1882 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

100

als Gegenstand des Geschäftsbetriebes: Ci 6 stebetriebes: Cigarren sellschaft hat am 1. April 1879 begonnen. Beide Piess O- Seh. Setanntmachung 9926 4 ĩ 9 [9084] coladen, Zucker, Zuckerwaaren, Censerven, Back⸗ 10073] Als Marke ist eingetragen unter Leipzig. Als Marke ist 2 Zschopan. Als Marke ist eingetragen unter 2a Nr. 2 zu der Firma: Sächsische Nähfadenfabrit

handel en gros. 6 ] Elze. den 1 Mar,. 188 u . sind zu ihrer Vertretung befugt. In unser G ** ; 22 H on stanz, 25. 2 ö enossenschaftsregister ist zufolg? Ver! w . amm, Amtsgericht. Il. ! ed k run e it figung vom 17. dieses Monats heute fa e e 382 * 5 3 Pro uten e sste ist heute waaren und Ligueuree, Eichstädt. ãch te r. Thöl. : n 6 sat, , , m mann Hermann . zu e. i Ten gern, . , , , 9 r. * w 64 12 8 ar —— 1 * 38 ich tm w. 9 . ; 1 dehnian P seibt i 2 r mn sann ,. W urg am Sand, na nmeldung vom 16. Februar der Firma AdriemDeipiittt lvorm. R. Sehdenre in Witz schdorf, na c An⸗ 2323 7. etanntmachung. l0lz1] Landshpers a. W. Handelsregister. 109111] e , und Spar⸗Kassen⸗Berein, erloschen 1. Strauff daselbst eriheiite Proluta r / 1882, Abends einhalb Co Nen-Orlenns --- S meldung vom 5. Februar 15852, Vormittags 12 Uhr, Nach Anzeige vom Heutigen ist der Kauf In unser Prokurenregister ist zusblge Verfügun Sitz der , i. k Wiesbaden den 28. Jebruar 18: f le n (B eben ug, Hir echte in den Vereinigten Staaten fr Erzeugniffe der Nähfadenfabrit die Jeichen: Theodor Arnd dahieg aten gen Juhabet Fehlen kenn fertigen age unkez Rr, ss ingetragen, daß g ech ts verhäl rf fl 1 Königliches Amtsgericht. . . , M und, leonische Gold; und von Amerika, nach Anmeldung . C. 2. Air nh . zer Firma: * 2 ö erer Schwarz, Rosette, geborene Der Geiß e fr fen ang =. 4 a . Abtheilung VsjJ. 1 83 ,,, ö 3 3 i . 1. 1 * Nach⸗ . ö 2 und hat gleichzeitig seiner Ehefrau Marie geb 33 3 2 .. . die Firma Hermann 1851 und befinden sich Blatt 7 bis 25 der . . V j e enen, 64 ,, 2 Bonillons gik berg. 69 n 4 8 * ö . an re, m, bein. e loschen . eher a, ern,, Prokura er · Nr. 25 des Gesellschaftsregisters. ö , . Eäirennäüttel. Bekannt achung. lolzi] 6 , e * . feu. * * . . 6 er . a. 1 icht. 1 Landsberg g. 28, den 28. Februar 188 . än een e m nens : ist A n rnregiste r für die Stadt Wolfenbüttel 5 ) in diefe Geschäfts branche * K ic sgericht. II. ** . ; er Einkauf von sbedürfni ; . . 5 je ĩ ö. 1 ann,, ir . Konigliches Amtsgericht e. Tie mn ber elbe . g fil ler . gelöscht. „Julius Zwißler⸗ d , ,,,, . ie nn , welches auf Ctiquetten gedruckt wird, die auf Milchling. em, . W. Handelsregister. 10112 . . ner un , rf enn f der Mit Wolfenbüttel, 25. gebruar 1883 . . . welches den Schluß der Emballage bildet. rr. welche Schnupftabak enthalten, geklebt . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Genoffenschaft schafte oder bei anderen Serʒogliches Amtsgerscht , . Der Kiehl Sender d fr e, . . Gotha.; Die Firma Jäger & Cie. i W vom heutigen Tage das Grlöschen der Firma Nr. 357: Bie zeitigen Borstandsmitali ; Rhamm ö. . 2 . Häcker. Königliches Amtsgericht Leipzig. und als Inhaber derselben . einget dermann Schwarz Gig r erf . . D. 8*8 Steinberger. . der Kaufmann Robert Jäger, 2 der Gärtner Wart J 9985 K b. der Hofbäcker Carl Herrmann, K 36 1882. der Gartner zr, . m. w Nr. 1918. In das Gejeu t e] ist Beide in Ohrdruf. . w sämmtlich zu Gurkan. ; Wer wurde heute eingetragen: . n x ö unter Fol. 1068 des Handelsregisters ein. Die Zeichnung im Namen des Vereins geschieht in Wolfa hn dohgun und Florian Schmider ö 21 Hrankrurt a. M. Als * 8. Lübeck. Als Marke ist de geh Lissa. Die im Fi n Larurch, inter die Gesellschaftsfirma die Zeich ger W, heffene Handels geseilscast tach! k Marks ist eingetragen unter angetragen unten Nr hun der 2 Seh zua; 1383 eingetragenẽ 3 dien nter r s nenen ihre Namen setzen. 1 Johaun Schmider), Inhaber der . 2 . Nr. 19] zu der Firma „Alfred * *in, Firma: Actienbierbrauerei Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Inhaber der Cel sma ; eimann Fränkel zu Lissa, Eine solche Unterschtift hat erst dann Gültigkeit Tirma; Johann Schmider und dessen Sohn Florian * 3 Altschüler Co. in Frank⸗ 2 , & Lotze ist heute gelöscht , K ker ö i von zwei Mitgliedern des Hon. . dr 2. . Sal ö. , furt 5 6 . k 3 26 20. Februar 18352, Mittags K Lissa, den 25. ö andes erfolgt ist. zereheli mit Salomea Pfeiffer. ; 1 . bom 7 Febrner fen, er, ch 8 J . 2. /H. Bekanntmachung. [9979 ssa, den K Alle Bekanntmachungen in Vereins. Angelegenheiten i 6 ghevertrage vom 25. Januar igsi . 9. . mittag; 116 Üühr, für, Taba . im f erverkauf glium 145 des hiesigen Handelsregifters ist heute ige , ergehen unter der Firma des Vereinz ner ne hen ö. d. ö. Braut 60) Fl., der Bräutigam 300 Fl, unter Nr. 391 das Zeichen: und Gigarretten das Zeichen: n . ö Herm Berger in Herzberg eingetra. Münster. Bekanntmachung siolzz ben mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ e en er ö. künftighin ahnen,; zu fallenden Erb nn rr n . gen: Firma ist erloschen. In unfer Firmen , ,, 3 zeichnet sein. haften, Schen ungen und Vermächtnisse aus der * oM winr Er RAF FEinabE welches auf den Verpackungen angebracht wird. Serzberg a, / H., den 24. Februar 1882. unter Nr 2 ein . . if ngettggen, daß die Die Einladung zu den General⸗Versamml Gemeinschaft aus, während sie alles übrige Vermö⸗ * n. 5 Frankfurt a. M., den 27. Februar 1882. übec, den 20. Feb 1882 Königliches Amtsgericht. J. Hoeter auf die n ren , n, Heinr. erfolgt durch den Vorstand oder den Ausschuß . ö. diesel he einwerfen. . , , . , , dub ; n . . ö. . Doeter und Caspar Zur Veröffentlichung seiner Bekannt tin ungen ,, . verehelicht mit Euphrosine Schmidt . ie ö J hier. ach dem Ehevertrage vom JI. Juni 1875 n r nn Th 8. w . . (10077 Funk, Dr., Sekr.

