Posen, 22. Februar. (W. T. B) London, 22 Februar. (. T. B) . — Rettsrbsriebt vom 23. Februar 1882, spiritus loco ohne Fass 45, 60, pr. Febraar 45,90, pr. Närn An der Küste angeboten 8 Weiaenladangen. — Wetter: S Uhr Morgen. 46, 19, Pr. April. Kai 47. 10, pr. Juni 48. 10. Gekündigi 10009 Uide. — Havannazucker Nr. 12 24. Schwächer. . Liter. Matt. London, 22. Februar. (W. T. B.) Stationen. Sc. * Mare
ᷣ Wetter. in o Geier 2 2 KRreelau, 23. Februar. (D. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremdes Zufnuhren seit m8 a 55 0 m r n rr kt. Sniri per ib Lit 1000 peb letzten Montag: Weizen 32 400, Gerste 3660, Hafer 7870 Qrts. ĩ . z 3 * Iss *r Sidemnerkt. Spiritus per iter. 100 0 Ber Hebrusr Weigen gesehäftslos. nominell, angekommens Ladungen stetig, Mullaghmore 11 bedeckt 45,80. do. per April-Mai 47, 30, aͤo. per Mai-Juni 47.50). Weizen nen ni,. ) Aberdeen. 765
= üg heiter er Eebrnar 212009. Roggen per Februar I61, 0, do., per April- käge; Hafer und Mahlgerste fest. . , . lh Ver Ren 8 Freren, , Fernen, f, iz w n. er Ari Ifat᷑ 56 & per Mai- juni os, 50. Zink 16 35 Vetter: Baumwolle (Schlussbericht). Umsata 800 B.. davon fur ockholm. . = alb bed. 86 26 23 r. Spekulation und Erport 500 B. Ruhig. Middl. amèerikan, Närz Naparanda 225 volkig . Abril Licterung 6x ar, pri- a -Ciie fern a e. Jial-uuns- 1c ferni, St Fet eraburs 736 bedeckt und Cöln, 22. Februar. (W. T. B.) Gisa, Juni-Juli- Lieferung 691/33, Juli- Angust - Lieferung 6s. — MHoskan.. 735 Schnee . S ER ⸗
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24.00, fremder loco Spätere Meldung: Amerikaner Lis d. billiger. Gork, Gneens- K 23.50, Pr. März 22, 6), pr. Mai 22.45, pr. Juli 22, 05. Roggen loco Leith, 22. Februar. (W. L. B) Kö 773 bedeckt i)
— do do COO
20, 00, pr. Mär 16, 9, pr. Mai 16,60, pr. Juli 16, 15. Hafer loco Getreidemarkt. Alle Artikej ausserordentlich flan. Mehl K 772 wolkenlos 16,509. RBübòsl loco 30,79, pr. Mai 29, 10, pr. Oktober 29,20. niedriger, andere Getreidearten unverändert. z . 770 wolkig Rremen., 22 Februar. (G. 1. B) Slastzor, . He6rnar. (G. i. K . Jö; . bedeckt Fetrolenm (Schlussbericht) besser. Standard. white loco Koh eisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 64. bis 48 8h. 10954. Hamburg. 766 bedeckt 20 bez. n. Käufer, pr. März 7.20) bez. u. Käufer. pr. April Faris, 22. Februar. (X. T. B. ö Swinemũnds. 760 bedeckt 7,40 Br., pr. Mai 7,50 Br., pr. August-Dezember 8. 16 Br. Erodnktenmarkt. Weizen weichend, per Febrnar 29, 89, Nenfahr wass. 753 bedeckt?) Hampbnurz, 22. Februar y T. B) ; per März 29, 89, per März-Juni 29, 80, per lai- August 29,36. 747 bedeckt?) . Wei 2 a6 nnd auf Termine ruhig Mehl 9 Margnes weichend, per Februar 63, 0, per Mär b2, 50. per i ö 7741 33 6, Roggen ne T, , eä, ren, e. ruhig g. März - Juni 6250, Per Mai- August 52.50. Eüböl träge, per Febr. . 776 Weizen Ir. April. Mai 2a3 . H Br.,. 22. 00 Gd., pr. Mai-Iuni . do. Per lara U. 25. ber Slai- August 250. . Septem er. Karlsruhe.. 73 3 wolkenl. ) Re, , Bre dar , Ga. KBggen pr, hbrikzizi iss Br. egember sz 5, Sbiritus trige, per Keprnar s S0, Mi, Wiesbaden 711 bedeckt 162,60 gd. pr. Mai- Juni 160 065 Br. I839. 00 d. Hafer oi Gens K ,,,, . München... I. 3 heiter matt, Kühöl still loco 57,00. pr. Mai 57.90. Spiritus geschãäftslos, 8 89? ö . . 8 ö o, e,, Leipzig... 768 bedeckt Pr. Eebrnar 40 Br.. pr. März April 40 Br,, pr. April Mai 460 Br, hig b, , o n,, n . 