18789 18926 Für Nãhnadeln aller Gattungen: 18923 ? J 3 ;. z. . S928 827 6 . Tilsit. In unserm Firmenregister ist die unte Görlitr. Als Marke — ; TD DA Reinzis. Als Marke ist eingetragen = — Nürndersg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 70 zu der Firma: G. A. Glafey in nur 6) a. Konkursverfahren. lass Konkursverfahren. Nr. 2. — 7 — 6 Schmitt — 3 eingetragen unter Nr. 32 8 2 oe e , gans Nr. 2903 zu der Firma: Ormond S. X. e. 2 2 w ! In dem stonkursverfahren ber das Vermögen Ueber das Vermögen des Scesischers Johann 83 — . mann Rudolf Schmidt in Vllstt — zu ö , 52 w unter Nr. 2901 das 8 8 — . gie. zu Vevey in der Schwei; 5 2. — — — des Schnittwaarenhändlers Franz Anton Röpers zu Hamburg, Finkenwärder, Mitinhaber iin , geen lese ee, ö,, e, 2a un. w ,,, , nr fir s, nn, , , , . ,, , , n r z 26 3 2 nn litz⸗ 6 . 4 6 lags 12 Uhr, für Cigarren, Rauch— 21 8 D di . mann, in Firma: Joh. mann in Chemnitz, ? r, stonkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. J. a , . 3. — — k eingedickte Tabakslauge, das * e 8 S . ist zur Prüfung 2. nachträglich angemeldeten Forde⸗ ve ? — 1 Rechtsanwalt Br. S. Brandis, Nö⸗ . l ; 2 2 — —— n: ö . 86 6 886 6 6 D d rungen Termin au ings markt 90. ö . ö . . 86 . . . . 2 Umhüllungen beijw. Blechbüchsen an⸗ d , O 8 6 ö . S.. 6 8. . 4 2 i ner i an, , sowie Anmeldefrist
riders. Nr. ö 3; 4 e 2. Vo . . e e ebracht wird. ; 8 2B S . dor dem Königlichen Amtsgeri iers an⸗ um 25. März d. J. i . , , ee. Kbniglichez Amts richt Leipzig. S , 6 8 , . d n n nn, ,, , i mrtwanien wurde unterm Heutigen einge⸗ fabrikate das Zeichen: I. SM ει i Lo. Steinberger. 8 8 8 D;; . 88 18 W*Chemnitz, den 18. Februar 1882. fungstermin greitas den 14. April d. 4
n: ö . . Görlitz den 16. Februar 1882. 57 * wN V . ; 8 8 J 2 8 . 3. 4 ⸗ R 382 dd R 8 4 d ö * ö Bötzsch, Vgrm. 11. U . . i rt eh g e Koniglickes Knee. unter Nr. 2g02 das Zeichen. C8 ö , . 8 Deelbtasteebe e Täihüllben Antritt. , i , nern, , e e gn, ge der g e, 3 e 93 Lü densehefd. Als Marke 2 88 8 8 4 . R 3 8 8828) — Zur Benlaubigung: Sol nie, Gerichts schreiber die Gesellschaftsfirma . Villing u. Trenkle in Furt⸗ a. D ist eingetragen unter Nr. 7 für d , ,, D R 88. Konkurs Eröffnung. 8151 5 . . manner. Alz . d die Firma: C. 5. Steinbach 2 8 ü 83 — I ; 6 3 8 * 8 8 WUeher das Vermögen des Kaufmanns Paul . Konkursverfahren.