merzberg a. II. Bekanntmachung. l0lI9 Soeter zu, Münster durch Vertrag übergegangen. bedient sich der Ver s in Königshi f 53 . ( 8 ; 55 g Verein des 8 , i . ö vom 11 In das hiesige Handessregister ift deut Bla ien kJ Gesellschaftsregisters nenden Kato lik · s in Königshütte erschei, wirft seder Theil 42 M S5 3 in die Gemeinschaft k eingetragen die . ö Münster, wesche am ] ,, ; . zu h ö ö den Vorstand oder den Ausschuß zu . n . . gegenwärtiges unter Nr. 392 das Zeichen: ö . uliu ecker . . hi ein⸗ bewirkende Einlad 5 , , 8, ausgesckloffen und verliegenschafttt 824 = s , , ,,, getragen, und als deren Gefellschafter: äanesnladung zur General-Versammlunge hat . ö. liegenschaftet r 2 10069 . Niederlassungsorte Herberg a. / H. und als I) der Kaufmann 9h . Münster durch einmalige Einrückung in das , ö . Gesellschaft ist am J. Januar 1386 . ö 8 2 327* 6 F . Als Marke ist Kaufmann Julius we, mn Hen 2) der Kaufmann Caspar Hoctẽr def ser . d dutch, lis hang in dem Vereins Ad oiflch . Februar 1882 ö. , ,,, . ö , ngetragen der Firma. X. Fer enn gn ö in , vermerkt. a , mindestens 3 Tage vor dem Ver— ö,, e Hr ö . . e, ,. D !. . . . . 6 D Segnitz C Eo. in Magdeburg, ,, Ferner ist in unser Prokurenregister einget mn ngstzge zu erfolgen. V . 3 erdir st, A g cs nbfin , nach Anmeldung vom 21. Februar Königliches Amtsgericht J. daß die unter Nr. G7 dem Kauf gigetzagen, Zufolge Verfügung, vom 17. Februar 188 ein Mündel. , n Halberstadt, nach Anmeldung „. , ws, Warn itte ihr ih? nnter g,. ö zu Münfter und die unter * . get ggen. am 20. desselben Monat und Jahres. . . 2 vom 2583 Februar 1853 Vor , m, Nr w j . a en, g nner H loJso] Vugust Hoeter zu Münfter ertheil! . . Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Wolfach. Nr. 1949. J 836 oll . mittag 10 Uhr, für Mineral⸗ nn,, ö. . ; Fol 9 ist 3. n andelsregister Band J. Zeichnung der Firma Heinr. Hoeter ersosch eitgin der Gerichtsschreiberei J. des hiesigen Amts⸗ , . das Gesellschafte— wasser das Zeichen: , , , für Kirschsaft, Sprit und Spirituosen, welches auf uli zur Firm g; Christoph Gottlob Förster Münster, den 33. Februar 88] r erloschen. gerichts eingesehen werden. j , . diesseitigen Amtsgerichtes zu S. 3.8 Ke der Verpackung angebracht wird. . Pleß O. / Schl., den 36. Februar 1882. ö. dier e get hf fte . ; J Halberstadt, den 28. Februar 188 Magdeburg, den 22. February 1882. , mn n. , , . Kön gliches AÄnstsgeritzt. Abtheilung VI. ,, J 10s 1

