1882 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

.

Edmund Theile, Johann Ernst Eduard Horn und Johann Christian Wilbelm Haferkorn. Nur die beiden Erstgenannten können und zwar gemein⸗ schaftlich die Firma vertreten. Am J. Februar.

Fol. B45. O. Bothner & Co., Julius Oscar Bothners Prokura erloschen.

Eol. 5233. Nichard Noßke, Inhaber Richard Noßke.

Friedrich Ernst

Am 8. Februar. Vilhelm Löblich, Joachim Adolph, vor⸗ mals G. . Schmartze, G. M. Kürchhoff, Berthold K Heinriei, 44. Eduard Böttrich, . S Friedrich Rudolph, Lol. 3197. Nosenfeld & Weruschke gelöscht. Fol. S234. Georg Hanicke, Inhaber Georg Maximilian Hanicke. Markneukirohon. Am 2. Februar. Fol. Fr. Klemm erloschen. Markranstädt. Am 4. Februar. Fol. 533 Otto Most, Kaufmann Seltsam Mitinhaber. Meerane.

Fol. 3 .

2 0.

35.

Leipzig J.

s vormal. Ger.

Imte

* in Reudnitz gelöscht

d

Wilhelm

Am 2. Februar.

Fol. 45. Drehsel & Co., Carl Heinrich Drehsel und Gottlob Wilhelm Milkner gusgeschieden, Franz Einil Drehsel und Theodor Albin Milkner als neue Inhaber eingetreten.

Fol. 556. Götze & Sieber, Inhaber Appreteure Johann Friedrich Götze und Carl Richard Sieber.

Fel. 557. Knape & Lewin, Inhaber Kupfer— hinied Gustav Adolph Knape und Kaufmann Bruno Lewin.

Flausn. Am 31. Januar.

Fol. 292. Wilhelm Buchbinder, auf Anna Louise Ernestine, verw. Buchbinder, übergegangen; Prokura derselben erloschen.

EC. 582. Zenker & Reinhold, errichtet den 1. Mai 1880. Inhaber Klempner Oskar Hermann Zenker und Schlosser Woldemar Reinhold.

Radeberg. Am 31. Janunr.

Fol. 92., Ludwig Fabian & Adolph Heinrich Beffer ausgeschieden.

Relohenhaoh. Am 1. Febuar.

Fol. 453. Friedrich Mumburg, Zweignieder⸗ lassung des Zwickauer Hauptgefchäͤftes, Inhaber: Kaufleute Hermann Alfred Friedrich und Hermann Friedrich Rumberg in Reichenbach.

Ross woin.

Co., Gustav

Am 3. Februar.

Fol. 191. E. Wetzel, Inhaberin Emma, verehel. K 8. w ö .

Fol. 198. J. W. Böttcher, Inhaber Friedris Wilhelm Böttcher. z ;

Fol. 86. FJ. E. Frohberg, auf Anna Marie, verw. Frohberg, übergegangen.

Fol. 18. C. G. Straube, 134. Nupp recht & Börner, 16. C. G. Geißler, 65. Robert Mül⸗ ler, 129. Otto Niemetz gelöscht.

Sayda.

Fol. 56.

löscht. Am 6. Februar.

Fol. 63. O. Th. Winckler in Niederneuschön⸗ berg, Inhaber Otto Theodor Winckler in Leipzig, Prokurist Friedrich Wilhelm Siegel.

Soheibenberg. Am 2. Februar.

Fol. 33. Hugo Fritzsching in Schlettau, In⸗ haber Richard Hugo Fritzsching in Wechselburg.

Sohnooheorg. . Am 30. Januar.

Fel. 159. Klodt K Mildner in Aue, Inhaber Taufleute Eduard Klodt und Ernst Bernhard Mildner.

Fol. 170. Richard Hochmuth, Inhaber Richard Hochmuth.

Stollberg.

