ss o 8 9 ö Seiten 2 17 5 59 ; 34 2 n h 63. ꝛ or n. 6. xz ö
riedrick- ilhelinstndtisches Thenter. en, en . ber h lant . (col J * , . Alen Sten bollrnmen nnd nrtsentabel, erndsß; ga fe, ue, e, dr. K ; War n , mm . ae * emier-⸗Licutene Regiments⸗Adjutant Frei⸗- 11.6. . ; ertre . ) Im Vergleiche früher sei das gegenwärti erhältniß z Yirektion: Zuliug Fritz be Donner tna 2 1 8 — * 6. In der Aufgebotssache Ahlenkamp erkennt das k . 1 ö . 9 Im Vergleiche zu Früher sei das gegenwärtige Verhältniß zu h ñ 9: 3 zerrn v. Bec Marconnay (Vldenburg), erzeichnefe Mida iR ier Die Lieferung des für das Königliche Salzwerk von Boetticher. Montenegro und Serbien ein vollkommen korrektes. Die Hal⸗ 1. . 4 , n Der lustige Din Referendar Schubert ( rfurt⸗. — Eine unterzeichnete Amtsgericht sür 66 Deibr. 1821 bei- Erfurt in der Zeit vom J. April 1852 Fis Ende — Die Beschimpfung des apostolischen Glau— iung 2 turtischen 2 — im Gan dicht? , , , 1 Krieg. Operette in 3 Akten von Zell und Genée Tochter: Hrn. Amtspächter Bormann (Oelse bei gen Grab n,, ern, e 29. Deibr. 1821, März 1883 erforderlichen Bedarfs 8 , . , . 3e 2 * 6 w. 2. a J J e 8 , az e⸗
: ? En,. denec. Seäer; in; Amte pachter Bormann (Oelse be Das Hypotheken⸗ un zom = . Ha 8. chen Bedarfs an Kohlen, be—⸗ bensbekenntnisses ist nach einem Urtheil des Reichs— . c e Tann, . = Ruff von Jol ann ] Strauß Freun i. Eil Das Hypotheken⸗Instrument vom * Ryrst is bernd en Frder , darss e blen. . weise die korrekte Haltung der Türkei. Bezüglich Rußlands
. 2 . . = 9. *. 3418, us cirea 1B 759,000 ) ) he 1e *r . 5641 . e S eng ö 30. 1s die ; . = zul weg Freitag: Dieselbe Vorstellung. Gestorben:; Hr. Strafanstalte-Direktor und welches über die im Grundbuch von Weslarn Steinkohlen, , 06 I T eng n nr h ien Der, Kaiserliche Konsul Adolf de Ehapeaurouge e , n,, , e . unde der Beziehungen zu den Nachbarstaaten theilt Redner ; - Hauptmann a. D. dans, FGarl, v. Schlieben ZM,. III. Bl. 138 Abth. UI. Rr. für Stephan kahlen, worunter Ih ob Heltoliter Nußkohlen, soll im in Mexiko ist am 13. v. Mis. und Jahres gestorben. De g. 6 Ltr) et; 1 2 Fm, rc a vollständig die Anschauungen des Grafen Kalnoly und erklärt
Residenz- Thenter. Viretktion: E. Neumanr (Valle). — Pastor Franz Louis August Nigmann Ahlenkamp Eingetragene Kindthfilsferderung von Wege der Submission vergeben werden Offerten 8 8 ) ; schließlich sein vollstes Vertrauen in die Regierung. D. 11 9 are, n ö ö 235 z an M. k 20 ö 8 9 i 1 6 2 15 1 s — 66 34 ⸗ . * . . 2 — . . — * ae ö, 2 6 8 J r Donnerstag und Freitag bleibt das Theaier wegen 8a we Rechttanwalt und Notar — 1. 2. . 10 Pf. gebildet ist, wird für hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Auf. — Ein Händler mit amerikanischem Schweinefleisch (Schin⸗ — Der Vudgetausschuß der Reichs rathsdelegation der nöthigen Vorbereitungen zu Odette geschlossen. atichsß Glrnbanm) e , , Dezember 188 schrift Tohlensieferung“ verseben, bis zum 16. Fe⸗ ken), welcher, ohne sich zu vergewissern, ob das Fleisch trichinen⸗ genehmigte nach umfassender Beantwortung mehrerer An⸗ 1 J . ezembe dö l.
