Gläubigerversammlung zur Genehmigung dieser ] des Cigarrenfabrikanten Georg Diedrichs daselbs ste Gläubi s ᷣ 5 ;
Ref Fer Sci 2 2 ö aselbst, Erste Gläubigerversammlung 23. März 1882. 2 März d. J eten die ? 3 86 , . über Schließung oder Fort- w e. e tee m,, Frůfungs termin 6. April 1882, , . . 36 gin r in n = a dals, 2 das, kur a eröffnet. vor dem unterzeichneten Amtgericht Belgis Tarifs für di or . Prüfungstermin, Der Kanzli einrich . gericht. elgischen Tarifs für die Beförderung von Eisen⸗ ü, über 8 rom Gemeinschuldner ge⸗ zum —— . zu Lippstadt wird a ,. 14 1882. , eren ö. 15. Okto⸗ machten Verg e r biene eu D g Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ergänzungen und . eh gie ntte n ft ö Vormittags 5 ur, Anmelde frist bis 11. April 1882. ; 1 elch = sofenn se Tariferpöhrnngen indolviren= im Sitzungẽsaale des Amtsgerichts abgehalten. ; Er ste . 24. März 1882, . ö Konkursverfahren. , 3 Jin Kraft treten, neue ain, e und Absonderungsrechte sind bis Morgens 9) Uhr. Nr. 1389. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 2. . 6. , von Eisenbahn— , men. K . All gemeingr, Prüfungstermin 21. April 1882, E. Th. Köster von Wertheim ist am 27. Je Der fen . ö. . k , ,,. des Gemeinschuldners ist mit ge. Morgens 9 Uhr. ͤ * kruar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er- Son gin a e . . ö und Vieh ti z ö. X 5 36 Königliches Amtsgericht zu Lippstadt. öffnet. gischen Nor hien en be mn 6 ‚ n. 2. BJ. Heilbronn, den 28. Februar 1882. K Verwalter: Gr. Herr Rotar Jan dahier. flandrischen Cisenbah en? 1 . 6. N
. — O.
Königliches Amtsgericht. 9962 3 O 2 n, . J s * 1 Geric e che lee e,. aden, Konkurs⸗Eröffnung. ; . ne f lee . . ni ö eigliche Eisenbann · Direttion Cinis JFeeser. Ueber das Vermögen der Firma G. Diedrichs Gläubigerverfammlüng am 16. März 1882, rhein ische. ö
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 53. Berlin, Donnerstag, den 2. März HGS 2ZX.
trerlimer KBäörse vosm 2. März 1382. Frengg. Er- Anl. I855 35 14. i432 6b Nüurnh. Vereinsb. Pfdpr. 4 IIa. a. NM iGτυοσ R Oderufer St. Pr. 7 Il6ß Jet bed 9 1 )
In dem. chtelgenden Casrssttel sisd dis in cinen cmtticher Hess. Er. Seh. à 40 TElr. — Pr. Ittiek 302.05 B do. . ; 193.756 gaalb . JTöba Tee, r ,, ,, , enn, Had ischs Pr. Anl. e857 a fin, g n, esa. pn - PE Do! r . ä . . 364 ) ö, , , ,, , 4 ; an 2 r, de, mmm ayerische Präm-AnxI. . 16. 35. 00b2 o. NIL. V. u. VI. ra. u. 17. 10). 192 35 one , rechne, Särge, ranhchnn d Thi oog pr, Ftüch oh zßbad, o., i. ne, ihr. Pt.. ö. 16 1 J , ne, , w,, een, m d, , mm, Cöln - Mind. Pr-Antheil 3 fd. n. Li i28 do. II. rz. I60. .. . I HI. u. t. O. 7Gba r 2 e 16 d Ml Rull. Mahr. * 170 Merk. 1 Ifask Bragg -=- 260 Hark Desgauer St. -Pr.-Anl. .. 14. 123.30 B Pr. B.- RKredit-B. unkdb. Boden. 3 n 29, 50ba 11. u. 1st 109. 800 J 14 w versch. 191, 60b2 Hlasndahn-Prioritisa-Aotlon nad Obiigatienen]
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ver Kanzlist Heinrich Dietrich Lippst D R Goth. Er. Erim,. fbr. I. u. 11.120940 Hyp. Br. rz. 119... oi, , . 2 J ; Der Kanzli einrich Dietrich zu Lippstadt Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: zum Tarife für die Beförderung vo ichen do. da., l; Mbtheilun g n,. do. Ser. II. ra. 199 188 Wilhelm Hüttemann zu Hiddenhaufen (in wird zum Verwalter ernannt. Keller. . Fahrzeugen und lebenden Thin . a gr: mo d n versch. 1094 20b2 6 Aehen-J ulicher 104 2562 1/1. a. 17. 106.50 B Berg. Hark. I. n. II. Zer. 07 758 11 * . erg. Närk. IJ. n. II. Ser 102.75 II. 3
̃ ⸗ ; 6 1. Harb. MsMrhi. Toose p. S5 . j 1188. 10 B do. . V. VI. 02. 100 1886 Firma Carl Barmeier zu Hiddenhausen) ist am Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zu . Sa f . Amater 190 *I 168 706 ö 53 Ig i ⸗ K 3. , se zeigefris zum 11. April . burg⸗Sächsischen Verbande in Kraft. Exemplare . 1. 9 . 6 70bæz ubecker 0 ThI.- L. E. St. pr. St 178 00 6 do. rz. 115 rr n k
