1882 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

5748 Bekanntmachung.

ö istratur der Verwaltungs-Abtbeilun sowie in der Registratur der Verwaltung J Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

zur Einsicht aus und können auf portofreien Antrag gegen Einsendung von M O, 59 Kosten von der Re⸗

5732]

Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Vergoldermeisters

ri chtsschreiberei * r auch von dort gegen Er⸗

ohann Hein⸗ stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden.

rich Ludwig Windisch hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kofffa, gegen seine in unbekannter Abwesenheit lebende Ehefrau Anna Marie Sophie, geb. Groß, früher gleichfalls hier, wegen EChe—⸗ scheidung, wird die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung über die ihr zugestellte Klage vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin

auf den 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr,

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den vorbezeichneten Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗ lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realherechtigungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte spätestens in dem obengenannten, damit zugleich zum Aufge⸗ botstermine bestimmten Termine bei Meidung des Verlustes derselben im Verhältniß zum neuen Er⸗ werber des Kaufobjekts anzumelden.

gistratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 31. Januar 1882. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

,,,

os09]

In der heute stattgehabten Ausloosung der uuf

Grund des Allerhöchsten Privilegiums voin 22. 3

bruar 1875 emittirten 49 / Prioritãts Obligationen

sind folgende Nummern gezogen worden:

a. von den Prioritäts⸗Obligationen à 1500 4 Nr. 77 140 237 422.

b. von den Prioritäts⸗-Obligationen à 300 . Nr. 805 935 g37 1135 1237 1590 207 2056

2157 2493 2518 2639 2753

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen

1. 8 K

zum Deutschen Reichs—⸗ 31.

Dritte Beilage

.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Februar Sg z2.

er . . ö I ( i bei dem ge⸗ 2 27. 75 ins coupons 1serate für Deutschen Reichs is De E . kalte fen Freiburg i. H.. 31. Januar 1882. Bayerischen Notenbank Hüäch abe derselben nebst den meer ens Nr. 13 n 2 ö w . ö f ze ger. f Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird Königliches Amtsgericht. I. vom 31. Januar 1882. bis 20 und . am . n. Jahres Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handela⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Crpeditionen bes diese Ladung bekannt gemacht. Brockmann. . . . ö h , , . in Anhaltischen Clser register immt an: die Königlich⸗ Expedition k Ltekbriete uad Hnterzuehangz- Su dex. ] S. Haduastriellũ Etablisgenäanta, Fabriken Qn vallbendant., Ruholf Mosfe, Haasenstein Berlin, den 25. r. . ö Metallbestand an mm, 33 M O0 . Rückstãndig find 4 den Neutschen Reichs-Anzeiners und Königtich 2. e,, Auf sbote, Vorla dungen and Grosshsadel. . K Bogler, G. S. Danube & Co., E. Schlotte, uchwald, . ö 307. , , renßischen Staats- Anzeigerz: 2 Verschiedene Bekanntmachungen ii ib Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. öõb50] Spe ial⸗Konkurs⸗Proclam BVestand an Reichs kasfenscheinen 38.065 aus der Verloosung vom 24 , ö 8 . . ; an m, nne gerne . 3. Verkanfe, Vorpaehtungen. SR bmission en ase 7 , de. . wüttuer & inter somie ade abrigen grißeren h Civilkammer 13. Da üb 3 3 , Fricdric 8 Noten anderer Banken. . a6 ö . 9 . w. k erlin 3w., Wilhelm⸗Straße Fr. 82. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3. Theater- A nzcicen,. ö , Annoncen ⸗Bureaux. a über ; 87651. 58. der Verloosung vom 24. Januar ü .S. *. Von S fentlichen Prrnieren. 9. Famil ien act ichten e sorõ3] Dessentliche Zustellnng. 6 in 86 gehörige . ren, . k 6. 2946. Hh die K Nr. 1655 und zzz JJ k . Hemi ien Nach ichter. reniage. K* 9 zig Sean de, , , göentbo geh, Tae Te g, nia Otten Göre, : , m sretuwgen ol ß . und e 3 . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. le 138 unter dem 26. Nodember 13806 erlaffene Tapbung, Ser 5 ; ; östrei ö durch den Rechtsanwalt und, . . . a sed. 6. . sonstigen Altiven 1,B 137, 069 Cottbus, den 49 5 os) 8 ch Stechbrief wid zursckzenz anner Helin ö ö. . , n,, i,, ,., ,, or das Großherzogliche Richter hier, klagt gegen ihren in unbekannter Ab- schriebene Erbe, auf zrund. de . ö ö aren e e i fein . Stecorief. Gegen den Kaufm iedrich l. Januar 1882. Königliches Landgericht . Der uketzt in Posen aufhaltsam, 2) der Magdfohn Anton! ** Freitag, d 33k wesenheit lebenden . w lber nf . k e. . Das Grundkapital 500 Car? Aingust Schtndtchen ö . 69 Untersuchungsrichter: Bailkeu. n, . cz, geboren am 36. Mar; i858 * 2 9 ihr 3 3 e. é h . ö (j g ; 14. 2 1. 1. . . 8 i zj ] . awica, K is b i i ö) . 2. n * . . 2 eee, 36. e nh unordentlicher ann . J ö ö J oa 6747 Bekanntmachung. n, el. 6 w , Der gegen den Buch- gufhaltsam, . n girl wn ac, ö ,,, . ö , e e . Pen. ee geen, Bie äh, bach fällen Ber, h, , , , w ite B donkurses erkannt worden ist, so werden Alle und bindlichkeiten . Olö,ohh Kreisobligationen (erste Emission über a6 66h. e. , ,. . 5 2 Steck. Grigubniß das ach i . . . , , , e n, Jede, welche gn dieses Erbe aus irgend einem rechtli. Die an zine Kündigungsfrist gebun⸗ 11009 Bu Chaussetzwecken) sind solgende Nummern: gefäsghiß zus rsin, Alt. oalit Jr. Lisi ih) brief ö n n,, 8 2 e ge , nr üer 3 6 . k— nn,, und ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhand- chen Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben, ver⸗ denen Perbindlichkeit'en.... . Lirt. B. Nr. 29 über 1399 c ,,, . Nr 112 (N HRö, nugr 1882. Königliche Landgericht J. Der Ünler⸗ Bundesgebietes e r flen 1 . ehen . 5632 , lung de Rüehtestreit vor. die 15. Civil kammer des Din n, J i n, k a, n, . , zöthr lun Hr 1887. Königliches Amtsgericht J. fuchungsrichter: Joh! gehen s. 145 Abf. tren Lthegen, Penn loc, Kaufmann ,, hier hat i Königlichen Landgerichts J. zu Berlin Bläuhiger hierdurch bei . Verbindlichkeiten aus weit x n J ö JJ J werden auf den 36. März 1882, qgenschaft als ef. h ,,, e ce, ahn chin. ser sc Fösüöt. . , obe Ste gerlefg Czlebigung;. Der gegn e A8eber 1 Uhr, r rl tz lend ger, dhe , s i r ge ae e, mit der n n geg gedachten . erte en Bekanntmachung diese n , n,, ö. ö ,. . . j ö. ö Steckbrief. Gegen den Schreiber Hermann Ferdinand Jultus Ben cke e n n, . . zu Posen zur Hauptverhandlung geladen. hier, Lindenstra ße 97 2 k . , , nn, dieser am 3. April 1882. Mittags 12 Uhr, Die Direktion. Diese ausgeloosten Obligationen werden hiermit Moe, geboren am 20. Oktober 155 zu Berlin, Ünterschlagung und wegen. Hehlerei nen dem fi zunentschuldigtem Aubselben, werden die elben Norember. 1881 verstorbenen Mechanikers

als dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗

zum 1. Juli d. Is. mit der Maßgabe gekündigt,

zuletzt und bis zum 25. Juni 1881

bei dem König⸗

20. Dezember 1881 erlassene Steckbrief wird zurück⸗

auf Grund der nach 8. N72 der Strafprozeßordnung

Gustav Schlund beantragt.

Auszug der Klage bekannt gemacht. , , e . rf zri e fen Beithnn e Zinsen lichen Amtsgericht in Lieb ift genommen Berlin, d nig. Ka ibi chr gc snd tat zu Sbornik anz Sämmtl sglaubi üichtni . 9 ] eichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger [5743 Veh ersieht daß von diesem Zeitpunkte ab, die Zinsenzahlun len khhegerfftt ing iebennalde beschäftigt ge. scnemwmen, Herlin, den J. Februar iss, König. ind izei⸗ Prasi 1. , . J . g, ö anzumelden und eine Abschrift ic ler aufhört und der Belbbetrag für die nicht mn wesen, welcher sich verborgen hält, ist die Unter- liches Landgericht ij. Der Untersuchungticht rrslichn ät brestdenttz än Vösen, ie Cizil, zchhngnm te Versterbenen werden 2.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13.

5745 Oeffentliche Zustellung. . 3. unverehelichte Justine Ott zu Roessel klagt

der Anmeldung beizufügen. Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes

ist Termin auf den 11. April 1882 . anberaumt worden, an welchem Tage, Vormittags

GSächsiöschen Rank? zu Dresdlem

am 31. Jannar 1882. ACtäü va.

gegebenen, nach dem 1. Juli d. Is. fälligen Cou— pons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug, gebracht wird.

Die Einlösung der obigen Oblizationen erfolgt bei dem Herrn A. Samter in Königsberg in Ostpr.

suchungshaft gerichtlicher Akten verhängt. selben zu verhaften und in

gefaͤngniß. Alt-Moabit 11/12, abzuliefern. den 28. Januar 1882. Der Unterf

wegen vorfätzlicher Beiseiteschaffung Eg wird ersucht, den⸗

das

uchungsrichter bei

Untersuchungs⸗ Berlin,

lö6ß29) K. Württ. Amtsgericht Göppingen. / . Steckbrief ö

wird erlassen gegen den etwa 19 Jahre alten Maler⸗

gehülfen Frauz Josef Reiter von Steinbach,

Vorsitzende der Ersatz⸗

klage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten ö. ö . GStraffkammer des Königlichen Landgerichts hier— selbst, vom 14. Januar 1882, .

