1882 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

18156 Oeffentliche Zustellung gerichts zu Graudenz vom 11. November 1867 1550 Du ö ür di . ge ; ö end temb. Waffenrockknõpfe, d i Der fůr ee n g, 2 2 i für den Hofbesitzer Heymann zu Abbau Rehden 1809 2 Halsbinden, 1 19; in Gun e ffn eber s e ta gh, 5 gi, ,,,, ,,, , , e derm ee e , ei e, fe, r,, Börsen⸗Beilage Wilhelm Nolte daselbst, und die Marie Rropp zu 15 Sar sowie 6 in ö A 5 d . 2 G,, e d n, e,, nntgnsch in 2 Aerzen klagen gegen den Oeconomen Carl Wente für die entstehenden Kosten ne garn n, 3 2870 3. 2 ĩ ĩ . , . Efe ö J ] ni ; j J aus Emmern, jetziger Aufenthaltsort unbekannt, für kraftlos erklärt: 2. . 365. L . * e fre ten want.. Gier nen, ,. D tsch R chs⸗A d K n St loõ⸗A w k pt 2. 6. 286 . ,,, r, . schen) hierselbst (Domhof Rr. 18) fe Um el en el * J ll er Un on 1 rell en lll 42 Izelger.

* 2 n. ü J olgen kann, wird den Prä J. . habe am 30. Dezem Carl Schmidt auferlegt. ordernden vergeben werden. Lieferungslustige wollen Staatsfchusdverf Präsentgnten daher außer den

J 6 . w chreibungen nebst zugehzri z Di Veklgh bel ger halb der Zeit vom 182 bci Thorn, 1 d. gen. hr . koftn i H, i. elf ien der auf den Zeitraum vom 1. Lern e g enen 6 44 4. B erlin, Montag, den 20. Februar Ie 2. 300. Tage von der Geburt des Kindes zurückgerechnet Königliches Amtsgericht. ö , gus gehändigt und. gleich⸗ 2 2.

