76 Freitag, den 24. März d. Is (s402 . ee , n, ö. 2 Seklanntm * , . Spezial⸗Keonkurs⸗ roklam. . Vormittags 10 Uhr, etann achung. 7 Im Namen des Königs! so S7] Auktions ⸗ Anzeige. 6364 Bekanntmachun 6825 6887 7139 7176 7216 7232 7261 7627 7719 1625 089 ag 6 298 65 s ö ( d dnn nn, ,, mer,, e , , , , , ⸗ feln in Btten en gehörige da eikst an Ker IJsebeck ernennen; * rie 2 R nn, üb auf Bla fr. 45 za Goch dur Urtheil rem , m! 1m ar uten ? r na. maschine für die Abtheilung König der Königlichen 8993 8128 8183 8241 3299 8457 3468 8474 3535 7183 7199 7206 7213 7416 7621 7886 7972 . stea, welegrne unn im Stirn en, Gn, m eri 1 Len en. . ardawitz in Abtheilung UI. Nr. 5 für den Bauer⸗ Die auf den Namen lan — siumẽ an der aiser Straße bei D. Wilmersdorf Steinkoblengrube König Welles weller zu Neunkirchen S856! S690) 739 8743 8893 8871 8891 8967 8972 8016 8045 8176 S694 S6ss S936 9569 oog 899] 4 fanbprotofolle Vol. Vrsf. Faint 3 bechriebrn 8 ö * Februar 166. ; * mn orwollik zu Gardawitz eingetragenen ohne Siand, wohnbast u * ʒ us Hübbers, ein schmiedeeiserner Dampf Waschbottich 125 m im soll im Wege der Submission vergeben werden, 9014 9034 2139 2151 155 9198 9249 9361 9397 9181 9182 9277 9319 9461 9462 95641 600 36893 ö rbe auf Grund des vollstreckbaren Urtheils des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 1650 Mark arlehn nebst Zinsen für kraftlos erklärt. tijchen Erarkass⸗ =. 8 3 e 2 . der stãd⸗ Durch mnest und 1.35 m hoch mit allem Zubehör, wozu Termin auf 4M 9415 465 za Ils 555 J56z 3511 7679 7721 9745 9785 I934 9942 Ho5s 9970 16643 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IIa, Hier vom Wankel. Nicolai, den 1. jebrugr 1882. fasfenbi ; ausgestellten Spar⸗ Deckel, Kette, Rolle, und Gegengewicht, gegen Montag, den 6. März 1882, 9734 9845 9861 9984. 55 jo 24 16 9I 10557 ] J H ö J , wr, , , g ,, ee db, nn en, gti,, rischen Sachwasters, Justiz ⸗ Rathe chröder los . ö 6 . 36h , 3. 2. 1eßteres — Dor], 5. 2. Bureau der Unterzeichneten anberaumt ist. Of⸗ itt. A. Nr. 12 15 40 154 229 284 394. 5 ? 7 ĩ ; cee r gbeezerehftten datt erte d Wwrtführer Ca Wcemcper bierseltst bat lstz ggf ö 2 Di , 2 Der Königliche Bau. Inspektor. ferten sind itt betreffender ufschrift an uns einzu. itt. B. ir 34 0 13. 26 256 35 372 493 e, n, n ,,,, Spezial ⸗Konkurses erkannt worden ist, so das Aufgebot des auf seinen Namen ausgefertigten, früh 8 des Gottfried Heinrich Grasedieck, stesser zur Last. . allen dem Antrag Za st rau. reichen. Bedingungen und Zeichnungen können bei 450 471 602 789 833 965 969 1032 1989 1161 12933 12214 12260 12493 12559 137563 13567 werden. Alle und Jede, welche an dieses Erbe 8 ihm entwendeten Sparkassenbuches der il 2 3 Geschäft, Alwine, geb. Königliches Amtsgericht 21 pee. uns eingesehen, oder gegen Erstattung der Gebühren 1240 1289 1377 1392 1439 1438 1502 1632 1706 12682 12749 12772 12789 12842 13357 123515 aus, irgend einem rechtlichen Grunde Ann f in m m r Nr. Tl vom 3. Februar 18.9, ihren chf ö. . , ———— le zum N . 26 . ann, . ö, ö , be geen, e, m,, ,, 1ööi 1öißs 1zti5 iziiz jzis; jziät sigi eräche r gorde n gen? n den ver en, nhl gien Inde Oktober isl. iber nch T Gin. Kren, del; nehmen en, Lorgengnnten Ghemann os zo J , . 9. eines Feldfahrzeug-Schuppens weren. ⸗ . ᷣ Litt. 0. Nr. 201 351 405 419 453 479 527 598 15195 13250 13251 13417 13641 15555 13698 e . nnen n er protokollirten Gläubiger, . . . ö. C kr il em nir 66 , ö 3 In . e, Kö 26 s Reg.⸗Bez. Trier, den 4. Februar 1 S868 22 199 1014 1952 1107 1172 13796 13849 138956 13922 13987 14105 141908 hierdurch bei Vermeidung der Ausschließung von * . rdert, patestens in dem au ̃ — . ng erhoben un . 1. . 566 18835 1236 1321 1569 1571 1660 17091 1736 1747 20098 1417 20 37 87 145238 145 ieh mf un g dern, i. e . ö Won , . 12 unjr. fi e, am 28. März 1882, k n, . ö k . 6. Königliche Berginspektion VXII. 3. . 3 2305 2344 2374 2470 2504 2529 . 1 16 . 1 13 1 na zer letzten Bekanntmachung dieses Proklams e. ; n Gerichte, Zimmer 39, an⸗ Kd den g. Feb 19 . Nr. . geboren , . = 814. 1 5 2715 2819 2906 3030 3103 3107 3145 15475 15523 15578 15598 15649 15735 15896 und spaͤtestens beraumten Au fgebotstermine feine Rechte anzumelden , m ter nen fer, . en Arm Februar 1861 zu Steinha cb, Kreis Thann, , . kö zi64 3185 z267 3586 3451 355 zösd 35453 3693 i565. ö o? 523 am 11. April 1882, Mittags 12 uhr, und dasselbe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . Sohn de ; Fabrikarbeiters Jo⸗ k do. 6 = . Verlsosung, Amortisation, 3694 3707 3712 3825 4049 4110 . . 