1882 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

9 Gut ffentli . Bbesi iche ö er Bi st dessen gegen d urch ilbelm ellun nebst Äufen en K den red 9 , rr. . ju Recht 2 g unn 6 8 . . 4 . * 95 8 n . . ? 2 ron an 6 . * , * 1. 22 Amts i . iger Il sten 3 i . 3 Freitag. 3 8 3 .. ö. e i e,. t= Smeg ee, n 3 bn o Grun e idun 3 von zer er a är Damm . ö ö 3 Lans. . T0] snte Ei . e des traße gs Den kannt en Zuf ĩ Der S zu . Civil Verhan und Band hiesig Nr. 90 Gerichtss 16. e ne ; de er Seef am i e . * . ien Tn, tsschreib 3 e g wird dies , r. den Züd d es n Bekl , . hreiber, d e 882 dieser Kl . . ebo mit d 17. A zenstr es Rech Bekl v Eiri es 2 rt . Rlã ie mer rl Klä t. z . traß önigli ts erlagt er⸗ 7 il 1 Amts a Tlänh ver rma anh richt er Au pril he N niglich er, . 7935 ht hin n ehelich n n, e ffo 188 r. 59 en L 8 v zur 5 btheil gericht es Hi imel i te Adolph nmel z Di zugelass rderu 2, V 169 rand vor di 2 . lung 1 8 Ha Hypotk in Kl Joh Klã in Klo e Ei ene ng J or Zim gerich te D 1Imt . 9 1. mbr ur ihre zekensc locke ). Ah änha ockenh . inl n A eine mitt mer 7 ts 1 Der O 3ge . irg B ren nsche kenhage ren zamme ihag 7947 Anm ß assun nwal n bei ags 1 79, auf vert B eff richt ; iuder unter ins v agen us, el hi agen, 7 uszu wecke gofrist it zu besi dem 10 nh auf f reten zauunte 3 Ham des E den m 21. 2 om 14 haber geb. 6. eselbst Nr 3. der K der ist a esteller gedach hr eilbst, durch rnehr e Zu bur Nr Brund⸗ Matr Auguß 3 n. das Faroli lach, 1100 rlin lag öffentli uf 14 en. ten Fritz lagt de ner F ustell X. . u osen st 157 mi 186 Aufg ne vertrei A 2 de ge beka ichen Ta Ge⸗ A tz Feil . ö H ng gang 1 , I 1 gegen ertrete rboga ö. Geri n 10. F nnt Zust ge besti ufenth e,. n den dechtsa Srunell auf auf O ockenh Hypothe im K Ur todt über di Fack den a n du st F ( ichtssch Febru . immt. Dres galts. früher frühe nwalt P zu S f ein 'die dr enhager thekenb länh t erklaä ie 8 kler nu rch R ackle . . ; ; . 8 1I8, . ö ; s thei zinse ei An mein uch am ärt Sch . 1 ech er, Wi . reibe Ka ar i883. wird di auf Heins frühe u =. M x. W alzwedel heiler C isenlos Antra eingetr. 8 d mel F en adlosha Da annt tsa ittw r des raus 2. ieser a f Anerk sen, r vert Berlin agistr ehl . Klocke Christi ses ur agsteller agene er ol. 6 Zahlu os halt arlehen en O nwalt we i ö Civ Königli⸗ 9 . ennung onckeb reten dure jetzt cis etre 16 enhagen iane ud. bis r geken und k . rügst zrten ab Hasch Po H (7 9õ0] vilkam glichen pfänd bei ig des erg urch di unbẽ retã A 3 8 unkü Klänh zum , n. durch wer 6 gezust 210 aus 2 tändi wese er, 8⸗ ö . T w det C 8 kla und je R ka 1. hre Co ikündkt har Able ie Fo Frb⸗ Hr. L ellu 1-56 Büras ge Zi zesend la K er 10 Landgeri Pfar en S onduc lägeris von Rechts nnten 9 ens vurant dbares nmels leben Forder Te Landg ngsta 20 irgsch Zinser en X gt . D Oe . erichts 1 Ve ndverba achen cteur rischen Nelle zanwäl gebot 6 Kli beg es Ka lscken n der A ung Dermin gericht age und * r Pach aver J . Wi entli ö . . und G Ihlen Eig hiers te über des. H äanha ante pital Ehel Alten⸗ =, ne. Off l ebst übernahm htzing en irth J 16 ad eilu mit d ntlass enbu genth selbst. die Hyp amm gt. D vo leute 1 d zrmitt 1M ffenb adet 5 * hme die Agente Ju e 3 l et d ng d em Hlassun rg hi ums Vyb für otheke nel, h Die n 33 zu urch ei ags itt urg, Ci den 3ins a 5 n 2 rge Ki J and en Be des B Ant g de ner orechts . othek sie 5 ensch . hat ie o 3 * . zu ein 8 woch ECivi Bek nsen uf Eh Schmi Au Tiuy e lun Bekl Bekl. tra r letz selbst s. getr zekenb selbst eins auß oben Thlr. lass en hi Uh 11 il ka ekl⸗ vo el ied F gust Fri el 1 Haml g d agte agte ge a tzteren au ge 6k agen ubuchs st F ns v erde genannte * assen ier r den mmer agte m halt eute, f Ferdi risch zu Plei ng imbur es R n zu en d uf kost en aus e⸗ Tour e Ford unt 581. on d em de annte stellur Di zugel 5 mit 26 2 n vo * rül inand kor ein auf g, D Recht zur wei zer Kl ostenp 1 dem 9 ant b rder er d desse emf as A * ig. 1 n assene 1 A 2 r 108 zorts er z u n zu Ti vert Dam ostrei eitere klage pflichti All bea ung ens sselb elbe uf Off zum enen R Auff pril zun 5 ,,, bre der l teten . , ,. n a . . hen. * enb 2 . . 45 Em fin Friedrit it, kl durch 3 orstr vor nüͤndli iäß u 1s jer ,,, falls Bedi ö urg, d ö. derung, 3 der an. 864 Se nin ig jetzt u ik Ki at ge ZFreit . As ichen 2. k , r ö. und Den 44 der walt . sich M 4 ö n A ept equ gung ' nbek selb gegen 3 asg J Am Ver⸗ auf . velche 3 * gen ä. Di Fe öffe . ert sie i ntra embe estrati in annt achsch ie mn B den t., Ji tsgeri ufge unde ulate che auß hlr ein⸗ des e G Febru , . 251 ions A en Auf k 3w ormi 31 Sir gericht d forder n Ans en un ußer 16 5 6 erich ruar 188 wen 3 1 z 45 in —ᷣ. auf 5 876 Sshor uszah u fe ti er Aus ecke titta nmer 25 en ert, s Ansprů und de . roßh tsschrei 882 3u . A Ver bis nora ihlm nt⸗ ische Aus zu de 38 är er 25, v 31 spätes üche der en A s7955 zh. B schreibere = M = 1 . neb usz rurth j 8 18 1 ig v u gen Ne 9 de * 6sf 1090 * 188 , or d . Ok itester 2 zu r bezei ntraas⸗ 7955 S zad. L erei odell D . an st ahlu heilu 8 ür 2 on 881 Vertr. er Kl fentli Ul 2 em tob 1s in nach zeichn agstell 2 chr Tand ĩ en . * welch göverw . 8. der Mn 187 geit nied steeri hn ir. ö . . gebotst n, 188. , e. ged bie, , Rach ; ö s vom Inhalt diese 2 ö 11 8 dem altun aufgel es Ho er Bekl 7 ; Hamb ergelegt r Ma 2 die Zust vorzul ermine zeichnete 32, V auf enken ypo⸗ gericht Aussch n m, . chts. 115 3 i fz Juni n. , ,. norar agte mit urg, d haber , tellun n, , ,. . werd Ni zts v schluß mer m en , B geld unt 187 ger G enen 8 vo n, da den en, P it unt Ssherige 9 wi rkunde wid selbe erich itta en 3 icola om ßurthei mall h 15656 eila ö erb 76 na rundstü Zi n 10 5 Geri 16. * heka erm 2 igen vird Ri en er idri n anz hte 38 1 zu G us M 9. F heil d un 6, u ge * zusteh elegungs und 1 ch d stücks nsen 8 40 erichtsse ͤö. Febr unt 21. * bekl sibni erfolg genfallt zume anber 01 Gu Nar Febru es B. und die welch . ng en 8 Plei 9 htsschrei D rua gem mn ag⸗ G nit gen wi ls di elder erau hr geb nsten cus Fern r unterzei 61 ie er . i erh 06. Au Verh lein ö hreibe ank r 1882 acht vemb roßhe z, den wird die K mund imten 1 ö de einri 1882 erzeich e * im P auch d B * lich en la igen, ndlun gust 18 andl Nr. 1 ö v des ö ; er . 