Am 3. Februar. Alwin Schönherr in Hirschberg ge⸗

Am 7. Februar. Fol. 167. Meinh. Hammer, Inhaber Ernst Rein⸗ hold Hammer in Lugau. Zs ohopau. Am 1. Februar. Fol, 25. C. A. Simon gelöscht. Zwiokau. Am 3. Februar. Lol. 92. Bachmann K Friecke gelöscht. Fol. 713. Bernhard Bachmann, Inhaber Bern⸗ hard Bachmann. Fol. 714. Otto Friecke,

714. Inhaber Adolf Richard Otto Friecke.

Konkurse. lis! Bekanntmachung.

Uecher das Vermögen des Softuchmachers Christoph Friedrich Winkelmann hier. alleinigen Inhabers der Firma; Fr. Winkelmana, früher Fr. Fleischer in Altenburg, wird heute, am II. Febrnar 1882, Vormittags 112 Üühr, Kon⸗ kurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Otto Hase hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1332. Anmeldefrist bis 5. VAprit 1882 in- schließlich. Erste Gläubigerversanmlung 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 11. Mai 1882, Vormittags 160 Uhr.

Derzogl. Amtsgericht, J. Abth., Altenburg,

1I. Februar 1882. ; (gei) Kraushße,. Zur Veglaubigung: May, Gerichtsschreiber.

lä, gonlursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Ferdinand Eduard Naumann in Sehma ist am

10. sGebrman, 1882, Vormittags 12 Uhr, das Kon w eröffnet worden.

Verwalter: Rechtz anwalt Justizrath Theodor Koch in Buchholz.

. . Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1832 bei dem Gerichte anzumelderz Erste Gläubigerversammlung 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen 23. Mai 1882, Vormittags 190 Uhr. eee , am 19 Februar 1882. Tönigl. Sächs. Amtsgericht. Schlegel, Gerichtsschreiber.

lüöÿhl Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Nähmaschinenfabrikanten Joseph Prießner ist zur Abnahme der. Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ein neuer Schlußtermin auf

den 8. März 1882, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiefelbst, IÜden— straße o3, Portal III.. Zimmer 15, bestimmt.

Berlin, den 7. Februar 1882.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 52.

70g oss! Konkursverfahren.

Das Kankursverfahren über das Vermögen des Mannfakturwagrenhändlers Bernhard Aron, Invalidenstraße Nr. 133 (Privatwohnung Inva— lidenstraße Nr. 129), ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 23. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Rechnungsabnahmetermin auf den 27. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier, Jüden⸗

den 3. März

den

straße Nr. 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 15, anbe— raumt. Berlin, den 8. Februar 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 48.

72 . il! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Thiemann ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 2. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hie if, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den 9. Februar 1882.

Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 383.

. . . lüäör! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Leopold Schweitzer hier, Behren⸗ straße Nr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf

den 19. März 1832, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JI. hierselbst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer Rr. 21, bestimmt.

Berlin, den 10. Februar 1882.

Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 55.

. O D C üs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Wilhelm Küttner, in Firma C. T. Küttuer, Elsasserftraße 4, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1882 bestätigt ist, au f gehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin auf den 21. Februar 1382, Nachmittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 56, Portal III., Zimmer 15, bestimmt.

Berlin, den 10. Februar 1882.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 52.

22460 3 lis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Goldstandt hierselbst, Wilhelmstr. 84. J., wohnhaft, ist, nachdem der iu dem Vergleich̃termine vom 25. Januar 1882 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1882 bestätigt ist, auf ⸗˖ gehoben.

„Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf

den 18. Februar 1882, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., Jüdenstr. 56, 1ñ2Treppe, Zimmer 11 anberaumt.

Berlin, den 11. Februar 1882.

Mithack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abthl. 51.

Bekanntmachung.

In der Konkurssache dez Möbelhändlers Theoder Ednard Stto Steidel Firma E. Steidel hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 4233 85 5 und ist das Verzeichniß der bei der Verthei= lung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 551344 M 7 3 in der Gericht schreiberei 55 des Kgl. Amtsgerichtz J., Jüdenstraße o8 III., Zimmer 105, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. Berlin, den 13. Februar 1882.