6. ö . 16 16 . . 16. als dem peremtorsschen Ängabeternmine, im ünter ; w . Sparkassenbuches erfolgen wird. 6574 . flucht n t Lr fr zu i , Fahnen. soñ . . öff . Sub 2304 ⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 4265 4283 43183 4383 4412 4521 1819 4818 17125 17476 175409 17652 17834 17998 18089 zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger k ug i. 264 ,, Nach heute erlassenem, sei J gerichts in . . ,. . Kaen . KJ Papieren. , ,, oo e, e r meiken und eine Äbschrift Königliches Amtsgericht. ,,, n n nr n n, 3 zember 1881 beschloffen, daß das i ,. . Bie Bedingungen und Kostenanschläge können im 6b Bekanntmachun of öl ß, e. . . . k izufüͤgen. ,, Anschla Gerich . Ab⸗ ö rmögen ,, d,, , . . 36138 6210 6276 6 ö 2 1550 31. kö Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ist 6589 Aufgebot . k k . . , n nenn hn, JJ Die BVerlossung der im Jahre a. planmäßig 33 . er n , mos, e, 3. ö. e . . . Tcahmin ö . öProclan zur Zwangeersteigerung, des kastrafe . er . zender Aufsch jn Hie e 4 6930 79013 7179 7185 720z 7z00 7217 7514 att. A. Nr. J37 22 377 38 395 . ö ; 2. 318 ů 3 dem Ʒimmergefellen Blohm hiefelb ͤ Kosten, zufammen bis zum Betrage von 320 sehene Sfferten bis zum zu tilgenden Brandenburger Stadt⸗Hbligationen 26 74. ö 2 auf den 17. April 1882 Am 12. März, 1889 hat der Werlführer Moritz Wohn den fee jieselbst gehörigen ̃ ge von 3200 , . w der 17 ,, ͤ 9 7392 7426 7447 7457 7465 Litt. B. Nr. 44 87 243 326 3 22 4 . . 36 3. 64 ᷓ ) ; Nr. 1192 F. an der Orleansst it mit Beschlag belegt sei und zugleich die aus 17. d. Mts., Vormittags 11 Uhr er Serien 1. bis XII, wird in öffentlicher Sitzung ̃ . 23 113 178 181 21: 57 PJ auberaumt worben, an welchem Tage, Vormittags Hosemann auf einer bei der Stadt Guhrau am so⸗ 3 d ., ir. eansstraße mi , . — ; aus⸗ selbst i der Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kommifsi Litt. D. Nr. 23 113 178 181 213 220 257 322 507 511 661 673 721 781 822 925 966 1181 1310 1 11 Uhr, die! Kaufliebhaber sich im hiestgen Amte Fenannten Niederdamm gelegenen Wiese eine silberne 6 , , . zugsnhzeise, einmalige Velgnntmachung digses Be— daselbst abgegeben werden, . . . 333 364 527 640 769 38 3 1135 125 3 156 ö 6 78 21654 218 gerichte, Zimmer Nr. 24, . , ö. . nit Goldrand im Werthe 1 ctwa, . J endlicher Reguli⸗ . W ., . ö J. . , 79 . 1292 12985 r . . 3 6, 13 . . . . . . 6. i. 36 323 Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor 109M gesunden; . e Verkaufsbedingungen am . kJ uch. . 83 6 aumarkt, Wilhelmstr. im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses stattfind 175 Fa Jz6h lags 1845 3 zii 2153 2131 5rd Ih z, Jöß5 hö Ißö6 roh 3563 3576 den Cerh en n e, e ichtesih izt: deägunsct sinn lützagetee Find ert werden Alls, welche an Mittwech den 19. glpzil 1880, K Min ?* ö. inzusehen. J , . wien, zit ais 221 2353 514 zöss zöhl ohh z673 sis JJ e ten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen enn, , ,, . 2) zum une, n 11 Uhr. bb)] In der Strafsache I 2 hen ist zur Einlöfung noch nl . . . ö. . . ., k J 3 3578 . ; 3 ö. . 531 ö. 670 702 zerden. ö ; isge 240 8 = ; gegen . . w ; erie VI. Litt. C. Nr. 255 über 300 M, , ö,. 3 4293 4299 4311 3366 1365 1384 14097 15387 1693 1834 Altana, den 6 Februar 1882. . . . . . . . . 1882, den Dragoner Anton Sebastian Kirchhoff der 63566 Submisston weshalb wir deren Einreichung in ,, 4517 1349 4467 4478 4486 4503 4645 4704 4705 1885 2163 2439 2506 2658 2765 2775 2796 2861 ö J . 8, n hr, n. Zimmer Nr. 16 ge bfi ichtes 1 des 4. Escadron West älischen Dragoneg, Regiments Nr.. Für das Brandenburglsche Pionier -Bataillon bringen, da Verzinsung seit dem 1. Juli 1879 auf⸗ ö. ,, n,, — — . , 8. widrigen hiesigen Amtsgerichts gebäude,. statt maren nn,, ö am 4. Mai 18651 zu Niedermorschweiler, Nr 3 sind 1365 Meter Gallicot“ Loder Köper) zu gehört hat. 335) 339 5374 5493 5ö2l 3343 sỹ6h 5633 76h 3787 3821 3897 3917 4118 4126 42537 4383 4435 ö . ; . Zustellung. welche sich nicht gemeldet haben, . Ian rn, Auslage der Verkaufebedüigungen vom April e l, , . Unterhosen — Jös76 em breit — zu beschaffen Brandenburg . Februar 1852. . 6 53) 6 ö . 6. 