. schwer verwundet, 1 Mann todt, 1] von Odessa ist Naglowsky ernannt. — Prshewalsky Es giebt keinen Staat, was die Ordnung der Finanzen anbetrifft. Salzsteuer 147 770 4 (unverändert 3) Branntweinsteuer und J meterstand von über 730 Millimeter. Von Mitte der Woche an 1 im äußeren Verkehr zwischen Nord- und Südring über Stralau⸗ 1 — * Insurgenten j verloren 5 Mann. . er i fur . nach Tibet. der sich mit uns auch nur im Entferntesten messen kann. Das ist . von Branntwein 7226 410 (4 243 680 M), nahm der Luftdruck allgemein ab, doch nahm das Barometer auch Rummel burg bezw. Westend haben durch eine besondere Zusammen⸗ Dberst Hotze kooperirt nunmehr mit der Garnison von Foca. 9 ; . X. T. B einer der vielen glänzenden Ruhmestitel unserer Dynastie, daß sie stets 63. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 1904 720 S noch am Ende der Woche einen hohen Stand k . stellung im Fahrplan Berücksichtigung gefunden. Eine Verbesserung
A 8 fand ein Zuf mm enst oß zwischen Pan- Amerika. Washington, 1. Februar. (W. T. B.) eine gute Wirthschaft geführt und stets für eine ordentliche Verwal⸗ (4 I5 710 11), 7) Spielkartenstempel 31 70 S. (— 1870 4Æ), In der Berichts woche gestalteten sich die Sterblichkeitsverhãltnisse resp. Vergrößerung hat das Verzeichniß derjenigen Orte Deutsch⸗ — Am 2 Januar lan uf ua ch . Das Haus der Repräsentanten hat die vor Kurzem tung gesorgt hat. So ist der Staat von jeher gut fundirt worden 83) Stempelabgabe für Werthpapiere 2c. 82 000 SC (, 82 000 J. sowohl in den meisten europäischen Großstädten, wie speziell in den lands erfahren, an welchen sich mehrere räumlich von einander ge⸗ duren von Ilebjebi und Räubern, unter denen sich . Kri⸗ von dem Comits für die auswärtigen Angelegenheiten zurück⸗ und hat eine feste solide Grundlage. Dennoch bekämpft man diese 5 Die Einnahmen für alleinige Rechnung Preußens (Tit. 19) deutschen Städten wieder etwas niedriger. Die allgemeine Sterblich⸗ trennte Bahnhöfe befinden (Nr. 7290 des Coursbuches). Dasselbe ist voscjaner befanden, statt. Die Panduren, von Dorfinsassen gekommene Resolution angenommen, durch welche der Präsi⸗ Finanzpolitik, man möchte gern alles Eigenthum des Staates ver⸗ stellen sich aus den Steuern und Strafgeldern auf 78 318 440 leitsverhältnißzahl für die deutschen Städte stieg wro Mille und durch Aufnahme derlenigen Orte bereichert worden, an weschen sich unterstützt, vertrieben die Räuber nach einem mehrstündigen dent ersucht wird, eine Liste der in England in haftir- äußern und in Privatbesitz übergehen lassen und opponirt der Staats⸗ C 2202 660 SM, und zwar: 9) Entschäͤdigung für die durch die Jahr) auf 25,5 von 2435. Namentlich war die Theilnahme des Dampfschiff ⸗Anlegestellen befinden. Die Angaben der Entfernungen Feuergefecht in das Hochgebirge, wobei ein Krivoscjaner fiel ten amerikan ischen Bürger zu beschaffen. wirthschaft, indem man von Staatssozialismus spricht. Statistik, des Waarenverkehrs mit dem Auslande erwachsenden Säuglingsalters an der Sterhlichkeit eine größere. Von 10599 Le, zwischen den Bahnhöfen unter sich, sowie in Beziehung auf die und zwei verwundet wurden. Die Schuld ' yer Vereinigten Staaten hat im Vir halten diese Opposition nicht für berechtigt, wir sind weit Kosten 13 009 ½ 1900 ), 10) Antheil an der deutschen Wechsel⸗ benden starben pre Jahr Kinder unter 1 Jahr 79 gegen 753 der Dampsschiffanlegestellen sind für Reisende, welche in einem solchen
; ; o * Doll. ab enommen. Im eher der Ansicht, daß ein solcher Staats soialismus, sobald er nicht stempelsteuer 790 440 106 ( - 2340 46), II) Stempelsteuer 16 500 909.60 Vorwoche, in Berlin Fa, genau soviel wie in der vorangegangenen Orte von einer Bahn auf eine andere oder auf einen Dampfschiff⸗
Großbritannien und Irland. London, 31. Januar. vergangenen Monat um 12980900 Dol. 9 en. monspoliftisch auftrit, durchaus berechtigt ij. r go oo . is Erbschaftesteder se sd , het l . fa, Woche cours übergehen welen ihn nh ü, ÄAllg. Corr.) Obwohl die ĩrische Regierung durch ihre Staatsschatze befanden sich ult. Januar 246 030 000 Doll. Gerade auf, dem Gebiete des Kisenbahnwesens ist es durchaus 13) Brücken, Fähr- u. s. w. Gefälle 2209 00 4 (unverändert) Unter den Dodesursachen ist wieder eine Zunahme der meisten Southampton, 1. Februgr. (W. T. B.) Der Dampfer Organe das Vorhandensein einer weitverzweigten Verschwörung Afrika. Egypten. Kairo, 1. Februar. Das nothwendig, daß der Staat die wichtigsten Verkehrswege in die Hand 14) Niederlage Krahn und Wagegeld 170 000 M (14009 *, Infektionskrankheiten ersichtlich, nur typo e; Ficher wurden seltener des No rddeutfchen Llohd „‚Reckare ist Her ein etroffen in den Grasschaften Clare, Limerick und Cork in Abrede Reutersche Buredu“ meldet von hier unter dem heutigen nimmt, theils aus höheren politischen, militärischen und merkantilen 16 Kontrolgebühr für Salz 70 6263 2 2 10 000 A), 16) Hypo⸗ beobachtet. Masern bedingten wieder in Berlin, London, Christiania New⸗YJork, 1. Februar. (W. T. B.) Der Dampfer stellen läßt haben in diesen Distrikten am letzten Sonnabend 4 2 A bi Bey besuchte den Präfidenten der Nora? Rücksichten, theils aber auch; um den großen Gewinn von den Bahnen thekengebühren im Ob- L. Bz. Cöln 5325 000 MC (unverändert), mehr Todesfälle, obwohl die Zahl der Erkrankungen nachläßt, auch Italy von der NRational-Dampfschiffs⸗ompag nie
6 8 ft staltgefund Auch in verschiebenen Datum: rabi Bey besuchte der ᷣ e i der Allgemeinheit und den Finanzen des Staates zu Gute kommen 17) gerichtliche Kosten und Strafen 53 500 000 υ (- 3000069 „), in Stuttgart Leipzig, Magdeburg, Barmen, Wien, Warschau nahm (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. 2 J. 2 ö = Va de n. ver 1 1 236 rl en ö ee , zu lassen. Wir sehen deshalb auch keine Gefahren darin, wenn jetzt 18 Wirthschaftsabgaben in den Hohenzollernschen Landen 40 000 Sÿ.,́ die Zahl der Todesfälle zu, in Hamburg, Essen ab. Auch Todesfälle — de — 1 ö otabeln ihren Gegenentwurf, betreffen e an
. ᷣ . eine neue Anzahl von Eisenbahnen, eirea 250 Em, mit dem Werthe unverändert), 19) Strafgelder der Steuerverwaltung 260 09 3 an Scharlachfieber waren in Berlin, Dresden, Erfurt, Dortmund haftet, woraus der Schluß gezogen werden kann, daß Regelung der inneren Angelegenheiten, unverändert anneh⸗ von 150 Millionen Marl verstaatlicht werden sollen. 10900 ö). Dem treten an verschledenen Einnahmen noch hinzu: häufiger, in München, Rürnberg, Bamberg; Cöln, Barmen etwas die angebliche Besserung in den Zuständen Irlands noch nicht ein⸗ di ischen Kreisen glaubt man, daß die Notaä— Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat fich bisher gerade in