in Ilmenau laut Beschluß von he ĩ 6 ut Beschli ) eute eingetragen ; iches sSgeri 5 w,. daß, die feitherige Inheberin a ö Amtẽgericht Abtheilung I. Königliches Amtsgericht n Wosf ed; groline Güntherine, verwitwete Förster, geb. Minn ausen Bek 1g J in mn , ,. exten, hier qusgeschieden, daß die dan“ Kon . 686 elanntmach ng. lolls]! Ratiwor. Betanntmachẽhn 10 Wolfach, den 25. Februar 1882. , merzienrath Wilhelm Fischer und Hermann Foerstar. Lanlherm reg m3. Gen gssenschaflstegifter des Hwiesigen In unser Fir ister . . Großh. ar. Amtsgericht . 3. 26 hier ertheilte Prokurä zurückgenommen 6 z J ö 3. Nr. . eingetragenen Firma: die Firma 7 n ,t . ue Tr, dg Mündel. 5 8 lin, e , r, ö . zl alleiniger Inh ie, . 3. ,. Arbeiter-Consum-Verein Witte ö ö, Switaẽmst zu Ratibor und als . 8 ikke ist ei 3 J de an n nel n,, . getr. orden. 2 ; ö , Nr. 325 zur Firma ? ürnberg, nach Anmeldung vom Ilmengu, den 1. März 1882. In Folge Nenn g heut vermerkt: Ratibor, den 21. Februar 1882. Zeichen⸗Negister Nr. 9. 2 auer & Co. . 25. Februar 1882, Vormittags Großherzoglich S. Amtsger ? WwoJg ahl besteht der Vorstand aus: igliches . . f . zog . II. Abth. Simon Schlienger, Commissionr Pr⸗ Königliches Amtegericht, Abtheilung IX. S. Nr. 8 in Nr. 48 Reichs⸗Anz. Nr. 48 . in Hamburg, nach An— Vn . 105 Uhr, für Tuschkasten, Tusch⸗ Traut vetker. sident, Heit 8 Central⸗Handels⸗Register. , n . 6 . , 3. * . 56 . . i i f in f Brung Heiter, Fabrikarbeiter, Vieepräße Gegt. gane mne, ö (Die au sländischen Zeic , S882, Nachmittags 21 Uhr, ( 2 66 empelfarben und Firnisse sowoh m ; 5 E . Jil. r. präsident. . an e Sregister 998. 8 II. i] 3 . Bet zen werden Unter 8.3 6 35 2 3 j 9 dery 2 nf rng, 3 n Yileh 5 6. ; . . (. gn r , 1. an Tn, Amtsgerichts zu So . 5 Leipzig veröffentlicht.) Eöln, den 2. Februar 188 ,, das) . . 31 . . ö ; Arme er Nr. 363 die J Schreiber, Schriftfü ie unter Nr. 153 des Firmenregifters ei 6 10097 J 365 . gagten se it di 6 ., ng ng und als deren 5 ö. ö Commiffionãr rer Firma: e n enreclfter; angelt gene Kentheim. Als Marke ist ein ö Gerichtsschreiber on ge lien Amtsgerichts Hamburg. . affen selbst, soweit dies ; er der Kaufmann Eduard Roeßl von hier und org Kahler, Fabrikarbeiter, Beisitz Th ĩ , nn, , , n en. icht lchreinet de migen Amtèegerichta, thunlich ist. ö. ngnn Roehl e ? eiter, Beifitzer, J . Spiegel getragen unter Nr. 1 zu der Firma: Abtheilune ür ö n ,,, unter Nr. 61 die den ,, n, Magazinaufseher, Vor⸗ Gir gent hahe: der Kaufmann Theodor Spiegel zu Müller C Co. in Bauer ä nnr , Nürnberg, am 25. Februar 1882. ö 2 r ge . . k 6h . uff gc traf 6 oest) ist gelöscht am 22. Februar 1882. Ayvaldseite, nach Anmeldung vom M C W Kgl. n, 3 ö. Handelssachen. burg ertheilte Kollek tir Bren nn, e. zu Xn er⸗ , . * I. . Svimmermann, tellver⸗ Kd 16. Februar 1882, Mittags 12 Uhr 10076 er Vorsitzen e: de , ,. tiv⸗ a zufolge Verfügun reter, dis Vorstehers, ür 'garinbutter das eicher“ s Geig el, e, 27. Februar 1882 an demselben Tage 6 „Alle in Wittenheim wohnhaft. 5 Bekanntmachung. ndg928 f kJ Zeichen: r , J Kgl. Landgerichts⸗Rath. u 2 Mülhansen, den 27er 8] dh 6. vom b i. 63. . Dr. ft aun entheim, 17. Fehruar 18852. ö , , n,, H nsterburg, den 27. Februar 1882 Der Landgerichts. Serre; C4 sunseres Handelsregisters (Ein, Königliches Amtsgeri . Gl 3 6 . gerichts⸗Sekretär: worden, daß die Inhaber der . eingetragen . gericht. . ;