Wilhelm Nosenbach, Verwalter der Masse.

eis] Konkurs.

Ueber das Vermögen der offenen Handels ˖

gesellschaft Feldheim & Menkircher zu Biele⸗

feld ist hente, am 19. Februar 1882, mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Nonlursverwalter: General Agent Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1882. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. April 1882. Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Konkurs⸗Ordnung am 7. März 1882, ,, 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. 8 Allgemeiner Prüfungstermin der Forderungen am 28. April 1882, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8. Bielefeld, den 10. Februar 1882. Patoezka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T I96 Beschluß.

Ueher das Privatvermögen der persoönlich haften⸗ den Gesellschafter der in Konkurs befindlichen offenen Handelsgesellschaft Feldheim & Renu. lircher zu Bielefeld, nämlich:

1 des Banquier Abraham Feldheim, 2) des Bauquier Benediet Renktrchz r, Beide hier, wird auf Antrag eines Gläubigers, sowie der vor— benannten Gesellschafter, welche auch bezüglich ihres Privatvermögens die Zahlungen eingestellt haben, hente, am 19. Februar 1882, dtachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Zum Konkurtverwalter wird der General ⸗Agent Herr Ferdinand Schmidt dahier ernannt.

Termine und Fristen werden ebenfo anberaumt, wie in dem Beschluß über Eröffnung des Gesell⸗ schafts vermögens.

Bielefeld, den 10. Februar 1882.

Patoczka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73 .

7379 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schnhwaarenhänd⸗ lers Louis Schwabe in Vegefack, Vuchtstraße Nr. 5 wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Krnold hĩer⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zuꝛn 15. März d. J. einschließlich. Erste Gläu= bigerversammlung 8. März d. Ri 97 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 12. April d. J., 95 Uhr, im Amthause zu Vegesack. J

Bremen, den 13. Februar 1882.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

7085 lioss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Färbereibesitzerin Hen⸗ riette, verehel. Ullmann in Hartmannsdorf, wird heute, am 11. Februar 1882, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forder⸗ ungen auf

den 27. März 1382, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termkn anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1882 Anzeige zu machen.

Burgstädt, am 11. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber.

Nach⸗ Ferdinand

angemeldeten

lun Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des * Ernst Maximilian Mener, gew. Kaufmanns, von hier ist am 10. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

, immatr. Notar stümmerlen hier.

Termin zur Anmeldung bis zum 4. März 1883. ö k. am 19. März 1882, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin am 1. April 1882, Vormit— tags 9) uhr. =

Offener Arrest 4. März 1882.

u nr dt den 109. Februar 1882.

Mäulen, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

7196] Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Lederhändlers Joseph Henke zu Duisburg, ist am 16. Februar 1882, 6 8 5 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Andriessen ju Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1832. Anmeidefrist bis zum 9. März 1882. Glaͤubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. März 1882.

Duisburg, den 19. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Riüsing, Gerichtsschreiber.

der Konkursforderungen

mit Anzeigepflicht bis zum

7078] Bekanntmachung. Konkurs.

Ueber daz Vermögen der Firma 6. & L. Müden berg und M. Nidenberg Söhne ju Cißerfeld.

Der Konkurs ist eröffnet am 9. Februar 1882, Mittags 12 uhr.

Verwalter ist Rechtsanwalt Schmitz II. zu & n. z t

Ostener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 18. März 1882. n in

Konkursforderungen sind anzumelden bis zuut 15. März 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf den 22 April 1832, Vormittags il Uhr, in unsef h Gerichtslokale, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. März 1882, Vormittags 11 Uhr, an beraumt. Elberfeld, den 9. Februar 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

7191 Ueber das Vermögen

wirths Aloys Dürrhammer durch Beschluß des Gr. Bad. Amtsgerichts (ngen heute, am 8. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Waisenrichter Geigges in Engen wurde zum Konkurtverwalter ernannt.

Anmeldungsfrist bis zum 17. März 1882.

Wahltermin und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. März 1882, Vormittags 8 Uhr.