Zu O. 3. 14 des Gesellschaftsregisters wurde Markte ist ein getra en ö zu Vollme bei Brügge, nach V . . 9 . ö. d , D 6 18 Constantin Härtig, in Firma: Paul Härtig in In dem Konkursverfahren Über das Vermögen unterm Heutigen eingetragen: „Billing K Trenkle unter Nr. l. zur — Anmeldung vom 16. Februar 8 P , , or , ,, O, O 8 Chemnitz, ist am heutigen Tage, Nachmittags zes Uhrmagchers Joha un Jeseyh Ludwig Nie in Furtwangen, Die Geseilschafter find? Uhr— Firma: . — . . 382, Vormittags 11 Uhr, für 8 dW 8 4 * 8 ,, D 8 88846 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. berg semior ist zur Prüsfng fuüher bestrittene macher Jyserh Villing in Furtwangen und Übr— Alexander Srandes w welche als GCtiketten auf den Verpackungen ange⸗ Gifen und Stahlwanren? h . D ,, 0 D 6 Der Rechtsanwalt Bauer II. zu Chemnitz and nachträglich gemeldeter Forderungen, sem zur macher Feli, Trenkle. J. Ji. in Waldkirch, künstig in Hamburg, nach An⸗ ö bracht werden. . Zeichen: . 2 — . — D 8 D 8 Masseverwalter. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur jn Furtwangen. Die Heseshschaft at am J. Jagna meldung vom 15. Fe 5 Königliches Amtsgericht Leipzig. Lüdenscheid, 16. Februar 1882. d * D, Se, 8 meld frist bis zum 21. März 1889. bung. gon Ginkeenngen gegen diet, lier 1882 begonnen und smmtliche Aktiva und Passiva bruar 1882, Nachmit⸗ 6 Steinberger. Königliches Amtsgericht. — . . VD O O , D 0 886, . yrlãufige Gläubigerversammlung' den II. März gegen den Antrag des Verwalters auf Einstellung J . . e . — 88 1833 666 6 3e e Gnsben weißen, nenne Dlaffle menen übernemmen ; Spirituosen, Confer⸗ a , * —— — — —— — — — K / — Hrüfing. der ugemel deten Fäactderungen den zur Be chlußfassng zderc Clauß iger, üer die nicht
Ehevertrag des Felix Trenkle mit Hortensie, geb. J ö . — — — . . . — ; 2 . 4. April 1882, Vormittags 10 Uhr. verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ Siedle, Witt we des Engelbert Schwer, vom 10. August packung das Zeichen: 83 . K für Geschirr⸗ und Satte lwichse als Ftiquette in rother oder brauner Farbe auf den Verpackungen derselben Offener Arrest mit Anzeige srist bis zum 24. März termin auf Montag, den 20. Mürz 1882, Vor⸗ 1578, nach dessen F. 1 die Eheleute je 200 M in W. ** . . 8 d 3 8 6 5 nach Anme spung vom 530. Janugr 1882, Vormittags 9z Uhr. 1882. mittags 11 Uhr, bor dem Amtsgerichte hierselbst die Che cine llt! nn er fen. ih urig. gegen . ö 86 F ! Nürnberg, am 30. Januar 1882. Chemnitz, den 22. Februar 1882. bestimmt.
wärtzge und künftig durch Erbfchaft oder Schenkung Kö Kal Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Gerxichtsschreiber Hamburg, den 22. Februar 1882. . Vermögen ae de fnifinschajt ausge⸗ 3927 schlossen und verliegenschaftet fein foll. Iserlohn. Als Marke iss . . ᷣ Triberg, den 18. Februar 1852. ; . ö 6 ; M ᷣ . , ; . on G. Mints ger iht̃ , , 1 ö - . Konkurse. Termin zur Be ch lu fassong über die Wahl eines Berichtigung. In der Befanntàmachung dez! Konkursverfahren. May. beck s t 2Wittwe i 2 ö . 6, 23 19016 89 P Sher Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger— Königlichen Amtsgerichts XI. zu Danzig vom) 8. d. Das Konkursverfahren über das Vermögen. . ö. , Iser⸗ ,, . . . 7 Kontur verfahren. aus schusses auf . ö Ms Nr. z. d. Bl. J-NRr. Fög — bhchreffers des Kaufmanns Jultus Hellwig, in Firn Wanzleben. Bekanntmachun lsoo3] J. Jebrunr 3e dien n 16 . 6 . Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Dienstag, den 21. März 1882, die Konkuürg-Gröffnung iber bas Vermö ln Pulius Henwig hüerseihbst, wird kach, ersöghe 9. 10 , OG cf 9 ‚ Als f , . ; 4 Maria Hermina Catharina Meemken, geb. Vormittags 9 Uhr, Carl Noetzel, ist irrthümlich der Name Noel zel statt Abhaleung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J Besellschaftsreai e z tags 11 Uhr, für Nadeln ö rememn. Als Marke ist eingetragen unter . 6 , . ; ö zel, ist irrth e e Noelzel st⸗ ⸗— , In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten aller Art aM 20 ; 28 Nr. Yz der Ri Stahlknecht & C f . ) . 91 Heine hierselbst, in Firma J. H. Meemken & an eraumt. . . Noetzel abgedruckt. Hannover, den 15. Februar 1882. n, n,. ist unter Nr. gh folgende Cintragung Jö i , k . . 13 3 e , n,, ö. — . Coxg wii auf Grund rechte kräftigen Zwangs vergleicht ö zur Anmeldung der Konkursforderun— . Königliches Amts richt, Abtheilung 13. wirlt: a mm 88J Mitre h n , ,, . 2166 . ‚ 6 aufgehoben. gen au . 8947 Schramm. 1) Firma der Gesellschaft: ö Iserlohn, den 8. Februar 1882. . , ne nnn d er 2 2 8) , 9 . den 20. Februar 1882. tech, . i. 14. März 1882, 6 Konkursverfahren über den Nachlaß des . ii : önigliches Amtsgeri 3 3 . , , . 2 ͤ , Cönigliches Amtsgeri estzesetzt und Prüfungstermin au 15 s , , . 38? 8 - 2 Sitz der Cr g, vn holz Königliches Amtkgericht. uri naten Eisenwag en, Gettãnke Nnd ander . 21 — 2 1 ö . 11 festzeset Ylen k (. 3 Silrz 1882, gi rer rn e n ern gin. a, Tarmstat Konkursverfahren. Gr. Rodensleben. 18922 Handelswagren, bei deren Versendung das 1 e, D Mss en. 3 . 1 Beglaubigt: Bruchha ns XR. G. Sekretär, Vormittags 9 Üühr, gehoben. „ Abhaltung des Schlußtermins anf— Das Konkursverfahren über das Vermögen der ) Rechtzperhältnisse der Gefelischaft: Reneigs. Als weitere Marken sind eingehäzän Dänen ge ärgern Monte ce, meren, n e a 6 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts bestimmt, Darmstadt, den 17. Februar 1882 Fahdelsgesellschast g. Speyer zr, nd ätzen das Die Gesellschafter sind die Futzbesiter zu der Firma: äsghh Rodgers & Sons ö . der gh chte Flöst in ver · K , 8. J . Endlich wurde offener Arrest erlassen. Großherzoglich hessisches Amtsger ct Darmstadt J. Privatvermsgen der beiden Gesellschafter, Kauf⸗ Friedrich und Theodor Buchhoß in Gr. Limited zu Sheffield in England, nach An— hiedenen Größen und Farben benutzt wird, ; ö , 2 . . 8955 Bek tim lh Ansbach, den 21. Februar 1852. J , mann Gustav Speyer und Kaufmann Julius Roden leben meldung vom 26. Januar 18832,ů Abend 3ethré lh das Zeichen: . 9. , ö zelann nachung. Der Königliche Gerichtsschreiber: Schwarz. 8825 Krüncherg zr Iserlohn ist, nachdem, der in dem Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1881 Minuten, ͤ . . . 8 Das Königliche Amtsgericht Ansbäch hat auf das ; ⸗ — In ) dem Konkursverfahren üher das Vermögen Bergleichstermin vom Wäbg Januar 1882 dugenon— begonnen,. Cin jeder der Gefellschafter ist be— für Stahl, Messer, Rasirmesser, Scheeren und 9 . . ö 1 Gesuch des Schneidermeisterß Johann Hufnagel in [99151 K. Württ. Amtsgericht Backnang, des Strumpffaktors l lh gidoly Harzer in mene Zwangsbergleich dur re te krüftigen Veschluß rechtigt, die Firma zu zeichnen. Messerschmiedewaaren im Allgemeinen, Sheffiel⸗ 3 2 Ansbach vom Gestrigen, am 21. Februar 1882, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gelenau ist an Stelle des freinillit augeschiede, von, demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Ghiettages gäfolge Verfüigung vom 16. am der nde an dera gef ti. eme und Silber. . . * BVBermittags 11 Uhr, beschiossen: hdg Schr enger, Kothgerberg hier, i rn, L; tzitherizen Hernaltzfs beutß;⸗. , Hur aifngbmne der Schiinßttechnung des erz alters 17. Februar 1882. plattirungen: 9 . 