— 82. 57 dieses d 8 . 1 i 67 4062 inin ge .- Loose. St tek 2 20 Minuten der Konkurs eröffnet, Anmeldefrist bis zum 11. April 1882. . Konkursverfahren. e e rr ,, 4 ö ö. kruss. u. Ant . 109 Ir. 1 ö. ö tie, erer 62. i e un r e, 110 Konkursverwalter: Kaufmann Borlinghaus zu Erste Gläubigerversammlung 24. März 1882, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dresden, am 26. Februar 1882 . do, a0. 109 Er. 8M. M Pba Aldenb. N IhlreL. KL. st. — 1429206 do. ra. 119 derford. J Morgens 9! Uhr. Wwe. Gustav Breuer zu Witten wird, nachdem Königliche Generaldfrettio . mn n r Stel. br a ra. 1dr Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April Allgemeiner Prüfungstermin 21. April 1882, der in dem Vergleichstermine vom 10. Dezember der sächsischen Stan e ᷣ r gtrl. j . e, , , g, ,,,. o. re. Ih 1882. . Morgens 9 Uhr. 1881, angenommene Zwangsvergleich durch rechts— als geschäftsführende Berwalt ö. 3 16 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Lippstadt, den 27. Februar 1882. kräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1881 bestätigt . ö. z. 19 Er. . . Königliches Amtsgericht. 3 , , IIog52] . .. . 100 E. E ersammlung 8. 79 der ö en, den I. Februar 1882. 5655 J , r . 1 1060 Fi. Konk. Ordn. am. 24. März 1882, Vormittags 9840) Auszug. Königliches . II. Abtheilung i m ö ö 67 . t a; 107 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 15. Neustadt an der Waldnaab, am 27. Februar 1882 gez. Rocholl. , Befßrderung von Leich ; . für. die Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Vormittags 10 Uhr. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: eichen, Fahrzeugen und leben⸗ Forderungen am 26. Mai. 1882, Vormittags Im Namen Sr. Majestät des Königs von Bayern! Feldmann, Gerichtsschreiber. den Thieren im Berlin⸗Sächsischen Ver⸗ 2 9 . . 3 , , gte Zimmer 15. ) Konkurseröffnungs⸗Beschluß. —— hande in Kraft ö Varnchen erford, 28 Februar 138939. ) Ueber den Nachlaß des Schneldermeisters 5 . . . w, . 1 .
Königliches Amtsgericht. . Lorenz Kreiner von Floß wird das Rö oJõs] Konkurs⸗Eröffnung. Eremplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗ . geld - erten dh Banknatan k 114] 10 Jag 100,508 6 n, mn. t r . do. do, 11. Em. „erstehendet Veschlüß wird hierdurch zur öffent⸗ fahren eröffnet. Das . bazr, Amtsericht bolfrafstausen hat lißtz Güter resp. Cilgut. und. Gepäcerpeditionen ö Pukaten pr. Stiick. . gg . earn tan,, , ,, lichen Kenntniß gebracht Hr Als Nonkursrertglter wird der K. Gerichts: heute Vormittags 15 Uhr auf lata) e, k F ; . do verei m pr Stick zo 8 i , ,, . 6. go. re Ir fers, is 6g 1g n, e gf,
,, . J . vollzicher Freytag dahier ernannt. mannzehelenute HMartin und Maria Zunderer Dresden an e erer I. ö . I6 26d ß do. do. 1. n. IM. 68 S856 B 3 , * Erster Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse von Gojfratshansen be vorhandene“ Jahlungs⸗ Königliche General. Tirettion Dollara pr. Stück , gteit Rat. Hyp. Kr. Ges 516. a. is. lõ0 . 3ba B 6. ö ü 3. 9889 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse unfählgkeit die Eröffnung des Konkurfes über der ach chen s tagtsgifenbahneu, ö Imperlali pr. Stuck Fin ai 3 . ner do. 16. r. 151 1. 1. 13. S hb Berli M 6 lane * l J ö stwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an das Vermögen der Gefuchsteller besblosfen ! Und eh als geschäftsführende Verwaltung. ö do. Ur., hö Gramm fein ,, . do do. ra. Ii 4 iI. a. i s 25ba G e , d Cr. 96. Dns Hetzogliche Amte gericht Aöth. Il. bier hat die Erhen kes Kreincr zu leisten oder zu verabfolgen. Marktfchrüßen Ridte m ue nn dahier als Konkurs J . kö i,, rn, nn, wn, , ö heute, den 77. Februar 1882, Vormittags auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze verwalter ernannt. JJ . 1 P , do. Lahe s- 9blig, ; en, li, - — k ; Versch. io hp B Berlin · ctörlituer gn v. J , n een 1 , ⸗‚ ö . , ie iss i679 i m d dor VJ . , ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— Der gescbäͤtsl. königl. Gerichtsschreiber: „zun Tarife (Theil AF.) für die Beförde= ö do. Silbergul i159 Hi.. —=— J n . ,, , 1 zimend hier, den Konkurg erb ffnel der erm, f, . . ; er gesch ; gl. Gerichtsschreiber: . ⸗ ö e . o. Silbergualden pr. 1M . do. Papier- Rente 4 12. u. 1/8. 65.756 N. A. Anh. Landr- Briefe 4 versch. Berl. Hamb L. u. II. Em. Ar est erlasein unt der Cane fn, 13 sulf . spruch ĩ i. 6 r rr ln üg Baumgartner, Sekretär. ing won , Fahrzeugen . lebenden ö Bnasische Banknoten Er. QW Rubel 206, 60ba . do. ö ds6. milf hz. Hatz 10 EKrsis. Obligationen... 8 versch. - do. HH. con. 7 ö , ernannt. Anzeige zu machen : 6 . Thieren im Norddeutsch ⸗ Sächsischen . Zinsfuss dsr Reichsbank: Wechsel 5o/o, Lomb. 60so. da- 9. IM. . M. = . *. . *! eren. 2. her. x tte ii i. 9 Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 4) Konkursforderunaen sind bis Akif gc. 7 ꝛ . . do. Silber-Rente. . 44 II. n. 17. 64. 60etbz B 9. 8, . 4 versch. 99, o. Lit. G. nene . ) sforderungen sind bis to er änderung EI Verbande in Kraft. Der Nachtrag, von wel— Fonds- and Sta nta - Faplero, do. do. Lgiss 64 60et à64, 50 de Lit. D. neue 45 11.
eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Mittwoch, 15. Mä 7 i zi gr r , s fr lten, 54 . . ö , . der deutschen Eisenbahnen ö Eremplare bei den, betheiligten Güter- resp. . Peontaeh. Reichs-Anleihe à I.. n. I/ 16. 101. 50 B do. 2690 Fl. 1854 14. — — be gigenbahn-Sta mm- und gtamna - Friaritatu· Ation do. Lit. E. . .. 4 11. 102 806 Sonnabend, den 25 Yürz 1882, be bean pruchten J,, , Hiifüsßeng X 53 ilgut⸗ und Gepäckerpeditionen zu erlangen sind, J. Gonsolid. Preuss. Anleihe 3. V4. a. 116. 104 802 do. Kredit- Looue 1358 BR. St‚ ck , . Dis eiageklummerton Diridazdaa bedenten Buuzmsen). ö do. ät. ö 4 II. . . . 102.806 * in her r er e r Th. e ge eie fr ri f len, al hn n O. 3 enthalt Aenderungen und Ergänzungen der allgemei— . do. ds. 101 50 B ao. Iott. Anl. 18605 Is. n. 1/11. 120 0082 B 1880 1881 n Berlin · Stett . n. II. gar. 4 I. a. 110. 1099. 70ba B unt ur re , mene n ederhngen auf cet, ee , fn, Ge h e te, Amm J. März d. J. tritt ein neuer Stettin Nen Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement resp. . Staats. Anleihe Mio, o00 6G do. ao. 1854 — pr. Stück 3 15, 0002 Aach. Nastrich.. 4 50 ghooz d6. VI. RBrw. gar 4 14. n. 1.19. 100. 70bSsB Sonnabend, den 29. April 1882, hierorts anzumelden. Mãärkisch⸗Schlesischer Verband ⸗Gütertarif in der all genieinen Tarifvorschriften, sowie Frachtsätze . do. 57 6.101.004 do. Bodenkred. - Pf. Br. 100.25 b2 Altona- Kieler. 35 200 00226 raunsehweigische. . 4 1I. u. 17. 1022506 Vormittags 11 Uhr, 5) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Kraft, welcher den direkten Güterverkehr zwischen . die neuaufgenommene Station Meerane der ö Staate - Jenläscheine. gg, 00b2z Pester Stadt-Auleihe .. 117. 87 00 * Bergisch-Närk. 124 050bz do. II. nt.) 4 111. a. 17. 96, I5 6 anberaumt. . . eines anderen Verwasters, Bestellung eines Gläubiger Stationen des diesseitigen Verwaltungsbezirks sä Hiischen Staate hahnen. . n , n, , ,,, 99 00 bz do. do. kleine 89.00 6 Berlin-Anhalt . J. 149. 00b2z6 Pr. · eh · Fh. It. H. E. 41 1.1. 1. 17. — — Die Frist zur Anmeldung der Forderungen und ausschusses und fonstigen von der Glaubigerber⸗ und sämmtlichen Berliner Bahnhöfen“ einer— Dresden, am 27. Februar 1882. ö. Nenumärkische do. u. 1/7. 99. 0062 PFoln. Pfendbriefe .... 63,90 bz Berlin- Dresden 13.252 40. ät. d.. I 11. u. 1I7. — — ; e , i dul, irt. „Bös iöb«e, , ern Görner. ji. 3560. 6 m , umänier, grosse... !
W ;/
C D em, .
6
ö ; ——— K Sohn zu Lippstadt wird heute, am 27. Fe⸗ Vormittags 9 u r. Allgemei üfungs ĩ [9897 Konkurs. bruar 1882, Nachmittags 65 Uhr, das Kontuns⸗ am 14. rl M, k 995d] verfahren eröffnet. Wertheim, den 27. Februar 1882. 4304 D. Am 1. März 18832 tritt der Nachtrag 1.