13. Feb kraftlos die U Auf⸗ en Ran r Wit rich Kuck ist hneter . rlin Das C * atent e im 86 5 erli 941 lichen ssen und ing v 77 Unge 17 Civi Amts ö ich N Febr oserklã rku B 25. A ann, twe Küche st die n A .. Inzei auch entr 2 gese m 8 1 * lich Ver und sich om und n von 792 ivil⸗ ogeri Neck uar lär nden ersch April 6 Ch chenmeis 4 mts ʒeigers dur ral⸗ g, von? D 7 1 S A hand! lad der 3. O gen enn 20 Abth. richts 3 cklenb 1880 ung d Pr reibun is?? Altona. zristi ö . . 3w die Hand voni 2j 3 Gele Sb ö! den mtsge 2 Ung d et di en Zah ktob auf⸗ O . 8 Har 96 Be urg⸗Schn er Pr. Ct, ng üb 62, aus 1g, 9 ne Elis 1h Al em ö. . 33. Wil 2 Könie els⸗R ; 26. M ; esetzes = nnah 28 richt es R le B lun er 18 D e nbur— Der Ge eglaubi chwer vroto , zu . ei usgest e da Alise 35 ton . Vilhelr 2 iglich egist Mai 1877 üb r end zu Ti echt ella 9 91 77 h er G entli . s⸗ A. B Heri tbigung: A S kollir 40 nen K tellte ato N Schmi 1 Wil he mstrg e E er 8 7 er d D 2 e. 3 r ilsit zstrei gten n Klä zat astwi I . Beif ichtss ing: Amtsgeri tadt irt verzi Kau Sch Neumi nidt ; 83 ö. aße 32 frpediti ür da 28 87 vor en M * en er A Zwecke z 188 auf its vo zur ger M am 2 wirth e L 7923 ist er hreil . sgericht 14 ö. Ner im S zins lich ifgeldres huld⸗r nünst ö Die . 9 and . 2, be jon d 8 OD 231 geschrieb art 18 1 ! Tilsi 5 der 2 3 r das münd⸗= arkth 20.65 Gre ad . . di t. IJ Juni imünst n nn! elt vo/ e : . els⸗ J zogen w es D eutsche 2 1 ener lensch TR 26 . der K öff ormi Köni cheie . gor D ing Geh J stet * en, ,, * . . eldregist egist ö e Reich 6 35 . 3 Febri ; ö! en 14 J lag entlich ttags nig⸗ vo ute J eld ei . Is orbat ' Die Wi . klärt ne vo . vo om 1 ĩ Pf unt jed 20h Thl . dem G . der 3 ereint 2 giste 2 ö hen Rei ) kan tanntn vom 30. 10 96 . Geri 66. ö 3 11 Ion Ma Iehnm tine Kl 8. bei h vo Friederit itt Au , 3 welch II. , en Jah r. Few e he n träge 9 r. eichs· n dur lachun ö S 2 richtos bra unt ustell Uhr eing Nartthei 1 Josef 46e eim K 1 Fe . ö des geb Neun rden. Ti cher l rotoł res (ip Sonn rzogthi nigreich aus und durch . gen v boden her 15 ! chrei C r 18830 gem un ö ereich idenf ef u gege R. A Fechenb Nord C, geb es H * ot umi = hlr. am 9 991 oll ( . Leipzi nnaben! hum eic W dem K Kör * alle P eröff ber f * . ib a b 2 acht 9 wi ! ht U eld . nd M n di . ints ach W f en geb. S eye * in st del , 25 Int 902 der . zig ends He Wür . H nigli ost entl 874 2 2 ö 7961 er des aliar, ; ird Die hung. d d 3 lari Sch tsgeri . 3Scmi M er, d ch n . f 295 reröffe g, re dos (Wü sse ö amm ch Pr 1 , . 11 4ar Be arin 38t. ria B uh richt Gr nhaus Bur nidt arter . . en st Juli 187 am ; ffentli esp. ürtte n w mb igreich nr reußif nstalt ht werd owie . l * . des Königlich . eklagte beg unbek Barb mach le rund us 1 Burggr 3 16 Köni 11 .. 1873 ] ö icht H. St emb erde erg g. thisch en f en ĩ 1 89 . ntr ann ar ers⸗ ste nit 3. abe No ösche nigli . Febr raft die ö , tut t erg) n Di und E en S . für erschei in ö. J 2 . 9. pereh eff ichen A Ko rücks . agt: nten a Ille uerb Gar ni rden n, Hi gliches brua ftlos e beid gart? unt ienstag i Eint St hein de = . n ent mts 3 sten ständi verurlh⸗ Aufe oöhler ] n 1055 uch? arte inte besttzt inri zes A r 188 er⸗ set eiden t er d ustags 95. J n das ra aats⸗ t au m Gef . ** 1 an . chte G liche zgerich . t öff arm e,, g rurtheil . . Wer gn. 6. Nr esitzt d iette . , 3852 3 etzter erst k Rubrit Jölsẽ 16. 8 gung Ab D ch in desetz . Ch alt S Hann erth Zust ts. Ar entlich . 3. alts, Ei en, 1 un iz . . h a Ver Köni gericht. Bnrme . w armf , ssch. 882 1 9 nn as C einem betreff em cher over a Pors elln ntsgeri ichen V es n zu an ih . genthüů om. 9 566 1 574 und Si bele zu 795 ama öffentli J. ; schaftd n. natli öche m stad Nartin, i cer ssi g Fe sregi Ins eme ent m bes end —— dess ,, 2. prsoꝛ ng gericht . ö, , , 85 e r m. 3. N im Ka Hi egene 7954 un licht . dregis J ntlich 6 2ie an Justus brn ster I erti nt b ral · sond das 23 en Au den n 3 rtret v, . M* Ma erhand agen zahle 85 4 Auf 2 erin ist 3 G rtenbl ntergri ne ! . Geri tt: Ur 11 gister In das . er Ki n J. us Fri , . 1819 ion etr Hand tren n Ses lass Auf Fo zu Gu en d geb. Mont: arkthei lung' di . 6 des G Antr ist Ink 16 rundb latt 3 grund n, Gerichts Lesel 128 di ist das hi * 6etzt Firn quiqu Friedri 1. 1 sprei ãgt els⸗ Blatt rheb —— . un enth ndito üstro urch Sch anb nta heide ig die nd di ' Ges z rag d Int Fol h. uch 3 d, D B . sschrei * gesellscl ö die heut 8 hiesi 1 dasse ma ge que ö rich Wi gr eis 9 1 4 8 Reni ö errech * der 9 mi alt * P w d mo 4 era 9 d enfel iese 8 1e Na etzes der W Je M . 79 d Pa urch ek . elbe . scha am te 4 ige . zn assel b . geführ voh 1 Jil 2 veck fuͤr 6. 56 giste unte t 0 1 P it d unb ors 1 kla en R Dok hal umt Vo . en d T s Kl achw 3 3 5 Wey 2 arte re 221 er S ar⸗ sind ch A ö an * ö sar aft u m 1 y eing t Ha 78 Inhab be ir rte nhaft 1 hel verke des den 9 ) 3 er r de an M . ; lad artei ein A ekan ow, frü t echts⸗ tenden zu rmi 8.7 ermi age h an zeis gefü om . 856s ens ei egistri tad 2 die Aussch nt ; wm nter ö getrag andels⸗ C 314] un ber H n Gemer Geschaft ist i m G ehrs 5 Unte Ra r das 2 m Ti ust un 4 t y. ntr nt ist früh gegen i ts⸗˖⸗ 1 en B wel tta tai 9 hat d das geführ 27 äche einget irt t prü ie unh luß nach Geselll t. de er Fi 1 188 gen. 8⸗Ges 8 verã derm emeins eschäft st in ust e eh. des erneh um ei ür! das D itel ern 1 Rech den B besteh age a ist, w er zu ih Ma Bekl chem i885 9 1882 auf as mach ged rt h IJ en, 83 getra⸗ '. Al d ichen nbekar urthei chu h sellschaf m Sitz Firm Lerri vorde esell⸗ on nderte ann 6 nschaf ei das av erbe 8 Hand hmen . einer a8 V eutsch um ; end uf S egen n rkth agte n die 8 Uhr;. we , . gedachte jat, w ober die de gen. 3 des G auf innten theil 19g . inhab hafter Sitze a G richt en u e & er Fi Fonrai t mi ngetr unter Di und ls nens ist Dru Viertel e R 4 ö en C bei bösli istry ei el. hie und r, sprüche hien . 6e erde . Che lr die Deren ö , ,, Re Gesch ete nter mach Dee m mrad J it d ,, ie D gemei Förd Bel Heil eljah eich ers 4 , v n zu Ihe d dung d icher V v, denfeld ziemit ekan che svü urch ru ,, all 8 erf mach 8 pez la ndsti bei d iteresse . Tenen. 6 . dase Nemschei wist Handels acht de mid fort oha em hi und uar , . drderu elebun ile 8 , erschei 2 44 auf J . 9. di r em g de Ve Der Kal 8 gelad nt wo vt ch a dstück e U rforderli 3 zialmaff äcks N er senten Feb ligt ist jed Pauli selbst heid er B els⸗ und er Li dt i . nnes isheri 956 der ützige ng des ng d * Ei heint i Nr 98 üundli 3g 1 zi ö. r Ki. eh . o? si 9 sstens gufgef ick Ei nbek derlichen Se nasse ö noth tten. nit rua tigt ist del zut B mne woh und al alt Pet iquid n Li Föls rigen fest r Gesel ger Un es Ack es G ; inʒ in d mit 36 23 andgerich rste Ci ichen n. n ische gl. Geri ruar 1 we . sich it 5 in order Eige ekanr ichen rrnst se vor . 57 G hwendi mit i r 188 ö 6 st. zur Vert und * ohne als ha⸗ gehob ter Sto atore iqui sch u ; gefetz ellsch 4 nter Ackerb Held⸗ elne N r 8 . 43 . ö ; ; ach hen 7 Feri 19 188. rden auf⸗ tw der ert, ih enthi nten, di tad 126 roß ndige t ihre 882 Ba ertret An nden G de geh en chmi oren ignidati nte Die tzt. haft neh baues mu Num Reg . ) B richt er A Ju ttz vil erha u 793 2 chtsse J an hi 0h , . i t, d 4165 , ,, zren An⸗ rme etun ung Gese eren lion bef⸗ la midt, ri Will on k. St h ist ehmunt es, der ün imm gel tãgli . e uffo g Wire nn ndlu un 21 . sschreiber hiesi . uf Recl ansprü . en 9 . en Subt An nen, ? g de Bal zeschäfts C n. be ul Erkla rich i üihelm G. Di Firm atut B ö der t ern säglich ö hte zugela rderu 82 üstro er des ng des 3 ö k G Mor n 19 echte rüche Köni 9. Feb 5 ,, , nen , 14. F er Ges althasa häfts⸗ ged schafft Irklär chtiger Im Go die V m , . si emerk 8 zum ij des er. . . n er r e. re, Groß wa . . Herichte . nd Ain l iglich . mie fr J e n , en, de n n en hoff , ,. tlie . n,, ö J n,, . 2 . 3zug d ecke d Anw nen bei mitta oß⸗. ngs d r fr rigenf stelle 10 U 1882 4 7952 . Amts 882 hlosse deten De 8 Amts uar 188 1 berech Inhaber f Ja rselben mitt * oye nover erlegt zeglau ; Ja⸗ . eee. gliche ndels 5 . er RJ er öff alt zu ei dem gs 11 A erka blußu 1 und 1 alls ste anges hr, 2 In Tier itsgeri . n. ). Ba itsgerich 882. h⸗ Ludwi Car rck & ist di ist a 9 Köni . den 6 bigte 2 Firm iser Fi n An zregist ä ; . e . ö c ng ö ! 38 ( . 56 cht, Abth ig 1 Ked C ie Li uf⸗ niglich 16 er F * a B irm mts ster —⸗ Geri . . e. . uyr, uf I und ufs 4 . auf. 8 . sehten. R. kir n der Zi J . TLeniste en . Abthei sonn si Her dedenh Lo. Di Liqui hes A Feb Forn deren J ra enregis geri en ela el, n chte r, h Int ' anzei m Gr die rn ih Termi irche i 13 uanister if 3 3 eilt in sin mar Xenboff Dies ida⸗ m zrua n zr J un giste erich ö chtssch O nnt Zust . n G leswi rag d 2 el N Hrur le je * ind d ; ren A mir 2 6 ist * iryels . (. ö er is In Ing 1 verl nd ! nn X J Ja tee C tsge h ar 188 zu d am 4 nhaber . Off ster i ts ö. . reib tto gema ellun e⸗ Glafer ig, es S ifgeb 7 ge orde ndbach tzige B des nfprů 1e anz zu Str das ᷓᷣ schen . ö Streit t hen das hiesi 31. egt. hat ih . k 5 richt 58. en ; Ich . . st c zu 7826 ö Ern des , g wird di 8 J ekretẽr⸗ ot en. e e , ., zu erlas 9 . . irthei Aufgel merk ithof . ziestge jr Gescha ler ui flhelm ,, ru fe n Abthei . n. Ex ,, ,. 26 ; ö. w . G ger dies rund isters Test ars 8 n 8 Cingetr serin lasler d. n aus en: n vom zeil d lufgebots . ] nerk ein C nter * Hand . J. E schäft nd P elm O en no 3 n. zeilun Fin 1887 nz A vediti Nr. 8 er. z 79046 erinisch roßh . eser zw h eine 8 Lu aments 4. D 9 Febr agen ö als 6. en 2 8* d ' n 28 es ᷣto⸗S ö ö A igetrag omp . Nr 11 els⸗G 4 78 R Flka s von 8 aul 83 8ca heute . ver . ng 1 st eing nton X ion 41 ö n er Te! fer d es v ndt hi voll Stor vo Königli ruar 1 wird Tige Aus n Deze Königli ache ; Am 1 ragen w in 129 3 zesellse . Bi n. Inh Feb Ott Blum '. Blatt 3 3. des a. , Braun und die J. . O Land Meck zöste demselb ollstreck ier streck orjoh n ,, 9 883. genthün A nur d zember ] ichen e. aus de Febr orde Bar zu scha Zichw Inhahe rua enfen hi en⸗ t 33 In d ngetragen un ; n . *. z ö : gi ann 2 es 2. . ; n. ) Stei . 6 der 5 uar den; rmen Fol der Fi fts⸗ weile eilt r jaber: J r 13 hi als 306 ei as hiesi Unt önigli Ha . zu als ;. vert r Kauf effent andgerichts lenbur im rh zus en zus⸗ baren 3 . ir 79 aulie Imtsgeri ö. , . verwi 1881 d Amts ein⸗ geschied andels 1882 is n fol Fir Wi ler er. J 353 = erher 8 O eing ziesi 16 nter N glich ndels Münst . fla reten d man liche 58. rg⸗ S III. Uufamjm tehend Zahl igers. mein 7929 . u⸗M gericht ranke Sophie wittw ahin sgericht M eden tgeseñsch ist di . illian Inhab gel Elk Inh rt der Ni getrage ge Ha . Fel Nr. 19: en Ar zregist er t urch n 3 3 lee Len 187 ö ungbefe ist eil Rarcon geb enstei ie T eten beri tz aria M ind an schaft ie 2 Ver er m P ber: Fri an ihaber: d zer em: 8 len i andels 782 erri Februar 1 3 des mtsger: er 96h gege de ofeph ustell Sch swig artie 10 prot göbef ) con ote n, s heo Ober ichti getre Mathil an d aft unt Hel . rfolgte eter Friedrich Patfchke de a ffun Pat e Fir zregist 321 ichtet w 188 es Ges geric hef gen d n Justi Bli un f huld bele 8 sl⸗ okolli ehls auf Ar ö nan n ne h uh dor era gt rete ) jslde S eren iter zelene E vo gten 2 sen rich ? schk der 2 assun schke! rma: gister i 1 e o 82 esell ichts ie. A 5 rau en F ust 5 litz 9 s J ne elege inter neb irt ; we uf A 2 J. k Post . 1 mtr 9 n mit e Str ; n St obi En . on d Abl . N (h N j 5 e hie ö. Fab ; g: 5 j en 1: ist 7 ffen 2 unte scha 3 zu 7 ufe ? geb Fuhrh iz⸗Ra 61 ö e bst rs, d gene er N st 3 en K egen in Fif Antr lu sp * ger vorz h ihre geb nanr Bar ut de Streith ö elle iger Fir igelber sc . emselk eben tach d obert ; an zierselb brikar Han sch Februa e Har er de aftsre 5 Mi 7828 lief nthalt Sch errn th K zu St strecku vor es G verp Nr. 156 Zins Kapit b ichn ne des geb S rüche enannt rzube re Recht G Pil men en Reck of al die K irma rt chãft selben von WM em Bich nover st. , nover hafter ar 188 andel? er Fir gsster ünste J . s, w ott Dari lutsch olpmü i . e,. art fand 3 nn orene hol es Kät zot , , ,. inten Pe ebalter , , n ö , den 15 te de 86 Kaufhã . ft von J unter Willi am 8 = ver, d arl F r, und verme . ll nn ssters ist . 201 nge weg 19 zu s vid er münd V ig nterzei ners ete n d n d wel 1e M olz . äth . hle uf di er ten le qu ve, Königli 15. F er V esell fhändl 5 ord do er di iam 8. J Kön en 16 Friedri als 9 merk inge: sellschaft Dun d 45 61 6 Sarzi Zadd zu S . erkauf angeor özeich 2 Woh er S * veil . wird ners n, de . fonen 1 die uf die zu gliches Ü Febr Vert schaft ndleri In en . diese 1 . niglich 8 Friedric als. der der k trage aft el & e am zu v M6. us d ier R 3in ; ach tol . if auf ordnet neten F Inge Stad der 3 , , di 8 Ha en ; eng n abe e übri auf⸗ des Ar ruar 18 tretun afterin ei n Inhaber nd wir Hei . r Fir Peterser ö hes 5 . ebru ch Wil en ö. Schi ; gen, . zu * 3 e m en C * dest 1 jetzt und * pP de f e 1 G * A. 9 ) wese t eren hlsr he N 6e M ns 92 R 11 Feb nnte ( 6er n . . ige ntsg 3 882 9. ein⸗ ber vird nrich ma ] ist . Amts Aar 1 9 ilhel 5 97 hirn nd 2 Münst ilte Zög erurthei it de Jah ford 6t u des an hi n 14 id T ericht Armb e des V Aufe nannes Mari m 8. F Pet (7958 önigli sebrug e Pos⸗ nit ih n sal Ka gericht . ö unte von d h Peters gefü da NH. C 6gerich 882 elm 2) d inster ifabri sind ster geru eilen m A zren erun inbeka sen hiesi 2 A ö Ter ö 21 die embrust 68 Verord fenth ines * Uarie 84. Feb er TN, ö B85 9 iches 5 * 1882 st aus hren 9 ö 7 rme w 1, Abt! ö. Nos . er unv ö dems ersen . ührte 8 an m Frufe icht 6. er 8 rikant als 5 am und d nag in fi R an . e, , Gig g Se ril 18 ö e gf mung 83 SDörge Drug achbse u Amis eri , sst beu m. J t, Abtheilu senster eraͤnde selben übern . over ru sen Abthl. 1 JYlo Schirmf it Ber Besell lla as U 26 sei amn Rehe. Be . Hofran V erichtss 882 . wangen D , ., unheka 3 6 ar 1797? en eisers der Li mn mtsgeri hließe . ei In das hi ng 1 dieser n, N JZebr derter Fir als ,, uf Blatt B bl. J. Nottuln. mfabrik rnard h rer rthei eit d äge Bekla 188 en⸗ zofra erkauf ts ste *, M öffe -. oll⸗ ien sich n. 9. N unt Smusse Tochte ge⸗ l rsch Lieu an . icht Ben. Firma: ngetra as h 6 ö 9 1 Fi ath ar Firm alleini en eute latt 20 ek F mn 1. rikar V , eil en er A gte 1 e um ufsobj lle or fentlich ista ch spätes. No ist, i ssen i ter en Auf ter utm ĩ . : „F rage ziesige Liq rma if jan & ( 14 na f einige zu d 207 anr ns nt S üvel Ver und für . 0 kost e einn, mn, Haus jekt anber genus Hen anb g. d pateste de, ,. n in S de ha Aufge ant ach deren F. G gen w. ige a 8 uidetion! ,, ö ortg gem er Fi X des itma ter Herm A Handl , , ö. Zanua 8 416. . jährli * , . 3 16 den 2 stend eng Gen z n des at. das gehbots 3 Jun hi Inha u worden ndels · Fi 9 . nist ausgelt o. Di gesetzt ; Fir es hiesi chu des Koni . man zu mtsg lung 8 et di rlãufi nar s neb ästig Mit 5 yrlich garten esteht mt. UM einzufi mten X 23 8 zu 6. 798 em äjßh irlyke Ur R as ur ssach . XV. 6 g. handler Laber de ellen! en unt 38⸗Fir 7813 R 0 R ö von . gelöst Die * 61. einget ma: hie s ig ng. U Köni H , in gericht dee her , . 83 st oo den aeg Nutzu⸗ e, du ir, und sinder Term k. f e di techt e terzei * . Friedri er dase dahl / i ter N menregi 31 2 latha osenster jedem d und wi Soꝛietã ragen; Be en Ha . nter niglicher andels Bülte de zu 8 ö echt Bekla llstre 2 zu z3 so bes alle onghn utzungẽ tall 38 Wol nd ihr 1, wid min j 1882 auf sierdurch der le y. erkar ichnet ö / dl lieb (C6 ö Barme rich G selbst n in B Nrw. 3. gister W. an . M er . di etät u Di b rnha andelsre 41782 2. am 1 Nr en A zregis⸗ zl Zu n 1. Stol ostreits gten kbar zahlen fond 3 6, und J hnhaus den ,,,, im unter. ö ch auf⸗ geb 1 nt: e Gerich Barl . den Husta: ö 214 di diegn zeichnet lar R hisheri ie Fi , Fa ie Zi rd C dregisters 31 8 Dẽczen ö ster Auã m Jwer Mai auf * * 3 als ere a jenigen hrot h. vo Treibh aus mit de gehõ vaiges nfalls tterzeid ormit . , 3 zericht tl Zu nen ig! 15. 3 8 Uelle ende Sp en und ie erfolg urann. Rosens igen T rma i nnou rma ist aspar ! sters ist Sav zembe des G gerich ug ecke d 188 r d mündli er. Ha privi uch welcl okellir n 8 aus it den e, mn, . alls dies⸗ nete t. 10 . in e Ziegelei ht am 8. F 34 iigliches Februa endahl pezerei d als . A 1. Nach istern Theilh 3 wer, d st erlos . Münst els e x 1880 esellst ts 3 96. S0 der weer 1583. * as liche Daus vilegi a, n . di irten gl 6. nt (8 3 egiti Inland selbe ten A Uh (C iten C 16o geleibest S. Febr Flen bes Amts nar 1883. iwaare Bilhel Ablebe Nach de und aber Koni den 16 oschen.“ al ter ö ellschaf zu. 7527 olp lg öffentli zit 6 Hans zu. . ge dingli Gläubi Zuglei life ng. bef für 36 Carh) Erben lday ibesitzer ebruar lens br mtsgerich dd aren⸗ diefer m. Wi en vo dem ar Gust nigliches Februr 1s Ges am 4 tete inter 5 ünst 1 den 3 bela ichen ttagz 12 m. ,, zaben nerkan Geletz iche A äaubiger verwa eich we en Erb efindli , . an d Zug n des &i . Amali . 261 . . Ab er . 3. . a0 s Lin ruar 1 Heselllch ö Febr offene er . ster. Geri 0. F unt g Zustell Uh bis spä ng der vermei nte dot vom In snr wer⸗ der udten erden Erben a iches V erklärt N en N geifer n Lieuten e die ü alie K Firm K Rr Beka . Abtheilu Friedrich rma 969 ist d ann er ren, M ö 1882 der , 18 Hande rma E ist di richtss ebrug n, m n * bei säteste , . Forder . ins. gedacht alle Di mit , achlaß achlaß werd enants übrig doeni na: Firmenr annti ng] ,, 5 geführt. das v einrich lber v. 3 aunh ruf cht. Ab 6ff 8önigh zermerk 82 ,. sffm e. schrei rar 188 ö wird di 6 Hern nr die Riecht . Meilen hrüche ten V ieieni Aus zelicfe ar en gel als * dese, 6 3 n. ig. enrezister nachn . 36 de Fri ö 3 eim . bthl 2) ff man glich merkt; ingetra sellsch rann 1914 iber dẽ abi a ꝛ. dieser daß i rmeid in d echte e een an 35 Ve e zu Versc niger 16nah wer Dt proche 8 he sselber nit ihre D. G unbe⸗ ju Ap r ster ist ug Juha ind ö 6Geschäf mselbe edrich da n, 8 II. I. der nn nich , li tragen chaft dun en begrü ert, s e en, ermeid habe scholle 1, w hme d er⸗ C zen. erre en ausg hren Anf ottli Apenr C st ur ; 9 S. E er vird Wie äft v en 1) 8 5 Hand . S Köni 2 zaufü hr n, und si zu 6 es in, Urt in N g des . eg ru . so 8 de eld en en velch de ron nlose 16gesc A lieb Pete grade . J nter s ö 3 5 3. unt d vor egm on unter 8 65. andels ndels Sa önigl ünste rer. nd 5 s e e nn i theil licht es R a, olche qu. dem dung Der ver nen Er e a er Sei e, d ses G geschloss nsprüche beter de und Jessen Nr. 1 368 E. Hir er u n de gmann ü Chri ter 3 3 ndelẽregis zregis avels zu iche ter Wilhe sind Kön? ver Oeff glich 9 er anme Rech gesetzt 1den unt 6 obige g des V meine erb⸗ n de Seit den Hut osse rüche getr Joh id als 8 9 r. 136 8 erfol sch nverã emselb üb risti 615 . egiste gister 8 zu . . Bilhelr eh entl e nm, A ispruc folg meld ts en V Urk er S gen F Verl UInen 1 ode den 5 eiten⸗ * Köni 14. F der en ur zen getrage jannes als der tach 364 8 gten P N ände en ern an „B 5 des 3 des er wür e rei . . elm . , . zu i S iche Zuste Amtsgeri i ichsfr gen in ungsf nachth Verkaufs und onde Termi ustes aufgef er so Nachlaß 7957 Königlich Feb m Fi 1d de . es Emil eren J jfgr.“ die wird d Able lach d erter Firn als omm osse ö Ges urde ei nträ r. ünster führer C Joh j 1 öger Die V ei z ind d gsfall ils aufster en erbur nine a tes alei gefor sonstig laß 57 gliche bruar 18 Fiskus er Fle nil M Inha . . a3 G6 lebe em Fir: g allein en 2 rt u Fir: he. 3 n. ge. II . taster. . hann den . den 366 ,. uste ll ichts Term Ver zuge das V e de J usstern ; Köni *g, anz gleichf rdert stige h Auf? es 2 r 188 115 ns b dartens aber Dir 38 G en v am 15 na f ini e G 6 n. R de getra 777 ö gaspar s 83 ; un 8. Term erkar 9 schla Verk der A anzur nin Köni 1 den zumeld chfalls 8. 6 An⸗ My] uf 2 2 Amts 882 zu⸗ Rz rg tense der K isch eschů on Sa 5. M ortges gem 1882 Ges Cp.“ n. Reg 9. Bd agen: 8 X AI - ar AV Schle echtsa eier Bert h sicht im et ifsbedi agen aufs Aussch unelde Ver gliches 4. F elden 8 spä olche bei Mich Antr Bek tz sgericht. Königli den sen das Kauf herige geb. zäft vo alo Noh esetzt Xeo sellse in Man Bd . In uns en sl Augusti li sser Ce * derf ha. Bis Mint. n e, e . werd fsohiek hungn nen Verõff es A Februar sbätestene bei i chela rag d an . gliches 31. J aselbst smar herigen Ti Sötz i on deff mon zember 5. Val erfol haft ist . 6 einge unser 3 ustin schei tz, j arl lt C bei ar Bisch S aus. er h ungunge den 8 ekt de B. du J ffent (gez. mtsgeri uar 188. stens i in de au h z der V intn . es A !. Jan heute nn ande Thei sz in 6 dessen 1 Esai 5. J zalenti gter ist iheir ur ind O ingetr J em Fi 6m idun eht A ne gt Ni off chl diesig gen lie ; Ku ch lict Mh mts gerick 1882 8 ir er Si at d Wit mach u mtsgerich ar 188 e ei rter Fi ilhabe Hemeinf Wit aias 3. Joh r nen Toꝛ . k agen n Firn 2 teie ung ö unb August hie esky 7, eswi gen G liegen . Käufe ht: Ay J. V cht, A 82. 1 Sitz as ittwe ung 5 ̃ gericht 882. n⸗ und e Fir aber Es nein schaf ittwe J Hirf 5 hann heod od rch 9 Fir Re Fi e, eta n mit ekar J J rselb . geb ig zerichtss 14 T ser . Aye, V. 53* * bthei das ung Königli An . 91 ( 27 Ab 2. Ef Zeich irma ö Ssai . aft I 8 sch Bei ĩ Pa dor Boss— des en na: zuf J wr Arma: egiste annt Bekl besteh dem inten 8 osef lbst F ertret . 6 . den chtssch Tage 1793 Assi ur eilu 5 z das 9. vom iglich Inna w. (Ges Iad Bb ö btheil Fsais nu fortges 3 Hirs mit ochewe eibeh aul K Bosser Thei am 6 ö olge V Sei ster ist tmach [78 e end A Au Bis ? lagt en Königlie 8. F schre n. vor 230 1 ssister rner ng 1 Mich 5 üb 11 . A Rosir Gesellse . al . zeilung S 1s Sirs ng de gesetzt irsch de ved Di altu an ssert 4 heilh 6. J selb 7 , st die un 330 flã agten e B ntra fenth choff geg glich Febr ibere or de 3 it, al x. . ? ichel er di No its ssina ö. ö ellschaft 1 g 1II . Hirsch er Fi 6t. a. unt imb h e d ng d Fler ufgelbf zabers Jam en T füßhun ichs unt ig. ren fil Band age alts . zul gen hes A rar 5 rei zur dem Zur Er 6 = als Geri schwis au, ie auf over miegericht Hor öll Viers afts⸗⸗ Y Bei * . 3 ö Hi a ber Firma * 2 er i8⸗ r em K zer 3 fül ö zelöst; . rs P nuar 5 Tage gung v 3 von nter N hand und l 1 de der das * eßt in IJ Amts 188 zur E ih orla Irr , erichtss viste Abthei uf d nher cht rn; ö Regis ei Nr Pinkus irsch echti ist Zur V und oku ar Firm zrt d der Phil tenhal gelbf om 8. H Nr 3 1 FThe jwis weg in [7936 9) gericht, m, ha. Ei angun indstii chissc gebi er S eil em B 3h gn e . und Ko n wel egisters Nr. 19 Pr tus sch. Di gt. st nu Vert er⸗ best ra blei fma a als das Ges Thellt ipp ihald elsscht 8. 7 Hundi r. 85 des lung adet d allei Ehe ische gen E ! 36 T. Le icht 9 2 buch int naung 2. ick . chreil 3 ildete Vorn ung J ö Bar 9 erf Loew 9 Konst ohnende 8, wos 736 8 reuß . Hirs Vie ir d s reti stehe eibt Ann N * 3 Ei gr , ens (1 word Febri isbu . 3 Könt des 9 en B n sch zu tre n den be ; eppe . Abth 2 che , eines 2 ksauf iber Hyp te u einge II auergu erkanr en Firma 8 antin den ga voselbst 3 des E 7910 sa ische ch Pr se Fir er gen ing 37 n. auch si Wilhel ginzelfi chäft aber leben zrden ar,. rg auf niglich dechtest ellagt uldige ennen Par V J 5. II Jehan nh nn als ls gebot ; 6 ert nd ne etragen. , Bl tt, gesellf Hell Sch Kaufleut. ,, chaft ; Fe 3 h annte Y S. 3 ,,, k, unte t e 3 882 j ; und ö er ; z ne aun die 8. Ei ö chlußerk. . N are en J noch gene zar 3, ar att sr sellschaf gers meltze uten A zwi idel 8⸗ 86 zu B uer⸗V a erthei at n 1 38 4 ie nun hreib „For r iiglich 1 3. Feb an mit 224 6 Land * . nh de 6 geb. B Kar VW genthů erke Vors⸗ n. 1 üb Vo] ür di 17 me aft e & Sd her ; Mathi scher Job e zer heilt an in. P 47 un reiber rt. ches Febr de ö! * vo . mi il en U 8 5 . Ba arl D Wittw thün kennt 31 hi orsteh Instru iber t vo die nerkt w eingetr (l zu M* 4 hias ben de 8 ann R erlin 23 sich ö He Ma Ta 5 des Ri nehri⸗ x ertl ? X 5 Ar X a s. em⸗ richt er Auf 5. Ma gericht r die ündli zu e Auf an * Wil ackmeis Danie twe d eri itnisses ier h ehender Uumen 5 141 2n 7418 Ge⸗ die Ri vorde etrage meltz Viers as Hel n du Wilh . herur rman yer rx F Fir rige Ei theilte enk ö mts ner 1882 hte ford i 18 38 z8u II dlichen N r⸗ 25 uf X A zei da zelmi eister iel E des S nnen i es behuf nit be er A it 10 Th 245 T e Fir den: . sid er bes sen 1 Hellgers 23. ard 5 zeim B ie Ges ugs ⸗Al ö n bestellt. woh in M m. Re inzelfi e . ald . gericht 382. Zu zugelass erun 82, Görlĩ Civil Ver⸗ Löwen Antr J . ge as A nine E und egg Schiffszi im 36 Loe ekam Auszu r . 46 blr M ma erlos die G ich befi estehend iter zu ihr Schrad Voss sellsch Altien . . jnhaft i Nannh eg. Bd zel firma In uns n sl . hi Au m 3 senen g, ei Bo itz kam ei enkar rag d geb und Aufge Sers id de ert, 8zir Frund⸗ wen it ge ug des aftlo gülti . 61 loschen.“ Sesellsch efindet ende H der selb en dieñ er, i oss u . haft h Ges 35 8 in nhein d. 11 c inser G 1lepe ka Zweck ine, . d zrmitt⸗ . . 65 ot ; J 6 bot 2 h. . t. Mari ö den na gt, Auss . r. sischa te, ist Handels lben. s , . Fir nd Wil zat Chri ell · M 8 2 53 , . Fi ? . k. 2 n jun. , he lutte . . kochen ern ns li⸗ . usschluß u er. He Ken a: i n 3 e, ,,,, Gren Wilhelm niftey5 6 laas * 2o9 des än, elfe Firma: J , . eka rlitz lag entli best n gehad Uh geni zu Si * B iter misat ffn zstraße⸗ undsti ggert er, di Dorothe 7953 Konigli Febru zurtheil König 13. F fgehobe . tigt, V aut d ral Age Voss K Marti esells u. S des Ges ist als un Carl Folgem dem zregiste nntu 7 men ef bela ichen z 7 aa ien o e,. gegen er, ,, . llisahet! ige dir sticks inn En Wine, 6 ihm n 1882 heils wi niglsches Februa 3 schließen, Versich er bei genten bef Schr růn gels schaft ann n Reg Proũ arl gendes ei zu , . ist a gmn 7829] ̃4 Geri 15. 7 unt ustellu⸗ n Ge⸗ 1) di em E orn zus den F schwei ers Wi von S Kl genihümẽ 24 Swine ittwe J Auf 8 . Amtegerid wird Göt Albtch e ner. 1882 eitrã en die h. erunge igebra bestell rader 6. 3 wurde eim eg. Bd okurist Col eingetr Hur Gebr ei N g. 1 richte s . Febru gemach ung . le 8 chul zusteh Fuhr eig) s Wilh Tal Swi lempe imeri zu 2 nemünd Juli de dm N 82 sgerich d tin Abtheil sgerich D. hiesi ge ei 4 Poliz igen ge achter t. Di 1. Jak Jeder e unte ,, Bd. II ol. 2 38 ragen? indisb Nr. 53 . ) 5 ar 1 t. wird di bo Oalbkö dner ende hrman soller elm Jahre inemů 9 nom n di Swin inde 5 ius F n A am . cht. J Irn gen . ( ung cht, esigen inzuziel zen z gegen 8 1 1 ie⸗ befũ ob S der nterm in M zur 9 9 . gen: bur örics h. U9ls chreiber Ried 882 dies orn, b köthners . Ge in Ad m wege des E 1779 inde ne, geb ie Wi emii Amts Franz. ntra, en d . 2 das hi . Bck . der Ges Geri ziehen zu vollzi Feuers O0 mach ugt ternhei beiden T 11 Mannhei Firm autet e Firn 9 9s6l des *** * . und yesteh stelle orig 8e Mol e n Gefetze einge Band Leb. Tri Wittw nde Ti ae . ar 9 des es cin getrage hiesige zekann ö Gesells richten z und di ziehen erschider acht * heimer n Theil Febt eim ma: Geb jekt: ma ist . König Hof end e V Ir der Henk Es etzes getra X. X üger, i Dor Tiburti cht z us Je . Köni agen di ge V itmad . macht is schaf a zu v ie Ges 1, die? en ab O. 3 ier ist zeil hab ruar 188 Die rider ist geä A . Tönigli sowi Vofra d aus Haus ? undstü ung, f e 3 w 8 von 14 gen 26 Bl , n Doro rtius zu 13 Zett (r 985 . die . Dandelsr ju P 1 ist aft vertret Besells e Pr J „M . 9 als lhaber ö 882 die ö geänd Y mts . glicher vie aum aus W 38 N stůcke g, fo thy erde W ö ist att 1: n G othe 8 Ti scher undbeñ . mi H. F e Fir elsregis ng 6G au an P reter sellsch ami i . M 3 316 ls Liqui Mos 32 auf Nad Möri idert V 1 LX 9 86 H 2 K Woh Nr. 16 ce: ol⸗ ms en dal 6. 7 13 rundb ea lsit d . esitze nit den FJ. —— ma: gister 1H 8 5. B fgehol Paul en. haft ö en⸗ NM aas“ z des ö. quid Noses s uf⸗ em öries w 9 bar ie Ha Deff gerich 2 dand 2 groß usg 1 2 ub 6. m Sanspri Aber arg mach noch dbuch Di Ut rken sitzers geri, Ni Tre ; r ilt 78 Fr Buhr oO be ul M Di vor Moses 8“ i es Fir ator zi 8 Maas acher 3. Hei orde gon, i ndl entl t 8 idgeri 2) Lickẽ 6 garte P aus mit Si ache pri r alle 1845 den , . Die * ch de nt das E Inhab Niede ver heute B 7816 iedrich ow 2 Marti e fri den jwis 3 M in M Firm ,, . Col b jer; Zi Heinri en un M im ei ung A ich damb chts Acker s ebã 1 5 . mit 2 Silbe de n hab iche a alle Diej 5 be en V 18 d ein Syp ö. den A as wald aber erlass vor e Bla 6 geh ch L Dies ty er rüher vische Naas Nan J. Re zu zeichn 8 . 4 ies irichis nd Aar O eigen ug e 3u ur 36 51 dasel baͤudest. . . 1 2 St er⸗ em ar aben an * Vieje ' eantr re e mn 2 * othek für ? Amts Köni d., linger der K ungsor m. C Blatt 57 C ehoben Ludwi iese theilte von ob hen di as, wol nhein Reg. B hnen jt = Der h Hundi tgelei hs ur ; zu B itz nen N ust. Ro stelln 8. 26 11 bst hi euerr P. 8 45 Staͤllen d 1 hiefig , nigen rat. riften , in enurk Recht sgerichts iche ö ö Kaufm. orte arl 3 61 Y. B ig Bei Firma l Voll sti er i. 9 e rem * 8 13 ist durch Acker n! geschä 1d Er ol e in Fi amen Ike X ns. in Art. 9 9m hinte olle R S6, 8 1m g * anb en 4 siger n . 1èGrr 46 welch Gr J besitz I Abt unde i g8⸗Rat Zötti nann e . 23 artwi Alf * Vort ein erth hat die 1⸗ stimmt Sho 3 nd Sobhi in Vn aber J Firn geschi rch den 9 mann irg. ft J nhd nha irn und S der Nr. 16 groß r der Nr. I 32 hto 1bera . zerich ert, di undstů che Ei N undstü her E h. II über ath ußer Heinri gen u 9 fred ma ctheilte die an C fünft ir zu M ophia A 14 r Kauf ma: 9 eden 1è1 Tod Henri ö Buch 1. yn a H al ahn i n dazu 1 n Höf 1 n aumt pril toste die r,. Rr. tüͤcke Ew Pe 225 K n, de rich D nd als Wllhe Zuid nn & C e Pr Cas künftige 1 an, m, , aufmann ls G. d aus Heinrich öabi nd ver ert 8 C nin B Tau auf öfen. 4m . ten T 188 elle selben s gelte n- 6 39 * ald . 2259 oni den 14. F reye als der Bilhel uido & C rokur aspar Gr gen eh rt. 1: eim enhein ibein fmann , Gesells us der G R kan bind Sch 1 trete man ess olk So auf Gr 4 K sol . daß i Termi 82, auf n spat tend z 9. 8 aus Jettsch . CG. r* 3 re 46 K gliches 273 F k er eren thei elm S Möbi O. 8: ira . rundsa ehelic BVeʒů err imer a . X.. der 3 esellsch . er Ges Rade . nt 2 rad 1 d n ionari en ˖ i un indsteuerr J wer AM im F line an Vo pateste iu * Oktober de zen Julius eip. N Kauf es A ebrua in Göt theilt Schw oöbius Diese Fi auf Arti sätze d chen ng Ker r am Der 1 Acke schafter si esell emach ĩ1— 13 ** 1 . er hi urch Dohm in aben euer P. 86 te Ansp Falle anz rmi ens i Au tobe em V n Nr us F Nr. 3 ufgeld 85 Amtsgeri ar 188 Dot⸗ F. J ö wartz 8 und e Bi Artikel be des Güte glich e Eher 31. O der ? ckerman fter sind llscha cher . ufe Ha hiers D ö von in der d, d rmut 86 tendent nsprũc e d zum tta s in s guste er 187 Vertr Nr. 2 Franz 3 d !. zit W zgericht 882 J. Mes tz ger 4 1d 34 rma wirf eln 15 Ed Groß errechtẽ der R evert Ok⸗ ö r n 8 ind ei haft ar . und nthal ndel elbst reß enf setz Kra m 1 . en 8 terro . ih ö en n ö iche 1 A x. elde 93 11 sche 6, 491 76 9 age 2 nz, er de ing age . A . ar ö este 1 neinse Theod hat irft z 500 8 oßh 8 rechts ve * Renuli tra ö Ei term . Otto 3. inget 18⸗ ö ; andl 10 t om klagt da alls hter aaz lor 1. olle nen des mit die un usb zen, mi ) en mi geb. für vo und gehöri m Auf gen ma bth n 5. D er. Di sschaftli or Fri an thei hier bis 56 Badis erh egulir g be⸗ 1 inget Beid ann ug Ra ret dium . w ann L agt chm w ü Tag; sche gen 3: A ur desh ihre e unbek leibe mit Ihr To nit der Schi r die om 14. Kerk ori Auf B 1 ann h. II NMeste Deze Dies aftliche Frie L heile rnach ei 150 adisch hältnisse run 1882 getrage Beide i Au Rader en: . vitz a9 A oc 5 vegen ) Louis geg ann erde Termi n Wi 5811 vril 4 nd die Et alb e ten et 1beka ens d der X . chter dem zul z die A 14. 8 erkutw gen heute Blatt Beka . . ö A Mester ezembe ese Fir he Pro edrich 2 von f in 6 Jur schen L iffe so 9 der an gen de zu 8: gast ? mache gelief * Uuguft . * nicht is Erle en den Tü. M k. 1 Uhr 1882 thün Gintt , . . War erbtheil Em Bemẽe . f, . zu der 23 d nuntm 95 wa er n. , r. Prokura e Summe seine ö. Gel Landres sollen di Neuh demse zufolge Dundisb Heinricl 1. . - ö 1 ffe . er ro Fes S * . 2 63 9 zsche ö T ĩ T X . nad P art . ist —— o 4 der ö er⸗ Al 238 . nem ? r de eltung k echts z le eum elbe 6 Verf Sburg chð 4 tra ferte * 8 ol ke ** bezahlt r, unb n rec lf fn fentlich aft u 2 buch erinner agun Still 1 Ansprü iger meld erkl il gez ma M erken ben E Theo 6, a . er Firt des hiesi jun W ig au 1 ver ren 8 les ü on fahr er bei ng ko 8 in d alder en T erfün g. ö ö 163⸗ . . ö j di Si we en d 9 de schw ö prů ithn ing art ezahl Marie . daß he = eodo im eingetr na: ziesige 18. Wilhe . M 1. fgehob storbe Inh 8 übri . ho n , beider kom . n den ensl Tage fügung * 4 auf 3⸗ ur errm e etant er 42 e ich liche n, wel meis zilberb 8 erfol es auf r An veige chen ums y = T ö t w le Fr das eleute r n getrage sigen 8 R) S elm 9 2 ester oben bene F aber und li ige 9 . 6 en . men [. lebe . ig vo Verurthei lost 8. R un n e, von e R sdeil che Ei istbiete rbor wi gen aufgebo tragstel n auf prãäl ra ilsi verd ran ag? Rap zu J nd Wen; Ca Handels 7810 Schmi Au)nust Na Franz J der tig iege gegenwä zulde Beib künftigen Es Königlit den m 8. * 60 / heil enp oloni re on b Rech ommi G etend n a nem wird ote gstell auferle lud it, d en s z, 8 Kapi 1è3 e Die rl S elsregis 781. schaf jtt gust H ad nz Juli iger nde V nwãärti den i ibrin en E 8 dnigl 2 9 * 9. Feb heilung i flichti nial obm i p. d der erechti te, i miss Gigent J nge⸗ mu re. nen E eri⸗ rlegt irt den 8 soll aul ital ett. 86 zie Fi Hart egisters 5 schaft if & C Harti 2 Julius d 1 Eh Vermõ ige in di ngen She O gliches Am seß Febr en! . g in di tige waa in B on M al tigu insbes arisch hums verkauf Köni nde Gru e! werd h 1. 8; F . dere dere ötti Firma is wis sters is u ist de Eo 36 Inhab 58 den jetheil rmoöge ö und ie Ge: nur 83 sna 2 ebrua . ar ie und ren ö olk Max auben ngen esond e Pf 18 Na auft s7 niglich den 6 ndstü * als 6 den [79 , . ird en G en inge a ist erlos st und wi der all . Aus di aber: 66 ma zeile sa gens beib ü zukuͤnf Femei r die w abi , 1882 ekla vom T Zahl vo 2 mit enh V n an ere Pfand Näͤh 792 ches 3. F ücks ig 7956 nigli uar 188 . lter R en, de st erlosch s . vird alleinig 8 dies : Ad recht g das ammt d bringer ünftin neinsch e Zu d ü ck 2 gericht 2 gten age ung rlãufi de n ermeli werde obi auch und er 24 Amts Febr: 8 im G 44 X6l gliches A 82 r kraf 2 Königli en 14 Ischen. onlich das 3 Ko eser K dolph wir oder 8 Beibri den ee de . ige, f chaft Zu der Bel . zur der K obi 9 volls⸗ m An⸗ zum ung n auf gen 6 Servit and ? lehn⸗ Nr 9 gericht iar 188. rund⸗ In J ä mes ö ö ftlos gliches 1 . Febru unter hafte , Romm z ird vor nuf 9 e er. arauf er beid abrende 26 Fol. Nr Veranr můndii lage er Bet streckb ; ged neuen des 9 geford Frundst tuten ere di bore 2403 I, Ab 2. sche der 8 * Na sgericht 2 mtogeri ar 1882 Col der . nden 5 st vor inditist anditges 5 81 der 6 ndere n e ü ruhe eiden f s ist ver * 577 ei itmad icher rhebu rãge are achte 6Grw Verl ert dstücke und L z en a )3. S theil 383 unt Quiri amen . W gericht 82. In G6 Firm zesells den ausg. ge ell⸗ 3 35.6 züter unentae ch Se enden Ii ng rmerkt: „Will einget achung n V 1g nebs Us n Ter eibe ustes de dies M. Real Ame am 1 Sori ung Stuhm er ingsch des ̃ 6r Jen an Abt erfol ebrid a S lschafte bish geschied Jakob 2617 rgemei n a , Sch: n . eln etragen 8 erhar und Il 1 lar ermit r de ersel e Re zu h kei erika 2. Apri ie Kles . m di ennt en A göni rein nann D. II ft gten 5 er. 83 Schmi er Jos erigen en Jako St 7 des zeinsch tlie WB nlung bul⸗ 15. Di a Var sen ite is h 1dlu adet * de e a . G ö be z chte aben eine Y aufg ril 185 esel 3 f irch das Aufge oni regis 6 9. . ; . ö torbe Aust = Nach itt Josepl Len p 1 ob S ern! 3 Fir aft ; Beise Erb Die . aßme ; jesiger 1831] n n 8 nu ru . n 1 E ö N gew 858 ro Ur R de 9 8 gebot s 381! gisters . A J ö ene Strit ich den fort . 1 S er⸗ woh te jei r irm 9 ausges e entst . e S . el“ gen ge g des 56 Feb meld ndstück m Verb bei aufgef achricht andert 38, iss n Be 1 3 decht en An Köniali ssad 1 rs ist luf P bish len ner tt des em tgesetz chmit ohnhaf ternhei mer“ i Re geschloss tsteher Dandlur Firma: onigli ruar en. e rbalt el geforde chten v und ist in ermati Die ö z its rich gliche e vo ö die n ol. 407 *. r, . C es am am 1 (ck. . M zaft in A imer 1 in 5. Bd. ossen zen, Albe ungsgehülf 42: gliches A 1582 in * rt, on si hat im Mai nge 6 ter 1 Ar n Zi und nen errichte de Micha ck & Thei ohen if 8. Au⸗ Jan annh Mannhei Kauf Manndei f Fi lbert gen ebülfen: 853 de von i sich seit Mat . 9 erbthei othek yr. D ntsgeri iegel · als de ' rrichtet des hiesi * vo ael Col heil hab n ist d Augus⸗ uar 187 eim nhein ifmar nnheir Fir 3. 9 Mohr sen: B mtsgeri im ng ihre bi ö gegebe übe 866 e Pf eil, ein en⸗Urk , de. deren J „Brun ete Fir iesiger sĩ817 2 dens ohn fort ern das an 187 870 Groß 12. F ü. im aus . ma: und Wil! und hn . Backs richt. II gelang em derz innen en. rr 10 J nach pan i ingetr kunde ü schma zu Her Inhab no A rma: gen Sand 7 gesetzt nselben fortgefuͤb . Abrah d eschäft 1 ver roßhe Februa aus i Inhaber h id zu 9 helm P en, er ** und en zu ftir Jah Sie wi Jahrer . strume agen e über 2 nn ve 1 Fabri ö rgus“ dandels˖ Ha: unter ihrt ere . 6 von d ̃ 6 1882 Viernhei er Art. 47 dandlu zu Os Plappe heit her Ve assen gen Auf res fri rd dal J thein uni 18. nte v aus de 25 Thl eHguth ikant B ambn unve ind wird ohn den u es Ai 82. eim, San des S , ,. n erm ansons entha st her ung 32 5 om 1 em S H. V dd art wo rms 8 rg. erände d auch f und Ma llri ntsgeri Ire, ge. ollmã 3 neb fürso gen d nst si alte N Wilhel II ür Jo Ok Schuld ater⸗ . rorde von hi Os! erter Fi ch fer annn ich. icht ück. d . erli ralich en na ie für vᷣ achri Grun im Q Nr Johan tobe . Grei n, zufo . ar Arg Ha Firma rner In elm . n. 1 . a 6 ĩ1* en Besi chste r verse richt d undstũů Quiri ö n B r 182. ind iz. ] olge A gus nn o Da a fort des das 8 6 . Rönigli 5. Keb ichs err n Sin ; En eh n Erb scholle anhe em 6 i nf Nes, de on 25 am 3 13. F Anzeige heute ver 8 La lin Ges , gliches 1 wrannt une des roßb 8. F gegeb en ge n erklaͤ x Sch Ziegels Ziegl m Ei in A rsiliches Febr ge von Vlait y Ir ndge in u Meg gregis zregi v. d Ämteg. 83gnm. des er ogli Febr en egen Si art . uld⸗ sche glersh sigenthü b⸗ es A uar 188 1 1. Fe att 330 In das richt ni 6 g. Bd gister wi isterei ei Hart sgeri 2. iches . 18 würde Sich Syp tober und eune N uben büm 2 imtag 2 882 Febru als ö eins 18 biesi 1 n ederl oda⸗F ⸗‚ 1II ü vurde ö intra cine art w icht. J r, Amte S8. a wi otheker 1823 Pfa Nr. 7 geböri er Hal Hericht 3 nar der Ort det öni getrage esige H ö assun zabrit i zur Fi eingett .. Auf F ö 4661 . . gericht 2 . nbuchs a u andinstr gebild igen 3 =. erg Voi . Abthei eren 8 der 3 as war en die 1 andelsr ; 71822 Kom 9 in in ann. 2 6 79 1f Fol. 2 Bel . ie K r ra aus nd de rum et aus gdufg adi gi. ilung Cas Inbab Nieder rter & Hirn reg 829 wigẽ merzie Stn lan Sadische 591i 23 d ann Kost ftlos dzuge em ente rn. 3 ge 5, . B ; III . aber: erlass & C 1a: ster ist a6haf zien⸗R ttga ihein iscl 3. 8 in M. es H tmald V dem Ar en d erklã a . vom f 393 Verfi ckan Beide und d der ung: Caspa gelreie en 5 ; rt: 1 ur e Ani Peine ei 6 Hande hun 9 Antr es Auf ärt 15 ugehän irme 3 resy gung r ntma Wwe. bierf der Ro : Han X, M eten.“ a. / Rh 2 yr. A 18 3 1 2 Gen eingetr Emil welsrenist sJ. er G ndet 6 agstell ufgeb = Juni aten Besd n: 623 von h chun Dffe rselbst Dr. onmern nover aunh = h. ist ö ugust ö. Zweig⸗ ol. 3 getrager Dicß isters i . Herichtss m ?] er auf otsverf ni 1824 de z E. g. de? . un 1882 ene Hand Jjur ner tent und eim aus de Glen t des Lei ,. ßelhorst ist ; 7832 sschrei . Feb ferle erfab 24. Di zu Halk * Firmenr sind vi 7s 22. Handels (. . Juli . ath B als 6 12. dem V mmi 6 Leder ige . rst⸗ zur Kir 32 eiber d ruar 52 rens m le n ballet auth nregist ie unt 1818 Heinri elsgesells lius Bernh ö Froßher; Febr Vorst n Lud geb derfabri Firmeni Firma: es 882 werde ann E tere Fi adt, ge . und ers ei nter d best inrich G ö 1 lschaft s Königsw ard zherzog 34 uar 188 stande . d⸗ Pei Schultz kanten ninhabe ; 12 P öniglich n welch Harl 6 irma gelõscht Ca ngetra en ellt. ustav? seit 9 arte gliches 9 882. auß⸗ ne, de tzen . n Emi ! erin is sigliche namen. dies zutjab ist durch rl G gene 8 av dem 16 r, M ul Amts en 14. hiersell nil Dief ist die 11 ac lese jahr dutch V ntj n ann Müller hies n 15. F ar lri geri zn sa Fel rselbst ießelh die Wi Amtgeri achfol elbe zu * Ve ahr ov hieselbs 3. Febr 121 ch. icht Königli eb = horf Wittw erichts sübrt ger unter Halb ertrag auf ; zer, de elbst is Februa Ir ruh Dt. nigliches ar 18 ist, m, 1 2 . J. In er rer Ri erstad gauf d Köni den 16 46 ist zu J ar 0 In unse ov n ö ches An 882. Sophie ; detzte hab Firma: übe en Kauf gliches Feb zum Prokuris ol. 4 ? Genoffe B n mts geri ne ein . 2 ist gutj r , Cru rn Abt 2 . Auf B . m, Nr. As 0a er n 3 tar. 1 ie, , Ei gulli z' in P . n e ,, ꝛiglich n 5. F 778 des ö uf 3 and d vom 9 wolte eschluff Nr. 11 n Peine ei Hande hun es A X Feb ed gz Blatt 31 d 3 es V vom 9 dolle . usses in ane eing „Ad el areg 8. mtsg druar 1 virme Ort 299 a6 biesi J d Vereins 7. Ja rei⸗ G 6 de Col 2 z getrag ö V aisters 2 ö. zaericht 852 4 n r Wm. ö ent Guns n Denoss Ge 1 Een. —— T7333 Abthe assun Nied edersã igetrag⸗ Hand 782 TQutze utsbesit 1882 sensch neral⸗- il. . Gj ö zur Fir * eilun g befi erlass ächsis gen di eldsregi 20 2) d 'den al esitzer beste aft geb Kauf ge Fir . firma: g VI findet si ung: che B ie Fi gister is em E als Ges Wil eht de zu P eb. Ari manns meninha ; . Arn r Cn ö iii 8 r aer, belm t Bor. y 3. Are pa e n 14 , . die * den als . steführer Hagelwei den 14 tz bier , 3 die M Nai 3 att e , Hauptnied ist d eisiger Julius Bor eide aus , . an. , ð (0. aut der sse: eder⸗ U, der SDiell vrrieß . gliches 9 82 Nathil des sse: S G ellve 8 A . de s revidi 6 carey ut? besi vertre ß aus C 5 mts * ö dirten St . besitzer . beide Ghel⸗· 8 ö. Hun * richt. I atuts v M n vom Derrmar ] n . ; om darg 1 Feb in Pa . lichen A rin grab februar 18 auline in Amts *. Zuf owa 1882 aus h das bi cricht folge ü enn. 2. gel 2 am 2. Fel in Col. geg i , n d liches , . 168 ebruar Die neita ndelsre il vom bh es Groj ĩS00 . ntegeri 882 Sch e *öyir gen n gister ö eutin roßhe Erich. werin . Ee en ed en W a 44 13 ' Wern 2 sub * ist * 8 ,, erlos Nr. 42 geri a2 6 82 als X. 3 . schen. Geri olff etär: ann. icht s sch . P c , . 1 reiber

v. S tu d zien ski J.