1882 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

r n, n

2

ö

1028/2, 1153, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jabre, angemeldet am 26. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr. Trier, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. III. . 5461 Wittenberg. In das hiesige Musterregister ist enb Nr. 11 eingetragen Splauer Thonwerk bei Schmiedeberg Regierungsbezirk Merseburg 2 Stück Muster für Hyacintentöpfe, gerändert und mit Relief, in einem Packet, offen, Fabriknummern 142, 143, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Januar 1882 Vormittags E Uhr. Wittenberg, den 31. Januar 1882. König⸗ liches Amtsgericht.

ontkurse. 360 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Franz Teicher in Buch⸗ holz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Annaberg, den 1. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Franz.

Böss! Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Maurers C. Iwers in Burg a. F. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 13. Februar 1882, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Burg a. / F., den 30. Januar 1882.

Suplie, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõh 16

bel, wan 3 eber das Vermögen des Begräbnißplatz⸗ Aufsehers Jacob Müller zu Greifswald wird hente, am 28. Januar 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Fahrnholz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stãͤnde auf den 28 Febrnar 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur rufung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1382, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1882 Anzeige zu machen. Greifswald, den 28. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

5537]

Königliches Amtsgericht. Schröder.

5518

löäss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heisch C Moritz, sowie der Firma Heisch, Moritz C Calbat zu Metz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Samstag, den 11. Februar 1882, Vormittags j0 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, in dem zu ebener Erde gelegenen Saale im Justizpalast, an— beraumt.

Metz, den 30. Januar 1882.

Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Sock.

* * * Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. Januar 1882 das am 14. März 1881 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenfabrikanten Ernst Sommer dahier als durch Schlußvertheilung be⸗ endet, aufgehoben.

München, den 31. Januar 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

se Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ludwig Sailer von Reuburg hat das Kgl. Amtsgericht Neuhurg, nachdem der Schluß— termin abgehalten ist, unterm 28. Januar J. Irs. die Aufhebung des am 2. Juni vor. Irs. eröffneten Konknrsverfahrens beschlossen.

Neuburg, den 30. Januar 1882.

Gerichtsschreiberei J Amtsgerichts.

öhr.

õß33]

oe] BDelgnntmachung. Konkurs über das Vermögen des Malzfabrikanten

Il5335] K. Wärtt. Amtsgericht Navensburg.

Konkursverfahren.

3 z . Weingarten, ist ; ; 6 —— 2 in. k . . . und Anzeigepflicht bis 18. 2

BVefchlußfa fung über die Wahl eines and ie Wahl. eines ande K . nr, , , , . 9 amstag, 25. Februar 1882, Nachm. 31 Den 31. Januar 1882. an Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dieterle.

46 K. Württb. Amtsgericht Ravensburg. löst] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nicolaus Bertsch, Schneidermeisters in Weingarten, ist am 30. Januar 1882, Borm. 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Als Konkursverwalter wurde ernannt: Herr Amts— notar Springer in Weingarten. . Anmeldefrist und Anzeigefrist 18. Februar 1882. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. und Prüfungstermin Montag, den 27. Februar 1882, Nachm. 3 Uhr. Den 31. Januar 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Dieterle.

o534]

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Februar

6 30.

Lest X.

KEBerliner Börse vom 3. Februar 18532.

In dem aackIfolgenden donrgasttal. zind die in ↄinα ara lichen aud nieht am lichen Thail getrad ian Geurano in- ach de usam men g chdrigon 1 geordnat nnd dis nicht- amtllchen 3n eriktes darch (N. boꝛeichus; Dic n Liquid gegollackhazten rd sich am cg S des Conrzaettels.

Umrechnangs- Saäctze. 1èPohar aas ars. 086 Eranea - So Merk . Ga idamn zeter. Fahr. 3 Nark. ] lden 314d. . 18 Nark 190 datdmen Roll. Wahr. = 179 Mark., 1 Hark Ban- dss ark 100 Rubel n 386 Narr . lärra Stalin = M Flarn Res RGI. IPO FI. 8 T. ; . Fl 88. 4. Antw. 100 Er. 6 do. 65 Fr. nan . 1 L. Strl. . . 1L. Strl. 10 Er. 100 Fr. 100 Fl. 100 kl. 100 FI. 100 Fl. 100 8. R. 16Q0 S8. R. ? 16G 8. R. 8 FT.

D*

8 J = *

do MO d O , N O de

170.5) 2 169 6562 207 152 205 755

O7 9992

ö

do

2 83 E 3 6 n ——

——

49 Warze kan

9

geld- d orten und an,, Dukaten pr. Stuüek 2 606469 ba govereigus pr. Ituck 20 36b2 6 W- Franet- Stück

do.