1 2 Es fei über das Vermögen des Schneider ⸗ Gerichts beschluß vom Heutigen nach erfolgter Ab— Herr Kaufmann! Bruno Alfred Schneider in Und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Wanzleben, den 17. Februar 1882. z 8 . 7 mnieisters Irhann Hufnagel von hier der Kan- halsung' ber Glu n nz Vollzug der Schluß⸗ Chemnitz, Mitinhaber ber katzen Flema Alfreb ist Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. i. (. X 1 M. kurs zu eröffnen. . vertheilung aufgehoben worden. Schneider 3. ö 2. März er., Morgens 106 Uhr, e, , m,. unter Nr. 2 ,, 1 * Alg, Nontuürsverwalter wurde der K Rechts. Benn Februar 1882. zum Konkursverwalter ernannt worden an hiesiger Gerichte tells Zimmer Rr. 13, bestimmt. Wehlau,;, Bekanntmachung. 5384] Zeichen: 8 ., en,, ; . anwalt Dr. Rütsch von hier ernannt. Gerschr. Barth. . Ehren friedersdorf, den A5. 13 brit 188) Diz, ebnung lieh 3 Tage vor dem Termine auf In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte . . (. ue n. . , Königlich Sich i bes Amte gericht“ der FGerichtsschreiberei J. zur Einsicht offen. Firmenxegister, ist zufolge Verfügung vom heutigen . —— — — — 8004 Konkurs⸗Anzei e Härtel. Iserlohu, den 1 Wage die sub Nr. 29 eingetragene Firma „J. XW. ) h, . 2 . ; x zeig Veröffentlicht: Riedrich, Gerichtsschreiber ,,, . Eggert“ gelöscht und, unter. Rr. Zz. die' Firma Bremen, aus der Kanlei der FRkamme, für 8. Febr über e nn, n n ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FJ. X. Eggert, Inhaberin Rofalie Eggert“, an C S. Thule Adolf Moldenhauer sel., gewesener Kaufmaun, von Kassel, Bürger von Matzendorf, Kis. Solothurn, 5840) . — mit Niederlässunggort Wehlau“ und Firmtenin! unter Nr. 2895 das os Ef Roper e sons Schweiz, in Fol ge. Erbsent schlagung. . . , . . a Im Mühlschen Konkurse soll mit Genehmigung loh lil ꝛ⸗ ö . haberin ‚Wittwe Rosalie Eggert, geborne Stege⸗ Zeichen: riss T0 . . 8929 Die Gläubiger des Konkursiten haben ihre Ansprachen schriftlich unter Vorweisung der Driginal⸗ des ¶ Giãaubige rau zschu sen Ice Abschla gs dertk iin Das Konkursverfahren über die Habe der mann“, eingetragen. es nohol ne sr surrrieid. Würnbenrz. Alt Marke ist eingetragen unter Rr. 70l zu der Firma: G. A. Glafey in Nürnberg. titel oder beglaubigter Abschriften bis u. mit 10. April 1882 der unterzeichneten Amtsstelle einfurcschen. erfolgen. Bzzu sind 23 Oos M vet fle 3a be Wittwe Charlotte Wilcken, geb. AMenjer in Wehlau, den 1 Februar 188 * — — . Balsthal (Schwein, den VH. Februgr iss? citizen find 63 C5 m nicht' eln htigke z ke. Gaarden. bitt, nah den grau fte l' ifnf daß KRöniglil ĩ ö. ,,. z, ,,,, . Amtsschreiber von Balstbal: rücksichtigen sind 3 o 0 nicht bevorrechtigiẽ For. 6 den Kosten des Verfahrens entf ende Mast Königliches Amtsgericht. . ehen, fe, Shade, Der Amtsschreiber von Balsthal: erungen zie den roten 3's Verfahreng entsprechende Masse 0 ö ö . J. Probst, Notar. in slerwalde den 21. Februar 1882 nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 der 1685) D U Mlsidson Gz g]isu3 / 8 131Ivj0 — —— — . . ĩ n ,, . de , Leet. Weida. Laut Beschlusseg vom heutigen Tage ist 2. 5 ls Ui GMsq* . 