6 d ö. Mutter e ben kon iht . . , n g. ö. 2 Etiquet an die knien die 6. ö Abstempelung vertragsmãßig u KRexrliner KEsrse vom 29. Februar 1888. Ereuss. Pr.-Anl. 1855 3 14. 143 25 B Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 45 1/4. u. 1/109 1101.006 RE. Oder afer St- Pr. * 11. 165. 302 G ie ee, ln tien ciarttzäen ch def las] Ju Namen, es. Königs! s, iar s, i, früh e uh, ke , enn, nude rs Affe gegen ie. J , . a, . arie Krork Ehrenentschädigung ju bezahlen und Auf den Antrag des Rechtsanwalts Werth als portofrei mit der Aufschrift: „Lieferungsofferte! Die Frist ng. bar ausbezahlt. Ker, ge, we e, , , ae nen, Badische Er-Mnldelssß] 4 1/2. n. 1,5. 433305 Pemm. Hyp. Br]. r. 129 io. Sag Vlsit. vůnterk. - zu MI. 90 Tauf⸗ und Wochenbettskosten zu erstatten. Nachbevollmächtigten des Massencurators Rechts, einsenden ? wie Frist, innerhalb welcher, die Aktien eirzu— muicken Knzhrtten ech. Gr E, kozalchect,-= Pie n, lägag. do. 535 FEl-Looss . pr. Stück 219 50ba B do. II. a. N. ra. 19 102506 Weimar Gera 90 5 11. 35 20 ba G Beklagter habe ein Vermögen von mindestens anwalt Pr. v. Husewicʒ zu Thohn Bi err m gbbebingmngen ue, m n. reichen sind, wird in Gemãßheit des Alinea 4 des am, Gesell haften and-r sich am fiekl-=* des Coursazsztsla. Bayerische Präm.- Anl. . 4 116. 35670 B do. II. V. iu. VI. ra. 100 O99. 90ba 6 NA.) Saal Unstrh. O 11. boh9 4 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Th egen Einsend 506 3 i ief 1 ö zom 7 Uugust Umm echnangs- Sätze. Brannschw. z) FThl-Loose pr. Sthek 10) 00 . . a. 1/7. 100. 25p2 , , , 414 89305 R . ̃ gericht zu Thorn geg sendung von 50 3 in Briefmarken über⸗ 8 es Vertrags vom ; = 1” Do0ar— Cad Hark. 10 Francs So Marr. 1 Gad s. f 1 37 3773 55 = Kläger beantragen, den Beklagten zu verurtheilen: durch den Amtsrichter Kah sandt 10. Oktober I8 9 auf ein ele, ler, e w,, rg dae, , m,, , Cöln-Nind. Pr-Antheil 38 l/ 4. n, /10. 127 75br . 17. 99 7502 ; ang llimnten für, das agliche Kind fät dessen Heiden für Regzhz Glogau, den 15. Februar 180 Jahr, also bis zum 1. Oftober 185 mit der M kes Lale eln ar, , un ee lee d, T ds dn Hersaner Ft. Fr. Anl. 34. Ia. , ia; 25. Pr, B- Kredit-B. nnkäh. i,, ersten Lebensjahre je 6 6s (unter Absatz bereits ge= Alle Diejenigen, welche an die bei der noth⸗ vie Ver leidung s Eo mmisston Rh festgesetzt, daß die Inhabgr, der bis zu r. k Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. J. 5 11. u. 167120 49G Hyp.- Br. ra. 119. 7110.50 . , zahlter 50 M und für die 19 folgenden Lebensjahre wendigen Suh haftation des Ludwig Fehlauch= des J. Ve Inf Rears nnen Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anf do. 40. II. Abtheilung 5 II. n. 17. 117 752 do. Ser. II. ra. 199 1882 191, 50 b2 Als ndahn · Frioritlta · Aotlon und Opligatlonsn] je 60 „M in vierteljährig pränumerando zahlbaren schen Grundstücks Kl. Boesendorf Nr. I1 auf ; ; . zuf den Umtausch derselben gegen Int? h fa uch Hamb. hM .hl. Loose p. St. 113. 187.9002 do.. V. VLrT2. 1601886 104. 5002 Aachen- Inlicher 108006 H.. Raten, ferner an Ehrenentschädigung 506 „S und Grund der Hypothek Nr. 3, die aus der Ur schreibungen verlieren. ö. Amęterdam 1 Lübecker 50 ThlI.-L. B. St. 31 1/4. pr. St. 179 00 B do. rx. 115 1065.60 bz Berg. Närk. I. a. H. Ser. 4 ge 6 an Tauf⸗ und Wohhenbettskosten js ν zu zahlen kunde vom 15. Juli 1872 eingetragen und späͤ⸗ Verloosung, Amortisation, Der Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldve ds. Neininger 7 F- Loose ir. bruck , hh do. II. ra. 100 6 2562 do. HI. Ser. Y staat i gar. n. IM. 94 S80ebaß alles vorbehältlich richterlichen Ermessenz und ter in Höhe von 722 S6 für den Kaufmann Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen schreibungen erfolgt bei der Effekten Verwaltung . rtiss. n. Ant n. 1909 Er. lo Hy. Erem . fdbr. . 3 ß Pr. Ctrh. Pfd. unk. ra. 19 i333 8 o. Pz ger g te laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Meyer Aronsohn in Thorn umgeschrieben wor⸗ Papieren. Königlichen Eisen kahn Haupt affe slrehle rhein n her do, do. 109 Er. Mdenh. N Th. E. Gt. 3 L . We rz. 119 107255 do. . n. M 53 56 B ** 7 vor das Königliche Amtsgericht Hameln zu dem den war, gebildete Aronsohnsche Spezialmasse In unserm Geschäfthtätt hierselbst in den Vormittagsstunden von gi big 127 Londa ... 1 L. Strl. ; 1 ; rz. 100 105.256 do. n. 17 II 75 B O auf Mittwoch, den 3. Mai d. Is. von 321 46 S6 . Ansprüche haben, werden Nr. 5. sollen e e e, nt ö 1 Dafkhof Uhr, oder bei frankirter Cin fendung möglichst un? v. r Itrl. , . ra. 10 06 do. . I. n. 7. 102,75 B asorgens 16 uhr, mit. ihren? Ansprächen ! burt. giechten erng 53. Donner aß. en 23. d. Mts., gehend, dagegen können bei der Königlichen Eisenbah . Berl. Stettiner It Act. 4H I. a. 1s7-abs 16, 30h 1880, 81 I. 100 98 50 B do. w ; 103, Iba B anberaumten Termine? geschlossen. . Bormittag O Uhr ab, verschiedene alte Hauptkasse in Berlin die den Aktiem cken . Hegdeb. Halb. B. St-Pr. 3 11. n, I/. abs 88 30 6 ib. 0G 2 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Bie lllöften werden aug der Maßse ent— egenstände als: Druckformulare, künstliche Vor—⸗ Staatsschuldverschreibungen nicht 1 . ö do. Ser. * u. Ibꝰ . Ib d IO. ; n. 17. 105. 75b „e, aeg ,

C 0 0 O wr or-

C O L. C O o O 1

1

1

Q w Q Q 8

wr 8 89 8 g G g D. . —— 2 8

2 ———— .

