1882 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

3626 Submission. 7) Herr Franz Damian Leiden, Königlich Nieder⸗ oc unterʒeichncĩe 2 beabsichtigt G0 gen r ee n Fin da, O. Telben, Laselbss. Sannoversche Bank. e e be e zu . . 8) 2 3 a, 2 I. Schaaff⸗ gu der auf ö 2 ö ĩ fferten mit Preis⸗Angabe um 1. März er. ausenschen Bankvereins, daselbst, ; / 2 ; 8 ö —2 . entgegen. 9) Herr Freiherr Eduard von Oppenheim, Kaiser⸗ Mittwoch, den 22. Februar d. 33 Morgens 12 Uhr, zlllll Deunlschen Neichs⸗Anzeiger . 9 6 15i che ta 39 [nu? 2 Ratibor, den 21. Januar 1882. lich Königlich Oesterreichisch⸗Ungarischer General⸗ im Saale unseres Bankgebäudes 3 * 5 * 163 2 . 51 1 ä R . 1 . ĩ ; ö ; E/ Königl. Schles. Udanen⸗Regmt. Rr. 2. Consul und anch ier in Firma: Sal. Oppen⸗ (Gingang Schillerstraße, Portal II.), n 49. B ; Mitt w g J 9 ,, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die geehrten Aktionäre ————— ö Bel lin, Mittwoch, den I5. Fehruar 18832.

. *

6963 Bekanntmachung 8 6 b 882 hierdurch eingelad Der Inhal 1 . . 5ln, den 11. Februar 1882. ierdurch eingeladen. Der Inhalt dieser Beilage, welcher 4 ee, , m mr. ü ; * . ö 3 e auch die im §. 6 des Gesetzes über de 7 z. vom 360 Ma , ,,. n Tagesordnung; Modellen vom 11. Januar 1876, und die i o., 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in Kem Gesets tr arh h 33 ; e im Patentgesetz, von 25. Mai 1877, vorgeschriebenen ? ntiachungen der deemnet, 184, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muster gesetz, Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter Titel ,

Auf Gr . z ivilegii Die Direktion. Aut Grund des. Mlerhäachsten Privilggi. vom . Die im 5. 32 der Statuten unter 1—4 einschließlich aufgeführten Gegenstaände. . ö 2 KJ 0 82 2 8 3 23 . * ; Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Num— Gentr 6J⸗ 8. ann del 2 8. 6 . 66 37 66 5 a6. * . a 946 89 3 h 6 zin De ö g ir Ce Rete, Gir. 40)

25. September 1878, betreffend die Emission ver⸗ ; zinslicher Err, e,, . des 1. 2 Casa) ö der Prov reußen für Chausseezwecke (4 it 2. w n, ' ö. er , m g 9h folder Fee Schlesische . mernverzeichniß beizugeben ist⸗ im Geschäftslokale der Bank am 20. und 21. Februar d. J. verabfolgt. Das Central ö . e n. ö ahnten Allerhöchft hodem- CQkοdit - Actien - Hank. 9 , . der Hannoverschen Bank Berlin auch . . 1 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Veutsche R ich erscheint in der Regel tägl K n erwähn öchsten . z ilch e, Exped eutschen Reichs und Königli sen rfcken , Fh onne nn , n,, Han ne, enn, mr ee, . cheint in der Regel täglich. Da Gemäß 5 er dem erwähnten erhöchf Status am 31. Dezember 1881. S. YMenct. Anielgers .. Bil belimstra e. . bc oe, been. schen Reichs und Königlich Preußischen Staats 4 . ö J ö . . für das, er. qhiniclne Nummern e ich . * 9 Dtn gbreis für den Raum einer Druckzeile 3 ĩ .

Privilegio beigefügten 5 ö Activa.

im Rechnungtjahr 1882.:83 ein rozent dieser Kassen- und Wechsel-Bestände SS 4 838 476 B 4 ; ; ö ü , , . 2 x r 12. Beauftragt Jemand einen Bankier, für i ö ü ; ö ö r. Sum mm 22160 Statuts 2526 7207 1 Börfe nvaptet zend luft, an tserz für ihn gesucht, wonach sämmtliche deutsche Tabaks fabrikate] schäftsverbindunger , 2 und die ersparten Zinsen von den be—= k ; Kölnische Privat *. Bank. W K . . deutschen (r ben 1. der Firma des , ö . 2 6 , reits ausgeloosten und gekündigten lehne 41 391208 . f5nlich en Men allt don der per Erzeugers versehen sein mußten. Die Handelskammer In Australien haben dj. s n n n ,n, nn,,

61 20 J 391208. ; sönlichen Meinung des Bankier über . , , Dandelskam: In Austra ien haben die Ausstellungen der letzten Aachen 2x: ier⸗ a ß 4 00 Æ * J-. k Kündbare Hypotheken-Darlehne, 1814 89. 16. Die sechsundiwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Stand der Course (ob er beispßiels wee lier en . . , n. daß . ö,, Yabre dazu beigetragen, manche ,, . .