9006 . . . Zum Konkursverwalter ist der hiesige Kaufmann , r, he e, . Fiel, den 20. Februar 882. die Firma: fiese ö unter Nr. 2896 das f . 2 uor olus dul e,, , 433d 2 Konkursberfahr en. ö B. NMielziner I., Bruchthorpromenade a., be⸗ ooos] en n,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. O. B. Pfannschmidt in Großebersdorf, Zeichen: ; . 2 — Das Fonurs verfahren über das Vermögen stenl. ; . . h Konkursherfahren. ges ] Bol obe c. Lßme. . deren Inhaberin Frau Ottilie Bertha Pfannschmidt ; — me des taufmanns Louis Ansorge, in Birma L. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. März Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Veröffentlicht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. geb. Heinche, dasclbst, ist Kol. Zh Bd. Ii. in das 3 * ; ö 81 !. Ausorge, Friedrichstrz ße Nr. 115, wird nach er⸗ 1882. Klempuers Johann Friedrich Herrmann Köll' ꝛ . Dandelgregister eingetragen worden. . 1 74 27 ; solgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch anf⸗ Etste Gläubigerversammlung den 15. März ner in Fiendburg wird nach erfolgter Abhaltung 3 gonkurs . üb ie Habe Wheida, den 1. Februar iss; ür Stal sser, Rasi — 1 Sw gehoben. X ; 1853, Zimmer Nr, 41 hiefelbst. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n, ,,, 1. . Großherzoglich Sächf Amtsgericht, Abtheilung I) für, Sil ls esser, Nasihmesser, Scheren und D 6 ᷣ Berlin, den 20. Februar 1882. ; Algemeiner. Prüfungstermin den 12. April Flensburg, den 35. Februar üs Maurers Carl Scheel in Gaarden wird, nach⸗ a m . e n , ⸗ Das Königliche Amtsgericht J., Abtheilung 48. 1882, Vormittags 16 Uhr, ebendaselbst. K. Gerichtsschreiber Res Königl. AÄutsgerichts Dem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des — Brann schiweig den 27 re. d . Verfihten; Entibre bend: Masse nicht vorhanden ffl. oos i] Gerichtsfchreizerei Herjos . Amtegerichts. VI. O. D. Jacobsen. in,. Gensähheit des 8. 80 d. Koni. Drdn. hiergutch 3. Bekanntmachung. Er hꝛarh ch ey fin 3 K— tel, den 20. Februar 1882.
—— .
Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichtsrath. des Königlichen n etschte daselbst: Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. ; 1
3— : 16 *
Messerschmiedewaaren im Allgemeinen, Sheffiel⸗ S. neo sse, n ,
then
der und andere plattirte Waaren und Silber⸗ ; — plattirungen, Sägen und Schneidewerk zeuge: Zeichen⸗Negister Nr. S8. unter Nr. 2897 das „Pede Beparns son
UTE Rs ro rhEũsh aW E ses
S. Nr. 7 in Nr. 42 Reichs- Anz. — Nr. 42 Zeichen: , in e dere gr s Central⸗Handels⸗Register. AE?
(Die ausländischen Zeichen werden unter J ; , geip id rdf nig ʒ unter Nr. 2898 das . ebrauchsamveisung lrros Fawer ist zu Gngemßrei in enem 2 2 14 che . 29 9 ö nal ) 3 w 8 7925 Zeichen: mh Schs enen anꝛzurünten, da fs pulze man vie gewohnlich u reide froeken nach
792 K . e. wn . 899 ö ; * ( ; — Ganz geringe Mengen des Büsvers 9 86 g, , 1 3 22. * . j . der dem Vergleichstermine vom 19. Deze be Da ibe Nachlaß . i. 12. vlt Ellesht 16 . . en eie da᷑ ge. ej e . . w qie lichtsschreiberei 55 des Königlichen an r g n, Kw 9 uhr, dat ,, Ju an dergf durch dee re. ,, —— a e Nr. 49 zu der Firma „J. N. erle u. Co.“ in — ; Selden mi Pulver das nn verdunnte m Sp mii angemacht i5s Kr si zbpeib⸗ ö Jüdenstr. 58 III., Zimmer 105, zur Einsicht der . äftigen Beschluß vom 15. Derne. ꝛ stãti 7 den d,, Sverthel e st — = 4 . — d J E! ⸗ — 9 6nl is 3 . z V — 6. C ** 6 M 84142 [ 2 * z X e c vom 228282 e 1881 estã ö vir nach 16 ö szvertheilur Augsburg, laut Bekanntmachung in Nr. 126 des R 0D 27 R 8 e — = * 1 218 . Betheiligten ausgelegt. Der Nechts anwalt Klinger zu Burgstädt wird , . zember bestãtigt wird, nachdem ie ö beendigt ist. Deutschen Reichs. Anzeigers von 1877 für Laubfsägen — * Berlin, den 23. Februar 1882. bum Kenkäre parwalter ernannt, Fien ; eren