Cöln-Hind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gx. Pram. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Harb. 5M Eh- Loose p. St. Iupeeker 50 Th. L. p. St. Meininger 7 FI-Loose. do. Hyp. Präm.-Pfaãbr. Olienb. M Thlr. L. E. St.

C d Q QO

9

Preuss. Pr.- Anl. 1855 . 37 Ness. Ex. Seh. à 40 6 . Badische Pr- Anl. del 86 4

35 El- Looss. Bayerische Prim: Aal. 4 Braunschw. * Thl- Loose P

2

2 .

wr

114.

r. Ithek 2. a. 1/8. 135. 50 ba B

142, 650 6 301.756

217556 16. 566 1H i' hb 126 50ba B 173. 995 B

17 120 1962

118.2563 B 188.00 B 179, 50 ba 27.30 B 118,00 ba 149,79 B

5

mit nenen Zinsop. . mit Talon ö C. St. Px. Nünster- Hamm. St. Act. KNiedersehl-Härk,;., Rheinis ehe ö neue 7 ME.,

s (gar.) ö.

2 v

d m D L rer.

et

2

n. 17.

Fem Staat G6rbrardbeas ulzernBhahnen.

Berl. Ststtixer St.- Act. . S 1/1. a. 17.

Nag deb. Halb. B. St. Pr. 37 1/1.

ab 117.00 abg 88 30ba 6 Sd. 30bꝛ C

8 30ba & abgę 175. 40eb G 99.606 100,25

J. ab 161 50b B

u. a6. 17. S

41. 110 lag 100.10ba

log, MM ba B

Nürnb. Vereinsb-Efabr. do. do.

do. I. a. ITV. ä. 110 . II. V. a. VI. rz. 100 6. do. HI.. 100. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. ra. 110... do. Ser. II. Iz. 1001882 do., V. VI. Iz. 16060 1886 do. r. 115

49. N. rz. 100

3.

Pr. yp. A.-B. JI. E do. II.

do.

do.

do.

do.

do.

Pomm Hyp.- Br. I. rz. 1M 5

. 0

Pr. Ctrb.Pfak. unk. 1.110 ! rz. 110 rz. 100

rz. 100

1880, 81 rz. 100 kündb.

m O L m w 86

* *

Pr. HEyp. J. A.-G. Certit. n. J

0. 0. Sehleg. Bodenkr.-Pfndbr. do. rz. 110

437166. *,

C CM

ö re

8

=

=

*

=

versch. versch.

——

101000 99.756 n. 17. 105.7560

17. 103 40b2 n. III. 99. 10b n. 17. 99, IQbza

17. 99.756

7. 109.9062

101, 50ba 6 104 1062

106.50 B 36, 70bs 113 50b2 B 10.100 105. 802 s7. 103 002 n. II. 78. 25h 6 n. 1/19. 100, 7068 194.752 7. 100006

100 40ba 6

lbb, 25 ba G I0l.OObz 6 57. 00bz 6 14 n. I/ 10. 14M. 1/19. 14. u. 1/10.

100 90b2 100. 10b2 98, 50 6

102.90 6 105 80b2

R. Oderufer St- Pr.

gSaalbahn ö Tikit - Insterb. Weimar-Gerr.

1/1 11. 111 11.

I. Io 75ba d

69 75h B

I. I5.756

37.006

KRA) Saal Unstrh. Paulinenane -NR

M 11.

Dun-Bodenb. A. 2 2 B.

I1. 1/1.

Aachen- Tülicher 5 u.

Berg. Närk. I. n. IH. Ser 4 11. a.

do. III. Ser. v. ta at 3; gar. 3]

C. 3

do.

do.

do.

do.

do.

48

40

do

ão. do. II. Em.

do. Dortwund-Soeßt LSer

48. do. II. Ser. 4

as. Düss. -Elbfeld. Prior.

. do. II. Rm.

Berg. N. Nordb. Er. W.

ds. Ruhr. C.-EK. Gl. I. Ser. do. do. L. u. II. Ser.