Prüfungstermin am Freitag, den' 31. Mäãärz 1882, Vormittags 8 Ühr.

Engen, den 8. Februar 1882. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:

J. Schäffauer.

lie] Konlursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Materialwagrenhäudlers Herrmann Friedrich zu Freienwalde a. / O. wird heute, am 33. Je⸗ bruar 1882, Vormittags 16 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Ernst Schulz zu Freien walde a. / O. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung lber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 126 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstande auf den 1 März 1882, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkumhe masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Febrnar 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Freienwalde a. / O.

T7052]

Ueber das Vermögen des Mühlen meisters Fritz NMietzner zu Golm ist am 16. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Pensionair Drevs zu Golm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1882. Anmeldefrist bis zum 6. März 1882. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1882, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 24; März 1882, Vormittags 10 Uhr.

Friedland, 19. Februar 1882.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jackwitz, Amtsgerichts⸗Aktuar.

7053

In dem gonkurse über das Vermögen des Kaufmannns M. Rubinstein zu Glatz soll der verfügbare Massebestand von 696z, 69 MW ' mit Ge— nehmigung des Königl. Amtsgerichts III. zu Glatz unter die gleichberechtigten Gläubiger, welche 34 828,49 6 ihrer Forderungen vertreten, mit 20 oo vertheilt werden.

Gemäß §. 139, 140 der Reicht ⸗Konkurs⸗Ordnung bringe ich dieses mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Theilplan auf der Gerichts schreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts zu Glatz zur Einsicht der Betheiligten aufliegt.

Glatz, den 11. Februar 1883.

Der M. Rubinsteinsche Konkurs ⸗Massenverwalter von Glatz: Alois Berger.

des Re bstock⸗ von Engen wurde

7246 Verichtigung.

Unser Beschluß vom 7. Februar 1882 Nr. 36 d. Bl. wird dahin deklarirt, daß es in dem⸗ selben statt Jacob Dresel „Jofeph Dresel“ heißen muß.

Grünberg, den 11. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht.

7362 Konkursverfahren.

Im TKonkurse des Weiswaarenhändlers Mann Magnus, in Firma HM. Magnus, ist I) jur Prüfung früher bestrittener und nachträglich gemeldeter Forderungen, 2) zur Berichterstattung des Verwalters, 3) zur Beschlußfaffung über ein' mit H. Nathan in Bergedorf und der Ehefrau des Ge⸗ meinschuldners getroffenes Abkommen des Verwal— ters, eintretendenfalls auch über die Art der RNeali⸗ sirung der zu den Geschäften Großneumarkt 12 und Werstraße 29a. gehörig gewesenen Waaren u. w. d. a. Termin anf Freitag, den 24. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, dor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Bericht und Abkommen sind auf der Gerichts— schreiberei (Zimmer Nr. 46, geöffnet von 123 Uhr) zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Hamburg, den 11. Februar 1832.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

736 ) lion Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Theodor Carl Seinrich Weis bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. l

Amtegericht Hamburg, den 13. Februar 1852.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schresber.

fan Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Fabrikanten Eduard August Wellenlamp

ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich

angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver—⸗ werthbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin auf Freitag, den 10. 6 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Hamburg, den 13. Februar 1882.

42 8

rss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers David Wollberg zu Hameln Aktenz. Nr. 1579 —, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hameln, den 13. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. J. gez. Kern. Beglaubigt: Ehrichs, Gerichtsschreiber Königl. Amtegerichts Hameln.

C7357]

Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren uber das Vermögen der Firma Heck K Hartung zu Hanan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ;

den 24. Februar 1882, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab theilung J., anberaumt.

Hanan, den 10. Februar 1882.

Gesing, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung JI.

fo] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Aprath sen., alleinigen Inhabers der Firma Adolph Aprath sen. hierselbst, Thiergarten⸗ straße 12A, ist auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß, des Königlichen Amtsgerichts, Ab—= theilung 13, hier, heute, am 11. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ; JJ

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist iz zum 10. März 1882.