.
ö
LI. a. 1/7113. 006 do. . - 178938 3
J 2 JI. a. 1M. G5 go.. K.
I1. u. 117. 102 806 do
11. n. Mt s 856 n
Ln. 1 ii, d 6.
11. u. 17. 104. 50ba 49.
,,,,
verseh, 160 zr d do. Auc- Ps. i. iL. E
, ,, . ö
; 1. n. 17 IDL Noba do. Dortmund. Goes? I. Ser
,, mn in i, , n,, on,, 4 og. Abr Pr. HEyꝑ. V. A.-G. Gertif. 1. Ia. u. 1/1. — — ao. Duss. Elpteld. Brior
O0 , M 0 RN d COC Ꝙ'9fen d OM dd O
388 AIEHa — — 83
192.756
104 30b2a B oz 90G EI. f. 102 7562 105.9062
*
oo cod
81. 106286 Berl.. Stettiaser St. Act. 4 11. u. l/7.abg 117 1006 4. 8
ö 80 55b2 Nagdeb. - Halb. B. St. Er. 3. II. a. 7. abg 88 60 6 * , n — mit neuen Zinscph. 35 1. 88606 pr yy A-B. 1. Fi. 126
J 9 mit Talon 37 1. 88, 6060 ,
4 170 002 9 C. St. Pr. 5 I/. u. 1/7. ab] 26 50 b G mr rr. re. 165
169 3062 Nünzter- Hamm. St.- Act. 4 1.1. n. 17.99.75 6 VI. 6a. Ii
O05, 3 bꝛ Niederschl. Närk.; , j n. 17. 100, 4002 ; VII. en, .
.
ö ö .
23
8 835 = 3323
C 9 6 4 8 =
.
— 2 ö
6 361 Ohoz Rheinische 1 8 606 25ba neus 7009. 65
3 w
102 75 06 H..
*
102 808 .. 65568 iG? 35 ba io Jh Hf. ih. 6h d ih? od b⸗ io) ob G gr. ͤ. od 256
IG 5p 16h 5 ba & los SHG K. t.
*
K — — 3 8
— — — — — — —— — — — —— —— — —— — — — Q— —— — —
—
w ᷣ 92 2 e e e g n e e e eä g e s e e g s.
— 8 k —
— —
— — — —
— — — D——
— — t ö w
2
8 ö
1
ö
C
Uolde] 100.
t= e m
zur Anzeige vom Besitz von Sachen, die zur Kon- sammlung zu erlebigenden. Angelegenheiten “mn) its und der Breslau⸗Schweidnitz/ Freiburger, Rechte Königliche General- Zirektion der Sächsischen ö Oder - DDeickb. Obl. I. Sèr. ⸗
kursmasse gehören, und von Forderungen, für welche Ilona 20. Hire, . Irs., ö Oder⸗Ufer⸗ Bree ken rn fe, r dir h hr e Staatzeisenbahnen, 4 Berlin Stadt. Obl. 76u. 78 . isis. a. I.. 02.75b2 ö Berlin- Hamburg. M6. 50ba do. Lit. J.. . 4 14. a. 110. 102. 90baB
abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen Vormittags 5 Uhr) Posen⸗Creuzburger, Cottbus Großenhainer und Ber— als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. th / u. V. . I00. 80 ba
wird ist bis zum 15. April d. J. bestimmt. bei dem unterfertigten Gerichte anberaumt, womit lin-Anhaltischen (Linie Kohlfurt-Falkenberg) anderer— J do. k s¶ . Hh. 40b2 . ö . 76. . Hildburghausen, den 27. Februͤar 1882. zugleich der allgemeine Prüfungstermin verbunden seits, zwischen der Oberschlesischen und der Märkisch, 19953! Breslauer Stadt- Anleihe do. Jo. Kleine 6 1,1. n. 177. 10L26b2 Halle Sor- Guben 20 3082 do. de 1879. . 5 14. n. 1119 195, I0ba 6
3
do. mittel a. Kleine n. 0h. 25ba Bresl. Schw. Frp. gd Ohbz B do. Lit. K.. 4 I.1. n. 17. 103,00 B kl. f. Rumän. Staat - Obligat. 6 n. 17. 101.25 b Dortm. - Gron. - R. 53. 50 b2 6 do. de 1876. .5 14. 1/10. 105, 70ba
Pol 0Mlos. POIOII8.
2
11111111
2409 8 1.