——

Alssnbahn-Friorit its -Aetien nad Gh atienz; s.I04 25 B . . oz 25 B I.

ih 60d

162,50 0 103.896 102 706 102 50h 2 105 50h 102.30 B

w

Konkursverfahren. Konkursherfahren. Rudolf. Rieberer dahier. Pollar8 zr. It ieh C ighe g Anal nella ohe: Fonda. do b. 11. 1. M 63 69 Berlin Ankeit. . 3. B. 1034908

*.

ere en,,

me , ..

r /

K

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Behrendt, in Firma L. Behrendt in Callies ist heute, am 2. Februar 1882, Vormittags 19. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Beigeordnete Friedrich Zander zu Callies zum Konkursverwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf

den 1. April 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier Termin anberaumt

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dera Konkursverwalter bis zum 16. März 1882 Anzeige zu machen.

Callies, den 2. Februar 1882.

Maaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5512 - . län] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Weißgerbermeisters Gottfried Ednard Gräbner in Düben ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung der Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Düben, den 24. Januar 1882. . Grote, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1545 Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Einbeck vom 30. Jannar d. J. ist das Konkurs- verfahren über den Nachlaß des weil. Rechnungs- sührers Joseph Fermenta zu Hunnesrück auf— gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Vertheilung der Masse nach Maßgabe des Schlußverzeichnisses von dem Konkursverwalter durch- geführt ist. Einbeck, 30. Januar 1882. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts III. Stöhr.

ls! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermbgen äs Kurzwaarenhändlers Eduard Georg Anton Berghoff in Oldersnm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Mittwoch, den 22. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor * Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ aum. Emden, den 30. Januar 1882. . Vanergfeln,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 1 Konkurseröffnung.

Ueber das. Vermögen des Peter Schäffen, Kleiderhändler u Euskirchen, ist am 1. Fe⸗ brugr 1882, Mittags 12 Ur, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Neuer zu Euglirchen. 14 Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar

. bis 15. März 1882.

erste Gläuhbigerversammlung am 28. Februar 13882, Vormittags 19. Uhr, und 2 —— Prü⸗ n gstermin am 30. Marz 1882, Vormittags 10 rr, im hiesigen Amtszerichtegebaude, Zimmer 2

Engkirchen, den 1. Februar 1852.

kon nich Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schwind, Gerichtsschreiber des Kgl. Amt egerichts

Ueber den Nachlaß der am 21. September 1881 zu Neu⸗-Zachun verstorbenen Büdnerin Dorothea Bruhn, geborenen Dahl, ist am 31. Januar 1882, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rentner K. Paschen zu Hagenow.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März d. ö Konkursforderungen sind bis zum 1. März d. J. beim Gericht anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. März d. J., Vormittags 107 Uhr.

Hagenow, am 31. Januar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

öl! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft, in Firma: Alfredo Bahre & Co. zu Hamburg, Ferdinandstraße 71 1., wird heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blauckenburg, Kattrepelsbrücke 3, 1. Gt. !

n. 3 ir n , ö nmeldefti 5 zum 15. April d. J. cin⸗ schließ lich. ; z ö Erste Gläuhigerversammlung den 28. Je— bruar d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai d. 1 Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 2. Februar 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

65609

1

551i

Im Lonkurse Moritz Mendel Philip, in Firma Philip's Söhne, , m und Mecha⸗ nische Weberei Mt. M. Philip in Rendsburg, Nachlaß, wird die gestrige Einrückung, betr. An⸗ beraumung des Schlußtermins, dahin berichtigt, daß das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen bereits heute auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthor—⸗ straße 10 3. Steck rechts, Zimmer 46, Nachmittags v. 1—3 Uhr geöffnet) zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt worden ist.

Hamburg, den 2. Februar 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

15532

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen dez Gerbers Friedrich Hermann Laur dahier ist durch Schlußvertheilung beendigt, daher aufgehoben. St. Ingbert, den 30. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Die Gerichteschreiberei: strieger, K. Sekretär.

5536 z

ö gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen

des Kaufmanns Carl Ludwig Falk hier ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der

Schlußtermin auf

den 9. Februgr 1382, Vormittags 11 Unyr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Insterburs, den 30. Januar 18533.

. Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Tonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Caro hier wirh, nach dem der in dem Vergleichetermine vom 12. Januar 1882 angenemmene Zwangevergleich durch rechtskräf tigen Beschluß von demselben Tage bestaäͤtsgt sst, hierdurch aufgehoben. srönigsberg J. Pr. den J. Februar 1882. Königliches Amtegericht. VII.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗

Zur Abstimmung über den vom Gemeinschuldner am 30. v. M. eingereichten abgeänderten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag wird hiermit Termin auf Dienstag, 14. Februar l. Is., . Vormittaßs 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 9 anbe— ö Vorschlag und die E Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei . Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Noerdlingen, 1. Februar 1882. Der Kgl. Amtsrichter: Wimeister.