Konkursverwalter Rechtsanwalt von Hartmann hierselbst. . ö

Ablauf der Anmeldungsfrist 10. März 1882.

Wahltermin Sonnabend, den 4. März 1882, Vormittags 1195 Urtzr. .

Prüfungstermin Mittwoch, den 29. März 1882, Vormittags 10 Uhr. .

Hannover, den 11. Februar 1882. Effenberger,

Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 13.

ö =. loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen der Handlungsfirma Theodor Syberberg Söhne zu Hattingen und deren alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Heinrich Syberberg daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem KCeniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 14, bestimmt.

Hattingen, den 7. Februar 1882.

Dahlmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K. W. Amtegericht Heilbronn.

lime Konkurs⸗Eröffnung gegen Anton Röser in Heilbronn, Firma: Back— hauß'sche Tapetenfabrik Heilbronn, am 11. Fe⸗ bruar 1887, Vormittags 10 Uhr, Konkursver— walter Gerxichtsnotar Bach in Heilbronn bezw. dessen Stellvertreter, Anmelde und Anzeigefrist bis 17. März 1882, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 27. März 1882, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest.

Gerichtsschreiber Feeser.

768 loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gasthofsbesitzers Carl Bischoff zu Herzberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 7. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Herzberg, den 5. Februar 1882.

Storch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August, Fleiß, in Firma A. F. Beyme & Co. hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Zimmer 19, anberaumt.

Königsberg i. Pr., den 10. Februar 1882.

Masteit, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lios! Bekanntmachung. Nachstehender Beschluß: ;

In Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Roever aus Königslutter betreffend, ist zur Prüfung der nachträglich vom Mühlenbesitzer Heinrich Schweine hagen in Wefengleben angemeldeten Darlehnsforde⸗ rung zu 1867 M Termin auf

den 4. März e., Morgens 109 Uhzr, im Lokale des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Königslutter, den 9. Februar 1882.

Herzogliches Amtsgericht. gej. Schrader.“ wird hiermit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: Aug. Oelmann, Registrator.

ros

Deffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amt? gerichts Landstuhl vom 19. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des Georg Bohn des Ersten, Tagner auf der Neumühle, Gemeinde Oberrhein · Kirchengrubach wohnhaft, der Konkurs eröffnet und der Geschäftsmann Gustav Walter Bon Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. März d. Is. einschl. Erste Gläubiger⸗ Ver sammlung 23. Februar, Vormittags 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 25. März 1882, Vor— mittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale' des K. Amts— gericht. Landstuhl, den 19. Februar 1882. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.: Weber, st. G.

oss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gaftwirths Friedrich Sofmann zu Lauterbach ift am 16. Februar 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Sparkasserechner Wahl zu

mit Anzeigepflicht bis zum

Lauterbach. Offener Arrest zuz 9. März 1882 einschlieslich. Anmeldefrist bis

zum 9. März 1882.

Erste Gläubigerversammlung Freitag, am 10. März 1882, Vormittags 10 Ühr; allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 24. März 1882, Vormittags 190 Uhr.

Lauterbach, am 10. Februar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht Lauterbach. Zur Beglaubigung: Hill, Gerichtsschreiber.

lis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Johann Gottfried Mener zu Nenustadt bei Leipzig wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Leipzig, den 11. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

76082 ö h D 2 lloßss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Adam Wiegand Erster von Lorsch ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenssluͤcke der Schlußtermin auf

Montag, den 6. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lorsih, den 8. Februar 1882. Braun, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 7249

Ueber das Vermögen der Kaufleute Hermann Thomas Schellhorn und Johann Friedrich August Mühlenfeldt, in Firma Mühlenfeldt & Schellhorn zu Lübeck ist am 9. Februar d. J., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechks— anwalt Dr. Lindenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 25. März d. J. einfchl. Erste Gläubigerversammlung 8. März d. J. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 5. April d. J, 11 Uhr, Zimmer Nr. .

Lübeck, den 9. Februar 1882.

