Danrig, 7. März. (w. T. B) London, 7. März. (W. T. B.
9 . ö Berliner Ciohorienfabrik, Aktien-desellsohaft, vor- Getreidemarkt. Weizen loeo unverändert. Umsatz 250 An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. — Wetter: Regen. mals H. L. TJoigt. Ord. Gen -Vers. zu Berlin. 2 . Tonnen. Bunt and hellfarbig, mehr oder weniger ausgewachsen Havannazuczker Mr. 12 243. Fest. . Allgemeine Deutsohe Handels-Gdesellschaft. Ord. 200, hellbunt 204 00 — 206. 909. hochbunt und glasig 215, 00-219. 099, Liverpool. 7. MNärn M T. 86.) Gen. Vers. zu Berlin. .
pr. April-lai Transit 2070), pr. Mai-Juni Transit 205 60. Getreidem ar kt. Weizen 1 - 2 d. billiger, Mehl matt, Mais 3. April. Deutsohe Bank. Ord. Gen Vers. zu Berlin. Rosggenzgruhig, loco inländischer pr. 120 Pia. 156,B 00, polnischer stetig. — Wetter: Schön. 15. April. Credit-Anstalt für Industaie und Handei. Ord. oder russischer Transit 142, 0) — 148, 00. Roggen pr. April- Liverpool, 7. MNärz. (W. T. B.) Gen. - Vers. zu Dresden. Mai Transit 149.90, do. pr. Mai-Juni Transit 150.00). Kleine Bau nra wolle (Schlussbericht). Umsatz 10000 B., davon für und Gerste loco 135,00. Grosse Gerste loco 141.00 —– 150,00. Hafer Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerika- ( . . . loFeNo 125,00 - 137.099. Spiritus pr. 10, 000 nische April-Mai-Lieierung 630 , n, , e,. 613 /s. Juni-
iter o/ g loco 42.090. Juli Lief rung i? os, Juli-Augnst- Lieferung 6si /s, August- Septem- beri z ö
Stertin, Ilärz. (G9. T. B) her- Lieferung Göser, Septemher Gktoher ä /e 4. Bras fila ner in. erte en,, ir, feen
— 64 9 Getreidemarkt. Weizen matt, loco 21000 pis 22090, theurer. 8 Hi erg ens pr 9 8 2 pr. April - Mai 222,50, pr. Mai-Juni 222.00. Roggen behanptet, Glasgow, 7. März. (W. T. B.) . . ö Temperatur * 3 loco 16090 bis iz, 90, pr. April-Mai 162,50. pr. Mai- duni Roheiseu. Mixed numbers warrants 47 sh. 9 d. bis Stationen. diess ern Wind. Wetter. in ) Celsius 162.9). Rübsen pr. April-Mai 264, 00, pr. September- Oktober 47 sh. 19 d. Nillimetor.
2b2, C0. Rübäl unverändert, 100 Kilogr. pr. Aprif-Mai 53,7, pr. HHanchester, 7. März. (W. T. B.) 756 , September Oktober 56, 0, Spiritus siau, soco . pr. Trin ak 12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 8, 20r Water , 6. 3 . ö ) *. 46,50. pr. Juni Juli 47, 89. Betroleum pr. März 7, 55. Micholls 93, 30r Water Clayton 10, 32 r Mock Townhead 93, 40r Christians und 751 80 . ; ⸗ * z . Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;
Eosen, 7. März. (W. T. B.) Mule Maxyoll 5. 40r Medio Wilkinson 113, 36r Warpcops Qua- Copenhagen 759 Ww Nebel betrügt 4 A 50 3 . 63 2 Austalten aum dir Egpe-
Spiritus lgeg ohne Fass 44.206, pr. März 44, 60, pr. April. Mai lität Rowland oz, 40r Double Weston 103, 60 r Double courante Stockholm. 755 86 belle t Nas Abonnement betrüg 357 für Ggerlin anßer den Post ˖ ö 45,50, pr. Juni 46, 40, pr. Juli 47, IJ. Gekändigt 5 60 Liter,. — Qual. 14E. Printers 1s /i 34/860 Sz pfd. 93. Fest. Haparanda 749 ,, für das Bierte ljahr. ,, J * dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 82. 1 Matt. Hull, 7. März. (W. T. B) St. betershurg 744 wolkenlos Ansertionspreis fur den Raum einer Aruckztile 80 J. , Lü *