werden hierdurch aufgefordert, solche bis zum obigen im 6 unter den gewöhnlichen forstfiskalischen
mne en, , . 1 ö 1 ö. 415.5 188 bruar d. J, Vormittags 10 un 1 welcher Föni P᷑ ig sei er ni e e st, is⸗ eine fr 1 der Delegirten Seiten er gemei en Regier Sonnabend, den 4. Februar: Zum ersten Male: ; oM ue n e . . m, 4 22* J Uhr, ju wel Königreich Preußen. haltig sei oder nicht, dasselbe verkauft, ist, nach einem Urtheil fragen der Delegirten Seitens der gemeinsamen Regierung Ddette. Sqcauspiel ü. * Iten ven Victorlen nen, , . Vor⸗ Königliches Amtsgericht. K drr , ng n , . an die ae. 523 ͤ 1 . ; des Reichsgerichts, J. Strafsenat, vom 1. Dezember v. J, die verlangten Kredite. Nach Mittheilungen des Kriege⸗Mi⸗ Sardou. In Scene gesetzt von Emil Neumann. 0s . Verkäufe, Verpachtungen, ma n. Sit ul r , inn n denen v9 e n Ministerium der geistlichzn, Un ter richt s⸗ und wegen fahrlässiger Tödtung, unter Außerachtlassung nisters hat sich der Aufstand nunmehr mehr gegen die herze⸗ ̃ . 156016 Subhastationspatent Submissionen ꝛe. von 30 3 in Abschrift . 6 . Medizinal⸗Angelegenheiten. seiner Verufepflicht aus 8. 222, Absatz 2 Strafagesetzbuchs zu gowinisch hosnische Grenze hingezogen und bilden die ortho⸗ Uatiensl- enter. Welntetgencz 86 und]. und Aufgebot Es fel, den 9. Februar er, BVermittaßs Erfart, ken 25. Janugt 1563. gönigliche Berg- Der Prahl sche Arzt Dr. med. Zachaz ig ist mit Be. bbestrasen, wenn das von ihni veriaufie Schweinesteisch tl. doxen Christen das Haupttontugenk der Insurgenten banden. *
Donnerstag: Geschlossen Au Antrag ker Vorst' nb Ken (rar, Cb. uw 101 ihr, Un. Siren. aufe rf gn, Jnspeirion. kung Jisrstohnsitzes in Garnsee zum Kreis wundarzt des ganenhaltig ist und in Foläe des Genusses' den Tob von Die Mohnniedaner Riehen! nur enpun jens alk lun benen Wil „Mnnirag, des Borstandes der Spar, Leih⸗ uad a.“ 665 liefern ⸗Reis liaff Vorschußkasse des Amis Burgdorf, Klägerin, wider . . mn, weh
Kreises Marienwerder, Menschen verursacht hat. jeden Anlaß, um sich wieder zu entfernen. Der Neichs⸗Finanz⸗
aus dem Jagen 115. Belauf. Plaatz; und ron Die Treiswundarztstelle des greises Essen ist der praktische Arzt hr. Comnick in Striegau zum Kreis⸗ — Der General-Lieutenant von Alvensleben, Com— Minister erilärte, daß die letzten Nachrichten über den Auf—
RNilhelm-Thenter. Donnerstag: 2. Gast. n. Marei meister Gar Doigt in Lehrie, seht Lessen 11 Uhr ab dem Belauf Wilhelmebrück J nderwein ser Mi f id ises Stri af stand beruhigender und gunsti ete siel bes ge. Clara Boans ron Küöst en Thanh, ihr, ag Böses leren nn Wenne er g bt Kani em Helnf äs nbth Rojen guerre ernennen nfs ä e es Fssenfst wundarzt des Kreises Strieggu, und wmandeur der lo. Division, und der General- TLieuten ght von stand berhhgesder and gunstiger,lautzten.