Königliches Amtsgericht Herzog. zebri Gebrüder Schönau in Hüttensteinach 10071 . 5 . . Sorxan. 26 Marke ist einge⸗ —— 3 * tragen unter Nr. 58 zu der Firma: 4 1 ] ABfak * Maki

ö liol ich vom 20. d. M. ab ; . emmen. Bekanntmachung. ion) Mülhnansen. In das Firmenregister des hiesigen 3 Commerzienrath Carl Schönau zu Sitzendorf Kerlin. Königliches Amtsgericht . zu Berlin, ; Bei der unter Rr. 318 des Firmenregisters de Landgerichts wurde auf Amnneltun'! heute B l . Üaufmann Günther Schönau zu Hüttenfteinach) —. Abtheilung 56 ö n.. w . = 23 ; 2

unterzeichneten Gerichts eingetragenen . Nr. A die Firma: ö dung heute Band III. C. Kaufmann Albert Schönau zu n,, h, Als Marke ist s . . r 75 23 Sommerfelder Tuchfabrik, Fär⸗

ö 9 . 5. . 2 sind, ferner daß dis . , 166 K w . 1. ; . 23 4. * ĩ 2 2 ö Katz, ist Gplonns H vermerkt, daß der Kaufmann M. Ullmann Sohn in Altkirch e, . er daß die Prokura des sub b. Genäannten Kngetrggen unter DL * ; 3 De ü 1 n,, , . Seit avid Lewinsky von hier die genannte Firma als Und als deren Inhaber der Manufact . ; er 1 en und Nr. 635 zl der * * ü 63 ö M . 2 . ö mühle, vorma s Fis jer omp. irmeninhaber fortführt und der Kaufman Morts händler Moses Ul mann in Altkirch r magen Kaufmann Fritz Bartenstein zu Hüttensteinach Firma: 2 ; . 6663 . 2 Aktiengesellschaft in Sommer⸗

. Katz als bisheriger Firmeninha erden i Mülhausen, den 28 Februckt ie eingetragen. . der Firma ist. ö einach Simon Maner 6M M, w . 2316 8 . 2 K feld, nach. Anmeldung 'n 1am, . isn bo, Tiörg en, m, nnn,

en ist. . 3 ö . Der La *, , , . 5 onneberg, den 22. Februar 188 in Berf: 9 ya ; . ; 22 . 7. . . Mts., Nachmittags 3 Uhr 38 Mi⸗ N , * . Landgerichts⸗Sekretär. Tg, 22. Februar 1882. in Berlin, nach An e O * . ö . * 2616 ! 85 . Kempen, den 24. Februar 1880 gerichts Sekretär: Herzondl. Amt Gherte?! 965 . 8 6G 4 ; K X o 3 . nuten, für Tuche und deren Ver⸗ . 4. Februar 1882. Herzog. Derzogl. Amtsgericht, Abth. J. ung vom 22. 1 3 Dortmund.. Als Marke 686 . ag bas Jelc . Lotz. Februar 1882, Nach⸗ 3 5. ,, , , zackung das Zeichen: 1 Februar 1382, Nach W r. ist eingetragen unter Nr. 18

lo? 5

.

dachstdche Yahsallen Fabrik um R lieylsenrtich isch s

Königliches Amtsgericht 4 VYanmburg a. 8s. Bek n ,, mittags 12 Uhr r,. ö. um 68. auntmachung. 10124 ttags 17 Uhr 20 8 zu der Fi E. H. Nol K 83

stonig its lun . ,,, 23. n der Firnis E. S. iii hen, . iel. Bekanntmachung. lioloo)] * e n umts gericht Naumburg a. S. Starz ard i. Tom. Bekanntmachung. 9929 ann, n . 8 in Dortmund, nach An 2564 6 9 ; Goran, den 16. Februar 1882 BAbuKHwollEéN SsoEfGdARR J ierem Handelsregister sind zufolge Ver⸗ Ihn unser Firmenregister ist auf Verfügung vom e , ö . . meldung vom 7. Februar 6 : . 36 Scr n genes 3 Abtheilung III

. n w en 1882 orgens 11 Uhr K ö ĩ ö, ö 9 ;

823, Mor) rr 3536 . . 11 8 Haden

i . 10096 , , n nde

In das hieselbst geführte * * ( rok ' 2x 1591 5 . 30 9 ( 2 urenregister fügung vom 25. Februar 1882 am namlichen Tage 25. Februar 1882 eingetragen: ö . ; ö und. baumwollene ; 30 Minuten für M agen⸗ . —— . 82 ö ML w. 2 3 21

w Q. , 8 Sprottan. Als Marke ist eiugetragen unter Nr.] zu der Firma: Reiche & Braeuer in Nieder⸗Gieß⸗

3

ist am heutigen Tage suß Rr? 14 8 Pro, *Me 2. der Firma P. Clasen, daa ,,, 3 int fenen bewirkt worden: a. bei Nr. 330, Golonne 5: 8 iste ter ,,, ächter⸗ 1I hesell sc sregister bei der ö. 2 zesch sft * * ; Stückwagre das ö ; meister Peter Clasen in Kiel eingetragen . ün Göesellschaftzregister bei der unter Nr. 143 Geschäft und, Firma find auf die Wittwe des i,, , . en Kräuter-Bittern das . elrag es Jeichen: M ö. . 2 z Zeichen: .