63 e, . . ö. kö 3 . . . . Die Friederlke Sellner, Schwanen wirths⸗Wittwe auf Herausgabe des durch den Fund erlangt 1839 an guf der Kerichtsschreiberei und bei dem F , , , , ,, , ,, Unternehmer wollen: ; J er ag rat. yz 686 7639 7637 7036 ö , . , , 1 JJ . er , rg, e. angten und zum Seguester bestellten Rechtsanwalt Voß hief n kammer des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen i Proben von je 50 em Länge in voller Breite Reuscher. 39 C80 7J02e9 7J037 7066 7097 7126 7137 7229 647] 6615 6674 6706 6723 6796 7115 7134 7137 n J unbelan J Zeit — ꝛ w. ter htsanwal ; z 31. Dezember 18 f h , ü ö and l i 239 7275 7280 7290 7408 7479 7587 7684 7771 7163 7408 7415 7435 7619 7633 7656 77 enthalt abwesenden Bortenmacher Friedrich Beutel⸗ denen Vortheils vorbehalten 34 an. vozhan welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger he m, ö. der Sitzung . ol Deze m! er 18861 beschlossen, des Stückes — ohne Preisangabe — bis spä⸗ J . 8129 8177 831 5 846 36 o,. 9 ; 33 636 IIh3 7739 spacher von da wegen Hausmiethe für die Zeit von derselben aber ausgeschlöffen ö wi Fe . Besichtigung des Grundstücks mit Zub 3. a' daß Vermögen des oben genanuten ze, Kirch. testens 35. Februar er, 6562 KJ s, ir gte sz ig gz d gs, zg nrg gn nee nn . he Zeit ird. z t dstücks mit Zubehör ge⸗ hoff bis zum Betrage der ihn möglicherwen . ; ; *. Höß] S772 8925 8995 9037 9g045 glol gicz 9166 9246 8767 8907 8952 8961 9069 9229 , ,,, . lg i gh. Guhrau, e, ,, stag . 22 . e en. n nn . ö. 2) , , . r n, r. , nn,, . 3. . ,. gas 9519 9ö66 9598 9607 3330 9629 9642 9678 9687 3. ö. ö. 33 Rem, . . trihern . r ht. n 6 83. Ar 2. en bis 3 on 32 ‚ ; , 3 ! der * I . . vart eines Notar 3 9 7** 02 992 . . zur Bezahlung von 30 6 kostenfällig zu verpflichten, Michaelis. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . . ann 6 ö mit Be⸗ ; „Suh mission auf Lieferung von Militär ⸗Effekten“ erfolgten Ausloosung von 12 Obliggtionen unserer . II. Ce iss . ö ö . . und ladet den Beklagten zur mündlichen! Ver“ Zur Beglaubigung: lag. 9 und zugleich die auszugsweise versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1875 sind die fol nn, . 360 10447 10647 19678 1998 handlung des Rechtsstreits vor das Ronigliche k Der Gerichtsschreiber: 3 9 J dieses Beschlusses in 4. Mãärz er., Nachmittag 3 Uhr, im Schu⸗ den Nummern , kN n, . , vom Jahre 1874 , J 1491 Amtsgericht zu Leonberg (Amtsgerichtskanzleis auf 6578! Amtsgericht Hamburg. Aktuar F. Meyer, ö die . nde ger zerfügt. . lokal des Brückenköpfs⸗Kasernements hierselbst Nr. Fa 33 457 639 481 708 got 862 53 fru der Bert 11445 . 13543 11697 1 11830 12162 Mittwoch, den 5. April 1882, Auf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Hr. — —— h Hoppe. Fuchs. anberaumten Termin S892 299 661 und 500. Litt. B. Nr . n,, . . . . ,, . Vormittags 19 Uhr. Max Predöhl, als curator absentis Dr. med. I6495] Bekanntmachung. . . an die unterzeichnete Kommission einsenden, Die Auszählung des, Rominalwerthes dieser Titt. C. Ir. 382 35 1357601 13363 1 ö ᷣ — Zum Zwecke det, Gffentlichen. Zustellung wird Johann Jacst. Imanuel Scheiding, welche. In der Baumsohannschen Aufgebotssache, F. 3 8! ls 2] Bekanntmachung. Die Lieferungs- Bedingungen, mit welchen sich Obligationen, einschließlich; der Stüchtinsen vom 3) Aus der BVerioosung vom Jahre 1877 Ii. 14574 1e, wb d, 1 1 36 6 der Elgg bekannt gemacht. auf dem in der Nacht vom 25. auf den 26. Ro⸗ hat das Königliche Amtsgericht zu Wiedenbrück am oh! der Unter suchun gssache gegen den Rekruten jeder Unternehmer schriftlich einverstanden zu erklären 1. Januar bis zum 31. März d. IJ, erfolgt, vom Litt. B. Nr. S5 1532. . 15023 15057 15223 15355 15379 15528 15551 eonberg, den 6. Februar 1883. vember 1878 untergegangenen hamburgischen Dampf⸗ 20. Januar 1882 durch den Amtsrichter Pellengahr Vohann Triedrich Wirt hiwein aus Diefenbach, Kgl. — hat, liegen zur Einsicht im Bureau des oben ge⸗ 1. April d. J. ab. bei unserer Hauptkasse in Litt. C. Nr. 679 1257 1896 1999 3725 165575 15588 15551 15689 15753 155837 3338 ) Gerichteschreiber Plocher, . schiff Pommerania (Capitain Schwensen) . für Necht erkannt: ö , wegen Fahnenflucht nannten Bataillons aus, können auch gegen Erlegung Blankenburg oder bei der Braunschweig-Hannover⸗ 4 Aus der Verloofung vom Jahre 1878 159584 15957 15988 16626 15054 16152 333 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schiffsarzt angestellt gewesen und, seit dem genann⸗ Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu a t as Kgl. Militär Revisions- Gericht zu Stutt⸗ von 2 06 Kopialien abschriftlich bezogen werden. schen Hypothekenbank hier an die Vorzeiger der Iitt. B. Nr. 355 S 1356 150 535 1575. 