,
— 7
Teldej 2090] 2
2A. Danz, wird. Posener und Berlin⸗Görlitzer Bahn, sowie zwise 4164 D. V März d. J , ihs. 4 12. n 8 os B do do. 203. 60 Cola. Nindener J. En 4 11. u. 1M. 102.7756 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Königl. bayerisches Amtsgericht Neustadt a. . W./ N. der Berlin⸗Görlitzer . n ien eier fand i B . 16 . ae den die im . / aj 2 do. da. mittel 16 . 1 . 40. II. Em. 18853 4 11. u. 117 — — ,, ö , 3 klperteider Steal. Ghlig. SI III. n. M. - — m e , 995 Konkursverfahren. Kgl. . 3 ö eres gen, ö ö kö enthaltenen Frachtsätze zwischen den ; Ersen. Stadt:. Ohl. I Ser. 4, s,. . . ar e n, ö. se ,. ö gs. e , me 9 . 6 . zi gar. y , . er⸗ * 8 s ů 8 Vermß . ore, Breslgu-sWarlchauer, Breslau-Schweid⸗ Stationen Eger, Franzensbad und Hof der Köniali . P 1LI9. — . . , , e. ö . ö ; V Hm 4] n I7 Ii6 3. , , , , Ooleuenl Tlüeleeel orthdd e.. , , , , e. g, , ,, , , , , , j Abhe S . . w ö. z . ; w. . ei. 'r diese dischen Stationen andererseits, auch Anwe 9 fü ei aproOvinz- ,, IJ. 100. . . . . ð4 M) 4 gar. . 228 4062 ; ö . 2 . , ,, . n hin des Schlußtermins 19857 Konkursverfahren. en mn, erlandgn te nr f u den Güterverkehr nach und n e ssht Werthreuss. Prov. Anl. 1 n 5 ig. ö Anl. 6 . . ö ö ö Obschl. A. 9. D. R . Els IBba . vn in ng 3 Königswinter, den 27. Februar 1882. Nr. 6517. Das Konkursverfahren über das bei den , Teri sind , . und Hof der Königlich Sächsischen gehn; Berl. Kanfm. 3 40 3 . e, 6 ö 3 3 , , . l ö . . ue. Ss 8 Mr E r r, lb 183 638 nt Königliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns M Eoper von Auskunftsbureau hier, Ir hen fn e, . . . i , 28 6. ö Ber iner ö. 3 * 6 70. 5 ii.n 1,5 S5 hbz . . e m ĩè . 1 e hr g ao. it. 0: gar eh i. n. 157. 1601 6hba Die Richtigkeit * 6 beglaubigt: Pforzheim. wurde nach erfolgter Abhaktung des Preife von 456 A6 Käuflich m haben. ö . , . . . . . 1 . ge , gn , ,,. / . . en, e ö . Geric erer k gut boten, Berlin den 37. Feruar 15882 der sächsischen Staatseisenbahnen Landsehaitl. eniral 4. III. 10 7hb⸗ do. 40. s 5 issn. i,i3 t szbr B g R- Gäer- ij. Baku 73 — 2 141. Ii6 oba Märkisch. Posener eon. 4 II. a. IIJ. ztssch Pforzheim, den 25. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. von Tschirschky j Kur- a. Nenmärk., 35 gh 70ba⸗ do. do. leine 5 II6. u. 112. 85. 0b Rhein- Nahe ... 4 14. 14.2592 Nagdeb-· Halberst, 18514351 ö. . 566 766 do. Anleihs 1877p. i I. u. 10. 6. 40 ba Starg. Pogen gar 44 — 1 1Iu7.]I05. 0b do. T. 1865 ... 441 102 8956 o 769 do. do. LHleine . Id. u. 109 177.3989 Thüringer it. A 8. — 43 ji. P65 7a dn do. L. 18613 .*. 02) 73h G H. f. ö do. do. 1877. ... 5 II. n. 17. 89, 20 B Thür. (it. B. gar. — iGo 4Jeba G. Kagdeb.- Leipz. Er. Lit. A. 4 11. n. 1/7. 1095 326 . 1I. n. MM ib 40a 1 ?
,
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: do. neus 31,
. 9967 Konkursverfahren. e Sigmund. . Zu denn a , , Theil J., Anzeigen 16. nene 1 16. Ueber das Vermögen des Lederhändlers F ich 19899 om L August 1881, enthaltend die für sämmt— * . ere. rn Hildebraudt zu Langensal ö wird n n Konkursverfahren. liche Eissnbahnen des Deutschen Reichs maß ⸗ 9839] Im Namen des Königs! (. R. oi, , 3 t 38. Februar 1882, ene fan 4 Vuhr ban Ueber das Vermögen der verwittweten Mühlen—⸗ gebenden Allgemeinen Bestimmungen für den Güter— In der Strafsache ⸗ Oaturs * h 2 stonkursverfahren eröffnet. besttzerin Franzisca Umbreit, geb. Kratochinill, verkehr, tritt mit dem 15. Mart, bezw. J. Mai er. gegen ö 6 ,,, Der Kaufmann Friedrich Ghristiaꝛ Rinck von jhözFirma Christian Umbreit z. Wierzebot. ein Nachtrag l. in Kraft. welcher die nach den den Buchbinder und P̃aplerhändler Wilhelm Quit— pommerscl . hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Mühle bei Posen, ist heute, Vormittags 9] Ur, perfekt sewordenen Beschlüssen der Generalkonferen; mann in Hagen 56 . no... Nonkursforderungen find bis zum 1. Mai das Konkursverfahren eröffnet. der deutschen Kisenbahnen vom 16. Dezember 1881 wegen Patentverletzung 8 1 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Verwalter; Agent Samuel Haenisch hier. anderweit redigirten Allgemeinen Tarifvorschriften hat die Strafkammer' des Königlichen Landgerichts 3 des. Rr. 4 Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An— nebst Güterklassisikation enthält. Eremplare des zu Hagen in der Sitzung vom 25. Januar 1882 * p ao 6 es- Rr. *. andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines meldefrist bis zum 14. April 1882. Nachtrags zum Preise von 0.25 „S pro Stück welcher Theil genommen haben:; ? ö , . *. nens 1 . Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1882, werden vom . M. ab von den Cisenbahn⸗Ver⸗ 1) Landgerichts⸗Direktor Plato, 3er gie . . iri ) ü 1 ] — die in . 129) del Kon urg nr n heim üen Ger Bormittags fi ühr. waltungen auf, Verlangen verabfolgt. Berlin, den 2) Landgerichts⸗Rath Quincke 1 a . . . genstände auf Prüfungötermin am 24. April 1882, Bormit. 1 Mar 1882. Namens söämmtlicher Eisen— 3) Landgerichts⸗Rath rflacker 121 dach ir A3 . den 14. März 1882, Vormittags 11 uhr, tags 10 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts bahn · Verwaltungen des Deutschen Neichs: 4) Landrichter Schlichter. 9 ug sch. 3 n. und zur ig n der angemeldeten Forderungen auf gebäudes am Sapishaplatze hier. Düie Königliche Eisenbahn-Tirektion Berlin, ) Landrichter Dr. Bönninger ö *. ** ö . den Ji. Viai 1882, Vormittans isühr, ,,, als geschäfts führende Verwaltung. als Richter. / *. rut vor dem unterzeichneten Gerichte, im Geschaäͤfts—⸗ . Drunk, 21 ,, Staatsanwalt Fleifchm— — ö ] ,, zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. schaf Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. lohz6 8am als Beamter der , n ne gat . ; * 2 3 . . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— Vom 159 Mär; er. ab wird Zug 19 von Osna— Referendar Boeving * ; 40. . 1 14* 5 hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs— 9949 brůc nach Löhne und Zug? von Löhne nach Rheine als Gerichtsschreiber 1 ; 1 . 11 h. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Konkursverfahren. Q letzterer auf der Strecke Osnabrück⸗Rheine in für Recht erkannt: daß der Angeklagte Buchbinder ö do. 21 * r . den Gemeinschusdner zu verabfolgen? oder zu seisten Nr. 306. In dem stonkursverfahren über das Stelle des jetzigen Zuges 8 — mit 1744 Wagen und Papierhändler Wilbelm Quitmann' aus Hagen ö. . D o. 16 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Vermögen des Fabrikanten Adolf Zollikofer von ff he. folgt belördert werden; Zug 19. ab geboren 5. Oktober 1821 in Lünen evangrim be . we . . , der Sache und von den Forderungen, für welche fie Untereggingen ist Termin zur Prů ung der nach⸗ Osnabrück Sir ab Wissingen ii, ab Melle So, ab Confession, der Verletzung des Patentgesetzes schuldig ‚ g 2 . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch träglich angemeldeten Forderung der Großh. Ober⸗ : * in
* 2 4
. do. do. 1890 ... . 4 I5. n. ii. 70. 25a — do. Orient. Anleihe. 5 I6. u. I /I2. 57.40 B
90 106 do. do. II. 5 II. u. 17. 57.7502 100 302 ao. ão. HI. 5 15. n. 1/1. 57, 3a d0ba 0 20bꝛ do. Nicolai -Oblig. . . 4 15.1. 111.77. 10b B 660. 30b2 6 do. Poln. Sehatzoblig. .. 4 I4 u. I I0. 82.600 101. 75h do. do. kleine 4 I4.n. 1/10. 82 606
do. fit. . gar) I — III I6b: du. de, Lit B] , . 41. 1 26d , , , Weim. 6 . I9 00 ba26 o; k
ener, ,, ,, ern, ,
0. r. 18. 40b2 ; . =. Werra-Babn.. 111. 85.0026 do. do. Lu IL. 18785 1 rn, ,,, rennt i 1 ö o. 3 z . 138 , 2 15. ni,. ö. Alast - Rotterdam lI41.00bæ NHnnat Eusch vst 41 1 109609306 23 Din. . . 6 e, 3 110, 40ba Anss ig Teplita 244900 Nieders 6. Mick 8 * 11 . ö 6 83 G66 3 * , ao. Il. Ser. bi Thlr. 1. Li. 93,9 D. . 86. . / . X. 2 85 * ! 5h. West. ar. 126 60 bꝛ . ZerR. ; . 1. Lewe o. Hoden - Fredit- 5 II. n. M7. Bl - C ba G . 67 53e ü Oblig. I. u. I. 3 11. 10. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 1.1. n. 1.7. 74. 40b2 pn. Bon damn 37 35966 0 HI. Ser. 4 11. a n, Staats · Anl. ᷓ s. n. 158. 103.736 Elis. Mesth. gar.] ; S7 75 be , ,,. I. B. 4 1/1.
o. Hyp. Plandor. 3 1/3. n. i s. di rann dog.“ Si Sh ba 3
do. r e, , ,
do. do. v. 1878 4 11M. 1. 1. 94 25 ba 6 Gotthardb. 85 / ö (6 f —— volle . 1 .
deo. StHdte-Hyp.-Pfdhr. 44 I/I. a. 19. 7.3533 B b , ü. 5 6 25be G * GP. it. 0, a. P Türkische Auleihe 1865 fr. — 11.9082 Epr ku ge. 4 ö 7 . gar. Lit. E. ao. 400 Er- Loose vollg. ir, — 10 206b26. Eirich. Limbaäz? 67. Ungarische Goldrente 5 Iv1. n. 1s7. 166 ebe B 62m mms, —. do. do. 4 11. n. 1s7. 74, 10b2 Gegt. N4 no. 3 * 41 790 8926 do. Gold- Invest. Anl. 5 I.I. n. 1.7. — — do. Lit. B] *
iG 50d
11.
n. I. G5 2562
165 256
10. - — eu. S Po. sSobe 3
— 5 ö 109,70 ba 8 IO 70ba 100, 7062 7102.808026 798, 606
7
. ¶ J
1 3 3
— — — — — —
us ldej 101 2907 68 H.
— — — — — Q — — — — — — — — — — Q — —
Pfandbrie
— r — — — — — w / /// ää „/// 7 7
. 1090256 94 6 b
7. 1010606 104.10 B
. gar i it. 26 ; Lit.
gar. 4 / Lit.
7349 90b⸗ 354054 7 64 00ba B r e, io sh Jö. ih I . . i
45 ** — 102.506 4 , ien ig ii. cd .* 83 bre gatprensas. Sudb. A. B. 0. 4 11. n. 177 — 16, Eocen-· Creuahurg ... 5 II. n. 177 103.306 . 9 Roehte Odernufer . 4 1.I. 1. 1.7. 103, 30b B Rl. t. — n Rheinische 4. 1.1. n. 17. — — * 34 do. II. Em. V. St. gar. 3 1.1. n. 17. —— ; 3 306 do. III. Ein. v. H8 n. 60 4 1.I. u. 17 102.90 ba 3270 do. dc. I. S3, 4 n. S5 a] ja. mn. 170 12. MMba 83 Mwbdbrꝛ 9 do. do. 1868, 71 n.73 4 14m. 1.19 en. 103 0916
d
18
7105 4960
E EEEERRRDRRN&CGJgGRRERQaᷓ RQ RRQDRQRQÆR
Bruchmühlen Lö, ab Bünde gin, ab Kirchlengern ga, und unter Verurtbeilung in die Ke! r 1. = do. Fapierrente . 8 II. u. 1i2. 733 pb Reichenb.- Parã.. e lemel j ö , e, 4 n. ! — zeilung in die Kosten mit 150 „6, ⸗ zeri 11 . do. Loose pr. Stück 222. 00ba 6 ö — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai Ginnehmerei Thiengen auf . . 6 Zug. 2. 36 Löbne sr, ab walcher im Unvermzgensfalle 15 Tage Gefen n ß u . genie . / . 0. St- Eisenb.- Anl.. 67. 1. 93 ger . . 1882 Anzeige zu machen. Samstag, 11. März 1882, Vorm. 10 uhr . e, . , a Bünde 6i, ab Bruchmühlen 6in, substituiren, zu bestrafen, und verbunden an die jo. do ** u 1M 85 do. Alg. Bodkr. fdr 5 iG n. j / L232 656 Fuss. Staatsb. gar. Königliches 6 . 1 Langensalza, von n Amtsgericht hierselbst anberaumt. ö. . a, * Wenn fn die ab Dee nt 76, , Vincenz Kwaysser und Rudolf Husat in . Hannoverschò 6 165 hb: do. Bod̃enkredit .. 4 n. 1115. 85 256 , , am 28. Februar 1882. aldshut, 24. Februar 1882. 668 Fbbenküren *, ab Hörstel 756, Semil eine Buße von 200 Mt ablen enter . ; n eie d I S Ri: do. Gerichte ie mn itz r,. Der Gerichtsschreiber r Amtsgerichts: Tröndle 1 e nr . e Huld ng ab , . Sis, n a, für befugt zu . . ( m , , . ö i 6 . , — * . . 3 . HGerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri ots. — — , ĩ ö Abends. In Lüstringen, Wester jagen Wochen nach empfangene ; 9 , 4. ö Kö KR. M*. u. . * z — 2 w. 2412 l ü ö 9 gericht ooch) und bepiehungsweise gette werden obige Züge . die ses einmal . 1. r , en mri — 8 — i H i sz 8g a, ned en . * eier, r, z sosgo Konkurs 9 Konkursverfahren. ö 3 9 . * edarf anhalten. Haunover, Reichg⸗ Anzeiger“ und in der „Cölnischen Zeitung“ Fosenseche 4 ten. 16536 Rypothok on · Certiilkato. M 4 ; ontur verfahren. Nr. 16159. Daz Ctonkurgverfahren über das Tkrettion r; 188. Königliche Eisenbahn« belannt in machen. — Pronss ischs 1 ian wih ih Zhb⸗ ehen. Here T iandkhbr ., iI. a. 1igt zn Pn 32 — 34 7 In dem stonkursverfahren über das Vermögen Vermögen der Verlaffenschaft! dez grirdrnh . 31 Die Richtigkeit vorstehender Abschrift beglaubigt: r . n Braunsehw.- Han. Hypbr. 44 I.I. a. 17. 101.5092 B 5 . 4 — sn dandschuhfabrikauten Hermann Julius Thomann von Sesiingen wird nach erfolgte Storp, Sachs ische 1 14.1 iG οάmwO-— do. do.. 4 Ii. n. ig. 66s 3B , ‚ Müller in Oberfrohna ist zur Abnahme der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ' D. Gr. Kr. B. Pfqbr. ra. 105 II. u. 1s7. 109 00b2z 6 g (Gar.