3 6 4 —— N * h

ER , e . 8 *

S es G G GS do & N Q Q ο N G d 3B SEB BgEB BE,, sss

= r. 2

Se . = r . w 6 6 R p R

=

*

5

ö

1. 1 . n 1

? ) . mit nenen Zinscp. 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. hängeschlösser, Siegel, Stempel und Rothgußstücke ꝛc. dern erft einige T ht Zug, un Zug. fon. 4 J . mit Talon 38 11. 88 300 Hameln, den 13. ö 1882. ö Von Rechts Wegen öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft wer⸗ gegen . . . Dr ilthen 3 179 0b 9 ü ö . , . erna! ,,, den. Berlin, den i8. Februar 1887. Königliches Suittung ausgehändigt werden! JJ do. 165 56b⸗ Lünster- Hamm. t- Aet. 4 11. u. . 1M i094. I5ba d. do do. iI. Em . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. Königliches Amtsgericht daupt Stempel · Magazin. Formulare zu den Nummer⸗Verzeichniss ] Petersburg 205 2002 Niederschl. Närk,.,. 4 1,1. u. 1s. 199. 23b2 6 . ra. io. oba d. 4 Dortn d. Soca e r s t. n I, --- k ls3s3] ö Rebe den genannten Hanpttaffen ,,, io. d söe⸗ nnn, , , Fi öh. fe,, ., fi. er r i. n. , = ö ö . Vartechan 100 8. R. 8 TL. 6 06 465ba nen,, , Pr. Hyꝑ. V. A.-G. Certitf. i0l ba . rior ; . 8164 Verkaufs⸗Anzeige Verkäufe, Verpachtungen, ö 364 . den Wechseldiskont auf fünf und Falls eine andere Werthdeklaration nicht begehrt ö ; ; . ( . 3. 100.006 . . ned,. 2 . n ebst Edictalladun Submissionen ꝛc. 7 , . ö m men auf sechs sein sollte, erfolgt die Zusendung der Staatsschulde geld-Bartsn and Sagkneßsꝝ. 4j 14. . 1/10. ag 100 50ba vo. 16. 59 356 6 Vordp. N , , b,. GG so t. v g. 8197 razr, verschreibungen unter voller Werthangaße. Dukat Stuck J . gehlea. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 1M 75st do. uhr. G0. K Gi. IL Ser 42 . In Sachen der Sparkasse des Amts Suli A iejeni ür Li ͤ Städtische Bank zu Breslau. Cöln, 26. A n . . Ukatena br. Stile . Aasldndisohe; Fenda. . ; C.-. Cl. II. Ser. u. 117. . e des Amts Sulingen, st lle Dick en, uff für Lieferungen und Lei= gr n * i. Zo vereigus pr. Stkck 20. 3862 Amerikan. Ben is (fund. S Is. 5. 811. —, . . r. 1104 . ö io. do. I. n. II. Ser. 4 Iv. n. I- ö 9 b i. gegen , 1 * ,, 5 sellschaft . dee i e gg ion Hir , n 25 ö V j . . ; se it Rat. A Er. Gee . ö . I oba *, 9 . 4 . . . 8 H c t. . j 8 ĩ 8 . . . : Gese aft. . ̃ . 1 . j . 11. ö f 2 2 NI. . 3 Liar 39 nd ö rect. Friedrich Siemers in , n. a tn , . . . , an hh Ausloosung der guf Wochen⸗Ausweise der deutschen do Höß oob⸗ . 1 9 te ; , *. . 3 1. 9. h , . . . oz so Bz n . wegen Forderung, reichen. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Fe— ; : 1 . i, , ienischs Rent. u. I/ I. 86. 5M be Su] Bod. K Find. 3 I dl lis E35 ,, soll die dem Schuldner gehörige, i 6 zu Berlin, den 18. Februar 1882. bruar 1875 emittirten 4950 Prioritäts⸗Obligationen Zettelbanken. Engl. Bankn. pr. I L. Sterl. ... Eo, Ciba do. Tabaks-Oblig. 6 1.1. u. 17. 10'006 ö andbr. 3 Is. n. Berlin · Ctörlitzer gonv.] n. 1/7. 103.504