ss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Siegling hierselbst, zu⸗ gleich als alleinigen Inhabers der Firma Heinr. Siegling, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 14. Januar 1882 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem- selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und ein Termin zur Rechnungelegung des Verwalters vor einer Gläubigerversammlung auf den 16. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude Zimmer Rr. ? anberaumt. ; Die Schlußrechnung des Verwalters mit den Belegen liegt in unserer Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht aus. Nordhausen, den 31. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

ö]! Konkursverfahren. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Leo Hund von Thiergarten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberkirch, den 2.3. Januar 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Schneider.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Uverstadt in Osterode a. / H. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 19. Dezember 1881 angenom⸗ mene 3wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1881 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Osterode a. S., den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. III. gez. Schwake. Beglaubigt: ͤ Moritz, . G. Sekretär,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Osterode a. H.

55]

5450 ss! Konkursverfahren. Nr. 3887. Das Konkursverfahren über Vermögen des Bijeuteriefabrikanten Karl Greiff Junior. Firina Karl Greiff in Pforz- heim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des wangsvergleichs aufgehoben. Pforzheim, den Ji. Januar 1882.

Großh. bad. Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Sigmund.

das

los Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten e. Otto Neimann in Liebstadt ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Konkurgrerwalter ist Herr Rechtaanwalt Richard Gräf in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1882. Anmeldeftist bis zum 9. März 1882. Erste Gläubigerversammlung den 27. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin den 31. März 1882, Vor- mittags 1090 Uhr. Pirna, den 1. Februar 18532.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts daselbst.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurhalters Wilhelm ieglein von Lg. Schwal⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lg. Schwalbach, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. 5508] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths urd Hockenhüänd- lers Georg Ludwig Eisberg zu Steinbrink ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts Üchte vom heutigen Tage nach erfolgter Zustimmung sämmt— licher Gläubiger das Verfahren eingestellt. Uchte, den 1. Februar 1882. Amelung. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 54441 Das gegen den F Karl Wahler, ledigen Kellner von Waiblingen, eingeleitete Konkursverfahren ist durch Gerichtsbeschluß von heute gemäß S§. 190 der K. O. 3 ein gestellt worden, da das ganze Massevermögen von den ab— sonderungsherechtigten Gläubigern in Anspruch ge— nommen wird, für die vorrechtslosen Gläubiger fo⸗ mit nichts übrig bleibt. Waiblingen, den 31. Januar 1882. K. Württ. Amtsgericht. Loeble, Gerichtsschreiber.

ls Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns August Tauch zu Kynau ist durch

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben.

Waldenburg i. Schl., den 24. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

tz Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fräuleins Wally Lunsch zu Wohlau ist am 31. Jannar 1882. Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. . ist der Kaufmann Oswald Weigelt er. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. 13657 s zeigepflicht bis 29. Märß; Erste Gläubigerversammlung am 23. Februgr 1882, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. März issæ2. Allgemeiner Prüfungstermin

am 13. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Wohlau, den 31. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Albrecht.

Laris- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen

Ro. ZO. lõõß3] Norddenutscher Verband. Zwischen den Stationen Mattierzoll einer- und Brakel und Driburg andererseits findet vom 1. Fe⸗ bruar er. ab eine direkte Beförderung von Eil und Frachtgütern statt. Die Tarifsätze sind auf den genannten Stationen zu erfahren. Hannover, den 28. Januar 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Namens der Verbandsverwaltungen.

55664 VBelanntmachung.

Der nach unserer Bekanntmachung vem 22. No⸗ vember pr. zur Einführung gelangte Ausnahme— Frachtsatz für Eisenerz⸗Transporte von Bonenburg nach Hochfeld B. M. von 49 M pro 100090 1g findet auch für bezügliche Sendungen nach der Sta— tion Hochfeld des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch Anwendung.

Hanngver, den 28. Januar 1882.

Königliche Eisenba hn Direkltion.

Redaeteur: Riedel.

Aktuar Müller.

. ver , m ,

enfin Sret. Oil. fun. i

Imperial pr. Stucki.... 16676 do. Pr. b Gramm fein... 13966 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl.... 20 44b2 Franz. Bankn. Br. 100 Eren Sl Hh ba Hegterr. Banknoten per 19 FEI. . . JI 70 90a do. Silbhergulden pr. 100 FEI. . Bussische Banknoten Br. 100 Rubel 1208, 25a Tinsfuss der Reichshank: Wechsel 6 Is, Lomb. 7

Fendz- und Staat-Faplers,

14. a.] / 10. III. u. Is7. 101. 1062 n, a. , I0lL.00ba Ia n. IMI IGI Gba

99.0062

99 00 ba

7.99.0062 100756 n 102.40 B 100 59063 95 256 J. 1 6706 100 00b2B

9

Gongolid. Preuss. Anleihe 4 do.