Königlich Preusische Staats- und unter Rechtsanwalt. ĩ t gSekles ische 4 II4. n. 1.19. 1006006 do. III. b. ruck. 1105 1.1. n. 197. 109 0)b2 6 War. W. p. 8. i. H 10
Schlußrechnung deb Penwaller⸗ . ö ,, * Staatsverwaltung stehende Bahnen. In de ig in 41 . von er range. zehn 6 G m e nn, . e ng he vom 1. Februar 1882 fn gültigen hr ren, e. ö se , , 2 1e, . , . *. iF. cher. id ur. r. s mg . der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde Der Gerichtsschreiber: Gäßler den Verkehr zwischen Stationen der Direktion ; AMDs ß wh AMBSDok. r , 66 , , — n, , , , kite wrelber; . , er , n ch Eäer umce rann, de , , e, gn nn di 6 rr nnr i verse. 6.5 jo⸗ d. Ber] Presd. St pr * z. Mär; id, Wormsttags uyr, log dem 15. April . die Entfernung Neheim ⸗Hüsten — AHEHE ö 141 , * h * 13 1 9) . 4 a0. do. 1 1M4. n. 1I9. iM. D Beri.- dr. St. pr when , , ent bin, e gnturszersahten, i , ,, ,, n er, ,,, , ,, es, m, err, , e, ,.
.S., den 25. Februar 18567. Perm M.. den 25. Februar 186582. mens der be⸗ ren. 1 nn , 4 n n. ng. 2 : Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl theiligten Verwaltungen. Königliche Eisen B EHLIN VM ö 8 , . K— 1 — H * Hr. 85 do 6 . ud * . . *in sz hg . 0 J = 4 JX. u. 18.887! bl. r0i. ahg 5 14. n. 1.19. 109 606 Marien. Mlavka . do
.
g ꝛqęz 00M gd IS.
Rentenbriefe.
11 1
11 UGG do. Cöln Crefelder 4 1/1. —— 36 09ba G Rhein · Nahe v. 8. g. In. I 4 1.1. a. 177104 09B 1. 97 50h26 Saalbahn gar. ony.. 4 1.1. u. 1.7. —— 5653. 25h gehleswig - Holsteiner . 1/1. a. 1/7. 103, 2560 S2. 75 ba 6 Thuringer I. Serie.. 4 1.1. n. 117. 30a 6 do. II. Serie. 4111. u. 1. 193 40 do. III. Serie 4 1.1. n. 117 - . 7 09h26 do. ᷣ . 6496 II. I. 102900 Ig5, Met. ba G0 do. X. 46 1.1. . 17 102, ) 5575626 . ‚ ie 45 11. 1. 17 102.9906 1.1. 53 19ba6 17. 100906 l/ 1. 66 40a 6 ö 1 1M1. 1 171102096
1M Ri 25D G6 IR Free Rare s n s--=
ienung.
Prom pte
Bed billigste Freise
r
D e , . 8 1 3 2 y 2 — 6 6 *
[401
, Knolle zu j ß z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1882, earn nren ses mn. 66 ner a e e n . 2231 Nock]. Eis. Schuld veraeh 5 1.1. a. 1/7 4 S0 ba
Verwalter Kaufmann Wilbelm Lieber zu Nöschen⸗ a Konkurs⸗Eröffnung. 6 . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23 Ueber das Privat Vermögen des einzigen Inhabers März 1882 einschließlich. ö . der Firma G. Diedrichs C Sohn zu Lippstadt, Anmeldefrist bis 30. März 1882.
Hyp. Pfd. I. 125 S/. u. 1 i 6 ;
. D. dacnvie che gt. Anl. Fe 3 II. . I, ligt 2e k , (402 in P 1IHVI 6 5 . i. . deren Verwerthnng besorgt Berichte hdber Sachs ische Staats Rente rxerzgeh. S0 0)bauG eininger Hyp.- Pfudyr. 41 11. u. 117 iE 395 Oberiansituer = paiint N oounon. „O0fvil- Ingonlenr n. Patent- Anwalt, Raten. dtoeha. Landw. Pfandbr 4 1.1. n. 167. O3. 806 1 do. d 1.1. a. 1s7. 9 25ba Hels · nesen
Berlin W., NHohrenstr. 53. Prospecte gratis. Anmeldn do d 441 7 2 . ngen. ! 2 1. u. M7 em G Jord. Arnnd. R- Hyr-M S H ii ii Q ba Harpr. Sudp. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Ervedition (Eessel). Druck: W. 1 Wurttemb. Staats- Anl. 4 versch. 101 25a Nar Id. Eyp.¶- Ffandbr. 3 1. a 1Is7. 99 856 Feten · Creus pur
8 , . r c m