Das Amtsgericht. Abtheilung 2 Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergeh.

liosj Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Lohgerbers Lonis Flaudermeyer aus Riemsloh ist am 10. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dr. jur. Quaetfaslem in Melle. Offener Arrest mit An— zeige und Anmeldefrist bis zum 17. März 1882. Wabltermin Freitag, den 10. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 14. April 1882, Vormittags 11 Uhr.

Melle, den 10. Februar 1882.

Falkenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

iso] Konkursverfahren.

Ueher das. Vermögen des Tischlermeisters Christian Friedrich Lägel in Meerane ist am II. Febrnar 1882, Nachmittags 15 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. .

Verwalter: Rechtsanwalt Speck in Meerane.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. März 1882. Anmeldefrist bis zum 18. März 1882. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 20. März 1882, Vormittags 10 Uhr.

Meerane, am 13. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Klemm. Beglaubigt: Albrecht, Gerichltsschreiber.

lis! Konkurs⸗Eröffnung.

Ucker das Vermögen des Kaufmanns Johann Daniel Lonis Klostermann zu Minden, sn Firma L. Klostermaun, ist am 9. Februgr 1882, Nach- mittags 5 Ußhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kreisgerichts Sekretär z. D. Baumgarten hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest im Sinne des §. 108 d. K. O. mit Anzeigefrist bis zum 81. März 1882.

Konkureforderungen sind bis zum 51. März 1882, bei dem Amtsgericht dabier anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines an= deren Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses uf den

28. Febrnar 1882, Vormittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin auf den 22. April 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Minden, den 9. Februar 1882 Königliches Amtsgericht.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann Bode in Minden, ist am 9. Februar 1882, Vgrmittags 11 Ur, das Konkursverfahren eröffnet, und der Wirth und Kaufmann Ignaz Schmittdiel hierselbst zum Konkursverwalter er? nannt. Offener Arrest im Sinne des 8. 108 d. RO. mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1882. Konlursforderungen find bis zum 1. April 1832 bei dem Amtsgericht dahier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den

2. März 1882, Bormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin auf den

21. April 1882, Vormittags 10 ut ;

ö. dem unterzeichneten Amtsgericht, immer .

Minden, den 9. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Tos]

less! Konkurseröffnung.

Ueber das Priratvermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Georg Weinberg in Finden ist am 9. Februar 1882, Mittags 125 Uhr, das Koänkursnerfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Carl Griese hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1882.

Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1882 bei dem Amtsgericht dahier anzumelden.

Erste Gläubigerversfammlung zur Wahl eines an— deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf

den 8. März 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf den 8. Yai 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Minden, den 9. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

7260 142 ls Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Justus Wilhelm Noll in Minden, ist am 5. Fe⸗ bruar 1882, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet, und der Kaufmann Carl Griese hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1882.

Konkursforderungen sind bis zum I6. April 1882 bei dem Amtsgerichte dahier anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den

2. März 1882, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin auf den

8. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Minden, den 9. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. 7071

Nr. 1711. Ueber das Vermögen des z. Zt. an unbekannten Orten ahwesenden Gastwirths Peter Brandmaier von hier wurde unterm Heutigen, Vormittags 190 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon— fursverwalter: Gr. Herr Gerichtsnotar Bittmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis inel. 4. März d. J. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 11. März, Bormittags 9 Uhr.

Mosbach, 11. Februar 1882.

Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts.

Heber.

7059]

; Das Kgl. Amtsgericht München ., Abthei—⸗ lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Anton Landeck dahier, Hirtenstraße 18a. J. auf dessen Antrag am 7. Februar 1882, Nachmittags 6! Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wallner dahier.

Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde—⸗ rungen bis zum 6. März 1882 einschließlich festgesetzt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §S§. 129 und 125 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen ist auf

Dienstag, den 7. März 1882, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 14. März 1882, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 121. anberaumt.