48.

gtaats · Anleihe ö do. 1852, 53. gtaata - Schuldseheins. Kurmärkische Sehaldv. Nenmärkis che do. Oder-Doickb.-Obl. I. Ger.

= d = / . . 2

do. do.

4 Kw * Breslaner Stad -Rnleihs Cassgeler Stadt-Anleihe. Oölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Es gon. Stadt- Obl. IV. Ger. Kvnigsberger Stadt- Anl. Ostprenas. Prov. Oblig.. Kheinprovinz-Oblig. .. Wostyreuns. Prov. Anl.. gehuld v. 4. Berl. Raufro Berliner

123 **

1

*

r i029 d I, lor Tope

= R 6

JT. 109006 ; III. u. 17. 164, 25 ba do. III. a. 17. 100, 1966 Landschaftl Central, 4 I.I. u. 17. 100 40ba6 Kur- a. Noeumärk. 1 17. 95 0062 do. 17. 91, 25b2 do. 4 III. u. 17. 100 600 40. II. u. 17. N. Brandenb. Rredit 1 40. ueue 47 1/1. u. 17. ——.— Ostyreassiseche .. 3 11. a. 17. 89. 90ba 46. . 4 II. a. 100252 Pommersche. 351 / 7. 89, Sob2 dv. 7. 100, 25ba do. 7.101,70 B do. ek. pr. 2.1.8 II. a. 17. do. Landes-Rr. 41 1I7. e . venus . . 4 II. 1. 17. 100 25 Sächsische. . .. . 4 1.1. T. II00,. 30 6 dehlep ische altland. . 3711/1. 7. 93,00 0 ĩ do. 4 1.1. ö . lan soch. Liv. A 38 HI. . do. do. 4 I1II. 7. 101.0006 do. de. 1 II. n. 17.101, 06 do. Lit. G. I. d II. a. 17. do. 40. 11. 4 ij. a. 1 / do. do. II. 44 I/. do. Vu. 17. do. u. 1/1. do. 40. do. II. KGS I/. u. J Went aligche. .... 11.1. u. 117. ID) 50 Wontpyr, ritterseh. 38S 1,1. a. 1/7. 89, 8960 as. do. 41 II. 7. 10970* do. IHI. Serie II/. 103. 75a G do. Neulandsch. II. 4 1,1. 7.100 25b2z do. do. II. 4 7. 103, 90 ba Hannoversche . ... Henaen-VNJaesaua. Kur- n. Neumürk. Lnenburger Pommersche Fosensehe Freussische ... Rhein. a. Westt. gde hsischeo n. 1/10. 109 25ba B dehles ische 4 14... 10. 19) 25bad Kgehlegwig-Holatein 4 14. 1/19. 1100 00D

PHtandorie fe.

Iod. 30

o oba 19. 100. 302 0. 109, 30ba 6

Rentenhrlefe.

16 5 4172 40 outt oh. Reiohs - Anleihe 4 Ia. u. 1/1. 01, 00bꝛ G 8 . ö 166 00ba * 42.

O ed 0 0I F.

do. do.

Finnländisgchs Looge .. Italisnische Rent... do.

Ossterr. Gold-Rents

46. 48. go. gdilber- Rente.. go. do. do. 250 PFI.

do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe d6. do. kleins Poln. Pfandbrief .... do. Liquidationsbr.. KRumnßnier, grosse do. vaitrel u. KHeine Enumün. Staats- Obligat. do. do. do. do. mittel, Russ. Engl. Anl. de 1322 do. do. de 1859, do. do. de 18623 do. 40. eins. eonsol. Anl. 1870. J 1871. Kleine

1872.

kleine

do. Aanleihr 1375 .... do. kleine

do.

Jo. 1880. Orient - Anlei ho

40. II. Nicolsi-Oblig. . Poln. Schatzohliꝶ..

. z do.

kleine

do.

3. 5. Anleibe Stiegl. .. z 40. Boden- Kredit..

do.

Turkigehe Anleie 1865,

do. 40 Er. Loose vollg.