KEreslau, S. März. (B. T. B.) Getreide markt. Englischer Weizen 4 — 1 8Sh., fremder unge- Moskau . 753 Regen * * ö. ;
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 10009 per März fäbhr 1 sh. billiger. — Wetter: Regenschauer. 5 9 J. ——— 44.790. do. per Aprik Nai 45,89, do. per Mai- Juni 46 5. Weizen Faris, 7. März. (W. F. B) , 763 per März 21409. Rosgen per März 16I, 00, do. per April-Mai Rohzucker 889 loco fest, 57, 25 à 57, y). Weisser Zucker ö k 72 162.550, per Mai-Juni 163,06. Rüböl loco per März 55.50. per fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 665, 75, pr. April 66, 25, pr. 1 ö . 6 April-Mai 55, 00, per Mai-Juni 55, 757. Zink umsatzlos. — Wetter: Nai- August 67.50. ö 6 Verãänderlich. Faris, J. März. (P. J. B.) 66 WS MV
Cöln, 7. März. (V. T. B.) Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 29,0, per 2 763 Ws mw
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23.50, fremder loco April 29, 40, per Mai-Juni 29.25. per Mai-August 28,90. Mehl 63 86M 22,59, pr. März 22.40, pr. Mai 22, 10, pr. Juli 21.85. Roggen loco 8 Marques träge, per März 61,25, per April 61.40, per Mai- 561 33 Y 19, 50, pr. März 16,40, Pr. Mai 16.25, pr. Juli 16, 19. Lafer loco] Juni hl, 75, per Mai-Angust 61.25. Rüböl matt, per März 68.50. ö ö .
16,50. Rüböl loco 30, 5, pr. Mai 28,76, pr. Oktober 238, 80. per April 68,75, per Mai-August 70, 75, per September-Dezempber ir 3 88
KRremen, 7. März. (W. T. B) 72.75. Spiritus behauptet, per März 58,75, per April 59,25, per Münster ... WSW
Petroleum (Schlussberieht) Ruhig. Standard white loco Mai-Angust 61.90. per September- Dezember 56, 75. , Karlsruhe.. 8X. J. 25. pr. April 7.35, pr. Mai 7, 50, pr. Juni 7,60, pr. August - De- St. Petersbur, 7. Närz. (W. T. B.) Wiesbaden. XW zember 8.10. Alles Brief. Eroduktenmaxrkt. Talg loco 65,00, pr. Angust — —. Miinchen
Hambnuræz, 7. März. (W. T. B) Weizen loco 15,75. Roggen loco 10,50. Hafer loco 5.25. Hanf Leipzig ... 8 X.
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. loco 31,59. Leinsaat C Pud) loco 14.50. — Wetter: Prost. Berlin J S8 WM Roggen loco und auf Termine ruhig. NWew- orke, J. März. (W. PF. B.) Hin
Weizen pr. April-Mai 218,00 Br., 217,00 G4., pr. Mai-Juni Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 11136, do. in Breslau. 8W. 218.9 Br., 21700 G4. Roggen pr. April-Mai 160.00 Br., Neweorleans 113. Mehl 4 D. 70 C. Rother Winterweizen loco 1 PD. II 4 xiz-. . / 159.00 Gd., pr. Mai- Juni 157, 00 Br., 156, 09 Gd. Hafer still. Gersts 305 C.. do. pr. März 1 D. 285 C., do. pr. April 1 D. 31 C.. do. Friest ... matt. Rühöl. ruhig, loco 57.0). pr. Mai 57.90. spiritus pr. Mai 1 B. 303 C. Mais (id minded) 69 6. Getreidefracht 43. . ⸗ . ; e ban , matt, pr. März 39 Br., br; April Mai 384 Br., pr. Mai-Juni 38 ; I Seegang mässig. ) Grobe See. 9 Seegang müssig 6a ;,, , wird unter Genehmigung der beig .