6 e. Berlin .... 764 Regen Er. Mai-Jquni 40 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz S0 Sack' Var, J 35 6 ibn ö * 165 J 767 wolkenlos Petroleum ruhig, Standard white loco 7.50 Br., 750 Gd., Pr. Fe- Er. März- April 65,0, Pr. Næi-August 67, 10. Breslan- 164 . bedeckte) bruar 7,50 Gd.,, pr. August-Dezember 8, I5 q. — W'tter: Ile d Aix... 71 wolkenlos Regnerisch. . 7 wolkenlos Wien., 22. Februar. (V. T. B.) Kögrkin, 23. Pebruar. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus] Triest .... 711 ill halb bed. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Perhältnisse des mittleren Deutschlands verbunden mit Erkur— err von Woyrsch berichtete Namens der Kommission für Getreidemarkt. Wei Frühjahr 1242 G4, 145 per, iß 6b éso nach Pralies (ib) Hfterthr en, mne! 9. k ö . ans, und , Ucbungen in, geolegischen Unterfuchungen: der die A hältni ber eine Petition der B ister des Fetrei a ; eizen pr. ö 12, 42 212.45 ) nac ralles (100 Liter à oh frei hier ins Haus Maj zu Ne; j j . 1⸗ ner t t ; erluchungen: der. — ie Agrarverhältnisse ü 0 ürge För iter pr; krühjakr 8,45 dä, S6 Br. Aldi pr, Nai- ani Peieters, wre mtl e Tmüte aden, leicht. ) Nachts schwerer Starm. ) grobe endahg' safer, s, D, Soll ez. zu Neisse, bisher im Sclesi Phrsitfe bret, decke. . Allceg Che mie; Prof, Hübner. ltgem. gie rr berhͤ ö ift nher ene Pehl tion der. wingermeister be Hafer ; 8. ; ö ges Kachm. einach ö. ; schen Fuß⸗-Artillerie⸗Regiment Nr. 5, den Rothen Adler Orden ee. ö. ; legierungsbezirks Trier, betr. Deklaration der Bestimmungen 7. 60 Gd. 7.65 pr am 17. Februar 1882 6 473-473 D' üchm. Sächnsebben, Ahends stürmisch Abends regnerisch ! J . h zarganische Chemie: ders. — Chemische Technologie: Prof. Post 4 ; . J 15. . , 45 ) Reit. S Nachm. Schneeflocken, Abends Regen. h vierter Klasse; dem Postrath Rothe zu Cöln den Königlichen Geschichte der Chemie; Dr. Buchka. = Praktisch'chemische Uebungen in §. 9 Al, 2 des Farstdiebstahlsgesetzes vom 15. April 1858, et, d Pebrhnr, (. n ,,. . R ö anmerkung; Die Stationen sind in gediruppen geordnet: Kronen-Qrden dritter Klasfe; dem Prokuristen der Firma C. * Tritultutscheinischen Laborgtorlum: Prof, Tolleng, hr. Hölzer, — und empfahl, diese Petition der Staatsregierung zur Er— J ö ö . ö. ( ö olus Fass. Ih Rordenrepa, s) R ngctenson Lon Irland bis gstpren- zen. 3) Mittel. Krieger „ Comp, Otto Dachtkler zu Goblenz den König⸗ Yell zeththb, ren . Prof Hanfsen. —Volkswirthschaftliche siebun⸗ wägung zu überweisen. Nachdem Herr Stumm diesen Antrag , ö . kerl, , e, de eic : e n dell. ,,, f ö ⸗ d . ; y, . 3 23. 7.4 8 * n von West nach Ost eingehaltén. j t 6 86 S f wirthschaft: Dr. Eggert. — Kritische Geschichte der ationalökonomie: ussion angenommen. k per August -September 134 bez. — ie . . Ion Berl. Skalä für die Windstärke: 1 -* leiser Zug, 2 — leieht, Sauptlehrer, Drganisten und Küster Gü ther zu Steenfelde ö
, . im Kreise Leer das Älgemeine Ehrenzeichen zu verlethen. Pr. Sartorius v. Wastershausen. — Die volkzwirkhschaftl. Zustän de Sodann erstattete Graf von der Schulenburg⸗Angern
de . der Vereinigten Staaten von Nordamerika: ders. — Bęepölkerungs⸗ Bericht über den von der Königlichen StaJ ĩ s Amsterdam, 22. Februar. (W. T. B.) 3e 6ttzymisch 3 = Sinrm, Jo — starker Sturm, 11 heftiger unde; Prof. Rehnisch. = Landwirthschaftsrecht: Prof. Jiebarth. * J glich aan , ng .