9 h 9 men. In diplomatischen Kreisen g ö
. . . ] *rbe ö Tit. 20) Verwaltungskostenbeiträge 585 000 n (4 160009 „S), seltener. Diphtherie herrscht noch immer in den größeren Städten getreten ist. — Ein gestern in Limerick einmarschirendes Detache⸗ beln der Pression der Militärpartei nachgeben, nach deren dem Eisenhahnfach als eine so vorzügliche Kraft, ja als ein Beamter II) Zwangevollstreckungsgebühren 260 000 A6 (unverändert), 2) Mireths bes In⸗ und A
*
uslandes in größerer Ausdehnung, namentlich intensiv d . ir 1990 Grenadier⸗Regi oöl⸗ s ti edi ĩ ersten Ranges von so eminentem Scharfblick und fol R ti ür Gebäude, Grundstück 2. Dienstwohnunk 35 90) 96 tritt sie in Nürnberg. München, Dregden Erfurt. Magdeburg, Bar— Berlin, 2. Februar 1882. ment des 2. Garde⸗Grenadier⸗Regiments wurde von der Bevöl— stimm ind von dem Khedive die Entlassun Illerersten ang ] l und so tüchtiger für Gebäude, rundstücké und. Dienstwohnungen . ö. ürnhberg, Mi „Dresden, Mag 9, B kerung nir Gehe, han ge. Binnen and an ae'legenflichen n sch n ,, ö ö. . 6 . , Daß m, n . . zu ö — 3 a. 2 fal fe te nnn mene, , 96 ö men, , D feln, wien e, . St. . . Preußische Klassenlotter ie ing mit , . 2. ( (Ich . 3. ö ; aß (t. duch hei dem Ankauf der neuen Bähnen das Interesse es ie Einnahmen für alleinige Rechnung Preußens stellen sie säernach ca. uf. In Berlin, Königsberg, Danzig? GE ing, Breslau, . ö Steinwürfen , , , 9 . Truppen sich ö . daß der Khedive den Minister-Präsidenten Cherif Pascha ent⸗ Staates in voll stem Maße gesichert haben wird unt daß gf fe er W hne. 2 522 310 M (4 2364546 ng ö . Chemnitz, Potsdam, Hamburg, Hannober, uc peft Paris, London (Ohne Gewähr.) kaserne näherten, wurde ein Tambour . . . n lassen werde, um eine neue Militäremeute zu verhindern. gleichfalls, dazu beitragen werden, unsere Finanzen zu hesfern und dadurch Unter den dauernden Ausggben sind diejenigen für die u,. a. wurde wohl die Zahl der Opfer etwas kleiner, doch ist eine auf⸗ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse angegriffen und gemißhandelt. Der Uebe thäter ward ver⸗ die Möglichkeit zu geben, unser Bahnnetz immer weiter auszudehnen. Central Stempelverwaltung (Kap. 7: 60 470 Ae) unverändert ge⸗ fällige Abnahme der Epidemie noch nicht ersichtlich. Todesfälle an Königlich preußifcher Klaffen lotterie fielen: hastet und nach der Kaserne geführt, aber der Pöbel drohte, . zeigen sich also bereits nach wenig Jahren die guten Früchte blieben. Die Kosten der Provinzial ⸗Steuerverwaltung (Kap. S: Flecktyphus kamen aus deutschen Städten 3, (aus Königsberg, Thorn, 1 Zwinn von 96 909 16 auf Nr. 29 613 jeden Soldaten, der sich später auf der Straße blicken lasse, . ; dieser Politik, die Anfangs so sehr angegtlffen wurde! Jetzt sollte 2222 000 S) erhöhen sich um 42900 A6, durch den Zugang von Bromberg je 1), ferner aus Budapest, Amfterdam, Warschau, Va⸗ 2 Gewinne vo ' 36 9606 16 auf Rr 4) 141. 55 355 lynchen zu wollen, wenn der Verhaftete nicht freigegeben Zeitungsstimmen. . . schweigen, denn ö. Nutzen und der Vortheil nicht fünf Stellen von Mitgliedern der Probinzialf-Steuctdtrekttonen lencia, ö . einzelne, aus St. ö zur An⸗ 1 ß se 9 e zr has 2
ö ; . z Aos für das große, ei e Ganze, s für die J 25 500 S), 3 Sekretäre 3550 M1), Assistente jeige. — euch in Dresden, Frankf ; ; n . ö. a . 6. werde. Die „Deutsche landwirthschaftliche Presse⸗ f as große, gemeinsame Ganze, sondern selbst auch für die 6 5I00 S. (25 500 MS), 3 Sekretären (S550 A6), 1 Assistenten zeig er Keuchhusten raffte in Dresden, Fran furt a. M =
5
; . . ! Ich bisher weniger geförderten Lokalinteressen, liegt nun auf der Hand und 18354), Boten (1980 C6) Und den betreffenden Wohnungsgeld., Offenbach, London vief Kinder weg. — Darmkatarrhe der Kinder Hewinne von 6000 6 auf Rr. 7839. 38 696. 40 S665. Frankreich. Paris, 31. Januar. Das „Journal sagt in ihrer Rundschau über den Reichstag: ; man, kann schon jetzt die Zeit absehen, wo das ganze Land gleich⸗ ie f (E156 S6). Bei den Kosten der Zoll- und Steuererhebung führten nur in Hamburg häufiger zum Tode. — Eine größere Aus⸗ 43 459.
officiel“ veröffentlicht heute. die Ernennungen der Die Reichstagsverhandlungen dieser letzten Woche brachten eine mäßig und. systemafisch mit einem Eisenbahnnetz verfehen wird, was und Kontrole (Kap. 9: 22 471 265 S0) treten 117715 (6. hinzu: dehnung erfuhren aber Pocken. Die Zahl der durch sie 45 Gewinne von 3000 I guf Nr. lag 26867 neuen Minister und zugleich ein Dekret, wodurch die neue heftige, Explosion der tiefen Mißstimmung, welche jmischen dem nicht möglich gewesen sein, würde, wenn „man den Bau der Bahnen nämlich 450 828 M durch Erhöhung“ des Durchschnittsgehalts für hervorgerufenen Todesfälle hat in Wien, Pest, Krakau, Paris zu, 4972. 650). 7190. 9155. 9303. 10662. 13 203. 13481. schö8wͥwn Künste und Civilgebäuße wieder dein Unterrichts- Fürsten Reichskanzler und der Fortschrittspartei besteht. Anlaß dazu der Pripätspefulation allein überlassen hätte. Aber; Zoll- und Steuerinspektoren von T00 ½, auf 4860 in, Prag, Warschau, St. Petersburg etwas abgenommen, in London 15 759. 20115. 20 460. 20 521. 20 578. 21 6607. 24 428. Ministerium zugetheilt und die Kulte vom Unterrichts⸗ bot die von dem Abg. Hänel gelegentlich der Renera di kussion Unter solchen Umständen ist es begreiflich, daß das Ausland 765 800 M. Desgleichen für Haupt-Zoll⸗ und Haupt⸗-Steueramts, blieh sie fast die gleiche wie in der Vorwoche. Aus deutschen Städten 24 969. 26 3652. 35 067. Iz 189. 37 659. 38 189. I8 998 Ministerium getrennt und der Justiz unterstellt, endlich die bei, der dritten Lesung des Etats eingeleitete Besprechung des diese große Reform mit Anerkennung begrüßt und sie sich zum Bei⸗ rendanten von 3450 6 auf 3750 6 38 760 S D ̃ ⸗ ⸗ z 76 ; ; ]
ö . . esgleichen für amen 6 Pockentodesfälle zur Meldung, davon entfielen auf Essen 2, 11 789. 12 545. 44 3570 * 1 5 . ; ; , g. z ; Allerhöchsten Erlasses vom 4. Januar über die Rechte der. Krong spiel dienen läßt. khofsvorsteher und Ober Revisoren von 33060 S6 g4uf zh6h) dé. auf, Dresden, Eupen, Bockenheim, Coblenz je 1 (letzterer betra einen I 789. 42 ,, 44475. 47 565. 59371. 52 336.