. 2* 3 * z Ims? 300 261 s 3 2 ö . 8 . . . . 8äang 8818. . ö 4 . 8 5 7 : J . it, , . . . ge en,, . Im Pebrnar er, X. Dunstig, ö. nds häufige, Kegenschaner. sn K bends Schnee, Dem Kaufmann Carl Funck jun. in Frankfurt a— . j ö. ö ö. ö 4 Zöglingen in die evan⸗ ö ö vom 7. Dezember 1881, betreffend den Ueber⸗ kr. lära 7,50 Gd.R, pr. Angust-Dezember 8, ib d. — Wetter: S6 6 é (= 6637 . seit Anfang i883 Weniger 7297 „ J . . dee, Nachts feiner Soehne. ist Namens des Reichs das Exequatur als brasilianischer Die i , ,,, garn gen n, e n gang! Th Vergifäe Märtischen Eisenbahnunternch-wnens auf den ö J n , ,,,, , En m erEunig: pi . sind in 4 Gruppen geordnet Vize⸗-Konsul ertheilt worden. ö älfte des Monates August stattfinden. Staat üringis is ternehmen betreffenden
Wien, J. Märg. (P. T. B) C E4 905 d). bis ult. Febrnar er. 1569 810 σ (- 87 2077. ö . . wird in der ersten Hälfte de Institut 2 der das thüringische Eisenbabnunternehm
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,25 Gd. 12.28 Breoslau- Seh eidnitz. Freiburger Eisenbahn. BFreBli(dn. 1) Nordeuropa, 2) nztenzoze von Irland bis 9stpreussen, 3) Mittei- k Die Meldungen für das Gouvernanten-Inf . Vertrigd nr lich:
Br. Hafer pr. Frühjahr S8, 30 6a. 5, 6ß Br. Mals pr. Mia - fun Wa idenburg, Frankenstsik - kKaudte n? PréesãRæu- ,. . lieser . ) Sudenropa, . jeller Gruppe 3 ; lsingoer, C. Prytz, ist ge⸗ sind bis zum 1. Juni d. J. unmittelbar bei mir, diejenigen 2. des Vertrages vom 25. Oktober 1881, betreffend 9 . hee n,, , . Län pen,, än'ebrhar er, zi hes e ( gls MM. bis uit. Est . 3. . * ö . J . 2 leich Der Kaiserliche Konsul in Helsingoer, EC. ⸗ für das Lehrerknnen⸗Semingr bis zum 1. Mai 3. J. gang des thüringischen Eisenbahnunternehmens auf den pr
Fest, s. Ilärz CM. E. B) J , , , . J storben. bei der betreffenden Königlichen Regierung, bezw. zu Berlin Fischen Staat, 3 ber 1881, betreffend den Ueber⸗
Frodnuktenmaxrkt, Weiaen loc unentwickelt, anf Termine Im Februar cr. i060 452 S (4 3357 „fe. bis uit. Februar er. 3 — , 5 . ö ,. gtu . . . k . und in der Provinz Hannover bei den Königlichen Provinzial⸗ b. des Vertrages vom 3. Dezember . . Thuͤringischen flau, pr. Erühjahr 12,92 Gd., 12.05 Br.. pr. Herbst 16075 205 147 ( 1780 16). 8Sorgau-Halbstadt. Im Februar er 3 . k S heftiger ; ; 3. k. M. mit einer Seedampfschiffs⸗ Schulkollegien, anzubringen. gang der dem Großherzogthum . n g i . Gd, 10,80 Br. Hafer pr. Frühjahr S,. 05 Gd., 5, 109 Br. Mais pr. 47 143 Mt, ( 4808 M, bis ult. Februar er. 95 533 A6 (— 3709 A). M ö ö , In Stettin wird am 3. k. 5 ; ö. 9 ö itt in die Erziehung sanstalt für evan⸗ Eisenbahnunternehmen zustehenden finanziellen 9 Mai- Juni 7, 30 Gd., 7, 32 Br. Gesammteinnakhme pro Februar er. 956 664 M (4 91795 , . ,, 5 / s 5 3 6 Maschinistenprüfung begonnen werden. Der Eintri ensionat) dafelbst foll in der Regel zu preußischen Staat, 1881, betreffend den UNeber⸗
Amsterdam, 7. Mürz. (W. T. B.) bis ult. Februar er. 2 0b 664 ( (- S7 67 Mc). . e ,, n, m n, , gelische Mädchen (VBensiong Die Meldungen c. des Vertrages vom 3. Dezember 1881, be 5
ö, Generalversammlumg Ci. im Norden wehen über Nord: Centraleuropa bei warmem, trübem, Ostern oder zu Anfang August erfolgen. ie Meldung gang der dem Herzogthum Sachsen⸗Coburg und Gotha der dem
Amsterdam, 7. März. (w. T. B) 29. Mära. Banne versohe Fapiorfabriken Alfeld dronau vorm. „was nekbligem Wetter meist mässige, stellenweise steife west- sind an den Seminar-Direkkor Kritzinger zu Droyßig zu Ihü ringischen Eisenbahnunternehmien zustehenden finanziellen Be—