Bancazinn 68. Starm, 12 — Orkan. . ; Die Lehre von den Krankheiten der Hausthiere; klinische Demonstra—⸗ gelegten Rechenschaits bericht iber die weitere Aus führung des ge nn mn m Leb ersieht der Witterung. . fsonen n Thierh r hte er ef, ssch' Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation Amsterdam, 22. Fehrunar. . ö Berliner Immmoplien . Aktien de Sellschaft, Ord Währerd die Depression, welche gestern über Nordskandina- Königreich Preußen. In Rücksicht auf gllgemeine Bildung insbesondere Freußischer Staats⸗Anleihen, und empfahl, den Bericht durch G sStreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine gen,, i . 9. ö pvien lag, ostwärts fortgesci ritten ist, sind über Südskandinavien ö kö , . für Studirende höherer Semester. Bezüglich der Vorlesungen über Kenntnißnahme für erledigt zu erachten. Das Haus geneh⸗
un yen andert. pr. März 313. pr. Mai 393. Roggen loco niedriger, ö5. 6 — . ö. ian wer sohernn gs - Aktlen - Gesell! und an der deutschen Küste die Winde stark aufgefrischt und er- Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Physiologie, Philosophie, Anthropologle, Mathematik, den historischen migte den Antrag. auf Lermine geschäftslos, pr Ilärz 190 pr. Mei 190. gabs, Ir. ,,, , . reichten gestern Abend und in der Nacht vielfack volle Sturmes- den Werkmeister Wilhelm Breithaupt zu Cassel zum unb Staats wissenschaften, der Literärgeschichte und den Sprachen wird Den Schluß der Tagesordnung bildete der Bericht des . Herbst 356 Fl. Rüböl fsoco 323, pr. Mal 374, ; Magdeburgor Strassen- Eisenbahn- Gesellschaft. Ord. stärke, insbesonders an óstᷣleutscher Küste, wo stellenweise Mitglie? des Volkswirthschaftsraths für den Rest der la u⸗ guf das (durch jede Buchhandlung zu beziehende) Verzeichniß der Grafen von der J über den 33. Bericht
. 242. ö
Gen- Vers. zu Magdeburg. schwerer. Meststurm herrschte. VUerer der Nordhältte Central- enden fünfjährigen Sitzungsperiode des letzteren zu berufe n. Vorlefungen auf der Universität Göttingen während des Sommer— der Staatsschulden⸗Kommission, betreffend die Verwaltun Antwerpen, 22. Februar. (V. T. B) J Payorisohe eee, gn. Ord. Gen. Vers. zu Europas ist bei westlichen, in den Küstengebieten stellenweise f fünfiährig tzungsperiode des letz z f halblahres 183 vetnwic en sch ssion, ff g
a n. ; . ö ö . des im 8 18 ; i ,,,, ,, sine mch ies Wärter garn. e e tene. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: seirperlicht hungen. Neitunterricht: Uniersität, k ö ,,, loco 183 bez, 185 Br., pr. Mär; 185 ben, 183 Bi, pr. April April. Badische Bank. Ord. Gen. Vers. zu Mannheim. ohne erhebliche Niederschlüge, über der Südhalfte still, theils dem Notar Takens in Weener den Charakter als Justiz⸗ Stallmeister Rittmeister Schweppe. — Fechtkunst: Universitãts⸗Fecht⸗ über denselb Der Berichterstatter beantragte, di D 183 Br, pr. September Dezember 207 Br. Ruhig! z ö heiter, theils neblig bei nahezu ö Wärme verhältnissen. Rath zu verleihen ö . st , . . . 3 , , n ,. echarge k . e Den ta che Seswarte- . Beginn des Semesters am 15. April; der Vor esungen am — / dae, — ; . h ea ter. 'von H. Wilke Mun von, Gubhastattonen, nuf gebote, 3e. . em Schutz henirk Schmär e: 3. Schlag Jagen 7a. Ministerium der geißlichen, Unterrichts- und ö Irn e Auskunft über alle das landwirthschaftliche Studium an mijsß mern n n rn, . 