München, den 19. Februar 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

7065

Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom 9. dz. Mts., Abends 6 Uhr, über das Vermögen der Hopfenkommissionärs. Ehe leute Jakob und Marie Many dahier den Kon— lurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Ju—⸗ lius Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis Samstaß, den 11. März 18382. Grste Gläubiger bersammlung Donnerstag, den 2. März 1882. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 16. März 1882, Vor- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des biefigen Justisgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1. Is.

Nürnberg. den 10. Februar 1882.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende G. Sekretär

7180]

Konkurseröffnungsbeschluß.

I) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Soechstädter in Noserdlingen wird das Konkarsverfahren eröffnet. 2) Als Konkursverwalter wird der Kaufmann Karl Hubel in RNaoerdlingen ernannt. 3) Die Termine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. und der allge⸗ meine Prüfungstermin werden anr 21. März 1882, Vormittags 9 Uhr, abgehalten. 4 Die Konkursforderungen sind bis it. März 1882 anzumelden. 5) Es wird offener Arrest ærlassen. Anzeigefrist bis 11. März 1882. Nserdlingen, den 9. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Himmelstoß.

Vorstehendes wird gemäß 8. 103 der Kogk. Odg. öffentlich bekannt gemacht. Noerdlinden, am 9. Februar 1882.

Keith, Gerichtsschreiber.

äs]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Betty Feilner, geb. Wiehe, früher zu Oldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 7. Februar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Weinberg, Acecessist, als Gerichtsschreiber.

IT 359

Ueber das Vermögen des z. Zt. abwesenden

Landmanns und Wirths Johann Jürgen

Diedrich Höpken zu Hahnerkrug wird heute, am

2. Febrnar 1382, Vormittags 121 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet.

ö Rechnungẽsteller Claußen hier⸗ 8 2

Anmeldefrist bis 15. März 1882. Wahltermin: 7. März 1882, Vorm. Prüfungstermin: 17. April 1882,

0 Uhr. ;

Oldenburg, 1882, Februar 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Zur Begl.:

Weinberg, Accessist, als Gerichtsschreiber.

19 Uhr. Vorm.

718 7 26 7 leis Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des Huthändlers Luis Bgtzenschlager hier ist heute, um 10 Uhr Vor⸗ mittags, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichts—⸗ schreiberamtscandidat Korn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist vis zum 8. März er. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 9. Märzg er. Vormittags 9 Uhr, im Gerichtssaale zu Pfalzburg.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Krebs, Gerichtsschreiber.

7067 ͤ ü 4825. Ueber das Vermögen des Wirths Friedrich Heck von Pforzheim ist am 16. Fe—= bruar 1882, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der Konkursordnung vorgeschrie⸗ benen Anzeigen bis zum 1. März 1882, zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 4. März 1882, der Wahltermin und der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Samstag, 11. März 1882. Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 3 des Dienstgebaäudes des Großh. Amtsgerichts fest⸗ gesetzt worden. .

Pforzheim, den 10. Februar 1882.

Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schönthaler.

lin! Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Robert Louis Schöne in Großzschachwitz ist hente, Vormittag 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Ernst Scheuffler in Pirna. Offener Arrest ist angesrdnet. zuͤm 1. März 1882. Anmeldefrist bis zum 9. März 1882. Erste Gläubigerversammlung den 6. 8

Anzeigefrist bis

März 1882, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 23. März 1882, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Pirna, am 11. Februar 1882. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

Akt. Müller.

lion] Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Jacob Schwersenz zu Posen, gr. Gerberstraße Nr. 38. Gesellschasters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Isidor Schwersenz zu Posen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J

Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 24. März 1882. ö.

Erste Gläͤubigerversammlung 8. Mär

1882, Vor⸗

1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. April . mittags 95 Uhr, im Zimmer? des Amtsgerichts⸗ gebäudes am Sapiehaplatze hier. Posen, den 10. Februar 1882. Vrnnk,

am

ons Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fa- blan Lehmann zu Posen, Taubenstraße Nr. 4, ist heute, Vorm. 111 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet.

Verwalter

Gerichts Sekrelär a. D. Friedrich

Sacker.

Koenig hier.