getreidem arkt (Schlussbericht) Roggen pr. März 188, . stebr. Woge. Ord. Gen- Vers. zu Hannover. lis und. züdasestliche Minde, zährend im Suden die stille
⸗ i is Staat ö . 2 ö richten. theiligung auf den preußischen ; pr. Mai 187. 25. Boriiner Brodukten- und Handelsbhank. Ord. Gen. trockene und vorwiegend heitere Witterung fortdauert. In Folge h
1
; z ö n i reußen. ; i rgeben sich aus den in dem . ertrages vom 12, November 1881, betreffend den Antwerpen, 7. März. (V. T. B) V, . der lebhaften westlichen Luftströcung ist über Nord- und Mitté- . Königreich P 3 Die Aufnahmebedingungen zrgeben sich d. des g
I icht Ver nm u 1880 Ueb der dem Herzogthum Sachsen⸗Meiningen an dem thürin. . . . ö St wã ĩ hrei 7 j 3 Er wi in = ö 4 2122 28 e ür die Unterrichts⸗Ver nn z 3 pro Ue ergang igun hett enz mar kt (Schlussbericht; Räffinirtes Tyne weiss, 25. Berliner Molkerel-Aktten- Kesellsohaft in Liquid. . J J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht gentralblatte sachrichten über die Anstalten zu gRifchen Cisenbahnundernehmen zustehenden finanziellen Betheiligung loco 18 bez., 183 Br., pr. April 184 Br., pr. Mai 185 Br., Ord. Gen. Vers. zu Berlin. 5 4 . 666 ö 8 65
ö. r Seite 454 veröffentlichten e. , 6 . ö izei Becker zu Berlin den Charakter f besondere Abdrucke von dem Seminar⸗ auf den preußischen Staat, betreffend den . Hi . . j ist die Temperatur erheblich gesunken. dem Polizei⸗Sekretär Droyßig, von welchen besondere. ; des Vertrages vom 14. November 1881. betreffen 3 ,, . B, Tn 5) ö . ö. . GJ Deuntsehs Seewarte. als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. SDiret tor Kritzinger auf portofreie Anfragen mitgetheilt werden. . der . Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt an dem Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen
N 6 zd ö ; ärz 1882. . Irina Eifenbahnunternehmen zustehenden finanziellen Be⸗ ,,, J S nig haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 2. März. . ; thüringischen Eisenbahnu ae,, n . JJ . Wilhelm Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Nedizinal ttheiligung auf den preußischen Staat, d — — 2 — — . — — den Pastor Gotthard . y 6 . Angelegenheiten. f. des Vertrages vom 25. . . ee 9 . 363 . ; J d ien-Kirche zu Starga . ö ürstenthum Reuß jüngere e 2Wochen⸗Ausweig der Dentschen Zettelbanken vom 15. Februar 1882. Verkäufe, Verpachtungen, St, Marien h 8 d 9 Pomm., Re⸗ Im Auftrage; Uebergang der . . ö zustehenden finanziellen Be⸗ Die Beträge lauten auf Tausende Mark) Submifsis nen 20 denten der Diözese Stargar . de la Croix. k 96 * 6 — = — — 9 eiligung auf den ; . . ö Gegen Lombard⸗ Gegen Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen (11924 . = g. des Vertrages vom 4. Januar . ,,,, die . di forherun. die Noten⸗ die fällige die lichkeiten die Am Freitag, d. 17. März, von Morgens 4 ö Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen gang der dem Fürstenthum kö . er n e cfm Vor⸗ J Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ aauf Kün⸗ Vor⸗ 9) Uhr an, sollen im Lokale des Herrn Sommer Königs Majestät haben den Provinzial⸗ d For sten thüringischen Eisenbahnunternehmen zustehenden woche o gen woche woche. Ilichkeiten, woche. digung. woche. in Strelitz gegen Baarzahlung meiftbietend verstei⸗ Des nu ng ĩ f 19. März d. J 1 theiligung auf den preußischen Staat,