Ungarische Goldrente. do. do.

do. do. Loose

do. St.-Eisenb. - Anl. do. Allg. Bodkr.- Pidbr. do. Bodenkredit

Amerikan. Bonds (fund. ) 5 New -Torker Stzdt-Anl. 6

Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl. del S744 4 1 C 1 do, Papier-Rents 4M

1854 3 do. Kredit- Loose 1558 ; d40o. TLott. Anl. 1860

Sr Sd C . e, n or d .

1873. 5 kleine ß

177... 3

do. II. 6

461

*

3 5

3 5 5 5 5 5 5

7

5 1

5

fr. fr. 6

59

1/2. 5.8. 11. - III. u. 17. - 15. 1. 1/11. 119 5062 pr. Stuek 11. a. 1/7. 8], 60οs

50M. 00 ba

1II. u. ö ö 156. 16/11

4. u. 110. 162. u. 1.5.

79 50 ba B 63 50e baz 6

1. 63,50 ba

64 9002

O. 64, 90 ba B

6. u. I/II.

120 g0ba

pr. Stück —. I IIB5. u. 111. II. a. 17. II. a. 17.

In. 3. .

/

ö

H5. sH. u. /

.

/

1, I

SSC ——

1 1

1 2

1 1 1 1 ö

86

8 ——— W

———

12. 1. 1

o S S

3. u. I/ u. /

28

IB. a. I /

IIi4.n. 1/1 I. u. 11

11. a. 1 / 16. n. 1/11

16. n. 1/1 H. n.

s. n. 1/19. 83,70 B 16. 1/10. io. Pr- Anl. de 18645 LI. a. 1s7. de 1866 5 13. n. 13. 1L4.n. l/ i0. —, 5 14. a. 1/10. 84. 102 5 LI. U. 17.

Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. 17. gehwedisehe Staats-Anl. 4 1/2. a. 1.6. Hy- Pfondbr. 4. IJ2. n. 1/6.

. nene 41 14.n. 1/10. do. do. n. 15784 11. n. 1/7. do. Stk dte· Hyp.·Pfdbr. 44 I/ 1. u. 1/7.

1s. 2.1 /

do. Gold- Invest.-Anl. S5 .I. u. 1/7. Papierreute . 5 16. n. 1/12. Pr. Stnek 6

fi. n. ] II6.n. I /

l 1a n. iI5. do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. a. 1/3. Wiener Communal-Anl. 5 11. u. 1.

7.64256

88

S8 Hhba⸗ 90. 10b2

sö6 Ob

8 * z 7I11.60kR Halle- Sor - Gaben

I0l.80b Ek.

S5 (O) os

3

S5. 75br S. kl. 9. 86, 40a 50 dz 9. 87, 0002 86. 304406 0. 86 70 B 85, 90 bz

2. 86, 30b2

0. .

9. . 979.75b2*

1. 71,60

2. 58, 103206 7. 58, 30bz G 58, 1062 77.6906

7

83.706 142, 6062 141, 102

82.9002 B 6 00606 102.756 101.006 10100 34006 97,756 119062 39.092 B 7. 101.9 Jebz B

4 II. n. 17.74, 200 B

91,5002 713752 227,092 G J. 94. 6) eba B 2.

80 500 G 109. 30ba 6

do. do. D. Gr.- Kr. B. Pfabr. ra. 110 do. III. b. rüueka. 110 4 ruekr. 119

Badische St.-Risenh-Ad4 versch. 1901 000 Bayerische Anl. de 1855 41 1,1. 1009906 Bremer Anleihe de 1874 43 1,3. do. do. de 1880 4 172. 10040060 gros herzogl. Hess. Obl. 4 165160 10752 Hamburger Staats- Anl.. 4 1.3. do. St Rente. II 12. n. 16. 88 756 Nock. Eis. Sohuldverach 37 1/1. u. 177. 93 50ba6G Gäobainehe St - Anl. 1869 4 1.1. u. 17. gloehalsche Staata-Rente ] verseb. Sacha. Landw.-Pfandbr. 4 III. n. 17. 40. lo. 41 II. n. IsF7. Wücttemb. Staats-Anl, 4 versch.

. rück. 100 PD. Hyp.B. Pfdbr. IV. V. VI. . do. do. Hamb. Hypoth.- Pfandbr. do. do. do. ma ou? ). uch

ö rn. ahg. ö

do. 40. ra. 2 e. an, enn.

0. * Nordd. Grand- E- Hr -A. Nordd. Hyp-Pfandbr. 6

41 5

47 4 5 Hyp- Pfd. I. 1 ö 4 5 5

5 5 6 4 5

II. a. l/ III. u. l/ LI. a. 1, JI. a. 1

versch.