P 2 2 . R — —— — — — — — — 5 — . . —ĩ . 2 ) ö Fle bur ö den 20. Februar 1882. 99 . ö. 885 . e , ,, re n n . 346 unter Nr. 2899 das 91 LER 8 * Als qam vorzI—iosie nem pltehlt ich Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 16. rel fm migen 18. März . . Königl. Amtsgerichts Den 22. ,, agegen ist 3 Marke eingetragen unter Nr. 65 ,, ö 3 — n e. . Sd 2 bei ; am den. X rere, , Ronigi. Amtsgerichts, . Zur. Beglaubigung: un , , i ,, n. von ir g? Zeichen: T0 FF E El AFEy SP] oSßARR MSE szurescei, kederEehasten zuch lss17] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines O n wn Gerichtsschreiber Deschner. ! . 2 d 21 ; k ö. 1 86 2 9 1 6 ö 1 9305 ? EI. D. 1 bruar 1882, Vormittag — . — — , mn egen gicht 2b[zEbend a 20. 30 50 5. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar . K . i. 2. , n hne — 9! Uhr, für Laubsägen, M A IE 8 6 ö n , e ui,, lud, , dn. * Braune in Bernburg wird seute, am 22. Je ·¶ Gläu n. usses um ö, ö. Falls über die ss 12 f ĩ Marketeriesaͤgen, Hohen. ** 1 — — 2424 bruar 1882, Nachmittags 3 Ur, den Contmrz . ü . ler 23 tz Kon ursverfahren. zermõgen ꝗ sã — * 20 — 20 J ö. . 2 . ö ö 5 sr ff e J r e ir 10 2 zeigefris⸗ 18 — r gen * * 912 C ö 4 über das ? . sa gen, 1 . ; ö hemisches Schnellputzuulver für Gold, Silber, Messing, Kupfer, Zinn und Nickel als Ctiquette auf eroffuet, der offene arrest erlassen, , , . rungen auf . Rr sold; In dem Hon urg verfahren. ben da es iaschl uitz it in Lend , . für . . . 3 . Nr. 2900 das ] Verpackungen desselben nach Anmeldung vom 30 Janugr 1885 Vormittags 99ę ür e gos der Konkursordnung und die Anmelde⸗ den 29 Mãärz 1882 Vormittags 9 uyr en, der Veng . Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten and⸗ u. Stock ⸗Uhrfedern, Zeichen: viür 36 3 . ; 6 . srist bis . ; e, . . s acher, Kunz & Cie. in reiburg i. B. mit Re chlags ei wangs vergleiche Vergleichs⸗ f ürnberg, am 30. Januar 1882. ⸗ . ä n eichneten Gerichte Fer⸗ er, ; 25 . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Verglei Jaschenuhrftdern. Nen. welche insgesammt auf der Waare und deren Ver. . insẽ f her Landgericht, Kammer für Handelesachen der M r, , , . ,. K Heede mn, n srlsrnle, öernde, von Hroßb. Kenn auf klemmer und sonstige Zug⸗ )ackunge bracht werde Mer Rae; . önialicher nass. m, der Wahl und Prüfungatermin auf , . 4 Bad. Amtsgerichte Freiburg beschlossen: den 14. März 1882 Vormittags 111 Uhr 9 r packungen angebracht werden. Der Vorsitzende: Geigel, Königlicher Landgerichts⸗Ratb. 2 h Sache in Besitz haben oder ur Konkurs eee, ; ; 3. . z X nrg, do. . 1 2 federn; für Nadelfeilen u . 9 l den 1. Mai iss örige Sa sitz zur Konkurs masse r. die erfte Gläublaety kan f ᷣ = 1 5 44 n. — — . — — ö . ; . ö f 1 9j f j Der für die erste Gläu igerversammlung auf vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ sonstige Goldschmiedeseilen ** anberaumt. fra schůhlkig find, wird gufgegeben, nichts an den &. März d. J. angesetzte Terinin wird hier ** mn anberaumt das Zeichen; — lonn Zum Konlursverwalter ist der Nechts anwalt Reich! den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . — . ; .