. , 5 3 ö a 1 , , , . do. do. 45 versch. 100 9090 B ; it. B. 4 11. u. 17. 102 4 Stadt belegene Abbquerstelle nebst Zubehör, be— General- Intendantur sind folgende Nummern sgejogen worden: 8385 Vebersicht J 4 . 65 Norwegische Anl. del 3? * 155. 15 ö. 3 * * isn 189 * r , m on, 3 . . . kl.. stehend insbesondere in den unter Artikel 35 der der Königlichen Schauspiele wd zz z ö. is. Zispergusar ö 1609 fi. . . 356 (if. T Ja xh. Tanãr - priofe ã Versch. io,. ßhoz d Berl.-Hamb Ln. H Em. n. N. —— j Grundstenermutterrolle des Gemeindeheninrks Rath— K . J Sü⸗chsischen Bank n che Heer, , wh rei Töö Föb⸗ J J ae, fi, gon, n ü. n. I io 0b losen eingetragenen Parzellen 134553 2c., 54 und Die in den hiesigen Werken vorhandenen Bestände vj J . Zinsfuss der e , . Woche] die, Lora. 6 /s . . . , do do lig versch. Io, soba Berl. . Mag ĩ it. Au ᷓ. n. i = 13555 des Kartenblatts 11, in der Größe von etwa von etwa 14 300 Kilogramm altem unverbrannten . 3387 .. a W, ore 21 Dresden . * 81h * . . . IGnaꝛoba 4c. a0. n Hergoh. == a8. Tit. G. neue 4 II. u. L7.iMιυνοëσ 2 ha 45 a 58 am, zwangsweise in dem dazu auf Gußeisen, worunter ca. 3900 Kilogramm Inven⸗ Die Ginlostun * Vi . 2753. ; am 15. Februar 1882. . ö ente. 4 Lu. 17 6 Ihn b- ; kö. ö do. Lit. D. neue 44 11. n. 17. 1093 802 6 Donnerstag, den 13. April 1882, tarienstücke einer nur ganz kurze Zeit betriebenen Rückgabe engen . t . . erfolsstoygegen . Activa. 1 g g n fn, 260 9 183514 10 1 ; mehr d. Lit. B. . . . 4 M1. n. 17. 1023 G8 . Morgens 10 Uhr, Gasansta lt. S5 Kilogramm altem verbrannten Guß Puch bc . ne ' 1 en Zinscoupons Nr. 15 Cen tesfähiges deutsches Geld. M 17544 201. Deutach. Reichs - Anleihe Ms. n. 1h. 101. 00b2 Rreah.- Tore] des pr. Sick B35 Ils onbahn - Stam n und Stan n Frlarliats. Aotten , a. 1M G3 65 B e tea sieenhenhsens aneh, , ,, , fed, d eee se, d e,. derer n, ,, ,,,, er, w, ,, ni , h , , eur m ,,,, ö . ech Stücke aus einer Gasanstalt), 2160 Kilogramm hahn , hen Eisen⸗ Noten, anderer deutscher ö . 6. un. IJ. 10.1002 ri mn, gg , m, en en zd Gheba B i 5 ds. VI. Em. gar n. 1119. 100,508 Kaufliebhaber werden damit geladen. altem Mesfing, 5956 Kilogramm a = ahn ⸗Geselsschaft in. Berlin. . 3135 gtaats . Anleihe... .. 4 I, u. in, 101.006 do. do, 186d , . thek 330 QMeba Aach. Hastrich. öl M9ba D , . j 16336 * Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ eisen, 49590 Kilogramm 3. his m e fn ö . sind: . ganstige Radgsnbestuund: ö do. 1852, 53 4 1.1.1719. 101300 . ,, ,, g ö ö. a, . 5 ö . n . in ger * 34 ö . liche, sdeikommissarische, Pfand und sonstige ding zum Meistgehot (loco Lagerpfaͤtz) verkauft werden aus der Verloosung vom 24. Januar 1880 Wechselbestande 18 * rh gtaata-· Schuldscheine. 3 11. a. 1/7. 99. 0M ba Petter Stadt Anleihins. 36 ö n. 1. , ergisch- Märk. 3 Br. Sebi. Hrb. M. Eb r, 132 S0 ba liche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ Schriftliche mit der Aufschrift „Submifsion auf und ö , . 3 300 Nr. 2533 2592, Lombardbestände.. 2.537765. Kurmärkischeé Schnldy 3 1/5. a. 1.11 6, Mba do. . lo. e FHleines 1M. 1. 7 3 30, B Fer in Cnbalt ;. , . do. It. .. 4 11. u. 1M. 163, Sspba er binn r zu haben vermeinen, werden aufge. güte Materialien“ zu berfehende Sfettllewergul und aus, der erlgosung vam 24. Januar, 188! Effectenbestnde.- 3645 167. Nenmgrkische. do. 37151. 1. 167 89. 0M Pola. Handhriete .. 3 1m, f . , J do. Tit. E. . 41 Ian. 1 i, Shba fordert, selbige im obigen Fermine anzumelden und bis zum 4. März 6. J. Vorm fan? 1milhn die Obligationen à 15090 1 Nr. 155 und 338 Debitoren und sonstige Activa G36 272. Oder Dsickb. Obl. J. Ser. 45 1/1. u. 17. —* do. Liqduidationsbr. * II6.u. I/ 12. 54.7 5b Berlin Görlit?. . 90. 32 r B K 6 3 die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter erbeten. Die Raterialiemn'licgen zur Anficht bereit. ,,, Fassiva. , Berlin. gtadt- bl. J6n. Is I i, J Hin, lor 50ba G & Rumnier, grosse, .. ioo d- Nerhn Han barg. ] ,, do. Tit. E. . I II. u. 17. is. oda dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Die Verkaufsbedingungen, welche nebst dem Ver⸗ I Pingezahltes Aetienkapital . M 30090900 9 . w, , n , ,,, 19h. zh . 33 Tr ia n. 1h Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des zeichniß der zu verkaufenden Inventarienstücke in un— Die Direktion. Reservefonds . 3 581 2765. do. 40. Igo. 25ba Rumn. Steatg Ohligs. d ISI, n, 174i gh En- Portm. Groh. R. Grundstücks verloren gehe. serer Registratur zur Einsicht ausliegen, werden auf . Hanknoten im Hmiant. . 36 537 36. dnn nen, mh

Bz. 16ba g ao. ls 1555. 5 Can. 1/6 is. dd , n , do. do. kleine 6 II. n. 1.7. 100. 8062 Halle Sor. Guben 21.30ba B do. de 1819. 5 14a. 1110 105206 8 2 . ö 8 U 6 . . 6 6 5195906 2 Sulingen, n i. Febz wust 18, ker fed egen eee nne Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Rigi. fülligs Verbinchen— dre eier Sig ar n eine. oo or ze. Ls. e ien s, m, , Königliches Amtsgericht. gebühren in Abschrift mitgetheilt. Rüdersdorf, [8388 Gesell chaft keiten.. 1.547 279 Gdlnsr Stadt- Anleihe. *

11111

gol MMos ß. O0OOIOI189.

0

P oM III LI. Uoldo] 1000.

Ih 75bz d, sobha-indener J. Em, 4 11. u. 17. V do. do. mittel o u. 1/1 3 Märkisch - Posen. CO 6 drt 9. 1 ö. Niemeyer. den 15. Februar 1882. Kön l An Kündigungstrist eb . 1 . * Elberfelder Stadt-Oblig. . do, do. kloinę 6. 1.112. 25,2 ba Mains - Lud wigsh. 4 s n 700 3 ö . *. 24 1. s ren. F igliche Berginspec⸗ Zur Vermeidu J blich t . Verdi m ,. undene 572 Essen. Sta dt-Obl. IV. Ser. . Buss. - Engl. Anl. de 15225 165. a. 1.53. 31 MYba Marienb.-MHlawka ; S3 50ba & P . 3 0. ei . nn,, . , r . —ᷓ ̃ w 65 433.135. ; ] do do. de 185983 68, 23 6 MUckl. rar Pran, 71 160 7062 o. 3Igar IV. Em. d 14. III. ö. Aufgebot. , lons machen wir hierdurch bekannt, daß die neuen Sonstige Passig. 2. 2275,17. Ranigohorger Stadt. ul. 2 . 40. 140 18525 b n Lili S* ibn 9 * L ß 2.0 do. J. Em. 4 II. u. IF. Die Sparkassenbü adti . L81321 Dividendenbogen zu unseren Stamm und Prioritäts⸗ Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Ostpreuss. Pro- Qblig.. 101 50b2 ö. 1 3 , 19 . *. . . assenbücher der städtischen Sparkasse zu 8 von 1000 Raummetern geschälter , . erst vom 1. Juli d. J. ab jur Aus— , , . sinl weiter begeben worden: n, , J do 4 i n, ir n e . . . . r n rr 5 2 Rr. 8 ü ; e ea, Lichenlohstangen im Stats 882 / ĩ abe gelangen. 2.269, 960. Nesthrenes. Proy.- Anl.. Anl. 15379. 5 1562. u. hl; A. g. B. E. 19 . do. VII. Em. 4 1II. 1. 17. 102, a. Nr, S4 el über 4566 M 8 , ausgefertigt für Wege . er fem ü * di e: 6 zäilent th den 18. Februar 1882 Die Direetion Schuld. 4. Berl. Raufin. do. do. 1871.5 163. n. I o, lr 6. Cat) 6 Le sher a m, . . . ö u 6. b n. , 48 M 29 , ausgefert Die Lieferungesbedingungen können , , Der Vorstand . Berliner. ö. . 43 1/3. a. 1/3. 6 ! 3 1 h ü . e . 8 rn n . . m . ö . ; ö ö si j . . 8 (8 . . . 4 24. D V. 1 Grncfün⸗ M i t! , ausgefertigt für 23 enn. . w . gar gef gen , der K Eile ig hn. Heiellschatt. Verschiedene Bekanntmachungen. 6. ͤ do. do. kleine Farm (Gren, 5 i Syba B nr n. 17 10.10 ö ö 117 20 4 ausgefertigt fur fins. diz an dr man . L. rr r fil . . tod r rere, Thierar tiighe. des reits Bfee, Candachaitl. Genial I ä i ele ü. e . sind : . s Uhr, hierher einzureichen. 180902 kom Storkom ist durch Versetzung des bisherigen Kur- u. Nenmärk. 35 ,,, 1 1 6. 36 5 1 e sind angeblich verloren gegangen und sollen auf An— rube g ; jn 80 Inhabers erledigt. Bewerbungen behufs Wied J 311 76591 655 do. Anleihe 18795)... . 46 4. n. I/ 19. —.— gStarg.- Posen gar. ; . lega! ĩ vor S ) 88 Inhabers gt. Bewerbungen behufs Wieder o. nene 371 s7. 91.09 ö. . . gar trag der Eigenthümer nämlich ere , . bei Saarbrücken, den ö , besetzung der Stelle sehe ich bis Ende Hãärz 6. 3 do a 0 do. do. nene f . 71006 Thuringer Lit. A. —ͤ e e. Faktorfrau Minna Paulun, geb. Königliche Berginspektion III. auch bei l ? entgegen. Die Bewerber haben nebst ihren do. neue . 45 lI. n.

716 do. v. 1865 ... 4 i, n 1, , s,, . ib bor do. dg. 1877... , t Thur. it. B. gar.) 100.2502 ar n, 1 (. J silationẽ w Hrn do. do. i850 i i /p. u. 1 i 1. 70. 30eba B lo. it. . gar.) II vp km B. 190.

r ; ; i 281 errn S. Bleichrö Qualifikations. und Führungszeugnissen eine kur N. Brandenb. Kredit 4 e, , e , re. 8 tarnen i . 4 102.406

zu * der Arbeiterwittwe Ernestine Malitz ki, 8186 Bekanntmachung gegen , Nr. 10 gefaßte Lebensbeschreibung einzureichen. ulsdam do. nene 4 * Orieurt· Anleibs * n,. . 9 e , der ee, . . 83356

9 , , m Carl Hellmi In der diesseingen Änstalt' werden zum J. Juli erhoben werden. 13 i . 882. Der Regierungs-⸗Präsi⸗ On e nnacho 4 43 r . re 3 Für , ,, . 5 83 853* Nainn· Lud n 1M, Sy G

1 d. J. die Arbeits kräfte von circa 25 männlse übeck, den 18. Februar 1882 ent. von Neefe. ao. . 17.100 20020 K, ,,, . ; 33 9.105 406 J e 8 rer ae; ,,,,

e, me. dei heschäftigt n, Diefsel len) f ; ; Die Departements⸗Thie ü ao. 7100.25 ba , we werden daher die Jubeber der Bücher auf— arbeiten beschäftigt wurden. Dieselben sollen zu 1 Thierarztstelle für den * h gefordert, spätestens im Aufgebotstermine

er . / n m

*

= ce = me

C-

*

C ö · ö Q e-

1

7ioh. 25 6 1042506 7. 100,20 ba 3 iG 7hba 40. 4. 1515. 7 95. 75b do. d0. kleine

W

D

=

1,4. n. 115. S5 0b d 1/6. n. I/ 12. . 16. n. I/ 12. 85, 10à20b2a

2407 001 oz.