Kommission, über die der An— Durch Beschluß der ist auf Grund des

spätestens in dem auf den 1. Mai 1882, Vormittags 195 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Sgal Nr. 21, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls sie

ö e , en n Tage,. i . ̃ w Königeberg in sh , . Thülfen Fra ĩ s. 149. des Straf- Gefetz Buchs und! s. Z28 der dieselben gegen die Benefizial i ĩ e , , , , , il fehr JJ n, autre ei. c 1, . FrleiCteht rr. , n, Ff . kJ , . , Ee, , e e, e migshetg ü , F mh elnnten ufenthaltszort Die Verkaufẽbedin in gen können 14 Tage vor Keichskiassenscheine 255.065. Ssterode, den J. Februar 1882. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen ante ssnung hat in das hiesige Amtsgerichts, befindliche Vermögen der Angeklagten mit Be. schluß aller seit dem Tode bes Erblassers aufge⸗

wegen 184 M 20 3 rückständiger Zinsen von den ß von Amtsfreiheit Roessel Nr. 4B. Abtheilung III. Nr. 1 und 3 für sie eingetragenen

dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 26, eingesehen

Noten anderer deutscher Banken

J 7 . Sonstige Kassenbeständse.. , 516.980.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterode.

Arbeiter Heinrich Christian Frievrich Weber,

am 22. September 1848

in Neustadt⸗Magdeburg

gefängniß zu erfolgen. Den 24. Januar 1882.

öffentlich bekannt

schlag belegt, was hiermit mit dem Bemerken gemacht wird, daß Verfügungen

kommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ meldeten Gläubiger nicht erschöpft . .

ö . , Amtsrichter⸗St. V.: über dasselbe der Staatsk ü̃ ichtig si ichni ĩ 6. l 65316. 98 ; eboren, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ er dasselbe der Staatskasse gegenüber nichtig sind. Das Nachlaßverzeichniß kann in d ö! . , 33 8 ug . werfen den 28. Januar 1882. Wechsel bestünde. dl geg eg, tedene Bek t a, . wegen eie ne, J . . J Helen de ü. Januar is Königliche Staats, shreibere . dteue . 29 , . kJ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. . . ö 4 ö ö edene Bekanntmachungen. ier egi. in ö 6 si 8 to ss J. ia. 165 (86) gapung, J 4 9. s g., inge ehen werden. g mn ell Kestenbeständec;c;.?- , , Jr 316. Sah 2 verhängt. Es wird ersucht, densel ben zu verhaften und 1* J . Berlin den 3, Tann nr, iz, ahlung von 184 S. 20 3 und ladet den Beklagten . . i d tige Activa, 33,581, 090. —. 83 ĩ fuchungsgekänauis zu Berstn? Aft ̃ Der Restaurgteur Julius Braasch, geboren 81] Ladung. dönigliches i 2 il 5 ö. . . . vor sol6o] . . Mecklenburgische 6 ute r ger nr i ,, , . 9m ; il . . . S8 ben, . Cigarrenmacher n Zoeger, geboren am . das Königliche Amtsgericht zu Roessel auf ; ; Eingezahltes Actienkapital . (6 39.090,90. 2 K s Nr. 11/12 (Vr), de z Id. Königliches kn enthalt unbekanntzlist, und welchem zur 22. Juni 1561 in Ritschenwalde, Erangelifch hulem s5gz den 8. Mai 1882, Bermittags 11 Uhr. Spezial⸗Konkurs⸗Proklam. , ,. . ö. , B am lẽ 1M Schwerin. ö 1. ne eb g nn in e, 6 wird. auf, den Nennplatz zu Weißensee in Ritschenwalde aufhaltsam, ird ir gh als ö Das Kgl. * n; Dingolfing Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Da shlr Las dem Johann Diedrich Hinrich Peper Banknoten im Umlauf . 10 084.400. Status P60 ultimo Januar 1882. 33 Jahre, Größe 1,690 m, Statur kräftiz, Haare unh ist 3e . zu haben, ab- Wehrpflichtiger in der ibsicht, sich dem Eintritte in beschließt auf Antrag des Math. Schön maler, Sld⸗ Auszug der Klage belannt gemacht. und Anna Christine Dorothea, geb. Wilckens, ge⸗ Täglich fällige Verbindlich- Activa: dunkelblond, Stirn niedrig, röthlichen Schnurrbart b , ,. . Art nach Sie der Ge den; Hienst des siehenden Herres zder der Flotte zu netz von Narklkosen, als Pflegers des sen dem Roessel, den 23. ö hörige, in Astong an . . 3. . ö keiten.. J diöbs, 2 t. Gagen bestand und Bankguthaben M., 20 3096 zRhgenbrauch unkel, Ilugen gran, Näse stumpf er m f n, ,,, 3 ö n,. 29, ö ue , R ; ; ff 8 z ; . ; gs ; 6 ö , , ,. ö. pl Ueb g gegen 5. es z s d ch erreichtem militärpflichti ö b ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge ö. , n gen, g ö. 1. ; ö ö 6.742.435. Wechsel. 1990469 Minde genmöhnlich, Hähne vollftäönztz. Kinn. snit, vom 3. 1876, wird auf Anordnung des Königlichen , l e,.

Erbe auf Grund des vollstreckbaren Urtheils des

ö 2 Sonstige Passiva. 2.068, 490. —.

Darlehen gegen Vnterpianũ unl

Gesicht rund,

(platt). Kleidung:

graumelirtes

Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch

Amtsgerichts IJ. hierselbst auf den 28. März 1882,

sich außerhalb des Bundesgehiets aufgehalten zu haben. Vergehen gegen 8.

140 Ahs. 1 Nr. 1 St.

verfahren zum Zwecke der Todeserklärung des Letzt⸗

. z jf ö 3. . , ö k den 28. ü e z 3 genannten und richtet demgemäß die Aufforde ö 6. ö A , ZJerdin and Königlichen Landgerichts, Civilkammer II., hier vom Von im Inlande zahlbaren 66. nicht ,., ö t , ö 66636363339 englischem Stoff, ebensolche Hose und . großer . ö. it 3 uh, *. e r ,, ; Hihi ö. k 6 1 ,, ,, . . . . Nachlasser . 28. November n . . i. ö . des , , . weiter begeben worden: Nicht oingetordlorte hM n des Aetien. chwarzer Kalabreserhut, auch ein blauer Kamnigarn⸗ , . V . .. Der ge . ric; . . . des Aufgehotstermine perlönlich oder schriftlich beim 86 Carl Haal, zertreten durch den Regte= erf ben 8 ö. nee list . 35 We a. J Bie Direction dabitals. . k , nn. hen ol bh, Dol. , Be; laden. Auch bei unentshuldizten' gib wird lung Jeladin ö. e eth n ngen, ö. , Dihelss et fen melden. anwalt Dr. E. F. Michahelles, wird ein Auf⸗ 9 . 3. . ö. h so J Piverseeöc-·-··· ,, , . 101 910 1 . Vennzeichen: auf dem rechten Arm tätowirt: zur Hauptverhandlung geschritten werden. Berlin, derselbe auf Grund der e . 472 kae, 2) . , warden 9 gebot dahin erlassen⸗ . 3 Allens Icke n elch un dieses Erbe Brannse igische Bank tS 6 766 128 . HJ den 17. Januar. 1883. Drabn er, Gerichts. Prozeßordnung ren? den Königlichen Landrath als * ,, k eressen im Auf⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß des am ug irgen en, , rallsehwelglsche Bank. . Passiva: z . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Bäcker= schreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 Fivil-Vorsitzenden der Ersatz. Kommission zu Obornik an alle Diejenigen welche über das Leben d jd September 1869 verstorbenen , , Forderungen 6 haben dernen, m. Stand vom 31. Jamuar 1882. KAetien- Qunyital 16 5 00000 94 K äber die Tete inklage z. Grunde ligen den That nun .

Otto Carl Haak Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗

alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger,

5786 Activa.

Einlagen, Banr-Conto-Corrente und

har neben, u

gesellen Franz Koömalskn gus Sköppen, Kress Lißen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen

4490 Der Reservist Schuhmacher Friedrich Wil zelm

sachen ausgestellten

Erklärung verurtheilt werden.

Verschollenen Kunde geben können, Mittheilun hierüber bei Gericht zu machen. .

H ö ö 9) ö ö 1 46 ö .

ö . 1 ö k . H ö k . J ö K . ö 1 22 . ö 21

*

14.

1 1 . .

.

hierdurch hei Vermeidung der Ausschließung von Metallbestandãdã.;..-., . . 6 663.352. 15. 5 lebstahls in' d gz / thä Furch Beschluß der. J. Straflammer, des Kön g= stermin wird fe meinen, oder den Bestimmungen des von dem ien Ha elae e ns far, n, ö Koc! Reichskassenscheine. ö 6 . Diner 18 g, ö 6 . , ö. . ein rich Wolff, zuletzt ig Ketzin wohnhaft gewesen, sichen Landgerichts hierselbst ö. 23. 6 u n,, 1882 genannten Erblasser am 21. Augnst 18473 er, nach Ser letzten Bekanntmachung diefes Proklams Voten anderer Banken. J 2350 g. D M6 6 766 1298 das Üntersuchungsgefängniß All Moabit ir ,. K übote. Len itari, Ge d, wis des Straß. Sefe. Bernittege 6 nh. i bbten, wit elle dicht rön 15. tür; naß cke. . 11.532.565. S0. Pie Direction. abzulle fern ich wie fe ng z) Farm jg De 'vangelisch, und oft, bestraft, wird beschuldigt, als Buchs und §. 326 der Straf- Prozeß Ordnung das Dingolsing, am 26. Januar 1853 1869 versehenen, am 15. Oktober 1860 hie am 3. April 1882, Mittags 12 Uhr, Lombard. Horderungen 5.571.370. Steiner. Frels. Unterfuchungs richter bei? dem Kbniglichen Land⸗ beuflgubter Neservist hne Kꝛiaubniß ausgeidandert im Deutschen Reiche besindliche Vermögen des Köl. Amtsgericht Dingolfing Flbt publisrrten Testamghte inshösondfte auch als dem Peremtorischen' in ääheternne, im unter . Effe eten- Bestand. . 18 R Reribte J. Befchreibung;:; Alte! 27 Jahre, su. chez denn bevorstchenden Auswanderung Fingekiagten mit Beschlag belegt worden, wat Gareis,. den, ausweise einer zur Gerichtsakte gebrachten zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger Soustige Activa J . fi lin. Rar 188 Größe 1,8 m, Haare blond. Bart wenig 8rnn. der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, hiermit mit dem Bemerken oͤffentlich bekannt gemacht K. Amtsrichter nötgriellen Erklärung der in dem bezgichneten Prokuraturbestellung, anzumelden und eine Äbschrift ; Passiva. ö lö778!! . , 6. Berlin, Januar 188. und Kinnbart, Gefichtsfarbe kiaß. Befonbere Ulebertretung. gegen & 260 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ wird, daß Verfügungen über daffelbe der Staates kasse e tee en wee. Testament ein gesetzten ö. mn 30. . der Anmeldung beizufügen. Erundkapital 4160 8 r. Zeitschrift für Bauwesen, Kennzeichen: Die gestohlenen Kleidungẽftlicke sind He. n, auf den 16. März 1882, TRegenüber nichtig sind. Posen, den 2. Zanuar 1853. Iõb lo] Bekanntmachun . . Zum offentlichen Verkaufe des heregten Erbes ist er ed dien J 263 e herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Ar— ein schwarzer Tuchrock nebst Beinkleidern, welche nian ll hg, gr dan Tan g ge g ef e. 2 Staat ganmaltschaft 9

Letzteren dem Antragsteller ertheilten Verwal⸗ tungsbesugnissen und den auf Grund dieser Er— klärung von dem Antragsteller vorgenommenen

Termin ; auf den 11. April 1882 anberaumt worden, an welchem Tage, Vormittags

Sonstige täglich fallige Ver.

bindlichkeiten. . 6,184,537. 30.

beiten, redigirt von F. Endell. j Redaktions ⸗Korum.: Schwedler, Herrmann, Baensch,

letztere in der zugeheftetes Loch hatten,

rechten Wadengegend ein dreieckiges, ein graues Jacquet mit

gericht hier,

Lindenstraße 54, großes Sessionszimmer, zur Hauptverhandlung geladen.

Bei

den. unentschul⸗ digtem Ausbleiben werden diefelben auf Grund der

Ladung. I) Der Gelbgießer Severin Kalezynski,

Durch das am 19. d. Mts. verkündete Ausschluß⸗ urtheil ist die Schuldverschreibung vom 13. .

e . . 1. * 86a . Aueb e geboren aim 1. Januar 1858 in Rostrjyn, Fatholif „1570, auf Grund deren im Grundbuch von Dessum Verwaltungsmaßtegeln widersprechen . wollen, ihr mien er sfier Kaber ich im Ciests enn, 'n ene kKunditzan gckrist ge. . , , . gra un Ge rl eln ftem Futhfe , . . 172, der Ettafproe ordnung von dem zuletzt in Posen aufhaltsam, 3) der dad fr : Bd. 18 BJ. 17 Abth. III. Nr. 1 ein a hbiemit aufgefordert werden, folche An, und gerichte, Zimmer Rr. 24, einfinden wollän' bundene Verbiundlichkeiten,. . 1,306,650. —. (wein d ifm ser K und weiß gestreisten 3 unter Vöniglichen Landwehr Bezirkskommando vom 12. ohn Matheus Mikolajezak, geboren am 18. Fe⸗ 100 Thlr. nebst 4ο Zinsen für Fräulein Paula

Widersprüche spätestens in dem auf Mittwoch, 29. März 1882, 10 Uhr V. M., ; anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und zwar Auswär⸗ tige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗

Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen werden.

Altana, den 27. Januar 1882.

ö 159,548. 30. REventnelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln. M 1.485,023. 10

Tert in gr. 40. Atlas in Folio. Mit ca. 90 Kpfrn. Preis pro anno 30 M Ernst K Korn.

5639

Steckbrief. Gegen den Schlächter (Arbeiter) Wilhelm

unten ermann Hage⸗

mann, 20. September 1854 in Bitt

welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft

beschriebenen

erfeldt geboren.

November 1881 zu Potsdam ausgestellten Erklãrung verurtheilt werden. Potsdam, den JI. Januar 1887 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. Grassow.

bruar 1858

gelisch, zuletzt in Sta

in Babin, katholisch, aufhaltsam, 3) der Gustav Adolf Martin limpel. geboren am 21. Oktober 1858 in Markowice, evan⸗

Nachtwächter sohn Valentin Kaczmaref, geboren am

zuletzt in Babin

niszewo aufhaltsam, 4 der

Büning in Ahaus eingetragen ist, welche Post so⸗ dann durch Urkunde vom 5. Juli 1872 den Ge— schwistern Heinrich, Wessel, Arnold und Catharina Richters im Kspl. Wessum cedirt und nach Bd. 18 Bl. 3 und Bd. 19 Bl. 49 desselben Grundbuchs

lellun nlaliches Rm Tbthei Y. Rraungchrwein, 3I Jannar 1852 ö 3 , n =! J hungsha Ladung. I) Der Tagelöhnersohn Peter Begier, 3. Februar 18373 * olazejewo, katholisch, zul mit übernommen ist, für kraftlos erklärt. bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Aim al ches Integer che, Tlheiltti Die Direktion. Verlag des Königlichen statistischen Büreaus nern, , . ls 8in . in 6* Gies! 6. . 83. geboren am 25. Suni 85 in Cherleind, latholisch, in Dlaczewo 3 . *. Hern it Ahaus, den 19. Januar a. 27 ee, , , , , . * (Dr. Engel) in Berlin, Sr. enielben 3. (erk Keberhängt; Es wird, ersucht, zuletzt in Czerieino aufbaltsanmn 2) der Komornik.! geboren aim 3. Deen ber id nn sach ki Königliches Amtsgericht Täs Amtsgericht Hamburg a,, . —— Soeben ist erschienen und von uns direlt oder desselbeß zu verhaften, und in, dgs Untersuchüungs— ohn. Joseph Frackowiaß, geboren am 8. Mar; katholisch ae . . Cin ec, un 1E. ) Verkäufe, Verpachtungen, durch jede Buchhandlung zu beziehen: . zu 2 , , . 11/12 (XV.), 1857 in Chor; it fa r w isch zuletzt in Czor If , . in u g e, 5609 B k t : *. t ö. 6 zuliefern. erlin, Alt Moabi 11/12 (NW. ; f h ö / 1 f e, , ,. [ ; Zur Beglaubigung: ?. Gn ri fstanen 2c Verloosung, Amortisation, . den E. Februar Ib. dd ne 266 * p aufbaltiam ) g der, Knecht, Valentin Wachewßjaf, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres Di . machung, Romberg; Dr, Submission. Die Lieferung der unten aufge, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen ö btb. 8c. Beschre bung; Aliet N Jahre Größe Tenne n Jebel in Beal, fai lift, Ker der Flatie zu entzichen, Lehn gilaubnis . das fin i n m, e e , r, Gerichts Sekretär. führten Gegenstände für das Etatsjahr 1882,83 soll Papieren. a i L568 m, Ssatur traͤftig 1 gn , J. ,. in in a altsaun. 4 der ene bt Stanig · Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem mllitär= ö 6 . 6 83 in. Abtheilung III. ,, , ale gn e,. n . 5754 ann,, * direkten Elea temen. . Erft, Bart . Schnurrbart, Augenbrauen . are sse f n nn * , . , . 31 see, . daf el ere n! e o e, e ie fee, 559 r J * Die zweite Serie Zinscoupons zu den Nen. Gemeindeabgaben und sonstigen Eorporations zand „lun frau, Mase groß, nach rechts slehend, sam, M 3) iter! E4hisensohilch ipel, geboren Abfeg nne gie G. gr er Bie gebeherden , dem Bypolbetenbtl u 13. S ci 876 gwangsversteigerungs⸗Anzeige Kean iber dent an, 3 Februar. ee, wick Bren eolkße font nee m sänlenanleln r , Mn genes ini Ce. Zähnk unt st„nkige Kin schunß, mg Meder Gr rl, ben, mel gionen gölaßg Minn e en denn serden z. w Sr nel n sse nnd 5 . I Morgens 9 Uhr, anstehenden Erbffnungstermine den Vormittagsstunden von 9 bis 13 Ühr bein der? fich er Such bearbeitet von L. Serrfurth, Gesicht voll, Gesichtsfarbe blaß. Sprache deutsch letzt i f Te , . 6c . Twangelisch, ju⸗ den März 1882, Mittags 12 Uhr, vor die der Schuldurkunde vom! ember 186 ist durch und betann tien s gangen, fcb, dier wtferungobchin, firsißen Gbr gegen' sublieferun Ur, Geer be, den beste G Krick. lnlzeno aufbaltsam, 6) Jasepd Toft. Grst, Straffammer des Kal. mndgericktg zu Fot 35. Lugist 1373 it dur

Aufgebet.

gungen liegen in unserer Registratur aus und werden

ausgegeben werden.

Wirkl. Geh. Qber⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗

Besondere e, n. Der Nagel des linken

Zeigefingers ist ver

rüppelt, auf dem rechten Jeige⸗

kowiak. geboren am 25. Februar 1857 in Biega⸗

ur Hauptverhandlung ge

laden. Bei unentschuldigtem

das heut verkündete Urtheil des unterzeichneten Ge⸗

. z s egen Einsendung von 1 M abgegeben. Cronthal 7 = Direlter im Ministerium des Innern und E. von Yi, , . . en,. e, nomo, katholisch, zuletzt in Bieganowo aufhaftfam, Uuebleiben werden dieselben richts für kraftlos erklärt. In Zwanggvollstreddungssachen des Mühlenbesitzers ö. 56 9, den 31. in en. 1882. n Renne, , n, ne, ĩ den ringen, Geh. Negkierungs- Rath und rortt. . 2 re Ei snese, är rden kesbuldigt, als Wehrpflchtize, in ber Ab., 5. 477 der e , e lere ngen Cosel, el. Januar 1582 C. D. Nösing in Hamelwörden, Gläubigers, liche Strafanstalts Direkfion. 1. Gegenstůnde, Die Schuldentilgungs ⸗Commission. Rath im Ministerium des Innern. Ceberfsfech ange einen linsengroßen sicht, fich em Eintritt in den Dienst des stehenden Landrath als Civil ⸗Vorsitzenden der Er satkommisston Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. . , , n, . ö. , 6 wee . 16 Sa lis t rer e n mn. Fin . . i 24 2 . . 1 u 625 über die der Anklage zu Grunde siegen⸗ gej. May. afen, Schuldner, soll0en auf Antrag des Gläubigers Vevingungen, Proben einzufenden sind;: G Gtr. 55 566. 188981. nter Benutz itlicker Quelle Stecbrief. Gegen die t beschrieb rn desgen et ver assen oder nach (rreichtem mil den Thatsachen auggestellten Erklaͤrun verurtheilt . die dem Schuldner, Kaufmann Ferdinand Moeller Fasergrihe“ he Ear. Vuche ütze, 15 Etr. Bei der diessährigen Ausloosung von den auf Fearbeiter von L. HSerrfurth, Wirkl. Geh. Obet= ; 1 unten, nbes gie dene taärpffichtigen Älter sich außerhalb dez Bundeznibten werden. Bes J. Sire 8612 n Ah b, ,,, ere seng Er e e e ben e ef er FHrund des Allerhöchsten Pririlegiums vom 3. Fe Iechier unge- Rath und Min istctial-Vitektot im Ni deörhelsaste Artzeit st Sophie Tonothree äbeber, aufgehalten zu haben, e. e, win . 2 . ,

neten Grundstücke mit den darauf befindlichen Ge—⸗ bäuden in dem auf J. Donnerstag, den 23. März 1882,

130 Ctr. Linsen, 10) Ctr. Reis, 59 Ctr. Hirse, 130 Ctr. Salz. 25 Ctr. Naturkornseife, 160 Ctr. Petroleum, I. Gegenstände ohne Proben:

bruar 1880 ausgegebenen 4h prozentigen Kreis- anleihescheinen IV. Emission sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 14 178 234 ù 1000 Sd. 3000 ,

nisterium des Innern. ö

(Auch unter dem Titel: IX. Ergänzungsheft zur Zeitschrift des Königl. preuß. statist. Bureaus).

Roval 49. 144 Seiten.

geb. Schulze,

Urkundenfaͤlschung

e, 31. Mai 1851 in Magdeburg gebo⸗ ren, welche sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen wiederholter Unterschlagung und schwerer in den Alten 8

4. G. 349. 82.

j Vergehen gegen §. 146 Abs. 1 Nr. 1. St.- G. B. Bie elbe werd auf den 30. März 1882, Mittags 12 Uhr, vor die Erste Strafkammer des Könsgsich⸗⸗ Landgerichts

Vöniglichen 1882 ist auf Grund des Buchs und §. 326 der

Landgerichts hierselbst vom 14. Januar

im Dentschen Reiche befindliche Vermögen der

S. 140 des Straf Geseßz⸗ Strafprozeß Ordnung dag

Von dem unterzeichneten Gericht ist das Dokument über die auf dem Grundstücke Sandow Rr. 3 in Abtheilung III. Nr. J für Elisabeth Löcher, geb. Schulj, und deren Ehemann Martin Löcher aus

Vormittags 11 Uhr, h ster 5 Ctr. Rog ; ; 33 33* Preis brosch. 4 1 r ö i in Posen zur Hauptverhandlung? geladen. Bei Ängekle gas hiermit mi ] an ordentlicher en n! nun, anberaumten iet, r,. e n hn n, PHitt. B. Ir. 33 33 d SM . . . 166 , Ole Frage der andermeiten gesetzlichen Regelung mn. 4. 10). S3. verhängt; Es wird ersucht, die. twnenfschuldiztem np biefthldinn den! dieselben i. 6 ern tze r gn, ne, n, mn an dem Abtretungvertrage vom 2 un Termine öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. 365 ed er offen. o Gtr grobe Graupen, 33 TLitt. C. Nr. 5) 79 à 200 M6. . 10 4 der Communalbesteuerung steht seit Jahren auf der . ug . i Gable hu r mi Grund der nach s. 72 der Strafproseßordnung von Verfügungen über dasselbe der Im . * eingetragenen 209 Thlr 1. Die oben erwähnten Gruen f sind unter Ar- Ctr. Butter, 20 Ctr. Schmaljz, 40 Ctr. Speck, Ti TT Tagesordnung. Es fehlte aber seilher an umfassen= mn e. l e ern, W 5 dem Königlichen Landrath als Civil⸗Vorsitzenden der nichtig sind. Posen, den 17. Januar 1882. Köͤnig⸗ f ;

tikel 43 der Grundsteuermutterrolle der Gemeinde Neuland Kartenblatt 1 Parzellen 153, 134, zur Größe von 18 a 57 4m vermessen, auf denselben be⸗ finden sich ein massives Wohngebäude, Haus⸗Nr. 55 mit Ziegeldach, eine Scheune Nr. 55 a. aus Fach⸗

6h Ctr. Rindfleisch, 0 Ctr. Schweinefleisch, 15 Ctr. Hammelsleisch, 2400 Ctr. Roggenbrot, 190 Ctr. feineres Roggenbrot, 500 Ctr. Roggenrichtstroh.

Dieselben werden den me, . mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück gabe der Obligationen und der dan gehörigen Coupons und Talons bei der hiesigen Kreiskommu— nal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bankoerein zu

dem statistischen Material über die gegenwärtig in Preußen thatsächlich bestehenden Verhält— nisse, deren Kenntniß nothwendige Voraugseßung ist für die Gesetzgebung und die öffentliche Diskus⸗ sion dieser Materie. Das vorliegende Werk, aus

bruar 1882.

chwächlich, Haare helsblond,

Königliches Amtsgericht J., Abth. 84. Veschreibung: Alter 3 Jahre, 8 160 m, Statur

tirn ugenbrauen blond, Augen blau, Nase spitz, Mund breit, Zähne unvollständig, Kinn spitz, . läng⸗

gewöhnlich,

Ersatz. ommission zu Schroda über die der An— lage zu Grunde liegenden Thatsachen auggestellten Erklärung verurtheilt werden. Durch Beschluß der L, Strafkammer des Königlichen Landgerichts hier. selbst vom 14. Januar 852 ist auf Grund des

liche Staatsanwaltschaft.

Dubbastationen,

ladungen n. dergl.

Aufgebate, Vor⸗

durch Urtheil von heute für kraftlos erklärt. Cottbus, den J. * 1882. Königliches Amtsgericht.

lös23] Oeffentliche Bekanntmachung. Durch rechtskräftiges Urtheil 41 NM. iltammer

werk. mit Strohdach, eine massipe Wagenremise Für die unterzeichnete Werft sollen 4000 Eg Brerlau vom 1. Juli d. Iz. ab zu erheben. Die der Feder des durch früjhere communal sinanfflatistische lich. Ge e ln, 8 R 110. des. Straf. Geseßz Buchs und. 8. Rz der 5620) Oeffentliche Zustellung des Königlichen Landgerichts zu Cobl Nr. H? zpdach, ein massives Kea Block⸗ bef erden. ie Off ĩ Arbeiten bereits wohlbekannten Ministerial⸗Direkters zo Gesichts farbe, blaß, Sprache deutsc; (platt, Straf- Prozeß Ord 3 2298. D : ĩ re Nr. 22 b. mit Pappdach, ein massives Kegelhaus . gebe st n ö Die Offerten sind 6 . mit dem gedachten Fälligkelte . 8 * 5 * . lr e m Hg ih leidung grauer Radmansel, grauer Fil hut mf 'eß hade dag im PDeutsshen Reik N. 2296, Der Kieiderscht lant Cnannel dHirsch nuar 1822 ist die bisher jwischen der Gertrude, geb.

Nr 55 e. mit Pappdach, ein Gartenhaus aus Holz mit Pappdach. ü 2 Versichert ö. die gedachten Gebäude in der Stet⸗

Lieferung von BlockKupfer“ bis zu dem am 16. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau

„Snbmisston auf

Der Betrag elwa fehlender Zing⸗ coupons wird vom Kapitale gekürzt werden. Lublinitz, den 31. Januar 1882.

v. 8d. Brincken, bietet die ausführlichsten Nachrichten dieser Art, indem es gleichzeitig der Vergleichung

tothem Sammet garnirt. Sommersprossen im Gesichi.

Besondere stennzeichen:

besindliche Vermögen der Angeklagten mit Veschlag belegt, was hiermst mit 'dein . öffentlich bekannt gemacht wird, daß Verfügungen

den Kaufmann Isidor H nun an unbekannten Ort

zu Altdorf, Amtggerichtabezirk Ettenheim, klagt gegen

emmerdinger, zuletzt dabler, en abwesend, aus Waaren⸗

Ledosguet, und deren Ehemann, dem Fubrunterneb⸗ mer Joseph Blaeser ju LVntzel-⸗Cobl b ie n l für nusee h .

e in h ; 3.1 ; . . st erklärt worden liner Feuer ⸗Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu ca. der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin Namentz des Kreisausschusses. der gegenwärtigen steuerlichen u s. w. Belastung der über dasselbe der Staatskasse gegenüber nicht sind. kauf aus den Jahren 1575, i876, 1878 und 1880 . 395 29067 ersi einzureichen. Die besonderen Bedingungen Jiegen in Königlicher Laudrath: Gemeinden mit den früheren Zuftänden eingehende ee fr e , Der gegen den Bäcker Posen, den 17. Januar 1882. Königliche Gum mit dem An lraz? 9 ahlung des Ranft es im Coblenz, den J. 2 bs.

Die Verkaufsbedingungen fönnen vierzehn Tage der Erpedision des viermal wöchentlich in Stuttgart von Klitzing. Beachtung widmet. gesellen Otte Julius Wisbelm Fi wegen gewerb⸗ anwaltschaft. Betrage von 261 ne .

vor dem obengenannten Termine auf hiesiger Ge⸗

allgemeinen Submissions⸗ Anzeigers,

erscheinenden

mäßigen Glüchspiels in den Akten

*

R. J. Nr. S4

1880, und ladet den Be

t 5oο Zins vom 19. August

agten jur mündlichen Ver⸗

Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.

e, e, en n, , e ee .