162235 16230 16240 16386 16511 165738 16587 J ö . verschollen ist, wird ein Aufgebot Wiedenbrück. Nr. 1902 über 493,20 M, ausge⸗ gar ,. . . Recht erkannt: U Torgau, den 7. Februar 1882. Obligationen gegen Auglieferung derselben und der Titt. C. Nr. 1337 1896 2511 5100 37258. itzss5 165551 isa 166858 16895 16513 16338 oss] k 9 ö. af en: . gertigt für die Vormundschaft der Margarethe ehen. . w. gegenwärtig zu⸗ ,, , , des . dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons. 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1879. 16973 17991 17945 17139 17239 17446 174382 Nr. 1106. Die gef Pfarrei Krumbach 3 enam, . mel. Johann Jacob Brummel zu Verl“, wird für kraftlos erklärt, knheschader , ga n 8 . Vermögen urgischen Pionier ⸗Bataillous Nr. 3. Braunschweig, 4. Februar 1882. itt. A. Nr. 27 306. 17531 175750 17818 17843 17984 18065 18083 sowie der Kirchenfond und die Meßnerpfründe da—⸗ wird . s e. nge biernstt, aufgefordert 1 3 dige roten des Aufgebots verfahrens belegt sein.“ ö b56 S on ifsie n. : , J a ,,, selbst besitzen Juf dortiger Gemarkung nächverzeich— Di g ,, dem auf em Antragsteller auferlegt. garn , ben Ce nnr 16 ,, ö. zubmission. J der Halberftadt⸗Blankenburger Eisenbahn ' (itt. G. Nr. 212 351 1557 1562 1832 1956 26536 183537 1502 19936 19965 19184 19221 19252 nete Liegenschaften, und zwar: ᷣ 16 mf Ur G ehr 1882, Königliches Amtsgericht. , n , rg tf . ö , 6 283 ö. . . ö . 1880 arms ,,, ( . die arrei ? ö p 6. . . ; 7 a 5 ö von ö ; Aus der Verloesung vom Jahre . IV. Emission. . 1) Plan Rr. 2 6h , 11 Meter e, mn. n,, im unterzeichneten [665 Bekanntmachung. (2. Königl. Württ. . w, ,, ; JIätt. . Nr. 12 37 60 76 228 255 289 314. D Aus der ge e n . Jahre 1873. Hö Hofralthe und 2 Ar 40. Meter Hausgakten be Ker Imtsgericht ammthorstraße 190, Zimmer Die durch Rechtsanwalt Keffels vertretene 6571 8 lte Thürin ische Eisenb ü , Kirche, neben einerseits der Orts⸗ an ne regt 3 ö er * ö,, . se, ,, zugelassene Elise, geb. Hief zu lf er n . 63 der n,, 3 den Rekrut GJ Wir bring y i . 9. n ihn. tniß . 6 ,,, fein J 8 , i, he, ß er verde e zerden, efrau des Backen ö . der u g6sache ge n. Rekruten 1500 Hemd ö Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenn niß, 1244 1265 1324 1358 1391 1437 1469 itt. C. Nr. ; 3 it wg n mn gen, und n , n. II. daß alle unhelannten Erben und Gläubiger des . diesen ee gr ö 6j g . Friedrich Sieber aus Großglattbach, Kgl. im Submisstonzwege vergeben werden. Versiegelte daß die nachverzeichneten, in früheren Jahren 3. 1535 1547 1607 1843 1908 1986. Hir dz . We oosung vom Jahre 1875 , ö 9. ö. genannten Ver schollenen hiermit ausge fordert scsb Klage erhoben aer en ö . ö. ö 3 2, . wegen Fahnenflucht hat Preisofferten hierauf mit der Bezeichnung. „Sub gelbosten und von uns eingelösten PrioritätsObli,' Pitt, C., Nr; 4 165 24M 379 tz 575. S4 633 Fitt. B. Nr. id? 165 Iz os Sz27 zd5 575. . Lick. ebe Gris e ud r n le her nehenenihen al srtkc ba insbätesten in zem be. ind ihrem gengnnten tmngmne ,,,, ,, , Hunt Hüssion auf Halsbinden eä fit. Lis zum zationgn unsettz Geselschast s, ä, Ri Ce, Ces sz 3 or, en, hl ahl 116 äs, ehrt sr is ss,, sr, , mg . zer lz Groh Rr und agr. Gähete' 9. 6. en Jlufgebolstermine im unterzeichneten Guͤtergemein schaft mit Wirkung feltebbum . 3. am . ̃ 882 zu Recht erkannt: 25. ds. Mts. Fftaneo an die unterzeichnete Kom und. VI. Emission, den ss. 9 der verschiedenen 12093 1211 1214 1333 1346 1434 1501 16504 18538 7909 8012 S283 9188 12777 13067 13073 14129 1Ar 20 Meter Grasrain und 92 Meter Bach 9e 29 ggerichte am ann een — und zwar Aus Klagebehändigung für aufgelöst zu erklären Zur e P J ö. a,. Sieber gegenwärtig. zu⸗ mission, unter Vorlegung von Proben einzureichen. Emissionspläne gemäß, am 28. d. Mts., verbrannt 1564 1572 1576 1656 1724 1785 1825 1836 1840 14187 14418 17804 19922. wann Rrumdachthal, neben ber Färhzh? Fim fend . wättige unter Vestellung eines hiesigen Zu. mündlichen Verhandlung ist Termin auf den eher add 6 lünftig anfallende Vermögen i Lieferungs ⸗ Bedingungen können gegen Ein⸗ worden sind, und jwar; 1898 1942 1975 2037 2049 2085 2193 2228 2259 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1876. ö gischen Standes herrschast; . Plan Rr?) 3 . e, ,,, unter dem Rechts⸗ 26. April e,, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs— ir . 