5

5 *

5 14. I/ 10. 84, Saᷓ ba 5

5

aoide X

* . ö . . .

1 iini iiiitititiirtitinnnle .

——

88A

*

*

R =

W W r

e O d , D R 0 =

.

18306 do. do. 1855 1876 3 Werra- Bahn.. S2 60va G 1 . 1 105.40 B . 4 = r n. 2 do. do. kleine 4 14. u. 1/10. 83 30b2 . n n n ̃ ; diesem Beschäftigungszweige wieder auf 3 Je , Cöln⸗ Regierungsbezirk Merseburg, mit dem Wohn do. . . 698 H.. a. 1/7. 101, ĩ0 0 ; 3 3 10M 77 rechts bahn. 1 544102 do. do. ; e. . be r 16 ö , ö , n. . eisen e fat sitzs in Merseburg und die mit. derselben verbundene do. Landes-Rr. 4 1.1. n. 177. 2 . . 2 6. . v. e 6 ue. Totte den ö * 143 Oba NHunst. Ensch, v. t. gar. 4 II. * w 18 ü. hierüber in der Anstaltekan lei zur Einsicht auß, In Äusführung des 5. des i bier ten * 3 Kreis Mersehurg, ist er= Dr. nene. , . n. 1, i 0b 38. 5. Weihe sul **” b Hui /d bs Hhba e, , * g 0 B MRiederzchl. Mark, 6 1.1. zeec. ume lde . Fimmer 19), ihre auch werden sie auf Verlan sschriftlich gegen 2 1 e, nt? ledigt. Mit den Stellen ist ein Gehalt von gächaigchs.-.. ... 4 II. a. 157. 45. I.. . 3 14. u. 1M 2.396 Baltische (gar.) 52350 do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1.1. . irn e h ell leurne nnen, ahlung von 1 40 , ir r 6 . . Vertrags vom * 3. 900 Mark und beziehungsweise 609 Mark verbunden. dehleaigehe altland. 3 1/1. a. 1/7. - * , kè. 45435 9 3. . 3 än rer fön äe, 71 sistigba d. N. i, Ghng 1 8er. 4 1. n , die Kraftloserklärung derselben erfolgen Üebernahme dieser Arkeltekräͤfte ist eine Kauson me , sg, betreff nd! ö . Geeignete Bewerber werden aufgefordert, unter Ein— do. 40. n. M 1 . ö . *.* Hr. er 3 11 ird. 5 306 x 2 ö . * J . g 909, Le esfen en eber⸗ eich ne ih 3 iss d eines Leb z f 3 me do. landsch. Lit. A. 3351 J K, ö x. nkr.-Pf. II. n. Na. we, . * ö ; 7 4 1509 (6 zu bestellen. s Cöln⸗Mindene ; reichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen andsch. Li 15. n. is. Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1882. von. 1 644 AI gang des Göln⸗Mindener Eisenbahn⸗Unternehmens fecs Wochen e bel! im Fin An telt VII. Portofreie versiegelte Offerten mit der Aufschrift: auf den Staat (Gesetz Sammlung Seite 663 5), kee Wochen sich bei mir zu melden. Merseburg,

16

2

uasgej 181 z901 86888 IH.

lI00.00ba G io 66 100.506 li00. 256 7198, 40da &

ke , ,. li 100 a . lit. R 33 iin. 1.19 p, 0οοοß 69 90ba B ; Hrn is. e

3 14 3 F. 15. 75ba. F Tit. . 4] JI. n. 17. 82 ; 7 75

Pfan 4

I. 25ba 40 III. Ser. 4 1.1. 44 * 46. * I. n. HMt. 9m Sehwedisehe Staats- Aul. 4 1/2. a. 1/8. 193 3006 His. Westh. (gar. „Submission auf Beschäftigung von fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der

. gerli aan Ertiri J.. . 2 ; 41 5 ö 2 25 . d do. 0. 4 1L1. . er ar 88e, , Der. Königliche Re zo. 10. i l iI. n. 1, sobre 3 . . 6 1 ö 6 ** . 8. 569.756 e u d 2 s . ers. Prã In V mf, 3. do. Lit. C. 14 1.1. a. 17. z ö ,,, (Gal Carl B.) gar. J. e 1 ; 47505 Aufgebot fud Hi m ve Gefangenen öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers , e m , * = 213 ! ö JI 3e do. do. n. 1378 4 191. n. 117-66 0B Gotthardb. 6. (6) Bie gznigliche Statlkehnszhschst zu Münter nd Ki dehnen bi. haber der Stammaltien per seigmnten Fesen. l8339 äs. do. do. l in Ii. . i.. ax State Br. Tln, gi LI. a. 1st. Rasch- Qderb. .. Die Knit aatsanwaltschast zu Münster den 14. März er., Vormittags 11 Uhr, schast auf, die letzteren vom 1. Oktober d. Is. ab [** . 11 n , Turkische Anleihe 1865 fr. 11.790 da kKpr Rudolfs. ga. 4]

88 REER E

24. 690ba de. Lit. B. 35 1/1. 88.

72.90 b & volle J lät. C. . D. 4 1.I. 8 zte Inhaberi 3 p ss 8 zierselbst a setzte tmi : s i i . ' i e r e gerne een gl fn be n. angesetzzten Termine an die unterzeichnete egen Gnipfangnahme der enisprechenden Anzahl Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. k. 2 28 1 * 15. 16rd n n 1 , ättien Limburg,. 9 ausgestellt auf den Namen Gr n. . 26 2 tion einzureichen, wo dieselben in Gegenwart Staatsschuldverschreibungen bei der Effelten Ver Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalver— lo. 40. do. J Ini i. n. . neee ge- dan, d, er, de,, Kurt und lautend über den Betrag 2 enn men, we. persönlich erschienener Submittenten eröffnet waltung der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse sammlung findet am: Went falieche 91. 1M lioò od do. do. E 151. n. 167.730 ba Ost. e, E.. öß 3, das Aufgebot diefes Sparkassenbuches be * e, n, g. . rechtsrheinischen) hierselbst (Domhof. 485 oder „Sonnabend, den 11. März e. a.. Nach⸗ Westpr, rittersck. II ii. a. i. p 6906 0. Gold. In gest Anl. 5 II. n, 17. Gba ao, ian B * 3 antragt ; 6 Spe s be⸗ m . 13 L. Februar 1883. bei der, Königlichen Cisenbahn - Hauptkasse zu Ber— mittags 1 Uhr, im Bankgebäude hierselbß, , nnr n i öh nga⸗ do. Fapierrentes . 5 I.6. u. 1 l2. 2 23B30 Reichenb.- Pard. 4 Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert önigliche Direktion der Strafanstalt. lin Ceipziger Platz Nr. 17) unter Beifüͤqung eines Langgasse Nr. 33“ 1e. . eie 6. , , 6 . , 6 ae bree f rh min, auff . mn mm ,,,. a, 9 statt, und werden zu derselben die Herren Aktionäre qo. Neulandsch. 11 It iH. in io 0B 8 enn rr 2 3 Hen 93 door Russ. taatsb. gar . . abo ng Wahn ert ee Whe herne en, te, men gr tel, mute e nn die ss. 233. 4 . / 3 80b⸗ o. Bodkr. Pfdbr. S 155. n. Rass. Sudwb. ; 2 mr gl enlbh, , a,. , . des Dedarfs an Reßhaaren Verzeichnisses, einzureichen. bid i Sn ruh en n n r Rn nn a em do. Bodenkredit .. . 4 14. u. 1/10. 81000 2 * 14 * anzumelden widrigen falle Kraft ogerklatunn der 6 . sämmt iche Garnison· ; und LazarethVerwal⸗· Bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Ber⸗ Die Einlaß. und Stimmkarten werden am 9. und Heraen. Rausan? 14. ioo d o. Cel. anche ; , nr n e , funde erfolgen wir. ( . 6 * 6. Armee⸗Corps soll im lin kann jedoch nur der Umtausch derjenigen Aktien 19. März im Bureau der Bank an die in' den Kur. n. Renmuri. Min ig 1 5h ba men,, , ,, e —ß dm man. * 3 Hirn. k 10 nur . n . 4 des gedach⸗ 2 . der Bank eingetragenen Aktionäre Hanenhurger 1 Ii. n, 1. ih 236 K , , , . . . . . . l 1 r. V ages abge ̃ mpe worden sin 1 ausgege den. s. 50 do. Westb. . Königliches Amtezericht, Abtheilung IV. . woselbst on r für jede Stammaktie drei Staats · Gegenstände der Verhandlung sind die im 1 ö 83 Anhalt- Des er, . . . 75 B quddet G 5. M obe ausliegen, ver⸗ uldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten §. 45 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte ein—⸗ Prenasisehe 1 ö 100. 302 Brannuchw. Han. Hypr. i IJ. n. 1j. 16 6d .

18318 Bekanntmachung. dungen werden. al eric eit ingen er sierpbrorenij 50 . Das Verfahren, betreffend Aufgebot der Nachlaß. Nur Offerten, welche sich auf die ausliegende Anleihe zum Nennwerthe von je 3M0 M gewährt. schließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Ver— Rhein. n. Wett. 124. * io in ld o S)ba ger Gez I. u. 17. 198.2 G. ?

ö

41

H . 104.006

. (Ha IL. n. . io. o 6 Em. v. 875 4 171. 1. 17. -— 366 00a l de. v. 1874 4 1.1. u. 1/7 —— II. n. i io. 09 11. ii. 1