Eh
.
) 7) 9) I . ö 5 6 8 s — — —
85
s̃
W Efe n ni
1
2 D
— —
In der Lankurssache des Kaufmanns (Banquiers) , K e ene n, . Leopold Schweitzer hier soll die Schlußvertheilunß 9007 Konkursverfahren. Königliches r tt. lhtkeilunn III. , . F 3 , , ,. . . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht Sark *, g richtschreiber
29 M 8 J und ist das Berzeichniß der be . j ? ö ö * 1 a. Derossentlicht: . Oer ichtsschretber. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Clemens Fanshesitzers und Steinhaners Johann Carl
e ntetrae von rede fe sd s in Let Ce. Jemmatzfch in Hartmannsdorf itt gente nenn FKhristikh. Felßsche neil Fifusbnrg weird. gachdem logg K. Antegerict Kirchheim.
s e n 2
Dasse he wirkl auge shssckiseh geh dern Mer ser, unvergleichliehen Glanz und Helle und is zusserocdentlich Sparsam
85
5
Cara ntis der Acht
ge wohn.
ten genügen.
g Sehr oft wird
vollständig saurefreier, das Leden Oliservrender, im Regen mch ab sarbender
öSFłARNMWTIeNSR A- EGlasey, Nurnberg.
Tu vor dunner mint J rg] ονieũl Wasser Elte ieh iM Luer,
trostsrei aulzudewah ren und vor Be näattung zu schüneln.
Verkaufspreis 50 pf.
. Cara nitiri rein ron auren, Sa hella r und allen sous M RnMn d lichen Abtheilung B.
und Ueberbir
. — ; ; — “* ĩ ie Verpflichtun ferl zon de ĩ nit guf . 2 z Fonitz, den 20. Februar 1882. Es wird dasselbe bei größkren Gegenständen als * n — F 6 mann bier erngnnt,.,. * . rm ef 2 Freitag, 31. März d. J., Vorm. Y) Uhr, Koch, r Stempel aufgeschlagen, bei kleineren als Etiquette ö. . ; 21 Bernburg, den 22. Februar 1882. ! dee, W. ef mn dem, ,, ; verlegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri hte, ⸗ hhehrauchs . nneis mg ) ö Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. der Sache abgesonderte Befriedigung in An euch Freiburg i. Baden. den 29. Februar 1882. Abtheilung 1 Augsburg, den 12. Februar 1852. ⸗ 1 z ; Beglaubigt: Naumann, Bureau. Assistent, 1 dem g,, m g bis zum 12. März Dirrler, — Königliches Landgericht. J — in Vertr. des Gerichtẽschreibers Ferzogs. unte gericht,f. iss en ge zu machen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts zerichts 022] Konkursverfahren f s ma w le Leci feuchter ĩ z —— Ta- . ; ö * Kammer für Handelssachen. ürnvper. Als Marke ist eingetragen e ah. [. ö ae. 6 —⸗ öosn fu , . r , m n. o0oꝛz] ᷓ 80 lange. dis es rucht mehr“ . 8nd 5 Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber n. ö x 1 , . ne en, 3 re Beglaubigt: n er. dandelsfran Lnise Ernestine Kaul, geb. Däm! Pr Tretter, G M. Glafen in Nürnberg, Neues Schuhzeug lasse man an der r Kon 1 verfah n. em — Betr. Kenkurs über das Vermögen des Wirths 2 * . G. Sturm, hier dmird nach f. Landgericht sraih. für. Sparwichse auf den Verpackungen Sn e enn n,, * 3 , 836 von Lenheim erfelter Abdaltung deer Schiußter min hierdurch . ( le. 5 e wee , 23 8 ober 88 vor ) 836 1 2 J . 3 b 3 Sch — derselben als Etiquette, nach Anmeldung seiten des noch seuchten Led ; er bers ele ft m e 2 . 3 6 . l Konkursverfahren. Das Tonkursverfahren wird, nachdem der auf schoben ; ; 2 24 mu e, weten r gl eee, ; rer n dr d n er , . Ueber das Vermögen des Färbers C ristian wischen dem Gemeinschuldner und seinen nicht be— w den 22 Februar 1882. Chemnitꝝ. Im Waren. 