— — — — — . — w z ⸗ Landtag der Provinz WestfalUen zum lh. den 1 3. Dem Vorstande des Laboratoriums des Vereins der k. des Vertrageß vom 15. Dezember 1581, betreffend den kö JJ 392 888. 564 46476 — 8881 690 ö 26 404 2373 35 ö A. aus der Oberförsterei Strelitz: . nach der Stadt . ö . ö uh l⸗ Spire abe er, in Deusschland, br. Delbrück in Berlin staatsfeitt gen Erwerd der der ,, ie 5 zreußischen Banken.... 79 z 295 6 3 8994 — 269 ̃ 9 200 4 30 ö z . ⸗ ire nnr. . Präsi irklichen eheir ĩ Don 482 vr t j i ⸗ üringischen Eisen . . ö Vanek... 23 3 , . , h = Mi 33 , , , , , H chenäh gz enn ö. J . . zum Königlichen Kommissarius, den ist das Prädikat Professor verliehen worden. , 3 i ede rer 15866, Ybetreffend, den Die 4 norddeutschen Banken.... 5825 6: 58 791 — 2386 13 763 124 11 143 — 916 2 83 20 8414 20 circa 1500 Rmtr. kiefern Mnüppel, Kammerherrn und Echmarschall in der Grafschaft Mark staatsseiti en Erwerb der der Stadtgemeinde. ,, ,
c,, 346 1 it s, g,, d, , , es = sbs tn, Rmtr. liefern. Nutzbolz, reiherrn von Bodelschwingh⸗Plettenberg zu Haus Stammattieg Linn. B. der Thfrin chen isc bn; el
k . J . ; , 33g ö . eggug Dabrelow: odelschwingh zum Marschall, ünd den Kammerherrn Frei⸗ ? z k. des Vertrages vom ö ae ech geh en Stamm
Die 3 süddeutschen Banken ——— 66 66 . 321 ö 1 963 ö . 2. . , 3 Rntr. liefern uh holi herrn von Landsberg-Steinfurt zu Drensteinfurt zum Aichtamtliches. staats seitigen e, n ,,, 6
Summa. d 7 ? S3 232 — 29 6471 195 7 45 492 4 8 9 56 liefern 3366 Stellvertreter des Marschalls für den erwähnten Provinzial— Reich ö . ö 8h ng m letreffend den . g — (0 Rmtr. kiefern Knüppel, ( Dentsches e — es Pert gg n,, ; au
,. e n eb g ssich, . ,,,, aneertz lang. Goneert den Kal. Bilsè 676 Nmtr ö Landtag zu ernennen geruht. Berlin, 9. März. Se. Majestät der e, V de
ö ö ö Bastsp 8 Frl. C 160 5 CGuge 5M uE; g ; . 35066 . lese b ben, ö . 1 * . . , .
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Stägemann. Odette. Dof⸗Musikdirektors Herrn 140 mtr. Kiefern Knüppel, e . ö König hörten heute die Vorträge des Kriegs—⸗ 4 des Vertrages vom 14. ,, 8
Opernhaus. 63. Vorstellung. Hans Heiling. Ro— kJ w — HL. aus der Oberförsterei Wildpark: Krieg s⸗Ministerium. Hi it rs von Kameke und des General-Lieutenants von Uebergang des Cottbus⸗Großenhainer Eisen
mantische Dper in 3 Abtheilungen mit einein Vor⸗ Krolls Theater Gemälde⸗Ausstellung von Familien ⸗ Nachrichten. 1 Begang Herzwolde: t häti leit. ö den Staat, 881,6 betreffend den
spiel von Eduard Devrient. Musik von Heinrich z e san ö. . ; . Eintritts. Verlobt: Frl. Flisabeth Hollmann mit Hrn 75 Stück kiefern Schneideholz, W o h chniglichen Hoflieferanten Albedyll. . 1 53) des Vertrages vom 14. , J, w 6
Warschner. In Scene gesetzt vom Direktor von d 353 maßin, täglich von 1— ) Uhr. Eintritts- Derichts Aff. er Calf Vä bi5 mmm. mi. il 9 Stück birken Nutzenden, Aus den Zinsen der von dem Königli . ken Stistun ‚ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Uebergang des Maärkisch⸗Posener Eisenbahnu
Strantz. (Frl. Lehmann, Frl. Brandt, Hr. Betz, gei ö . Clementine Rienaecker mit Hen Gym f 60 Rmtr. eichen Kloben und 30 Rmtr. eichen ; Kommissions-Rath Hoff in Berlin gegründeten ung, i der Schlußprüfung in der Kaiserin⸗August a⸗ Staat, ö ; nd den
Sr. W. Müller) Änfang 7 ühr St J. . 3 . Knüppel iche gegenwärtig aus „90 M in zinstragenden Papieren wa gestern bei ö ö . n sese d und itt ee gend 65 des Vertrages vom 6./16. Januar 1882, betreffe
Dr. W. D. . sat . 8 . Dtto Vehnite (Goburg⸗Lüneburg). — Frl. Ines s ! we otten ö ;
Scaufrieihaus. S7. Vorstellung. Zum 1. M: Vatienal-Thenter. Weinbergsweg 6 und 7.