——— 2 2 AA * 2

d . 2 2 . 2

1 7ö62. 3rd do. v i878 66200 6 ̃ ao. v. 18580 45 1 II z0 30oba (Brieg · Reiase] 4] 1j. a. 17 —— 60M da Niedereckl. Zwgh 31 ii. n. 7 -——— 7g oh ¶(Gtargard. Foren d ian. ii 195 9060 I. X. III. Em 41 1JMn iSi —-— n. Oels Gnesen... . 1 14.1. 110. 102. 00B r , GHatprenca Sndis. A. B. C 11. 11. n. M 29.26 ba Fosen- Crennburg... 5 II. u. 1174. —-—— 2 Rechte Oderufer. . 41 1.1. 103,40 B 124 60 ba Rheinisohe 7564 7060 de. II. Em. V. St. gar. 81 1.1. n. 7 T3 Obi B do. iI. Em. . SS u. S5 3. I. . Mete do. do. g. Ss, t n. 85 1 Lan. S3. 40d do. do. 1869 Uns * 14. 5 ä. Ooin. Gefelder 1] II. Is Oba G Rhein- Nahe v. 8. g. In. II 41,1. 897.5060 6 daalbahn oonvy.. 4 i 1. B54. 096 Sehles wig- olateiner 4161.1. S2 50096 Huringer IL. Serie. 4 1.1. II16 59906 do. II. Serie. 41 11. io 49ba 6 do. III. Serie 4 1. ; 4. 18 256 do. I. Serie. 4 11. 102.09 1. S5. 256a do. VJ. Serie. ] 1.1. a. 11G, B66. 29ba G do. VI. Serie 6 III.. 1710963. 06 1. 53 256 WVeimar-Gerner 9 17. Ii01.25vn LI. S6 30 ba 6 Werrabahn I. Rm. 1I. a. 171092090

Vj 6g 75.6 LF Mn, , r d- -

1

1 id 5B

=

*

. .

.

5

g aq0s 001 a IS.

tin

2 2

Rentenbriese.

22

88 1 2

. .

5 ö Die Staatsregierung stellt indessen den Aktionä h s Ste ** ne. g - * gläubiger des am 1. September 185 ĩ zum ,, nm, M. Gr, g, dessen den Aktionären waltungsraths an Stelle der nach dem Turnus aue— Sachsische lI00 50b2 !. ł perstor benen Posiscercta r e g dfn, , ae. aus züge fen re, öde, les , sone sbeidenden perten Kommerfienraih J. S. Stoddart IM 20a er m J r ios 5d Var XE. 8. iM Jacobi, ist durch Ausschluß⸗Urtheil des unterzeich⸗ kalrnig uh d rn. He riwaltung ** 2 Kiel nn, 6 m, 6 8 . Cohn. i635 26 6 2 3 2 *. 2 . . i neten Gerichts vom 3. d. Mts. b ü e n, nnn dan en ge ene nn. Staats⸗ anzig, den 18. Februar 1882. j F ( . 7 ĩ x ** tit * I S5 x E. tin! 47 e nm ros) er . e gr, r 3 . 0 63 Privat · Aetien · Bank. 1 r gm r g en , 19 3 hy a pt (rr . . ö * 3 827 jr 2 * w ö . .. ö. * . 2 1 9 9 * * 616 äh 3 en. 59 ; R. 1 ö ͤH. er. n 4 24 1 24 2* * 44 . * * . . 95. a n D . . . Königliches Amttgericht. . , , . ungefähr erforder⸗ Die Staatsschuldrerschreibungen sind mut laufenden, . 8 6 * i . . 2a 4 1 . 1 8333 1 . 1 6. . 3 r, n * = s6ns i , Stücke, als: im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den ls182 = m 366 j . iliGl 25pa 3 96. 4 2 , u. m 2 3 52 . In der Carl Schmidt 'schen , erkennt 1600 Hier rn. l ekeinwand ö n gn wn, . eme . erschienene Geschäftsbericht kann in unseren * a 186 —— io. 4d. qo. 1 m 17. 56 ihb⸗ S fa Ten, . ,, , n. zu Thorn durch den 3 Meter hlaue dejnwand zu Lischee, Dan an zeitig m 2 sämmtliche im ureaur in Hannover und Hemelingen sowie bei der do. Gt. Rente 31 12. n. 18. * * 1 Obl. ra. 110 ep 5 154. n. 1I9. 1069 85 5 Marienb. Mlawka 1) * si g n m die im Grundbuche des dem 696 . ee e fn; e 883. die zugehörigen Talons (bel sämmisichen Aktien) ein die bezei bneten Stell ef Verl r 1. ö bh 1. n * 63 ü. 18 26 7 er n, arl S idt zöri icks Si n 35 ! zugehorigen Talons bei se stlichen Aktien) ein⸗ bezeichneten Stellen angewiesen, auf Verlangen - ; 1 13 8. ; * . n g, . 9 ** ute be zjuliefern. Für etwa fehlende Zinscoupons werden die Berichte guch ere en bersenden r 4 * geen em, Tree, 1 83 Meininger yy. Ntadpr. a I/. n. 1M. m Qberlanaiter . ; 2898 4u 2 Meter grauen Hosensegel, die Coupons der Staateschuldverschreibungen für die Berlin, 17. Februat 1892. 3 Sacha. Landw.-Pfandbr 4 1.1. n. 17.97.89 d0 do. 11. n. 17. 99. 2562 ela Gnesen

2

1 1

2

101004

iii i it ti

5

io? 90d

n nog nicht fällig gewesenen Zinsconpons SGffekten-Kasse der Vercincbank von den Herten (bei den zur Abstempelung gelangten Aktien) sowie Aktionären in Empfang genommen werden. Es sind

888 . , , . 4 2

d e r 8 8 8 2 8 R 2

e SOD OC —— O —Q⏑ä— 8 ——

*

Grund des Erkenntnisses des Königlichen Kreig⸗ 1075 Meter Brotbeutelsegel, entsprechende Zeit zurückbehalten. Delheinmer Petroleum Indnstrie · Gesellschaft. 2 6. M* 44 ü. n 6 2 . . P . 1 z * 2 n —— . 516