Kolonien wieder dem Marxine-⸗Ministerium einverleibt werden. und die Stellung der Beamten im politischen Leben. Fürst Bismarck n. ö üer J . J in Cern. ö Falh) Auch . Bruss. . und 60974. 64 863. 55 754. 66 515. 69 935. 74 690. 77573. Das Min ist e rium „besteht aus al! Mitgliedern, welche benutzte dies Gelegenheit, um in machtvoller und eindringlicher vontroleure von 26565 M auf 2500 6 35 475 * Desgleichen für Saragossg kamen ein elne Todesfälle zur Anzeige. — Die Nachrichten 78 812. 84 427. S6 352. S6 792. 90 8553. 92 246. 94 994. sämmtlich dem Parlament angehören nämlich 5 dem Rede die Stellung der Krone nach unserer Verfassung gegen— andtags: AIngeseae z Ober⸗Grenz⸗ und Ober⸗Steuercontroleure von 2550 6 auf 2850 S, über die Cholera in Egypten lauten günstiger, die Zahl der Opfer 50 Gewinne von 1500 IK auf Nr. 1094. 3658. Senat und 5 der Deputirtenkammer. Die vollständige Liste über den parlamentarischen Legenden ins rechte Licht zu setzen . 356 Angelegenheiten. unter Ausscheidung der unter dieser Kategorie bisher mit aufgeführten nimmt täglich mehr ab. . Dagegen stieg die Zahl der durch sie her. 6275. 8807 12569. 13 876. 15 360. 16047. 16 351. 19 278. des Kabinets vom 36. Januar lautet: de Freyeinet, Con⸗ und gleichzeitig auf die großartigen Verdienste inn, welche . Der Etat für das B u re4gu des Sta ats⸗Ministeriums Vorsteher hesonderer Expeditionen als Revisionsinspektoren mit dem vorgerufenen Todesfälle in Bombay und Kalkutta. 22266. 22563. 23 537. 23 646. 24 573. 25 524. 27 374. seils-Präsident und Minister der auswärtigen Angelegen⸗ die Krone gerade dadurch für unsere nationale En i ng er, für dag Jahr vonn 1. April 18982 / S schließt ab mit einer Ausgabe von Durchschnittsgehalt von 3306 M 154 100, 6 Durch. Auswerfung Im Monat Januar d. J. wurden bei der Allgem ein n Un.! 31 346. Z3 553. 38 773. 39 999. 40 059. 40 442. 42124. heiten; Humbert Siegelbewahrer und Minister der Justiz worben hat, daß sie nicht immer, eine schwach cht Majoritãts⸗ 28 610 e ab (darunter künftig wegfallend 8700 S als Gehalt für von. Stationszulagen in Höhe von je W db für die in Berlin fall versiche rung s-⸗Bank in Leipzig 8 Todesfälle, lebens⸗ 45391. 43 444. 47919. 50 3535. 58 143. 63 428. 63 741 und der Kulte? René Goblet, Minister des Innern; Regierung gewesen, sondern die Einsicht und den Muth gehabt hat, einen dortragenden Rath) gegen 297 41046 des vorigen Etats, mithin stationirten 25 Beamten der vorbezeichneten Kategorien (an Stelle der für gefährliche Verletzungen, 7 Unfälle, die ihrer Natur nach eine gänz— 3 sis. 56 360. 35 36. 6 37 * 37, 5 36 3 9.
T Min; : Didi ions⸗ G 1) Bill . auch da von dem als richtig erkannten Wege sich nicht abbringen zu J 1200 66 Diefes Plus stellt eine Funktionszulage für den Bureau⸗ diese Beamten bisher festgesetzten erhöhten Maximalgehaltssätze 7500 6 iche oder theilweise Invalidität der Beschädigten erwarten lassen, 9. J J . w ; Senn Say Finanz-Minister; Divisionz-Genera e.. , näeine kleine Minorität zu ihr hielt. Ueber Lie Merker , Personalpermehrung um 2 Nevisionsinspekforen mit ie nz n (gh? ho6 Ur fa ne szrelchen sich für die Verletzten eine dor! 74 958. 5138. 78 075. 78 663. S6 002. 86 379. 65 866, ; 9. ö ; . 3 lassen, wo nu 1. zu ih (. r Vorsteher dar. Personalvermehrung um 2 Revisionsinspektoren mit je 3300 s 6600 sꝶ½‚, und 906 Unfälle, aus welchen sich für die Verletzten eine vor 5 ö , . ,. . Kriegs⸗Minister; Vize⸗Admiral Jaurséguiherry, Minister Stellung der Beamten gab der Fürst eine, authentische Inter⸗ Der, Etat der Staatsarchive setzt an dauernden Aus— Aber Grenz, und Ober⸗-Steuercontroleure mit je 856 46 830 , übergehende Erwerbsunfähigkeit vorhersagen läßt, zusammen 94 Un, 85 339. 87 183. 87 795. 93 757. 94567. ö U . der Marine und der Kolonien; Jules Ferry, Minister pretation des vielfach mißrerstandenen Königlichen Erlasses, gaben 327 374 M aus sdarunter künftig wegfallend 156 A6) gegen 38 Haupt⸗Zoll- und Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten mit je 1950 A6 fälle angemeldet. 69 Gewinne von 600 auf Nr. 3175. 5793. 6572. des Unterrichts und, der schönen Künste; Varrgh, Bauten- welch wir als chenso im Interesse der Autoritft der Krone und Jr K, mithin 4m 29 6I8 6 Bieses Plus fetzt sich zun größten 4 100 , 11 Maschinisten auf Zollkreuzern und Wachtschiffen mit ; . . 041. 7077. 7098. S4s7. 10151. 10452. 10 6563. 12 7.5. Minister; Tirard, Handels⸗Minister; Cochery, Minister der der Regigrung, als wie eines sich selbst und sein Amt achten den Theile zusammen aus;: I) 3150 „6 und 470 3 Wohnungsgeldzuschuß je. 1650 MS 18 150 ½, 1 Assistent auf Zollkreuzern und Wachtschiffen Kunst, Wissenschaft und Literatur. 16 599. 16 804. 17555. 18 257. 260 9655. 21747. 22214 Posten und Telegraphen; de Mahy, Ackerbau⸗Minister. Die Beamtenstandes liegend finden , der. Beynmte sich . sür eine neue Stgatsarchiystelle in Wetzlar. Das Reichskam mer? mit 1425 M, wogegen 6! 1 „ für andere Stellen in Abzug kommen. Das Februarheft der „Deutschen Rundschau“ enthält 23 985. 26 9609. 28133. 29 297. 30 387. 30 799. 35 074. Unte Staatssekretäre sind: Varambon für die Justi und die an der politischen Agitation gegen die Regierung in allen entschejden⸗ gerichts⸗Archiv in Wetzlar ist nämlich am 0. April 1881 der Archiv⸗ Ferner 1402 289 It. Erhöhung des Durchschnittssatzes für Einnehmer eine Novelle von Iwan Turgénjew: Der Verzweifelte“, welche den 86 692. 3 d, 3 583 40003 41700 412260 45 160
. , , ,, de rinz fragen betheiligen darf, das sollte eigentlich keine er beraeßẽ d , ; V,, , . . fan, ö er⸗Stenerämte , . . , ng. 26. 37583. 40 003. 41 700. 42 5 160. Kulte; Develle für das Innere, Berlet für die Marine und en Prinzipienfrag heilig ars, ö e verwaltung übergeben worden und soll in ein Staatsarchiv um⸗ bei Neben-Zollämtern J. Kb. Salzsteuer⸗ und Unter-Steuerämtern Leser, durch die Kraft und Poesie dieses berühmten Erzählers tief