(NM. A.) Jutlünd. Pfdbr. 4 I/1. a. 1/1.

Eypothekon-Qortilkato. Anhalt - Desa. Plandbr. . 5 1/1. a. 1 II1I04 000 Branunsehw.- Han. Eyphr. 4 11. u. 1. J. 102. 0b 4 14. a. 1/10 606406

7. 108. 60 60 7. 108, 60 6 7. 105.00 ba 7. 575. 90 ba

16046 1002

4.1. 1.I90. 102. 40ba*

11. n. 177

s II. n. 1

100 306 56.402 109 50be G 108 256 101 256 101.006 99.2562

1 1. a. I/ 2316 25bn 1/1. n. 117. 97 90 B

nolio] 1M00.

Hö. 5hbe. S5 50bae S*

* 8 S vptekl. Frar. Franz

* S5. 70 ba 7

Wo nel 16 0

Valqe] 131 90016 J.

ibö gba S

3 Marienb. Make 6

g Itett. Nat . H do. o. rz. 110 do. do. ra. 110 gäd d. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do 46.

Kr. - Ges.

Sr d

5 =

11. 1. 17. 100, 20br B LI. n. 167. 102.753 6 II. u. II7. 38, 25b & 15. u. 1/1. 101 40ba

versch.

äs. 1872 1879

= =

11. n. 17.

100 906 100 0962

do.

40.

Iit. C.. 4 Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. t. gar. 4 Berlin- Görlitzer convy.

Lit. B.

2E 8 ge ge e e e e e e e g ee,

t

Kreis- Obligatinen .. de.

ds. do,

Aach. Naatrich.. Altons - Rieler Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt.. Berlin-: Dresden. Berlin- Görlit⸗.. Berlin- Hamburg. Breosl. Seh. Krb. Porte. - Gia, L.

Lud wb. Bexb. gar Märkisch - Posen. Nainz- Lud wigsh. NHarienb - Hlawka

Nünst - Enschede Nordh. Erf. gar. Obschl. A. G. D. E.

do. it. B. gsx.) IM Oels- Gnesen... 0 Ostpr. Südbahn Posen - Creanhrg. R- (Oder- L. -Babn Rhein- Nahe ... gtarg.· Posen gnur. Thiringer Lit. A. Thũr. it. B. gar.

do. (Lit. 533 Tilsit · Insterburg Wein. Gera (gar ]

de. Werra- Bahn..

(. A.) Anh. Landr.- Briefe 4

P * vVerach.

Versch. 5 versch. vers ck.

1

6 6 6 2 6 m 6 F m h . 2

= 34

F s R T m 2 K 22

1

1

*

*

KRisenbhanan-Stamm - nnd Gt arnmmm -Friorttätz-AGtten

(Die Gin gahlnnmartar Dividendza bedenan Bugzzazetz).

1880 1881

51. 50 b

P2053. 90 bꝛ &

122.752 6

146 75bz 6

14.902

33 . Sb

310. 90ba 6

Ph. Soda

54. 60oz &

, , Ohe ra d

M4 00ba zõ,. 5e bz &

a7 15 2002 S8S2 702

63 50 bz

6 ob . Ls Seba G

Zzö l Obz

7. 196 9062

13 5062 68. 50 bz 19.752 6 172 50b2 14.5092 G

193.2562

208 00ba 6 100 4062 110063 22 0b

1. 45. 75ba d

30.902 18. 40b2 81 0)bz G

Albrechts bahn. Anist.-Rotterdam ! Aussig-LTeplit Baltische (gar.) Roh. West. (gar.) Buschtiahrallerß. Dur-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jo.... 5 Gal. (Carl B. gar. J, na Gotthardb. 99. (6) Kaseh.- Oderb. .. 4 Kpr. Rudolfsb. gar 47 Lũttieh- Limburg. O OQest. Er. St. 1 Oest. , 2 do. Lit. B. - Reiehenb.- Parl. Rnmänier .. Russ. Staatsb. gar. I, 3 Russ. ud wb. gar.

do. d0. grosse Schweiz. Centralb

de. Nordost.

de. Vnionsb.

do. Westbh. Suddst ( Ix. S. i. N Turnanu- Prager UVng.⸗· Gali. ... Vorarlberg (gar.) Var. W. ꝑ. 8. i. H

413

d

1, 1. u . 565,500 B 1.1.7.