9 w 6 , , . , , n , , , , d , , , , n, ir bs ng, nnr witer Wiernn t, 39 e . 6h t gen des Ausschlusses und ewigen Still saale der J. Civilkammer des Königlichen an, n. u 6 n. J her bezogen werden. Es werden nur solche Suh— 1 Aus der BVerloosung vom Jahre 1875. 2951 2968 3016 3369 3391 3478 3627 3667 3674 Litt. B. Nr. 211 1917 5229 5817. Brngrgln und 1 Kr Id Mere Ran e, n. s d . ; zu lberfeld' anberaumt. hen Landgerichts vig 6, zen 6. Februar 1882. mittenten mit in Betracht gezogen, welche sich mit Litt. G. Nr. 84 248 1074. 3754 3756 3858 3978 3985 3908. Litt. C. Nr. 413 494 1361 4446 6946 6950 7272 Krumbachthal, neben der Fürstl Sar tenber eam Hamburg, den 6. Februar 1882. Schuster 2. Infanterie Brigade den Lieferung, Bedingungen durch. Unterschrift ein⸗ Litt. D. Nr. 2842 8191. ; 7) Aus der Verloosung vom Jahre 1881. 7989 8252 8598 11319 12160 14255 16261 16539 Ein anf?) Fand 6. 383 i. Dag eng gericht Hamburg, Gerichtsschreiber der GC. G. des geönigl ö (2. Königl. Württ.). verstanden erklären und durch Original⸗Atteste dar⸗ 2) Aus der Verloosung vom Jahre 1876. itt. A. Nr 126 176 184 201 211 222 337. 16664 16946. = 53 Vr 23 Meier Acketland und 83 AM 33 chere, Cipil· Abtheilung VI. . 9 . 6. thun, daß sie schon für andere Trurhenthe lz zur Litt. B. Nr. , itt. B. Nr. 12 42 53 86 137 140 194 212 233 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1877. Ackerland, 19 Ar 79 Meter Wiese, 2 Ar 144 Meter 367 Heglaubigung: 6409 Verkäufe, Verpachtungen vollkommenen Zufriedenheit geliefert haben. Mühl⸗ Litt. 9. Vr. 3110 473 8453 6769. 310 3983 414 465 562 642 668 678 769 828 839 Litt. X. Nr. Z33. Hratzrain und 4 Ar 15 Meter DBchun, Ger ein Hon hertz Hr., bil durch R ekanntmachung. ub mi fits nen t = kaufe'n i. Th. den . Febrig'z 1835 litt. H. ir ibö zahö6 zozz 5ict Caso 1315 jbgz ibgi ilzs 11533 1219 1238 13335 1450 1816 Rätt. B. Ir. sss 1330 1356, 3886 3s, s66z, Sandbohl, neben dem Gertanmmweß 3 ** Gerichts ⸗ Sekretär. a urch . htsanwalt Lindenschmidt vertretene, olzvert eg . Die Bekl.⸗Kommission Thür. Ulanen⸗Regts. 8034 8543 9131. 1624 1563 1664 18095 1806 1807 1897. Litt. C. Nr. 1794 3032 3101 3458 3756 4111 Fürstenbergischen Standesherrschaft; Plan Hi h . ; n er, e zugelassene Julie geb. Fricke zu J eln, Sun n ,, Verkauf von Nr. 6. 3) Aus der Verloosung vom Jahre 1877. Litt. C. Nr. 27 310 313 371 447 556 621 674 448 5049 6778 7148 7941 7968 8920 9757 10347 Grdst. Nr. 115 — 47 Ar 23 Meter Acktrland. Ge. I6599 Gütertrennungskla , zeftan des Fim Srenkurs befindlichen Fuech drnd inch e , ,. und Schneidehöljer k — . ; 695 759 744 745 777 759 759 87b 8663 S335 S61 10927 iiss9 11842 13069 13189 14407 15481 wann Sandbohl, neben Güterweg Veobor Gebs Die Ehefrau des Ta ing. Ein ; i de,, e,, ne, daselbst, hat gegen diesen 1. 26 ⸗ Nir 6 mit cirea 600 Festmeter ö Submission auf Werkstatts⸗Materialien. Die Litt. C. Nr. 125 2467 3138 3925 4486 5349 964 1041 1081 110 1163 1219 1306 1330 1339 15689 16555 16732 18204 19049 19073 19802 und Jofef Gabeln; RN Plan Rr. Grdst. Rr kr Jofepha, geb Wil mnere 9 erg, ü Helm Heiden, n , r, . seines Konkurses, den Rechts- 2 * 3h 3 sche ist Termin auf Mitt⸗ Lieferung der für das Ctatsjahr 1882,83 in dem 5757 6021 482. 5. 1414 1513 1524 1525 1598 1645 1652 1746 1765 20299 2099. — 587 Ar 97 Meter Ackerland, Gewann 47 46. feld ö. e . . ;. 33 zu Satten⸗ n. Jacob. Hünerbein zu Elberfeld, beim König—= wo 3 r, . ebruar er., Vormittags 11 Uhr, diesseitigen Direktionsbezirke erforderlichen Werk- Litt. D. Nr. 50 538 2 1522 2534 3948 3888 1838 1952 1988 2010 2017 2064 2180 2284 2334 6) Aus der Verloosung vom Jahre 1878. , , , i n n , . , 3. n . . urch Rechtsanwalt 1. hen an . zu Elberfeld Klage erhoben mit 3 . n e . Gasthause zu. Osche anberaumt. statts· Materialien und zwar: Gruppe A enthaltend 4047 4245 5145 5479 5669 6876 77658 8731 97933. 2556 2643 2756 2791 3083 3257 3312 3314 3410 Litt. A. Nr. 630. Haas, anderseits neben Adolf hringer 8 nr Ehemann p Heiden zu . e, ,. em 2. nage, die zwischen ihr und ihrem ge⸗ Sn Di ö lagern in. der Nahe des flößbaren Metalle und Metallwaaren. Gruppe B. enthaltend 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1878. 3465 3509 3549 3686 3697 3743 3757 3768 3936 Litt. B. Nr. 48 144 992 1291 1475 1947 2105 , Gert gie, fen g fen 7 3. 