5 5 . 1 8 2 . . 22 h r '. z . Eisenbahnunternehmens auf den Staat, 2 el 230 Rmtr. birken Kloben und 90 Rmtr. birken dem Wunsche des Stifters alljährlich am Stiftung in. Chn Kondolenzbesuch ab. Uebergang des Rhein ⸗Nahe Cisenkah a , . — ö. 2 . z zon Ploth t Haupt⸗ ö — ach dem inen Kondolenz Das Dokument. Schauspiel in 3 Akten von Wil- Donnerstag: Novität! Zum 2. M.: Duelle. Schau⸗ Molen und Frein en biste mit Sr zupt Knüppel, besteht, werden nach ch der Prinzessin Biron von Curland e
e n,, . p, w, z öni ülfs⸗ 6. ; ö d zum Betriebe ö. 1e 2 5. n von. Vonnerstag in Duelle. ! mann von Voigts⸗Rhetz (Burg⸗Brandenburg). — w l . . tage Sr. Majestät des Kaisers und Königs hülfs ; re Majestät bei der Vorstands⸗ zur Verwaltung und dum , . a , mln , . J . n Jr sfen von Emil Arter. Kasseneröffnung 6, ö. ,. e gung mit Hrn. gern lr enten 100 Rmtr. ö und 5 Rmtr. kiefern a , , . Feldzüge 9 . fitzund n,. . 14 lAugusta⸗ Hospital 3 2 ö , , . e, 14 * 6 e, . * ie. Dr. Friedrich Zimmer (Bonn). — Frl. ö. * ö ; türmung der Düppeler Schanz g 26 ut gh e ü, G ihre, r ,, nen e een de , , ,,. ae n. , , , gr penit: Cbef eedrig een Winterfeld (üöhglgt. 1939 nt, fielen Rg de Kane gl Ctdn'hetrFonds gestattet es, nachbenannten — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der . e en udn rene gesebt voi Direktor Deetz; An. Cermania- Theater. Donnerstag: Ertra- or. Szhdorenz, Ein Sohn: Hrn. Dr. Nöoglier. 200 . Hin se nenl of: 12 V , Feldzüge on 181315 Kronprinz nahm gestern Vormittag militärische Meldungen 3 e r Rahe Ci enbahn 6 . Opernhaus. 64. Vorstellung. Carmen. kenn, , . n,, , Gro⸗ er rd * K 383 Rmtr. kiefern' Kloben, . 1 Tera en Wahnefried aus Kapteinischken, Kreis Pill= entgegen und , . ,, von Curland sowie nach Maßgabe der . rn , Bau Ther in 4 Alten, nac; einer Novelle des Progber es Ausstattungs-Schauspiel in Alten und 5 Ta! Shifthhimeistz' , smu'tma ij 6 I) Rmte,. kiefern Knüppel. n . der Generalin von Boyen einen ; Ingleichen wird die Staatsre er Baher n- Merimeèe van Heüry Meilbat unde Lubori Halcbh— leu. mit Gange aus dem Leben der Zigeuner von 96 . 8 ö ö . „Die resp. Untersörster und Jäger, mit dem spe— . Reiß aus Schöneberg, Kreis Marienburg, Um 121 Uhr empfing Höchstderselbe den e,. einer Cisenbahn von Eich ich 26 er n, . ig. Nusik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. G. Braun. Musik von Liste. Gestorben: Hr. Geh Ober Regierungꝭ Rath ziellen. Nachweis der Hölzer beauftragt, werden Ver⸗ Gottlieb Boldt aus Königsberg i. Pr., Grafen von Flemming und hierauf den , ,, ; meiningenschen Landesgrenze die Su (Frl. Tagliana, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang Belle. Mi , . 3. Rust (Berlin). — Hr. Hauptmann a. D Ada“ kaufslisten vom . d. Mts. an abgeben. 3 Peter Dom ke aus Jungfer, Kreis Elbing, Regierungs⸗Rath Dr. Schöne, General⸗Direktor der 9 wenden. t den Minister, nach Verstaatlichung 141 spielhaus. 