111. 11. u 7.53. 50a 111. 9. 1.1.27. 711062 111. 1.1.1 7. 89.7562 7. 82. 50 ba 7. I28, 00

141.5062 248.9062

132.2026 131.2582060

14 80 ba

n 366 b Li3 Os 755.75

53 00 vn 130.206

nl. be

61.202

io r. ba B 25 br Iiõ 5h ba G I. Ii. 36ba 6

132 25ba B

7iör ba 777.5069 235500

II. . volle n. 7 61. 50b2ꝛ 6 1. u.7 71 25h26

e

86. 25bn G

Angerm. Schw. Berl. Dread. St Pr Berl. Görl. St. Px Bresl - Warsekh. 6 Hal- Sor. Gub. Märk- Posener,

Muünst.- Enschede Nordh.- Erfurt. 2 Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ootpr. S8adb. Poaen-·Crenaburg

ee S SCC

2 686 8 6 6 8 6 8

& , . . . , , e . .

142 0 ba G X. 40 90bz 6 I6ß 50 ba & 55. 75b2 6 S4 50 ba 114 25h26 I. 102 60ba 6

19 50a 6

; 75. 90ba G S556, 00 ba 6G 54 0006

N. 30ba & I 70 ba

3

2 ——

do. Lit. C. Berl. Hamb I. a. II. Em. de. II. conv. . Berl. P. Magd. Tt. An. B. do. ät. CG. neue

K

2

82 **

k x ; 3823

Berlin- Stett.II.n.III.gar. d6. VI. Em. gar Brauns echweigisehe.. do. II. t.) Br. Gehw .- rb. Lt. D. E. F 4 do. Lät. G. .. 4 do. Lit. H. de, Hr, ,

ö do. de 1876. do. da 1878. Cdvla-Hindener I. Em. 409. II. Em. 1853

22

do. VII. Em. Halle. G. v. It. gar. A. B. 4 d0. ät. C. gar Kbeck-Btehen garant. NHärkisch-Posener eonꝶy. MNuagdeb - Helberst. 1861 e,, NHagdebh.- Leipa. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Nagidebrę - Wittenberge do. do. Vainn-Ladw. 68.69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. II IILI18785 do. de. 1874 .. do. do. 12. u. Kunst. Enseh., v. St. 8 44 1I. Nisderschl.- Märk. I. Zer. 4 1I. u. do. II. er. à 624 Thlr. 4 11. N. H., Oblig. J. 1. H. Ser. 4 1.1. do Ul. 8er. 1.1. Nordbausen- Erfurt I. E 46 1/1. n. o. do. 4 11. n. Oberaehlesiache ät. de. Lit. do. i do. do. do. do. do. d. do. do. do. Grieg- Neisse) 4 doe. Niedersehl. Zwęgb. 3 do. (Stargard- Posen) do. II. 1. HII. Em. Oels Gnesen Oatpreass. Sudb. A. B. C. Pesen-Orenzburg.

T —— * * 6 606

C V ——

2

n n ,

gar. n. 60

do. do. v. 62, 64 n. 65 4 114M. 1,19. do. do. 1368, 71 n.73 4 14.119. do. Odln-Crefelder 4 1.1. n. 17. Rhein- Nahe v. 8. g. Ln. I. 45 1.1. n. 1.7 gaalbahn gar. eony. . 4 i. 1. n. 17. Sehleswig-- Holsteiner 45 1.1. a. HMuringer I. Serie. 4 1.1. n. n n n

17.

de. II. Serie.. 46 1.1. n. .. 4. 1.1. n.

. 6 . 4 III. n.

2 al nn. u. in.

S po. 8od

lIo0 O bOB iG h B io 5h B 100. 50 i0oz2. 306 k4.f.

163 5666 104 00 1067. 256 102 56 B 10672598 100 0060

I02, 9060

106 306 105.466 163 568

102756 IlI01,.0006 101.006

102,30 6 0. 102306

102.306 105.50 B 2. 105. 00bz ö 102, 75 6

mr 100.100 102.906 100 106 gr. f. II. I00. 106 103, 75 bz & 102,90 102.756

104.090 B kl. f.

104090 00,006

*

102,75 kl. f. 102 50h is, 5hba B 100.2566 102.256

83.90 B

193.006 O Io5. Iba B I95, 10ba B

conny

8 8 8

7II03 5606 799 906 104 00B k. f. 105100 6 104 00a B

102.106 102 7506 103,790 ba 7.103,30 0 kl. f.

*

. 1636 66 n 6g 20 B

i dos Ut.

*

. 100 ο00ba6 103.00B .f. 100 00h26 T7 I03 256 kf. 47 Ilios 253. . n. 17.

103.256 109047904 1M Wok

rr Farne e Le Ti. =