eingetragenen Firma: Kaufmanns Gustap Sch? 9 J ir n , . t= Gebr. Graefe zu Lengefeld ren ustar Scheme, Cinma, ge. Koͤrnke, Kw. 6 s De bokiki;⸗- 3. ; . z ; r,, Kreis Sprottau. 1 nach Anmeldung vom 23. Fe⸗ ö 2 ff z ͤ z38⸗ h j 38 12 ; , . bruar 1882, Nachmittags 121

8u hee , er Ludwig Heinrich Adolph Algsen in Kiel. 5 * 5 . ( 1 M* * S F ciel ej he n n n ie Gli. bear rstorbenen Holzhänd , Girl Geng inen, Lo Nonigliches Amtsgericht. Abth ann! Fiche des verstorbenen Holzhändlers Jo⸗— ie Wittwe des Kauf 8 Gustav Scha Herlin. gönigli * e gericht. Abth. III. hann Friedrich Graefe ist TNbesen . , . Keen Tra gusthß Schewe, n knit ichs e ts gericht J. zu Herlin ; Therese Wilbelmi z ö 83 / n, . l d I. / Po n ; d, r ef ge een. . e. ; 2 3 * z st3r ke * logs . l hesm ge Gref geborne Saenger, als Ort der Rieder lassang! e om., Als Marke ist . . 8 J. ö ; 1 3 Uhr, 6. , , . 85 Honstanꝝ. Handelsregister Einträge 11 Fugefel als Gesellschafterin eingetreten, Stargard i. Pom Firma: Friedrich Witte eng i , 1”zu der J . n ö toffelmehl, Dertrin, S arkezucker In dag *iess ti ( ,. im Prokurenregister unter hing! als Firma! Dom., 4. . 2 e in Berlin, nach Anmeldung 1. 6 X d 3 Stärkesyrup, Couleur das getragen: 86 Vaänvdeisregister wurde ein⸗ der, Holzhändler Franz Älfred Graefe in Gustav Schewe . Jiachn feln R 3 3 Sein . . ; 8249 66 35 8 ö 223 . . Od =, 716 998 2 * 8 ᷣr— 8 ö . z don; S3chs aaerich h A, ins Firmenregister: dengeselde istz als Prokurist, der unter Rr. 143 . Nr. 440 als Firmeninßaber: 12 Uhr 55 3 3 u 62 7 1 Sprottau, den a5. Februar 1882 2 . . 81 Amttaericht Zichopan, am 1) Unter O. Z. 221: Firma! K . vorstehend eingetragenen Firma: der Färbermeister Wolf Kraft zu Doelit für Herren- und Da.! ,, . Königliches Amtsgericht. 20. Februar 1882. 0 t: 79 1 * . 2 1 Ui1Iederlg sung —3⸗ Gebr. 6G ew * 995 . . , . . z Voelitz, VJ 9. n VDVag⸗ * ro. 2 86 83 52632 X . j . . w , . ner n.,, n. T orker. * 2 , in Konstanz ö Inhaber der Firma: eingetrag ö draese 1 Lengefeld . all Ort der Niederlassung: menschmuchs ichen u X 32 6 . 82. 3 5 n, 0 ) * fer Teopo Munz Kaufmann in Ko ista . . in agen. Poel it ; 8. ; . 6. . . 8 . 2 · r k 10070 Wo el. ĩ , nn Nonstanz. Ehevertr— ö Voelitz, für Knöpfe das 8 —— . 2 ö. ; desselben mit Paulina God, d. d. Ringzheim 7 ae Vien bur 9 ö als Firma: Zeichen: da ö 1 43 ; 165 . = . R ö ; 1 riberg. Nr. 1928. - Rember 186. wonach jeder Theil! Fi, in die Im hiesizen Relan nt machung. 110125 n.. 2B. straft. / ———— Unter O. 3. 2 des . . —ᷣ 4 8 gen Handelsregister ist heute eingetragen Stargard i / Vom, den 3 Februar 1882 Zeichenregisters warde w Muster⸗Register Nr. 27. ioo?) ; . zu der Firma: Vil⸗ s 5 . ö ;. Dortmund, den 15. Februar 1882. ling & Trenkle X (Die ausländischen Muster werden unter

Gütergemeinschaft einwirf I . wirft, alles übrige Vermöge e ae. ö von derselbe oschließ ö ge Vermögen worden: znialickeß Nr ? 3 fil e au ich et. . Holtum 86: Das Erlöschen . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Rreslan. Als Marte 4 / in Een nder, , Gltma und Niederlassungs⸗ S ; 3 J Nr 7 29... eingetragen unter F5nialiq . 8 N 4 ‚. pz ia verõ lich ert: „Ernst Grob, v z Jose Den 4 . Steinberg K Edelstein. Nr. 79 des Zeichen⸗Registers zu der irn * Königliches Amtsgericht. urtwan Gesell⸗ r Leipzig veröffentlicht.) Sonstanz / Ihn ker 3 . K 6 erf Belanntmachung. 5931 3 ö ö ; rg . . l0olss3] Grob in Konstanz“. . irn en b Eteiubegg. ded er, d süsng ven heute ist die unter Nr. ßß in Breslau, näch Anmeldung vom 24. Februar ioo] Rarke. nach. Anmeldung 28 ss Egonm. In das Musterregister ist eingetragen: h 5 * hab =. Fhefr 9 2 ß v 1 h = s ers getragene Ti ⸗— arm; 8 *. eb ( ; . ö . . . 195 . 3 X; . 3) 3u O. 5 201 zur Firma: Josef Denzler 8 r , . Ehefrau des J Kaufmanns 7. 238. hein? , . eingetragene Firma I. 1882 Vormittags 11 Uhr Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: de Erven le Wed. JI. van Velle zu vom 2. Februar 1882, ö. ĩ Nr. 108. Firma Friedr. van Sauten in Bonn, in Konstanz“: Die Firma ist erloschen⸗ Feorg Steinberg, Henriette Gedulla, geb ya ; 15 Minuten, für Holz C69 Rotterdam in den Niederlande 7 h 8 Re 3832 N n Vormittags 9 Uhr, ein We ein versiegeltes Couvert angeblich enthaltend 3 Ab⸗ ; ma ist erloschen Edelsteir erses h geb. Thorn, den 25. Feb 38 h . VPolz⸗ z 4 otterdam in den Niederlanden, nach Anmeldung vom 18. Februar 1882, Nachmittags 4 Uhr, für ö J ; 2 , . * ; delstein, hierselbst. ? en he 1 1882. unde, Haselnußspähne, P E 2 Kaffee, Tabak und Cigarren g z getragen für Uhren jeder bildungen von 1 Fußbecher Nr. 192, 1 Römer Nr. Ro liches 8 No 3 * ; ] 2 z ö wr P . 5 1 1 6 1 5n * ti . onigliches Amtsgericht. Rothbuchene Sraähne, unter Nr. 2905 das Zeichen: unter Nr. 2906 das Zeichen: Konstruktion das Zeichen: n ö 1 welches auf Papier i ·s eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ auf Papier gedruckt, in Metall geschlagen bruar 1887, Rächmittaße 5 Uhr

4 Zu O. 3. 163 zur Firma: „H x 2 . 8D . arrer R Lieb P . ö . ö in Konstanzt!; Inhaberin der Firmen an , i , Kaufmann Georg Steinberg in ö , , . 3 Mienburg. Rethbuchene Essigspähne, . 6m w. . ö . * 181 . in eh 6 und . großem und kleinem Format Rr. jf. Firma Hiolsfs & Eie. in Siegfeld bei * 0 jur Anwendung kommt. n, . ö z * egburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29

Theodor Lieb Wittwe Ber j 1 ö 2 XV 32 tha, eb. Harrer . . . eb. Gare, in Fon Nienburg, den 25. Februar 1882. , erf ic lanntna dung 99390] Dolischaufeln, Holzrah⸗ Fi ie Versugung von heute ist die unter Nr. 53g men, Bierpech, Fichten . Rr. ? ; ich, Fichten⸗

Triberg, zen 2. Februar 1882 Mußster bedruckter baumwollener Taschentüchter, Fa⸗

* 5 N ö 6 3 J 6 Großb. daz. Amtsgericht. briknummern 759, 762, 763, 1645, 1651, 1632, 1652,

stanz; als Prokurist wurde Kausm Jul s. 2 * * Re an 8 Hob ** ) 66 ke ni. n Julius Hohorst Frank. Königliches Amtsgericht. des hiesigen Flrmentenist 6 g,. pech B Fu R. Z. 3I7 zur Firma: „A. Kra . w. . enters, eingetragene Firma pech. Wagenfett, Varzöl, 8 ; *,, nr dnl auchn n hör „här, d, nber, ß,. 9 * zorrekb au 5 Unter O. Z. 223: Firme Nie ssunaa. & 219 des Handelsregisters ist e ! R:; 88. Schmieröl, Tropfsäcke . . X , we m nn Ide eng. dirma: Aetien 3 1 Königliches Amtsgericht. Pech fin gf * 6 * aM ar. i653, 1556, 1657, 16b7, 1657, 1657, 1667, i666, vustanz“. Inhaber der Firm: Ver fi, ; „letien Ziegelei Schwicheldt“ für Schuhmacher, Späͤhne *** i K 2 ; ö . 2 1669, 1670, 1671, 1671, 1671, 1671, 1674, 1674, Jiausinan⸗ in dan ern. : „Jakob Leib, heute ir , , . . poln. War tenh ; (10115) für Schuhmacher, das ; 6. The 13 quality Shag 18 Supplied warendoxrr. Als Marke ist 4 10078 1675, 1676, 1679, 1680. 168], 630, Muster für Au O. 3. 218 zur Firma: „Jarl Stierle in d A6. Mitglieder des Vorstandes sind jetzt: , ember . Bekanntmachung. Zeichen 56 . ö 3 . ö eingetragen mir Rr. 5 zu der“ Flächenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet stonstanz /: 36 Firma ist erloschen“ ,. Heinrich Warneboldt, ber Vonl— ö nser Firmenregister ist unter Nr. I die Breslau, den 25. Februar 188 . . with our Signature. 5. —— Fung: Gebr. Rai in Sassen · a n,. 1 e ee 9 ae em na B. ins Gesellschaftsrea fler . Ar Vormann und der Kothsaß SHein⸗ * , T önsali ' ade. ö W . ,. . e zom , de, s , . r. 110. Firma Ro e. in Siegfe e nan ,, ng r, gamen. zich Vrendecke, ammllich! nu Scr fin 2 Cje , Dittrich in Polnisch Wartenberg Koͤnidliches Amttgericht ĩ eme, eme eme ue, erg, meg, Un gldung von mn. , . Siegburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 56 „Lay & Schmidt jn Ko st 2 al ungeort: Ersatzmann der Halbspänner Heinrich In in und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Richard ö . ——— Ae hruar 1882 Abends h Uhr, für Muster bedruckter baumwollener Taschentücher nisse der Gesellsckaft: Ri? nstanz '. Nechtsverhält⸗ daselbst. Ameling Dittrich hierselbst eingetra en word . 13 * 10074 1 6. Textil⸗Fabrikate das Zeichen: , Fabi ern 10, 10, 11, 12, 13, 15, 3535. 33. esellschaft: Die Gesellschafter sind: j) Jean Peine, den 28. Februar 18582 Poln. Wartenberg a . 188 23 Als Marken sind eingetragen in das 9 1 —— 24 * tit nin, zö7, 35s, zu, zi3, 313. zig, zi? 7 ö S. Februar 1882. r , * Lgebruar 1882. em Königlichen Amtsgerichte RFtkähf.!. 9 2 ö. . kJ ö , 213, 318, . Königliches Amtegericht. Cöͤln , ern ff bre lune 13. zu welche, und jwar letzteres als Verschlußmarlke, ann den Packeten angebracht werden. . t i, , el, ee, d, de, 4g. ail ais, 414, a2: , el Königliches Amtsgericht Leipzig. Königliches Amtsgericht zu Warendorf. 153. 117. „18. 419, 1732, 1134, 1I33. 19, 1761, Hillebrand. 1762, 1163, 1764, 1765, 1L66. 1767, 1768 1770, ; 1771, 1773, 1773, 1776, 1778, Muster für Flächen⸗

87 z ö Lay, Schieferdecker in Konstani 1 Er deg anz, und 2) Peter zniallchen ; Schmidt, Schieferdecker in Aulendeh, De . . . ö ges. Grütt S ; z Denseling. ge. Grurtrner. * 6 r Mertens“ in Cöln, nach Anmeldung vom 24. Fe— Steinberger. 2 ö

bruar 1882, Vormittags 111 Uhr, für Cacao, C