9 * . e m, 9 3 eld bei Schladern, an en E n n, bestehende eheliche Gütergemein⸗· , h. und werden auf Verlangen der Kaäu⸗ Brennmaterialien, Hölzer, Holzwaaren, Glas und 1 ,,,, 3946 3948. 29656 3602 4042 5098 5297 5538 5649. lend, Her, nm Waren, , , . . gu ffn . 6 j zen. mit dem Antrage . 9 . Wirkung seit dem Tage der Klage⸗ ler ; . vor dem Termin von den Beamten vor Glaswaaren, Droguen und Farben. Gruppe C. Litt. G. Nr. 625 707 1748 2252 244 2737 III. Emission. Litt. C. Nr. 608 793 1725 2551 3401 4175 4677 ler und F. F. Standegherrschaft; 96. Plan gu 9 ehelichen Hire e, en Parteien bestehenden vehan n, für aufgelöst zu erklären. Zur münd— De , , , . önnen von da ab die Aufmaß— enthaltend Gummiwaaren, Lederwaaren, Seiler⸗ und 5115 6629. . . . 1) Aus der Verloosung vom Jahre 1875. 4820 5169 5367 5972 6344 6947 6959 7931 8195 Grdst. Nr. 422 — 1 Hektar S5 Ar 86 Meter Wlese handlung des dee e tr in . ö mündlichen Ver⸗ , e m ist. ermin auf den 26, April e. Heißer f meinem Bureau eingesehen werden. Die Polsterwaaren, Manufakturwaaren, Posamentier⸗ Litt. D. Nr. 3611 35381 4039 5249 5444 5870 Iitt. G. Nr. 1606 2006 3095 3424 4286 11280 8235 8911 9310 9g975 109322 19565 12054 12415 Gewann Breitwiesen, neben Gůͤterweg und R 6 des Königlichen Land ert , . I. Civilkammer f oe 9 Uhr. im Sitzungssaale der , , werden im Termin bekannt ge⸗ wgaren, Lack und ele, sowie verschiedene 6143 6190 7356 7985 9088 9450 9649 9672. 16653 17013. 13221 13263 13587 14153 14325 15583 15660 Neiler; jö Plan Nr. 15 Groöst. 118 — 2 r . den 2 März 166 Var n,, ist Termin auf 6 , , . des Königlichen Landgerichts zu 6. gt O che, den 6. Februar 1882. Der Ober⸗ Materialien. Gruppe D. enthaltend Inventar⸗ 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1879. 2) Aus der Verloosung vom Jahre 1876. 15818 165382 16738 16886 17297 1831 18971 38 Ar 40 Meter Wiese, Gewann Hafelmwiefen bestimmt am. mittags 10 Uhr, Aberfeld anberaumt, orster. Daß. Vorrathsstücke, soll in öffentlicher Submission ver ⸗ itt. B. Nr. 1417. . TVitt. B. Nr. 2282 2953 3262. 19356 19611 19678 19907 19908 20054 20388 , neben Peter Waibel anderfeils neben Teu sch, Kanzlei⸗Rath Gerichtsschreiber der ut ft, h igl. Landgericht Pferde⸗Verkauf. Am Sonnabend, den 11. d gib en , if 96 r e gem 1 6 rn , k 147. e . n, . R g,. c, 6 . Richard Scr wer rn, . 1 m ,, ,, , — G. -K. des Königl. Landgerichts. h Am S den 11. d. e Verzeichnisse der einzelnen Materialien sind in 4492 3 5528 6473 6768. 2745 371 5 816 15573 16985 17373 r . Nr. 10 . 6 , 6 , mmm — 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. D , . . Mittags 12 Uhr, sollen 4 nicht dienst⸗ unserem Materialien Buregu, Hedderichstraße 67/69 TLitt, D. Nr. 8 1147 2125 21] 2260 2424 2716 17862 19554 198614. . * m m, vm gen, mm, land und U nr ( ese, Wien w. i ,, . an, , n , auf dem Kasernenhofe, Dragoner⸗ zur Einsicht aufgelegt und können auch gegen Franko⸗ 3233 3470 3686 4277 4889 4918 5116 5321 5987 3) Aus der Verloosung vom Jahre 1877. Iitt. B. Nr. 68 380 802 1317 1517 2351 3241 wiefen, neben Gewannweg und Kärl Saas. * , 6g] Bekanntmachung. Vie, Hurch Reel nnn n ng, ö. ⸗ n , n, meistbietend gegen baare Be⸗ Einsendung von 1 „ für jede einzelne Gruppe von 6273 I589 No 7854 8100 8375 8698 9573. Litt. B. Nr. 49 596 1088 1864 37584. 3358 3988 3994 5212. II. Der Kirchen fond Krumbach: Durch Beschluß der Strafkammer des Kgl. Land⸗ Armenrechte zugca en? . g. Per ere, zum , , e, Commando des 2. Garde da bezogen werden. Offerten sind mit der Auf ⸗ 6) Aus der Verloosung vom Jahre 1880. Litt, C. Nr, 927 1531 1621 3185 3533 3849 Iitt. C. Nr. 423 583 1257 1273 1395 1726 Plan Nr. 2 Grdst. Nr. 67 — 6 Ar 7 Meter gerichts Aschaffenburg vom 6. Februar ff 36 = Flberfeld Cbckean he z ö * . Hat zu ragoner⸗ Regiments. schrift: Submission auf Werklstatts Mate⸗ Litt. A. Nr. 184 232 255 309 317 396 406 483. 5857 6190 8336 gö6! 12402 13107 14011 14041 3329 5916 6137 6310 6689 6862 6925 7493 8019 Kirche mit Platz, beiderfeits neben dem Drtęreg er gemäß §. 337 der St. P. O das im Dent chen Blume daselbst hat ir. 7 . Constantin 602 rialien. frankirt und versiegelt an unser itt, B. Nr. 7 9 26 123 133 219 220 222 226 18584 18585 18798. S214 8286 S292 S526 S673 S766 90095 19199 nn. is Yresner pride um,. eiche besindiithe Ber mm dien * Se gm nen, 'n erich let, . fen , k issi 1 Natgria lien. Bureau zum, Termin am 1. * 406 4153 431 330 6s 693 819 918 957 3657 1035 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1878. 