ö eressen der gesammten Tabak⸗Ind Waare als solche kennen und schätzen zu fer . 66 J

ssen der gesammten Tabak⸗Industrie zaare als solche kennen und schätzen zu lernen, auch Aachen, den 13. Februar 18533.

in Summa 24 203 S, Parlehne an Communen und ( z , n ö. w auf die geringsten vorhandenen Ap— K 240 125. Sonnabend, den 18. März 1882, Vormittags 11 Uhr, , , ö , berührt erden nur von einem einzelnen Fabrilanten hie und da neue direkte Verbindungen zu ermög—⸗ Königiicheß Amtsgerscht. V points abgerundet JJ Lombard - Parlehne . gb 0865. im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12 hierselbst, Statt und sind zu derselben die Herren Aktionäre nie gh, ö ihr ö Gn er. 3. 8 . . ausgegangen, daß aber ferner die Angelegenheit für eine licken; selbst hier aber, wo also die Umm . onigliches Amtsgericht. X durch Einlösung z tilgen, Grundstück Herrenstr. Nr. 26 ergebenst eingeladen, ; ö Kommission aus, so hat der Ban tier nch wir ö gesetgeherische Behandlung, dafern eine solche über⸗ hältnißmäßig günstig Liegen, würde ö. . ö. . Die Tilgung soll durch Kündigung der durch daß jn Breslau.. , Dle Einlaß, und Stimmkarten können von den, gemäß §. 36 des Statuts hierzu berechtigten Ürtheil des Reichsgerichts, J. Givilsenatẽ K haupt sich, empfehlen follte, jedenfalls noch nicht beantragten Ark voraus fichtlich keines wegs 5 Aachen. Die . ö en Loos beftimmten Obligationen erfolgen. Sonstiger Grundbesitz... , 274 903. 98. Aktionären vom 15. März er. ab in Empfang genommen werden. 16. Dezember 1851, auf Verlangen des Ko 6. reif erscheine, beschlossen, dem Petenten anheini. wirken, fondern n Gegentheil eher Vahin , 9 Ei, . in Erkelenz unter der Firma Pr. Bei der am 31. Januar 1882 vorschriftsmäßig Pfandpbrief- . Tages ordn nn g:; . . dire n ce ö ö., ö zugeben, daß er sich behufs Erreichung des erstrebten Verbindungen zu zerstöte! . V ö. . ö ; Hene Aotheker bestehende Apotheke ist erfolgten Ausloofung der für das Jahr 1862 /863 n,, w gor 20, ng, I) Bericht des Aufsichtsrathes uͤber die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die 2 ö. un Zieles, sei es im Wege der freien Vereinharung, Absatzgebieten würde daßselbe nech um faͤnglichtren 5m 8e gen genannte Firma wurde daher unter zu Ulgenden Obligationen sind nachstehende Num⸗ noch nicht ab- Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. . . pon diesem gegcbenen Hirektidel nnn g, ger fee durchs, ine erneute Pꝛtitin, mit Beruf. Senden anrichten. . V n , 9 geloscht. mern gezogen worden; gehobene. 524 910. 45. 1 337 296. 74. 2) Wahl von sechs Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden die Kommission auszuführen. Biese Rechen sch J ', Fengssen in Verbindung setze, im Uebrigen aber die ; jen, ö 1 . ö. 1852. itt. A. Nr. 235 242 247 à Guthaben bei Banken und erren: Theodor Deichmann, Franz Heuser, Albert Freiherr von Oppenheim, Eugen vom Rath, Adolf geben, ist, der Bankier un fo mehr *. , n Petition zut Zeit, auf sich, beruhen zu lassen. Der rande königliches Amtsgericht. V. ö 206000 0 Bankhäusern 332 929. 08 . und Heinrich Stein. e , . ö Petent hat darg uf auch seinerseits weitere Schritte . nken, . Litt. B. Nr. 151 175 212 245 G , 3) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und kontrahent ausgeführt hat. als Selbst! nicht gethan. Auch von dem erwähnten Parffimerle— ö 30 nachung. 1349] 32 6 557 591 6156 2 . ö * 75 355 55 Seripturen der Gesellschaft ö J und, rechtfindend, der Direktion Decharge zu ertheilen. . ö . . ö bei der jetzigen Be⸗ pi ir sn he register ist auf Folinu 197 JJ t ; J * 11. Februar 2. . ö. ; ö J re nter Hinweis darauf, daß das Vermeide nt war 33 e . . t . J 55 153 175 195 ö Passi va. . Cöln, den 7 Die Direktion. zu, Leipzig hat über jeder ausländischen . . ö. waren, später exportirt werden und um— . Hemelinger Aetien⸗Brauerei 5 3 Actien-Kapital- Konto-... M. 7500 000. —. den Erlaß eines Verbotes der Bezeichnung Anfange, mit Opfern für i . . eingetragen zu 290 400 418 à 500 ½0« 3500 . ö, , in än difhe Wagre als anslän dis e *fülnd e e , g, . . ibu verbunden gewesen An Line gerechte, das Ansehen des Gesetzez wah— Col. 3. Firmeninhaber: ass] deg Gutachtzn abgegeben; ker ebe libehr tz cdergs nt ole Lützen, ende, Hurghführhnig des Kerk nmöhäte de selte Kaufmann Cinst / Rudolf Münder in Bremen ; zclekes (gzwünscht; welches feine gun allgsmein oder in der eben angedeuteten. Weise ist aus dem Vorstande ute geschieden, r

Li 8 9 17 17 . * itt. D. Nr 199 3 n,, 40 226 550. —. Laut der Vorl welche das Könial 3 t 8 1 U 1 Db age elche de 58 Königl. ö inist eriLur Kor k rente spywwert 83 s35 . 1 z 5 2 * * 1 . l n Kon urrenten, soweit e 8 sich Um den inländischen beschränkt ein ö wäre ohne eine ebenso kostspielige Kaufman n Philipp R 8 lf wes in Breminen ; Philipp Udo Tem 8 Or ö

54h ds 65 R oh , 1600 . k n Litt. EB. Nr. 20 I43 Kis 38 Dnerhobene, Valuta gelooster . 11 des Innern der Handelskan nter de un, 434 5657 590 629 737 771 Pfandbriettt- . 1138 5235. 6966 64 vember v. J. mit . k dem lle, o- Markt handle zu gleichem Verfahren zwinge. wie lästige, ja gerakeju unertränliche Ueber wacht statt ö 116teFJ5 Hypothekendarlehnszinsen und ‚. 1 1 7 . . „dem Erfor ern (iner gutachtlichen Allein er fand damit keinen Anklang. der Indufttie' und des Verkeh , zerwachung tatt seiner eingetreten. Verwaltungseinnahmen. . , 2418 371. 29. ö ( . . uge hen sassen (t. 261. JsI. A), Die Schwierigkeit, nit Feutfche. Bezeichnungen . . 9. . zu den ken, ganz Achim, den 8. Februar 1882. ; ͤ 11 ö ist von Seiten des Vereins deutscher Papierfabrl⸗ überall auf dem deutschen Markte durchzudringen, n mn ei ben , k Koͤnigliche⸗ Amtsgericht. IJ. 1 4 , * n des auslandischen Dieckmann.

* 2 * 2 2 —— *

s IIIö ; h Die mit vorstehenden ö H J . ö. ö. fanten. des Schutz verein es fir dic iert. aun ö ch. To Verschiedene Passiva... 37 . ten, des Schutzvereines für die Papierindustrie und beruht auf d och immer nicht über 3. n n . xinzigl Ohliggtionen der auf . 65 , Dörr sh des , men. für den Papier- und Schreib— . nel r , Urshr unge . ö . rivilegii 25. September 1 emittirten 55 . ; . . ö ; waaren handel der Erlaß eine; Gefetzch ice ,, ,. 16 für, ausländisch Waren Die unterzeichnete Handelskammer kann bierna— ö. ln eb r rn ö. . Sftpreußen für KErxeslau, den 10, Februar 1882. Die Actionaire der Sächsischen Bank zu Dresden, welche fünf oder mehr Actien ö, 6 ö ö ,, einer. Vorliebe, die übrigen in England für ein Bedürfniß für wen , . e nn,, 17322 hauffeezwecke werden hiermit den Inhabern zum Die Direction. besitzen, werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in 88. 27 bis 36 der Statuten Waren durch Infchrift oder Verpadung . e , rg fe ö ö. Frankrrich für gewisse gnerkenngn; sie ist der Ueber eugung, daß dassel be Heut jufoig. Ter ssgun ! ,,, i ündi i i , . . , ; 5 glllche Art nich ) ) rrsch tese den angestrebten Zweck nicht ęrrerictrr Sher, falk. 2 ge Ve 9 vor 8. Januar 1882 1. Juli 1882 mit der Aufforderung gelundigt den hierdurch eingeladen, zu der am . andere Weise der nschein, gegeben werde, als seien Vorliebe 'ist er n n,, 6 6 ngestr bien Zweck nicht erreichen, ander eit aber Folgendes eingefragen? 8 5 . z 3 ö 1un . Utschlan J reie Bewe ö 8 ö 8 ö . 3 ö 83. vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der z 6 my sie ,,, Fabritat.. . älteren Ursprungs; sie ist haupffachlich . 336 wie Wwwegung des Handels und der Industrie a. Laufende Nummer: Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der . 091 49 61 9 417 ö ö. Motive, oweit Jie in der Vorlage mitgetheilt durch die Sucht 9 , . e,. . hf . 26. men 56 gi, empfindliche, Verluste 1568 594 2 J gen, daß die deutsche Fabrikation noch vi 57 w Uchen Poe ide. Die Handelskar giebt zu— Meg p , 9 9 ind, besagen, daß die deutsche Fabrikation noch viel⸗ Hof Ludwigs XW. nachzuahmen, und hat sich , , nmer giebt zu ; b. X ezeichnung des Firmeninhabe 8: [ . DlIUct , iter

88 9 ), und zwar theils durch Lieferun ga verträge RI A* ö. ; 163 . Us R. 5 R pe 8 9 9 d 6 ach d U 9 ach ĩ s 8 2 r g6v ge ge⸗ mählich auf weitere Kreise der Gesellschaft 2 8. 88 * aufmann Robert Frick zu A 2 61 2 . Uusge⸗ 34 ndl * 3 9 . ö 2 f 1 * 1 Ort der Niederlas Ung:

. Coupons und der Talons zu der gedachten Verfall⸗ 94 ö 8 zeit nr. i 3 endes arte; , , 43 ö.: Vormittags 10 Uhr, , aber zouch gus freien, Stücken, für dehnt. Dazu kam eine für die damalige geit bis e. Königsstraße Nr. 29, oder bei der Direktion der . J 2 ö J ö . ihre Fabrikate eine Ausstattung wähle, welche der fast uf die Gegenwart pl na ng;e,,, : we Alte Grund“ Di r ni Cgelsszah; he fin ,. dem ,. Der Augenblicks Drucker? mn Saale Des Meinhold schen Etablissements in Dresden, . ö ö ausländischen, namentlich . e e in e, f. tächh für ha . Bezeichnung der Firma; ause M. A. von Ro ild u. Söhne in Frank— 550 . anzölischen ober englischen Ursprungs verleihe. auf Gefchmas . engkischen i ncht, us se deutsche Nobert Frick; furt a. / M. in Empfang zu nehmen. J Moritz straße Nr. 16, Dieser. Gebrauch schlie ße nicht nur Tan chungen der alli ö a. t 96 . . F Ir shen erringt. Alt. Lands ter, den s wur 1882 Die Einlieferung mit der Post ist direkt an die it der einzige patentirte Copir⸗Apparat mittel abzuhaltenden diesjährigen die Waaren beziehenden Bevölkerung ein, sondern führung. Jetzt sind die meisten 3 . Dies ner ö Königliches Amtsgericht. e ie Hauer auch daz Ansehen ber bent, Hen nf, gf, lilo, neisten Industriezweige ie Handels J müsse auf die Dauer auch das Ansehen der deut— Deutschland so vorwärts geschritten, daß diefer Grund ö . 106) 1 7 .

7321

Landes⸗Hauptkasse zu bewirken. Falls die Ueber⸗ 6 ö i hne Hresse e 12 ? D schen Ind h j Derselbe liefert auf twocknmwenm Wege ohne Presse eine ö en gen . 4 ö 9 sendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt fait ern e r , , ordentli en Generalver Iammlun Hen . schädigen und den Absatz deutscher der Hauptsache nach in Wegfall gekommen ist; und ; sel, I J aaren benachtheiligen. nachdem mit der Förderung der Kunstgewerbe der ö ,, ,,, ĩ g k beute zufolge Verfügung vom ?. Februar 1882

dieses auf Kosten und Gefahr des uch org!) . ml che en Nun ist das Verl daß die E

, f, Sinzerm im ganzen Weltpostverein Foriovergünstigung ö ; - ; ; ; . . ! . ; N das Verlangen, daß die Erzeugnisse 8 een . 4 53 H .

lengerznlt d. Z. ab hört Lie Verzinfung der i, „neee un, eu ssich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Prodüktign der Aetien bei den an den Ein— den s chen Inst ce r elch i , 8 , Hr she e, fäG ü chu erk und stehmännische Zätung gendes ellen:

ausgeloosten Sbligaslonen auf und wird der Werth App mie enelecneehgüt te led inte g, gängen des Sitzungssaales expedirenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. möhhten, im aligemeinen gewiß ju billigen, at urit aachen, Fin Lötzinn f, Brrstäft, sretig n für zen, Riede rrhein und. Westfaien, zugleich Drgan *g. Lauffen de Mtummer:

der nicht mit eingelieferten Coupons bei der Aus- Erreicht. bie auto graph, Kpesse anz, Teistunzs sähigtein. ier; Nach dem J. Nachtrag zu 8. 30 der Statuten können jedoch die Actien vom 11. bis vollem Rebe ist in der Vorlage betont, daß. wenn zuuckzn fer? gift r, len! be fit rte des Verein für, die Kergbanhichen zntetsen sburch 16

zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. iht Hirter dn Schärie der Anzüge, durch Einsachkeit mit 17. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz dies der Fall näre, darin, ein erfreulicher öentir in rernmmhrenge hen, ur zJeits ist, freilich die Heft bezagen viertelfährlich 3. It. 10 u. II. b. Bezeichnung des Firnteninha ö ; 6, der Selbilandigke lt un r lin ei *] fe- , n. , n . ö er Gesellschaft, welche Inhalt: Die internationale Ausstellung für rauch⸗ Kaufmann Albert Frick ju

k r l ebrigen die Bestrebungen zur Hebung des verzehrende Verbrennungsapparate in London (L.. e. Ort der Niederlassung:

Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen Appätate mit zwel Druckflächen: No. 1 2B / 32 em. j Rei . ; ü n, , n , na, . e, 6 ö . ö . . e . . J ö X. ö k oder bei . Gewerbefleißes zu erblicken fein würde. Um deutschen Kunstgewerbes in anerkennenswertl Wei Erl em. M. 30. incl. Verpackung. *. 8 8 Blei J 2 22 3 aber die Frage zu l he ; t 5 . ö. , n 1. Ku 9 er bes anerkennenswer her Weitere Frläuterungen über hydraufifche C 3 ö ee. 9 e . , 5 ( II 0 61 er e Frage zi ean worten, Db ein gesetzliches Weise ördern, noch . G. die enn n a ; . 1h yd aulische aps. Vor 9 Üdersdorf. * err 1 , e f . v 53 1 die E ewohnheit ber X eschaftigung jugendlicher Arbeiter. Vie Bildung d. Bezeichnung der Firma:

dreißig Jahren ein. . Prospeete, Feugnisse, Originalabzuuge Re. n. Königsberg; den 3. Februgr 1352. sofort Erätig und rrei. ĩ Verbot der beantragten Art zu empfehlen fei, reitet, nur englisches Briefpapier zu verwend w m, ; Der Landes⸗Direktor der Provinz Ostpreußen. Rittnu i. Dachsen. steuer Dammann. F n t Mt 0 22 9 id ti d Ih bedarf es eines Eingehens auf die sehr verschieden. während die ole be Gerfẽ , , . derwenden, ven Eisenbahnräthen. Elektrische Beleuchtung. Albert Zrick. von Saucken⸗Tarputsche n. Niederlage bei: H. Hoppe, Berlin S., 9 9 Al 8 1 1g IIS 11 Ulssil sl 10 l l t, artigen Umstãnde, unter denen inländische Waaren werden 6 doch ar m , Mund Hau. auf dem Kohlenmarkte (Belgien, Frank⸗ Alt Landsberg, den 8. Februar 1882 BPrinzessinnenstraße 6. Herr I/ n 0 ö ö V & 0 2 5. mit dem Amschein ausländischen Ursprungs ver, nicht gerte daz Vörn eil berker nenn 6 . e , ,,, Die Königliches Amtsgericht. ; J ; * ehen werden, auf die Gründe, welche dazu gefü en afff J'e Line fer, dens er rbnumenten, daß Kinfuhr westfälischer Steinkohler Koke in Ham— 2 Verschiedene Bekanntmachungen. Fee r, m, mmm Verr en Dal. ( DPpeh 106011 7IIII. C O0. in Cöln, . . . Et ef t ,, leer kein in ge zie Fabrikanten ab⸗ burg. Inserate— . . 1 . . e bestel sesetzlichen Vorschrift hielte, in Sorten, deren Herstellung' allerdinas ke, Füße ners, , Hatentertbeilungen., = Ueber . 31. 36 n ; M A Von Rothschild & Söhne in dur welche schon jetzt. Aus schreitungen entgegen. fondere Wee nnn, ene , ö e ng Stein foblen prgdultion g im Ober. Berggnts KRlt-Eandsbenrg. In unser Firmenregister i Kölnische Unfall Bersicherungs ⸗Aktien . J . C é knlest wirds erklitz. az bie Tage gr Du-rchfür. Has sind aber Grschkiuunnger, die faehrl'sübt urch: ens ln fsb bene''eiier hep tuse lte, Rerfüßuns vom 1s, Wannar ss d Gesellschaft. * ö ff 2 E ö 9 barkeit und der Folgen eines solchen Verbotes. schwinden. Hiernach liegt soweit es sich zunaͤchst natio ile Ausstellung für rauchverzjehrende Verbren⸗ daselbst unter Nr. IJ3 eingetragene Firma: Bei der in der heutigen ordentlichen General—= .... ; Frankfurt ll. M. Mäam3u untersckeiden ist vor allen Dingen zwischen um den inländischen Markt, handelt, fur n Wükell versammlung gemäß 5. 28 des Statuts statt⸗ . n . 2 . a 1 . Wzagarens, welche für den inländischen Verbrauch be, der fraglichen Art kein genügender laß vor. Wirt gefundenen Neuwahl sind die bisherigen Mitglieder oder R mn m. 358119 deyonirt werden, und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirection oder einer stimmt. sind, und solchen, welche nach dem Auslande liche Täuschungen dez Publikums . . n,, n, hellere zung der zen des Aufsichtsraths, nämlich: 3 Erst 3 . ö Eine ern. (35811 Filiale oder eines der nur benannten Bankhäuser zur Legitimation der Actionaire für die äurgeführt werden sollen und ausgeführt werden. wenig dor. Wo sie aber vorkommen, da reicher ir n n fn h ü ,, . Königliches Amtsgericht. ih der Hräident: Herr S. Gilbert, Direkter der rte fn shriteen mehr, , en. Generalverfammlung. Die deponirten Actien werden vom 21. März d. J. ab gegen Rück— Die Serge, der, Antzagstellet, daß das, Publitum nKhestehenden Gesetz das Häme nsch tz än di, inen en ondustciebgirk; 4. Heschaffung 6 . 17 Versicherungs · Gesellschaft . Dm ger mm, er der, J. gabe der ausgestellten Bescheinigung an den Stellen, an welchen die Depssition erfolgt ist, , , werden Gesetz über den Verkehr mit Rabrungé. und Ge . Dee ele fn , . gan ,, 7320 Golonia in Göoln, ö ö I R Mn, RG nl AM wieder ausgehändigt. Wänden deöledlgih wobl in der Hauptsache auf die nußmitteln u. s. w. in den meisten Fällen Fin, Roblenerpott Geb rden, igulche jahrlichen ms heng. In unser Firmenregister if der Vizepräsident: Herr Robert Esser II., . . z Ren enstznd 2 ; 5 ĩ ö Wagen Ter ersteren Kategorie; denn das Publikum sich dagegen zu schüßtzen: eilten Hallfn hin, Rohlenerport., Correspondenzen. Wagengestellung ite jufolge Verfügung vom beutigen Tage die 23 Mlwusterschachteln à 2 Dtz. Stck. 5) Pfennige Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen: im Auslande vor Täuschungen ju a kann ,,,, i. ler Dortmund, Gronakn. Enscheder Cifenbahn in der daselbst unter Rr. 135 eingetragene . .

Rechtsanwalt daselbst ö ; ; e . = 91 8 6. af r ö ; 2 . = ; n ! z . dure g ö! 8 8 Sberich hresab es pP 88 zie Erth enn, na n ö * . Zeit vo 6. bis 31. Januar 18388 ö 0 . Herr Theodor Deichmann, Banquier, in Firma: m ö 1) Vortrag des Jahresberichts und Jahresabschlusses pro 1881, sowie Ertheilung schwerlich als eine Aufnabe unserer Gesetzgebung segl, benlo wie in Werte ff dh , , . 5 enn , n, , . 3 3 n. tel⸗ 4 . ar nt Betzold⸗ * ; * 283 f ga, , . ! Un lin Rhuhrtkohlenreviere vom 16. bis 31. Jauuar zu Bernau gelöscht worden.

nungeꝗ zarate in London (II.). Erfahrung mit „W. Frick omprimirter Schießbgumwolle. Erweiterung, zu Kalkberge Rüdersdorf gelöfcht worden. Umgestaltung und bessere Verbindung der Gruben— Alt - Landsberg, den 8. Februar 1882

; . s . Dech die Verwaltung; gesehen werden. In V inlsndif ñ Deichmann u. Cie, daselbst, ; der- Decharge an die Ver ng; akgesehen werden. In Bezug auf den inländischen gere geworden ist. Im Ganze die frühere Ge. 188. )

Herrn bhre g., Grimberg“ Fabrikbesitze, in rr meme mmm, 2) Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1881 und Bestimmungen über Verkehr nun läßt sich ziemlich allgemein sagen. Ka, , 1883 nach Ladungen à 50h) kg. Submissionen. Alt Landsberg, den 13. Januar 1882. Firma; Vorster u. Grüneberg daselbst, Has 2m die Höhe und die Zeit der Auszahlung der an die Actionaire zu vertheilenden wer ühgr den Ursprung einer Waare nicht getäuscht so erheblich abgenommen, daß bie Betz 6 ner e. ö Königliches Amtsgericht. berr Robert Heuser, Stadtrath, Kaufmann, in * sSeph Gt ran Iss Dividende; . will, jest kaum noch getäuscht wird. Was ins. felben auch obne gesetz liches Verbot nr n gen, X. f 2 1 2 . * . . ö. 2 . . 6 2 Inde 2 omen 6. . 12 2 66 3 *! wrd Ioan ich Firma; P. G. Heuser s Söhne. daselbst. Agent in Frankfurt a. Main. 3) Wahl von sünf Verwaltungsrath⸗Mitgliedern an Stelle der statutengemäß , . die Papierindustrie anlangt, so ist eine auf Erfolg geführt werden kann. ö

Derr Jacob Langen, Fabrikbesitzer, in Firma: Sxeziglitäten in Getreide und Mehl. ausscheidenden Herren S. Bleichröder in Berlin, Gustav Hartmann in achabmung fremdländischer, Wasserzeichen nach Was aber weiter die Waaren anlangt, welche von

. s enn RF ö 1 = 1

t Deng schg Töpfen und Ziegler ⸗Zei⸗ sc3i* . h ri * , , . von Ä Türrschmiedt. Redigirt At Landsberg. In unler Firmen register it bn Friedr. Hoffmann. Organ des Ziegler⸗ und heute zuf 3 . . ; 2 Te 2

San mann. Drge Diel ind heute zufolge Verfügung vom he en Tage Fol⸗ Kalkbrenner Vereins. Berlin J. XIII. Jabrg. Nr. 6. gender K , 6 . 16. em ,. Mn * 9 2 1 5. ; Juhalt: Generalversammlung des Ziegker⸗ und a. Laufende Nummer:

. heim jun. C Co. in Cöln, Geheimer Commerzienrath Fedor Zschille in einzelt vorgeko ; f reren . . ; ⸗— ö ( . 9 nzelt vo rgekommen; durch den Trockenstempel ‚Bathè, so liegen hier die Verhältnisse so manniafaltis, daf Calfürenne*.9. , d ; TellsSslscl B0dell- Uredll-Actlel-Ballk. ,, n,, ñ ,, , . 6.

Das Versamm ungsloka wir al yr geöffnet und Pun t 10 Uhr geschlossen ommt, oder dnrch Bezeichnungen wie ( ürst quality, aus klarer Erkenntniß berborge hende v lee. . * 8 unter luchung des Gifhorner X orfmoores b. Bezeichnung des Firmeninhaber? ; des Berkot das in der Provinz Hannover. Brief⸗ und Frage— Taufmann Bernhard Thiele in Bernau“

Die Herren Actionaire der Preußischen Boden-Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ e f ; 22 * [ ? 7 . * . xtra 2 not g 9 r* Pp . 4. 54 z i 9 . c 8. werden. 1 fin mote paher- u. dgl; auf dem Umschlage schwerste Unheil anrichten würde. D'e Petenten kasten. Sub m'ssio: nne

le übrigens mehr und * 1 w . mission. . Anzeigen. C. Ort der Niederlassung: Bernau).

heit des 8 46 des Statu 8 4 mehr deut chen e eich selbit he ber ll 5 . [ I Dresden 9 ö 9e machen wird Doe um 1 6. d 1 l t . in X * ts N 1 ö . . 6 1 * velche die abrike 1den in n ö inen, 1 L J 11 l l . t aus Wu . E 9 I V e zer m 1 de

** * ' Sonnabend, den 11. März c., Vormittags 10 Uhr, n nnr, h 26 9s , , machen , in, * 2 45 verde ö 8 6 * er e Tr V8 8 5 55 iBhre Tak; D „iw n 1 21 1 im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohrenstraße 49 hierselbst, 8 M 1 III 6 41 41 E68I 611. a , , ar ihre i g, eine Ausstattung ju wählen, welche ausgegeben von der Königlichen Cenkrafstelle Mr Vicht ha * rn el . 8 3 ; 2 ] s ju nehmen. Aehnlich halt es sich nen den Anschein fremdländisch sprunas ner, Gemerß [ 8 . 2 Bernhard iele“. zu der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; ‚. ; ; mit allgemeinen Bezeichnungen wie „savon o Paris. leiht. Die Nele ul n, , . . . gen gr he und Handel. Nr. 7. Inhalt: Die Alt · Land berg, 9 13 * 1882 u 9 findsgor gogna „p. 3 ? 3565 3 3 26 vin ung . * 2 age ind der Errichtung einer L er fstsütte für B flech tere z * 2. wd. . 3 wan . . für diese Generalversammlnng sind: Der Verwaltun zrath: Die Direction . . ö. 1 6 fee , , ig. hr berschiedener Art; bald stelle der aus landischt Meg imac d , n, , . Königliches Amtsgericht. ) Nach §. 48 des Statuts: . 9 ö . . wre, Auch durch die hoch⸗ Besteller nur im Allgemeinen die Forde ee Fir u re. Betanntmachung, betr. die Ueberein⸗ e . ö. R 2 ö e nfschen Fufchrift⸗ . . eg. ur im : orderung, daß kunft mit Rumäͤn egen gegenfeiliae ce a. der Geschãftsbericht der Direktion pro 1851 1. : . Ernst RNülke. Wannschaff. Koehne. n g, anischen Inschriften auf Cigarrenkisten, die Waare den Gewohnheiten und 364 Ger dmacł: en , wegen gegen ejtigen Marlen 17318 b. Bericht der Prüfungs⸗Commission, bestehend aus den von der zwölften ordentlichen S*. z bis herunter n, den gllergewöhnlichsten deg Landes entspreche, wohin fie beftimmt ift, und reicischez Sesh kt Jagnat ls rkedestet, Mat-Häandsherg. In unser Firmenregister iFs Generalversammlung nach 5. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Actionairen fen, . n Sebrang; sind . lãßt sich daß etwaige Aufschriften in dessen Sprache abgefaßt dem beuisc h, ere den Here ng 26 mit heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgen⸗ ) Elten Jemand ernstlich über den Ur seien, bald wählt er von vorges⸗ 7 * an,. re ülkben, Jollgebiet. Vie Eisenproduktion in des eingetragen: ; . n, 2 wählt er von vorgelegten Mustern ein. England im Jäbre i885. Konservirung von ge⸗ . Tan ende Nummer:

und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; 1473091 sprung ian 93 ! auschen. im ) iegt in solc Be 13 für seine Rwe. * J

ö I 1 8 merhin liegt 1n solchen Be zelne ür seine Zwecke aus, bald schreibt er geradezu branntem Kalk. 2 Neues Vorlagenwerk für Möbel 154

283 192 21 6 94.

die nach §. 30 des Statuts von dem Curatorium festgesetzte Jahres⸗Bilanz; 2. 12 9 ö zeichnungen ein? Mh nu hin dun die Feststellung der den Actionairen pro 1881 zu zahlenden Dividende; 4 1 * Ul 101g er sl . nnr nnngen, ein, Mißbrauch, dessen Beseitigung zu von ihm selbsterfundene Mußt In Fällen der schrei f A nn, ; . 1 = t . l under uster vor. Fal schreiner. Litera 2ndsa ! . = e. Ertkrilung der Decharge für die Dre,, auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ 8 . 2 , , , Anfänge sind auch letzteren Art läßt sich seibst , en i e er. e, ung Emma 26 b. Bezeichnung des Firmeninhabers: berichts und des Antrags des Curatoriums nach 5§. 30 Alin. 4 des Statuts; ,., ö . 2 r gemacht, So hat z. B der Verband deutscher Waare seine Handelsmarke oder feine Rlrma tr red . Anertigung, von Weißwäsche aller Kaufmann Paul Kisse in Neuenhagen . . Antra⸗ ums 8. Alin. atuts; ö Der Breslauer landwirtbschaftliche Verein veranstaltet ne ine ms s * en 2 e, ,,. 2 8 . Daßare leine Handelsmarke oder seine Firma trage, Art.) Frequenz der Biol ,, . Wäus mann Faul Risse in Neuenhagen. f. Wahl von 5 Mitgliedern des Curatoriums, von welchen nach 5. 40 des Statuts min . ö ame landwirtbschaftliche Verein veranstaltet nach achtiehnjährigen günstigen Grfolg Choke laden Fabrifanten in Dieler Richtung gewitkt, eine gewisse Berechtigung nicht abfspre be ö . Freluen der Bibliotbe. Ankündigung. . Ort der Niederlassung: destens 3 Domizil in Berlin haben müssen; wiederum und zwar: ohne die Hesebaebung ju Änfbruch ju nehnien. Det die Gren s. Te dielch rechtigung J is t en Neuenhagen ö . 3 . 2 5 * ** 4 2 * 2 j N . h 65 . . 38812 ; 6 ö . 9 7 Verec Un au] ort, is 0st 2 z mm, e 2) a n drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1882 nach §. 30 Alin. 1 des am 8., P. und 10. Inni 18382 3 r ag, be a n en i,. seks cher zu bezeichnen. Sandels⸗tegister. 1 am, . Statuts. * 1 2 1 4. ö Aus d der Yandels ammer hat u. ö Der Wunsch mag begründet sein, daß e deutsch ie Handelsr zistereintroge k . aul Kisse. Dle Legitimation der Herren Actionaire zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der General— in Breslau eine Ausstellung und einen Markt von Land⸗ Forst⸗ ,,, biestzen Parfümeriefabrik Industrie in Verbin dunn mit 14 var gn *r Sach ir dem ie r n Gr tm, ,. Alt Landsberg, den 13. Januar 1882. versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 8. 47 des Statuts durch Deposition der Actien H hsch f j s j 6 h ] gen, wel de es sich zum Grundsatze gemacht hat, die englische oder französisch Vermittelung ber Seit im Großherzogtum Be Fffern webe, gr m Königliches Amtsgericht. oder der Actien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum und auswirt a9 tlichen Na hhinen und Gerät en. ; 2 Erjeugnisse nur mit deutschen Aufschriften und schieben und w mit , bejw. n n ,,, olg ge, 8. März e, einschließlich zu führen. Die Eintrittslarten mit Angabe der den Herren Actigndiren gebüh. . Programme und jede etwaige gewünschte Auskunft ertheilt der mitunterzeichnete Oekonomie n 6 Firma zu versehen, sowie einen Gigarren⸗ satzgebleten in Verkehr treten möchte. Zum Theil Lein; ig, resp Stut * art . Altenburg. Belanutmachung. 216] renden Stimmen jah können bei Niederlegung der Actien oder Äctien Depofitenscheine der Reichsbank bei Rath Horn, Matthiasplaß 6; an denselben sind die Anmeldungen bis spätestens ultimo März 1 welcher ür Jeine Cigarren gleichfalls die ist das ja auch geschehen, aber noch nicht überall bat veröffentlicht, die beiden versteren wõqhentlich 12 uf Fol. 12 des Handeltzregisters des vormaligen zeic ö 9 mit, seiner Firma durchnuführen bestrebt es sich erreichen lassen. Namentlich in ene lichen letzteren monatlic. * die Gerichtsamts Lucka, jetzigen Amtegerichts bier, ist heute antragegemäß das Erlöschen der Firma

2 S5 selbf e . a,, . . * 2 ; unseren Informationen auch schon v . s vor ein F. J. Tangen u. Söhne, daselbst Prĩma Re ferenzen stehen zur Dis position. Chemnitz, Stadtrath Theodor Hultzsch in Dresden, Sal. Oppen— käöechlacd htl d (6'neendenn rh dern befe in för den Kere, nah der, lindlnde es Me ukgesetzes nicht oder doch nur gan ver angefertigt oder doch thatsächlich ausgeführt werden,

der Direktien in Empfang genommen werden. ͤ iu richten. . an. sst und di mn. he,. n 3 44 der Direktion und die Jahres⸗Bilanz pro 1881 wird die Direktion vom 8 finden keine Berücksichtigung. m. er ih r, m. 2. ,, oder französischen Kolonien, auf deren Kundschaft 7460 E. Göri 3 ärz e. ab an die Herren Actionaire auf Verlangen verabfolgen reslan, Januar 1882. icht hat. Letzterer hatte schon früher, Deutschland, ohne eigene Rolonlen, nesentiizd! ul ; lu 5. Göring in Lucka verlautbart wor = L. e verabfolgen. F a un 53519 , ya e T. Tut wland, ohne eigene Kolonien, wesentlich mit Aachen. iter Nr. 924 des Gesellschafta- aurbart worden. Berlin, den 7. , . , n m . Der Vorstand des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins. , , n e , , e, angewie en ist, fällt es nicht so leicht, festen Fuß zu « renisters koseih . n e. e , . e n, n m, Februar 1882. er en e uratortums: 2 1 r ir 5 eines C esetzes nach⸗ assen. 8 imme ö e GGVewahnReiren u- p 2 * . 8 . w . 1 WV ogesell Verzoglich Sachs. 2 mts ich Aßthei J. KAterander. W. Korn. HE. Wyneken. ts Gesetzes nach fassen. Es kommen da alte Gewohnheiten und Ge, schast unter der Firm Portmunder Brauns, a,,,