68. Vorste Allcstihiance Theater. Donnerstag: Cn, ker Feb, dcpelrö brech; übimaght a Garnen, Girl un! n, , , Martin Jaeger aus Hohen⸗-Reinkendorf, Kreis Randow, ichen Müfeen. . llung im , , , , , n. seiner Ansicht exorhi⸗ ,, , ar, e nnen nnn, ile ent , n, n . * wah . Dessenland Berlin) — Hr. General 3. D. Farl Oberförster 2 entzel. Jorstmeister von Kamptz. u, lch Cen ze aus? Wuctcw, Abends wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Vorstellung i der Ver n,, . . Penhlte hn hl k . ü nel. Theaters. Zum 114. Male: Knritz=—Pyhritz. Posse Louis Ferdinand Arnold (Ballenstedt). — Frau ᷓ k ; ietzen ; tanten Tarifsätze derselben . . rede er i ee, ent, Fenner feen mer. n ,,, , , , , , , . n Leipzig, als Gast) Anfang 7 Uhr. ,, r n. r lste lung , nn ,. , Geh. Rech⸗ ; 6. ef n der dig en, an der Brücke bei e. Gottlieb Reichelt aus Mittel⸗Lobendau, e e des aus Gesundheitaruczichten gie chend , . . . aß die gn * . f. 8 99. — ö . . Heidchen in Sekt. 1III. Stat. 136 mit 6093 ebm is Goldberg-⸗Haynau, ö — Der mit der Vertretung des au i gen. ; jesem Gebiet Nallner ee . ö ö kö Röttcher's instr. Soire im Stadt-Thea⸗ 3 ben cung, soll,( im Weg, öffentlicher St. gaͤ i r, . din Waltersdorf, Kreis Bolkenhain, beurlaubten Minister-⸗Kesidenten in Peru, van Gramati, centrirung der Allgewalt ern * a 4 da die Unsere, Fraurn. Lustspiel in 5 Akten von — . , on,, ö mission verdungen werden. Versiegelte und mit ent= Bartsch aus Heinersdorf, Kreis Neisse, issarisch betraute Kaiserliche Konsul in Havana, Freiherr nicht im Interesse der nationalen Einheit lieg hr als zweifel⸗ G. v. Moser und Franz v. Schönthan. i , r . en g r ahl Uhr. 659 . des y,, er ,., ,. Aufschrift versehene Offerten sind bis . Rho de au Duffelborf, , , ist in Tima eingetroffen und hat die Leitung wirthschaftlichen und finca iel e n g r r ee nf nahm . . . — — ordameritas, grandicse Landschaftsngtur in Catharina, geb. Lennartz, ohne Geschäft zu Greven. zuüm Termin? ö ͤ 7 a aner n ü ? ibernommen. i der finanzielle Effe ruf Lietoria- Theater. (Direltion: Emil Hahn. Urwaldsszenen, Prärie⸗ und Waldbränden, Wasser, broich, hal gegen 1) then genannten dafelbst woh⸗ am Montag, den 20. März 1882, und nachbenannten 4 bei Erstürmung der Düppeler Schanzen zer Mission als interimistischer Geschafttrager ö ? kt i iar n . 2 kein so günstiger sein, als Italienische Oper. Donnerstag: Ruy Rias. stürzen, Grotten und Seen. ; nenden Ehemann, und Y) den Rechtsanwalt Schlick Vormittags 11 Uhr, an das Hauptbureau, Brom⸗ invalide gewordenen Soldaten; Der Kaiserliche Minister⸗Resident bei den La Plata⸗ erg ⸗ʒ q Staat ein 'solches Risiko übernehmen könnte. 1 2 Das romantische Spanien. Pittoreske Ge⸗ zu Grevenbroich in dessen Eigenschaft als Verwalter berg, Töpferstraße Nr. 5, einzureichen, e,. so⸗ Friedrich Grohn aus Schwedt a. O., Staaten, Br. von Holle ben, hat einen ihm Allerhöchst be! daß der ner Bahn lasse fich nur erklären aus dem . . . birgs. und Waldnatur. Volkeleben, Feste, die Zau—⸗ des Konkurses über das Vermögen des genanten wie im Abtheilungsbureau in Labischin, die Bedin⸗ Eduard Gutsche aus Cottbus, H ; taaten, lor. ütrlaub nach Europa angetreten. Der Erwerb dieser komplexe anderer deutscher Bahnen Friedrich- WTilhelmstädtisches Theater. berschlösser der Alhambra. Vollmann, Inhaber der daselbst unter der Firma gungen, Massenberechnung und Zeichnung eingesehen Karl Fried rich Wilhelm Schleinitz aus Platz bei willigten n, bei ber Argentinischen Republik Bestreben, auf die gi doh r nnr, einen Freunden Donnerstag: Zum 50. M.: Der lustige strieg. Y Soirée fantastique. FJarbenmagie. (. Hollmann bestehenden Handlung, bei der 2. Civil⸗ und die Submissions⸗- Formulare bezogen werden Seine Vertretung terimistischem Geschaststräger einen Druck auszuüben. r w Dyperette in J Akten. Mufik don J. Strauß. Entrse: 2 16 1 6 60 3, JM, und S5 3 kammer des Königl. Landgerichts zu Düsseldorf Klage