19325 106560 12386 13266 13127 1491 14435 1) 10 Ar 17 Meter Wiefe und S5 Pieter Bach, Wilhelm Kaspar Iran von PMarttleidenfelk, zcgen AÄnkrage; die zwischen ihr ö an ant ifrs man Fan ene, 1883, Vermittags 5 ühr, einzusenden, woselbst iii i248 1263 1269 14336 1364 1408 1621 16309 Kitt. B. Nr. Hier e bn zorn, 14459 i549 16394 17088 17151 18313 1839 Gewann Klelwicsen, eincrfeits neben Martin Buhl, Pelchen die offentliche Tage wesen Verbrechens kei Ur! Ehemann bestehende gef . 6m genannten , n ng des Bedarfs des unterzeichneten Ma deren Eröffnung in Gegenwart etwa erscheinender 1646 1701 1827 1916 1957. , litt. 6. Rr. 26 S75 1986 2270 2986 3122 3683 18637 18439 19452 19451 196573 19713 205537 Valentin Damal ünd Srtsweg, anterseite neben kundenfälschung nach 5. 68 1. R. St. G. B. und Ver. mit Wirkung seit a . ö Sütgegememn haft fern ,. zunächst, für das Jahr vom Submittenten stattfinden wird. e , a. M., Iitt. G. Nr. 47 6 W 98 147 279 283 305 380 3790 3796 4046 4179 4289 4494 zl92 6327 73h 2041 20682. Andreas Möll; 2 25 Tr 76 Meter Wiese, 2 Ar gehens der Unterschlagung nach 3. 246 1.6 erhob 1 für aufgelöst zu erklär Rage, der lag uste lung * nnz 82 bis dahin 1883 soll im Wege der den 6. Februar 1882. sönigliche Eisenbahn“ 385 4532 582 602 677 738 794 3846 S875 g42 1011 7600 S8ois 9721 19586 100 12361 12595 12778 Ss) Aus der Verloosung vo Jahre 1880. in, nn, , , w,, i, d, ed ,,, , ge or,. ö JJ,, s ban n wi d nne , b, d ,. jewann Krumbachthal, neben der Fürfll Fürftend, schlag belegt, was gemäß 8. 33 R. St. ttags ? Freer, , r n, , , tt. ee igos 1973 1985 2133 2250 2341 2411 2452 2430 17988 19859. 790 511 898 949 1124 1178. Standesherrschaft und , . aht 2 ana gf 1 , m, e. e , mm,. Civil Hire in Tafeln ven em Höhe und 133 em 16565] Bekanntmachung. . 25235 2620 2669 2887 2891 2963 3065 3M 309389 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1879. Iitt. B. Nr. 3 165 253 275 285 342 360 399 24 Meter Ackerland am Schwanderwen einerseit⸗ Aschaffenburg, 58. Februar 1882 n, 9 n Laudgerichts zu Elberfeld gate deren . bis 60 Stück auf. den Centner ent⸗ Zur Verdingung der Lieferung von 1275 000 kg 3220 3281 3327 3414 3519 3626 3693 3733 3744 itt. A. Nr. 169. 419 527 624 744 957 1017 10722 1122 1196 1304 neben Kark Schafhestlin und anderfells' neben er Ber Kil CGrste Staaisemwalt: ̃ Schust fallen, frei Maggsin zu liefern ist. Die Pappen SFenntohlen istlzuf den 3. 8. M., Bermifrtags zöiß zäh? zöls sss ssl jhößß 345 Jäiä diz. tt. B. Fir. zi3 2314 3chl 6, sg zö6h;s, ig , g, mög ls R n, , il. ir be e e r f sfrseuth ee. Herfe Gerichtuscorelber der Kiter . n rtr, zähe und biegsam sein, daß dieselben 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Heil. Geistg. 4446 4447 4514 4589 4620 4641 4658 4688 4757 Litt. G. Rr. 728 916 171 1371 1573 2088 2458 2521 2589 2613 2745 2762 2872 RQ23 3078 Amann; 4) 48 Ar 18 Meter Aderland n 61 der J. G. K. des Königl. Landgerichts. n mlegen nicht brechen, und ferner so geglättet Rr. Gs, 2 Tr., ein unbeschränkter Submsssions termin 4774 1867 4572 4892 4996 5032 5933 5177 3196 2269 2598 257 3824 3946 4587 5887 6992 7898 3183 3264 3325 3451 3485 3497 3688 3711 37735 Breite, neben Josef Wohsihnter und Meaczael Gerth loss — — h daß die darauf zu schreibenden Adressen nicht anberaumt. . — 5309 5484 3494 5326 5559 55393 3622 5633 363) 024 306 540 10646 10949 11331 13318 14172 4150 4175 4213 4235 4262 45370 47095 4825 4897 ger; 5) 15 At S3 Meter Ackerland, Gewann See— ä, den Ant des Nachlaßvfleagers. Sä 16491 Im Namen des Fsönigs! 8m gn bene Bedarf 2 J Die bezüglichen Bedingungen liegen in dem vor zog sio! sn dss sed sds een sg, sls3 14322 15668 13898 16175 16645 16619 1985 4er Los som o, d, 533 5138 5203 5113 wald, neben aver Riegger und Fürstl. Fürstenb. Augußt 3 * rag des Nachlaßpflegers, Häuslers Auf Antrag der Gärtnerwittwe? Zerbe, Anna Sie gegebene Bedarfe menge wird nicht garantirt. bejeichneten Büreau zur Kenntnißnahme aus. 6z28 zz! 64564 S793 675] 6766 S6 Sieg s6s27 17154 17499 17555 18471 18841 18654 19961. 546565 550 3784 5806 3899 5926. Standesherrschaft; 6) 18 Ar 55 Meter und 43 Är n 3. 7 aus Hartau, werden die unbekannten Dorothee, geb. Zerbe, in Palzig, erkennt bas Koni 68 j ieferung erfolgt nach Bedarf auf diesseitige dan g, den 8. Februar 1883. sszü sh? gz Sas Sog S953 sog zor 7os) 6) Aus der BVerloesung vom Jahre 1880. Iitt. C. Nr. 3 41 122 154 424 436 457 508 577 R Her Wer Gema e felt ern, und e e. 36 . olger der am, 15. Oktober 1879 zu liche Amtsgericht zu Züllichau durch 8 an g. Bestellung in Posten nicht unter 5 Ctr. Um Ver⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 7144 7184 7228 7281 7372 7307 7436 , Litt. A. Nr. 46 57 69 138 322. 676 774 970 1026 1087 1244 1561 1586 1615 neben Guͤterwen und Kark Gan e ,. In. 2 . h e , Auszüglerwittwe Therese gerichtsrath Schaede z ann Keren gen in der Lieferung u vermeiden, hat der , . ᷣ . Litt, D. Nr. 80 194 217 273 418 511 519 797 Litt. B. Rr. 76 184 206 257 439 446 603 6109 1834 1868 1938 1974 2167 2190 2258 2339 2352 Mar Fucht und Fürstf. Fürstenb. Standes her. 266 geh. Tautz, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ für Recht: ö ** ein eme enen Quantum der Pappen Eisenbahn Marienburg Thorn. Es soll die S813. 372. 721. 936 1164 Ji59 1293 1297 1319 697 sir S6 879 1268 1420 15313 1696 1795 1719 2374 2459 2514 2575 2623 2699 2795 2898 2864 schaft, — . 6 x , . 1 Die Ausfertigung der Bbligation vom 23. De— 1 ndestens 5 Ctr., hier am Orte stets vorräthig auf Anlieferung ven 267 Stück Nummer, und Kilo. 1319 1328 16093 1732 17627 1785 1555 1599 ig71 1716 1775 19358 2143 2204 2252 2289 2287 2365 2912 3018 300 3043 3067 3181 3185 3198 3243 über welche sich kein Eintrag im Grundbuch vor— n * , 1882. Vormittags 9 Uhr, zember 1853 und Hvpothekenbuchtauzfg' * 1. halten, . . metersteinen für die Bau Abtheilung Graudenz im 20MM 2919 2187 2193 2268 2324 2451 2563 2601 2628 2635 2745 25753 3077 3188 3237 3323 3352 33535 3357 3336 3622 3632 3700 3736 3858 3874 findet. . 9. , und Rechte auf den 76 Æ 34 4 demselben Tage als Dokument tber wie ir . 5 n, sind unter Beifügung Wege öffentlicher Submission verdungen werden. 2667 2625 26580 2695 2513 2575 31532 3140 3167 3379 3350 3429 3449 3445 3509 3658 3688 3768 3887 4187 4248 4285 4360 4392 4576 4749 4907 Auf Antrag der genannten Besitzer werden nun , n Nachlaß bei dem unterzeichneten Ge⸗ Gärtner. Samuel Jerbe in Pal ig auf n. . 9 roben bis zum 1. März d. Is. versiegelt und Termin ist hierzu auf den 24. Februar e., 11 uhr 3254 3317 3412 3471 3505 3584 3589 3671 2824 3813 3814 3836 3555 3897. 4917 5139 5234 5335 5447 5585 5782 5818 5857 alle Diejenigen, welche an den bejeichneten Liegen— 5 * nn,, ,. widrigenfalls der Grundstückẽ Vol. 1) Rr. 37 des . . 3 die unterzeichnete Behörde einzusenden, Vormittags, in meinem Burcan,. Graudenz. Ge⸗ 3532 38563 3365 2296 10098 4178 4313 4246 4319 RTätt, C. Nr. 8 117 119 164 267 341 561 d3 53889 3929 324] 5947 5957 6004 6254 6300 6359 schaffen in Len Grurhde üud Funde een e, n 26 aß dem preußischen Fiskus zugesprochen werden von Palzig Abtheilung IjJ. Nr. 3 eingetra ** guch auf, dem Gonvert mit: „Submission auf Pack. treidemarkt Nr. 20, anberaumt, Offerten sind ver ⸗ 4236 4419 4432 4313 4561 45690 4610 46531 4677 629 749 398 1056 1067 15888 1639 1837 1760 6379 64098 6593 6648 6725 6788 6837 6895 6929 n , , , ö . . K 2 pa gen, mn, bezeichnen. . fiegest, portofrei mit enisprechender Änsschrift ver. i553 i633 1337 ii 5rd dss sib Sih 3a 1512 15826 1995 2155 238 2266 23584 2675 2683 7055 7079 7095 7168 7329 7332 7379 750935 7558 auf einem Stammguts⸗ oder Familiengulzverbande einerz, 1. Februar 1852. ; erklart. ö ĩ man . nf ionsgebühren und Stempelkosten sind von sehen, rechtzeitig dorthin einzureichen. Bedingungen 3yl3 5339 3365 336? 56410 5507 5511 5526 5596 2697 2998 3093 3278 3329 3460 3475 3593 3683 7609 7634 7827 7882 7921 8111 sil S134 S165 — beruhende Rechte haben oder zu haben glanben .. Königliches Amtsgericht. Züllichau, den 4. Februar 1852 3 , r, allein zu tragen. liegen ebendaselbst zur Einsicht aus, sind auch gegen 5615 5618 5672 5694 5835 3846 5871 3721 3886 4066 4076 4202 4231 4265 4229 4333 8266 S273 S358 8492 Si9g5 8629 S668 S718 8736 K gez. Goeder ker nil ie n e, n erlin, den 7. Februar 15852. eko Clnsestnlg' iron fe ebdhn dort zu be., Fh Bö6zg. Föös. Söis 6öz 65ßl, Sh 363 4118 zig abi 1582 soo sos sis; siiz öl gs össdl' ssd sn ndnd sen 8 e , z ens in dem a —— re- stönigliches Sanpt- Stempel Magazin. ehen. Grauden, den J. Finn fü er ölig 6iss 6155 6172 S567 6zæg 6547 6äßgß zißß 5zagz 537i 5351 3415 3523 3529 3339 403 9624 9713 9722 gs6g 9874 9917 3019 1937 K Abtheilungs⸗Baumeister. Frühling. 65 6430 6147 6467 6623 6640 6737 6773 6815 1 5738 5767 5779 5821 6001 6051 6183 6206 190149 109419 19458 19188 19513 19529 109941