3a ** , G. Michaelis. ladung en bartl. (lt 36d, Buchen: 25 1m Tloben und. Knüppel. ; , m ,,, . ; hiesiger Universität betreffenden Perhältniffe in der Schrfft: Drechs lonstituirt und den Grafen von Brühl zum Vorsitzenden, den Königliche Sehzuspielef. Sreitag; Opern, . sI. ele, Birken; Rut elt cke mit. 4, Medis in al-An gelegenheiten. ks, wer Ted dhe atis Stub un an der un werf lch , g' hirn deffen Stellvertreter, den Grafen, haus. 51. Vorstellung. Carmen. Oper in J . 869] . . . 2 rm Kloben und Knüppel, Kiefern: ca. 416 Stück Der seitherige Kreiswundarzt Sanitäts⸗Rath Dr. Strube Deuerlichsche Buchha ndkung . , mn ssen ö ,, . Akten, nach einer Nobelle des Prosper Die Brautleute Fabrikarbeiter Wilhelm Schnippe⸗ Bau und Nutzhölzer mit C625 fm, 625 rm Kloben ist mit Bela fun seines Wob usltz 's in' Lüchow zum Kreiz⸗ * Göttingen. mn Februn g 1882 Dönhoff Friedrichstein zum Schriftführer und Herrn Hache zu Merimée von Henry Meilhae und Ludovie Haleby. Böttcher's instr. Soirée im Stadt-⸗Thea⸗ ring und Wilhelmine Thomas aus Schneppenkauten, 109 rm Knüppel, 200 Reiser 1. Kl., S9 rm Stock— Physikus 7 . geile Han ann. . 3 Sa litats Jath . Pr. Gustad Drechsler dessen Stellvertreter gewählt habe, wurde die Sitzung um Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglloni. ter, Lindenstraße 43. Täglich von 7 bis zi Uhr. welche ihren. Wohnsitz zu Nahmer bei Hohenlimburg holz. b. Schlag 1465. (alt 69), Kiefernstangen: 5 9 ug de 1 tre 3 69 Kreis 3. . 9 ises ordentl. Professor und Direktor des landw. Instituts 2*/ Uhr geschlossen. (Frl. Tagliang, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) In Scene I) Ostindiens grandtose Ratut. und Kunstiyest. nehmen wollen, haben für ihre bevorstehende Ehe 209 Stück III. Kl., 3, 56 Hundert Ir. Kl. c. To- r. u ep pe in Vannenberg zum Kreiswundarzt des Kreise der Unwerfitat Götüängeen . . ö ge etzt vom Direktor von Sttantz, Anfang)?! Uhr.. Thlerwelt. “ Je gp. 4 Kamnpffcemnen. die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. talität: Buchen: 46 rm Kloben u. Knüppel, Birken: Dannenberg ernannt worden. In seiner heutigen (8) Sitzung, welche der Präsi⸗ Schauspielhaus. 54. Vorstellung. Der Eri? * Norwegens wildromantische Landschaftsnatur Hohenlimburg, 10. Fehruar 19ũ2. 14 Im desgl. 3) Aus dem Schuß bezirk Grafenbrück: ö dent Herzog von Ratibor um J. Uhr 26 Minnten eröffnete förster. Trauerspiel in 5 Akten von Offo Ludwig. Gebiras⸗ und Gletscherwelt. ̃ ; Königliches Amtsgericht. 2. Schlag Jagen 196 (alt 95), Kiefern: 5 Hundert Justiz⸗Ministeri ö l und gpelcher der Minister ir die Sandibirthschaft 2c. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Y Soiree iantusriqne. FJarbenmagie. Stangen III. und IV. Kl., 47 rm Reisig 1. Kl. Jusstiz⸗Ministerium.
S = E O do O do G ꝘQ Q K
* z * 2. ; —
2 * I Alle Host-Anstalten nehmen Gestellnug an; ĩ
für das Aierte ljahr. ] . n. für Berlin außer den Post - Austalten auch die Expe
Ansert für den Raum einer Rruckzeile 30 9. 9 , 1 dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82. — — — — 1 83 — — — — 11
Berlin, Freitags, 1 den 24. Februar, Ahends. 8s32z.
1
. N , . ee.
C2 **
. . ; ĩ — ea , fr Dr. Lucius, sowie mehrere Regierungskommissarien bei Sonnabend: Opernhaus. Keine Borstellung. Entrée: 2 6, 1 MM 55 3, J M und 6 118881] b. Schläge: Jagen 159 ., 155g. (alt I6), 259 e. Der Rechtsanwalt Hennig in Breslau ist zum Notar R der heutigen Hande eiter Bal age wird Nr. 8 der . ; h h f.