; . 6 . . ; ; z ; , f h . . ; . ; 5 5 1470534. 47594. 48616. 48 835. 49 506 49 812 * denige ( RF d wie bei onde ö 23 9 F349 ö 5 4 0j 1800 auf 2200 354 800 59 ch U ond Dor ,,, ö ö . M, 63 45 526. 47 034. 1 2 . 2 . O9. . ö. 2X2. j ö Namn f ö n,. Streitfrage mehr sein, um so weniger, als diese Forderung, gewandelt wer den. 3) 2000 ½ in dem Titel zur Remunerirung von von 1 A6 auf 2209 M (354 8600 M). urch Umwandlung der ergreift. Es enthält ferner den ersten der „Indischen Reisebriefe“ von J . ö Re IRR ng . 2 die Kolonien, Toussean at die Hauten ; 3 Gelegenheit der Diskussion des Königlichen Erlasses historisch nach— Hülfsarbeitern und Hülfsdienern“. 3) 24 000 ƽ zur e des Stellen von zwei Einnehmern bei Reben -Zollämtern' IJ. Kl. in solche Ernst Haeckel, der fich gegenwärtig zu ö wissenschaftliche: 50 373. 52 224. 54185. . 133 5 455. 55 558. 56 225. mice, löFebruar, (B. T. B) Fast alle Zeitungen gewicsen, der Reihe nach von allen politischen Pärteien erhoben wor⸗ Wassers gus! dem Schloßbrunnen in Marburg. Gegeh Cub. des bei Neben⸗Zollämtern J. Kl. — Gehastsdifferenz (2700 6 * 1425 M Forschung im fernen Osten aufhält und die ganze Pracht desselben 59061. sl 837. S5 4509. Sz 184. 70 939. II 065. 71 7221. billigen, die min isterielle Erktärung, ausgenommen den sst, wenn ihnen die Beamten opposition unbequem wurke, Jahres 1878 sind auf dem Schloßberge zu Marburg die Spuren ä G. (i650 Ce), von zwei Zelle Empfängern in Stellen von in fesselnder Weise schildert. Diesem farbenglänzenden Auffatz des 72 386. 73 014. 75 216. 79 881. 83 178. 85 747. S4 536. die Lintransigenten, welche die Vertagung der Revision e Die „El berf. tg. erhält von Seiten eines Cigarren. Ane alten, in früherer Zeit verschütteten Brunnen! aufgefunden Ginnehmern bei Neben. Zollämtern il. Rl. g Gehaltsdifferen; (125.0. Naturkorschers reiht sich ein nicht minder interesa nter d's Histeriters 84940. Sö 142. S5 537. S5 04. S6 237. 89 gh. 31 15 tadeln. Die Deputirten Lockroy und Granet werden fabrikanten eine Zuschrift, welche gegen die B hauptung eines worden. Die Ausräumung desselben hat im Jahre 1880 stattgefunden 1005 M je 420 A 840 A6), von 15 Steuer-Empfängern in an: Die Anfänge der französischen Republik“ von Karl Hillebrand, 9g4 112. 94575. das Ministerium hierüber interpelliren, aber die Stimmung Berliner Blattes protestirt, daß es unmöglich fein würde, im und das Vorhandensein so bedeutender Wassermengen ergeben, daß Stellen von Steuer Einnehmern . Gehaltẽdifferen 220 1 . während eine Stuzie von W. Prever Ueber die Verlängerung des Berichtigung. In dem gestrigen Bericht sehlt: der Kammer ist dem Ministerium günstig. — Der „Temps“ Falle des Tabakmonotols fast sämmtliche Arbeiter auf das das Staatgarchiv und, die auf dem Schloffe wohnenden Beamten M 416) je 1195 . 9865 6) Versonalvermehrung um 25 Lebens. das allen Menschen wichtigste Problem berührt und ybysiologisch Nr. 62 098 mit 3000 6, Rr. 76 343 mit 3000 S6, Nr. 47 997 Ministeri erde durch seine That die Er⸗ Re ö r Der ahm lärt: durch den Brunnen reichlich mit Wasser versehen werden können. Zur Assistenten bei Neben-Zoll⸗ und Unter⸗Steuerämtern mit je 1425 „M begründete Winke und Rathschläge glebt, um es, wo nicht zu lösen it 15 hofft, das Minist erium wer e Ur 9 seine hg en le Gr⸗ Re ch 3u übernehmen. Der, Fachmann er art: ö J Hebung des letzteren ist die Herstellun einer P 8 A n 29 z (635 625 4*) ] Thorcontroleur mit 1425 M06 wobei 9876 t erspart doch seiner Löfung auf ganz natürliche und rationelle Weise näher zu mit 1500 9 . . wartungen rechtfertigen, welche die Erklärung hervorgerufen „Dig Regie ist hetrefftz der Cigarrenarbeiter, also des hei Weitem ,,, k Kosten die Yben J . we. werden. Weiter 146 920 . zugang für 79 Grenz und Stener⸗ kommen. Einem Außfsatze ö A. Lammers . Her en; stabtische Die Nr. 4989 ist nicht gezogen, sondern 4987 mit 600 habe, und endlich eine Aera des friedlichen Forischritts und größten Theils der Tabakarbeiter, nicht nurcim , Etat eingestellt worden find. hm einmaligen und außerordentliche Aufseher mit je 1125 S0 (88 S75 43, 6 Amtsdfener mit je 840 Mt. Selbstverwaltung“ wird sich die allgemeine Ausmerksamkeil um so P;, ö. . 23 863 der Stetigkeit in der Regierung betreten. — Der „National“ . ö Ausgaben setzte der vorige Etat 65 140 14 aus, welche in dem vor— ih n 9 Schiffer auf Wacht. und Kreuzerschiffen mit je 10056060 mehr zuwenden, als in diesem Augenblicke die bedeutendsten Ver „ 48436 . 47 745 ach, ih . gesunden K 3 66 en cb I. n . fell 665 n, n. Formen e den . . so daß derselbe eine Wenigerforderung von 9045 6 , und Heizer . 6. . . ö in . Vertretung . ersten . des in das Parlament eingezogen. — Die „Liberté“ äußert, das genügen, darbeil wieder einführt, enn ien erm 35 522 M aufweist. hahe ef lin Abgang kemmen. Gndlich zJöh M für dre deursche ehre ltheg fich vorbereiten. Die portrefflich, geschriebenen und e. ; ) 3 e died sführt, enn es steht fest, ; 4 . . , . , ,, dn, , . . . w . ; . ꝛ t eam. Programm Freyeinets fei von der Vernunft und dem . k ü a . 3 nur . Der Etat der General⸗Ord ens-Kommißssion zeigt eine neue Ginnehmerstellen 5 (000 . Wohnungegeldzuschüsse der/ elammten auf gründlicher Kenntniß von Land und Leuten beruhenden Skizzen Patriotismus eingegeben. Stück 6 . n 2500 3006 Stuck in Formenarbeit liefert Einnahme von 12680 ,½ (4 öh „e) für zurückgekommene alte neuen Stellen, 24 865 M6 mehr zur Nemunerirung des Hvülsspersonals Aus dem esthnischen Volksleben werden abgeschlossen, und endlich Berlin, 1. Februar 1882. ĩ ; . ,, . 4 SFiuch Cigarren gegen 2500 - 30090 Stüc 1 , ßen Ordens⸗Insignien. Die Aus— abe beläuft sich f 154010 und der Hafengensd'armen und 136 087 „ mehr zu Bureaubedürfnissen. bringt das Heft in seinem Haupttheil noch den Anfang einer Novelle ö D D t t d ⸗ 8 wird orgen wegen er An⸗ Rs 26 3 = Hand K 3 8 ö oß Drde Insig Dle Ausgabe elaus ich auf 74 M6 1 . 1 h ! ; t 9 * 2 Ans J N ' . K Der . epu r e 84 . . . 12 . z . 9 7 Vis 1865. kannte . . Vandarbeit; in . dana ligen en en ( 6000 MS.) Dieses Minus findet sich in dem Titel Ehrensold An den X entièmen der Oypothekenbewahrer in der Rheinprovinz von Marie von Ebner⸗Eschenbach „Die Unverstandene auf dem Dorfe“, P r 9 9 1 a m m gelegenheit der „Union göns6rale in ter pelliren, eine Bedarf . Deutschland und namentlich Amerika . ,, führte für Inhaber des , . drluhest Magnnf, , . 6 u. s. w. werden 50 00 0 erspart. welche ganz abgesehen von der feinen Charalteristit und grazigfen ( ö für den strenge Untersuchung beantragen und die Regierung ersuchen, man die . äh . n . eine . Medaille resp je 150 6. und 82 56 25 3 Hier hat sich die Aus⸗ In den allgemeinen Ausgaben (Kap. 10: 2480 630 6 = Führung der Handlung, ihr eigenthümliches Gepräge dadurch erhält Entw Ur feines Reichsta 98 J j B Der 411 2 9 D j 9 Dis s0 ᷓ 3 Ma 2 er ite 3 1Te eine * g 9. ö . 62 ö 5. 51 . . 2 e e. 365 . or si M j ) 1 59 259 s 38 1998 3 5s 5 8 27 54 * 3 8 ö 9 z 1 s ü auf eine Aenderung der Gesetzgebung hinzuwirken, damit die duktion von 30 bis 40 . wel J , gu leine Zo if gabe durch Heimfälle auf 16 005 „S vermindekt Die Inhaber des 83 650 e) erhöhen sich die Umzugs und Miethsentschädigungs daß sie zwischen Gutsherrschaft und Gutgzunterthanen in der deutschen Der den liegenden Si ionsplänen näher hom öffentlichen Inte wbesse chützt werden. Der Justizh⸗ grenzen schloß, und der Erport wegfiel, sich einzig und allein auf 6. e. rn, , n, * e n ,, fosten bei Versetzungen um 35 005 S die Koffer !*. Anschaffu Bevölkerung Mährens spie Hieran reißen Rh pie Rare, s. Der (auf den anliegender Situationsplänen näher be— öffentlichen Interessen esser ges hützt werden. Ter Justiz⸗ . ** 3 Sir, e a , , ne Eisernen Kreuzes J. Klasse sind ausgestorben. Der Ehrensold wird oste L BDerlezungen um 3. „M6, die Kosten der uchq gung, Be völ erung Mährens spielt. Hieran reihen sich die Rubriken „Kunst ; ete Platz für bie Ger es Reichstag. Minister wird die Interpellation beantworten Deutschland warf. Dieser Umstand, welcher erst in. den letzten Jahren, in den Etats feit dem Jahre 1569 aks künftig wegfallend bezeichne Unterhaltung und Ausrüstung der Zollkreuzer und Wachtschiffe und Kunstgeschichte', in welcher die neue Dürer-Literatur, dann die zeichnete) Platz für die Errichtung des Reichstags ehäudes 6 ) * s inn ‚. . 76 ine ze schäfts krisis echt utlich z T . 89. 67 84 . 9 2 ö , 3 16060 j 291 ; 4 . T ,. Sor Mar 5. . r* . 374 *** * * 3 — 3 33. ö. ö. . ; — j j Me . ) 136 3 2 — 5 ite j Aus Tunis wird gemeldet, daß ganz Tunesien ruhig vsei. e e, ,. 5 n, . ar T fn ch . Der Etat für das Geheime Cieih-abineter'mdert Ho bb e um 1365 , und. di Kelten zs3 Wewaffnung der Literarische Jundschau , in elch Chers neuer Roman und der bildet ein Rechteck von n, . 66 36 Breite. Die Der ganze Stamm der Hammama welcher 1000 Zelte reprä⸗ getreten ist, mag au ; * X au , . 9. 1 e. . . . r . eine Ausgabe von 114 580 . ( 1200 . Funktionszulage für den Grenz⸗ und Steueraufseher (H52 080 cl6é) um 36 780 6. . zweitausendste Band der Tauchnitz Edition von Julius Rodenberg Höhenlage ist nahezu eben. k Die Grenzlinien des Platzes de . , . . industrie sein, nicht aber, wie von gewisser Seite immer betont wird, , . . Als ein 1 d ßerordentliche Ausgaben sind besprochen wird mne ern, Tenchnitz. iterarischen orten? *, d rf ter keinen Umständen durch Rfsalit? on ; ] i; - 5 ; Bureau⸗Vorsteher) Als einmalige und außerordentliche Ausgaben sind besprochen wird, sowie eine Fülle von „literarischen Notizen“ über die dürfen unter keinen Umständen durch Risalite, Vorbauten sentirt, ist in sein Gebiet zurückgekehrt und hat die rückstän⸗ die Unsicherheit, ob Monopol oder nicht.“ ö. . Der Etat de r Obe r. Rechnungs kammer schließt mit einer Kap. 1 ausgeworfen: 1) 150 000 M erste Rate zum Bau einer neuesten Ers beinungen des deutsche . und ausländischen Bücher⸗ Freitreppen oder Rampen überschritte werden ; . ; pia —teier 1 r ⸗ 82 33m o 8. w , F sj J über schrie iornan s * V 219 1 9 2 19810 . eßl init eine * ö. ö s . 9 ö l euere (1 gen 6 chen 810 1 Bliche ) = el 2 hri J den. digen Steuern 3 die , . bezahlt ö — Einen „Europäische Aue ichten, überschr , . Ausgabe ven r gl. eat F, (e, Benne siectt faun ach it ang Faimnuer, per. den Paghofsgebäuden ein Königsberg **eten, Die im Programm bezeichneten Flachen der n. 1 8 ) 9 . 1 D 9 7 dieß Sor S* — 5 j 3 RN 9 J ĩ end 2 ten: . ö 8 win 1uüur ö X . 1 . . ie Ye! — he der N 1 Nach einer Meldung aus ran, von gestern, hat eine schließt der Schwäbische Merkur mit folgenden Worten Räume sollen zweckmäßige, durch die Disposition des Ent—
f ösische T btheilun ach einem in 3 Ta aus Unfere ern fordert in Wahrheit el i i in den Positionen von 8400 (S Gehalt und 136 Wohnungsgeld⸗ 327 M 606. 2) 120000 M erste Nate zum Neubau eines SDienst⸗ — Die am 4. Februar erscheinende Nr. 2014 der - Illustrirten
ran Lruppena ellun n einem in 3 Tazen aus⸗ nsere Regierung fordert in Wahrheit eher zu wenig als zu viel, ĩ ö ; = * . 6
französische Trupr h 9 ) lers degierung ; . ö ᷣ 2 2 . 1 ? heuer Aemter und das Haupt Steuer-Amt zu Posen (345 Mh e', Föeitun g.. wwalß; Frendide Botfhnssl ehr, soigenge srit; wurss bedingte Abweichungen nicht ausschließen. rirung von Hülfsarbeitern. Dagegen fallen in dem vorliegenden Etat „ug nter und das Haupt. Steuer Amt zu Posen (345 6 „). Aus dem Schwarzwald; Frendige Botschaft. Dei. mnalöcichnung von Fritz
!. ; ; * ; 1 U zuschüssen für 2 Revisions⸗ Beamte, sowie 12560 zur Remune— gebäudes für die Provinzial Steuer⸗Direktion, die beiden Erbschafts— Zeitung Eeipzig, J. J. Weber) enthält, folgende Abbildungen:
geführten, 125 km langen Marsche eine große Razzia gegen und sie müßte mehr fordern, wenn nicht die Tüchtigkeit und urch⸗ steuer m 1 warz Origi . In dem Gebäude sollen folnens? * ilichkeiter ; die aufständischen Stämme vorwärts von Mecheria aus⸗ bildung unserer Soldaten und Dffißziete das guanlitativ ausgleichen 25 130 46 fort, welche der vorjährige Etat an einmaligen und außer 6 606 00 M für den Neubau des Vaupt⸗Steuer Amtsgebäudes zu Reiß. — Die Schaarhoörnbaake in der Elbmündung. Driginalzeich⸗ sel . Di e sollen folgende Naumlichkeiten vorge⸗ geführt und denselben 10 000 Stück Schafe und 600 Ka⸗ , ,, . . nnn, 1 K , so daß der diesjährige Etat 3560 * . öĩ , n, wn, . n, . J . 6 . . Reichs ehen sein:
z Di stündischs s en g0 M J Wahrheit, die nich genug gesagt w ann, ist die, Uuß⸗ zeniger Anspruch nimmt, als der vo ; ö em 41 — erte verwalo ng erhöhe h die tag: 9) Ludwie Bamberger. — Die verlänger enwaldbahn: Der l FS Sißun« l für den Reicht, 3090 B merle weggenommen. Die Ausständischen verloren o Mann land 763 000, Frankreich 497 060, wir aber bloß 427 000 Mann an , ,. der . ng der Domänen und Einnahmen (Kap. 6: 4043300 , deren dreijähriger Durchschnitt Heimbächelviadukt. Nach einer e n von F. Zimmer. — * Ein K al 46 * dei h tag, Soo bis an Todten. * n r . 2 unterhalten, und auch mit den 8000 Offizieren nur etwa 445 000 F or sten (Kay. 5: 419 360 „6 erhöhet sich um nur 1506 . zur den wirklichen Einnahmen entsprechend um 19960 , die Ausgaben Dr. J. P. Frhr. von Falkenstein, * am 13. Januagr. ö Nach einer . ; . a. ö rundflä che.
, . Februar. (W. 2 B.) Ga mbett a wird, die Mann. Die sog. „Unersättlichkeit“ unseres „Militärmolochs“ aber Unterhaltung des Dienstgebäudes. ; Kap. 11: 89 605 A ermäßigen sich um 500 MS, der Ueberschuß Phosographle von H. Hanfftängl (C. A. Teich) in Dresden. — Der Sitzungssaal muß von allen Seiten durch bequem Leitung des Journals „La République fran çaise“ wieder peleuchtet die einzige Thatsache, daß die 45 Millionen Deutschen für Der Etat der Verwaltun der direkten Steuern hat 3 953 700 M) steigert sich um 26 406 4 CExuard Bendemann. — Scenen aus Fürst Trubezkoi's neuem Ballet gelegene Thuüren zugänglich und, soweit nicht von der Halle übernehmen. 14 und 36 e , ere snufhringen müssen, die z7 Mil⸗ Finnghntz, 144 . 66 0 g h „Ausgaben 10 2603 600 hö halizn,; Nach r inn n g der Biene Hefeger e eichnet (Foyer) begrenzt, von breiten, hellen Korridoren umgeben ; lionen Franzosen aber 588 Millionen! r 181 052 M. eberschuß 134 2750 7090 5 5211352 d —— — — on AW. Gause. — Ein nettes Kleeblatt. Nach einem Ge e vo i e Eingänge sind ge as Eindringen 3 f Türkei. Kon stantin 9pel, 2. Februar. W. T VB.) . 66 „Kleine Journal“ schreibt über die Eisen⸗ h I T ch grhel . uk gh 23 , 6 . 8 6 Brown . r. ben r . ö ö ann. egen an m n Eiger n g' 9 , Durch eine Rade des Sultans ist der Zusatzakt der inter⸗ bahn⸗Vorlage: . 3 im laufenden Etat — 4281121 . ö ö ö Statistsche Nachrichten. Jaiser, die Toztgeweihten begrüßen Dich!) Bronzestatue don Pius benen sür yen Bun zegrakh zu trennen. 5w z der inna, nationalen Donaukommission vom 28. Mai 1881 Der Haupteinwand gegen die Verstaagtlichung der Eisenbahnen Die einzelnen Ein nahme-Titel (Kap. 4) sind: 1) Grundsteuer Velonski. — Amerikanische Skizzen: Uebersall einer Ortschaft in de die Abgeordneten — bel Absünirmun s ei, der,) ratifizirt worden. — Der Sultan wird am nächsten Sonn— war vor zwei Jahren, als es sich darum handelte, den ersten großen 40 188 000 S ( 7005 ). 3) Gebäudesteuer 28 G56 006 M Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheilts. Arizona durch Viehtreiber. — Die Gruppe des Weltpoftvereins auf ur die 5 geordneten . ö für Zählungen abend den griechischen Gesandten Co nduriotis in Audienz Schritt auf dieser Bahn zu thun, die Gefährdung der Staat finanzen. ( äö6 9M) A6). 3) Klassisizirte Einkommensteuer 28 827 600 amts sind in der 3. Jahreswoche von je 16055) Bewohnern auf den dem neuen Ober · Pestamte ge bãude in Hannover. . Medaille zur Er⸗ e,. 9 nn, de, , ,. a . liegen. ö . empfangen. — Das Journal „Vakit“ glaubt, die Demission Welche Schguergemälde wurden damals ür ie Sicherheit der 28 400 , wobei aher. der dreimonatliche Erlaß von 3 178 800 Jahres durchschnitt berechnet als gestorb en gemeldet: in Berlin 23,9, a, e, an den Wiens, Ttng Theater htand. ö Neue wms ier es le . mrichtung des Sitzungssaales ist das Vauptgewicht Ganmbefta's habe dem englisch⸗französischen Ein ver⸗ preußischen Staatsfinanzen entworfen. Der Kredit Preußens sollte berüchfchtigt ist). 4 Klassensteuer 25 146 190 466 (- 623 900 in Yreslan 30,5, in Königsberg 29.1, in Cöln 2168. in Franhsurt e,. r e,. mr Rück eite 14 . bvtechnische Mit. zl 9 bie Bern, . . nehmen bezüglich des DODrienis das einzig und allein gefährdet werden, sein geordnetes Finanwesen untergraben, das mit Berücksichtigung eines Erlasses von 10 186 509 S6). 5) Gewerbe⸗ 2. M. 18,3, in Hannover 19,9, in Cassel 30.3, in Magdeburg 26,2, theilungen: riachs watentirte be, , ,,. . ib, 8 , *. 1) Auf dit 2 rstel ung guter Akustik. Es ist Deshalb J f * Vatentirte Wetterkompaß. Paul Sorge dafür zu tragen, daß diese nicht durch allzugroße Höhe
e ; gn, . Defizit ei erläßliche Folge die preußischen Staatspapiere steuer 185 663655 6 C — 1441 000 M) 6) Eisenbahnabgabe in Stettin 21,5, in Altona 257 in Straßburg 27,5, in Mes 23 Papierschüssel. Der Klinkerfuessche Fr . 5 ye J sen 9 Defizit eine unerläßliche Folge und die pre — * . ene abga 1 6 219 in d 29, „u Siraß 8 24, . Metz 25,6, 4 x . . e,, . L. Da ele von der Erhaltung Gambetta's abhängig gewesen, Abbruch teuern aus den Hohen— in München 36,4, in Nürnberg Mä, in Augsburg zl, 7, in Dres.; Lochmanns Univerfal Refrigerator Eufterfrischungsapparat) des Saales und übermäßige Tiefe der Logen beeinträchtigt Serbien. Belgrad, 1. Februar. (W. T. B kups
/n n In 6j Y 21
gebäudes.
—
entwerthet werden; kurz und gut, Preußen sollte unzweifelhaft dem 2986 000 M (4 471 000 M ). 7) Direkte S gethan. S8) Fortschreibunge den 23,8, in Leipzig 25,1, in Stuttgart 26,4 in Braunschweig 25,1,
; re,. 3 , , r . J. e werde.
sonstige KMamlsnihe 236, in Hamhurg zi sn ö. 30,7, in Budapest Ant 2 g. e, , Wollaukti 1 2 Auf helles Tageslicht, sowie auf zweckmäßige Heizung zi,5, in Prag 34,5, in Triest 36,5, in Krakau 35,1, in Basel 24,1, Antwerpen, 1. Februar. (W. T. B.) (Wo auktion. An ⸗- Q . . 6 dae, n, ,. z .
erhöhen sich di. in Brüssel 25,8, in Amsterdam 25,2, in Paris 27,5, in Kopen—⸗ geboten waren 2152 Ballen Laplata. Wollen, verkauft wurden i i5z B. Ventilation und Beleuchtur g. Es darf durch die Beleuchtung
wirthschaftlichen und finanziellen Ruin entgegengehen. ( zollernschen Landen 269 009 ½½ (4 2000 S6) Je. kann man dies ganze Raisonnement als antiquirt zurück- gebühren 96 000 M ( 2560) 0). 9) Strafbeträge und
8 n ; . ar ] weisen. Es ist nicht wahr, daß durch die Verstaatlichung der Fisen⸗ Einnahmen 223 06) 4 3500 ). Antwort des Fürsten an die Deputation der Skup 31. ; ⸗
wird sämmtlichen Behörden mitgetheilt werden.
ist eine große Spekulation von gleich glänzenden Erfolgen gekrönt Besoldungen (Tit. 1—5: 3 152 040 se) um 228538 Mi, wovon hagen 29.0, in Stockholm 22,1, in Christiania 25,6, in St. Peterz⸗ Das Geschäft war unbelebt. Die Preise stellten sich für gute Wollen die Teinperatur im Saale nicht erhöht werden. au, ar . , tonen, daß die verstaatlichten Bahnen das Kapital mit T. 30 vo ver- um je ((0 M und 94 150 6 zur Erhöhung des Gehalts der Steuer— Turin 34,6, in Bukarest 2457, in Madrid — in London 22,8, in Glas⸗ Madrid, 1. Februar. (W. T. B) Die Bank von Spa— n. Aniphitheatralisch angeordnete Sitze für 400 Abgeord— (W. T. B.) Wie der „Golos erfährt, werden in diesem zinsen und außer den Zinsen des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds einen empfänger (im Minimum von 1865 guf 2609 „S6. Die anderen Pw 25,4, in Liverpool 24,7, in Dublin 33, in Edinburg 18,, in nien hat ihren Diskont von Hauf 5 0½ erhöht. nete. Das Steigungsverhältniß des Saalbodens ist 2514 Pud Gold im Werthe von 33 Millionen Rubel zu⸗ Die Giga mmtein nahme aller Staat seisenbahnen m über. 17 ol A h auptsächlich, wel die den Kreis-Steucreinnehmern und en -Jork 32.3, in Philadelphis Ad., in Chicago —, in St. über die Erböhnng' des Bankldiskonts wird erst in der nächsten lehnen und verschließbaren Schreihßpulten versehen, so⸗ fließen. Hiervon sollen für I33 Millionen Rubel Halbimperiale haupt 369 Millionen Mark, wogegen die Ausgaben nur 269 Millisnen Steuerempfängern aus diesen Fonds en Zulg ( s 2 wie bequem zugänglich sein Zwischen je zwei radialen im Laufe dieses Jahres geprägt werden. . Mark ausmachen; mithin beziffert sich der Üeberschuß auf o) Mü Kehaltserhöhung in. Wegfall kommen.“ Die sonstigen Kosten der 8,2, in Bombay 31,5, in Madras —. * r ü : ** st 6 illionen ab, so bleiben och 40 Millionen über, das sich um z5 677 . von den betreffenden Kosten werden bei der ben Beobachtungsssatlonen schwach; oͤstliche und südöstliche Luft— Reichs ⸗Coursbuch Herausgegeben von der Kaiserlich befinden. 9 e ; i - mit 60 Millionen ah, so bleiben immer noch 7 das ich um. n zuoh den betreffenden Kesten werden bei der fais bäachtungsstationen schwache östliche und südöstliche Luft Cötelchs? e Goursbuch. Herausgegeben von er Kaiserlichen ir Sit it N 14 * wee, * franz sischen, , , we, ee welcher ist der Betrag der Verzinsung der ganzen Staatsschuld. Äassensteuer allein durch den dreimonallichen Erlaß 35 109 4 erspart. römungen, die aber nur in Cöln und an den süddeutschen Stationen Postverwaltung. Bearbeitet im Coursburcau des Reichs ⸗Postamts, Für jeden Sitzplatz mit Lult it ein Raum von einer Kolle tiv⸗ Inter ention aller ächte 2 sragt ü ; zesitz al 1 3 ls gegen den Schluß der Woche verwalteten, wo sie in Cöln nach i882. Ausgabe Nr. 1. — Februar. Berlin, Julius Springer. L10 m Xiese Und O, 55 bis 0, 65 m Breite zu rechnen. sindet, daß die englisch⸗französische Inter vention in Egypten Staat keine Last und noch weniger eine Gefährdung seiner Finanzen sind um 1918 „6 höher. Nordwest, in Karlsruhe nach Süd umgingen. An den übrigen Preis 2½ — Die mit gewohnter Pünktlichkeit erschienene Februar⸗ Eine erhöhte Tribüne mit dem Stu das „Journal de St. Pétersbourg“: ob man in einem ist; denn wie Hr. Minister Maybach sehr richtig hervorhob, decken Der Etat der Verw J i Zu beiden Seiten ; men ni J esam bließt. n X 4 Einnahmen und Vest und Südwest, an den stlichen Stationen und in Berlin am I. Bezember! v. J. eingetretenen ) ziehen würde, wenn zwei andere Mächte als England und Staatsschuld, sondern sie liefern sogar noch einen Ueberschuß von 2 231 365 S6 ( 1303965 ) d wie stets, einige Schristsührer X ꝛ ꝛ a , z 7 11 7 9 zuß von 71 157 84 . 792 ; x 2414. 8 z be , RF 1 ö ⸗ am, . 1 x me mene. Ner bess⸗ 2. Fine sehr ermüns rn . u ö ; Frankreich aus eigenem Antriebe eine gemeinsame Aktion ohne 17 Millionen. einen Ueberschuß von 71 327 635 ( 2107935 , von welchem Stationen wieder nach West. Die Temperatur der Luft war eine willke mmene Neuerungen und Verbesserungen. Eine sehr ern ünschte ; Alle diese Sitze sind mit breiten Pulten zu ver— ö 7 6 J * . ? . 26 2 - . . — I 16 n ] hen
Zeit“ Die s ĩ staatlichung der Gisenbahnen vom flnanziellen Standzwunkt geben; Ausgaben abgehen so daß 70 ss Sijs M ( I S38 935.0, verbleiben. West⸗ und Suͤdstationen dagegen u5ter der normalen. Trotz allge⸗ der Berliner Siladt. und Ringbahn erhalten. Bie Un— jeden. a Die 32 Zeit 4 a r ee ö. giebt es überhaupt irgend einen Staat auf der ganzen Welt, der so Zu den Einnahmen (Kap. 5) liefern die Reichssteuern mein hoher relativer Feuchtigkeit der Luft und vielfach nebliger n u ö Tagan rog lollen sich un J illionen belaufen. Die De⸗ ꝛ he * ⸗ ĩ valle T 690 vitterung erfolgten nur sehr wenig Niederschläge. Der beim hauptfachlich den Zusammenhang der (igentlichen Stadtbahn züse Ubersehen werden können. ? mission des Direktors des Zoll⸗ Departemente, Katschaloff, ist feinen Eisenbahnen und seinem Domanlal vermögen sãmmtliche Staat. 5 S009 9099 1M (* 0 S20. 41), 2) Tabatlsteuer 235 sh 10 Wechenbeginn hohe Luftdruck nahm in' den ersten Tagen der Woche mit dem Nordring, Südring und den Vorortzügen veranschaulicht „Die Rednerbühne vor dem Präsid nicht angenommen worden. — Zum Stadthau ptmann ! schulden deckt und noch einen sehr bedeutenden Ueberschuß hat! C 124760 M), 3) Rübenzuckersteuer 761 .
bahnen Preußeng Finanzen gefährdet find; im Gegenteil, niemals In den dauernden Uusgaben (Kap. 6) 1 ü * 1 2 — 1 er 2 . * — . * * — 5 721 1 1 z 1 2 X m 25 si n * * 9 . * worden. Der Minister der öffentlichen Arbeiten kann mit Stolz be⸗ 142 800 MS zur Aufbesserung der Gehälter der Kreis⸗Steuereinnehmer burg 34,9, in Warschau 34,9, in Odessa 29,3, in Rom — in 6, für geringere 10 niedriger als in der November ⸗Auktion. In dem Sitzungssaale sind anzuordnen: Vußland und Polen. St. Peters burg, 1. Februar. —⸗ . . 3 , , n,. *. — d Jahre dem Finanz⸗Ministerium von den Goldwäschen Ueberschuß von 14905090 M geuracht haben. persönlichen Ausgaben (Tit. 7-12: 485 Ol „n) ermäßigen sich um Alexandria (Egvpten) 30,9. — Ferner aus früheren Wochen: in Madrid, 2. Februar. (W. T. B) Ein definitiver Beschluß wie 1: 10 anzunehmen. Die Sitze müssen mit Rück gezahlten Zulagen in Folge der Louis — in Cincinnati 7,9, in San Franzisko 23,3, in Kalkusta Sitzung des Bankeomites stattfinden. . m. , 3 M Am. b r, e ,., . u . 1 n *. X 46 ; ; Gängen dürfen sich nicht mehr als Sitze in einer Rei — 2. Februar. (W. T. B.) In Erwiderung auf einen lienen Marf, Rechnen wir davon die Verzinfung der Cisenbahnschuld Veranlagung und Erhebung (Tit. 13 * 195: TG 31) 6, vermindern In den ersten Tagen der Berichtswoche herrschten an den deut⸗ Berkehrs⸗Anstalten. W. als 4 Sitze in einer Reihe Es zeigt sich also jetzt, daß der Befitz der Bahnen für den Die sächlichen und vermischten Ausgaben (Tit. 20-26: 1 7741 1447.0 b ö n. Lord. — üd gen. ö. leit. er Je ribü ble des Präsidenten, it n . wie ; r richti⸗ ) . Etgt ,d altung der indirekten Steuern Stationen ging der Wind am T7. (in Heiligenstadt am 18.) nach ausgabe dieses amtlichen Cours huches berücksichtigt alle seit dem breit und geräumig angeordnet. anderen Punkte des orientalischen Problems es gleichfalls vor⸗ die Ueberschüffe der Bahnen nicht blos die Zinsen der gesammten schließst mit Is 562 005 e (w 3411900 M½) hi un st, an . — v. J Veränderungen im Bahn“, Post⸗ des Präsidentensitzes je zwei geräumige Sitze für die auernden Ausgaben, läßt mithin 8. nach Nordwest, lief jedoch gegen Ende der Woche an diesen und Dampfsschiffsverkehr und enthält daneben, . e 1 . d 2 3 de ss eis für ie V zůüali it der Ne . 5 33 * 4 26 * 1 ** Ser o 1194 ö a — 1650 8 1 9 . . * 2 seser 8 1 2 8 . 57 16 T . europãische Kollektiv⸗Intervention unternehmen würden? Kann es einen besseren Beweis für die Vorzüglichkeit der Ver noch 359 000 S ( 269 099 ) einmalige und außerordentliche niedrige und lag an den Mittel- und Nordoststationen über, in den Zugabe hat dieser Band durch den am Schluß befindlichen Fahrplan * f - . . 3 8 0 Trikfirro Ii d d . * 14 d a zr an , 2 in. 2 ordnung. desselben ist eine sehr jwedmäßige, indem *n Von der Trihüne aus muß jeder Platz im Saale vorjügliche, so geordnete Finanzen besäße, als Preußen, der allein aus Tit. 1-8) 19 039 600 M (4 1 6047 366 M), und zwar 1) die Zölle 520 M ( 382260 M),, noch zu und erreichte in Bremen, Berlin und Eöln einen Baro , Die den bisherigen Ringbahnzügen entsprechenden 1
ͤ . : dentenstuhle, etwas Zugverbindungen tiefer gelegen, mit Lesepult und S eitentischen. Daneben