ö h 28 — 4 iche it 2.7 Bi s it 777 abkresr 1 ö 9 1 323 . 2 ö ⸗ ꝛ⸗ ä ; . ⸗ ö 2 * 2 '! . dum 40 M 2 Mit neuen 8 'sangseinl naen: üueber Wittwe Voigt und des Fabrikanten Kreplin zu 5 Ei hen mit 2, fin, 14 irken mit ( im, Jahres remuneration von 600 M6 verbunden. Wir der praktische Arzt D' ⸗‚ H el d 6 l b er 9 in Reichen bach zum Ein em ö! Commandeur der 15. Dwwision, haben sich nach Amtlich wird gemeldet 2 Vas G enera . u. K om⸗ 111 26. 1 1 Desdngs 19 — .
1 ge, ,, 230 Kiefern mit 46844 in, 50 Stangen III. JI. tsuchen diejenigen praktifä *. — 3 ⸗ ꝛ; ; be, n ; nan Vi * — in S 10 sandt⸗ f die Nachri ans
and und Mecr. Gin fe gr enn eber Lehrte, Bellagte, wegen hypothekarischer Fordern und 31 rm Niefern Schicht. Mußbolß J. Kl. Aug Ne: . nr, n,, Kreiswundarzt des Kreises Reichenbach ernannt worden. Abstattung persönlicher Meldungen in ihre Garnisonen zurück⸗ 3 ,,,, W *
SGesang und Gelutic hen in 8 Aften von Bruno ad 23 40 Mark aus der Obligation do 2 . u Plaaß Jagen 16 — 27 Kiesgen mit, 169 tm. nächst abzulegen beabfichtigen und sich um die ge⸗ 1 ; ; — . ; begeben. die Verbindung zwischen Deren, und Foca unk ne mn — 3er? 1 57 146 18 1 * 3. 36 8 2e Vangelsbera: “ ge — W — fe . 8 orm 2 d 5 . J ö J ä ö * —
va, nr ugs Busse. Mufti von Wletor 1873 nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Juli 1575 aft ukf K . r. . 36 er, elch . Pewerhnngen ö , . Dom anen . Das „Marine⸗V.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ ein größeres Streifkommando unter dem Dbersten dotze/
. e . Josten, soll die, Lormals Voigtsch? Anbaustelle 12) 753 aicsern mit S5 fun ul sde' üer Wege der ij · laufe , ; , n nn 6. . ichen, tr Schiff eb we gungen (gas Datum vor dem Orte welches an 28. Januar Rogaysattel von Trnova güs
Ger mania-Dkeater. onnerstags: Grtra⸗ , zu, r rer, ur it im Pesig der tation affent ich an den Meistbietenden gegen gleich binnen 6 Wochen elihurecendꝰ Dü sselbor f den Der Thierarzt Josef Yrebeck zu Dinslaken ist, unter bedeutet A kunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort.) erstieg. Nach einem kurzen G efech t gegen ca 100 In⸗
Vorstellung. Lenor⸗ * . , Ren. rik in Daemeler wald Busche, baars Bezahlung berlaust werden. Hangelsberg, 26. Januar 1887 Königliche 9iegierung! Ab Anweisung. seines Amtswohnsitzes in Neuß, zum kommissa⸗ S. M. S. „Carola 30.12. 81 Kapstadt 5M. — nach surgenten wichen diese gegen Dobropolje aus. Das Gros
9. 2*T. Staats or,, vertreten durch den Kaufmann Jun! den 27. Januar 1882. Der Oberförster. theilung des Innern. rischen Kreisthierarzt für die Kreise Neuß und Grevenbroich Adelaide. (Poststation: Sidney [Australien])): S. M. S. der Insurgenten wurde auf dem Krbljina konstatirt. Die
ernannt worden. „Elisabeth“ 19. 12. 81 Montevideo 27.12. 8 (Poststation! Kolonne des Obersten Hotze übernachtete auf dem Rogay⸗