3 h . * . . ĩ 5 22 2 7 ? 12 29 t 97 2 3 . 8 . 2 2 . ö ,, . 6 , n. Kinder die Hälfte. Tagesverkauf: 9—4 Ühr. Nachdem der Rechtsanwalt, gt , innen . u. . im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau, mit Anwei— Zeiqenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. ,, e rf 94 a n . bau gielzaus;. 353. Vorstellung. Die Märchen In den Pausen: Violin⸗-Concert des Virtuosen Herr Heinrich Frenkel in Grimma, i,. ; Pet, Kiefern; m ̃ Wohnsitzes dafelbst. e en. k , , , . ant; ussspiel in . Akten on. Hit rk; C. Waß mn bausen: d . unte ncichneten Roben, fi m. Knärel, 163 zun erer 5 Ch sung seines Wohnsitzes daselbst, ernannt worden mission für kommunale. Angelegenheiten über die Petition des
8
Gensichen. Anfang 7 Uhr. . Aris! Dem Wunsche, ein drittes Abonnement zu Landgerichte aufgegeben hat, ist die Eintragung 9 Im 333 5 us . K . , 9 3 9 des . ⸗ ö. eröffnen, kann nicht entsprochen werden, da die desselben in der Üunmwaltelin des Königlichen Land⸗ dess 33. Schlag, Jagen 289 a. alt 159 beim Ministeri für Landwirt ft o mänen 24 22 es Tes 8. es Jia] deseßes . Tallner, Ihenter, Greitaß: zum 3. Male: 2 ier ir e bliebe e Bsserlk=r keene u, . gelt , mr des Köntetiten Lind art äs! Grafenbrteh; 4 Stht Weisbuchen Nut, K ö 6 . ö Nichtamtliches. 1864 die Erbauung chaussirter Verbindungsstraßen resp. die Der Joursix. Lustspiel in 4 Akten von Hugo heute ab Tagesbillets zum Abonnementspreife, falls Leipzig, den 18. Februar 1882. holz mit 1,27 tm, Roth und Weißbuchen: 102 rm ö ; . ⸗ . . Erhöhung der Staatsdotation für den Wiesbadener kommunal⸗ Bürger. selbe zwischen g und 4 Uhr an der Tageskässe er—= Königliches Landgericht. Tloben und Knüppel, 69 Tm „Reisholi, Kiefern: Dem Thierarzt erster Klasse Friedrich Wilhelm Deutsches Reich. ständischen Verband war. Der Referent, Herr Bredt, bean⸗ ö. ö . hoben werden: J. R. 1 4 56 3, n. R.)) A6, Werner. 536 Amn, Kloben und Tür de 45. rm. Reiser, Stappen zu Pelm ist die von ihm bisher interimistisch ver⸗ . ö. . tragte Uebergang zur Tagesordnung, und das Haus trat diesem Victoria-Thenter. (Direktion: Emil Hahn). III. R. 75 3, Galerie 40 . b. Schläge 236 v. (alt 144, 265 e 266 f, 26570. waltete Kreisthierarzt-Stelle des Kreises Daun definitiv ver⸗ Preußen. Berlin, 24. Februar. Se. M a je stät Antrage bei Freitag: II TrOĩnaaI0pxe ö . u. d. (alt 128 u. 129), 206 uĩ. Totalität, zusammen ? .
nn, 31 ; ua liehen werden. der, Kagiser und König nahmen heute den Vortrag des Es folgte der mündliche Bericht der K ission für Agrar⸗ z 2351 ick Bau⸗ — ö ; . s sol dliche Bericht der Kommission für Agrar Sonnabend: Ernani. Concert-Ilans. Concert des Kol. B ilso Ver kause, Verpachtungen, . dick ic , Polizei⸗Präsidenten von Madai sowie militärische Meldungen — .
* os rm Knüppel, SR im Reihe . eldunge verhältnisse über die Petition des Baumann und Genossen, ö f i mm, Submissionen ꝛe. 371 ** , weg, n . 35 ; von dem zum Brigade-Commandeur ernannten Königlich Narne er Bi W 2 !
. . . , . ofMusikdirektors Herrn J. Kl., 371 rm Stockholz, Birken: 46 Stück Nutz⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . 3 l . Namens der am Büdinger Walde Berechtigten, welche be⸗ Friedrich- ilhelmstädtisches Fhenter. . Nutz -und Brennholz erkguf in der König bolt nik dh us, lm Kloben und . . 23 6. sächsischen Gengral. von der Decken und mehreren Stabs= antragen, die Abänderung der Verordnung vom 13. Mal 185
j * ĩ oörster Hi :1456 2. j — er Regierungs-Baumeister Bastian in Magdeburg ist ffizieren der Garnis Berli d Potsdam entgege d Fey ⸗ 35 1876 befresfens YM (Direktion: Jultus Fri ssche) Freitag: Zum 1 lichen Sherförsterei Biesenthal. Mittwoch, Buchen:; 46 rm Kloben, 23 rm Knüppel, 17 rm Der Regierungs Baumeister Ba 1 84 offizieren der armsonen Berlin un otsdam entgegen un und des Zusatzgesetzes vom 25. Juli 1876, betreffend Ablösun 37. Male mit neuer Lin cnng! Der luslige Familien- Nachrichten. den 1. März, von Vormittags 19, Uhr, ab sollen Reiser J. Kl. Sie Nutz und Bauhöhtzer werden zum Bauinspektor ernannt und demselben die technische Hülfs⸗ empfingen den Professor Camphausen aus Düsseldorf. ; der en e e. zu en , Auf Antrag ie 2 Krieg. Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. 8757 Nachruf. in, der Restaurgtion zum Brunnen bierselcst folgende zuerst verkauft. Protokollauszüge können“ nach An— arbeiterstelle bei der Königlichen Regierung in Schleswig ver⸗— Gestern Abend fand bei den Kaiserlichen Majestäten im Grafen von Zieten⸗Schwerin, beschloß das Haus, über die Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Burch den am 21. d. Ye. erfolgten Tod des Pohser öffentlich meisthietend verkauft werden: meldung gegen Schreibegebühren von dem Ünler⸗ liehen worden. Palais eine musikalische Soiree statt, in welcher, unter Lei⸗ Petition zur Tagesordnung überzugehen. KJ Herrn Landgerichtsrath Kulemann hat unser ᷣ s gin g ihn e r berg gl ies ea 6 gane, hn — nn,, 2 ö tung des Ober⸗Kapellmeisters Taubert, das Künstlerpaar Artot Dritter Gegenstand der Tagesordnung war der münd— Residenz- Theater. Direktion: E. Neumann. e um . n, , , , erlitten. Knüppel, 358 rn Stochhol,, 457 Reiser. 27 Aus Jeiftng. ö e , , n n de Padilla, Fräulein Tagliang und der Pianist Heymann liche Bericht der Kommission für den Staatshaushalts⸗Etat Freitag; Zum 21, Male: Odette. Schauspiel r r Me ringe 6 fehr dg mfr ssahr en . Bekanntmachungen mitwirkten. und für Finanzen über die Petitionen der Mitglieder des 8 Ve 24 2X X 9. z Wirtenz P 1X Irbene c k s z 5 g 27 38 3 n J z z Bött; ꝰ ö j rein el is dh n r 3 6. 6. Gaben seines Geistes und Herzens durch e olf — 2 . 2 auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1838. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der , e, r e ,, . evangelischen Frohn, Frl. Elise Bach, Hr. Heinri eppler, * 1 , men,, ,, e , weg R r ö ö inz ĩ auf 8s gestri Vormi s mili⸗ terbundes 2 ieder 8 Lehrervere Alg. Gäfte) Kaffen, Eröffnung F. ülhr. Anfang Hingeben an seinen Beruf, durch strenge Pflichttreue H äübeer 11 ö Es M aa an zT Odea Auf, Grund der z. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Kronprinz nahm im Laufe des gestrigen Vormittags mili- Lehrerbundes und“ der itglieder des Lehrervereins zu
und Gerechtigkeit allseitige Achtung und Liebe zu an . * tärische Meldungen entgegen. BVevensen, welche beantragen, die bessere Vesoldung der 22 8 3. * * 9 9 ' 2 — z n d o ö D 1 1 22 ꝛ va. . h — 1 3 * 5 ver 2 ö 9 o . r 4 J erwerben gewußt, . S014 Ber werk 8⸗ Ge ell t 3 ie nge n en k , ,, . r Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kron- älteren ländlichen Lehrer zu bewirken. Der Berichterstatter Wir werden ihm ein treues Andenken bewahren. 9. 6 9 . oder . h me angaben ; .
; e e nnr mern ei ö ; Fraf ippe besü tete Namens der Kommission, die 3. l 8 ⸗ ; 2 2 Prinz und die Kronprinzessin folgten einer Einladung zur Graf, zur Lippe befürwortete Namens der 1 . Krolls Iheator. Gemälde Ausstellung von e 2 Februgr 188. (eli . Dis diesjährige ordentliche Generalversammlung der Hibernia und Shamrock Bergwerks Ge⸗ . '' 'nen et. Zur Kaiserfeier“ und mit Soirée bei Ihren Majestäten. Petitionen der Statsregierung zur Erwägung zu überweisen, W. Wereschagin, täglich von 1=4 und 6h Uhr e Mitglieder und Staatsanwalte des sellschaft zu Herne soll 8. l schliekend: 6 Voll w nachst Du Tiỹ und das Haus beschloß demgemäß. (Schluß des Blattes.) Entree 40 3. / Königlichen Landgerichts. am Samstag, den 18. März d. J. den Worten schließend: „O Volk, wann machst Du Dich
2 ö Vormittags 19 uhr, reit. — Im weiteren Verlaufe der gestrigen (18) Sitzung 2 z . i Brei = ach Hofe“ üsse f 9 3 derb en orden. 1 — ö 142126 m *. 8 9 9 a . y National- Theater. Weinbergsweg 6 im Vgrl bt: Fel. Jenny, Mix mit Hrn. Negierungs. 4baebalten werder im ⸗ Breidenbachet dofe i Büsseldorf e n , , 86 wedn der unter, dem Vorsitz Res Stagts-Ministers von setzte das Haus der Abgeordneten die zweile Berathung e. 5 a ,. „weg 6 mid 7. Assessor Th. Rosseck (Danzig. — Verir. Frau , n n 2 2 Schlgswig, den 1g edrun m e. Boetticher am 23 Februar abgehaltenen Plenarsitzung des des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Verwendung j 2 stspi F'jr . 17 egg . 1 2, ** 2 2 gens ö 2 Monis 9 8 das 9 = . . 2 1X * 5 9 * I 2 ** 22 . , Tg, gr gi enn. Sisfit Fehrig b. Kranft, ge. n Denen deni Cen Tagesordnung: Königliche Fegierng, Mhtheilung des Innern. Rärntzsrgithgs wurde zunächst die Boriage, betreffen; Grund, der Jahreß ü berschüsse ver Verwaltung der Cisen Ra ssen: ffn 5 Anst nz 77 ren Fr. v. Schiller. Major v. Borcke (artlen. Demmin). . Frl. 1) Geschäftabericht pro 1881. Hanssen. sätze für die Besetzung der Subaltern⸗ und Unterbeamten⸗ bahn angelegenheiten mit der Diskussion des §. 3 der Sonnabend: Gastspiel des Frl. Kathi Frank Flets. Weiß mit rn, Lienlenant 4. Adsutani 2 Vorlegung der Bilanz pro 181. stellen bei den Reichs. und Staatsbehörden mit Militär. Kommissionsbeschiüsse fort. 8. z, welcher lautet: z 2 , Dem. Freiberrn v. d. Goltz (Langensalja— Mühlhausen 3 R fp. Frfatm 5 n be eiche ) orden. Uilit. an, , n, dn , . ,, , . . . Th Freiin Ella v. Wangenbeinm vit *“ 2 eum ab! rep. Ersat wahl nach 85. 15 des Statuts. ö ( w anwärtern, gemäß den Anträgen der zuständigen Ausschüsse Der für die Verzinsung der am 1. April 1880 vorhandenen : ö eb. T Freiin Ella v. Wangenheim mit Hrn. Ueber Anträge von Altionären können nach 8. 28 des Statuts gültige Beschlüsse in der Königliche Universität Göttingen. a e heblichen Aenderungen in erster Be⸗ Staatseisenbahnkapitalschuld erforderliche Betrag wird auf Nilhelm- Ihenter. Chausseestraße Nr. 25/26. Adolph. Frelberrn w. Wangenbeim (Wald. — Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vorstande schriftlich Vorlesungen für das landwirthschaftliche Studi ,, nm,. 2. . n re g. nn,, 63 914 324 M festgesetzt. Freitag: Zum 62. Male: neber Land nnd Meer Frl. Anna Freiin v. Patow mit Hrn. Oberst⸗ eingereicht werden. l Vorlesu a r d J. . cha hich Studium rathung genehmigt. Auch den Anträgen der Ausschüsse in Bei der Bewilligung neuer Geldmittel für Eisenbahnzwecke 2 er. 0 3 ** . se 8 91 C9 16 P 89 zar a 261 . 2 . 9 ae i. . — So Je e ster . 2. r ö 4 K 8 7 * 9 1 = 24 De! 9 ) e = 1 0 ( roße Außstattungeposse mit Gefang und Cvolutionen lizutenant . D. Ludwig von Seidlit res den). n Digsenigen Herren Altionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ö . 6 leitung in das landwirtl DVetreff der Uebernahme der Salzabgabenbeträge für das zum G. 2) treten demselben noch die wirklich auszugebenden Jinfen der in z. Akten von Btundw Zapher Lund D. Buffe G8hor gg 1 6 ne Tochter; Hrn. Amtsrichter ersucht, ihre Aktien spätestenz big jum 15. März cr. einschließlich bei ee; In Ter Fach mi s e n ch i] niet ng n 36 ner, Einsglzen von Heringen usa. verwendete Salz auf gemeinschast⸗ bewilligten Summe, bei den aus anderweitigen Staats mitteln be= Musik. von Victor v. Wein ter. (Minna Kltmann? ger , , , dri Saurtmann ind S. Bleichrder in Berli Chastliche Studium; Prof. er, , . h pegglls liche Rechnung, ertheilte die Versammlung ihre JZustimmung. Nach⸗ schafften Beträgen die Zinsen zu * gerechnet hinzu, sofern nicht Frl. Clara Bonnsé als Gast.; eng nn. : , . a . (Cleve) — oder bei der Berliner Sande ls ⸗Gesellschaft n, w der R, r na. 1g . 2 ö e. dem sodann gemäß den Ausschußanträgen beschlossen worden war, in dem betreffenden Gesetze etwas anderes bestimmt ist. Außerdem . ö e g e dmr en. . * 5. 6 mr . 4 2 r W, =, , , F mt, 3 Fflan len grun, einer Eingabe, betreffend die Einführung eines Central⸗Marken⸗ treten 2 4 3m j die im gan! des e Germania- Theater. Freitag: Ertra Vor ⸗ Bernuth Verden Aller) ,, w lehre; re Tenn mn üusgewählte Kapitel aus der all u spez. registers und einer entsprechenden Zeüschrift, Folge nicht zu Fon verstaatlichten Cisenbahnen vom Staate selbstschuldnerisch zu z . a9: 2 Ver Aller). ö zu hinterlegen. ehre: Prof. Tollens. Ausgewählte Kapitel aus der allg. u. pez. . . 2 *. übernehmenden Priorität. 0. Schulden, sobald letztere auf die stellugg. Zum 15. Male (Novität)h: Carmen. Gro. Gestorben? Frau Ober-⸗Forstmeister Grote, geb. Glcichriti benachrichtigen wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit, daß die vam Auf- Füchtungslehre:; Dr. Fescg. — Landwirthschaftliches Praftikum: geben, wurden schließlich mehrere Eingaben von Privaten den anhin sung * Giants fun? n ern chen. . ; es Ausstattungs ⸗Schauspiel in 3 Aften und 5 Ta⸗ Bahr (Lauenstein). sichtsrath beschlossene ; . . . f Uebungen im landwirtb chaftlichen . Uebungen 1m An- zuständigen Ausschuüssen zur Vorberathung überwiesen. Dagegen vermindert sich derselbe. um denjenigen Betrag, leaur mit Gesang aus dem Leben der Zigeuner von — — Divide de M z . e landm. Berechnungen: Prof. Drechsler, Dr. Fesca. — Demon ite Verlaufe d st ri 7.) Si welcher an Zinsen für die in Gemäßbeit des 5§. 4 getilgten un. Mul von Rin. 6 h ; l ö sionen: Amtsrath Grieffenbagen, Professor⸗ — Im weiteren Verlaufe der gestrigen (7. Sitzung elcher an Jinsen die vemaß ü 8. 1 getilgt, G. Braun. Musik von Liste. Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. n von . Pre ent mit Markt 24 per Aktie . , , , , rieffenhagen, Professoren des Herrenhaufes wurde der Gesetzentwurf zur Ergänzung = w 13 6 auf⸗ — . — 78 . . 2 9 ? 5 8e, r . . ? m off 1 j 3 5 ubringen sein würde, im letzteren Fa U o gerechnet. 8338 bei vorgenannten Stellen zur Auszahlung gelangt, wofelbst auch ab 13. desselben Monats die Geschäfts b. In den Grunde und Lülfswissenschaft en. Allge⸗ des Gesetzes, betreffend die evangelische Kirchenverfassung in u —— e . 2 . J ge Relle- lliance - Theater Freitag: En⸗ Stedcbriesserledignug, rr binter den Han. kerichte für, das gerflossene Betricbajahr in. Empfang Cenomnmen warden können. meine Zgologie; Prof. Ehlers. . Spezielle Joologie: derf. — Zoobo. den acht alteren Provinzen der Monarchie, vom 3. Juni jsr6, e Kommifsionabescklusse: ; n . nr . reitag: delsmann Carl Adolf Gottlieb Schmidt wegen Zeche Shamrock bei Herne, den 22. Februar 1882. mischer Kurs: ders. — Zoologische Uebungen: ders. — Vergleichende auf den Antrag des Berichterstatters Grafen zu Solms⸗ 58. 4 lautet nach dem ommissions esch usse: ö 1 le- GastspieUl der Mitglieder des Wallner Diebstabiz unter dem 31. Oftober 1831, in den HMHibernia und SsERamrochk Anatomie der Wirbelthiere: Br. Brock. — Grundzüge der gesammten Baruth, ohne Debatte in der Fassung der Regierungsvorlage Die Staatseisenbahnkapitalschuld ist aus den Ueberschüssen der deater . Theodor Scmählich in Berlin. Alten. J. IVa. S869. 79. erlassene Steckbrief wird Bergwerks · Gesellschaft. Botanik: Prof. Graf zu Solmèé. — Anleitung zu botanischen genehmigt Verwaltung der Eisenbahnangelegenheiten, soweit diese reichen, all- Dumoristischer Prolog von O. Justinus, gesprochen biermit zurückgenommen. Berlin, 16, Febmiar 1882. Der BVorstand Arbeiten: ders. — Uebungen im Pflanzenbestimmen: Prof. Reinke. — . Mari ht ö 2 5 ; jährlich bis zur Höhe von Mo desjenigen Betrages zu tilgen, welcher von * Höeltzi dierauf CTKRönigliche Staats ñ eim Lander; x Fand. . 1 Hierauf empfahl der Berichterstatter Herr Helfritz die e, J K Denn selbig, dierauf zum 1601. Male: Königlich Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. ĩ ypisch⸗ bo er Kursus: ders. Arbeiten im pflanzen⸗ . e sich jeweilig aus der Zusammenrechnung der im 5. 2 linea I für Hzosse mi z — Grãäff. Riltostekisch betan scher Rurst ü unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs, betreffend die Ab— . P 5 Krit vnriz. Posse mit Gesang in 3 Atten . — physiologischen Institut: derl. — Botanische Erkursionen: ders. — ö anderte nahme des Gesetze detreff * den Zeitpunkt des 1. April 1380 festgestellten Staatʒeisenbahn · Ueber Moose, Farne und Radelböljer: Pr. Falkenberg. — Ueber lösung der an die Stadt Berlin für Uebernahme der siskali⸗ kapitalschuld und der im 8. 2 Alinea 2 bezeichneten spaäteten Zu⸗
—
die Flora Deutschlands: Dr. Berthold. — Mineralogie: Prof. schen Straßen⸗ und Brückenbaulast in Berlin zu zahlende wüchse derselben am Schlusse des betreffenden Rechnung jabres Klein. — Paläontologie: Prof. v. Koenen. — Ueber die geologifchen ! Rente. Das Haus trat dem Antrage bei. ergiebt.