10 Uhr. . 1. re g., e n , den, . . 1882, Bormittags 11 Uhr, Friedrich Bayer von hier isl am 70. Februnr vorrechtigten Gläubigern abgeschlofsene Jwangsver. Königliches Amtsgericht, Abth. I. n n nürnberg; ams Tant 1s . kor dem Königlichen Lmsegerichi! Hierfelbst? im Bös, Nachmittags 5 Uhr, das noni erer gleich die gerichtlich Vestätigung erhalten bat und Steinberger. irt des unterzeichneten Kgl. Landgericht, tagen und nach Arrochmen solo im Sizungs saale anberaumt. ; fahren eröffnet worden. der betreffende Beschluß rechtskräftig geworden ist, Benglaubigt: Kreüs, Ger. -S. eingetragen unter Nr. IZ zu Der Vorsitzende: ! RN d ö f ran, den 21. Februar 1882. 38842 der Firma: Schmidt Geigel, Kgl. Landgerichterath. oigt sich spater ein tlauer Schein . zrümmlunn dug 4 nn, . bis n ir rg, der ae n mn en am, 2 Großgerau. a Konkurs herfahren. Bretschneider in Chemnitz. trol ordentlichen Bürstens, so in (e in diesem Termine zu berichten. Wahltermin am 26. März 1882, Vormittags (gej. ) Pr. Arnold. In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen 1. h 2
liche Stiefel wichse.
aufgeklebt. Man reibe das mit alter Wichse ge ; 1. . ; Burgstädt, am 22. Februar 1882. . sit ⸗ 7 2 Das rs verfa über das Vermögen der Der Vorsitzende unter Nr. 703 zu der Firma! Bekanntmachung. ä Gr oulursverfahren Here n. Lust trocknen. alteres erst nach Ein Daniel Schneider vom 30. Januar 1882, Vormittags nn Sanberen Bürstchen sparsam aufge den 10. 9 j 1 r fan 25 9 r r 1 Ant ger bete . 6 rh. Kammge fin ende se fachen: krastig gedurstet . lch bat, der Nontfurgverwaster der Gläubiger. Pontirgverwalter Nätar gümmerlen hier. biermit aufgehoben. nach Anmeldung vom 14. Fe⸗ Voppard, den 16. Februar 1882.
Fetten des Leders nothig ; Genn, 91 nh ᷣ . öl Zur Beglaubigung: Berger, Gerichtsschreiber. . FSaufmaunns August Senkbeil in eee Meine Wichse zeigi dieses daher an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtes. ar m een am 20. März 1882, Bor- ung — 8 1 ,, an md macht aut ciese Weise das Leder — Ofner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Da! Konlurstzerfahren Über das Vermögen des * den 16. März 1382, Vormittags 11 Uhr, fast vaxserdicht 88s 15. März 1882. Fischetf Fenk Bodenhaßen 6 Ganschow zor dern önns hen Unger, bierselbst. Dinmier i. das Vermögen des. , , Cannstatt, den 21. Februar 1882. ist nach statigehabter tln er e mn aufgehoben. Nr. 22, anberaumt.
bruar 1882, Nachmittags 15 Uhr, für baumwollene Treibrieben das Jeichen: Chemnitz, den 17. Februar 1882. Königliches Amtsgeridt daselbst.
Vorzughich fur jede Sorte Oberleder
selbst fur Kidleder Wohlfeiler. wie
Tagliches Pazen nicht nothi
feuchtes Abreiben
; * Stossen. ; 2 F 2 ; 5 —̃ z ; 1è hieselost Maenlen, Güstrow, den 22. Februar 1882. : Locbau W. - Pr., den 16. Februar 1832.
Nohr. C . ; J feen deer, n . ⸗ Herichtsschreiber des K. Amtegert bis. Großberzodl. Mecllenburg · Schwerin ches Amt gericht. ge Fallen berg, . . mem Memm- -. ; er , , mi. 1 Uhr, das Konkurs Grrichtss hrei — , Beglaubigt: Ji. Krüger, Amtsgerichts Afüuar. Gerichte schreiber de Königlichen Amtsgerichte.