; Wri D. und oll, als in t Der Abg. Hollenberg wünschte nn 2 2 3. 4. ne können. Die Bedingungen sind auch am Berliner rietzen a reis Wieden⸗ ist dem Konsul Schöll, als int se Ge⸗ gegen die ganze Vorlage stimmen. 9. —̃ Freitag: Zum 51. Male: Der Unssige Krieg. Kinder z. täglich die Hälfte, Tagesbillet zu ermäßig auf Gütertrennung erhoben; hierzu ist Verhandlunges⸗ Baumarkt ausgelegt. Der Zuschlag wird für einen Lorenz Hendsdick aus Kattenstroth, K in Buenos⸗Aires, kommissarisch übertragen worden. Die Ge⸗ geg ganz lpe⸗Rothemühle
; trop⸗
6 ̃ gumgt⸗ dem bie, Fortsetzung der Bahn Finnen ie sich e n. ten Preisen: 9— 4 Uhr, Lindenstr. 43, à 1 6 50 3, termin am 26. Mai 1883 Morgens 9 Uhr. der 3 Mindestfordernden vorbehalten. brück, f I l den Ge⸗ schäste in Uruguay und Paraguay werden von ĩ Der Abg. Dr. Hammacher fragte an, wie si ; 1ẽ46, 75 und 40 3. ü 3. Mãr ) 1882 ar 188 : on je 15 6 zu bewilligen, welches den Ge⸗ des und bezw. dem Vize⸗ auf Disten.
Residenz- Theater. Direktion: G. Neumann. Lol ich Derr Waßmann. ,,, vreen;,,,, , n, ,. ee, z
, das echtsverhältniß Preußens zur braunschweigischen Holz, Ban⸗ ö 22. d. Mts. durch Vermittelung der betreffenden l n. e Donnerstag: Erstes Gastfpiel der Herzogl. Coburg— Nur noch kurze Zeit. Gerichtsschreiber des Lan iglichen Landgerichts. a. Hal. J . . behändigt werden wird. Konsul in Asuncion wahrgenomme
E N ,
. 2 59. Berlin, Donnerstag, M ö. den 9. März, Abends. 1882.
Dunst ?) wolkenlos wolkig ⸗ — ; . — ( dea bedeckt . . öffentli i — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung . ö; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen . 8 4 . geordneten. und die 6. 6 3 . 33 Ober⸗Postdirektor, Geheimen ef h 0. t⸗ ger, den 2. März 1882. 64. ‚ . chaftsraths befinden sich in der bedeckt mann zu Coblenz das Kreuz der Komthure des Königlichen . Krlegs· Ministerium eilage.
,, ele O hene von Hohenzollern zu verleihen. Departement für das Invalidenwesen. — In der heutigen Go) Sitzung des Hauses der bedeckt von Hartmann. Wischhusen. Abgeotbneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats-
/
bo do dN K , Q K., K F o o
. . Minisfteriums von Puttkamer and die Staats⸗Minister wolkenlos 2 .
i 4 ist ! und von Kameke, Maybach und Bitter nebst zahlreichen Som 36 Ministerg nm der gfis lich a. ats cht s nn aisfarien beiwohnten, stand die zweite Berathung des Ent—= ö Deutsches Reich. Mevizinäl-Angelegenheiten. ae . betr. den weiteren kö 23 beer Dem Ritter Gustav von Oesterreich er ist Namens Dem Königlichen Musikdirektor und Dom-⸗Kapellmeister Privatersen bahnen für den Stagt, zur Bexathung.
, des Reichs das Exegquatur als Kaiserlich und Königlich öster⸗ Dr. Brosig am akademischen Institut für Kirchenmusik zu rekutirt wurde? zunächst 8. 1. des Entwurfs. Derselbe
2
— — — —
X — —
22222
212 D D221 — 2 be R O r w O C N = S
de e
xo
wolkenlos reichisch ungarischet General⸗-Konsul in Danzig ertheilt worden. Breslau ist das Prädikat Professor beigelegt worden. lautet nach dem Kommissionsbeschlusse: